Objektnummern für Feuerwehrpläne

Auf Grundlage der „Ausführungsbestimmungen für Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungspläne“ müssen für Feuerwehrpläne, auf Antrag (vgl. Anlage 2), Objektnummern zugewiesen werden. Die Objektnummern werden von der jeweils zuständigen Brandschutzdienststelle (vgl. Anlage 1) eigenständig vergeben. _ _ / _ _ _ _

Die ersten beiden Stellen bilden den Ort ab, wo sich die bauliche Anlage befindet. Die nachfolgenden vier Stellen werden ohne weitere Unterteilung fortlaufend von 0001 bis 9999 vergeben. BM DA DT EK FR FN , Stadt HG HB IM KB Kressbronn am Bodensee LA MA , Stadt ME MB , Stadt NK Neukirch OT OW SA Salem SI ST Stetten TT , Stadt ÜB Überlingen, Stadt UM Uhldingen-Mühlhofen

Seite 1 von 3 Sachgebiet Stand: 27.02.2017 Brand- und Katastrophenschutz

Anlage 1: Übersicht der Zuständigkeitsbereiche der Brandschutzdienststellen im Landkreis :

Brandschutzdienststelle Landratsamt Bodenseekreis

- Heiligenberg - Frickingen - Deggenhausertal - Salem

- Uhldingen-Mühlhofen - Daisendorf - Meersburg - Stetten

- Oberteuringen - Bermatingen - Markdorf - Hagnau

- Meckenbeuren - Tettnang - Neukirch - Eriskirch

- Langenargen - Kressbronn

Brandschutzdienststelle Stadtverwaltung Friedrichshafen

- Friedrichshafen - Immenstaad

Brandschutzdienststelle Stadtverwaltung Überlingen

- Überlingen - Sipplingen - Owingen

Heiligenberg

Owingen Frickingen

Sipplingen Deggenhausertal Überlingen Salem

Ober- Uhldingen- teu- Bermatingen Mühlhofen ringen Markdorf Mecken- Daisendorf beuren Meersburg Friedrichshafen Stetten

Hagnau Tettnang Neukirch Immenstaad Eriskirch

Kressbronn Langenargen

Seite 2 von 3 Sachgebiet Stand: 27.02.2017 Brand- und Katastrophenschutz

Anlage 2: Antrag auf Zuteilung einer Objektnummer für einen Feuerwehrplan

(per E-Mail oder Fax) Projekt: ……………………………………………………………………….

Straße: ……………………………………………………………………….

Ort: …………………………………………………………………......

Für das oben genannte Objekt bitten wir um Zuteilung einer Objektnummer gemäß Punkt 1.1 der Handreichung „Ausführungsbestimmungen für Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungspläne“.

Planverfasser: ………………………………………………………….

………………………………………………………….

……………………………………………………......

(Bitte Fax oder E-Mail Adresse angeben)

Datum:……………………. Unterschrift:………………………………….

Bearbeitungsvermerk der zuständigen Brandschutzdienststelle:

Folgende Objektnummer wird entsprechend dem obigen Antrag erteilt: _ _ / _ _ _ _

Friedrichshafen, den ……………… Sachbearbeiter:………………………….….

Zur Kenntnis an: -zuständige Feuerwehr (E-Mail)

-Baurechtsbehörde (E-Mail)

-Integrierte Leitstelle Bodensee (E-Mail)

Seite 3 von 3 Sachgebiet Stand: 27.02.2017 Brand- und Katastrophenschutz