Pressemitteilung

27.06.2010 Seite 1 von 4

Neue Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ gestartet • Gestern [26.06.2010] Auftakt beim „Tag des Mädchenfußballs“ • Stiftung fördert Mädchenfußball: Acht-Wochen-Bewerbungsfrist läuft • „Mobil-zum-Spiel“-Nachfolger läuft bis zur Frauen-WM 2011

Beigefügte Fotos stehen unter dem jeweils angegebenen Link zum Download bereit.

Beim „Tag des Mädchenfußballs“ startete die Stiftung gestern ihre neue Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ „Wir fühlen uns bei Ihnen in -Steinsfurt schon fast wie zu Hause“, sagte Katrin Tönshoff, Leiterin der Geschäftsstelle der Dietmar Hopp Stiftung gestern

5 an Matthias Streib, den Jugendleiter des TSV Phönix Steinsfurt, gewandt. Schon einmal war die Stiftung bei dem Verein zu Gast – anlässlich der Aktion „Mobil zum Spiel“. Jetzt standen die kickenden Mädchen im Mittelpunkt. „Wir wollen Euch zum Sport animieren und ihr sollt dabei ganz viel Spaß haben“, umriss Dietmar Pfähler, Sportreferent der Dietmar Hopp

10 Stiftung, das Ziel von „Mädels vor, noch ein Tor!“

Gestern [26.06.2010] begann die achtwöchige Bewerbungsfrist: Bis 28. August 2010 können sich alle Vereine aus der Metropolregion Rhein- Neckar, die eine C- oder D-Jugend-Mädchenmannschaft haben, unter www.maedels-vor-noch-ein-tor.de für eine Mädchenfußball-Schatzkiste

15 bewerben.

Ronny Zimmermann, Präsident des Badischen Fußball-Verbandes, erinnerte an die Aktion „Mobil zum Spiel“ der Dietmar Hopp Stiftung, bei

der der TSV als einer von 52 Vereinen aus der Metropolregion Rhein- www.maedels-vor-noch-ein-tor.de Neckar vor fast einem Jahr einen Mannschaftsbus erhalten hatte. Eine Aktion der 20 Zimmermann: „Vieles geht auf das Engagement von Dietmar Hopp zurück. Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Ohne ihn, ohne die Rhein-Neckar-Arena, hätte Sinsheim sicherlich nicht Geschäftsstelle den Zuschlag als einer der Austragungsorte für die Frauenfußball-WM Raiffeisenring 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 75 Anschläge je Zeile. Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an 68723 Schwetzingen tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. Telefon 01805 – 7722255* T:\STORAGE\A 10275449\100626 PM AUFTAKT MÄDELS VOR A10275449TM.DOC | *)14 ct./Min. Festnetz, mobil ggf. abweichend

Pressemitteilung

27.06.2010 Seite 2 von 4

erhalten.“ Die Dietmar Hopp Stiftung nahm die WM zum Anlass, mit „Mädels vor, noch ein Tor!“ erneut eine Aktion zu starten, die sich mit dem

25 Thema Fußball beschäftigt und einmal mehr genau ein Jahr lang bis zur Weltmeisterschaft dauert.

Stand bei „Mobil zum Spiel“ das ehrenamtliche Engagement im jeweiligen Fußballverein im Vordergrund, werden jetzt ganz gezielt Mädchenmannschaften unterstützt.

30 „Mädchenfußball ist ganz klar im Kommen“, stellt Katrin Tönshoff, Leiterin der Geschäftsstelle der Dietmar Hopp Stiftung, fest, „aber er wird häufig noch belächelt. Aus den Gesprächen mit den Verbänden wissen wir: Beim Stellenwert innerhalb der Vereine kann der Mädchenfußball noch zulegen, gleiches gilt für die Vergabe von Sponsorengeldern, aber auch für die

35 Zuschauerzahlen. Mädchenmannschaften genießen weder die Wertschätzung noch wird ihnen die Ausstattung zuteil, die Jungs bekommen. Wir möchten den Mädels jetzt einen Pass zuspielen.“

Dietmar Pfähler, Sportreferent der Dietmar Hopp Stiftung, erläutert: „Wenn Mädchen sich in ihrem Verein für die Gründung einer Fußballmannschaft

40 einsetzen, so stellt das den Verein häufig vor organisatorische Herausforderungen.“

Die Dietmar Hopp Stiftung stellt 250.000 Euro bereit, um damit Mädchenmannschaften aus der Metropolregion Rhein-Neckar auszustatten. „Mädels vor, noch ein Tor!“ richtet sich an C- und D-

45 Mannschaften. 71 Vereine in der Metropolregion haben eine Jugendmannschaft dieser Altersklasse im Mädchenfußball. Sie können www.maedels-vor-noch-ein-tor.de

sich um eine Mädchenfußball-Schatzkiste bewerben. Eine Aktion der Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Diese ist gefüllt mit Trikots für Sommer und Winter sowohl für die C- als Geschäftsstelle auch die D-Mannschaft, mit einem Satz Bälle (20 Spiel- und zehn Raiffeisenring 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 75 Anschläge je Zeile. Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an 68723 Schwetzingen tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. Telefon 01805 – 7722255* T:\STORAGE\A 10275449\100626 PM AUFTAKT MÄDELS VOR A10275449TM.DOC | *)14 ct./Min. Festnetz, mobil ggf. abweichend

Pressemitteilung

27.06.2010 Seite 3 von 4

50 Trainingsbälle), dazu Hütchen und Stangen für’s Training, einem Sanitätskoffer – natürlich mit Eisbox – und zwei Trainingstoren, das alles bedruckt im fröhlichen „Mädels vor, noch ein Tor!“-Design.

Dietmar Pfähler hat sich für „Mobil zum Spiel“ in den vergangenen zwölf Monaten intensiv mit dem Jugendfußball in der Metorpolregion Rhein-

55 Neckar beschäftigt – und er traf auch auf einige Mädchenmannschaften. Spielen Mädchen anders Fußball als Jungs? Pfähler lacht und erklärt: „Mädchen kämpfen genau so sehr um Tore wie die Jungs. Sie trainieren fleißig, wollen Spaß haben und natürlich auch gewinnen. Aber einen Unterschied gibt es doch: Mädchen wollen dabei auch gut aussehen.“

60 Die Bewerbungsfrist für die Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ hat gestern [26.06.2010] mit dem Tag des Mädchenfußballs in Baden-Württemberg und Hessen begonnen. Auf der rheinland-pfälzischen Seite wird die Aktion beim dortigen Mädchenfußballtag am 30. Juni 2010 vorgestellt. Wie bei „Mobil zum Spiel“ wird der Auftakt der Weltmeisterschaft – bei den Frauen

65 am 26. Juni 2011 – den Schlusspunkt der Aktion bilden.

Mehr Informationen erhalten Sie im Internet aktuell unter www.maedels- vor-noch-ein-tor.de.

Info Dietmar Hopp Stiftung

Die Dietmar Hopp Stiftung wurde 1995 gegründet, um die Umsetzung

70 gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Das Stiftungsvermögen besteht

aus SAP-Aktien, die Dietmar Hopp aus seinem privaten Besitz eingebracht www.maedels-vor-noch-ein-tor.de

hat. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung, die zu den größten Eine Aktion der Privatstiftungen Europas zählt, insgesamt rund 250 Millionen Euro Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

ausgeschüttet (Stand: April 2010). Gefördert werden Projekte aus den Geschäftsstelle Raiffeisenring 51 75 Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung. Der Schwerpunkt der 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 75 Anschläge je Zeile. Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an 68723 Schwetzingen tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. Telefon 01805 – 7722255* T:\STORAGE\A 10275449\100626 PM AUFTAKT MÄDELS VOR A10275449TM.DOC | *)14 ct./Min. Festnetz, mobil ggf. abweichend

Pressemitteilung

27.06.2010 Seite 4 von 4

Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt. Die Dietmar Hopp Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und in der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Mehr

80 Informationen im Internet unter www.dietmar-hopp-stiftung.de.

www.maedels-vor-noch-ein-tor.de

Eine Aktion der Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Geschäftsstelle Raiffeisenring 51 68789 St. Leon-Rot

Pressekontakt tower media GmbH Ketscher Landstraße 2 75 Anschläge je Zeile. Veröffentlichung honorarfrei. – Bitte senden Sie ein Beleg-Exemplar an 68723 Schwetzingen tower media GmbH, Ketscher Landstraße 2, 68723 Schwetzingen. Telefon 01805 – 7722255* T:\STORAGE\A 10275449\100626 PM AUFTAKT MÄDELS VOR A10275449TM.DOC | *)14 ct./Min. Festnetz, mobil ggf. abweichend