Mit Dem Rollstuhl Unterwegs in Hagnau & Immenstaad
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Of Council Regulation (EC)
C 222/8 EN Official Journal of the European Union 15.9.2009 OTHER ACTS COMMISSION Publication of an application pursuant to Article 6(2) of Council Regulation (EC) No 510/2006 on the protection of geographical indications and designations of origin for agricultural products and foodstuffs (2009/C 222/06) This publication confers the right to object to the application pursuant to Article 7 of Council Regulation (EC) No 510/2006. Statements of objection must reach the Commission within six months from the date of this publication. SUMMARY COUNCIL REGULATION (EC) No 510/2006 ‘TETTNANGER HOPFEN’ EC No: DE-PGI-0005-0528-14.03.2006 PDO ( ) PGI ( X ) This summary sets out the main elements of the product specification for information purposes. 1. Responsible department in the Member State: Name: Bundesministerium der Justiz Address: Mohrenstraße 37 10117 Berlin DEUTSCHLAND Tel. +49 302025-70 Fax +49 302025-8251 E-mail: — 2. Group: Name: HVG Service Baden-Württemberg e.V. Address: Kaltenberger Str. 5 88069 Tettnang DEUTSCHLAND Tel. +49 754252136 Fax +49 754252160 E-mail: [email protected] Composition: Producers/processors ( X ) Other ( ) 3. Type of product: Class 1.8.: Other products covered by Annex I to the Treaty, hops 4. Specification: (summary of requirements under Article 4(2) of Regulation (EC) No 510/2006) 4.1. Name: ‘Tettnanger Hopfen’ 15.9.2009 EN Official Journal of the European Union C 222/9 4.2. Description: Botany: botanically the hop (Humulus lupulus) belongs to the same family as hemp (Cannabaceae) and to the order Urticales (nettles). It is a dioecious plant, i.e. -
Bürger-Informationsbroschüre Der Stadt Meersburg Am Bodensee
Informationsbroschüre Herzlich Willkommen in Meersburg ____Meersburg Therme Tauchen Sie ein... Thermalbad, Erlebnisbad, Saunawelt, Frei- und Strandbad Badewelt Saunawelt Erlebnisbereich Innenbereich Wildbach, Bodensprudel, Finnische Sauna, Whirlsitze, Felswand mit Sanarium, Kaskade u.v.m. Türkischer Hamam, Thermalbereich Osmanisches Dampfbad, Innen- und Außen- Saunafitbar u.v.m. becken (34°C), Außenbereich Whirlpool (36°C), 2 Pfahlbausaunen nach historischem Vorbild, Frei- und Strandbad Sportbecken (50m), Nicht- Das Frei- und Strandbad ist schwimmerbecken mit von Mitte Mai bis Mitte Bodensprudel und Rutsche, September geöffnet! 2 Kinderbecken mit Rutsche und Spritztieren, Spielplatz, ca. 7.000 m2 Liegewiese u.v.m. Uferpromenade 1o 12 88709 Meersburg Kostenlose Parkplätze nur für Telefon ++49(0 )75 32-440-28 50 Bade- und Saunaweltbesucher Bade- und Saunawelt Telefax ++49(0) 75 32-440-28 99 (nicht Frei- und Strandbadbesucher) [email protected] www.meersburg-therme.de Herzlich Willkommen in Meersburg Lassen Sie sich überraschen, was Meersburg alles zu bieten hat: Meersburg ist eine geschichtsträchtige Stadt, ihr Wahr- Auch Tradition wird in Meersburg groß geschrieben. Sie zeichen ist die im siebten Jahrhundert erbaute Burg sind herzlich eingeladen, uns in der alemannischen Meersburg, die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Vom Fasnet zu besuchen oder mit uns das Bodenseewein- Schiffslandeplatz in der Unterstadt führen enge Gassen fest zu feiern. vorbei an historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten hinauf in die Oberstadt. Sportbegeisterte entdecken in Meersburg ein vielfältiges Angebot. Von Wassersport über Wellness bis hin zu Überregional beachtete Ereignisse wie Openair Konzer- Walken, Radfahren oder Inlinen finden Aktivurlauber te auf dem Schlossplatz, internationale Schlosskonzer- das passende Angebot in Ihrer individuellen Sportart. te, Kunstausstellungen und der Dichterin Annette von Droste Hülshoff gewidmete Literaturtage stehen für die Wenn Sie nach diesem virtuellen Besuch neugierig auf kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit Meersburgs. -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Stetten • Daisendorf
MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf Do., 20. Februar 2020 | Jahrgang 50 | Nr. 8 DIESE WOCHE Highlights und Veranstaltungskalender S. 3 Gemeinsame Nachrichten (GVV Meersburg) S. 6 Nachrichten aus MEERSBURG S. 9 Nachrichten aus HAGNAU S. 19 Nachrichten aus STETTEN S. 27 Nachrichten aus DAISENDORF S. 31 Sa 7. Märzǀ| 20 Uhr vineum bodensee | Veranstaltungssaal Bitte beachten! STREISAND – DIETRICH – PIAF Abgabeschluss für die Ausgabe am 27.02.2020 (KW 09) in Die Grandes Dames der musikalischen Emotion den jeweiligen Verwaltungen: Anja Gutgesell – Gesang, Jeremy Atkin – Klavier MITTWOCH, 19.02.2020 UM 15:00 UHR Tickets 15,– € / 10,– € Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge rechtzeitig an die jeweilige Verwaltung zu übersenden. Sa 7. Märzǀ| 19 Uhr Unterstützt durch den Winzerverein Meersburg FÜR MEERSBURG: [email protected] MEER-SECCO-EMPFANG FÜR HAGNAU: [email protected] von Soroptimist International Deutschland FÜR STETTEN: [email protected] FÜR DAISENDORF: [email protected] Später eingehende Beiträge können für die aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden! Tickets: Gästeinformation Meersburg, Tel: 075 32 440-400, [email protected] vineum bodensee, Meersburg, Tel: 07532 440-2632, [email protected] www.vineum-bodensee.de VIELEN DANK! 2 | DO, 20. FEBRUAR 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg, Hagnau, Stetten & Daisendorf NOTRUFE NOTRUFE • BEREITSCHAFTSDIENSTE • WICHTIGE RUFNUMMERN WICHTIGE RUFNUMMERN KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Polizei 110 Alten- und Pfegeheim Dr. Zimmermann-Stift 07532 440-2100 Polizeiposten Meersburg 07532 43443 Sozialstation Markdorf 07544/9559-0 Polizeiposten Überlingen 07551 8040 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Wasserschutzpolizei Überlingen 07551 949590 Sozialstation Salem 07553/9222-0 Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 112 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Krankentransport 19222 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. -
Allgemeinstellen 2020
Netzplaner 2020 | Allgemeinstellen Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und i.d.R. dekadenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen sind in der Regel bis 60 Tage vor Anschlagbeginn möglich. Alle Preise zzgl. Plakatproduktion und zzgl. MwSt. Netzplaner 2020 | Allgemeinstellen Sortierung nach Bundesland/Kreis/Ort Ortsdaten Netzdaten/Kosten Einw./ Klebe- mögliche Anzahl/ Kosten Gesamt- Bundesland Kreis Ort Plz Wirtschaftsraum* Netzart Dauer Tsd block Formate Netzgröße Tag/Stelle** kosten*** Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis Amstetten 73340 3.940 - DIN A1: 1/1 hoch Sonderstellen 10/11 Tage 42 Stk 1,00 € 441,00 € Baden-Württemberg Alb-Donau-Kreis Ehingen (Donau), Stadt 89584 25.670 A ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 8 Stk 0,80 € 67,20 € Baden-Württemberg Baden-Baden Baden-Baden, Stadt 76530 54.445 Baden-Baden B ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 39 Stk 0,85 € 348,08 € Baden-Württemberg Biberach Biberach an der Riß, Stadt 88400 32.394 - DIN A1: 1/1 hoch Bahnhof 10/11 Tage 2 Stk 1,48 € 31,08 € Baden-Württemberg Böblingen Böblingen, Stadt 71032 46.488 C ab DIN A1 Bahnhof 10/11 Tage 20 Stk 0,85 € 178,50 € Baden-Württemberg Böblingen Leonberg, Stadt 71229 45.098 C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 12 Stk 0,85 € 107,10 € Baden-Württemberg Böblingen Sindelfingen, Stadt 71063 60.445 C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 11 Stk 0,85 € 98,18 € Baden-Württemberg Bodenseekreis Bermatingen 88697 3.871 Friedrichshafen C ab DIN A1 Stadtnetz 10/11 Tage 2 Stk -
DAS NEUE SCHLOSS MEERSBURG (MEERSBURG NEW PALACE) Princely Pleasure
DAS NEUE SCHLOSS MEERSBURG (MEERSBURG NEW PALACE) Princely pleasure The magnificent Neues Schloss Meersburg on beautiful Lake Constance is considered one of the finest Baroque residences in the region – and an absolute dream come true for high-profile events. Not only do you have access to the café run by Traube Tonbach and its lovely view of the lake, but also to the elegant halls and salons. CAFÉ AT NEUES SCHLOSS MEERSBURG The Café at Neues Schloss Meersburg invites connoisseurs and palace visitors to enjoy moments of pure relaxation whenever the museum is open. Its preferred location on Lake Constance and spacious sun terrace make it a spectacular venue for unforgettable events. The his- toric room is decorated in classic modern style and offers seating for approximately 34 people. Complete with a captivating panoramic view of Lake Constance, the Palace Terrace can accommodate up to 100 people, almost as if it had been predestined to host fashionable summer parties and stylish receptions. Traube Tonbach’s impressive culinary range promises an abundance of delicious choices for every occasion, from exquisite finger food or regionally inspired buffets to extravagant five-course meals. WEDDINGS Celebrations with up to 160 people and a dance floor in the Garden Hall are a cinch to pull off. As Neues Schloss Meersburg is a very popular wedding location, early bookings are recommended. MEETINGS Neues Schloss Meersburg offers seven meeting rooms, ranging from small rooms with 41 m² to the large Hall of Mirrors with 140 m². Furthermore, the Garden Hall – located on the ground floor facing the terrace – is available for use as of 6:00 pm. -
Affenberg, Heiligenberg, Meersburg,Friedrichshafen
Bodenseefahrt, 4. Bericht: Affenberg bei Salem, Heiligenberg, Meersburg, Friedrichshafen Am Sonntag, den 20. Mai, verließen wir den angenehmen Campingplatz bei Salem und machten zuerst einen Abstecher zum Affenberg unweit von Salem. In einem eingezäunten Waldgebiet leben hier ca. 200 Berberaffen. Für 7 € / Person (Senioren brauchten einen Euro weniger zu bezahlen als „Erwachsene“) wurden wir in das Gehege hineingelassen, nachdem man uns über die Verhaltensweise instruiert hatte. Shenja füttert mit Popcorn, das wir für gratis am Eingang einer Kiste entnommen hatten. Die Affen halten sich im Wald, auf Wiesen, auf Bäumen und entlang des eingegrenzten Rundweges auf. Nur die letzteren darf man füttern. Sie leben in 3 Gruppen, jede mit ihrem Anführer und Anführerin. In ihrer Heimat (Marokko und Algerien) sind sie fast ausgestorben. Salem hat schon mal einige Hundert in Marokko ausgewildert. Ein Berberaffe wird bis zu 30 Jahre alt. Ein typischer Gruppenanführer ist 10 bis 15 Jahre alt. Der männliche Anführer wird es durch Tricks und indem er sich eine Anhängerschaft sichert. Die weibliche Anführerin vererbt ihr Amt an die älteste Tochter. Im Alter von etwa 5 Jahren wechseln männliche Tiere oft die Gruppe (Blutsvermischung). Am Gehege leben auch Unmengen an Störchen. Sie klapperten fleißig mit ihren Schnäbeln. Wir bewunderten auch die zahlreich vorhandenen kapitalen Exemplare von Karpfen im Teich des ehemaligen Bauernhofes am Gehege. Außerdem lebt in der Anlage Damwild (ein Platzhirsch mit ca. 20 Hirschkühen und –kälbern). Man muss also nicht unbedingt nach Gibraltar fahren, um Berberaffen zu sehen. Den Nachmittag des 20. Mai verbrachten wir in 750 m Höhe im Ort Heiligenberg. Auch hier gab es einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz. -
Selbsthilfe-Wegweiser
Selbsthilfe Netzwerk Bodenseekreis SELBSTHILFE-WEGWEISER Selbsthilfegruppen Hospizgruppen Professionelle Hilfen Online-Ausgabe August 2021 „Wo Menschen spüren, da ist jemand, der Anteil nimmt und sich kümmert, da gedeihen auch Zuversicht und das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und für die eigenen Talente.“ Bundespräsident a. D. Joachim Gauck (Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2016) 3 Liebe Leserinnen und Leser, „Tue das, was Du kannst, mit dem, was du hast, dort wo Du bist.“ Die- se Zeilen stammen von Theodore Roosevelt, dem 26. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Friedensnobelpreisträger im Jahr 1906. Selbsthilfe- und Hospizgruppen übernehmen genau diese wichtige Aufgabe und tragen so zu noch mehr Solidaritätsgefühl im Bodenseekreis bei. Menschen in Selbsthilfegruppen bieten sich gegenseitigen Halt, ge- ben sich praktische Tipps und leisten Unterstützung. Ein Austausch über Erfahrungen im Hinblick auf emo- tionale, soziale, praktische, medizinische und recht- liche Aspekte ist dabei wertvoll und auch tröstend. Gemeinschaftliche Selbsthilfe ist eine besondere Form der Gesundheitsförderung, die eben nur Betroffene für Betroffene leisten können. Ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in Hos- pizgruppen setzen sich für Schwerstkranke, Sterbende und deren Nahestehende ein, sie begleiten und un- terstützen in dieser schwierigen Lebensphase. Die Hospizarbeit orientiert sich dabei an den Bedürfnissen und Rechten der schwerstkranken und sterbenden Menschen, ihrer Angehörigen und Freunde. Dabei steht die Würde des Menschen am Lebensende und der Erhalt größtmöglicher Autonomie im Mittelpunkt. Kurzum: Ehrenamtliche - in Selbsthilfe- oder in Hospiz- gruppen - decken einen Bereich der Krisen- und Krank heitsbewältigung ab, den keine professionelle Intervention so leisten kann. 4 Der neu gestaltete Selbsthilfe-Wegweiser bietet einen Überblick über die Selbsthilfe- und Hospizgruppen im Bodenseekreis. -
Aushangfahrplan 2018
LinzgauFreizeitBus (Fahrplanauszug) * 7379/7397 Überlingen - Heiligenberg - Meersburg Samstag, auch 24.12. und 31.12 Sonn- und Feiertag Liniennummer 7379 7379 7397 7379 7397 7379 7397 7379 7397 7397 Bitte beachten RW RW RW RW RW RW RW RW RW RW Überlingen Landungsplatz (Platz 4) Üb. Busbahnhof (Steig 1) an Üb. Busbahnhof (Steig 1) ab ★6.48 ★7.48 ★11.48 ★9.48 ★15.48 Überlingen Lippertsreuter Str 6.49 7.49 11.49 9.49 15.49 - Abzw. Burgberg 6.50 7.50 11.50 9.50 15.50 - Kogenbach 6.52 7.52 11.52 9.52 15.52 - Weiherhöfe 6.53 7.53 11.53 9.53 15.53 Owingen Sorgenhöfe 6.54 7.54 11.54 9.54 15.54 Owingen Gewerbegebiet 6.55 7.55 11.55 9.55 15.55 Owingen Hauptstraße (Süd) 6.57 7.57 11.57 9.57 15.57 Owingen Rathaus (Süd) 6.58 7.58 11.58 9.58 15.58 Owingen Kaufhaus Stengele (Süd) 6.59 7.59 11.59 9.59 15.59 - Abzw. Urzenreute 7.01 8.01 12.01 10.01 16.01 ÜB Ernatsr. Abzw. Hohenbodman 7.02 8.02 12.02 10.02 16.02 - Ernatsreute Dorfstraße 7.03 8.03 12.03 10.03 16.03 - Wackenhausen 7.05 8.05 12.05 10.05 16.05 - Lippertsreute Wackenweilerstr. 7.06 8.06 12.06 10.06 16.06 - Lippertsreute Hauptstraße 7.07 8.07 12.07 10.07 16.07 Frickingen Ahäusle/Bruckfelden 7.09 8.09 12.09 10.09 16.09 - Altheim ★7.11 ★8.11 ★12.11 ★10.11 ★16.11 - Gaiswinkel 7.12 8.12 12.12 10.12 16.12 Frickingen Adler ★7.13 ★8.13 ★12.13 ★10.13 ★16.13 Frickingen Heiligenberger Str. -
Tarifflyer 2021
2021 gebo , vielseiti An te fach g, k – in on e e ta if – k r d t r lo a a s T C and, e , L bo – dt d e a o i e t D s S i e r P Aitrach Aulendorf Leutkirch Ravensburg Sipplingen Überlingen Wangen tte ba hn, Ra Ba Friedrichshafen s & in Bu ch im Lindenberg au ran & eCard: Lindau ma ata er K in d Jetzt mit izeit! Fre 20% Rabatt ab der nd rbu Allzeit 1 Ve d- ® 1. Fahrt 3 Lan gute – ise kre Fahrt! 1 www.bodo.dePremiumAbokarte www.bodo-eCard.de www.bodo.de Inhalt Dankeschön.....................................1 Fahrpreise / Fahrscheine / Tickets Fahr mit. Fahr mit. Für Dich. Für Alle...........................2 Fahrplanjahr 2021 – das ist neu! ......................4 Für Dich. Fahrpreise.......................................6 Wie ermittle ich meinen Fahrpreis?.....................8 Für Alle. Wo erhalte ich meinen Fahrschein?...................10 Auskünfte und Informationen .....................12 Fahr mit. Für Dich. Für alle. Einzelfahrschein / Anschlussfahrscheine / HandyTicket / DB Navigator / eCard..............................14 Nach einem Jahr, das uns alle herausgefordert Tageskarten.....................................15 hat, sind wir gemeinsam unterwegs in die „neue Monatskarte / Abokarte / PremiumAbokarte Normalität“ des Jahres 2021. Mobil bleiben – ob Abo Mobil63 / Abo Mobil63 Partnerkarte / Abo Mobil18.....16 zum Job, zur Schule, zur Ausbildung oder in der Freizeit – dafür bleibt bodo Ihr zuverlässiger Mitnahmeregelung / Das Abonnementverfahren...........17 Partner für sichere und nachhaltige öffentliche StudiTicket / Anschluss-StudiTicket -
Immenstaader Wein Und Sekt Und Im Herbst Frisch Gepresster Apfelsaft
OBST-HOFLÄDELE DIKREUTER BESENWIRTSCHAFT UND WEINGUT REBLANDHOF Genießen Sie von uns erzeugtes Obst wie Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, In unserer Besenwirtschaft können Sie einen schönen Urlaubstag bei einem je nach Saison. Alles frisch vom Baum aus umweltschonendem Anbau. Emp- hausgemachten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Stärken Sie sich mit fehlenswert sind unsere feinen Destillate aus eigener Obstbrennerei sowie unseren traditionellen und herzhaften Speisen, die aus regionalen Produkten Most, Immenstaader Wein und Sekt und im Herbst frisch gepresster Apfelsaft. liebevoll zubereitet werden. Den Tag können Sie dann mit einem „Schnäpsle“ In bester Lage, direkt am Ufer des Bodensees, vermieten wir ganzjährig aus der eigenen Brennerei krönen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Geöffnet Zimmer und Ferienwohnungen. Herzlich willkommen! ab 18 Uhr, Mitte März bis Anfang November mit Unterbrechung, Di. Ruhetag. Familie Dikreuter · Seestraße West 23 a · 88090 Immenstaad Familie Siebenhaller mit Team · Kupferbergstr. 2 · 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7545 1240 · [email protected] Tel. +49 (0)7545 6784 EBERLE’S OBSTSTÄNDLE OBST- UND FERIENHOF LEHLE Unser Obst- und Ferienhof liegt mitten in Kippenhausen, direkt neben dem Bei uns im Hofladen gibt’s frisches Obst nach Saison aus eigenem Anbau. KONTAKT & INFORMATION Reblandhof. Bei uns können Sie täglich feldfrische Erdbeeren, Kirschen und Daneben bieten wir auch Honig, Selbstgemachtes aus Obst wie Konfitüre und Zwetschgen sowie viele verschiedene Apfelsorten kaufen. Das gesamte Obst Holunderblütensirup, feine Obstbrände sowie die Weine unserer Winzergenos- Tourist-Information ist aus unserem eigenen Anbau. Das ein oder andere Schnäpsle können Sie senschaft in Hagnau an. Wir haben großzügige und gemütliche Ferienwoh- Dr.-Zimmermann-Str. 1 | 88090 Immenstaad am Bodensee bei uns probieren und für Zuhause mitnehmen. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.