KREIS I 19 LÄUFER ZUHAUSE UM / NACHRICHTEN UND INFORMATIONEN THEMA | UNTERTHEMA VORWORT 1

1 Vorwort

2 Modernisierung 2 Modernisierung Hildesheim | Wohnblock Rostocker Straße 4 Modernisierung Hildesheim | Neue Aufzüge kommen gut an 6 Modernisierung Hildesheim | Vielfältig glänzt das neue Innenleben 8 Modernisierung Hildesheim | Familie Petersen berichtet 10 Modernisierung Sarstedt | Marianna Fix präsentiert ihr neues Bad Stefan Mai 11 Modernisierung | Jugendherbergstreppe Leiter kwg-Kundencenter Sarstedt

12 Umwelt Inhalt 12 Müll | Kein Plastik in die Biotonne 13 Müll | Interview mit ZAH-Geschäftsführer Stefan Grampe 14 Müll | Interview mit kwg-Haus- und Mieterbetreuer Günter Zinkmann 15 Müll | Wilder Müll gefährdet Mensch und Tier Guten Tag,

liebe Leserinnen und Leser! 16 kwg und Service 16 Service | Störungshotline Vodafone kabel Deutschland Modernisieren ist ein wirklich schönes Wort. Es steht für Hoff- stuhlgerechte Zuwegungen entstanden, sondern auch zwei na- 17 Service | Paket 2.0 nung, Aufbruch, für das Abstreifen des Alten und Überkom- gelneue Aufzüge eingebaut worden, von den neuen Bädern ganz 18 Service | SOS-Notfalldose menen, für einen mutigen Schritt in eine bessere Zukunft. Mo- zu schweigen. Genau dort ist vieles barrierearm oder wie die Ein- 20 kwg | Sommer und Lärm dernisierung ist das Titelthema dieser neuen Ausgabe Ihres gänge zu den Duschen sogar barrierefrei geworden. 21 kwg | Haustiere – Interview mit kwg-Mitarbeiter Philipp Herrmann Kreisläufers. Wieder hat Ihre kwg Fantasie, Kraft und die Vorstel- Auch für uns als Ihre kwg ist das Modernisieren ein schönes, 22 kwg | Trikots für Sportvereine lungsfähigkeiten vieler bemüht, um bestehenden Wohnraum den aber auch sehr anspruchsvolles Thema. Um Ihnen auf Dauer 23 kwg | Zukunftstag 2019 neuen Wünschen und Erfordernissen der Zeit anzupassen. Und und nachhaltig attraktiven Wohnraum bieten zu können, müssen 24 kwg | Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit natürlich wurde zum Erreichen dieser Ziele auch wieder viel Geld wir am Markt erfolgreich sein. Das heißt auch: Modernisierung 25 kwg | Das Zuhause auf Zeit in die Hand genommen. kostet Geld, ist ein hartes Geschäft, vor allem was die Preise 26 kwg | Mieterjubilare Modernisierung, liebe Mieterinnen und Mieter, bedeutet beson- anbelangt. Keinem ist damit gedient, wenn Wünsche ins Kraut 27 kwg | Kaufangebote ders für Sie mehr Lebensqualität, mehr Sicherheit und Komfort, schießen, Kosten weglaufen und am Ende die Mieten durch die 28 Service | Kundenkarte mehr aktiven Umweltschutz. Weil nicht nur die Türen besser Decke gehen. 30 kwg | Ihre Ansprechpartner schließen, die Fenster dichter und die Wände dicker geworden Und noch etwas, liebe Leserinnen und Leser: Modernisieren 32 kwg | Mieter werben Mieter sind, kommt im Winter weniger Kälte herein, wird weniger Ener- im Bestand fordert auch von Ihnen viel Geduld und Mitwirkung. 33 Impressum gie verbraucht und gleichzeitig die Behaglichkeit verbessert. Das Gern nehme ich diese Gelegenheit wahr, mich im Namen der ge- hilft gleich dreifach, Ihrem eigenen Geldbeutel, der besseren samten kwg bei Ihnen dafür zu bedanken. Umwelt und Ihrem Wohlgefühl. Solche Modernisierungen bringen für Sie aber auch ganz prak- tische Verbesserungen im täglichen Leben. Nehmen Sie das Beispiel der großen Modernisierung im großen Hildesheimer Herzlichst Häuserblock an der Rostocker Straße. Dort sind nicht nur roll- 2 THEMAMODERNISIERUNG | UNTERTHEMA HILDESHEIM | WOHNBLOCK ROSTOCKER STRASSE MODERNISIERUNG HILDESHEIM | WOHNBLOCK ROSTOCKER STRASSE 3

So sieht eine erfolgreiche Sanierung von außen aus. Das Bild entstand im Mai 2019, als die Außenarbeiten noch nicht ganz fertig waren.

So sah es kurz vor der Modernisierung im Mai 2018 aus, die Bagger standen schon bereit. kwg investiert 2,8 Mio. Euro

KOMPLETT-SANIERUNG DES WOHNBLOCKS AN DER ROSTOCKER STRASSE 4, 6, 8

ie groß die kwg-Baustelle am Ge- der Mieter sollte es zwei neue Aufzüge ge- W bäudekomplex Rostocker Straße 4, ben, das ganze mehr als 700 Quadratmeter 6 und 8 tatsächlich war, ist auch daran ab- große Flachdach war samt Dämmung zu zulesen, dass Oberbauleiter Marco Heine- erneuern und die Außenhaut des großen mann von der Firma Macon Bau während Blocks erhielt ebenfalls eine neue Dämm- der Bauzeit seine Heimat Magdeburg ver- schicht. lassen hatte. „Ich habe mir in Hildesheim „Die kwg hat insgesamt 2,8 Millionen in eine Wohnung genommen“, sagt Heine- die Modernisierung unserer Häuser an der mann. Da blieb es nicht aus, dass er vielen Rostocker Straße gesteckt“, freut sich Ste- Mietern ans Herz gewachsen war. „Ich war fan Mai und führt auf einen der immerhin ja immer ansprechbar“, sagt er, das habe 18 neu gestalteten Balkone samt sechs oft geholfen, kleine oder größere Probleme neuer Terrassen für die Wohnungen im direkt vor Ort zu lösen. Erdgeschoss. Dort trifft er auf das freundli- Dass die Modernisierung volle Konzent- che Ehepaar Petersen (siehe dazu Bericht ration verlangte, wusste aber auch Stefan auf der Seite 8). „Wie sie das alles so mit- Mai von der kwg. Denn schließlich galt es, gemacht haben, das war vorbildlich“, lobt in jedem der drei kwg-Wohnblocks insge- Mai. Denn die beiden blieben während des samt 24 Wohnungen komplett zu sanieren, Umbaus im Haus, zogen aber in eine freie zehn davon im bewohnten Zustand. Aber Wohnung nebenan, die im ersten Bauab- damit noch längst nicht genug: Zum Wohle schnitt fertig geworden war.  4 THEMAKOLUMNENTTEL | UNTERTHEMA MODERNISIERUNG HILDESHEIM | NEUE AUFZÜGE KOMMEN GUT AN 5

Farblich verschieden gestaltete Fassaden sind nicht nur schön, 1 2 sondern verbessern zusätzlich die Orientierung für Besucher.

3

1 Freudig probiert kwg-Azubi Timo Wirries als einer der ersten Nutzer den neuen Aufzug aus. 2 Links sind schon die 4 neuen Garagen zu erkennen, die noch Neue Aufzüge kommen gut an durch 4 Einstellplätze ergänzt werden. 3 Trocken zum Briefkasten. Vor jedem Hauseingang schützt ein Regendach.

KOMFORT VOM KELLER BIS GANZ NACH OBEN nungen, dies auch für das Haus dahinter in der Rostocker Straße 8 zu Besuchern die Orientierung erleichtern. „Alle Zuwegungen sind roll- versuchen, verhinderten die dortigen Platz- und Höhenverhältnisse. stuhlgerecht“, sagt Stefan Mai und zeigt auf die geschwungenen estandsbauten mit neuen Aufzügen auszustatten, das ist im- Mai erleichtert Bilanz. Der Einbau eines neuen Aufzugs in ein beste- Stefan Mai: „Dort hätten wir für den Aufzugsturm nicht mehr genü- Wege, die geschützt durch neue Geländer von der Straße zu den B mer eine besonders große Herausforderung.“ Stefan Mai steht hendes Gebäude komme einem Neubau gleich, meint Stefan Mai. gend Grenzabstand gehabt. Auch die Zuwegung dorthin hätten wir Hauseingängen führen und durch die neue Feuerwehrzufahrt lässt vor der neuen Anlage in der Rostocker Straße 4. Eigentlich soll jetzt „Nicht nur alle Etagen, sondern natürlich auch der Keller sollte in die aufgrund des Höhenunterschieds nicht barrierefrei realisieren kön- sich auch der Eingang der Rostocker Straße 4 bei einem Umzug mit die Endabnahme starten. Doch die schicke Leuchttafel im Flur des Maßnahme mit einbezogen werden“, so Stefan Mai. Immerhin fast 15 nen.“ dem LKW erreichen. „Schließlich haben wir noch vier neue Garagen Erdgeschosses, die mit ihren blauen LED-Lichtzeichen anzeigt, wo Meter Höhe überwindet der Fahrstuhl, der 630 Kilogramm Nennlast Stefan Mai verlässt das Haus und zeigt die Gestaltung der Fassade. und vier Stellplätze für unsere Mieter gebaut“, beendet Stefan Mai sich der Aufzug gerade befindet, funktioniert noch nicht. Der Mon- befördern kann. Mai: „So ein Hilfsmittel einzubauen, ist zwar sehr „Wir haben nicht nur die gesamte Außenhaut neu gedämmt, sondern seine Außenführung an der Rostocker Straße, nicht ohne noch das teur schraubt die Tafel wieder ab, schaltet an der Elektronik, findet teuer, kommt aber bei den Mietern super gut an.“ auch ein durchgängiges Farbkonzept mit unterschiedlichen Farbtö- komplett sanierte Dach zu erwähnen: „Mehr als 700 Quadratmeter den Fehler und baut alles wieder ein. Dass es gelungen ist, einen zweiten baugleichen Aufzug in die nen für die jeweiligen Häuser verwirklicht“, sagt Stefan Mai. Das Dachfläche haben wir erst neu wärmegedämmt und dann mit einer „Das war für alle ein großer Kraftakt“, zieht kwg-Mitarbeiter Stefan Rostocker Straße 6 zu bekommen, freut nicht nur Stefan Mai. Pla- sehe nicht nur schön aus, meint der kwg-Mann, sondern könne auch neuen Abdichtung versehen.“  6 THEMAMODERNISIERUNG | UNTERTHEMA HILDESHEIM | VIELFÄLTIG GLÄNZT DAS NEUE INNENLEBEN MODERNISIERUNG HILDESHEIM | VIELFÄLTIG GLÄNZT DAS NEUE INNENLEBEN 7

Alles in Ordnung? Stefan Mai von der kwg nimmt die neue Balkontür samt der neuen Fenster ab, Bauleiter Marco Heinemann (links) protokolliert.

Vielfältig glänzt das neue Innenleben

263 NEUE FENSTER EINGEBAUT, 6,5 KILOMETER NEUE KABEL VERLEGT

um Schluss führt Stefan Mai in eine tralen Leitungen für Warmwasser. „Wir Z der runderneuerten Wohnungen. Al- haben in jedes Bad einen eigenen Durch- les riecht nach frischer Farbe. Überall sind lauferhitzer installiert“, sagt Stefan Mai Handwerker damit beschäftigt, letzte Lü- und verweist auf die Vorteile besonders für cken bei den Fußböden zu schließen, mit Mieter. Warmes Wasser werde direkt beim Farbanstrichen über neuen Fliesenspie- Verbraucher elektrisch erzeugt, damit fie- geln in den künftigen Küchen alles für die len die langen Leitungswege von der Zen- neuen Mieter übergabebereit zu machen. tralheizung weg. Stefan Mai: „Das ist deut- Schon die dickwandige Eingangstür zur lich energieeffizienter und senkt für die Wohnung zeigt, dass hier auch an den Mieter folglich auch deren Nebenkosten." Schallschutz gedacht wurde und daran, Barrierearmes oder sogar barrierefrei- dass alle diese Türen oben einen Schließ- es Bauen gehörte laut Stefan Mai zu den arm haben. „Das ist Vorschrift“, so Stefan scheinbar kleinen, aber doch außerordent- Mai. lich wichtigen und im Bestand sehr schwie- „263 Fenster und 24 Balkontüren sind in rigen Aufgaben der Modernisierung. „Wer Schick und völlig barrierefrei: kwg-Azubi Antonia Gierth präsentiert eines der 24 neuen Bäder. allen drei Häusern hier an der Rostocker von der Straße bis in die Dusche oder auf Straße eingebaut worden“, ergänzt Ober- den Balkon wirklich echt ohne Hürden bauleiter Marco Heinemann und hat noch unterwegs sein möchte, muss die sprich- mehr Zahlen parat. Weil alle Wasser- und wörtlich dicken Bretter bohren“, sagt Ste- Elektro-Leitungen zu erneuern waren, fan Mai und zeigt im Bad auf den komplett habe die kwg dafür gesorgt, dass laut ebenen Übergang in die Dusche. Stefan Marco Heinemann rund 3,4 Kilometer Hei- Mai wörtlich: „Solche Ziele zum Wohle der zungs-, Lüftungs-, Wasser- und Abwasser- Mieter in einer so großen Anlage überall leitungen sowie etwa 6,5 Kilometer E-Lei- zu verwirklichen, das war eines unserer tungen neu verlegt worden sind. obersten Gebote bei der Modernisierung Weggefallen dagegen seien alle alten zen- der Rostocker Straße.“  8 THEMAMODERNISIERUNG | UNTERTHEMA HILDESHEIM | FAMILIE PETERSEN BERICHTET KWG | ANZEIGEN 9

Aus der Tonne auf den Teller! „Da kommt was auf uns zu!“ Mikroplastik kommt zurück!

Kein Plastik in die Biotonne – FROH ÜBER DIE ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT MIT DER KWG für deine Gesundheit! • Aus Plastik in der Biotonne entsteht Mikroplastik • Mikroplastik kommt in die Nahrungskette und gefährdet deine Gesundheit • Tiere fressen Plastik und verenden ie ahnten es. „Da kommt was auf uns zu“, waren Sibylle und daran –dubist verantwortlich für deine Umwelt Sven Petersen sicher. Seit 1. Oktober 1990 wohnt das Ehe- S Selbst kompostierbare Plastikbeutel paar in ihrer Parterrewohnung an der Rostocker Straße, die meiste gehören nicht hinein, denn sie Zeit davon zufrieden mit Haus und Umgebung. „Als wir mitbeka- verrotten zu langsam! men, dass die bisherigen privaten Eigentümer die drei Wohnblö- Mehr Infos ab sofortunter: www.zah-hildesheim.de/aktuell cke an die kwg quasi abgegeben haben, hofften wir und freuten uns auf Modernisierungen“, sagt Sven Petersen. „In welchem ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT Umfang aber und was erneuert werden sollte, das wussten wir an- HILDESHEIM fangs nicht“, ergänzt Sibylle Petersen. Ihr Kompostwerk in Hildesheim Denn die Sanierungsrückstände in den Häusern seien offensicht- lich gewesen, sagt das Ehepaar und verweist auf marode Balkone, alte Bäder, desolate Elektrik nicht mehr gut isolierende Fenster oder die Fassade, die mehr als nur einen neuen Anstrich benö- tigte. WENIGER Bad Salzdetfurth istmehrfür die Umwelt:UnsereinnovativenSysteme Als dann die Mieter von der kwg zu einer Info-Veranstaltung mit sparenjedesJahrmehrals 7Mio. Tonnen CO . Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Bahnen, eine neu 2 einem Film über die Firma Macon Bau eingeladen waren, sei die gestalteteParklandschaft, Wasserläufe, historische Hindernisse und Vorfreude gestiegen. „Da wurde klar, in welche Richtung die Mo- Sibylle und Sven Petersen genießen nicht nur ihre neue Wohnung, viele weitereliebevoll ausgearbeiteteDetails machen die Anlage zu dernisierung gehen sollte“, sagt Sibylle Petersen. sondern auch ihre neue Terrasse davor. einem abwechslungsreichen Spielvergnügen und Freizeitangebot Inzwischen aber waren die Mieter aller Wohnungen von Block 6 für die ganzeFamilie.Gespielt wirdbeim AdventureGolf nach ausgezogen, nur die Petersens wohnten allein weiter. „Zusammen Regeln, die denen vomMinigolf und vomGolfspiel ähneln. mit der kwg kamen wir auf die Idee, während der Modernisierung Eintrittspreise (jeSpiel,18Bahnen) unserer Wohnung nach nebenan zu ziehen, damit auch die Vier- Erwachsene 6,– Euro zimmer-Wohnungen komplett saniert werden konnten“, berichtet Kinder (5–14Jahre) 4,– Euro Sven Petersen. Gruppen (ab 15 Personen) 10 %ermäßigt So geschah es. Der Umzug nach nebenan für rund zwei Monate noch auf die neue Küche. „Wir lieben eine offene Küche“, sagen Wenn 1Person für die Gruppe in einer Summe bezahlt war schnell gemacht. Dass auch hier die kwg half, unterstreichen beide und betonen abermals, dass auch hier kwg und die Ma- Adventure-Golf &BistroDies ist eine Anlage der die Petersens gern. Überhaupt dieses Zusammenwirken, der of- con-Baufirma immer gesprächsbereit gewesen seien. Solebadstraße 17 Mit hocheffizienten Systemen treiben wir die Energiewende in Immobilien fene Austausch auch bei Problemen, da sind sich die Petersens Gerade als das Gespräch mit den Petersens fertig war, schau- 31162 Bad Salzdetfurth aktivvoran. So fördernwir klimaneutralesWohnen, helfendie Energie- Telefon: 05063-2711875 kosten fürdie Bewohner zu senkenund sorgen fürmehrRechtssicherheit sicher: „Das hat uns sehr gefreut.“ te Macon-Bauleiter Marco Heinemann am Balkon vorbei. „Alles undvereinfachte Prozesse beiden Vermietern. Inzwischen wohnen sie wieder in ihrer angestammten Wohnung. gut?“, fragt er freundlich und erhält als Echo „alles gut wie immer“ [email protected] Techem Energy Services GmbH ·Region Nord Während das Wohnzimmer schon fertig ist, warten die Petersens zurück.  www.adventuregolf-badsalzdetfurth.de Plathnerstraße5A·30175 Hannover·0511219870·www.techem.de 10 THEMAMODERNISIERUNG | UNTERTHEMA SARSTEDT | MARIANNA FIX PRÄSENTIERT IHR NEUES BAD MODERNISIERUNG BAD SALZDETFURTH | JUGENDHERBERGSTREPPE 11

„Das hat es mir leicht gemacht“ Das alte Bad

WIE DIE SARSTEDTERIN MARIANNA FIX IHR NEUES BAD BEKAM Neue Bäder als oberstes Ziel

itten im normalen Leben ein neues Bad in die Wohnung ein- GROSSE MODERNISIERUNG IN BAD SALZDETFURTH M gebaut zu bekommen? Anfangs konnte sich Marianna Fix das ERFOLGREICH BEENDET gar nicht gut vorstellen. Seit 2002 wohnte sie mit ihrem Mann Josef in Sarstedt, seit 2005 in der Bachstraße und hatte es in den letzten Jahren schon schwer genug. Erst kam die Erkrankung ihres Mannes, Das neue Bad dann sein Tod 2015. „Drei Jahre später entschied ich mich, zusammen enau genommen gibt es die Straße mit dem so ungewöhn- mit der kwg und meiner Krankenkasse Kontakt aufzunehmen, um mich G lichen Namen Jugendherbergstreppe in Bad Salzdetfurth nicht mehr in die hohe Wanne quälen zu müssen“, berichtet die gebo- gleich zweimal. Einmal als schmale Verlängerung der Sackgasse rene Ukrainerin und ergänzt, von Geburt an habe sie „einen schlimmen Entenpfuhl in Richtung Am Papenberg und dann gibt es die Jugend- Fuß“, auch deswegen habe sie sich auf ihr neues Bad gefreut. herbergstreppe noch als Zubringerstraße vom Am Papenberg zum Dann ging alles schnell. Am 14. Mai vergangenen Jahres seien die kwg-Gebäude mit seinen 24 Wohnungen. Arbeiter gekommen, schon 14 Tage später sollte sie in ihrer Erdge- Wie ein Riegel stehen die beiden Flügel des Wohnhauses am west- schosswohnung das neue Bad in Betrieb nehmen können. „Es folgten lichen Hang der Sauberge und eröffnen einen herrlichen Blick gen noch kleine Restarbeiten“, zieht Marianna Fix Bilanz. Aber die Arbeiter Westen, etwa zum 245 Meter hohen Klusberg. seien sehr nett gewesen. „Wenn ich ihnen Kaffee kochen wollte, sagten „Um dieses schöne Haus mit seinen Laubengängen im Osten und sie immer, nein, keine Zeit, wir müssen fertig werden.“ den 24 Balkonen im Westen zu modernisieren, hat die kwg rund Vor allem aber konnte sie während der gesamten Umbauzeit in ihrer Nach Vorstellung ihres neuen Bades: Auf dem roten Sofa zieht Marianna Fix 600.000 Euro in die Hand genommen“, sagt Stefan Mai und führt Wohnung bleiben. Und immer auch das Bad jedenfalls ein wenig mit mit kwg-Mitarbeiter Marc Assmann zufrieden Bilanz. durch das Haus. Unten im Keller ist sofort zu sehen, was alles er- benutzen. „Das hat es mir sehr leicht gemacht“, blickt sie zufrieden zu- neuert wurde. Sämtliche Stromzähler wurden aus den Wohnungen rück. Vor allem aber ihre zwei Jahre jüngere Schwester Ludmilla, die zentral nach unten verlegt, alle Zuleitungen eingeschlossen. Das in der Nachbarschaft wohnt, habe ihr viel geholfen. „Wir beide haben Gleiche gilt für die Leitungen von Frisch- und Abwasser. „Wir haben am selben Tag Geburtstag“, erzählt sie strahlend und erwähnt nicht alles erneuert bis hin zu den Anschlüssen der Grundleitungen“, stellt weniger stolz, dass ihre Kinder Katarina und Eduard auch immer an sanierungen würden die alten Badewannen durch moderne Duschen Stefan Mai fest. ihrer Seite waren und halfen, wo es nötig war. „Ich kann nur sagen, in ersetzt, da dieses dem Großteil der Kundenwünsche entspricht. Nicht minder umfangreich aber seien die Modernisierungen in den meiner Wohnung hat der Einbau des neuen Bades gut geklappt“, zieht „Beim Umbau der Bäder geht es ja nicht nur darum, alles neu zu ma- Wohnungen ausgefallen. Stefan Mai öffnet eine noch leere Woh- sie Bilanz. chen“, sagt Marc Assmann. Es gehe vor allem darum, alles so barriere- nung. Zum Vorschein kommen größere Bäder. „Wir haben die Wände Marc Assmann, kwg-Betreuer dieser Wohnanlage, freut sich natürlich frei wie möglich zu bauen, möglichst größere Bäder zu bekommen und versetzt, um mehr Bewegungsfläche zu erhalten“, sagt Stefan Mai über den zufriedenen Rückblick der Mieterin. Schließlich gehört eine dadurch Bewegungsflächen zu schaffen, etwa durch leichtes Verset- und verweist darauf, dass der Platz auch für Rollatoren und ähnliche Bad-Sanierung im bewohnten Zustand zur absoluten Ausnahme. „Am zen von Wänden oder auch die Türen zu verbreitern z.B. für Rollatoren Hilfsmittel ausreichend sein soll. Stefan Mai: „Alle Bäder barrierearm einfachsten ist es für alle Seiten, wenn die Modernisierung im Leer- und Rollstühle. Marc Assmann: „Und natürlich werden auch alle Arma- zu bekommen, das gehörte für uns als kwg auch zu den ganz oben stand erfolgt“, so Marc Assmann. Und bei etwa 90 Prozent aller Bad- turen auf den neuesten Stand gebracht.“  auf der Liste stehenden Zielen.“  12 THEMAMÜLL | KEIN| UNTERTHEMA PLASTIK IN DIE BIOTONNE MÜLL | INTERVIEW MIT ZAH-GESCHÄFTSFÜHRER STEFAN GRAMPE 13 „Das landet im eigenen Magen“ Planvoll

ABER STEFAN GRAMPE LOBT DIE KUNDEN DES ZAH gegen Plastik

INTERVIEW MIT STEFAN GRAMPE MITGLIED DER GESCHÄFTSFÜHRUNG ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM, ZAH eit Anfang des Jahres macht der ZAH ernst. Finden die Fah- Plastiktüte verpackt. Die Tonne wird geleert und zu Kompost verarbei- S rer Plastik in einer zur Leerung fertigen Biotonne, bleibt sie tet, später von Landwirten auf die Felder gebracht. Regen wäscht Plas- einfach stehen. Dafür hängen die ZAH-Mitarbeiter einen hübsch tikteilchen aus und spült sie in Seen und Flüsse. Fische halten das für aussehenden Zettel an. „Guck mal an: Plastik in deiner Biotonne! Futter, und schon liegt dieser Plastikmüll wieder bei uns auf dem Teller. Da krieg ich son’n Hals“, steht auf dem Anhänger. Und als sympa- Um die hohe Wahrscheinlichkeit dieses Kreislaufs zu verdeutlichen, thischer Blickfang ist dort der lange Hals eines Straußenvogels verweist Stefan Grampe darauf, dass in Stadt und Landkreis Hildes- zu sehen. „Dass eine Biotonne mit Plastik ungeleert stehen bleibt, heim jährlich 20.000 Tonnen Biomüll anfallen. Stefan Grampe: „Deswe- passiert vielleicht nicht sofort beim ersten Mal“, räumt Stefan gen müssen wir den Plastikanteil mit unseren Kunden weiter deutlich Grampe ein. Außerdem setzt er mehr auf Einsicht der Kunden, absenken.“ als auf Strafen. Vor allem geht es Stefan Grampe darum, Rund 70 Prozent aller Haushalte sind laut Stefan Grampe schon an die den Kunden klarzumachen, dass derjenige, der Nutzung von Biotonnen angeschlossen, das sei „eine gute Quote“. Die Plastik-Müll in die Biotonne wirft, sich Biotonne wurde 1996 eingeführt. „Damals gehörten wir zu den ers- am Ende damit selber schadet. ten in Deutschland“, erinnert sich Stefan Grampe nicht ohne auch ein Grampe: „Dieser Plastik-Müll wenig stolz darauf zu sein. „Biomüll ist zu schade für den Restmüll“, Herr Grampe, Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne. Nutzern wird mitgeteilt, dass der ZAH Biotonnen mit Plastik landet im eigenen Ma- sei das ZAH-Motto gewesen. Seit 2015 ist die Biotonne bundesweit Was passiert, wenn neben Bioabfällen trotzdem noch Plastik stehen lassen darf. Kann das besonders im Sommer nicht zu gen.“ Pflicht, eine Ausnahme gilt nur für Eigenkompostierer im Garten. Aber in der Tonne ist? anderen Problemen führen? Stefan Grampe auch für die biete sich eine Biotonne für die Essensreste an, so Stefan Stefan Grampe: Beim ersten Mal wird ein Infoanhänger an die Stefan Grampe: Die Biotonne wird ja – wie eben erläutert – nicht dreht den verwar- Grampe. Biotonne gehängt und die Biotonne wird geleert. Sollte bei der gleich bei der ersten Fehlbefüllung stehen gelassen. Im Hoch- nenden Anhänger Dass damit aber noch längst nicht alle Probleme vom Tisch sind, nächsten Leerung wieder Plastik in der Biotonne sein, wird ein sommer bei extremer Hitze werden wir sie auch leeren. mit dem niedlichen wundert Stefan Grampe nicht. Besonders im Wiederholungsfall greife weiterer gelber Zettel als Art „Verwarnung“ an den Behälter ge- Strauß herum. Auf der Rück- der ZAH zu härteren Maßnahmen. Mieter, die solche freundlich ange- hängt mit dem Hinweis, dass bei der nächsten Fehlbefüllung die Unter dem Strich: Was ist Nutzern zu raten, die ihren Biomüll seite sind fünf kleine Bilder zu se- brachten Hinweise ignorieren, könnten am Ende sogar ein Schreiben Biotonne nicht geleert wird. ordentlich entsorgen möchten, aber trotzdem keine verdreckte hen, die den Kreislauf des Plastiks von der kwg erhalten mit dem Hinweis, dass der ZAH nicht verpflich- Tonne haben wollen? von der Biotonne bis zum eigenen tet sei, falsch befüllte Biotonnen zu leeren. Dann könne es zu teuren Viele halten sich aber trotzdem nicht daran. Weil sie ihren Stefan Grampe: Eine Patentlösung für dieses Problem gibt es si- Teller verdeutlicht. Die logische Ab- Sonderleerungen kommen oder zu der Auflage, eine größere schwarze Biomüll nicht lose in die Tonne werfen wollen, kommt er vorher cherlich nicht. Es sollte aber möglichst versucht werden, jegliche folge geht so: Der Nutzer wirft seinen Restmülltonne nutzen zu müssen. Folge: Mieter finden diese Mehrkos- in eine Plastik-Tüte. Kann man das nicht auch ein wenig Flüssigkeiten in der Biotonne so gering wie möglich zu halten. Biomüll in die Tonne, aber leider in einer ten bei ihren Betriebskosten wieder. verstehen? Es empfiehlt sich daher, schon im Haushalt für das dortige Vor- „Genau das wollen wir mit dieser Aktion vermeiden“, sagt Stefan Gram- Stefan Grampe: Im Grunde nicht. Denn die Plastiktüte mit dem sortiergefäß immer Papiertüten zu verwenden und dann in der pe und lobt die ZAH-Kunden, denn der Plastikanteil sei bereits im ers- Bioabfall kann in der Biotonne geleert werden, die leere, aber Biotonne draußen ab und zu eine Lage mit Zeitungspapier ein- „Plastik in deiner Bio-Tonne“, ten Halbjahr 2019 erheblich gesunken. Wörtlich: „Wir setzen auf die eben verschmutzte Plastiktüte kommt dann in den Restmüllbe- zulegen.  stellt dieser Zettel als 1. Warnstufe fest. Einsicht unserer Kunden.“ hälter. 14 THEMAMÜLL | INTERVIEW| UNTERTHEMA MIT KWG-HAUS- UND MIETERBETREUER GÜNTER ZINKMANN Planvoll gegen Plastik und anderen Müll

INTERVIEW MIT GÜNTER ZINKMANN, HAUS- UND MIETERBETREUUNG KWG HILDESHEIM

Hand aufs Herz Herr Zinkmann, viele Bürger beklagen, dass Was macht die kwg? Verschmutzungen im öffentlichen Raum zunehmen. Günter Zinkmann: Im Sinne der Mieter ist Sauberkeit und Ordnung Schnelles Handeln nötig Richtig aus Sicht der kwg? unser oberstes Ziel, besonders auch bei den Abstellflächen der Müll- Günter Zinkmann: Ja, das stimmt leider. tonnen.

WILDER MÜLL GEFÄHRDET MENSCH UND TIER Fangen wir beim Thema Plastik im Biomüll an. Und bei wildem Müll? Teilen Sie die Ansicht des ZAH, wonach der Start Günter Zinkmann: Wir versuchen den Verursacher festzustellen, ist gegen Plastik im Biomüll gut gelungen ist? dieses nicht möglich, werden die Entsorgungskosten auf die Hausge- tefan Grampe schüttelt verständnislos den Kopf. Gerade hat für eventuell nötig werdende Nachforschungen, wer denn diesen Günter Zinkmann: Ja, der Start ist gut gelungen. Das ist ein gutes meinschaft umgelegt. Wiederholt sich diese illegale Entsorgung, er- S er wieder einmal einen wild entsorgten Müllberg gefunden. Müll unsachgemäß entsorgt haben könnte. Stefan Grampe: „Das Sortiersystem, auch die Berechnung des Volumens der Tonne passt. höhen wir die Größe der Mülltonnen, damit steigen allerdings auch die „Ich verstehe die Verursacher ganz und gar nicht“, sagt das Mit- geht nur auf Antrag.“ Könne ein Verursacher ermittelt werden, Kosten für die Mieter. Deswegen hilft es nach unseren Erfahrungen glied der ZAH-Geschäftsführung und verweist darauf, dass Ter- drohen hohe Kosten. Denn nicht nur die nachträgliche Entsor- Und wie sieht es im Hochsommer aus? auch, wenn die sogenannten guten Trenner nicht so gute Trenner da- mine für den Abtransport von Sperrmüll inzwischen ganz einfach gung sei zu zahlen, auch die Reinigung des Platzes und Gebühren Günter Zinkmann: Der Geruch kann im Sommer schon lästig werden. rauf ansprechen. zu bekommen sind. Stefan Grampe: „Da muss doch niemand kämen mit auf die Rechnung. Aber wem das lästig ist, kann selbst etwas dagegen tun. mehr seinen Abfall in der Stadt entsorgen oder in den Wald kip- Vor allem aber setzt Stefan Grampe weniger auf Sanktionen und Helfen Sie dem ZAH, Verursacher zu finden? pen.“ Strafen, sondern insbesondere auf die Einsicht der Menschen. Was zum Beispiel? Günter Zinkmann: Das kommt darauf an wo der Müll sich befindet. Zweimal jährlich und das sogar kostenlos hole der ZAH Sperr- Denn wilder Müll verschandele ja nicht nur das Stadtbild, sondern Günter Zinkmann: Man sollte die Flüssigkeiten im Biomüll so ge- Befindet sich dieser auf öffentlichen Flächen, zeigen wir dieses beim müll ab. Und wer die Postkarte nicht ausfüllen möchte oder keine gefährde auch Tier und Mensch. Grampe weist auch auf einen an- ring wie möglich halten. Da hilft es zum Beispiel die Mülltonne mit Ordnungsamt an. Briefmarke zur Hand habe, der könne alles ganz einfach auch im deren Umstand hin, den viele der wilden Müllentsorger gar nicht Zeitungspapier auszulegen. Befindet sich der Müll auf unserem Grundstück, versuchen wir, sofern Internet erledigen. Unter www.zah-hildesheim.de kann sich jeder im Blick haben. Nicht selten seien in diesem Abfall auch Stoffe es möglich ist, den Verursacher zu ermitteln und erstatten ggfs. Straf- über noch freie Abholtermine informieren und auch gleich online enthalten, die Futter sind für Ratten. Thema Sperrmüll. Wird das Problem aus Sicht der kwg kleiner anzeige. für sich buchen. „Einfacher geht’s nicht“, meint Stefan Grampe Deswegen sei es für den ZAH wichtig, gemeldete wilde Müllber- oder größer? Wir empfehlen den Mietern, dass man die Sachen auch selbst zu und versteht umso weniger, warum Müll dennoch illegal entsorgt ge möglichst rasch zu entfernen. „Von uns wird schnelles Han- Günter Zinkmann: Unsere Erfahrung nach ist das Problem mit dem den Recycling-Höfen in Hildesheim, Sarstedt, Heinde, Söhlde, Alfeld, wird. deln erwartet“, sagt Stefan Grampe. Schnell nicht nur, weil offener Sperrmüll unverändert geblieben. Dieses liegt auch an der guten Ar- Lamspringe und Elze bringen kann. Dann häufen sich erst gar nicht Gegenmaßnahmen aber könnten laut Stefan Grampe nur vom je- Müll im Stadtbild stört, sondern eben auch viele Gefahren in sich beit des ZAH mit der kostenlosen Sperrmüllabholung. derartige Mengen an.  weiligen Ordnungsamt angeordnet werden. Besonders gelte das birgt.  16 THEMASERVICE | |UNTERTHEMA STÖRUNGSHOTLINE VODAFONE KABEL DEUTSCHLAND SERVICE | PAKET 2.0 17

Unsere Paket 2.0 Service-Nummer:

(0800) PILOT-PROJEKT DER KWG IN OCHTERSUM MIT PRAKTISCHER PAKETZUSTELLUNG 526 6625

orhang auf und Start frei für die neue Renz-Box, die Gerold Jeder kennt das Problem: Paket kommt, keiner zu Hause, beim V Schäfer in der Theodor-Strom-Straße vorstellt. „Erstmals Nachbarn klingeln oder zu einer Abholstelle fahren – das nervt. bieten wir unseren kwg-Mietern die Möglichkeit, Päckchen oder Und beim Paket aufgeben ist es das Gleiche. „Die kwg will hier Pakete ohne Aufwand und Hilfe anderer annehmen zu können“, Abhilfe anbieten“, sagt Gerold Schäfer und stellt das Pilotprojekt sagt der Leiter des kwg Kundencenters Hildesheim beim als zusätzliches Angebot für kwg-Mieter vor. Pressetermin. Alles rund um die Box funktioniert elektronisch. Die interessier- te Mietpartei meldet sich zunächst bei der kwg an. Dort gibt es einen Pin für die Renz-Box. „Der Kunde bringt seinen Ausweis mit, bekommt einen Registrierungs-Code und eine Info, um sich bei DHL und Parcel Pack zu registrieren“, erklärt Gerold Schäfer. Mehr sei nicht zu tun, der neue Service sei für kwg-Mieter auch kostenfrei. Insgesamt 14 Fächer stehen zur Verfügung. Wer ein Paket er- wartet, bekommt vom Zusteller die Mitteilung samt Pin, dass es sich in der Box befindet. Der Nutzer geht hin, öffnet mit dem Pin genau die Box, in der sich das Paket befindet. Ist die Sendung klein, passt sie in die schmale, nur rund 9 Zentimeter hohe Box. Große Pakete warten in der knapp einen Meter hohen Box, wovon es drei gibt. Schnelle Hilfe bei Störungen „Das Gute an der Box ist, dass niemand ein Einzelfach hat, sondern das Paket ist jeweils dort untergebracht, wo es am besten passt“, sagt Schäfer. Weil sich der Pin mit jeder am Kabel-Anschluss neuen Sendung ändert, kann jeder Nutzer nur das Fach mit seiner eigenen Sendung öffnen. Erste Nutzer hätten sich schon registrieren lassen, sagt Gerold as tun, wenn der Bildschirm dunkel bleibt? Dann schau- bei Vodafone oder Vodafone Kabel Deutschland, dann rufen Sie Schäfer und zeigt sich selber überzeugt, dass kwg-Mieter diesen W en Sie bitte als erstes kurz nach, ob der Strom auch ein- einfach unsere Service-Nummer an: 0800 526 6625 zusätzlichen Service bald schätzen werden. Gerold Schäfer: „So geschaltet ist und alle Stecker richtig sitzen, sowohl am Gerät Dieser Anschluss ist immer besetzt, an sieben Tagen die Woche fällt das lästige Warten, beim Nachbarn klingeln oder zur Abhol- als auch in der Steckdose. Vielleicht zur Sicherheit noch einmal und täglich 24 Stunden lang. stelle fahren müssen, komplett weg.“  ein- und ausschalten. Bleibt trotzdem alles dunkel, dann wis- Wenn Sie einen Computer haben oder ein Mobiltelefon, können sen Sie jetzt besser, dass der Fehler mit einer gewissen Wahr- Sie die Störung auch über das Internet melden. Dann gehen Sie scheinlichkeit wohl am Gerät liegen könnte. bitte auf vodafon.de/ausfall und melden Sie über diesen Weg Gerold Schäfer präsentiert die neue Renz-Box in der Bleibt also der Bildschirm weiterhin dunkel, und Sie sind Kunde das Problem.  Ochtersumer Theodor-Storm-Straße 18 THEMASERVICE | |UNTERTHEMA SOS-NOTFALLDOSE SERVICE | SOS-NOTFALLDOSE 19

Auf Seite 4 kann aufgeschrieben werden, wer im Notfall zu informieren Jede Mietpartei mit einer Notfalldose ist und ob es Haustiere gibt. erhält zwei dieser Aufkleber. Maike Müller zeigt die „Mehr enthält die SOS-Dose nicht“, sagt Maike Müller. Nicht nur Ret- SOS-Dose, die alle kwg-Mieter tungskräfte würden von der Dose profitieren, sondern auch im Haus- kostenlos erhalten können. halt lebende Angehörige, zur Hilfe eilende Nachbarn oder anwesende Freunde und Bekannte. „Weil alle unter Stress stehen, gelingt es im Notfall meistens nicht, alle diese wichtigen Informationen in der nö- tigen Kürze zusammenzutragen und dann auch noch sicher zu sein, dass alles auch tatsächlich stimmt. Maike Müller: „Bei der Orientie- rung, was im Notfall zu tun ist, kann der Inhalt der Dose helfen.“ RETTUNG Wichtig sei, dass alle Nutzer die Dose am gleichen Ort aufbewahren, nämlich innen in der Tür des eigenen Kühlschranks. Um zu zeigen, aus der Dose dass es in der Wohnung eine SOS-Dose gibt, werden zwei rote Aufkle- ber mitgeliefert. Einer der roten Aufkleber sollte außen am Kühlschrank sein, der andere innen an der Wohnungstür. Maike Müller: „Dann kön- nen alle sofort alles Wichtige finden.“ Maike Müller freut sich auf die jetzt erweiterte Zusammenarbeit mit der kwg. „Wir sind langjährige Partner der kwg“, erklärt sie und weist auf das Argentum am Ried in Sarstedt hin, wo es einen Nachbar- schaftstreff für Bewohner und interessierte Anwohner gebe. Ebenso in Gronau in der Bethelner Landstraße. Maike Müller: „Als sich die kwg bei uns über die Notfalldose der Johanniter informierte, entstand die Idee für diese gemeinsame Notfalldose.“ S

Wie bekommt man als kwg-Mieter so eine Dose? Ganz einfach: Jeder kwg-Mieter, der so eine Dose möchte, meldet sich in seinem zuständigen Kundencenter beim kwg-Vermietungssachbe- arbeiter und schon wird die SOS-Dose kostenlos zur Verfügung ge- kwg führt SOS-Dose ein stellt.  O Was enthält eine SOS-Dose? ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN JOHANNITERN • Infos zur SOS-Dose. • Auflistung der persönlichen Daten, wer Hausarzt ist, welches aike Müller ist überzeugt: „Diese kleine Notfall-Dose kann Wer sich so eine Dose zulegt, füllt den Text auch selber aus. Krankenhaus im Bedarfsfall bevorzugt wird und (falls das zutrifft) M Leben retten helfen.“ Sie freut sich, dass die kwg jetzt allen Seite 1 enthält noch ein paar Infos zur SOS-Dose. wer betreut wird oder den Pflegedienst hat. ihren Mieterinnen und Mietern den Einsatz dieses neuen Hilfsmit- Seite 2 listet die persönlichen Daten auf, wer Hausarzt ist, welches • Pla tz für Beschreibungen von Krankheiten, mögliche Allergien, tels anbietet. „Wenn es auf jede Sekunde ankommt, fehlen doch oft Krankenhaus im Bedarfsfall bevorzugt wird und (falls das zutrifft) wer welche Medikamente genommen werden und welche Blutgrup- wichtige Informationen, um schnelles Handeln zu ermöglichen“, betreut oder den Pflegedienst hat. pe man hat. Dazu weitere Fragen, ob etwa ein Impfpass vorliegt S sagt die Fachbereichsleiterin Kommunikation der Johanniter- Seite 3 bietet Platz für Beschreibungen von Krankheiten, mögliche oder ob es eine Patientenverfügung gibt. Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Südniedersachsen. Allergien, welche Medikamente genommen werden und welche Blut- • Platz für Informationen, wer im Notfall zu informieren ist und ob Im Kühlschrank Und so soll es funktionieren: Die rote SOS-Dose enthält nichts anderes gruppe man hat. Dazu weitere Fragen, ob etwa ein Impfpass vorliegt es Haustiere gibt. als ein Info-Blatt, das aus vier Seiten besteht. oder ob es eine Patientenverfügung gibt. 20 THEMA | UNTERTHEMA KWG | HAUSTIERE – INTERVIEW MIT KWG-MITARBEITER PHILIPP HERRMANN 21 Gutes tun für Vier- und Zweibeiner

Josephine Salland zeigt den Spielplatz an der Rudolf-Meyer-Straße. INTERVIEW MIT KWG-MITARBEITER PHILIPP HERRMANN

Herr Herrmann, wissen Sie, wie viele Hunde ihre kwg-Mieter Nicht-Vorliegen dieser Vereinbarung kann die kwg die sofortige beherbergen? Abschaffung verlangen. Philipp Herrmann: Nein, wir führen hierüber keine eigene Statistik. Mehr Sommer – mehr Lärm? Gibt es eine Pflicht zur Leine? Was sind die größten Probleme bei der Hundetierhaltung? Philipp Herrmann: Ja. Hunde müssen auf sämtlichen Grundstü- Philipp Herrmann: Zum einen sind das Verschmutzungen sowohl cken der kwg stets angeleint geführt werden. Grundsätzlich sind in den Wohnhäusern, also Treppenhaus und Keller, als auch auf Tiere in unseren Wohnhäusern so zu halten und zu beaufsichti- JOSEPHINE SALLAND BITTET UM RESPEKT UND TOLERANZ dem Grundstück mit Kot, Dreck, Tierhaaren sowie dem dadurch gen, dass von ihnen keinerlei Gefahr für andere Personen aus- entstehenden Geruch. Des Weiteren ist es Lärm etwa durch Hun- geht. raußen in der freien Natur zu sein, nis der Nachbarn zu berücksichtigen“, sagt degebell am Tag und zur Nachtruhe. Manchmal gibt es auch Ärger, D das kann das Lebensgefühl vieler Josephine Salland. Im Kapitel II der Hausord- wenn Tiere Personen anspringen. Was ist mit Hinterlassenschaften von Hunden zu tun? enorm beflügeln. Wenn tagsüber Kin- nung „Schutz vor Lärm“ wird in vier Abschnit- Philipp Herrmann: Kot und Verunreinigungen sind umgehend der auf Plätzen herumtollen oder gen ten angesprochen, was das nachbarschaft- Wenn etwas passiert, wer ist erster Ansprechpartner? durch den jeweiligen Halter zu entfernen. Das schreibt die Haus- Abend Erwachsene zum Feiern auf liche Miteinander alles stören kann. „Kern Philipp Herrmann: Die Sachbearbeiter aus dem Bereich Vermie- ordnung vor. Deswegen empfehlen wir bei Hunden das Mitführen Terrassen oder Balkonen eingeladen dieser Aussagen ist der Wunsch auf gegen- tung. Wichtig ist es, Vorfälle und Beschwerden schriftlich und vor von den sogenannten „Gassibeuteln“, um den Kot sofort beseiti- haben, steigt mit der guten Laune der seitige Rücksicht“, so Josephine Salland und allem zeitnah bei der kwg zu melden, damit wir umgehend tätig gen und vernünftig entsorgen zu können. Leute gern auch der Geräuschpegel. ergänzt, dies sei ja auch die Kernaussage werden können, um diese zukünftig zu unterbinden. Auf der anderen Seite stehen aber zu- der Präambel, die der Hausordnung vor- Wie sieht es mit anderen Haustieren aus? gleich auch viele Fenster und Türen ansteht. „Die Beachtung der Hausordnung Was regelt die kwg per Mietvertrag? Philipp Herrmann: Bei Kleintieren benötigen wir keine schriftli- anderer Unbeteiligter offen. Kein Wunder, bietet Gewähr für eine gute Nachbarschaft“, Philipp Herrmann: Unsere Mieter benötigen eine vorherige Zu- che Anfrage. Bei Exoten wie Schlagen oder Spinnen allerdings wenn es da zu Reibereien kommt. Meinen die zitiert Josephine Salland das Dokument. stimmung durch die kwg, wenn sie Tiere in der Wohnung halten schon. Auch hier am besten direkt unter Angabe der Tierart an- einen, sie seien gar nicht zu laut, meinen die anderen genau das Josephine Salland sagt aber auch, dass eben Lärm nicht gleich möchten. Ausgenommen sind Kleintiere wie Hamster, Fische, Vö- fragen, um zu prüfen, ob die kwg diese Haltung dulden kann und Gegenteil. Lärm sei. „Da kommt es sehr auf die Umstände an“, meint sie. Die gel. Diese Zustimmung muss vorab schriftlich durch den jeweili- möchte. Sollte eine Tierhaltung aber ein Gefahrenpotential für Wie ist das auszugleichen? kwg-Mitarbeiterin Josephine Salland gleiche Lautstärke hier kann an einem anderen Ort oder in andrer gen Mieter beantragt werden, bei Hunden am besten mit Angabe Haus und Bewohner mit sich bringen, lehnen wir sie ab. Grund- verweist nicht nur auf die Hausordnung mit ihren festen Ruhezei- Umgebung viel störender aufgenommen werden. Josephine Sal- der Rasse. Bei Hunden und Katzen ist die Haltung nur mit einer sätzlich ist bei jeglicher Tierhaltung darauf zu achten, dass man ten. „Mittags zwischen 13 und 15 Uhr und in der Nacht zwischen land: „Am Ende kommt es doch immer auf Rücksicht und auf ein durch die kwg ausgestellten Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag die Tierschutzgesetze beachtet und einhält und dass es in jedem 22 und 7 Uhr fordert die Hausordnung dazu auf, das Ruhebedürf- harmonisches Miteinander aller an.“  gestattet (diese beinhaltet Regularien zur Haltung des Tieres). Bei Fall eine artgerechte Haltung ist.  22 THEMAKWG | TRIKOTS | UNTERTHEMA FÜR SPORTVEREINE KWG | ZUKUNFTSTAG 2019 23 Neue Trikot-Sätze ergattern Spannende Fragen

KWG UND KEHRWIEDER STARTEN WETTBEWERB / LUSTIGE IDEEN GEFRAGT schon ab 8 Uhr früh

ilano Werner weiß, wie schwer es vielen Mannschaften neuen Trikot-Sätzen auszustatten. Die beiden Logos von kwg- SECHS TEILNEHMERINNEN BEIM KWG-ZUKUNFTSTAG 2019 M fällt, einen Satz neue Trikots anzuschaffen. „Als Sportler und Kehrwieder kommen auf die neuen Trikots, den Rest können erlebe ich das oft", sagt er. Deswegen hatte die kwg in der Ver- die Sieger-Mannschaften bestimmen. „Den Auftrag zum Drucken gangenheit gern solche Anfragen geprüft und gelegentlich auch der Trikots erteilen wir“, legt Milano Werner fest und weist darauf ür Sarah und Laura ging es gleich mit Martina Bütehorn am so viel Lernstoff ging es dann gegen Mittag praktisch mit einer Hilfe geleistet, besonders gern für Kinder- und Jugendmann- hin, dass Modelle und Aufdrucke abgestimmt werden müssen. F kwg-Empfang los. Was ist eigentlich zu tun, wenn Gäste aus Rallye weiter. Genau 20 Fragen waren zu beantworten. Darunter: schaften. Weil es aber immer schwerer gefallen sei, gerechte „Die Entscheidung, welche acht Mannschaften Sieger des Wett- dem gläsernen Aufzug kommen, die große Eingangstür öffnen und wie heißt der Pressesprecher der kwg, welches Leitbild hat die Entscheidungen zu fällen, will die kwg jetzt neue Wege gehen. bewerbs sein werden, fällt eine Jury“, sagt Daniel Rothert. Die dann direkt vor dem kwg-Thresen stehen? Nicht anders war es zum kwg, wie viele Kaffeemaschinen es gibt oder was auf dem großen „Dieser neue Weg ist die Kooperation von Kehrwieder und kwg“, Jury setzt sich zusammen aus Claus-Peter Elfers (KSB, ehemali- Start für Derya und Lanah. Claudia Pruß hatte sich ihrer angenom- Bild im Büro von Milano Werner zu sehen ist. freut sich Daniel Rothert, Geschäftsführer des Hildesheimer ger Schulleiter GS Itzum), Claudia Leyder (Organisation Olympia men, um zu erzählen, wie eine Wohnung überhaupt vermietet wird. Damit alle auch ein wenig über sich selbst berichten, hatten die Kehrwieder Verlags. „Wir wollen insgesamt acht Trikot-Sätze Camp), Daniel Rothert (Geschäftsführer Kehrwieder Verlag), Mi- Und schließlich erfuhren Charlita und Juline von Iris Rhode alles sechs Mädchen Fragen nach dem Lieblingsessen oder dem Traum- verschenken, und zwar in einem Wettbewerb“, ergänzt Daniel lano Werner (kwg Hildesheim) und einer weiteren Sportlerin. rund um die Mietbuchhaltung. beruf beantwortet. Und natürlich vortragen dürfen, mit welchen Rothert. Ganz ausdrücklich wollen beide Häuser nicht nur im Be- Bewerber aber sollten nicht nur ihren Wunsch nach neuen Trikots Je eine halbe Stunde konnten sich die Mädchen an ihrem Zukunfts- Erwartungen sie zum Zukunftstag in die kwg gekommen waren. reich Fußball unterwegs sein, sondern so umfassend wie mög- äußern, sondern dies auch möglichst originell präsentieren. „Wit- tag Ende März über vielfältige und spannende Aufgaben bei der Milano Werner und Jörn Lanclée waren sich nach dem Zukunftstag lich. Daniel Rothert: „Uns geht es um alle Sportarten für Mann- zige und lustige Ideen sind sehr erwünscht“, sagt Milano Werner, kwg informieren. Zuvor waren sie in aller Frühe schon morgens um 2019 sicher, eines Tages einmal von der einen oder anderen Teil- schaften und zugleich auch um alle Altersgruppen, kurz gesagt sogar kleine Filmchen könnten eingereicht werden, fügt Daniel acht Uhr von Milano Werner und Jörn Lanclée im großen Kreis be- nehmerin eine Bewerbung auf den Tisch zu bekommen.  um die ganze Familie.“ Rothert an. Und beide ergänzen das noch mit einen wichtigen grüßt worden.

Milano Werner und Daniel Rothert rufen dafür insgesamt rund Zusatz: „Nur digital eingereichte Bewerbungen werden berück- Nach einer virtuellen Wohnungsbesichtigung präsentierte ihnen Zum Start des Zukunftstages bei der kwg nahmen Sarah Schmiech (von links), 5.000 Euro auf, um acht Mannschaften in diesem Jahr 2019 mit sichtig."  Milano Werner, wie eine eigene Homepage erstellt werden kann Laura Sperlich, Lana Rohde, Derya Eryigit, Charlita Werner und Juline Rust und was zu tun ist, um eine Wohnung im Internet anzubieten. Nach freudig und erwartungsvoll Aufstellung vor dem Empfang der kwg. Fakten-Kasten Starten gemeinsam die neue Trikot-Aktion: Der Weg zum neuen Trikot-Satz als schönes Geschenk: Milano Werner von der kwg und Daniel Rothert, 1. Wer sind wir, was spielen wir? Geschäftsführer des 2. Be gründung liefern: Kehrwieder Verlags. Warum die Mannschaft unbedingt einen neuen Trikot-Satz braucht. 3. Pr äsentation basteln: Nur digitale Bewerbungen werden berücksichtigt. 4. Be werben: Bitte nur per E-Mail an: [email protected] 5. Betreff: Trikot-Aktion 6. Be werbungsschluss: 31. Juli 2019 24 KWG | GÜTESIEGEL FÜR FAMILIENFREUNDLICHKEIT UND BARRIEREFREIHEIT KWG | DAS ZUHAUSE AUF ZEIT 25 „Besonders familienfreundlich“ Das Zuhause

KWG ERHÄLT WIEDER DAS GÜTESIEGEL VOM BÜNDNIS FÜR FAMILIE auf Zeit

ass die kwg das „Gütesiegel für Familien- neben den Wünschen der Kundschaft auch die Bedürfnisse der D freundlichkeit und Barrierefreiheit“ nicht eigenen Beschäftigten in den Blick nehmen. allein überreicht bekam, sondern auch viele Laut Pressestelle der Stadt beteiligten sich in diesem Jahr ins- andere Hildesheimer Institutionen ausgezeich- gesamt 44 kleine und große Unterneh- net wurden, das war für Milano Werner ein men sowie Vereine erfolgreich am Zer- zusätzlicher Grund zur Freude. Denn tifizierungsverfahren, das für die Jahre beim großen Gruppenbild mit 80 2019/2020 gültig sei. anderen Gästen im Rathaus hat- Das war ganz im Sinne von Milano Wer- te Oberbürgermeister Dr. Ingo ner. „Wenn sich viele Unternehmen ie bekommen Besuch von Freunden oder Familie, Ihre Woh- Meyer erklärt, er freue sich über aus der Stadt und dem Land- S nung ist aber zu klein für alle? Sie sind beruflich für ein paar die große Beteiligung. „Wir wol- kreis Hildesheim familien- Wochen in der Gegend, wollen jedoch nicht im Hotel wohnen? len alle gemeinsam immer bes- freundlich aufstellen, ist das Oder Sie machen Urlaub in der Region zwischen Hildesheim und ser werden und unsere Stadt gut für die Region und da- Hannover und suchen eine ebenso gemütliche wie preiswerte sowohl familienfreundlich ge- mit natürlich auch für die Bleibe? stalten als auch vorhandene Bar- kwg“, ergänzte Milano Dann könnte das Zeitwohnen der kwg Hildesheim genau das Rich- rieren weiter abbauen“, sagte er Werner nach der Über- tige für Sie sein. Bei uns finden Sie ein schönes Zuhause – egal ob und bedankte sich bei Dr. Ulrich gabe.  Sie zwei Wochen, einen Monat oder ein ganzes Jahr bleiben wol- Kumme, schließlich habe er die len. Unsere Wohnungen in Alfeld, Bad Salzdetfurth und Sarstedt Idee für das „Lokale Bündnis für bieten dabei alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen: genügend Familie“ gehabt. Dr. Ulrich Kum- Platz für vier bis sechs Personen sowie eine moderne und vor al- me erklärte, er wünsche sich, lem komplette Einrichtung – von der Einbauküche inklusive Ge- dass die Unternehmen künftig schirr über eine gemütliche Couch bis hin zum TV-Gerät. Und das alles kostet weniger als eine Nacht im Hotel: Beziehen Sie Ihr Zu- Interessiert? hause auf Zeit für zwei Wochen, fallen 430 Euro Miete an. Bleiben Dann sprechen Sie uns an oder besichtigen Sie Ihr Zuhause auf Sie einen Monat, kostet die Wohnung 750 Euro. Mehrwertsteuer Zeit zu unseren Öffnungszeiten. Eine Besichtigung ist außerhalb und Betriebskosten sind inklusive. Hinzu kommen lediglich 90 unserer Bürozeiten auch mittwochs und donnerstags bis 19.00 Uhr Euro für die Endreinigung. Möchten Sie noch länger bleiben, un- sowie samstags in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr möglich. terbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Sie!

Kundencenter Sarstedt Kundencenter Alfeld Kundencenter Hildesheim Lönsstraße 4 | 31157 Sarstedt Kalandstraße 3 | 31061 Alfeld Kaiserstraße 15 | 31134 Hildesheim Im Großen Sitzungssaal des Rathauses: | | | Dr. Ulrich Kumme vom Lokalen Bündnis Telefon 050 66 70 51 - 0 Telefon 051 81 91 18 - 0 Telefon 051 21 976 - 0 für Familie überreicht Milano Werner Telefax 050 66 | 70 51 - 29 Telefax 051 81 | 91 18 - 33 Telefax 051 21 | 976 - 66 die Urkunde. E-Mail [email protected] 26 THEMASERVICE | |UNTERTHEMA MIETERJUBILARE SERVICE | KAUFANGEBOTE 27

30 SERVICE | GEBURTSTAGE SERVICE | KAUFANGEBOTE GLÜCKWUNSCH ZUM Unsere Kaufangebote für Sie GLÜCKWUNSCHMIETERJUBILÄUM = 2580 JAHRE:JAHRE: = 8550 JAHRE:JAHRE: = 5590+ UND JAHRE: MEHR JAHRE:

Alfeld: K.H. FrankmölleBock I B. Henze I P. Juraschek I H. Hermann I I Alfeld: E.U. AlfeisKubin I W. Sievers Alfeld: B.I. Kauder Brand 5898 I I E. E. + Mimz A. Fischer 94 55 I R. LadewigKranz I M. I U. Kruse Leunig I R. Sowade I Algermissen:Bad Salzdetfurth: A. Mallohn G. Stueber Algermissen:I.Kauder 60 I B. E. Siemeit Mallohn 56 91 Algermissen:R. + V. Sue I. Schmidt BadBockenem: Salzdetfurtht: I. Guenther J. Bornizki I E. Lichtenthal I Bad Salzdetfurth:Salzdetfurth: L.K. PhilippBilgenroth 91 68 I Bad Salzdetfurth: D.G. ZeukeAurich I I. Crone I DiekE. Preußlerholzen: I G. I. SiedentopfKlein BadE. Ble Salzdetfurth-Bodenburg:chinger 56 I A. Gartzke 56 I  ALFELD  BAD SALZDETFURTH MILANO WERNER U.: Düwel I H. H. Knackstedt Kiedrowicz I I R. Opiella Elze:Bockenem: E. Schwarzrock E. Glade I I. Lucasiewski H.E. MichlerErkes 91 56 I U. + U. Otto 55 I Landrat-Beushausen-Str., Elsa-Brandström-Str. u. Waldenburger Str., ist Ihr Ansprechpartner GrK.-O.onau: Scheuermann P. + O. Grauer I U. Schmidt I Hildesheim:Diekholzen: I.H. Kutschan Duezguel I S. Wolf BadE. Pr Salzdetfurth-Wehrstedt:obst 56 mit Blick über die Stadt herrlicher Blick über die Stadt, rund um den Immobilienerwerb Hildesheim:E. Tönepöhl IH. M. Gallein Wichers I H. + S. Laske I Sarstedt:Duingen: P.C. +Bendig W. Dippong I G. Giessler I I.Bockenem: Windszus M.91 + I. Baldt 55 I K. Bode 55 I noch 3 Grundstücke verfügbar, verschiedene Grundstücksgrößen, er- Telefon 051 21 | 976 - 46 BadS. Poppe Salzdetfurth-Bodenburg: I A. Puhl Eime:H. Hammerschmidt H. Just I R. Lehmann Bockenem:G. Henze 55 M. I R. Vogt Lueder 91 55 I erschlossen, ab 785 m² schlossen, 569 – 1.230 m² E-Mail: [email protected] 30 SERVICE | GEBURTSTAGE SERVICE | KAUFANGEBOTE NorG. Liedmanndstemmen: I E. K.-H. Michler + G. Lenkeit Elze: K. Peest I F. Smolczynski Diekholzen:W. + H. Reichelt A. Knöchelmann-Urlaub 58 92 Kaufpreis: ab 84.500,- Euro Kaufpreis: ab 48.365,- Euro Bockenem:Sarstedt: C. U.+ A.Bauch Czerwenka I K. Eigner I I Gronau: E. Grenz Elze:Diekholzen: W. Frenzel S. Drube 96 I K62. KutscherI G. Jänsch 91 55 I Oder besuchen Sie uns G.H. +Hofmann J. Deutzer I L.I I. Krauße Fröhlich I I. I Pelz I Hildesheim: U. Beck Hildesheim:B. Kehe 56 I E.H. Listner Helmke 66 92 I I J. Huefner 93 I im Internet unter AH.. +Storek V. Grout I U. I StraußE. Harloff I E. I Thiele I G. Wiege Sarstedt: G. Bauch I H. Krajcer I W.E. + Ludwikowski E. Walcher 55 97 I IK. H. Warnke Mueller 56 93 I www.kwg-hi.de  Duingen:R. + M. Rak C. Kothe S. Nickel I K. Rutz I E. Schlichting I Duingen:I. Ott 92 L. Bombe 56 I M. Heilmann 65 Elze:Söhlde: C. FreyerH. + B. IJasenac R. Seebohm C. Seidel I T. Surkemper I E. Sztuka Eime:Sarstedt: B. Voelkel G. Deutzer 63 92 I M. Frühauf 96 I Gronau: H. Hunze I M. Küppers I R. Zedler Söhlde: I. Eibel Giesen:G. Herbst I. Bunke92 I E. 59 Kowald I G. + 94 H. IV oss 59 Harsum: M. Rachner M.Hildesheim: Sladowy 97 U. IBohmann J. Stankiewicz 62 I 91 I GLÜCKWUNSCHHildesheim: K. Beck I U. Bendzko I P. FWollweber. Buesse 65 91 I M. Ebel 59 I H. Bode I G. Gastelaar I A. Juergens I = 90 JAHRE: Schellerten:A. +H. H. Gremmels Kienas 56 95 I = 80 JAHRE: I. =Lenzner I 4085 B. MajchrzakJAHRE:JAHRE: I E. Peters I = 90+ JAHRE: Söhlde-Hoheneggelsen:A. Steckhan 57E. BreitkreuzI A. Witt 55 95 K. Siems I W. van Dellen Bad Salzdetfurth: A. Schulz Sarstedt: S. + H. Hansen 58 I Alfeld: H. Bock I B. Henze I H. Hermann I BadAlfeld:Nordstemmen: Salzdetfurth: E. Alfeis R. Schydlo Bockenem:Alfeld: I. Kauder R. Opiella 98 I E. Mimz 94 A. + A. Hoehne 59 I R. Kranz I M. Kruse G.Algermissen:Nordstemmen-Rössing: Scholz I A. TomcalaA. Mallohn G. Mompetain Algermissen:Elze: U. Hennecke E. Mallohn 91 E. Kowald 59 I A. Puchala 57 I Algermissen: I. Schmidt BadDiekSarstedt: Salzdetfurtht:holzen: L. Brett I J.M. Bornizki Bühler I I BadGronau: Salzdetfurth: G. Krueger L. Philipp 91 M. Schönbeck 58 I  ALFELD  HARSUM Bad Salzdetfurth: G. Aurich I I. Crone I H.E.R. PreußlerCoskun+ C. Kurtul I I E. I. DomanskiSiedentopf I E. Greift I Hildesheim:Bad Salzdetfurth-Bodenburg: A. Metzger I U. Willers G. Steep 58 I Am Sindelberg, Einzelgrundstück, Ährenkamp, exklusive Neubau-Eigentums- U. Düwel I H. Knackstedt I Hildesheim:Bockenem:K. Helbig I V. E. E. Hoffmann Glade Brandt I I. I Lucasiewski W. Hohenhoff I Sarstedt:H. Erkes 91 A. Falkner I J. Deutzer I I. Wende 56 idyllisch gelegen mit freiem Blick, wohnungen, 2- bis 4-Zi., ca. 62 - 98 m² Wohn- K.-O. Scheuermann I U. Schmidt I Diekholzen:Sarstedt:H. Klein I P.K. Watzlaw I.Kohlschmidt Kutschan I I I S. R. Wolf Kulhawy I H.Bad Hoppe Salzdetfurth-Wehrstedt: I H. Langner 2.090 m², erschlossen, fl., Fußbodenhzg., elektr. Rollläden, kontrol- E. Tönepöhl I M. Wichers Duingen:B.M. Weiler Meironke IC. Bendig I K. Nolte I A. Reinhold I I.Sibbesse: Windszus A. 91 Bartkowski Einzel- oder Doppelhaus lierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewin- Bad Salzdetfurth-Bodenburg: Eime:R.H. WisReinsch chnewskiH. Just I H. Scherlies I J. Schlieper I Bockenem: M. Vogt 91 mit 2 Vollgeschossen möglich nung, Aufzug, Balkone/Terrassen u.v.m. G. Liedmann I E. Michler Elze: K. Schmidt K. Peest I E. I SchnabelF. Smolczynski Diekholzen: A. Knöchelmann-Urlaub 92 Kaufpreis: ab 97.600,- Euro Kaufpreis: ab 156.000,- Euro Bockenem: U. Bauch I K. Eigner I Gronau:Sarstedt-Gödringen: E. Grenz M. Ziegler Elze: W. Frenzel 96 I K. Kutscher 91 H. Hofmann I L. Krauße I I. Pelz I Hildesheim:Schellerten: U.L. PitkowskiBeck Hildesheim: H. Helmke 92 I J. Huefner 93 I H. Storek I U. Strauß I E. Thiele I G. Wiege Sarstedt:Söhlde: R. G. Burgdorf Bauch I H. Krajcer I W. Ludwikowski 97 I H. Mueller 93 I Duingen: C. Kothe S.Söhlde-Hoheneggelsen: Nickel I K. Rutz I E. Schlichting G. Look I I. Ott 92 Elze: C. Freyer I R. Seebohm C. Seidel I T. Surkemper I E. Sztuka Sarstedt: G. Deutzer 92 I M. Frühauf 96 I Gronau: H. Hunze I M. Küppers I R. Zedler Söhlde: I. Eibel G. Herbst 92 I E. Kowald 94 I Harsum: M. Rachner M. Sladowy 97 I J. Stankiewicz 91 I Hildesheim: K. Beck I U. Bendzko I P. Wollweber 91 H. Bode I G. Gastelaar I A. Juergens I = 90 JAHRE: Schellerten: H. Gremmels 95 I. Lenzner I B. Majchrzak I E. Peters I Söhlde-Hoheneggelsen: E. Breitkreuz 95 K. Siems I W. van Dellen Bad Salzdetfurth: A. Schulz Nordstemmen: R. Schydlo Bockenem: R. Opiella Nordstemmen-Rössing: G. Mompetain Elze: U. Hennecke Sarstedt: L. Brett I M. Bühler I Gronau: G. Krueger R. Coskun I E. Domanski I E. Greift I Hildesheim: A. Metzger I U. Willers K. Helbig I V. Hoffmann I W. Hohenhoff I Sarstedt: A. Falkner I J. Deutzer I H. Klein I K. Kohlschmidt I R. Kulhawy I H. Hoppe I H. Langner M. Meironke I K. Nolte I A. Reinhold I Sibbesse: A. Bartkowski H. Reinsch I H. Scherlies I J. Schlieper I K. Schmidt I E. Schnabel Sarstedt-Gödringen: M. Ziegler Schellerten: L. Pitkowski Söhlde: R. Burgdorf Söhlde-Hoheneggelsen: G. Look 2832 SERVICETHEMASERVICE | |UNTERTHEMA| KUNDENKARTE SERVICE | PARTNER 29

Der Küchenmacher Kehrwieder am Sonntag 10 % Sofort-Rabatt bei jedem 1 Kleinanzeige à 3 Zeilen pro Quartal www.kehrwieder-verlag.de Die KarteKarte Küchenkauf Kühn – Haus für Sicherheit 10 % Rabatt auf alle Lagerartikel 10 % auf alle Leistungen

icher haben Sie „Die Karte“ schon Parkhäuser der Hi-Park Leine Deister Zeitung LDZ S genutzt und beim Einkauf gespart: Stellen SieSie Ihr Auto in einem Parkhaus der Eintracht Hildesheim Handball – 1 Flohmarktanzeige bis 4 Zeilen Wenn Sie Sie als als Mieterin Mieterin oder oder Mieter Mieter der kwg der Hi-Park, sparensparen SieSie mit der Karte der kwg 3. Liga pro Quartal diesekwg diese Karte Karte vorlegen, vorlegen, bekommen bekommen Sie aufSie ganz einfacheinfach zehnzehn ProzentProzent der der Gebühren. Gebühren. Eintrittskarten der Preiskategorie 1: www.leinetal24.de ausgewählteauf ausgewählte Produkte Produkte und und Dienstleistun Dienstleis-- Bitte beachten Sie: 13,- € statt 15,– € und 12,- € statt 13,- € gentungen einen einen Sofortrabatt Sofortrabatt an der an Kasse der Kasse – ohne – So geht’s:geht‘s:   NNotierenotieren Sie sich bitte die Nummer für Ermäßigungsberechtigte, Porta-Möbel in Laatzen erstohne lange erst langeTreuepunkte Treuepunkte sammeln sammeln zu müs zu- Vor der Fahrt ins Parkhaus laden Sie Ihre der derKarte. Karte. Bei BeiVerlust Verlust kann kann mit mitdieser dieser 10 % auf alle Fanartikel 10 % Sofort-Rabatt auf alle Waren – sen.müssen. Das rechnetDas rechnet sich! sich! Karte amam Kassenautomaten auf.auf. DasDas istist in NummerNummer das das aktuelle aktuelle Guthaben Guthaben ermittelt ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT auch auf Aktions- und andere 10-Euro-Schritten10-Euro-Schritten möglich. möglich. Bei Bei der Einfahrt werden.ermittelt werden. Werbeangebote Wer Ihnen bei Vorlage der Karte welchen insins ParkhausParkhaus brauchenbrauchen SieSie kein Parkticket   SSollteollte es in einem der Parkhäuser Fantasia Textildruck Rabatt einräumt,einräumt, könnenkönnen SieSie der nachstenachste-- zuzu ziehen. Schieben Sie stattdessen die der derHi-Park Hi-Park zu einem zu einem Problem Problem kommen, kom- 10 % beim Einzeleinkauf (nicht mit henden ListeListe unsererunserer Partner Partner entnehmen. entnehmen. Karte mitmit demdem Guthaben in den AutomaAutoma-- könnenmen, Sie können rund umSie runddie Uhr um über die Uhrden Mengenrabatten kombinierbar) RückRad Bettenfachgeschäft ten.ten. BeiBei derder Ausfahrt sparensparen SieSie sichsich den Notrufüber Hilfe den rufen. Notruf Hilfe rufen. 10 % auf alle Produkte (Geschäftsstelle Auch weiterhin werden wir wir im Kreis Kreis-­ Gang zum Kassenautomaten: Schieben   BBehandelnehandeln Sie die Karte bitte sorgsorg-­ Hildesheim und Braunschweig) läläuferufer sowie auf unserer Homepage unter Sie diesmal die Karte in den Automaten fältig,fältig, weil weil sie einensie einen empfindlichen empfindlichen Hagebaumärkte in Hildesheim, www.kwg-hi.de über über unsere aktuellen anan der Schranke. Dann werden Ihre Park-- MagnetstreifenMagnetstreifen hat. hat. Alfeld und Sarstedt Partner undund derenderen Rabatte Rabatte informieren. informieren. gebühren abzüglich der zehn Prozent   BBewahrenewahren Sie die Karte gut auf, weil 3 % Sofort-Rabatt SV Alfeld Rabatt von Ihrem Kartenguthaben abge -- wir wirSie Sieam amEnde Ende Ihres Ihres Mietverhältnisses Mietverhältnis- 10 % auf alle Fanartikel, zogenzogen und das Restguthaben angezeigt. um sesRückgabe um Rückgabe bitten. bitten. 1,– € auf Heimspielkarten HAMMER Fachmarkt in Hildesheim und Alfeld 5 % auf alle Waren, zusätzlich 1 x jährlich TfN 20 % Personal­rabatt (Termin bitte ab 10 % auf Abo nach Wahl in der ersten Ende April in den Märkten anfragen) Spielzeit (ausgenommen Geschenke- Abos mit 1-jähriger Laufzeit)

ADS Umzugs- und Helios GRIZZLYS Giesen ImmobilienserviceImmobilienservice 1,– € Rabatt auf alle Kartenkategorien bei VfV Borussia 06 Hildesheim e.V. Unsere 50 50 % aaufuf denden MietpreisMietpreis fürfür den Heimspielen der Helios GRIZZLYS 1,– € auf Tribünen- und Stehplatz­karten Umzugskartons (bei Umzugsauftrag) Giesen sowie 10 % auf alle Fanartikel bei Heimspielen in der Oberliga

Kartenpartner Auto Discount Markt Hi-Park Parkhäuser 1A Blumen Lange 25 25 % aaufuf VerschleißteileVerschleißteile (Bremsen,(Bremsen, Benutzung der Karte für Ein- und 5 % auf alle Produkte und 10 % auf Auspuff, Fahrwerksteile) bei Auftrag Ausfahrt inkl. 10 % auf Parkgebühr Glycerinrosen- und -arrangements

30 THEMAKWG | IHRE | UNTERTHEMA ANSPRECHPARTNER KWG | IHRE ANSPRECHPARTNER 31 Unsere Menschen würdig pflegen

Ansprechpartner Menschen würdig pflegen

KUNDENCENTER SARSTEDT KUNDENCENTER HILDESHEIM KUNDENCENTER ALFELD NEUBAU / TECHNIK SARSTEDT, GIESEN, ALGERMISSEN, HILDESHEIM, SCHELLERTEN, ALFELD, BOCKENEM, DUINGEN, ELZE, VERKAUF / MARKETING HARSUM, NORDSTEMMEN SÖHLDE, BAD SALZDETFURTH, GRONAU, LAMSPRINGE, SIBBESSE WOHNEIGENTUMSVERWALTUNG , DIEKHOLZEN

Vermietung Vermietung Vermietung Technisches Bestandsmanagement Philipp Herrmann 050 66 | 70 51 - 13 Claudia Pruß 051 21 | 976 - 14 Josephine Salland 051 81 | 91 18 - 16 Ute Hoppe 050 66 | 70 51 - 12 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Axel Förster 050 66 | 70 51 - 22 Mietbuchhaltung / Betriebskosten Mietbuchhaltung / Betriebskosten Mietbuchhaltung / Betriebskosten [email protected] Bianca Harnischmacher 050 66 | 70 51 - 14 Iris Rohde 051 21 | 976 - 17 Lina Bock 051 81 | 91 18 - 11 [email protected] [email protected] [email protected] Neubau- / Projektmanagement Ralf Oelkers 051 21 | 976 - 40 Instandhaltung Instandhaltung Instandhaltung [email protected] Marc Assmann 050 66 | 70 51 - 21 Michael Vollmers 051 21 | 976 - 34 Stefan Baxmann 051 81 | 91 18 - 21 Carolin Schliebaum 051 21 | 976 - 53 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Steuerwalder Str. 18 · 31137 Hildesheim Telefon 05121 20660-3 · www.caritas-teresienhof.de Haus- und Mieterbetreuung Haus- und Mieterbetreuung Haus- und Mieterbetreuung Verkauf / Marketing Steuerwalder Str. 18 · 31137 Hildesheim Heike Münnig 0172 | 513 52 54 Günter Zinkmann 0172 | 513 52 55 Udo Schwetje 0170 | 346 99 40 Milano Werner 051 21 | 976 - 46 Telefon 05121 20660-3 · www.caritas-teresienhof.de [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Meik Volland 0172 | 513 52 53 [email protected] Centerassistenz Centerassistenz Wohneigentumsverwaltung Martina Bütehorn 051 21 | 976 - 0 Natalia Bergen 051 81 | 91 18 - 0 Susanne Schmiech 051 21 | 976 - 52 Centerassistenz [email protected] [email protected] [email protected] Regine Rogall, Heike Heinemann Michaela Knoll 051 21 | 976 - 0 Helgrid Thomas 051 81 | 91 18 - 0 Yasemin Kara 051 21 | 976 - 31 Mühlenstraße 24 · 31134 Hildesheim 050 66 | 70 51 - 0 [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 05121 20409-0 · www.caritas-magdalenenhof.de [email protected]

Mühlenstraße 24 · 31134 Hildesheim Telefon 05121 20409-0 · www.caritas-magdalenenhof.de 32 THEMAKWG | MIETER | UNTERTHEMA WERBEN MIETER IMPRESSUM 333

Mieter Herausgeber: kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH

V. i. S. d. P.: Milano Werner werben Mieter Redaktion: Milano Werner Text: Dr. Hartmut Reichardt Hallo! Gestaltung: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Anja Brinkmann EIN NEUER MIETER, VIER GRÜNDE ZUR FREUDE: Titelfoto: Rostocker Straße, Clemens Heidrich unter www.kwg-hi.de, der Geschäftsstelle in FÜR SIE, DEN NEUEN MIETER, DIE UMWELT UND UNS. Fotos: S. 1, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 17, 18, 21, 22: Reichardt; Hildesheim 051 21 I 976 - 0 oder den beiden 16: istock/colors; 2, 3, 4, 5: Heidrich; 13: Cornelia Kolbe; Kundencentern in Sarstedt 050 66 I 70 51-0 20: Susanne Röthig; S. 2 kleines Bild, S. 5 Azubi, S. 6 oder Alfeld 051 81 I 91 18 - 0 gibt es viele Gierth, S. 23 Zukunftstag: kwg verschiedene Wohnungen zu guten Kondi- Liebe Mieterinnen und Mieter, S. 24 Dr. Kumme/Werner: Stadt Hildesheim tionen. Schau doch dort einmal nach! Soll- kwg-Archiv: Übrige test du fündig werden, gib einfach diesen mit unserem „Mieter werben Mieter“-Programm möchten wir uns für Ihre Kunden­ Anzeigen: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Kai Wagener Abschnitt ab und schon erhalten du, ich und empfehlung bedanken. Bei dem Programm profitieren alle: Sie empfehlen einen 051 21 | 106-140 die Paul-Feindt-Stiftung e.V. je 50,- Euro zum Mieter und wir bedanken uns bei Ihnen mit 50 Euro. Der neue Mieter bekommt Erscheinung: 2-mal jährlich Dank für diese Vermittlung. Da ich selbst eine Empfangsprämie von ebenfalls 50 Euro. Und „aller guten Dinge sind drei“: Wir Auflage: 5.000 Exemplare Mieter/in der kwg Hildesheim bin, kann ich fördern bei einer erfolgreichen Vermittlung die Paul-Feindt-Stiftung mit weiteren dir natürlich gerne nähere Informationen ge- 50 Euro. So können Sie, unsere neuen Mieter, die Umwelt und wir uns über jeden neuen ben, wie man dort wohnt. Mietvertrag freuen, der durch Ihre Empfehlung zustande gekommen ist. Wenn Sie als unser Mieter eine Empfehlung aussprechen, dann bestätigen Sie damit unsere Arbeit. Sie kennen uns am besten. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. EVI garantieÖKOSTROM

Und so einfach geht es NAME UND ANSCHRIFT der oder des Werbenden Wenn Sie jemanden kennen, der oder die eine Wohnung sucht und in den letzten zwölf Fürunsere Zukunft. Monaten kein Kunde der kwg Hildesheim war, können Sie den unten beigefügten ausge- Zuhause füllten Abschnitt Ihrem Bekannten geben. Wird uns der vollständig ausgefüllte Abschnitt Und fürSie. vor oder mit der Unterzeichnung des Mietvertrages vorgelegt, überweisen wir nach Ein- isteinfach. gang der ersten Monatsmiete alle zugesagten Prämien. Kommen Wenn der Finanzpartner hilft, den Traum vonden Was ist die Paul-Feindt-Stiftung? Sie eigenen vier Wänden zu Ehrenamtliche Kräfte setzen sich in der Paul-Feindt-Stiftung für die Erhaltung und zu uns! verwirklichen. Wieder­herstellung von Lebensräumen für wildlebende Tier- und Pflanzenarten ein. Ihre Empfehlung trägt zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt bei. Sprechen Sie mit uns über IhrePläne. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite NAME der oder des Geworbenen www.paul-feindt-stiftung.de oder telefonisch unter 051 81 | 32 18 www.evi-hildesheim.de 051 21 | 4 56 68 oder sparkasse-hgp.de 050 66 | 643 20 www.kwg-hi.de kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH Kundencenter Alfeld Kundencenter Sarstedt Kaiserstraße 15 | 31134 Hildesheim Kalandstraße 3 | 31061 Alfeld Lönsstraße 4 | 31157 Sarstedt Telefon 051 21 | 976 - 0 Telefon 051 81 | 91 18 - 0 Telefon 050 66 | 70 51 - 0 Telefax 051 21 | 976 - 66 Telefax 051 81 | 91 18 - 33 Telefax 050 66 | 70 51 - 29 E-Mail [email protected]