TIPPS

Der berühmteste Teppich der Welt: die Tapisserie von Bayeux | 329 Die faszinierendste gotische Kirche: die Kathedrale von | 81 Der bekannteste Käse der Normandie: Camembert aus dem Pays d’Auge | 289 Der weiteste Strand am mondänsten Seebad: in Deauville an der Côte Fleurie | 208 Das schönste Dorf der Normandie: Beuvron-en-Auge im Pays d’Auge | 269 Der malerischste Hafen der Normandie: Honfleur an der Côte Fleurie | 194 Das prächigste Herrenhaus im Pays d’Auge: das Château du Breuil | 258 Das berühmteste Kloster der Welt: Verlag Peter Rump Bielefeld Peter Verlag auf dem Mont St.-Michel | 416 OW

-H Wo der Impressionismus seinen Höhepunkt erreichte:

NOW im Museum Claude Monet in Giverny | 39 K

EISE Die schönsten romanischen Abteikirchen: R das Männerkloster und das Frauenkloster von Caen | 298 Barbara und Hans Otzen Handbuch für individuelles Entdecken 1

Barbara und Hans Otzen

Normandie 001n ho

Die Normannen sind noch immer, wie vor tausend Jahren, ein Volk von Fischern, Seefahrern und Bauern. Es ist ein rühriger Menschenschlag, listenreich, zäh und lebensbejahend.

Frank Theisen, langjähriger Frankreich-Korrespondent 2006, 2008, 2011, 2016 © R Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld R erschienen im R Barbara und Hans Otzen Impressum Umschlag hinten: (ho) Château de Robert-le-Diable Foto: Teppich von Bayeux – Vordere Umschlagklappe: Titelbild: Bildlegende Umschlag und Vorspann direkt über den Verlag: B, LUX, NL: Willems Adventure, willemsadventure.nl A, Südtirol: Mohr Morawa Buchvertrieb, mohrmorawa.at CH: AVA Verlagsauslieferung AG, ava.ch D: Prolit, prolit.de und alle Barsortimente Lektorat (Aktualisierung): JB Bild|Text|Satz Lektorat: Anja Fröhlich Kartografie: Titelfoto: www.stock.adobe.com©dvoevnore Gestaltung PDF-ISBN Alle Rechte vorbehalten. 7., neu bearbeitete und Auflage aktualisierte 2019 S. 2/3: Château de Falaise Reise Know-How Bücher finden Sie in allen gut sortierten Fotonachweis: Hans Otzen (ho), Caroline Tiemann (ct), Inhalt: G. Pawlak (Layout), Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout);

www.fotolia.com Franceville-Plage (stock.adobe.com © fred35) (www.fotolia.de © PUNTO STUDIO FOTO AG) (stock.adobe.com © jorisvo) unsere Bücher hier bestellen: Buchhandlungen. Falls nicht, kann Ihre Buchhandlung Hintere Umschlagklappe: Reiter am Strand von EISE EISE www.stock.adobe.com JB Bild|Text|Satz ( JB Bild|Text|Satz EISE K K NOW NOW K Häuserzeile am Vieux Bassin von Honfleur NOW -H -H 978-3-8317-4489-3 Catherine Raisin, Thomas Buri, der Verlag und Bearbeitung OW -H OW OW Verlag Peter Rump GmbH Normandie Verlag Peter Rump GmbH (Realisierung) Realisierung) (Fotograf direkt am Bild), www.reise-know-how.de Steilküste bei Étretat; kleines (Fotograf direkt am Bild) Detail Detail 2001, 2003, oder

831no ho Firmen oder Produkten. und dienen keinesfalls der Bewerbung von rein subjektive Einschätzungen der Autoren hen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind ohne Wertung gegenüber anderen anzuse ten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel Die Nennung von Firmen und ihren Produk und sachliche Fehler übernehmen. Verantwortung und Haftung für inhaltliche und dass Verlag wie Autoren keinerlei Produkthaftung ohne Garantie erfolgen Verlag, dass alle Angaben im Sinne der ausgeschlossen werden können,der erklärt Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht bearbeitet und überprüft worden. und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft den Autoren mit größter Sorgfalt gesammelt Alle Informationen in diesem Buch sind von per E-Mail an [email protected]. und Verbesserungsvorschläge, gern auch Wir freuen uns über Kritik, Kommentare - - Barbara und Hans Otzen NORMANDIE 4 Vorwort Vorwort

Die Antwort auf die Frage, was an der Normandie so faszinierend ist, fällt ganz unterschiedlich aus – und dies muss an- gesichts ihres vielfältigen Erscheinungs- bildes auch so sein. Das helle Licht an der Kanalküste, das vom Meer und vom Strand reflektiert wird, hat schon die frühen Impressionis- ten so nachhaltig beeindruckt, dass sie ihre Staffeleien an den Stränden der klei- nen Fischerdörfer aufstellten, die sich im 19. Jahrhundert schnell zu Seebädern 819no ct entwickelten und mit ihrem Ambiente und den sich hier tummelnden Men- schen interessante Motive abgaben – so Käse sorten wie Livarot oder Camembert, entstanden einige der schönsten Bilder, da ist der Apfel mit den Endprodukten die in der Geschichte der Malerei je her- Cidre, Pommeau oder Calvados, die vorgebracht worden sind. Birne mit dem Birnenwein Poiré, da sind Die Architekten sind beeindruckt, weil die herrlichen Fische, Austern und Hum- in der Normandie die Wurzeln zum Bau- mer, die Fleischwaren, die Backwaren stil der Gotik gelegt wurden, dem wir die und viele andere Köstlichkeiten. glanzvollsten Kirchen des Mittelalters Aber vor allem der Urlauber kommt verdanken und der hier mit dem Flam- auf Kosten – die Strände an der boyant-Stil einen allerletzten Höhepunkt Côte Fleurie zählen zu den schönsten erfuhr. Frankreichs und die Badeorte an der Die Historiker sind beeindruckt, weil Kanal küste bieten für jeden Geschmack in der Normandie gleich mehrfach Welt- etwas, angefangen bei mondänen Bade- geschichte geschrieben wurde – als der orten wie Deauville oder Trouville über Normannenherzog Wilhelm England er- die Familienseebäder Villers-sur-Mer, oberte, als im Hundertjährigen Krieg die Houlgate oder Cabourg bis hin zu ein - Engländer vom europäischen Festland samen Stränden, wie sie nach wie vor an verdrängt wurden und nicht zuletzt, als der Küste der Halbinsel Cotentin anzu- die Alliierten im Juni 1944 in der Nor- treffen sind. mandie landeten und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges herbeiführten. Die Feinschmecker sind beeindruckt, weil die Normandie so einmalig schöne Spezialitäten hervorgebracht hat, die längst weltberühmt sind: Da sind die n Am Strand von Courselles-sur-Mer Doch die Normandie bietet weit mehr de Normandie-Maine und nicht zuletzt als Gotik, Strände und Küste. Da sind die Heckenlandschaft der Bocage. die kulturhistorisch interessanten Groß- Insofern bietet sich dem Besucher der städte Rouen und Caen, da ist Bayeux Normandie ein vielfältiges Spektrum an mit dem einmaligen Wandteppich, der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Geschichte der Eroberung Englands mit denen man einen Erholungsurlaub durch den Normannenherzog Wilhelm an der Kanalküste besonders attraktiv ge- so plastisch schildert. stalten kann. Mit zahlreichen prakti- Und dann gibt es die vielen eher ver- schen Tipps und Anregungen soll dieses steckten Schönheiten der Normandie, die Buch dem Reisenden helfen, die Nor- Besucher nur entdecken können, wenn mandie in all ihren Facetten zu entde- sie darauf hingewiesen werden. Gerade cken und erleben. Ausflugsvorschläge, auch jenen Besonderheiten will sich die- Stadtrundgänge, Übernachtungsmöglich- ser Reiseführer widmen, um ein umfas- keiten und Restaurantempfehlungen für sendes Bild der Normandie zu vermit- jeden Geschmack und Geldbeutel wer- teln. Es seien nur die klassischen romani- den ebenso aufgeführt wie umfangreiche schen Abteien im unteren Seine-Tal er- Hintergrundinformationen zu Kultur, wähnt, das Pays d’Ouche mit seinen reiz- Ge schichte, Natur und Traditionen. Er- vollen Flussläufen und Dörfern, das Pays wähnt werden touristische Highlights ge- d’Auge mit seinen zauberhaften Herren- nauso wie kleinere Sehenswürdigkeiten häusern, die Region Perche mit ihrer tra- abseits der üblichen touristischen Pfade. ditionellen Pferdezucht, das vom Tal der Gute Reise! Orne geprägte Erholungsgebiet der Swisse Normande, die landschaftlichen Schönheiten des Parc Naturel Régional 6 Inhalt

Im Herzen der Inhalt 2 Normandie 188 Die Côte Fleurie 191 Vorwort 4 Überblick 193 Verzeichnis der Karten und Exkurse 8 Honfleur 194 Hinweise zur Benutzung 9 Côte de Grâce 203 Die Regionen im Überblick 10 Trouville-sur-Mer 204 Reiserouten 12 Deauville 208 Normandie: Zu jeder Zeit 20 Villers-sur-Mer 215 Unsere Tipps für die Normandie 22 Houlgate 219 Dives-sur-Mer 220 Cabourg 224 Im Osten der 1 Normandie 26 Die Côte de Nacre 228 Überblick 228 Das Seine-Tal der Haute Normandie 31 Sword Beach 230 Überblick 34 Juno Beach 234 Vernon 35 Gold Beach 240 Das normannische Vexin 44 Omaha Beach 245 Gaillon 48 Les Andelys 49 Das Pays d’Auge 252 Von Les Andelys bis Rouen 54 Überblick 252 Im Tal der Andelle 58 Im unteren Pays d’Auge 254 Im Tal der Eure 62 Das zentrale Pays d’Auge 263 Rouen 76 Im oberen Pays d’Auge 276 Die Straße der Abteien 96 Risle aufwärts in das Pays d’Ouche 110 Im Herzen von Calvados 292 Le Havre 127 Überblick 293 Caen 294 Die Côte d’Albâtre und Die Umgebung von Caen 305 das 136 In der Ebene von Caen 309 Überblick 136 Pays de Falaise 311 Étretat 139 Ausflug in die Suisse Normande 317 Fécamp 143 Plateau de Caux 149 Bessin und Bocage 322 Caux Maritime 151 Überblick 322 Dieppe 162 Bayeux 323 Das Pays de Bray 173 Die Umgebung von Bayeux 331 Le Tréport 179 Westliches Bessin 332 Eu und das Tal der Bresle 182 Pré-Bocage 336 Bocage 338 Inhalt 7

Im Westen der Einkaufen 484 3 Normandie 346 Elektrizität, Essen und Trinken 488 Feiertage 492 Die Halbinsel Cotentin 351 Fotografieren 492 Überblick 352 Geldfragen 493 Saint-Lô 352 Gesundheit 494 Utah Beach 358 Informationen 495 Der Nordosten 366 Kinder 496 Cherbourg-Octeville 374 Medien 496 Cap de la Hague 381 Museen 497 Die Westküste 385 Nachtleben, Notfälle 498 Öffnungszeiten 500 Die Bucht von Mont St.-Michel 402 Post, Reisezeit 501 Überblick 402 Sport und Erholung 503 Granville 404 Sprache 507 Die Bucht 409 Telefonieren 509 Avranches 412 Tiere 510 Der Mont St.-Michel 416 Unterkunft 510 Das Hinterland 426 Verkehrsmittel 516 Versicherungen 517 4 Im Süden der Normandie 434 6 Land und Leute 518 Département Orne 437 Überblick 439 Geologie und Geografie 520 Domfront 439 Klima 523 Bagnoles-de-l’Orne 443 Pflanzen- und Tierwelt 524 Carrouges 445 Die Gezeiten 528 Sées 447 Geschichte 529 Argentan 453 Die Normandie heute 555 Alençon 458 Bevölkerung und Wirtschaft 558 Die Region Perche 465 Architektur 567 Malerei, Literatur, Kunsthandwerk 580 5 PraktischeReise- tipps von A bis Z 472 7 Anhang 588 Anreise 474 Ausrüstung und Reisegepäck 476 Literaturtipps 590 Autofahren 476 Glossar 591 Baden und Strände 478 Französische Küchenausdrücke 596 Barrierefreies Reisen, Camping 481 Kleine Sprachhilfe 598 Diplomatische Vertretungen 482 Register 602 Ein- und Ausreisebestimmungen 483 Die Autoren 611 8

Exkurse Der englische Landungsversuch in Dieppe 166 Im Osten der Normandie Claude Monet in Giverny 42 Im Herzen der Normandie Richard Löwenherz 52 Eugène Boudin und die Wurzeln Gustave Flaubert und seine des Impressionismus 196 Madame Bovary 60 Wilhelm der Eroberer 222 Jeanne d’Arc – ein Bauernmädchen Marcel Proust – ein Leben an der Küste 227 schreibt Weltgeschichte 90 D-Day: Die Landung der Alliierten Parc Naturel Régional des Boucles am 6. Juni 1944 246 de la Seine Normande 104 Camembert – der berühmteste Käse Herrenhäuser der Ebene der Normandie 289 von Neubourg 114 Der Teppich von Bayeux 329 Karten

Normandie Umschlagklappe hinten Ortspläne Die Regionen im Überblick 10 Reiserouten 13, 15, 17 Alençon 458 Argentan 454 Regionenkarten Avranches 414 Bayeux 326 Im Osten der Normandie – Bernay 120 nordwestlicher Teil 28 Caen 296 Im Osten der Normandie – Cherbourg-Octeville 375 nordöstlicher Teil 30 Coutances 394 Im Osten der Normandie – Dieppe 164 südlicher Teil 32 Évreux 66 Im Herzen der Normandie – Falaise 314 westlicher Teil 190 Granville 404 Im Herzen der Normandie – Honfleur 195 östlicher Teil 192 Le Havre 128 Halbinsel Cotentin – Les Andelys 50 nördlicher Teil 348 Lisieux 264 Halbinsel Cotentin – Mont St.-Michel 420 südlicher Teil 350 Rouen Umschlagklappe vorn Im Süden der Normandie – Sées 448 westlicher Teil 436 Vire 340 Im Süden der Normandie – östlicher Teil 438 9

Im Westen der Normandie Praktische Reisetipps A–Z Parc Naturel Régional des Marais Cidre, Calvados und Pommeau 486 du Cotentin et du Bessin 354 Guy de Maupassant – Ein Ausflug zu den Kanalinseln 390 ein normannischer Schriftsteller 506 Ein Abstecher zu den Îles Chausey 408 Land und Leute Im Süden der Normandie Der Atlantikhummer – Le Percheron – das Arbeitspferd ein rauer Geselle 525 aus der Normandie 464 Normannische Seefahrer auf allen Das Blutwurstfest von Weltmeeren 546 Mortagne-au-Perche 467 Das Normanner Rind 562 Die Herrenhäuser des Pays d’Auge 574

Hinweise zur Benutzung

Preiskategorien Übernachtung Nicht verpassen! (Richtpreis für die Übernachtung von 2 Perso- Die Highlights der Region erkennt man an der nen im DZ ohne Frühstück in der Hauptsaison) gelben Hinterlegung.

ohne Zahl einfache Unterkunft UNSER TIPP: ... ① unter 50 € ... steht für spezielle Empfehlungen der- ② 50–75 € Autoren: abseits der Hauptpfade, persönlicher ③ 75–100 € Geschmack. ④ über 100 € ⑤ Luxusklasse a Der Schmetterling ...... zeigt an, wo man besonders gut Natur erle- Preiskategorien Restaurant ben kann oder Angebote im Bereich des nach- (Richtpreis für 1 Menü) haltigen Tourismus findet.

① bis 17,50 € Kinder-Tipps ② 17,50–25 € Das Symbol kennzeichnet Sehenswürdig- ③ 25–30 € keiten und Aktivitäten, an denen auch kleine ④ Luxusklasse Urlauber ihre Freude haben.

Verweise auf die Stadtpläne Updates nach Redaktionsschluss 1 Die farbigen Nummern in den „Prakti- Auf der Produktseite dieses Reiseführers in un- schen Tipps“ der Ortsbeschreibungen verwei- serem Internetshop finden Sie zusätzliche In- sen auf den jeweiligen Karteneintrag. formationen und wichtige Änderungen. 10 Die Regionen im Überblick Die Regionen im Überblick

Im Osten der Normandie | S. 26 lieblichen Seitentälern. Rau ist dagegen die Côte 1 Die zentrale Achse der Normandie wird d’Albâtre (S. 136), die sich ostwärts der Seine- vom Unterlauf der Seine gebildet. An ihrem Ufer mündung als weiße Felsenküste erstreckt. Wo die breitet sich Rouen (S. 76) als historisches und kul- kleinen Flüsse münden, findet man seit alters her turelles Zentrum der Region aus. Von hier aus ha- Häfen und Strandabschnitte, die schon früh ben die Normannen ein eigenständiges Reich im Touristen anzogen. Südlich der Küste breitet sich Norden Frankreichs entwickelt, von hier aus ha- im Pays de Caux (S. 149) eine reizvolle wellige ben sie England erobert. Hinterlassen haben sie Landschaft aus, von teils engen Flusstälern durch- bedeutende Kirchen und Klöster an der Seine, schnitten und mit vielen historischen Orten, die es aber auch viele sehenswerte Sakralbauten in den zu entdecken gilt.

Cap de la Hague Cherbourg- Alderney St-Germain- Octeville K a des-Vaux Barfleur n a l i Guernsey n C Valognes s O T e E St-Peter-Port Sark N N14 l T k n Carteret I N E3 Portbail E46 Jersey Carentan Gorey St-Helier MANCHE k k Coutances Im Herzen der Normandie | S. 188 k 2 Breite Sandstrände mit so mondänen Badeorten wie 3 k Deau ville (S. 208) und Trouville (S. 204) entfalten sich im Norden Hambye k Chausey dieses Teils der Normandie. Hier traf und trifft sich, wer Geld und Na- Granville men hat, hier begeistert man sich für Pferdesport. Ostwärts setzt sich Villedieu- les-Poêles der Strand zu den Landungsplätzen der D-Day-Ereignisse des Jahres 1944 Avranches fort. Im Süden setzt das Pays d’Auge (S. 252) mit seinen Schlössern, Fach- Le Mont-St.-Michel werkbauten und Pferdegestüten eigene Akzente. Und von hier kommt der A84 k I L Pontorson berühmte Apfelschnaps Calvados. Die Landschaften Bessin (S. 322) und Bo - L E cage (S. 338) bieten dem Naturliebhaber Ruhe und Erholung. - E T - V I L A I N k Die Regionen im Überblick 11

Im Westen der Normandie | S. 346 Im Süden der Normandie | S. 434 3 Weit ragt die Halbinsel Cotentin (S. 351) 4 Im Süden der Normandie findet man in den Ärmelkanal hinein. Breite und fast eigen ständige, auch waldreiche Landschaften.

menschen leere Strände erstrecken sich entlang der Große Teile davon werden vom Parc Naturel Régio- Küste. Einzelne Felsen bilden Landspitzen, die die nal Normandie-Maine (S. 527) eingenommen. In Küste strukturieren. Im Inneren breitet sich eine den alten Städten Argentan (S. 453) und Alençon vielseitige Heckenlandschaft aus. Im Süden erhebt (S. 458) wird traditionell Stickerei betrieben. Und sich vor der Küste der Mont St.-Michel (S. 416), auf aus der Teilregion Perche (S. 465) kommen die dem mit der gleichnamigen Abtei das wohl be- gleichnamigen berühmten Kaltblüter, die mit ihrer rühmteste Bauwerk der Normandie steht. Die großen Kraft nicht nur Fuhrwerke ziehen. Küste drohte durch menschliche Eingriffe zu ver- landen, doch konnte dieser Vorgang durch wasser- bautechnische Maßnahmen rückgängig gemacht werden – der Berg ist wieder eine Insel.

e t r S â Dieppe O b M l St. Valery- M A en-Caux E402 E ' A28 d Neufchâtel- Fécamp X en-Bray MANCHE / e A U t C E SEINE- MARITIME ÄRMELKANAL ô Étretat D S E44 C Y A29 A151 A Yvetot Le Havre P A131 Gournay-en-Bray Honfleur E5 Rouen k O I Trouville-s-Mer S A13 E46 E Deauville Pont- E46 Bayeux l'Evêque B Ouistreham 1 Houlgate Elbeuf E S Les Andelys S E46 E I N N13 Cabourg G Caen A U Louviers A13 P S D ' Villers- k A Y A13 Bocage A84 k Le Neubourg St-Lô Bernay E5 L Lisieux E Vernon A S E3 E401 E EURE V I k E3 G 2 'O C A k Orbec Evreux S D B O E N k CALVADOS I Conches- L Falaise E Vimoutiers A28 en-Ouche V Vire Condé-s-Noireau Y E402 Breteuil-s-Iton Gacé Verneuil- Flers s-Avre PERCHE L'Aigle E T- LO IR Mortain Argentan R E - ORNE E U St-Hilaire- Domfront La Ferté-Macé k du-Harcouët 4 Sées Mortagne- au-Perche Bagnoles-de-l'Orne Alençon M AY E N N E k

S A Nogent-le-R. R T H E 12

Weltgeschichte geschrieben. Auch die Reiserouten kulinarische Seite kommt nicht zu kurz. Meeresfrüchte, Fleisch von frei grasen- den Rindern, Äpfel und der daraus her- Die Normandie ist ein reizvolles wie gestellte Calvados machen die Norman- gleichermaßen vielfältiges Kulturland. die einzigartig. Eines der vielen Highlights dieser Re- Wenn man einige dieser Highlights gion bilden die Strände an zerklüfteten auf konzentrierten Reiserouten er- und weitläufigen Küsten. Weitere High- fahren möchte, muss Folgendes be- lights sind die malerischen Orte mit ih- dacht werden: Auf einer Fläche von rer meist gut erhaltenen Bausubstanz. knapp 30.000 Quadratkilometern leben Kulturell überregional bekannt sind die in der Normandie 3,3 Millionen Men- (Haupt-)Städte Rouen und Caen unter schen – im Vergleich dazu weist Nord- anderem mit ihren Kathedralen und Ab- rhein-Westfalen bei einer Fläche von teikirchen – wie überhaupt Sakralbauten 34.000 Quadratkilometern fast 18 Mil- vor allem der Romanik und Gotik die lionen Einwohner auf. Die Normandie Normandie in außergewöhnlicher Weise ist also ein weitläufiges Land. Für Tou- auszeichnen. Und dann ist die Norman- ren durch das Land sollte man schon die das Land der Burgen, Schlösser und entsprechend Zeit einplanen. Als beste Herrensitze! Wer sich für Geschichte Möglichkeit, die teilweise weit auseinan- interessiert, kommt hier genauso auf der liegenden Ziele zu erreichen, bietet seine Kosten. Da ist die Eroberung Eng- sich das Auto an. Die Region ist zwar gut lands durch Wilhelm den Eroberer im mit öffentlichen Verkehrsmitteln verse- Jahr 1066, die das politische Geschehen hen, die aber angesichts der relativ ge- in Europa neu gemischt hat. Und da ist ringen Bevölkerungsdichte vor allem auf vor allem die alliierte Landung an der dem Land nicht durchgängig verkehren. normannischen Küste – der „D-Day“ Im Folgenden finden Sie drei Vor - am 6. Juni 1944 hat das Ende des Zwei- schläge für Trips mit dem Auto, die ten Weltkriegs eingeläutet und damit diesen Gegebenheiten Rechnung tragen.

www.fotolia.de © PUNTO STUDIO FOTO AG 13

Le Tréport 8 Eu MANCHE Dieppe ÄRMELKANAL 7 Varengeville-sur-Mer 6 N Château de Saint-Valery-en-Caux 5 Miromesnil

4 Fécamp Veulettes- 3 sur-Mer Yport 2

© REISE KNOW-HOW Étretat 1 Norma34 7/19 0 10 km

Manche/ Ärmelkanal Le Havre Rouen Le Havre Caen

0 Stationen Route 1

Route 1 Station 1: Étretat mit der bizarren Küste, den Fachwerkhäusern, der romanischen Ortskirche und Entlang der Alabasterküste dem Château des Aygues (Côte d’Albâtre) Station 2: Yport (16 km) – traditionelles Fischer- dorf mit Kieselstrand, eingerahmt von Kreidefelsen, Die zerklüftete Alabasterküste bietet zwischen und das Manoir du Fay Étretat und Le Tréport immer wieder Einblicke in Station 3: Fécamp (7 km) – Dreifaltigkeitskirche, die Flusstäler, die hier tiefe Einschnitte in der wei- Klostergebäude, Palais Bénédictine, das neue Mu- ßen Felsküste gebildet haben. Die bizarren Felsfor- sée de Fécamp und das Château de Valmont im Hin- mationen von Étretat – wie die Falaise d’Aval und terland die Falaise d’Amont mit der Felsnadel Aiguille da- Station 4: Veulettes-sur-Mer (23 km) – Alabas- zwischen – sind nur einige Höhepunkte dieser ein- terklippen und die oberhalb gelegene romanische zigartigen Landschaft. Ortskirche Wie viel Zeit für diese knapp 130 Kilometer Station 5: Saint-Valery-en-Caux (11 km) – lange lange Tour einzuplanen ist, hängt davon ab, wie Uferpromenade, das Quartier des Pénitents mit sei- lange man in den jeweiligen Orten verweilen nem Kreuzgang und das Viertel um die Kirche sowie möchte. Unterkunftsmöglichkeiten sind reichlich das Maison Henry IV. mit dem Stadtmuseum vorhanden. Station 6: Varengeville-sur-Mer (27 km) – das Manoir d’Ango, der Parc du Bois des Moutiers und die Kirchenfenster von Braque in der Chapelle St.- Dominique Station 7: Dieppe (9 km) – die Strandpromenade, der Hafen, die Altstadt mit der Église Saint-Jaques, j Die Felsen von Étretat das Schloss mit dem Stadtmuseum, das Fischerei- 14

und Meeresmuseum Cité de la Mer und das Château de Miromesnil Station 7: Le Tréport (32 km) – der Hafen, die malerische Altstadt und die Zahnradbahn zur Ober- stadt sowie das Ortsmuseum Station 8: Eu (4 km) – das Renaissanceschloss mit Park, die Stiftskirche, die Jesuitenkapelle und das ehemalige Krankenhaus Hôtel de Dieu

j In der Heimat des Camembert

r Das Château de Vendeuvre mit seinen gepflegten Parkanlagen 816no ho

811no ho 15

Pont-l'Evêque 0 Stationen Route 2

N 12 Château du Breuil Château de La Roque-Baignard 11 N

Cambremer 10 1 Lisieux Château de Crèvecœur 9 N N 8 2 Château de Château N Saint-Germain-de-Livet Mont-de-la- Vigne 3 s Saint-Pierre- Manoir

sur-Dives de Lortier © REISE KNOW-HOW 7 Norma35 7/19 0 10 km 6 N Manche/ Château Prieuré Ärmelkanal de Vendeuvre Saint-Michel de Crouttes Le Havre s Rouen 5 Caen Falaise 4 Camembert

Route 2 Station 1: Lisieux – die spätromanische/frühgo- tische Kathedrale, die Basilika Sainte-Thérèse, der Durch das Pays d’Auge Bischofspalast und das Musée d’Art et d’Histoire Station 2: Château de Saint-Germain-de-Livet Das Pays d’Auge bildet das Herzstück der Norman- (10 km) – Torhaus, Schlossbauten, Seitenflügel, die. Ausgedehnte Apfelgärten und Streuobstwiesen Fachwerkwohnhaus prägen die Landschaft und von hier kommt der be- Station 3: Manoir de Lortier (9 km) – Fachwerk- rühmte Calvados. Bekannt ist das Pays d’Auge aber Herrenhaus auch für seine Schlösser. Sind die meisten auch Station 4: Camembert (23 km) – Maison du Ca- nicht von innen zu besichtigen, ist die Architektur membert dieser Herrenhäuser doch so bemerkenswert, dass Station 5: Prieuré Saint-Michel de Crouttes eine Reise dorthin lohnt. (10 km) – Abtei aus dem 10. Jahrhundert mit park- Diese knapp 130 Kilometer lange Rund- artigem Garten tour um Lisieux ist nur mit dem Auto zu bewäl- Station 6: Château de Vendeuvre (22 km) – mit tigen. Im Wesentlichen werden die berühmten Miniaturmöbel-Museum und sehenswertem Garten Schlösser und einige reizvolle Orte der Region an- Station 7: Saint-Pierre-sur-Dives (5 km) – Ab- gefahren. Unterkünfte gibt es in den größeren Or- teikirche und mittelalterliche Markthalle ten der Region. Station 8: Château Mont-de-la-Vigne (10 km) – fünf Rundtürme, zwei Fachwerk-Nebengebäude, Ka pelle und Wohnhaus 16

Station 9: Château de Crèvecœur (5 km) – alte Route 3 Burg mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude und Tau- benturm in Fachwerkbauweise um einen äußeren Tagestour entlang der Hof, Torburg, Architekturmuseum Landungsküste Station 10: Cambremer (5 km) – Manoire du Bais mit Wohnhaus, Taubenturm und Torburg, Botani- von Port-en-Bessin bis scher Garten am Ort Ouistreham Station 11: Château de La Roque-Baignard (5 km) – zwei Wohngebäude, Rundtürme, Tauben- Die Tour vermittelt einen Überblick über die vier Ab- turm, Torbau, alles von Wasser umgeben schnitte der alliierten Landung am 6. Juni 1944 – Station 12: Château du Breuil (14 km) – vom Omaha Beach über Gold Beach und Juno Beach Torbau, Wohnhaus, Seitenflügel in interessanter bis zum Sword Beach. Hier gibt es ausgedehnte Fachwerkbauweise, berühmte Calvados-Destillerie Strände und eine große Anzahl von Museen, die Station 1: Lisieux (10 km) sich mit der alliierten Landung auseinandersetzen. Die etwa 50 Kilometer lange Route ist als Ta- gestour möglich, sofern man keine der angespro- chenen Museen aufsucht, sich also nur an der Küste orientiert. 17

Omaha Beach Gold Arromanches- Courseulles- s Beach les-Bains sur-Mer Bernières- s 3 1 5 sur-Mer 6 Juno 2 s Beach Luc-sur-Mer Port- 4 en-Bessin- Longues- 7 8 Sword Huppain sur-Mer Ver- Langrune- Beach sur-Mer Riva sur-Mer s Bella Bayeux

9 Manche/ Ouistreham Ärmelkanal

Le Havre © REISE KNOW-HOW Rouen Norma36 7/19 Caen 0 5 km

0 Stationen Route 3 Caen

r Britische Landungscontainer am Strand von Arromanches-les-Bains

817no ho 18

Station 1: Port-en-Bessin-Huppain – bedeu- Station 5: Courseulles-sur-Mer (8 km) – Aus- tender Hafenort mit Fischerei- und Jachthafen, ternzucht, Maison de la Mer, Château de Cour seulles Rundturm am Hafen, Buddelschiffmuseum Station 6: Bernières-sur-Mer (3 km) – romani- Station 2: Longues-sur-Mer (7 km) – Batterie sche Kirche und Manoir Allemande, Reste der Abbaye Sainte-Marie, Klip- Station 7: Langrune-sur-Mer (5 km) – Fischerei- penformation Le Chaos hafen und gotische Ortskirche Station 3: Arromanches-les-Bains (6 km) – Station 8: Luc-sur-Mer (2 km) – Beichtstuhl- Überreste des 1944 angelegten künstlichen Hafen- Klippe, Stadtpark und Walskelett mit Maison de la beckens, Truppenlandungsmuseum Ballaine Station 4: Ver-sur-Mer (9 km) – Marschland- Station 9: Ouistreham (10 km) – Wehrkirche schaft und Leuchtturm, romanische Kirche Saint- Saint Samson, Musée Le Grand Bunker, Musée n°4 Martin, Musée America – Gold Beach Commando und der Badeort Riva Bella

stock.adobe.com©ChristianMusat 818no ho

n Der Rundturm über dem Hafen von Port-en-Bessin-Huppain

j Am Hafen von Ouistreham 20 Normandie: Zu jeder Zeit

Anfang/Mitte Juni: Rouen Armada Großsegler-Parade mit Veran- staltungen aller Art in Rouen – 2019, dann erst wieder 2024 Mitte/Ende Februar: Karneval von Granville Von den Fischern der Stadt begründete Karnevalstradition – vier Erstes Wochenende im Mai: Tage Karnevalsrummel Fête du Moulin bis Faschingsdienstag Großes Mühlenfest mit Ani- mationen in Le Moley-Littry

JAN FEB MÄR APR MAI JUN

Mitte März: Foire au Boudin Himmelfahrt: Dreitägiger Blutwurstmarkt Jazz sous les Pommiers in Mortagne-au-Perche Jazzfestival „Jazz unter den Apfelbäumen“ mit Konzerten und Paraden sowie Veranstal- tungen in den Straßen und Cafés von Coutances

1 Normandie: Zu jeder Zeit 21

8. September: Anfang Juli: Wallfahrt zur Chapelle Médiévales de Bayeux Notre-Dame-de-la-Pitié Mittelalterliches Fest in Longny-au-Perche

Ende November: Juli: Tour des Ports Festival du Cinéma Russe Segelregatta zwischen Festival des russischen Films in Honfleur den Jachthäfen des Coten- tin und den Kanalinseln

Zweites Septemberwochenende: Festival de Foire Sainte-Croix Musique Dreitägiges Volksfest in Lessay mit Ancienne Kirmes, Tiermarkt, Ausstellung Konzerte in Arques-la-Ba - taille, Dieppe und Offranville JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

Swing’in Deauville Drittes Septemberwochenende: Jazzfestival Fête du Patrimoine Fest des Kulturerbes in ganz Frankreich

Mai, Juli und September: Pferderennen in Bayeux Juli bis Oktober: Pferderennen in Deauville

Letzter Sonntag im Oktober: Erstes Augustwochenende: Fête du Cidre Les Médiévales de Domfront Apfelschau und Cidre-Verkostung Mittelaltermarkt in der Innenstadt in Beuvron-en-Auge

Mariä Himmelfahrt: Erste Septemberhälfte: Wallfahrt zur Basilika Festival du Cinéma Américain Notre-Dame Festival des amerikanischen in La Chapelle-Montligeon Films in Deauville 1 22 Unsere Tipps: Strände UnsereTipps für die Normandie

STRÄNDE

So vielseitig die Landschaft der Normandie ist, so unterschiedlich sind auch ihre Küsten zwi- schen dem Mont St.-Michel im Westen und Le Tréport im Osten – bizarr und mondän, flach und naturbelassen.

Côte d’Albâtre | 136 Die Steilküste der Côte d’Albâtre bietet bizarre Formationen, die das Meer im Lauf der Zeit in die Kalkfelsen gewaschen hat. Steil abfallende Klippen, vorgelagerte Felsnadeln und Felsdurchbrüche wie der Falaise d’Aval und der Falaise d’Aumont bei Étretat geben diesem Küstenab- schnitt ihr Gepräge. www.fotolia.de © PUNTO STUDIO FOTO AG

Côte Fleurie | 191 Breite Sandstrände, mondäne Villen im normannischen Bäderstil, illustre Seebäder wie Deauville oder Trouville, wo die Reichen und Schönen fla- nierten, wo Filmstars ihre eigenen Kabinen hatten. Diese Seebäder haben

400no ho sich bis heute ihren eigenständigen Charme erhalten.

D-Day-Strände | 230, 234, 240, 245, 358 Von Ouistreham an westwärts reihen sich die fünf D-Day-Strände an- einan der, an denen Weltgeschichte geschrieben wurde. Viele Hinterlas- senschaften der alliierten Landung sind noch sichtbar, so die zerstörten Betonbunker und die Pontons vor Arromanches. Heute herrscht reges

102no ho Bade leben in den Fischerorten an der Küste.

Cotentin – Ostküste | 358 Die Ostküste der Halbinsel Cotentin ist von Dünen gesäumt. Der Badetru- bel ist noch nicht bis hierher gelangt. Die Strände sind weitgehend na- turbelassen und ideal geeignet für einen individuellen Urlaub. Nur gele- gentliche Bunkerruinen aus dem Zweiten Weltkrieg trüben das Bild. Be- sonders reizvoll sind die zu Ferienhäusern umgebauten Fischerhäuser, die

132no ho sich am Strand von Ravenoville entlangziehen.

Cotentin – Westküste | 385 Von den breiten Stränden der Westküste der Halbinsel Cotentin zieht sich das Meer angesichts des immensen Tidenhubs bei Ebbe weit zurück. Die- ser Küstenabschnitt wird durch die Mündungstrichter der kleinen Flüsse aus dem Cotentin strukturiert. Nach Süden nehmen vorgelagerte steinige

139no ho Abschnitte zu. An diesen Stränden ist man fast allein. Unsere Tipps: Spezialitäten 23

SPEZIALITÄTEN

Frankreich gilt als Land der Feinschmecker, was in besonderer Weise auf die Normandie zutrifft. Hier kann man nicht nur gut, sondern auch köstlich wie gleichermaßen kräftig und deftig essen. Fleisch und Milch gibt es reichlich, Fisch und Krustentiere kommen von der Küste, Äpfel gibt es allerorten. Und das, was in der Normandie daraus gemacht wird, ist von besonderer Qualität.

Käse | 174, 289 Die Normandie besitzt eine eigenständige Rinderrasse, das Norman ner Rind, das an seinen braunen Flecken auf weißem Grund und vor allem an seinen dunklen Augenflecken zu erkennen ist. Seine reichhaltige Milch eignet sich hervorragend zur Käseherstellung, etwa für den all- seits bekannten Camembert, aber auch für Sorten wie Livarot, Pont l’Evêque oder Neufchâtel. Alle Informationen zu Geschichte und Herstel- lung erhält man im Maison du Camembert im Ort Camembert; hier kann

man den Käse auch verkosten und erwerben. 123no ho

Calvados | 486 Im Pays d’Auge werden aus Äpfeln der berühmte Calvados wie auch Pom- meau als Digestif und Cidre hergestellt. Die großartigste Calvados-Destil- lerie findet man im Château du Breuil an der Touques, ein zauberhaftes Renaissance-Fachwerkschloss mit reizvollem Park, das zum Verweilen

einlädt. 901no ho

Bénédictine | 145 Ein altes Likör-Rezept aus dem Benediktinerkloster in Fécamp wurde vor über hundert Jahren wiederbelebt. Der Destillenbesitzer ließ sich im Ort einen neogotischen Palast errichten, der heute zur Degustation besichtigt

werden kann. 069no ho

Kutteln | 345, 471 Die französische Spitzenküche ist bekannt für ihre Innereien-Rezepte. Und die Normandie ist für ihre Kutteln (tripes) berühmt. Der Kuttel - zubereitung kann man bei „Tripes Viroises“ in Vire zuschauen, einen spe-

ziellen Kuttelmarkt gibt es in Longny-au-Perche. stock.adobe.com©Fanfo

Austern | 239 Die normannische Küste mit ihren breiten Stränden wird immer wieder von Felspartien unterbrochen – bestens zur Austernzucht geeignet. In Courseulles-sur-Mer kann man sie im Parc à Huitres (= Austernzucht)

probieren. 100no ho 24 Unsere Tipps: Normannische Orte

NORMANNISCHE ORTE

Wenn man von ihren drei Großstädten Le Havre, Rouen und Caen absieht, ist die Normandie ländlich geprägt. Schöne Landschaften, reizvolle Dörfer, viel Fachwerk machen eine Landpartie zu einem unvergleich lichen Erlebnis.

Honfleur | 194 Rund um das Hafenbecken von Honfleur lockt die historische Bebauung die Besucher an. Kneipen, Bistros und Restaurants säumen den Kai. Wo früher die Frachtsegler anlegten, dümpeln heute Segelboote vor der ma-

903no ho lerischen Kulisse dieses Ortes.

Beuvron-en-Auge | 269 Normannisches Fachwerk ist am besten in den hübschen Orten des Pays d’Auge zu sehen. Einer davon ist Beuvron-en-Auge. Kunstvoll geschrei- nerte Fassaden zieren die Häuser rund um den Marktplatz. Am Südende des Marktplatzes steht das prächtigste dieser Fachwerkhäuser, fast schon

115no ho ein Herrensitz.

Le Bec-Hellouin | 113 An der berühmten Abtei von Le Bec-Hellouin ist in der Feudalzeit eine Siedlung entstanden, die bis heute durch ihre reizvollen Fachwerkhäuser eine Besonderheit darstellt. Dieses Ensemble historischer Bauten gilt als

904no ho eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

Le Havre | 127 Ein Ort der besonderen Art ist Le Havre. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört und nach dem Krieg nach Plänen des Ar- chitekten Auguste Perret im Beton-Stil der 1950er Jahre wieder errich- tet. Dieser Stil ist nicht jedermanns Sache – aber dieses einheitliche Ensemble wurde immerhin in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO

905no ho aufgenommen!

Bayeux | 323 Die alte Bischofsstadt mit ihrem reizvollen Ortskern hatte im Zweiten Weltkrieg großes Glück. Sie wurde bereits am zweiten Tag der alliierten Landung in der Normandie von einem amerikanischen Stoßtrupp erobert und daher nicht beschädigt. Und so blieb auch der weltberühmte Teppich von Bayeux erhalten – eine um 1077 in Auftrag gegebene, handwerklich meisterhafte Stickarbeit, die die Eroberung Englands durch Wilhelm den

stock.adobe.com©jorisvo Eroberer darstellt. Unsere Tipps: Normannische Sehenswürdigkeiten 25

NORMANNISCHE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die Menschen haben in vielfältigster Weise die Normandie geformt. Ihr kulturelles Schaffen manifestiert sich hier in ganz besonderen Erscheinungsformen. Außergewöhnlich sind einzelne Bauwerke wie der Mont St.-Michel, einzelne Museen wie das Maison Monet, die herrschaft - lichen Taubentürme, die vielen Schlösser wie das Château du Breuil und nicht zuletzt ein ganz anders geartetes Bauwerk – die Pont de Normandie.

Mont St.-Michel | 416 Dort, wo schon die Kelten eine Kultstätte errichteten und wo dem Bischof von Avranches in der Zeit der Christianisierung der Erzengel Michael erschien, entstand weithin sichtbar eine der großartigsten

Kloster anlagen des Abendlandes. 830no ho

Maison Monet | 39 Claude Monet war längst der berühmteste aller impressionistischen Maler, als er nach Giverny zog. Hier richtete er seinen Garten ein und baute sich zwischen 1911 und 1918 ein Haus, das heute ein Museum beherbergt. Hier entstand sein Spätwerk aus großflächigen Gemälden,

die vielfach die Seerosen in seinem Gartenteich zum Motiv hatten. 906no ho

Taubentürme | 58, 65, 99, 112, 114, 120, 155, 174, 268, 269, 272, 278, 433, 575 Das Privileg zur Haltung von Tauben war ein altes Recht der Grund- herren im Pays d’Auge. Um dieses Vorrecht – einfache Bauern durf- ten keine Tauben besitzen – zu demonstrieren, ließen sie aufwen - dige Taubentürme meist mit pyramidenförmigen Dächern an ihren Anwesen errichten. 907no ho

Château du Breuil | 258 In Breuil-en-Auge liegt das berühmte Château de Breuil. Der heutige Gebäudekomplex entstammt im Wesentlichen dem 17. Jahrhundert. Die ausgewogenen Proportionen lassen vergessen, dass auch dieses Herrenhaus einst eine Festung war. Heute beherbergt es eine Bren-

nerei, die besichtigt werden kann. 113no ho

Pont de Normandie | 35, 194 Die 1995 eingeweihte Hängebrücke über den Unterlauf der Seine bei Le Havre weist die größte Spannweite in Europa auf. Die Pylone stehen 856 Meter auseinander, sind 203 Meter hoch und befestigen die Fahr-

bahn 52 Meter über dem Wasserspiegel. 908no ho Die Côte d’Albâtre und Pays de Caux | 136 Caux Maritime | 151 Dieppe | 162 Étretat | 139 Eu und das Tal der Bresle | 182 Fécamp | 143 Le Tréport | 179 Das Pays de Bray | 173 Plateau de Caux | 149 Das Seine-Tal der Haute Normandie | 31 Gaillon | 48 Le Havre | 127 Les Andelys | 49 Von Les Andelys bis Rouen | 54 Risle aufwärts in das Pays d’Ouche | 110 Rouen | 76 Die Straße der Abteien | 96 Im Tal der Andelle | 58 Im Tal der Eure | 62 Vernon | 35 Das normannische Vexin | 44 27 fotolia.com©odjectif 1 Im Osten der Normandie

Am Unterlauf der Seine breitet sich Rouen als Hauptstadt der Normandie aus und verkörpert die Geschichte der gesamten Region. Flussabwärts findet man die berühmtesten Abteikirchen Nord- frankreichs. Im Nordwesten erstreckt sich die Fels- küste der Côte d’Albâtre mit ihren bizarren Kalk- stein-Felsformationen. Im Hinterland findet man die reizvollen Flusslandschaften der Bresle im Norden sowie der Eure und des

N A L K A E L M R Dieppe Iton im Süden. Ä / Cherbourg- E Alderney H Fécamp SEINE- K Octeville C a n N Yvetot a l A MARITIME i n Le Havre s M e Rouen l Guernsey n Valognes Deauville Jersey Bayeux Carentan Caen MANCHE Lisieux Louviers St-Lô EURE Coutances CALVADOS Evreux Bernay Falaise Granville Vire Verneuil- Argentan s-Avre Le Mont- Flers Avranches ORNE St-Michel Alençon

j Der Palais Bénédictine in Fécamp 1 Im Osten der Normandie – nordwestlicher Teil

·

MANCHE ·

·

152 ü Veulettes- · sur-Mer 152 D 79 St-Martin- Janville · aux-Buneaux 156

Les Petites Dalles Paluel

D u

r

d

e 156 n · St-Pierre- t Rosslare Poole Portsmouth en-Port Cany-Barville 143 D 79 D 925 156 Fécamp Château Cap Fagnet de Cany · · Criquebeuf- 146 ü Grainville- Pointe du Chicard en-Caux la-Teinturière St-Léonard Valmont Vattetot Yport · · · D 925 Goneville Falaise d'Amont Bénouville D 17 D 50 “ tourist. 157 “ Bahn D 940 Vertot Normanville “ Falaise d'Aval“ Étretat · Les Loges Château de · Cap d'Antifer 139 Gerville Bailleul Bennetot † · 141 · · 141 St.-Pierre-Lavis ü “ Bruneval Cuverville Fauville-en-Caux † · Criquetot- Goderville SEINE- · · · l'Esneval D 910 A 29 St-Martin- E44 du-Bec D 925 150 Raffetot Bolleville · D 940 Angerville- Virville N 15 · l'Orcher 106

· Portsmouth Château Bolbec · · Octeville- 133 de Filières Trouville Manéglise sur-Mer 133 106 · Abtei Flughafen le Montivilliers † Notre-Dame du Vœu † Havre-Octeville Gommerville St-Eustache- 105 la-Forêt D 81 Lillebonne 132 133 107 N 15 Ste-Adresse Harfleur Gonfreville- la Cerlangue ü Cap de la Hève l'Orcher St-Jean- Notre-Dame † · d'Abbetot 107 de Gravenchon · 127 Tancarville 105 Quillebeuf- · Le Havre Pont de · sur-Seine Norville Tancarville · A 29 · · “ e St-Maurice- † c 194 E44 103 d'Ételan a † r Pont de le Marais ü G Honfleur Normandie Vernier Ste-Opportune- 103 e 203 105 la-Mare Aizier † · Guernesey d D 513 · · Pennedepie Fiquefleur Marais- · t e Cricquebœuf Vernier ô Équemauville- C Villerville Bourneville · · EURER † i 204 Hennequeville sl · Gonneville- D 180 e rie Barneville- St-Maclou- Pont- 110 † u Trouville-sur-Mer la-Bertran sur-Honfleur Toutainville le 208 Flughafen Audemer F 111 ahn te Deauville-St-Gatien rist. B Manneville- †· ü ü Cô Deauville Beuzeville tou “ Anschlusskarte Seite 192 sur-Risle ü † · · · · “ · · † · · “ † · † · · · · · ü · · ü † “ · † sey “ † † · Jer † † † † · “ · · · ü · † · · · · “ · · · · h · † · h au · ev “ · ü · · hâ · · g · · · · † · · · · † † “ “ † · · ü † † · · · “ · · † · “ ·

Jersey, Guernesey Jersey, · † ü †

· † , † · ille Grande Île Îles Chausey “ “ “ † “ · “ † ü † ¯ · ¯ ü St-Michel- † · † · · “ œ

· · † † † · · · †

“ ¯ · † † “ † “ · † · †

che- † † ·

“ · Céneri- Gér † † †

· † † · © REISE KNOW-HOW

0 10 km Norma K01A 7/19

Mer-les-Bains 179 181 Le Tréport Mesnil Val 182 Criel-Plage Eu Manoir · Criel- 181 de Briancon sur-Mer Y èr 170 D 925 es Penly Berneval- St-Martin- le-Grand le-Gaillard 162 Puys 155 Dieppe Bracquemont 154 Bailly- Pourville- en-Rivière · Ste-Marguerite- 155 sur-Mer Martin- sur-Mer Varengeville- Eglise D 149 154 St-Aubin- l 170 154 Quiberville sur-Mer sur-Scie Eau ne 152 St-Aubin- Manoir Forêt Envermeu Sotteville- · d'Ango 169 170 sur-Mer Longueil Arques- d'Arques St-Valery- 154 sur-Mer la-Bataille St-Nicolas- en-Caux Flainville Ouvilleville- ü D 1 d'Aliermont Veules- D 925 la-R. D 920 les-Roses Offranville · la Chapelle- Le-Bourg-Dun n Château de sur-Dun u 169 Béthune Blosseville D 158 169 Miromesnil · St-Pierre-le-Vieux CAUX MARITIME D 915 Londinières Luneray 159 Néville Angiens Auppegard D 1 Le Mesnil-Durdent 158 La Chapelle- Osmoy- du-Bourgay St-Valéry Ste-Colombe Fontaine- Château Omonville le-Dun · de Crasville Ste-Foy 173 Rosslare Poole Portsmouth Ermenouville Lammerville Bures- D 142 Longuerville- 159 D 2 Bacqueville- sur-Scie en-Bray 174 Canville- en-Caux Muchedent les-Deux-Églises D 149 Mesnières- · Les-Cent-Acres en-Bray · D 50 St-Laurent- S en-Caux a N 27 D 154 Fresles ü D 20 â n Manoir Château e Bully · · d'Auffay · de Galleville 158 Auffay Imbleville D 915 E402 “ Oherville D 149 Doudeville Bellencombre Amfreville-les-Champs Varenne “ “ 156 Rosay “ · Héricourt- Ouville- E 44 · en-Caux l'Abbaye Totes St-Saëns † PLATEAU 150 N 29 · · A 28 Seite 30 Anschlusskarte · Grémonville ü “ DE CAUX D 99 N 29 St-Martin- † · E44 · MARITIME A 29 Osmonville · · D 142 149 Motteville D 22 150 Claville- D 41 Yvetot Limesy A 151 92 Motteville Valiquerville Croix- Ste-Austreberthe Clères A 28 · · Mare 58 150 Château Château de Allouville- N 15 89 · d'Esnéval Buchy · Bellefosse 92 · Rombosc Pavilly N 27 Fréville 89 Mont- Fontaine- · Cauvaire le-Bourg E402 † 102 89 Montville † Caudebec- 101 Barentin en-Caux St-Wandrille- D 46 D 982 Rançon Malaunay 59 Pont de S Roumare Blainville- ü Brotonne e 89 Houppeville Crevon Rebets i 99 Villequier 103 n N.-D.- e D 143 Château de Isneauville † 103 Vatteville- de-Bondeville · D 982 la Fontaine 58 · la-Rue le Trait · 59 · la Mailleraye- 100 Bois- Martainville- sur-Seine Duclair Maromme Guillaume Epreville Ry · Hénouville E46 St-Martin- · “ Yainville 99 Darnétal N 31 58 · † PARC NATUREL de-Boscherville Canteleu 76 100 Bardouville † 92 Vascœuil REGIONAL ü Château de la Croisset Rouen Jumièges Rivière Bourdet le Petit- 92 DE BROTONNE † Bonsecours A · n Guernesey · · 99 -Quevilly Sotteville- 100 le Mesnil-Esnard d le Grand- les-R. e La Haye- Quevillon Franqueville- l Le Mesnil- l · e de-Routot D 313 sous-Jumièges St-Pierre- St-Etienne- · St-Pierre de-Manneville 92 du-Rouvray N 14 † · Routot · Manoir de Petit- Belbeuf 61 EURE 98 Couronne 56 Flughafen A 13 E46 Villers Rouen-Vallée- Abbaye de † Sahurs le Grand- de-Seine Fontaine-Guérard Bouquetot la Bouille †· Couronne ü N 175 Château de Oisel 61 ü “ Bourg-Achard Robert-le-Diableü Moulineaux Anschlusskarte Seite 32 Pont-St-Pierre † · · · · “ · · † · · “ † · † · · · · · ü · · ü † “ · † sey “ † † · Jer † † † † · “ · · · ü · † · · · · “ · · · · h · † · h au · ev “ · ü · · hâ · · g · · · · † · · · · † † “ “ † · · ü † † · · · “ · · † · “ ·

Jersey, Guernesey Jersey, · † ü †

· † , † · ille Grande Île Îles Chausey “ “ “ † “ · “ † ü † ¯ · ¯ ü St-Michel- † · † · · “ œ

· · † † † · · · †

“ ¯ · † † “ † “ · † · †

che- † † ·

“ · Céneri- Gér † † †

· † † ·