Bienenzucht hautnah in der Erlebnisimkerei NTC Outdoor Park Nassfeld ernbrot mit verschiedenen Honigsorten, Erster, größter und beliebtester Outdoor Abenteuerpark in Kärnten wie Löwenzahn, Alpenrosen und Wald- honig.

Öffnungszeiten: Montags, Mai – Oktober, 9 bis 11 Uhr

inkl. Führung und Honigfrühstück 101 Preis Gästecard Basic e 7.– p.P. Felsenlabyrinth & Flying Fox 3D Bogensport E Normalpreis: 10.– Das bekannte Outdoor-Erlebnis am Nass- Erleben Sie einen der schönsten 3D feld hat nicht nur wahnsinnig tolle Hoch- Bogensportparks Kärntens. Hier erwar- seilelemente und Flying Fox Parcours, ten Sie einen Jagdparcours mit 12 ver- Faszination Bienenhonig sondern auch Klettersteige die zwischen, schiedenen 3D Tieren, Recurvebogen und „Von der Wabe bis ins Glas” Kronhofer-****Apartments über und durch echte Felsenformationen Qualitätspfeilen aus Karbon. Lernen Sie Miterleben wie der von den Bienen in den und Erlebnis-Imkerei führen. das Gefühl absoluter Konzentration Bienenstock eingetragene Honig von der Mag. Arno Kronhofer 10 Parcours, 2800 m Kletterstrecke kennen. Wabe ins Glas kommt. 9620 Mitschig 9 und über 100 Stationen! Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, Ein Vormittag am offenen Bienenstock Anmeldung: Tel. +43 (0)4282 2043 Kinderparcours schon für Kids ab 5 Jahre wir empfehlen jedoch für Kinder ein Min- mit nachfolgendem Honigfrühstück. Bau- www.erlebnisimkerei.net UND Minimum 100cm Körpergröße! destalter von 8 Jahren. NEU: Das neue durchgehende Sicher- heitssystem „Safety Line“, einfach und Freie Benützung – regionaler Buslinienverkehr sicher! Felsenlabyrinth & Flying Fox Auch Ihr Auto verdient einmal Urlaub! Kinder (bis 15 Jahre) Erwachsene (ab 16 Jahre) GRATIS Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Sie können unter anderem die Buslinien e 20.– p.P. e 25.– p.P. von St. Paul bis Kötschach-Mauthen und Normalpreis: E 22.– Normalpreis: E 28.– ins Lesachtal sowie zum Weissensee gra- tis nützen. 3D Bogensport Mobilbüro Hermagor Kinder (bis 15 Jahre) Erwachsene (ab 16 Jahre) Ausgenommen Wanderbusse sowie Leis- Tel. +43(0)4282/25225 Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic tungen vom Erlebnispass mobil+ www.mobilbuero.at e 20.– p.P. e 25.– p.P. Normalpreis: E 22.– Normalpreis: E 28.–

Erlebnisraum Lesachtal *Preise sind für Parcoursbenutzung inkl. Material aber Mit einer gültigen Gästecard Basic er- exkl. Kaution fürs Material. Beschädigtes oder verlo- renes Material wird verrechnet. halten Sie auch im Bereich des Erleb- Preis Gästecard Basic nisraumes Lesachtal Ermäßigungen bei Ermäßigte Leistungen Öffnungszeiten: geführten Themenwanderungen und ver- Juli, August: täglich von 9 bis 18 Uhr, NTC Outdoor Park Nassfeld schiedensten Auslugszielen. Tourismusverband Lesachtal letzter Einlass 16 Uhr Auf der Tressdorfer Alm 9653 Liesing 29 11.-30.06. & 01.-30.09.2016:* Tel.: +43 (0)4285 7100 Tel. +43(0)4716/24212 täglich von 11 bis 16 Uhr, E-Mail: [email protected] Detaillierte Informationen dazu erhalten [email protected] letzter Einlass 14 Uhr www.outdoorparknassfeld.at Sie unter www.lesachtal.com www.lesachtal.com *witterungsabhängig www.felsenlabyrinth.at 54 55 Aktive Kids – Familien-Sommerprogramm 2016 Aktive Kids – Familien-Sommerprogramm 2016 Mittwoch: Ende: 14.00 Kötschach/Rathaus 13.07./27.07./10.08./24.08./07.09. Kostenbeitrag: Tagesticket Klabauter – Goldwaschen Begleitet uns in die Schlucht der Mau- Montag: thner Klamm, wo wir wie Kobolde mit 18.07./01.08./15.08./29.08. Goldwaschpfannen und Waschrinnen un- Auf in den versteinerten Urwald – ser eigenes Gold aufspüren und aus dem Lebendige Geologie / gemütlicher klaren Fluss herauswaschen. Spaziergang Alter: Für 6 – 12 Jährige Wir wandern durch den schattigen Einsie- Treffpunkt: 14.00 Kötschach/Rathaus delwald nach Laas, dort geht es gemütlich Ende: 16.00 Kötschach/Rathaus weiter bis zu den versteinerten Bäumen Kostenbeitrag: Tagesticket von Laas, dem größten Planzenfossil von Österreich. Der 280 Mio. Jahre alte Baum Montag: Kötschach am Felsentor in der Mauthner Donnerstag: macht einen seine eigenen Vergänglich- 11.07./25.07./08.08./22.08./05.09. Klamm. Leichte Klettersteige begehen, 14.07./28.07./11.08./25.08./08.09. keit wohl eindrücklich bewusst. Anschlie- Mit der Schatzkarte abseilen, Gleichgewicht schulen, von Höhlenklettern – Familientag ßend spazieren wir entlang eines kleinen auf Spurensuche! Papa gesichert werden, erste Klettererfah- Kletterspaß für die ganze Familie Baches wo wir mit etwas Glück türkis- Wir wandern zum Geotrail Laas, wo wir rungen sammeln. Ein tolles Erlebnis für Ausgestattet mit Klettersteigset, Helm und blaue bis jadegrüne Steine entdecken und euch mit einer Schatzkarte ausrüsten. die ganze Familie. Stirnlampe durchklettern wir den einzigen dann weiter zum herrlich gelegenen Forst- Diese zeigt euch den weiteren Weg. Vor- Alter: Kinder (ab 6 Jahre) und Erwach- Klettersteig Österreichs, welcher durch haus, mit Hochofen und Schmelzhütte. bei an einer Mühle, die wir in Gang setzen sene einen Stollen von Österreich nach Italien Alter: Kinder (ab 6 J.) und Erwachsene und zum Klappern bringen, vorbei am Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- führt, und somit einzigartig im Alpenraum Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- einzigen versteinerten Wald Österreichs werk nicht vergessen! ist! Mut und Geschicklichkeit sind hier werk nicht vergessen! sammeln wir Buchstaben, die sich auf Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus gefragt. Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus bunten Tafeln verstecken. Den Höhepunkt Ende: 13.00 Kötschach/Rathaus Alter: Kinder (ab 8 J.) und Erwachsene Ende: 14.00 Kötschach/Rathaus indet die Wanderung, wenn wir bei alten Kostenbeitrag: € 20,00 für Ausrüstung Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- Kostenbeitrag: Tagesticket Gemäuern nach Schatzkisten suchen. und Transfer, Tagesticket (pro Person); werk nicht vergessen! Ausklingen lassen wir die Wanderung Familienpreis: 2 Erw. + 2 Ki.: € 65.– Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus Dienstag: an einem lauschigen Rastplatz mit Blick Ende: 14.00 Kötschach/Rathaus 19.07./02.08./16.08./30.08. übers gesamte obere Gailtal. Dort helfen Mittwoch: Kostenbeitrag: € 22,00 für Ausrüstung Gemeinsam sind wir stark – wir euch die Buchstaben zu einem Lö- 13.07./27.07./10.08./24.08./07.09. und Transfer, Tagesticket (pro Person); Klettern für die ganze Familie sungswort zu ordnen und es gibt für die Ein Tag im Wald Familienpreis: 2 Erw. + 2 Ki.: € 65.– Familienklettern mit dem Alpincenter emsigen Tüftler noch einmal eine kleine Gemeinsam erkunden wir den Wald Kötschach am Felsentor in der Mauthner Überraschung. Richtung Maria Schnee Kirche. Anhand Freitag: Klamm. Leichte Klettersteige begehen, Alter: Für Kinder ab 6 Jahren eines Lehrpfades können wir viel Neues 15.07./29.07./12.08./26.08./09.09. abseilen, Gleichgewicht schulen, von Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- erlernen und entdecken und das eine oder Romantische Klammwanderung Papa gesichert werden, erste Klettererfah- werk nicht vergessen! andere Abenteuer wartet dort bestimmt Ein Teil der atemberaubenden Mauthner rungen sammeln. Ein tolles Erlebnis für Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus schon auf uns! Klamm wartet auf uns. Viel Natur, Spass die ganze Familie. Ende: 14.00 Kötschach/Rathaus Alter: Kinder (6 - 12jährige) und Er- und Abenteuer in einer einzigartigen Um- Alter: Kinder (ab 6 J.) und Erwachsene Kostenbeitrag: Tagesticket + € 5.– wachsene gebung – aber Achtung wir werden nass! Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- (wassertaugliches bzw. älteres, festes werk nicht vergessen! Dienstag: werk nicht vergessen! Schuhwerk anziehen) Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus 12.07./26.07./09.08./23.08./06.09. Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus Alter: Kinder (ab 6 J.) und Erwachsene Ende: 13.00 Kötschach/Rathaus Gemeinsam sind wir stark – Ende: 13.00 Kötschach/Rathaus Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- Kostenbeitrag: € 20,00 für Ausrüstung Klettern für die ganze Familie Kostenbeitrag: € 10,00 für Ausrü- werk nicht vergessen! und Transfer; Tagesticket (pro Pers.) Familienklettern mit dem Alpincenter stung, Tagesticket (pro Person) Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus Familienpreis: 2 Erw. + 2 Ki.: € 65.– 56 57 Aktive Kids – Familien-Sommerprogramm 2016 Alpines Sportklettern

Mittwoch: es über leichte Waldwege wieder zurück Anforderung: aktiver Sportkletterer 2 Erwachsene 20.07./03.08./17.08./31.08. zum Ausgangspunkt. im Schwierigkeitsniveau: V Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Wir sind Pfadfinder Alter: Kinder (ab 6 J.) und Erwachsene Jugendliche ab 14 Jahren e 260.– p.P. e 150.– p.P. E E Einen Tag als richtiger Pfadinder verbrin- Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- Teilnehmerzahl: 1 bis 2 Personen Normalpreis: 306.– Normalpreis: 177.– gen – wir marschieren in die Mauthner werk nicht vergessen! Wochentag: täglich auf Anfrage AlpinCenter Kötschach-Mauthen Klamm. Dort schnitzen wir uns unser Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus Dauer: 3 bis 7 Stunden 9640 Kötschach-Mauthen Esswerkzeug, und bei einem gemütlichen Ende: 14.30 Kötschach/Rathaus Inklusive: fehlende Ausrüstung, Füh- M: +43(0)650/4428614 Grillfeuer verspeisen wir dann Würstchen Kostenbeitrag: Tagesticket rung durch einen staatlich geprüften [email protected] und Semmeln (natürlich mit Ketchup). Bergführer www.alpincenter.cc Wer richtig mutig ist kann sich auch im Schlechtwetterprogramm: Valentinluss abkühlen!! Schwimmen im Hallenbad Kötschach Alter: Für 6 – 12 Jährige oder Besuch des GEOPARK Karnische Fun Klettersteig Pirkner Klamm Bitte Badesachen nicht vergessen! Alpen oder Besuch des Museums in Anforderung: Freude an der Bewegung 2 Erwachsene + 2 Kinder Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus Kötschach-Mauthen. in freier Natur, etwas Mut, Mindestalter 10 Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Ende: 14.00 Kötschach/Rathaus Die Betreuung an diesen Tagen indet im- Jahre, knöchelhohe Schuhe e 35.– p.P. e 120.– p.Fam. E E Kostenbeitrag: Tagesticket mer von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt! Teilnehmerzahl: mind. 3 Pers., Normalpreis: 41.– Normalpreis: 138.– Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus max. 8 Pers., Wochentag: Mittwoch AlpinCenter Kötschach-Mauthen Donnerstag: Ende: 13.00 Kötschach/Rathaus Dauer: 2 bis 3 Stunden 9640 Kötschach-Mauthen 21.07./04.08./18.08./01.09. Kostenbeitrag: Tagesticket und Eintritte Inklusive: Ausrüstung (Klettersteigset, M: +43(0)650/4428614 Höhlenklettern – Familientag Helm, Klettergurt), Führung eines staatl. cha [email protected] Kletterspaß für die ganze Familie Inklusive: Betreuung durch staatlich ge- geprüften Guides, Hin- und Rückfahrt www.alpincenter.cc Ausgestattet mit Klettersteigset, Helm und prüfte Kletterguides u. Canyoningführer Stirnlampe durchklettern wir den einzigen bzw. staatlich zertiizierte Rope Course Klettersteig Österreichs, welcher durch Trainer/innen, ausgebildeten Pädago- Cellonstollen – Kletterspaß für die ganze Familie einen Stollen von Österreich nach Italien ginnen, Transfer zu den ACTIVE KIDS Anforderungen: Freude an der Bewe- führt, und somit einzigartig im Alpenraum 2 Erwachsene + 2 Kinder Veranstaltungsorten, Kletterausrüstung gung in freier Natur/ Mindestalter 6 Jahre Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic ist! Mut und Geschicklichkeit sind hier (Helm, Klettergurt, Klettersteigset) Teilnehmerzahl: 4 bis 8 Personen e 25.– p.P. e 90.– p.Fam. gefragt. € E E Kosten: Tagesticket: 7,00 Treffpunkt: direkt am Plöckenpass, Normalpreis: 30.– Normalpreis: 120.– Alter: Kinder (ab 6 J.) und Erwachsene € 3-Tagesticket: 18,00 großer Parkplatz; AlpinCenter Kötschach-Mauthen Bitte Jause, Getränk und festes Schuh- € 5-Tagesticket: 28,00 Gesamtdauer: 3 Stunden werk nicht vergessen! 9640 Kötschach-Mauthen Wochentag: Mittwoch Treffpunkt: 10.00 Kötschach/Rathaus M: +43(0)650/4428614 Tagesticket 3 Tagesticket Inklusive: Helm, Gurt, Klettersteigset, Ende: 14.30 Kötschach/Rathaus [email protected] Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Führung Kostenbeitrag: € 20,00 für Ausrüstung www.alpincenter.cc e 7.– p.P. e 18.– p.P. und Transfer; Tagesticket (pro Person); Normalpreis: E 8,25 Normalpreis: E 21,20 Familienpreis: 2 Erw. + 2 Ki.: € 60.– 5 Tagesticket Monatsticket Lamatrekking Freitag: Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Eine geführte Wanderung einer kleine- e 28.– p.P. e 50.– p.P. 22.07./05.08./19.08./02.09. ren Gruppe, unterstützt von Lamas. Die Preis Gästecard Basic Normalpreis: E 32,95 Normalpreis: E 57,50 Wanderung für GROSS und KLEIN Gruppe wird von einem erfahrenen La- 10% Ermäßigung Wir wandern bei gemütlichem Tempo auf maführer mit seinem Leittier angeführt, die Missoria Alm. Dort legen wir auf der AlpinCenter Kötschach-Mauthen jeder weitere Teilnehmer führt ein Lama Lamaland Märchenwiese eine nette Pause ein, bevor 9640 Kötschach-Mauthen an der Leine neben oder hinter sich her. Familie Eichhorn, 9620 Neudorf 25 wir unser Ziel, die wunderschönen, unbe- M: +43(0)650/4428614 Kinder ohne Lamaführerschein können ab [email protected], www.lamaland.at rührten Würmlacher Wasserfälle errei- [email protected] 15 Jahren selbstständig ein Lama führen. Tel +43 (0) 676 / 6617250 chen. Nach einer ausgiebigen Rast geht www.alpincenter.cc Teilnahmekosten/Pers. € 15.–/Std. Termine nur nach Vereinbarung! 58 59 Lamaführerschein für Kinder ab 7 Jahren Märchenritt Kinder aufgepasst. In 2,5 Stunden zum Teilnehmerzahl: 5 bis 18 Personen Llamero (Lamaführer) werden? Preis Gästecard Basic Wochentag: nach Vereinbarung Lerne den Umgang mit uns in einem the- 10% Ermäßigung Treffpunkt: Reiterhof Schneider in St. oretischen und praktischen Teil. Führe Daniel das Lama durch einen aufregenden Ge- Lamaland Dauer: 2 bis 3 Stunden schicklichkeitsweg, bestehe die Prüfung Familie Eichhorn, 9620 Neudorf 25 Anfahrtsroute: St. Daniel im Gailtal, und erhalte ein tolles Zertiikat! [email protected], www.lamaland.at Ortsende bei der Kirche, folgen Sie dem Tel +43 (0) 676 / 6617250 Hinweisschild „Reiterhof Schneider“ Kosten/Kind: € 25.– Termine nur nach Vereinbarung! Inklusive: Märchenjause, Siegerehrung mit Preisen In den Märchenwald reiten Jung und Alt Highlight: Geschicklichkeitsreiten Bergbauerngolf auf Warmblutpferden, Halingern und Bergbauerngolf ist ein „Kleingolfspiel“, Kinder (bis 15 Jahre) Erwachsene Shetlandponys. Bei Musik werden die Preis Gästecard Basic e bei dem das gestalterische Hauptaugen- Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Teilnehmer mit einem Getränk und einer 30.– p.P. E merk der Stationen auf Szenen des täg- e 1.– p.P. e 3.– p.P. Märchenjause gestärkt und für das an- Normalpreis: 35.– lichen Lebens rund um den Bauernhof Normalpreis: E 1,50 Normalpreis: E 3,50 schließende Geschicklichkeitsreiten mo- Reiterhof Schneider, Martina Gratzer liegt. Die verschiedenen Stationen wur- Jugendliche (16-18 J.) tiviert. Nach der Siegerehrung und einem 9635 , St. Daniel 7 den mit bäuerlichen, traditionellen und Preis Gästecard Basic Siegertrunk tragen uns die Pferde wieder M: +43(0)650/2610793 e alten Utensilien liebevoll dekoriert und 1,50 p.P. nach Hause. F: +43(0)4718/402 E bieten besonderen Spaß für Jung & Alt. Normalpreis: 2.– Anforderung: Anfänger und Fortge- [email protected] Öffnungszeiten: Juni – September 9622 Weissbriach, Tel. +43(0)4286/219 schrittene www.reiterhof-schneider.com

Kinderreiten & Umgang mit Pferden erlernen Ponykutschenfahrt Erlebe die ersten Reiterlebnisse sowie bieten wir die Möglichkeit die Ponykut- auch den Umgang mit dem Pferden! Preis Gästecard Basic sche mit einer Großpferdkutsche zu be- Anforderung: Kinder von 6 - 10 Jah- 10% Ermäßigung gleiten. E ren, gutes Schuhwerk, Jause & Getränke, Normalpreis: 14.– (in der Gruppe) Wochentag: täglich, nach Vereinbarung wenn möglich Reithelm! Familie Haberle Treffpunkt: Reiterhof Schneider in St. Wochentag: Dienstag, 14 Uhr / Sussawitsch 14, 9623 St. Stefan Daniel Dauer ca. 1 Stunde Tel. +43 (0) 650 / 4860609 Dauer: 1 bis 2 Stunden Teilnehmer: max. 10 Kinder [email protected] Anfahrtsroute: St. Daniel im Gailtal, Anmeldung: Am Vortag www.noriker-haberle.at Ortsende bei der Kirche, folgen Sie dem Hinweisschild „Reiterhof Schneider“ Pferdekutschenfahrten Wir fahren mit der Ponykutsche durch Pferdekutsche Wald, Wiesen und entlang der . Je Preis Gästecard Basic Wochentag: Donnerstag, 14 Uhr / nach Wunsch der Gäste sind wir 1 bis e 50.– p.P. Dauer ca. 1 Stunde Preis Gästecard Basic 2 Stunden unterwegs. Die Stunde für Normalpreis: E 57.– Anmeldung: Am Vortag 10% Ermäßigung 2 Erwachsene und 3-4 Kinder kostet Normalpreis: E 15.– (Erwachsene), E 10.– (Kinder) e 50,-. Reiterhof Schneider, Martina Gratzer Familie Haberle Anforderungen: gute Laune; von 0-99 9635 Dellach, St. Daniel 7 Sussawitsch 14, 9623 St. Stefan Jahre M: +43(0)650/2610793 Tel. +43 (0) 650 / 4860609 Teilnehmerzahl: 2 Erwachsene, 3-4 F: +43(0)4718/402 [email protected] Kinder [email protected] www.noriker-haberle.at Achtung: Bei größerer Teilnehmerzahl, www.reiterhof-schneider.com 60 61 Strandbad Hermagor Schluga Strandbad und AlpinSPA Schwimmbäder: 8-20 Uhr, Saunabereich: 16 -21 Uhr (letzter Einlass 19.45 Uhr) Strandbad Kinder (6-15 Jahre) Erwachsene Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic e 2.– p.P. e 4,10 p.P. Normalpreis: E 2,20 Normalpreis: E 4,50 Schwimmbäder Genießen Sie die warmen Sommertage beim Schluga Strandbad am Presseg- Kinder (6-15 Jahre) Erwachsene Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic ger See. Mit einer Panoramaschirmbar, Wasserspaß für die ganze Familie Kinder Erwachsene e 4,95 p.P. e 7,20 p.P. Sie suchen ein gemütliches Bad mit gro- Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic riesiger Sandkiste, 5 Meter hoher Eis- Normalpreis: E 5,50 Normalpreis: E 8.– ßer Liegewiese und einen großen Natur- e 2.– p.P. e 4.– p.P. berg und Trampolin im Wasser, bietet E E Kombi (Sauna & Kinderspielplatz, dann ist das Strandbad Normalpreis: 2,20 Normalpreis: 4,50 das Strandbad viel Abwechslung für Schwimmbäder) Nur Sauna am Nordufer des Pressegger Sees die Groß und Klein. Für ruhigere Stunden richtige Adresse. Strandbad und Schlecht-Wetter-Tage, bietet unser Erwachsene (ab 14 Jahre) Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Angebote: Hermagor-Pressegger See AlpinSPA – mit Hallenbad, Freibad und e 17,10 p.P. e 11,70 p.P. Kleinkinderbecken, Naturschwimmteich, Bootsverleih, Surfschule Beachvolley- 9620 Presseggersee 27 Normalpreis: E 19.– Normalpreis: E 13.– ball- und Fußballplatz, Minigolf Tram- Tel. +43 (0)4282/2668 oder 2333-240 Massage und vielen verschiedenen Sau- polin, Qutdoor-Boulderblock und vieles [email protected] nen – die perfekte Alternative Schluga Camping mehr [email protected] Öffnungszeiten: täglich ab 9.30 Uhr, 9620 Vellach, Tel. +43 (0) 4282 / 2051

Strandbad Süd „Passriach-Samerhof“ Strandbad Presseggen

am Badestrand ganztägig sämt- Erholung, Entspannung und Wasserspaß Kinder Erwachsene liche Getränke kostenfrei! Und mit am wohl schönsten Platz am See. Das Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic e e der +Card PREMIUM ist der Eintritt so- Wohlfühlbad für Familien. Überschau- 2.– p.P. 4.– p.P. Normalpreis: E 2,20 Normalpreis: E 4,50 gar kostenfrei! Sie finden unseren Ba- barer Kinderbereich! Restaurant direkt am destrand ganz einfach: in Richtung Wasser. Presseggersee; nach der Ortschaft Unter- Strandbad Presseggen vellach rechts abbiegen in Richtung Pass- Herr Kandolf riach und am Ortsende links hinunter zum Öffnungszeiten: 9615 Presseggen Bei uns haben Sie Zugang zur Badestrand „Passriach-Samerhof“. 9 bis 19 Uhr Tel. +43 (0) 4282 / 3715 wärmsten Stelle des Sees! Öffnungszeiten: vom 14. Mai bis Ende Sonne, See und Spaß: Badesteg mit- Sept., jeweils von 9 bis ca. 20 Uhr (wet- Strandbad Oswald ten im See; gesichertes Kinderbecken; terabhängig; Änderungen vorbehalten). Spieleturm; 300 Edeltannen für einen Eintritt ins Strandbad Kinder Erwachsene Kinder Erwachsene natürlichen Sonnenschutz; Tretboote, Das schönte Platzerl am See – suchen Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic e 1,90 p.P. e 2,90 p.P. Fischen, Tischtennis und unsere Seeter- e 2.– p.P. e 4.– p.P. Sie Ruhe und Erholung, dann sind Sie bei Normalpreis: E 2,20 Normalpreis: E 3,50 rasse mit dem „Samerhof Imbiss“ und Normalpreis: E 2,20 Normalpreis: E 4,50 uns richtig! Eiskreationen. Und wer bei uns im ALL INCLUSIVE Hotel Samerhof im Strandbad Passriach – Samerhof Strandbad Oswald Zentrum von Tröpolach am Fuße Passriach 44 Öffnungszeiten: Pressegger See – Südufer vom Erlebnisberg Nassfeld (www. 9624 Egg bei Hermagor/Südufer Juni bis August Tel. +43(0)4282/2079 samerhof.at) wohnt, hat bei uns Telefon +43(0)650/9705324 9 bis 19 Uhr [email protected] 62 63 Erlebnisschwimmbad Strandbad Knaller Weissensee

Das beheizte Erlebnisfreibad bietet Ba- Das einzige öffentliche Strandbad am Kinder Erwachsene despaß für die ganze Familie. Um den Preis Gästecard Basic Südufer mit großer Liegewiese. Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Badetag noch abwechslungsreicher zu 10% Ermäßigung auf den Eintritt SB-Buffet mit Sitzterrasse, Vermietung e 2.– p.P. e 3,50 p.P. gestalten, steht Ihnen eine 40 m Rutsche, von E-Bikes. Bequem mit dem Naturpark- Normalpreis: E 2,50 Normalpreis: E 4.– Hupfburg, Beachvolleyballplatz, große bus erreichbar. Strandbad Knaller Weissensee Liegewiese, Kinderspielplatz, Kinderbe- Erlebnisschwimmbad Gitschtal 9762 Weissensee, Techendorf 61 cken und ein Buffet zur Verfügung. 9622 Weissbriach Öffnungszeiten: Tel. +43(0)4713/2234-50 Öffnungszeiten: Juni – 4. Sept. 2016 Tel. +43(0)4286/21030 Mitte Juni bis Mitte September [email protected] tägl. von 8 - 19 Uhr www.weissbriach.at 8 bis 18 Uhr www.knaller.at/camping

Naturschwimmbad Waldbad Mauthen AQUARENA Wasser- und Wellnessoase

Ein Eldorado für Naturliebhaber und Frei- Wasserspaß im Hallenbad mit Schwimm- Kinder Erwachsene zeitgenießer – Kiesstrände, Sitze und Lie- Preis Gästecard Basic & Babybecken, 45m-Rutsche und Freibad Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic gen aus heimischen Steinen, breite Stege, 10% Ermäßigung auf den Eintritt mit Kinder-, Erlebnis- & Sportbecken, weit- e 4,50 p.P. e 7,70 p.P. E E eine große Liegewiese sowie 1.700 m² läuige Liegewiese, großzügiger Wellness- Normalpreis: 5.– Normalpreis: 8,50 Wasserläche – ein großer Kinderspiel- Naturschwimmbad Waldbad Mauthen bereich, Beachvolleyballplatz, Restaurant AQUARENA Wasser- & Wellnessoase platz und ein gemütliches Café. 9640 Kötschach-Mauthen, Mauthen Öffnungszeiten: 13. Mai - 11. Sept. 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 370 Öffnungszeiten: Anfang Juni - Anfang Tel.: +43(0)4715/851335 2016, Montag Ruhetag (nur bis 12. Juni) Tel +43(0)4715/567 September, täglich von 9 bis 19 Uhr [email protected] Hallen- und Freibad [email protected] Bei Schlechtwetter geschlossen! www.naturschwimmbad-waldbad-mauthen.at täglich von 9 bis 20 Uhr, DO bis 21 Uhr www.aquarena.info

Freibad Kirchbach Wohlfühlstadl Alpencamp

Eintritt im Freibad Kirchbach Beachvolleyball- Erwachsene „Wohlfühlstadt“ Saunawelt Kinder Erwachsene Badevergnügen und Spass für die ganze platz, Spielplatz, Preis Gästecard Basic Das Alpencamp bietet einen 350m² Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Familie bietet das solarbeheizte Freibad große Liegewiese e 2,50 p.P. „Wohlfühlstadl“ mit div. Saunen, Fel- e 6,70 p.P. e 13,50 p.P. den ganzen Sommer an. Normalpreis: E 3.– sengrotte, Fitness- und Feuerruheraum, Normalpreis: E 7,50 Normalpreis: E 15.– Freibad Kirchbach Kristalldampfbad, Solarium und Son- Wohlfühlstadl Alpencamp Kinder Jugend 9632 Kirchbach 125 nenterrasse 9640 Kötschach 284 Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Tel. +43(0)4284/264 Tel. +43(0)4715/429 e 1,50 p.P. e 2.– p.P. [email protected] Öffnungszeiten: [email protected] Normalpreis: E 2.– Normalpreis: E 2,50 www.kirchbach.at Mittwoch bis Montag von 16 bis 21 Uhr www.alpencamp.at

Naturbad Vorderberg GailtålBauer in Kirchbach

Eine Oase der Ruhe und Entspannung Kinder Erwachsene AAG-Erlebnisbauernhof GmbH - Kinder Erwachsen für alle. Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Hofführung Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Kulinarische Köstlichkeiten, hausgema- e 1,50 p.P. e 3,10 p.P. Informative Hofführungen - Schaukäserei e 3,60 p.P. e 7,20 p.P. chte Mehlspeisen und Eiskreationen, Normalpreis: E 1,70 Normalpreis: E 3,50 - Holaden - Kinderspielplatz - Streichel- Normalpreis: E 4.– Normalpreis: E 8.– großer Kinderspielplatz mit Federball, zoo - Kräuter- u. Gemüseschaugarten - Gailtalbauer Basketball, Volleyball, uvm. Jausenstation - direkt am Gailradweg AAG-Erlebnisbauernhof GmbH Naturbad Vorderberg 9632 Kirchbach 195 Öffnungszeiten: Tel. +43(0)4283/2158 Öffnungszeiten: Tel. +43(0)4284/25150 8.30 bis 19 Uhr oder +42(0)660/6699853 April bis Oktober [email protected] 64 65 Schaubergwerk Terra Mystica & Montanara Gitschtaler Kunst- & Handwerksstüberl

Eintritt Schaubergwerk Kinder Erwachsene um und Plattform für Gitschtaler Kunst- Terra Mystica und Montana Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic und Handwerk fungiert, fühlt man sich in e e Die Wunderwelt unter Tag. Vom 1300 km 7.– p.P. 14.– p.P. alte Zeiten versetzt. E E langen Stollensystem wurden zwei faszi- Normalpreis: 10.– Normalpreis: 18,50 nierende Schaubwergwerke errichtet. Schaubergwerk Terra Mystica Öffnungszeiten: 9531 Bleiberg-Nötsch 91 Mai bis August: Mo, Di, Do, Fr Tel. +43(0)4244/2255, +43(0)676/3544910 16.30 bis 20 Uhr Öffnungszeiten: [email protected] September bis April: Mo, Di, Do, Fr Mai bis Oktober www.terra-mystica.at 14.30 bis 18 Uhr Schauschmieden: Fossilienwelt GeoPark Karnische Alpen 2x monatlich Schauschmieden im Samstags GRATIS Bei uns unterhalten Sie herrliche Fos- Kinder ab 6 Jahre Erwachsene Schmiedemuseum Weissbriach Termine silien, lustige Experimente und anschau- Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Zuschauen und unter Anleitung selber siehe Homepage liche Filme. Sie erzählen von längst e 2,70 p.P. e 5,40 p.P. ausprobieren: Wie an der restaurierten E E verschwundenen Sauriern, Wüsten und Normalpreis: 3.– Normalpreis: 6.– Esse und dem Amboss aus dem Jahr Gitschtaler Kunst- und Handwerks- Meeren im Gailtal. Fossilienwelt 1902 aus glühendem Eisen kleine Kunst- stüberl im Schmiedemuseum Öffnungszeiten: Vorsaison ab 12. Mai: GeoPark Karnische Alpen werke werden - das ist nicht nur für 9622 Weissbriach 99 Do – Sa 10.30 -15.30 Uhr, Sommer- 9635 Dellach 65 Erwachsene, sondern auch für Kinder Tel. +43(0)699/18877279 ferien: Mo - Sa 10 - 16 Uhr, Nebensaison Tel. +43(0)4718/30122, [email protected] faszinierend. Im Ambiente der vollständig [email protected] (bis 15. Okt.): Do - Sa 10.30 - 15.30 Uhr www.geopark-karnische-alpen.at erhaltenen Schmiede, die auch als Muse- www.gitschtalschmiede.at

Fledermaushaus Feistritz Geführte Wanderungen Marktgemeinde Kirchbach Besichtigung Fledermaushaus Gratis Teilnahme bei den gemeinschaft- Im 1. Österreichischen Fledermaushaus lichen Wanderungen der Marktge- Eintritt frei GRATIS können Weibchen der Kleinen Hufei- meinde Kirchbach in den Gailtaler und sennase mit ihren Jugen live beobachtet Karnischen Alpen, jeweils Dienstag, werden! von Ende Juni bis Mitte September so- Öffnungszeiten: 3. Juni - 26. August Fledermaushaus Feistritz wie bei den geführten Kräuterwande- Anmeldung: 2016 jeden Freitag von 13 - 19 Uhr Tel. +43 (0) 463 / 329666 - 13 rungen, jeweils Donnerstag, im Juli und bis 12 Uhr am Vortag an den Sonntagen: 05.06.; 03.07.; 07.08.; [email protected] August – Details siehe Veranstaltungs- Tourismusbüro Kirchbach von 13 - 19 Uhr www.arge-naturschutz.at kalender. Tel. +43(0)4284/22833

Schaukäserei - Tressdorfer Alm Surfschule Pressegger See

Führung in der Käserei Kinder Erwachsene 10% Ermäßigung Surfboard Stand Up Padding Sie erleben „live“ die Herstellung vieler Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic auf Verleihangebote e 10.– p.Std. e 8.– p.Std. Käse- und Milchprodukte aus frischer e 0,90 p.P. e 3,60 p.P. Surfboard Seekajak Grundscheinkurs Almmilch nach traditionellen Rezepten. Normalpreis: E 1.– Normalpreis: E 4.– Stand Up Padding / SUP e 8.– p.Std. e 130.– Schaukäserei - Tressdorfer Alm Seekajak 9620 Hermagor, Nassfeld 62 Öffnungszeiten: Tel. +43(0)664/4313056 Surfschule Pressegger See Mitte Juni – Mitte September [email protected] Öffnungszeiten: Strandbad Hermagor-Pressegger See von 9 bis 14 Uhr www.tressdorferalm-kaeserei.at täglich 10 bis 18 Uhr Tel. +43(0)664/2841962 66 67 Fischen in der Gail & Nebengewässern Golf „First Date”

Fischen von Äsche und Forellen das Lernen Sie in einer Stunde mit dem Golf- Erwachsene bieten wir den Petrijüngern in den Flie- Preis Gästecard Basic lehrer die Grundbegriffe des Golfsports in Preis Gästecard Basic gengewässern Gail und Nebengewässern. e 21.– p.P. Theorie und Praxis kennen: Schwung unt e 13.– p.P. Verwendung von Fliegengerät mit max. Normalpreis: E 24.– Putten auf der Driving Range inkl. Leih- Normalpreis: E 15.– einem Köder. Info- & Servicecenter schläger und Übungsbällen. www.liegenischen.jimdo.com Nassfeld-Pressegger See Nassfeld Golf GmbH Steuerkarte:€ 5.– Wulfeniaplatz 1 Montags: 10 - 11 Uhr 9631 Waidegg Tel. +43(0)4282/2043 Freitags: 17 - 18 Uhr Tel. +43 (0) 4284 / 20111 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober [email protected] Anmeldung erforderlich! www.nassfeld.golf

NTC Sport Sölle Sportshop - Tröpolach „The Taste of Golf”

Bergsport, Bike Verleih & Service, NTC Preis Gästecard Basic Auf den Geschmack gekommen? Inkl. Einführung, Erwachsene Aktiv Buchungszentrale! Ihr Partner in 10% Ermäßigung auf den Bike Verleih* Nach einer ausführlichen Einführung, Leihschläger, Preis Gästecard Basic Sachen Sportausrüstung und Beklei- und auf den Verleih des Klettersteigsets wobei alle Facetten des Golfsports Tageskarte, e 45.– p.P. E dung, direkt bei der Talstation Millennium *ausgenommen E-Bikes, Freeride & Downhill Bikes in Theorie und Praxis durchgenom- 6 Loch-Anlage Normalpreis: 50.– Express. NTC Sport Sölle men werden, können Sie gleich Ihre Anmeldung erforderlich! Öffnungszeiten: Tröpolach 155 neu erlernten Fähigkeiten auf unserem Nassfeld Golf GmbH Juli, August tägl. 8.30 - 18 Uhr Tel +43(0)4285/7100 6 Loch Platz testen! 9631 Waidegg Vor- u. Nachsaison* Mo - Fr. 9 - 17 Uhr [email protected] Es ist keinerlei Erfahrung und Ausrüstung Tel. +43 (0) 4284 / 20111 *Auch Sa, So & Feiertage bei Liftbetrieb www.soelle.at erforderlich. www.nassfeld.golf

Alpinschule Go-Vertical OG Golf Platzreifekurs Hcp. 54

Schnupperklettern, Canyoning Ein- Kurs nach Richtlinien des Österreichi- Inkl. 12 Std. Erwachsene steiger Tour, Canyoning Adventure Preis Gästecard Basic schen Golfverbandes (ÖGV) zur Erlan- Unterricht mit PGA Preis Gästecard Basic Tour und Schluchtenklettersteig! 10% Ermäßigung gung der „Platzreife“. Sie werden in aller Pro, Leihschläger, e 269.– p.P. E Ruhe alles was Sie brauchen um mit Spaß sämtliche Gebühren Normalpreis: 299.– Bergsportschule Go-Vertical und Freude am Golfplatz spielen zu kön- Anmeldung erforderlich Tel. +43 (0) 664 / 3527305 nen erlernen. Es ist keinerlei Erfahrung Nassfeld Golf GmbH Programme werden von Anfang/Mitte oder +43 (0) 650 / 7033035 und Ausrüstung erforderlich. 9631 Waidegg Juni bis Mitte/Ende September 2016 je [email protected] 5 Tageskurs: Montag - Freitag Tel. +43 (0) 4284 / 20111 nach Wettersituation angeboten. www.go-vertical.at 3 Tageskurs: Auf Anfrage www.nassfeld.golf

Bungy Adventure – Jauntalbrücke – 96 m Golf „Pay and Play”

Bungy Jumping in seiner ursprünglichs- Selbständiges Spielen auf der 6 Loch Spielgebühr ten Form. Prickelnd und herausfordernd Preis Gästecard Basic Anlage – Tageskarte Preis Gästecard Basic das Gefühl auf der höchsten Eisenbahn- 10% Ermäßigung auf die Erstaktivität e 19,80 p.P. E brücke Europas zu stehen. Normalpreis: 22.– April, Oktober: Samstag Mai, Juni, Sep- Jauntal Bungy – Gerhard Grabner Nassfeld Golf GmbH tember: Samstag und Sonntag A-9113 Ruden, Eis 81 9631 Waidegg Juli und August: Mittwoch bis Sonntag BUNGY HOTLINE (24h): +43(0)4234/222 Tel. +43 (0) 4284 / 20111 Kernzeit: 12.30 bis 16 Uhr (- open end) bei [email protected] [email protected] unsicherer Witterung bitte vorher anrufen! www.bungy.at www.nassfeld.golf 68 69 Golfclub Drautal/Berg Gailtaler Heimatmuseum

Der beliebteste Golfclub in Kärnten! Öffnungszeiten: Tages-Greenfee Einzigartiges aus der regionalen Volks- Alle, die einmal in Berg gespielt haben, April bis Oktober Preis Gästecard Basic kultur. wissen diese top geplegte und zu den täglich 9 bis 17 Uhr e 36.– p.P. Kultursommer im Schloss – Entspannen schönsten 9-Loch-Plätzen Österreichs Normalpreis: E 40.– im Museumscafe zählende Anlage zu schätzen. Direkt ne- GC Drautal/Berg ben dem Platz ließt die Drau, die optimal Berg 221, 9771 Berg im Drautal Öffnungszeiten: ins Spiel eingebunden wurde. Die ab- Tel. +43(0)4712/82255 3. Mai – 14. Oktober (Vor/Nachsaison) wechslungsreichen Fairways bieten Gol- [email protected] DI – FR von 10 bis 17 Uhr fern jeden Niveaus eine Herausforderung. www.drautalgolf.at 5. Juli – 18. September DI – SO von 10 bis 17 Uhr Kegelbahnen & Tennishalle Flaschberger

Kegelbahn: Kegeln Tennis Kinder Erwachsene Preis pro Stunde pro Bahn Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic e e 2 vollautomatische Sportkegelbahnen e 10,50 p.P. e 10,50 p.P. Die Schatzkammer im 2.– p.P. 3,50 p.P. E E Normalpreis: E 12.– Normalpreis: E 12.– Schloss Möderndorf bei Hermagor Normalpreis: 2,50 Normalpreis: 4,00 Tennishalle: Kegelbahnen Flaschberger Historische Spurensuche auf vier Stock- Preis pro Stunde pro Platz 9620 Hermagor, Obervellach 27 werken in 18 spätmittelalterlichen Schau- 2 Hallenplätze, 1 Freiplatz Tel. +43(0)4282/2020 räumen. Überraschend und informativ für Gailtaler Heimatmuseum Öffnungszeiten: [email protected] die ganze Familie. Eine Zeitreise durch 9620 Möderndorf 1 9 bis 22 Uhr www.laschberger.at vergangene Lebenswelten. Tel. +43 (0) 4282 / 3060

Minigolf Pressegger See Kräuterführung im Lesachtal

18 Bahnen Kinder Erwachsene Öffnungszeiten: Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Mitte Mai – Mitte September e 2,20 p.P. e 2,70 p.P. jeden Dienstag Normalpreis: E 2,50 Normalpreis: E 3.– Minigolf Pressegger See Treffpunkt: 9620 Pressegger See – Strandbad Hermagor 10 Uhr Mühlenstüberl/Obergail Öffnungszeiten: Tel. +43 (0) 4282 / 2668 10 bis 18 Uhr [email protected] Eintritt/Kassa bei Strandbad Hermagor www.presseggersee.jimdo.at Kinder Erwachsene Preis Gästecard Basic GRATIS e 15.– p.P. Tennisplätze – Familienhotel Kreuzwirt Normalpreis: E 17.–

Vor Ort beinden sich 2 Quarzsand- Pro Platz Tennisplätze. Wir bitten um telefonische Preis Gästecard Basic Terminvereinbarung. Hotel e 9.– p.P. Naturschatz – E Bälle vorhanden! Kreuzwirt GmbH Normalpreis: 10.– Kräutermanufaktur Lesachtal Herr Franz Aigner Die Welt der Kräuter erleben und entde- Mag. Simone Matouch 9762 Weissensee, Kreuzberg 2 cken. Wertvolles Wissen erfahren, Heil- 9653 Liesing 37 Tel. +43 (0) 4713 / 2206 sames für Körper, Geist & Seele kennen Tel. +43 (0) 4716 / 20015 Öffnungszeiten: [email protected] lernen. Ca. 2-stündige Führung mit an- oder +43 (0) 650 / 88 30 657 04.05. – 31.10.2016 www.hotelkreuzwirt.at schließender Verkostung. [email protected] 70 71 Johann Lexer Geigenbaumuseum & Schusterwerkstatt Führungen AbenteuerWaldErlebnisWelt Lesachtal mal – anschließend Schausägen. Weitere Angebote: Klettersteig, Naturerlebnisweg, Rast- und Ruheoase, Kinderspielplatz.

Öffnungszeiten: von Mitte Juni – Mitte September jeweils Montags um 10 Uhr – Erlebnis- führungen im Schausägewerk Treffpunkt: Abenteuer- und Walderleb- niswelt Lesachtal in Ladstatt bei Liesing Dauer: ca. 2 Stunden

Kinder (6-15 Jahre) Erwachsene Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Erleben Sie das einzige wasserbetriebene e 1,80 p.P. e 4,50 p.P. Schausägewerk (Venezianergatter) in Normalpreis: E 2.– Normalpreis: E 5.– Kärnten hautnah. Sie erfahren viel Wis- senswertes über Wald- und Holzarbeit. AbenteuerWaldErlebnisWelt Besichtigung und Erklärung des Säge- Lesachtal werks, einer Mühle und Mühlenmodellen, Tel. +43 (0) 650 / 2806655 sowie von bäuerlichen Maschinen und [email protected] Werkzeugen. Filmvorführung anno dazu- www.erlebnis-lesachtal.at

Johann Lexer war nicht nur Geigen- Die Führung im Johann Lexer Geigen- bauer, er war auch Organist und Kapell- baumuseum dauert ca. 1 Std. meister. Er komponierte über 100 Mär- sche, Polkas, Walzer usf. Für Gruppen ab 5 Personen sind Füh- rungen auch außerhalb der geregelten Andreas Niggler war der letzte Schuh- Öffnungszeiten möglich. machermeister. Im Laufe seines Berufs- Wir bitten um vorherige Anmeldung! lebens sammelte er altes Werkzeug und Schuhe. Kinder Erwachsene Preis Gästecard Basic Preis Gästecard Basic Öffnungszeiten: e 2.– p.P. e 4.– p.P. E E DI von 10 – 11.30 Uhr Johann Lexer Normalpreis: 3.– Normalpreis: 5,00 Geigenbaumuseum und anschließend bis 12 Uhr Schusterwerkstatt Kulturwerkstatt Lesachtal DO von 19 – 20.30 Uhr Johann Lexer Klebas 3, 9653 Liesing Geigenbaumuseum und anschließend bis Tel. +43 (0) 664 / 2141651 21 Uhr Schusterwerkstatt www.kulturwerkstatt-lesachtal.at 72 73