n i b r ol Vorstellung Vorstand k m b Enak Ferlemannn e b Ki DigitalPakt Schule b Kinderbetreuung b Feuerwehr Das Magazin der CDU Nr. 137 – Dezember 2020 b Senioren Union

GEMEINDEVERBAND Gemeinsam Zukunft Gestalten LOXSTEDT Editorial

liebe Bürgerinnen und Bürger in loxstedt, die Dynamik der Ereignisse in diesem Jahr könnten dazu führen, dass sich die Lage in der Zeit zwischen heute und dem Tag, an dem Sie die Kiek mol rin in Die vier Kerzen den Händen halten, bereits wieder grundlegend verändert hat. Es ist für Vier Kerzen brannten am Adventskranz. alle schwer weiter in die Zukunft zu blik- Es war still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen ken – Strategien, die gestern noch sinn- zu reden begannen. voll waren, können morgen durch neue Ereignisse schon nicht mehr ausreichen oder teilweise überflüssig werden. Die erste Kerze seufzte und sagte: Die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff ist zwar in den „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, letzten Wochen gewachsen, doch schon jetzt steht jedoch aber die Menschen halten keinen Frieden, fest, dass die sonst so festliche und fröhliche Vorweihnachts- zeit und das Weihnachtsfest in diesem Jahr anders verlaufen sie wollen mich nicht.“ werden. Auch in unserer Gemeinde begann die dunkle Jah- Die zweite Kerze flackerte und flackerte und sagte: reszeit nicht wie üblich mit singenden Kindern, die mit Ihren „Ich heiße Glauben. Auch ich bin überflüssig. Laternen durch unsere Straßen ziehen. Es gibt keinen Weih- nachtsmarkt und kaum eine Weihnachtsfeier bei den Vereinen, Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Feuerwehren und Firmen, keine Gottesdienste in großem Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Rahmen und keine Feiern in den Schulen und Kindergärten. Ein Luftzug wehte durch den Raum und die Kerze war aus. Vieles, was diese Zeit ausmacht, ist uns in diesem Jahr durch die Pandemie genommen worden. Und zugleich müs- Leise und sehr traurig meldete sich nun sen wir in Anbetracht des Ausmaßes der Katastrophe froh die dritte Kerze zu Wort: sein, wenn wir gesundheitlich alles gut überstehen. „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu In dieser schwierigen Zeit sind wir von der CDU Loxstedt brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. keineswegs inaktiv, sondern wir versuchen auch unter die- Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, sen Bedingungen alles, um unsere Gemeinde nach vorne die sie liebhaben sollen.“ zu bringen. So haben wir etwa unsere Treffen per Video- Und mit einem letzten Aufflackern war auch Konferenzen digital abgehalten, um auch in dieser aktuellen dieses Licht ausgelöscht. Situation immer auf alle aktuellen Entwicklungen reagieren zu können. Natürlich fehlt aber auch uns der direkte Kontakt Dann kam ein Kind ins Zimmer. zu Ihnen – viele Veranstaltungen und Feste haben dieses Es schaute die Kerzen an und sagte: Jahr entweder gar nicht oder nur in einem sehr kleinen „Aber, aber, ihr solltet doch brennen und nicht aus sein!“ Rahmen stattgefunden. Deshalb arbeiten wir aktuell daran, Und es fing an zu weinen. in Zeiten der größten Einschränkungen noch mehr mit Ihnen ins Gespräch kommen zu können. Jedoch möchte Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. ich auch Sie einladen, uns bei Fragen oder Anregungen Sie sagte: zu kontaktieren. „Hab’ keine Angst! Solange ich brenne, können Die nächsten Wochen und Monate, aber auch die Zeit nach einem hoffentlich baldigen Sieg über das Virus wird wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. eine Zeit der Herausforderungen werden. Viele neue und Ich heiße Hoffnung.“ alte Themen sind durch Covid19 in den Fokus gerückt und werden Schwerpunkt unseres politischen Handels. Mit einem Streichholz nahm das Kind ein Licht von Wenn Sie uns dabei aktiv unterstützen möchten, sich der Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an. z.B. vorstellen können für ein politisches Amt in unserer Gemeinde zu kandidieren oder uns in einer anderen Form unterstützen möchten, freue ich mich sehr auf Ihre Rück- liebe leserinnen und leser meldung und stehe gerne für alle Fragen zur Verfügung ([email protected]). Gemeinsam mit uns können der „kiek mol rin“ ! Sie die Zukunft unserer großartigen Gemeinde mitgestalten Ja, trotz allem darf man die Hoffnung nicht aufgeben. Viel- und gemeinsam werden wir die Herausforderungen der leicht können wir schon in nicht ganz so weiter Zukunft nächsten Jahre meistern. Gerade in einer Zeit, in der die wieder ein etwas normaleres Leben führen. Vertreter der politischen Ränder von rechts und links und Bis dahin bleiben Sie gesund und verbringen Sie ein ge- selbsternannte Querdenker durch die Straßen marschieren segnetes Weihnachtsfest. s und nach dem Grundgesetz schreien – in Wahrheit aber Ihr Loxstedter CDU-Team unsere freiheitliche Grundordnung ablehnen und unsere Sicherheit gefährden - ist eine starke bürgerliche Mitte der Garant für Freiheit, Sicherheit und Wohlstand. Ich wünsche Ihnen, dass Sie trotz der Umstände ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest verbringen können und vorallem, dass Sie alle gesund bleiben. Ich hoffe, dass das Jahr 2021 für uns alle positiv beginnt und dass vieles, was uns dieses Jahr verwehrt blieb, möglich sein wird. Frohe und gesegnete Weihnachten!

Christian A. Molls, Vorsitzender der CDU Loxstedt Titelbild Illustration: ©Can Stock Photo / cienpie 2 | Kiek mol rin Digitaler Neujahrsempfang Zu den größten Traditionen der CDU Loxstedt gehört sicher der jährliche Neujahrsempfang. Die aktuellen Umstände zwingen uns aber diese Veran- staltung Anfang 2021 neu zu denken. Nach kurzer Bera- tung waren wir uns einig, dass ein digitaler neujahrs- empfang die Lösung ist. Bei dieser Gelegenheit möchten wir vor allem auch mit Ihnen ins Gespräch kommen und mit Ihnen über die Er- fahrungen der letzten Monate sprechen. Die genauen Daten für die Teilnahme am Online-Meeting Wir sind DiGital… und den Link zur Live-Übertragung werden wir in den Schon vor der Corona-Pandemie stand fest – die Digitalisierung nächsten Tagen auf unserer Webseite und auf Facebook wird kommen und das in einem Maße, welches unser ganzes veröffentlichen. Leben mittelfristig grundlegend verändern wird – wer dies be- Wenn Sie die Daten per Mail bekommen möchten, zweifelt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Die Frage ist einfach eine kurze Mail an [email protected] – dann nicht ob, sondern wann und wie. Und da wir dieses WIE mit- bekommen Sie die Daten von uns zugesendet. gestalten wollen, gehen wir von der CDU Loxstedt voran und werden nicht nur reagieren. Der neue Vorstand der CDU Lox- stedt hat sich trotz der aktuellen Bedingungen schon wiederholt 10. Januar 2021 um 11.00 uhr dieses Themas angenommen und wird dies auch in der Zukunft verstärkt tun. Denn wir wollen die digitale Zukunft mitgestalten und unsere freiheitlich-bürgerlichen Werte auch in der digitalen Welt hochhalten. Alle aktuellen Entwicklungen zu diesem und Liebtrau anderen Themen finden Sie auch auf unserer Webseite, unserer Facebookseite und auf Instagram. Besuchen Sie uns dort, ... weil der Service stimmt! stellen Sie uns Fragen und machen Sie mit. CM

CDu loxstedt unterstützt enak ferlemann www.autohaus-liebtrau.de Nachdem unser langjähriger Bundestagsabgeordneter Enak Bundesstr. 27 · 27612 Bexhövede · 0 4703/9219-0 Ferlemann am 24.09.2020 im Rahmen des Kreisparteitags mit überwältigender Mehrheit als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt wurde, wurde er am 09.10.2020 von den Mitgliedern mit 96,3% erneut zum Direktkandidaten für die 2021 kommende Bundes- tagswahl gewählt. Auch die CDU Loxstedt unterstützt diese Kandidatur ausdrücklich und ist sich sicher, dass kein anderer die Interessen unserer Gemeinde und unseres Landkreises auf Bundesebene besser und kompetenter vertreten kann. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Wahlkampf. CM

Kurze Straße 4 · 27612 Loxstedt - Bexhövede Tel: 04703 / 92 08 96 · Fax: 04703 / 41 70 96 Corona und kein ende? [email protected] Die Coronapandemie ist eine Seuche, die sich global, also welt- weit, ausbreitet und alle Menschen erfasst. Das leidige Mas- kentragen nervt viele, soll aber die Gefahr der Infektion genauso verhindern wie auch die Einschränkung sozialer Kontakte. Leider gibt es uneinsichtige Mitbürger, die keine Einschränkungen mittragen wollen. Aussagen wie: „Die da oben können mir doch nicht alles vorschreiben. Ich bin ein freier Mensch, meine Grund- rechte sind unantastbar“, hört man immer häufiger. Diese Ein- stellung befeuert das Infektionsgeschehen und die Zahl der Er- krankten sowie der Coronatoten steigt wieder. Wohin der Leicht- sinn und das Leugnen führen, hat uns der amerikanische )*!*(#$'%)*(%**%&#$'()&")&#'!%'&)*% # Präsident eindrucksvoll gezeigt. '(%!%&*(")!% Wenn wir Licht am Ende des Tunnels sehen wollen, müssen Eine Zweigstelle unserer Steuerberatungskanzlei wir die Einschränkungen akzeptieren, zeigen, dass eine de- mit Hauptsitz in ist in der mokratische Gesellschaft solidarisch handeln kann. "(&)(" *' $'  ' &)*)$'*'  #  Wie schwer ein solch solidarisches Verhalten zu sein scheint, Wir sind für Sie montags bis donnerstags von 8 - 16.30 Uhr wird auch deutlich durch Hamsterkäufe. Das bringt nur ein Pro- und freitags von 8 – 14 Uhr erreichbar. blem: Wohin zu Hause mit all den Schätzchen wie Toilettenpapier, Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Hefe, Mehl, Hörgerätebatterien, Schutzmasken…? Ein Spaßvogel würde sagen: Das Auto aus der Garage und die Schätzchen *)*('*&$')*!*(*(")*( hinein. Das Auto brauchen wir sowieso jeden Tag … um neue *& )&(*( Schätzchen zu holen. MN         

Kiek mol rin | 3 Der Vorstand der CDu loxstedt stellt sich vor

Christian Andreas Molls Saskia Brandt Fregattenstr. 22 Am Höllen 22 27612 Loxstedt-Stotel 27612 Loxstedt Tel. 04744-9134204 Tel. 04744-9052253 E-Mail: E-Mail: saskia.anna.brandt [email protected] @googlemail.com Facebook: christian.molls1

Wohnort: Ich wohne mit meiner Frau Julia und meinen zwei Wohnort: Ich wohne mit meinem Mann und meinen beiden Kindern Charlotte (4 Jahre) und Alexander (2 Jahre) in Stotel Kindern in Loxstedt. Beruf: Ich habe nach meinem Abitur Wirtschaft studiert und Beruf: Mein berufliches Leben habe ich auf den Bereich Fi- lange in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet – nanzen ausgelegt. Bei meinem Arbeitgeber leite ich den Be- 2018 bin ich zum Finanzamt Bremerhaven gewechselt und reich Konzernbuchhaltung. absolviere dort derzeit als Beamter ein Studium zum Diplom- Position im Vorstand: stv. Vorsitzende Finanzwirt. Hobbys: Geocaching. Vor zwei Jahren habe meinen Tauchschein Position im Vorstand: Vorsitzender gemacht und genieße seitdem ab und an die Ruhe unter Wasser. Hobbys: aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, Radfahren, Tennis Zu meinen Hobbies gehört aber auch die CDU. Ich bin Proto- und natürlich die CDU kollantin in der Fraktion, sowie stellvertretende Vorsitzende bei Lieblingsort in Loxstedt: mit meiner Familie im Garten der Frauen Union der CDU im Landkreis .

Heino Rabe Ingo Brüns Schwegen 37 Am Schafdamm 1 27612 Loxstedt-Schwegen 27612 Loxstedt-Düring Tel. 04744-1032 Tel. 04744-820282 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Wohnort: Mit meiner Frau Gunda wohne ich in Schwegen. Zu Wohnort: Mit meiner Frau und unseren drei Söhnen lebe ich meiner Familie gehören unsere drei Kinder und sieben Enkel in der schönen Ortschaft Düring. Beruf: Ich bin Landwirt und Lohnunternehmer im Unruhestand Beruf: Beruflich bin als Küchenleiter in der Gemeinschafts- Position im Vorstand: stv. Vorsitzender verpflegung tätig. Hobbys: Mein besonderes Interesse gilt der Wasserwirtschaft Position Im Vorstand: Schriftführer und der Jagdgenossenschaft. Ganz wichtig sind mir alle Din- Hobbys: Die Imkerei ist mein großes Hobby. Außerdem en- ge, die meine Ortschaft betreffen wie das plattdeutsche gagiere ich mich im Schießsport. Hier bin ich Bundessport- Theater, der Seniorensport und die Fahrradtruppe, der TSV leiter des Lune Schützenbundes und Vizepräsident des Schüt- und die Dorfgemeinschaft. Außerdem engagiere ich mich in zenkreis Wesermünde Süd. Außerdem spiele ich gerne Karten der Loxstedter CDU und bin im Rat der Gemeinde tätig. und bin Vorsitzender des örtlichen Skat-Vereins. Mein Motto: Immer am Ball bleiben und Ziele verfolgen, die Aktiv bin ich auch im Rat der Gemeinde Loxstedt. zum Erfolg führen. Die Vorsitzende der Frauen Union Loxstedt ,Claudia Brenneis, und der Vorsitzende der Senioren Union Loxstedt, Günther Braun, gehören als kooptierte Mitglieder ebenfalls mit zum Vorstand. Beide werden Ihnen mit ihren jeweiligen Vereinigungen in der nächsten Ausgabe vorgestellt.

WIR REPARIEREN FAHRZEUGE ALLER HERSTELLER VOM KLEINWAGEN BIS ZUM LEICHTEN LKW. ● Haupt- und Abgasuntersuchung ● Elektrik/Elektronik ● Inspektion nach Herstellervorgabe ● Räder- und Reifenservice ● Klimaservice ● Glas- und Scheibenreparatur

Fabian Burfeindt Burgstrasse 64 · 27612 Loxstedt/Stotel · Tel. 04744/731128 [email protected] · www.burfeindt-auto.de

4 | Kiek mol rin Frohe Festtage und einen guten Lars Behrje Schwingenburg 4 Start ins neue Jahr wünscht 27612 Loxstedt-Büttel der Vorstand der Tel. 04744-730660 E-Mail: CDU Loxstedt [email protected]

Wohnort: Mit meiner Frau und meinen beiden Kindern wohne Tanja Grünefeld ich in Büttel Beruf: Beruflich bin ich in der Geschäftsführung eines mit- An der Feuerwache 2 telständischen Unternehmens tätig 27612 Loxstedt-Stotel Position Im Vorstand: Schatzmeister Tel. 04744-5520 Hobbys: Motorradfahren und fotografieren. Außerdem führe E-Mail: ich die Gruppe CDU/Bürgerfraktion im Gemeinderat [email protected]

Frauke Koch Blumenstraße 5 Wohnort: Mit meinem Mann und unseren beiden Söh- 27612 Loxstedt Tel. 04744-930060 nen lebe ich in Stotel E-Mail: Beruf: Wir betreiben in 4. Generation in Stotel eine Vieh- [email protected] handlung Position im Vorstand: Beisitzerin Hobbys: Kulturkreis Alte Schule, CDU Loxstedt, hier auch Mitglied im Gemeinderat Loxstedt Lieblingsort: Mein Lieblingsort ist das Kulturzentrum Alte Wohnort: aufgewachsen in Düring - Friedrich-Wilhelmsdorf, Schule Stotel. Die Alte Schule überzeugt durch ihre Vielfalt wohnhaft in Loxstedt. der Angebote mit Kleiderkammer, Bridgeclub, Line-Dance, Heimat ist dort, wo ich mich geborgen und wohlfühle! Tierheilpraktikerin, Kung-Fu-Kursen, AWO-Kaffeestube, Al- Position im Vorstand: Beisitzerin mende-Garten, Plattdeutsches Theater und natürlich mit den Mein Frühstück: Kaffee schwarz, Orangensaft, Obst Abendveranstaltungen des Kulturkreises. Die Abendveran- Lieblingsautoren: Thomas Mann, John Strelecky staltungen mussten coronabedingt leider für 2020 abgesagt Personen, die mich beeindrucken: Farah Diba-Pahlavi, werden. Aber hoffentlich beginnt am 20. Februar 2021 mit Madeleine Albright der Gruppe Tone Fish und ihrem irisch-keltischen Programm Talent: auf hohen Schuhen laufen, Empathie, sich von „Irish Night” die Zeit nach Corona! bestehenden Konventionen zu lösen und einfach leben! Schwäche: richtig schnell Auto fahren, manchmal auch mit Quittungsbelegen Maren Würger Schwegfeld 1 27612 Loxstedt-Schwegen Martin Piehler Tel. 0151- 22 63 03 76 Schlehenweg 19 E-Mail: 27612 Loxstedt-Bexhövede [email protected] Tel. 04703-5412 E-Mail: [email protected]

Wohnort: Ich wohne mit meinem Mann und unserer 2-jährigen Tochter gemeinsam mit meinen Eltern auf einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Schwegen, wo wir eine öko- Wohnort: Mit meiner Frau wohne ich in Bexhövede. Wir logische Mutterkuhhaltung führen. haben eine Tochter Beruf: Als Verwaltungsfachwirtin leite ich den Finanzbereich Beruf: Bis 2018 war ich OStR am Kreisgymnasium. einer Kreisverwaltung. Hobbys: Position im Vorstand: Beisitzerin alte Traktoren, Photographie, Buchmitautor (Physikbuch). Hobbys: Politisch engagiere ich mich in der CDU und bin im Position im Vorstand: Beisitzer Rat der Gemeinde Loxstedt. Außerdem arbeite ich als zugewähltes Mitglied im Finanz- Als Ausgleich mache ich gerne Fitnesssport, soweit die Zeit ausschuss der Gemeinde Loxstedt mit. es zulässt.

Kiek mol rin | 5 Grillen im sommer mit der CDu Am 5. September 2020 war es soweit, im tollen Ambiente des „Haus am See“ fand das CDU Loxstedt Sommerfest statt. An- kai seefried mdl ders als in den Vorjahren, konnten in diesem Jahr unter Be- Kai Seefried beschrieb in seiner Rede die aktuelle landespoli- rücksichtigung der Corona-Maßnahmen nur etwa 30 Personen tische Lage. Dabei ging er natürlich insbesondere auf die Co- an diesem beliebten Event teilnehmen. rona-Pandemie ein. In diesem Zusammenhang stellte er auch Zu Beginn begrüßte der neue CDU-Gemeindeverbandsvorsit- das Förderprogramm des Landes vor. Weiter stellte er klar, zende Christian Molls die Gäste. In seiner Eröffnungsrede ging dass uns in Deutschland jetzt die verantwortungsvolle Finanz- er neben der Coronakrise insbesondere auf die Digitalisierung politik der vergangenen Jahre hilft auf die Krise besser reagieren an Schulen, in der Verwaltung und im Allgemeinen ein. Zum zu können als andere. Weitere Themen waren neue Formate Ende dankte er noch all denen, die bis dato geholfen haben, der Parteiarbeit wie etwa Videokonferenzen und die Landwirt- diese Krise in unserer Gemeinde zu meistern und ohne die schaft. Beim Thema Landwirtschaft warb er insbesondere dieser Kampf aussichtslos wäre. noch einmal für den in der Zwischenzeit im Landtag beschlos- Als Gastredner waren der damalige Generalsekretär der CDU senen „Niedersächsischen Weg“. Niedersachsen Kai Seefried MdL und der Vorsitzende der CDU-Fraktion in Cuxhaven Frank Berghorn angekündigt. Als enak ferlemann mdB Frank Berghorn kurzfristig aus beruflichen Gründen absagen musste, sprang unser Bundestagsabgeordneter Enak Ferle- Enak Ferlemann betonte in seiner Rede die Dimension der mann spontan ein. Corona-Krise als mit Abstand größte Krise nach dem zweiten Weltkrieg. Zudem stellte er fest, dass diese Krise anders als die Finanzkriese 2008 die einzelnen Menschen viel direkter betrifft. In Bezug auf die Kreispolitik beschrieb er dann z.B. das „gewaltige“ Schulbau Programm der letzten Jahre. In die- sem Zusammenhang sprach er davon, dass die Schulen aus der Kreidezeit herausgeholt würden. Weiter informierte Ferle- mann die Teilnehmer noch zu den Themen 5G Ausbau, IC- Anbindung Bremerhaven und A20.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Chance, Fragen an die Redner zu richten. Dabei spielte unter anderem das Thema Mindestlohn in der Landwirtschaft eine Rolle. Nach den Reden konnten sich die Gäste an dem Grill-Buffett auf der Terrasse stärken. Der sonst so beliebte gemütliche Austausch fiel in diesem Jahr dann leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Enak Ferlemann, Kai Seefried, Christian Molls CM

ZAUN + TORSYSTEME SCHLOSSEREI METALLBAU SERVICE + WARTUNG

      

6 | Kiek mol rin Viel los bei kita & Co Das Preisrätsel Alljährlich wird das Kindertagesstättengesamtkonzept in der Gemeinde Loxstedt beraten und fortgeführt. An welchen drei Orten haben sich die Weihnachtsmänner versteckt? Guter Ruf Kontinuierlich wird an dem Ausbau in der Betreuung der Kitas, der Krippen und der Horte gearbeitet. Für dieses gute Angebot hat die Gemeinde sich einen ausge- zeichneten Ruf erworben. Um auf diesem hohen Niveau zu bleiben bzw. es auszubauen, werden trotz aller Anstrengungen große Probleme auftreten. Hier spielen nicht einmal die baulichen oder finanziellen Aspekte eine Hauptrolle. Viel wichtiger ist das Gewinnen von Fachper- sonal. Der Arbeitsmarkt ist wie leergefegt. Das kann zu großen Engpässen führen. Auch Erzieher*innen können krank werden und haben Urlaub sowie einen Anspruch auf ihre Freizeit zur Erholung. Schon diese Zeiten müssen aufgefangen werden. Und dann sind da noch die neuen Einrichtungen, die in Planung und Arbeit sind. Hier ist besonders der große Neubau in Bex- hövede zu betrachten.

alle Plätze in den einrichtungen sind belegt

Selbst alle Hortplätze sind belegt. Schon zum nächsten Schul- Zu gewinnen gibt es einen Essensgutschein jahr wird es auch hier richtig eng. im Wert von 30,00 €. Obwohl diese Einrichtung eine freiwillige Leistung der Gemeinde ist, wird auch für diesen Bereich nach Lösungen gesucht, um Lösung bis zum 15. Januar 2021 an: mehr Plätze zu schaffen. Besonders in der Ortschaft Loxstedt wurde mehr Bedarf an- Kristina Wiehn, Berliner Straße 2, 27612 Loxstedt gemeldet als Plätze im nächsten Jahr zu vergeben sind. oder per E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie die Hinweise zu Art 13 DSGVO Gerade für berufstätige Eltern ist die Betreuung der Kinder im Impressum auf Seite 15 nach dem Regelunterricht eine große Hilfe und bietet oftmals überhaupt erst die Möglichkeit, eine Arbeit auszuüben. Die Lösung aus der „Kiek mol rin“ Nr. 136 lautete Lune bei Lanhausen

Gewonnen hat: Th. Draht aus Bexhövede Herzlichen Glückwunsch!

WaidmannsruhWaidmannsruh Gasthaus in fünfter Generation Inh. Sven Branitzki Wir hoffen, dass wir für Euch ab Januar lösungen finden zur Grünkohlzeit wieder öffnen dürfen. Bisher wurde immer irgendwie für fast jedes Problem eine Frohe Weihnachten und kommt gut ins pragmatische Lösung erarbeitet. neue, hoffentlich gesunde Jahr! Die Mitarbeiter*innen im Rathaus mit Saskia Willms und Holger Euer Waidmannsruh-Team Rasch an der Spitze sind hier permanent im Einsatz. Diese Anja und Sven Branitzki haben auch durch die Pandemie zusätzlich in diesem Bereich alle Hände voll zu tun. Ein ständiger Austausch mit allen Lei- Ringstraße 45· 27612 Stinstedt· Tel. (04703)326· Fax (04703)9203 21 terinnen der kitas gehört hier ebenfalls zum täglichen Alltag.

Hier muss unbedingt einmal „Danke“ gesagt werden für      diesen enormen einsatz. KW     

2020 war und ist alles anders ... Daher danke ich allen meinen Kundinnen und Kunden ganz herzlich für eure Unterstützung, eure Treue und euer Vertrauen in meine Arbeit! Ich freue mich auf ein weiteres neues Jahr mit Fon 0151/41216509 euch! Bleibt gesund und zuversichtlich! Alfred Brünjes Termine nach Vereinbarung [email protected] Kristina Stemmermann-Schwandt BAUGESCHÄFT · MEISTERBETRIEB www.Kontaktpunkt-Haut.de Staatlich anerkannte Kosmetikerin Dorfstraße 41, 27612 Loxstedt-Donnern, Tel. (0 47 03) 51 60

Kiek mol rin | 7 Be ric hte aus der

schule – DigitalPakt - Homeschooling Die anhaltende Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten die Abläufe an unseren Schulen auf den Kopf gestellt. Für Leh- rerinnen und Lehrer, aber insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler, stellte die Einstellung des Präsenzunterrichts eine gewaltige Herausforderung und Anstrengung dar. Es musste (v.l.) Claudia Rebien Warnke, Frauke Koch, Uta-Susanne Rathje, keine geringere Frage beantwortet werden als: Wie soll Unter- Elisabeth Motschmann, Gabriele Frönnecke, Sylke von Oehsen, richt weiter stattfinden, wenn die Bedingungen, die den Un- Yvonne Teßmer terricht über Jahrzehnte geprägt haben, plötzlich grundlegend verändert sind? CDu Bundestagsabgeordnete elisabeth motschmann zu Gast engagierte lehrkräfte in Beers Schnell war fast allen Beteiligten klar, dass nur die umfangreiche Die CDU Frauen Union im Landkreis Cuxhaven hatte die und gezielte Nutzung von digitalen Medien die Antwort sein Bremer Bundestagsabgeordnete und medienpolitische Spre- kann. Vor allem dem individuellen Engagement unserer Lehr- cherin Elisabeth Motschmann im Burgrestaurant Bad Be- kräfte ist es zu verdanken, dass dies in den meisten Fällen gut derkesa zu Gast. Mit ihrem Buch „Female Diplomacy – Frau- gelang. Dabei muss vor allem berücksichtigt werden, dass die en in der Außenpolitik“ wies sie sehr unterhaltsam und ein- Situation im März ohne lange Vorwarnung und ohne länge Pla- drucksvoll auf die Männerdomäne in der Außenpolitik hin. nung eingetreten ist. „Frauen können Brücken bauen, auch in schwierigen Aber bereits vor der Pandemie stand die Digitalisierung der Situationen. Deshalb ist ihr Einsatz in der Außenpolitik wich- Bildung im Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Unter diesen tig,“ betonte Motschmann in ihren Ausführungen. Die FU Vorzeichen wurde im letzten Jahr auf Bundes- und Landesebene Vorsitzende Sylke von Oehsen ergänzte, dass der Frauen- der DigitalPakt Schule beschlossen, bei welchem die Förderung anteil in der CDU nach wie vor immer noch zu gering ist. der digitalen Infrastruktur im Vordergrund stand. Mit einem er- „Ob mit oder ohne Quote, grundsätzlich werden mehr Frauen gänzenden Sofortausstattungsprogramm wurde zudem ver- gesucht, die sich auf allen Ebenen engagieren möchten,“ sucht, die Schulen gerade im Hinblick auf das Home-Schooling betonte von Oehsen. zu unterstützen. Die gut besuchte erste Veranstaltung des neu gewählten Vor- Da wir die Zukunftsfähigkeit unserer Bildung als einen ent- standes fand auf Grund der Thematik großen Anklang. SB scheidenden Baustein für eine erfolgreiche Zukunft sehen, ha- ben wir uns als CDU Loxstedt vor den Herbstferien mit den Schulleiterinnen und Schulleitern aller Schulen in unserer Ge- meinde zu einer Gesprächsrunde „Digitale Schule“ getroffen. noch viel zu tun

ausstattung der schulen Im Rahmen dieses Treffens und anderer Gespräche offenbarte sich jedoch auch, dass es im Hinblick auf die Digitalisierung Im Rahmen dieser Gesprächsrunde hat sich die CDU Loxstedt an unseren Schulen noch einige Probleme und Herausforde- bei den Schulleitungen über den aktuellen Stand der Digitali- rungen gibt. Deshalb wird das Thema für die CDU Loxstedt sierung der Schulen in Loxstedt, über die Planung und die Vi- auch in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren ganz sionen für eine digitale Schule der Zukunft erkundigt. Aus- weit oben auf der Agenda stehen. Kurzfristig hat bereits ein gangspunkt waren dabei auch die durch die Corona-Krise ge- Gespräch mit unserem Bürgermeister Herrn Wellbrock statt- wonnenen Erfahrungen. Beim Status Quo ging es vor allem gefunden und es wurde eine umfangreiche Anfrage an die um die Ausstattung der Schulen der Gemeinde. Kreisverwaltung geschickt.

Der Vorsitzende der CDU Loxstedt Christian Molls war sich im Die besorgniserregenden Entwicklungen der letzten Wochen Anschluss mit seinen Parteikolleginnen und -kollegen einig: haben die Wahrscheinlichkeit von erneutem Home-Schooling Wir haben heute viele wichtige Informationen gewinnen können aufgrund von lokalen oder regionalen Schulschließungen wieder und werden alles tun, um unseren Teil dazu beizutragen, damit steigen lassen. In Hinblick auf diese Situation und die Erhaltung die Schulen der Gemeinde bei der Digitalisierung erfolgreich des Bildungsauftrages erscheint daher eine nicht konsequente sind. Denn nicht zuletzt die letzten Monate haben noch einmal und priorisierte Umsetzung des Ausbaus der digitalen Infra- gezeigt, welch riesige Bedeutung die Themen Digitalisierung, struktur an sämtlichen Schulen fahrlässig bezogen auf die Zu- Kinderbetreuung und Bildung auch für die Zukunft unserer kunft unserer Schülerinnen und Schüler. Gemeinde haben. Weiter darf Bildung auch in diesem Bereich keine Frage der sozialen Herkunft sein. Aktuelle Entwicklungen zu dem Thema erfahren Sie auch immer auf unserer Facebookseite. CM

8 | Kiek mol rin David McAllister, MdEP Sehr geehrte Damen und Herren!

Europa blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Die COVID- 19-Pandemie hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Die corona- bedingten Änderungen im Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission, die Verhandlungen zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU und zu den zukünftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich, die Reform des gemeinsamen Asyl - systems und die Klima- und Digitalpolitik haben ein besonders herausforderndes Umfeld geschaffen.

Welche europäischen Schwerpunkte erwarten uns im neuen Jahr? Oberste Priorität hat weiterhin, von der Coronavirus-Pandemie bedrohte Leben und Lebensgrundlagen zu retten. Wir haben schon viel erreicht, doch Europa ist noch nicht über den Berg und auch die zweite Welle trifft den ganzen Kontinent hart. Wir müssen wachsam bleiben und unsere Anstrengungen intensivieren – und zwar jeder von uns. Das Arbeitsprogramm der Europäische Kommission für das Jahr 2021 steht unter dem Motto Europa gesünder und gerechter zu machen. Dies muss durch einen wirtschaftlichen (Wieder-)Auf- schwung getragen werden. Beschleunigt wird dabei der langfri- stige Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft, die für das digitale Zeitalter gerüstet ist. Das Arbeitsprogramm enthält insgesamt 44 neue Gesetzgebungspakete, teilweise mit einer Viel- zahl von Einzelinitiativen, gegliedert nach den sechs bekannten übergreifenden Zielen der Politischen Leitlinien von Ursula von Es gilt, das volle Potential unserer Stärken und Talente auszu- der Leyen. schöpfen, unsere gemeinsamen Werte zu verteidigen und die Rechtstaatlichkeit zu wahren. Unsere soziale Marktwirtschaft ist Die sechs großen Oberthemen sind: einzigartig. Sie ist Quelle unseres Wohlstands und sozialer Fair- • Ein europäischer Green Deal ness. Durch Klimawandel und Digitalisierung stehen wir nun • Ein Europa, das für das digitale Zeitalter gewappnet ist einem doppelten Wandel gegenüber. Die ehrgeizigen Klimaziele • Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen zu erreichen, setzt einen massiven Ausbau der erneuerbaren Ener- • Ein stärkeres Europa in der Welt gien voraus. Für uns im Landkreis Cuxhaven ist dieses Thema von • Fördern, was Europa ausmacht besonderer Bedeutung. Die Nordsee ist der weltweit führende • Neuer Schwung für die Demokratie in Europa Standort für Offshore-Energie und verfügt über weiteres enormes Potenzial. Die Chancen für unsere Region aus der neuen Offshore- Für mich bedeutet das: Die Europäische Union muss beim Über- Strategie der Europäischen Union sind enorm. gang hin zu einem gesunden Planeten und einer neuen digitalen Welt die Führung übernehmen. Wir müssen den Klimawandel Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest mutig angehen, unsere Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten und einen guten Start in das Jahr 2021. ausbauen, unsere Beziehungen zu China neu definieren und ein verlässlicher Nachbar, beispielsweise für die Länder Afrikas, sein. Ihr David McAllister MdEP

Zentrale: Loxstedt-Stotel Burgstr. 49 · 04744/5033 www.fliesen-donner.de

Kiek mol rin | 9 Lasse Weritz, MdL Landtag beschließt den „Niedersächsischen Weg“

Großer Erfolg für die große Akteure etwa auf breitere, Koalition CDU und SPD in naturnahe Gewässerrandstrei- Niedersachen: Nach einem fen und den Schutz von Wie- kurzen, aber intensiven Ge- senbrütern auf landwirtschaft- setzgebungsverfahren hat lich genutzten Flächen. In der Landtag das zwischen Naturschutzgebieten und auf rot-schwarzer Landesregie- dem Dauergrünland anderer rung, Landvolk und Natur- Schutzgebiete wird der Einsatz schutzverbänden ausgehan- von Pflanzenschutzmitteln delte Gesetzespaket zur Ver- grundsätzlich verboten. Auf besserung der Artenvielfalt den landeseigenen Flächen mit breiter Mehrheit beschlos- soll der Umbau zu einer ökolo- sen. Als erstes Bundesland ist gischen Bewirtschaftung ver- es Niedersachsen gelungen, bindlich vorgegeben werden. einen von beiden Seiten ge - tragenen Kompromiss herbei- Finanziert wird der „Nieder- zuführen und rechtlich zu sächsische Weg“ mit einer verankern. kleinen Erhöhung der Wasser- entnahmegebühr in Höhe von Mit dem Maßnahmenpaket 3,30 Euro pro Kopf und Jahr. sollen unter anderem die Bereits am 1. Januar 2021 sol- Artenvielfalt auf Wiesen und len die Gesetze in Kraft treten. Weiden, der Insektenschutz, der Schutz von Wiesenbrütern Ich wünsche Ihnen ein frohes und Feldvögeln und der Natur- Weihnachtsfest. Bleiben Sie schutz entlang von Flüssen, gesund und starten Sie gut ins Bächen und Gräben verbessert neue Jahr! und vorangebracht werden. Konkret einigten sich die Ihr Lasse Weritz

10 | Kiek mol rin Enak Ferlemann, PSts Wohlstand stärken durch schnelleren Infrastrukturausbau

Planungsbeschleunigungsge- Loxstedt zu einem besonders setz. Der kommunale Finanzie- setze treffen nicht immer auf lebens- und liebenswerten rungsanteil für eine Kreuzung Zustimmung. Doch sie sind Ort. wird vom Bund und dem notwendig, um den Wohlstand jeweiligen Land übernommen. unseres Landes aufrecht zu Seit 2018 wurden bereits vier Diese Maßnahme hilft insbe- erhalten. Eine gute Verkehrs- Planungsbeschleunigungsge- sondere Loxstedt und Lune- infrastruktur ist unabdingbar setze verabschiedet. Das erste stedt die notwendigen für die wirtschaftliche Ent- Gesetz, das „Gesetz zur Be- Bahnüberquerungen planen wicklung. In Deutschland gibt schleunigung von Planungs- und bauen zu können, da die es viele Projekte, die unsere und Genehmigungsverfahren Kommunen von den Kosten Attraktivität als Wirtschafts- im Verkehrsbereich“, sorgt für weitestgehend freigestellt standort erhöhen würden. eine Vermeidung von Doppel- werden. Nur dauert es oft viele Jahre, prüfungen und der Reduzie- Das letzte der vier Planungs- bis die Projekte umgesetzt rung von Schnittstellen. So beschleunigungsgesetze ist werden können. Mit Hilfe der werden z.B. Anhörungs- und das „Investitionsbeschleuni- fortgeführt werden. Wichtige Planungsbeschleunigungsge- Planfeststellungsverfahren gungsgesetz“. Es dient der Infrastrukturprojekte für den setze sollen Bauvorhaben, wie bei einer Behörde gebündelt Beschleunigung von Gerichts - Klimaschutz und unsere Wirt- z.B. die A 20, schneller reali- anstatt auf mehrere Behörden verfahren, der Genehmigungs- schaft könnten so schnell und siert werden können. verteilt. Ein weiterer Schwer- erleichterung im Bereich der unkompliziert umgesetzt wer- punkt ist die Möglichkeit, eine Schiene und der Beschleuni- den. Die Gemeinde Loxstedt ist ein vorläufige Genehmigung für gung beim Raumordnungs - großer Profiteur der Planungs- vorbereitende Maßnahmen verfahren. Maßnahmen zur Die Planungsbeschleunigungs- beschleunigungsgesetze. Das oder Teilmaßnahmen zu ertei- Unterhaltung von Schienen- gesetze sind für unsere Elbe- Großprojekt A20 spielt hier len. Darüber hinaus regelt die- wegen, zur Elektrifizierung -Region und ganz eine zentrale Rolle. Die A20 ses erste Planungsbeschleu- und Digitalisierung von Strek- besonders für Loxstedt uner- verläuft planmäßig von Heer- nigungs gesetz eine Verbesse- ken, zur Erneuerung von Bahn- lässlich. Loxstedt kann von stedt kommend zwischen Stin- rung der Transparenz durch steigen und zur Lärmsanierung großen Bauvorhaben des Bun- stedt und Düring, nördlich an die digitale Bürgerbeteiligung werden so von einem Planfest- des profitieren, sie müssen der Ortschaft Loxstedt vorbei im Planfeststellungsverfahren. stellungs- oder Plangenehmi- aber auch zeitnah umgesetzt hin zur A27 und somit mitten Das zweite Gesetz ist das gungsverfahren freigestellt. werden. Deshalb brauchen wir durch die Gemeinde Loxstedt. „Maßnahmenvorbereitungsge- Ein Raumordnungsverfahren die Planungsbeschleunigungs- Durch diese Verbindung der setz“. Dies soll die Umsetzung soll auf Antrag der Raumord- gesetze. Nur mit guter Infra- nordeuropäischen Staaten von wichtigen umweltfreund - nungsbehörde nur noch dann struktur können wir im euro - entsteht für Loxstedt ein gro- lichen Verkehrsprojekten be- erfolgen, wenn raumbedeut- päischen und internationalen ßes wirtschaftliches Potential. schleunigen. Die Projekte same Konflikte zu erwarten Wettbewerb bestehen. Die bessere Erreichbarkeit von müssen durch den Deutschen sind. Auch hier erfolgt die Be- Metropolen, wie z.B. Ham- Bundestag genehmigt werden, teiligung der Öffentlichkeit Liebe Leserinnen und Leser, burg, steigert zusätzlich die was zu mehr Akzeptanz in der zunehmend digital. unser Alltag ist noch immer Attraktivität Loxstedts als Bevölkerung führen soll. Das stark geprägt von der COVID- Wohnort. Gut angebunden, dritte Planungsbeschleuni- Das Bundesministerium für 19-Pandemie. Wir alle müssen Foto: ©Dahmke Photographie Otterndorf gute Infrastruktur und der gungsgesetz ist das „Gesetz Verkehr und digitale Infrastruk- Einschränkungen hinnehmen, ländliche Charme machen zur weiteren Beschleunigung tur beabsichtigt derzeit mit zum Wohl unserer Mitmen- von Planungs- und Genehmi- einem fünften Planungsbe- schen, aber auch zu unserem gungsverfahren im Verkehrs- schleunigungsgesetz die Wie- eigenen Wohl. Ich wünsche bereich“. Es ermöglicht u.a. dereinführung der Präklusions- Ihnen allen trotz alledem eine schnellere Verfahren für Er- regelung. Mit Hilfe dieser schöne Weihnachtszeit, blei- satzneubauten im Bereich Stichtagsregelung wird eine ben Sie gesund und kommen Straße und Schiene und die Frist für Einwendungen gegen Sie gut ins neue Jahr. Entlastung der Kommunen von ein Bauvorhaben gesetzt. Ist Finanzierungsbeiträgen nach diese abgelaufen, können die Ihr Enak Ferlemann dem Eisenbahnkreuzungsge- Planungen des Bauvorhabens

Kiek mol rin | 11 Loxstedt

sommerfest der senioren-union Fast wäre das traditionelle Sommerfest der Senioren-Union Loxstedt komplett ausgefallen. Der ursprünglich vorgesehene Termin musste leider wegen „Corona“ abgesagt werde, wie bereits viele andere Veranstaltungen der Senioren-Union. Sommerfest der SU bei sommerlichen Temperaturen Dank der Bereitschaft des Inhabers des „Hotels am See“, Foto: Günther Georg Braun ein ausgefeiltes Hygienekonzept zu erstellen, und dieses auch bei der Veranstaltung umzusetzen, konnten wir dann Die Rückmeldungen zum Sommerfest waren sehr positiv, doch noch Ende September ein etwas vom Programm her alle Senioren waren sich einig, dass die durch „Corona“ ver- abgespecktes Sommerfest durchführen. ursachten Kontaktbeschränkungen und mangelnden sozialen Kontakte nicht förderlich für die allgemeine Lebensqualität Am 20. September war es dann soweit. Rund 40 Seniorinnen sind. und Senioren konnten bei gutem Spätsommerwetter gegen Daher nochmals vielen Dank an Jürgen Kostinski und seine Mittag auf der Terrasse des Hotels „Haus am See“ Platz neh- Mitstreiter*innen, dass diese das Sommerfest unter diesen men und das wie immer vorzügliche Grillbuffet genießen. Gut Bedingungen ermöglicht und durchgeführt haben. Aber auch gestärkt wurde sich dann noch angeregt unterhalten. Gegen vielen Dank an alle, die dabei waren und viel Spaß hatten. 17.00 Uhr wurde das Sommerfest beendet. GB

Pressemitteilung der su Deutschland vom 13.11.2020 termine der senioren union loxstedt senioren danken Pflegekräften für aufopfernden einsatz liebe mitglieder, freundinnen und freunde der senioren-union! Angesichts der zweiten Corona-Welle in Heimen und Kliniken dankt die Senioren-Union der CDU den Pflegekräften für Der Corona- Virus hat leider all unsere Planungen ihren aufopfernden Einsatz. „Pflegerinnen und Pfleger arbeiten für Veranstaltungen über den Haufen geworfen. bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit“, sagte der Bun- Wir mussten in 2020 viele Veranstaltungen absagen desvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, am und konnten auch noch keine Termine für das Jahr Donnerstag in Berlin. 2021 planen. Da Gesundheit ein hohes Gut ist, möchten wir als Wulff forderte weitere ergänzende Maßnahmen der Politik, gesamter Vorstand Sie natürlich nicht gefährden. um mehr Mitarbeiter für Pflegeberufe zu gewinnen. In diesem Zusammenhang verwies Wulff auf die zusätzliche Belastung Deshalb entfiel auch unsere diesjährige Jahreshaupt- der Einrichtungen durch die künftigen Schnelltests auf eine versammlung. Wenn sich die Lage entspannt hat, Covid-19-Infektion von Bewohnern, Beschäftigten und Be- werden wir natürlich sofort einen Jahresplan für 2021 suchern der Pflegeheime. erstellen und veröffentlichen. „Der hohe Arbeitsdruck der Mitarbeiter wird durch die Orga- Bis dahin, bleiben Sie uns gewogen und vor allen nisation der sinnvollen Tests weiter zunehmen. Die Sorge vor Dingen bleiben Sie gesund. Versorgungsengpässen wächst“, warnte Wulff. „Die Corona- Pandemie führt uns eindringlich den eklatanten Mangel an Ihr Vorsitzender der Senioren-Union Pflegekräften vor Augen.“ Günther Georg Braun Der Senioren-Vorsitzende begrüßte die Empfehlung im Posi- tionspapier des Deutschen Ethikrates, nach der Zulassung des Corona-Impfstoffs besonders gefährdete Risikogruppen, Vorerkrankte sowie Mitarbeiter in Heimen und Kliniken vor- Feiern Sie auch jetzt rangig zu impfen. Dies solle auch für Beschäftigte in Ge- Ihre Feste bei uns im sundheitsämtern, Polizisten, Feuerwehrpersonal, Lehrer und Saal oder im Winter- Erzieher gelten. garten entsprechend der gesetzl ichen Dieser Pressemitteilung der Bundes SU kann sich die SU in Coronaverordnung. Loxstedt nur anschließen. Die Arbeit der Pflegekräfte unter den derzeitigen Bedingungen kann nicht hoch genug bewertet Schulstraße 75 · 27612 Stotel werden. Wir müssen dankbar sein für das Engagement dieser Haus am See www.hotel-haus-am-see-stotel.net und ähnlicher Berufsgruppen. Hotel · Café · Restaurant · Inh. Jürgen Kostinski 04744 - 5407

12 | Kiek mol rin feuerkrebs fitnessstudio in loxstedt Da haben sich die Feuerwehrka- Mitte Oktober öffnete das Stu- meraden Michael und Tio Wilcks dio VIVA Fitness Loxstedt sei- sowie Hauke Laverentz aus Lox- ne Türen. In den Räumlichkei- stedt und Gero Berje aus Nesse ten vom ehemaligen Aldi mächtig Arbeit gemacht. Markt und Radhaus in der Hel- Um mehr Sicherheit für sich und mut-Neynaber-Straße haben alle Kameraden und Kameradin- die Inhaber Viktor und Valeri nen zu erreichen, erstellten sie Reimchen von VIVA Fitness ein umfangreiches Hygienekon- Loxstedt ein professionelles zept. Diese Hygienemaßnahmen Studio eingerichtet. Die Brüder betreiben rund 40 Studio, einige sollen dem sogenannten Feuer- davon sind noch in der Planung. Sportinteressierte, die nach krebs entgegenwirken, sind aber einem erstklassigen Fitnessanbieter in Loxstedt und Umgebung auch Teil einer Präventionsmaß- suchen, sind hier an der richtigen Adresse. nahme für COVID-19. Die Ein- satzkräfte sind durch ihre Einsät- Aktuell sind vier Trainer für die sportliche Betreuung der Kunden ze höchst bedrohlichen oft nicht an den neuesten Geräten im Einsatz. Massageliege, Solarium sichtbaren Stoffen ausgesetzt. Ein erhöhtes Krebsrisiko, Er- und Lounge laden zum Relaxen ein. Auch die Privatsphäre krankungen der Lunge und Geschwürbildungen können die kommt nicht zu kurz, Einzelduschen und Hygiene sorgen für Folge sein. Um hier Vorkehrungen zu treffen, wurde sich mit Wohlfühl-Atmosphäre. dieser Thematik intensiv beschäftigt. www.vivafitness.de PHÜ

maßnahmen Aufgrund dieser Überlegungen sollen mehrere Maßnahmen umgesetzt werden.     Zum ersten Schritt gehört die Anschaffung eines Wasch/Trocken- als nur Radio! automaten. Dieser soll das schnelle Reinigen der kontaminierten Mehr Einsatzkleidung gewährleisten. Dieser Automat wird in der Feuerwehr Loxstedt untergebracht. Alle Fahrzeuge werden mit      Hygieneboxen ausgestattet. Außerdem werden weitere Atem- Weserstr. 66·27572 Bremerhaven·Tel. 0471-73021·www.radio-weddige.de schutzmasken und Lungenautomaten angeschafft. Ferner wer- Wir wünschen Ihnen frohe den nach und nach Schutzausrüstungen auf die Farbe beige/ Weihnachten und ein gutes neues Jahr! gold umgestellt. Auf dieser sind Verschmutzungen wesentlich besser zu erkennen als auf der jetzigen dunklen Kleidung. Das ist der Anfang, weitere Schritte müssen folgen.

einsatzgruppe Dekontamination Für die Umsetzung dieses Konzeptes wird eine Einsatzgruppe aus verschiedenen Ortswehren gebildet. Diese Truppe wird bei den Einsätzen vor Ort sein und sofort einen Dekontamina- tionsplatz einrichten, der von den betroffenen Feuerwehrleuten nach einem genauen Plan zu durchlaufen ist, um von der be- lasteten Kleidung entledigt zu werden. Das ist nur ein grober Umriss dessen, was hinter diesem um- fangreichen Konzept wirklich steckt. Ein Konzept, das auf Jahre ausgelegt ist und kontinuierlich fortgeführt werden muss.

Unsere stets einsatzbereiten Feuerwehrkameraden*innen schüt- zen uns, also haben wir die Pflicht ihre Gesundheit zu schützen +&.10+1(&*1/%01-,.*10 /1% mit allen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. KW ),.0-/(,.*%0$,.'1,.*10#)-'()% Da können wir Ihnen helfen. Wir stellen fest, wo die Ursachen sind, und zeigen Ihnen, wie die Probleme gelöst werden können. Wir kümmern uns um alles, was mit Bauwerksabdichtung zu tun hat, und zeigen Ihnen anhand eines umfangreichen Angebotes, wo und wie Sie Energiekosten sparen. Wir erstellen auch die erforderlichen Unterlagen für die zinsgünstigen KFW-Programme.

""!#! + 0– !$+ #-1/0$(10)/0-/*101'1&/0   0 "110+&')-

Kiek mol rin | 13 90 Jahre landwürder feuerwehren Die Ortsfeuerwehren Büttel-Neuenlande, Dedesdorf, Ueterlan- de-Overwarfe und Wiemsdorf wollten in diesem Sommer an ihr 90-jähriges Bestehen erinnern. Wegen der Veranstaltungs- verbote durch das Corona-Virus wurde daraus jedoch nichts.

90 Jahre Geschichte Am 18. August 1705 brannten in Ueterlande neun Wohnhäuser und drei Scheuen nieder. Am 19. März 1808 brannte in Wiems- RETTEN – BERGEN – LÖSCHEN – SCHÜTZEN dorf bei einem Großfeuer das halbe Dorf ab. Früher gab es in den Ortschaften schon Feuerwehren mit Eimern und auch einer Unter den Ortsbrandmeistern Ernst Twarloh (bis 1994), Hans- Handdruckspritze bei den Pflichtfeuerwehren in Landwürden. Peter Müller (bis 2006), Klaus Homann (2017) und Uwe Schröder Am 18. März 1930 wurde die Freiwillige Turnerfeuerwehr (bis auf weiteres) entwickelte sich die Stützpunktfeuerwehr De- Ueterlande-Overwarfe gegründet, zum 1. August 1930 folgte desdorf zu einer schlagkräftigen Feuerwehr und verfügt seit die Freiwillige Feuerwehr Wiemsdorf und am 27. August 1930 2005 über ein modernes Feuerwehrhaus am Ortseingang mit wurde dann die Freiwillige Feuerwehr Dedesdorf gegründet. drei Fahrzeugboxen, Funktionsräumen und einem Gemein- Zudem gab es im oldenburgischen Buttel die Feuerwehr Buttel schaftsraum sowie seit 2005 über ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und in Maihausen eine Feuerwehr. HLF 24-20-1 und vieles mehr. Im Jahre 1934 wurde in Landwürden das Löschwesen zusam- Unter den Ortsbrandmeistern Heinz Heitmann (bis 1979), Walter mengefasst. Unter der Führung von Heinrich Wille wurden Harrie (bis 1979), Gerd Wehmann (bis 2003). Jürgen Grotheer Löschzüge gebildet. Für die Gemeindefeuerwehr Landwürden (bis 2015) und Norbert Petersen (bis auf weiteres) wurde die entstand der Bau eines Feuerwehrheimes in Dedesdorf, in Ue- Ortsfeuerwehr Ueterlande-Overwarfe erfolgreich weitergeführt. terlande ein Feuerwehrgerätehaus mit Schlauchturm und ein Sie verfügt seit 2018 über ein neues Feuerwehrhaus in Verbin- Spritzenhaus in Wiemsdorf. dung mit dem Ortsgemeinschaftshaus und seit 2020 über ein Nach dem Kriege bestanden die bisherigen Feuerwehren als neues TSF-W (noch nicht offiziell übergeben). Freiwillige Feuerwehren weiter. Ab dem 22. Juli 1949 dann als Unter den Ortsbrandmeistern Georg Booken (bis 1963), Günther Gemeindefeuerwehr Landwürden mit den Freiwilligen Feuer- Breitner (bis 1981), Joost Schmidt-Eylers (bis 1999), Cord Rö- wehren Buttel, Dedesdorf, Maihausen, Ueterlande-Overwarfe scher (bis 2005) und Hans-Otto Hancken (bis auf weiteres) ging und Wiemsdorf im Landkreis Wesermarsch bis zur Gründung es bei der Ortsfeuerwehr Wiemsdorf aufwärts von einem Sprit- der Gemeinde Loxstedt. zenhaus mit TSA über den Bau eines Feuerwehrhauses 1981/82 in Eigenleistung, der Beschaffung eines zehnjährigen TSF Ford Gründung der Gemeindefeuerwehr loxstedt Transit (von den Kabelwerken Nordenham) im Jahre 1983, des Am 2. März 1974 wurde die heutige Gemeindefeuerwehr Lox- neuen TSF Mercedes mit Ziegler-Aufbau im Jahre 1995 bis stedt mit ursprünglich siebzehn Ortsfeuerwehren gegründet. zum Bau – wieder in Eigenleistung – eines großzügigen Feuer- Die Freiwilligen Feuerwehren Buttel/Büttel und Neuenlande be- wehrhauses mit Ortsgemeinschaftsraum und Jugendraum im standen nach dem Kriege weiter und schlossen sich mit dem Jahre 2016. Bau eines neuen Feuerwehrhauses 1982 zur Ortswehr Büttel- Die Feuerwehren Büttel-Neuenlande, Dedesdorf, Ueterlande- Neuenlande zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr Maihausen Overwarfe und Wiemsdorf einschließlich Fleeste bilden den er- gab es nach dem Krieg noch bis zum 31.12.1976. Im Laufe der sten Zug der Gemeindefeuerwehr Loxstedt. Bedeutende Zu- Jahre wurden die Ortsfeuerwehren von der Gemeinde Loxstedt ständigkeitsbereiche sind der Wesertunnel und die Bundesstraße hervorragend ausgerüstet. 437. Die Mitglieder verfügen über eine hervorragende Ausbildung Die drei Ortsfeuerwehren Dedesdorf, Ueterlande-Overwarfe und über eine entsprechende Ausrüstung und werden sich und Wiemsdorf feierten im Juni 2005 ihr 75-jähriges Bestehen auch in den nächsten Jahrzehnten für ihre Mitbürger einset- mit vielfältigen Veranstaltungen und einer umfassenden Fest- zen. JooSt SCHMidt-EylErS, PW schrift.

Wiemsdorf Ueterlande-Overwarfe Dedesdorf

Malereibetrieb Malermeister T. Hillebrand

27612 Loxstedt Tel. 04744 - 8049 Malerarbeiten aller Art

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

14 | Kiek mol rin neue Brücke über alte Weser Die neue Brücke über die Alte Weser, die von Ueterlande zum Vogelbeobachtungsturm auf die Luneplate führt, wurde Mitte des Jahres mit einer Gesamtlänge von 17,10 m und einer Trag- Und wie wird das Wetter in den fähigkeit von 40 Tonnen in Betrieb genommen. nächsten Monaten? Die alte Brücke (Baujahr 1958) war Ende 2016 wegen techni- (nach dem 100-jährigen Kalender) scher Mängel für den Fahrzeugverkehr gesperrt worden. Neben der Gemeinde Loxstedt meldeten auch die Stadt Bremerhaven Dezember und bremenports Interesse an der Aufrechterhaltung der Ver- Vom 13. bis 19. ist es trüb ohne Regen und warm. Am 20. fällt bindung zur Luneplate an. PHÜ ziemlich viel Schnee. Vom 21. bis zum Ende des Monats ist es recht kalt und mehr trüb als klar. Januar Das Wetter von Ende Dezember dauert bis zum 11. an, dann ist es vom 12. bis 18. trüb und mild. Am 19. setzt harter Frost ein, und es bleibt bis zum 24. kalt und klar. Am 25. fängt es an zu regnen, es taut. Der 27. und 28. bringen große Regengüsse, danach ist es bis zum Monatsende still bei leidlicher Kälte. februar Am 1. herrscht großer Wind, am 2. und 3. gibt es große Re- gengüsse. Vom 4. bis 10. ist es trüb und mild, bisweilen nieselt es. Am 12. und 13. weht ein grausamer Wind, am 14. schneit es stark. Am 15. und 16. nehmen Wind und Regen den Schnee Foto: Gemeinde Loxstedt wieder fort, es gehen starke Güsse nieder. Vom 17. bis 19. ist es trüb, warm und windig und regnerisch. Der 20. und 21. sind Impressum zwei schöne Fastentage. Der 22. und 23. sind etwas rau und Herausgeber: CDU Gemeindeverband · Vorsitzender Christian A. Molls · Fregattenstr. 22 windig, vom 24. bis zum Ende des Monats gibt es herrlich 27612 Loxstedt OT Stotel · Tel. 04744-91304204 · e-Mail: [email protected] Internet: www.cdu-loxstedt.de schöne Tage. Redaktion: Kristina Wiehn, Tel. 04744-26 49, e-Mail: [email protected] märz Gestaltung: Jaklin Grafikdesign, Tel. 04744-7310080, [email protected] Vom 1. bis zum 5. ist es rau, windig und ziemlich kalt. Am 6. Müller Ditzen AG, Hoebelstraße 19, 27572 Bremerhaven Druck: nachmittags wird es dann wie im Sommer, und dieses Wetter Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: Wenn Sie uns einen Leserbrief hält bis zum 9. und 10. an, wo kalter Regen fällt. Der 11. bis schicken oder an unserem Preisrätsel teilnehmen und dabei personenbe- zogene Daten, zum Beispiel Ihren Namen, angeben, müssen wir Ihnen 16. sind schöne Tage mit etwas Wind. Vom 17. bis zum 24. ist nach Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) un- es morgens immer gefroren, dabei ist es klar und rau. aufgefordert die folgenden Informationen geben. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 DSGVO ist die CDU, Kreisverband Die Redaktion der Kiek mol rin und der Wetterfrosch wünschen Cuxhaven, Mittelstraße 7a, 27472 Cuxhaven, Telefon (04721) 554 385, Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten und hoffentlich schö- Telefax (04721) 554 386, E-Mail [email protected]. Der Datenschutz- nen Winter. Insbesondere wünschen wir ihnen jedoch, trotz beauftragte ist Axel Kunz, proofdata e. K., Wennigser Straße 37, 30890 Barsinghausen, Tel. (05105)7794671, E-Mail [email protected]. der Corona-Pandemi, ein hoffentlich glückliches und zufriedenes Ihre Daten verarbeiten wir zu dem Zweck, Sie telefonisch oder anderweitig Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Genießen Sie die kom- erreichen und mit Ihrem Namen ansprechen zu können. Wir gehen davon menden Monate mit Ihren Familien und seien Sie froh und aus, dass Sie aufgrund Ihrer Einsendung mit dieser Verarbeitung Ihrer per- glücklich an jedem Tag, den wir erleben dürfen. sonenbezogenen Daten konkludent einverstanden sind, und wir ein be- Wir und der Wetterfrosch übernehmen für die Wettervoraus- rechtigtes Interesse gemäß § 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO daher nicht sagen natürlich keine Wettergarantie. Die Fortsetzung folgt in nachzuweisen haben. Sollte sich die Zweckbestimmung zukünftig erwei- tern, werden wir Sie darauf gesondert hinweisen. Wir verarbeiten Ihre der nächsten Ausgabe der Kiek mol rin. PH Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist. Wenn Sie an unserem Preisrätsel teilnehmen, werden Ihre Daten ge- löscht, sobald der Gewinner des Preises benachrichtigt ist. Sie haben das Wir sind auch im Internet zu Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über Ihre personenbezo- genen Daten und auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung finden unter der Verarbeitung. Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die www.cdu-loxstedt.de und bei Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner facebook als CDU Gemeinde- das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Recht- verband Loxstedt. mäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verar- beitung berührt wird. Sie haben außerdem das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 51 DSGVO. Wenn Sie in Niedersachsen wohnen, ist das die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersach- sen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover, Tel. (0511)120-4500, E-Mail: post- [email protected], Internet: http://www.lfd.niedersachsen.de. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss er- forderlich.

Kiek mol rin | 15 GEMEINDEVERBAND LOXSTEDT