im BLICK www.appenimblick.de Mitteilungsblatt für Appen · Ausgabe 9, April 2017

Mitteilungen der Gemeinde Appen Aktuelle Informationen aus der Gemeindeverwaltung

Neues vom Etzer Bund

Seite 8

Arbeitskreis Polegate - News

Seite 12

Familientag 2017

Seite 16

Künstler in Appen Hannelore von Engelhardt Seite 35 Foto: Hans-Peter Lütje

DEUTSCHLANDPRÄMIERE am 20./21. Mai bei uns in Holm -Zoo} Seit über 40 Jahren

Zoo}Zoo} Der neue CX-5 Ihr regionaler Neu- und Gebrauchtwagen Händler Hauptstr. 10 + 11 · 25488 Holm Zoo} Telefon: 04103 / 8 64 34 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Mitteilungen der Gemeinde Appen

In der Zeit vom 12. April – 21. April 2017 wird das Bürgerbüro Appen geschlossen sein. Bericht des Bürgermeisters Wie Sie sehen, erneut ein interessanter „Blick“ mit großartigen und spannenden Beiträgen! Ein Infoblatt von Appenern für Appener! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Haben Sie Anregun- Liebe Appener Mitbürgerinnen und Mitbürger, gen oder Ideen für den nächsten „Blick“, eventuell Lob oder Kri- Sie halten die erste Ausgabe von „Appen im Blick“ 2017 in Ihren tik? Gern berichten wir auch über Ihre Veranstaltungen in der Ge- Händen. meinde Appen oder drucken Ihre Leserbriefe. Schreiben Sie uns, über welche Themen Sie gern mehr erfahren möchten. Hierfür neh- Dank der großartigen Beteiligung unserer Appener Vereine, Ver- men Sie bitte Kontakt mit Frau Karock auf. Frau Karock erreichen bände und Institutionen sind wieder viele interessante, spannende Sie unter der Rufnummer 04122/854-158 oder per E-Mail unter Beiträge enthalten. Unter anderem berichten wir über: [email protected]. 20 Jahre „jung“ wird der Frauenstammtisch am 01. Oktober • Der nächste Blick wird Anfang Juli erscheinen. In diesem Heft stellen wir das nächste Appener Unternehmen • Hoffentlich hält der Frühling bald Einzug! Die Natur möchte vor: Die Firma Lißner berichtet über ihre vielfältigen, erwachen und uns mit all ihren herrlichen Farben, die sie für uns internationalen Aufgaben. parat hält, verwöhnen. Ich wünsche Ihnen ein schönes, • „Summer is in“, unter diesem Motto wird es eine Disco für entspanntes Osterfest! Kinder geben.Am 21.07., von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr können Ihr alle Kinder von 6 – 14 Jahre ausgelassen tanzen und Spaß haben. Die Seniorenausfahrt der Gemeinde Appen findet am 16. Mai • Hans-Joachim Banaschak Bürgermeister statt. Wir entführen Sie nach Kappeln und in das Fischerdorf Holm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. An der Ausfahrt kön- nen alle Einwohnerinnen und Einwohner, die das 70. Lebens- jahr vollendet haben teilnehmen. Ehepartner/-innen oder die Schadsto� sammlung Lebensgefährten/-innen können ebenfalls an der Ausfahrt teil- Auch im Jahre 2017 werden Fachdienst Abfall, Kurt-Wage- nehmen, müssen jedoch den vollen Kostenbeitrag entrichten. die Schadstoff-Sammelaktionen ner Str. 11, 25337 . vom Kreis angeboten. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau • Der Frühjahrsputz für unsere Gemeinde wurde am 25. März durchgeführt. Unser Dank gebührt den vielen freiwilligen Hel- Die Sammlung erfolgt zentral Klie (Telefon; 04121/4502- fern! Die Gehwege vor dem eigenen Grundstück bedürfen einer auf dem Parkplatz der Turn- 4430). halle Almtweg. ständigen Reinigung. Die Straßenreinigungssatzung ist auf fol- Das Schadstoffmobil nimmt an gender Internetseite hinterlegt: goo.gl/I6hkLn Angenommen werden Sonderab- folgenden Terminen Sonderab- fälle (z. B. Farbreste, Batterien, Außerdem erhalten Sie wieder die aktuellen Sitzungstermi- fälle aus privaten Haushalten an: • Medikamente, Akkus, Chemika- ne des Quartals der Ausschüsse und der Gemeindevertretung. lien und Leuchtstoffröhren) aus Dienstag, 06. Juni 2017 in Aktuelle Sitzungstermine können Sie über die Internetseite des privaten Haushalten und kleine der Zeit vom: Amtes Geest und Marsch Südholstein (www.amt-gums.de) un- Elektrogeräte. Altöl wird hinge- 18.00 bis 19.30 Uhr ter Sitzungen und Politik einsehen oder den gemeindlichen Be- gen nicht angenommen. Dienstag, 19. September kanntmachungskästen entnehmen. Weitere Informationen erhal- 2017 in der Zeit vom: • Die nächsten Termine für die Abholung von Sondermüll aus pri- ten Sie beim Kreis Pinneberg, 18.00 bis 19.30 Uhr vaten Haushalten (Schadstoffmobil) bieten wir am Dienstag, den 06. Juni und 19. September von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr an. Die Abholung erfolgt im Almtweg auf dem Parkplatz der Sommerferienprogramm 2017 der Turnhalle. Gemeinde Appen • Heiraten beim Standesamt Geest und Marsch Südholstein, Auch in diesem Jahr wird es Mitnahme an folgenden Stel- zusätzliche Termine außerhalb der Dienstzeiten. wieder ein abwechslungsreiches len ausliegen: • Kaum zu glauben! Schon wieder der Aufruf für den Sommerferienprogramm für die • Bürgerbüro der G. Appen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Appen Kinder und Jugendlichen aus • Bücherei Sommerferienprogramm 2017 der Gemeinde Appen der Gemeinde Appen ergeben. • • Turn- und Sporthalle Die Programmhefte werden „ Proms Last Night“, Proms Orchester Moorrege. Der • Mitte Mai 2017 direkt an die • Jupita Vorverkauf für das 22. Konzert am 16.09.2017 hat begonnen. Dirigent Mike Steurenthaler wird uns unter dem Motto: „Wie- Grundschüler der Grundschu- • Ev. St. Johannes Kindergarten ner Nacht“ in eine andere Welt entführen. le Appen verteilt. • Kindertagesstätte Heideweg Weitere Hefte werden zur der Lebenshilfe 2 Mitteilungen der Gemeinde Appen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Schon neugierig auf das Pro- • Verschiedene Sportangebote Einteilung der Wahlbezirke gramm? • und vieles, vieles mehr … Liebe Appener Bürgerinnen den 31.12.2014. Seinerzeit hat- Hier ein kleiner Einblick auf die Für Rückfragen steht Ihnen Frau und Bürger, te die Gemeinde Appen unter 5.000 Einwohnerinnen und verschiedenen Angebote …. Karock unter Tel.: 04122/854- Grundlage für die Ermittlung Einwohner. • Versch. Kreativangebote 158 oder [email protected] der Einwohnerzahl ist die vom Statistischen Amt für Nach den gesetzlichen Bestim- • Diverse Kochangebote gerne zur Verfügung. und Schleswig- Holstein fort- mungen sind nunmehr für alle geschriebene Bevölkerungszahl kommenden Wahlen erstmalig nach dem Stand vom 31.12. des 3 Wahlkreise zu bilden. Die Gemeindevertretung hat am dritten Jahres vor der Wahl. Das Appener Wahlgebiet setzt 21.03.2017 getagt. Wir sprechen demnach über sich wie Folgt zusammen: Ein kurzer Überblick über folgende Beschlüsse aus der Sitzung. • Stand der Entwicklung beim auftragt. Die Fraktionen kön- Umbau der Schule nen jeweils bis zu 5 Mitglie- Der Beschluss, der den Umbau der benennen, die in einer AG der Schule ermöglicht, wurde die Planung begleiten. gefasst. Damit wird sicherge- • Vergabe von Straßennamen stellt, dass sich schnellstmöglich für die neuen Planstraßen im die angespannte Situation in der Baugebiet Bargstücken Schülerbetreuung verbessert. Für das Neubaugebiet Barg- • Sporthalle, hier: Heizungs- stücken wurden zwei neue und Lüftungskonzept Straßennamen beschlossen, Die Gemeindevertretung hat der diese lauten „An den Gärten“ Erneuerung der Lüftungsanlage und „Westerstück“. in der Sporthalle zugestimmt. • Antrag auf Fristverlänge- • Ortsentwicklungskonzept der rung für eine zusätzliche Gemeinde Appen – Auswahl Springerkraft eines Planungsbüros Die Gemeindevertretung hat Die Gemeindevertretung hat der Fristverlängerung für ei- Ab dem 27. März 2017 wer- ser können Sie sodann den für das Planungsbüro AC mit der ne Springerkraft im St. Johan- den Sie Ihre Wahlbenachrich- Sie zuständigen Wahlbezirk Ortsentwicklungsplanung be- nes-Kindergarten zugestimmt. tigungskarte erhalten. Aus die- entnehmen.

Sicherheit hat Vorrang! Sitzungstermine in der Gemeinde Erschließungsarbeiten Neubaugebiet Appen für das II. Quartal 2017 Bargstücken 30.05.2017 Ausschuss für Schule, Kultur, Sport Wir können froh darüber sein, sam mit der Amtsverwaltung und Soziales dass es der Gemeinde endlich und der Gemeinde stattfinden, 08.06.2017 Umweltausschuss gelungen ist, nach längerer Zeit werden selbstverständlich auch 13.06.2017 Bauausschuss wieder ein neues Baugebiet aus- die Anliegen der Anwohner be- 20.06.2017 Finanzausschuss zuweisen. sprochen und soweit es möglich ist, Lösungen gefunden. 27.06.2017 Gemeindevertretung Die Erschließungsmaßnahmen im Bereich Bargstücken dauern Vorrangig geht es bei diesen Ge- Der Sitzungsbeginn ist jeweils dern können. Aktuelle Termine bereits seit einigen Wochen an sprächen auch, um die Sicher- um 19.30 Uhr. Sitzungsort ist finden Sie auch auf der Inter- heit im Baustellenbereich. Die und werden sich noch bis zum das Bürgerhaus in der Haupt- netseite des Amtes Geest und ausführenden Firmen werden Sommer erstrecken. straße 79 in Appen. Marsch Südholstein (www. stets neu sensibilisiert, damit amt-gums.de unter Sitzungen Leider ist es nicht immer zu ver- niemand zu Schaden kommt. Bitte beachten Sie, dass sich die meiden, dass für die Anwohner Sitzungstermine eventuell än- und Politik). Dennoch bleibt die Bitte an un- im Baugebiet und den umliegen- sere Bürgerinnen und Bürger, den Bereichen Unannehmlich- sich im Umfeld des Bauberei- Seniorenausfahrt 2017 keiten entstehen. ches vorsichtig zu verhalten und Die diesjährige Seniorenaus- lokal nach Kappeln. Als Mit- Im Rahmen der regelmäßigen besonders auch Kinder vor Ge- fahrt findet am 16. Mai 2017 tagsgedeck wird Krustenbraten Baubesprechungen, die gemein- fahren zu schützen. statt und führt zum Mittags- mit Sauerkraut, Kartoffelgratin 3 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Mitteilungen der Gemeinde Appen und gemischter Salat gereicht. sames Kaffeegedeck. gefährdet werden. Ausführen von Hunden: Nach dem Mittagessen führt An der Ausfahrt können alle Ein- • Wer einen Hund außerhalb ei- 1. Nach § 17 Abs.2 Nr.3 Lan- die Weiterfahrt dicht an der wohnerinnen und Einwohner, nes ausbruchssicheren Grund- deswaldgesetz müssen Hunde Schlei entlang und in Schleswig die das 70. Lebensjahr vollen- stücks führt oder laufen lässt, hat im Wald immer an der Leine hat man die Gelegenheit seine det haben teilnehmen. Ehepart- diesem Hund ein Halsband, eine geführt werden. Freizeit zu einem Spaziergang ner/-innen oder die Lebensge- Halskette oder eine vergleichba- 2. Nach § 21 Abs.1 Nr. 2 Lan- im Fischerdorf Holm oder am fährten/-innen können eben- re Anleinvorrichtung mit einer desjagdgesetz dürfen Hunde, die Hafen entlang zu nutzen. falls an der Ausfahrt teilneh- Kennzeichnung (Hundemarke) in einem Jagdbezirk außerhalb Bevor die Rückfahrt angetreten men, müssen jedoch den vollen anzulegen, aufgrund derer die der Einwirkung ihrer Aufsichts- wird, gibt es noch ein gemein- Kostenbeitrag entrichten. Hundehalterin oder der Hun- person angetroffen werden und dehalter ermittelt werden kann. sichtbar Wild verfolgen oder rei- • Das Problem Hundekot ist ßen, getötet werden. Heiraten beim Standesamt Geest nach wie vor ein großes Thema. 3. Nach § 29 Abs.5 Nr. 3 Lan- und Marsch Südholstein Wer einen Hund auf öffentli- desjagdgesetz ist es verboten, Sie wollen sich außerhalb der 17.11. und 18.11.17 chen Straßen oder Anlagen in- Hunde in einem Jagdbezirk un- Dienstzeiten im Amtsbereich 15.12. und 16.12.17 nerhalb einer geschlossenen Ort- beaufsichtigt laufen zu lassen. trauen lassen? Kein Problem, Frau Noffke traut im gesamten schaft ausführt, hat die durch 4. Verstöße sind Ordnungs- denn Sie können auch an einem widrigkeiten, die mit einer Geld- Amtsbereich an den zusätzli- das Tier verursachten Verun- Wochenende im Monat beim buße geahndet werden können. chen Terminen im Jahr 2017 reinigungen unverzüglich zu Standesamt Geest und Marsch freitags von 14.00 bis einschließ- entfernen und ordnungsgemäß Wenn Sie diese Hinweise be- Südholstein heiraten. lich 17.00 Uhr und samstags zu entsorgen. achten, haben wir alle weniger Hier die zusätzlichen Termine von 11.00 bis einschließlich Für die Entsorgung stehen in Probleme im gemeinsamen Um- 2017 außerhalb der Dienstzeiten. 17.00 Uhr. Appen sogenannte „Dog-Stati- gang. Für Ihr Verständnis be- danke ich mich und wünsche 21.04. und 22.04.17 Die verschiedenen Räumlichkei- onen“ zur Verfügung! Ihnen weiterhin viel Freude mit ten finden Sie auf der Homepage • Verstöße gegen die vorgenann- 12.05. und 13.05.17 Ihrem Vierbeiner. ten Bestimmungen sind Ord- 16.06. und 17.06.17 des Amtes Geest und Marsch Südholstein. Die Kolleginnen nungswidrigkeiten, die mit ei- Mit freundlichen Grüßen 07.07. und 08.07.17 im März 2017 des Standesamtes freuen sich ner Geldbuße geahnden wer- 04.08. und 05.08.17 auf Ihren Anruf. den können. Banaschak 15.09. und 16.09.17 Ansprechpartnerin ist Frau Weitere Regelungen für das Bürgermeister 06.10. und 07.10.17 Schippmann 04122-854116.

§ 3 Allgemeine P� ichten Merkblatt für Hundehalter/-innen Hunde sind so zu halten und ren innerörtlichen Bereichen, u. a. aus dem ab 01.01.2016 zu führen, dass von ihnen kei- Straßen und Plätzen mit ver- gültigen Gesetz über das Hal- ne Gefahren für die öffentliche gleichbarem Publikumsverkehr, ten von Hunden (HundeG) hin- Sicherheit ausgehen. Eine Hun- bei öffentlichen Versammlun- weisen, die bei der Hundehal- dehalterin oder ein Hundehal- gen, Aufzügen, Volksfesten tung beachtet werden müssen. ter darf einen Hund nur solchen und sonstigen Veranstaltun- Hunde sind so zu halten und Personen überlassen, die die Ge- gen mit Menschenansamm- zu führen, dass von ihnen kei- währ dafür bieten, den Hund si- lungen, ne Gefahren für die öffentliche cher im Sinne (1)des Satzes 1 in der Allgemeinheit zugäng- Sicherheit ausgehen. zu führen. Die Person, die den lichen umfriedeten oder an- Eine Hundehalterin oder ein Hund führt, muss ihn jederzeit derweitig begrenzten Park-, Hundehalter darf einen Hund so beaufsichtigen und auf ihn ein- Garten-und nur solchen Personen überlas- wirken können, dass durch den Grünanlagen mit Ausnah- Sehr geehrte Damen sen, die die Gewähr dafür bie- Hund weder Menschen, Tiere me besonders ausgewiesener und Herren, ten, den Hund sicher im Sinne noch Sachen gefährdet werden. Hundeauslaufgebiete, des Satzes 1 zu führen. Die Per- leider gibt es in unserer Ge- Hunde sind an einer Leine zu bei Mehrfamilienhäusern auf meinde immer wieder auftre- son, die den Hund führt, muss führen, die ständig ein siche- dem gesamten Grundstück tende Beschwerden von Ein- ihn jederzeit so beaufsichtigen res Einwirken auf den Hund und im Gebäude mit Ausnah- wohnerinnen und Einwohnern und auf ihn einwirken können, ermöglicht, me der nicht dem Gemeinge- über die Hundehaltung. Ich möch- dass durch den Hund weder in Fußgängerzonen, Haup- brauch unterliegenden selbstge- te Sie deshalb auf einige Regeln Menschen, Tiere noch Sachen teinkaufsbereichen und ande- nutzten Räume oder Flächen, 4 Mitteilungen der Gemeinde Appen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

in öffentlichen Gebäuden und terin oder der Hundehalter er- 9 entgegen § 8 Abs. 1 einen gefährlichen Hund 250 - 1.000 € öffentlichen Verkehrsmitteln, mittelt werden kann. ohne die erforderliche Erlaubnis hält, in Sportanlagen und auf Zelt- Es ist verboten, Hunde mit dem 10 entgegen § 9 Absatz 1Satz 3 die Bescheinigung 25 - 100 € und Campingplätzen, Ziel einer gesteigerten Aggressi- über die Antragstellung nicht mitführt oder vorzeigt auf Friedhöfen, vität und Gefährlichkeit auszu- 11 entgegen § 9 Absatz 1 Satz 4 eine 100 - 200 € auf Märkten und Messen. bilden. Inhaberinnen und Inha- Mitteilungspflicht nicht erfüllt ber einer Erlaubnis nach § 34a Die zuständige Behörde kann auf 12 gegen die Versicherungspflicht nach § 10 100 - 500 € der Gewerbeordnung dürfen Antrag Ausnahmen von Satz 1 Absatz 1 Nummer 3 verstößt Hunde im Rahmen eines zuge- zulassen, wenn im Einzelfall lassenen Bewachungsgewerbes 13 gegen eine Auflage nach § 10 Absatz 4 verstößt 200 - 500 € Menschen, Tiere oder Sachen einer ordnungsgemäßen Schutz- 14 entgegen § 14 Absatz 1 einen gefährlichen Hund 300 - 1.000 € nicht gefährdet werden. dienstausbildung durch Stellen nicht so hält, dass er ein ausbruchssicheres (3) Es ist verboten, Hunde mit- oder Personen, die eine Erlaub- Grundstück nicht gegen den Willen der zunehmen in Kirchen, Kinder- nis nach § 11 Absatz 1 Num- Hundehalterin oder des Hundehalters verlassen kann, gärten, Schulen und Kranken- mer 6 des Tierschutzgesetzes 15 einen gefährlichen Hund entgegen § 14 150 - 500 € häuser, Theater, Lichtspielhäu- (TierSchG) in der Fassung der Absatz 2 durch eine Person führen lässt, ser, Konzert-, Vortrags- und Bekanntmachung vom 4. Juli die keine Bescheinigung nach § 14 Absatz 6 Versammlungsräume und Ba- 2013 (BGBl. I S. 2182) besit- Satz 1 besitzt, deanstalten sowie Badestellen zen, unterziehen. 16 entgegen § 14 Absatz 3 Satz 1 einen 200 - 600 € an Oberflächengewässern im Wer einen Hund auf öffentli- gefährlichen Hund nicht angeleint oder nicht Sinne der Badegewässerverord- chen Straßen oder Anlagen in- an einer geeigneten Leine führt. nung vom 9. April 2008 (GVO- nerhalb einer geschlossenen Ort- BI. Schl.-H., S. 169), auf Kin- schaft ausführt, hat die durch 17 entgegen § 14 Absatz 3 Satz 2 oder Absatz 4 300 - 700 € derspielplätze und Liegewiesen das jeweilige Tier verursach- Satz 1 einem gefährlichen Hund keinen das Wer einen Hund außerhalb ei- ten Verunreinigungen unver- Beißen verhindernden Maulkorb anlegt, nes ausbruchssicheren Grund- züglich zu entfernen und ord- 18 entgegen § 14 Absatz 5 die Erlaubnis oder 25 - 100 € stücks führt oder laufen lässt, nungsgemäß zu entsorgen. Den die Befreiung nicht mitführt oder vorzeigt hat diesem ein Halsband, eine Vollzugskräften der zuständigen 19 entgegen § 14 Absatz 6 Satz 2 eine 25 - 100 € Halskette oder eine vergleich- Ordnungsbehörde ist es gestat- Bescheinigung, Erlaubnis oder Befreiung nicht bare Anleinvorrichtung mit ei- tet, die Person, die den Hund besitzt oder diese nicht mitführt oder vorzeigt, ner Kennzeichnung anzulegen, führt, zur Feststellung der Per- 20 entgegen § 15 Absatz 1 Hunde züchtet, 1.000 - 5.000 € aufgrund derer die Hundehal- sonalien anzuhalten. 21 entgegen § 15 Absatz 2 nicht sicherstellt, 500 - 2.500 € dass eine Verpaarung eines Hundes, der nach § 15 Absatz 1 nicht zur Zucht Bußgeldkatalog zum Hundegesetz: eingesetzt werden darf, nicht erfolgt. 1 entgegen § 3 Absatz 1 Satz 1 einen Hund nicht so 100 - 500 € Nebenfolgen der Ordnungswidrigkeiten wie z. B. die Einziehung des hält oder führt, dass von diesem keine Gefahr für Hundes (vgl. § 22 Abs. 1 OWiG) sind im HundeG nicht vorgesehen die öffentliche Sicherheit ausgeht und können daher auch nicht angeordnet werden. 2 entgegen § 3 Absatz 1 Satz 2 seinen Hund einer 100 - 500 € Person überlässt, die nicht die Gewähr dafür bietet, den Hund sicher im Sinne des § 3 Absatz 1 Ich wünsche nun allen Leserinnen und Satz 1 zu führen Lesern bis zur nächsten Ausgabe im 3 entgegen § 3 Absatz 2 einen Hund nicht an 50 - 200 € Juli eine schöne Oster- und der Leine führt, 4 entgegen § 3 Absatz 3 einen Hund mitnimmt oder 200 - 500 € Frühlingszeit dort laufen lässt, 5 entgegen § 3 Absatz 5 einem Hund ein Halsband, 50 - 200 € Ihr eine Halskette oder eine vergleichbare Anleinvorrichtung mit der vorgeschriebenen Kennzeichnung nicht anlegt, (Hans-Joachim Banaschak) 6 entgegen § 3 Absatz 6 Satz 1 einen Hund 1000 - 5000 € Bürgermeister ausbildet 7 entgegen § 3 Absatz 7 eine Verunreinigung nicht 50 - 100 € 8 gegen die Kennzeichnungspflicht nach § 5 verstößt 50 - 200€ 5 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Mitteilungen der Gemeinde Appen

Ab jetzt anmelden! GROSSER FLOHMARKT in APPEN im & am Bürgerhaus, am 18. Juni 2017 von 13.00-16.00 Uhr Auf der Festwiese (Cafeteria auf der Grootdeel) für „Allerlei“: Kleidung, Filme Infos, Standvergabe und An- und Musik, Spielzeug, Trödel, meldung – ab sofort bis 10. Ju- Bilder, Bücher. ni bei Sylvia Köhler: .mit Grill & Cafeteria! [email protected] oder: Der Erlös aus Standgebühren, Anja Lüneburg 04101/26894 Grill und Cafeteria ist für be- (Kirchenbüro) dürftige Kinder in Appen, die Günstige Standgebühren: durch unsere Kirchengemeinde 3 Meter nur 8 Euro, 4 Meter vertraulich unterstützt werden. nur 9 Euro plus einen selbst-

gebackenen Kuchen (fruchtig) gerhaus ist viel Platz für viele o.ä. für die Cafeteria. (Aufbau Stände und buntes Treiben, ein ab 11 Uhr möglich) tolles Ambiente und prima At- Kinder auf Wolldecken - Plät- mosphäre (s. Fotos im Anhang) ze gratis, aber bitte auch vorher Herzliche Grüße Ihre anmelden! Sylvia Köhler und Pastor Frank Auf der Obststreuwiese am Bür- Schüler - Station Christian Haag

Shop · KFZ-Service Waschhalle · Bistro Hauptstr. 82 · Appen Telefon 3 78 88 73

Neu bei uns: Brief- und Paketstation Öffnungszeiten des Postservice: Montag – Samstag : bis : Uhr

6 Mitteilungen der Gemeinde Appen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Herbert Wördemann ist neuer nach Karze zum Gänsebüfett. go spielen im Bürgerhaus und Wer hier nicht satt wurde hat- am 27.04.2017 fahren wir zu Beisitzer im Sozialverband te selbst Schuld. Anschließend einer Werksbesichtigung und Fuhren wir nach Lüneburg zum anschließen Spargelessen nach Weihnachtsmarkt. Hannover. Weiterhin wurden zwei Bingo Der Vorstand des Ortsverbandes Nachmittage und ein Matjeses- wünscht allen Einwohnern ein sen durchgeführt. frohes Osterfest und ein Früh- lingsanfang ohne Müdigkeit. Für Anfang 2017 sind wieder einige Veranstaltungen geplant. Uwe Runge Am 25.03.2017 ist wieder Bin- Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Warten und Hartnäckigkeit zahlt sich aus Der Kampf gegen Behördenbe- tungszeit von gut 10 Monaten Für langjährige Mitgliedschaft im Sozialverband wurden Ilse Grage für 30Jahre, scheide erfordert oftmals viel wurde der Behinderungsgrad Adolf Botter, Ingomar Matz und Klaus Grage für 25 Jahre, Rosemarie Neuman, Geduld und noch mehr Hart- auf 40% festgesetzt. Auch mit Ilse Pein, und Bernd Mordhorst für 20Jahre, Hans Peter David, Bianka Micha- elies, Edith Kahnert und Hannelore Strelow für 10Jahre geehrt. näckigkeit. diesen Bescheid erklärten sich der Betroffene und der Sozial- Nach einem reichhaltigem Grün- Mordhorst für 20Jahre, Hans Ein Mitglied des SoVD Ortsver- verband nicht einverstanden, da kohl- oder Schnitzelessen, vor Peter David, Bianka Michae- bandes Appen erkrankte 2010 offensichtlich ein Urteil in einem Beginn der Mitgliederversamm- lies, Edith Kahnert und Hanne- an einer Krebsart. vergleichbaren Fall nicht berück- lung, konnte der Vorsitzende des lore Strelow für 10Jahre geehrt. Hierfür erhielt er vom Landes- sichtigt wurde. Die Hartnäckig- Ortsverbandes Appen (SoVD), Nach 22 Jahren Vorstandsarbeit amt für Sozialedienste eine 80% keit und die Kompetenz des So- Bernd Mordhorst zahlreiche verabschiedete Bernd Mord- tige Schwerbehinderung. Nach zialverbandes wurde belohnt. Mitglieder und Gäste im Bür- horst, Hans Peter Rost, mit den fünf Jahren wurde diese we- Der Behinderungsgrad wurde gerhaus begrüßen. Worten „Mit über 80 Jahren sei gen der fortgeschrittenen Hei- auf 50% festgesetzt und der In seinem Geschäftsbericht wuss- ihm der Ruhestand vergönnt“. lung drastisch auf 30% gemin- Behindertenausweis rückwir- te der Vorsitzende nicht so recht Zu seinem Nachfolger als Bei- dert. Gegen diesen Bescheid leg- kend ausgestellt. ob er sich über die zunehmende sitzer wurde Herbert Wörde- te das Mitglied Widerspruch Mitgliederzahlen im Kreisver- mann einstimmig gewählt. mit der Begründung ein, dass Dieses beweist wieder einmal band freuen sollte, oder ob die- Für die Mitglieder und selbst- auch nach Heilung der Krank- mehr, dass eine Mitgliedschaft ses ein Zeichen dafür ist, dass verständlich auch für unsere heit noch erhebliche Einschrän- im Sozialverband sich auszahlt, immer mehr Bürger mit den Ent- Bürgerinnen und Bürger wur- kungen im täglichen Leben be- wenn der Bürger mit Beschei- scheidungen der Sozialbehörden den in vergangenem Jahr meh- stehen. Gleichzeitig wurde der den der Behörden im Sozialbe- rere Veranstaltungen und Fahr- oder Rentenstellen nicht einver- Vorgang dem Sozialverband reich nicht einverstanden ist. ten durchgeführt. standen sind oder sich falsch mit der Bitte übergeben, bei der Uwe Runge beraten fühlten. Zwar habe die Am 20. März fuhren wir in die Durchsetzung der Forderungen Öffentlichkeitsarbeit Zahl der Mitglieder im Orts- Wingst, um uns an der Musik zu helfen. Nach einer Bearbei- im Ortsverband Appen verband abgenommen, anderer- der „Hüttenbuscher Hauskapelle“ seits zeigen die ständig wachsen- zu erfreuen. Beim Marsch „Alte Familienfeiern +++ Vereinsfeiern +++ Firmenfeiern +++ den Zahlen der Hilfesuchende Kameraden“ war eine Teilneh- Events aller Art +++ Catering Service +++ die bei der Kreisgeschäftsstelle merin so hingerissen, das diese vorsprechen, dass Hilfe nötig ist. spontan auf die Bühne stürmte So konnten 2016 Nachzahlun- und den Musikern einen Geld- auf dem Flugplatz -Heist gen in Höhe von 1,3 Millionen betrag zukommen lies. Euro und monatliche Zahlun- Am 30. Oktober ging es nach Ostersonntag 16. April + Ostermontag 17. April gen von 153000 Euro erstrit- Kutenholz zum Oktoberfest. OSTER-BRUNCH jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr ten werden. Nach einem Oktoberfestbüfett, nur 25,90 Euro pro Person Für langjährige Mitgliedschaft dass keine Wünsche offen lies, (Kinder bis 6 Jahre frei / bis 12 Jahre 50%) im Sozialverband wurden Ilse wurden wir von Saso Avsenik www.tower-restaurant.de Grage für 30Jahre, Adolf Bot- mit Oberkrainer Musik unter- Tel.04122-4030173·[email protected] · Inhaber: Sven Szaguhn ter, Ingomar Matz und Klaus halten. Für viele ein unvergess- Unsere Önunszeiten: Grage für 25 Jahre, Rosemarie licher Nachmittag. Di.-Fr. 9.30 Uhr - 21.00 Uhr · Sa.+So. 8.30 Uhr - 21.00 Uhr Neuman, Ilse Pein, und Bernd Zum Jahresabschluss ging es Montags Ruhetag 7 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

Neues vom Etzer Bund e.V. 2017 – ein Jahr mit vielen Veranstaltungen und einem Bühnenjubiläum…. tersgruppe 55 – 65 Jahren. Al- brillierte mit dem Dreiakter „De Dann geht´s an die Fragen, passt so eine sehr gesunde Basis für Deern is richtig“ vor rund 600 das Stück zu uns? Haben wir ge- die kommenden Jahre. begeisterten Zuschauern. nug Spieler? Passt die Rolle zum Ferner stand die Wahl unseres Als ich das gelesen habe glaubte Alter, kann ich eine liebestolle Festausschusses auf der Agen- ich zuerst an einen Druckfehler. Braut spielen, traue ich es mir zu da. Der Festausschuss kümmert 600 Zuschauer!!?? in diese Rolle zu schlüpfen und vieles mehr bestimmt den Ein- sich u.a. um die Organisation Halb Appen zum Jubiläum? Auch stieg in ein neues Stück. von Veranstaltungen. Ein sehr damals gab´s schon Fake News wichtiger Bereich des Vereins. schoss es mir durch den Kopf. Jedenfalls wird immer gemein- 2017 ist für uns mit der Jahres- Bis auf eine Person ist der bis- Das musst du recherchieren. Auf schaftlich entschieden welches hauptversammlung am 27. Ja- herige Festausschuss uns erhal- Nachfrage bei Teilnehmern, die Stück gespielt wird und wer nuar gestartet. Wieder fast 50 ten geblieben und auch wieder- damals an der Veranstaltung teil- welche Rolle übernimmt. Mitglieder sind zur Hauptver- gewählt worden. Auch konnten genommen haben, konnte man Wenn später das Publikum nicht sammlung gekommen. Das In- wir zwei neue Mitglieder für die mir natürlich die genaue Besu- merkt das jeder Schritt, jede Be- teresse bei unseren Mitgliedern Mitarbeit im Ausschuss gewin- cherzahl nicht bestätigen, aber wegung, jedes Husten, Stolpern, ist somit nach wie vor sehr groß nen. Klasse, ich wünsche euch was man mir bestätigt hat ist die Mimik und jede Handbe- und darüber freue ich mich per- viel Erfolg und viel Freude für die Tatsache, dass die Halle aus wegung einstudiert ist, dann, sönlich zusammen mit dem ge- eure Aufgaben. allen Nähten platzte und mit Si- ja dann hat sich es gelohnt. Der samten Vorstand sehr. Dieses Jahr steht unsere Theater- cherheit mehrere hundert Gäste Applaus ist dann die Anerken- Vereine überleben nur wenn sie sparte uneingeschränkt im Ram- anwesend waren. nung, das Schöne für die Wo- chen des Probens und des Ler- „atmen“ und atmen heißt, Inte- penlicht der Ereignisse. Wir fei- Es fasziniert mich, unglaublich…. nens. Es macht einfach Spaß in resse zeigen, sich einzubringen, ern dieses Jahr unser 60jähriges Heute 600 Gäste oder Zuschau- eine andere Rollen zu schlüp- auch kritisch zu sein, einfach Plattdeutsches Theaterjubiläum. er, das geht gar nicht. Wohin mit fen, einfach jemand anderes zu sich zu engagieren. Bei uns zum 60 Jahre, eine lange und ereig- denen? Wie ist das zu Händeln? sein, das ist das, was uns mit Glück alles vorhanden. nisreiche Zeit. Viel ist passiert, Ich kann nur sagen, Hut ab vor diesem Hobby verbindet, was viel hat sich geändert und auch dieser tollen Leistung der da- Zwei weitere interessante Punk- uns inspiriert, was einfach nur verändert, aber auch vieles ist maligen Verantwortlichen und te der Versammlung möchte ich Spaß macht. kurz erwähnen. Wir haben mal erhalten geblieben. Organisatoren. Eines war Edda dann noch ganz unsere Altersstruktur etwas nä- In einem Zeitungsartikel vom 01. Heute sind wir froh und glücklich wichtig zu sagen, die Spieler auf her beleuchtet. Dabei haben wir September 1982 habe ich etwas wenn im Etzer Bund Haus 60 – der Bühne wären gar nichts, wenn festgestellt, dass der Etzer Bund über das 25 jährige Theaterju- 80 Zuschauer unsere Aufführun- es für sie nicht die tolle Unter- über einen sehr guten und aus- biläum des Etzer Bund gelesen. gen sehen. Aber vielleicht sind stützung hinter den Kulissen gä- gewogenen Generations-Mix wir auch nur zu bescheiden…. Etzer Bund feierte rauschendes be. Zu jedem Stück muss meis- verfügt. Fest zum 25jährigen Jubiläum. Was heißt es eigentlich Theater tens alles neu und passend um- Etwa 37% der Mitglieder lie- In Ermangelung geeigneter Lo- zu spielen, was steckt dahinter, gebaut werden. Die vielen Klei- gen im Altersbereich von 30 – kalitäten stellte Hermann Os- was ist zu bedenken, was ist zu nigkeiten und Requisiten lassen 50 Jahren und etwa ein Viertel terhoff seine Pflanzenhalle zur machen? am Ende erst ein Stück lebendig der Mitglieder sind in der Al- Verfügung. Die Theatergruppe In einem Gespräch mit Edda aussehen. Der Dienst am Tresen, Fankhänel – Knop, die sich bei Küche, Einkauf, Ton, Technik, uns auch um die Regie kümmert, Bestuhlung, Werbung, Karten- wurde mir ein kleiner Einblick in vorverkauf, Plakate aufhängen die doch leicht komplexe Ama- und noch vieles mehr, alles bil- teur-Theaterwelt gegeben. det eine große Einheit, die mit Erst mal fängt es mit der Aus- viel Freude und großem Engage- wahl des Stückes an und das ment bewerkstelligt wird. ist gar nicht so einfach wie man Ein tolles Team kann ich nur sa- glauben möchte. Nicht alle lus- gen, danke euch allen. tigen Stücke empfindet man als Zurück zum Theaterjubiläum. lustig. Wenn uns das Stück fes- Im November geht es dann los selt, beim Lesen gelacht wird, mit dem Jubiläums-Dreiakter. man es unbedingt zu Ende lesen Am 03., 04. und 05. Novem- will, sich die Rolle schon vor- ber wird Theater gespielt. In der stellen kann, ja dann… nächsten Ausgabe von „Appen 8 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 im Blick“ werden dann auch die feuer ein!!!! TuS Appen Vorstellung Freikarten für die Theaterauffüh- Der Etzer Bund organisiert seit rungen verlost. vielen Jahren in der „Schulhei- von Frau Kaufmann Mann und meine beiden Jungs Zum Jubiläumsabschluss feiern de“, das Osterfeuer. (9 und 14 Jahre alt) kennen si- wir am 11.November unsere Auch dieses Jahr sind wieder cher viele aus der Fußball-Ab- Faschingsjubiläumsfete im Et- viele große und kleine Helfer im teilung. zer Bund Haus. Auf dem Infor- Einsatz, um mit dem Feuer den mations-Bild sind weitere Infos Winter zu vertreiben. Über 20 Jahre habe ich im Perso- vorhanden. Wer im Ortsteil Etz den oran- nalwesen eines großen Hambur- Zum Schluss noch eine klei- genen Osterhasen folgt, die die- ger Unternehmens gearbeitet, ha- ne Anmerkung. Irgendwie ist ses Jahr wieder unsere Wegwei- be dann vor einigen Jahren mein mein Wunschzettel, die Suche ser sind, wird bei unserem Os- Tätigkeitsfeld komplett verändert nach Hobby-Schauspielern für terfeuer landen. und begonnen in der Nachmit- den Etzer Bund (siehe Appen Das Feuer wird am 15. April tagsbetreuung der Grundschu- im Blick, Ausgabe Nr. 8, De- 2017 um 19 Uhr entfacht. Es Mein Name ist le Appen zu arbeiten. zember 2016) nicht erhört oder darf sich wie immer auf einen Nicole Kauf- Seit einigen Jahren bin ich die berücksichtigt worden. feurigen Abend mit Essen, Trin- mann und ich Kassenwartin des Schulvereins Schade, vielleicht ist ja doch die ken und Musik gefreut werden. bin seit De- und nun darf ich seit Dezem- oder der eine dabei, die/der sich Auf unsere Kinder warten Stock- zember 2016 ber Anja Martens in der Ge- angesprochen fühlt und bei uns brot und Ostereier. Wir freuen das neue Gesicht in der Ge- schäftsstelle des TuS Appen un- mitspielen oder mitmachen möch- uns auf viele Teilnehmer. Wie te. Ruft oder sprecht uns einfach immer sind weiter Infos auf un- schäftsstelle des TuS Appen. Für terstützen. an, schaut doch einfach mal vor- serer Homepage diejenigen unter Ihnen die mich Mir macht die Arbeit sehr viel bei, jeder ist herzlich willkommen. www.etzer-bund.de zu finden. noch nicht kennen: Spaß und ich freue mich darauf Auch dieses Jahr lädt der Etzer Dieter Winzer Ich bin 47 Jahre alt und lebe seit viele von Ihnen bald beim TuS Bund zum traditionellen Oster- Vorsitzender Etzer Bund e.V. bald 25 Jahren in Appen. Meinen persönlich zu treffen!

Gerberstraße 3 · 25436 Uetersen Tel. 04122 - 44175 · www.edeka-ermeling.de Öffnungszeiten: Montag - Sonnabend 07: 00 bis 22:00 Uhr Bäckerei ab 06:00 Uhr

9 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

TuS Appen E Junioren erreichen das Poka� nale der HH- Hallenmeisterschaft Die „jungen“ E Junioren (U10) 2007 zwei komplette Teams sorgten für Furore in der Hal- in der Hallensaison 16/17 auf. STELLENAUSSCHREIBUNG lensaison und erreichten über- Die 3.E behauptete sich gut raschend das Pokalfinale der und erreichte mit einer neuen Der TuS Appen ist ein Sportverein mit ca. 1.500 Hamburger Hallenmeisterschaft zusammen gestellten Formati- Mitgliedern im Kreis Pinneberg, der sich neben ei- und gehören damit zu den 10 on einen guten Mittelfeldplatz, nem umfangreichen Abteilungsangebot im Brei- besten Hallenteams von über konnte sich zwar nicht für die tensport auch durch ein modernes Kursangebot im 250 Mannschaften, die in die- Hauptrunde qualifizieren, über- Bereich Fitness und Gesundheit sowie den gesam- sem Jahrgang/Wettbewerb ge- zeugte trotzdem und verlor vie- ten startet waren. le Punkte nur sehr unglücklich. allgemeinen Kindersport auszeichnet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Erstmals stellte der Jahrgang Die 2. E tat sich zunächst eben- eine/n SPORTLEHRER/IN mit einem variabel zu gestaltenden Beschäftigungs- umfang, wobei auch die Möglichkeit von Teilzeit gegeben ist. Was erwarten wir: • Erfahrungen im Umgang mit Sportgruppen • Qualifi kationen oder Lizenzen in den Bereichen Kinder- sowie Fitness- und Gesundheitssport • Didaktische und methodische Kenntnisse • Begeisterung und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität. • Erstellen von Trainingsplänen für alle Abteilungen Daneben würden wir uns wünschen, wenn auch Aufgaben im sportwissenschaftlichen Bereich Die E-Junioren, Jahrgang 2007, des TuS Appen erreichten das Pokalfinale sowie in der Sportverwaltung und -organisation wahrgenommen werden. Homecooking Service Burkhard Stohrer Diese Aufgaben sind für unseren Verein neu und bieten deshalb viele Gestaltungsmöglichkeiten. Der Profikoch für Ihre Veranstaltung Sind Sie interessiert? Garten-Partys • Menüs • Büffets • Candle-Light-Dinner • Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen Show-Kochen • Catering (bis 350 Pers.) • (auch per E-Mail) an: Kochkurse • Lieferservice Mmm... TuS Appen z. Hd. Wilfred Diekert Räumlichkeiten können vermittelt werden Almtweg 23 · 25482 Appen Op de Hoof 6 · 25482 Appen · Tel.: 04101/200851 · Mobil:0173/1323976 E-Mail: [email protected] www.stohrer-homecooking.de Blumen Glißmann TIMO JANN Dekorationen aller Art Maurermeister, Betonbauermeister & Gebäudeenergieberater Wir beraten Sie gerne Maurer-, Putz-, Fliesenarbeiten und Wärmeverbundsystem

Tel. / Fax: 04101 - 78 07 78 Internet: www.timo-jann-bau.de Hauptstr. 59 · 25462 Appen · Tel.: 04101 / 20 01 16 Handy: 0176 - 23 42 67 74 E-mail: [email protected]

10 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 falls etwas schwer und konnte sieger SC Vier- Marschenlan- Arbeit aufgebaut. Sollte Interesse bei Ihnen ge- trotz guter Leistungen nicht die de erreichte man einen tollen 3. Niemand, auch keine Gemeinde, weckt worden sein, sprechen gewünschte Anzahl an Punk- Platz in einem sehr engen Tur- wie Appen, kann leben, wenn er Sie mich bitte unter ten erzielen. nier und konnte selbst den Titel- sich nicht mit dem auseinander- 0 41 01 / 2 77 81 oder loren- Erst am letzten Spieltag dank 4 favoriten FC Bergedorf in einem setzt, was vor seiner Zeit war. [email protected] an. Über einen Siegen konnte man sich noch für sehr umkämpften Spiel mit 1:0 Aber auch was jetzt ist, muss Anruf würde ich mich sehr freuen. schlagen und ein Bein stellen. die Hauptrunde qualifizieren. für nachfolgende Generationen Walter Lorenzen, Am 12.02. trat man dann im Im Nachhinein fehlte uns nur sichtbar erhalten bleiben. (stellv. Bürgermeister) Viertelfinale (Hauptrunde) ge- 1 Tor (ein Remis gegen Vier- gen die Teams von Altona 93, Marschenlande hätte gereicht), Norderstedt, Voran Ohe und um selbst den Pokalsieg zu er- 20 Jahre Frauenstammtisch Appen Duvenstedt an, wo man sich als reichen. Am 1. Oktober 2017 besteht beit, Ikebana, Ernährung, Vita- Gruppenzweiter für das Halbfi- Trotzdem überwiegte bei Kin- der Frauenstammtisch Appen metik, Weinprobe, Besuch beim nale qualifizieren konnte. dern und Eltern die Freude über 20 Jahre. Kultur, Bildung und NDR, Kirschenernte im Alten eine tolle Hallensaison! viele Ausflüge und Besichtigun- Land, Planetarium, Schmetter- Im besagten Halbfinale am 18.02. gen haben die zwei Jahrzehn- lingspark, Theaterbesuche, usw. setzte man sich dann ungeschla- Für einen kleinen „Dorfverein“ te geprägt und allen Teilneh- gen erneut als Gruppenzweiter wie Appen ist die Teilnahme In den Jahren 2002 und 2004 merinnen viel Spaß und Ver- gegen die Konkurrenten vom an solch einem Finale eine her- wurden im Bürgerhaus Fotoaus- gnügen bereitet. Eimsbütteler TV, Vorwärts Wa- ausragende Leistung und nicht stellungen organisiert, und seit cker Billstedt, Nienstedten und alltäglich. Am 1. Oktober 1997 wurde 10 Jahren wird gemeinsam mit Concordia Hamburg durch und Die E Junioren des TuS Appen der Frauenstammtisch durch unserem Pastor ein Sonntagsgot- qualifizierte sich damit für das- bestehen derzeit aus 14 Jungen die Gleichstellungsbeauftrag- tesdienst in der Adventszeit ge- Pokalfinale der Hamburger Hal- und 2 Mädchen. te ins Leben gerufen. Mit 18 staltet. Der Frauenstammtisch hat auch dafür gesorgt, dass be- lenmeisterschaft. Das Team wird seit 4 Jahren von Frauen am ersten Abend be- gann das interessante Stamm- reits seit über 10 Jahren ehren- Damit hatte niemand von uns den Trainern Thies Klingenberg amtliche Helfer im DANA Se- gerechnet! und Toni Meinhardt trainiert. tisch- Programm mit den un- terschiedlichsten Themen wie niorenheim tätig sind. Als krasser Außenseiter reis- Gern nimmt man noch talen- z.B. Gesundheit, Filmvorfüh- Der Frauenstammtisch hat heu- te man nun zum Finale, zeigte tierte Kinder aus dem Jahrgang rungen, Fahrradtour, Hospizar- te 33 Mitglieder im Alter von aber, dass man dort zu Recht 2007 auf und ein Probetraining spielen durfte. kann jederzeit vereinbart werden. Mir nur einer knappen Nieder- Beste Grüße, Elektro-Fachgeschäft lage gegen den späteren Pokal- Thies Klingenberg Walter Kryza Heimatverein Appen sucht neuen Vorstand und aktive Mitglieder Hauptstr. 55 · 25482 Appen Auf der kürzlich durchgeführ- nicht mehr existiert. Telefon 04101 / 2 47 25 ten Jahreshauptversammlung Deshalb hier nicht nur ein Ap- Fax 04101 / 51 28 62 des Heimatvereins konnte kein pell an die Mitglieder, sondern neuer Vorstand gewählt wer- auch diejenigen, die noch Mit- den, da sich niemand von den glied werden könnten, aktiv FORD: Warum denn nicht? anwesenden Mitgliedern in der daran mitzuwirken, dass un- Lage fühlte, Vorstandsaufgaben ser Heimatverein erhalten bleibt zu erfüllen. Es lohnt sich, mitzumachen, denn In der Tat ist es so, dass der der Verein verfügt im Gebäu- Heimatverein nur über wenige de des Bauhofes über ein um- Auto-Wulff Team Moorrege jüngere Mitglieder verfügt, die fangreiches Archiv, indem alte GmbH & Co. KG bereit wären, die Vereinsaufga- Pinneberger Chaussee 9 · 25436 Moorrege Dokumente, Bücher, Bilder und Telefon 04122/98790 · www.auto-wulff.de ben fortzuführen. auch Gegenstände aufbewahrt Es ist aber auch kaum vorstell- werden, die einen engen Bezug Wie können wir Ihnen helfen? Wir haben den richtigen Neuen! bar, dass es möglicherweise 2019, zur Vergangenheit unserer Ge- . . . zum Einkaufen – Verreisen – Beladen – Transportieren dem Jahr in den unsere Ge- meinde haben. Verdiente Appe- meinde ihr 750jähriges Jubilä- ner Persönlichkeiten, haben die- um feiert, unser Heimatverein ses Archiv in jahrzehntelanger Sie wollen sich trennen? 11 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

„Fünfzig plus“. Wir treffen uns 6. April – wenn nicht anders verabredet Theaterbesuch in Hamburg Arbeitskreis Polegate e.V. – immer am ersten Mittwoch - Jahreshauptversammlung und News 3. Mai Mit großer Mitgliederbeteili- aus Polegate eines Monats. Im Winterhalb- Besuch der Plaza in der gung fand die Jahreshauptver- 21.09.2017 Nachbespre- jahr finden die Treffen ab 19.00 Elbphilharmonie sammlung am 09.02.2017 im chung zum Polegate-Besuch Uhr im Gemeindehaus statt, im 7. Juni Appener Bürgerhaus/ Altenta- Sommer sind Ausflüge und Be- 24.09.2017 Teilnahme am Große Stadtrundfahrt in gesstätte statt. Bevor die eigent- sichtigungen – ganztags bzw. Erntedankfestumzug Hamburg liche Versammlung begann, ge- halbtags – geplant. 10.12.2017 Weihnachtsfeier 5. Juli dachten die Mitglieder des ver- Bei unserem ersten Treffen im Tagesausflug nach Stade storbenen Ehrenmitglieds Ger- Für die Wahl des 1. Vorsit- Januar haben wir gemeinsam trud Schanz. zenden stellte sich Rolf-Dieter 2. August unser Programm für 2017 fest- Kröger nach 8 Jahren Vor- Kaffeetrinken bei „Grote“ in Der Vorsitzende Rolf-Dieter gelegt. Unser zweiter Abend im standstätigkeit aus persönlichen Hohenhorst Kröger ließ das abgelaufene Jahr Februar hatte das Thema „Es- mit den Veranstaltungen : Fahr- Gründen nicht wieder zur Wahl. 6. September sen – Trinken – Klönen“. radtour, Sommerfest, Vorbe- Als neue Vorsitzende wurde Besuch Planten und Blomen Hier unser weiteres Programm reitungstreffen für die geplan- Nadine Brandes gewählt. Die in Hamburg für dieses Jahr: te Polegate-Reise, Reise nach Mitglieder dankten Rolf-Die- 4. Oktober Polegate, Vorstellung des Ver- ter Kröger für seine umsichtige Abendessen (Jubiläumsfeier) eins beim „Tag unter Freunden“ und souveräne Vereinsführung, 1. November (Marseille Kaserne), Teilnahme durch die nicht nur die interne Spieleabend am Appener Erntedankfestum- Vereinsgemeinschaft gepflegt sondern auch der gute Kontakt 6. Dezember zug, Nachbesprechung der Rei- zur Twinning Association Po- Weihnachtsfeier se und Weihnachtsfeier Revue legate gelebt und weiterentwi- passieren und hob dabei beson- Wer mitmachen oder weitere ckelt wurde. Informationen möchte, melde ders die interessante und freund- Weiterhin wurden gewählt: Ger- sich bitte bei Inge Steinke schaftliche Reise nach Polega- te hervor. da Stahr als 2. Beisitzerin und Telefon 04101/20 94 54. Malte Witt als 1. Kassenprüfer. Die in diesem Jahr 2017 ge- planten Termine sind wie folgt: Die diesjährige Organisation für den Besuch aus Polegate ist 17.06.2017 Sommerausf lug nun die erste große Aufgabe der Sportlertreff chezA (z.B. Radtour) neuen Vereinsführung. Treffpunkt für Sportler und NICHT-Sportler! 16.07.2017 Sommerfest Zur Vorbereitung des Ausflugs- 24.08.2017 Vorbesprechung und Veranstaltungsprogramms zum Polegate-Besuch für die Zeit des Besuchs aus Po- 07.09. - 11.09.2017 Besuch legate wurde auch ein Festaus-

Wir bieten täglich kleine Snacks. Spezielle Events mit Vorankündigung. Wir empfehlen uns für Feierlichkeiten aller Art, wie z.B. Geburtstage, Konfirmationen, etc. Öffnungszeiten Mo. Ruhetag (oder nach Vereinbarung) Di. - Fr. 17.00 Uhr - open end Sa. + So. je nach Spielbetrieb - ab spätestens 15.00 Uhr zur Bundesliga Tel.: 04101 / 5 38 08 11 + 0160 / 94 86 51 20 Der ausscheidende Vorsitzende Rolf-Dieter Kröger übergibt der neuen Vorsitzen- E-Mail.: [email protected] · Facebook: Sportlertreff chezA den Nadine Brandes einen Blumenstrauß und die Glückwünsche zu Ihrer Wahl.

12 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 schuss gewählt bzw. zusam- täten das Vereinsleben erwei- mengestellt. Dieser Ausschuss tern können. wird sehr bald die Arbeit auf- Eine Teilnahme an den geplan- nehmen, denn bereits vor den ten Veranstaltungen während Sommerferien müssen die Ver- des Besuchs der Freunde aus anstaltungstermine und Akti- Polegate im September ist auch vitäten definiert und gebucht für (noch) Nichtmitglieder an- TIM PAHL werden. Erste Vorschläge lie- gedacht, um die Partnerschaft MEISTER UND GEPRÜFTER RESTAURATOR gen den Ausschussmitgliedern zwischen Appen und Polegate IM STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERHANDWERK schon zur Diskussion vor. im Appener Vereinsleben be- Wer sich für den Verein, seine kannter und attraktiver wer- GRABMALE BILDHAUEREI Nachschriften, Grabeinfassungen, Skulpturen, Plastiken, Ornamente, Reliefs Gemeinschaft und Aktivitäten den zu lassen. Reinigungen aus Naturstein interessiert oder die englischen Unsere Gäste aus Polegate woh- Zulassung auf allen Friedhöfen Abformungen in Ton, Gips, Plastillin, Silikon, Bronze etc. Freunde der Twinning Associ- nen traditionell zu Hause bei un- RESTAURIERUNG Erstellen von bildhauerischen Kopien in ation aus Polegate kennenlernen seren Mitgliedern, genau wie die Erstellung von Bestandsaufnahmen, Naturstein möchte, kann gerne an unserem Kartierungen, Restaurierungskonzepten, deutsche Delegation auch in den Reinigungen (Dampfstrahl, Mikropartikelstrahl,- HAUS UND GARTEN Sommerausflug oder dem Som- Haushalten der Twinning Mit- Trockeneis, chemisch) Entsalzung Bänke, Tische, Brunnen, Sonnenuhren, (Kompressen, Opferputz etc.) Quellsteine, Leuchtobjekte, merfest im Bauerngarten des glieder wohnt, wenn sie in Po- Antigrafitti, Grafittientfernung, Hydrophobierun- Kaminverkleidungen, Fensterbänke, Bürgerhauses teilnehmen und gen, Verfestigungen, Antragungen, Vierungen, Arbeitsplatten, Wohnacessoires, legate weilt. Dadurch lernt man Ergänzungen, Vernadelungen, Rekonstruktio- Hausnummern, Namensschilder uvm. erste Kontakte zu den hiesigen neben der englischen Sprache nen, Rissverpressung, Fugen- und in Einzelanfertigung Mauerwerksanierung in Abstimmung mit der Vereinsmitgliedern knüpfen. auch seine englischen Partner, Denkmalpflege Um vorherige Anmeldung und ihre Denkweisen und das Leben einen kleinen Unkostenbeitrag in der Partnergemeinde inten- MEISTERBETRIEB - INNUNGSMITGLIED zum Sommerfest wird gegebe- siver kennen. Die Besuche fin- AUSBILDUNGSBETRIEB nenfalls gebeten. den im jährlichen Wechsel statt SEIT 1998 und sind sowohl in Polegate als Wir möchten in diesem Zusam- EGENBÜTTELWEG 4, 22880 menhang auch gerne zugezo- auch in Appen das „Highlight“ TEL.: 04103 - 81203, www.pahl-steinmetz.de gene Einwohner der Gemein- des Vereinsjahres. de Appen ansprechen. Aktive Wer uns näher kennenlernen Neumitglieder sind im Verein will, kann sich auch über un- herzlich willkommen, weil sie sere Webseite informieren: durch neue Ideen und Aktivi- goo.gl/EUcDzM

Neues vom gemischten Chor Cantate Appen-Moorrege Im Jahr 2017 wird vielerorts gen des Leidens und Sterbens des 250. Todestages (25. Ju- Jesu Christi“ in einer kammer- ni 1767) von Georg Philipp musikalischen Fassung mit Jo- Telemann gedacht und zahlrei- hanna Moor, Sopran; Joachim che Sonderkonzerte überall er- Kruse, Bassbariton; Ute Deh- innern an diesen großen Kom- mel, Blockflöte und Barocko- ponisten. boe; Angelika Bucholz, Viola Der gemischte Chor Canta- da gamba und dem gem. Chor te Appen-Moorrege hat des- Cantate Appen-Moorrege unter halb schon zum letzten Weih- der Leitung von Chorleiter Jörg nachtskonzert im vergangenen Dehmel, der auch am Cembalo Dezember mit einem Chorsatz saß, zu Gehör gebracht. aus der „Donnerode“ von G. Ph. Vor gut einhundert Zuhörern Telemann Schwung zu weite- wurde ein gelungenes Konzert ren Konzertveranstaltungen ge- geboten. Der Chor hat die Cho- holt. Bereits am 26. Februar die- räle des Werks übernommen sen Jahres wurde in der Hasel- und sehr einfühlsam gesungen. dorfer Schlosskirche das Passi- Es gab viel Lob für die musika- ons-Oratorium von Georg Phi- lische Gesamtleistung. lipp Telemann: „Seliges Erwä- Für das traditionelle Kar- 13 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

Probenarbeit informieren, eini- Oktober dort durchgeführt, um ge Chorproben mitsingen oder ,den letzten Schliff‘ zu erarbei- sogar für ein ganzes Konzert- ten und evtl. mit neuen Sängern projekt dabei sein? Kontakte zu intensivieren. Die Chorproben finden mittwochs Vieles ist möglich. Rufen Sie um 20:00 Uhr in den Räumen uns an. des Restaurants „Grando Sukre- do“ in Moorrege/Himmelsbarg, Informationen erhalten Sie bei Kirchenstr. 28 (bei den Sport- dem Vereinsvorsitzenden Vol- plätzen) statt. Auch wird noch ker Behlke unter der Nummer ein Chorwochenende etwa im 04101/207725.

Chor Cantate beim Konzert Seliges Erwägen am 26.02.2017 in der Haseldorfer Kirche. Feuerwehr-Chor freitagskonzert in der Hasel- Cantate Appen-Moorrege mit ei- dorfer Schlosskirche wurde nigen Werken an einer Chorver- der Gemeinde Appen die „Brockes-Passion“, ebenfalls anstaltung mit mehreren Chören In Appen gibt es 3 Chöre, die Einer Unterstützung unseres von G. Ph. Telemann, während in teilnehmen. unterschiedliche Musikrichtun- Dachverbandes, dem Kreisfeu- einer Chorfreizeit im Februar Danach im Dezember stehen gen bedienen. erwehrverband, verschließen einstudiert. Das Werk ist auch gleich wieder zwei Konzer- Der Chor Cantate und der Chor wir uns ebenfalls nicht. ein Passions-Oratorium, dessen tauftritte im Terminkalender: Voice & Spirit, jeweils Gemein- Am 05.03. haben wir beim „Kon- Libretto von dem Hamburger am 2.12.2017 findet ein Ad- schaften aus Moorrege und Ap- zert der Feuerwehrmusik“ in Ratsherrn Barthold Heinrich ventskonzert in der Haseldor- pen, erfreuen mit ihrem Lied- Moorrege, An´n Himmelbarg Brockes stammt, allerdings aber fer Schlosskirche statt. Auf dem gut verschiedene Publikums- wie alljährlich mitgewirkt. auf dem Passionsgeschehen der Programm stehen Kantaten von ansprüche. Neben Auftritten in Altenhei- vier Evangelien der Bibel basiert. J. S. Bach. men, der Kirche, dem SoVD Die Brockes-Passion wurde et- Bei Voice & Spirit ist noch ein Am 22.12.2017 findet um 19:30 und beim Floriansgottesdienst, wa 10 mal vertont; u.a. von G. Jugend- und Kinderchor im Auf- Uhr das traditionelle Weih- so erfreuen wir auch bei der Se- Fr. Händel aber eben auch von bau. Dessen nicht genug, gab es nachtskonzert im Appener Bür- niorenweihnachtsfeier im Bür- Georg Philipp Telemann. Aus- die Anregung einen neuen Chor gerhaus statt. gerhaus unsere Zuhörer mit be- führende hierbei sind: zu gründen. Wir waren eini- Dieses in Appen sehr beliebte germaßen erstaunt. Aus unter- liebten Melodien. Johanna Moor, Sopran; Ker- Konzert, das auch im Veran- schiedlichen Kommunikations- Die Zuwendungen beim Weih- rin Brinkmann, Alt; Fridtjof staltungskalender der Gemein- ansätzen scheint dieser Versuch nachtskonzert in unserer St.-Jo- Schutz-Falke, Tenor; Malte de verzeichnet ist, wird dafür gescheitert zu sein. hannes-Kirche werden seit Jah- Schulz, Bass; der gem. Chor sorgen, dass sich in diesem Jahr ren gemeinnützigen Organisati- Cantate Appen-Moorrege und Wozu auch „noch“ ein Chor? spätestens zwei Tage vor Weih- onen in unserer Gemeinde ge- ein Ensemble mit historischen Zusätzlich mit uns als Feuer- nachten auch die weihnachtli- spendet. Das ist neben unserer Instrumenten unter der Leitung wehr-Chor sind meiner Mei- che Stimmung einstellt. kameradschaftlichen unsere so- von Jörg Dehmel, der auch das nung nach, doch alle gesang- Viele Projekte stehen also 2017 ziale Ausrichtung. Cembalo spielt. Die Einführung lichen Richtungen abgedeckt. auf dem Plan. Dem Förderungsring der Feu- zu diesem Passions-Oratorium Wir haben gegenseitig keine Die für alle Veranstaltungen ein- erwehr Appen danken wir für am Karfreitag spricht Dr. Mo- Probleme, außer mit dem ent- zustudierenden Chorsätze sind die Unterstützung bei unseren nika Schwinge. scheidenden Unterschied der aus unterschiedlichen Stilrich- Ausbildungsaufwendungen. Das Konzert findet am 14.Ap- Altersstruktur. tungen und Jahrhunderten und Wer Lust hat bei uns mitzuma- ril 2017 um 17:00 Uhr statt. stammen von sehr unterschied- Wir sprechen diesen wunden chen oder ein Ständchen wünscht, Es ist wie auch das o.g. Kon- lichen Komponisten. Punkt in den Printmedien an; kann zu mir Kontakt aufnehmen. zert Bestandteil der „Haseldor- denn von uns aus können wir Gerne würden wir für alle vier Feste Termine für 2017 fer Kirchenmusik“. diesen Umstand nicht ausblen- Chorstimmen neue Sängerinnen 22.04. DANA Frühlingskonzert Schon kurz nach Ostern singt und Sänger in unseren Reihen den oder gar abwenden. 11.06. Floriansgottesdienst im der Chor zu Ehren eines nicht begrüßen und sprechen auch Ganz offensiv werben wir für Bürgerhaus mehr aktiven Mitglieds in ei- gerade -aber nicht nur- junge den Erhalt unseres Chores, spre- nem Hamburger Altenpflege- Menschen an, mit uns zu sin- chen momentan Sänger, auch aus 10.09. 125 Jahre Kreisfeuer- heim ein fröhliches Konzert, das gen. Vielleicht möchten inter- dem Umland an, uns mit Herz- wehrverband, Kreisfeuerwehr- den Frühling ankündigen wird. essierte Neusänger oder Wie- blut und Stimme zu verstärken. zentrale Ahrenlohe Am 01.10. wird der gem. Chor dereinsteiger sich über unsere Wir sind für vieles offen. 09.12. DANA Adventskonzert 14 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Der Feuerehrchor der Gemeinde Appen

10.12. Weihnachtskonzert in Hinzu kommen noch kurzfris- der Kirche tige Wünsche unserer Fans. So 17.12. Seniorenweihnachtsfei- z.B. in der „Kursana Residenz“. ert im Bürgerhaus Mit kameradschaftlichen Gruß Über das Jahr verteilt Auftrit- Uwe Pein te zu schon feststehenden Fa- 1.Vorsitzender Kreismeister im Hallenfußball 2017 milienfeiern. Tel. 04101-208697 terschaften spannend, doch am zu den Bezirksmeisterschaften Ende wurden wir auch hier mit und messen uns dort mit den Junge Oper drei Siegen und zwei Unent- Siegern aus den Kreisen Dith- schieden deutlich vor der GS Am 21.02.17 waren drei faszi- len Sänger mitten im Zuschau- marschen, Steinburg und Neu- Birkenallee (Uetersen) und der nierende Sängerinnen und Sän- erraum mit ihren hervorragen- münster. ger der Jungen Oper bei uns an den Stimmen anfingen zu sin- Johannes-Schwennesen-Schule Martin Scharnweber, der Grundschule in Appen. In gen, entstand Gänsehautfeeling. () Kreismeister. zwei aufeinanderfolgenden Auf- Ein großer Dank geht an den Als Kreismeister geht es nun Schulleiter führungen im Bürgerhaus wur- Schulverein der GS Appen, da de die Zauberflöte von Wolf- sie für alle aktiven und passi- Redaktionsschluss für die Sommerausgabe gang Amadeus Mozart aufge- ven Mitglieder die Veranstal- ist der 16. Juni 2017 führt. Jeweils drei Jungen und tungskosten vollständig über- Mädchen unserer Schule duften nommen haben. mit kleinen Rollen in der Oper Martin Scharnweber, mitwirken. Als die professionel- Schulleiter

Grundschule Appen ist Kreismeister im Hallenfußball 16 Mannschaften aus allen erfahrene Schiedsrichter wur- Grundschulen des Kreises Pin- den von Bärbel organisiert, die neberg haben an den Kreismeis- im Hamburger Fußballverband terschaften im Hallenfußball aktiv sind. Peter Thon erstell- für die Jungen teilgenommen. te den Turnierplan und agier- Eine der drei Vorrunden fand te als Turnierleitung. Das Coa- am 25.01.17 in unserer Distel- ching der Mannschaft haben Bär- kamphalle statt. Mit fünf Siegen bel mit dem Jugendtrainer vom aus fünf Spielen wurden wir als TuS und Vater aus der 4a Herrn GS Appen souverän erster und Klingenberg durchgeführt. Und qualifizierten uns für die End- viele Mütter der Appener Spie- runde der Kreismeisterschaften ler haben die Gäste und Mann- mit insgesamt 6 Mannschaften. schaften mit einer kleinen Cafe- Auch dieses Turnier wurde von teria verwöhnt. Ich möchte mich uns in Appen am 22.02.17 aus- als Schulleiter bei allen Betei- gerichtet. Um Bärbel Pein her- ligten für dieses tolle Turnier um wurden fantastische Kreis- bedanken! meisterschaften gespielt. Zwei Sportlich waren die Kreismeis- 15 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen Familientag 2017

Großereignis am 10.09.2017 von 11:00 bis 17:00 Uhr Alte Bundesstraße 10, Tornesch Jubiläen Kreisfeuerwehrverband und Kreisjugendring Seit 125 Jahren existiert der und Überraschungen, die jeder- Kreisfeuerwehrverband Pinne- mann begeistern, werden gebo- berg (53 Feuerwehren mit ca. ten. Kurzum: Es soll ein Fest der 2.500 Mitgliedern) und seit 70 Superlative werden, das Besucher Jahren der Kreisjugendring Pin- aus dem ganzen norddeutschen neberg e.V. (ca. 60.000 Mitglie- Raum anziehen wird. der). Das bedeutet: seit Jahrzehn- Die Mitglieder der Feuerweh- ten vorbildliches ehrenamtliches ren, Vereine, Verbände und In- Engagement im Kreis Pinneberg. stitutionen im Kreis Pinneberg Das möchten wir feiern: am Sonn- und deren Familienangehörige tag, 10. September, mit einem und Freunde feiern gemeinsam Es wird das „September- Wir freuen uns auf SIE und großen Geburtstagsfest, gemein- – mit dem Fokus auf die gan- Highlight im Norden“! EUCH! sam ausgerichtet vom Kreisfeu- ze Familie. Feiern Sie alle mit! Eintritt frei, Frank Homrich, KFV erwehrverband Pinneberg, dem Alle Feuerwehren im Kreis, viele Cateringstände, Kuchenbuffet Kreisjugendring Pinneberg e.V. Jugendverbände, unsere Freunde Ingo Waschkau, KJR und dem A. Beig Verlag. usw. zu familienfreundlichen des THW, DRK, der RKiSH, Paul Wehberg, Wir planen, diese beiden beson- Preisen sind für uns selbstver- der Johanniter und viele mehr A. Beig Verlag deren Geburtstage mit einem machen bereits mit! Es werden ständlich! riesigen Familientag zu feiern. sich ca. 90 Vereine/Verbän- Rolf Heidenberger Wir sind uns sehr sicher, dass de beteiligen! Spielmanns- und Appen musiziert es eine einmalige Feier für Kin- Musikzüge, Bands für Jugend- der, Jugendliche und Eltern/Er- liche, eine Dudelsackband und wachsene wird. Die Feuerwehr auch die legendären „Wacken Fi- wird spannende Vorführungen re-Fighters“ machen mit! Aber und Mitmachaktionen anbie- auch die Hundestaffel der Po- ten, ein Weltkindertag der Ver- lizei Hamburg sowie imposante eine und eine Kinderolympiade Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, sowie zahlreiche Attraktionen Polizei und THW sind dabei! Illustration: S. Hofschlaeger / pixelio.de

16 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

St. Johannes Appen: Highlights im April, Mai und Juni Liebe Leserinnen und Leser, ein zu einem Abendessen mit keinen oberflächlichen, sondern und Kuchenbuffet geht an un- wir freuen uns, dass wir Sie auf Abendmahlsfeier. Damit neh- echten Trost zu vermitteln, ge- seren St. Johannes-Kiga!!! diesem Wege über einige unse- men wir die urchristliche Tra- meinsam Kraft und Hoffnung Standvergabe und Infos: Doris rer Veranstaltungen und Ange- dition des sog. Agapemahls auf. zu schöpfen aus der Stille und Venzke ‚ii 04101 - 8571494 bote in den nächsten Monaten Agape ist das griechische Wort der Ruhe des Gebets. informieren können. für Liebe. Zu unserer Agapefei- Am Ostersonntag, 16. April, Mit dem Frühling kommt das er bringt jeder nach Belieben ei- geht es dann wieder lauter und Erwachen der Natur und Chris- ne Kleinigkeit zu Essen mit für beschwingter zu in unserer Kir- ten feiern das Erwachen neuen das gemeinsame Buffet. Zur Teil- che beim Familien-Fest-Got- Lebens mit dem Osterfest. nahme an diesem Gottesdienst, tesdienst um 10 Uhr mit der den Pastorin Erdmuthe Lorent- Ernte unseres Taufbaums und Dass in aller Not und allem zen leitet, erbitten wir aus Pla- Weihe unserer neuen Osterker- Elend dieser Welt nicht Ver- nungsgründen Ihre Anmeldung ze, die vom Frauengesprächs- zweiflung oder Bitterkeit, son- Premiere: möglichst bis zum 7. April un- kreis liebevoll verziert und mit dern die Macht der Liebe und religiösen Motiven zum Luther- Erster ökumenischer Freiheit das letzte Wort hat - und ter 04101-26894 AB. jahr versehen wurde. Die Pre- Pilgertag in Appen letztlich den Sieg über den Tod digt hält Pastor Robert Schu- 7. Mai, 1000 Uhr und alle Mächte der Finsternis macher und mit von der Par- davon trägt, das ist für uns ein Wir starten mit dem Pilgerse- tie sind auch Sängerinnen und Grund tiefer Freude und An- gen: St. Johannes-Kirche Appen Sänger von Voice&Spirit, die sporn zum helfenden Handeln. Sabine Leuchtmann, Maren der Feier musikalischen Glanz Diese Osterfreude im Lichte der Schulz und Frank Schüler la- verleihen. Auferstehung möchten wir mit den jedefrau & jedermann ganz vielen Menschen teilen und la- herzlich ein, mit uns durch Ap- den daher herzlich ein, vorbei pens herrliche Natur zu pilgern. zu kommen, mit zu feiern und Es geht los mit einer ökume- mit zu machen. nischen Pilgerandacht um 10 Hier können wir nur einen Teil Uhr in der Kirche. So starten unserer Aktivitäten ankündi- wir gesegnet und erhalten dann gen - mehr aktuelle Informa- an mehreren Stationen auf dem Am Karfreitag, 14. April, be- Am Ostermontag, 17. April, tionen über unsere Gruppen, Pilgerweg schöne Impulse für ginnt die Andacht zur Todes- 10 Uhr, laden wir in unser neu- wie Gesprächskreise und Chö- Geist und Seele - bis wir am stunde Jesu um 15 Uhr in un- es Gemeindehaus ein zum ge- re für Jung&Alt sowie auch die selligen Osterbrunch. Am fest- Nachmittag zum Ausgangsort serer St. Johannes Kirche mit Gottesdienstzeiten und Ausflü- lich gedeckten Tisch frühstü- zurückgekehrt sind. Wir freu- Prädikant Stefan Schüddekopf ge, finden Sie z.B. im Gemein- cken wir gemeinsam mit über en uns auf den ersten und öku- und dem Chor Voice&Spirit debrief oder unter www.kir- 30 Personen – wir freuen uns menischen Pilgertag in Appen! che-appen.de unter Ltg. von Catrin Jacob- Illustration: S. Hofschlaeger / pixelio.de auch auf Ihre Anmeldung: bit- Sie auch? Eine Anmeldung ist sen. Unser gemeinsamer Chor Wir wünschen Ihnen einen wun- te möglichst bis zum April un- nicht erforderlich, aber sehr hilf- aus Moorrege-Heist und Ap- derschönen Frühling und ein ter 04101-26894 AB. Es muss reich: 04101-26894 kirche-ap- pen wird sehr schöne und pas- fröhliches Osterfest! Herzliche dafür nichts mitgebracht wer- [email protected] sende Lieder an diesem wich- Grüße vom Kirchengemeinde- den, denn das Vorbereitungs- Vorkenntnisse im Pilgern sind tigsten Feiertag im Luthertum rat St. Johannes Appen, team sorgt für ein köstliches, nicht nötig: „Anfänger“ sind zu Gehör bringen. Pastor Frank Schüler reichhaltiges Frühstück. Eine ebenso herzlich willkommen Warum ist der Tod ein Anlass kleine Spende dafür ist natür- wie „alte Hasen“! Highlights im April zu feiern? Wir feiern nicht den lich willkommen. Die kurze Os- Die Passionszeit, in der wir uns Tod und sind auch nicht in Leid ter-Andacht zu Beginn hält Pas- Weil es im Leben mehr gibt auf die Hoffnung und Freude oder Sterben verliebt – im Ge- tor Robert Schumacher. als Geld: Fröhliche Konfir- in allem Leid besinnen, mün- genteil: wir feiern die Liebe, die mationen in Appen!

det ein in die Feier der Einset- die Finsternis des Todes durch- Highlights im Mai Für 16 junge Damen und Herren zung des heiligen Abendmahls dringt und in neues Licht ver- Unser beliebter Kinderkleider- aus Appen wird es bald richtig zu Gründonnerstag und in die wandeln will. Deshalb ist es für & Spielzeugmarkt im St. Jo- spannend! Die Einsegnung zur Andacht zur Todesstunde Jesu uns so wichtig, etwa bei Trau- hannes-Kiga Appen öffnet Konfirmation in der St. Johan- am Karfreitag. erfeiern, in der Sterbebegleitung wieder seine Türen! nes- Kirche zu Appen steht an. Am Gründonnerstag, 13. sowie auch an Karfreitag, das 6. Mai, 13.00 bis 15.30 Uhr Wir wünschen ihnen eine fröh- April um 19 Uhr laden wir schwere Leid im Angesicht des (für Schwangere ab 12.30 Uhr) liche Feier und für die Zukunft in unser neues Gemeindehaus Todes sehr ernst zu nehmen, um Der Erlös aus Standgebühren Gottes Segen auf allen Wegen! 17 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

Konfirmation: Sa., 13. Mai, Im Bürgerhaus beginnt unser decken - Plätze gratis, aber bitte 13.30Uhr (Einlass ab 13.00 Floriansfest um 14 Uhr mit ei- möglichst auch vorher anmelden. Uhr) nem Festgottesdienst unter dem Lust aufs Singen? Richtig Motto: „Helfende Hände in Ap- Romy Marie Dolling, Felicia schöne Lieder aus Musicals, Jörs, Linos Klein, Nele Kristin pen – ein Segen für unser Dorf!“ Pop & Rock, Gospels und Krauskopf, Gwen Joelle La- Der heilige Florian, das ist der mehr: „The Youngstars Voice“ corn, Leonard Gabriel Lütke- Schutzpatron aller Rettungs- so heißt unser Jugendchor, leute. Mit der Feuerwehr und mann, Anton Pichlmayr, Tjorben Es ist eine wunderschöne Tradi- der sich über neue Gesichter dem Roten Kreuz sowie mit vie- Schönborn, Jaella Sophie Vogel tion, das Pfingstfest mit gut 200 freut und besonders auf Dei- len Appener Bürgerinnen und Konfirmation: So., 21. Mai, Freunden aus unseren Nachbar- ne Stimme! Bürgern feiern wir ein fröhli- 11.00 Uhr (Einlass ab gemeinden auf dem DEICH zu Wir proben Donnerstags um ches Familienfest - musikalisch 10.30 Uhr) feiern. Eine einmalige Atmosphä- 18 Uhr im neuen Gemeinde- gestaltet vom Spielmannszug re hat dieser Open-Air-Festgot- haus Appen, Opn Bouhlen, mit Mica Baginski, Vanessa Demke, und vom Chor der Feuerwehr tesdienst mit Blick auf die El- viel Spaß und unter der Leitung Michelle Gätjens, Finn Kieldyk, Appen. Nach der Andacht las- be. In Hohenhorst bei von Catrin Jacobsen. Felix Schmuck, Thore Schmuck, sen wir es uns draußen auf der Niklas Soldwedel gibt es vom Parkplatz Deeken- Festwiese hinter dem Bürger- Außerdem freuen wir uns über viel Besuch bei unserem hörn einen Shuttle- Service zum haus gut gehen bei Kaffee/Tee Konzert: „The Youngstars Voice“ Deich-Gottesdienst, der am 4. und Kuchen. Sicher gibt es auch Juni um 11 Uhr beginnt. Hin- LIVE am 18. Juni, um 17 Uhr wieder viel Spaß auf der Hüpf- terher gibt es bei Kaffee/Tee im ev. Gemeindehaus, Opn burg sowie beim Feuerwehrwa- und Kuchen die Gelegenheit Bouhlen 47 gen-Wettziehen um den St. Flo- zum geselligen Klönschnack. Bei Eintritt frei. Spenden Willkom- rian-Pokal. Schlechtwetter wird im Obst- men. Spenden gehen an unsere Ju- hof Deekenhörn gefeiert. gend in Rotkreuz und Feuer- 25. Juni, 18 Uhr: Appen goes Schnell noch anmelden: wehr Appen. GoGo! ZELTLAGER im GoGo heißt es wieder in un- 18. Juni, 13 - 16 Uhr, SOMMER serer St. Johannes-Kirche und GROSSER FLOHMARKT das bedeutet: Gospel- Gottes- Gott ist treu - er möge Euch Für unser Jugend-Zeltlager im Bürgerhaus/Festwiese . Kraft geben zu allem Guten und Sommer in Wittenberg bitte dienst, eine bunte und fröhliche Euch bewahren vor allem Bösen! spätestens bis Anfang Juni an- Mischung aus Konzert und An- Er hat seinen Engeln befohlen, melden! Infos und Anmeldung: dacht, gestaltet vom Chor Voice&- Spirit unter Ltg. von Catrin Ja- dass sie Euch behüten, wohn Ihr 04101-26894 AB oder bei un- cobsen. Beginn am 25. Juni ist auch geht. (n. Ps. 91,11) serer Diakonin Maike v. Appen: um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Beachten Sie bitte auch die Hin- 0170 609 7488 Uhr. Unser Tipp: Rechtzeiti- weise in der Presse, auf Plaka- Vom 5. bis 9. Juli haben wir viel ges Kommen erhöht die Chan- Ab jetzt anmelden! Großer Floh- ten bzw. kirche-appen.de! Spiel, Spaß und Spannung mit ce auf einen Sitzplatz. Eintritt markt für „Allerlei“: Kleidung, Jugendlichen aus aller Welt in frei. Spenden willkommen. Filme und Musik,Spielzeug, Highlights im Juni Wittenberg. PFINGSTSONNTAG, Trödel, Bilder, Bücher… … 30. Juni, 15-18 Uhr 4. Juni, 11 Uhr: Mit Gott 11. Juni, 14 - 17 Uhr mit Grill & Cafeteria! Der Er- Am 30. Juni steigt unser auf den Deich! FLORIANSFEST lös aus Standgebühren, Grill Sommerfest für Jung&Alt, und Cafeteria ist für bedürftige Groß&Klein am Gemeinde- Kinder in Appen, die durch un- haus und Kiga. Viele Spiele und sere Kirchengemeinde vertrau- Aktionen locken sowie selbst- lich unterstützt werden. Infos gebackene Kuchen in der Cafe- & Stände: sylvikoehler@web. teria und Leckereien vom Grill. de oder: 04101/26894 (Kir- Im Luther-Jubiläumsjahr „500 chenbüro) Jahre Reformation“ sind natür- Günstige Standgebühren: 3 Me- lich auch Martin Luther und ter nur 8 Euro, 4 Meter nur 9 seine Frau Katharina mit von Euro (Aufbau ab 11 Uhr mög- der Partie und feiern tüchtig mit. lich) plus einen selbstgebacke- Beachten Sie bitte auch die Hin- nen Kuchen (fruchtig) o.ä. für weise in der Presse und auf Pla- die Cafeteria. Kinder auf Woll- katen bzw. kirche-appen.de! 18 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Im Zeichen der Vielfalt „Diversity - Wir.Leben.Viel- personal müsse sich dieser He- falt.“ So lautet das Motto des rausforderung stellen und sen- Themenjahrs 2017 an der Un- sibilisiert werden. „Die USLw teroffizierschule der Luftwaf- ist mit ihrem Themenjahr in fe (USLw). Zum Auftakt im der Bundeswehr ganz vorn da- Rahmen des Themenjahres hat bei und ein wichtiger Multipli- Oberst Michael Skamel, Kom- kator für die Akzeptanz“, lobte mandeur der USLw die Lei- Bartoschek das Engagement der terin des Stabselementes für USLw. Ein Jahr lang beschäf- Chancengerechtigkeit, Vielfalt tigen sich Lehrgangsteilnehmer und Inklusion im Bundesminis- des Feldwebellehrgangs Teil III terium der Verteidigung, Ober- im Rahmen von Projektarbeiten starzt Dr. Lale Bartoschek zu mit diesem Thema. Flyer, Foto- den Appener Gesprächen in die serien und sogar ein Video sind Marseille-Kaserne eingeladen. bereits dabei herausgekommen. Diese machte gleich zu Beginn Oberst Michael Skamel sieht in klar, dass die Bundeswehr mit Oberst Michael Skamel, Kommandeur der USLw und die Leiterin des Stabsele- mentes für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion im Bundesministerium dem Thema „ein vitales Interes- Blick auf die Deckung des zu- der Verteidigung, Oberstarzt Dr. Lale Bartoschek se für die Bundeswehr.“ künftigen Personalbedarfs kei- nem hohen Niveau befinde, sei le“, was zahlreiche Gäste der Es gibt Raum für Entwicklung nesfalls auf ein gutes Vielfalts- die Notwendigkeit des vor 2 Appener Gespräche mit einem management verzichten dürfe. Bereits am Nachmittag gab es Jahren aufgestellten Stabsele- kräftigen Zwischenapplaus be- „Die Bundeswehr kann es sich Gesprächsrunden mit Lehr- mentes laut Bartoschek gegeben. stätigten. nicht leisten einzelne Gruppen gangsteilnehmern und Stamm- Es konnten zahlreiche Hand- der Gesellschaft als Bewerber Kameradschaft als wichtiger personal. Dabei wurde unter an- lungsfelder ermittelt werden. auszugrenzen“, mahnte Barto- Integrationsfaktor derem herausgearbeitet, dass die So sei zum Beispiel der Anteil schek. Natürlich sei Vielfalt für Vielfalt im Sinne von Alter, Ge- Bundeswehr bereits viel für an Frauen in Führungspositio- das Führungspersonal anstren- schlecht, ethnischer Herkunft, Chancengerechtigkeit und Viel- nen, gemessen am tatsächlichen gend, ein heterogenes Team deut- falt getan hat. Die Umsetzung Anteil in der Bundeswehr, viel kulturellem Hintergrund, Re- lich schwerer zu führen als ein bietet noch Raum für Entwick- zu gering. Die Gründe hier- ligion, Behinderung sowie se- homogenes, „jedoch arbeiten lung. Dabei gehe es nicht um für gelte es zu ermitteln sowie xueller Orientierung müsse als heterogene Gruppen effektiver Handlungsoptionen zum Ge- Chance gesehen werden. „Bes- Besserstellung einzelner Grup- und verfügen über mehr Inno- gensteuern zu entwickeln, be- te Voraussetzungen zur Schaf- pen. Vielmehr sei das Ziel, eine vationskraft und Kreativität“, richtete Bartoschek, „um eine fung eines förderlichen Arbeits- Chancengerechtigkeit bei glei- wusste Bartoschek zu berichten. eindeutige Chancengerechtig- umfeldes hat die Bundeswehr cher Leistung zu erreichen und Eine Absage an die keit herzustellen“. Eine Absage mit ihrer gelebten Kamerad- jeden individuell fordern und Frauenqoute erteilte Sie jedoch der Frauen- schaft“, erläuterte Bartoschek. zu fördern. Auch wenn die Bundeswehr quote. „Diese diskreditiert die Diese sei ein wichtiger Integ- Text: Oberstabsfeldwebel sich in Sachen Vielfalt auf ei- Leistung und fördert Vorurtei- rationsfaktor. Das Führungs- Michael Schmidt

19 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

O`Zapft is 53. Salvatorabend an der Untero� zierschule der Luftwa� e

Die Gastrede hielt Generalmajor Christian Badia, Kommandeur des Europäi- Appen. Eine gute Tradition. Zum rund 300 Gäs te. Bei Schweins- schen Lufttransportkommandos (links im Bild), der zusammen mit 53. Mal wurden Gäste aus Po- haxen, Leberkäs und Kraut, un- Oberst Michael Skamel den ersten kühlen Tropfen Frischgezapftes geniessen litik, Vereinen und öffentlichem termalt von zünftiger Musik des durfte. Leben zum Salvatorabend in Spielmannszuges der Freiwilli- die Marseille-Kaserne geladen. gen Feuerwehr Appen und des Oberst Michael Skamel, Kom- Musikzuges Rosenstadt Ueter- mandeur der Unteroffizierschu- sen, verlebten die Gäste einen le der Luftwaffe, eröffnete die geselligen Abend. Starkbiersaison. Mit drei kräf- Text und Fotos: Unteroffizier- tigen Schlägen war das Fass an- schule der Luftwaffe, gestochen und das Bier ström- Oberstabsfeldwebel Michael te reichlich in die Bierkrüge der Schmidt

Auch die Gäste der US Air Force von der Kiesling NCO Academy, Kapaun Air Station, genossen das gute Salvatorbier.

Traditionell waren Gäste aus Politik, öffentlichem Leben und Vereinen geladen.  Nach 53 Jahren schon zu Sammlerstücken avanciert. Diesmal ziert das Motto des Themenjahres 2017 die Salvatorbierkrüge, „Diversity—Wir.Leben.Vielfalt.“ Malereibetrieb Stefan Otto Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbeläge und vieles mehr Hauptstraße 145 25482 Appen Mobil 0157 / 724 55 999 Telefon 04122 / 4000 588 E-mail [email protected]

20 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Voice & Spirit Frühlingskonzert Weihnachtsmarkt der Gemeinde Appen „Have a talk with God“

am 1. Advent, also am Sonntag, den 03. Dezember 2017 von 11.00 – 17.00 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde Appen

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt der Gemeinde Appen statt.

In den vergangenen Jahren hat der Weihnachtsmarkt bereits viele Besucher aus nah und fern angezogen, um diese besinnliche, vorweihnachtliche Atmosphäre mitzuerleben.

Es liegen zwar schon zahlreiche Bewerbungen vor, dennoch Voice and Spirit hat sich an ei- auf das bevorstehende Osterfest. können Hobbyhandwerker/innen sich bei Interesse an einem nem Februar-Wochenende in Für die musikalische Beglei- Verkaufsstand bis zum 31. Juli 2017 schriftlich mit einem Ratzeburg auf das Frühlings- tung sorgt am Klavier Christoph Foto der Verkaufsartikel beim Amt Geest und Marsch konzert vorbereitet. Die intensi- Meyer-Janson und am Schlag- Südholstein, Frau Karock, Amtsstraße 12, 25436 Moorrege ven Proben nutzte die Chorlei- zeug Björn Kempcke. bewerben. terin Catrin Jacobsen auch da- Come on everybody: Have a Die Standgebühr beträgt 25,00 € für einen Drei-Meter- für, neue Lieder einzuüben. Die talk with God – Sing, shout, Verkaufstisch. Gelegenheit war günstig, um ein clap your hands) und lasst es aktuelles Foto zu produzieren. Frühling werden in der Kir- Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn sich auch Die Frühlingslieder noch im Ohr che St. Michael in Moorrege Hobbyhandwerker/innen melden würden, denen man bei der hatte sich der Chor für das Foto am Sonntag, 02. April 2017, Arbeit zusehen kann. aufgestellt und prompt fing es Beginn: 17.00 Uhr, Einlass ab an zu schneien. Die eisige Käl- 16.30 Uhr. Eintritt frei. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Karock unter te konnte aber der wärmenden Tel.: 04122/854-158 oder [email protected] Am Gründonnerstag, 13.04.17, Chorgemeinschaft nichts anha- 19.00 Uhr begleitet Voice and ben und alle lächelten fröhlich Spirit den Gottesdienst in Moor- bisher hat sich das Wetter im- ruhigt auffordern kann: „Wade in die Kamera. rege und am Karfreitag, 14.04.17 mer von seiner besten Seite ge- in the water“. Neben dem Lied „Have a talk um 15 Uhr in Appen. zeigt, so dass der Chor alle be- Sylvia Wulf with God“, das auch Motto für Danach folgt ein ganz besonderes das Frühlingskonzert ist, erklin- Chor-Highlight: Eine Tournee gen weitere neue Songs wie „Fly in Südengland. In der Zeit vom with me“ aus dem Film „Wie 18.-23.04.17 wird Voice and im Himmel“ bekannt auch als Spirit zu Gast sein bei dem be- „Lenas Song“ sowie „Open the freundeten Chor Concentus in eyes of my heart“ oder „Ride . Ein Bericht über the chariot“. Catrin Jacobsen diese Reise erfolgt im nächsten ist es wieder einmal gelungen, Blick. Die Vorfreude auf dieses die Lieder so zu mischen, dass Ereignis steigt mit den Proben es genug sanfte Töne gibt, um von Woche zu Woche. die innere Ruhe zu stärken, aber CREATE_PDF4324163593507486111_2202496381_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);28. Jun 2012 20:34:03 Last but not least singt Voice and sie hat auch viele Songs ausge- Spirit auf der Konfirmation am sucht, die mit power dafür sor- 13.05.2017 in der St. Johannes Topp & Mehlstäubler OHG gen, den Winter zu vertreiben. Kirche, Appen. Danach folgt am Kfz-Meisterbetrieb Klassiker wie „Operator“ von 25.06.2017 um 18.00 Uhr ein ' 0 41 01 / 2 66 87 den Manhatten Transfer sowie Gospelgottesdienst in Appen, „Old time religion“ von den Les der von den Chormitgliedern • Kfz-Instandhaltung aller Fabrikate Humphries gehen direkt in die gestaltet wird. Am 15.07.17, • AU – TÜV • Klimaanlagen-Wartung Beine und die Hände klatschen 11. Uhr, ist der Chor auch beim • Abschleppdienst • Autoverwertung automatisch. Aus dem Musical Tauffest am Unterglinder See da- • Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen „Jesus Christ Superstar“ singt bei. Dieses besondere Tauf-Er- der Chor ein Medley mit Blick eignis hat schon Tradition und Moorweg 7 · 25482 Appen

21 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Aus den Vereinen und Gruppen

3. Boßeltour mit der Appener CDU

Peter Rawe in Aktion

Hans-Peter Lütje gibt Barbara Ostmeier vor dem ersten Wurf einige Tipps 26.02.2017 Der CDU Gemein- legen. Ein Wurf kam von ihm deverband Appen hat auch in auf über 150 m. diesem Jahr wieder eine offene In der Pause gab es neben Boßelveranstaltung für Jeder- Glühwein und Bier auch wie- mann durchgeführt. der das von Anke Lütje vorbe- Der Fraktionsvorsitzende reitete typisch Dithmarscher Hans-Peter Lütje hat die Or- Pausenbrot : Bunter Stuten mit ganisation und die Leitung der Mettwurst bzw Käse . Veranstaltung übernommen. Wir haben auch einige Gäs- Die Wettervorhersage war nicht te aus Pinneberg und Hetlin- prickelnd, aber dennoch haben gen begrüßen können. Unsere sich 30 Personen angemeldet. Pe- Landtagsabgeordnete Barba- trus meinte es an dem Nachmit- ra Ostmeier ließ es sich nicht nehmen, in geselliger Runde tag gut mit uns; es blieb trocken die Appener Feldmark in Au- und wir hatten keinen Sturm. genschein zu nehmen. Die Tour begann um 13 Uhr Nach gut 3 Stunden war die am Almthof und führte dann Gruppe am Ziel angekommen. Simon Brüsch hat die Goldmedaille von Hans-Peter Lütje erhalten in die Appener Feldmark. Die frische Luft und die Bewe- Es wurden dieses Jahr 3 Grup- gung hat allen gut getan. Somit Hans-Peter Lütje hat die Sie- sem Jahr Roswitha Kornprobst pen eingeteilt, der Bollerwagen wurde nicht nur Geselligkeit ge- gerehrung auf dem Almthof vor- die Goldmedaille, Anja Schlem- mit Proviant beladen und los boten, sondern auch etwas für genommen und die jeweils drei mer die Silbermedaille und Jutta ging die Veranstaltung über ei- die Gesundheit. besten Boßler des Tages bei den Koopmann die Bronzemedaille. ne Strecke von 3 km. Anschließend gab es die von Damen und bei den Herren mit Barbara Ostmeier hat sich schon Es hat allen sehr viel Spaß ge- Burkhard Stohrer gefertigten her- einer Medaille geehrt. für das nächste Jahr zur Boßel- macht. Den weitesten Wurf des vorragenden Kohlrouladen auf Tages konnte Simon Brüsch hin- dem Almthof bei Familie Pein. Die Medaillen wurden von Heinz veranstaltung angemeldet, denn Roth HR Pokale gefertigt und für alle ist klar, das muss eine kamen sehr gut an. Traditionsveranstaltung werden. Besuchen Sie das Hofcafé auf dem Schäferhof Bei den Herren konnte in die- Bitte schon einmal die nächste Geöffnet vom 14. April bis Mi e Oktober sem Jahr Simon Brüsch die Veranstaltung vormerken: jeden Sa. und So. Goldmedaille in Empfang neh- von 13:00 - 18.00 Uhr Die CDU Appen veranstal- Neben Kuchen, Kaffee men. Jörg Baumhöfer – gebür- tet am 01.07.2017 ihre tradi- und leckeren Torten tig im Ammerland – kennt das tionelle Fahrradtour durch die bieten wir ausserdem Produkte aus unseren Boßeln aus seiner Heimat und Feldmark und Umgebung mit an- Werkstä en an erreichte auch prompt den 2. schließendem Grillen im Bau- Platz vor Hans-Jürgen Maack. erngarten am Bürgerhaus. Start Hofcafé-Schäferhof, Schäferhofweg 34, 25482 Appen, Tel.: 0172-4101680 Bei den Damen bekam in die- ist um 14 Uhr am Bürgerhaus 22 Aus den Vereinen und Gruppen Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

verkehr für die Traktoren un- te, Lohnunternehmer und auch Kleingartenverein gleich schwerer auszuweichen. Baumschüler sorgen durch die In die Kleingartenanlage in Ap- ten und die Zusammenarbeit Die Banketten sind nicht zum Bewirtschaftung der Flächen pen kommt langsam wieder Le- mit der Bauabteilung in Moor- Ausweichen gemacht. Unsere dafür, dass alle Bewohner der ben, denn die Winterzeit neigt rege klappte vorzüglich. Falls Feldwege sind seit Jahrzehn- Gemeinde die Appener Feld- sich dem Ende und die Sonne Sie neugierig sind, dann kom- ten nicht saniert worden und mark als großes Erholungsge- erscheint jetzt öfter am Himmel. men Sie doch einmal vorbei und durch das Befahren der Ban- biet nutzen können. Die Planungen für die eigene schauen sich die Änderung an. ketten, brechen die Straßen an Letztenendes soll die Gemeinde Parzelle sind sicherlich weit vo- Falls Sie mehr über die Anla- den Kanten noch zusätzlich ab. weiterhin eine „grüne Gemein- rangeschritten und wir warten ge wissen möchten, freuen wir de mit Herz“ bleiben. nur auf den richtigen Moment. uns auf Ich denke durch gegenseitige Rücksichtnahme ist eine pro- Hauke Pein Im Frühjahr wird der Grund- Einen Besuch an einem Sonn- blemlose, gemeinsame Benut- Ortvertrauensmann des stein für die Ernte gelegt, denn abend zwischen 10.00 und zung möglich. Wir Landwir- Bauernverbandes je besser die Planung, desto bes- 12.00 Uhr. ser die Ernte. Zurzeit sind keine Gärten frei, Es gab einige Veränderungen in was sich aber schnell ändern kann. Ich wünsche allen Appener/in- Sparclub „Hol di ran“ der Kleingartenanlage: Es wur- Es ist kaum zu glauben, aber das Das Jahr 2016 ging für den Spar- nen einen wunderschönen Früh- den 4 Gärten für eine Straße Jahr 2017 hat bereits 3 Mona- club mit dem Weihnachts essen, ling und Gesundheit. zur neuen te hinter sich. Viele Sparer/in- in sehr guter und stimmungsvol- Wohnanlage geopfert. Die Ar- Ihr Hans-Peter David nen freuen sich schon jetzt auf ler Atmosphäre zu Ende. beiten sind gut vorangeschrit- 2. Vorsitzender den Auszahlungstermin im No- In 2017 gibt es wiederum eini- vember. ge Veranstaltungen, und zwar Den Sparclub „Hol di ran“ Ap- 1.) am 01.07.2017 unser belieb- Aktuell: Landwirtschaft im Frühjahr pen gibt es bereits fast 90 Jah- tes Grillfest für Mitglieder und re. In dieser Zeit hat sich Ap- Angehörigen pen doch erheblich verwandelt. 2.) am 03.09.2017 unser Aus- Viele neue Bürger/innen sind fahrt für Jedermann Ziel steht in Appen ansässig geworden. noch nicht fest. Wir würden uns sehr freuen, 3.) am 06.12.2017 unsere Haupt- wenn viele Bürger/innen un- versammlung mit anschließen- sere Gemeindezeitung „Appen der Weihnachtsfeier. im Blick“ lesen und sich dann Es wird zu allen Terminen eine entscheiden, neues Mitglied im rechtzeitige Information geben. Sparclub zu werden. Ich wünsche allen Appener/in- Falls Sie Interesse haben, dann nen einen wunderschönen Früh- rufen Sie doch einfach unse- ling und Gesundheit. Natürlich wird im Frühjahr auch wieder gedüngt. re Kassiererin Fr. Hockel Tel. Foto: Thomas Max Müller / pixelio.de 206563 an, Sie wird Ihnen Ihr Hans-Peter David In der Landwirtschaft geht die Düngebarfs nur aus der Gülle. dann alle Fragen beantworten. 1. Vorsitzender Außenwirtschaft nun so richtig Des Weiteren werden im Früh- los: Bei den Grünlandflächen jahr viele Ackerflächen noch in- werden die Flächen abgeschleppt, tensiv bearbeitet. So wird z.B. www.feldenkrais-koester.de um die Bestockung anzuregen gepflügt, gegrubbert, um letz- Zertifizierter FELDENKRAIS® Practitioner FVD und Maulwurfshügel einzueb- tenendlich die Flächen für die nen, im Anschluss wird gewalzt Mais -oder Sommergetreideaus- AKTUELLE TERMINE um Trittspuren der Rinder ein- sat vorzubereiten. Gruppenstunden in Appen: Montags 24.4.-12.6.2017. 18-19 Uhr und 19:15-20:15 Uhr zuebnen oder auch die hoch ge- Es herrscht also viel Verkehr auf Gruppenstunden in Pinneberg: frorene Narbe wieder anzudrü- den Feldwegen in Appen. An Dienstags 16.5.-18.7.2017. - 19:30-20:30 Uhr cken. Natürlich wird im Früh- dieser Stelle möchte ich bei der Feldenkrais & Beckenboden Termine in Pinneberg: jahr auch wieder gedüngt. Da- Benutzung der Feldwege auf ge- 25.4., 2.5., 9.5. 2017 - 19:30-20:30 Uhr zu zählen neben der Ausbrin- genseitige Rücksichtnahme von Schmetterlingsweg 5 Claudia Köster 25482 Appen gung von Mist natürlich, auch Spaziergängern und Traktoren Telefon: 04101 512830 die Gülle. Leider ist sie sehr appellieren. Die Wege sind für Fax: 04101 200988 geruchsintensiv, jedoch für die alle da! Einerseits sollte nicht Mobil: 0174 8888223 [email protected] Pflanzenernährung unverzicht- zu schnell gefahren werden, an- Mitglied im FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. bar, so decken wir 2/3 unseres derseits ist es bei Begegnungs- 23 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Anzeige ren Besuch perfekt! Viele Wir läge - Steine, Sände, Pflanzen – Wohlgefühl im „Haus am See“ sind begeistert, dass Sie be- schmeicheln den Füßen bei je- Winter und Frühjahr mitten in der Natur geistert sind! dem Schritt. Danach für Momen- Wir sind begeistert, dass Sie Becken, die für Wohlbefinden Das BADEBUCHT-Team be- te oder länger zum tief durchat- begeistert sind! sorgen. Verschiedene Bodenbe- dankt sich für große Resonanz men auf die Veranda-Liege… läge - Steine, Sände, Pflanzen – Das BADEBUCHT-Team be- und viel Lob unserer Gäste für Schön ist nicht nur die neue schmeicheln den Füßen bei je- dankt sich für große Resonanz die neue Sauna, dem „Haus am Sauna, schön ist auch das Ge- dem Schritt. Danach für Momen- und viel Lob unserer Gäste für See“! Mehr Menschen haben die fühl von Weite. Es fällt kaum te oder länger zum tief durchat- die neue Sauna, dem „Haus am BADEBUCHT entdeckt – wir auf, ob gerade viele oder wenige men auf die Veranda-Liege… See“! Mehr Menschen haben die haben neue Freunde. Da sind Sauna-Fans auf der Anlage sind. BADEBUCHT entdeckt – wir Schön ist nicht nur die neue wir schon ein bisschen stolz, Es verläuft sich…- im Wortsinn! haben neue Freunde. Da sind Sauna, schön ist auch das Ge- als einzige Wellness-Location Denn fünf weitere Saunen mit wir schon ein bisschen stolz, fühl von Weite. Es fällt kaum in der Metropolregion so einen Wärme in verschiedenen Tem- als einzige Wellness-Location auf, ob gerade viele oder wenige großen und vielfältigen Sau- peraturen von sanften 65 Grad in der Metropolregion so einen Sauna-Fans auf der Anlage sind. na-Garten bieten zu können. im Sanarium, feucht-warmen 45 großen und vielfältigen Sau- Es verläuft sich…- im Wortsinn! Saunen im „Haus am See“ und Grad im Dampfbad oder heißen na-Garten bieten zu können. Denn fünf weitere Saunen mit dabei schweift der Blick durch 80 beziehungsweise 95 Grad in Saunen im „Haus am See“ und Wärme in verschiedenen Tem- ein großes Panorama-Fenster in den klassisch-finnischen Saunen dabei schweift der Blick durch peraturen von sanften 65 Grad die Natur, über einen See hin- stehen für die Gäste offen. Duf- ein großes Panorama-Fenster in im Sanarium, feucht-warmen 45 weg ins pure Grün… tende Aufgüsse, kleine Überra- die Natur, über einen See hin- Grad im Dampfbad oder heißen Und zwischen den Sauna-Gän- schungen bilden das Tüpfelchen weg ins pure Grün… 80 beziehungsweise 95 Grad in gen schlendert man um den See auf dem i. Und zwischen den Sauna-Gän- den klassisch-finnischen Saunen herum - und zwar auf besonders Unser Massage-Team macht gen schlendert man um den See stehen für die Gäste offen. Duf- gesunde Art. Denn ein Kneipp- Ihren Besuch perfekt! Viele herum - und zwar auf besonders tende Aufgüsse, kleine Überra- Weg mit mehreren Stationen bie- verschiedene Anwendungen gesunde Art. Denn ein Kneipp- schungen bilden das Tüpfelchen tet unterschiedliche Güsse und stehen zur Auswahl, sodass Weg mit mehreren Stationen bie- auf dem i. Becken, die für Wohlbefinden auch ein zweiter oder dritter tet unterschiedliche Güsse und Unser Massage-Team macht Ih- sorgen. Verschiedene Bodenbe- BADEBUCHT-Tag immer noch

Bild-Vortrag über die Historie des Fliegerhorst Uetersen/Marseille-Kaserne.

Eine geschichtliche Darstellung von zwei Zeitepochen. Teil1: Bau und Betrieb der Kaserne in der Zeit 1934 bis 1945

Teil 2: Die englische Besatzungszeit 1945 bis 1955

Bürgerhaus der Gemeinde Appen Hauptstraße 79, in 25482 Appen Donnerstag den 11. Mai 2017 19:00 Uhr

Der Vortrag wird gehalten von Stabsfeldwebel Thorsten Göpfert EINTRITT FREI

24 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

überraschend ist. Und erhol- einem mobilen Sauna-Wagen sam sowieso. im Wert von 30.000 Euro. Unsere Nachwuchs-Stars: Yannick und Fabian! Frühes Anmelden an der Re- Gute Auszubildende sind heutzutage gar nicht so leicht zu be- TERMINE zeption sichert die Plätze. Da kommen – die BADEBUCHT hat sie! Yannick Norberg (20) und Fa- Finde deinen inneren können wir nur sagen: Ter- bian Lück (21) sind unsere „Lehrlinge“ im Beruf „Fachangestell- Finnen! vetuloa – Willkommen! ter für Bäderbetriebe“. Zu diesem Job gehört eine Menge mehr als die Aufsicht. Das drei Jahre dauernde Ausbildungsprogramm Originaler geht nicht. Wir la- April, April! den ein zu einem finnischen ist prall gefüllt. „Schwimmtechnik“, „Verhalten gegenüber den Freitag, 14. April 2017 Sauna-Abend und führen Gästen“, „Betriebsorganisation“, „Erste Hilfe“ und natürlich das von 20:00 – 1:00 Uhr Sie ein in die finnische Sau- weite Feld der „Technik“ mit Pumpen, Filteranlagen, Chlorwer- na-Kultur. Dominik Vasen, Selbstverständlich werden te & Co gehört dazu. der Sauna-Weltmeister des wir Sie auch in diesem Mo- Warum die beiden „Schwimmmeister“ lernen? „Wir haben gern Jahres 2014 in der Rubrik nat nicht veräppeln, sondern mit Menschen zu tun“, antworten sie unisono. Yannick erzählt: Entspannung, wird den Gäs- wir wollen Sie mit einem „Wenn ein Kind nach meinem Schwimmunterricht die ersten Zü- ten der BADEBUCHT am unterhaltsamen Programm, ge allein durchs Wasser macht und mich an strahlt, ist das eines wohltuenden Aufgüssen und Sonnabend, 8. April, mit der schönsten Erlebnisse, die man sich denken kann!“ Und Sport jahreszeitlichen Leckereien fünf überraschenden Aufgüs- gehört übrigens auch zum Programm: Drei Mal die Woche müs- verwöhnen. Wenn das Wet- sen, finnisch inspirierten Ru- sen die Auszubildenden unter Aufsicht jeweils anderthalb Stun- ter mitspielt, ist das vielleicht hepausen und vielen spannen- den stramm schwimmen – das kann im Ernstfall nicht nur Leben schon die erste Open-Air- den Geschichten übers Land retten, sondern hält auch topfi t. Saunanacht des Jahres, der Mitternachtssonne einen Zum 1. August werden neue Auszubildende gesucht. Wer Inter- unvergesslichen Abend berei- Spaß in den Osterferien esse hat, bewirbt sich postalisch oder unter [email protected] ten. Besondere Überraschung: Darauf mögen Kinder nicht Wer mag, kann gleich bei ei- verzichten: In den schles- gen und Mädchen. Jeweils Animateure mit Action pur. nem Spiel mit traumhaften wig-holsteinischen Osterferien dienstags und donnerstags Und das Beste: Zum üblichen Gewinnen teilnehmen – von bieten wir wieder jede Menge von 11 bis 13 sowie von 14 Eintrittspreis muss kein Cent Urlauben in Finnland bis zu turbulente Aktionen für Jun- bis 16 Uhr überraschen die dazubezahlt werden.

Anzeige Frühlingszeit ist Grillzeit Seit seiner Einführung bei der Deutschen Grillmeisterschaft 2014 ist der Barbecube ein ech- ter Renner.

FLAME Grillanzünder - ein Anzünder, der beim Verbrennen keine Gifte frei- Für unser setzt und zudem völlig ungefährlich in Restaurant, Veranstaltungsbereich, Café und Shop der Handhabung ist suchen wir ab April/Mai: gänzt sich gut mit den großen Einfach und Genial - Der Barbecube • Betriebsleiter, Betriebsleiter Assistenten (m/w) ist ideal zum Grillen von Gemüse und Grillschalen. Meeresfrüchten Wir entfachen unser Grill- oder • Küchenchef, Sous Chef, Chef de Partie (m/w) Besonders die Frauen sind be- Kaminofenfeuer seit Jahren mit • Küchenhilfen (m/w) geistert, weil jetzt Gemüse und unserem Eigenprodukt, den FLA- • Konditor, Bäcker (m/w) ME Grill- und Kaminanzündern. Meeresfrüchte auf dem Grill per- • Service Kräfte (Voll & Teilzeit) (m/w) fekt gelingen. Das Grillgut ist 1 oder zwei von den Anzün- • Aushilfen (auf ‚ƒ„€ Basis) (m/w) nicht mehr trocken oder gar ver- dern reichen aus, um das Feuer brannt. Es kann von allen Sei- zu entfachen. Die Anzünder be- • Spüler & Reinigungskräfte (m/w) ten gegrillt werden, wenn der stehen aus Holzwolle und Wachs Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung an: Würfel einfach auf die nächste und produzieren beim Verbren- [email protected] Seite gelegt wird. nen keine Giftstoffe, wie z.B. skandinavisches.com im Großen flüssige Anzünder. Diese soll- Oder rufen Sie uns an unter: / ­ € ‚ƒ Sand 34 in Uetersen hat diesen ten aus verschiedensten Grün- www.schoenes-leben.com/auf-dem-lande/ Barbecube in zwei Größen ins den aus dem Haushalt verbannt Oberrecht 31 · 25436 Programm aufgenommen. Es er- werden. 25 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Anzeige Erfolg ist planbar! Wir das nächste Appener Unternehmen vor: Die Firma Lißner berichtet über ihre vielfältigen, internationalen Aufgaben. Lißner engineers + architects ist Produktionsanforderungen des ein Familienunternehmen mit Unternehmens zugeschnitten einer nunmehr fast 30jährigen ist, desto höher ist auch die be- Erfolgsgeschichte gegründet in triebswirtschaftliche Effizienz. Appen. Bereits in 2. Genera- Die Planung eines Betriebes ist tion und auch gern in Appen ein hochkomplexer und von vie- wohnhaft führt Familie Liß- len Faktoren bestimmter Pro- ner erfolgreich das Unterneh- zess. Jede einzelne Phase von der men mit derzeit 16 Mitarbei- Grundlagenermittlung und Vor- tern. Zudem haben bei uns jun- planung, über die Entwurfspla- ge Menschen ihre Berufsausbil- nung, hin zur Ausführungspla- dung zum/zur Bauzeichner/in nung und Objektüberwachung sowie im kaufmännischen Be- erfordern ein besonderes Maß an reich erfolgreich absolviert und Das Firmengebäude der Firma Lißner am Hasenkamp Kompetenz und branchenspezi- das Team verstärkt. nieuren, kann auf eine langjäh- tionsgebäudes aus einer Hand. fischer Erfahrung. Unsere Pla- Als Ingenieurbüro haben wir uns rige Erfahrung zurück blicken. Jedoch erlaubt unsere Flexibili- nung verläuft grundsätzlich von auf die Planung, Realisierung Unsere Kunden stellen Fleisch, tät und Vielseitigkeit auch ein- „Innen nach Außen“ und stellt und Betreuung von lebensmittel- Fisch, Geflügel, Backwaren, Ge- zelne Bestandteile eines Bauvor- somit auch die künftige Aus- habens und/oder ganz indivi- verarbeitenden Betrieben spezi- müse, Milchprodukte, Süßwa- baufähigkeit eines neuen Ob- duelle Wünsche zu bearbeiten. jektes sicher. Weitere Vortei- alisiert. Unser Team, bestehend ren und Feinkosterzeugnisse her. Zudem haben wir auch Erfah- le entstehen durch die absolut aus Planern, Logistikspezialis- Mit Sitz in Appen haben wir ten, Architekten und Bauinge- rung mit dem Bau und der Sa- kurzen Wege im Betriebsablauf in unserem Büro im Gewerbe- nierung von Büro- und Verwal- und dem kreuzungsfreien opti- gebiet Hasenkamp bereits viele tungsgebäuden sowie Wohnhäu- mierten Materialfluss. Kunden aus ganz Europa und sern. Aktuell sanieren & mo- der Welt empfangen. dernisieren wir eine alte Villa Kontakt Lißner engineers + architects Lißner engineers + architects ist in Hamburg. Dennis und Tobias Lißner ein Generalplaner für die Le- Fleischwirtschaft, Fischindust- GbR Hasenkamp 9 bensmittelindustrie. Wir betreu- rie oder die Lebensmittelverar- 25482 Appen en unsere Kunden von der ers- beitung insgesamt haben eines Tel.: 04101 / 55 68 1-0 ten Planungsidee bis zur Schlüs- gemeinsam: je besser der Ma- [email protected] selübergabe des neuen Produk- terialfluss auf die individuellen www.lissner.eu

Achs- Automatik- Räderwechsel Klimaanlagen- getriebe- HU+AU vermessung service täglich nur Spülung 4,50€ nur 69,-€ pro St. bis 17‘ nur 69,-€ 99,80€ ab 250,-€

Reparatur aller Fabrikate • Unfallinstandsetzung • Abschleppservice • Inspektion • Glasscheiben Reparatur Hol- und Bringservice • Leihwagen • EU-Neuwagen • hochwertige Gebrauchtwagen Ihre Kfz-Meisterwerksta mit moderner Ausrüstung, hoher Qualität und ständig fortgebildeten, erfahrenen Fachkräen. Hasenkamp 29 · 25482 Appen · Tel. 04101/8692400 · Email: [email protected] · www.Auto-Lenux.de

26 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Anzeige Erholungsbeihilfe: Appener Hobbykünsler/in gesucht! Das steuerfreie Urlaubsgeld einen Teil der Reisekosten er- statten. Oder er zahlt die Erho- lungsbeihilfe direkt an den Rei- severanstalter und finanziert so- mit einen Teil Ihrer Reise. Ab- gesehen davon, dass die Erho- lungsbeihilfe zusätzlich zum Ar- beitslohn gezahlt werden muss, sollte die Zahlung nicht länger als drei Monate vor oder nach Beteiligen Sie den Staat an ihren Urlaubskosten dem Erholungsurlaub erfolgen. Liebe Appenerinnen und re lange nicht gesehene Dorfbe- Faulenzen am Strand, Sportur- Wichtig ist auch, dass die Sum- Appener! wohner/innen aus Appen. Eine me, die Ihnen Ihr Arbeitgeber laub in den Bergen oder doch Vor fast 4 Wochen haben wir bekannte Veranstaltung, wo sie für die Erholung erstattet, die gerne hingehen und somit auch nur Balkonien: Wie man sei- erfolgreich den 43. Appener Ho- vorgeschriebenen Beträge nicht die Dorfgemeinschaft fördern. nen Sommerurlaub verbringt, bbymarkt gestaltet. Viele Dorf- überschreitet. Schon ab einem entscheidet oft der Geldbeutel. bewohner/innen besuchten den Der nächste Appener Hobby- Manche erhalten Urlaubsgeld, Euro mehr wird der Zuschuss markt, am 04.+05.11.17, Sams- traditionellen Hobbymarkt, um doch davon bleibt meist erschre- für Sie steuer- und sozialversi- tag von 12-17 Uhr, Sonntag 10- zu staunen und zu schauen, klö- ckend wenig übrig. Klein, aber cherungspflichtig. Übrigens: Wer 17 Uhr, der Frühlingsmarkt am nen und um auch eine Kleinigkeit fein gestaltet sich dagegen die Urlaubsgeld bekommt, kann zu- 03.+04.03.18 wirft bereits seine für die Lieben daheim zu kaufen. Erholungsbeihilfe: Als verhei- sätzlich auch Erholungsbeihilfe Schatten voraus. Liebe Appene- Oder, um einfach in der Cafe- rateter Arbeitnehmer mit zwei erhalten – nachfragen lohnt sich. rinnen und Appener, wer auch teria ein Stück selbstgemachte Kindern können Sie 364 Euro Sie haben noch Fragen? Frau seine selbst hergestellten Wer- Torte und einen Becher Kaffee im Jahr erhalten, steuer- und so- Christine Hinrichs leitet eine ke präsentieren möchte, kann zu holen. Leckere Erbsensup- sich gerne bei Heiko Mohr bis zialabgabenfrei. Im Detail sind von rund 3.000 VLH-Bera- pe, Kartoffelsalat und Würst- zum 30.06.2017 melden. Hob- das 156 Euro im Jahr für Sie tungsstellen in ganz Deutschland chen gab es auch. Dort trafen bymarkt-Appen@schokoladen- als Arbeitnehmer und 104 Eu- und steht Ihnen gerne Montag, sie dann Nachbarn und ande- mohr.de / Tel. :01726441088. ro für den Ehegatten bzw. Le- Mittwoch und Freitag von 9.00 benspartner sowie 52 Euro pro bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Kind. Wichtig ist, dass Sie Ih- Telefon: 04122 / 4 03 01 10 rem Chef Nachweise über den Weitere VLH-Beratungsstellen Erholungsurlaub bringen. Das können Quittungen für den Ver- in Ihrer Nähe finden Sie unter gnügungspark, das Schwimm- www.vlh.de. bad oder den Ausflugsdamp- Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe fer sein; aber auch Rechnungen e.V. (VLH): Wir sind Deutsch- des Reiseveranstalters. Ihr Chef lands größter Lohnsteuerhilfever- kann dann die Erholungsbeihil- ein und beraten Mitglieder im fe nachträglich auszahlen und so Rahmen des § 4 Nr.11 StBerG.

• Gartenpflege & Gehölzschnitt AKTUELL • Steinsetz- & Pflasterarbeiten Gartenbau & Auffahrten, Terrassen, Wege • Baumfällarbeiten

Baumpflege • Baumpflege & Fällung • Problemfällungen • Schredderarbeiten Tel. 04101 / 8048971 • Siel- & Drainagearbeiten Hausanschlüsse • Wurzelstubbenentfernung • Carport- & Zaunmontage • Hubbühneneinsatz bis 35m Höhe • Erd- & Baggerarbeiten • Kaminholz www.gartenbau-deskau.de • Rasenpflege / Rollrasen

27 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Anzeige Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Hörgeräte zum Nulltarif – Rissen Bester Service inklusive Wer sind wir und was sind unsere Ziele. „Qualität hat ihren Preis“ - Nicht immer, wie der Nulltarif bei Hör- Unser Ziel ist es, mit der Selbst- man erfährt Chronisch krank geräte Dornis zeigt. Dank der neuesten technischen Entwicklun- hilfearbeit eine bessere Lebens- zu sein. Ein Leben lang Medi- gen bekommt man jetzt auch ohne Zuzahlung leistungsstarke Hör- qualität für Betroffene zu errei- kamente nehmen oder eine The- systeme. Im Interview verrät Hörakustikmeisterin Monika Dor- chen. Daneben spielt die Auf- rapie durchführen? Es bleiben nis worauf es bei der Versorgung ankommt. klärung und Öffentlichkeitsar- viele Fragen offen. Frau Dornis, was kann sich der Kunde unter dem Nulltarif bei beit eine wichtige Rolle für uns. Der Kontakt zu einer Selbsthil- Hörgeräten eigentlich vorstellen? Wie erkenne ich Schlafapnoe fegruppe ist ideal. Man kann Monika Dornis: Nulltarif bedeutet, dass der Kunde Hörsysteme (Atemaussetzer). Fragen stellen, die Erfahrung ohne Eigenanteil bekommt, denn die Krankenkasse übernimmt den Betroffener hören, sich gegensei- Häufiges aufwachen, unruhiger vollen Betrag für ein Basis-Hörgerät sofern eine Verordnung vom tig Tipps und Hilfe geben, Vor- HNO-Arzt ausgestellt wurde. Der Privatpreis würde pro Hörge- Schlaf. Am Morgen wie gerä- und Nachteile von Behandlun- rät übrigens 785 Euro betragen. Der Kunde muss aber lediglich dert und tagsüber ständig mü- gen oder Therapieformen be- die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro pro Ohr leisten. de und gereizt sein. Leistungs- sprechen. In unserer Gruppe schwäche, und Einschlafzwang Das hört sich ja zu schön an. Ist der Kunde damit überhaupt gut ist das gemeinsame Gespräch am Tag (Sekundenschlaf) machen versorgt? wichtig. Daneben gibt es Vor- Monika Dornis: Natürlich. Heutzutage sind Nulltarif Hörgerä- das Leben schwer und erhöhen träge, Informationen zu medi- te von bester Qualität und verfügen über eine sehr gute Technik. das Unfallrisiko. Die Nachtru- zinischen Fragen und zum So- Zudem bieten wir 6 Jahre Garantie auf diese Hörsysteme. Soll- he wird meistens durch lautes zialrecht Schnarchen gestört. te also doch mal etwas passieren, können wir schnell, unkompli- Wir treffen uns jeden ersten ziert und vor allem kostenlos im Sinne unserer Kunden handeln. Diese Symptome können auf Mittwoch im Monat um 19:00 Regelmäßige Wartungen und Hörtests runden unser Service-An- häufige und lange Atemstillstän- Uhr in der Cafeteria im Asklepios gebot zudem sinnvoll ab. de zurückgehen. Eine gründ- Westklinikum Hamburg. Wir Also auch Service zum Nulltarif? liche Untersuchung bei einem erheben keine Beiträge. Die Facharzt ist dringend erforder- Teilnahme an den Beiträgen und Monika Dornis: Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter. Um lich. Langzeit- und Spätfolgen Veranstaltungen ist freiwillig. den Kunden optimal zu versorgen und über die Jahre engmaschig zu betreuen, haben wir uns dem Hörex-Verbund angeschlossen. können dramatisch sein, wenn Für Fragen steht ihnen gerne Dadurch können wir dem Kunden einen deutschlandweiten Ser- man die tückische Krankheit Herr G. Seeger Tel. 04103- vice, sei es für Wartungen oder Reparaturen, durch unsere Part- Schlafapnoe nicht ernst nimmt. 88019 E-Mail gueseeger@web. ner-Geschäfte bieten. Damit ist auch im Urlaub unbeschwertes Der Schreck sitzt tief, wenn de zur Verfügung. Hören garantiert. Wenn aus gesundheitlichen Gründen der Gang zum Akustiker mal Anzeige Frühling auf dem Almthof schwerfällt, kommen wir übrigens auch gerne ins Haus. Dadurch Vor zwei Jahren die Milchtank- Wir bieten ihnen dann exklu- können wir unsere Kunden in allen Lebenslagen optimal betreuen. stelle, letztes Jahr der Regiomat siven Gouda- Käse in drei ver- Was würden Sie einem neuen Kunden empfehlen, der mit und dieses Jahr? Alles Käse. Und schiedenen Geschmacksrichtun- Hörgeräten versorgt werden möchte? zwar Original Almthof-Käse. gen an. Erhältlich ist der Käse Monika Dornis: Ganz einfach – Probieren Sie es aus! Jede Hör- Wir haben unsere Milch von entweder an unserem Regio- geräteversorgung beruht unbedingt auf einer Ausprobe. Der Kunde einer Käserei zu Gouda-Käse maten- also rund um die Uhr- soll schließlich genau das Hörgerät finden, dass zu ihm passt und das geht nur über die Hörerfahrung im alltäglichen Leben. Soll- verarbeiten lassen. oder während der Öffnungszei- Weiter Seite 31 te sich dabei herausstellen, dass der Kunde mehr Komfort in der Handhabung oder im Hören wünscht, können selbstverständlich auch andere Leistungsklassen erprobt werden. Wie können Sie dem Kunden bei der Auswahl helfen? Monika Dornis: Neben unserem technischen Know How ist ei- ne eingehende und einfühlsame Beratung hier unerlässlich. Nur wenn ich den Bedarf des Kunden erkenne, kann ich Ihn bestmög- lich versorgen. Unsere Kunden sollen schließlich die Vorzüge ei- ner qualitativ hochwertigen Hörgeräte-Versorgung genießen kön- nen. Unser Ziel bei Hörgeräte Dornis ist es daher, dass unsere Kunden über viele Jahre ihre schönen Hörerlebnisse mit uns tei- len können und sich jederzeit wohl bei uns fühlen – mit ihrem in- Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Unsere Milch Milch von einer Käserei zu Gouda-Käse verarbeitet. dividuell perfekten Hörsystem.

28 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Monik a Do rni s · Hö ra ku st ik M e is t e r in

29 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Halb- insel in Platz, Ostasien Stelle Wind- richtung Schät- Kfz-Z. zung Weimar 8 Teil des ein röm. Satzes Körper- Zahl- kleinste teil zeichen: Teilchen (Mz.) zwei arabi- Märchen- Schnei- sches Meeres- Fürsten- figur bei bucht dewerk- tum Grimm zeug franz., zustim- latei- Sternen- nisch: system mende und Antwort Scheren Sumpf Vorname Ge- des Märchen- Hunde- Autor, wesen der meinde- fells Erzähler Nielsen † vertreter Berlins Kapitän Groß- in biblio- ‚Moby thek Dick‘ 5 griech. span. Rota- Laut Abk.: Göttin d. Doppel- Jahres- konso- tions- des Bundes- zeit nant zentrum 4 Ekels tag Kose- US- wort für Schau- Groß- spielerin Drang mutter (Vivien) 6 Kfz-Z. ring- Offen- förmige burg Korallen- erprobt Kosmos Halogen insel Schnell- sendung tibetan. Bergvolk Faden in Nepal chine- US- sische Außen- Philo- ministe- sophie 12 rium nicht Fremd- weit Unsere Ö�nungszeiten: Montag-Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr · Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr wortteil: entfernt doppelt Markenqualität • Individuelle Lösungen • Hervorragende Beratung

Telefon: (0 41 01) 37 94 51 [email protected] 10 Mobil: (0171) 88 30 200 www.fero-kuechen.de Haupt- taktlos Herbst- Stadt in stadt von blume Bosnien Georgia neu- Wedeler Chaussee 18 · 25482 Appen-Etz (USA) gierig süd- beende- Stadt- Glas- ein norddt. flacher amerik. tes teil von licht- Leicht- weiches Univer- Wand- Nord- Rüssel- Wachs- New bild metall sitäts- afrikaner tier tum York (Kw.) Metall stadt pfeiler be- weib- lustigte licher Stim- franz. 7 mung Artikel gefei- englisch, Präsen- Priester- erte franzö- tation unver- gewand Künst- sisch: heiratet lerin Luft (Kw.) Riese der altrömi- ugs.: griech. sche Vogel- Unsinn Mytho- Silber- schwanz 11 logie münze 3 Kurort Schiffs- Fremd- im tau- Wellen- wortteil: spann- reiter mit, zu- Tessin gerät sammen nordara- Vorname Gründer Hilfs- weib- bischer der Volks- der Sowjet- geist- liches stamm Derek union 9 licher Pferd Erd- ein Bör- ver- schicht sendiffe- im Tage- renz- gangen, bau betrag vorbei 2 kalte griech. latei- Insel des Umlaut Süß- Dode- verrückt nisch: speise kanes damit Gemein- Fremd- schafts- wortteil: Kfz-Z. Necke- Rheydt rei arbeit 1 wieder chem. inner- Zeichen halb für Haft Arsen nordi- scher Gott des Lichts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

30 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 ten im Café. Selbstverständlich tour, Betriebsführung und Ver- können Sie ihn vorher im Ca- pflegung nach Ihren Wünschen. fé probieren. Im Café gibt es das Verwöhn- Ab Ostern wird er erhältlich sein. programm mit selbstgebacke- Aber auch auf der Weide nen Kuchen und Torten, herz- gibt es Neuigkeiten: haften Snacks Das erste Mini- Lamm ist da Selbstverständlich haben wir und eine weitere Ponystute, die auch Kugel Eis und viele Eis- auf den Namen Daisy hört ver- becher im Programm. Original Almthof-Käse stärk Shetlandpony Carina und An jedem Sonntag gibt es das Esel Regina. beliebte Landfrühstücksbuf- Exklusiver Gouda-Käse Landwirtschaft live erleben und fet von 10 bis 12 Uhr auf An- in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen. uns bei der Arbeit über die Schul- meldung ter sehen, Spaß haben im Erleb- Besondere Termine: Erhältlich ist der Käse nisbauernhof bei einer Rund- Ostersonntag und in unserem Regiomaten und im Café. fahrt mit Trecker und Anhän- Ostermontag ger durch die schöne Appener Öffnungszeiten im Feldmark oder die neuen Hin- Sommerhalbjahr dernisse bei einer Runde Bau- Donnerstag, Freitag erngolf ausprobieren - unsere 14 – 18 Uhr Gäste nehmen viele unvergess- liche Eindrücke mit nach Hause. Samstag 13 – 18 Uhr Individuelle Programme gibt es Sonntag 11 bis 18 Uhr auch für Betriebs- und Verein- Ab Juni haben wir auch 25482 Appen · Almtweg 37 sausflüge z. B. mit einer Run- mittwochs von 14-18 Uhr de Bauerngolf, einer Trecker- auf. Tel.: 04101/208429 · [email protected]

Unsere Servicedienstleistungen erstrecken sich über den gesamten Projektprozess Küchenplanung- oder Neugestaltung. FERO Küchen ist Ihr Partner für die ganzheitliche Betreuung Ihres Küchenprojekts. Wir bieten Ihnen neben dem Planungsservice ebenfalls • die Vermittlung von Kontakten zu allen notwendigen Gewerken wie z. b. Elektro-, Heizungs- und Sanitärtechnik • Beschaffung von Bauelementen wie Fenster und Türen • Betreuung und Koordination Ihres Küchenprojektes • Bereitstellung von Not-Geräten (Kochstelle, Kühlschrank, Spüle etc.) • Logistik mit Kooperationspartnern • Betreuung und Abwicklung gewerblicher Projekte • Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Genossen- schaften, Sanierungsunternehmen, Architekten, Maklern, Vermietern und Ingenieurbüros • garantierte Qualität durch Mitgliedschaft im Verband Küchen AREAL • Küchenplanung und Umbau für senioren- und behindertengerechte Nutzung

FERO - Küchen Möbel Elemente Telefon: (0 41 01) 37 94 51 Ferdinand Robbe Mobil: (01 71) 8 83 02 00 FERO Küchen Wedeler Chaussee 18 [email protected] Möbel Elemente 25482 Appen-Etz www.fero-kuechen.de Ferdinand Robbe Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr und Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

31 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Anzeige B.A. Paris Lebensmittelversorgung in Appen Saving Grace. NEU: Lieferservice Edeka Jensen aus Wedel Bis dein Tod Das waren noch Zeiten. Ap- kostenlosen Rufnummer 0800- pen hatte 7 Lebensmittelläden, 1301305 an und geben Ihre uns scheidet 2 Bäcker, 3 Obst- und Gemü- Bestellung auf. Ihre Bestellung Psychothriller seläden sowie 2 Fleischereige- müsste am Mittwoch oder/und schäfte. Leider alles Geschichte. Freitag bis 9 Uhr vorliegen. Nun hat auch der letzte Le- Gegen eine geringe Lieferge- bensmittelversorger geschlos- bühr von 6 € wird am Mitt- sen. Diese Situation ist spezi- woch in der Zeit von 13:15 ell für unsere älteren Mitbür- Uhr – 15 Uhr oder Freitag ger ein großes Problem. von 15 – 16:30 Uhr geliefert. Es gibt keine Kistenaufschläge Verhandlungen mit möglichen oder Mindestmengen! Lebensmittelanbietern führten bisher nicht zum erwünsch- Fa. Jensen hält aber auch einen Ort finden, an dem sie endlich ten Erfolg. besonderen Online-Lieferser- Luft zum Atmen hat. Zusam- vice für seine Kunden bereit. Wir freuen uns, dass nun die men mit ihrer Mutter Louisa und Unter https://www.edekan- Firma Edeka-Jensen aus We- ihrer Tante Yael bricht Harriet ord-shop.de/jensenwedel kön- del einen Lieferdienst anbietet. nach Ägypten auf und erfährt, nen Sie Ihren Einkauf in weni- was Leben bedeutet. Doch ei- „Wir möchten helfen, die Le- gen Minuten rund um die Uhr Niemand glaubt dir. Niemand ne Zufallsbegegnung auf dem bensmittelversorgung in Ap- bequem erledigen. hilft dir. Du gehörst ihm … Weg nach Alexandria mündet pen weiterhin sicherzustellen! Wollen Sie Ihre Ware nicht ge- in eine gefährliche Freundschaft, Da Appen keinen Lebensmit- Grace und Jack Angel sind das liefert haben, besteht auch die als Louisa von ihrer Vergangen- tel-Markt mehr hat, möchten perfekte Paar. Die dreiunddrei- Möglichkeit des Abholservice! heit eingeholt wird – in Gestalt wir den Appenern auf Wunsch ßigjährige Grace ist warmher- Adresse des Marktes: Wedel, eines Mannes, der entschlos- „Lebensmittel bis zur Haustür“ zig, liebevoll, bildhübsch. Jack Am Marienhof 3 (von Appen sen ist, sie zu vernichten. Und sieht gut aus, ist charmant und liefern; zuverlässig, schnell, preis- kommend kurz hinter dem Orts- Harriet steuert auf ein Schick- kämpft als renommierter An- günstig und frisch! Einfach an- schild, 1. Ampel links). EDE- sal zu, das niemand vorausah- walt für die Rechte misshan- rufen – wenig später klingeln KA/ALDI nebeneinander. nen konnte. wir an Ihrer Tür“, verspricht delter Frauen. Aber sollte man Bürgerinnen und Bürger, die Perfektion jemals trauen? Wa- Inhaber Lennart Jensen. Tim Erzberg nicht den Einkaufsstress auf rum zum Beispiel kann Grace Wie kommt die Ware zu Ihnen? sich nehmen wollen oder nicht auf Dinnerpartys so viel essen Hell-Go-Land Sie rufen einfach die freund- mobil sind, können seit 3. Ap- und nimmt doch niemals zu? Krimi liche Bestellhotline unter der ril diese Möglichkeit nutzen. Warum umgibt ein hoher Zaun Jacks und Graces wunderschö- Neues aus der Gemeindebücherei nes Haus? Doch wenn man Gra- ce danach fragen möchte, stellt man fest, dass sie nie allein ist. Denn Jack ist immer – wirk- lich immer – an ihrer Seite …

Wendy Wallace Im Land der goldenen Sonne Roman Büchereleiterin Christina Hold stellt die Neuerscheinungen vor. Drei Frauen. Drei Leben. Drei Schicksale. Ein roter Fels im sturmgepeitsch- Gemeindebücherei Appen Öffnungszeiten: Die 23-jährige Harriet Heron ten Meer. Darauf Deutschlands Schulstr. 4 Montag geschlossen ist wegen ihres Asthmas abge- abgeschiedenster Polizeiposten. Di 9:30 - 11:30 + 16:00 - 18:30 Uhr 25482 Appen schnitten von der Außenwelt. Hier ist ihre neue Dienststelle. Mi 9:30 - 11:30 Uhr Bevor es zu spät ist, muss sie Hier war ihr Zuhause. Bis der Tel.: 04101 209756 Do 9:30 - 11:30 + 16:00 - 18:30 Uhr dem Dunst des viktorianischen Albtraum über Anna Krüger he- Leiterin Christina Hold Fr. Sa. So. geschlossen London entfliehen und einen reinbrach. Kaum jemand weiß 32 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 von ihrer Rückkehr nach Helgo- Unzählige Musiker, spannende Michael Bond, R.W. Alley land. Doch schon an ihrem ers- Instrumente, ausverkaufte Kon- Die schönsten ten Arbeitstag erwartet sie ei- zertsäle, das bunte Treiben auf Geschichten von ne grausame Überraschung, die der Plaza, große und kleine Be- Paddington Anna klarmacht, dass es kei- sucher aus der ganzen Welt: All Sechs Bilderbuchabenteuer ne Flucht vor der Vergangen- das und vieles mehr gibt es in ab 3 Jahre heit gibt. Nicht für sie. Nicht diesem Wimmelbuch zu entde- Der ultimative Paddington- an diesem Ort. cken. Spielerisch und witzig Geschichtenschatz! wird die Elbphilharmonie in Dieser wunderschöne Sam- Achim Ahlgrimm Szene gesetzt, jedes Motiv er- melband enthält sechs lustige Mein großes zählt eine kleine Geschichte. Paddington-Bilderbücher zum Elbphilharmonie- Die wunderbaren Illustrationen Vorlesen: angefangen von der Reise des kleinen Bären aus Wimmelbuch regen die Fantasie an und las- sen Kinderherzen höherschla- dem fernen Peru nach Eng- land, wo er bei den Browns gen, die vielen Klappen machen ein neues Zuhause findet, über das Angucken zu einem richti- für brauch ich aber unbedingt den ersten Besuch im Bucking- gen Abenteuer. einen Gewinner-Deckel von dem Koala-Cola-Wettbewerb. ham-Palast mit einem ganz besonderen Erinnerungsfoto, Alice Pantermüller Weil Cola aber so furchtbar einen aufregenden Ausflug ungesund ist, will Mama mir Mein Lotta-Leben (11) zu den neugierigen Tieren im keine einzige Flasche kaufen. Volle Kanne Koala Zoo, die Missgeschicke im Zum Glück nimmt Cheyenne Garten und die Abenteuer im Volle Kanne unfair! Da kann mich mit, wenn sie gewinnt. Labyrinth bis zu Paddingtons ich einmal eine Reise nach Zusammen schaffen wir es be- neuem Hobby: Malen! Durch Australien gewinnen und dann stimmt zu den Koalas. Auch seine immer aufrichtigen Ab- ist alles streng verboten. Dabei wenn ich dafür jeden einzel- sichten, die oft im Chaos en- muss ich da doch unbedingt nen Deckel mit meiner Block- den, verzaubert Paddington Erlebe das Gewimmel und Ge- hin! Zu den süüüßen Koalas flöte beschwören muss. Gro- seit Generationen weltweit wusel in der Elbphilharmonie! und zu meinen Cousinen. Da ßes Didgeridoo-Ehrenwort! viele Millionen Leser!

www.edekanord-shop.de Kostenlose Bestell-Hotline: 0800 1301305 (Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr)

Ihren Einkauf in wenigen Minuten erledigen rund um die Uhr einkaufen mehr Zeit für Familie, Freunde, Freizeit

oder besuchen Sie uns auf www.edekanord-shop.de/jensenwedel

C.-P. Jensen · Am Marienhof 3 · 22880 Wedel Jensen Tel. 04103 1888421 · Fax 04103 1888422

33 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Spargel immer neu entdecken Rezepttipps: Die edlen Stangen kreativ und ra� niert zubereiten

Würzig und raffiniert: Gegrillter Halloumi mit Spargel und Couscous ist eine Abwechslung zu den üblichen Spargelrezepten. Foto: djd/Knorr Die klassische Kombination: Frisch zubereiteter Spargel und Sauce Holland- (djd). Nur gut zwei Monate dau- bern im Handumdrehen einen aise harmonieren optimal miteinander. Foto: djd/Knorr ert seine Saison: Die Rede ist kulinarischen Kick. vom Spargel, dem Lieblingsge- Ganz einfach kochen nach der diesem Klassiker kommt Spargel müse der Deutschen. Die wohl „Päckchen-Methode“ in der modernen Küche immer beliebteste Art, das schmackhaf- häufiger auch in kreativen Va- Damit die gesunden Stangen te Gemüse zu genießen, ist die rianten auf den Tisch. Ob Sup- aromatisch und knackfrisch ge- Kombination von zarten Stan- pen, Salate, Aufläufe oder Pasta, lingen, können Freizeitköche gen und köstlich duftender Sauce das Frühlingsgemüse lässt sich der Päckchen-Methode folgen: Hollandaise. Mit Dill, Kerbel, ganz wunderbar kombinieren. Mit der „Päckchenmethode“ gelingt Dazu die weißen Spargelstan- Schnittlauch und Petersilie sorgt Unter www.knorr.de/spargel Spargel garantiert. Mehr als Butter, gen schälen, die Spitzen da- Salz, Zucker und etwas Küchengarn etwa die „Knorr Feinschmecker gibt es viele Zubereitungs- und sind dafür nicht notwendig. bei auslassen und holzige En- Sauce Hollandaise mit Frühlings- Rezepttipps. Foto: djd/Knorr kräutern“ für aromatische Ab- den abschneiden. Mit Küchen- Grüner Spargel mit Hallou- 2. Couscous nach Packungsan- wechslung. Die Saucen gibt es garn mehrere Stangen zu Bün- mi-Käse und Couscous gabe zubereiten. Abkühlen las- tafelfertig im Tetrapack oder im deln binden. Kochendes Was- Mit mediterranen Aromen mun- sen und zwei Esslöffel Öl un- Beutel zum einfachen Selbstan- ser mit Butter und jeweils einer termischen. rühren. Kleiner Tipp: Die Hol- Prise Salz und Zucker abschme- det etwa das Zusammenspiel landaise-Saucen sind die ideale cken, anschließend die Spargel- von grünem Spargel und Hal- 3. Spargelstangen mit Öl be- Grundlage für außergewöhnli- päckchen in das Wasser geben - loumi-Käse. Die Zutaten für 4 streichen. Den Grill aufheizen che Rezeptideen. Frischer Ing- schon 15 bis 20 Minuten später Portionen: 500 g grüner Spar- oder eine Bratpfanne verwen- wer oder würziges Pesto zau- ist der Genuss perfekt. Neben gel, ein halbes Bund glatte Pe- den. Spargel fünf Minuten gril- tersilie, 2 Frühlingszwiebeln, len oder braten, Halloumi dazu 250 g Cherrytomaten, 250 g geben, unter Wenden den Käse Wir wünschen allen Lesern ein sonniges und Halloumi (Grillkäse), 1 Zitro- und den Spargel goldbraun gril- erholsames Osterfest ne, 200 g Couscous, 1 Packung len. Mit Pfeffer würzen. Knorr Sauce Hollandaise, 3 EL 4. Inzwischen die Sauce Hol- Oliven- oder Pflanzenöl, Pfef- landaise erwärmen. Einen Tee- fer, Jodsalz Restaurant Mondea löffel Zitronensaft unterrühren. Zu Gast in Griechenland Zubereitung: Petersilie, Frühlingszwiebeln Saal für bis zu 50 Personen und Restaurant für bis zu 120 Personen 1. Spargelstangen schälen und und den restlichen Zitronen- Öffnungszeiten: Mo - Sa von 12 - 15 Uhr und von 17 - 23 Uhr die Enden abschneiden. Peter- saft zum Couscous geben. Mit Sonn- u. Feiertage durchgehend geöffnet silie hacken. Frühlingszwie- Pfeffer und Salz abschmecken. Mühlenstraße 70d beln in Ringe schneiden. Toma- Tomaten unterheben. Gegrill- 25421 Pinneberg ten vierteln. Halloumi-Käse in ten Halloumi mit Spargel, Sauce Tel.: 04101 / 780 80 96 www.mondea.de vier Stücke schneiden. Zitrone Hollandaise und Couscous-Sa- auspressen. lat servieren. 34 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Künstler in Appen und Umgebung Hannelore von Engelhardt Im zarten Alter von 2 Jahren, Land gesetzt, eine menschenver- noch keiner Sprache mächtig achtende Völker verschiebung. stellte sie sich mit „Halo-Enge-A“ In Westpreußen/Polen südlich vor, wann immer sie nach ihrem von Thorn/Torun a.d. Weich- Namen Hannelore von Engel- sel fand sich Hannelore, 4 Jah- hardt gefragt wurde. re alt, mit ihren Eltern auf ei- 1935 glaubten ihre Eltern ein nem großen Gut wieder. Sie merkwürdiges Kind erzeugt zu spielte mit polnischen Kindern, haben, denn sie zeichnete an- lernte ihre erste Fremdsprache und ausdauernd. Man drückte Polnisch, zeichnete weiter und ihr Bleistifte in die Hand, setz- war glücklich. Noch heute ist sie te sie vor eine Rolle Packpapier, ihren Eltern für deren strenge auf der sie alles zeichnete, was konsequente Erziehung dankbar. sie sah, und das war viel. Liebe, Geborgenheit und Frei- Die Hofstelle ihres Vaters in heit gaben ihr Sicherheit. Früh Estland bei Narva, nah der rus- wurde dem Einzelkind beige- sischen Grenze bot genügend bracht mit anderen neidlos zu Motive: Pferde, Kühe, Schwei- teilen, abgeben und verlieren ne, Hühner und Mäuse. Ihrem zu können, hinfallen und wie- Ein neues Zuhause in attraktiver Lage täglichen Begleiter, einem jun- der aufstehen und das Lachen mit liebevoller Pflege und Betreuung. gen irischen Setter galt ihre be- nicht zu vergessen. sondere Liebe. Bis heute begrüßt 1945, über alle Schrecklichkeiten DANA Pflegeheim Appen sie zuerst den Hund und dann Schäferhofweg 10, Appen hinweg begann nach der Flucht Telefon: 0 41 01 – 80 80-0 dessen Besitzer. für Hannelore mit ihren Eltern www.dana-gmbh.de Das Beste für Senioren 1939: Hitler hatte mit seinen erst 1946 im Schwarz wald/ Truppen Polen besetzt und so- Württemberg ein neues Leben. mit den zweiten Weltkrieg an- Hier lernte sie als Flüchtlings- gezettelt. Stalin beanspruchte kind ihre zweite Fremdsprache die baltischen Staaten für sich, Schwäbisch. der „Hitler-Stalin-Pakt“ war Die Schule dort hat sie 1952 mit besiegelt. der „Mittleren Reife“ und einer Für die Balten-Deutschen galt Eins im Fach Kunst abgeschlos- die Parole „Heim ins Reich“. In sen. Im Anschluss absolvierte einer Blitzaktion wurden alle sie nach 2 Jahren in Stuttgart deutschen Familien in Reval/ die „Höhere Fachschule für das Tallinn auf Schiffe verladen und graphische Gewerbe“ und wur- in Danzig/Gdansk wieder an de nahtlos in einem graphischen

Für die Weihanchtskarten der CDU Appen malt Hannelore von Engelhardt Morive aus der Umgebung 35 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Naturtöne und Gute-Laune-Farben Die Tapetentrends 2017 präsentieren sich so vielfältig wie selten zuvor

Auf diesem Motiv von 2012 ist der Schäferhofweg zu sehen Atelier angestellt. Hier durch- Mutter bis zu deren Tod. lief sie in 7 Jahren alle Sparten Als sich 1996 im handwerkli- der Werbe-Grafik. chen Grafik- und Druckbe- Besonders ehrgeizig war Hanne- reich vieles veränderte, durch Mit der Kombination von Streifen und Kreisen entsteht ein frischer, lore nie. Dank ihres fröhlichen Computertechnik und Digita- jugendlicher Look für jeden Raum - zum Beispiel „MyMoments“ von Rasch. Naturells, ihrer Anpassungsfä- lisierung, gab Hannelore v. En- Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut higkeit, ihres Pflicht bewußtseins gelhardt ihre Berufstätigkeit auf petenhersteller mit ihren neu- und ihrer Gabe, auf Menschen und fing an, ihr Rentner-Dasein en Kollektionen. Als Trendfar- vorbehaltlos zu zugehen, gelang zu genießen. Den sogenannten ben bleiben Naturtöne beliebt, ihr der weitere Lebensweg na- Ruhestand füllte sie zu Hause es kommt aber auch wieder et- hezu mühelos. 1962 brach sie weiter aus mit gelegentlichen was mehr Farbe ins Spiel. So in Stuttgart ihre Zelte ab und Auftragsarbeiten, wie Illust- sind Sonnengelb, Blau, Petrol, Pink und zarte Pastelltöne ge- landete in Pinneberg mit einem rationen aller Art in Bleistift, fragt. Passend zum Megatrend schönen Zeugnis im Gepäck als Kohle oder farbig, mit Aqua- Natur geben bei den Dessins einzige Grafikerin in einer klei- rellmalerei und sie erteilte Zei- Blüten, Blattwerk und Pflanzen chen- und Malunterricht. Sie ist nen Familien-Agentur. den Ton an. Aber auch klassische auch Urheberin der alljährlich in Die 8 Kinder der Familie, Kun- Elemente wie Streifen und Or- Appen verteilten CDU-Weih- den und Lieferanten nannten namente präsentieren sich über- nachtskarten. sie der Einfachheit halber „En- raschend dekorativ. gelchen“. Auch dieser Name ist Im Laufe dieses Jahres wird Die Natur ins Haus holen: sie sich allerdings verkleinern Hier wohnt der Frühling: Filigrane ihr geblieben. Ab und zu hock- Blütenstengel in zartem Grün sorgen Es grünt so grün müssen. Auf Wunsch des Ver- für ein entspanntes und natürliches te eines der Kinder, der damals Naturtöne und natürliche Ma- mieters gibt sie ihr Atelier, ihre Wohngefühl,wie „Pure Living ecomo- 9jährige Junge auf ihrem Schoß tion“ von Rasch. terialien wie Holz, Stein, Seide lieb gewordenen Zeichenschü- Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut und sah zu, wie man mit Bleistift oder Schurwolle sind der aktu- ler und-damit auch einen erheb- und Pinsel umgeht. Er wurde (djd). Tapeten bieten unzähli- elle Wohntrend. Auch bei Ta- lichen Teil ihrer Lebensqualität später ihr Chef. 34 Jahre klebte ge Gestaltungsmöglichkeiten peten finden sich entsprechend auf. das „Engelchen“ in der inzwi- - das zeigen die deutschen Ta- vermehrt florale Dessins wie schen groß gewordenen Wer- Aber sie wird auf reduzierter be-Agentur an ihrem Zeichen- Fläche weiter zeichnen und ma- tisch. Die letzten 18 Jahre da- len, sie wird weiter kochen, ba- von hatte sie sich mit Einver- cken und den Kontakt zu ihren ständnis ihres Chefs halbtags Freunden halten. selbständig gemacht. Man kann auch, wie sie sagt, Privat bezog sie 1966 ihr heu- mit 82 Jahren ohne irdische Gü- ter, ohne Internet und Compu- tiges zu Hause in Appen, trat tertechnik zufrieden sein. 1975 in die CDU ein, misch- te bis 1996 in der Kommunal- Hannelore von Engelhardt politik mit, baute ihren Freun- Unter Festnetz-Telefon zu errei- djd/Deutsches Tapeten-Institut Foto: Mit Tapeten in der Trendfarbe Grün und üppigen Palmenwedeln kann man deskreis auf und betreute ihre chen. 04101/226 50. sich die Natur ins Haus holen - zum Beispiel „Sevilla“ von Erismann. 36 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

Blüten, Blätter und Ranken, die gänzen. Je ausdrucksstärker das nur gut aus, sie lassen sich auch re markante Optik. In sanften, den Naturlook attraktiv inter- Dessin, desto zurückhaltender nach Lust und Laune kombinie- gedeckten Farben wie Grau, pretieren. Grün steht für Na- sollte die Farbe sein. ren, Gegensätze wirken in der Taupe, Altweiss oder Terra- türlichkeit und wirkt entspan- Inneneinrichtung immer span- Ein Trend in dieser Saison sind kotta erinnern sie an einen ita- nend und inspirierend. Verschie- nend. Und schließlich überzeu- auch Tapeten mit grafischen lienischen Palazzo, ein Ferien- dene Grüntöne wie Amazonas- gen Tapeten mit charakteristi- grün, Apfelgrün, Froschgrün Mustern. Die neuen Streifen, schen Strukturen von Holz, Stein, haus am Meer oder ein cooles und Moosgrün sind als Wohn- Karos und Kreise sehen nicht Beton und Marmor durch ih- Industrieloft. farbe wohl auch deshalb so be- liebt. Der Farbtrend Grün folgt der „Pantone“-Farbe des Jahres 2017: „Greenery“ ist ein gelbli- cher, belebender Grünton, der Vorsorge - der Familie und dem Partner zuliebe für Neuanfang, Vitalität und Frische steht. Für ein kostenfreies Beratungsgespräch stehen wir Farbrausch, grafische Ihnen gerne zur Verfügung, sowohl in der Filiale als Muster und faszinierende auch bei Ihnen vor Ort. Strukturen Von fröhlichen Gute-Laune-Tö- nen bis pudrigen Pastells ist bei den neuen Tapetentrends alles dabei. Wer zu einer kräftigen Farbe greift, sollte sparsam da- Tag & Nacht erreichbar: mit umgehen. Am besten nur 04101 / 512 312 eine Wand als Eyecatcher ta- www.rieprich-bestattungen.de pezieren und mit farblich abge- stimmten Wohnaccessoires er-

Günter Nichts Wir gestalten und drucken Ihre Werbung Tel. 04103 / 18 00 537 Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut Foto: Flyer · Poster · Prospekte · Briefpapier · Visitenkarten · Banner · und mehr www.druck-power.de

37 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Kfz-Branche Vorreiter für KLEINANZEIGEN alternative Streitbeilegung

Unstimmigkeiten zwischen Verbrauchern und Kfz-Innungsbetrieben lassen sich über die Kfz-Schiedsstellen meist schnell und unkompliziert ausräumen. Foto: djd/ProMotor Ganzjährige Vermietung von Ferienwohnungen in Tarifa, (djd). Die Kfz-Schiedsstellen streit-Beilegungsgesetzes in Andalusien, Infos: www.apartamentostarifaplaya.com sind eine freiwillige Instituti- 2016 jetzt auch zusätzliche Streit- on des Kfz-Gewerbes für den beilegungsstellen anrufen, zum Für unsere Zeitschriften suchen wir Verbraucherschutz. Es gibt sie Beispiel in Hamburg. Für Strei- Leser - Reporter seit 1970. Daran nehmen Mit- tigkeiten im Kfz-Gewerbe sind Wenn es Ihnen Spaß macht über das Leben und Ereignisse gliedsbetriebe der Kfz-Innungen die Experten der Kfz-Schieds- zu berichten setzen Sie sich mit uns in Verbindung. teil, zu erkennen am blau-wei- Tel.: 04103 / 18 00 537 Email: [email protected] ßen Meisterschild. Darüber hi- stellen erste Wahl. Mehr Infos naus können Verbraucher seit gibt es unter www.kfz-schieds- Inkrafttreten des Verbraucher- stellen.de. Wir suchen Anzeige Wo Handwerk gelebt wird Verkaufsberater (m/w) Wir p� egen Tradition und Innovation Das wichtigste in unserem Unter- Fahrzeug topfit für die Saison. Für unsere Dorfzeitungen suchen wir Sie für nehmen sind unsere Mitarbeiter! Ihr Service Partner kümmert die Beratung bei unseren Anzeigenkunden. Beim Auto-Wulff Team in Moor- sich sorgfältig um alles, wor- rege weiß man worauf es an- auf es ankommt, damit Sie den (Bestandskunden und Neuakquise) Auch als kommt: engagierte und moti- Sommer und den Urlaub unbe- Minijob bei freier Zeiteinteilung machbar. Wenn vierte Mitarbeiter. schwert genießen können. Ihnen der Umgang mit Menschen liegt, ein Das bestens ausgebildete Per- Prüfung aller wichtigen Fahr- sicheres Auftreten haben, melden Sie sich bei sonal kann durch regelmäßige zeugbestandteile auf Zustand Fort- und Weiterbildung mit und Funktion, unter anderem: uns. fundierter und fachlicher Kom- • Bremsanlage und Telefon + PKW setzen wir petenz aufwarten um stets die Auspuffsystem voraus. Wünsche der Kunden zufrie- • Motor, Kupplung und denstellen zu können. Die Kol- Tel.: 04103 / 18 005 37 legen arbeiten in dem Bewusst- Getriebe sein, in einem Team tätig zu sein, • Leitungen, Schläuche und IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil: das den Kunden ins Zentrum Flüssigkeiten Appen im Blick Gemeinde Appen Ihres Handelns stellt. • Lenkung und Achsen Mitteilungsblatt Für unverlangt eingesandte Manuskripte Das Leitmotiv wird auch gelebt: Bitte vereinbaren Sie einen der Gemeinde Appen und Fotos wird keine Haftung über- Erscheinungsweise: 4 x Jährlich nommen. Mit Namen oder Buchstaben WIR, sind die Firma! Termin: Auflage: 3000 Exemplare gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Verteilung an alle Haushalte in Meinung der Redaktion entsprechen. Für Tipp für den Start in die Saison: Auto-Wulff Team Moorrege telef. aufgegebene Anzeigen wird keine Appen und Auslage in der Haftung übernommen. Von uns entwor- Ein Auto-Wulff Service für GmbH & Co KG Umgebung, Bürgerbüro usw. fene Anzeigen oder Texte bleiben auch alle Fabrikate: Pinneberger Chaussee 9, Herausgeber: nach Veröffentlichung unser Eigentum, Urlaubs-Check für 15,00 €. 25436 Moorrege Günter Nichts jede Verwendung, Ablichtung, Vervielfäl- Werbeberatung tigung oder Veröffentlichung in anderen Mit unserem Auto-Wulff Service 0 41 22 / 9 87 90 Blink 13 · 25491 Hetlingen Zeitungen bedarf der ausdrücklichen Urlaubs-Check machen wir Ihr www.auto-wulff.de Tel.: 04103 / 1 80 05 37 Genehmigung. 38 Infos Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017

WICHTIGE ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN

ÄRZTE AMTSVERWALTUNG Dr. med. Evgenij Arngold Amt Geest und Marsch Kirchliche Einrichtungen in Appen Eekhoff 5, Appen Südholstein Arzt, Allgemeinmediziner, Amtsstraße 12, Ev.-luth. St. Johannes Kirchengemeinde Appen Hausarzt 25436 Moorrege Tel: 04101 / 27940 Tel.: 04122/854-0 (Zentrale) Opn Bouhlen 47, 25482 Appen Dr. Ralph Guderjahn Fax: 04122/854-140 (Zentrale) Tel. Kirchenbüro: 04101 / 26894 Ehkamp 1, Appen [email protected] Fax Kirchenbüro: 04101 / 204634 Facharzt für Allgemeinmedizin Öffnungszeiten: Tel.: 04101 / 555494 Mo - Fr: 08.00 - 12.00 Uhr und E--Mail Kirchenbüro: [email protected] Mo: 14.00 - 18.00 Uhr ZAHNÄRZTE Tel. Pastor Schüler: 04101-204763 Natürlich können Sie auch gerne Dr. Pooria Komarshelah Termine außerhalb der Öffnungs- E--Mail Pastor Schüler: [email protected] Eekhoff 3, Appen zeiten mit uns vereinbaren. Tel.: 04101-20 95 91 Ansprechpartner Ev.-Luth. Kirchengemeinde Moorrege-Heist APOTHEKEN Hans-Joachim Banaschak St. Michael Kirche Moorrege Tel.: 04101-5424-23 Holsten - Apotheke Fax: 04101-5424-20 Kirchenstraße 52, 25436 Moorrege Hauptstr. 59, Appen [email protected] Tel.: 04101 / 27070 Tel.: 04122 81111 Gesprächstermine mit dem KRANKENHÄUSER Bürgermeister bitte vorher im Fax: 04122 967750 Regio-Klinikum Wedel Bürgerbüro vereinbaren. [email protected] Sonja Heitmann Wedel, Holmer Str. 155 www.kirche-moorrege-heist.de Telefon 04103 / 962-0 Tel.: 04101/5424-22 Regio-Klinikum Elmshorn Fax: 04101-5424-20 Agnes-Karll-Allee 17 [email protected] Kirchengemeinde Neuapostolische Kirche 25337 Elmshorn Gemeindebüro Appen Friedrich-Ebert-Straße 44, 25421 Pinneberg Telefon 04121 / 798-0 Gärtnerstraße 8 Regio-Klinikum Pinneberg 25482 Appen Tel.: 04101 / 72846 Öffnungszeiten: Montag: Fahltskamp 74 15.00 – 18.00 Uhr 25421 Pinneberg Ev.-Freikirchliche Gemeinde Pinneberg Telefon 04101/ 217-0 Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr Fahltskamp 79, 25421 Pinneberg ÄRZTLICHER NOTDIENST S-H Termine außerhalb der Sprechzei- Tel.: 04101 / 207270 01805 119292 ten können vereinbart werden.

APC Autopolitur Center Appen Inh. Farik Zekaj Wir bringen Ihr Fahrzeug auf Hochglanz Prof. Fahrzeugaufbereitung • Nanopolitur Motorradaufbereitung • Bootaufbereitung Wohnmobilaufbereitung 25482 Appen · Hasenkamp 18 · Tel.: 04101 216 78 70 Mobil: 0176 / 75558156 · [email protected] Redaktionsschluss für die Sommerausgabe ist der 16. Juni 2017

39 Appen im Blick · Ausgabe 9 · April 2017 Infos

Haus am See

SAUNA

Die Saunaanlage der BADEBUCHT Wedel vom Deutschen Sauna Bund nochmals mit 5 Sternen prämiert !

Eine finnische Großraumsauna mit Panorama Verglasung, eigenem See, Wasserfall, Kneippwanderwegen und allem was das Saunagängerherz begehrt. Einer der größten Saunagärten der Region lädt ein zum Entspannen und Wohlfühlen in der Natur.

DIE BADEBUCHT · Am Freibad 1 · 22880 Wedel · Tel.: 04103 / 91 47- 0 www.badebucht.de

40