Mitteilungsblatt der Gemeinde Großrinderfeld

47. Jahrgang Freitag, den 30. April 2021 Nummer 17

ILMSPAN GROSSRINDERFELD GERCHSHEIM SCHÖNFELD

www.grossrinderfeld.de / [email protected] / Tel. 09349-9201-0

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit den wärmeren Temperaturen starteten die gemeindlichen Straßenbaustellen. So begann unser Bauhof diese Wo- che die Schlaglöcher und Rohrbrüche, die uns der Winter hinterlassen hat, zu flicken bzw. zu beheben. Vor zwei Wochen startete die Firma Boller Bau in Schönfeld am Holzbergle mit den Sanierungsmaßnahmen. Anschlie- ßend wird hier noch der übrige Bereich der Kleinrinderfelder Straße ertüchtigt. In Hof Baiertal ist die Erneuerung der Verbindungsstraße auf Anfang Mai terminiert. Und zu guter Letzt soll die Straßenbaumaßnahme in der Paimarer Straße in Großrinderfeld Mitte/Ende Mai anlaufen. In diesem Zusammenhang bitten wir die Bevölkerung um Verständnis, falls es zu Beeinträchtigungen im Straßenver- kehr kommt.

Letzte Woche bereits fand die Submission der Erschließung des Wohngebietes „Alter Sportplatz“ in Großrinderfeld im Rathaus statt, somit können wir in einer der nächsten Gemeinderatsitzungen auch diese Arbeiten vergeben. Alle der aufgeführten Maßnahmen werden bis Ende dieses Jahres fertiggestellt.

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen 1. Mai und bitte nach wie vor um die Einhaltung der Corona-Regeln.

Euer

Johannes Leibold

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 2 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 3

(Vögel, Insekten) und/oder Pflanzen durchgeführt. Die tengruppe, die kartiert wird und können – je nach Arten- Kontakt für Rückfragen Amtliche Bekanntmachungen Kartierungen finden auf wenigen Stichprobenflächen gruppe – beispielsweise in Form von Begehungen und Für Fragen und Mitteilungen zur Durchführung der Kar- überwiegend im Außenbereich unserer Gemeinde statt. Sichtbeobachtungen, aber auch durch das Ausbringen tierungsarbeiten stehen Mitarbeiter der TransnetBW

Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesan- von Lockstöcken, Nistkästen oder Hand- und Kescher- GmbH zur Verfügung: Bürgertestung stalt für Umwelt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuord- fänge erfolgen. TransnetBW GmbH nung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder An den kommenden Samstagen, 01., 08. und 15.05.2021 Informationen zu den Kartierungsarbeiten Tel.: 0800 3804701 Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswer- sind jeweils Teams aus der Gemeinde Großrinderfeld von Für die Kartierungen ist es erforderlich, land- oder forst- E-Mail: [email protected] tung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine 8:00 – 9:30 Uhr und von 10:00 – 11:30 Uhr in der Corona- wirtschaftlich genutzte, private und öffentliche Wege und Teststation im Einsatz. Nach wie vor sind zu diesen, wie dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. TenneT ist bei SuedLink für den nördlichen Trassenab- im Einzelfall Grundstücke zu betreten und / oder zu be- schnitt und die Konverter in Schleswig-Holstein und Bay- auch zu allen anderen Zeiten die Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als fahren. In der Regel werden sie zu Fuß durchgeführt und ern zuständig. In den Zuständigkeitsbereich von Trans- eingeladen sich im Gründerzentrum am Wört in - Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstü- dauern – je nach Ziel der Kartierung – zwischen 15 Minu- netBW fallen der südliche Trassenabschnitt und der Kon- bischofsheim kostenlos testen zu lassen. Bitte vereinba- cke ohne vorherige Anmeldung zu betreten ten bis zu mehreren Stunden pro Tag. verter in Baden-Württemberg. ren Sie einen Termin über den QR- (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden betreten nur Eventuelle Schäden Code oder unter https://www.tau- Grünlandflächen und Wald im Außenbereich bzw. nutzen Durch die Kartierungsarbeiten werden im Regelfall keine berbischofsheim.de – Button „Online- das vorhandene Wegenetz. Die von der LUBW beauftrag- I l m s p a n Dienste“, dann rechts „online-Ter- Schäden verursacht. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flur- ten Personen haben eine Kartierbescheinigung, die sie im minvereinbarung“, danach „SARS- schäden kommen, werden diese durch die TransnetBW Gelände mit sich führen. CoV-2-Antigen-Schnelltest“ GmbH bzw. durch die von ihr beauftragten Firmen zeit- Ortschaftsratsitzung Ilmspan Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände un- nah beseitigt oder entsprechend den gesetzlichen Rege- Unberührt hiervon gelten die aktuellen Corona-Hygiene- terwegs, der gebotene Mindestabstand wird eingehalten. Am Donnerstag, den 06.05.2021 findet um 19:30 Uhr eine und Abstandsregeln. lungen angemessen entschädigt. Bei der Kartierung werden in jedem Fall die derzeit gel- öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates im BVH / EG gro-

Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis tenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindäm- Bekanntmachung und Termine ßer Sitzungssaal statt. Am 21.01.2021 wurden in diesem Amtsblatt Kartierungs- Abfuhr von Altpapier und vom mung der Ausbreitung des Corona-Virus eingehalten. TOP 1 Anfragen der Bürger arbeiten für SuedLink in der Gemeinde Großrinderfeld an- gelben Wertstoffsack 2 Baugesuch gekündigt. 3 Spielplatz Die Abfuhr von Altpapier und vom gelben Wertstoffsack Zusätzlich zu den bereits bekanntgemachten Kartierungs- 4 Verschiedenes findet am Montag, 03. Mai in Hof Baiertal und am Diens- arbeiten ist die Betretung zusätzlicher Flurstücke bzw. 5 Anliegen der Ortschafts- u. Gemeinderäte tag, 04. Mai in Großrinderfeld, Gerchsheim, Ilmspan und SuedLink: Ankündigung zusätzlicher Kartierungs- sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Die Kartie- Schönfeld statt. Die Sitzung findet unter den vorgeschriebenen Corona- arbeiten in der Gemeinde Großrinderfeld rungen der Logistikflächen werden erstmalig angekün- Bestimmungen statt. Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis digt. Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und Bitte FFP2 Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Termine der Schadstoffsammlung im Mai TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständig- Die Berechtigung zur Durchführung dieser Vorarbeiten Umweltmobil sammelt Problemabfälle ein – Sonderak- keitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom- ergibt sich aus § 44 Absatz 1 des Energiewirtschaftsgeset- tion des AWMT Verbindung SuedLink. zes (EnWG) in Verbindung mit § 18 Absatz 5 NABEG. Mit Notdienste

dieser ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigen- Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 5. Mai, von 8 bis Aktuell läuft im Abschnitt E2 (Landesgrenze Bayern/Ba- tümern und sonstigen Nutzungsberechtigten die Vorar- 9 Uhr in Gissigheim auf dem Bauhof und von 10 bis 10.30 den-Württemberg – Bad Friedrichshall) das Planfeststel- beiten als Maßnahme gemäß § 44 Absatz 2 EnWG mitge- Ärztlicher Notdienst Uhr in Dittwar auf dem Festplatz am Sportplatz, sowie am lungsverfahren (§ 19, § 20) gemäß Netzausbaubeschleu- teilt. Die Kartierungsarbeiten erfolgen in der Gemeinde Samstag, 8. Mai, von 9 bis 12 Uhr bei der Firma INAST in nigungsgesetz (NABEG). Im Zuge des Verfahrens finden Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Großrinderfeld im Zeitraum von 17.05.2021 bis der Gewerbestraße 12 in Königshofen. Kartierungsarbeiten statt. Die ökologischen Kartierungen Bereitschaftsdienst im Main-Tauber-Kreis 31.12.2021. hinsichtlich Flora und Fauna dienen der Ermittlung und Des Weiteren findet die Sammlung am Mittwoch, 19. Mai, Erweiterung der Datengrundlage, um die Vereinbarkeit Rettungsdienst 112 von 8 bis 9 Uhr in Schweigern auf dem Park- und Lager- Die betroffenen Grundstücke ergeben sich aus den Flur- von SuedLink mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen. Allgemein-, kinder-, augen- und platz der Industriegleisanlage und von 9.45 bis 11.45 Uhr stücklisten und den zugehörigen Planunterlagen. Diese Zusätzlich werden mögliche, für die Bauphase notwen- liegen am Auslageort der Gemeinde Großrinderfeld nur HNO-ärztlicher Notfalldienst 116117 in Boxberg beim Sportheim VfB Boxberg statt. dige, Logistikflächen innerhalb und außerhalb des festge- nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 09349 Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst: 116117 Nähere Informationen gibt es im Abfallkalender, bei der legten 1000-Meter-breiten Korridors kartiert. Die gewon- 9201-13 zur öffentlichen Einsichtnahme aus: nenen Daten und deren fachliche Bewertung sind Be- (Anruf ist kostenlos) Abfallberatungshotline unter der Telefonnummer Bürgermeisteramt Großrinderfeld, Bauamt, Marktplatz 6, 09341/82-4002 sowie im Internet unter www.main-tau- standteil der sogenannten Unterlagen nach § 21 NABEG. 97950 Großrinderfeld. Bitte tragen Sie am Auslageort ei- Wertheim (Allgemeiner Notfalldienst) ber-kreis.de/abfallwirtschaft. Mit den geplanten Untersuchungen ist keine Festlegung nen medizinischen Mund-Nase-Schutz. Allgemeine Notfallpraxis Wertheim, Rotkreuzklinik Wert- heim, Rotkreuzstr. 2, 97877 für einen Leitungsverlauf verbunden. Mitarbeiter der TransnetBW GmbH oder von ihnen beauf- Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Sa, So und an Feiertagen 8 – 18 Uhr tragte Firmen informieren die von den genannten Maß- Lebensraumtypen Umfang der Kartierungsarbeiten Die Kartierzeiträume orientieren sich an den verschiede- nahmen berührten Eigentümern und Nutzungsberechtig- (Allgemeiner Notfalldienst) In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November nen Lebenszyklen der Fauna und Flora. Auch Art und Um- ten gegebenenfalls zusätzlich schriftlich, sofern im Rah- Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 2021 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der fang der Kartierungen sind abhängig von der Art bzw. Ar- men der Kartierungen temporäre Installationen (z. B. 97980 Bad-Mergentheim Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren Nistkästen oder Lockstöcke) ausgebracht werden. Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 22:00 Uhr

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 3 tengruppe, die kartiert wird und können – je nach Arten- Kontakt für Rückfragen gruppe – beispielsweise in Form von Begehungen und Für Fragen und Mitteilungen zur Durchführung der Kar- Sichtbeobachtungen, aber auch durch das Ausbringen tierungsarbeiten stehen Mitarbeiter der TransnetBW von Lockstöcken, Nistkästen oder Hand- und Kescher- GmbH zur Verfügung: fänge erfolgen. TransnetBW GmbH Informationen zu den Kartierungsarbeiten Tel.: 0800 3804701 Für die Kartierungen ist es erforderlich, land- oder forst- E-Mail: [email protected] wirtschaftlich genutzte, private und öffentliche Wege und TenneT ist bei SuedLink für den nördlichen Trassenab- im Einzelfall Grundstücke zu betreten und / oder zu be- schnitt und die Konverter in Schleswig-Holstein und Bay- fahren. In der Regel werden sie zu Fuß durchgeführt und ern zuständig. In den Zuständigkeitsbereich von Trans- dauern – je nach Ziel der Kartierung – zwischen 15 Minu- netBW fallen der südliche Trassenabschnitt und der Kon- ten bis zu mehreren Stunden pro Tag. verter in Baden-Württemberg. Eventuelle Schäden Durch die Kartierungsarbeiten werden im Regelfall keine Schäden verursacht. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flur- I l m s p a n schäden kommen, werden diese durch die TransnetBW GmbH bzw. durch die von ihr beauftragten Firmen zeit- Ortschaftsratsitzung Ilmspan nah beseitigt oder entsprechend den gesetzlichen Rege- Am Donnerstag, den 06.05.2021 findet um 19:30 Uhr eine lungen angemessen entschädigt. öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates im BVH / EG gro- Bekanntmachung und Termine ßer Sitzungssaal statt. Am 21.01.2021 wurden in diesem Amtsblatt Kartierungs- TOP 1 Anfragen der Bürger arbeiten für SuedLink in der Gemeinde Großrinderfeld an- 2 Baugesuch gekündigt. 3 Spielplatz Zusätzlich zu den bereits bekanntgemachten Kartierungs- 4 Verschiedenes arbeiten ist die Betretung zusätzlicher Flurstücke bzw. 5 Anliegen der Ortschafts- u. Gemeinderäte sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Die Kartie- Die Sitzung findet unter den vorgeschriebenen Corona- rungen der Logistikflächen werden erstmalig angekün- Bestimmungen statt. digt. Bitte FFP2 Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Die Berechtigung zur Durchführung dieser Vorarbeiten ergibt sich aus § 44 Absatz 1 des Energiewirtschaftsgeset- zes (EnWG) in Verbindung mit § 18 Absatz 5 NABEG. Mit Notdienste dieser ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigen- tümern und sonstigen Nutzungsberechtigten die Vorar- beiten als Maßnahme gemäß § 44 Absatz 2 EnWG mitge- Ärztlicher Notdienst teilt. Die Kartierungsarbeiten erfolgen in der Gemeinde Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Großrinderfeld im Zeitraum von 17.05.2021 bis Bereitschaftsdienst im Main-Tauber-Kreis 31.12.2021. Rettungsdienst 112 Die betroffenen Grundstücke ergeben sich aus den Flur- stücklisten und den zugehörigen Planunterlagen. Diese Allgemein-, kinder-, augen- und liegen am Auslageort der Gemeinde Großrinderfeld nur HNO-ärztlicher Notfalldienst 116117 nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 09349 Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst: 116117 9201-13 zur öffentlichen Einsichtnahme aus: (Anruf ist kostenlos) Bürgermeisteramt Großrinderfeld, Bauamt, Marktplatz 6, 97950 Großrinderfeld. Bitte tragen Sie am Auslageort ei- Wertheim (Allgemeiner Notfalldienst) nen medizinischen Mund-Nase-Schutz. Allgemeine Notfallpraxis Wertheim, Rotkreuzklinik Wert- heim, Rotkreuzstr. 2, 97877 Wertheim am Main Mitarbeiter der TransnetBW GmbH oder von ihnen beauf- Sa, So und an Feiertagen 8 – 18 Uhr tragte Firmen informieren die von den genannten Maß- nahmen berührten Eigentümern und Nutzungsberechtig- Bad Mergentheim (Allgemeiner Notfalldienst) ten gegebenenfalls zusätzlich schriftlich, sofern im Rah- Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, men der Kartierungen temporäre Installationen (z. B. 97980 Bad-Mergentheim Nistkästen oder Lockstöcke) ausgebracht werden. Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 22:00 Uhr

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 4

(Kinder NFD), Bad Mergentheim Schönfeld Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, am 03.05. Nahm Richard zum 81. Geburtstag 97980 Bad Mergentheim am 03.05. Scheuermann Oskar zum 72. Geburtstag Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 20:00 Uhr

Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie Vereinsnachrichten sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-

Württemberg: http://www.kzvbw.de/ oder über Tel.: 0711/7877701 O r t s t e i l ü b e r g r e i f e n d

Apotheken-Notdienst

01.05.2021 St. Martin-Apotheke Königheim, Königheim 02.05.2021 O`Vita Stadt Apotheke Lauda, Freiwillige Feuerwehr Lauda-Königshofen

Der Notdienst der benachbarten bayerischen Apotheken Abt. Gerchsheim ist unter www.lak-byern.notdienst-portal.de abrufbar. Die Onlineschulung findet am Dienstag, 04.05.2021 um EnBW Stromversorgung 19:30 Uhr statt. Der Zugangslink wird ca. 15 Minuten vor Störungsdienst 0800 3629477 Beginn an die angegebenen Mail-Adressen versendet. Service-Telefon 0800 99999 66 (gebührenfrei) Digitaler Service bei Stromstörungen: Sportabzeichentreff www.störungsauskunft.de Letztes Jahr haben wir trotzt der Einschränkungen das

Sportabzeichen anbieten können. Wir freuten uns über Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH einige Neueinsteiger und natürlich auch über die langjäh- Erdgasversorgung – Entstördienst rigen Teilnehmer. Insgesamt wurden bei uns im letzten Stadtwerk Tauberfranken Tel. 0800 4913602 Jahr 34 Sportabzeichen abgelegt. Dazu kamen noch sechs Familien, die mit dem Familiensportabzeichen ausge- VGMT / ÖPNV zeichnet wurden.

Info bei Beschwerden und Anregungen zu den Busverbin- Auch in 2021 soll das Sportabzeichen wieder angeboten dungen der VGMT können unter folgender E-Mail wei- werden. Wann das Training starten kann ist wegen der aktuellen Corona-Situation nicht klar. Solange empfehlen tergegeben werden: [email protected] wir allen Teilnehmern und Interessierten sich selbststän- Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen“ dig etwas sportlich zu betätigen und zumindest für die Ausdauerdisziplinen zu trainieren. Caritashaus, EG, Luisenstraße 2, 97922 Lauda, Tel.: Das Sportabzeichententeam 09343-5899491, Handy: 01784663454 www.frauenhel- [email protected]

Polizei

Tel.: 09341/810

Jubilare

Herzlichen Glückwunsch!

Gerchsheim am 03.05. Brennfleck Ilse zum 70. Geburtstag am 06.05. Siemoneit Brigitte zum 76. Geburtstag

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 4 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 5

(Kinder NFD), die Bankverbindung mittlerweile geändert haben, bitten Bad Mergentheim Schönfeld Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, am 03.05. Nahm Richard zum 81. Geburtstag G r o ß r i n d e r f e l d wir um möglichst kurzfristige Rückmeldung (Tel. 95028). 97980 Bad Mergentheim am 03.05. Scheuermann Oskar zum 72. Geburtstag Vielen Dank. Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 20:00 Uhr Hornussergesellschaft 1994 e.V.

Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie Vereinsnachrichten Http://www.hornussen.de Verschiedenes sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-

Württemberg: http://www.kzvbw.de/ oder über Tel.: Ein seltsames Objekt steht in Richtung Wenkheim auf (dem Feld) unserem Ries (Spielfeld). Gibt es nun Vogel- Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis 0711/7877701 O r t s t e i l ü b e r g r e i f e n d Besser essen statt für zwei essen fänger in Großrinderfeld?

Apotheken-Notdienst Nein. Aufgrund von neuen Auflagen müssen landwirt- Online-Vortrag zur Ernährung in der Schwangerschaft schaftliche Nutzflächen mindestens alle fünf Jahre bebaut am 17. Mai 01.05.2021 St. Martin-Apotheke Königheim, Königheim werden, da sie sonst in Dauergrünland umgewandelt wer- Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber- 02.05.2021 O`Vita Stadt Apotheke Lauda, Freiwillige Feuerwehr den. Dann wäre die landwirtschaftliche Nutzung nicht Kreis bietet gemeinsam mit den Frühen Hilfen des Ju- Lauda-Königshofen mehr möglich. Der Hornusserplatz unterliegt ebenfalls gendamtes am Montag, 17. Mai, von 18 bis etwa 19.30 Der Notdienst der benachbarten bayerischen Apotheken Abt. Gerchsheim dieser fragwürdigen Vorgabe, weshalb die Landwirte in Uhr unter dem Titel „Essen für zwei?“ wieder einen On- ist unter www.lak-byern.notdienst-portal.de abrufbar. diesem Jahr eine Bearbeitung und Nutzung durchführen, line-Vortrag zur Ernährung in der Schwangerschaft an. Die Onlineschulung findet am Dienstag, 04.05.2021 um EnBW Stromversorgung um den Status des Ackerlands zu erhalten. Damit wir wei- 19:30 Uhr statt. Der Zugangslink wird ca. 15 Minuten vor Durch die Ernährung während der Schwangerschaft wird terhin einen Trainingsbetrieb ermöglichen können, haben Störungsdienst 0800 3629477 Beginn an die angegebenen Mail-Adressen versendet. wir nun ein Netz gespannt, mit dem die Hornusse abge- die Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Kindes Service-Telefon 0800 99999 66 (gebührenfrei) fangen werden und nicht in den Ackerflächen landen. Es gelegt. Es gilt, das Kind bereits im Mutterleib bestens mit Digitaler Service bei Stromstörungen: Sportabzeichentreff sieht ungewohnt aus, erfüllt aber seinen Zweck hervorra- den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und dabei www.störungsauskunft.de nach dem Motto zu handeln „Besser essen statt für zwei Letztes Jahr haben wir trotzt der Einschränkungen das gend. essen“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wel- Sportabzeichen anbieten können. Wir freuten uns über Vielen Dank für das langjährige Verständnis und die Ko- Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH operation unserer Landwirte! che Lebensmittel vermieden werden sollten und was ge- einige Neueinsteiger und natürlich auch über die langjäh- nerell zu beachten ist, um dem Kind einen guten Start ins Erdgasversorgung – Entstördienst rigen Teilnehmer. Insgesamt wurden bei uns im letzten Weiterhin ist es uns möglich, ab sofort Trainingsbetrieb unter Corona-Bedingungen aufzunehmen (aktuell max. Leben zu geben. Stadtwerk Tauberfranken Tel. 0800 4913602 Jahr 34 Sportabzeichen abgelegt. Dazu kamen noch sechs Familien, die mit dem Familiensportabzeichen ausge- ein Haushalt und eine weitere Person). Deshalb meldet Die digitale Veranstaltung ist kostenfrei. Gehalten wird VGMT / ÖPNV zeichnet wurden. Euch bitte bei der Vorstandschaft zur Abstimmung der der Vortrag von Anke Marseille, freiberufliche Referentin Trainingszeiten. für Bewusste Kinderernährung (BeKi). Eine Anmeldung ist Info bei Beschwerden und Anregungen zu den Busverbin- Auch in 2021 soll das Sportabzeichen wieder angeboten werden. Wann das Training starten kann ist wegen der Euere Hornusser bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich und wird per dungen der VGMT können unter folgender E-Mail wei- aktuellen Corona-Situation nicht klar. Solange empfehlen E-Mail an [email protected] oder un- tergegeben werden: [email protected] ter der Telefonnummer 07931/4827-6304 beim Landwirt- wir allen Teilnehmern und Interessierten sich selbststän- schaftsamt entgegengenommen. Damit der Einladungs- Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen“ dig etwas sportlich zu betätigen und zumindest für die Ausdauerdisziplinen zu trainieren. link zum digitalen Seminarraum am Tag vor dem Vortrag Caritashaus, EG, Luisenstraße 2, 97922 Lauda, Tel.: Das Sportabzeichententeam versendet werden kann, muss bei der Anmeldung die E- 09343-5899491, Handy: 01784663454 www.frauenhel- Mail-Adresse angegeben werden. Fragen zu den techni- [email protected] schen Voraussetzungen des Online-Vortrags beantwortet das Landwirtschaftsamt. Polizei Tauberbischofsheim

Tel.: 09341/810 Noch eine Stelle für FSJ oder BFD bei der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis frei!

Bewerbungsschluss ist der 10.05.2021! Jubilare Seit dem Jahr 2001 besteht die Möglichkeit bei den Sport-

jugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim seinen S c h ö n f e l d Freiwilligendienst (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst Herzlichen Glückwunsch! (BfD) zu leisten. Ab dem 01.09.2020 verstärken Sophia Bärlein, Jonas Helbig, Maximilian König, Justus Lippert SV Schönfeld und Nele Schmitt das Team der Sportjugenden und der [email protected] Sportkreise im Main-Tauber-Kreis. Aber die Planungen für

SEPA-Lastschrift der SV-Mitgliedsbeiträge für das Jahr das nächste Jahr gehen jetzt schon weiter und sind fast Gerchsheim 2021 abgeschlossen. Jedoch kann noch eine letzte Stelle be- am 03.05. Brennfleck Ilse zum 70. Geburtstag Zum Termin 15. Mai werden die Mitgliedsbeiträge für das setzt werden! am 06.05. Siemoneit Brigitte zum 76. Geburtstag Jahr 2021 mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Sollte sich

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 6 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 7

Es wird eine Person gesucht, welche vorwiegend beim eine individuelle Abstimmung mit der Wirtschaftsförde- statt. Weitere Informationen und die Terminreservierung Digitale Jobmessen im Main-Tauber-Kreis: langjährigen Kooperationspartner an der Schule im Tau- rung im Landratsamt empfohlen. finden sie unter www.blutspende.de/corona ZUKUNFT KARRIERE FACHKRÄFTE & STARTER bertal, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungs- In Anspruch genommen werden kann Wie das DRK mitteilt, sind Sie für den Zeitraum der Blut- am 26. Juni und 22. Oktober 2021 zentrum Geistige Entwicklung, in Unterbalbach eingesetzt spende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenom- wird.  das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. „Zukunft Karriere Fachkräfte" – die digitale Jobmesse  Ebenso ist eine Förderung aus den LEADER-Kulissen men. Interessierte Personen sollen sich schnellstmöglich aber Samstag, 26. Juni 2021 spätestens bis zum 10.05.2021 beim Sportjugend-Ser- Badisch-Franken (für den nördlichen und mittleren Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie „Zukunft Karriere Starter" – die digitale Ausbildungs- vice-Center für das Jahr 2021/2022 bewerben. Main-Tauber-Kreis) sowie Hohenlohe-Tauber (für sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungs- messe Freitag, 22. Oktober 2021 den südlichen Main-Tauber-Kreis) möglich. symptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Kör- Online sind alle Infos rund um Zukunft Karriere Nähere Informationen können Sie unter Tel.:  Für bayerische Mitgliedsorte verweisen wir auf die pertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem zusammengefasst unter 09341/898813 oder per E-Mail: SportjugendTBB@t-on- entsprechenden Förderprogramme des Freistaates Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten http://www.zukunft-karriere.de/ line.de oder unter www.sportjugend-main-tauber.de Bayern. zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden Bei Rückfragen: Kontakt: erhalten. Für nähere Informationen zu den Konditionen der Förder- nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur Michael Wünsch Lorena Klingert

programme empfehlen wir, zur Wirtschaftsförderung im nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Leiter Marketing Marktmanagerin Touristische Entwicklung in der Ferienlandschaft Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941, Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK- E-Mail: [email protected], Tel: +49 9341-83113 „Liebliches Taubertal“ mit Maingebiet Tel. 09341/82-5708, E-Mail wirtschaftsfoerde- Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Schmiederstr. 19 Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie [email protected], Kontakt aufzunehmen. 97941 Tauberbischofsheim Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bewirbt Service-Hotline 0800-11 949 11. bundesweit die Landschaft an Tauber und Main. Ergän- Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ würde sich zend werden in Kooperation mit touristischen Regional- freuen, so sich Hauseigentümer für eine Ferienwohnung Kirchliche Nachrichten unter verbänden (TV Franken) und den Landesmarketinggesell- oder für ein Privatzimmer (oder auch mehrere) entschei- www.kirche-wenkheim.de (evangelisch) schaften (Tourismus Marketing GmbH Baden-Württem- den würden. berg und Bayern Tourismus Marketing GmbH) auch inter- Kontaktadresse: Tourismusverband „Liebliches Tauber- nationale Marktplätze beworben. tal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, E-Mail touristik@lieb- Ein wesentliches Instrumentarium zur Bewerbung dieser liches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach Märkte ist das Urlaubsmagazin „Liebliches Taubertal“.

Dieses Urlaubsmagazin wird im Zwei-Jahres-Rhythmus aufgelegt und wird neu für die Jahre 2022 und 2023 er- scheinen. Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Gegenwärtig beginnen die Arbeiten für die Neuauflage. In dieses Magazin können auch gastronomische Betriebe so- Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten wie Privatzimmer- und Ferienwohnungsanbieter einrü- lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden cken. So sich ein Betrieb mit Bild darstellen möchte, ist Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der vom 01.05. – 09.05.2021 Nr. 10/2021 dies beispielsweise über DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die  Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Seelsorgeteam eine Drittel Seite mit 410,00 Euro oder  eine Sechstel Seite mit 290,00 Euro Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit ver- Pfarrer Damian Samulski (Leiter der Seelsorgeeinheit - Gerchsheim) 09344 – 210 möglich. Hierbei handelt es sich um Bruttobeträge. bundenen Einschränkungen des öffentlichen und priva- Pfarrer Hermann Konrad (Werbach) 09341 – 600322

ten Lebens sind Patienten dringend auf Blutspenden an- Diakon Günther Holzhauer (nebenberuflich - Werbach) 09341 - 5403 Wer auf den Bildeintrag verzichtet und nur in das Gastge- Gemeindereferentin Birgit Kuhn (Großrinderfeld) 09349 – 92 93 32 berverzeichnis mit einem Zeileneintrag berücksichtigt gewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patien- Sprechzeiten Pfarrbüros werden möchte, müsste 50,00 Euro an Kosten überneh- ten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bit- men. Wie gesagt, sind dies Preise über zwei Jahre. tet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende: Gerchsheim: Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09344-210) Großrinderfeld: Mittwoch und Donnerstag 8.30 Uhr – 11.30 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09349 –1364) Das Urlaubsmagazin wird mit 30.000 Exemplaren aufge- Freitag, dem 14.05.2021 Werbach: Montag 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09341-600322) legt und erscheint in DIN A 4 Format. von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Es wird von den eingangs erwähnten touristischen Regio- Tauberhalle - UG, Friedhofstraße 18 Öffnungzeiten der kath. öffentl. Bücherei in Gerchsheim (im Rathaus Gerchsheim, Obergeschoss): nalverbänden mit eingesetzt. 97956 Werbach Mittwoch, 16.00 Uhr- 18.00 Uhr und Freitag, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr (in den Schulferien u. an Feiertagen geschlossen)

Wir empfehlen das Einrücken! Hier geht es zur Terminreservierung: E-Mail-Adressen Großrinderfeld, Werbach u. Gerchsheim: [email protected] In diesem Zusammenhang wirbt der Tourismusverband https://terminreservierung.blutspende.de/m/werbach- Pfarrer Samulski: [email protected] „Liebliches Taubertal“ auch bei Hauseigentümern, sich tauberhalle-ug Gemeindereferentin Frau Kuhn: [email protected] dem Themenkreis Privatzimmer oder Ferienwohnung zu Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Homepage der Seelsorgeeinheit: www.kath-grossrinderfeld.de nähern. Die Ausstattung von Privatzimmern und Ferien- Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu kön- wohnungen können über Förderprogramme des Landes nen und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende Sprechzeiten Gemeindereferentin Frau Kuhn Baden-Württemberg unterstützt werden. Hierzu wird ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung Großrinderfeld: Dienstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 7 statt. Weitere Informationen und die Terminreservierung Digitale Jobmessen im Main-Tauber-Kreis: finden sie unter www.blutspende.de/corona ZUKUNFT KARRIERE FACHKRÄFTE & STARTER

Wie das DRK mitteilt, sind Sie für den Zeitraum der Blut- am 26. Juni und 22. Oktober 2021 spende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenom- „Zukunft Karriere Fachkräfte" – die digitale Jobmesse men. Samstag, 26. Juni 2021 Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie „Zukunft Karriere Starter" – die digitale Ausbildungs- sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungs- messe Freitag, 22. Oktober 2021 symptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Kör- Online sind alle Infos rund um Zukunft Karriere pertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem zusammengefasst unter Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten http://www.zukunft-karriere.de/ zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden Bei Rückfragen: Kontakt: nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur Michael Wünsch Lorena Klingert nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Leiter Marketing Marktmanagerin

Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK- E-Mail: [email protected], Tel: +49 9341-83113 Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Schmiederstr. 19 Service-Hotline 0800-11 949 11. 97941 Tauberbischofsheim

Kirchliche Nachrichten unter www.kirche-wenkheim.de (evangelisch)

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach

vom 01.05. – 09.05.2021 Nr. 10/2021 Seelsorgeteam Pfarrer Damian Samulski (Leiter der Seelsorgeeinheit - Gerchsheim) 09344 – 210 Pfarrer Hermann Konrad (Werbach) 09341 – 600322 Diakon Günther Holzhauer (nebenberuflich - Werbach) 09341 - 5403 Gemeindereferentin Birgit Kuhn (Großrinderfeld) 09349 – 92 93 32 Sprechzeiten Pfarrbüros Gerchsheim: Dienstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09344-210) Großrinderfeld: Mittwoch und Donnerstag 8.30 Uhr – 11.30 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09349 –1364) Werbach: Montag 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr nur telefonisch (Tel.: 09341-600322) Öffnungzeiten der kath. öffentl. Bücherei in Gerchsheim (im Rathaus Gerchsheim, Obergeschoss): Mittwoch, 16.00 Uhr- 18.00 Uhr und Freitag, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr (in den Schulferien u. an Feiertagen geschlossen) E-Mail-Adressen Großrinderfeld, Werbach u. Gerchsheim: [email protected] Pfarrer Samulski: [email protected] Gemeindereferentin Frau Kuhn: [email protected] Homepage der Seelsorgeeinheit: www.kath-grossrinderfeld.de Sprechzeiten Gemeindereferentin Frau Kuhn Großrinderfeld: Dienstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr

______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 8 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 9

verst. Ang. – Hans Beck u. Ang. – Katharina Grußworte Wenkheim, St. Maria Silberkollekte Mittwoch, 5. Mai: Heiliger Godehard, Bischof von Hildesheim Hahner u. verst. Ang. „Liebe Mutter Gottes, jetzt ist Mai, da kommen wir Kin- 17.30 Uhr 3. Seelenamt für Herbert Baumann – Amt für Werbach, St. Martin der mit Blumen herbei. …“ die Verst. der Fam. Grumbach – Amt für Werbachhausen, St. Laurentius Anna Seidenfuß 19.00 Uhr Amt für Tim Hellinger 17.30 Uhr Vorabendmesse: Amt für Franz Dürr u. Brauchtum und Tradition sind wich- anschl. Eröffnung des Marienmonats Ilmspan, St. Laurentius Ang. tig, damit unser Glaube „Nahrung“ 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob für Josef bekommt. Der Marienmonat Mai Ilmspan, St. Laurentius: Kollekte für die Kirchenrenova- Sonntag, 9. Mai: Sechster Sonntag der Osterzeit – u. Gerlinde Konrad (v. Zimmern) – zur Mut- lädt mich ein zu fragen: Welche Be- tion Muttertag - Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag tergottes ziehung habe ich zu Maria? Wie ist 10.00 Uhr Amt mit Eröffnung der Maiandachten für Großrinderfeld, St. Michael Berta u. Emil Schäfer, Rita u. Gerard Betz u. anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) sie entstanden? Was beeindruckt 10.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Ang. Amt für Sr. Monalda u. ihre Mitschwestern mich am meisten an ihr? Was kann Donnerstag, 6. Mai: Gebetstag um ich von ihr lernen? Sonntag, 2. Mai: Fünfter Sonntag der Osterzeit geistliche Berufungen u. leb. u. verst. Priester und Ordensleute – Ernst Leuchtweis u. Ang. – Elfriede Michel Mutter-Sein ist nicht immer leicht. Das zeigen die Lebens- Großrinderfeld, St. Michael Großrinderfeld, St. Michael (best. v. Jg. 1940) – Gerlinde, Petra, Helene, situationen, die in biblischen Erzählungen rund um Maria 10.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) Bernhard u. Edgar Geiger u. Harald Stapf – geschildert werden. Ja-Sagen und sich auf Neues einlas- mit Eröffnung der Maiandachten sen, dem Ruf folgen und auf Hilfe vertrauen, Gott loben Schönfeld, St. Vitus Emma u. Konrad Leuchtweis u. Ang. Amt für Hubert Hofmann (best. v. Jg. 36/37) 10.30 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) für seine Taten (siehe Magnifikat „Meine Seele preist den – Fam. Bach, Bayer u. Rita Zeiner – Hilmar Werbach, St. Martin Herrn“, Lk 1,39-56) - darin ist uns Maria eine Schwester 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob für Alois Stolzenberger – Herta u. Oswald Weismann Schmitt (St.) 10.30 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde – im Glauben. u. Ang. – Hildegard u. Emil Dertinger u. Ang. 3. Seelenamt für Tim Hellinger Wir sind eingeladen zur Maiandacht, Besuch der Marien- anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) – Sandra Imhof – Amt für Josef u. Christine Vogel Kapellen in unseren Pfarrgemeinden oder einen „Maial- Wenkheim, St. Maria tar“ zu Hause mit Blumen zu schmücken. Wir können ver- Gerchsheim, St. Johannes: Kollekte für die Kirchenreno- 19.00 Uhr Amt für Linus Wörner Wenkheim, St. Maria schiedene Mariendarstellungen in unseren Kirchen an- vation 9.00 Uhr Amt zu Ehren der Mutter Gottes zum Dank Ilmspan, St. Laurentius schauen und zum stillen Gebet am Marienaltar verweilen: 8.30 Uhr 1. Seelenamt für Berta Spiegel -Amt mit Er- Ilmspan, St. Laurentius öffnung der Maiandachten für Elisabeth 11.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) „Der Engel des Herrn“ GL 3,6. Und wir können unser Ma- 8.30 Uhr Amt für Franziska Fleischmann (Jta.) – Clau- rienlied singen: „Mit dir Maria, singen wir“ GL 863. Popp u. verst. Ang. Freitag, 7. Mai: Herz-Jesu-Freitag dia Dürr, Franz, Maria u. Martin Dürr –

Werbach, St. Martin Silberkollekte Reinhold Oberst u. Eltern – Werner u. Otto Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir stark sind in Gerchsheim, St. Johannes 9.00 Uhr Hauptgottesdienst für 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) Polifka u. Eltern unserer schöpferischen Kraft, dass wir mutig sind in unse- die Pfarrgemeinde 18.30 Uhr Sühneandacht für Ungeborene rem Recht. 19.00 Uhr 2. Seelenamt für Berta Spiegel - Aktuelles Gamburg, St. Martin Silberkollekte Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir Nein sagen, Amt mit Aussetzung u. Marienlob 10.30 Uhr Amt für Irmgard u. Gebetszettel zum Jahr des hl. Josef wo es nötig ist, dass wir Ja sagen, wo es gut ist. für Rita u. Johann Baumeister u. zu uns Frauen, dass wir schreien, Franz Amend Am 8. Dezember 2020 hat der Gottes Segen komme Eltern – Anna u. Karl Wagner (St.) – Otto u. Papst Franziskus ein „Jahr des hei- wo Unrecht ist, dass wir schweigen, wo Entsetzen ist. Montag, 3. Mai: Heilige Philippus und Jakobus, Apostel Johann Wörner, Eltern, Schwiegereltern u. ligen Josef“ ausgerufen. Es wird bis Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir Weisheit su- Gerchsheim, St. Johannes Ang. zum 8. Dezember 2021 dauern. Es chen und finden, dass wir Klugheit zeigen und geben. 8.00 Uhr Amt mit Marienlob für alle Verstorbenen, die Werbachhausen, St. Laurentius gibt zwei Feste im Kirchenjahr, die Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir die Wirk- uns aus unseren Gemeinden und aus unse- 19.00 Uhr 3. Seelenamt für Anna Michel diesem Heiligen in der Kirche ge- lichkeit verändern, dass wir das Lebendige fördern. ren Familien und Freundeskreisen im Monat weiht sind: Dass wir Gottes Mitstreiterinnen sind auf Erden! April im Glauben vorausgegangen sind Samstag, 8. Mai: Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne, Der 19. März das Hochfest des Hl. Josef des Bräutigams der (Hanna Strack) Jungfrau- Kollekte für den Gottesmutter Maria und der Brunntal, St. Michael (nicht öffentlich) Ökumenischen Kirchentag 1. Mai das Fest des Hl. Josefs des Arbeiters. In der Tradition Belebende Begegnungen mit Maria wünscht 19.00 Uhr Amt für die Armen Seelen Gerchsheim, St. Johannes ist auch der Mittwoch der Tag, an dem man den Heiligen be- Birgit Kuhn, Gemeindereferentin 16.30 Uhr – 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr.) sonders verehren kann, sowie jeder 19. des Monats. An bei- Dienstag, 4. Mai: Heiliger Florian, Märtyrer und 17.30 Uhr Vorabendmesse: Amt für Beta u. Siegfried den Tagen kann ein besonderer Ablass erlangt werden, Samstag, 1. Mai: Heiliger Josef, der Arbeiter Gefährten, Märtyrer von Lorch Karl u. Ang. – Hedwig u. Emil Kuhn u. verst. wenn wir ein Josefsgebet beten. Papst Franziskus ermutigt Schönfeld, St. Vitus: Kollekte für die Kirchenrenovation Großrinderfeld, St. Michael Ang. – Anton Michel (St.) – Rita u. Wilhelm in seinem Apostolischen Schreiben „Patris Corde“ (mit dem 8.30 Uhr Amt für die leb. u. verst. Mitglieder des 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob -Amt für Erlenbach – Helga, Edgar u. Resi Fischer – Herzen eines Vaters) uns, uns der Fürsprache des Hl. Josefs Handwerker- u. Gewerbevereins mit Eröff- Rita u. Oskar Baumann, Eltern, Geschw. u. Erna u. Heinrich Baunach – Elisabeth Mon- besonders anzuvertrauen. Er zitiert in diesem Schreiben sel- nung der Maiandachten - Amt für Alfons u. Ang. inger – Appolonia Brennfleck – Dieter u. ber das Gebet, das er seit über vierzig Jahren täglich zum Hl. Emma Hettrich u. Ang. – Fam. Schäfer u. Hell- anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) Angela Scheckenbach, Maria Hirth u. verst. Josef betet. Dieses Gebet finden wir jetzt in dem Gebetszet- tel, der zum 1. Mai, zum Fest des Hl. Josefs des Arbeiters, in muth u. Ang. – verstorbene Arme Seelen Ang. – Maria u. Erich Knab (Jta.) Gamburg, St. Martin (nicht öffentlich) allen unseren Kirchen ausgelegt wird. In diesem Gebetszet- Schönfeld, St. Vitus Werbach, St. Martin 19.00 Uhr Amt zu Ehren des Hl. Martin tel finden sie auch die Litanei zum Hl. Josef. Auf der Titelseite 9.00 Uhr Amt zum Fest des Hl. Josef mit Eröffnung des 19.00 Uhr Vorabendmesse: Amt für Albin u. Anna finden wir das Bild der Statue des Hl. Josefs mit dem Jesus- Marienmonats Kordmann, Fam. Maier, Anna Körner u. kind und der Lilie aus der Kirche in Brunntal. Wir sind so froh, ______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 8 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 9

verst. Ang. – Hans Beck u. Ang. – Katharina Grußworte Wenkheim, St. Maria Silberkollekte Mittwoch, 5. Mai: Heiliger Godehard, Bischof von Hildesheim Hahner u. verst. Ang. „Liebe Mutter Gottes, jetzt ist Mai, da kommen wir Kin- 17.30 Uhr 3. Seelenamt für Herbert Baumann – Amt für Werbach, St. Martin der mit Blumen herbei. …“ die Verst. der Fam. Grumbach – Amt für Werbachhausen, St. Laurentius Anna Seidenfuß 19.00 Uhr Amt für Tim Hellinger 17.30 Uhr Vorabendmesse: Amt für Franz Dürr u. Brauchtum und Tradition sind wich- anschl. Eröffnung des Marienmonats Ilmspan, St. Laurentius Ang. tig, damit unser Glaube „Nahrung“ 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob für Josef bekommt. Der Marienmonat Mai Ilmspan, St. Laurentius: Kollekte für die Kirchenrenova- Sonntag, 9. Mai: Sechster Sonntag der Osterzeit – u. Gerlinde Konrad (v. Zimmern) – zur Mut- lädt mich ein zu fragen: Welche Be- tion Muttertag - Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag tergottes ziehung habe ich zu Maria? Wie ist 10.00 Uhr Amt mit Eröffnung der Maiandachten für Großrinderfeld, St. Michael Berta u. Emil Schäfer, Rita u. Gerard Betz u. anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) sie entstanden? Was beeindruckt 10.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Ang. Amt für Sr. Monalda u. ihre Mitschwestern mich am meisten an ihr? Was kann Donnerstag, 6. Mai: Gebetstag um ich von ihr lernen? Sonntag, 2. Mai: Fünfter Sonntag der Osterzeit geistliche Berufungen u. leb. u. verst. Priester und Ordensleute – Ernst Leuchtweis u. Ang. – Elfriede Michel Mutter-Sein ist nicht immer leicht. Das zeigen die Lebens- Großrinderfeld, St. Michael Großrinderfeld, St. Michael (best. v. Jg. 1940) – Gerlinde, Petra, Helene, situationen, die in biblischen Erzählungen rund um Maria 10.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) Bernhard u. Edgar Geiger u. Harald Stapf – geschildert werden. Ja-Sagen und sich auf Neues einlas- mit Eröffnung der Maiandachten sen, dem Ruf folgen und auf Hilfe vertrauen, Gott loben Schönfeld, St. Vitus Emma u. Konrad Leuchtweis u. Ang. Amt für Hubert Hofmann (best. v. Jg. 36/37) 10.30 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) für seine Taten (siehe Magnifikat „Meine Seele preist den – Fam. Bach, Bayer u. Rita Zeiner – Hilmar Werbach, St. Martin Herrn“, Lk 1,39-56) - darin ist uns Maria eine Schwester 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob für Alois Stolzenberger – Herta u. Oswald Weismann Schmitt (St.) 10.30 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde – im Glauben. u. Ang. – Hildegard u. Emil Dertinger u. Ang. 3. Seelenamt für Tim Hellinger Wir sind eingeladen zur Maiandacht, Besuch der Marien- anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) – Sandra Imhof – Amt für Josef u. Christine Vogel Kapellen in unseren Pfarrgemeinden oder einen „Maial- Wenkheim, St. Maria tar“ zu Hause mit Blumen zu schmücken. Wir können ver- Gerchsheim, St. Johannes: Kollekte für die Kirchenreno- 19.00 Uhr Amt für Linus Wörner Wenkheim, St. Maria schiedene Mariendarstellungen in unseren Kirchen an- vation 9.00 Uhr Amt zu Ehren der Mutter Gottes zum Dank Ilmspan, St. Laurentius schauen und zum stillen Gebet am Marienaltar verweilen: 8.30 Uhr 1. Seelenamt für Berta Spiegel -Amt mit Er- Ilmspan, St. Laurentius öffnung der Maiandachten für Elisabeth 11.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) „Der Engel des Herrn“ GL 3,6. Und wir können unser Ma- 8.30 Uhr Amt für Franziska Fleischmann (Jta.) – Clau- rienlied singen: „Mit dir Maria, singen wir“ GL 863. Popp u. verst. Ang. Freitag, 7. Mai: Herz-Jesu-Freitag dia Dürr, Franz, Maria u. Martin Dürr –

Werbach, St. Martin Silberkollekte Reinhold Oberst u. Eltern – Werner u. Otto Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir stark sind in Gerchsheim, St. Johannes 9.00 Uhr Hauptgottesdienst für 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) Polifka u. Eltern unserer schöpferischen Kraft, dass wir mutig sind in unse- die Pfarrgemeinde 18.30 Uhr Sühneandacht für Ungeborene rem Recht. 19.00 Uhr 2. Seelenamt für Berta Spiegel - Aktuelles Gamburg, St. Martin Silberkollekte Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir Nein sagen, Amt mit Aussetzung u. Marienlob 10.30 Uhr Amt für Irmgard u. Gebetszettel zum Jahr des hl. Josef wo es nötig ist, dass wir Ja sagen, wo es gut ist. für Rita u. Johann Baumeister u. zu uns Frauen, dass wir schreien, Franz Amend Am 8. Dezember 2020 hat der Gottes Segen komme Eltern – Anna u. Karl Wagner (St.) – Otto u. Papst Franziskus ein „Jahr des hei- wo Unrecht ist, dass wir schweigen, wo Entsetzen ist. Montag, 3. Mai: Heilige Philippus und Jakobus, Apostel Johann Wörner, Eltern, Schwiegereltern u. ligen Josef“ ausgerufen. Es wird bis Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir Weisheit su- Gerchsheim, St. Johannes Ang. zum 8. Dezember 2021 dauern. Es chen und finden, dass wir Klugheit zeigen und geben. 8.00 Uhr Amt mit Marienlob für alle Verstorbenen, die Werbachhausen, St. Laurentius gibt zwei Feste im Kirchenjahr, die Gottes Segen komme zu uns Frauen, dass wir die Wirk- uns aus unseren Gemeinden und aus unse- 19.00 Uhr 3. Seelenamt für Anna Michel diesem Heiligen in der Kirche ge- lichkeit verändern, dass wir das Lebendige fördern. ren Familien und Freundeskreisen im Monat weiht sind: Dass wir Gottes Mitstreiterinnen sind auf Erden! April im Glauben vorausgegangen sind Samstag, 8. Mai: Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne, Der 19. März das Hochfest des Hl. Josef des Bräutigams der (Hanna Strack) Jungfrau- Kollekte für den Gottesmutter Maria und der Brunntal, St. Michael (nicht öffentlich) Ökumenischen Kirchentag 1. Mai das Fest des Hl. Josefs des Arbeiters. In der Tradition Belebende Begegnungen mit Maria wünscht 19.00 Uhr Amt für die Armen Seelen Gerchsheim, St. Johannes ist auch der Mittwoch der Tag, an dem man den Heiligen be- Birgit Kuhn, Gemeindereferentin 16.30 Uhr – 17.00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr.) sonders verehren kann, sowie jeder 19. des Monats. An bei- Dienstag, 4. Mai: Heiliger Florian, Märtyrer und 17.30 Uhr Vorabendmesse: Amt für Beta u. Siegfried den Tagen kann ein besonderer Ablass erlangt werden, Samstag, 1. Mai: Heiliger Josef, der Arbeiter Gefährten, Märtyrer von Lorch Karl u. Ang. – Hedwig u. Emil Kuhn u. verst. wenn wir ein Josefsgebet beten. Papst Franziskus ermutigt Schönfeld, St. Vitus: Kollekte für die Kirchenrenovation Großrinderfeld, St. Michael Ang. – Anton Michel (St.) – Rita u. Wilhelm in seinem Apostolischen Schreiben „Patris Corde“ (mit dem 8.30 Uhr Amt für die leb. u. verst. Mitglieder des 19.00 Uhr Amt mit Aussetzung und Marienlob -Amt für Erlenbach – Helga, Edgar u. Resi Fischer – Herzen eines Vaters) uns, uns der Fürsprache des Hl. Josefs Handwerker- u. Gewerbevereins mit Eröff- Rita u. Oskar Baumann, Eltern, Geschw. u. Erna u. Heinrich Baunach – Elisabeth Mon- besonders anzuvertrauen. Er zitiert in diesem Schreiben sel- nung der Maiandachten - Amt für Alfons u. Ang. inger – Appolonia Brennfleck – Dieter u. ber das Gebet, das er seit über vierzig Jahren täglich zum Hl. Emma Hettrich u. Ang. – Fam. Schäfer u. Hell- anschl. Beichtgelegenheit (Pfr.) Angela Scheckenbach, Maria Hirth u. verst. Josef betet. Dieses Gebet finden wir jetzt in dem Gebetszet- tel, der zum 1. Mai, zum Fest des Hl. Josefs des Arbeiters, in muth u. Ang. – verstorbene Arme Seelen Ang. – Maria u. Erich Knab (Jta.) Gamburg, St. Martin (nicht öffentlich) allen unseren Kirchen ausgelegt wird. In diesem Gebetszet- Schönfeld, St. Vitus Werbach, St. Martin 19.00 Uhr Amt zu Ehren des Hl. Martin tel finden sie auch die Litanei zum Hl. Josef. Auf der Titelseite 9.00 Uhr Amt zum Fest des Hl. Josef mit Eröffnung des 19.00 Uhr Vorabendmesse: Amt für Albin u. Anna finden wir das Bild der Statue des Hl. Josefs mit dem Jesus- Marienmonats Kordmann, Fam. Maier, Anna Körner u. kind und der Lilie aus der Kirche in Brunntal. Wir sind so froh, ______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 10 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 11 dass wir so viele schöne Josefs-Statuen in unseren Kirchen, Einladung zur öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung in den Kapellen und auf den Bildstöcken und auf unseren Am Dienstag, 04.05.2021 findet um 20:00 Uhr eine öffentli- Häusern und in den Wohnungen haben. Nehmen wir diesen che Sitzung des Pfarrgemeinderates als Onlinemeeting statt. Gebetszettel mit nach Hause. Wir können ihn auch im Got- Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Bitte mel- teslob aufbewahren. Gerade in unserer Welt, die so sehr den Sie sich hierfür bei folgender E-Mail-Adresse an: durch die Pandemie gezeichnet ist und leidet, bitten wir um [email protected] die Fürsprache des Hl. Josefs. Wir dürfen ihm auch unsere Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: persönlichen Anliegen und Probleme anvertrauen. Begrüßung Geistlicher Impuls Gebetsgemeinschaft „Lebendiger Rosenkranz“ Kirchenentwicklung 2025/2030 Dekanatsreferent Dr. Robert Im Monat April 2021 beten wir für ein Ende der Corona- Koczy Pandemie Fragen der Bürger an den PGR

„Die Gemeinde aber betete in- Bericht des Stiftungsrates ständig für ihn zu Gott.“(Apg 12,5) Hygienekonzepte in den einzelnen Gemeinden Unter diesem Motto ruft Papst Erstkommunion Franziskus einen neuen Gebets- Livestream marathon für ein Ende der Verschiedenes Corona-Pandemie ins Leben. Dazu sind vor allem Wallfahrts- Segen orte weltweit aufgefordert im gesamten Monat Mai Rosen- kranzgebete zu diesem Anliegen anzubieten. Wir wollen uns Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 11 vom diesem Anliegen anschließen und mitbeten. 08.05.2021 bis 16.05.2021 ist am 29.04.2021

Die Römisch-Kath. Kirchengemeinde Großrinderfeld-Werbach sucht für ihre

Kindergärten St. Michael Großrinderfeld und St. Anna Gerchsheim, ab sofort oder ab 1.9.21

Pädagogische Fachkräfte (Voll- oder Teilzeit)

und für den Kindergarten St. Anna Gerchsheim eine Reinigungskraft (ca. 5 Std. /Woche)

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leitungen der Einrichtungen Frau Dosch, Kita Gerchsheim (09344/353) und Herr Eckhoff, Kita Großrinderfeld (09349/929022) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 07.05.21 an die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Krautgartenweg 6 oder per E-Mail an 97941 Tauberbischofsheim : [email protected] senden.

Bestellen Sie einfach und bequem Industriestraße 14 97947 Grünsfeld online Ihre Anzeige bei Telefon 0 93 46 / 9 28 12-0 Telefax 0 93 46 / 9 28 12-10 Internet: www.kwg-druck.de www.kwg-druck.de E-Mail: [email protected] ______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 10 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 11 dass wir so viele schöne Josefs-Statuen in unseren Kirchen, Einladung zur öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung in den Kapellen und auf den Bildstöcken und auf unseren Am Dienstag, 04.05.2021 findet um 20:00 Uhr eine öffentli- Häusern und in den Wohnungen haben. Nehmen wir diesen che Sitzung des Pfarrgemeinderates als Onlinemeeting statt. 85 Gebetszettel mit nach Hause. Wir können ihn auch im Got- Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Bitte mel- teslob aufbewahren. Gerade in unserer Welt, die so sehr den Sie sich hierfür bei folgender E-Mail-Adresse an: durch die Pandemie gezeichnet ist und leidet, bitten wir um [email protected] Der Tag ist vorüber, der Geburtstag vorbei. Markenrecht • Urheberrecht • Gewerblicher Rechtsschutz die Fürsprache des Hl. Josefs. Wir dürfen ihm auch unsere Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: Verkehrsrecht • Verkehrsunfallrecht • Allg. Zivilrecht Ich dank‘ für die Grüße, die Wünsche, die Gaben, Familien- und Erbrecht • Arbeitsrecht • Vertragserstellung persönlichen Anliegen und Probleme anvertrauen. Begrüßung die große Freude und Spaß gemacht haben. Beratung in anderen Rechtsgebieten • Unternehmensberatung Geistlicher Impuls Auch allen, die an mich aus der Ferne gedacht, Gebetsgemeinschaft „Lebendiger Rosenkranz“ Kirchenentwicklung 2025/2030 Dekanatsreferent Dr. Robert Büro Gerchsheim: Büro Kist: Birkenstraße 18 • 97950 Gerchsheim Stadtweg 12 • 97270 Kist Im Monat April 2021 beten wir für ein Ende der Corona- sei hiermit ein herzliches „DANKE“ gesagt. Koczy Telefon: 09344 - 92 97 90 Telefon: 09306 - 38 99 324 Pandemie Fragen der Bürger an den PGR Telefax: 09344 - 92 97 91 E-Mail: [email protected] Ludwig Seubert „Die Gemeinde aber betete in- Bericht des Stiftungsrates ständig für ihn zu Gott.“(Apg 12,5) Hygienekonzepte in den einzelnen Gemeinden Gerchsheim, im April 2021 Unter diesem Motto ruft Papst Erstkommunion Unbenannt-1 1 01.03.2018 09:45:54 Franziskus einen neuen Gebets- Livestream marathon für ein Ende der Verschiedenes Corona-Pandemie ins Leben. Dazu sind vor allem Wallfahrts- Segen Balkonblumenverkauf orte weltweit aufgefordert im gesamten Monat Mai Rosen- Ab Montag, den 03.05.21 kranzgebete zu diesem Anliegen anzubieten. Wir wollen uns Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 11 vom diesem Anliegen anschließen und mitbeten. 08.05.2021 bis 16.05.2021 ist am 29.04.2021 verschiedene Sorten in reicher Auswahl

Blumen Pavillon

Knorsch Großrinderfeld, Hauptstr. 9 Tel. 09349/929522

Gärtner gesucht Wir suchen für unsere Ausstellungsflächen in Kirchheim

und Limbachshof einen Gärtner für die laufenden Wir können uns sehen lassen!

Pflegearbeiten. (Gerne auch Rentner / Hobbygärtner).

Natursteinwerk Borst GmbH & Co.KG Röckertstr. 6, 97271 Kleinrinderfeld

Tel: 01788 900611 Jutta Borst-Rumpel

[email protected] Beratung und Handwerk aus der Region

Intelligente PV-Anlagen mit: Speicher

E-Mobilität Wärme- Kopplung

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V. I� ���� s�n�i�� Z����� ���es������

Mainfranken (Randersacker) Tauberfranken (Lauda-Königshofen) Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V. Tel: 0 93 03 – 98 10 95 0 • www.solarart.de ______

Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 12 Mitteilungsblatt Nr. 17 vom 30.04.2021 Seite 12

Hausarztpraxis Christian Ong Facharzt für Allgemeinmedizin

Liebe Patienten,

wir machen Urlaub

vom 04.05.2021 bis einschließlich 21.05.2021

Die Vertretungen übernehmen:

Dr. Salm, 0 93 41 / 16 21 Dr. Baier, 0 93 44 / 12 31 Dr. Bran, 0 93 47 / 3 10 Dr. Schultes, 0 93 41 / 24 67 Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Für die vielen guten Wünsche und Geschenke

bedanke ich mich herzlich bei meinen

Verwandten und Bekannten, der Gemeinde Familienangebote: Frische Ware &

und den Vereinen, die mir vor allem viel Glück Ihre Bestellungen für 1. Mai! Dallas Steaks und Gesundheit zu meinem Unser Verkaufswagen kommt Vom Schweinenacken! Kg nur 10.98 Freitag den 30. April: 80. Geburtstag Frisch vom Rauch! 14:30 bis 17:30 Uhr Bauernwürstle gewünscht haben. 3 Paar nur 6.48 Großrinderfeld - Marktplatz Schönfeld, im April 2021 Renate Bayerl

www.egetenmeier.de Tel. 07930-343 [email protected]

Mit dem Mitteilungsblatt Großrinderfeld

sind Sie immer bestens über die Ortsgeschehnisse informiert!

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister Copyright 2021Verantwortlich Gemeindeverwaltung für den  D –amtlichen 97950 Großrinderfeld Teil: Der  BürgermeisterBezugspreis 4,50 € pro Quartal Copyright 2021 GemeindeverwaltungRedaktion:  D Telefon – 97950 Großrinderfeld 09349-920112  Bezugspreis 4,50 € pro Quartal E-Mail:Redaktion: [email protected] Telefon 09349-920112 E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung: Telefon 09349-92010, Telefax: 09349-920111, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten:Gemeindeverwaltung: Rathaus Großrinderfeld: Telefon 09349-92010, Montag – Freitag Telefax: 8.00 09349-920111, Uhr – 12.00 UhrE-Mail: und [email protected] Donnerstag 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Öffnungszeiten: Rathaus Großrinderfeld: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 Uhr – 18.30 Uhr

______