List & Label Report
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Of Council Regulation (EC)
C 222/8 EN Official Journal of the European Union 15.9.2009 OTHER ACTS COMMISSION Publication of an application pursuant to Article 6(2) of Council Regulation (EC) No 510/2006 on the protection of geographical indications and designations of origin for agricultural products and foodstuffs (2009/C 222/06) This publication confers the right to object to the application pursuant to Article 7 of Council Regulation (EC) No 510/2006. Statements of objection must reach the Commission within six months from the date of this publication. SUMMARY COUNCIL REGULATION (EC) No 510/2006 ‘TETTNANGER HOPFEN’ EC No: DE-PGI-0005-0528-14.03.2006 PDO ( ) PGI ( X ) This summary sets out the main elements of the product specification for information purposes. 1. Responsible department in the Member State: Name: Bundesministerium der Justiz Address: Mohrenstraße 37 10117 Berlin DEUTSCHLAND Tel. +49 302025-70 Fax +49 302025-8251 E-mail: — 2. Group: Name: HVG Service Baden-Württemberg e.V. Address: Kaltenberger Str. 5 88069 Tettnang DEUTSCHLAND Tel. +49 754252136 Fax +49 754252160 E-mail: [email protected] Composition: Producers/processors ( X ) Other ( ) 3. Type of product: Class 1.8.: Other products covered by Annex I to the Treaty, hops 4. Specification: (summary of requirements under Article 4(2) of Regulation (EC) No 510/2006) 4.1. Name: ‘Tettnanger Hopfen’ 15.9.2009 EN Official Journal of the European Union C 222/9 4.2. Description: Botany: botanically the hop (Humulus lupulus) belongs to the same family as hemp (Cannabaceae) and to the order Urticales (nettles). It is a dioecious plant, i.e. -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Mitteilungsblatt Nr. 18 Vom 07.05.2021
Mitteilungsblatt Eriskirch Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Gemeinde Eriskirch Jahrgang 2020 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 18 Kuchenverkauf der Musikkapelle Eriskirch Am Muttertag, dem 09.05.2021 veranstaltet die Musikkapelle Eriskirch einen Kuchenlieferservice, welcher im Rahmen einer Spendenaktion stattfindet. Sie bestellen telefonisch oder per WhatsApp die Kuchen- oder Tortenstücke und wir liefern sie Ihnen von 11:00 – 14:00 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen nach Hause. Preis pro Kuchenstück: 1,50€ Preis pro Tortenstück: 2,50€ oder bestellen Sie ein Paket mit 5 Stücken für 10€. Bestellungen bis Samstag, 08.05. unter 0176 32461104 oder 07541 9505829, oder über Facebook/Instagram der MKE.* Der gesamte Erlös wird an die Initiative SOS-Yemen gespendet. SOS Yemen Laut UN herrscht im Jemen die weltweit schlimmste humanitäre Krise! Alle 10 Minuten stirbt im Jemen ein Kind an vermeidbaren Krankheiten oder Unterernährung. Frau Dr. Moharram, eine jemenitische Kinderärztin, versorgt trotz Krieg unzählige unterernährte Kinder mit dringend benötigter Aufbaunahrung. Dr. Moharram hat für zahlreiche internationale Hilfsorganisationen gearbeitet. Seit 2015 arbeitet sie unabhängig, ihr eigenes Auto dient als mobile Klinik und Transportmittel für die Nahrung. SOS-Yemen hilft Frau Dr. Moharram dort, wo die Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Informationen unter: www.sos-yemen.com *auf Allergien und Unverträglichkeiten können Sie bei der Bestellung hinweisen. 2 Freitag, 7. Mai 2021 | Mitteilungsblatt Eriskirch Kontaktdaten der Gemeinde Eriskirch Gemeindeverwaltung Eriskirch Öffnungszeiten und Sprechzeiten: Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch Mo., Di., Do., Fr. von von 8.00 bis 12.00 Uhr Tel. 07541/9708-0, Fax 07541/9708-77 Dienstag von 15.30 bis 18.30 Uhr [email protected] @RathausEriskirch Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr www.eriskirch.de @gemeinde.eriskirch Mittwochs ganztägig geschlossen Notrufe – Bereitschaftsdienst der Ärzte / Apotheken RETTUNGSDIENST U. -
Allgemeinstellen 2020
Netzplaner 2020 | Allgemeinstellen Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und i.d.R. dekadenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen sind in der Regel bis 60 Tage vor Anschlagbeginn möglich. Alle Preise zzgl. Plakatproduktion und zzgl. MwSt. Netzplaner 2020 | Allgemeinstellen Sortierung nach Bundesland/Kreis/Ort Ortsdaten Netzdaten/Kosten Einw./ Klebe- mögliche Anzahl/ Kosten Gesamt- Bundesland Kreis Ort Plz Wirtschaftsraum* Netzart Dauer Tsd block Formate Netzgröße Tag/Stelle** kosten*** Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis Amstetten 73340 3.940 - DIN A1: 1/1 hoch Sonderstellen 10/11 Tage 42 Stk 1,00 € 441,00 € Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis Ehingen (Donau), Stadt 89584 25.670 A ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 8 Stk 0,80 € 67,20 € Baden-Württemberg Baden-Baden Baden-Baden, Stadt 76530 54.445 Baden-Baden B ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 39 Stk 0,85 € 348,08 € Baden-Württemberg Biberach Biberach an der Riß, Stadt 88400 32.394 - DIN A1: 1/1 hoch Bahnhof 10/11 Tage 2 Stk 1,48 € 31,08 € Baden-Württemberg Böblingen Böblingen, Stadt 71032 46.488 C ab DIN A1 Bahnhof 10/11 Tage 20 Stk 0,85 € 178,50 € Baden-Württemberg Böblingen Leonberg, Stadt 71229 45.098 C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 12 Stk 0,85 € 107,10 € Baden-Württemberg Böblingen Sindelfingen, Stadt 71063 60.445 C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 11 Stk 0,85 € 98,18 € Baden-Württemberg Bodenseekreis Bermatingen 88697 3.871 Friedrichshafen C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 2 Stk -
Bauarbeiten Auf Der Bodensee-Gürtelbahn
Bauarbeiten auf der Bodensee-Gürtelbahn Zugausfälle und Ersatzverkehr Kressbronn – Lindau Hbf vom 1. bis 8. September 2019 Elektrifizierung Südbahn: Sperrung beginnt am 16. Sept. Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste, vom 1. bis 8. September 2019 muss der Streckenabschnitt zwischen Kressbronn und Lindau Hbf gesperrt werden. Grund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme des „Elektronischen Stellwerkes“ in Lindau und in Nonnenhorn sowie Weichenarbeiten in Lindau-Aeschach. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Zwischen Kressbronn und Lindau Hbf fahren Schnellbusse ohne Halt in Nonnenhorn, Enzisweiler und Lindau-Aeschach sowie Busse mit Unterwegshalt. Aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse können die Anschlusszüge in Lindau nicht erreicht werden. In der Gegenrichtung fahren die Busse in Lindau Hbf ca. 20 Minuten früher ab, um in Kressbronn die Züge nach Friedrichshafen zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbusse nicht immer die Haltestellen direkt am Bahnhof anfahren. Haltestellen der Ersatzbusse: Bestellen Sie unseren Newsletter: Kressbronn, Bahnhof Mit baubedingten Fahrplanänderungen Nonnenhorn, Gasthaus Adler über Email für Ihre Strecke Wasserburg (Bodensee), Bahnhof bauinfos.deutschebahn.com/app Enzisweiler, B31 - Einkaufszentrum Lindau-Aeschach, Aeschacher Markt Lindau Hbf, Bussteig 3 Zwischen Lindau Hbf und Hergatz bzw. Aichstetten auf der Württemberg-Allgäu-Bahn gehen die aktuellen Baumaßnahmen noch bis zum 6. Oktober. Auch hier verkehren im gesamten Zeitraum Ersatzbusse (SEV). (Die genauen Details werden in einer separaten Broschüre dargestellt.) Weitere Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen auf den folgenden Seiten. Informationen erhalten Sie auch im Internet oder bei Ihrem Bahnhof. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. Wir bedauern die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis. -
List & Label Report
Lizenzpartner der Regionenmarke Vierländerregion Bodensee Nr. Unternehmen PLZ Ort Land Homepage 1 Zorn GmbH & Co. KG 78333 Stockach Deutschland www.zorn-gmbh.de 2 Zollern GmbH & Co. KG 72517 Sigmaringendorf Deutschland www.zollern.de 3 Ziegler GmbH 88697 Bermatingen Deutschland www.ziegler-gruppe.de 4 Zeppelin-Gewerbeschule 78467 Konstanz Deutschland www.zgk-konstanz.de 5 Zeppelin Universität gGmbH 88045 Friedrichshafen Deutschland www.zu.de 6 WIS GmbH Landkreis Sigmaringen 72488 Sigmaringen Deutschland http://www.wis-sigmaringen.com 7 Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH 88045 Friedrichshafen Deutschland www.wf-bodenseekreis.de 8 Winterhalter Gastronom GmbH 88074 Meckenbeuren Deutschland www.winterhalter.com 9 WFS - Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & 72488 Sigmaringen Deutschland wifoe-sigmaringen.de Co. KG 10 Westlicher Bodensee, AG Tourismus im Landkreis 78467 Konstanz Deutschland https://www.tourismus-untersee.eu/ Konstanz 11 Wessenberg-Schule Konstanz 78462 Konstanz Deutschland www.wessenbergschule-konstanz.d 12 Werner-Messmer-Klinik 78315 Radolfzell am Bodensee Deutschland www.mettnau.com/werner-messmer-klinik 13 WEFA Inotec GmbH 78224 Singen Deutschland www.wefa.com 14 Walk Landmetzgerei 88605 Sauldorf Deutschland www.walk-landmetzgerei.de 15 V-trion textile resaerch GmbH - "Int. Bodensee 6845 Hohenems Österreich http://smart-embroideries.eu// Textil-Koopertionsforum" 16 Vorarlberg Tourismus GmbH 6850 Dornbirn Österreich www.vorarlberg.travel 17 Volksbank Überlingen eG 88662 Überlingen Deutschland www.volksbank-ueberlingen.de -
Erlebnisplaner 2020
Bodensee! ERLEBNISPLANER 2020 Ein Ticket. 160 Attraktionen. Vier Länder. Bodensee Erlebnisplaner 2020 www.bodensee-card.eu Bodensee. Mehr als nur ein Sommerflirt. #bodenseecard © Thurgau Tourismus © Thurgau © Thurgau Tourismus © Thurgau Steg in Mannenbach (CH) 2 | Bodensee Card PLUS 2020 Rheinmündung (AT) Winterspaß am Diedamskopf (AT) Rheinfall Schaffhausen (CH) Inhalt Landkarte .......................................................................................................................... S. 4 Ausgewählte Ferienziele in Deutschland ............................................................................................................... S. 58 Die Bodensee Card PLUS im Fürstentum Liechtenstein ...................................................................................... S. 68 Einfach, clever und flexibel: Bodensee Card PLUS ....................................................... S. 6 in der Schweiz ................................................................................................................ S. 68 Tourenvorschlag mit Ihrer Bodensee Card PLUS .......................................................... S. 8 TOP 10 Attraktionen am Bodensee ............................................................................ S. 11 Wichtige Informationen Bodensee-Kursschifffahrt ............................................................................................ S. 11 Schiffsfahrplan Bodensee & Rhein 2020 ................................................................... S. 69 RAB-ErlebnisBusse ....................................................................................................... -
Immenstaader Wein Und Sekt Und Im Herbst Frisch Gepresster Apfelsaft
OBST-HOFLÄDELE DIKREUTER BESENWIRTSCHAFT UND WEINGUT REBLANDHOF Genießen Sie von uns erzeugtes Obst wie Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, In unserer Besenwirtschaft können Sie einen schönen Urlaubstag bei einem je nach Saison. Alles frisch vom Baum aus umweltschonendem Anbau. Emp- hausgemachten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Stärken Sie sich mit fehlenswert sind unsere feinen Destillate aus eigener Obstbrennerei sowie unseren traditionellen und herzhaften Speisen, die aus regionalen Produkten Most, Immenstaader Wein und Sekt und im Herbst frisch gepresster Apfelsaft. liebevoll zubereitet werden. Den Tag können Sie dann mit einem „Schnäpsle“ In bester Lage, direkt am Ufer des Bodensees, vermieten wir ganzjährig aus der eigenen Brennerei krönen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Geöffnet Zimmer und Ferienwohnungen. Herzlich willkommen! ab 18 Uhr, Mitte März bis Anfang November mit Unterbrechung, Di. Ruhetag. Familie Dikreuter · Seestraße West 23 a · 88090 Immenstaad Familie Siebenhaller mit Team · Kupferbergstr. 2 · 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7545 1240 · [email protected] Tel. +49 (0)7545 6784 EBERLE’S OBSTSTÄNDLE OBST- UND FERIENHOF LEHLE Unser Obst- und Ferienhof liegt mitten in Kippenhausen, direkt neben dem Bei uns im Hofladen gibt’s frisches Obst nach Saison aus eigenem Anbau. KONTAKT & INFORMATION Reblandhof. Bei uns können Sie täglich feldfrische Erdbeeren, Kirschen und Daneben bieten wir auch Honig, Selbstgemachtes aus Obst wie Konfitüre und Zwetschgen sowie viele verschiedene Apfelsorten kaufen. Das gesamte Obst Holunderblütensirup, feine Obstbrände sowie die Weine unserer Winzergenos- Tourist-Information ist aus unserem eigenen Anbau. Das ein oder andere Schnäpsle können Sie senschaft in Hagnau an. Wir haben großzügige und gemütliche Ferienwoh- Dr.-Zimmermann-Str. 1 | 88090 Immenstaad am Bodensee bei uns probieren und für Zuhause mitnehmen. -
Personal Im Öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg Am 30. Juni 2019
Artikel-Nr. 3928 19001 Finanzen und Steuern L III 2 - j/19 Fachauskünfte: (0711) 641-27 44 22.10.2020 Personal im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg am 30. Juni 2019 Aus Geheimhaltungsgründen wird im Rahmen der Personalstandstatistik ein Rundungsverfahren auf alle Tabellen angewendet. Jede absolute Fallzahl wird auf ein Vielfaches von 5 auf- oder abgerundet. Hierdurch können Rundungs- differenzen bei der Bildung von Summen auftreten. Einzelheiten zum Rundungsverfahren sind im Anhang erläutert. Die Ergebnisse der Personalstandstatistik werden ohne beurlaubtes und geringfügig beschäftigtes Personal dar- gestellt. 1. Personal im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg am 30. Juni 2019 nach Beschäftigungsbereichen*) Und zwar nach Umfang des Art des Beschäftigungs- Beschäftigungs- Personal Vollzeit- Beschäftigungsbereich verhältnisses verhältnisses mit Zeit- in Aus- 3) insgesamt Frauen äquivalente Beamte vertrag1) bildung2) Arbeit- Vollzeit Teilzeit4) und nehmer6) Richter5) Öffentlicher Dienst insgesamt 586 775 370 790 350 670 236 105 218 200 368 580 68 340 37 520 489 970 Landesbereich 321 115 193 825 197 585 123 530 187 825 133 290 48 515 25 800 272 045 Land 263 190 154 750 164 395 98 795 186 550 76 640 33 815 21 865 223 945 Kernhaushalt (Landesbehörden) 225 055 137 295 142 705 82 345 180 260 44 795 15 640 21 145 193 490 Sonderrechnungen (Landesbetriebe) 38 135 17 455 21 690 16 445 6 290 31 845 18 170 720 30 460 Rechtlich selbstständige 7) öffentlich-rechtliche Einrichtungen 57 925 39 080 33 185 24 740 1 275 56 650 14 700 3 940 48 -
Festival See-Bären
So finden Sie zum großen See-Bären-Festival 2018 Willkommen zum 151. Internationalen Würzburg A81 A7 Karlsruhe A8 ICE - IC Stuttgart Ulm See-Bären- A8 IC E - IC München Festival 21. und 22. Juli 2018 A81 A7 R I Deutsc hland München für Teddybären, Puppen und Miniaturen Memmingen B30 A7 B31 A81 Stockach 21. und 22. Juli 2018 Freiburg Kempten Ravensburg B31 A98 Samstag von 11 bis 17 Uhr Überlingen Samstag von 11 bis 17 Uhr A96 Meckenbeuren B34 B31 B467 Tettnang Singen Meersburg B18 Sonntag von 11 bis 16 Uhr B33 Insel Mainau Radolfzell B34 Friedrichshafen Kressbronn, Bodensee und Konstanz B31 BO B13 D Kreuzlingen Kressbronn Festhalle Kressbronn E Fe sthalle Kressbronn Schaffhausen N Vierländereck S Lindau N 7 Romanshorn E E Bregenz 88079 Kressbronn / Bodensee Frauenfeld B202 Rorschach N 1 Schweiz B190 Nicht nur Kressbronn selbst, sondern die ganze Region rund um St. Gallen Zürich Dornbirn den Bodensee ist wie geschaffen für einen Urlaub als Single, zu N 1 Österreich zweit oder mit der ganzen Familie. Verbinden Sie den Besuch Mit dem PKW Mit der Bahn piel m Gewinns des Internationalen See-Bären-Festivals am 21./22. Juli deshalb Aus Richtung Stuttgart, InterRegio- bzw. Regionalexpress-Anschluss aus Richtung A A81 und A98 bis Stockach, B31n (Richtung Lindau), Abfahrt Basel, Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg en und Kressbronn. über Friedrichshafen bis Bahnhof Kressbronn. ilnehm mit ein paar unbeschwerten Urlaubs tagen im größten te ! Aus Richtung Ulm, Aus Richtung München, innen karten gew Obstgarten der Welt. Hier einige Tipps für unvergessliche B30 über Ravensburg, B467 Richtung Lindau, Abfahrt über Kempten/Lindau bis Kressbronn. -
Der Bodensee Card PLUS Erlebnisplaner 2021
Bodensee! ERLEBNISPLANER 2021 Ein Ticket. 160 Attraktionen. Vier Länder. www.bodensee-card.euwww.bodensee-card.eu | 1 Inhalt Die Bodensee Card PLUS Einfach, clever und flexibel: Bodensee Card PLUS ................................................... S. 4 Landkarte ...................................................................................................................... S. 8 Tourenvorschlag mit Ihrer Bodensee Card PLUS .................................................... S. 10 Bodensee. Mehr als nur TOP 10 Attraktionen am Bodensee ........................................................................ S. 14 ein Sommerflirt. #bodenseecard Erlebnisziele Schiffserlebnisse ........................................................................................................ S. 28 Bergbahnerlebnisse .................................................................................................. S. 30 Natur- und Freizeiterlebnisse .................................................................................. S. 36 Bäder und Vitalerlebnisse ........................................................................................ S. 50 Burg- und Schlosserlebnisse ................................................................................... S. 60 Museen und Kulturerlebnisse ................................................................................. S. 66 Stadterlebnisse .......................................................................................................... S. 96 Exklusiverlebnisse ................................................................................................. -
HWRMP Alpenrhein-Bodensee
Hochwasserrisikomanagementplan Bearbeitungsgebiet Alpenrhein - Bodensee Dieser Kasten steht stellvertretend für ein Bild und ist 60 mm hoch und 190 mm breit. Die Position beträgt von links 2 cm und von oben 8,8 cm Flussgebietseinheit Rhein Inhalt: Beschreibung und Bewertung der Hochwassergefahr und des Hochwasserrisikos Ziele des Hochwasserrisikomanagements Maßnahmen zur Erreichung der Ziele für die verantwortlichen Akteure Zielgruppen: Europäische Kommission, Behörden, Kommunen und Öffentlichkeit FLUSSGEBIETSBEHÖRDE Regierungspräsidium Tübingen 72072 Tübingen www.rp-tuebingen.de BEARBEITUNG Regierungspräsidium Tübingen Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung Hochwasserschutz Neckar-Bodensee 72072 Tübingen www.rp-tuebingen.de BILDNACHWEIS Gemeinde Bodmann-Ludwigshafen INFRASTRUKTUR & UMWELT 2013 STAND Oktober 2015 Seite1 Erläuterungen zum Hochwasserrisikomanagementplan für das deutsche Einzugsgebiet des Rheins Impressum Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein) Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden- Württemberg Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucher- schutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirt- schaft und Verbraucherschutz Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klima- schutz Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Saarland Thüringer