RZ-Winterwandertag Rund Um Den Stöffel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Route 5: Kloster Marienstatt 5 Stunden, 400 Höhenmeter Abfahrt Bus vom Stöffel-Park zum Kloster Marienstatt: Nister Nister 9.00 Uhr und 9.30 Uhr Startpunkt ist das Zisterziens- erkloster Marienstatt. Auf dem WesterwaldSteig geht es an der Nistermühle vorbei, in der sich Hachenburg Konrad Adenauer während der Nazizeit kurzzeitig versteckt hielt. Über die Kleine Holzbach- schlucht wird Hachenburg mit dem Alten Markt und dem Alpenrod Landschaftsmuseum We- sterwald erreicht. Hinter Hachenburg führt der Weg über die Alte Poststraße zum Gräbersberg, von wo aus der letzte Abschnitt wieder über den WesterwaldSteig bis zum Enspel Stöffel-Park führt. Stöffel-Park circa 16 km RZ-Winterwandertag rund um den Stöffel. Worauf Sie sich jetzt schon freuen können: 5 geführte Wanderungen Freier Eintritt in den Stöffel-Park in Enspel (stoeffelpark.de) Regionale Spezialitäten Glühwein- und Apfelpunschbar in winterlicher Atmosphäre Enspel, im Je tz t Kaffee und Kuchen Gewinnspiel der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben Westerwald anmelden! Informationsstand des Westerwald-Touristik-Service Sonntag, 7. Januar 2018 Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Stöffel-Park. Offizielle Eröffnung um 9.00 Uhr Weitere Informationen zum RZ-Wandertag unter: westerwald.info am Stöffel-Park Anmeldung unter 0 26 02 / 3 00 10 Rhein-Zeitung.de Naturgenuss im Westerwald auf fünf traumhaften Strecken. Der zentrale Startpunkt der Wanderungen ist der Stöffel-Park in Enspel. Route 3: Wildpark Bad Marienberg Kostenlose Shuttlebusse bringen Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. 3 Stunden, 130 Höhenmeter Bad Marienberg Unnau Abfahrt Bus vom Stöffel-Park zum Wildpark: 10.00 Uhr und 11.00 Uhr Route 1: Wiedquelle Zinnhain Die Tour startet mit einer grandi- 2-3 Stunden, 117 Höhenmeter osen Aussicht vom Hedwigsturm Enspel Langenbach Abfahrt Bus vom Stöffel-Park zur direkt am Wildpark. Bergab geht Hirtscheid Wiedquelle: 10.30 Uhr und 11.30 Uhr Hardt es durch den Basaltpark mit vie- len Informationen zum Basaltab- Erbach Diese Wandertour startet an der Wied- bau, bevor der WesterwaldSteig quelle. Vorbei am hohen Wildenhahn Hahn weiter durch Bad Marienberg Nistertal und dem Großen Weißenstein führt der Stöffel-Park führt. Über die Orte Langenbach WesterwaldSteig abwechselnd durch und Hardt geht es durch Buchen- Wald und Koppel dem Gräbersberg ent- wald und entlang einer ehema- gegen. Beim Naturdenkmal Welterstein Lochum ligen Bahnlinie nach Nistertal. legt der Steig eine Schleife im Wald ein. Der Weg wird stellenweise weiter Der Rundgang um den Basaltblock führt unten munter von der Nister Stöffel-Park in die Sagenwelt der Heinzelmännchen. Dreisbach begleitet. Schemenhaft erspäht Weiter geht es über den Monsberg und man zwischen den Bäumen eine über Wiesen hinunter ins Tal in Richtung Linden imposante alte Eisenbahnbrücke. Stöffel. circa 10,5 km Kurz hinter Nistertal wird der circa 8 km Stöffel-Park erreicht. Route 2: Wanderung Route 4: Wiesensee um den Stöffel 4 Stunden, Enspel 250 Höhenmeter 3 Stunden, 260 Höhenmeter Enspel Abfahrt Bus vom Stöf- Start der geführten Wanderung im Stöffel-Park fel-Park zum Wiesensee: Stöffel-Park: 10.00 Uhr Stöffel-Park 9.30 Uhr und 10.30 Uhr Die Rundwanderung führt durch das ehe- Todtenberg Vom Wiesensee aus führt malige Werksgelände des Stöffel-Stein- Stockum- Pottum die Route über den We- bruchs und bis Büdingen über den Wester- Püschen sterwaldSteig bis hinter waldSteig. Durch die Stöffelstraße geht es Ailertchen Hergenroth, von wo aus an der Rückseite des Stöffel-Parks entlang Wiesensee auf den W5 gewechselt bis zum 17 Meter hohen Stöffelturm. Vom Stockum- Halbs wird. Es geht vorbei an Turm genießt man bei gutem Wetter einen Püschen Stahlhofen Halbs, Ailertchen und schönen Rundblick über das Westerburger Stockum-Püschen bis Land, hinüber zur Marienberger Höhe Rotenhain zum Stöffel-Park. und auf die Westerwälder Seenplatte. Von hier aus geht es hauptsächlich über Hergenroth Asphalt- und Feldwege vorbei an Sto- ckum-Püschen bis zur „Alten Burg“ in circa 10 km Rotenhain. Über Todtenberg wird schließ- circa 13 km lich wieder der Stöffel-Park erreicht..