HAFENCITY ZEITUNG  NACHRICHTEN VON DER HAMBURGER STADTKÜSTE

www.-zeitung.com Ausgabe Nr. 11 | 1. November 2018 | 10. Jahrgang

Charlie und Tschentscher HafenCity Experten Immobilien Ihr Chef war noch nie zu sehen, der Bürgermeister ist bei den Engeln präsent

22 92 91 uu Dreharbeiten in der Ha- hen. Eine – oder sogar – ganze fenCity gehören inzwischen Ligen höher spielte sich die Pro- meissler-co.de zum Alltag. Kein Tag vergeht, duktion der neuesten Verfilmung an dem nicht irgendwo ein von „Drei Engel für Charlie“ ab, Filmteam unterwegs ist, Foto- die gleich über mehrere Wochen sessions stattfinden, Haltever- an mehreren Orten in der Hafen- botszonen definiert sind. Der City drehte. Wilde Stuntfahrten Stadtteil ist eben In und steht durch die und in auf der Empfehlungsliste na- den Sandtorhafen katapultierte hezu jedes Reiseführers. Autos, man darf gespannt auf Kein Wunder, dass im Laufe der die Premiere sein – die eigent- Jahre schon so einiges an Film- lich dann im neuen Flebbe-Kino Am Kaiserkai 46 szenen zusammengekommen ist, gegenüber dem Ameron stattfin- 040 43 21 88 66 die man häufig erst im Nachhi- den müsste – wenn nicht gleich nein wahrnimmt. So sind zum in der Elbphilharmonie. Eine zahnzentrum-hafencity.de Beispiel in der ZDF/Arte Ko- ganze Reihe von Hollywood- produktion „Das Team“ aktuell Größen beehrte während der Jürgen Vogel und Kollegen ger- Dreharbeiten : Teenie- ne rund um die Elbphilharmonie Idol Kristen Stewart, Elizabeth und Speicherstadt unterwegs, Banks, Naomi Scott, Ella Bal- schöne Drohnenaufnahmen inska, Patrick Stewart, Djimon zeigen einen menschenleeren Hounsou, Sam Claflin, Noah Kaiserkai, in dem sich ein einsa- Centineo, Jonathan Tucker und mes Polizeifahrzeug bewegt, die Luis Gerardo Méndez spielen im IHRE RECHTSBERATER Elbphilharmonie ist prominent neuen Charlie‘s Angels-Film, bei IN DER HAFENCITY jeweils in den Titelszenen zu se- dem Banks zudem Regie führt. Am Kaiserkai 62 Bürgermeister , Regisseurin Elizabeth Banks und Maria Köpf von der Filmförderung Soviel Prominenz rief dann 040 / 36 13 07 - 0 FORTSETZUNG AUF SEITE 2 (v.r.n.l) (Foto: Nadja Klier) auch den Bürgermeister auf den

Sie suchen steuerliche Beratung? Dann sind Sie bei uns richtig! Heine.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Einen Monat NUR NOCH BIS 30.11. GRATIS TRAINIEREN*

Gerne beraten wir Sie in Ihren steuerlichen Angelegenheiten. Wir erstellen für Sie z. B. Ihre Steuererklärungen, MOTIVATION Ihre Buchhaltung, Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Ihren Jahresabschluss oder Ihre Gewinnermittlung. TEILEN. Unser Team besteht aus zwei Steuerberatern und weiteren fachlich kompetenten und motivierten Mitarbeitern.

SPASS VERDOPPELN. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! www.Heine.tax DEIN HIER, DEIN JETZT. Heine.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH 5 x in Hamburg | 040/65 89-0 | www.meridianspa.de Am Kaiserkai 10, 20457 Hamburg T: +49 40 300 687 670, F: +49 40 300 687 671 *Bei Abschluss eines 12- oder 24-Monatsvertrags trainierst Du zum Start einen Monat gratis. Erst danach beginnt Deine reguläre Vertragslaufzeit. Begrenztes Kontingent. Das Angebot ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. [email protected]

Meridian_Hafencity-Zeitung_135,5x198_Herbstaktion_HH_Druck.indd 1 25.09.18 14:32 2 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang

FORTSETZUNG VON SEITE 1 EDITORIAL Charlie und Tschentscher Wer sind Wir? Hollywood versenkt Autos am Sandtorhafen

Die parlamentarische Demokratie in Deutschland und die Plan, der es sich nicht nehmen Bundesrepublik selbst werden nächstes Jahr siebzig Jah- ließ das Set zu besuchen und mit re alt - und wenn man so das aktuelle Tagesgeschehen Regisseurin Elizabeth Banks verfolgt könnte man meinen, dass das Staatswesen und in der Elbphilharmonie sprach. Diese dankte ihm auch artig: die Gesellschaft so wie ein Mensch in diesem Alter anfan- „Wir freuen uns sehr über die gen, diverse Wehwehchen zu entwickeln. Da ist zum Bei- Möglichkeit, Charlie‘s Angels spiel die Sprache, die ja so verräterisch sein kann. Anlass in Hamburg drehen zu können dieses Gedankens war ein Kommentar zu einem Projekt und danken dem Bürgermeister in der HafenCity, in dem ein Kommentator – wie in letzter und der Filmförderung, die dies Zeit überall immer häufiger wahrzunehmen – einfach nur möglich gemacht haben. Die ein „Wir brauchen das nicht“ in die Runde warf. Man mag Stadt ist ein wesentlicher Be- standteil der Geschichte, die wir darüber einfach hinweglesen, aber irgendwie brachte es im Film erzählen, und wir nut- mich doch zum Nachdenken: Wer mag in diesem Fall wohl zen die vielen schönen Orte in das „Wir“ sein? War derjenige ein geheimer Sprecher einer vollem Umfang, einschließlich großen , ebenso geheimen, Gruppe von Menschen aus der der ikonischen Elbphilharmo- HafenCity, die zufällig auch einer repräsentativen Mehrheit nie.“ Die Produzentin der Engel entspricht? Meinte er vielleicht sich und seine Familie? Sich Elizabeth Cantillon ist diese und seine Katze? Oder gar der Pluralis Majestatis? Oder Jahr übrigens schon das zweite Mal in Hamburg. Sie hat bereits versteckte sich der Kommentator nur hinter der Formulie- Anfang des Jahres mitgeholfen, rung an sich, um seinen Worten mehr Gewicht zu verleihen? die Hollywood-Produktion Es ist eine Erscheinung der Zeit, dass dieses diffuse Wir „Verschwörung“ in die Stadt zu immer häufiger missbraucht wird, um an der parlamentari- bringen – für Stuntszenen auf schen Demokratie vorbei Druck auszuüben und Einfluss zu der Kattwykbrücke. Der Thril- erhalten. Meine Tochter beschwerte sich letztens darüber, ler über Stieg Larssons Hackerin dass die Politik sich so gar nicht für die Bedürfnisse der Lisbeth Salander ist ab dem 22. November in den deutschen Ki- jungen Generation und deren Zukunft engagieren würde. nos zu sehen. Geplanter Kinostart für Charlie‘s Engel ist der 27. September 2019. (Foto: Inge Ehlers) Meine Antwort darauf schien sie zu verblüffen: „Beteilige dich an den politischen Prozessen“. Ihre Antwort darauf verblüffte wiederum mich: „Soll ich wählen gehen?“. Ja natürlich soll sie das, aber die eigentlichen Organe der par- Das ganze Spektrum lamentarischen Demokratie sind die Parteien, im Großen moderner Raumgestaltung HOUSE OF JAB HAFENCITY wie im Kleinen und wer sich im Spektrum der existieren- den Parteien nicht wieder findet, darf durchaus auch neue • Wohnstoffe von JAB Anstoetz, Chivasso, Parteien gründen, doch auch dann gilt die Grundlage: Die Carlucci und Soleil Bleu Mehrheit der Gewählten bestimmt das Geschehen und die • Exklusive Fensterdekorationen • Traditionelles und modernes Polstern Minderheit akzeptiert das. So sind nunmal die Grundlagen • Wand- und Bodengestaltung friedlichen Zusammenlebens. • Möbel von den Bielefelder Werkstätten • Maßgenaue Einbaumöbel Viel Vergnügen beim Lesen! • Sicht- und Sonnenschutz Ihr Michael Baden • Insektenschutz

Einrichtungsberatung, Planung & Ausführung liegen bei uns in einer Hand

Inhaber Christian Krüger Raumausstattermeister Sandra Stelter Raumausstattermeisterin & Designerin im Raumausstatterhandwerk

Wagener Raumausstattung GmbH Am Sandtorpark 10 • 20457 Hamburg / HafenCity Tel. 040 34 64 40 • Mobil 0179 390 01 79 [email protected]

Wir beliefern auch die HafenCity! Unser Angebot finden Sie unter: www.hansekaigo.de www.hansekai.hamburg

Telefon: +494033396262 Möbelbau nach Maß seit 1893 Beton-Möbel mit Licht Mo - Fr 11:30 - 15:00 & 17:00 - 22:00 Sa 16:00 - 22:00 So & Feiertag 10:00 - 22:00 SEITE 3 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 3

ANZEIGE Literatur zur Lage Bürger fürchten Altersarmut Jan Ehlert wohnt und lebt in der HafenCity. Seine Passion sind Bücher: Lesen, darüber sprechen und darüber schreiben sind seine Leidenschaft Nur 60 Prozent der Hamburger Ein Hauch von Hollywood lockend – aber auch wie gefährlich glauben, dass sie mit bereits reali- wehte vergangenen Monat es ist - die Grenzen zwischen sierten und geplanten Maßnahmen durch die HafenCity: Autos, Schauspiel und Wirklichkeit ihre gewünschte zukünftige Absi- cherung erreichen. Das ist unter die in hohem Bogen ins Was- verschwimmen zu lassen. Bundesdurchschnitt (64%) und im ser fliegen, Schusswechsel Siegfried Lenz erlaubt Vorjahresvergleich ein Abrutschen im Scheinwerferlicht und ein in seiner Novelle „Lan- von Platz 4 auf 13. Dies geht aus Motorradstunt an der Water- desbühne“ den In- den Zahlen des „Vermögensba- kant – so spannend ging es sassen eines Gefäng- rometer 2018“ hervor, dessen bisher selten zu in unserem nisses, ihren eigenen Regionalzahlen die Hamburger Stadtteil. Ausbruch zu spielen, in Sparkasse (Haspa) vorstellte. Das benachbarte Schleswig-Holstein Ein guter Regisseur – oder, wie Orhan Pamuks Roman belegt mit 74% den 1. Platz. Trau- hier, eine gute Regisseurin - „Schnee“ unternimmt riger Umkehrschluss: Bei den kann die Massen faszinieren. eine Schauspielgruppe sehr Skeptikern liegt die Hansestadt Schon Goethe wusste: „Wird glaubhaft einen Putschversuch, vorn. „Ich denke, mir persönlich vieles vor den Augen abge- und für Tyll in Daniel Kehlmanns Jan Ehlert (Foto: Joerg Lang) droht Armut im Alter“ sagte je- sponnen / so dass die Menge gleichnamigen Roman wird das der Vierte von ihnen. Mit diesem Stefan Böttger leitet die Haspa-Filialen in der HafenCity. (Foto: Haspa) staunend gaffen kann / da habt Schauspielen schließlich zur einzi- mehr zu sehen. Das ist nicht Ergebnis liegt die Elbmetropole vor den anderen Stadtstaaten und 3 Prozent mehr als im Vorjahr. nicht genug Rente erhalten, um ihr in der Breite gleich gewon- gen Möglichkeit, zu überleben. schlimm, es war ja nur ein Film, fast doppelt so hoch wie der Bun- Davon übrigens 58 Prozent Frau- ihren aktuellen Konsum inklusi- nen / Ihr seid ein vielgelieb- Aber diese Zeit im Licht hat ihren bei dem das gute Ende vor- desschnitt (13%). en. In Hamburg haben 2017 rund ve Wohnen von durchschnittlich ter Mann“. Ein Ratschlag, der Preis, auch davor warnen die Li- herbestimmt ist. Im wirklichen Dabei ist der Wille, etwas für die 25.500 Bürger – 4 Prozent mehr 1.370 Euro pro Monat zu finan- nicht nur für Regisseure gilt. teraten: Emile Zolas Nana verführt Leben haben wir diese Garan- Altersvorsorge zu tun, durchaus als im Vorjahr – Grundsicherung zieren. Ihnen fehlen im Schnitt Denn Theater wird längst nicht ihre Fans nicht nur auf der Bühne tie aber nicht. Umso wichtiger gestiegen: Auf die Frage „Haben im Alter erhalten, davon 55 Pro- 700 Euro im Monat. mehr nur auf Bühnen gespielt. und gräbt sich so ihr Grab, Ro- wäre es daher, nicht nur an Sie schon Maßnahmen zur Absi- zent Frauen. Sie bekommen die „Wer genau wissen möchte, wie Überall, so scheint es, wimmelt semary Hoyt verkauft in F. Scott die eigene Rolle zu denken, cherung ihrer finanziellen Zu- Kinder und nehmen meist danach groß seine persönliche Rentenlü- kunft ergriffen oder planen Sie, eine Auszeit – manchmal später cke ist und wie sie geschlossen wer- es von Selbstdarstellern, die Fitzgeralds Roman „Zärtlich ist die sondern auch daran, wie das das noch zu tun?“ antworteten noch zusätzlich für die Pflege von den könnte, kann sich diese von nur daran denken, wie sie sich Nacht“ ihre Seele, um nach Holly- Stück ausgehen könnte, das 80 Prozent der Bundesbürger mit Angehörigen. Wenn sie wieder unseren Spezialisten berechnen selbst am besten inszenieren. wood zu kommen und auch Shake- wir gemeinsam spielen. Sonst „Ja“ (Vorjahr: 72%). Auch wenn einsteigen, fangen sie häufig in lassen“, empfiehlt Stefan Böttger, Frei nach Bertolt Brecht. „Man speares Mörder Macbeth muss am ergeht es uns am Ende wie dem Hamburg im Bundesschnitt liegt, Teilzeit an. Außerdem gibt es für Leiter der Haspa-Filialen in der sieht nur die im Lichte, die im Ende erkennen, wie kurz sein Auf- Publikum in „Der gute Mensch bedeutet dies nur Platz 10 im sie nach wie vor weniger Lohn als HafenCity. Dunkeln sieht man nicht“. tritt war: „Ein armer Komödiant, der von Sezuan: „Wir stehen selbst Ländervergleich (Vorjahr: 75%, für Männer. Diese Faktoren füh- Schon Oscar Wilde schwärmte: spreizt und knirscht / Sein Stünd- enttäuscht und sehn betroffen / Platz 3). ren letztlich zu geringeren Alter- Stefan Böttger und seine Teams Die Angst vor Altersarmut ist seinkommen bei Frauen. in den Filialen Am Kaiserkai „Ich liebe es, Theater zu spie- chen auf der Bühn und dann nicht den Vorhang zu und alle Fragen durchaus berechtigt: Nach Anga- Die Situation wird immer schwie- 1 und Überseeboulevard 5 in- len, es ist so viel realistischer als mehr vernommen wird.“ offen“. ben des Statistischen Bundesamtes riger: Laut einer Studie des Deut- formieren Sie auch gern über das Leben“. In der Literatur gibt Auch von den Hollywoodstars ist ist die Zahl der Leistungsempfän- schen Instituts für Wirtschaftsfor- andere Themen. Er ist telefo- es viele Beispiele dafür, wie ver- in der HafenCity inzwischen nichts facebook.com/jan.ehlert.kultur ger der Grundsicherung im Al- schung (DIW) wird die Hälfte der nisch unter 040 3579-8873 zu ter 2017 auf 544.090 gestiegen, 55- bis 64-jährigen Arbeitnehmer erreichen. 4 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang

 Erfahrung und Durchblick | Seite 6  Kings & Queens im Spiegelpalast | Seite 7 LEBEN  Feuchtgebiete | Seite 9 Sternstunde vorm Spiegel Gruner + Jahr zieht in die HafenCity

Gruner + Jahr CEO Julia Jäkel (Foto: TEN)

Visualisierung des Siegerentwurfs von Caruso St John fur das neue G+J-Verlagshaus, Visualisierung des Siegerentwurfs von Baumschlager Eberle fur den Bereich Wohnen, Frontansicht mit Haupteingang im Vordergrund der Lohsepark uu Das nächste große Ham- sollen neben dem Firmensitz besondere Architektur des neu- ohne eitle Gesten auskommt. die Norderstedter Adlershorst testen Standorte Deutschlands, burger Verlagshaus wird in auch weitere Büroflächen und es Verlagshauses den „Standort Das Gebäude wird ein Blickfang Baugenossenschaft wird ca. 110 für jedermann bezahlbar. Wir die HafenCity umziehen: Wohnungen entstehen, 50% adeln“. von außen und ein Haus des gu- öffentlich geförderte Wohnun- freuen uns, als genossenschaft- Nach dem Spiegel 2011 will davon öffentlich gefördert. Die Auf den ersten Blick erschließt ten Arbeitens im Inneren“ und gen bauen. Jens Nietner, Ge- liches Wohnungsunternehmen sich nun auch das Medien- Erdgeschossflächen sind dabei sich diese hohe Meinung über sie ergänzt: „Unsere Art des Ar- schätsführer HIH Real Estate unseren Beitrag zu leisten und haus Gruner + Jahr , zu des- wie üblich für gastronomische das Gebäude dem Betrachter beitens hat sich verändert, viele und Uwe Wirries, Vorstands- unseren Mitgliedern zukünftig sen Marken unter anderem Angebote und als kulturelle nicht. Doch der Entwurf der neue Produkte und Geschäfte vorsitzender der Adlershorst Wohnen an diesem attraktiven der Stern, Geo, Chefkoch Ausstellungsflächen vorgese- Londoner Architekten, der entstehen redaktionsübergrei- Baugenossenschaft, sind sicher, Standort anbieten zu können“. oder die Brigitte gehören, in Ende September vorgestellt fend in immer wieder neuen Die HafenCity Hamburg Hamburgs neuem Stadtteil wurde, scheint es in sich zu ha- Teamstrukturen. Wir brauchen GmbH schreibt dem neuen Ge- niederlassen. ben. Äußerlich wie ein „zurück- ein Haus, das mit unserer Ver- bäudekomplex im Quartier Am Das bisherige Verlagsgebäu- haltendes Hamburger änderung mithalten kann und Nebenan bezahlbarer Lohsepark in prominenter Lage de am Baumwall ist seit mehr Kein Angebergebäude Kontorhaus“ konzipiert, das das zu uns passt, das nicht mo- der HafenCity zwischen Lohse- als 30 Jahren Hauptsitz des mit grün glasierter Keramik dernistisch und protzig ist, son- Wohnraum park, Fernbahntrasse der Deut- Hamburger Verlages und hat verkleidet ist, soll es im Inne- dern von dauernder Eleganz .... schen Bahn und dem Ericusgra- mit seiner besonderen Archi- ren alle Anforderungen einer das ist kein Angebergebäude“. ben eine wichtige Funktion in tektur das Stadtbild am Hafen kreativen und innovativen Ar- Eine Tiefgarage wird das Ver- der Entwicklung des Standortes geprägt. Nun soll die Unter- hen. Schon 2019 soll mit dem beitswelt bieten. Gruner + Jahr lagsgebäude mit dem neuen hier Wohnungen an einem der HafenCity zu. nehmenszentrale des größten Bau begonnen werden. An die- CEO Julia Jäkel: „Mit dem Wohngebäudekomplex verbin- attraktivsten Plätze der Stadt zu Die etwa 2.200 Mitarbeiter von Druck- und Verlagshauses Eu- sem spektakulären Standort, so neuen G+J Verlagshaus entsteht den, der ebenfalls auf der Fläche bauen. Uwe Wirries: „ Durch Gruner + Jahr sollen laut Pla- ropas an den Lohsepark verlegt Oberbaudirektor Franz-Josef ein Gebäude von nachhaltiger am Lohsepark entstehen soll. das vorgesehene Bebauungs- nungen fast zeitgleich mit den werden. Auf einem Grundstück Höing der „mindestens so deli- Klasse, ein Musterbeispiel für HIH Real Estate realisiert hier konzept wird Wohnraum in der Wohnungsmietern im Jahr 2021 von über 15.000 Quadratmetern kat wie der alte ist“, würde die Unternehmensarchitektur, die ca. 90 Eigentumswohnungen, HafenCity, einem der gefrag- einziehen können. n TEN LEBEN 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 5

Jede Party ist KOLUMNE etwas Besonderes Bäume der HafenCity Jörg Munzinger schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über seine Eindrücke und Beobach- Österreichscher Charme trifft auf hanseatisches Publikum tungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity.

Das Grün von Städten, ihrer Parks, ihrer Plätze Japans. Seinen Namen hat der Baum von seinen und prachtvollen Alleen prägt unsere positiven Früchten, die wie Perlenschnüre herabhängen. Empfindungen und Eindrücke. Eine Stadt ohne Noch sind die Bäume an den Straßen der Ha- Bäume wirkt kalt, abweisend und lebensfeind- fenCity recht klein, so dass man es erst erah- lich. Bäume gestalten Außenräume und lassen nen kann, wie prächtig die Alleen den Stadtteil sie lebendiger werden. Wind in den Blättern, Duft einmal prägen werden. Hier ist Geduld gefragt. durch Blüten, Früchte und Farbenpracht durch Viele der Straßenbäume in der HafenCity ma- die Laubfärbung – all das macht Straßen und chen aber auch den Eindruck, als sehnen sie Plätze lebendiger. Zum typischen Erscheinungs- sich zurück in die Baumschulen. Neben der bild einer europäischen Stadt zählen Alleen und Trockenheit, macht zu wenig Pflege und der vie- Plätze mit Bäumen. Ihre Anzahl und Gestaltung le Wind den jungen Bäumen zu schaffen. Den trägt maßgeblich dazu bei, wie attraktiv wir eine Unwidrigkeiten zum Trotz, lässt sich das Farb- Stadt finden. Jede Stadt hat ihren eigenen, schauspiel eines Indian Summer schon an den charakteristischen Straßenbaum. In Berlin sind Marco-Polo-Terrassen bewundern: Die Blätter es die Linden, in Paris Platanen und in Sevilla und Nadeln der exotischen Bäume dort färben Orangenbäume. Und was sind Hamburgs Bäu- sich in orange, goldgelb und blutrot. Schauen me? Kastanie, Ahorn, Linde oder Ginko? Unsere Sie doch einmal selbst im Baumkataster bei Stadt Hamburg hat ca. 250.000 Straßenbäume www.hamburg.de unter „Straßenbäume online“ und nochmal 600.000 Bäume in Parks. Diese nach, welcher Baum vor Ihrer Haustür steht und Küchenchefs aus Österreich gaben sich im Störtebeker die Ehre (Foto: TEN) tragen zum Titel „Grüne Metropole“ bei. wie alt er ist. Jedes Quartier in Hamburg hat seine eigene uu Die Küchenpartys im und Chef des Restaurants „Der zu verwöhnen. Zur Seite stand charakteristische Baumart. In der Rothenbaum- Störtebeker Elbphilharmo- Tschebull“, seit 170 Jahren ihm sein Freund der Hambur- nie haben sich mittlerweile eine kulinarische Institution ger Spitzenkoch und gebürti- chaussee beispielsweise sind es die prächtigen als fester Termin In der Ha- in der Region, nach Hamburg ge Kärntner Josef Viehhauser. Linden, in der Mönckebergstraße die schlanken fenCity etabliert. Und damit Neben den Chefköchen prä- Sumpfeichen, die den Straßenzügen ihren Cha- nicht eine Party der anderen sentierten diverse Winzer ihre rakter verleihen. Eichen und Linden sind auch gleicht, sind die Veranstalter Weinspezialitäten, aber auch die häufigsten Arten unter den Hamburger Stra- einfallsreich. heimischer Gin wurde verkos- Abwechslungsreiche ßenbäumen. In der HafenCity wurden bewusst So stand die Küchenparty tet. Für die richtige Stimmung auch exotische Arten gepflanzt. Vielerorts sind im Oktober ganz im Zeichen Kulinarik sorgte die Trachtengruppe Kärntens, dem südlichsten „Bauerngman“. Schon bei der es, wie am Dalmannkai zahlreiche Akazien, die Bundesland Österreichs. Die Ankunft auf dem Hamburger im Frühling mit ihren Blüten wunderbar die Luft besten Küchenchefs aus der Flughafen hatte die Trachten- versüßen. In der Shanghaiallee ist es der Japa- Dies könnte ein lauschiges Plätzchen sein, Region Villach luden zu De- gekommen, um die Gäste im gruppe mit Musik und Tanz nische Schnurbaum. Er stammt ursprünglich Lindenbäume in der Speicherstadt (Foto: J. likatessen aus der Alpe-Adria Störtebeker in der Elbphilhar- für einen aufsehend erregen- aus China und zierte später die Tempelgärten Munzinger) Region ein. Allen voran war monie mit einer geschmorten den Auftritt in der Hansestadt Hannes Tschemernjak, Wirt Querrippe vom Mastochsen gesorgt. n TEN

It‘s teatime – Die Hafen-Spezerei lädt ein zur Teeverkostung

Wenn die Tage wieder kürzer werden, gibt es Die Plätze für die 4 Tasting-Termine sind be- nichts Schöneres als es sich zu Hause mit einer grenzt auf 15 Teilnehmer pro Tasting, melden 15. November Tasse Tee gemütlich zu machen. Wenn Sie noch Sie sich daher bitte unbedingt zu Ihrem Wunsch- Tea-Tasting 1 auf der Suche nach den passenden Teesorten termin per eMail [email protected] oder 11:00 – 12:00 sind, laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen telefonisch unter: 040 – 24184930 an. Die Ver- Klassische Teesorten Teeverkostung in die Hafen-Spezerei, Übersee- kostungen findet statt am Donnerstag, den 15.11. Darjeeling, Assam, Schwarztee, Grüntee, boulevard 2, 20457 Hamburg ein. 2018. Wir freuen uns auf Sie! Weißer und Gelber Tee – Entdecken Sie die Lernen Sie von einem professionellen Teataster Tee-Vielfalt woran Sie die Qualität eines Tees bemessen kön- nen, welchen Einfluss die Anbaugebiete und die Tea-Tasting 2 Weiterverarbeitung auf den Geschmack haben 13:00 – 14:00 und wie Tee richtig aufgegossen wird. Aromatisierte Teesorten Während der ca. einstündigen Tee-Verkostung Betörende Aromen von Gewürzen, Kräutern erfahren Sie viele interessante Details und erhal- und Früchten verwandeln sich im Tee zu ten wertvolle Tipps von der jeweiligen Wirkung einzigartigen Geschmackserlebnissen. bis hin zur perfekten Zubereitung Ihres Lieb- lingstees. Tea-Tasting 3 15:00 – 16:00 Klassische Teesorten Darjeeling, Assam, Schwarztee, Grüntee, Weißer und Gelber Tee – Entdecken Sie die Hafen-Spezerei Tee-Vielfalt Überseeboulevard 2 20457 Hamburg Tea-Tasting 4 040 - 24184930 17:00 – 18:00 [email protected] Aromatisierte Teesorten Betörende Aromen von Gewürzen, Kräutern und Früchten verwandeln sich im Tee zu einzigartigen Geschmackserlebnissen.

Anzeige.indd 1 22.10.18 21:04 6 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang LEBEN Erfahrung und Die junge Dame Durchblick aus Dahme Optiker „SehLotse“ hat am Lohsepark eröffnet Nadine Bednarzik, 17, berichtet von ihrem Praktikum in der Hamburger Agentur &Flut

Hamburger Lieblingsbild von Nadine Bednarzik

Eckhard Willert nimmt sich viel Zeit für seine Kunden (Foto: TEN) uu In meinen Herbstferien ab- fängt das schon damit an, wie mehr zu dem macht, was sie ist. solvierte ich ein einwöchiges flexibel man sich mit dem Nah- Und nicht zuletzt der charmante, uu Alle, die eine neue Bril- an Fassungen für den Kunden gebe, da sie kaum physikalische Praktikum bei der Gestal- verkehr durch die Stadt bewegen aber deutliche Kontrast zwischen le brauchen, haben ab sofort bereithält, also in den Displays Fehler ausweisen würden, erklärt tungsagentur Elbe&Flut mit- kann. Für die Hamburger wird es den alten Speichern und den mo- wieder die Möglichkeit, in der auch nur Damen- oder Herren- der Fachmann. Diese Fehler sei- ten in der Speicherstadt, um eine Selbstverständlichkeit sein, dernen Büro- und Wohngebäu- HafenCity fündig zu werden. Brillenfassungen in der passen- en es, die häufig ursächlich bei einen kleinen Crashkurs in weil sie es nicht anders kennen. den. Eckhard Willert, gelernter den Größe zu finden sind. Außer- Gleitsicht- und Arbeitsplatzbril- Fototechnik, Fotoästhetik und Ich finde es jedoch faszinierend, Dass die Historie und die schi- Augenoptiker und seit vielen dem gehört der Laden ganz allein len zum Beispiel zu Schwindel- Bildbearbeitung zu machen. wie ungebunden und schnell cken Neubauten sich gegenseitig Jahren in der Optiker-Branche der Kundin oder dem Kunden. gefühl oder unscharfem Sehen Nachdem die erste städtische man zu fast jeder Tageszeit die ergänzen und verstärken, habe tätig, hat im September das „Die Exklusivität in meinem Ge- in den Randzonen führten. Seine Herausforderung - die U-Bahn - unterschiedlichen Stadtvier- ich auf meinem Bild mit der Geschäft „der SehLotse“ Am schäft ist der Termin, nicht der langjährige Erfahrung mit die- erfolgreich bewältigt war, kehrte tel erreichen kann! Um einmal Elbphilharmonie im Hinter- Lohsepark 18 eröffnet und bie- Preis“, sagt Eckhard Willert und sen Problemen hat den Optiker schon am zweiten Tag beinahe einige der erstaunlichen Stadt- grund und dem alten Schlepper tet hier hochwertige und auch meint damit auch, dass er zwar schließlich zu dem Schweizer Normalität ein. Das Elbe&Flut- Phänomene aufzuzählen: Die „Fairplay VIII“ im Vordergrund individuell gefertigte Brillen- sehr hochwertige Ware anbietet, Hersteller geführt. Team war mir auf Anhieb sym- vielen Leute, die man zu jeder einzufangen versucht. Also, ihr fassungen- und Gläser an. Son- aber keine sogenannte Designer- Wer einen individuellen Termin pathisch, ich fühlte mich wohl Zeit auf der Straße trifft, die un- lieben Einwohner, Pendler und nenbrillen von Maui Jim und ware. Da stimme oft das Preis- mit Eckhard Willert vereinbart, und willkommen, alle waren endlich vielen Lichter, die ich je- Besucher der Speicherstadt und handgefertigte Lederetuis aus Leistungsverhältnis nicht, so der den erwartet eine ausführliche sehr freundlich und bemüht. den Abend auf meinem Heimweg der HafenCity: Macht die Augen Nordfriesland gehören ebenfalls Fachmann. Stolz ist er auf seine Beratung, ein Kundenparkplatz So lernte ich vom ersten Tag an entlang des Hamburger Hafens auf und werdet euch bewusst, in zum Sortiment. Kooperation mit einem befreun- im Haus und ein barrierefreier viel Neues in Sachen Fotografie bewunderte und die die Stadt was für einer wunderschönen Ganz wichtig ist für den 55-jäh- deten Optiker aus Lüneburg, der Zugang zum Geschäft. n TEN – deshalb an dieser Stelle schon auch bei Dunkelheit strahlen las- und einzigartigen Stadt ihr euch rigen Optiker, dass er sich viel momentan in Hamburg exklusiv mal ein großes Dankeschön an sen, die entspannte Atmosphäre hier herumtreibt! Für mich ist es Zeit für die Beratung seiner seine individuell gefertigten Der SehLotse Jonas Wölk! an der Elbe und der gleichzeitig die Stadt, die niemals schläft und Kunden nimmt und sich und Carbon-Brillenfassungen in Am Lohsepark 18 Häufig wurde mir die Frage ge- nur drei Straßen weiter toben- in der ich in Zukunft meinen be- seine Geschäftsräume komplett dem Geschäft in der HafenCi- 20457 Hamburg stellt, was für mich als Landbe- de Großstadttrubel. Dazu die ruflichen Träumen nachgehen darauf einstellt. Das bedeutet, ty vertreibt. Die Brillengläser, Tel.: 0151 4286 4400 wohnerin in der HafenCity oder zahlreichen verschiedenen Per- könnte. dass Willert nach dem ersten die Willert anbietet, kommen [email protected] der Speicherstadt am beeindru- sönlichkeiten, die offenbar ohne Kennenlernen und der ersten von der Firma OptiSwiss aus Ba- Öffnungszeiten: jederzeit nach ckendsten sei. Das kann ich je- einen komischen Blick toleriert, Vermessung der Augen, beim sel, das Beste, was es zur Zeit auf Terminvereinbarung und Di- doch zur Enttäuschung mancher akzeptiert und nicht hinterfragt zweiten Termin eine Vorauswahl dem Markt bei Gleitsichtgläsern Do 10-13 Uhr Fragesteller nicht konkret in ei- werden. Für jede Lebenseinstel- nem Satz beantworten: Es gibt lung scheint es hier passende einfach zu viel zu sehen! Mei- Lokale, Viertel und Wohnorte ne Antwort lautet deshalb: Am zu geben. meisten beeindruckt mich weder Hinzu kommt selbstverständ- ein spezielles Gebäude noch ein lich der Schiffsverkehr, der diese bestimmter Platz, sondern die Stadt früher wie auch heute prägt Vielseitigkeit und die Gesam- und die HafenCity und die Elbe Büro Innenstadt terscheinung der HafenCity und mit Fähren, Containerschiffen, Admiralitätstraße 60 Hamburgs allgemein. Für mich Kreuzfahrtschiffen und vielem Nadine Bednarzik 20459 Hamburg allserv GmbH Tel.: (040) 32 08 57 30 Immobilienmanagement Büro HafenCity Am Sandtorkai 60 20457 Hamburg Tel.: (040) 32 08 57 49

Ihre Immobilie. Unser Business. [email protected] Probleme? Ich helfe Ihnen gern Als inhabergeführte Immobilien Verwaltung bie- ten wir mit unserem Unternehmen allserv GmbH seit 1999 in der Metropolregion Hamburg alle Dienstleistungen rund um die Immobilie an. Bartram* & Niebuhr – Rechtsanwaltskanzlei – Als zukunftsorientierter und kompetenter Partner gleich „nebenan“ rund um die Immobilie liegt der Schwerpunkt un- serer Tätigkeit in der Verwaltung und Betreuung Rechtsanwalt Rasmus Niebuhr von Gewerbeimmobilien. Ob kaufmännische Verwaltung, technische Bewirtschaftung oder Mieterbetreuung Ihrer Gewerbeimmobilie, kom- ABC-Str. 1, 20354 Hamburg plexe Aufgaben des Immobilien-Managements Tel.: 040-33 74 39, Fax. 040-32 48 70 sind bei uns in guten Händen. E-Mail: [email protected] Unsere Schwerpunkte • Property Management (Kaufmännisches Immobilienmanagement) • Facility Management (Technisches Immobilienmanagement) Viele Jahre Erfahrung speziell in • Objekt Management (Wertoptimierung) Miete und Wohnungseigentum

www.allserv-gmbh.com * verstorben am 19.07.2014 LEBEN 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 7

CHARITY Kings & Queens Karaoke im Club

Es ist bereits Tradition: die Gäste singen und Antonio Fa- brizi, Betreiber des Clubs 20457, bezahlt. Nimmt ein Gast im Spiegelpalast das Mikro in die Hand und singt einen Song komplett, „schmeißt“ Toni 5 Euro in den Spendentopf. So kommt Poletto Palazzo Dinner-Show am Deichtorplatz am Ende des Abends erfahrungsgemäß ein beträchtlicher Spendenbetrag zusammen, der schnell und unbürokra- tisch einem guten Zweck zu Gute kommt.

In diesem Jahr wird ein Projekt für Straßenkinder in Honduras unterstützt. Acción Humana, eine wohltätige Privatstiftung mit Sitz in Hamburg, wurde realisiert, um Straßenkindern, darunter besonders Waisenkindern, eine Perspektive für ihr Leben zu geben. Kurzfristig, indem die Kinder von der Straße geholt werden und ein Zuhause bekommen. Langfristig, indem sie durch Erziehung und Schulbildung die Chance erhalten, später auf eigenen Bei- nen zu stehen. Über das Projekt, das Fabrizi beeindruckte, seine Förderer und viel mehr rund um die geplante lang- fristige Unterstützung berichtet die HafenCity Zeitung in der Dezemberausgabe. Wenn Sie dabei sein möchten, merken Sie sich den Termin schon Mal vor: am Freitag, den 14. Dezember ab 19 Uhr kann man gleichzeitig Spaß haben und Gutes tun. n CF

www.accion-humana.com und www.club20457.com

EINLADUNG Künstliche Intelligenz am Steuer

Die HafenCity wird in 2019 Testfeld für den autonomen Shut- tle HEAT. Über das Projekt aber auch über die Frage, wie Künstliche Intelligenz der Gesellschaft hilft, ohne diese zu dominieren, diskutiert die Fraktion der Grünen in der Hambur- gischen Bürgerschaft am 21. November um 19:30 Uhr im Ökumenisches Forum HafenCity/Weltcafé ElbFaire an der Shanghaiallee 12 mit Justizsenator Till Steffen, Iris Neitmann vom Netzwerk HafenCity, Natalie Rodriguez, Projektleitung autonomes Fahren bei der Hamburger Hochbahn und Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. Moderiert wird der Abend von Farid Müller, Parlamentarischer Geschäfts- führer der Grünen und Wahlkreisabgeordneter für Hamburg Mitte. n CF

Cornelia Poletto und Kaiwan Zschernig bei der Vorstellung des 4-Gang Menüs 2018/19 (Foto: TEN) uu Bereits zum fünften Mal alljährlichen Show im Spiegel- Wichtig ist mir dabei immer das hoher Qualität und Ausführung KATHARINENSCHULE öffnet der Spiegelpalast neben palast. Auch wenn es bereits zum Süppchen. Spätestens wenn eine schnell und warm beim Gast auf den Deichtorhallen am 10. fünften Mal ihre Aufgabe war, Terrine auf dem Tisch steht, aus dem Tisch landen. Singen in der HafenCity November seine Türen. Und ein ideenreiches 4-Gang Menü , der sich alle bedienen müssen, zum fünften Mal ist es Ham- natürlich auch mit einer vegeta- ist das Eis auch unter fremden Das Motto der diesjährigen burgs Spitzenköchin Cornelia rischen Variante, zu entwickeln, Menschen am Tisch gebrochen. Show heißt „Kings & Queens“. Die Hamburger Singakademie sucht noch Bässe- aber Poletto, die das 4-Gang Menü macht ihr das immer noch sehr Das passt zu der Show“, sagt Die Gäste tauchen ein in die auch wer einfach gern singt ist willkommen. Geprobt wird kreiert hat, das den Gästen viel Spaß, sagt die Chefköchin, Cornelia Poletto. Aber ohne ihr opulente und schillernde Welt immer montags um 19 Uhr in der Aula der Katharinen- bei der „Cornelia Poletto Pa- die auch verrät, dass es sich bei Team ginge es nicht und beson- der Königshäuser, der Ritter, lazzo“ Dinner-Show serviert allen Menüs bisher und auch bei ders nicht ohne ihren Küchen- der Edelfrauen und der Drachen schule, Am Dalmannkai 18. Am Freitag, 2. November, wird wird. dem diesjährigen immer um ihre chef Kaiwan Zschernig, der im und Alchimisten. Die Dinner- außerdem ein Konzertabend der ganz besonderen Art ver- Während sich das Programm Lieblingsprodukte- und Speisen Spiegelzelt die Zügel in der Kü- Show im Spiegelpalast kann anstaltet: „Ellington meets Mendelssohn“. Um 20 Uhr im mit internationalen Künstlern und Highlights aus ihrer Restau- che in der Hand hält. Er sorgt vom 10. November 2018 bis Mirallesaal der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, aus der Artistik-, Varieté- und rantküche handelt. „Meistens mit seinem Team dafür, dass zum 6. März 2019 besucht wer- Mittelweg 42. Comedybranche bewährt hat, ist starte ich bei der Planung mit Fjordforelle, Schaumsüppchen, den. Weitere Infos unter info@ auch das feine Menü von Corne- dem Hauptgang und entwickle Rinderrücken und Gemüsekre- palazzo.org. Ticket-Hotline: [email protected] lia Poletto fester Bestandteil der dann alles andere drumherum. ationen jeden Abend in gleich 01806 388 883. n TEN www.hamburger-singakademie.de 8 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang LEBEN

WEIHNACHTEN WIRD WET!

JETZT GUTSCHEINE SICHERN!

20.10.2018 bis 31.3.2019 THEATER KEHRWIEDER SPEICHERSTADT HAMBURG

Tickets & Gutscheine: (040) 360 98 58 58 · wet-the-show.de

GOP_HH_Anz_275x400_Hafencity.indd 1 18.10.18 16:20 LEBEN 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 9

Feuchtgebiete KOLUMNE Die HafenCity Zeitung hatte zur exklusiven Preview eingeladen 22 92 91

Der sichere Hafen

„Immobilien in Zeiten der Krise“ wollten wir die- In Wahrheit aber wurde und wird der Boom ge- sen Beitrag eigentlich überschreiben. Denn an- tragen durch eine erheblich wachsende physi- gesichts jüngster Entwicklungen in Deutschland, sche Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere in Europa, in der Welt zeichnen Experten ein zu- in den Großstädten und dort in den guten bis nehmend düsteres Bild über die künftige wirt- sehr guten Lagen. Der wachsende Bedarf zeigt schaftliche Entwicklung. So steigen die Zinsen in sich im Pro-Kopf-Verbrauch – so lebt in Ham- den USA wieder kräftig; die US-Notenbank kün- burg gut die Hälfte aller Menschen in Einper- digt zudem weitere Erhöhungen an. Erinnerun- sonenhaushalten. Das Angebot hält bei allen gen an 2007 werden wach, als zuletzt die Zinsen Anstrengungen nicht Schritt, weil es an Bauka- kräftig stiegen und den Immobilienboom in den pazität und an genügend verfügbarem Grund USA abwürgten mit der Folge der Weltfinanz- und Boden mangelt. Diese Lage dürfte sich auf krise nur ein Jahr später. Aktuell prognostiziert lange Sicht nicht verändern. Immobilien werden der Internationale Währungsfonds rückläufiges deshalb bei einer nächsten Krise nicht gemie- Wachstum, und die Bundesregierung kassiert den, sondern noch zusätzlich nachgefragt – als die Wachstumsprognose für dieses und nächs- ein sicherer Hafen, von denen es sonst nicht all- tes Jahr. Parallel wächst die Unsicherheit über zu viele mehr geben wird und weshalb dies nun die politische Entwicklung, in den deutschen die Überschrift unseres Beitrags wurde Bundesländern, in Europa und in den USA. Ob sich nun wieder eine Krise wie die vor zehn Jahren entwickelt, lässt sich natürlich nicht vor- hersagen. Sicher erscheint uns dagegen, dass Immobilien wie bereits vor zehn Jahren einen Wet- the show in der Speicherstadt sorgte für Standing Ovations (Foto: Joerg Lang) großen Beitrag für eine künftige wirtschaftliche Entwicklung leisten werden. Denn wie schon bei uu Fast 300 Leserinnen und GOP Varieté-Theater und der 13 Jahre lang nicht mehr be- der großen Finanzkrise vor zehn Jahren werden Leser der HafenCity Zeitung HafenCity Zeitung. spielt worden ist, sorgte mit sei- und geladene Gäste hatten Dass der Abend ein voller Er- nem Charme in der geschichts- Immobilien im Zentrum des Interesses stehen. bereits eine Woche vor der folg wurde, der die Gäste be- trächtigen Speicherstadt beim Damals begann ein bis heute ungebrochener Gala-Premiere der „Wet- the geisterte, war zum einen der Publikum für eine durchweg Boom, der durch eine Flut billigen Geldes zu- show“ im Theater Kehrwie- atemberaubenden artistischen positive Resonanz. „Wet- the sätzlich bestärkt wurde. Zeitweise sogar unter der die Möglichkeit, die Show Show zu verdanken, den Spe- show“ ist noch bis Ende März Null geschleuste Zinsen und immense Kapital- bei einer exklusiven Preview cial-Effects und einem kurz- 2019 im Theater Kehrwieder spritzen durch Anlagekäufe seitens der Noten- zu erleben. Möglich gemacht weiligen musikalischen Rah- zu sehen, eine Spielzeitverlän- banken unterstützen den Boom. hatte das die Kooperation menprogramm. Aber auch das gerung scheint nicht ausge- Conrad Meissler zwischen dem Veranstalter Theater Kehrwieder selbst, das schlossen zu sein. n TEN

ANZEIGE

GEWINNSPIEL OP verhindern Wie trainiert man bei Rückenschmerzen?

ursächlich das Rückenproblem an. Sowohl vorbeugend, als auch bei akuten und chronischen Be- schwerden, indem es das gesunde Gleichgewicht der Muskelkräfte wiederherstellt. Ein Training ist sicherer, als alltägliche unkontrol- lierte Bewegungen. Der häufigste Grund für Verletzungen beim Training ist nicht ein zu hohes Trainingsgewicht, sondern ein zu schnelles Bewegungstempo, das selbst bei leichten Gewichten den Bewegungsapparat, also Muskeln, Sehnen, Bänder sowie Knorpel  Ganz weihnachtlich  und Bandscheiben, überlasten Experte Mario Adelt beim Training (Foto: Body Focus GmbH) und verletzen kann. Bei einer be- tont langsamen Bewegungsaus-  uu Mario Adelt ist Physiothe- einer sitzenden Position. Dadurch führung, die jeden Schwung ver- rapeut und betreibt seit 2010 wird die Beugemuskulatur an der meidet, kann der Körper auch bei Entdecken Sie die Speicherstadt auf kulinarische Art und Weise. In der cantinetta ristorante in der Hamburger Innenstadt Vorderseite des Körpers gekräf- höheren Gewichtsbelastungen die & bar erwartet den Gast ab 18 Uhr ( die Bar ist täglich von 16.00 bis 1.00 Uhr geöffnet) eine sein Studio „Body Focus“, das tigt, während die Streckende und auftretenden Kräfte problemlos sich auf zeiteffizientes Perso- aufrichtende Muskulatur an der bewältigen. Als Faustregel gilt, das leichte italienische Küche in einer besonderen Atmosphäre – direkt am Brooksfleet. Neben nal Training an medizinischen Rückseite des Körpers verküm- Heben und Senken des Gewich- ausgezeichneten italienische Spezialitäten, wie zum Beispiel die Toskanische Fischsuppe Geräten spezialisiert hat. Er mert. Die Folge ist eine Dysba- tes in jeweils 5 bis 10 Sekunden zu oder das Brasato al Barolo, runden ausgewählte Desserts, Kaffeespezialitäten und eine ist Experte für Krafttraining lance der Muskelgruppen und das absolvieren. Die Bewegungsaus- bei Rückenbeschwerden und führt nach und nach zu einer im- führung muss gerade bei akuten Vielzahl an Weinen den Besuch in der Speicherstadt ab. Genießen Sie das 3-Gang Menü weiß, wie das Training auf den mer schlimmer werdenden Fehl- Schmerzen absolut korrekt ver- „Ganz weihnachtlich“ und lassen Sie sich überzeugen. Körper wirkt und worauf man haltung. Es kommt zu einseitigen laufen. Zur Kontrolle sollte man achten sollte. Stauchungen der Bandscheiben, einen Spiegel nutzen oder einen Die HafenCity Zeitung verlost ein oder eine Postkarte an HafenCity Zei- „Unsere Wirbelsäule ist ein ana- die sich zwischen den Wirbelkör- Trainer an seiner Seite haben. Das tomisches Wunderwerk der Evo- pern befinden. Irgendwann reißt Training an Geräten bietet eine 3-Gang Menü inkl. Weinbegleitung tung, Am Sandtorkai 1, 20457 Hamburg. lution. Unser aufrechter Gang der äußere Ring der Bandscheibe deutlich höhere Sicherheit, als so- für 2 Personen einlösbar bis zum 23. Der Einsendeschluss ist am Freitag, erforderte die Entwicklung einer und der Gallertkern quillt hervor. genannte freie Übungen. Bei der Dezember 2018. Senden Sie uns eine 16. November 2018. Der Rechtsweg ist Struktur, die den Körper stabili- Dieser kann nun auf Nervenfort- Gestaltung des Trainingsplans ist E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie ausgeschlossen. Die Adressen werden siert, dabei beweglich ist und die sätze drücken, die aus der Wirbel- es wichtig, dass alle geschwächten

Ihrer Telefonnummer und dem Stich- nicht an Dritte weitergegeben. Auto- Funktion eines Stoßdämpfers säule zu Muskeln und Organen Muskelgruppen so trainiert wer-

übernimmt. Das erfordert ein führen. Der Druck auf die emp- den, dass der Körper wieder in  wort „cantinetta ristorante&bar“ an matisierte Einsendungen können nicht  ausbalanciertes Kräfteverhältnis findlichen Nerven ist die Ursache eine gesunde Balance kommt.“ [email protected] berücksichtigt werden. der Körpermuskulatur. Leider hat für den ausstrahlenden Schmerz, sich unsere moderne Gesellschaft der häufig auf der Rückseite des Body Focus von unserer natürlichen Bewe- Oberschenkels deutlich wird – Lilienstr. 8 gung weit entfernt, wir verbrin- der berühmte Ischias Schmerz. 20095 Hamburg gen die meiste Zeit des Tages in Muskeltraining geht also ganz www.body-focus.de 10 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang LEBEN Ein Koch für Zuhause Carl wird zehn Der Profi am heimischen Herd Geburtstagsfeier gegenüber der Elbphilharmonie

Wer ein komplettes Arrange- ment bucht, startet am Morgen mit dem ehemaligen Sternekoch mit einem gemeinsamen Ein- kauf für ein Mehrgang-Menü am Abend, entweder in den Lä- den der eigenen Wahl oder im von Viehhauser bevorzugten Frischeparadies an der Großen Elbstraße. Gekocht wird dann für bis zu acht Personen am eigenen Herd zu Hause, sollte die Gästezahl höher ausfallen, ist ein zweiter Koch mit dabei. Einen Kellner bringt Viehhau- ser sowieso mit. Wer möchte, kann beim Kochen dabei sein, selbst mit Hand anlegen und die ein oder andere Finesse lernen. Wem für all das die Zeit fehlt, der bespricht nur die Menüfol- ge, die Viehhauser dann mit Sternekoch Josef Viehhauser ist zurück in der Hamburger Gastro- entsprechenden Getränken auf nomieszene (Foto: Viehhauser) den Esstisch daheim bringt. Das Service- und Küchenteam feiert 10 Jahre Carls (Foto: Carls an der Elbphilharmonie) Für Gastgeber, die Freunden uu Josef Viehhauser ist den Viehhauser ist danach in Ham- oder Geschäftspartnern in den uu Das Restaurant Carls Bras- ten Stunde und prägen das ku- Das gastronomische Konzept Hamburgern als Spitzenkoch burg geblieben, hat an der Her- eigenen vier Wänden ein mehr- serie und Bistro an der Elb- linarische Konzept des Carls im Carls an der Elbphilharmo- und ehemaliger Chef des Le- ausgabe von Kochbüchern mit- gängiges hochwertiges Menü philharmonie feiert in diesem mit französischer Küche mit nie umfasst zwei verschiedene Canard an der Elbchaussee gearbeitet und war Berater und servieren möchten , eine ideale Jahr seinen 10. Geburtstag. norddeutschen Akzenten bis Bereiche. In der Brasserie er- bekannt. Vor mehr als 14 Gastkoch bei Veranstaltungen Möglichkeit. Je nach Umfang Am 21. Oktober 2008 eröff- heute. Zu den unangefochte- warten den Gast Kachelbilder, Jahren hatte Viehhauser, der und in diversen Hamburger Re- und Gästezahl wird nach Ab- nete das Restaurant, das zur nen Lieblingen der Gäste auf Litfaßsäulen, auberginerote in der 1990 Jahren mit einem staurants. Jetzt, mit 68 Jahren, sprache ein individueller Preis Jacob-Gruppe des Hotels der Speisekarte zählt das Menü: Ledersessel und wagenradgro- Michelin-Stern ausgezeich- meldet sich der Österreicher errechnet. Geschirr, Gläser Louis C. Jacob gehört, in der Über 30.000 Mal reichte es die ße Leuchter. Wer einen Blick net wurde, für sein Gastro- mit einem neuen Konzept in die und Küchenutensilien sollten HafenCity seine Türen. Küchenbrigade bisher über den durch das große Küchenfenster Imperium mit mehreren Res- Gastroszene zurück. vorhanden sein. „Wir verlassen Lange bevor Elbphilharmonie Küchenpass. Der Name Carl wirft, kann den Köchen über taurants Insolvenz anmelden Mit seinem Angebot „Ein Koch die Küche so, wie wir sie vorge- die ersten Besucher begrüßte, hat eine lange Tradition in der die Schulter schauen. Im Bistro müssen, viele Hamburger für Sie“ kann Viehhauser ge- funden haben“, sagt Josef Vieh- kochten Küchenchef Michel Jacob-Dynastie: Louis Carl Ja- nebenan können sich die Gäste werden sich an die Schlag- bucht werden und stellt seine hauser. n TEN Rinkert und seine Souschefs cob, dem Vollblutgastronomen auf ein Getränk vor und nach zeilen aus dem Jahr 2004 er- Produktkenntnisse und sein Mehr Informationen unter Michel Jasser und Christian verdankte das „Jacob“ in der dem Konzert treffen: Hier wer- innern. ganzes kulinarisches Können www.viehhauser.de Otte bereits für Gäste. Alle zweiten Hälfte des 19. Jahr- den Snacks wie Tartines und Der gebürtige Kärntner Josef in Privatküchen zur Verfügung. Tel. 0176 2213 1227 drei sind Mitarbeiter der ers- hunderts seine erste Blütezeit. Kuchen gereicht. n TEN

FITNESS & THERAPIE NEU AB NOVEMBER IM BROOKTORKAI 20 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 11

 Noch mehr Küsschen für den Feinstaub | Seite 13 STADTKÜSTE  Bitte lächeln | Seite 14

In Sachen Wein: Baden Das Badische Weinhaus Michael in Rothenburgsort zelebriert den Wein

(v.l)Michael Danner mit seinem Bruder, dem Winzer Alexander Danner und Elke Weber bei der Großen Herbstweinprobe (Foto: CF)

uu Michael Danner und sein schen Weinen gab, aber keine bestellt werden. Renommierte Jahr seinen Kunden viel mehr Team laden ein und Tausende regionalen Bezugsquellen. Er und prämierte Spitzenweine rund um das Thema der Badi- Gäste kommen. Im Frühjahr löste das Problem und eröffne- aus Regionen wie dem Boden- schen Weine. In dem Weinloft, und im Herbst kommen über see, dem Kaiserstuhl oder dem der für Veranstaltungen, Fei- 30 Winzer aus dem südlichs- Breisgau sind unter anderem im ern und Tagungen angemietet ten Weinbaugebiet Deutsch- Sortiment, genauso wie Win- werden kann, können bis zu 600 lands nach Hamburg und stel- zersekt und Edelbrände und Gäste für einen Empfang oder len über 800 Weine vor. Baden Viele gute Tropfen im werden auch ins Haus geliefert. bis zu 250 Personen im außer- ist das drittgrößte deutsche Glas Vom Weinseminar, gern schon gewöhnlichen Rahmen feiern. Weinanbaugebiet Mal auf einem Alsterdampfer Und auch wenn die Location Mitten im Industriegebiet an oder bei Antipasti oder Käse, in Hamburg-Mitte ist, stehen der Großmannstraße betreibt über Weinproben im eige- aufgrund der besonderen Lage Michael Dammer sein Wein- nem Wohnzimmer und einem auch Parkplätze direkt vor der haus. Der Winzersohn aus te das Badische Weinhaus. Hier Weihnachtsgeschenkservice bis Tür zu Verfügung. n CF Durbach stellte vor 18 Jahren lagern auf 1.500 Quadratmeter hin zu einer 400 Quadratme- als Vertriebsleiter fest, dass es über 2.000 Weine. Zu Winzer- ter großen Eventfläche bietet Öffnungszeiten und in Norddeutschland zwar eine preisen können diese hier von Michael Dammer neben den weitere Informationen große Nachfrage nach badi- Weingenießern gekauft oder zwei großen Weinproben im www.badischesweinhaus.de 12 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang STADTKÜSTE 5 Jahre über den Wolken Tolle Aussicht und „Place-to-be“ für Gäste aus aller Welt

v.l. Lisa Marie Köster, Creation& Communication Manager eastgroup, east-cosmos-Chef Christoph Strenger und Peter Praunsmändtl, PR & Communications Manager east group uu Auf 105 Metern Höhe obersten Etagen der Tanzenden gelegen, ist das clouds- Türme an der Reeperbahn. „ Heaven’s Bar & Kitchen das Wir haben durchweg eine hohe höchstgelegene Restaurant Auslastung zu verzeichnen“, sagt Hamburgs mit einer der an- Managerin Lisa-Marie Köster. gesagtesten Lounge-Terras- „Die Beliebtheit des clouds ist sen, dem „Heaven’s Nest“, ganz sicher darauf zurückzufüh- mit Blick über die ganze ren, dass bei uns hochwertige Stadt. Kulinarik auf Köche, die Rock’n Das Restaurant, das eine Küche Roll sind trifft und unser phäno- mit französischer Ausrichtung menales Team für erstklassigen bietet, die Pommes frites mit Service sorgt, aber in einem lo- Trüffelmayonnaise sind ein ckeren Ambiente. Und natürlich Renner, gehört seit 5 Jahren ist es auch der unvergleichliche zum east-cosmos des Hoteliers Panoramablick über die Stadt“. und Gastonomen Christoph Wer sich den einmal gönnen Strenger. Die gesamte Loca- möchte, sollte sich einen Tisch tion erstreckt sich mit der Res- reservieren. Auch für einen spek- taurantfläche, der großzügigen takulären Blick auf die erleuchte- Dachterrasse und Eventflächen te Stadt in der Silvesternacht sind auf der 22. Etage über die drei noch Karten zu haben. n TEN

Die HNO-Privatpraxis in der HafenCity!

Das Leistungsspektrum meiner Praxis reicht von der Diagnostik und Therapie aller HNO-Erkrankungen über die operativen Leistungen bis hin zur Ästhetischen Medizin. Wir stehen Ihnen montags bis sonntags nun auch vor- mittags zur Verfügung. Vereinbaren Sie gern telefonisch oder über unseren Online-Kalender einen Termin.

Ihr Arnd Niehues Facharzt für HNO-Heilkunde, Plastische Operationen

Privatpraxis HNO-Hafencity Großer Grasbrook 9 20457 Hamburg Telefon: 040-70 38 38 50

E-Mail: [email protected] HAFENCITY Web: www.hno-hafencity.de Facharzt Arnd Niehues STADTKÜSTE 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 13 Noch mehr Küsschen für den Feinstaub Nächstes Jahr ist fast jeder Tag Kreuzfahrttag

uu Mit der Kreuzschifffahrt Landstromanlage in Altona – ist es so ähnlich wie mit der der einzigen in ganz Europa: Braunkohle, die einen genie- 2018 wurden ganze 458 Tonnen ßen die Vorzüge, die anderen CO2-Ausstoß eingespart, es gibt kritisieren die Umweltschäd- also inzwischen zumindest einen lichkeit. Nun ist die Zahl der Nutzer dieser Anlage. Möglich Kreuzfahrtfans weitaus grö- ist vieles, wie das CGH beteuert: ßer als die der Braunkohle- In Steinwerder besteht die Mög- befürworter, in beiden Fällen lichkeit, Schiffe während der spielen aber wirtschaftliche Liegezeit über einen Lkw mit Interessen eine Hauptrolle. schadstoffarmen Flüssigerdgas Für Hamburg und die Kreuz- (Liquefied Natural Gas, LNG) fahrtbranche sind das immer- hin erwartete 915.000 Passa- giere bei 220 Schiffsanläufen, eine weitere starke Steigerung Lasershow gegenüber dem Vorjahr – Ham- burgs Tourismussektor boomt und Feuerwerk und mit ihm auch das Geschäft mit den komfortablen Reisen auf dem Wasser. Das dabei die Stimmen der Kritiker lauter zu versorgen. Am Altonaer werden, ist auch in den Reihen Kreuzfahrtterminal können die einiger Lobby-Organisationen Cruise Liner seit 2016 am Liege- der Branche angekommen und platz die Motoren ruhen lassen so wird zumindest versucht den und über die Landstromanlage als Umweltsündern verschrie- umweltfreundlich Strom ziehen. nen Schiffe ein grünes Feigen- Eine weitere Landstromanlage blatt umzuhängen. So stand ist auch für das neue Terminal in auch die Pressekonferenz der der HafenCity geplant, welches Cruise Gate Hamburg GmbH 2022 seinen Betrieb aufnehmen (CGH) zu den erwarteten Zah- soll. Hehre Ziele, die jedoch len des neuen Jahres ganz im ohne die eigentlichen Verursa- Fokus der „environmental sus- cher nicht funktionieren wer- tainability“ und dem Bestreben den. Immerhin die Hälfte der ein grüner Hafen zu sein. Dass bei den im nächsten Jahr bei den die Stadt dabei im Wesentlichen Cruise Days erwarteten Schiffe vom Willen der Reedereien ab- hängt, zeigen die Zahlen der AIDA prima am Cruise Center Steinwerder (Foto: MB) FORTSETZUNG AUF SEITE 14

Stockmeyerstraße 43 20457 Hamburg Tel.: 040 22865538

WWW.HOBENKÖÖK.DE

Enten und Gänse In der Markthalle am Oberhafen beginnt der Verkauf

Lust auf regionale Lebensmittel? Lust auf Produzenten denen Handarbeit und Qualität wichtig ist? Lust auf ein ganzheitliches Konzept bei dem du weißt wo dein Essen herkommt? Dann lohnt sich ein kurzer Spaziergang in den Oberhafen zur Hobenköök - Restaurant und Markthalle. Wir haben uns mit Leib und Seele gut gemachten, ehrlichen Produkten verschrie- ben und möchten dessen Produzenten eine P lattform bieten. In Lagerhalle Nummer 3 unter dem alten Bahnhofsgleisdach könnt ihr eure Einkaufskörbe füllen – ob fangfrischer Fisch, Obst und Gemüse aus dem Alten Land oder selbstgebackenes Brot. Wir verraten euch gern woher unsere Lebensmittel stam- men und wie sie gefertigt wurden. Der Einkauf hat euch Appetit auf mehr gemacht? In unserem Restaurant verarbeiten wir die Lebensmittel aus unserem Markt und servieren euch unsere Art der Hamburger Küche. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst! 14 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang STADTKÜSTE

ROSINENFISCHER FORTSETZUNG VON SEITE 13 Speicherstadt- und Noch mehr Küsschen für den Feinstaub? HafenCity-Touren mit Nächstes Jahr ist fast jeder Tag Kreuzfahrttag Schokolade & Glühwein

Schokolade trifft Stadtführung. Seit sechs Jahren sind die Rosinenfischer Spezialisten für ungewöhnliche Hamburg- schneidet beim NABU-Ranking Kreuzfahrten), World Explorer Hamburger Hafen locken und erwerk am Freitagabend immer Touren. Passend zur Weihnachtszeit führen sie auf Sinnes- als modern und umweltfreund- (nicko cruises) sowie die beiden stellt damit neben dem Hafen- schon ein besonderes Highlight“, und Schokoladentouren durch Speicherstadt, Hafencity lich ab, die andere Hälfte ge- Flusskreuzfahrtschiffe Frederic geburtstag (10.-12.5.2019) für so Veranstalter Uwe Bergmann. und Kontorhausviertel und verwöhnen ihre Gäste dabei hört aber nach wie vor zu den Chopin (nicko cruises) und Sans Hamburgs Tourismus eine der „Mit dieser neuen Inszenierung Verweigerern umweltfreund- wichtigsten Eventsäulen für die möchten wir den Auftaktabend mit thematisch auf die Geschichte(n) abgestimmten Scho- licher Antriebe, wie der Ham- Hansestadt dar. Neben den Ein- des Events noch weiter aufladen koladenkreationen. Für Gemütlichkeit und besinnliche burger Liebling Queen Mary, und Auslaufparaden ist das Frei- und den Zuschauern hier etwas Weihnachtsstimmung sorgen Glühwein oder Apfelpunsch, die 2019 immerhin dreimal die 12 Schiffe bei den tagabendfeuerwerk besonders ganz Besonderes bieten. Wir sind die die Teilnehmer im Rosinenfischer-Kontor inmitten der Hansestadt besucht – aber zu Cruise Days bei den Gästen beliebt. Nächstes sicher, dass diese Performance Speicherstadt erwarten. Die Rosinenfischer Rundgänge den Cruise Days nicht da ist. Jahr soll es erstmalig eine spek- einzigartige Bilder des Hafens eignen sich für Firmen-, Familien- und Freundesgruppen Dafür kommen die AIDAperla, takuläre Licht- und Laserinsze- erzeugen wird.“ Das nächste Jahr ab 10 Personen. Öffentliche Führungen für Jedermann gibt AIDAsol, AIDAvita (alle AIDA nierung geben, die, untermalt bietet mit 220 Anläufe jedenfalls Cruises), Amadea (Phoenix Rei- mit Pyroeffekten und sphäri- genügend spektakulärer Bilder es an den Wochenenden. n TEN sen), Costa Mediterranea (Costa Souci (Plantours). Das maritime scher Soundkulisse, die Elbe, von Ozeanriesen, Hamburgs Weiter Informationen auf www.rosinenfischer.de. Kreuzfahrten), EUROPA und Event wird vom 13. bis 15. Sep- die vor Anker liegenden Schiffe Attraktivität bei den Touristen EUROPA 2 (beide Hapag-Lloyd tember 2019 erneut hundert- und die Hafenkante optisch zu ist damit gesichert – ein leichter Cruises), Mein Schiff 4 (TUI tausende kreuzfahrtbegeisterte einer Einheit verbindet. „In den bitterer Nachgeschmack bleibt Cruises), MSC Preziosa (MSC Besucher aus aller Welt in den vergangenen Jahren war das Feu- aber. n MB

HAFENCITY Tag der offenen Kunst Bitte lächeln Vom 22. bis zum 25. November öffnet Hamburgs Wirt- Kuratierte Kunst will die Stimmung in der HafenCity ergründen schaft wieder ihre Türen für Kunst. Bei der 6. „add art“ zeigen mehr als 20 Unternehmen und Institutionen Kunst in ihren Räumen. Speziell Nachwuchskünstler der Hoch- schule für Angewandte Wissenschaften Hamburg haben die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. In der Ha- fenCity laden Lebuhn&Puchta Am Sandtorpark und die Schipper Company im Haus der Seefahrt am 24. Und 25 November zu Besichtigungen und Führungen ein. n TEN

CAP SAN DIEGO „Ringelnatz ein echter Schatz“

(Foto: Siebert / Eger) Julius von Bismarck, Benjamin Maus, Richard Wilhelmer, 2010/2018, (Fotomontage von Ina Hollmann)

Die Hamburger Kabarettistin und Schreiberin Helga Am 22. November ist es soweit: Dann erfährt der geneigte Beobachter, was gerade „so geht“ in der HafenCity. Public Face, ein Projekt der Siebert und die Musikerin Angelika Eger aus Niendorf/ HafenCity Kuratorin Ellen Blumenstein, wird am 22. November um 18 Uhr auf der Kibbelstegbrücke feierlich präsentiert. Das Projekt Timmendorf erfreuen seit ein paar Jahren die Küste an der Künstler Julius von Bismarck, Benjamin Maus und Richard Wilhelmer besteht aus einem bis zu 6 Meter großen Smiley, der derzeit in Nord- und Ostsee mit den wunderbaren Schätzen des Harburg montiert wird und an der Hamburger Stadtküste weithin sichtbar sein wird. Die Edelstahlkonstruktion mit Leuchtstoffröhren Herrn Ringelnatz. Jetzt erobern die beiden Künstlerin- wird mit drei Kameras verbunden, die im Stadtteil bestimmte Punkte in der Mimik der Passanten aufnehmen, ohne die individuellen Ge- sichter wahrzunehmen und zu speichern. Ein Computerprogramm, entwickelt vom Fraunhofer Institut, „übersetzt“ dann die Summe der nen auch den Hamburger Hafen, um die „Landratten“ so aufgenommenen Emotionen und übermittelt die Information an „Public Face“. Der Smiley, der in unterschiedlichen Farben leuchtet, mit „ihrem“ Ringelnatz zu erfreuen. Die Luke 4 auf dem wird so ein Bild der temporär vermeintlich vorherrschenden Stimmung im Stadtteil wiedergeben. n CF Museumsschiff, der „Cap San Diego“ , wird von den bei- den Künstlerinnen für diese Auftritte einfach gekapert. Die Gäste erwartet eine maritim-fröhliche Lesung, gespickt mit kabarettistischen Untertiteln und viel Musik. n TEN

Die nächsten Termine:

8. November / 29. November / 20. Dezember gibt es „Rin- gelnatz-Weihnachts-Spezial“. Weitere regelmäßige Termi- ne gibt es demnächst für 2019 unter www.capsandiego.de Entdecken Sie Wir sind die Welt des Kaffees! Mit Liebe pfl egen. umgezogen! Im Kaffeemuseum der Rösterei Burg kommen nicht Und mit Wissen. nur Kaffeekenner auf ihre Kosten. Wir sind immer an Ihrer Seite, z.B. mit persönlicher Beratung Wir verwöhnen Sie mit leckerem Kuchen, köstlichen zum Thema Pfl ege. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. Modeatelier Abelé Tartes und frisch geröstetem Kaffee der Extraklasse! jetzt San-Francisco-Straße 6

Tel.: 040 - 88239453 St. Annenufer 2 Öffnungszeiten: 20457 Hamburg Dienstags–Sonntags Kostenlose Pflegeberatung. Mobil: 0179 - 3901876 Tel.: 040.55 20 42 58 10:00–18:00 Uhr DAK-Gesundheit Tel.: 040 86 62 519-0 Massanfertigungen u. Änderungen www.kaffeemuseum-burg.de Montags geschlossen Hamburg Fax: 040 86 62 519-70 60 Großer Burstah 23 [email protected] geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr [email protected] 20457 Hamburg www.dak.de

1 3/8/2017 10:38:45 AM 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 15

 Schwerer Stoff | Seite 16  Bunt auf Weiß | Seite 17 WIRTSCHAFT  Mobil und Modular | Seite 18

Projekt Wildspitze – Hamburgs Tor zur Natur Garbe Immobilien-Projekte und die Deutsche Wildtier Stiftung entwickeln Deutschlands höchstes Holzhochhaus in der HafenCity

uu An städtebaulich auffal- leistung des Drittelmixes ab dem lender Stelle im Elbbrücken- 1.OG das geförderte Wohnen quartier legen die Garbe beinhalten und entsprechend Immobilien-Projekte GmbH der novellierte HBauO in der und die Deutsche Wildtier Gebäudeklasse 5 errichtet. Das Stiftung ein Bekenntnis zu Erdgeschoss und Warftgeschoss Natur und Nachhaltigkeit wird durch die Deutschen Wild- ab. Hamburgs Tor zur Natur tier Stiftung mit einem Aus- wächst aus Holz wie ein Baum stellungskonzept, Kino, Klas- in die Höhe und macht an sei- senzimmer und Gastronomie nen Wurzeln die Faszination genutzt. Das Nutzungskonzept von Wildnis und Wildtieren sieht auf dem ca. 3.200 m² gro- erlebbar. ßen Grundstück eine Bebauung Die Deutsche Wildtier Stiftung mit insgesamt ca. 29.170 m² BGF ist bereits seit längerer Zeit auf vor. Diese verteilen sich auf ca. der Suche nach einem geeigne- 14.493 m² freifinanzierte Eigen- ten Ort mitten in der Stadt, um tumswohnungen und ca. 6.126 der breiten Öffentlichkeit ein m² geförderte Wohnnutzung umfassendes Naturverständnis (insgesamt ca. 23.960 m²) Insge- vermitteln zu können. Die Gar- samt werden knapp 4.000 m² von be Immobilien-Projekte GmbH der Deutschen Wildtier Stiftung arbeitet mit Hochdruck daran, genutzt, ca. 1.300 m² BGF Büro- die Erfahrungen aus der Rea- flächen, ca. 400 m² BGF Gastro- lisierung mit dem nachhaltigen nomienutzung und 2.000 m² für Baustoff Holz auszuweiten und die Ausstellung. als Standard zu setzen. Auf dem Baufeld 102 im Baa- kenhafen fügen sich didaktisch- gesellschaftlicher Auftrag mit Umhüllt von einer den technischen und ökonomi- schen Ambitionen für ein nach- Glasfassade haltiges Bauen zum Projekt der „Wildspitze“ – einProjekt aus Verantwortung für die Natur, als Lernort der Gesellschaft, als Die innovative Konstruktion Impuls für eine fortschrittliche des Holzbaus wird umhüllt von Baukultur. einer Glasfassade, die mehrere Die Wildspitze entsteht am Eigenschaften hat und vielfältige südöstlichen Ende des Baaken- Funktionen übernimmt. Durch hafens in Form eines Gebäudes die mit einer zweiten Fassade mit 19 Ebenen. Die Besonder- wesentlich geschützten, auskra- heit wird die Konstruktion sein, genden Decken ist der Brand- durch die das Gebäude zu den schutz und der Feuchteschutz wenigen Holzhochhäusern in des Holzes deutlich verbessert Europa gehören wird. Schon oder zu einem großen Teil ge- von weitem fällt das Gebäude währleistet. Zugleich können die dank seiner innovativen Bau- individuellen Freisitze vor Wind weise auf. und Wetter geschützt werden. Die Inspiration für dieses Diese Fassadenkonstruktion er- Bauwerk entstammt dem ar- möglicht außerdem neue Optio- chitektonischen Entwurf der nen, den hohen Lärmemissionen Architekten Störmer Murphy des Standortes gerecht zu werden and Partners für das westlich und die Anforderungen an den gelegene Baufeld 82, für des- Schallschutz zu erfüllen. sen Bebauung das Büro eine Über einem Sockel aus Massivholzkonstruktion in der Stahlbeton, der die Warft- und Gebäudeklasse 5 vorgeschla- Erdgeschossebene der drei gen hatte. Dieses Konzept wird Teilflächen zusammenfasst, mit der „Wildspitze“ nun noch ragen an der westlichen Spitze innovativer: Die konzept- und die 18 Obergeschosse des Holz- materialbedingte Notwendig- hochhauses empor und prägen keit der Konstruktion einer die Silhouette des Baakenhafen- zweiten Schale um die hölzerne beckens. Dem schließt sich nach Haut des Hochhauses ermög- Osten ein siebengeschossiger licht sogar Wohnen an einem Baublock an, der einen Innenhof Standort, an dem dieses bislang umfasst und somit möglichst vie- ausgeschlossen war. Ein Weg- len Nutzungseinheiten den Blick weiser, heute noch einzigartig auf das Wasser ermöglicht. und wild, morgen vielleicht ganz Mit dem Haus der Wildtiere er- selbstverständlich. hält Hamburg ein über die Stadt- Garbe Immobilien-Projekte grenzen hinaus bedeutsames GmbH beabsichtigt, das Hoch- Zentrum, das Menschen über haus (<60m Höhe) als Massiv- moderne Medien für die Natur holzkonstruktion mit einem und Artenvielfalt begeistert und Stahlbetontreppenhauskern zu sie für deren Schutz sensibilisiert. realisieren. Ab dem 3.OG werden Information, Unterhaltung und Eigentumswohnungen zwischen Bildung werden zu einem einzig- 45 m² und 120 m² geplant. Das artigen Erlebnis verschmolzen. Riegelgebäude wird zur Gewähr- 64 Meter hoch, 19 Stockwerke: Hamburgs Holzhochhaus steht am Baakenhafen (Visualisierung Störmer Murphy and Partners) n TEN/GARBE 16 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang WIRTSCHAFT Schwerer Stoff In 80 Folien um die HafenCity - Informationsveranstaltung im Kesselhaus

Auch nach 10 Jahren ungebrochenes Interesse der immer neuen Nachbarn (Foto: MB)

uu Es ist ein gewohntes Bild im Westen gibt es immer noch und jetzt wird sie endlich zum ob der sowieso schon prekären im Kesselhaus seit mehr als etwas Neues, Strandkai, Über- Beispiel beim Neubau von Gru- Ertragssituation auf zusätzliche zehn Jahren: Moderator Mar- seequartier und der Verkehr ner & Jahr am Lohsepark rea- Konkurrenz verzichten können. kus Birzer versucht ein paar begleiten die Veranstaltung seit lisiert. Interessanter als diese Trotzdem scheint es geglückt Informationen aus den An- Jahren – und werden es auch Art schnöder vordergründiger zu sein, beides am Baakenha- wesenden herauszulocken, noch für Jahre tun. Wenn man Information ist das „Zwischen fen zu etablieren. Und da wäre gefolgt von einer meist er- sich auf die reine Information den Zeilen“ lesen. Was hat BB noch die farbliche Qualität der Rechtsanwälte staunlichen Fülle an Details beschränken würde – es würde in letzter Zeit besonders ge- Visualisierungen einiger archi- zum aktuellen Geschehen in schnell langweilig sein. Es fällt ärgert, besonders viel Arbeit tektonischer Entwürfe – und die der HafenCity durch Jürgen selbst interessierten Beobach- Schlampigkeit der Bauherren Wirtschaftsprüfer Bruns-Berentelg. tern schwer, die Besonderheiten bei der Verdichtung der Flä- Im Laufe der Jahre und mit der jeweiligen Entwürfe neuer chen, die zuvor für den Tiefbau den Wachsen der HafenCity, Bauten zu erkennen, natürlich mit aufgegraben wurden und für Steuerberater schlicht bedingt durch die bloße sind sie immer der große Wurf Discounter die Herstellung öffentlicher Flä- Anzahl gleichzeitiger Projekte – oder zumindest so gut, dass kommt chen wieder an die HafenCity bleibt meist nicht viel Zeit sich der eine oder andere Tipp bei GmbH zurückgegeben werden an einzelnen Punkten aufzu- der Gestaltung sie dazu macht. müssen. Und sonst? Der Schul- reiben, über siebzig Präsenta- Jede der Erdgeschoßflächen senator kümmert sich höchst- tionsseiten wollen gezeigt wer- bekommt natürlich ganz tolle persönlich um die Entwürfe den. Die Orte verschieben sich, Nutzungen und eine gemein- gemacht? Ein heikles Thema für die Stadtteilschule und wird ¬ 195 Jahre in Hamburg die Mehrzahl der vorgestellten same Tiefgarageneinfahrt für schien die Ansiedlung eines demnächst die Ergebnisse seiner Projekte findet nicht mehr in der das gesamte Baufeld ist eine Discounters am Quartierszent- Überlegungen präsentieren, ein westlichen HafenCity statt, der richtig gute Erfindung. Ist sie rum am Baakenhafen zu sein – Smiley und die Kibbelstegbrü- ¬ 230 Köpfe – ein Standort Baakenhafen und das östliche tatsächlich wie man im Ver- und zwar aus Sicht der anderen cke spielen demnächst eine Rolle Ende der HafenCity bilden den gleich zum Kaiserkai mit seinen Nahversorger wie Edeka oder und Märchen werden ganz neu ¬ 40 Jahre Dreispartigkeit Schwerpunkt, und doch, auch vielen Einfahrten sehen kann, Allnatura, die bekanntermaßen erzählt werden. n TEN ¬ 5 Jahre in der HafenCity

Bezahlen 2020: digital, Das Zuhause auf Zeit für Ihre Gäste mitten in der instant und global Hamburger City zwischen Elbe und Alster

Nur wenige Gehminuten Montag, 19. November 2018, 18:00 Uhr von der Hafencity entfernt Der Michaelis Hof, im Gebäude der Katholischen Akademie, bietet komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Kabel-TV sowie Telefon und Referentin kostenfreiem Internetzugang. Dr. Heike Winter Leiterin der Hauptgruppe Digitalisierung im Zahlungsverkehr der Einzelzimmer ab EUR 69,00 Foto: Nils Thies Deutschen Bundesbank Doppelzimmer ab EUR 89,00

Herrengraben 4 , 20459 Hamburg Telefon 040-35906-912 / Fax -911 www.michaelishof-hamburg.de esche.de [email protected] ©sdecoret - stock.adobe.com ©sdecoret

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Willy-Brandt-Straße 73, 20459 Hamburg, Telefon: 040 3707-2220 Partnerschaftsgesellschaft mbB E-Mail: [email protected] Am Sandtorkai 44 | 20457 Hamburg Tel +49 (0)40 36805-0 | [email protected] Forum Bundesbank Für Bürgerinnen und Bürger

Esche Az HCZ 0317-3.indd 1 24.03.17 10:25 WIRTSCHAFT 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 17

Bunt auf Weiß Das „intelligente Quartier“ neben der HCU wurde festlich eingeweiht

Die Architektur als Projektionsfläche: Lichtkünstler Michael Batz beeindruckte mit einer künstlerischen Illumination des neuen Quartiers. (Fotos: TH) uu Mit einem großen Fest fei- (ECE) und Rainer Maria Schä- beiden Bürogebäuden Water- anderem Kühne+Nagel, Datev, erten die Bauherren ECE und fer (Strabag Real Estate) sorgten mark und Shipyard sowie dem RTL, Auretas und Schüco. Auch Strabag Real Estate Ende Sep- für die Einweihungsreden, eine Wohngebäude Freeport, und die ausschließlich als Eigentum tember die Fertigstellung des ausgeklügelte Lichtinstallation den großzügigen Quartiersplatz verkauften Wohnungen seien „Intelligent Quarters“ und von Michael Batz, eine Bühnen- einzuweihen. Nach gut drei bis auf eine verkauft. In den des neues Quartiersplatzs an show u.a. mit Lotto King Karl Jahren Bauzeit sei das Projekt Erdgeschossflächen ist auch in der Überseeallee zwischen und ein funkelndes Feuerwerk mit einem Investitionsvolumen diesem Gebäudeensemble eine Magdeburger Hafen und der für ein kurzweiliges Rahmen- von rund 150 Millionen Euro gewerbliche Nutzung vorgese- HafenCity Universität. programm. Rund 700 geladene termin- und kostengerecht fer- hen, ein Gastronomiebetreiber Hamburgs Erster Bürgermeister Gäste und Anwohner waren tig gestellt worden und nahezu wird noch gesucht., eine Pop- Dr. Peter Tschentscher und die gekommen, um das Gebäude- v.l. Andreas Mattner, ECE, Bürgermeister Peter Tschentscher mit vollvermietet, so die Bauherren. Up Galerie ist bereits eingezo- Geschäftsführer Alexander Otto ensemble‚ bestehend aus den Gattin Eva-Maria und Dr. Alexander Otto, ECE Zu den Mietern gehören unter gen. n TEN

ARTHROSE-STUDIE

TEILNEHMER gesucht zw. 30 - 80 Jahren, mit Arthrose an Knie, Schulter, Hüfte oder Rücken Verkauf - Vermietung - Bewertung LAUFZEIT: 6 Wochen (Anmeldung bis Ende März) MEDIZIN: Analyse und betreutes Training 2/Woche AB JETZT BERATUNGS- TERMINE BUCHEN Kardiologe sucht hochwertige Eigentumswohnung in der HafenCity Kaufpreisvorstellung offen Kd-Nr. 12378

Sie haben eine passende Immobilie? Dann melden Sie sich bei uns: 040/33 488 688

www.guenther-immobilien.de 040 - 361498292 | [email protected]

GG Anzeige HafenCity Zeitung 135,5x198 02.indd 1 26.09.18 18:06 18 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang WIRTSCHAFT Mobil und Modular GEWINNSPIEL HHLA arbeitet an Digitalisierungsstrategie

uu Seit Angela Titzrath Vor- standsvorsitzende der HHLA ist, wird der Ur-Hamburgi- sche Konzern mit Hochdruck zu einem modernen diversen Unternehmen umgewandelt. Die Digitalisierung im Großem wie im Kleinen wird mit Hoch- druck vorangetrieben, die feh- lenden Impulse im Hamburger Hafen durch eine Auffächerung des Unternehmensportfolios aufgefangen. Fast wöchentlich kommen die Meldungen über Zukäufe und Veränderungen über die Nachrichtenticker. Eine ihrer Speerspitzen der Digitalsierung ist Jan Bover- mann, der Leiter der digitalen Der Kaland Kümmel: Unternehmensentwicklung in Jan Bovermann (rechts), Leiter digitale Unternehmensentwicklung der HHLA. „Jan Bovermann bei der HHLA, wurde neben Felix Kasiske in die Geschäftsführung ist maßgeblich an der Ent- der HPC Hamburg Port Consulting berufen. (Foto: HHLA / Nele wicklung der Digitalisierungs- Martensen) Natürlich, echt, handgmacht. strategie der HHLA beteiligt. Unter seiner Leitung wurden tup aus der Speicherstadt, zie- von 25ways gefundene Lösung Deutscher Kümmel trifft italienische Amalfi-Zitronen. Seit 2016 wird der modern zahlreiche zukunftsweisende hen: 25ways beschäftigt sich errechnet nicht nur die für die interpretierte Kümmel in Mecklenburg produziert. In der kupfernen Brennblase Projekte, Kooperationen und mit Mobilitätslösungen und verschiedenen Kombinationen Partnerschaften auf den Weg bietet jetzt unter anderem für benötigte Zeit, sondern ermit- wir der Kümmel fein destilliert und vollständig in Handarbeit produziert. gebracht“ sagt Titzrath über die HHLA-Mitarbeiter eine telt auch die Kosten- und CO2- ihn. Um ein weiteres Instru- neue Art, den Weg zur Arbeit Ersparnis beim Umstieg vom ment der HHLA, die Ham- zu optimieren an. Mit rethink Auto auf Alternativen. Außer- Die HafenCity Zeitung verlost exklusiv HafenCity Zeitung, Am Sandtorkai 1, burg Port Consulting HPC, mobility“ werden für den Ar- dem bündelt die Plattform alle schlagkräftiger zu machen, hat beits- oder Dienstweg bis zu Angebote, die ein Unterneh- 5 Geschenksets mit dem Kaland Küm- 20457 Hamburg. Der Einsendeschluss sie jetzt Bovermann gleichzei- 25 mögliche Kombinationen men seinen Beschäftigten rund mel und zwei Shotgläsern. ist am Freitag, 23. November 2018. Der tig zum Co-Geschäftsführer von verschiedenen Transport- um das Thema Mobilität bietet. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die der HPC ernannt und erhofft mitteln angeboten. Dies ist ein Beim Pilotkunden HHLA sind Kontaktdaten sowie Ihrer Telefon- Adressen werden nicht an Dritte wei- sich davon, dass er die 100 neuer Ansatz, denn bisherige das beispielweise das firmen- nummer und dem Stichwort „Kaland tergegeben. Mitarbeiter in eine erfolgrei- Dienste zeigen den Strecken- eigene E-Bike-Programm, die che Zukunft führt. Im Kleinen verlauf ausschließlich nach Profi-Card für den öffentlichen Kümmel“ an gewinnspiel@hafencity- Automatisierte Einsendungen können will die HHLA einen ersten Transportmitteln getrennt an – Personennahverkehr sowie die zeitung.com oder eine Postkarte an nicht berücksichtigt werden. Nutzen, von dem durch sie als also beispielsweise nur mit dem Elektroautos und -fahrräder für Investor unterstützten Star- Auto oder dem Fahrrad. Die Dienstfahrten. n MB

Große Projekte bis ins kleinste Detail Seit über 50 Jahren entwickeln wir bei Garbe erfolgreich zukunftsorientierte Immobilienprojekte. Das tun wir aktuell in der Hamburger Hafencity, im Pergolenviertel am Hamburger Stadtpark, aber auch in anderen Metropolregionen Deutschlands. Garbe Immobilien-Projekte GmbH Von der Bepfl anzung der Grünfl ächen bis hin zur Legierung der Schrauben – bei jedem Projekt betrachten Caff amacherreihe 8, 20355 Hamburg wir mit Herzblut auf‘s Neue alle Details, um ein perfektes Gesamtergebnis zu schaff en: Tel.: 040 / 35 61 30 Fax: 040 / 35 39 93 Moderne Lebensräume, in denen Menschen gerne wohnen und arbeiten. www.garbe-immobilien-projekte.de 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 19

 Der Innenpolitiker | Seite 20 POLITIK  Wahlen am 26. Mai 2019 | Seite 20

Das Präsidium Drei aus einundfünfzig - sie leiten die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

v.l. Constance Manzke, Meryem D. Çelikkol und Dirk Sielmann (Foto: CF)

uu Sie sind ehrenamtlich tä- ke, die selber mal die Funktion bei den Wahlen zu den Bezirks- so auch für seine Nachbarn was tig: die Abgeordneten der der Vorsitzenden hatte, weiß „... versammlungen wissen die drei erreichen“ weiß Meryem D. Hamburger Bezirksversamm- dass die Fraktionen bei den No- um die Wichtigkeit der Arbeit Çelikkol, die aus positiven per- lungen. In Hamburg-Mitte minierungen für den Vorsitz auf der Abgeordneten für ein de- sönlichen Erlebnissen für sich haben der Vorsitzende Dirk ausgleichende Personen zurück- die bewusste Entscheidung zur Sielmann (SPD) und seine greifen.“ Die drei sind sich einig: Kandidatur 2014 traf. „Durch beiden Stellvertreterinnen sie freuen sich darüber, dass sie unsere Arbeit begeistern wir Meryem D. Çelikkol (Grü- ergebnisorientiert zusammen- Einsatz für die auch jüngere Menschen, sich ne) und Constance Manzke arbeiten. „Zum Streiten haben für die Belange vor ihrer Haus- (CDU) eine weitgehendere wir keine Zeit. Uns geht es um Demokratie tür zu engagieren. Das bringt Aufgabe; gemeinsam bilden die Sache!“, sagen sie unisono. viel Spaß!“, betont Constance Sie das Präsidium der Be- Eine weitere Aufgabe besteht Manzke. 2019 wird ein denk- zirksversammlung. darin die Bezirksversammlung, würdiges Jahr für die Bezirks- Die Kernaufgaben des zusätzli- die es der Hamburger Bevölke- mokratisches Zusammenleben. versammlung Hamburg-Mitte, chen Engagements bestehen un- rung ermöglicht an den Ange- „Über 90% aller Politiker in dann steht das 60jährige Jubilä- ter anderem in der Abstimmung legenheiten, die für den eigenen Deutschland engagieren sich so um an. Davor stehen im Mai die der jeweiligen Tagesordnung so- wie wir ehrenamtlich im kom- nächsten Wahlen zu den Ham- wie in der Leitung der Sitzun- munalen Bereich. Es ist viel Ar- burger Bezirksversammlungen gen. Dabei ist das Präsidium zur beit, die wir alle neben unseren an. Eigentlich Grund genug die strengen Neutralität verpflich- Sacharbeit Berufen und den Anforderun- nächste Bezirksversammlung tet. „Die Sitzungsleitung ist geht vor gen des Familienlebens leisten. zu besuchen. Seit dem Umzug aufwändiger und anstrengender Neben der Ausschussarbeit und der Bezirksverwaltung und der als es wirkt“, so Sielmann, der der Teilnahme an den Sitzungen –versammlung an die in den Wahlperioden seit 2008 führen wir viele Gespräche z.B. Caffamacherreihe lohnt sich der das Gremium leitet, denn „... mit den Vereinen und Akteuren Besuch aber gleich doppelt. Der wir müssen stets aufmerksam Bezirk von Bedeutung sind, und informieren uns vor Ort. Sitzungsraum im neuen Gebäu- sein. Auf mögliche Verfehlun- mitzuwirken, zu repräsentieren, Es ist eine tolle Leistung, die de bietet einen phantastischen gen oder auf Verstöße gegen die nicht zuletzt zum Beispiel, wenn hier erbracht wird“ erzählt Dirk Blick über die Hamburger In- Geschäftsordnung müssen wir der Bürgerpreis „Miteinander in Sielmann, der im Hauptberuf nenstadt. Der nächste Termin sofort reagieren.“ Für Çelikkol Hamburg-Mitte“ vergeben wird Vorsitzender des Landesbun- findet am 22.11. ab 17:30 Uhr bildet der neutrale Umgang mit oder im Kontakt zu den sechs des der Gartenfreunde ist. „In statt. n CF allen Fraktionen die Basis für anderen Hamburger Bezirksver- der Bezirkspolitik kann man die Glaubwürdigkeit und Seri- sammlungen. Trotz anhaltend mitwirken bei der Gestaltung www.sitzungsdienst-hamburg- osität ihrer Aufgabe und Manz- niedriger Wahlbeteiligungen des eigenen Wohnumfelds und mitte.hamburg.de 20 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang POLITIK

KANDIDATEN Wahlen am 26. Mai 2019 Der Innenpolitiker

Die Vorbereitungen zu den Bezirksversammlungswahlen Christoph de Vries (CDU) informiert über seine Arbeit im Bundestag in 2019 haben begonnen. Die Bürger in Hamburg-Mitte wählen in 8 Wahlkreisen. Die CDU Mitte hat die Kandida- tenaufstellung bereits abgeschlossen. Für den WK 1 (Alt- stadt, HafenCity, Neustadt und St. Pauli) kandidiert der u derzeitige Fraktionsvorsitzender Dr. Gunter Böttcher (53) u Im September 2017 wurde er in den Bundestag gewählt. und für den WK 2 (St. Georg, Hammerbrook, Borgfelde Der ehemalige Bezirks- und und Rothenburgsort) Holger Schmidt (50). Auf der Bezirks- Bürgerschaftsabgeordne- liste kandidieren Roland Hoitz auf Platz 1 und Constance ter Christoph de Vries (43) Manzke auf Platz 2. Die Nominierungen der anderen Par- ist seitdem Vollmitglied des teien sind für November und Dezember geplant. Die SPD Ausschusses Inneres und und die Linken haben ihre Schwerpunkte für die Wahlen im Heimat und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss Rahmen ihrer Landesparteitage im Oktober festgelegt. n CF sowie im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Unter dem Format „Politik Hautnah – Aktuelles aus dem Bundestag“ lädt er Interessier- te regelmäßig ein. Informieren LIEBEN-SEUTTER VERLÄNGERT und Zuhören will er an die- sen Abenden. Aber auch seine Intendant der Elbphilhar- Standpunkte differenziert rü- berbringen. Wieso ist die Ma- monie bleibt bis 2024 terie rund um die Dieselfahr- verbote nicht einfach? Warum ist Fachkräftezuwanderung er- Wenn Hamburg einmal jemanden in sein Herz ge- forderlich? Und aus welchem schlossen hat, kann sich derjenige auf eine lange Karri- Grund hat die Bundesregierung ere einrichten – wenn er denn will. John Neumeier ist so die Fördermittel für die DITIB gestrichen? Die Gäste hören ein Beispiel, seit mehr als zwanzig Jahren ist er Inten- ihm zu. Als aber die Fragerunde dant. Mit seiner dritten Vertragsverlängerung – diesmal eröffnet wird zeigt sich schnell, vorzeitig – ist Christoph Lieben-Seutter auf dem Weg in dass für viele im Raum andere Neumeiers Fußstapfen zu treten. Fragestellungen von größerem Interesse sind. So fordert ein äl- Seit September 2007 ist er als Generalintendant mit der terer Gast, dass Senioren nicht Leitung der traditionsreichen und der 2017 dazu gezwungen werden sollen, eröffneten Elbphilharmonie betraut. Er verantwortet seit Ihren Führerschein abzugeben Christoph de Vries im Bundestagswahlkreis Hamburg-Mitte (Foto: CF) 2009 das Programm der Elbphilharmonie, Konzerte in und ein anderer fragt, wo denn der Laeiszhalle, das Eröffnungsprogramm der Elbphil- die vielen Zuwanderer unter- onen erarbeitet wurde und im von Asyl und Fachkräftezuwan- gangenes Vertrauen der Bürger harmonie 2017 sowie seither die Programmgestaltung gebracht werden sollen, da es Dezember von der Generalver- derung aus. „Den Spurwechsel in unseren Rechtstaat zurück- in Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Der Aufsichtsrat schon für die jetzige Bevölke- sammlung angenommen werden lehne ich ab, weil er die falsche gewinnen. Das Problem einer rung keinen Wohnraum gäbe. soll - wird de Vries gefragt. Er Konsequenz aus dem Umstand Stichtagsregelung ist zum einen, der HamburgMusik gGmbH hat in seiner Herbstsitzung Auch zu Themen wie Cyber- versucht zu überzeugen. „ Wir ist, dass es Deutschland bislang dass sie diejenigen benachteiligt, den Vertrag von Christoph Lieben-Seutter vorzeitig ver- attacken durch Russland und brauchen die Zuwanderung in nicht ausreichend gelingt, aus- die unter gleichen Umständen längert und den Generalintendanten von Elbphilharmo- zu dem in rechtsaußen Krei- den Arbeitsmarkt, sonst be- reisepflichtige Menschen auch hier leben, aber später gekom- nie und Laeiszhalle bis zum Jahr 2024 verpflichtet. Sein sen derzeit heiß diskutierten kommen wir Probleme“, so de tatsächlich in ihr Herkunftsland men sind.“ Bei allen Problemen bis 31. Juli 2021 gültiger Vertrag wird somit um weitere Globalen Vertrag für sichere, Vries und erläutert, dass schon zurückzuführen“, betont er auf in Deutschland und der Welt drei Jahre bis zum 31. Juli 2024 fortgesetzt. Lieben- geordnete und geregelte Mig- heute Fachkräftemangel insbe- Nachfrage. Die richtige Konse- bleibt Christoph de Vries zu- Seutter: „Ich freue mich sehr über die erneute Verlän- ration - eine geplante interna- sondere in ländlichen Bereichen quenz aus Sicht de Vries sei, „... versichtlich: „Wir müssen um tionale Vereinbarung, die unter bestehe. Trotzdem spricht er dass wir bei der Rückführung die Demokratie kämpfen!“, sagt gerung meines Vertrags und danke dem Aufsichtsrat für Führung der Vereinten Nati- sich für eine strikte Trennung besser werden und verloren ge- er seinen Zuhörern. n CF das in mich gesetzte Vertrauen. Das Werden und der Erfolg der Elbphilharmonie, die Zukunft der Laeiszhalle und die vielfältigen Weichenstellungen für Hamburg als Musikstadt von internationalem Rang prägen mein be- rufliches Leben nun schon seit mehr als elf Jahren. Ich bin glücklich über das Erreichte und freue mich darauf, Chicago Boogie in den nächsten Jahren gemeinsam mit meinem fantas- tischen Team das Potential der Elbphilharmonie weiter Erwin Helfer & Friends am 19. November im Maredo HafenCity zu entwickeln. Es ist für mich die schönste Aufgabe der Welt.“ n MB uu Eigentlich zunächst zu einem privaten Besuch in Deutschland, waren sich die mittlerweile 82-jährige Chicagoer Boogie-Legende Erwin Helfer und seine mu- sikalischen Freunde John Brumbach (Tenor Sax) und Tag der offenen Tür die nicht weniger legendä- re Chicagoer Bluessängerin in der Wichern-Schule Katherine Davis, gerade im letzten Jahr für ihr Lebens- Sonnabend, 24. November, 11–14 Uhr werk geehrt, schnell einig, den Besuch mit ein paar Kon- zerten „unter Freunden“ zu Erfolgreich verbinden. lernen Open Minded– bei dieser Na- mensgebung für ihre Spontan- und leben tour haben sich Erwin Helfer & gend Wilhelmsburg von Erwin Abend Club-Athmosphäre bie- Für die inhaltliche Umset- Friends etwas ganz besonderes Helfer, Katherine Davis und ten. Aber es wird sich diesmal zung und Organisation dieser gedacht. Und so verbirgt sich John Brumbach im eigens dafür nicht nur um ein Konzert han- besonderen Tour steht erneut dahinter nicht nur ein „ganz für einen Abend zum Jazz-Club deln, sondern nach dem Motto die Lübbeckerin Petra Guder normales“ Konzert der exzel- umfunktionierten Maredo der Tour „Open Minded“ soll (Kulturacademie/GMAD e. V.) lenten Art und Güte, es ist auch Steakhaus HafenCity statt, wo es auch eine Begegnung mit grade, die wie bei der Vorjah- die Verbindung unterschiedli- der Boogie-Gigant Erwin Hel- Hamburger Profi-Musikerkol- restour alles von A bis Z organi- cher Wege des künstlerischen fer, Katherine Davis mit ihrer leginnen und Kollegen bein- sierte und gemeinsam mit Erwin und musikalischen Ausdrucks, ausdrucksstarken Bluesstimme halten und in eine Jam-Session Helfer für Kontaktanfragen zur von Musikkultur, bildender und gemeinsam mit dem gefühlvollen münden. Verfügung steht. Tatkräftig un- darstellender Kunst und dabei Saxofon-Spiel vor vollem Haus Kontakte dafür sind inzwi- terstützt wird diese Benefizver- fällt jedes Konzertereignis die- begeisterten. schen bereits zu Hamburger anstaltung, wie auch im Vorjahr, ser Tour etwas anders aus. Im Aber nicht nur Boogie-Fans, Musikausbildungsinstitutio- von Prof. (em) Dr. Bernd Rüde- Mittelpunkt bei allen Konzer- sondern alle Musikfreunde nen und Einzelpersonen,. u. ger Sonnen (Universität Ham- ten steht die Einladung für ein können sich darauf freuen, dass a. zur Musikschule Hamburg burg) und Friedhelm Bremer musikalisches Zusammentreffen es am Montag, den19.Novem- und zur Hochschule für Mu- vom MaredoHafenCity. mit professionellen Musikern ber, um 19 Uhr in Hamburg sik und Theater geknüpft. Wer Karten zum Preis von 20 aus der jeweiligen Region. ein Wiedersehen mit den drei mitmachen möchte, kann sich Euro/Schüler/Stud./Sen. Im März 2017 fand das erste musikalischen Botschaftern aus bis zum 10. November unter (65+) 15 Euro sind im Ma- Grundschule – Stadtteilschule – Gymnasium Benefiz-Konzert zugunsten Hamburgs Partnerstadt Chica- [email protected] be- redo Steakhaus HafenCi- Horner Weg 164 · 22111 Hamburg wichern-schule.de des Amerikazentrums und der go geben wird und wieder wird werben. Walk Ins vor Ort sind ty, Am Sandtorpark 4, Tel. Kulturarbeit im Haus der Ju- das MaredoHafenCity für einen leider nicht möglich. 040/22601528 erhältlich 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 21

 Lounge-Kino am Sandtorkai | Seite 22  Hogwarts am Großmarkt | Seite 23  Emotionale Reise | Seite 23

La Traviata mit Teodor Currentzis Der Popstar unter den Klassikinterpreten reißt das Publikum zu Jubelstürmen hin

musicAeterna orchestra of Perm Opera / Teodor Currentzis (Foto: Claudia Höhne) uu Die Erwartungen sind und warm zur Geltung und lässt hoch, wenn sich ein echter immenses Potenzial erahnen. Shootingstar am Pult die Auch das Orchester aus Perm Ehre gibt. Teodor Currentzis, spielt meist auf Spitzenniveau. Aufmischer der Klassikwelt, Klassik begeistert Von kaum erwähnenswerten möchte in der Elbphilhar- anfänglichen Schwierigkeiten monie einen Opernklassiker Kulturreihe für Klassikfans in Tempo und Intonantion wiederbeleben: Verdis La Klassik-Experte Andreas Schmidt schreibt seit 20 Jahren für renommierte Tages- und Wochenzeitungen sowie abgesehen war das eine mit- traviata. Und wie kaum ein Nachrichtenagenturen und hat in Berlin, Frankfurt am Main, New York, London, Wien und Hamburg gearbeitet. reißende Vorstellung, die sich anderer erobert er die Her- Seine Liebe und Leidenschaft gehören der klassischen Musik. Seit zwei Jahren ist Andreas Schmidt Herausgeber sehen und hören lassen konn- zen der Zuhörer im Sturm des Blogs klassik-begeistert.de und schreibt mit seinem mittlerweile 25-köpfigen Team den einzigen unabhängigen te. Auch der Chor musizierte mit einer konzertanten Auf- Andreas Schmidt und nicht-kommerziellen journalistischen Klassik-Blog im deutschsprachigen Raum. klangschön, wie aus einem Guss führung, die mehr Esprit und präsentierte sich mit episch und Glanz hat als so manche sakraler Breite, insbesondere Operninszenierung. während der Schlussszene des Sogar wer die Traviata von wer nicht seines Instrumentes Solopassagen von Alfredo und rausragende Violetta. Sie ver- einen Augenblick stehenzublei- zweiten Aktes. Der Schlussap- Giuseppe Verdi schon in- und wegen verhindert ist, der steht. Violetta. Maestro Currentzis körpert die tragische Titelhel- ben scheint. plaus ist frenetisch, ausgelassen auswendig zu kennen glaubt, Und je länger man Currentzis kommt hierfür mit einem Bein din mit allen gesanglichen wie Auch den folgenden Akten man- und hält lange an. Großen Ju- mag sich von Currentzis noch zusieht und zuhört, umso mehr von seinem Podest herunter, emotionalen Höhen und Tiefen. gelt es nicht an großen Momen- bel gibt es für Dimitris Tiliakos überraschen lassen. Er ist der wird klar: Der vermeintliche dirigiert, gestikuliert, kom- Diese Traviata ist alles andere ten, lieblichen Melodien und or- und auch für Airam Hernández. Popstar unter den Klassikin- Klassikrebell ist in erster Linie muniziert mit seinen Sängern, als auf Abwegen. chestraler Dramatik. Ebenfalls Als dann Nadezhda Pavlova auf terpreten. Nicht erst seit sei- ein sehr versierter Klassikver- empfindet mit, zieht Phrasen- stark besetzt: Der griechische die Bühne kommt, gibt es kein nem Debüt bei den Salzburger steher, der genau weiß, was er schlüsse in die Länge wie hei- Bariton Dimitris Tiliakos in der Halten mehr. Standing Ova- Festspielen im letzten Jahr tut und was er will. Er liebt das ßen geschmolzenen Käse. Ist Rolle des Vaters Giorgio Ger- tions für die Traviata, und auch macht der griechisch-russische Risiko und fährt meistens gut das wirklich nötig, denkt man. mont. Besonders seine Arie Di Teodor Currentzis erntet gro- Dirigent von sich reden. Teo- damit. Das Orchestervorspiel Können das die Sänger nicht Nichts wird Provenza il mar, il suol gelingt ßen Zuspruch in Form von Ju- dor Currentzis ist künstleri- zu dem bekannten und belieb- auch alleine, ohne dass ihnen so runtergespielt mit solcher Hingabe, Verständ- belrufen und Fußgetrappel. Ein scher Leiter an der Staatsoper ten Trinklied Libiamo ne’ lieti ein Currentzis da immer direkt nis und Zartgefühl, dass man so durch und durch beglücktes Perm in Russland und seit der calici hat bei Currentzis derben vor dem Gesicht herumfuch- das kaum mehr anders und nie und waches Publikum nachts aktuellen Spielzeit auch Chef- Wumms. Von falscher Beschei- telt? Ist das nicht allzu manie- wieder „geringer“ hören möch- um halb zwölf erlebt man auch dirigent des SWR Symphonie- denheit oder aufgesetzter Gra- riert und überzeichnet? te. Airam Hernández gibt den in der Elbphilharmonie nicht orchesters. Auch das musicAe- Vielleicht. Aber so ist er eben, Pavlovas Sopran ist vital und Alfredo. Leider ist der Tenor jeden Tag. terna-Orchester und Chor, das der Teo und vor allem – und glanzvoll mit einer unver- an diesem Abend nicht gut bei den gebürtigen Griechen heute darauf kommt es an – er nimmt wechselbaren fruchtigen Note. Stimme und bleibt weit unter Elbphilharmonie Hamburg, begleitet, ist am Opernhaus in seine Musiker mit und schenkt Großartig! Man ist erstaunt seinen Möglichkeiten. Dennoch 21. Oktober 2018 Perm zuhause, wo die Traviata Skinny Jeans und ihnen Vertrauen. Eines kann und begeistert von dem Fa- Giuseppe Verdi, La Traviata unter seiner Leitung bereits vor Hemd ohne Kragen man ihm gewiss nicht zum Vor- cettenreichtum dieser starken musicAeterna orchestra of zwei Jahren großen Erfolg fei- wurf machen: dass hier Musik Stimme, die sich immer wieder Perm Opera erte. Auf tritt der Maestro in der einfach nur heruntergespielt auch zu zerbrechlich schönen Teodor Currentzis, Dirigent für ihn typischen Arbeitsklei- würde. Das Publikum ist schon Pianissimi anspornen lässt. Un- Wie aus einem Nadezhda Pavlova Violetta dung: Skinny Jeans, ein Hemd jetzt völlig aus dem Häuschen vergessen bleibt der Spitzenton Gusss Valéry ohne Kragen, alles in konventi- zie keine Spur. Mit berauschen- und spendet großzügig enthu- am Schluss der Arie Sempre Airam Hernández Alfredo onellem Schwarz gehalten – mit der Intensität und in schnellem siastischen Szenenapplaus. Ge- libera, mit dem sie das Publi- Germont Ausnahme der leuchtend roten Tempo prescht er im Fortissi- sanglich gehört dieser Abend kum nach dem ersten Akt in die Dimitris Tiliakos Giorgio Schuhbänder, mit denen seine mo durch einen feucht-fröh- aber Nadezhda Pavlova. Die Pause schickt: ein kristallklares Germont Springerstiefel verschnürt sind. lichen Dreivierteltakt. Umso Sopranistin, die ebenfalls als hohes es von solcher Intensität intoniert er weitgehend sauber. Auch die Spieler im Orchester leiser und spannungsgeladen Solistin an der Staatsoper Perm und Präzision, dass einem ganz Vor allem in der Mittellage n Leon Battran, sind dynamisch aufgestellt; erscheinen demgegenüber die zu hören ist, meistert eine he- kribbelig wird und die Zeit für kommt sein Tenor farbenreich FÜR KLASSIK-BEGEISTERT.DE 22 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang KULTUR Lounge-Kino am Harbour Front Sandtorkai Literaturfestival Astor Film Lounge eröffnet Premiumkino in der HafenCity Ein literarisches Tagebuch – Teil 2

CinemaxX-Erfinder Hans-Joachim Flebbe setzt heute auf kleine Luxus-Filmtheater (Foto: TEN) 10 Jahre Harbour Front unter anderem mit Eckart von Hirschhausen (Foto: Jonas Wölk) uu Mehr als ein Jahr hat sich Bedienung am Platz und Park- bieten. Und damit das darüber 25.09. Harvard-Professor und Spe- mit einigen Lachfalten mehr im die Bauzeit des Gebäudeen- möglichkeiten direkt im Haus. liegende Hotel Pierdrei nichts Im Kleinen Saal der Laeiszhalle zialist für Neurobiologie stellt Gesicht. sembles „KPTN“ am Sand- Der Komfort soll für einen vom Dolby Atmo-Sound mit- geht es heute Abend um namens- er „Die bessere Hälfte. Worauf torkai verlängert. Nun stellte besonderen Filmgenuss und bekommt, sind die Säle federnd bestickte Unterhosen, Pfeffer- wir uns mitten im Leben freu- 15.10. einer der Mieter, die Astor einen Wohlfühl-Faktor sorgen gelagert. „Das ganze schwebt mühlen, schleimproduzierende en können“, vor. Gelesen wird Ein Abend, an dem der Autor Film Lounge, ihr Premium- soll, der Kinobesucher soll in 10 Zentimeter über dem Boden, Teenager bei youtube, gutausse- so gut wie gar nicht, aber das nicht anwesend sein kann, ein Kino- Projekt vor, Eröffnung „eleganter Atmosphäre... einen das gleiche Prinzig, wie bei der hende Xyolophonisten und alten wäre in diesem Fall auch schade Abend, der stellvertretend von des Filmtheaters soll noch in stressfreien und entspannten Elbphi“, erklärt Lothar Schu- glücklichen Fagottspielerinnen. gewesen. Die beiden Ärzte und den Schauspielern Ulrich Tu- diesem Jahr sein. Abend genießen“, so wünscht bert vom Projektentwickler Es geht um Willi Millowitsch Autoren, die zusammen über kur und Joachim Król und dem Drei Kinosäle mit insgesamt es sich Flebbe, Gründer der DC Developments. Wer mag, und Heidi Kabel, die sich im 100 Jahre alt sind, verstehen es, Frank Chastenier Trio bestrit- 440 Sitzplätzen will der Ham- CinemaxX-Gruppe in den kann sich die Säle auch mieten Garten der Villa an der Elbch- in Dialog mit dem Publikum ten wird: „Musik! Über ein Le- burger Kinobetreiber Hans-Jo- 1990iger Jahren, die er vor 10 und mit Freunden, Kollegen aussee fingerdick billige Marga- zu treten und das Publikum bensgefühl“ heißt das Buch mit achim Flebbe, der bereits Astor Jahren verließ. oder Geschäftspartnern seinen rine auf’s Brot schmiert. Neue zum Mitmachen zu animieren. Texten von Roger Willemsen, Film Lounges in Berlin, Köln In der HafenCity wird es einen eigenen private Kinoabend mit Texte und Klassiker wie eben der In der Jugend sei man glück- der 2016 verstorben ist und des- und München betreibt und dem großen Saal mit 235 Plätzen Wunschfilm erleben. HafenCi- über die verstorbene Ohnsorg- lich, das ändere sich in der sen Texte posthum veröffentlicht auch das Hamburger Savoy geben, einen weiteren mit etwa ty Hamburg GmbH-Chef Prof. schauspielerin werden von Max Folgezeit; aber mit dem Alter wurden. Liebeserklärungen an Kino am Steindamm gehört, in 118 Plätzen und ein Club-Kino Bruns-Berentelg hatte sich be- Goldt vorgetragen, der anläss- kehre das Glück zurück, so die die Leidenschaft seines Lebens, der HafenCity bespielen. im Bibliotheks-Look mit rund sonders dafür eingesetzt, dass lich seines 60igsten Geburtsta- Forschungsergebnisse. Deshalb mit tiefgründigen Aussagen, aber Den Kinobesuch will Flebbe 75 Plätzen. Bequeme Sessel, es auch „diesen kulturellen Bau- ges liest. Amüsant, feinsinnig und seien fröhliche Großeltern auch auch mit viel Humor, wenn es wieder zum Genuss machen, bewegliche Rückenlehnen, ein stein“ in der HafenCity gebe, so wie immer lohnenswert. eine wichtige Vorbildfunktion um Rossini’s kuliniarische Kla- fernab von Blockbustern, großer Reihenabstand, im Lo- Astor Film Lounge-Betreiber für die Enkelkinder. Außerdem vierwerke geht oder um Helene Nacho-Chips mit Käse und genbereich Sessel, in denen Flebbe. Neben Originalfassun- 27.09. würde eine positive Lebensein- Fischer und Modern Talking. Die langen Warteschlangen an den man die Füße hochlegen kann, gen wird es ein ausgewähltes „Ich hätte nicht gedacht, daß stellung vorbeugend gegen De- musikalische Untermalung ist jaz- Kassen. Die Astor Film Lounge dazu eine Projektions- und Filmprogramm geben, das Gat- ich so schnell im Container menz wirken, und auch diesem zig, was Roger Willemsen sicher will mit Service bestechen, vom Tontechnik auf dem neuesten tin Rita auswählt. Mit welchen lande“, so Eckart von Hirsch- Statement liegen Forschungser- gefreut hätte. Und überhaupt Doorman über die Gardero- Stand, all das will Hans-Joa- Filmen wahrscheinlich kurz vor hausen, als er die Bühne des gebnisse zugrunde. Zumindest hätte er sich über die wunderbare be und den Begrüßungscock- chim Flebbe den Besuchern für Weihnachten in der HafenCity Hamburg Cruise Center Ha- an diesem Abend geht das zahl- Besetzung gefreut und über einen tail bis hin zum verstellbaren Preise, die zwischen 11,50 und gestartet wird, daran wird noch fencity betritt. Zusammen mit reich erschienende Publikum gelungenen Abend im Großen Liegesessel in den Kinosälen, 15,50 Euro pro Karte liegen, getüftelt. n TEN Tobias Esch, einem Freund, sehr zufrieden nachhause. Und Saal der Elbphilharmonie. n AF KULTUR 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 23 Hogwarts am Emotionale Reise Großmarkt Galerist Bernd Lahmann zeigt erstmalig eigene Werke Das Mehr!Theater landet einen Coup, der für Hamburg als Theaterstadt Bedeutung haben könnte uu Die Räume des Forums StadtLandKunst konnten die vielen Gäste kaum aufneh- men, die zu einer mit Span- nung erwarteten Premiere kamen. Am 27.Oktober eröffnete Bernd Lahmann, seit 2011 Galerist in der HafenCity, seine erste Ausstellung mit eigenen Ar- beiten: Sechzehn Skulpturen aus unterschiedlich harten und farbigen Gesteinen bilden die Serie „Emotionale Reise“. „Bernd Lahmann wählt für sei- ne Skulpturen Steine wie Ser- pentin, Marmor, Diabas, auch Halbedelsteine wie Lepidiolith und Quarzit. Das Erspüren ei- nes Steines geht einher mit der Konstruktion, Anordnung und Ausformung des Materials. Mit erstaunlichen Ergebnissen, die dem Künstler überraschend be- gegnen oder die er in Vorahnung in die Figur einplant. Die letzten großen Effekte schenkt oder ver- wehrt der Stein selbst. ... Wuchtig kommen seine Themen daher, inspiriert durch griechi- sche Mytho-logie, reine Ästhe- tik ist ihm kaum ein Anliegen.“ Lepidiolth: B. Lahmann/ M.A. Dörte Lempcke würdigte (Foto: Broekmans) die Werke in ihrer Laudatio Thomas Mehlbeer freut sich auf das Theaterstück im Mehr!Theater (Foto: TEN) und wünscht sich viele weitere Die Ausstellung ist bis zum produktive Jahre des Künstlers 13.1.2019 zu sehen im Forum uu Ab Frühjahr 2020 soll jeden Abend gespielt. Ende April und überraschende Effekte, in Bernd Lahmann. Fotografisch in StadtLandKunst ausschließlich das Thea- 2019 schließt das Mehr!Theater die das Publikum einbezogen Szene gesetzt sind die Skulptu- terstück „Harry Potter und und wird ganz auf den Bedarf sein wird“. Viel mehr darf und ren durch Andreas Broekmans. Am Sandtorpark 12, das verwunschene Kind“ eines Sprechtheaters umgebaut. kann Mehlbeer aber nicht preis- Seine Arbeiten sind auch als Ein- Fr. - So., 12-18 Uhr u.n.V. im Mehr!Theater am Groß- „Wir rücken das Publikum nä- geben, denn es gibt weltweit die zeldrucke präsentiert. B. Lahmann. (Foto: Neitmann) stadtlandkunst-hamburg.de markt gespielt werden. Den her an die Bühne heran“, sagt Bitte an alle Besucher, nicht Zuschlag, die weltweit erfolg- Thomas Mehlbeer, „das Thea- zu viel über die Geschichte zu reiche Produktion, die seit der ter wird an das Stück angepasst“. verraten. Für die Theaterstadt Uraufführung 2016 in London Acht Vorstellungen soll es in der Hamburg hält Thomas Mehl- jeden Abend ausverkauft ist, Woche geben, die zwei Teile des beer die Kraft und Bedeutung nach Hamburg zu holen, be- Stücks können nacheinander des Harry Potter Themas von kam der Produzent und Ge- mit einer gebührenden Pause unschätzbarem Wert. „Wenn schäftsführer der Mehr-BB oder an aufeinander folgenden ein großes Schiff in den Hafen Entertainment Gruppe Maik Tagen angeschaut werden, so kommt, steigt das Wasser für Klokow bereits im Juli. funktioniert es in London und alle“, so seine Meinung. Einzi- Thomas Mehlbeer, PR- seit diesem Jahr auch in New ger Wermutstropfen: Hamburg und Marketingchef des York und so soll es 2019 in den verliert ein Theater, das bisher Mehr!Theaters verrät einen noch zu eröffnenden Theatern ein vielfältiges Liveprogramm Grund, der unter anderem für in San Francisco und Melbourne geboten hat. n TEN das Hamburger Theater am und ab Frühjahr 2020 dann auch Großmarkt gesprochen hat: in Hamburg funktionieren. In- Nähere Informationen zum „Das Theater ist in seiner Archi- haltlich startet die Geschichte Vorverkaufsstart, Auffüh- tektur einzigartig und erinnert im Jahr 2016, Harry Potter ist rungsterminen und Ticket- an den Bahnhof und das Gleis 9 erwachsen und hat eigene Kin- informationen werden in den ¾, das wir aus den Harry Potter der. Seine Familiengeschich- kommenden Monaten über die Filmen kennen“. Und da ein Teil te könnte auch nicht einge- offizielle Webseite unter www. des Stückes auf dem Bahnhof fleischte Theatergänger für das harry-potter-theater.de bekannt spiele, sei das Gelände wie maß- Schauspiel jenseits der moder- gegeben. Interessierte Besucher geschneidert. Hamburg wird nen medialen Welt begeistern, können sich ab sofort für einen der einzige Standort im deutsch- wünscht sich Thomas Mehl- Newsletter registrieren lassen, sprachigen Raum bleiben, dafür beer. „Auf der Bühne wird viel um über Neuigkeiten informiert wird das zweiteilige Stück fast passieren, es gibt Zaubertricks zu werden.

Gesundheit statt Socken verschenken! Ob Osteopathie, Physiotherapie oder Faszientraining: Unsere Therapieangebote sind auch als Gutschein erhältlich – beispielsweise als besonderes Weihnachtsgeschenk!

Am Sandtorkai 70 | 20457 Hamburg-HafenCity | Telefon 040. 30 38 278 - 0 | [email protected] | www.tz-hafencity.de 24 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang TERMINE Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Das Mehr!Theater zeigt den Kinoklassiker mit Orchesterbegleitung

uu Fur viele Menschen gehört tschechischen Schriftstellerin rel Svobodas Partitur sorgfältig der Film Drei Haselnusse und Märchensammlerin Božena rekonstruiert. Die charakteristi- fur Aschenbrödel zu Weih- Nêmcová jener Film, der nun schen musikalischen Farben und nachten wie Kerzenlicht und schon lange Kultstatus erreicht Feinheiten bleiben unverändert: Tannenbaum. Zum Weih- hat. Die bezwingend unschul- der eigenwillige, doch kindlich nachtsfest 2018 wird das ro- dige, zauberhafte Musik Karel reine Gesang von Aschenbrödel, mantische Filmmeisterwerk Svobodas ist die Hauptzutat in die funkelnden Arpeggien des aus dem Jahr 1973 mit Karel diesem filmischen Zaubertrank, Cembalos, die eleganten Linien Svobodas traumhafter Mu- ohne die Aschenbrödels Ausritte der Holzbläser und majestäti- sik auf ganz nun auf ganz durch die herrlichen Landschaf- schen Fanfaren der Blechbläser. besondere Weise gezeigt: in ten sowie die festlichen Bälle Mehr noch: Die Musik schafft Kinoformat, mit Orchester- am Hofe des Königs nur halb eine lyrische Atmosphäre und begleitung. Ein großes Sym- so schön wären. Sie begrundete einen bezwingenden Kom- phonieorchester bringt unter den Ruhm des Komponisten mentar zur ewigen Suche nach der Leitung eines internatio- Karel Svoboda, der in Tschechi- Liebe, Gluck und Zauberei. Fur nal renommierten Dirigenten en die diamantene Schallplatte den zauberhaften Klang sorgt die unverwechselbaren Melo- fur mehr als zehn Millionen ver- ein großes Symphonieorchester dien live und einzigartig zu kaufte Tonträger erhielt. Schon unter der musikalischen Leitung Gehör, während der Film auf kurz nach seinem Aschenbrö- eines renommierten Dirigenten. einer Großleinwand zu sehen del-Soundtrack bekam er erste Die Musiker des Orchesters ist. Zu erleben ist das Film- Aufträge aus dem Westen – sei- bestechen durch eine versierte konzert am 13.12. im Mehr! ne Titelmelodien fur Zeichen- Spieltechnik, die jeden einzel- Theater am Großmarkt. trickfilme wie Die Biene Maja, nen Bogenstrich, jeden Pauken- Die Geschichte ist bekannt, (Foto: BB Promotion) Wickie oder Nils Holgersson schlag präzise auf die Leinwand aber auch immer wieder schön: sind aus dem Kollektivgedächt- abzustimmen versteht. Bei Drei ein kluges und wunderschönes sal in die eigene Hand. Sie folgt das Herz des Prinzen. Aschen- Tschechoslowakei und in der nis kaum mehr wegzudenken. Haselnusse fur Aschenbrödel Mädchen lebt, unter der Auf- dem Ruf ihres Herzens, und brödel, Aschenputtel, Cinde- Deutschen Demokratischen Re- Eine aber scheint sie alle zu entfalten sie den Zauber von Karl sicht der strengen Stiefmutter, eine der schönsten Liebesge- rella: Die Bearbeitungen in Li- publik eine weitere Filmfassung uberflugeln: Jene Melodie, zu Svobodas romantischem Meis- als niedrigste Magd auf dem schichten Europas nimmt ihren teratur, Oper und Film sind so der bekannten Motive. Unter der die Prinzessin auf ihrem terwerk zu vollem Glanz. n TEN Gutshof ihres toten Vaters. Als Lauf. Allen Intrigen der Stief- zahlreich wie vielfältig. In den dem Titel Drei Haselnusse fur Schimmel durch den Schnee ins Der Vorverkauf läuft. sie sich in den schönen Prinzen mutter zum Trotz und mit der fruhen 1970er-Jahren produ- Aschenbrödel entstand nach der Gluck jagt. 13.12.2018 – 19.30 Uhr verliebt, nimmt sie ihr Schick- Hilfe dreier Nusse gewinnt sie zierten Filmschaffende in der gleichnamigen Erzählung der Fur das Filmkonzert wurde Ka- Mehr! Theater am Großmarkt

MEISTENS AUSVERKAUFT - RESTKARTEN AN DER ABENDKASSE BUCHTIPP - DIE ELBPHILHARMONIE IM NOVEMBER Die Geschichte des Pianisten Di, 13.11.2018 20 Uhr Sabine Meyer Ob der Tod die Liebe größer macht? Opern behaupten das. Schwärmer auch, die einen GROSSER SAAL Wagner / Weber / Men- delssohn Bartholdy ganz unkomplizierten Zugang zu der Gewohnheit haben, den Tod zu umarmen, seine - ausverkauft dunklen Engel. Das bleibt, solange die Gesundheit mitmacht, Theorie. Der letzte Seufzer Do, 1.11.2018 20 Uhr Di, 6.11.2018 20 Uhr wird nicht gehustet, er erklingt. Juan José Mosalini y su Russische National- Mi, 14.11.2018 20 Uhr Das sind so Schattenspiele der Romantik, die nicht nach seinem Geschmack waren. Gran Orquesta de Tango philharmonie / Vladimir Batiashvili / Capuçon / Er konnt sich auch nicht überwinden, romantische Klaviermusik romantisch zu spielen. - ausverkauft Spivakov Thibaudet Er hatte keine Lust, sich in diesem Gelände viel einzubilden. Was in Gedichten auf dem Referenzwerke der Klas- Schostakowitsch / Papier steht, waren schöne Geschenke, Zauberei, die er gelten ließ. Es ging aber, was Fr, 2.11.2018 20 Uhr sik in einem moderierten Mendelssohn Bartholdy Sabine Meyer Konzert / Ravel Menschen verband, um Zuverlässigkeit. Er sah das nüchtern. Damit war es nun vorbei. Wagner / Weber / Men- - ausverkauft - ausverkauft Das Projekt gemeinsamen Alterns war zerstört. delssohn Bartholdy - ausverkauft Mi, 7.11.2018 20 Uhr Do, 15.11.2018 20 Uhr Es gibt Bücher, in denen man kaum ein Zitat findet, welches stellvertretend für das Vijay Iyer Sextett / Nik NFM Wrocław Philharmo- Buch dessen Charakter widerspiegelt. Und dann gibt es Bücher, in denen jeder Absatz, Sa, 3.11.2018 20 Uhr Bärtsch‘s Ronin nic / Giancarlo Guerrero jeder Satz, jedes Wort so bedeutend ist, daß man am liebsten das ganze Buch zitieren Die Deutsche Kammer- ECM JazzNights Polen würde. Wolf Wondratscheks „Selbstbild mit russischem Klavier“ ist so ein Buch. philharmonie Bremen - ausverkauft - ausverkauft In einem Wiener Kaffeehaus lernt ein Schriftsteller den alten russischen Pianisten Schostakowitsch / Mozart Suvorin kennen. Früher erfolgreich, steht er jetzt allein am Ende seines Lebens. Seine - ausverkauft Fr, 9.11.2018 20 Uhr Fr, 16.11.2018 20 Uhr große Liebe ist gestorben, die Bühne betritt er schon lange nicht mehr. Suvorin beginnt Hamburger Camerata Swedish Radio Sympho- dem Schriftsteller von seinem Leben zu erzählen. Von seiner verstorbenen Frau. Von So, 4.11.2018 11 Uhr Rebel / Saint-Saëns / ny Orchestra / Daniel sich selbst, der den Applaus hasste. Von der Musik, die er liebt. Von Freiheit, Rebellion, Philharmonisches Staats- Ravel / Milhaud Harding Alter, Einsamkeit und Verfall. Bei diesem Roman fühlt man sich sofort an Wondrat- orchester Hamburg - ausverkauft Pettersson / Schumann / scheks Lieblingssschriftsteller Vladimir Nabokov erinnert, und das nicht nur, weil ei- Ligeti / Wagner / Widmann Berlioz ner der Protagonisten / Beethoven Sa, 10.11.2018 20 Uhr - ausverkauft Russe ist. Sprachlich - ausverkauft Mahler Chamber Orchest- perfekt, inhaltlich die ra / Sir George Benjamin / Sa, 17.11.2018 20 Uhr Dinge des Lebens re- So, 4.11.2018 20 Uhr »Written on Skin« NDR Elbphilharmonie flektierend, die von Be- Die Deutsche Kammer- Multiversum George Orchester / Krzysztof deutung sind, die na- philharmonie Bremen / Benjamin Urbański hegehen. Literatur sei Constantinos Carydis - ausverkauft »My Polish Heart« das, was übrig bleibt, Schostakowitsch / Mozart - ausverkauft wenn man ein Buch um - ausverkauft So, 11.11.2018 20 Uhr seinen Inhalt reduziert, SFJAZZ Collective So, 18.11.2018 20 Uhr sagte ein Besucher Mo, 5.11.2018 20 Uhr Jazz at the Phil Punch Brothers eines Buchgeschäftes Philharmonisches Staats- - ausverkauft Elbphilharmonie World zu Wondratschek, was orchester Hamburg - ausverkauft diesem sehr gefiel. Von Ligeti / Wagner / Widmann Mo, 12.11.2018 20 Uhr „Selbsbildnis mit russi- / Beethoven Iveta Apkalna / Kremerata Mo, 19.11.2018 20 Uhr schem Klavier“ bleibt - ausverkauft Baltica Il Giardino Armonico / sehr viel übrig. n AF Die Orgel der Elbphilhar- Giovanni Antonini monie Vivaldi / Movio / Scelsi / Wolf Wondratschek - Selbstbild mit russischem Klavier - ausverkauft Vivaldi ist im August 2018 bei Ullstein erschienen. Alle Angaben ohne Gewähr - ausverkauft 272 Seiten | gebunden | 22,- Euro KULTUR 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 25 Schlittschuhlaufen, Schneekönigin und Adventskalender „Eisvergnügen für Engel und Bengel“ auf dem Überseeboulevard

uu Eine noch größere Natur- der Weihnachtszeit: Eis, wohin Eismärchens werden um 15.45 Am 1. Dezember zeigen die eisfläche, ausgewählte Spei- das Auge sieht. Klein und Groß und 17.30 Uhr Auszüge aus der Kufencracks der höchstklassigen sen und ein 15 Meter hoher können hier auf Kufen über den Schneekönigin auf dem Eis auf- Eishockeymannschaft Hamburgs, Weihnachtsbaum: Vom 26. Marktplatz des Überseequartiers führen und die Zuschauer in die was sie auf dem Eis können. Auf November bis zum 30. De- schlittern und dabei die Kulisse Kälte des Winterpalastes entfüh- der Natureisbahn am Übersee- zember 2018 erstrahlt das genießen. Die erstmals 300 m2 ren. Am 01. und 08. Dezember boulevard treten sechs Profis von nördliche Überseequartier große, auf Hamburgs Weih- wird es außerdem ein buntes 15 Uhr bis 15.30 Uhr gegeneinan- in Hamburg zum neunten nachtsmärkten einzigartige Kinderprogramm mit Betreu- der an. Und auf die Bengel folgen Mal in zauberhaftem Glanz. Open-Air-Bahn, bietet Platz ung geben. Von 15 bis 16 Uhr die Engel – um 17 Uhr präsen- Auch in diesem Jahr lädt das für Kunststücke jeder Art sowie können die Kleinen im Rahmen tieren die jungen Krokodile ihr Herz der HafenCity täglich sportliches Eisstockschießen. eines Schlittschuh-Workshops Können auf der Natureisbahn. von 12 bis 20.30 Uhr unter Während Kinder und Jugend- ihre ersten Schritte auf dem Eis Autogrammjäger aufgepasst! Nach dem Motto „Eisvergnügen liche bis 18 Jahre von 12 bis 18 machen und sich danach mit Ka- dem Showmatch gibt es von den für Engel und Bengel“ Klein Uhr kostenlos ihre Runden dre- kao und Crêpes stärken. Oberliga-Spielern der Crocodiles und Groß zu unvergesslichen hen können, ist die Fläche von 10 noch eine Autogrammstunde. Stunden ein. bis 12 Uhr für Schulklassen und Die Highlights im Überblick: Nicht mehr lang und der Über- Kitagruppen gratis reservier- 1. Dezember: Eislaufworkshop seeboulevard verwandelt sich bar. Schlittschuhe und Bobbys 26. November bis 30. Dezember: für Kinder von 15.45-16.45 Uhr wieder in eine Winterlandschaft können bei Bedarf ausgeliehen Christmas-Lounge auf dem und 8. Dezember Kinderpro- mit weißen Pagoden und Eislauf- werden. Auf die Sportlichen und Marktplatz (täglich von 12 bis gramm von 15 bis 16.30 Uhr, bahn. Am Donnerstag, den 29. Abenteuerlichen wartet täglich 20.30 Uhr, 24.12. und 25.12. ge- Treffpunkt an der Eislaufbahn November um 19 Uhr wird diese eine Bahn von 12h-20h zum schlossen) mit einer Tanzshow auf dem Eis Eisstockschießen, sowie zwei Eröffnungsfeier auf dem Überseeboulevard am 29. November 2018 1. bis 23. Dezember: tägliche Ad- und einem Feuerwerk eröffnet. weitere Bahnen von Montag bis ab 18.30 Uhr (Foto: Lux und Liebe) ab 26. November: Schlittschuh- ventskalenderverlosung um 18 Uhr Passend dazu begrüßt ein 2,50 Donnerstag von 18 bis 20 Uhr. laufen (täglich 10 bis 18 Uhr) – gra- Meter großer, beleuchteter Pe- Die Verfügbarkeit der Eisflä- Crêpes und Milchreis angeboten nahme ist nur ein Besuch auf dem tis für Kinder und Jugendliche bis 6. Dezember: Besuch des Niko- gasus die Gäste, der mit dem 15 che kann jederzeit im Online- werden, lässt ein abwechslungs- Weihnachtsmarkt und ein wenig 18 Jahre, Schlittschuh- und Bob- laus von 17 bis 19 Uhr Meter hohen Weihnachtsbaum Belegungsplan unter www. reiches Gastrokonzept mit Tapas Wissen über das Überseequartier byausleih für 3 Euro, Erwachsene um die Wette strahlt. Wö- überseequartier-nord.de einge- und Bowls sowie Grillspeziali- erforderlich, um die Preisfragen zahlen 4 Euro Eintritt ab 8. Dezember: Verkauf von chentliche Afterwork-Events sehen werden. Die Anmeldung täten die Feinschmeckerherzen zu beantworten. Um 18 Uhr ver- Tannenbäumen am Wochenende, in der Christmas-Lounge, ein für Schulklassen, Kitas und das höher schlagen. So können sich kündet der Weihnachtsengel täg- ab 26. November: Eisstockschie- ab 14. Dezember täglich Eismärchen mit Auszügen aus Eisstockschießen erfolgt per Besucher nach einer fulminan- lich die beiden Gewinner und ßen (täglich 12 bis 20 Uhr) – 50 der „Schneekönigin“ und ein E-Mail an office@iceworld- ten Rutschpartie auf dem Eis bei überreicht die Preise. Euro pro Stunde und Bahn für 15. Dezember: Aufführung der betreutes Kinderprogramm Icebusiness.de. einem Becher Glühwein in der Für Kinder, Familien und all die- acht Personen – inklusive Eisstö- Kinderkür „Schneekönigin“ auf machen den Besuch zu einem Für Snacks zwischendurch und Weihnachtslounge entspannen. jenigen, die nie ganz erwachsen cke und Einweisung. dem Eis (Auszüge um 15.45 und Erlebnis. die Stärkung für weitere Runden Beim alljährlichen Adventska- werden wollen, wird am Samstag, 17.30 Uhr) Besonderes Highlight: Saisonales auf dem zentralen auf dem Eis ist gesorgt: Wäh- lender vom 1. bis 23. Dezember den 15. Dezember, ein Märchen 29. November ab 18.30 Uhr: Er- showmatch der crocodiles Platz vor dem Alten Hafen- rend es in einem Glaspavillon können täglich zwei Geschenke neu erzählt. Sechs Kinder und öffnung mit Show auf dem Eis und amt – Das bedeutet während wieder eine Bäckerei gibt, in der gewonnen werden. Für die Teil- zwei Teenager des Berliner bengalischem Feuerwerk. Viel Spaß in der Vorweihnachstzeit!

UESQ_HCZ_135,5x198_1018.indd 1 17.10.18 12:25 26 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang TERMINE | KULTUR

Meßmer MOMENTUM KUNSTMEILE Störtebeker Buchpräsentation speicherstadtmuseum.de VATER MORGANA Meßmer MOMENTUM HAMBURG-HAFENCITY Elbphilharmonie Am Mittwoch, 7.11.2018, um 11,- / erm. 9,- Euro, Am Sandtor- - Komödie: Ein konservativer Am Kaiserkai 10 Elbphilharmonie 18 Uhr stellt Günter Zint im kai 36, 20457 Hamburg Familienvater, eine keimfreie 20457 Hamburg Emotionale Reise Hamburg , Große Freiheit 36, Pharmazeutin und eine zwang- B. Lahmann: Steinskulpturen Platz der Deut- das Buch vor und erinnert sich haft glückliche Hartz4-Emp- Piano Moments Ausstellung bis 13.1.2019 schen Einheit 3 zusammen mit der Autorin Ta- fängerin. Am Vatertag lernen Solo Piano Music zum Entspan- Forum StadtLandKunst nia Kibermanis an die politisch Musik sie sich unverhofft kennen und nen mit Pianist, Komponist und Am Sandtorpark 12 Biersommelier-Abend - und kulturell bewegten Zeiten das Schicksal knüpft ein unzer- Produzent Marcus Loeber. www.stadtlandkunst-hamburg.de „Bier & Käse“ in Hamburg zwischen 1965 und trennliches Band zwischen den Freitag, 16.11.2018, 18 Uhr Fr., 2.11.18, 20 Uhr, 59 Euro 1989. Musikalisch begleitet wird Dreien. Live begleitet von der Dreyer & Callau Handgeschöpfter Rohmilchkäse die Buchvorstellung von Steffi Halle424 PEM Theaterband mit unver- Tea Time & Klassik Malerei & Relief und Störtebeker Brauspezialitä- Hempel. Stockmeyerstrasse 431 gesslichen Songs der 70er Jahre. Kammermusik mit Hamburger Ausstellung bis 13.1.2019 ten 20457 Hamburg Do. 15.11.18, Fr. 16.11.18, Sa. Symphonikern Galerie Hafenliebe Vorbestellungen: 0172/4020401 17.11.18 | 19:30, So. 18.11.18 Dienstag, 20.11.2018, 17 Uhr Am Dalmannkai 4 Biersommelier-Abend - Die Grüne Fraktion im [email protected] |17:0 0 U h r Eintritt frei! www.stadtlandkunst-hamburg.de „Bier & Schokolade“ Rathaus lädt ein: www.halle424.de Fr, 23.11.18, 20 Uhr, 59 Euro Autonomes Fahren in der Ha- KABARETT ABEND Tee-Schulungen Peter Bremer Feine Schokolade und Störtebe- fencity – Chancen und Grenzen 10.11., 20 Uhr – Kleinkunst mit Überra- Entdecken Sie gemeinsam mit Glasskulpturen ker Brauspezialitäten künstlicher Intelligenz Kaleidoskop String Quartett schungsgast. unseren Tea-Mastern die vielfäl- Ausstellung bis 10.11.2018 u.a. mit Till Steffen, Justizsena- Jazz/Klassik Mit Ihrem provokanten und ab- tigen Facetten des Tees und ver- Glasgalerie Stötling Anmeldung unter: tor der Freien und Hansestadt VvK 18 Euro / AK 22 Euro wechslungsreichen Programm kosten Sie über 30 verschiedene Am Sandtorpark 12 tickets.stoertebeker-eph.com/ Hamburg und Iris Neitmann, „Peinlich? Kann ich gut!“ ste- Schwarz-, Weiß- und Grüntees www.glasart.de Verkostungen Hafencity-Netzwerk 12.11., 19.30 Uhr hen die Kabarettisten Christoph während einer 90 minütigen Moderation: Farid Müller, 19.30 Uhr ensemble reflektor Winkler-Özkan und Daniel Ne- Teeschulung im Meßmer MO- Geöffnet Fr. – So. 12–18Uhr Wahlkreisabgeordneter für Elementarstücke ring in verschiedenen Rollen MENTUM - immer donners- u. n. Vereinbarg., Eintritt frei Hamburg Mitte VvK 12 Euro / AK 16 Euro auf der Bühne. Moderiert wird tags 17 Uhr, freitags 17 Uhr und Gesellschaft Mittwoch, den 21. November der Abend von Inka Butz samstags 12 Uhr. 2018; 19:30 Uhr, Ökumenisches 16.11., 20 Uhr So. 18.11.18 | 20:00 Uhr, Sa. Führungen Forum HafenCity/Weltcafé Susan Weinert Rainbow Trio 25.11.18 | 19:30 Uhr Eintrittskarten für 2018 direkt ElbFaire, Shanghaiallee 12 Jazz Tracks424 im Meßmer MOMENTUM er- Stiftung Wasserkunst Kalt- AMERIKAZENTRUM VvK 18 Euro / AK 22 Euro KultuRomania hältlich ehofe Taschenlampenfüh- Amerikazentrum Hamburg e. V. - ein multimedialer Kultura- rung: Mythen der Griechen Am Sandtorkai 48 Körber Stiftung 23.11., 20 Uhr bend: Reservierung: 040-73679000 11. November von 12 bis 13 Uhr, 20457 Hamburg Gespräche und Solip Han – Jazz Korea 2018 Rumänien – ein Rätsel und ein www.messmer.de Im abgedunkelten Museumsku- Tel. (040) 7038 3688 Diskussionen Jazz Tracks424 Wunder zugleich. Eine künst- bus beleuchten nur die Taschen- Unterschiedliche Termine und VvK 18 Euro / AK 22 Euro lerische Reise durch die Kultur, lampen der Führungsteilneh- SHUT IN ZOO YORK Veranstaltungen, für mehr In- Geschichte und Landschaft Ru- mer die Ausstellungsstücke und - Street Art im Amerikazentrum formationen: Körber Forum, 30.11., 19.30 Uhr / mäniens erwartet Sie in unserer kindgerechte Verknüpfungen Hamburg e.V. Kehrwieder 12, 20457 Ham- 1.12., 11 Uhr Lesung mit Musik, Bildern und zur Geschichte der Hamburger Eine audiovisuelle Skateboard- burg. Der Eintritt zu allen VIVO Musikfestival Hamburg einem Einblick in ein Leben mit Ausstellungen Wasserversorgung und Brun- Ausstellung von Horst, Mateo Veranstaltungen ist kosten- Klassische Musik in neuer Kon- rumänischem-Migrationshin- nenkultur bieten den Rahmen und Paolo Hamann. frei. Anmeldung unter www. zertform tergrund. der Führung für Familien mit Noch bis zum 23.11.18. Eintritt koerber-stiftung.de/veran- Do 22.11.18 | 19:30 Uhr ELBWOOD - Works of Art Kindern ab acht Jahren. frei. Mo. - Do. von 10 - 15 Uhr staltungen. Pilotausstellung der neuen Rei- 2,50 Euro zzgl. Eintritt MS Stubnitz EIN EVERGREEN ABEND he „Elbwood – Works of Art“, Wasserkunst Elbinsel Kalte- Midterm Elections 6.11. Dagadana, Electronic/Vo- - Konzert: die moderne Kunst, klassisches hofe, Kaltehofe Hauptdeich in den USA cal Performance, 20 Uhr Die Künstlerin Özlem Winkler- Handwerk und höchste gestalte- 6-7, 20539 Hamburg - Ihre Folgen für die USA und Lesungen 11.11. Mirrors for Psychic War- Özkan präsentiert - begleitet von rische Ansprüche auf das Unter- das transatlantische Verhältnis. fare, Sanford Parker + support Klavier und Percussion - ihre schiedlichste vereinen möchte. Mit Prof. Dr. Bierling und Me- 26.11. Abschlussveranstaltung ganz eigenen und berührenden Öffnungszeiten: Führung im WasserForum - tin Hakverdi. Deutsche Bundesbank Tonali Kiez Festival: Manuel Interpretationen unvergessli- Donnerstags – sonnabends, 14 Unser Grundwasser 7.11.18, 19:30 Uhr. Eintritt frei. Bezahlen 2010: Lipstein cher Klassiker des letzten Jahr- bis 18 Uhr sowie nach Verein- 18. November von 11 bis 12 Uhr Um Anmeldung wird gebeten digital, instant und global MS Stubnitz hunderts von Marlene Dietrich, barung. Ausstellung vom 3. No- In der Führung werden die Ent- unter [email protected] Referentin Dr. Heike Winter Kirchenpauerkai 29 Edith Piaf, Elvis Presley oder vember 2018 bis 31. Januar 2019 stehung von Grundwasser sowie Mo, 19.11.18, 18 Uhr 20457 Hamburg Hildegard Knef. bei Elbwood, Am Kaiserkai 26, die Förderung erläutert. Trumps Wirtschaftspolitik Hauptverwaltung, Willy-Brandt- 23.06.18, Einlass 18 Uhr Fr. 23.11.18, Sa. 24.11.18| 19:30 20457 Hamburg, Museumseintritt und deren globale Auswirkungen Straße 73, 20459 Hamburg Weitere Informationen Uhr, So. 25.11.18 |17:00 Uhr Der Eintritt ist frei. WasserForum, Billhorner mit Prof. Felbermayr und Gün- Telefon: 040 3707-2220 unter: ms.stubnitz.com Deich 2, 20539 Hamburg ter Danner, MA., Ph.D. 2,50 Euro zzgl. 13.11.18, 19 Uhr. Eintritt frei. Patriotische Gesellschaft Sonderausstellung im Um Anmeldung wird gebeten Literatur in der Hand- Patriotische Gesellschaft Museum der Arbeit: unter [email protected] werkskammer Hamburg PEM Theater Trostbrücke 4–6 Out of Office. Lesung und Romanvorstellung an den Elbbrücken Wenn Roboter und KI für uns Essen + Trinken Finance your studies in the USA Nina George „Die Schönheit Reginenstraße 18 Preis für Denkmalpflege arbeiten Studienberaterin Tamar Kar- der Nacht“ 20539 Hamburg 5. November, 19 Uhr Ein Ausstellungsprojekt des chava informiert über Grund- Mo, 26.11. 2018, 19:30 Uhr Museums der Arbeit und des Dinner-Show Cornelia lagen des amerikanischen Kleiner Saal (Raum 303) COVER YOUR SOUL Hommage auf den Ham- Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung Poletto Palazzo Hochschulsystems, Bewer- Holstenwall 12, 20355 Hamburg - Olaide Ajewole und die PEM burger Dichter Hans Erich Eröffnungsfestival zur Ausstel- Hamburg Ganz(s) Weihnacht- bungsverfahren, Anerkennung Eintritt: 12 Euro Theater Band: Nossack lung: Warum arbeiten Sie noch? lich 2018 –Traditionelles Weih- von Studienleistungen, Kosten, Die französisch-nigerianische 14. November, 18.30 Uhr am Samstag, dem 10. November nachtsgansessen. Teilnehmende Stipendienmöglichkeiten, etc. Sängerin Olaide Ajewole prä- 2018 von 11 bis 20 Uhr Restaurants in der HafenCity/ 28.11.18 um 17 Uhr. Die Veran- KRIMILESUNG sentiert zusammen mit der PEM Patriotisches Salongespräch mit Kuratorenführungen, Vor- Speicherstadt u.a.: Vlet Speicher- staltung ist auf Englisch. Ein- „furor maris - Gespenstische Theaterband mitreißende und mit Rechtsanwalt und Politiker trägen, Workshops, Diskussi- stadt, Cantinetta, Kombüse Jufa, tritt: 5,00 Euro Lissabonreise“ Lesung mit Jör- emotionale Interpretationen Hans-Christian Ströbele onsrunden, Filmen und mehr, ab Wandrahm, Fillet of Soul, Hei- gen Bracker weltbekannter Songs. 27. November, 19 Uhr 7. November 2018, Eintritt frei mat Restaurant, Wasserschloss Fr, 2.11.2018, 19.30 Uhr Do. 1.11.18, Fr. 2.11.18, Sa. Anmeldung: Ab 10. November Spiegelpalast Reservierung empfohlen unter: 3.11.18, So. 4.11.18 | 19:30 Uhr. www.patriotische-gesellschaft.de an den Deichtorhallen Tel. 040 / 32 11 91 oder info@ Alle Angaben ohne Gewähr

Wir sind eine in Deutschland führende Zahnarztpraxis für Implantologie, CEREC 3D Zahnersatz, Angstpatienten und Invisalign® (unsichtbar zu geraden Zähnen).

von Rimon & Kollegen Umfassende ZENTRUM FÜR ZAHNHEILKUNDE HAFENCITY MVZ Beratung? Zentrum für Zahnheilkunde HafenCity MVZ Jetzt online Großer Grasbrook 9 · 20457 Hamburg-HafenCity oder telefonisch voneinen Termin Rimon 040& - 36 09 39 61 · [email protected] vereinbaren! www.zahnarzthamburg.info ZENTRUM FÜR ZAHNHEILKUNDE HAFENCITY MVZ KULTUR 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang 27

ANZEIGE KUNSTMEILE HAMBURG-HAFENCITY GEWINNSPIEL Ausstellungen November 2018 Gewinner  Stichwort „Helden der Küche“ Alle Gewinner wurden von der HafenCity Zeitung benachrichtigt.

SERVICE  Notruf- nummern i

 110 Polizei Der Künstler Horst Haman bei der Eröffnung von „SHUT IN ZOO YORK“ Emotionale Reise  112 Feuerwehr B. Lahmann/ Steinskulpturen, A. Broekmans/ Fotografie uu Willkommen im Ameri- die Sounds von New York und wir beraten Sie unabhängig über kazentrum! Als binationales wird zu einem außergewöhnli- die verschiedenen Möglichkeiten, Ausstellung 27.10.2018 - 13.01.2019  040- 428 65 14 10 Kultur- und Bildungsinsti- chen Gesamterlebnis. für eine gewisse Zeit in den USA Polizeikommissariat PK 14 tut, im Herzen der Hafencity, Am 7. November um 19.30 Uhr zu leben, um die amerikanische FORUM STADTLANDKUNST Am Sandtorpark 12  040-22 80 22 unterstützen wir mit unserer veranstalten wir, zusammen mit Kultur kennenzulernen. www.stadtlandkunst-hamburg.de - [email protected] Ärztlicher Notfalldienst Arbeit den deutsch-amerika- der Friedrich-Ebert-Stiftung, ein Kommen Sie gerne vorbei und  040-88 90 80 nischen Dialog und dienen als Diskussionsforum zu den „Mid- informieren Sie sich über unser GLASGALERIE STÖLTING Kinderärztlicher Treffpunkt für alle USA- und term Elections“ in den USA und vielfältiges Angebot. Unsere Be- Notfalldienst kulturinteressierten Ham- deren Folgen für die USA und das suchszeiten sind von Montag bis AUSSTELLUNG PETER BREMERS  040-43 43 79 burger. Besuchen Sie unsere transatlantische Verhältnis. Ne- Donnerstag von 10 – 15 Uhr (oder BIS 10.11.2018 Tierärztlicher Notdienst Kulturveranstaltungen wie ben unseren Veranstaltungen nach persönlicher Vereinbarung).  040-36 09 17 56 z.B. Lesungen, Ausstellungen können Sie bei uns auch Sprach- Der Eingang befindet sich auf der Am Sandtorpark 14, www.glassart.de und Filmvorführungen oder kurse zu den wichtigsten amerika- Rückseite des Gebäudes. Brücke – Ökumenisches unsere Vorträge und Diskus- nischen Sprach- und Hochschul- Wir freuen uns, Sie bald im Forum HafenCity sionsrunden zu US-Themen. zulassungstests, wie z.B. TOEFL Amerikazentrum Hamburg zu GALERIE HAFENLIEBE  040-30 37 47 30 Aktuell läuft noch bis zum 23. oder TOEIC besuchen. Darüber begrüßen! AUSSTELLUNG DREYER & CALLAU Ev.-luth. Hauptkirche November 2018 die audiovi- hinaus können Sie sich mit uns Ihr Team vom BIS 13.1.2019 St. Katharinen suelle Skateboard-Ausstellung auch Ihren Traum vom Schul- Amerikazentrum Hamburg e.V. „SHUT IN ZOO YORK“ aufenthalt, Studium, Sommer- Am Sandtorkai 48 Am Dalmannkai 4, www.galerie-hafenliebe.de von Horst, Mateo & Paolo job oder Praktikum in den USA 20457 Hamburg Hamann. Dieses New York- verwirklichen. Das Amerikazen- F: (040) 70 38 36 88 Projekt verbindet Fotografie, trum ist ein zertifiziertes Edu- E: [email protected] Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 12 -18 Uhr HAFENCITY ZEITUNG Film und Skateboards sowie cationUSA Advising Center und I: www.amerikazentrum.de Am Sandtorpark/ Am Dalmannkai - 10 min von der Elbphilharmonie Impressum  Redaktion Stockmeyerstr. 43 Michael Baden (MB) Hamburg Oberhafen Conceição Feist (CF) Tel. 0172 40 20 401 www.halle424.de Edda Teneyken (TEN) Anja Frauböse (AF) 10. 11. redaktion@hafencity- 20 h zeitung.com VvK 18 Am Kaiserkai 29 AK 22 20457 Hamburg Kaleidoskop String Quartet Jazz / Klassik  Anzeigen Edda Teneyken 12. 11. Tel.: 040-30 39 30 42 HH-Speicherstadt / HafenCity 19:30 h anzeigen@hafencity- VvK 12 Rampenlager für Umschlag & Produktion AK 16 zeitung.com ensemble reflektor Elementarstücke#4  Gestaltung mit Büromöglichkeit frei Tobias Hahn 16. 11.  Herausgeber 20 h Michael Baden VvK 18 Conceição Feist Interessenten wenden sich bitte per mail an AK 22  Verlag Susan Weinert Rainbow Trio Jazz Tracks424 [email protected] unter HafenCity Zeitung Angabe der Chiffre #181022 HafenCity-Zeitung GbR 23. 11. c/o ELBE & FLUT 20 h Am Sandtorkai 1 VvK 18 AK 22 20457 Hamburg Solip Han - Jazz Korea 2018 Jazz Tracks424 Tel.: 040-30 39 30 00 [email protected] HAFENCITY ZEITUNG 30. 11.  Produktion 01.12. ELBE & FLUT Eine Auswahl unserer Auslegestellen Am Sandtorkai 1 20457 Hamburg Informationen auf unserer Website www.halle424.de  Erscheinungsweise Monatlich uu An mehr als 600 Verteilstellen liegt die - FrischeParadies, Große Elbstraße HafenCity Zeitung an der Stadtküste aus. - HafenCity Zeitung, Am Sandtorkai  Auflage Unter anderem finden Sie sie hier: - Hamburger Hochbahn, Steinstraße 15.000 Stück - Halle 424, Oberhafen  Druck - Ameron Hotel Speicherstadt, - Haspa, Kaiserkai/Überseeboulevard WE-Druck GmbH & Co. KG, Am Sandtorkai - Hotel Hyperion, Amsinckstraße Oldenburg - Andronaco, Am Sandtorkai - Kesselhaus HafenCity, Am Sandtorkai Ihr persönlicher Lagerraum www.we-druck.de - Besucherzentrum Elbphilharmonie, - Madison Hotel, Schaarsteinweg – zum Beispiel für Akten –  Abonnement Am Kaiserkai - Maritimes Museum, Koreastraße - Bezirksamt Hamburg-Mitte, - Meßmer, Am Kaiserkai in der Speicherstadt Jahresbezugspreis Caffamacherreihe - The Westin Hamburg, (Porto und Verpackung für - Carls, Am Kaiserkai Platz der Deutschen Einheit Quartiersleute und Speicherstadt-Lagerei seit fast 100 Jahren 12 Ausgaben) - coast by east, Großer Grasbrook - Vlet in der Speicherstadt, Am Sandtorkai EUR 70,– zzgl. 19 % MwSt. - Commerzbank, Am Sandtorkai - Wandrahm Restaurant, Am Kaiserkai  Juristische Beratung - Deutsche Bank, Überseeboulevard Weber & Möller GmbH · Brook 5 · 20457 Hamburg - Werkstattgalerie Lilia Nour, Am Kaiserkai Bartram † & Niebuhr RA - Edeka Böcker, Überseeboulevard Telefon 040 -33 02 25 · Fax 040-32 63 81 [email protected] · www.webmoe.de 28 1. November 2018 | HAFENCITY ZEITUNG | Nr. 11 | 10. Jahrgang KAISPEICHER B | KULTUR Oh, wie schön ist Helgoland! Börteboote von Deutschlands einziger Hochseeinsel machten am Maritimen Museum fest

uu Freundschaft verbindet: terwasserschiff in Kraweelbe- Seit Jahren pflegen das Muse- plankung gebaut. Die hochsee- um Helgoland und das Inter- tauglichen Boote aus massivem nationale Maritime Museum Eichenholz werden seit 1952 einen guten Austausch. So war zum „Ausbooten“ zwischen den es auch keine Frage, dass die auf der Helgoländer Reede an- Helgoländer Börteboote auf kernden Seebäderschiffen und ihrer „Weltkulturerbe-Tour“ der Landungsbrücke genutzt. nach Berlin in der HafenCity Dafür könnten sie bald auf die festmachten und vom Sand- Liste des Weltkulturerbes kom- torhafen zum Anleger des men. Der Antrag wurde einge- Maritimen Museum fuhren. reicht und die zehn Börteboote Die Gäste von Deutschlands fuhren über die Nordsee, Elbe, einziger Hochseeinsel luden Havel und Spree nach Berlin. gemeinsam mit dem Ham- Am Tag der Deutschen Einheit burger Museumsteam zum erreichte Helgolands Brücken- Helgoland-Tag ein, bei dem kapitän Bernhard Wellnitz mit unter anderem auch Shantys seiner Crew die Hauptstadt. zu hören und Helgoländer Vor dem Reichstag ließen die Trachten zu bestaunen waren. Helgoländer das Schiffshorn Höhepunkt des Tages waren der ehemaligen „Wappen von natürlich die weißen Holzboote Hamburg“ ertönen. mit den grünen Dollbords und Ein schönes Signal, das hoffent- den roten Leisten an der Bord- lich gehört wurde. wand. Grün, Rot, Weiß – so Das Internationale Maritime auch die Farben der Helgoländer Museum Hamburg ist seit sei- Flagge, die am Maritimen Mu- Freute sich über den Zwischenstopp in der HafenCity: Helgolands Brückenkapitän Bernhard Wellnitz auf einem der Börteboote am Anle- ner Eröffnung im Juni 2008 seum gehisst war. Jörg Andres, ger des Internationalen Maritimen Museums. (FOTO: vdL) das kulturelle Highlight in der Museumsdirektor auf Helgo- HafenCity: 3000 Jahre Schiff- land, freute sich: „Es ist schön, wie von ungefähr, einen Fleck auf Deck 9 des Maritimen Mu- der Insel“ künftig noch stärker wichtig: „Ich sage immer, mit fahrtsgeschichte erleben – auf unsere Flagge einmal hier am getupft. Die Insel.“ So beschrieb seums. Dort wird ein etwa 2,50 die historischen Kulturschät- Helgoland im Herzen die Welt neun Themendecks mit 12.000 Kaispeicher B zu sehen. Da einer der berühmtesten Söhne Meter langes Diorama präsen- ze der Insel nicht einfach nur umarmen. Und die Welt der Quadratmeter Ausstellungsflä- ich weiß, wie sehr Peter Tamm Helgolands, der Schriftsteller tiert, das den roten Felsen mit bewahren und ausstellen, son- Schifffahrt lässt sich hier auf che in Hamburgs ältesten, noch Helgoland verbunden war und James Krüss, seine Heimat. der „Langen Anna“ und der dern auch zeigen, wie sich der den neun Ausstellungsdecks im erhaltenem Speicherbauwerk, die Insel geliebt hat, ist es für Dieser „getupfte Fleck“ in der Düne zeigt. Oft stand der Mu- Mensch im Laufe der Zeiten im Kaispeicher B natürlich ganz dem Kaispeicher B. uns heute natürlich etwas ganz Nordsee ist heute Forschungs- seumsgründer und Stifter Peter Naturraum mit seinen Fähig- hervorragend entdecken.“ Besonderes mit unseren Börte- standort, Offshore-Stützpunkt Tamm hier, vertiefte sich in die keiten bis heute entwickelt hat, Ein Börteboot würde sicher auch Öffnungszeiten: Montag bis booten in Hamburg zu sein.“ für die Windenergie und ein Details des Insel-Modells, er- um im Spiegel der Geschichte gut in die Sammlung passen, Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr Helgoland ist Deutschlands ein- einzigartiges Natur- und Ur- zählte seinen Gästen von den den Blick für die Gegenwart denn die Bauweise ist für Holz- Adresse: Kaispeicher B, Ko- zige Hochseeinsel, 70 Kilometer laubsparadies. Wer die Insel Helgoländern und ihrer ein- und Zukunft zu schärfen, so boote eine Besonderheit: Wäh- reastraße 1, 20457 Hamburg, vom Festland entfernt. „Irgend- einmal sehen möchte, aber kei- zigartigen Geschichte. Jörg Andres. Die Freundschaft rend die oberen Plankengänge Telefon 040/300 92 30-0, E- wo ins grüne Meer, hat ein Gott ne Zeit hat, hinzufahren, be- Das Museum Helgoland wer- und der Austausch mit dem Ma- in Klinkerbauweise erstellt sind, Mail: [email protected] mit leichtem Pinsel – lächelnd, kommt einen kleinen Eindruck de als lebendiges „Gedächtnis ritimen Museum sei ihm sehr ist das darunter befindliche Un- / www.imm-hamburg.de

cf-AZ HafencityZeitung 1/2 quer:Layout 1 19.02.16 17:17 Seite 1