Gleichberg-Kurierwww.stadt-roemhild.de Amtsblatt der Stadt Römhild 7. Jg.•Ausgabe 04/2019•04.05.2019 Bedheim · Eicha · · Gleicherwiesen · Haina · Hindfeld · Mendhausen Milz · Römhild · Roth · Simmershausen · Sülzdorf · Westenfeld · Zeilfeld

Öffnungszeiten Stadtverwaltung Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten Griebelstraße 82, 98630 Römhild Montag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30Uhr dienstags von 15.30 – 17.3 0 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr donnerstags von 13.00 – 15.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung Freitag 09.00 – 12.00 Uhr telefonische Erreichbarkeit: 036948– 228966 oder PI Hildburghausen: 03685– 778-0 Griebelstraße 28 · 98630 Römhild · Tel. 036948 – 881-0 · Fax 881-22 www.stadt-roemhild.de · [email protected] Öffnungszeiten Waldbad Römhild Öffnungszeiten Museum Schloss „Glücksburg” geschlossen 1. April bis 31. Oktober: Dienstag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr AOK Plus & Rentenversicherung Sonntag 13.00 – 17.00Uhr Sprechstundeam 02.05.2019 und 13.06.2019 von 13.30 – 16.30 Uhr Letzter Einlass jeweils 30 min vor Schließung. im Rathaus (Markt 2), Römhild Außerhalb der Öffnungszeiten Besuch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. BeiFragen zur Rente bitte Terminvereinbarung 1. November bis 31. März: nur nach Vereinbarung unter Tel. 036873 – 60434 Tel. 036948 – 881-40 · e-mail: [email protected] Mobile Jugendhilfeberatung Sprechstunde Försterin Freya Storath Sprechstundeam Montag, dem 13.05.2019 , von 13.00 – 15.00 Uhr dienstags von 15.30 – 17.30 Uhr im Rathaus (Markt 2), Römhild in der Stadtverwaltung Römhild Terminvereinbarung unter Tel. 03685 – 445-388

Beschluss: Der Stadtrat beschließt, die überplanmäßige Ausga- Amtlicher Teil be 2019 in der Haushaltsstelle 63009-940400 Baumaßnahme Straße „Am Möbelwerk” in Höhe von 84.000,00 €. Die De- Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Römhild ckung ist gewährleistet. vom 16.04.2019 gez. Bartholomäus DS Bürgermeister Beschluss-Nr. 787/56/19 Beschlussgegenstand: Genehmigung der Niederschrift über Beschluss-Nr. 790/56/19 den öffentlichen Teil der 55. Sitzung vom 18.03.2019 Beschlussgegenstand: Genehmigung der Niederschrift über Beschluss: Der Stadtrat der Stadt Römhild genehmigt die Nieder- den nichtöffentlichen Teil der 55. Sitzung vom 18.03.2019 schrift über den öffentlichen Teil der 55. Sitzung vom 18.03.2019. Beschluss: Der Stadtrat der Stadt Römhild genehmigt die Nie- derschrift über den nichtöffentlichen Teil der 55. Sitzung vom gez. Bartholomäus DS 18.03.2019. Bürgermeister gez. Bartholomäus DS Bürgermeister Beschluss-Nr. 788/56/19 Beschlussgegenstand: Entschädigung Wahlhelfer Beschluss: Der Stadtrat beschließt für die Durchführung der verbundenen/zusammengelegten Wahlen am 26.05.2019 eine Erhöhung der Entschädigung (Erfrischungsgeld) um 15,00 €, Bekanntmachung der 1. Änderungssatzung die zusätzlich zu der nach § 11 Abs. 4 S. 3 der Hauptsatzung der zur Hauptsatzung der Stadt Römhild Stadt Römhild gewährten Entschädigung gezahlt wird. gemäß § 21 ThürKO gez. Bartholomäus DS 1. Änderungssatzung Bürgermeister zur Hauptsatzung der Stadt Römhild

Beschluss-Nr. 789/56/19 Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Ge- Beschlussgegenstand: Überplanmäßige Ausgaben meinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, dem 01.06.2019 · Redaktionsschluss: Mittwoch, 16.05.2019 – ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), in und Behördenbeteiligung in der Satzung berücksichtigt wurden der jeweils gültigen Fassung erlässt die Stadt Römhild nach und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den Beschluss des Stadtrates vom 18.03.2019 folgende 1. Änderung geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungs- zur Hauptsatzung: möglichkeiten gewählt wurde, in der Stadtverwaltung Römhild (Dienstgebäude, Griebelstraße 28, Zimmer 12 des Bauamtes) Artikel I während den Öffnungszeiten: Montag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Die Hauptsatzung der Stadt Römhild wird wie folgt geändert: Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30Uhr Mittwoch geschlossen 1. In § 11Abs. 1 wird der Satz 1 Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr „Die Stadtratsmitglieder erhalten für ihre ehrenamtliche Mit- Freitag 09.00 – 12.00 Uhr wirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Stadt- einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. rates und des Ausschusses als Entschädigung nach Maß- gabe der Thüringer Entschädigungsverordnung ein Sitzungs- Hinweis auf Rechtsfolgen: geld von 15 € für die notwendige, nachgewiesene Teilnahme Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- an Sitzungen des Stadtrats oder des Ausschusses, in dem sie zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln Mitglied sind.” der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs.1 u. 2 BauGB sowie nach § 21 Abs. 4 ThürKO wird hingewiesen. in „Die Stadtratsmitglieder erhalten für ihre ehrenamtliche Mit- Unbeachtlich werden entsprechend § 215 Abs. 1 Nr. 1 – 3 BauGB wirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Stadt- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 (BauGB) beachtliche rates und des Ausschusses als Entschädigung nach Maßgabe Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- der Thüringer Entschädigungsverordnung ein Sitzungsgeld schriften, von 20 € für die notwendige, nachgewiesene Teilnahme an 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht- Sitzungen des Stadtrats oder des Ausschusses, in dem sie liche Verletzungen der Vorschriften über das Verhältnis des Mitglied sind.” Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und geändert. 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 3 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, Artikel II wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Römhild geltend Diese Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2019 gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder in Kraft. den Mangel begründen soll, ist darzulegen.

Römhild, den 03.04.2019 Ist diese Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- vorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung enthalten gez. Bartholomäus oder aufgrund der Thüringer Kommunalordnung erlassen Bürgermeister Dienstsiegel worden sind, zustande gekommen, so ist die Verletzung gemäß § 21 Abs. 4 ThürKO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Der Stadtrat der Stadt Römhild hat die 1. Änderungssatzung zur Jahres nach Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Stadt Hauptsatzung der Stadt Römhild (Beschluss-Nr. 780/55/19) in Römhild unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Ver- seiner Sitzung am 18.03.2019 beschlossen. Die Bekanntmachung letzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. erfolgt gemäß § 21 ThürKO und dem Schreiben des Landrats- Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung, amtes Hildburghausen vom 25.03.2019. die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind (vgl. § 21 Abs. 4 Satz 2 ThürKO). Wurde eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist Bekanntmachung über die Genehmigung jedermann diese Verletzung geltend machen (vgl. § 21 Abs. 4 Satz 3 ThürKO). des Bebauungsplans „Hinbrücken” Hiermit wird auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung im Ortsteil Eicha der Stadt Römhild der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen entsprechend § 21 Abs. 4 Satz 4 ThürKO hinge- Der vom Stadtrat der Stadt Römhild in der Sitzung am 28. Januar wiesen. 2019, Beschluss Nr. 561/54/19, beschlossene Bebauungsplan „Hinbrücken” im Ortsteil Eicha der Stadt Römhild bestehend aus Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 dem Planteil und dem Textteil, wurde gemäß § 10 Abs. 2 BauGB sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi- durch das Landratsamt Hildburghausen mit Bescheid vom gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene 16.04.2019 (Aktenzeichen III-63/2/Koob-036/19) genehmigt. Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- Die Satzung wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbu- getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. ches (BauGB) bekannt gemacht. Der Bebauungsplan „Hin- brücken” im Ortsteil Eicha der Stadt Römhild tritt am Tag Römhild, den 04. Mai 2019 nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung gez. Bartholomäus DS sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise Bürgermeister

2 Straßenreinigung Fäkalienentsorgung 2019

Jeder kann etwas zur Verschönerung unserer Orte beitragen. Diese finden immer freitags zwischen 6:30 Uhr und 13:00 Uhr In Verbindung mit derStraßenreinhaltungssatzung verweisen der jeweiligen Kalenderwoche statt. Der Entsorgungszyklus wir nochmals darauf, dass nach § 3 der Satzung Eigentümer, richtet sich nach der Größe der Klärgrube und der daran ange- Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Nießbraucher nach schlossenen Personen. §§ 1030 ff BGB, Wohnungsberechtigten nach § 1093 BGB sowie sonstige zur Nutzung des Grundstückes dingliche Berechtigte 26. – 30. KW OT Zeilfeld die allgemeine Straßenreinigungspflicht durchzuführen haben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Die zu reinigende Fläche erstreckt sich vom Grundstück aus in Kläranlage Milz unter der Telefonnummer: 036948/21116. der Breite, in der es zu einer oder mehreren Straßen hin liegt, bis zur Mitte der Straße. Bei Eckgrundstücken vergrößert sich die Reinigungsfläche bis zum Schnittpunkt der Straßenmitten. Bei Plätzen ist außer dem Gehweg und der Straßenrinne ein 4 m breiter Streifen – vom Gehwegrand in Richtung Fahrbahn bzw. Wahlbekanntmachung Platzmitte – zu reinigen. Hat die Straße vor einem Grundstück eine durch Mittelstreifen 1. Am26.05.2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die oder ähnliche Einrichtungen getrennte Fahrbahn, so hat der Wahl zum Europäischen Parlament von 8:00 Uhr bis 18:00 Verpflichtete die gesamte Breite der seinem Grundstück zuge- Uhr statt. Anschließend wird das Wahlergebnis ermittelt. kehrten Fahrbahn zu reinigen. 2. Die Stadt Römhild bildet 15 Stimmbezirke. Die Wahlräume Die normale Reinigung hat einmal wöchentlich zu erfolgen. befinden sich: Vorsätzliche und fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen Vor- Stimmbezirk Wahlraum schriften aus der Straßenreinhaltungssatzung stellen eine Ord- nungswidrigkeitdar,welchemiteinerGeldbußebiszu5.000 € 01 Bedheim OT Bedheim geahndetwerdenkönnen. Mehrzweckgebäude Krautweg 2 Den genauen Wortlaut der Straßenreinhaltungssatzung können barrierefrei Sie auf der Homepage der Stadt Römhild unter www.stadt- roemhild.de nachlesen. 02 Eicha OT Eicha ehemaliger Kindergarten Stadt Römhild Dorfstraße 7 nicht barrierefrei 03 Gleichamberg OT Gleichamberg Landgasthaus Gleichamberg Illegale Müllablagerung Schäfersgasse 15 barrierefrei Im Stadtgebiet der Einheitsgemeinde Stadt Römhild kommt es immer wieder zur illegalen Müllablagerung. Nicht nur Plätze 04 Gleicherwiesen OT Gleicherwiesen und Grünflächen werden verunreinigt auch in den angrenzen- Gemeindesaal den Waldgebieten ist mehrfach die illegale Müllablagerung zu Zum Milzgrund 5 verzeichnen. nicht barrierefrei 05 Haina OT Haina Wir verweisen hier, dass im Landkreis Grüngutsammelstellen Kulturhaus Haina vorhanden sind und jeder Haushalt sich mit einer Biotonne ver- Lindenweg 1 sorgen kann. nicht barrierefrei Bei der illegalen Müllablagerung handelt es sich um eine 06 Hindfeld OT Hindfeld Ordnungswidrigkeit. Wir sind jedoch dabei auf Ihre Hilfe ange- Gaststätte „Zur Linde” wiesen. Melden Sie uns bitte, wenn Sie solche Müllablagerun- Hindfelder Dorfstraße gen feststellen, damit wir zeitnah handeln können. nicht barrierefrei Hier nochmals die Öffnungszeiten der Grünschnittsammelstelle 07 Mendhausen OT Mendhausen Römhild: Versammlungsraum donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr (ehem. Kindergarten) samstags 10.00 – 13.00 Uhr Am Kirchgarten 90 nicht barrierefrei Die Annahme von Grüngut (Baum- und Rasenschnitt) erfolgt 08 Milz OT Milz nur mit den Wert-Marken für Grünschnitt. Diese sind beim Land- Kulturhaus Milz ratsamt Hildburghausen (Tel. 03685 / 445-471) erhältlich. Milzer Hauptstraße 16 Ab einem Wert von 10,00 € werden die Marken auch per Post barrierefrei verschickt. 09 Römhild I OT Römhild RKG Vereinshaus (beim LIDL) – 1. Tür Der nächste Redaktionsschluss ist der 16.05.2019. Am Möbelwerk 1 barrierefrei

3 10 Römhild II OT Römhild 4. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses RKG Vereinshaus (beim LIDL) – 2. Tür sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt zum Wahlraum, soweit Am Möbelwerk 1 dies ohne Störungen des Wahlgeschäftes möglich ist. barrierefrei 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl 11 Roth OT Roth im Kreis oder in der kreisfreien Stadt, in dem der Wahlschein Kulturhaus Roth ausgestellt worden ist, Neustadt 3 nicht barrierefrei a. durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Kreises / der kreisfreien Stadt oder 12 Simmershausen OT Simmershausen b. durch Briefwahl teilnehmen. Vereinsheim Zur Aue 17 Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Stadtver- nicht barrierefrei waltung Römhild einen amtlichen Stimmzettel, einen amtli- chen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahl- 13 Sülzdorf OT Sülzdorf briefumschlag beschaffen und seinen Wahlbriefumschlag Gemeindehaus Sülzdorf mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelum- Ortsstraße 21 schlag und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig nicht barrierefrei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle über- 14 Westenfeld OT Westenfeld senden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Westenfeld eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Westenfelder Dorfstraße 72 Stelle abgegeben werden. barrierefrei 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und 15 Zeilfeld OT Zeilfeld nur persönlich ausüben. Das gilt auch für Wahlberechtigte, Vereinsheim die zugleich in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäi- Waldhausstraße 1 schen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt nicht barrierefrei sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigen Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis übermittelt worden sind, sind der Stimmbezirk und der Wahl- einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird raum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe be- hat. straft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Straf- Die Ermittlung des Briefwahlergebnisses erfolgt am Wahl- gesetzbuches). tag, dem26.05.2019 , ab 18:00 Uhr im Landratsamt Hild- burghausen (Wiesenstraße 18). 7. Die Ermittlung der Wahlergebnisse wird am Montag, dem 27.05.2019, um 8:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr in 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des denselben Wahlräumen fortgesetzt, falls sie im Anschluss an Stimmbezirkes wählen, in dessen Wählerverzeichnis er die Wahlhandlung nicht beendet werden kann. eingetragen ist. Römhild, den 04.05.2019 Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen Personalausweis – Unionsbürger einen gültigen gez. Christina Kleinert Identitätsausweis – oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Wahlleiterin Stadt Römhild Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler Wahlbekanntmachung erhält nach Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel aus- gehändigt. 1. Am26.05.2019 finden die Kommunalwahlen (Wahl für die Jeder Wähler hat eine Stimme. Stadtratsmitglieder der Stadt Römhild und die Wahl der Kreis- tagsmitglieder des Landkreises Hildburghausen) von 8:00 Die Stimmabgabe erfolgt auf folgende Weise: Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anschließend wird das Wahlergebnis Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer ermittelt. die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und 2. Die Stadt Römhild bildet 15 Stimmbezirke. Die Wahlräume so- ihr Kennwort sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zuge- wie die Arbeitsräume des Briefwahlvorstandes befinden sich: lassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung des Wahlvorschlagsberechtigten einen Kreis für die Kenn- Stimmbezirk Wahlraum zeichnung. 01 Bedheim OT Bedheim Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf Mehrzweckgebäude dem rechten Teil des Stimmzettels ein durch einen Kreis Krautweg 2 gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich barrierefrei macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. 02 Eicha OT Eicha Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des ehemaliger Kindergarten Wahlraumes gekennzeichnet und in einer Weise gefaltet Dorfstraße 7 werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. nicht barrierefrei

4 03 Gleichamberg OT Gleichamberg 16 Römhild Vorzimmer Standesamt Römhild Landgasthaus Gleichamberg (Schloss Glücksburg) Schäfersgasse 15 Griebelstraße 28 barrierefrei Römhild nicht barrierefrei 04 Gleicherwiesen OT Gleicherwiesen Gemeindesaal Der Briefwahlvorstand tritt am Wahltag, dem 26.05.2019, Zum Milzgrund 5 um 18:00 Uhr zur Ermittlung des Wahlergebnisses zusam- nicht barrierefrei men. 05 Haina OT Haina 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Stimm- Kulturhaus Haina bezirkes wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen Lindenweg 1 ist. nicht barrierefrei Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und einen 06 Hindfeld OT Hindfeld amtlichen Personalausweis – Unionsbürger einen gültigen Gaststätte „Zur Linde” Identitätsausweis – oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Hindfelder Dorfstraße 3 Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben nicht barrierefrei werden. 07 Mendhausen OT Mendhausen Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler Versammlungsraum erhält nach Betreten des Wahlraums für jede Wahl, für die er (ehem. Kindergarten) wahlberechtigt ist, einen Stimmzettel. Am Kirchgarten 90 nicht barrierefrei Die Stimmabgabe erfolgt auf folgende Weise: 08 Milz OT Milz Die Wahl wird als Verhältniswahl durchgeführt. Die gültigen Kulturhaus Milz Wahlvorschläge sind auf dem amtlichen Stimmzettel auf- Milzer Hauptstraße 16 gedruckt. Jeder Wähler und jede Wählerin hat drei Stimmen. barrierefrei Die Wähler können einem Bewerber bis zu drei Stimmen 09 Römhild I OT Römhild durch Kennzeichnung der hinter dem Bewerbernamen RKG Vereinshaus (beim LIDL) – 1. Tür vorgesehenen Kreise geben. Die Wähler können ihre drei Am Möbelwerk 1 Stimmen auch auf verschiedene Bewerber verteilen und barrierefrei zwar auch dann, wenn die Bewerber verschiedenen Wahl- vorschlägen angehören. Sie können ihre drei Stimmen auch 10 Römhild II OT Römhild dadurch vergeben, dass sie einen Wahlvorschlag kennzeich- RKG Vereinshaus (beim LIDL) – 2. Tür nen (dann entfallen auf die ersten drei Bewerber des Wahl- Am Möbelwerk 1 vorschlages mit Ausnahme von gestrichenen Bewerbern je- barrierefrei weils eine Stimme) oder einen Wahlvorschlag kennzeichnen 11 Roth OT Roth und gleichzeitig höchstens drei Stimmen einzelnen Bewer- Kulturhaus Roth bern geben (dann entfallen ggf. noch verbleibende Stim- Neustadt 3 men auf die ersten Bewerber des gekennzeichneten Wahl- nicht barrierefrei vorschlags mit Ausnahme von gestrichenen Bewerbern).

12 Simmershausen OT Simmershausen 4. Der Wähler begibt sich zur Stimmabgabe in die Wahlzelle, Vereinsheim kennzeichnet dort seine Stimmzettel und faltet sie so Zur Aue 17 zusammen, dass andere Personen die Kennzeichnung nicht nicht barrierefrei erkennen können. Jeder Stimmzettel muss einzeln gefaltet 13 Sülzdorf OT Sülzdorf werden. Gemeindehaus Sülzdorf Der Wahlvorstand hat darüber zu wachen, dass das Wahl- Ortsstraße 21 geheimnis gewahrt bleibt. Er achtet darauf, dass sich immer nicht barrierefrei nur ein Wähler in der Wahlzelle aufhält. 14 Westenfeld OT Westenfeld Ein Wähler, der des Lesens unkundig oder wegen einer kör- Dorfgemeinschaftshaus Westenfeld perlichen Beeinträchtigung gehindert ist, den Stimmzettel Westenfelder Dorfstraße 72 zu kennzeichnen, zu falten oder selbst in die Wahlurne zu barrierefrei legen, kann eine andere Person bestimmen, deren Hilfe er 15 Zeilfeld OT Zeilfeld sich bei der Stimmabgabe bedienen will und gibt dies dem Vereinsheim Wahlvorstand bekannt. Die Hilfsperson kann auch ein vom Waldhausstraße 1 Wähler bestimmtes Mitglied des Wahlvorstandes sein. Die nicht barrierefrei Hilfeleistung hat sich auf die Erfüllung der Wünsche des Wählers zu beschränken. Die Hilfsperson darf gemeinsam In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigen mit dem Wähler die Wahlzelle aufsuchen, wenn dies zur übermittelt worden sind, sind der Stimmbezirk und der Wahl- Hilfeleistung erforderlich ist. Die Hilfsperson ist zur Geheim- raum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. haltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfe- Zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses ist ein Briefwahl- leistung von der Wahl erlangt hat. vorstand gebildet worden. Die Arbeitsräume des Briefwahl- vorstandes befinden sich: 5. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses

5 sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt zum Wahlraum sowie 4 Kraußlach, Tino 1971 zu dem Arbeitsraum des Briefwahlvorstandes, soweit dies OT Gleichamberg Elastomerverarbeiter ohne Störungen des Wahlgeschäftes möglich ist. Straßgärten 8 98630 Römhild 6. Wähler, die einen Wahlschein haben, können durch Brief- 5 Bartholomäus, Uwe 1961 wahl an der Wahl teilnehmen. Sie müssen ihren Wahlbrief an Höhnweg 1 Zimmerermeister die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Stelle so recht- 98630 Römhild zeitig übersenden, dass der Wahlbrief spätestens am Wahl- tag, dem 26.05.2019, bis 18:00 Uhr dort eingeht. Wahlbriefe 6 Hauck, Theresa 1988 können bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen An der Mauer 5 Lehrerin Stelle auch abgegeben werden. Der Briefwahlvorstand ist 98630 Römhild nicht zuständig für die Entgegennahme von Wahlbriefen. 7 Greger, Robin 1990 OT Gleichamberg Industriemeister 7. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und Untere Bergstraße 3 nur persönlich ausüben. 98630 Römhild Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis 8 Büttrich, Ralf 1976 einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird Langsgasse 2 Schornsteinfegermeister mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe 98630 Römhild bestraft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). 9 Baumann, Jeanette 1980 OT Eicha, Dorfstraße 14 Altenpflegerin 8. Die Ermittlung der Wahlergebnisse wird am Montag, dem 98630 Römhild 27.05.2019 um 8:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr, in 10 König, Thomas 1977 denselben Wahlräumen sowie in dem Arbeitsraum des OT Milz, Am Giebel 15 Schornsteinfeger Briefwahlvorstandes fortgesetzt, falls sie im Anschluss an die 98630 Römhild Wahlhandlung nicht beendet werden kann. 11 Ristau, Torsten 1967 OT Sülzdorf, Ortsstraße 22 b Fliesenleger Römhild, den 04.05.2019 98630 Römhild gez. Christina Kleinert 12 Baumbach, Mandy 1987 Wahlleiterin Stadt Römhild OT Roth, Vorderdorf 5 Visual Merchandiser 98630 Römhild 13 Klopf, Albrecht 1956 OT Hindfeld Bau-Ing. FH Bekanntmachung der zugelassenen Hindfelder Dorfstraße 27 Wahlvorschläge zur Wahl der 98630 Römhild Stadtratsmitglieder der Stadt Römhild 14 Schellenberger, Ralf 1960 am 26.05.2019 OT Milz, Milzer Hauptstraße 6 Schulleiter 98630 Römhild Der Wahlausschuss der Stadt Römhild hat in seiner öffentlichen 15 Dauer, Selina 1990 Sitzung am 23.04.2019 zur Prüfung der eingereichten Wahl- OT Gleichamberg Bauzeichnerin vorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Obere Dorfstraße 13 a Wahl der Stadtratsmitglieder der Stadt Römhild am 26.05.2019 98630 Römhild folgende Wahlvorschläge als gültig zugelassen, die hiermit be- 16 Beiersdorfer, Erik 2000 kannt gegeben werden. OT Bedheim, Am Hüpfsteig 5 Beamtenanwärter 98630 Römhild Listen Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe 17 Knie, Michael 1963 1 Christliche Demokratische Union und Freie Prof.-Götze-Straße 9 Vertriebsingenieur Demokratische Partei sowie Freie Kandidaten 98630 Römhild (CDU-FDP-Freie Kandidaten) 18 Würstl, Steffen 1971 Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr Spitalstraße 37 Selbstständig Nr. Anschrift Beruf 98630 Römhild 1 Bartholomäus, Heiko 1972 2 DIE LINKE OT Milz, Milzer Mühlpfad 3 Automobilkaufmann 98630 Römhild Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr 2 Roßbach, Reiner 1960 Nr. Anschrift Beruf Griebelstraße 19 Dipl.-Ingenieur 1 Matkey, Friedrich 1953 98630 Römhild Heurichstraße 9 Rentner 3 Baumbach, Rosemarie 1952 98630 Römhild OT Gleicherwiesen Rentnerin 2 Matkey, Mandy 1974 Lindnerstraße 8 Heurichstraße 9 Beamtin 98630 Römhild 98630 Römhild

6 3 Spangenberg, Jens 1982 7 Römer, Peter 1982 Heurichstraße 11a Disponent OT Simmershausen, Zur Aue 3 Kosten- und Wertanalyst 98630 Römhild 98630 Römhild 4 Struck, Maria 1988 8 Müller, Toralf 1967 Viehmarkt 6 Angestellte OT Zeilfeld Landwirt 98630 Römhild Straße zur Mühle 1 a 5 Brauner, Alfred 1948 98630 Römhild Hildburghäuser Straße 39 Rentner 9 Wiegler, Manuel 1986 98630 Römhild OT Roth, Zum Stausee 12 Koch 6 Seifert, Beate 1957 98630 Römhild Feldstraße 2 Dipl.-Ing. Gartenbau 10 Schmidt, Arno 1952 98630 Römhild OT Gleichamberg Dipl.-Ingenieur 7 König, Ralf-Rainer 1951 Bettelecke 4 Am Mühlpfad 1 Rentner 98630 Römhild 98630 Römhild 11 Thomae, Hans-Jürgen 1952 8 Hermann, Ralf-Rainer 1955 OT Roth, Zum Stausee 22 Dipl.-Ingenieur Spitalstraße 27 Rentner 98630 Römhild 98630 Römhild 12 Hummel, Andreas 1983 OT Gleichamberg Tischler 3 SPD Am Aschenbach 7 98630 Römhild Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr Nr. Anschrift Beruf 13 Wiegler, Sven 1979 OT Milz Betriebswirt 1 Ahlgrimm, Marlies 1952 Fischmarktstraße 1 a Ausbilder Waldhaussiedlung 17 Rentnerin 98630 Römhild 98630 Römhild 6 Freie Wähler Haina (FW Haina) 4 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr Nr. Anschrift Beruf Nr. Anschrift Beruf 1 Kirfel-Rühle, Florian 1972 1 Bernhardt, Ralf 1960 OT Bedheim, Schloss 1 Architekt OT Haina Spezialist für CT 98630 Römhild Kirchgasse 7 Application 98630 Römhild Management 5 Freie Wähler 2 Bärnreuther, Rabea 1973 Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr OT Haina Personalreferentin Nr. Anschrift Beruf Westenfelder Straße 1 98630 Römhild 1 Wachenschwanz, Bernd 1960 OT Gleichamberg Dipl.-Ingenieur 3 Memmler, Beate 1958 Obere Bergstraße 11 OT Haina, Riethgasse 7 Försterin 98630 Römhild 98630 Römhild 2 Sontag, Wolfgang 1958 4 Höfer, Lukas 1994 OT Bedheim, Wallacker 11 Handelsvertreter OT Haina, Heiligkreuz 2 Anlagenmechaniker für 98630 Römhild 98630 Römhild Sanitär u. Klimatechnik 3 Kupfer, Regina 1954 5 Gängel, Horst 1956 OT Gleichamberg Kauffrau OT Haina Selbstständig Seewiesenweg 7 Hainaer Dorfstraße 25 98630 Römhild 98630 Römhild 4 Seifert, Rolf 1966 6 Fritsch, Guido 1964 OT Gleicherwiesen Zerspanungs- OT Haina, Hühnergasse 6 b Elektromotorenbauer Zum Milzgrund 32 mechaniker 98630 Römhild 98630 Römhild 7 Hirn, Danny 1979 5 Zehner, Klaus-Dieter 1954 OT Haina, Steingartenweg 2 Kaufmann OT Westenfeld Bauingenieur 98630 Römhild Liesenweg 6 8 Hummel, Frank 1961 98630 Römhild OT Haina, Scharfewindgasse 1 Stapelfahrer 6 Pahlahs, Stephan 1984 98630 Römhild OT Eicha Mechatroniker 9 Höfer, Michael 1978 Trappstadter Straße 12 OT Haina, Scharfewindgasse 15 Betriebswirt für 98630 Römhild 98630 Römhild Controlling & Steuern

7 7 BZH Bündnis Zukunft Hildburghausen Stellenausschreibung Lfd. Name, Vorname Geburtsjahr Nr. Anschrift Beruf Die Einheitsgemeinde Stadt Römhild mit ihren 6.800 Einwoh- nern und 14 Ortsteilen liegt mitten im Grabfeld. Die 1 Soutschek, Fabian 1985 mit ihrer Keltensiedlung und das Töpferhandwerk sind die Am Mühlpfad 3 Industriemechaniker markantesten touristischen Merkmale der Region. Eine intakte 98630 Römhild Infrastruktur, Grund- und Regelschule sowie Kindereinrichtun- 2 Schenk, Nadine 1984 gen für die Betreuung der Kinder ab einem Jahr, Wohn- und OT Simmershausen Selbständig Gewerbegebiete sowie die Anbindung an die A 71 bzw. A 73 Mittlere Ortsstraße 11 bietet die Region. 98630 Römhild Die Stadt Römhild beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 Litzen, Martin 1990 die Einstellung eines OT Gleichamberg Zerspanungs- Hauptamtsleiters (m/w/d) Hinter der Hofstätt1 mechaniker 98630 Römhild Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: 4 Reinhardt, Steffen 1972 – Verantwortung für die innere Organisation der OT Haina, Landstraße 22 Maurer Verwaltung, einschließlich der wirtschaftlichen 98630 Römhild Tätigkeiten der Stadt – innerdienstliche Vertretung des Bürgermeisters 5 Link, Kevin 1988 – zentrale Verwaltungsaufgaben OT Simmershausen Selbständig – personalwirtschaftliche Grundsatzfragen, Mittlere Ortsstraße 11 Dienstanweisungen 98630 Römhild – Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren 6 Sachs, Christian 1986 – Gemeindeentwicklung, Tourismus- und Wirtschafts- OT Gleichamberg Schreiner förderung Schmiedgasse 16 – Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, 98630 Römhild Digitalisierung Voraussetzungen: Römhild, den 04.05.2019 – Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachwirt (FL II), Verwaltungsbetriebswirt gez. Christina Kleinert oder eine vergleichbare Qualifikation Wahlleiterin – einschlägige Berufserfahrung in verantwortlicher Position in der Kommunalverwaltung sowie fundiertes und breites Fachwissen – eine überdurchschnittlich engagierte, zuverlässige und Bekanntmachung über die Sitzung verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem des Wahlausschusses der Stadt Römhild hohen Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Kreativität, zur Feststellung des endgültigen Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Selbstständigkeit und persönlichem Engagement Wahlergebnisses zur Wahl – Bürgerfreundlichkeit ebenso wie Führungskompetenz, der Stadtratsmitglieder am 26.05.2019 Teamgeist, Überzeugungskraft und wirtschaftliches Denken Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des endgülti- – Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der üblichen gen Wahlergebnisses findet am Mittwoch, dem 29.05.2019, um Dienstzeiten 19:00 Uhr im Sitzungszimmer des Stadtrates der Stadt Römhild – gute EDV-Kenntnisse (Schloss Glücksburg), Griebelstraße 28 in 98630 Römhild statt. – Fahrerlaubnis Klasse B

Der Wahlausschuss verhandelt und entscheidet in öffentlicher Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle und interes- Sitzung. Jede Person hat Zutritt zu der Sitzung. Die Wahlleiterin sante Vollzeittätigkeit in einer Führungsposition an zentraler ist befugt, Personen, die die Ruhe und Ordnung stören, aus dem Stelle der Kommunalverwaltung. Sitzungsraum zu verweisen (§ 1 Abs. 3 Thüringer Kommunal- wahlordnung). Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ausbildung und beruflichem Werdegang nach den Bestimmun- Der Wahlausschuss ist bei Anwesenheit des Vorsitzenden ohne gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Rücksicht auf die Zahl der erschienen Beisitzer beschlussfähig nach den einschlägigen beamtenrechtlichen Bestimmungen. (§ 4 Abs. 6 Satz 1 Thüringer Kommunalwahlgesetz). Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Der Wahlausschuss beschließt mit Stimmenmehrheit; bei Stim- Leistung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis- mengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden (§ 4 tung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Abs. 6 Satz 2 und 3 Thüringer Kommunalwahlgesetz). SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Römhild, den 04.05.2019 Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.05.2019 an die Stadtverwaltung Römhild, gez. Christina Kleinert Bürgermeister Heiko Bartholomäus, Griebelstraße 28, 98630 Wahlleiterin Römhild.

8 Stellenausschreibung Stellenausschreibung

Die Einheitsgemeinde Stadt Römhild mit ihren 6.800 Einwoh- Die Stadt Römhild sucht für das Waldbad Römhild für die Saison nern und 14 Ortsteilen liegt mitten im Grabfeld. Die Gleichberge 2019 (voraussichtlich ab Juni 2019 bis zum August 2019) mit ihrer Keltensiedlung und das Töpferhandwerk sind die Mitarbeiter (m/w/d) als geringfügig Beschäftigte markantesten touristischen Merkmale der Region. Eine intakte bzw. Saisonmitarbeiter/innen zur Badeaufsicht Infrastruktur, Grund- und Regelschule sowie Kindereinrichtun- gen für die Betreuung der Kinder ab einem Jahr, Wohn- und Die Bewerber/innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Gewerbegebiete sowie die Anbindung an die A 71 bzw. A 73 bietet die Region. Voraussetzung für die Badeaufsicht ist das Deutsche Rettungs- schwimmabzeichen der DLRG in Silber sowie ein aktueller Erste- Die Stadt Römhild beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hilfe-Kurs. die Einstellung eines Die Arbeitszeiten können individuell festgelegt werden. Die Sachbearbeiters (m/w/d) im Ordnungsamt Bereitschaft zum Wochenenddienst ist Voraussetzung. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den Ordnung und Sicherheit üblichen Unterlagenbis zum 20.05.2019 an die Stadtverwal- – Erstellen von Bescheiden im Ordnungsrecht tung Römhild, Griebelstraße 28, 98630 Römhild, gerne auch – Bearbeitung von Bußgeldangelegenheiten per E-Mail [email protected] . – Überwachung des ruhenden Verkehrs durch eigenen Einsatz Römhild, den 04.05.2019 – Bearbeitung von Verwarnungsgeldbescheiden – Überwachung der sicherheitstechnischen Vorgaben / Bartholomäus Arbeitsschutz Bürgermeister – Überwachung Tierschutz – Abfallwirtschaft Freiwillige Feuerwehr Stellenausschreibung – Aufgaben des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfen Die Stadt Römhild sucht für den Kiosk im Freibad für die Saison Voraussetzungen: 2019 (voraussichtlich ab 01.06.2019 befristet bis zum 31.08. – abgeschlossene Berufsausbildung Verwaltungsfach- 2019) angestellter oder gleichwertiger Abschluss – mindestens die Befähigung des mittleren feuerwehr- Kiosk (m/w/d) im Waldbad Römhild technischen Dienstes – umfassende Rechtskenntnis in den anzuwendenden Der Kiosk wird in der Regel während der Öffnungszeiten des Vorschriften Freibades betrieben. Die Hauptbeschäftigungszeiten sind ab – Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen und Mittag und an den Wochenenden. selbständigen Arbeiten Neben der Zubereitung von kleinen Speisen und dem Verkauf – Sozialkompetenz, Zielstrebigkeit, Flexibilität und eine sind auch Wareneinkauf und die Abrechnung mit zu überneh- hohe Belastbarkeit men. Die tägliche Reinigung des Kiosks und der dazugehörigen – Führungsqualitäten Flächen gehört selbstverständlich auch zu den durchzuführen- – Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung und das Leisten den Arbeiten. von anfallender Mehrarbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit aus besonderen Gründen Haben Sie Interesse? Sind Sie mindestens 18 Jahre alt? Dann – Fahrerlaubnis mindestens Klasse B schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.05.2019 an die Stadtverwaltung Römhild, Griebelstra- Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessan- ße 28, 98630 Römhild, gerne auch per E-Mail an kariton@stadt- te Vollzeittätigkeit in der Kommunalverwaltung. roemhild.de. Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ausbildung und beruflichem Werdegang nach den Bestimmun- Römhild, den 04.05.2019 gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Bartholomäus Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leis- Bürgermeister tung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte Stellenausschreibung bis spätestens 31.05.2019 an die Stadtverwaltung Römhild, Bürgermeister Heiko Bartholomäus, Griebelstraße 28, 98630 Die Stadt Römhild beabsichtigt voraussichtlich ab 01.06.2019 Römhild. befristet bis zum 31.08.2019 folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter (m/w/d) im Waldbad Römhild als geringfügig Beschäftigte Die nächste Ausgabe erscheint am 01.06.2019. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

9 – Kassierung von Eintrittsgeldern während der Öffnungs- zeiten – Erstellen der Tagesabschlüsse, Tagesumsätze – Abrechnung der Einnahmen – Abstimmung mit weiterem Personal (Schichtplan)

Wir erwarten: – freundlicher Umgang mit Bürgern – verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld – sicheres Auftreten – Flexibilität – Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feier- tagen sowie zum Schichtdienst

Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche. Die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende bei flexibler Arbeitszeit ist erforderlich. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Die Besetzung der Stelle mit geringfügig Beschäftigten nach den gesetzlichen Regelungen (Minijobs) mit Teilnahme an einem flexiblen Arbeitszeitsystem mit Wochenenddienst ist ebenfalls möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bittebis spätestens 20.05.2019 an die Stadtverwaltung Römhild, Griebelstraße 28, 98630 Römhild bzw. per E-Mail [email protected] .

Römhild, den 04.05.2019

Bartholomäus Bürgermeister

Alle Betriebe, gerade auch klein- und mittelständische Firmen, sollen angesprochen werden. Durch die gleichwertige, anspre- chende Darstellung haben sie die Gelegenheit, sich quasi auf Augenhöhe neben den Großen der Region zu präsentieren. Karriereheimat Hildburghausen: Vorteil: Nach der Registrierung können Unternehmen selbst Neues Stellenportal ist online Mitteilungen einpflegen, ihr Profil erweitern und Nachwuchs- und Fachkräfte informieren. Dazu gehören auch sogenannte Es ist soweit: Das Info- und Stellenportal „Karriereheimat Hild- Benefits: Infos über das Umfeld der Firma, wie etwa die ÖPNV- burghausen” ist online und unterstützt künftig Unternehmen Anbindung, flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Alters- aus dem Landkreis bei der Nachwuchs- und Fachkräftege- vorsorge, Mitarbeiterevents und ähnliche Punkte, deren Bedeu- winnung. tung – neben dem Gehalt – bei der Arbeitsplatzwahl immer mehr zunimmt. Die Suche regionaler Unternehmen nach Fach- und Nachwuchs- kräften ist trotz intensiver Bemühungen schwierig. Um diesen Der Wartburgkreis und die Stadt Eisenach sowie die Landkreise Trend entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftsförderung im Land- Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen arbeiten bei ratsamt eine Information- und Stellenbörse für Nachwuchs- und diesem Projekt zusammen. Weitere Partner könnten folgen. Fachkräfte sowie Unternehmen an den Start gebracht. Unter- Begleitet wird diese Kampagne durch die ARGE IG Südwest- nehmen können sich kostenfrei anmelden unter www.hbn. thüringen. karriereheimat.de/unternehmerbereich und sich vorstellen. Weitere Auskünfte erteilt die Wirtschaftsförderung des Land- Jobs-, Ausbildungs- oder Praktikumsangebote sollen Jugend- kreises Hildburghausen. Ansprechpartner ist Sylvia Grimm liche, Fach- und Führungskräfte mit der Wirtschaft zusammen 03685 / 445453,[email protected] . bringen. Auch Ferienjobs, Bachelor- oder Masterarbeitsthemen sollen angeboten werden. Als Basis für das Portal dient eine Werden Sie Teil der „Karriereheimat Hildburghausen“ Wirtschaftsdatenbank in der über 3000 Unternehmen gelistet sind. Die Plattform richtet sich an künftige Auszubildende, aber Die Karriereheimat auf einen Blick auch an Menschen, die gern in die Region zurückkehren – Unternehmen des Wirtschaftsstandortes Landkreis möchten. Mit einer Werbekampagne werden alle Zielgruppen Hildburghausen stellen sich vor aufs Portal aufmerksam gemacht. Als Werbebotschafter – Eintragungen für Unternehmen schnell, online, kostenfrei fungieren reale Personen: Auszubildende, Führungskräfte und – gleichwertige Darstellung aller Unternehmen – egal Unternehmer. Die Fotoshootings wurden von den jeweiligen welcher Branche und Mitarbeiterzahl Unternehmen selbst finanziert. Damit positionieren sie sich – ansprechendes Design, übersichtliche Gestaltung, mobil deutlich zur Karriereheimat. nutzbar

10 – die wichtigsten Informationen zu den Unternehmen und ihren Angeboten in einem Überblick: Jobangebote, Allgemeiner Teil permanente Angebote wie Ferienjobs, Praktika, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Vergabe von Bachelor- und Masterarbeit, Initiativwerbung Jubilare im Mai – Management von Veranstaltungen www.hbn.karriereheimat.de www.facebook.com/karriereheimat Wir gratulieren recht herzlich: www.instagram.com/karriereheimat OT Bedheim am 11.05. Herr Klaus-Werner Käßer zum 70. Geburtstag am 14.05. Herr Helmut Heusinger zum 75. Geburtstag Aufruf zur Teilnahme OT Eicha am „Tag des offenen Denkmals” 2019 am 07.05. Frau Gertrud Zöller zum 85. Geburtstag im Landkreis Hildburghausen am 31.05. Herr Winfried Kamp zum 85. Geburtstag OT Haina Der „Tag des offenen Denkmals” am8. September 2019 steht unter dem bundesweiten Motto am 21.05. Frau Monika Licht zum 75. Geburtstag am 25.05. Frau Adele Scheider zum 80. Geburtstag „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur” am 27.05. Herr Julius Rutter zum 90. Geburtstag

Mit dem Motto wird anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des OT Milz Bauhauses dazu eingeladen, den Blick auf alle revolutionären am 04.05. Herr Willi Hofmann zum 70. Geburtstag Ideen oder technischen Fortschritte über die Jahrhunderte zu am 27.05. Frau Christa Sommer zum 80. Geburtstag richten und darauf, wie diese neue Kunst- und Baustile herbei- führten und somit ein Zeitzeugnis der gesellschaftlichen, OT Römhild kulturellen und politischen Gegebenheiten darstellen. Unab- am 01.05. Frau Rosemarie Thomas zum 80. Geburtstag hängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort – Umbrüche sind am 04.05. Frau Helga Kanzler zum 75. Geburtstag überall zu finden. am 07.05. Frau Marie Friederichs zum 102. Geburtstag am 09.05. Herr Gerhard Fiedler zum 70. Geburtstag Wir bitten daher alle interessierten Teilnehmer sich mit der am 14.05. Herr Roland Baumeyer zum 70. Geburtstag unteren Denkmalschutzbehörde (Tel. 03685/445-225 und 445- am 17.05. Herr Rolf Wenig zum 70. Geburtstag 226) in Verbindung zu setzen und die Meldebögen anzu- am 23.05. Herr Klaus Thomas zum 80. Geburtstag fordern. Diese sindbis spätestens 31. Mai 2019 ausgefüllt bei am 23.05. Herr Karl-Heinz Hartmann zum 75. Geburtstag der unteren Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Hildburg- am 27.05. Frau Brigitte Tschöpel zum 75. Geburtstag hausen einzureichen. am 31.05. Frau Ruth Katzenberger zum 85. Geburtstag am 31.05. Herr Dietmar Jahn zum 70. Geburtstag Helfen Sie durch Ihre Teilnahme am „Tag des offenen Denk- mals” mit, dass unser kulturelles Erbe im Bewusstsein unserer OT Simmershausen Bürgerinnen und Bürger lebendig bleibt. am 06.05. Frau Monika Römhild zum 80. Geburtstag

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.tag-des- OT Westenfeld offenen-denkmals.deund www.thueringen.de/denkmalpflege . am 30.05. Frau Johanne Westheuser zum 90. Geburtstag

OT Zeilfeld am 31.05. Frau Johanna Stoll zum 80. Geburtstag Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen während einer Übung

Das Aufklärungsbataillon 13 aus Gotha führt vom 13.05.2019 – Jugendweiheteilnehmer 19.05.2019 eine freilaufende Übung im Raum BAD NEUSTADT Samstag, 18.05.2019 – SCHWEINFURT – COBURG – EBERN durch. Leyla Acar, Haina Cora Baumann, Eicha Von der Übung wird das Gebiet Römhild im Landkreis Hild- Frederik Bischoff, Gleichamberg burghausen berührt. Klara Göpel, Römhild Nathalie Kästner, Römhild Bei eventuell auftretenden Übungsschäden erhalten die Geschä- Joris König, Milz digten in der Stadtverwaltung Römhild das Formblatt „Antrag Max Leifer, Römhild auf Ersatzleistungen von Übungsschäden”. Lucas Meyer, Milz Eric Pohl, Hindfeld Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis. Bastian Schulz, Römhild Emelie Schwamm, Römhild Cedrik Supp, Haina Ende des amtlichen Teils Marvin Werner, Mendhausen Charlotte Wiegler, Milz

11 Veranstaltungen in der Stadt Römhild Termin Uhrzeit Ort Art der Veranstaltung 03.05.2019 18.00 Uhr Gleichamberg / Maifeuer mit „Die Gleichberg-Musikanten” In den Seewiesen 04.05.2019 10.44 Uhr Römhild / Schloss Muttertagskonzert mit den „Thür. Hofmusikern” 14.44 Uhr Gäste: Meininger Salonorchester „MELANGE” Gesangssolisten J. Oswald und B. Rothfuss 04.05.2019 Haina / KH Festveranstaltung 20 Jahre DRK-Seniorenclub 05.05.2019 11.00 Uhr Mendhausen 20. Backhausfest 05.05.2019 08.00 Uhr Römhild 6. Mühlenwanderung nach Gleichamberg 08.05.2019 19.00 Uhr Römhild / Stiftskirche Benefizkonzert mit dem Pennsylvania State University Concert Choir/USA 10.05.2019 Römhild / Regelschule Künstlerischer Wettstreit „Herzog Bernhard trifft Kunst” 11.05.2019 20.00 Uhr Bedheim / Festzelt 2. Südthüringer Bierverkostung und den Heldburger Wirtshausmusikanten 12.05.2019 17.00 Uhr Bedheim / Kirche Konzert mit Dr. Felix Friedrich, Altenburg 15.05.2019 19.30 Uhr Römhild / Pfarrhaus Gemeindeabend mit Alexandra Messerschmidt „Auf den Spuren von St. Olof und der Heiligen Birgitta unterwegs auf Pilgerwegen in Südschweden” 18.05.2019 17.00 Uhr Bedheim / Kirche Gospelchor Warburg 18.05.2019 19.00 Uhr Haina / KH Frühlingsfest 18./19.05.2019 Gleichamberg / Kita 80 Jahre Kindergarten mit Einweihung des neu sanierten Spielplatz Spielplatzes 19.05.2019 18.00 Uhr Römhild / Stiftskirche Konzert mit der Gruppe Shuriaki aus Dresden Folk aus Osteuropa 25.05.2019 14.00 Uhr Bedheim / Dorfplatz Back- und Brauhausfest Kochs-Haus 25.05.2019 15.00 Uhr Römhild / Schloss Familienfest Kinder- und Jugendmusikverein Römhild mit Ehemaligen-Treffen 26.05.2019 14.30 Uhr Zeilfeld 15. Kinder- und Kirchenfest mit Konzert 30.05.2019 10.30 Uhr Römhild Andacht zum Himmelfahrtstag auf dem Kleinen Gleichberg 30.05.2019 Westenfeld Himmelfahrt hinter der Kirche (Feuerwehrverein) 30.05.2019 10.00 Uhr Simmershausen Backhausfest FW-Verein e.V. 01.06.2019 Römhild / Open Air hinterer Schlosshof 01.06.2019 14.30 Uhr Sülzdorf Kinder- und Backhausfest 02.06.2019 17.00 Uhr Bedheim / Kirche Konzert mit Peter Rottmann, Bad Kissingen

Veranstaltungen in der Partnergemeinde Knetzgau Termin Uhrzeit Ort Art der Veranstaltung 11.05.2019 20.00 Uhr Knetzgau Konzert: COLORS OF MUSIC 18.05.2019 09.00 Uhr Knetzgau 270er-Kart-Slalom 19.05.2019 09.00 Uhr Knetzgau Jugend-Kart-Slalom 19.05.2019 14.00 Uhr Oberschwappach Internationaler Museumstag im Schloss

Veranstaltungen in der Partnerstadt Bad Königshofen Termin Uhrzeit Ort Art der Veranstaltung 07.05.2019 14.30 Uhr Bad Königshofen Musikalischer Nachmittag 10.05.2019 19.30 Uhr Bad Königshofen „Musikalischer Frühling”– Gesangsverein Harmonia 19.05.2019 10.00 Uhr Bad Königshofen Fischfest 28.05.2019 20.00 Uhr Bad Königshofen Orgelabend Der nächste Redaktionsschluss ist der 21.03.2019.

12 Konfirmation Sülzdorf hilfe bekommen und ob für die Müllbehälter in Milz ein anderer Sonntag, 25.05.2019, 14.00 Uhr Standort vorgesehen ist. Rundum waren es gut durchdachte Fragen und ehrliche und Tim Niklas Härtter tiefgründige Antworten unseres neuen Bürgermeisters. Unser Interview war sehr interessant und lehrreich. Jeder Bürger, auch wir Kinder, dürfen unsere Anliegen sachlich an den Stadtrat herantragen. So, wie es bereits eine unserer Schülerinnen vor Konfirmation Roth Monaten mit Erfolg tat, als sie Herrn Köhler und seinem Stadtrat Sonntag, 02.06.2019 einen Sachverhalt zum Feuerlöschteich in Milz schilderte und dieser daraufhin eine Treppe für Katzen anbauen ließ. Erik Ackermann Wir verabschiedeten Herrn Bartholomäus mit einem Blumen- gruß und dem Kanon „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen”. Konfirmation Haina Pfingstsonntag, 09.06.2019 Die Klassen 4a/b und ihre Klassenlehrerinnen der GS Römhild/Milz „An den Gleichbergen” Valentin Bärnreuther Jakob Bartholomäus Finn Gramann Ben Wesserer Das Jugendforum wählte neuen Vorstand

Das Freizeitzentrum Hildburghausen war Treffpunkt der jüngs- ten Sitzung des Jugendforums unseres Landkreises. Jugendliche Staatliche Grundschule aus verschiedenen Regionen stimmten über neue Projekte ab „An den Gleichbergen” Milz und werteten gelaufene Projekte von 2018 gemeinsam aus. Das Highlight war die Wahl eines neuen Vorstandes. Deutschunterricht einmal ganz anders Das Jugendforum wurde von Kindern und Jugendlichen ge- Wir, die Schüler der vierten Klassen, luden wenige Tage nach der gründet, um einerseits Erfahrungen auszutauschen, aber ande- Bürgermeisterwahl unseren neugewählten Bürgermeister Heiko rerseits auch konkrete Probleme anzusprechen und eine Lösung Bartholomäus zu einem Interview in unseren Deutschunterricht herbeizuführen. So können die Teilnehmer bereits auf verschie- ein. Denn nach diesem Wahlkampf, den wir zeitweise im Unter- dene erfolgreiche Aktionen zurückblicken. Ziel ist es weiterhin, richt verfolgten, hatten auch wir Kinder viele Fragen an ihn. gemeinsam eine starke Stimme gegenüber Politik und Gesell- Zum Beispiel interessierte viele von uns, warum Herr Bartholo- schaft zu signalisieren. Das Forum wird über das Bundes- mäus überhaupt Bürgermeister werden wollte, ob er mit dem programm „Demokratie leben!” finanziert und ist für jeden Wahlergebnis zufrieden war, was er als erstes in Angriff nehmen Nachwuchs frei zugänglich. wird und was seine neue Aufgabe als Bürgermeister für seine Ihr habt ein kommunalpolitisches Problem? Oder eine super Familie bedeutet. So konnten wir u. a. erfahren, dass er sich Idee und es scheitert an der Umsetzung? Euch fehlen finanzielle schon immer gern für das Gemeinwohl engagiert, dass er mit Mittel für ein Projekt in eurem Jugendclub oder Verein? Dann dem Wahlergebnis sehr zufrieden war und dass seine ersten kommt zum Jugendforum und bringt euch aktiv mit ein! Schwerpunkte u. a. im Verwaltungsbereich liegen. Nach diesen allgemeinen Fragen, die zwei unserer Mitschüler Der 1. Vorsitzende Herr Nick Kühner, konnte am 04.04.2019 geschickt an Herrn Bartholomäus herantrugen, konnten nun rund 30 Teilnehmer begrüßen. Er gab einen Rückblick auf ge- alle Kinder und Lehrer ihre speziellen Fragen stellen. laufene Projekte und stellte fest, dass sehr gute Ideen umgesetzt Zum Beispiel ging es da um den Standort der Feuerwehr in wurden, so zum Beispiel ein Bauwagenprojekt in Brattendorf, Haina, um den Umbau des Viehmarktes und um die Straßen- eine School-Out-Party in Römhild oder ein integratives Sportfest beleuchtung nach 0.30 Uhr, aber auch darum, ob es einen Spiel- in Hildburghausen. platz in Eicha geben könnte, ob die Bushaltestelle am Mühlpfad Das Konzept muss durch Jugendliche während einer Veran- eine Überdachung und der Sportplatz in Westenfeld Reparatur- staltung des Jugendforums vorgetragen werden. Je Antrag gibt es eine begrenzte Summe. Das Vorhaben hat den Leitlinien des Bundesprogramms „Demokratie leben!” zu folgen. Durch demokratische Abstimmung entscheiden die Mitglieder über die Zulassung des Projektes oder lehnen unpassende Anträge ab. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden neue Ideen für 2019 beraten und abgestimmt. Eine Spielplatzinitiative aus Waffenrod-Hinterrod, das Fest der Generationen in Westenfeld, eine Schulung gegen Rechtsextremismus, ein künftiger Schul- rundfunk in Römhild und ein integratives Fußballspiel in Hild- burghausen werden unter anderem durch das Jugendforum finanziell unterstützt. Von insgesamt 16 eingereichten Anträ- gen wurden 14 zugelassen. Nach einer kurzen Pause wurde der neue Vorstand gewählt: Willy Neundorf (HBN), Florian Weisser (HBN), Charlotte Wiegler (Milz), Cedrik Supp (Römhild) und Alwin Hochstrate (Römhild). Alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter nehmen die Wahl

13 an. Zum Abschluss bedankt sich der neu gewählte Vorstand bei dürftige Bürger/innen des Landkreises im Kleiderlädchen des Herrn Rolf Heß (Kreisjugendring), Rainer Schellenberger und IGN Hildburghausen, Obere Marktstraße 33, übergeben. Isabel Blömer (Projektkoordinatoren Demokratie leben!) für die Bitte helfen auch Sie mit und unterstützen mit Ihrer Kleider- jahrelange Unterstützung. spende unsere soziale Arbeit. Haina Lindenweg 10.00 – 10.30 Uhr (Containerstandplatz) Römhild Bushaltestelle 10.45 – 11.30 Uhr (Containerstandplatz) Simmershausen Am Backhaus 13.30 – 14.00 Uhr Gleicherwiesen Marktplatz 14.15 – 14.45 Uhr Eicha Bushaltestelle/Dorfplatz 15.00 – 15.30 Uhr Gleichamberg Am Brauhaus 15.45 – 16.15 Uhr

Familien aufgepasst!

In wenigen Monaten startet der deutsch-bolivianische Schüleraustausch des Ver- Bis zur nächsten Sitzung soll ein gemeinsamer Internetauftritt eins Amigos de la Cultura e.V. bei Facebook und auf der Internetseite des Landratsamtes er- für den noch Gastfamilien arbeitet werden. Weiterhin findet ein geplantes Treffen zum gesucht werden. Dabei ist Erfahrungsaustausch mit anderen Vorstandsmitgliedern von der gemeinnützige Verein Jugendforen aus den Nachbar-Landkreisen statt. Die Teilnahme auf der Suche nach Familien, am Demokratiefest der Landkreise HBN, SON und CO, im Stadt- Ehepaaren und Alleinerzieh- park Hildburghausen soll gemeinsam beworben werden. enden, die einen bolivia- Auch ich möchte mich bei allen Jugendlichen für die konstruk- nischen Schüler im Alter von tive Teilnahme bedanken und freue mich auf die Umsetzung der 14 bis 16 Jahren zwischen Projekte im Jahr 2019. Es ist schön, dass die Arbeit im Jugend- dem 21. September 2019 hilfeausschuss durch das Jugendforum Früchte trägt. und dem 2. Januar 2020 aufnehmen möchten. David Wiedemann Die Schüler lernen an ihrer Mitglied des Kreistages Heimatschule Deutsch als Fremdsprache und können sich schon gut verständigen. Bolivien ist dreimal so groß wie Deutschland und erstreckt sich Kleidersammlung von den Anden bis ins Tiefland mit einzigartigen Nationalparks. Seien Sie neugierig, die Aufnahme eines weiteren Familienmit- In der Zeitvom 13. bis 18. Mai werden Kleiderspenden glieds bereichert Ihren Alltag und verbindet über gemeinsame für die Bodelschwingschen Anstalten Bethel gesammelt. Erlebnisse. Es wird darum gebeten, nur tragbare Kleidung abzuge- Interessierte Familien wenden sich bitte an Franz-Josef Michel ben, keine Lumpen, die dann nur kostenpflichtig ent- unter 0160 98445588 oder per E-Mail an info@amigos- sorgt werden müssen! Genaue Infos und Säcke in Pfarr- cultura.de. amt Römhild oder Stiftskirche erhältlich. Auf der Seitewww.amigos-cultura.de finden Sie zudem Erfah- rungsberichte von ehemaligen Gasteltern.

Kleiderkammer im Spartenheim Wir sind nach wie vor dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr für Sie da Bedheim und freuen uns, wenn unser Angebot weiterhin gut genutzt wird. Zur Zeit suchen wir besonders einen Staubsauger, Spiegel Bedheim Kilian Kirche und große Töpfe. Orgelkonzerte 2019 Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Konzerten auf zwei Kleidersammlung Orgeln! Sonntag, 12. Mai Die TALISA – Thüringer Arbeitsloseninitiative – Soziale Arbeit 17.00 Uhr Dr. Felix Friedrich, Altenburg e.V. – führt amSamstag, dem 11.05.2019 , eine Kleidersamm- lung durch. Samstag, 18. Mai Die Kleidungsstücke werden aufgearbeitet und an hilfebe- 17.00 Uhr Gospelchor Warburg (www.pro-gospel.de )

14 Sonntag, 2. Juni Quarkkuchen angeboten. Die frisch gebackenen Köstlichkeiten 17.00 Uhr Peter Rottmann, Bad Kissingen können Sie sich im Bierzelt gleich neben dem Backhaus bei einer Tasse Kaffee oder auch einem Krug Bier und zünftiger musika- Sonntag, 16. Juni lischer Umrahmung munden lassen. 16.00 Uhr (Beginn Schloss) Wandelkonzert vom Schloss in die Kirche; Michael von Hintzenstern, Weimar Sonntag, 23. Juni 17.00 Uhr Franns von Promnitz, Leipzig Samstag, 6. Juli 17.00 Uhr R. Bosecker, Trompete, Erfurt J. Häußler, Orgel, Erfurt Sonntag, 28. Juli 17.00 Uhr Dr. Tim Rishton, Norwegen Sonntag, 1. September 17.00 Uhr Rainer Fritsch, Radeberg Sonntag, 15. September 17.00 Uhr Alexander Pfeifer, Trompete Frank Zimpel, Orgel, Leipzig Um 18.00 Uhr beginnt das traditionelle Wellfleischessen frisch Sonntag, 29. September aus dem Kessel. Das kulinarische Highlight des Tages können Sie 17.00 Uhr Gotthard Gerber mit musikalischer Umrahmung im Bierzelt genießen. Im An- Samstag, 12. Oktober schluss folgt dann der gemütlichere Ausklang des Tages im 17.00 Uhr Enrico Presti, Mailand Bierzelt. Am Sonntag startet um 10.00 Uhr der schon traditionelle Back- www.schwalbennestorgel.de hausfestsonntag mit Frühschoppen im Festzelt bei musikali- [email protected] scher Umrahmung. Neben den schon erwähnten Obst- und Schmelzekuchen gibt es dann natürlich auch die frischen Weitere Informationen: Zwiebelkuchen, Grünen Kuchen und Dätscher. Ab 13.30 Uhr Pastorin Chr. Buchholz Ina Ehrhardt werden die Heldburger Wirtshausmusikanten ihr musikalisches Gleichamberg Bedheim Repertoire vorstellen und den Nachmittag fröhlich umrunden. 036875 – 69937 03685 – 402180

Änderungen vorbehalten!

Eicha

Einladung der Jagdgenossenschaft Eicha

AmDonnerstag, dem 09.05.2019 , findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus die Versammlung der Jagdgenossen- schaft Eicha statt. Hierzu sind alle Grundstückseigentümer herz- lichst eingeladen.

Tagesordnung: Für die zahlreichen kleinen Gäste gibt es natürlich wie immer am 1. Bericht des Vorstehers Sonntag die große Hüpfburg an der Kirche. Wem zwischen den 2. Kassenbericht gebackenen Köstlichkeiten mal nach einer deftigen Abwechs- 3. Diskussion lung ist, dem sei gesagt, dass es natürlich auch an allen Tagen 4. Entlastung des Vorstandes frisch Gegrilltes vom Holzkohlerost gibt. Also für Essen und 5. Verwendung des Reinerlöses Trinken (ganztägig Ausschankbetrieb) ist wie immer in großer 6. Verschiedenes Auswahl bestens gesorgt. Also, wir sehen uns auch dieses Jahr wieder zum Backhausfest Alles auf zum Backhausfest in Eicha. Ein „Recht herzliches Willkommen” Am1. und 2. Juni 2019 findet wieder das Back- sagt der Traditions- und Sportverein 1924 Eicha e.V. hausfest in Eicha statt. Wie gewohnt geht es schon am Samstag um 14.00 Uhr los. Hier werden Obstkuchen und Schmelzekuchen mit den verschiedens- Der nächste Redaktionsschluss ist der 16.05.2019. ten Obstsorten sowie auch Streuselkuchen, Mohnkuchen und

15 Wir, die Heener Vereine, rufen die Bevölkerung auf: Zeigt durch Haina Euer Kommen und Mittun Euer Interesse an der Weiterentwick- lung unserer dörflichen Gemeinschaft. Wir bitten Euch darum!

Dankeschön Frühlingsfest 2019 an alle Mondscheinbasar-Freunde! Es findet amSamstag, dem 18. Mai 2019 , im Endlich ist Frühling! Auch beim Mondscheinbasar in Haina. Kulturhaus Haina statt und beginnt 19.00 Uhr. Frühlingshaft lockte unsere Bar mit köstlichen Erfrischungen und im Saal auf den Tischen wurde sogar so manches Schöne Das haben wir vor: gemeinsam mit uns feiern für den Sommer entdeckt. und die Dorfgemeinschaft festigen! Viele zufriedene Gesichter sprachen für den Erfolg des Abends, Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern, auch mit dessen Erlös unterstützen wir den Kindergarten Haina, die Nichtmitglieder der Heener Vereine e. V., so unter anderem den Grundschule Milz, die Regelschule Römhild und das Kinder- Sportverein Haina, den Karnevalsverein, das Team des Weih- hospiz Tambach-Dietharz durch großzügige Spenden. nachtsmarktes und Osterbrunnens, sowie jeden Bürger der sich gerne in die Geselligkeit einbringt, recht herzlich zu einem Also sortiert schon mal die Wäschekörbe für den Herbst, denn bunten Programm mit allerlei Überraschungen ein. erst durch tolle, gebrauchte Kindersachen und Spielzeuge, Kinderwagen und vieles andere mehr wird ein Babybasar richtig Neben der musikalischen Umrahmung mit dem DuoExtra wer- interessant. den die Vereine, bzw. wer einen lustigen Beitrag auf Lager hat, der kann, zur Vielfalt des Programms beisteuern. Ohne die großzügige Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer(innen) wäre der Mondscheinbasar nicht in diesem Wir freuen uns auf jeden, der diesen Abend mit uns gemeinsam Rahmen möglich. Vielen Dank an alle die sich unserer Sache verbringt. verbunden fühlen. Weiterhin möchten wir uns bedanken bei: Ich grüße alle Einwohner! allen geduldigen Babysittern / den starken jungen Herren vom „Donnerstags-Stammtisch” des SV Haina / der lieben Bärbel, für Ralf Bernhardt die super Ansagen im Dorf-Funk / tegut Saal, Manuela Müller / Vorstand Ost-Shop Römhild, Dorit Niedner / Gasthaus „Zur guten Quelle”, Römhild / Gasthaus „Zur Eisenbahn”, Haina / dem Sportverein Haina / der Firma Multicolor, Adelhausen / den tollsten Brat- wurst-Bratern der Welt / unseren zahlreichen Barbesuchern aus Hee / sowie allen helfenden Männerhänden für die wunderbare Mendhausen Unterstützung. 20 Jahre Heimatverein Der nächste Mondscheinbasar wird am 7. September 2019 Mendhausen & Mönchshof e.V. stattfinden. Wir wünschen Euch allen einen wunderbaren Sommer. AmSonntag, dem 05.05.2019 , treffen wir uns auf dem Dorfplatz in unserem über 1200 Das Basarteam Jahre alten Mendhausen zum traditionellen Backhausfest. Der Backofen raucht und fleißige Hände bereiten zünftigen Zwiebelkuchen und andere leckere Speisen vor. Ab 11.00 Uhr gibt es Zwiebelkuchen, Petersilienkuchen sowie Termine in Haina Bratwurst auch im Schlafrock und Soljanka. Was steht im Monat Mai im Ortsteil Haina an und was gibt es für Termine? Bitte lesen und vormerken!

Donnerstag, 16. Mai 2019 Einwohnerversammlung zur Vorbereitung der Stadtratswahl im Kulturhaus Haina. Beginn 19.30 Uhr Wir, die Heener Vereine, wollen dort berichten, was wir in den letzten sechs Jahren, in denen wir zur Stadt Römhild gehören, zum Wohle unseres dörflichen Zusammenlebens bewegt und geschaffen haben. Wir, die Heener Vereine, werden unsere Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates, die am 26.05.2019 stattfindet, vorstellen. Alle Einwohner von Haina, natürlich auch interessierte Bürger aller Stadtteile der Stadt Römhild, sind dazu recht herzlich ein- geladen. Es werden sich die Kandidaten für die Stadtratswahl vorstellen Gute Unterhaltung wird ab 12.00 Uhr durch die „Hexenberger” und es besteht die Möglichkeit, Anliegen vorzutragen oder geboten. Ab 14.00 Uhr bietet die Kaffeestube leckeren selbst- Fragen an die Kandidaten zu stellen. gebackenen Kuchen und Torten.

16 Führungen im Dorfmuseum Verbindliche Kartenreservierungen zum Preis von 15,00 € (inkl. mit seinen 10 teilweise neu Kaffee und Kuchen) nimmt das Museum Schloss „Glücksburg“ gestalteten Ausstellungs- ab sofort unter: 036948/88140 entgegen. räumen und im 11. Raum Eine Vorbestellung ist unbedingt empfehlenswert und nur noch die Sonderausstellung für 10.44 Uhr möglich, da das Konzert am Nachmittag bereits „Militärgeschichte und Ge- ausverkauft ist. schichten um Mendhau- sen” sind auch vorgesehen. Schloss „Glücksburg” öffnet seine Höfe und Liebe Kinder, Spiel und Ausstellungen zum Museumsfest in Römhild Spaß mit einer Hüpfburg, Schminken, Tombola sowie Sonntag, 16. Juni 2019, 13.00 – 17.00 Uhr Sport- und Spielgeräte mit Eröffnung einer Sonderausstellung warten auf Euch! „Privatpostkarten – seltene Römhilder Ansichten” Wir freuen uns auf Ihren aus der Sammlung Joachim Schütz und dem Museumsbestand Besuch! und mit einem abwechslungsreichen Familien-Programm mit dem Kinder- und Jugendmusikverein Römhild e.V., der Promi Band Bad Königshofen und Heimatvereinen der Stadt Römhild Ein Höhepunkt im diesjährigen Museumsjahr ist das Museums- Römhild fest am 16. Juni 2019. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wird die Besucher an diesem Tag unterhalten. Es Museum Schloss erwartet Sie eine Ausstellungseröffnung mit seltenen Römhilder Postkarten aus der Sammlung Joachim Schütz aus Römhild und „Glücksburg” Römhild dem Museumsbestand. Ca. 70 Postkarten, die im Auftrag von Privatpersonen in geringer Stückzahl gedruckt wurden, zeigen Muttertagskonzert seltene Ansichten von besonderen Ereignissen in der Stadt, Ge- am Samstag, 4. Mai 2019 schäftsjubiläen und aus dem Vereinsleben. Erstmalig werden die- um 10.44 Uhr und 14.44 Uhr se Aufnahmen im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. „Wien, Du Stadt meiner Träume” Die musikalische Unterhaltung des Festes übernehmen junge Musiker der Stadt Römhild und die Promi Band aus der Das Konzert zum Muttertag erfreut mit Musik aus Operetten Partnerstadt Bad Königshofen. und Liedern, welche die Schönheit und den Reiz der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien besingen. Im vorderen Schlosshof ge- stalten Heimatvereine der „ ” Das Salonorchester Meininger Mélange mit den Gesangssolis- Stadt Römhild lebendiges ten Jeannette Oswald und Bryan Rothfuss von der Staatsope- Handwerk, lassen Sie sich rette Dresden gestalten nun schon traditionell das Mutter- überraschen. tagskonzert in diesem Jahr am 4. Mai 2019 um 10.44 Uhr und Neben dem lebendigen „ ” um 14.44 Uhr in Römhild auf Schloss Glücksburg . Handwerk finden Führun- Wegen großer Nachfrage haben sich Museum und Künstler gen in der „Hönn’schen dazu entschieden, das gleiche Programm schon vorab im Rah- Sammlung“ und im Her- men einer Matinee um 10.44 Uhr erklingen zu lassen. Auch hier zoglichen Marstall statt, ist natürlich, wie schon beim Adventskonzert erfolgreich begehen wir doch in die- erprobt, für eine erlesene kulinarische Zugabe gesorgt, lassen sem Jahr das Jubiläum „50 Sie sich überraschen! Jahre Hönn’sche Samm- Es musizieren für Sie Isabel Kühn, Renate Kubisch, Annett Mey, lung in Römhild“ und damit Michael Petzold, Klaus Schröder und Karl-Heinz Rögner. der Grundsteinlegung des Wir wünschen unserem Publikum dazu viel Freude und gute Museums in der „Glücks- Unterhaltung. burg”. Mit dem Museumsfest soll dieser Anlass gebührend gefeiert werden. Zu einer Feier gehören auch Kaffee und Kuchen, dafür ist natürlich bestens gesorgt. Wir laden Sie herzlich zum Museumsfest am 16. Juni 2019 ein und freuen uns Sie in der „Glücksburg“ begrüßen zu können.

Programm:

13.00 Uhr Ausstellungseröffnung: „Privatpostkarten – seltene Römhilder Ansichten” Postkarten aus der Sammlung Joachim Schütz und dem Museumsbestand 14.00 Uhr Führung in der Sonderausstellung Besichtigung der „Hönn’schen Sammlung”

17 15.00 Uhr Sonderführung im Herzoglichen Marstall mit Gemeindeabend im Pfarrhaus Kindern der Arbeitsgemeinschaft „Museum” aus der Grundschule Milz Auf den Spuren von St. Olof und der Heiligen Birgitta, unterwegs auf Pilgerwegen in Südschweden ab 13.30 Uhr Lebendiges Handwerk mit Vereinen der Einheits- Mittwoch,15. Mai , 19.30 Uhr mit Alexandra Messerschmidt gemeinde Stadt Römhild und musikalischer Unterhaltung sowie einer Präsentation der Regelschule „Herzog Bernhard” Römhild zur Lass uns tanzen, meine Seele – Durchführung des Gemeinschaftsprojektes temperamentvoller Folk aus Osteuropa „Kreuzaxt und Schlitzohr – Die Zimmerei“ mit „Shuriaki“ aus Dresden

Ausstellungsdauer: 16. Juni bis 31. Oktober 2019 Sonntag, 19. Mai 2019, 18.00 Uhr Freuen Sie sich auf Ulrike Quast – stimm- und sprachbegabt und Auch an Himmelfahrt, dem 30.05.2019, hat das Museum für Sie zudem eine fingerfertige Geigerin, Alexander Hofmann, ein Vir- von 13.00 – 17.00Uhr geöffnet. tuose auf dem Akkordeon, und Dmitrij Kolosov, ein talentierter Gitarrist, der auch die Balalaika und Trompete erklingen lässt. Kerstin Schneider Das deutsch-russische Trio tritt mit osteuropäischer Folklore auf Museum Schloss „Glücksburg” – Musik, die man im Herzen, im Bauch und in den Beinen spürt. Das Programm enthält auch Instrumentalstücke, denen die drei Musiker ihre einzigartige, unverwechselbare Farbe verleihen. Kirchgemeinde Römhild

Gedächtnis spielend trainieren Georgette Hagedorn bietet ein wöchentliches Gedächtnis- training im Gemeinderaum im Pfarrhaus an. Es findet immer mittwochs von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.

Kinderstunde für 3- bis 6-jährige Montag,6. Mai , um 16.30 Uhr im Pfarrhaus

Benefizkonzert mit dem Eintritt 12,00 €, Schüler und Studenten 8,00 €, Pennsylvania State University Concert Choir/USA Kinder bis 6 Jahre frei Mittwoch, 8. Mai 2019, 19.00 Uhr Jennifer Trost, Sopran Andacht auf dem Kleinen Gleichberg Maeve Berry, Piano Leitung: Christopher Kiver Die Andacht zum Himmelfahrtstag findet, wie schon in den letzten Jahren, amDonnerstag, dem 30. Mai , um 10.30 Uhr in Im Nordosten der USA liegt eine der ältesten staatlichen Univer- der Michaelskapelle statt. sitäten. Der dort ansässige Konzertchor besteht aus Studenten und Absolventen verschiedener akademischer Disziplinen und hat bereits Konzerte im eigenen und in anderen Bundesstaaten Vorschau: Busausflug der USA sowie in Europa und Australien gegeben. Für seine Mittwoch,26. Juni , nach Königsberg/Bayern diesjährige Tour nach Thüringen wird der Chor Werke deutscher und amerikanischer Komponisten einstudieren.

Einladung zur Jagdgenossenschafts- versammlung Römhild

AmMontag, dem 13.05.2019 , findet um 19.00 Uhr im Vereins- heim der RKG die Mitgliederversammlung statt. Zu dieser nicht- öffentlichen Versammlung werden alle Besitzer von jagdbaren Flächen in der Gemarkung Römhild herzlichst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Bericht der Jagdpächter 4. Bericht des Kassenführers 5. Bericht der Kassenprüfer Eintritt frei, Spenden für die Sanierung des Hochzeitsportals 6. Wahl des Vorstands erbeten 7. Diskussion

18 8. Beschlussfassung Für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt. – Beschluss zur Entlastung des Vorstandes Interessenten melden sich bitte bei Christian Loos per Whats – Beschluss zur Entlastung des Kassenführers App an folgende Nr.0175/5614563 oder per E-Mail unter – Beschluss über den Haushaltsplan [email protected]. Anmeldeschluss ist der – Verlängerung der Jagdpachtverträge 29.06.2019, 10.00 Uhr – Beschluss über die Verwendung des Reinertrages Wir freuen uns schon jetzt auf ein Turnier mit garantiertem Spaßfaktor. Der Vorstand Eure Fußballer des TSV 1860 Römhild.

Nähkreis

Der Nähkreis trifft sich immer dienstags um 19.30 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Römhild. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Familienfest und Ehemaligentreffen Samstag, 25.05.2019, ab 15.00 Uhr Schlosshof Römhild Den Abschluss unseres 20-jährigen Jubiläums wollen wir gemein- Simmershausen sam mit einem Konzert der besonderen Art auch als Dankeschön feiern. Alles auf zum Backhausfest Ob Jung oder Alt, gemeinsam möchten wir Zeit verbringen und nach Simmershausen über so viele schöne, gemeinsame Erlebnisse plaudern. Himmelfahrt, 30. Mai 2019 Unser bunter Nachmittag hält viele Überraschungen für Groß ab 10.00 Uhr Zwiebelkuchen, Detscher, Bratwürste und Klein bereit. Für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Musikalische Unterhaltung mit den „ ” Wir freuen uns sehr auf einen gemeinsamen musikalischen Nach- Leitentaler Musikanten aus Harras. mittag. Es lädt ein der FW-Verein e.V. Simmershausen Der Vorstand des KJMV

Sülzdorf

Kirchgemeinde Sülzdorf

Seniorennachmittag Sportabzeichen Sportfest Dienstag,28. Mai , um 14.00 Uhr im Gemeindehaus in Sülzdorf Der TSV 1860 Römhild e.V. wird sein diesjähriges Sportabzeichen Sportfest am Samstag, dem 22. Juni 2019, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Römhild durchführen. Um 12.00 Uhr beginnt der Nordic-Walking Lauf (7,50km). Westenfeld Gleichzeitig wird die AWO Kita Römhild ihr Familiensportfest Kirchgemeinde Westenfeld durchführen. Gottesdienste Freizeit-Beachsoccer-Turnier Sonntag, 5. Mai Endlich ist es soweit. AmSamstag, dem 29.06.2019 , findet das 14.00 Uhr Waldgottesdienst für alle 1. Freizeit-Beachsoccer-Turnier auf der Beacharena in Römhild an der Lutherlinde in Queienfeld statt. Der Beginn des Turniers ist um 13.00 Uhr. Teilnehmen kann jeder der sich an dieser besonderen Variante Predigt: Oberkirchenrat Pfarrer Michael Lehmann des Fußballs ausprobieren möchte. (Personaldezernent der Landeskirche/Erfurt) Mit viel Musik mit den Queienfelder Musikanten, dem Alle Spieler/Innen müssen älter als 14 Jahre sein. Die Mann- Männergesangverein Queienfeld-Wolfmannshausen sowie schaftsstärke beträgt 1 : 4 mit beliebig vielen Auswechslern. den Behrunger und Queienfelder Kirchenchören. Über zahlreiche Anmeldungen freuen sich die Fußballer des TSV Im Anschluss gemütliches Beisammensein 1860 Römhild. mit Kaffee & Kuchen, Getränken & Bratwurst.

19 Sonntag, 12. Mai, 13.30 Uhr Gottesdienst IMPRESSUM Sonntag,2. Juni , 14.00 Uhr Jubelkonfirmation Herausgeber: Stadt Römhild Griebelstraße 28, 98630 Römhild Tel. (036948) 881-23 Konfirmandenunterricht www.stadt-roemhild.de Der Konfirmandenunterricht finden 14-tägig freitags 16.30 Uhr Satz und Druck: Werbestudio Sabine Witzmann gemeinsam mit den Jugendlichen des Pfarrbereiches Bibra im Griebelstraße 25, 98630 Römhild Gemeindehaus in Bibra statt: Tel. (036948) 20336, Fax 8325 www.werbestudio-witzmann.de 7.Klasse: 10. Mai / 24. Mai Geltungsbereich: Stadt Römhild mit den Ortsteilen Bedheim, Eicha, Gleichamberg, Gleicher- 8. Klasse: Konfirmationen: Bibra,12. Mai ,14.00 Uhr wiesen, Haina, Hindfeld, Mendhausen, Behrungen,9. Juni , 13.30 Uhr Milz, Römhild, Roth, Simmershausen, Sülzdorf, Westenfeld, Zeilfeld Bezugsmöglichkeit: Das Amtsblatt wird an alle Haushalte Christenlehre mit Frau Ivonne Seeber in der Stadt Römhild kostenlos verteilt. Dienstag,30. April , 16.30 Uhr Einzelbezug: Über die Stadt Römhild ist eine kosten- pflichtige Ausgabe möglich. Dienstag,7. Mai , 17.00 Uhr ACHTUNG:TeenieTag für die 6. Klasse (= Vorkonfirmanden) Bei Druckfehlern besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Für un- verlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Haftung – am 22. Juni 10.00 14.00 Uhr in Queienfeld. übernommen. Alle Inhalte des Amtsblattes sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Vervielfältigung von Textteilen, Bildmaterial oder Gemeindenachmittag Anzeigen bedürfen der vorherigen Zustimmung. 28. Mai, 14.00 Uhr

Für die anlässlich unserer Bürozeiten im Pfarramt Queienfeld-Westenfeld-Behrungen Goldenen Hochzeit Dienstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sitzt Pfarrerin Bettina erhaltenen Geschenke, Glück- und Segenswünsche Schlauraff im Pfarrbüro im Pfarrhaus in Queienfeld. (Bitte vorher möchten wir uns recht herzlich bedanken. Termin ausmachen.) Ansonsten unter der Telefonnummer: 036944 54294 im Pfarr- Helmut & Erika amt Bibra, 0170 3685628 auf dem Diensthandy oder unter Krämer [email protected] per eMail. Gleichamberg, im März 2019 Bitte hinterlassen Sie unbedingt Namen und Telefonnummer, falls sich nur der Anrufbeantworter meldet – ich rufe Sie gerne zurück! Ein herzliches Dankeschön Es war mir eine große Freude, im Kreise meiner Lieben meinen Zeilfeld 80. Geburtstag feiern zu können. Ich bedanke mich bei meiner Familie, bei meinen Patenkindern mit Familie, bei meinen Verwandten, Freunden, 15. Kinder- und Kirchenfest Zeilfeld Bekannten und Nachbarn. Besonders bedanke ich mich bei Frau Pastorin Dr. Irene Wiertelorz, beim ehemaligen Bürgermeister der Sonntag, 26. Mai 2019 Stadt Römhild Günther Köhler und bei den Kindern vom Milzer 14.30 Uhr Konzert in der Kirche Kindergarten. Ein großes Dankeschön gebührt meiner Enkelin Selina für mit dem Männerchor Gleichamberg ihre tolle Überraschung sowie Hannes und seiner Schwester Lilly für die musikalische Einlage. Für die filmische Darstellung meines Lebens bedanke Anschließend laden wir zum gemütliches Beisammensein mit ich mich bei den Brachis aus Hibu. Weiterhin bedanke ich mich herzlich Bastelstation, Kutschfahrten, Kinderschminken und Tombola für die sehr gute Bewirtung und die hervorragende Küche der Gaststätte für Kinder (keine Nieten – jedes Los ein Treffer) ein. „Ohne Namen” auch im Namen meiner Familie. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Irmtrud Dömming Milz, im März 2019 Der Erlös der Veranstaltung wird für die Sanierung des Kirch- turms verwendet.

Die nächste Ausgabe des Gleichberg- Inhaber: Mike Matkey Kuriers erscheint am 01.06.2019. Griebelstraße 26 . 98630 Römhild 0170/ [email protected] Der nächste Redaktionsschluss ist der 16.05.2019. www.mike-mobil.de 81 60 920

20 TV . HIFI . VIDEO . SAT . ELEKTRO Wir führen aus: Waschmaschinen Erdarbeiten Wäschetrockner Pommer Betonarbeiten Kühlschränke Bau KG Mauerarbeiten Elektroherde u.v.m. Pflasterarbeiten Milz · Zipfelstraße 4 Tel. 036948 – 82694 Wolfgang Leifer, Radio- und Fernsehtechniker-Meister 98630 Römhild . Meininger Str. 28 . Tel. 036948 – 20518 · www.leifer-tv.de 98630 Römhild Fu 0174–3450364

Stadtsaal-Lichtspiele Bad Königshofen Inhaber Lorenz Hahn KINO · SPIELOTHEK · SPORTSBAR · MINIGOLF 97631Bad Königshofen · Kellereistraße 63 Fragen Sie auch nach unserer BONUSKARTE: Tel. 09761/2063 · www.stadtsaal-kinos.de Bei 20 Bonuspunkten1x freier Eintritt ins Kino!

WIRSUCHENGENAUDICH! Seit mehr als 42 Jahren sind wir erfolgreich mit unseren selbst konstruierten, produzierten und montierten Fenstern, Türen und Fassaden. Aluminium - Stahl - Glas Griebelstraße 25 · 98630 Römhild Telefon 036948 – 20336 [email protected] Du hast Spaß am Umgang mit dem Werkstoff Metall und Maschinen, handwerkliches Geschick und willst bei der Fertigung unserer hochwertigen Produkte mitarbeiten? FOTO- Dann starte Deine berufliche Zukunft bei uns mit einerAusbildung zum SOFORT § Metallbauer (m/w) Du bist engagiert und freust dich darauf, bei uns einzusteigen und unser motiviertes Team zu DRUCK verstärken? Dann bewirb dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schul- zeugnissen per E-Mail:[email protected] oder postalisch. IN VERSCH. FORMATEN HAGAMetallbau GmbH Fotoübertragung direkt von Ihrem Personal | Industriestraße 3 | 97461 Hofheim Smartphone oder anderen Weitere Stellenangebote unter haga-metallbau.eu Speichermedien möglich Grußkarten gestalten und sofort ausdrucken Fotoabzüge, Poster und Foto- geschenke im Internet bestellen Archivierung von Fotos auf CD AKTION vom 1. bis Infos unter 31. Mai 2019 www.cewe.de/fotos/cewe- sofortfotos.html auf Fassungen 50 % auf Gläser (Markengläser bis +/– 6,0 cyl 2,0)

G Martin-Reinhard-Straße 2 30 Optik · Uhren m Jahre b Bad Königshofen Schmuck H Telefon 09761 – 6319

21 Unsere Ideen. Kathleen Krieg LL.M. oec. Ihr Erfolg. Markt 2 Rechtsanwältin Griebelstraße 25 · 98630 Römhild · Tel. 036948/20336 · [email protected] 98630 Römhild § Kreative Lösungen für Drucksachen – privat Tel. 036948 – 824504 undgeschäftlich§ Bindearbeiten § Lasergravuren Fax 036948 – 824505 §Textil-/Tassenbeschriftung § Einladungskarten § [email protected] Schreibwarenfachgeschäft, Schul-/Bürobedarf §Kopien bis A3 § DHL-Shop § Lottoannahme § Stempelfertigung

Anzeigen-/ Textannahme Für Vereine, Kirchgemeinden, Kulturgruppen (kostenlos) Isabella Kariton Stadt Römhild Tel. (036948) 881-23 [email protected]

Um allen Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden, bitten wir diese Hinweise zu beachten: – Anzeigen- u. Textannahme für diese Bereiche (maximal A5-Seite und 1 Foto) – Texte sind als Text- dateien zu liefern. Der Text ist fortlaufend zu schreiben mit Zeilenum- brüchen nur an den vorgesehenen Absätzen. – Bitte platzieren Sie keine Fotos, Rahmen oder Clip- arts in Ihrer Textdatei. Bilder, Logos und Grafiken sind separat als Bilddateien zu liefern. – Beachten Sie unbedingt den Redaktionsschluss. Später eingehende Bei- träge können nur bedingt berücksichtigt werden.

Für Gewerbe- treibende und Privatpersonen (kostenpflichtig) Sabine Witzmann Werbestudio Witzmann Tel. (036948) 20336 [email protected]

22 Wir begleiten Sie im Trauerfall.

ZU VERMIETEN! MINIBAGGER, RÜTTELPLATTE, STAMPFER & SONSTIGES Tel. 036944 15 99 51 www.kraft---bestattungen.de- TECHNIK-BUTZERT·MilzerWeg4·97633HöchheimOTIrmelshausen Heurichstraße 26 · 98631 Grabfeld OT Rentwertshausen Tel. 09764/958485 · Mobil 0173/3408394 · [email protected] www.technik-butzert.de Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, das sich seit mehr als 25 Jahren auf FRÜHLINGSZEITISTSOLARZEIT die Planung, Fertigung und Montage von Fenstern, denn die Sonne schreibt keine Rechnung Türen und Fassaden aus Aluminium, Stahl und Glas spezialisierthat. So funktioniert es: Holen Sie sichjetzt ein unver- Zur Verstärkung unseres Teams suchen Sonnenenergie bindliches Angebot für eine neue wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – für jeden Tag. Solaranlage, um Ihr Brauch- zunächst befristet bis zum 31.12.2020 0 wasser zu erwärmen oder Ihre – eine/n Heizung zu unterstützen und Kaufmännische/n Mitarbeiter/in profitieren Sie schon dieses Jahr von den Einsparungen durch IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL: – Rechnungsprüfung und Reklamations- – abgeschlossene kaufmännische eine Solaranlage. meist förderfähig! bearbeitung Ausbildung mit entsprechender Individuelle – Einkauf von Produktionsmaterialien in Berufserfahrung Beratung vor Ort durch Abstimmung mit der technischen Abteilung – Kenntnisse in der Kreditoren- und Ihren Partner vom Fach – Verwaltung und Management von Debitorenbuchhaltungwünschenswert Bürgschaften und Wartungsverträgen – lösungsorientierte, selbstständige Fa. Stefan Weingarten – Tourenplanung von Wartungs- und und strukturierte Arbeitsweise Alte Hindfelder Straße 34 Serviceeinsätzen – gutes Organisations- und Zeit- 98630 Römhild – Stammdatenpflege in unserem ERP-System management, Teamfähigkeit Tel. 036948– 80250 · Fax 80524 – Tätigkeiten im Bereich Buchhaltung – fundierte EDV-Kenntnisse www.weingarten-roemhild.de JMF Metallbautechnik GmbH Personalabteilung·Schloßgarten1·98631GrabfeldOTJüchsen Tel.+49(0)36947/520-0·[email protected]·www.jmf-gmbh.de

21 Sonderaktion 2019 Jahre Dach & Fassade ACHTUNG HAUSBESITZER! Bei uns ist Ihr Dach in guten Händen Dachumdeckung mit Betondachsteinen ab 8.600,– € Ultraleichtdach Alu Dachpfanne nur 2 kg pro m2 ab 9.470,– € Dach"äche mit Bitumenschindeln schwarz/rot ab 6.830,– € Günstige Finanzierung Ihrer Baumaßnahme auf Anfrage möglich Wir verschönern Ihr Zuhause Fassadenanstrich inkl. Reinigung und Grundierung ab 4.180,– € Fassadenputz inkl. Untergründe ab 6.200,– € Fassadendämmung 10 cm stark Klebesystem ab 11.400,– € Dachdeckerbetrieb Mattern, Malermeister Reumschüssel Schreinermeister Koch, Metallbaumeister Eubling Unsere Beratung und Angebot sind kostenlos und unverbindlich. LBut GmbH – Das Handwerkerhaus Am Vogelherd 97 · 98693 Ilmenau Tel. 03677 – 207736

23 2-Raumwohnung (62 m2 ) mit Terrasse in Exdorf zu vermieten • PKW-Stellplatz im Innenhof • Abstellraum im Keller • Erstbezug ab Juli 2019

Bei Interesse oder Fragen: Tel. 036947 – 50267 [email protected]

Haina · Am Kesselrasen 11 · 98630 Römhild Tel. 036948/2268-0 · Fax 036948/2268-22 www.elektroprofis-haina.de Fahrschule Mehlich Lehrgangsbeginn jeden Mo.+ Fr. Einstieg jederzeit möglich · Wir holen Sie auch ab! www.fahrschule-mehlich.de Telefon 03 68 75 / 6 04 46