Mit Den Erinnerungen an 2012
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Halbfinalspiele Der European Football League
Halbfinalspiele der European Football League EFL-Halbfinali wie bereits 2012: Hauptstadtduell in Wien, Calanda gastiert am Tivoli. Die Halbfinalspiele in der European Football League (EFL) lauten wie bereits im Jahr 2012 Raiffeisen Vikings Vienna gegen Berlin Adler und Swarco Raiders Tirol gegen Calanda Broncos. Beide Spiele werden am kommenden Sonntag auf der Hohen Warte (15.00 Uhr) bzw. am Tivoli (14:15 Uhr) ausgetragen. Für die Raiders ist es die Chance auf Revanche, unterlagen sie im Vorjahr dem Meister der Schweiz am Tivoli mit 3:35. 2012 traten die Graubündner mit über 20 Legionären aus dem EU-Raum und den USA an und auch heuer sind sie mit 15 zusätzlichen Spielern aus Deutschland, Finnland, Großbritannien, Österreich und den USA am Start. Im Viertelfinale setze sich Calanda gegen den amtierenden deutschen Champions Schwäbisch Hall Unicorns mit 42:28 durch, die Raiders eliminierten die Helsinki Roosters mit 52:13. Hauptstadtduell in Wien Gelegenheit für eine Revanche gibt es auch für die Berlin Adler. Die Deutschen unterlagen 2012 im Semifinale den Vikings glatt mit 7:34. Heuer lief es für die Adler in der German Football League (GFL) noch nicht nach Wunsch. Nach vier Spielen stehen die Hauptstadt-Footballer bei drei Niederlagen und einem Sieg. Dafür klappte es international umso besser. Gegen die JCL Giants Graz holten sie im Viertelfinale des Bewerbs einen Rückstand von 19 Punkten im letzten Viertel noch auf und gingen als35:31 -Sieger vom Feld. Bereits 2011 gelang den Berlinern gegen die Giants ein ähnliches Kunststück, als sie damals im Halbfinale der EFL einen Pausenrückstand von 21 Punkten noch wett machten. -
Afl Media Guide 2016
AFL MEDIA GUIDE 2016 INHALTSVERZEICHNIS AFC SWARCO RAIDERS TIROL - 3 - AFC VIENNA VIKINGS - 6 - PRAGUE BLACK PANTHERS - 10 - DANUBE DRAGONS - 12 - PROJEKT SPIELBERG GRAZ GIANTS - 14 - LJUBLJANA SILVERHAWKS - 18 - CINEPLEXX BLUE DEVILS - 20 - AFC MÖDLING RANGERS - 23 - - 2 - AFC SWARCO RAIDERS TIROL Gegründet: 1992 Erfolge: Austrian Bowl XX Sieger (2004) Austrian Bowl XXII Sieger (2006) Austrian Bowl XXVII Sieger (2011) Austrian Bowl XXXI Sieger (2015) Eurobowl XXII Sieger (2008) Eurobowl XXIII Sieger (2009) Eurobowl XXV Sieger (2011) EFAF-Cup Sieger 2004 Finalist Austrian Bowl XVI (2000) Finalist Austrian Bowl XVII (2001) Finalist Austrian Bowl XXI (2005) Finalist Austrian Bowl XXIV (2008) Finalist Austrian Bowl XXVI (2010) Finalist Austrian Bowl XXVIII (2012) Finalist Austrian Bowl XXIX (2013) Finalist Austrian Bowl XXX (2014) Finalist Eurobowl XXVII (2013) Finalist EFAF-Cup 2003 Die SWARCO RAIDERS Tirol sind ein 1992 gegründetes American Football-Team aus Innsbruck. Trotz der noch jungen Geschichte sind die Tiroler eine der besten Mannschaften in ganz Europa. Insgesamt gewannen die SWARCO RAIDERS Tirol drei Mal die Euro Bowl. Den Austrian Bowl haben sie vier Mal nach Innsbruck geholt. Zudem sicherten sie sich einmal den Titel im EFAF-Cup. Weiterhin sind die SWARCO RAIDERS Tirol der einzige Football-Verein der Welt, der eine offizielle Kooperation mit einem Team der National Football League (NFL) führt. Seit 2008 arbeiten die Tiroler mit den Oakland Raiders zusammen. Zu den Heimspielen der SWARCO RAIDERS Tirol pilgern bis zu 9.000 Zuschauer. Zudem setzen die SWARCO RAIDERS Tirol mit raidersTV einen international einmaligen Standard in punkto LiVe-Web-TV-Übertragung. Die SWARCO RAIDERS Tirol spielen weiterhin mit ihrer 2. -
Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No
American Football Men's Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No. Position m / ft in kg / lbs 2 HANSEN Thiadric Linebackers 1.90 / 6'3" 100 / 220 24 Kiel Baltic Hurricanes 3 GROOTEN Richard Secondary 1.77 / 5'10" 84 / 185 24 Düsseldorf Panther 4 MAU Bejamin Receivers 1.99 / 6'6" 89 / 196 25 Hamburg Huskies 5 ADEGBESAN Aurieus Receivers 2.08 / 6'10" 102 / 225 24 Schwäbisch Hall Unicorns 6 GOMEZ Sebastian Silva Linebackers 1.80 / 5'11" 85 / 187 24 Samsung Frankfurt Universe 7 JANSSEN Till Linus Luca Caleb Secondary 1.90 / 6'3" 95 / 209 23 Düsseldorf Panther 8 ZIMMERMANN Paul Quarterback 1.88 / 6'2" 93 / 205 21 Berlin Adler 10 ROBINSON Tissi Secondary 1.93 / 6'4" 93 / 205 29 New Yorker Lions 11 WEISHAUPT Sonny Tim Robin Quarterback 1.93 / 6'4" 93 / 205 25 Samsung Frankfurt Universe 12 HAUPERT Alexander Quarterback 1.88 / 6'2" 85 / 187 22 Saarland Hurricans 15 OWUSO Jason Secondary 25 Berlin Rebels 16 BAUMGÄRTNER Yannik Receivers 79 / 174 26 Assindia Cardinals 20 ABRAHAMSEN Jan Secondary 1.80 / 5'11" 77 / 170 24 Kiel Baltic Hurricanes 21 KOEPPE Christian Secondary 1.81 / 5'11" 85 / 187 25 Schwäbisch Hall Unicorns 23 YASSAR Jazan Running Backs 1.67 / 5'6" 80 / 176 20 Dresden Monarchs 24 POZNANSKI Joshua Secondary 1.90 / 6'3" 91 / 201 22 Samsung Frankfurt Universe 26 SCHERENBERG Marc Secondary 1.83 / 6'0" 92 / 203 29 Schwäbisch Hall Unicorns 29 NICK Tobias Running Backs 1.81 / 5'11" 95 / 209 23 Assindia Cardinals 30 POETSCH Patrick Running Backs 1.79 / 5'10" 111 / 245 28 Solingen Paladins -
UNICORNS German Bowl 36 Media Guide English
Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 30 Content Coaching-Staff ............................................................................................. 3 Roster – numerical ........................................................................................ 8 Roster – alphabetical .................................................................................... 10 Depth Chart ................................................................................................ 12 Key Players Offense ...................................................................................... 13 Key Players Defense ..................................................................................... 15 The UNICORNS Season 2014 ........................................................................... 17 Results Season 2014 ..................................................................................... 18 Statistics 2014 ............................................................................................ 19 Game Superlatives 2014 ................................................................................ 26 Unicorns Facts ............................................................................................ 28 Unicorns Success ......................................................................................... 29 More information ........................................................................................ 30 Contact: Axel Streich Pressesprecher Schwäbisch Hall UNICORNS Mobil: +49 172 719 -
American Football RESULTS BOOK TABLE of CONTENT
RESULTS BOOK American Football RESULTS BOOK TABLE OF CONTENT American Football --PageNr--1 1 Table of Contents --PageNr--2 2 Men's --PageNr--3 2.1 Team Roster --PageNr--4 2.1.1 Team Roster - FRA --PageNr--4 2.1.2 Team Roster - GER --PageNr--6 2.1.3 Team Roster - POL --PageNr--8 2.1.4 Team Roster - USA --PageNr--10 2.2 Tournament Summary --PageNr--11 2.3 Medallists --PageNr--12 2.4 Finals --PageNr--13 2.4.1 Bronze Medal Game #M03 Results --PageNr--13 2.4.2 Gold Medal Game #M04 Results --PageNr--15 2.5 Semifinal --PageNr--17 2.5.1 Semifinal Game #M01 Results --PageNr--17 2.5.2 Semifinal Game #M02 Results --PageNr--19 RESULTS BOOK American Football Men's American Football Men's Team Roster As of FRI 21 JUL 2017 FRA - France Shirt Playing Height Weight Name Age Club No. Position m / ft in kg / lbs 1 COURAGEUX Pierre Secondary 1.86 / 6'1" 88 / 194 26 Roosters Heslinki 5 DETHELOT Aymeric Quarterback 1.87 / 6'2" 90 / 198 23 Flash LaCourneuve 7 JEAN ALPHONSE Edris Secondary 1.86 / 6'1" 91 / 201 Thetford Mines 8 DUPONCHELLE Jérémy Quarterback 1.88 / 6'2" 86 / 190 25 Gladiators La Queue En Brie 9 LE GALLO Alexandre Linebackers 1.83 / 6'0" 94 / 207 26 Argonautes Aix En Provence 12 DURAND Paul Quarterback 1.88 / 6'2" 80 / 176 29 Flash LaCourneuve 13 JAMES Andrew Receivers 1.75 / 5'9" 70 / 154 24 Dauphins de Nice 14 FERRIER Victor Secondary 1.84 / 6'0" 90 / 198 25 Berlin Rebels 15 FORTES Stéphane Receivers 1.78 / 5'10" 70 / 154 23 Flash LaCourneuve 16 ALIX Anthony Special teams 1.83 / 6'0" 85 / 187 30 Toronto Argonauts 19 DELAROQUE Charles Receivers -
Dossier De Presse Central European Football League
DOSSIER DE PRESSE CENTRAL EUROPEAN FOOTBALL LEAGUE THONON BLACK PANTHERS SOMMAIRE 1. LES BLACK PANTHERS DE THONON □ LES BLACK PANTHERS EN BREF □ LE MOT DU PRESIDENT □ LES EDITOS DES PARTENAIRES INSTITUTIONELS 2. CENTRAL EUROPEAN FOOTBALL LEAGUE 2019 (CEFL 2019) □ PRESENTATION □ LES EQUIPES PARTICIPANTES o COMPOSITION DES GROUPES □ LE CALENDRIER CEFL 2019 3. EN QUELQUES MOTS … □ LES SEAMEN DE MILANO (Italie) □ LES SWARCO RAIDERS d’INNSBRUCK (Autriche) 4. LE PROGRAMME COMPLET de la journée du 25 mai McDonald’s Anthy CENTRAL EUROPEAN FOOTBALL LEAGUE GAME □ PRESENTATION - PLANNING □ LES ARBITRES □ DES PLACES OFFERTES ! □ ANIMATIONS o INVITE D'HONNEUR . Mc Donalds Anthy - Département de la Haute-Savoie et Région ARHA o INVITE SPORTIF . Le Club de Foot US des Avalanches d’Annecy o HOMECOMING DAY AVEC LES BLACKS 80's . Hall of Fame 2019 o CONCERT GRATUIT – LES VIOUL’ DU CHABLAIS 5. MEDIAS & PARTENAIRES □ RETRANSMISSION PANTHERS-TV □ LES PARTENAIRES du Mc Donald’s Anthy CEFL Game 2019 □ LES PARTENAIRES de la CEFL 6. CONTACTS © Business Team – Mai 2019 - page 2 1 - LES BLACK PANTHERS DE THONON LE STAFF TECHNIQUE LES JOUEURS CLES PALMARES Attaque Head Coach & Coord. Offensif Création 1987 Clark EVANS (QB) Fabien DUCOUSSO Jefferson ALEXANDRE (WR - EDF) Champion de France 2013 et Mikko TOIMINEN (OL) 2014 Assistants Offensifs Kasper WEDBERG (RB) Troy PORTER (OL) Champion d’Europe 2013 Yannick VANASSE (WR) (EFAF) & 2017 (EFL) Xavier VITTET (OL) Défense Vice Champion de France 1ère Coordinateur Défensif Baptiste NOIR (LB) Division (2009 – 2011 – 2015 -
Die Entwicklung Des American Football Und Dessen Einsatzmöglichkeit Im Unterrichts- Gegenstand Bewegung Und Sport
Die Entwicklung des American Football und dessen Einsatzmöglichkeit im Unterrichts- gegenstand Bewegung und Sport Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters der Naturwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Stefan Ochensberger am Institut für Sportwissenschaften Begutachter: Mag. Dr. phil. Gerald Payer Graz, Mai 2013 Ehrenwörtliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inlän- dischen oder ausländischen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. 25. Mai 2013 Stefan Ochensberger Vorwort Vorwort Für mich persönlich war American Football schon immer eine interessante Sport- art. Vor einigen Jahren gab es noch kaum Möglichkeiten sich die Sportart aus Übersee Live im TV anzusehen. Playoff Spiele oder Spiele der Regular Season wurden nicht übertragen. Einzig der Super Bowl wurde übertragen, dieser lief je- doch, auf Grund der geographischen Distanz zum Austragungsort und dem damit entstehenden Zeitunterschied, zu einer sehr unchristlichen Zeit. Im Zuge meiner ersten Amerikareise kam ich dem Sport näher. Der College Foot- ball ist vor allem in den Südstaaten Amerikas allgegenwärtig. An den Gameday Wochenenden reisen Menschenmassen, mit ihren Wohnmobilen aus allen Win- keln des Staates, an. Von September bis Anfang Februar grillen und feiern hun- derttausende Fans auf den sogenannten Tailgate Partys rund um das Gelände der Stadien. Die Stadien selbst sind in den meisten Fällen restlos ausverkauft, es herrscht eine richtige Volksfeststimmung. -
Zu- Und Abgänge GFL-Nord Saison 2019*
Zu- und Abgänge GFL-Nord Saison 2019* ABGÄNGE ZUGÄNGE ABGÄNGE ZUGÄNGE Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher new yorker lions HC Troy Tomlin Dresden monarchs HC Ulrich Däuber Offense Offense Offense Offense OL Laychuk Igor Cologne Crocodiles OL Thieme Sebastian Potsdam Royals OL Hermansson Tim Karriereende QB Greenlee Zack Uni of Texas at El Paso QB Clark Jadrian Schwäbisch Hall Unicorns OL Weber Basil Thonon Black Panthers P Templar Jacob Hildesheim Invaders WR Zoller Radko berufl. Schweiz RB McFerren Lennies Allgäu Comets OL Brandt Gerrit Hannover Grizzlies QB Norvell Trenton ??? WR Doroshev Anton Leipzig Lions RB Nick Tobias Cologne Crocodiles OL Gieseler Thorben Hannover Grizzlies WR Schallo Mike Leipzig Hawks WR Emos Martin Allgäu Comets WR Morris Nathaniel Hildesheim Invaders OL Abt Pascal Frankfurt Universe WR Paige Mitchell beruflich USA WR Sow Cheikhou Asnieres Molosses WR Dable Anthony Hildesheim Invaders QB Connette Brandon Helsinki Roosters WR J.-A.-Coquin Brice Solingen Paladins WR Mabon Kevonn Ball State University TE Sebeille Robin bis Mitte 2018 Hild. Invaders WR Linnainmaa Kimi Helsinki Roosters WR Iuliano Enrico Giaguari Torino Defense Defense Defense Defense DB Robinson Darius Swarco Raiders Tirol DB White Jamaal Berlin Rebels DB William James Karriereende ? DL Haldane Alex Carlstad Crusaders DB Courageux Pierre Koc Rams DB Baron Paul Hildesheim Invaders DB Milliken Jamari USA Familie DB De Falcis Maxime Seinäjoki Crocodiles DL Konya Mete ??? DL Koch Nico Marburg -
Kokardenblume,Greenpeace-Analyse
Jugendlicher Autocross – Fahrer aus Bad Arolsen Am 12.05. fand im westfählischen Extertal für Philip Heine das erste Autocrossrennen statt. Nachdem er im letzten Jahr den Kartsport beendet hat, ist der 14jährige in diesem Jahr in den Automobilsport eingestiegen. Er wird dieses Jahr in der Autocrossmeisterschaft des WACV (Westdeutscher Autocross Verband) fahren. Der Renntag bestand aus drei Einzelrennen, welche zu einer Tagesgesamtwertung addiert wurden. Die Rennen eins und zwei liefen gut und konnten mit Platz 3 und 2 beendet werden. Philip ging somit als zweiter der Tageswertung in das dritte Rennen. Leider hat Philip von Anfang des Rennens Probleme mit dem Schaltgestänge und konnte keine Gänge mehr einlegen, sodass er das Auto abstellen musste und keine Punkte aus diesem Lauf mitnehmen konnte. Durch den Ausfall ist er auf den letzten Platz der Tagewertung zurückgefallen. Zu erwähnen wäre, dass Philip bei diesem Rennen erst das zweite Mal überhaupt am Steuer eines Autos gesessen hat. Lediglich auf dem Jugendlehrgang durfte er ein paar Runden drehen. Das nächste Rennen findet im Juli in Sachsenberg statt. Gastautor Diese Diashow benötigt JavaScript. Gartenblumen: Kokardenblume Standort Jeder Gartenliebhaber erfreut sich an dem Anblick von Kokardenblumen. Diese bunte Gartenblume mit Ihrer Farbenpracht ist teils ein- und mehrjährig. Die Blumen bevorzugen einen sonnigen und nahrhaften Boden. In Ihrer Blütezeit von Juni bis September erreichen se eine Höhe von 25 bis 80 Zentimetern. Da die Blüten sehr lange halten, ist sie eine großartige Blume, die in einem schönen Blumenbeet niemals fehlen darf. Pflege Die meisten Pflanzen sind in unseren Regionen zumeist nur einjährige Pflanzen. Die Hybridpflanzen halten sich hingegen über mehrere Jahre. -
New Yorker Lions Vs. Raiffeisen Vikings
New Yorker Lions vs. Raiffeisen Vikings Das vorentscheidende Spiel der Gruppe A ist die Spitzenbegegnung in den BIG6. Der deutsche Meister trifft auf den Eurobowl-Sieger und österreichischen Meister . Die New Yorker Lions können mit einem Sieg die Gruppe A gewinnen und damit den Einzug in die Eurobowl XXVIII sichern. Bei einer Niederlage fällt die Entscheidung am letzten Spieltag in Wien. Während Braunschweig auf acht deutsche Meistertitel und zwei Eurobowls kommt, kann Wien mit zwölf österreichischen Meistertiteln und fünf gewonnenen Eurobowls beeindrucken. Die beiden Teams sind im Rahmen der Eurobowl bereits 2003 einmal aufeinander getroffen. Damals ein sehr knappes Spiel (20:13) mit dem besseren Ende für Braunschweig, das in Folge auch den Eurobowl holen konnte. Die New Yorker Lions sind gut in die Saison gestartet und konnten auch ihr BIG6 Auftaktspiel gegen die Dresden Monarchs gewinnen. Wenn es hier eine Schwäche gibt, dann ist es, dass man am Saisonbeginn steht und die Detailabstimmung noch nicht das gewünschte Niveau erreicht hat. Die Raiffeisen Vikings stehen schon länger im Meisterschaftsbetrieb und haben eine Reihe von schmerzhaften Ausfällen zu verkraften. In der nationalen Meisterschaft hat man zuletzt zweimal knapp verloren und will über die BIG6 wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Das Spiel findet am Samstag, 17.Mai 2014 ab 19:00 im Eintracht-Stadion in Braunschweig statt. Für Fans, die Nicht vor Ort sind, gibt es einen Livestream. (http://new.livestream.com/NewYorkerLions/BIG6-2014-NYL-RVV) BERLIN ADLER VS. CALANDA BRONCOS Die Clanda Broncos stehen nach der Niederlage im Eröffnungsspiel mit dem Rücken zur Wand. Sie müssen gewinnen, damit sie sich eine theoretische Chance auf den Gruppensieg bewahren. -
Dacia Vikings TE Bernhard Seikovits Nun Bei Den Arizona Cardinals
Vienna Vikings ab 2022 Teil der European League Of Football Nun ist es offiziell: Nach etlichen Spekulationen und zahlreichen Vermutungen, wie die Expansionspläne der European League of Football 2022 im Konkreten ausschauen könnten, gaben die Verantwortlichen der Liga soeben mit den Vienna Vikings das neue Team bekannt. “Wir schlagen mit der Teilnahme in der European League of Football ein ganz neues Kapitel in unserer erfolgreichen Geschichte auf”, so Karl Wurm, langjähriger Präsident des Wiener Traditionsvereins. “Die Freude ist riesig, die Aufregung groß. Natürlich warten nun intensive Monate voll komplexer und herausfordernder Aufgaben auf uns, doch den Schritt tätigen wir ganz bewusst – für unsere Fans, für unsere Spieler, für die großartige Football Community in Österreich. Wir werden alles daransetzen, unser Land, Wien und die Vikings würdig in dieser elitären Liga zu vertreten. Die Fans können sich auf interessante Spiele mit neuen Gegnern freuen – Da sind Spannung und Entertainment garantiert. Die Teilnahme an der ELF ist wichtig und richtig für die Entwicklung und Fortführung unseres so erfolgreichen Football Programms.“ Die Vikings wurden von Experten und Football-Fans in Europa als einer der heißesten Kandidaten gehandhabt, wann immer von einer Liga-Erweiterung die Rede war. Wien als pulsierende Millionen-Metropole im Herzen Europas sowie die Wikinger als eins der European Football Powerhouses sprachen dafür – wie auch Geschäftsführer Zeljko Karajica beim Release der neuen österreichischen Franchise betonte: „Wir sind sehr glücklich darüber, eine europäische Metropole und sportbegeisterte Stadt wie Wien für die European League of Football gewonnen zu haben. Zugleich sind wir dadurch mit der internationalen Expansion wieder einen Schritt weiter. Football weckt auch in Österreich immer größeres Interesse und wir sind stolz darauf, den Fans unsere Liga dort präsentieren zu können.“ Commissioner Patrick Esume ist davon überzeugt, dass die Vienna Vikings von Beginn an eine tragende Rolle in der European League of Football spielen werden. -
BIG6 European Football League
BIG6 European Football League © Logo von BIG6 ¦ BIG6 European Football League Die größte sportliche Herausforderung für die Raiffeisen Vikings. Keine automatische Favoritenrolle, sondern lauter “knappe Kisten” sollen die Hohe Warte beben lassen. 2014 wird im europäischen American Football eine neue Ära eingeläutet: Erstmals haben sich die sechs stärksten Vereinsmannschaften des Kontinents zu einer gemeinsamen Liga zusammengeschlossen, um den hochklassigsten Wettbewerb auf europäischer Ebene auszuspielen, den es bisher gegeben hat. In der „Big6 European Football League“ – der Name orientiert sich nicht ganz zufällig an Top- Organisationen des US-amerikanischen College Footballs – ermitteln die sechs profiliertesten Clubs Europas ihren Champion. Die teilnehmenden Teams sind die vier Halbfinalisten der EFL der letzten Jahre plus der beiden German-Bowl-Finalisten aus 2013: • Raiffeisen Vikings Vienna, • Swarco Raiders Tirol, • Calanda Broncos, • Berlin Adler, • New Yorker Lions, • Dresden Monarchs. Seit knapp fünf Jahren hat keine dieser Mannschaften mehr – außer in direkten Duellen untereinander – auf europäischer Ebene verloren. Die letzten elf Eurobowls haben Teams der „Big6 European Football League“ seit 2003 ununterbrochen gewonnen, in den letzten sechs Finalspielen der EFL blieben sie bereits unter sich. Modus BIG6 Die BIG6 European Football League wird jährlich stattfinden. Gespielt wird in zwei Gruppen. Das Finalspiel wird dabei die lange Tradition europäischer Endspiele weiterführen und als Eurobowl XXVIII in die Geschichtsbücher eingehen. Die Vikings spielen in der schwierigeren Gruppe A, in der man sich gegen beide Finalisten der heurigen Germanbowl durchsetzen muss. Braunschweig ist da noch in Erinnerung, da man dort 2003 im Eurobowl den Kürzeren zog. Zeit diese Scharte auszuwetzen… Gruppe A • 17./18. Mai – New Yorker Lions vs. Raiffeisen Vikings Vienna – in Braunschweig Deutscher Meister gegen Österreichischen Meister • 3.