Gemeindeblatt Aying

Perchten in Aying 2019 Foto: C. Schunk

Nachrichten und Berichte der Gemeinde Aying Ausgabe 6 - Dezember 2020 Umschlag_04_2013:Aying-0607 17.07.2013 11:17 Uhr Seite 3

Wichtige Anschriften und Telefonnummern 3

Haben Sie Probleme beim Aufstehen? Notrufe: Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Ist Ihr Bett zu niedrig? Feuerwehreinsatzzentrale Landkreis München 089/ 66 20 23 (Für Blindham, Kaps, Loibersdorf u. Spielberg gilt nur diese Nummer) Elektrisch höhenverstellbare Bettsysteme für leichtes Aufstehen aus dem eigenen Bett: Polizei 110 Polizeiinspektion 28 , Haidgraben 1b, 85521 Ottobrunn 089/ 629 80-0 • Bequeme Ein- und Ausstiegshöhe • Optimale Unterstützung beim Aufstehen Praktizierende Hausärzte: • Erleichterung bei allen anfallenden Arbeiten rund ums Bett Dr. Renate Zehetmaier, Großhelfendorf, Obere Bahnhofstr. 8 08095/ 14 14 hausärztliche Versorgung, Naturheilverfahren, Sportmedizin • Auch für die häusliche Pflege geeignet Gemeinschaftspraxis: Dr. Sabine Kurz, Dr. Maren Christian, Dr. Sarah Mittag 08095/ 12 45 Unsere geschulten Schlafberater und Physiotherapeuten Aying, Am Schmiedberg 3 hausärztlich/internistische Versorgung, Akupunktur, Chirotherapie, bieten langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen awo seniorenzentrum aying Naturheilverfahren, Reisemedizin, Gelbfieberimpfstelle für eine professionelle Schlafberatung. Zahnarzt: Dr. Caroline Beiße, Aying Untere Dorfstr. 5/I 08095/ 90 98-0 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, gerne auch bei Ihnen zu Hause. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Tel. 089 / 673 25 73 Apotheke: St. Andreas Apotheke, Aying, Schmiedgasse 6 08095/ 416 Apotheken-Notdienst:ihr ansprechpartner aus dem Festnetz 0800 00 22 8 33, vom Handy 22 833 Hebamme: Gabriele OliverEnver Krivaca Fleck,Wahl, , &JOSJDIUVOHTMFJUFSEinrichtungsleiterDürrnhaar, Brunnweg 2a 08102/ 12 66 Heinrich-Wieland-Str. 87 + 89 81735 München Tierärzte: Dr. Henningtelefon Kühn, 08095 Peiß, 8756-14 Rosenheimer Landstr. 8 08095/ 87 38 83 Tel. 089 / 673 25 73 Dr. Nicolas Kunz (Fleischbeschau) 0162/ 904 05 70 +38 cm [email protected] www.das-matratzen-haus.de Seniorenzentrum Aying: Beratung rund um Pflege und Betreuung 08095/ 87 56-0 Häusliche Krankenpflege: Caritas-Zentrum Ottobrunn, Ambulante Alten- und Krankenpflege 089/ 60 85 20-20 Pflegezentrum St. Michael, Diakoniestation Ottobrunn 089/ 66 0693-0 S Sozialewo Beratungsstellen: man sich wohl fühlt. tadlerHof Verein Dorfleben und Soziales 08095/ 875 977 PEISS AWO Ottobrunn, Jägerweg 10 und Höhenkirchen, Bahnhofstr. 7 089/ 601 93 64 unser haus auf einen blick: Caritas Zentrum Ottobrunn 089/ 60 85 20-10 Münchner Pflegebörse, www.muenchnerpflegeboerse.de 089/ 62 000 222 Heimische Kartoffeln – denn die Seele isst mit! Familienberatungt1MµU[FJOEFSWPMMTUBUJPOµSFO1nFHF t1nFHFCFSBUVOH 089/ 960 799 50/51 Sozialpsychatrischert,VS[[FJUVOE5BHFTQnFHFQMµU[F Dienst München-Land Süd t6NGBOHSFJDIFT#FUSFVVOHTVOE7FSBOTUBMUVOHTQSPHSBNN 089/ 60 50 54 Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 t(FSPOUPQTZDIJBUSJTDIF8PIOHSVQQFGŸS.FOTDIFONJU%FNFO[ t*OEJWJEVFMMF(FTUBMUVOHEFT;JNNFSTFSXŸOTDIU Kirchen:t1SPGFTTJPOFMMF HBO[IFJUMJDIF1nFHF t$BGFUFSJB Kath. Pfarramt Aying 08095/ 873 30 80 Kath.t4P[JBMEJFOTU Pfarramt Helfendorf t'SFJF"S[UXBIM 08095/ 329 Evang.-Luth. Pfarramt Höhenkirchen 08102/ 78 08 58 Taxi - Aying: Taxiunternehmen Festini (auch Rollstuhltransport) 08095/ 875 23 32 lernen sie uns kennen Schule: Grundschule in Großhelfendorf ZUKUNFT 08095/ PFLEGEN 87 34-0, Fax -79 Kindergärten:8FOO4JFNFISŸCFSEBT-FCFOVOE8PIOFOJN"804FOJPSFO[FO- XXXBXPTUFMMFOCPFSTFEF KrippeUSVN "ZJOH „Ayinger VOE VOTFS Schulhauszwergerl #FUSFVVOHTBOHFCPU FSGBISFO N¤DIUFO  be- 08095/XXXBXPBVTCJMEVOHEF 871 48 49, Fax 871 48 50 KiGa „Am Weiher“ in Aying 08095/ 22 41, Fax 87 00 29 Premium-Kartoffeln höchster Geschmacksqualität von Ackerböden des Mangfall-Gletschers KiGaSBUFOXJS4JFHFSO8JSGŸISFO4JFBVG8VOTDIVOWFSCJOEMJDIEVS „Wilde Wiese“ Dürrnhaar DI ---> 08102/ Bewirb 716 78, Faxdich 72 98jetzt! 22 KiGaVOTFS)BVT3VGFO4JFVOTBOoXJSGSFVFOVOTBVG4JF „Haus der kleinen Römer“ Großhelfendorf 08095/ 87 10 22, Fax 87 20 59 Lieferservice zu Ihnen nach Hause, auch Kleinmengen – Anruf genügt: (08095) 330 Krippe „Lindennest“ in Großhelfendorf 08095/ 875 98 40 Direktverkauf am Hof von 6.00 - 21.00 Uhr: 85653 Peiß, Holzkirchener Straße 2, westlich d. Kirche Telefon-Seelsorge: 0800-111 0 111 (evang.); 0800-111 0 222 (kath.) Unwetterwarnungen: www.unwetterzentrale.de AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Schieferweg 29 · 85653 Aying · Tel. 08095 8756-0 Die Seniorenzentren der [email protected] · www.awo-obb.de AWO Oberbayern 4 Info Wichtige Anschriften und Telefonnummern 5

Gemeinde Aying 85653 Aying, Kirchgasse 4 08095/ 90 95-0 E-Mail: [email protected], Internet: www.aying.de, Fax 08095/ 23 53 Parteiverkehr: Montag - Freitag 08.00-11.30 Uhr und Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Bürgermeistersprechstunde: Donnerstag 16.00-18.00 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung Amtsleiter 1. Bürgermeister Peter Wagner 90 95-12 Hauptamt Fritzmeier – Ein weltweiter Group Christian Singer - Personal, Satzungsrecht, Friedhofsverwaltung 90 95-11 Technologie- und Systempartner Vorzimmer Bürgermeister und Hauptamt - Petra Rützel 90 95-12 Standesamt Martin Schildmann, Alexandra Dittrich 90 95-25 Wir sind einer der weltweit führenden Fertigungs-Spezialisten nur nach Terminvereinbarung [email protected] für die Fahrzeugindustrie und Landwirtschaft. Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt Alexandra Dittrich 90 95-21 Birgit von Styp 90 95-22 Melde- und Passamt, Sozialamt, Rentenanträge, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, öffentl. Veranstaltungen, Führerscheine, Fundsachen Finanzverwaltung Kämmerer Thomas Winklmann 90 95-38 Kassenverwaltung, Barkasse, Buchhaltung Gertrud Kärber und Iris Eder 90 95-32/34 Steuerstelle Michael Kübler 90 95-33 Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer, Wassergebühren Bauverwaltung Bauamtsleiter Martin Schildmann 90 95-40 Grundstücks- u. Vertragsangelegenheiten, gemeindlicher Hochbau, Bauleitplanung Maik Sönnichsen 90 95-41 Kabinenbau Kunststoff- Werkzeug Umwelt- Straßenverkehrsrecht, Straßen- und Wegegesetz, Tiefbau, Bauhofleitung, Metallbau technik technik Vermessungswesen, Nahwärmeversorgung Andrea Dittrich 90 95-42 Komplett Hochdächer Werkzeuge Intelligentes Dün- Liegenschaften, Miet- und Pachtangelegenheiten Fahrerkabinen Windleitelemente Vorrichtungen gemanagement Maximilian Pölsterl 90 95-43 Sicherheits- Dachmodule Sondermaschinen Organic Bauordnungsrecht, Bauanträge, Liegenschaften rahmen Interieur technologies Archiv der Gemeinde Aying Kabinenverklei- Hauben und Frau Ahlborn, Mo. - Do. 09.00-12.00 Uhr 90 95-13 dungsteile Klappen Tragende Wasserversorgung Strukturen Maik Sönnichsen 90 95-41 Bereich Aying, Dürrnhaar, Peiß ESB Betriebsstelle Ebersberg (nur bei Notfällen) 08092/ 824 50 Bereich Helfendorf Wasserversorgungsverband Helfendorf, Dorfstr. 3 1. Vorsitzender Hermann Oswald, Sekretariat Gabriele Huber 08095/ 87 04 52 www.wvv-helfendorf.de, [email protected], Fax 08095/ 320 00 06 Wasserwart Josef Arnold 08095/ 12 31 Abwasserentsorgung Kanalwache Zweckverband München-Südost 089/ 60 80 91-0 Stromversorgung Techn. Kundenservice 0941/280033 Störungsnummer 0941/280066 www.fritzmeier.com Weitere wichtige Adressen und Telefonnummern finden Sie im Internet unter www.aying.de 6 Grußwort des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters 7

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! zahlreichen Vereinen und Verbänden, Kirchenchören und Musikgruppen, den Feuer- wehren, den Kirchen sowie der Jugend-, Kranken- und Seniorenbetreuung ein und Schon wieder neigt sich ein Jahr zu Ende und die sogenannte „staade Zeit“ steht tragen somit aktiv zum Dorfleben in unserer Gemeinde bei. Hierfür möchte ich ein bevor. „Herzliches Vergelts‘Gott“ sagen. Eigentlich fragen wir uns immer am Ende des Jahres, wo die Zeit geblieben ist und Bei unserem Altbürgermeister Hans Eichler und den ausgeschiedenen Gemeinde- wie schnell dieses Jahr doch vergangen ist. ratsmitgliedern möchte ich mich für ihre jahrelange Arbeit bedanken und ich freue „Heuer ist alles anders“, diesen Satz haben wir sehr oft gehört. mich auf eine hoffentlich ebenso gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neu Wenn wir auf das Jahr 2020 zurückblicken, dann war es kein gewöhnliches. Wir ha- zusammengesetzten Gemeinderat. ben viele Veränderungen und Einschnitte hinnehmen müssen, die uns alle sehr ge- troffen haben und unseren Alltag veränderten. Auch bedanken möchte ich mich bei unseren Mitarbeitern in der Verwaltung, im Bau- hof, in den Liegenschaften, im Kindergarten, in der Mittagsbetreuung, in der Biblio- Ja, die Coronakrise, welche die schlimmste Krise seit dem 2. Weltkrieg ist, hat unser thek, bei den Feuerwehren, den Lehrerinnen und Lehrern und bei allen, die für die tägliches Leben stark beeinträchtigt, nicht nur bei den sozialen Kontakten oder bei Gemeinde tätig sind und bei allen, die mich in meiner Arbeit auf die unterschiedlichste unseren Aktivitäten, sondern auch das Arbeitsleben hat sich verändert. Menschen, Weise unterstützen. die Arbeit in vermeintlich sicheren Branchen hatten, sind in Kurzarbeit oder stehen Ich wünsche Ihnen allen eine ruhige Vorweihnachtszeit, besinnliche Stunden und ein vor der Arbeitslosigkeit. Berufspendler, die stundenlang zu ihrer Arbeitsstelle gefah- freudiges Weihnachtsfest mit Ihren Familien und viel Glück, Zufriedenheit und vor ren sind, sitzen jetzt zu Hause im Home Office. Kinder, die in die Schule gehen, muss- allem Gesundheit für das nächste Jahr. ten zu Hause im Home Schooling betreut werden. Anstatt weit weg in den Urlaub fahren zu können, wurde unsere Heimat neu entdeckt mit allen Vor- und Nachteilen. Bleiben´s gsund Ein vermeintlich entspannender Spaziergang durch unsere Landschaft wurde am Wochenende zur Völkerwanderung. Ihr Bürgermeister Heuer fanden auch so gut wie keine Veranstaltungen, keine Vereinsaktivitäten oder Peter Wagner kein gesellschaftliches Leben bei uns in der Gemeinde statt, was eigentlich unsere Gemeinde so auszeichnet. Die sozialen Kontakte wurden durch die Coronakrise stark eingeschränkt, so war z.B. ein Besuch bei den Großeltern, bei Verwandten oder bei Freunden nur beschränkt möglich und wenn man ehrlich ist, hat sich jeder von uns insgeheim die Frage ge- stellt, ob dieser Besuch wirklich nötig ist oder nicht, oder ob wir nicht doch lieber zum Hörer oder Webcam greifen und uns nur am Telefon hören und im Bildschirm sehen. Freilich war es für uns alle kein leichtes Jahr und wir haben sehr viel hinnehmen müs- sen, sei es im Kleine wie im Großen. Durch unseren Zusammenhalt und das Füreinander da sein haben wir bewiesen, dass wir diese Krise meistern können und auch werden und gemeinsam stärker her- ausgehen, als wir es zuvor waren. Ganz persönlich sehe ich in der Rückschau aber auch viele positive Momente, die mich motiviert haben und mir Zuversicht gegeben haben. Ihr Vertrauen, mir in der Wahl zum Bürgermeister Ihre Stimme zu geben, waren Ehre und Ansporn, mein neu- es Amt anzutreten. Ein gutes Gespräch oder meine Arbeit als Nebenerwerbslandwirt geben mir die Kraft, nach vorne zu schauen und neben dem Dauerthema Corona auch die vielen kleinen Dinge zu sehen, die das Leben so lebenswert machen.

Mein ganz besonderer Dank gilt all denen, die sich dafür einsetzten, unser Gemein- deleben aufrecht zu erhalten, auch wenn es dieses Jahr nicht immer einfach war, ja oft sogar eine große Herausforderung bedeutet hat. Viele Männer und Frauen, Jugendliche und Kinder bringen sich in ihrer Freizeit in Aus dem Gemeinderat 9

Folgenden Bauanträgen, Bau- Die Verwaltung wird in der kommenden voranfragen und Tekturplänen Woche wieder Stellen ausschreiben. Es sollen ab sofort Positionen im Bereich wurde die Zustimmung durch Einwohnermeldeamt (Vollzeit, unbefris- den Gemeinderat erteilt: tet) und Finanzen (Teilzeit, befristet) be- • Aying, Am Bahnhof 8: Errichtung eines setzt werden. Zudem wird ab 01.09.2021 Carports (4 Stellplätze) mit Müllverbrin- wieder eine Ausbildungsstelle zur/zum gung Verwaltungsfachangestellte/n angeboten. • Aying, Lerchenweg 1: Errichtung Dach- 1. Schultag gauben Der 1. Bürgermeister konnte heute 59 Erst- • Großhelfendorf, Unterfeld: Neubau von 2 klässlerinnen und Erstklässler begrüßen. Doppelhaushälften mit Garage und Car- Er dankt der Schulleitung, den Lehrerinnen port (Freistellungsverfahren) und Lehrern sowie den Hausmeistern für • Kleinhelfendorf 23: Neubau eines Einfa- die gute Vorbereitung und Organisation. milienwohnhauses mit Doppelgarage Evangelische Kirchengemeinde Höhen- kirchen Am 06.09.2020 wurde unter dem Beisein Gemeinderatssitzung vom des 1. Bürgermeisters die neue Pfarrerin 08.09.2020 Frau Katharina Heunemann begrüßt. Aying gehört zu ihrem künftigen Wirkungsbereich Kräftige Pflanzen Bericht des 1. Bürgermeisters und ist zugleich ihr neuer Wohnort. Personalangelegenheiten Baumaßnahmen Prächtige Blüten Der bisherige Geschäftsleiter, Herr Fried- In Göggenhofen wurde während der Som- rich, hatte am 31.08.2020 seinen letzten merferien eine Gasleitung sowie Telefonlei- Reiche Erträge Arbeitstag. Bereits zum 01.08.2020 hat tung verlegt. Die Straßenwiederherstellung Herr Singer als Hauptamtsleiter begonnen steht unmittelbar bevor. und wird viele Aufgaben des bisherigen Auf der Staatsstraße konnten zudem Gulli- Geschäftsleiters weiterführen. deckel repariert werden. Zum 01.09.2020 hat Frau Katharina Dem- Corona mel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfa- Die Tests werden in Aying weiterhin von der changestellten begonnen. ortsansässigen Arztpraxis durchgeführt. Zum 01.09.2020 wurde Herr Korbinian Der 1. Bürgermeister bittet um Achtsamkeit Kroiß sen. für 60 Jahre in den Diensten der und Vorsicht. So wirkt BioTaurus Gemeinde geehrt. Die Gemeinderatssitzungen werden vo- Der biozertifizierte Pflanzen- und Bodenaktivator unter- Markenqualität vom Fachhändler stützt mit Mikroorganismen die Bodenaktivität und ver- BIO bessert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Völlig ohne Chemie und Schadstoffe. Das Ergebnis sind blühfreudige, KROMMER kräftige Pflanzen und schmackhaftes Obst und Gemüse. Eisenwaren und Werkzeuge

Dorfstraße 16 · Großhelfendorf Tel. 08095 / 1268 · Fax 08095 / 2431 · [email protected] BioTaurus ist eine Marke der Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co KG www.biotaurus.com 10 Info Aus dem Gemeinderat 11

raussichtlich noch bis Ende 2020 in der gegenständlichen Flächen als Dorfgebiet Turnhalle Großhelfendorf stattfinden müs- dargestellt. Peiss sen. Die Gemeinde Aying kann sich eine bauli- Aying / Landstr. che Entwicklung in diesem Bereich vorstel- direkt an der RosenheimS-eBar hn Hinsichtlich des deutlichen Anstiegs des hminuten zur und 3 Ge Tourismus vor Ort bittet der 1. Bürgermeis- len - ist jedoch derzeit nicht in der Lage, die ter dringend darum, Müll nicht achtlos weg- finanziellen Aufwendungen zu tragen. zuwerfen oder liegen zu lassen, sondern Die Eigentümer/-in erklärte sich daraufhin ordnungsgemäß zu entsorgen. gemäß „Städtebaulichen und Erschlie- ßungsvertrag“ bereit, die erforderlichen Windenergie im Hofoldinger Forst Erschließungsmaßnahmen auf eigenen Am 30.09.2020 wird dazu ein Online-Di- Kosten durchzuführen und entsprechende alog stattfinden. Alle Informationen sowie Kosten u.a. der Bauleitplanung zu leisten. eine Anmeldemöglichkeit findet man auf Weiterhin wurde eine Ankaufsvereinbarung der Homepage der Gemeinde. zu Gunsten der Gemeinde Aying geschlos- Stadtradeln 2020 sen. Die Siegerehrung findet am Freitag, den Ziel 25.09.2020, direkt vor dem Rathaus statt. Ziel ist es, eine weitere geordnete städte- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wur- bauliche Entwicklung zu sichern. den dazu per E-Mail bereits eingeladen. Es sollen die planungsrechtlichen Voraus- Die freie Kfz-Werkstatt setzungen zur Errichtung einer Wohnbe- Bekanntgabe von Beschlüssen bauung in Form von 2 Baukörpern auf dem • Umfassende Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Kfz bis 7,5t aus nichtöffentlicher Sitzung Grundstück geschaffen werden. Der Gemeindeteil Graß ist durch (ehem.) • Unfallinstandsetzung Der 1. Bürgermeister informiert über den landwirtschaftliche Hofstellen geprägt. • Klimaanlagenservice (auch neue Kältemittel-Norm) Inhalt folgender in nichtöffentlicher Sitzung Der Gemeindeteil soll moderat entwickelt • Elektrische Fehlersuche gefassten Beschlüsse: Verkauf von mehre- werden und insbesondere die räumliche ren Grundstücken im Bebauungsplange- • Hauptuntersuchung 2x wöchentlich im Haus Entwicklung nach Südosten über den Gel- (durch amtlich anerkannte Überwachungsorganisation) biet Nr. 33 „Großhelfendorf, nördlich Oster- tungsbereich einer Ergänzungssatzung holzfeld“ • Anhängerservice begrenzt werden. • Eigene Fahrwerksvermessung, -diagnose, -instandsetzung Die Gemeinde Aying möchte mit dieser Genehmigung des öffentlichen Ergänzungssatzung die Abgrenzung zwi- • Autoglas-Service Protokolls vom 21.07.2020 schen Innen- und Außenbereich bestim- • Altauto-Ankauf (Motor-/Getriebeschäden, ohne TÜV, viele km, etc.) Der Gemeinderat genehmigt den Inhalt men und klarstellen. des Protokolls der öffentlichen Gemeinde- Der Gemeinderat sieht in der Überplanung ratssitzung vom 21.07.2020. eine entsprechende Abrundung des Orts- teiles Graß. Frohe Weihnachten Für die Eingrenzung war im gegenständli- Ergänzungssatzung Graß chen Bereich auch die Bebauung auf der und gute Fahrt Südost gegenüberliegenden Straßenseite maßge- Aufstellungsbeschluss § 2 Abs. 1 bend. in ein gesundes Jahr 2021 BauGB, Vorstellung Planentwurf Darüber hinaus soll nach Südosten ent- Anlass sprechend dem derzeitigen planerischen Das gegenständliche Grundstück im Süd- Willen des Gemeinderates keine weitere Fahrzeugtechnik Hilger GmbH | Freie Kfz-Werkstatt osten des Gemeindeteiles Graß befindet Bebauung mehr entstehen. Tel. (08095) 87 33 000 | Schmalfeld 1 | 85653 Aying-Peiß | www.hilger.bayern sich im bauplanerischen Außenbereich. Vorstellung der Planung Entsprechend dem seit 29.08.2020 rechts- Mit der Ausarbeitung der Planung wird gültigen Flächennutzungsplan sind die das Planungsbüro Dr. Ing. Hartl aus Otto- Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:50 Uhr Seite 11

12 Aus dem Gemeinderat Info 1113 Info 11

brunn beauftragt. Das Planungsbüro hat Umsetzung des Förderpro- im Auftrag der Verwaltung bereits einen gramms „Digitale Bildungs- entsprechenden Planentwurf erstellt. Der Bahnhofstraße 7 planende Architekt Herr Dr. Ing. Hartl stellt infrastruktur an bayerischen Dipl.-Kfm. Bahnhofstraße 7 den Mitgliedern des Gemeinderates die Schulen (dBIR)“ 85635 Höhenkirchen Planung und die entsprechenden darin ge- Bund und Länder haben mit einer am 85635 Höhenkirchen � troffenen Regelungen vor. Insbesondere 17.05.2019 in Kraft getretenen Verwal- Klaus Arlt � 08102 - 77 77 90 tungsvereinbarung den „DigitalPakt Schule wird die Festsetzung der künftig innerhalb � des Plangebietes zulässigen Gebäude und 2019 bis 2024“ begründet. Dabei gewährt Steuerberater � 08102 - 77 77 91 die Lage der Baukörper erläutert. der Bund Finanzhilfen vor allem für Inves- [email protected] Beschlüsse titionen in die Ausstattung mit IT-Systemen www.steuerkanzlei-arlt.de und die Vernetzung der Schulen. www.steuerkanzlei-arlt.de 1. Antrag auf Zurückstellung Die Gemeinde Aying erhält aus diesem För- Nach eingehender Diskussion zu den derprogramm einen Betrag von 89.349,00 Auswirkungen der neuen Satzung auf das €. Dabei handelt es sich um eine Förde- ebenfalls betroffene nördlich angrenzende rung in Höhe von 90 %, d.h. die Gemein- Grundstück Fl.Nr. 1983 stellt Gemeinderat de muss als Sachaufwandsträger einen Josef Bachmair den Antrag, den Aufstel- Anteil von mindestens 10 % zusätzlich aus Montage und lungsbeschluss zurückzustellen und das Eigenmitteln finanzieren. Der Umfang der Vorhaben noch einmal zu beraten. Wartung von geplanten Investitionen liegt damit bei ca. Telefonanlagen Beschluss: Der Antrag wurde abgelehnt. 100.000,- bis 110.000,- Euro. Dabei wird Telefonanlagen 2. Aufstellungsbeschluss neben der Erweiterung des bestehenden Zornedinger Straße 14 b Bürokommunikation Der Gemeinderat beschließt die Aufstel- WLAN-Netzes, der Verkabelung in den 85653 Aying lung einer Ergänzungssatzung gemäß § 34 Klassenräumen in digitale Tafeln, Doku- 85653 Aying Datennetze Abs. 4 Nr. 3 BauGB für das Gebiet „Graß mentenkameras, mobile Endgeräte etc. Tel. 08095 / 15 45 LWL-Technik Südost“, das entsprechend dem beiliegen- investiert. Fax 08095 / 1862 LWL-Technik den Lageplan vom 08.09.2020 als Sat- Bei Aufstellung des Gemeindehaushalts Fax 08095 / 1862 zungsgebiet fett gestrichelt umgrenzt ist. wurden hierfür im Jahr 2020 incl. Haus- Der Entwurf der Satzung und die Begrün- haltsausgaberest 40.500,- Euro, im Finanz- dung erhalten jeweils das Fassungsdatum plan 2021 und 2022 jeweils 35.500,- ver- vom 08.09.2020. anschlagt. Bei Aufstellung des Haushalts Weitere Infos finden Sie demnächst auf un- erfolgte die Verteilung auf mehrere Jahre, serer Homepage www.aying.de. da die Gemeinde für die Investitionen zu- nächst in Vorleistung gehen muss und www.schrangl.de

kosmetikstudio kosmetikstudio kosmetikstudio ästheticum ästheticum barbara wenninger ästheticumbarbara götzner barbara götzner Friseur- Kosmetik, gutschein Großhelfendorf, Dorfstr. 26 die Geschenkidee für www.hairshop-arnold.de die Ihre Haut bewegt. Weihnachten ganzheitliche kosmetik wellness fußpflege Telefon 08095 - 87 13 77 ganzheitliche kosmetik wellness fußpflege kosmetik-studiokosmetikstudio ästheticum ästheticum y barbara • max-abelshauser-straße götzner und doris lang y 6 rosenheimer • 85653 aying straße 14 Jetzt sind drei Profis im Hairshop Arnold für Sie da - Toni und Manuela haben Verstärkung kosmetik-studio ästheticum y barbara götzner und doris lang y rosenheimer straße 14 y y bekommen. Angi ist wieder zurück und verstärkt - jetzt als Friseurmeisterin - unser Team. 0 80 95.85653 87 15aying-großhelfendorf 03 • [email protected] y 00 8080 95.95. 2424 7272 y •www.kosmetik-goetzner.dewww.kosmetik-goetzner.de www.kosmetik-wenninger.de Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:50 Uhr Seite 12

1214 InfoInfo Aus dem Gemeinderat 15

dann nach Erstellung des Verwendungs- Beschlussvorschlag nachweises die oben genannten Förder- Der Vorschlag ist, aufgrund der oben ge- mittel erhalten kann. nannten Gründe nach Möglichkeit die kom- LOHMAYR-BAU GmbH Da sich nun seit Ausbruch der Corona- plette Umsetzung der Fördermaßnahme HAGN Pandemie die Situation grundlegend ge- im Jahr 2020 zu vollziehen. Dies ist jedoch SchalungBauunternehmung und VerleihHAGN • Keller- GmbH und ändert hat, sollte die Digitalisierung der abhängig von den freien Kapazitäten der Rohbau • Kranverleih • Baggerarbeiten Grundschule in Großhelfendorf zügig wei- zu beauftragenden Unternehmen. Die hier- Ausführung sämtlicher ter umgesetzt werden, um auch bei einer zu benötigten Mittel bei der Grundschule ErdarbeitenMaurer- • Bautrocknung und Rohbauarbeiten · Umbauten möglichen zweiten Krankheitswelle gut ge- Großhelfendorf, über dem Haushaltsansatz Maurer- und Rohbauarbeiten · Umbauten rüstet zu sein. 2020 hinaus, sollten durch überplanmäßi-                                                                                                             Ferner gelten derzeit im Umfeld der Krise ge Ausgaben und Auflösen von gesetzten BrunauerstraßeBrunauerstraßeMailing 11 11 · 83607•9 83607 · 85560 Holzkirchen/Föching Holzkirchen/Föching Ebersberg vereinfachte vergaberechtliche Bedingun- Haushaltssperren bei anderen Haushalts- Tel.: 08024Mailing - 470 273-0 9 · ·Mobil: 85560 0172 Ebersberg - 95 220 34 gen. stellen gedeckt und vom Gemeinderat TelefonTel.:www.lohmayr-bau.de 0 80 024 80 - 470 92 273-0 / 8 · 75info • Mobil: 80, lohmayr-bau.de Fax 0172 0 -80 95 22092 / 34 8 75 82 Ebenso ist die Mehrwertsteuer seit genehmigt werden. Der 1. Bürgermeis- www.lohmayr-bau.deFiliale Rosenheimer Str. 6 · • 85653 [email protected] Großhelfendorf 01.07.2020 bis voraussichtlich 31.12.2020 ter wird dazu ermächtigt, entsprechende von 19 % auf 16 % reduziert. Haushaltssperren aufzulösen. Ebenso wird Erfolgt also die Leistungsabnahme vor der 1. Bürgermeister dazu ermächtigt, die dem 31.12.2020, werden die Investitionen Aufträge bei der Umsetzung des Investi- – Ausführung sämtlicher mit einem Satz von 16 % abgerechnet. tionsprogramms an die wirtschaftlichsten Maler- und Tapezierarbeiten Nach Umsetzung der Investitionen wird die Anbieter zu vergeben. – Wärmedämmverbundsysteme ERICH PILLER Förderung im Rahmen des Verwendungs- – Kunststoffputze nachweises bei der Regierung von Ober- – Bodenbeläge Malerfachbetrieb bayern abgerechnet. Gemeinderatssitzung vom 06.10.2020 Killistraße 18 85658 Münster/Egmating Bericht des 1. Bürgermeisters Tel. 0 80 93 / 94 45 Fax 0 80 93 / 94 46 Ehrung der Einser-Schülerinnen und -Schüler [email protected] www.malerpiller.de Leider konnte heuer kein Empfang statt- www.malerpiller.de finden, daher wurden alle Personen ange- schrieben und bekamen auch ein kleines Präsent. Dem Schüler Anton Ellmaier wur- de eine besondere Ehre zuteil – er bekam einen Staatspreis für seine guten Leistun- gen verliehen. Daher wurde ihm vom 1. Bürgermeister in der Sitzung ein Gutschein überreicht. Zählung in Dürrnhaar Heute (06.10.2020) fand in Dürrnhaar eine Zählung der Querungen der Fußgänger und Radlfahrerinnen und –fahrer statt (Dauer Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH etwa 2 Stunden). Ziel ist die Prüfung einer Telefon: 08095. 708 | Fax: 08095. 362 ggf. notwendigen Ampel-Installation. Römersiedlung 1 | 85653 Aying Römersiedlung 1 | 85653 Aying Finanzen www.garten-endlich.de | [email protected] www.garten-endlich.de | [email protected] Der aufgenommene Kassenkredit in Höhe Oar-Stodl • Herrenstr. 11 • 85653 Großhelfendorf von 1 Mio. € konnte vollständig zurückbe- 16 Aus dem Gemeinderat Info 17

zahlt werden. Die für 2020 geplanten Ge- den Besuch der Gemeinde Fuchstal im werbesteuer-Einnahmen in Höhe von 2,75 Landkreis Landsberg a.L. am 14.11.2020 Mio. € haben inzwischen erfreulicherweise (Start: 13 Uhr in Aying, Beginn vor Ort: 15 schon einen Stand von 2,5 Mio. € (im Soll) Uhr). erreicht. Die Anwendung des § 2 b Um- Nachtrag: Der Besuch entfällt wegen der satzsteuergesetz darf später erfolgen – es Corona-Bestimmungen. Ein neuer Termin bleiben also 2 weitere Jahre Zeit für die ist im Frühjahr 2021 geplant. Umsetzung. Straßensperrung Wasserschaden KiGa Römerstr. 2, Groß- Die Sanierung der M8 (Siedlung bis Ecke helfendorf M9) erfordert eine ca. 2-wöchige Sperrung Durch den Einsatz von Leck-Ortung und ab 16.10.2020. Hierzu werden auch noch Thermografie konnte ein Leitungswasser- Informationen auf die Homepage gestellt. schaden ausgeschlossen werden. Ein Gut- achter prüft nun einen ggf. vorliegenden Bekanntgabe von Beschlüssen Elementarschaden durch Oberflächenwas- aus nichtöffentlicher Sitzung ser von außen. Die Gemeinde beabsichtigt Der 1. Bürgermeister informiert über den weitere Sicherungsmaßnahmen durch ei- Inhalt folgender in nichtöffentlicher Sitzung nen Erdwall, um künftigen Schäden vorzu- gefassten Beschlüsse: beugen. (1) Verkauf von mehreren Grundstücken im Sachstand Bebauungsplangebiet 33 Bebauungsplangebiet Nr. 33 „Großhelfen- (Osterholzfeld) dorf, nördlich Osterholzfeld“ Die Arbeiten schreiten gut voran - in der (2) Einladung von Herrn Manstorfer (IKT) nächsten Woche starten voraussichtlich für die Sitzung im November 2020 zum die Asphaltierungen. Sachstand Breitband-Ausbau TK-Anbindung Dürrnhaar, Kohlholzweg Trotz eines Besuchs von INEXIO vor Ort Genehmigung des öffentlichen sind die Anschlüsse immer noch nicht re- Protokolls vom 08.09.2020 alisiert. Die Gespräche/Verhandlungen ge- Der Gemeinderat genehmigt den Inhalt stalten sich schwierig. des Protokolls der öffentlichen Gemeinde- KiGa-Sanierung Dürrnhaar ratssitzung vom 08.09.2020. Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen. Es wird noch der Zaun erneuert und das Bundesprogramm „Sanierung Schulbushäuschen wird vom Bahnhof zum kommunaler Einrichtungen in Kindergarten versetzt. den Bereichen Sport, Jugend Bürgerversammlung 2020 und Kultur“: Teilnahme am Die Durchführung der Veranstaltung ist für Projektaufruf 2020 Ende November geplant. Sie wird in der Für das Bundesprogramm „Sanierung Turnhalle Großhelfendorf stattfinden und kommunaler Einrichtungen in den Berei- die TN-Zahl ist auf 100 Personen begrenzt. chen Sport, Jugend und Kultur“ werden mit Details folgen. dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 Nachtrag: in 2020 wird KEINE Bürgerver- (Konjunkturpaket) erneut Mittel in Höhe von sammlung mehr stattfinden. 600 Millionen Euro für die Sanierung kom- Windenergie munaler Einrichtungen in den Bereichen Es erfolgt ein nochmaliger Hinweis (wie Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt. beim Online-Dialog am 30.09.2020) auf Die Mittel sollen in zwei Tranchen umge- 18 Info Aus dem Gemeinderat 19

setzt werden. Die erste Tranche in Höhe Verfahrensablauf: von 200 Millionen Euro wurde bereits Sep- Das Verfahren ist in 2 Phasen untergliedert. tember 2020 beschlossen und verausgabt. Nach Einreichung der Projektskizzen in Die zweite Tranche in Höhe von 400 Mil- der 1. Phase beschließt der Haushaltsau- lionen Euro stehen nun für diesen erneu- schuss des Deutschen Bundestages die ten Projektaufruf zur Verfügung. Für diese zur Antragstellung vorzusehenden Pro- zweite Tranche ist ein Beschluss des Bun- jekte. Sollte die Gemeinde Aying hierbei des-Haushaltsauschusses im 1. Quartal für eine Förderung ausgewählt werden, 2021, vorbehaltlich des Beschlusses des umfasst dann die Phase 2 die eigentliche Deutschen Bundestages zum Bundes- Beantragung der Bundesförderung in Form haushalt 2021, geplant. einer Projektzuwendung (Zuwendungsan- Förderfähige Maßnahmen: trag). Förderfähige Maßnahmen im Rahmen des Stellungnahme der Verwaltung: Bundesprogramms sind kommunale Ein- Aus Sicht der Verwaltung sollte sich die richtungen in den Bereichen Sport, Jugend Gemeinde Aying an dem Förderverfahren • Gartengestaltung und Gartenp ege • und Kultur. Der Schwerpunkt soll jedoch beteiligen. Eine förderfähige Maßnahme auf Sportstätten liegen, wie zum Beispiel ist die Sanierung der Laufbahn inkl. Allwet- • Neubep anzungen und Neuanlagen • öffentlich genutzte Sportplätze einschließ- terplatz und Weitsprung-Sandkasten am lich baulicher Nebenanlagen, Turnhalle Schulsport – und öffentl. Fußballplatz. etc., da hier ein besonderer Instandset- Zur Haushaltsaufstellung 2020 wurden • Steinarbeiten • zungsrückstand gesehen wird. Grundsätz- bereits im August 2019 zwei Angebote zur lich gefördert werden die baulichen Sanie- Sanierung der Laufbahn eingeholt. Beide • Holzterrassen • rungen und der Ausbau von Einrichtungen Firmen haben uns bei der Besichtigung der sozialen Infrastruktur. Ersatzneubau- der Laufbahn darauf hingewiesen, dass • Zäune + Sichtschutzelemente • ten sind nur in Ausnahmefällen förderfähig. eine Reparatur bzw. ein Retopping unwirt- Dies kann u.a. dann gelten, wenn es im schaftlich ist. Es wurde daher empfohlen, • Strauch- und Heckenschnitt • Vergleich zur Sanierung die wirtschaftli- die Laufbahn komplett zu sanieren. Der chere Variante ist. Die Förderung umfasst Allwetterplatz kann repariert werden. Die grundsätzlich konzeptionelle, investitions- Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 53.000 • Baump ege mit Seilklettertechnik • vorbereitende und investive Kosten. Die € (Stand: Ende 2019). Projekte müssen langfristig nutzbar sein. Aufgrund der Haushaltslage wurde die • Rasensanierung • Die Zweckbindungsfrist liegt in der Regel Maßnahme jedoch gestrichen und die Pri- bei 10 Jahren, bei Ersatzneubauten bei 20 orisierung bei der Haushaltsaufstellung Jahren. auf sicherheitsrelevante Maßnahmen be- Geeignete Projekte sind dem Projektträger schränkt. bis zum 30.10.2020 zu unterbreiten. Aufgrund Corona und der ungewissen Finanzierung: Haushaltslage ist in den kommenden Jah- Projekte im Rahmen des Bundespro- ren nicht davon auszugehen, dass eine gramms müssen von den betreffenden Durchführung der Maßnahme ohne För- Kommunen mitfinanziert werden. Der An- dermittel zeitnah realisiert werden kann. teil der Kommune liegt in der Regel bei Bei einer Förderung der Maßnahme i.H.v 55%. Bei einer Haushaltsnotlage 10%. Eine 45%, bei einem angenommenen Investiti- Haushaltsnotlage ist durch die zuständige onsvolumen von ca. 53.000,00 €, trifft die Telefon 0176 - 32 87 03 98 Kommunalaufsichtsbehörde zu bestätigen. Gemeinde dann noch ein Anteil von ca. Eine Vorleistung mit Bundesmitteln und der 29.150,00 € (Förderung dementsprechend www.gartenbau-michaela-tripold.de dadurch bedingte spätere Ausgleich mit 23.850,00 €). Kommunalmitteln sind nicht möglich. Nach Einschätzung der Verwaltung kann 20 Aus dem Gemeinderat Info 21

AF Tannenhof-0912-1.2q_Kirschbauer 25.01.10 10:23 Seite 1

diese Summe haushaltstechnisch im München geforderten Nachweis (RLS-90) Haushalt 2021 veranlagt werden. Die Ver- gestellt. Familie Kirschbauer wünscht waltung empfiehlt dem Gemeinderat daher Anfang September 2020 bekam die Ver- die Teilnahme am Förderverfahren. Der waltung das Angebot von Möhler und Part- allen Gästen frohe Weihnachten Gemeinderat stimmt dem Vorschlag der ner. Die Kosten des Angebotes für den und ein gesegnetes neues Jahr! Verwaltung zu. Nachweis nach RLS-90 belaufen sich ca. 5.000 €. Antrag über 30 km/h für Der Gemeinderat beschließt, das Angebot Staatsstraße (in der Nacht): anzunehmen und den Nachweis erstellen zu lassen. Die Verwaltung wird ermächtigt, Planungsstand weitere Schritte in die Wege zu leiten. Am 11. Februar 2020 hat der Gemeinderat (Ergänzender Hinweis: Die Konstellation die Verwaltung beauftragt, einen Antrag zur im Gemeindegebiet ist nicht mit dem Fall in Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vergleichbar – dort wurde einer zw. 22.00 und 6.00 Uhr an die zuständi- Bürgerbeschwerde abgeholfen.) ge Straßenverkehrsbehörde (Landratsamt München) zu stellen. Dieser Antrag wurde Ende Februar 2020 Egmating beim LRA München eingereicht. Anfang Juni 2020 erhielt die Gemeinde das Hotel & Restaurant ·Familie Kirschbauer Richtung Antwortschreiben vom LRA München - in Glonn Termo® - der Energie- Apostelweg 27, 85658 Egmating, Tel. 08095/1208 diesem wurde mitgeteilt, dass ohne weite- Fax 08095/403, www.hotel-tannenhof-egmating.de Richtung re Angaben zu belasteten Gebäuden und sparrollladen Aying Personen eine Anordnung Tempo 30 zur Nachtzeit nicht möglich zu sein scheint. Es ist ein Nachweis der lärmmindernden Wir- kung einer zulässigen Höchstgeschwindig- www.cerit.de keit von 30km/h durch Berechnungen nach RLS-90 zu führen.

Die RLS-90 (RICHTLINIEN FÜR DEN LÄRMSCHUTZ AN STRASSEN) sind Wir machen die besten Preise! durch das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau Nr. 8/1990 des Bundesminis- ters für Verkehr im Einvernehmen mit den obersten Straßenbaubehörden der Län- „Einfach mal der eingeführt worden. Sie befassen sich mit Lärmschutzmaßnahmen und Berech- vorbeischauen!“ nungsverfahren zur quantitativen Darstel- Top Ausstellung, Lieferung frei Haus, lung der Lärmbelastung. Die Ergebnisse Vermittlung unserer Handwerker können auch aus Diagrammen abgelesen werden. Mit den Richtlinien soll eine ein- CERIT Fliesenhandel GmbH heitliche Verfahrensweise erreicht werden. QUALITÄT SEIT 50 JAHREN Percha 3 · 83620 Feldkirchen-Westerham Daraufhin hat die Verwaltung am 21. Juli Wir beraten Sie an Ihrem Wunschtermin! Tel: 0 80 63-2 73 und 99 91 · 080 63-62 06 2020 eine Angebotsanfrage beim Ingeni- Rufen Sie uns an unter 08062 / 56 65 eurbüro Möhler und Partner (war bereits Leonhardistr. 4, 83052 Bruckmühl A. Röhrmoser mit Tochter bei der Lärmaktionsplanung 2015-2017 für die Gemeinde Aying tätig) für den vom LRA www.markisen-hamberger.de Immer für Sie da! Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.201317.07.2013 17.07.2013 8:508:50 UhrUhr SeiteSeite8:50 Uhr2020 Seite 20

20 202220 20 InfoInfoInfo Info Aktuelles aus der Gemeinde 23

Fundsachen 01.01.2021 in Kraft getreten. Folgende Gegenstände liegen im Rathaus Unter anderem dürfen Kinderreisepäs- zur Abholung bereit: se dann nur noch für ein Jahr ausgestellt Handy, Schlüssel, Ring. bzw. verlängert werden. Alternativ ist die Die Besitzer werden gebeten, unter Glaub- Ausstellung eines Personalausweises oder haftmachung des Eigentums, in der Ge- Reisepasses möglich. Kaltenbrunner Str. 1 85653 Aying Personalausweise für Personen ab 24 KaltenbrunnerKaltenbrunner Str.Str.Kaltenbrunner 11 8565385653 AyingAying Str. 1 85653 Aying meindeverwaltung vorzusprechen. Telefon 08095 / 870 955 TelefonTelefon 0809508095 // 870Telefon870 955955 08095 / 870 955 Jahren werden ab 01.01.2021 eine Ge- www.ayinger-glaserei.de www.ayinger-glaserei.dewww.ayinger-glaserei.dewww.ayinger-glaserei.de

bühr von EUR 37,00 (statt wie bisher EUR Ausführung sämtlicher Glasarbeiten Bürgerversammlung Unsere Spezialität: rahmenlose Glasduschen AusführungAusführung sämtlichersämtlicherAusführung GlasarbeitenGlasarbeiten sämtlicher Glasarbeiten UnsereUnsere Spezialität:Spezialität:Unsere rahmenloserahmenlose Spezialität: GlasduschenGlasduschen rahmenlose Glasduschen 28,80) kosten. und Glastüren im Innenausbau undund GlasreparaturenGlasreparaturenund Glasreparaturen ((Türen,Fenster...Türen,Fenster... )() Türen,Fenster... ) Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann und und GlastürenGlastüren und imim InnenausbauGlastürenInnenausbau im Innenausbauund Glasreparaturen (Türen,Fenster...) Außerdem können Unionsbürger/-innen eine Bürgerversammlung in diesem Jahr sowie Angehörige des Europäischen Wirt- leider nicht stattfinden. schaftsraums (ab 16 Jahren) eine eID-Kar- te beantragen und damit die Online-Aus- Aktuelle Corona-News weisfunktion für sich verfügbar machen. Die Corona-Sachlage ändert sich täglich, Die Gebühr für die Ausstellung einer eID- ja fast stündlich. Aus diesem Grund sind Karte beträgt ebenfalls 37 Euro. Informationen, die bei Redaktionsschluss des Gemeindeblattes vorlagen, nach dem Druck schon wieder veraltet. MVV-Erstattung: Trotzdem bemüht sich die Gemeinde, Ih- Landkreis-Flat nen die Corona-News tagesaktuell zur Ver- Die Inhaber von MVV-Jahreskarten-Abon- fügung zu stellen. Sie finden diese auf der nements können nach Ablauf des Abo-Jah- Homepage der Gemeinde (www.aying.de) res eine Teil-Erstattung der MVV-Kosten gleich auf der Startseite. beantragen. Die Kosten übernimmt das Landratsamt München (voraussichtlich für Veränderungen beim Kinder- die nächsten zwei Jahre) Erstattet wird der Differenzbetrag zwischen reisepass und Personalaus- den Kosten des Jahres-Tickets der Zone weis sowie Einführung einer M-2 (z.B. in Aying) und der M-Zone. Der eID-Karte Antrag kann frühestens nach Ablauf des Bereits im Jahr 2019 hat die Regierung Jahres-Abos, also ab Januar 2021, gestellt ZECH HAUSTECHNIK angekündigt, ein Gesetz zur Stärkung der werden. Ein Nachweis über die bereits be- ZECHZECH HAUSTECHNIKHAUSTECHNIKZECH HAUSTECHNIK Sicherheit im Passbereich zu verabschie- zahlten Kosten ist vorzulegen. Sobald der SolarSolar -- HeizungHeizungSolar -- Sanitär-Sanitär Heizung -- AbwasserAbwasser - Sanitär - undund Abwasser KanalreinigungKanalreinigung und Kanalreinigung den. Dieses Gesetz wird voraussichtlich ab Erstattungs-Antrag vom Landratsamt Mün- PeißerPeißer StraßeStraßePeißer 77 ƇƇ 856538565385653 Straße AyingAyingAying 7 Ƈ 85653ƇƇ TelTelTel 08095-8708095-87 08095-87Aying Ƈ Tel 131313 575708095-8757ƇƇ mobilmobilmobil 13 0171-450171-450171-45 57 Ƈ mobil 909090 349349349 0171-45 90 349 lichen Gase frei. Um dies zu verhindern, hat glieder unserer Ortsgruppe am 4.Juli und der Freistaat Bayern das „Klimaprogramm entfernten das „Indische Springkraut“, das „DER BESTE 2020“ aufgelegt und finanziert dankenswer- sich an einigen Stellen breitgemacht hatte. ZEITPUNKT IST JETZT.“ WICHTIGERW TAXI TAXI TAXI TAXI Christine Kochwagner terTAXITAXI Weise diese TAXI Renaturierung TAXITAXI wertvoller TAXI W erTAXITAXI nun eine W TAXIanderung zumTAXITAXI Bergermoor TAXI ALSAL DU Moore. 2012 wurdeschnellschnell das Bergermoor undundschnell sicherersicherer mit und fahrenfahrenplant, sicherer möge SieSie zur fahren mitmit eigenen …… Sie Sicherheit mit … und zum Allianz Generalvertretung Zustimmung der Grundeigentümer wieder- Schutz der empfindlichen Vegetation auf DENKST:DE Am Grenzweg 42 DIEDIE PFLEGEVORSORGE 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn vernässt. DDERER ALLIANZ Tel.Tel. 00 8080 Tel.9595 – –0 den 1801 94 94W95egen –1010 am1 Moorrand94 10 bleiben. Kinder [email protected] Die Bäume wurden gefällt und am Ostrand und Hunde sollten wegen der Tiefe der Tüm- www.allianz-kochwagner.de auf Krankenfahrteneiner Länge von 75– Flughafentransferm holzverstärkte pel– Kurierfahrten gut beaufsichtigt – Dialysefahrtenwerden. Bei dieser Dieter Tel. 0 81 02.78 35 21 KrankenfahrtenKrankenfahrtenKrankenfahrten –– FlughafentransferFlughafentransfer – Flughafentransfer –– KurierfahrtenKurierfahrten – Kurierfahrten –– DialysefahrtenDialysefahrten – Dialysefahrten Hallervorden JetztJet TorfdämmeHausm errichtet.eisterse Siervi cesollen - U mdaszug Nieder- - EntrümGelegenheitpelung - Tr anspomöchtenrt -wir W iauchnterd unsereienst ver- bberatenera schlagswThomastr. 19 - 85653 GroßhelfendorfTaxiunternehmenTaxiunternehmenTaxiunternehmen - Mail:nünftigen KrauseKrause [email protected] Gartler Krausedarum bitten, keine torfhal- llassenass www.Taxi-Aying.dewww.Taxi-Aying.dewww.sanktjohanser-dienstleistungen.dewww.Taxi-Aying.de eigen Web:Web: Web: ·· E-Mail:E-Mail:tigen Erden [email protected]@Taxi-Aying.de· E-Mail: zu kaufen, [email protected] um weltweit den SchilderungenWeb: unsere Telefon 0160· E-Mail: / Schutz991 963 [email protected] Moore07 und damit auch des Kli- Arbeiten mit großen Mühen verbunden, aber mas zu unterstützen.

Hausmeisterservice - Umzug - Entrümpelung - Transport - Gartenservice Thomastr. 19 - 85653 Großhelfendorf - Mail: [email protected] www.sanktjohanser-dienstleistungen.de Telefon 0160 / 991 963 07 24 Aktuelles aus der Gemeinde Info 25

chen zur Verfügung gestellt wird, werden es nicht, dass 23.729 km – mehr als eine wir auf der Homepage der Gemeinde Aying halbe Erdumrundung – zurückgelegt wur- entsprechend darüber informieren. den, was einer Einsparung von knapp 3,5 Die Kunst des zur Ruhe Kommens ... Einzelheiten zum Thema können nach- Tonnen CO2 entspricht. gelesen werden auf der Homepage des Die Siegerehrung fand am 25. September ... ist fühlbar, nicht sichtbar und für viele im Landratsamtes München: www.landkreis- leider bei strömenden Regen statt, aber turbulenten Alltag verloren gegangen. muenchen.de (bitte bei Suche den Begriff ein paar hartgesottene Teilnehmer*innen Entdecken Sie den Entspannungskünstler „Landkreis-Flat eingeben). kamen trotzdem und wurden mit einem in sich: Im rückenfreundlichen Senioren- Sportlerbrot der Fritz Mühlenbäckerei und sessel nach Maß gefertigt und auf Ihre Radler der Brauerei Aying belohnt. Info zum Stadtradeln Foto: Claus Schunk Körpermaße eingestellt. Die Kampagne STADTRADELN findet deutschlandweit bereits seit 2008 statt. Vie- Außerdem gab es Ehrungen in folgenden Sonderoptionen: Aufstehfunktion, verstell- le Gemeinden im Landkreis München sind Kategorien: bare Lendenstütze, Drehteller, Spezialpols- schon seit einigen Jahren mit dabei, 2019 • Teilnehmerin mit den meisten Kilome- terung (zur Vermeidung von Dekubitus), nahm Aying zum ersten Mal teil. Nach dem tern: Petra Rützel mit 1561 km Sonderformen der Rückenlehne (bei starker erfolgreichen letzten Jahr war klar, dass • Teilnehmer mit den meisten Kilometern: Brustkyphose) und viele weitere. Aying 2020 wieder an den Start geht und Joachim Drobny mit 1087 km noch mehr Bürger und Bürgerinnen akti- • Jüngste Teilnehmer: Niko und Frank viert werden sollten. Dass das zweite Jahr Squarra gleich so außergewöhnlich werden würde, • Älteste Teilnehmerin: Nortrud Semmler ahnte man zu Beginn der Planungen noch • Team mit dem lustigsten Teamnamen: nicht. Aber glücklicherweise konnte die Ak- Wadlbeisser Dürrnhaar Muckenthaler Ergonomie · Pacellistraße 5 · 80333 München · www.muckenthaler.de tion STADTRADELN 2020 in der Gemein- • Beste km-Leistung pro Teammitglieder: de von 28. Juni bis 18. Juli 2020 weitest- KissMyCalf mit 507 km pro Teilnehmer gehend ohne Einschränkungen stattfinden Im deutschlandweiten Ranking nimmt und in Zeiten von Corona stiegen sogar die Gemeinde unter den Kommunen bis mehr Bürger*innen aufs Rad und nutzten 10.000 Einwohner von 429 Kommunen ei- E N E R G I E T E C H N O L O G I E - H U B E R die umweltfreundliche und gesunde Fort- nen respektablen 145. Platz ein. E.T.H. bewegungsart: während 2019 66 aktive Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder Radler*innen strampelten, waren es dieses mit dabei sein und die Marke von 100 Teil- Photovoltaik + Energieberatung ● Beratung; Planung; ● PV-Gutachten; ● Strom-Bedarfsanalyse f. Eigenverbrauch Jahr bereits 92 in 12 Teams. Da erstaunt nehmern knacken! Machen Sie mit!! ● PV-Kennlinienfeldmessung; ● Infrarot-Thermographie; ● Energiepässe Vermietung Hubarbeitsbühne, selbstfahrend, mit und ohne Fahrer. max. Arbeitshöhe: 11,5m Anfragen unter Mail: [email protected] oder 0171-2210202

Vermietung: TESLA Model S das aktuell modernste Elektrofahrzeug Oberklassen-Limousine auf Sportwagenniveau Info und Anfrage unter: www.tesla-vermietung-aying.de oder 0171-2210202 Kleinhelfendorf 27; 85653 Aying; www.energietechnologie-huber.de; Mobil: 0171-2210202; 26 Info Aktuelles aus der Gemeinde 27

PS: Bitte beachten Sie: in geschlossener Auf diesem Wege möchte sich die Gemein- Ortschaft muss beim Vorbeifahren an ei- de bei folgenden Sponsoren bedanken: nem Radfahrer ein Abstand von 1,5 Meter • Allianz Versicherung Christine Kochwan- eingehalten werden, außerhalb der Ort- ger Nöbauer schaft sogar 2 Meter. • Ayinger Glaserei • Baumeister Blumen und Pflanzen GbR Michael-Kometer-Ring 6 85653Aying Tel. 08095/1080 Ein Defibrillator für die Ge- • Büro für Baustatik Peter Lang meinde Aying • Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG Gegen Ende 2019 hat sich die Gemeinde • HP-Logistik GmbH Aying entschieden, mit der Firma Umschau • KFZ H. Schmied Media GmbH zusammenzuarbeiten, um die • Lohnunternehmen Johann Rutz Beschaffung eines Defibrillators im Außen- Gr oßer • Metzgerei Partyservice Hafner GmbH bereich des Rathauses zu ermöglichen. • Musikschule Müller GmbH • Praxis für Homöopathie Rita Fink • Schreinerei Anton Vogl • Zimmerei Franz Eder Vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag zugunsten der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Aying. Ab Donnerstag, Der Defibrillator im Außenbereich ermög- licht es, auch unabhängig von den Öff- den 26.11.2020 nungszeiten der Gemeindeverwaltung, im Notfall noch schneller und besser bei plötz- lichen Herzstillständen Erste Hilfe leisten zu können und trägt somit erheblich zur Si- cherheit der Bevölkerung hier in Aying bei.

ab Defibrillator neben dem Eingang zum Rat- Liebe Leserin, lieber Leser, In den Größen: haus € die Gemeindeverwaltung möchte an dieser 14,99 Stelle darauf hinweisen, dass die Beschaf- 1,50 - 2,10 m Im Namen der Gemeinde ging die Fir- fung des Defibrillators nur durch die Unter- ma Umschau dann auf Sponsorensuche, stützung der oben aufgeführten Sponsoren welche glücklicherweise sehr erfolgreich war, sodass der neue Defibrillator am 11. März 2020 rechts neben der Ein- Verkauf während den gangstür zum Rathaus montiert werden konnte und seitdem betriebsbereit ist. Die Gemeindeverwaltung entschuldigt sich Öffnungszeiten des Marktes bei den Sponsoren, dass coronabedingt leider keine offizielle Übergabe stattfinden konnte. Es ist derzeit auch kein Nachhol- oder Fototermin mehr vorgesehen. Die Gesundheit unserer Mitmenschen liegt uns allen sehr am Herzen. Die Gemeinde bit- tet diesbezüglich um das Verständnis der Sponsoren. Sponsorentafel am Ayinger Bürgerhaus Flyer_Christbaumverkauf_A5.indd 1 09.11.2020 07:29:15 28 Aktuelles aus der Gemeinde Info 29

ermöglicht wurde. Daher bitten wir Sie, wenn Sie planen, eine Dienstleistung in Anspruch nehmen oder eine Anschaffung ansteht, vielleicht zunächst die Betriebe zu berücksichtigen, Riesenauswahl rund ums Holz die die Gemeinde in dieser Sache unter- Holzfachmarkt stützt haben. ● Böden Landhausdielen, Schiffsböden, Stabparkett, Eine Übersicht über Massivholzdielen, Laminat uvm. die beteiligten Spon- ● Holz im Garten ● Sauna & Infrarotkabinen soren finden Sie auch ern, Frau Erb. ● Wand & Decke ● Zubehör am Ende der Start- Der 1. Bürgermeister Peter Wagner be- seite auf der Home- dankte sich im Namen der Gemeinde Aying Holzveredelung page der Gemeinde Aying unter „Aying.de“ und kündigte bereits an, dass in den kom- ● Maßzuschnitt & Kommissionierung auf dem Button „Kampf dem Herztod“. menden Jahren ähnliche Projekte folgen ● Produktion ● Sonderanfertigung sollen. Foto: Verwaltung ● Weiterverarbeitung Ständige Ausstellung und Beratung ESB-Klimafond 2020 (Energie Silvester mit oder ohne Rake- Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Südbayern / Energienetzt Bay- ten? Samstag 8 - 12 Uhr ern): Fördermittel für Umbau / Zu Silvester begrüßen Millionen Menschen Bösmeier-Holz GmbH Sanierung Rathaus Aying in Deutschland das neue Jahr mit einem Glonner Str. 1 · 85658 Egmating · Tel. 08095/ 356 Die Gemeinde Aying hat sich im August Feuerwerk. Dass diese Tradition nicht ge- www.boesmeier-holz.com 2020 mit dem Projekt Umbau und Sanie- rade nachhaltig ist, wissen wir alle – aber rung Rathaus Aying für die Fördermittelver- es schaut halt so schön aus. gabe aus dem ESB Klimafond beworben. Niemandem soll der Spaß an Silvester Der ESB Klimafond wurde in den vergan- verdorben werden, aber wir alle sollten genen Jahren jährlich ausgeschüttet. Die darüber nachdenken, wie vertretbar das Gemeinde Aying erhielt auch für die Um- Silvester-Feuerwerk unter den gegebenen rüstung der Beleuchtung der Turnhalle Umständen noch sind. Muss man wirklich Großhelfendorf (LED) in den vergangenen so viel Geld dafür ausgeben? Muss man Jahren bereits eine entsprechende Förde- die Umwelt damit stark belasten oder gibt rung aus diesem Fond. es vielleicht Alternativen? Denken wir auch Förderfähig sind im Rahmen dieser Ver- an all die Haustiere und die Tiere in freier Keine Lust auf gabe alle Maßnahmen, die das Umwelt- Natur, die von Lärm und grellen Lichtern Schneeräumen? bewusstsein in den Regionen stärken, den erschreckt und in Panik versetzt werden? CO 2 Ausstoß mindern und den effizienten Wer auf Leucht-Raketen trotzdem nicht Mit unseren Schneefräsen haben Sie mehr und nachhaltigen Umgang mit Energie und verzichten möchte, kann sich mancherorts Zeit für die schönen Seiten des Winters. Bausubstanz fördern. auch ein öffentliches Feuerwerk anschau- Der derzeit laufende Umbau und die Sa- en oder sich den Nachbarn anschließen, Friedrich-Bergius-Straße 2a-c nierung Rathaus Aying erfüllen diese Vor- die womöglich schon mehr als genug ein- 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Gewerbegebiet aussetzungen. Die Gemeinde Aying konnte gekauft haben. Tel. 08102/71010 deshalb im Jahr 2020 hierfür eine Förde- Auf jeden Fall bleibt für den Folgetag Fax 08102/71158 rung in Höhe von 5.000,00 € erhalten. -den Neujahrstag- vor allem eines üb- [email protected] Am 09.11.2020 fand die Scheckübergabe rig: Müll! An dieser Stelle sei allen, die es www.gaar-landtechnik.de im Rathaus Aying statt. Übereicht wurde noch nicht wissen, gesagt, dass man Sil- die Förderung durch die Energie Südbay- vester nach dem Verursacherprinzip han-

anzeige_a5_quer_okt2017.indd 2 13.10.17 09:53 30 Info Aktuelles aus der Gemeinde 31

delt: derjenige, der den Müll verursacht, geoportal.bayern.de/denkmalatlas abruf- macht ihn auch wieder weg! Es sei aber bar. auch allen gedankt, die am Neujahrstag Die wegen Abbruch oder starker baulicher Beim bei einem Spaziergang ein paar Raketen- Veränderung aus der Denkmalliste gestri- Tanken nEu reste zur eigenen Mülltonne mitnehmen, chenen ehemaligen Baudenkmäler sowie stehen Ihnen pkw/lkw denn erst dann ist klar: unsere Straßen die Bodendenkmäler sind dort ebenfalls in EInwEg- säule für und Felder sind nur sauber wieder schön! einer Liste aufgeführt. handschuhE adBlue Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der zur Verfügung. Vollzug des Bayerischen nach Art. 2 Abs. 1 Satz 5 BayDSchG „von Denkmalschutzgesetzes jedermann einsehbaren“ Denkmalliste mit Hilfe dieses Instrumentes in wesentlich (BayDSchG) einfacherer und zudem visueller Weise zu- Denkmalliste – Teil A: Baudenkmäler gänglich sind. Teil B Bodendenkmäler - Gemeinde Aying Mit Sitzung vom 10.11.2020 hat der Ge- Schäden bei der Straßenbe- meinderat der Gemeinde Aying sein Be- leuchtung bitte melden nehmen zur aktualisierten Denkmalliste Jede Straßenbeleuchtung leuchtet nur so des Bayerischen Ladensamts für Denk- weit und so gut, wie sie auch leuchten kann. seit 1953 malpflege hergestellt (55 Baudenkmäler Prüfen Sie deshalb selbstkritisch ob die und 34 Bodendenkmäler). Straßenbeleuchtung vor Ihrem Anwesen Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag 6.00 Uhr – 19.30 Uhr Nachfolgend möchten wir Sie gerne darü- nicht durch Bäume/Sträucher oder Äste ber informieren wo Sie sich diese Unterla- in ihrer Leuchtkraft eingeschränkt wird. Samstag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr • Sonntag 9.00 Uhr – 12.30 Uhr gen ansehen können. Auch ein freundlicher Hinweis an andere Im Bayerischen Denkmal-Atlas sind die Grundstückseigentümer -die evtl. im Laufe Außerhalb der Öffnungszeiten „Tankautomat Betrieb“! angeführten Baudenkmäler der Gemein- der Jahre die objektive Betrachtungsweise de Aying flächenscharf dargestellt und die diesbezüglich verloren haben- kann helfen, angeführten Bodendenkmäler in ihrer der- unsere Straßen heller, übersichtlicher und Wir wünschen Ihnen eine schöne zeit bekannten Ausdehnung kartiert. Der damit sicherer zu machen. und besinnliche Weihnachtszeit und geprüfte und aktualisierte Denkmalbestand Defekte Straßenbeleuchtungen melden Sie der Gemeinde Aying ist im Bayerischen bitte an die Gemeinde Aying unter: einen guten Rutsch ins neue Jahr. Denkmal-Atlas unter folgendem Link www. [email protected] (Rathaus/Schaden-  Lotto und Zeitschriften  gekühlte Getränke – auch Kistenware Angelika`s Blütenzauber  Morgens frische Brezen und Kaffee  Süßwaren und Chips Blumen, Pflanzen, Kräuter, Geschenke, Deko und vieles mehr Weihnachten  steht vor der Tür Honig und Speck aus der Region Angelika Hainz  Tabak/gekühlter Kautabak Kleinhelfendorf 16 Bei mir finden Sie viele  Autozubehör und Tankgutscheine 85653 Aying schöne Geschenkideen mobil: 0157/86912682 für Ihre Lieben  E-Mail: [email protected] Hochleistungs-Diesel – ohne Biodieselanteil www.Angelikas-Bluetenzauber.de  Hochleistungs-Diesel jetzt bis -30 °C Öffnungszeiten Mi 15 - 18 Uhr, In der Zeit bis Weihnachten Fr 9 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr bin ich auch Dienstags Sa 9 - 13 Uhr, 9 - 12 und 15 - 18 Uhr DAUERHAFT GÜNSTIGE SPRITPREISE! für Sie da oder gerne nach tel. Vereinbarung an allen Tagen auch Tel. 0 81 04 / 89 81 11 • Ayinger Straße 3 • 85649 Faistenhaar gerne telefonische Absprachen Schnittblumengebinde bitte auf Vorbestellung 32 Aktuelles aus der Gemeinde

meldung) oder scannen den untenstehen- Für diese tolle Aktion und Nachbarschafts- den QR-Code am Smartphone ein. hilfe in unserer Gemeinde nochmals herz- Anschließend stehen un- lichen Dank. terschiedliche Möglich- Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei keiten zur Verfügung, den allen unseren ehrenamtlichen Helferinnen Schaden an der Straßen- und Helfern, die über das ganze Jahr hin- beleuchtung zu beschrei- weg fleißig Lebensmittel ausgeben. In der Weihnachtsmetzgerei … ben und zu melden. Und last but not least gebührt ein Dank den Allen Bürgern, die ihrer Sorgfaltspflicht regelmäßigen Spenderinnen und Spen- nachkommen, sei hiermit bereits im Voraus dern in unserer Gemeinde, ohne die wir herzlich gedankt! den Tisch gar nicht in dieser Weise betrei- ben können. Dank und Spende Ayinger Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle gut durch Tisch diese etwas schwierige Corona-Zeit kom- men. Liebe Ayingerinnen und Ayinger, Herzliche Grüße, Elisabeth Stumberger, dieses Jahr war auch ein schwieriges Jahr Ehrenamtliche Leiterin des Caritas Tisches für die Bezieherinnen und Bezieher des Ay- Süd-Ost in Aying. Foto: Dagmar Werner inger Tisches. Derzeit versorgen wir knapp hundert Menschen bei unserem Ayinger Tisch, davon über die Hälfte Kinder. Ehrung der Einser-Schüler/ In der Corona-Lockdown-Zeit konnten wir innen keine Lebensmittel ausgeben und haben versucht den Versorgungsengpass durch Gutscheine zu überbrücken, die wir auf- grund von großzügigen Spenden an die Caritas finanzieren konnten. Dafür an alle Spenderinnen und Spender ein herzliches Dankeschön! Auch ein Dank gebührt den fleißigen Nä- herinnen von Masken, Christine Pölsterl, Alexandra Pfaffenzeller, Heike Grieshofer, Dagmar Werner, Annette Steidle, Antonia Auch in diesem Jahr konnten wir wieder Pfeiffer, Petra Polland und Carola Than- Einser-Schülern zu Ihrem erfolgreichen bichler, die den Erlös des Maskenverkaufs Abschluss gratulieren. Auch wenn auf- noch aufstockten und für ca. 200 Euro Le- grund der Corona-Pandemie leider kein bensmittel für den Tisch spendeten. persönlicher Ehrungsempfang wie in den letzten 2 Jahren stattfinden konnte, hof- fen wir, den Einser-Schülern mit unserem Fisch Geflügel Würstl Rind Glückwunsch-Schreiben und unserem Ge- Forellen Entenbrust Wiener Braten schenk eine Freude gemacht zu haben. Lachs Gänsebraten Weißwurst Boeuf à la Mode Herrn Anton Ellmaier aus Trautshofen ha- ben wir zur Gemeinderatssitzung im Okto- ber eingeladen, da er für seinen hervorra- genden Abschluss (Industriemechaniker) Vielen Dank für Ihre Vorbestellung. sogar mit dem Staatspreis der Regierung Dorfstraße 14 · 85653 Großhelfendorf · Tel: 08095-1293 · Fax: 08095-2055 von Oberbayern ausgezeichnet wurde. Der 1. Bürgermeister Peter Wagner hat ihm Faistenhaarer Straße 100 · 85649 Faistenhaar · Tel: 08104-888603 · Fax: 08104-888604 [email protected] · www.metzgerei-hafner.com Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:50 Uhr Seite 26

3426 InfoInfo Aktuelles aus der Gemeinde 35

seine Anerkennung zu diesem tollen Erfolg ist vor dem historischen Hintergrund der ausgesprochen und ihm als Belohnung ei- Säkularisation zu lesen. Einige Anspielun- nen Gutschein überreicht. Foto: Claus Schunk gen auf die existenziellen Veränderungen durch die Lehren der Aufklärung fließen in die Antworten des Pfarrers mit ein und Archiv der nehmen den Leser mit in eine Zeit, in der Gemeinde Aying eine neue Weltanschauung massiv auf die alten gewachsenen Strukturen prallte, Aus dem Archiv: die besonders im ländlichen Bereich über Jahrhunderte den Lebensrhythmus und Verehrte Leserinnen und Leser, die moralische Einstellung der Menschen diesmal stammt unser Beitrag aus dem geprägt hatten. Der Bericht gibt aber auch Archiv des Erzbistums München-Freising. Einblick in den dörflichen Charakter und Seit März diesen Jahres bietet das Archiv den Lebenswandel der Ortsgemeinschaft, des Erzbistums einen online-Service an. aus der Sicht des Ortspfarrers, der erst seit Dieser macht es Benutzern möglich, Pfar- gut 2 Jahren, wie er schreibt, in der Ayinger rakten direkt am Computer einzusehen. Pfarrei tätig ist. Früher lagen alle Pfarrakten in den örtlichen Text, Sprache und Schreibweise sind ori- Pfarrarchiven. Zum Schutz der Akten und ginal und nicht an unsere heutige Recht- auch aus datenschutzrechtlichen Grün- schreibung angepasst. Einige lat. Ausdrü- den hat sich aber das Erzbistum darauf cke wurden nicht übersetzt. verlegt, alle historischen Pfarrakten in das Um die Authentizität der Quelle zu bewah- Archiv des Erzbistums München-Freising ren, wird hier der komplette Bericht aufge- zu transferieren. Dort werden sie nach und führt, für den Leser sind freilich die ersten nach katalogisiert, gescannt und professio- Antworten von besonderem Interesse. nell aufbewahrt. Um die Zugänglichkeit für die Benutzer zu erleichtern, bietet der nun Archiv Erzbistum München u. Freising – entstandenen Onlineservice für Forscher Pfarrakten: Elektrotechnik, die begeistert! und Chronisten ein breites Spektrum an. Aying Pfarrbeschreibungen Pfarr A2364 Folgender Visitationsbericht wurde im Jahre 1827 vom damaligen Ayinger Pfar- Beantwortung der Visitations – Fragen rer Wolfgang Hardt verfasst. Die Pfarrer von Wolfgang Hardt, Pfarrer in Aying (1824- 1835) Verfaßt den 11. April 1827 der Erzdiözese erhielten in regelmäßigen Abständen einen Fragenkatalog durch die A. In Betref der zur Seelsorge anvertrau- Kanzlei des Bischofs zugesandt, der sich ten Gemeinde so ein Bild von der Pfarreienlandschaft in 1. Ob und wie viele Inwonhner des Pfarrbe- seiner Diözese machte und notfalls bei fi- zirks einem andern als dem katholischen ELEKTRO-TECHNIK Glau-bensbekenntnisse zugethan seyen? Ob Neubau oder nanziellen Unregelmäßigkeiten, Sittenver- HUBER erke Antw: Man weiß von keinem Induviduo, Modernisierung, intelli- fall oder anderen Unstimmigkeiten eingrei- atung und -Planung fen konnte. das einem andern Glaubensbekenntnisse gente Elektroinstallation BalthasarElektr Huberoinstallation Neubau/Altbau| Netzw gen | Lichttechnik Der Text wurde von Ortschronist Bernhard als dem Katholischen, zugethan wäre. eröffnet viele neue Mög- Elektromeister Gebäudesystemtechnik | EIB/KNX-Ber eparaturen Katzmair jun. transkribiert und teilweise mit 2. Wie die Moralität und der religiöse Zu- lichkeiten. Lassen Sie sich Sicherheitstechnik|Sat-/Antennenanlaerwaltungs-Services | R kurzen Anmerkungen versehen. Hierfür ein stand der Pfarrgemeinde überhaupt be- von uns beraten. Wir neh- Hausv ying |Tel. 08095. 550 herzliches Dankeschön! Ein Auszug des schaffen seyn? . 2 | 85653 A o-technik.de men uns gerne Zeit für Sie. e Dorfstr .huber-elektr Originaltextes ist diesem Bericht zur Ver- Antw: Die Moralität ist so beschaffen, dass o-Technik GmbH | Unter anschaulichung beigefügt. man mit selber, besonders wenn man die Huber Elektr -elektro-technik.de | www Er stammt aus dem Jahre 1827, betrifft Telefon 08095. 550 balthasar.huber@huber Einfälle des Zeitgeistes berücksichtiget, die Orte Aying, Peiß und Dürrnhaar und noch sehr wohl zufrieden seyn kann. Der 36 Aktuelles aus Briefingder Gemeinde AT: Info 37 Hi, anbei ein kurzfristiger Auftrag für eine Anzeige in A5 hoch - schaffen wir das? - Heiße Theke Wochenübersicht analog ID 31147644 christliche Wohltätigkeitssinn möchte zwar, - Headlinesegensvolle ändern Folgen auf: „Unsere gehabt heißen haben. Angebot ab Oktober“ den meist sehr geringen Beyträgen nach, - Partnersprechblase3. Welche Laster einsetzen und Aergernisse vorzüg- die bey Sammlungen für Verunglückte ein- Beilich Fragen herrschend gerne melden. seyen? Danke und LG KWOCZALLA gehen, zu ertheilen etwas größer seyn kön- Antw: So unverkennbar noch die altdeut- nen. Vielleicht aber läßt sich dieß auch aus Kommentarschen Tugenden AT: sind, so unverkennbar dem nun schon zwey Jahre nacheinander ist auch bey einem Theile das altdeutsche erlittenen sehr empfindlichen Hagelschlag, KommentarLaster der Layout: Trunkheit mit ihren gewöhnli- der voriges Jahr fast total war, und aus den chen Folgen – Saufhändel und Schlägerei- drückenden Verhältnissen, in denen sich en. Dazu kommt bey Manchen ein schlech- Unsere heißen Angebote ab Oktober gegenwärtig der Landmann befindet, eben- tes Betragen gegen die Eltern wozu aber so gut erklären. Dafür sind Diebstähle und die Eltern durch ihre laxe Erziehung meist Montag Putenschnitzel- Dienstag Betrügereien fast etwas unerhörtes, und selber den Grund legen. Denn die Grobheit oder die altväterlichen Tugenden der Redlichkeit Schnitzelsemmel 50 1 / 2 Aktionspreis G a n z e s und der Undank der großen Kinder gegen 2. Hähnchen Hähnchen je St. und Offenheit und Rechtlichkeit, die jedem die Eltern steht allzeit in catvone dicecta gegrillt, 3.00 gegrillt, 5.50 das Seinige nicht nur läßt, sondern auch (?) mit der übertriebenen Härtlichkeit der je St. je St. gibt, zeigen sich noch in nun erkennbaren Eltern gegen die kleinen Kinder, und der Spuren. Ebenso hört man wenig von un- Gukuk pflegt seine undankbare Leut am

zufriedenen Ehen und Feindschaften unter liebsten den Affeneltern anzuvertrauen. Nachbarsleuten. – Auch die Sittlichkeit der Von schlimmen Folgen ist der, wie ander- Gegend möchte hier noch nicht so sehr ge- wärts, so auch hier, eingerißen Gebrauch, sunken seyn, als man anderwärts Klagen daß die Gänze erst mit Einbruch der Nacht hört. Wenigstens kommen unter den 40 ihren Anfang nahmen, da sie vor noch nicht Geburten die sich seit dem Antritt meines so vielen Jahren meist nun oder doch bald (100EinzelpreisreturnAuslobungmittelAbtrPfandHerkunftsland1 kg (100g Biozidprodukte Artikel-bezeichnung = 0.00-00.00) g 0.00= 0.00) Herkunft Pfarramtes ergeben haben, nur drey un- nach dem Gebetläuten sich endigten. – Mittwoch eheliche vor, daß also nun jedes 13. oder Wo also die Jugend zu der Väter Zeiten mit Spießbratensemmel 50 14te Kind ein uneheliches ist. Doch sieht den Tauben nach Hause flog, fliegt die itzi- je St. 2. man auch in diesem Verhältnisse den Sie- ge mit den Fledermäusen und den Nacht- ger des Genins (?) foeculi (erloschenen) eulen aus. –Malamoment- (mala lateinisch unverkennbar walten, denn noch vor 30 - schlecht) Wenn je, so kann man hier aus 40 Jahren war kaum oft das Dreyßigste ein dem Flug der Vögel wahrsagen. uneheliches. Was die Religiosität betrift, so hat wohl hier 4. Ursachen der selben und Vorschläge und da der Wind der neuen Lehren das jener Mittel, die man zur Abhilfe geeignet Dach aufgerissen, mag wohl auch mitun- hält. ter eine Schindel herunter gekanzt haben, Antw: Was die Ausschweifungen im Trunke betrift so unterlasse ich zwar nicht, in mei- das Gebäude selbst aber scheint es, ist so (100EinzelpreisreturnAuslobungmittelAbtrPfandHerkunftsland1 kg (100g Biozidprodukte Artikel-bezeichnung = 0.00-00.00) g 0.00= 0.00) Herkunft (100EinzelpreisreturnAuslobungmittelAbtrPfandHerkunftsland1 kg (100g Biozidprodukte Artikel-bezeichnung = 0.00-00.00) g 0.00= 0.00) Herkunft Donnerstag Freitag Fleischpflanzerl- ziemlich unverletzt geblieben. Die Meisten nen Vorträgen öfters auf selbe zurück zu kommen, es fält aber schwer, etwas aus- Krustenschinken oder gehen unter dem Jahre öfter zum Tische Baguette 50 Bratwurstsemmel 70 des Herrn, alle oder fast alle, die Gelegen- zurichten, denn die Sinnlichkeit herrscht je St. 2. je St. 1. heit haben, erscheinen regelmässig bey einmal zu sehr vor. -Seltsam ist es, daß die den Gottesdiensten, und die Ruhe, Stille Vorliebe der Jugend für die Finsterniß sich und Aufmerksamkeit, die während den gerade von der Zeit her schreibt, wo das selben herrscht, verdient in der That alles Licht der Aufklärung in Baiern Fortschritte Lob. Daß die Religiosität noch keineswegs zu machen angefangen hat. erloschen sey, hat sich besonders bey den 5. Ob ein öffentliches Aergerniß in der

Jubiläumsandachten gezeigt, so daß sich Nachbarschaft bekannt sey? Druckfehler vorbehalten. gar nicht zweifeln läßt, daß selbe für viele Antw: Zur Zeit wüßte man keines. Römerstr. 16, 85653 Aying Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr geöffnet Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 71

38 Aktuelles aus der Gemeinde Info 7139

6.Ob die Werk- und Feyertagsschulen flei- hohen Grade zugezogen hat. ßig gehalten und besucht werden? Anzahl Der Wahrheit zur Steum muß man jedoch der Schüler in beyden. bekennen, daß er allerdings große und Antw: Beydes geschieht zur Zufrieden- gegründete Ursache zur Unzufriedenheit heit.- Die Zahl der Werktagsschüler ist 54 habe, indem er mit Gattin und einer alten jene der Feyertagsschüler etwelche rund Mutter von den Erträgnissen eines Diens- dreysig. tes leben soll, der so eben nur einem ein- 7.Ob gehörige Zucht unter der Schuljugend zelnem ledigen Lehrer das nothdürftige Auskommen gewährt. In puncto letzia legt bestehen oder manche Keime von Lasten ihm der Ruf zwar nicht Ausschweif-ungen, sichtbar werden? Ob sie zu den Tanzbö- doch aber Unanständigkeiten zur Last. den zugelassen werden? Antw: Man giebt sich alle Mühe, Unarten 10. Ob sonst noch etwas bewußt sey, was bey den Kindern zu verhüten, oder abzu- auf das Seelenheil der Gemeinde nachtei- www.beil-gartenbau.de Max-Abelshauser-Str.Obere Dorfstraße 18, 8 │8565385653 AyingAying stellen, aber ohne Mitwirkung der Eltern zu lig einwirke? Telefon:Telefon 0809508095 / 870968870968 www.beil-gartenbau.de Hause, die (häufig) manchmal fehlt, geht Antw: Man wüste nichts was die hiesige das Geschäft langsam.- Eben so thut man Gemeinde individuel beträfe. alles, was man kann, um die Kinder von  den Tanzböden entfernt zu halten. B. In Betref der Amtsführung          11. Wann Christenlehren für das ganze 8.Ob die approbirte Hebamme auch von Volk und wie oft Predigten gehalten wer- 654!""4 67#:"" 6#< Antw: In der Regel wird an allen Sonn- 6784 #!=4#<=! sey. tagen Christenlehrvortrag gehalten, Pre- 6 4 6 #!#" Antw: Eine approbirte Hebamme ist nicht 67)# digten aber in den Monatsonntagen den 69#!"4 im Orte. Der Geburtshelfer, ein Chyrurg 69: Quatembersonntagen, den 2ten und 4ten 6#4! 6 "! 6< 4 wohnte in Helfendorf, ist vor kurzem ge- Fastensonntag, am Palmsonntag, am storben, und noch nicht wieder ersetzt. Charfreytag, und an allen Festtagen. (Anm. Franz Xaver Insinger Wundarzt                gest. 3.4.1827 sein Nachfolger wurde Jo- 12. Ob der Vortrag des Worts Gottes an seph Bock.) Sonn- und Feyertagen nie, wann und war-    !!"#$% &'('&)#"!) *+,&,-'./'( um unterlassen werde. 9.Wie es mit des Schullehrers religiösen 0#1,&,-'.2/%2 333+ 4+5 Antw. Der Vortrag des Worts Gottes un- Grundsätzen und Moralität stehe? terbleibt am Sonntag nach alle Seelen und Antw: In Hinsicht auf die religiösen Grund- am Sonntag nach dem Feste des Hl. Blasi- sätze des gegenwärtigen Lehrers, Max us, an denen ich in Egmating das Hochamt Adler, (1825-1827) hat man bis itzt nichts halten muß, um von daher auch an mei- Elektrotechnik wahrgenommen was Verdacht erwecken nen Bruderschaftsfeste die unausgänglich Advent könnte. –Was die Moralität betrift, so zeigt nöthige Aushilfe zu erlangen. er sich als ein äusserst unruhiger und in der Gärtnerei zanksüchtiger Mensch der sich durch sein 13. Ob auch zu weilen oder wechselweise - Riesenbergeradventliche Floristik streitsüchtiges Wesen um drey Schul- in den Jahrgängen die vorkommenden Epi- - geschmackvolle DekMeisterbetrieboartikel dienste nach einander gebracht und auch steln vorgelesen und erklärt werden. - liebevolle Geschenkideen hier auf dem Vierten die Unzufriedenheit Antw. Da ich erst zwei Jahre Pfarrer bin, - weihnaKirchgassechtliche Z im10,m eAyingrpfla n• zEichenstr.en 44, GöttingBLUMEN & PFLANZEN der Lokalschulinspektion, der ganzen Ge- so habe ich bis itzt noch immer über die Ab 4. Advent: • Altenburg 14 Tel:2 5 08062/7291966% Rabatt auf Fax: 08062/7291967 meinde der K. Distriksinspektion und des Evangelien gepredigt. 83620 Feldkirchen-W. Mobil:weihn a0173-9731497chtliche Dekoart ik• eE-Mail:l [email protected]. 08063 345 K. Landgerichts Miesbach, dem er allein 14. Was für ein Catechismus zum Unter- Öffnungszeiten und Aktuelles auf www.gaertnerei-baumeister.de mehr zu schaffen gibt, als alle übrigen Leh- richt benützt werde? www.gaertnerei-baumeister.de [email protected] rer zusammengenommen, im äussersten Antw: Das in hiesigem Pfarrbezirke ein- Elektroinstallationen, Haushaltsgeräte, Reparaturen Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 71

Info 71

Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 72

40 www.beil-gartenbau.deInfo Obere Dorfstraße 18, 85653 Aying Aktuelles aus der Gemeinde 41 72 Info Telefon 08095 870968

geführte Christenlehrbüchl führt den Titel, 18. Was für besondere Andachten üblich           Catechismus der christkatholischen Re- seyen und worin besoders die Nachmittag- ligion in drey Abtheilungen nebst einem sandachten an Feyerabenden, Sonn- und 654!""4 67#:"" 6#< 15. Ob in der Fastenzeit auch die Ledigen Antw: 6784 #!=4#<=! H S aus den Erwachsenen einen Beicht- und der Seelenoktav und den monatlichen An- 6 4 und6 #!#" Söhne 67)# Bau und Communionunterricht erhalten? Ob auch dachten hier nicht üblich. Diese besteht 69#!"4 69: /:Nachmittags:/ in der Predigt, Abbethung 6< 4Dienstleistungsservice die Verheuratheten? 6#4! 6 "! Antw. Den Beicht- und Communionunter- des sogenannten Dreyßgers, und der Pro- Dienstleistung und Ausführung rund um Wohnung und Haus zession um den Freythof mit dem viermali- DienstleistungNeubau - Umbau und - AusführungRenovierung -rund Kanalbau um Wohnung - Pflasterarbeiten und Haus richt erhalten nur die Ledigen. Für die Ver-       Neubau - UmbauBrand- -und Renovierung Wasserschadensanierung         - Kanalbau - Pflasterarbeiten heuratheten ist er hierorts nicht gebräuch- gen Segen nach West, Nord, Ost und Süd. Brand- und Wasserschadensanierung - Vollwärmeschutz lich, und wo er nicht gebräuchlich ist, läßt –An den Feyerabenden wird der Rosen- VOLLWÄRMESCHUTZ nach neuster EnEV 2009 kranz in Jehtis 1 cl (?) denn Vesper und an    !!"#$% &'('&)#"!) *+,&,-'./'( er sich nicht wohl einführen. Schusterstr.Energieberatung 2 · 85653 Göggenhofen durch unabhängigen · Tel. 08095/ Energieberater 870 551 · Fax möglich 08095/ 870 492 den übrigen der Dreyßger gehalten. eMail: [email protected]#1,&,-'.2/%2 333+ 4+5 · www.hs-bauservice.de 16. Welche Creuz- und Bittgänge in der Pfarrey gebräuchlich sind und wohin sie 19. Ob auch ausser den Krankheits-Fällen Telefon: 0 80 95 / 87 05 51 Schusterstraße 6 gehalten werden? in Zimmern Beicht gehört werde? Telefax: 0 80 95 / 87 04 92 85653 Göggenhofen Antw. Es werden hier jährlich 6 Kreuzgän- Antw: Nein. ge gehalten. 20. Ob alle Sonntage, oder an welchen eMail: [email protected] www.hs-bauservice.de Elektrotechnik 1.) Am Markustag nach Helfendorf Festen in der Pfarr die Sakramente der 2.) Am Montag in der Creuzwoche (= die Buße und des Altars ausgespendet wird, CERIT Tage vor Christi Himmelfahrt) nach Grub zahlreicher besucht werden? Riesenberger 3.) Am Erchtag (Dienstag) nach Peiß Antw: In der Pfarrkirche beichtet in der Meisterbetrieb 4.) Am Mittwoch nach Helfendorf 5.) Am Regel Niemand, ausser in der oesterlichen Fest des Hl. Leonhard nach Siegertsbrunn Zeit, und am Bruderschaftsfeste am 2ten CERITKirchgasse 10,w Ayingw • Eichenstr.w.c 44,e Göttingrit.de (bis heute) 6.) Am Erndtfest nach Helfen- Sonntag im Hornung (Februar). Tel: 08062/7291966 • Fax: 08062/7291967 dorf. 21.Ob die Brautleute bey den Sponhalien Mobil: 0173-9731497 • E-Mail: [email protected] 17. Ob die Verkündigungen der Ehen ge- einen angemessenen Unterricht besonders nau nach den Dioezesanstatuten gesche- über die Hindernisse empfangen, auch vor Seit 1972 hen? der Ehe über die Pflichten der Eheleute ge- Elektroinstallationen, Haushaltsgeräte, Reparaturen Antw: Genau. hörig unterwiesen werden? Antw: Beydes geschieht. Wir machen mehr aus Fliesen

CERIT Fliesenhandels GmbH • Inhaber Alois Röhrmoser Ausführung sämtlicher Holzbauarbeiten Percha 3 • 83620 Feldkirchen-Westerham Holz- und bautechnische Dienstleistungen Holz im Aussenbereich Tel: 08063-273 und 9991 • Fax: 08063-6206 Dachwartung Innenausbau Reparaturen und Sanierungen Beratung - Lieferung - Montage

Thomas Brunner Zimmerer Hebebühnenverleih (Arbeitshöhe 15,40 Meter) 08024 4703608 oder 0174 2386157 Hafnerstr. 8 [email protected] 83626 Unterdarching 42 Aktuelles aus der Gemeinde

Der Puls unserer Stadt 22. Ob in der Pfarr Eheleute, welche ohne hiesige Gemeinde individual Bezug hät- oberhirtlichen Ausspruch getrennt, oder ten. Personen, welche ohne priesterliche Ein- segnung zusammen leben, vorhanden C. In Betref der Stiftungen und andere seyen? zu geistlichen Zwecken vorhandenen Antw. In Peiß ist ein Eheweib, von wel- Quellen. cher sich ihr Ehemann schon vor mehreren 26. Wie hoch sich nach der neuesten ge- Jahren entfernt hat. Der zweyte Fall findet prüften Fassion der Ertrag der Pfarrpfrün- statt, bey zwey ledigen Leuten, die auf der de belaufe? Strasse arbeiten, zusammen essen, und Beylage hel. Sit. A /:Stollgefälle Sit. B:/ wohl manchmal auch die Nacht in einem 27. Welche Lasten zu tragen seyen? Hause zubringen mögen. Von der Ortspo- Beylage Sit. A lizey sind sie jedoch bereits auseinander geschaft worden. 28. Jährliche Einkommen der Pfarr- und Filialkirchen 23. Ob gemischte Ehen zwischen Katholi- a) Dominikalien schen und zu einer Konfession gehörigen Aying 34 fl. 30¾ kr. Peiß 8 fl. 19½ kr. bestehen, und nach welchen Religions be- b) Kapitalzinsen kenntnisse die Kinder erzogen werden? Aying 74 fl. 19½ kr. Peiß 113 fl. 3¾ kr. Antw: Wird sich auf die Antwort zur ersten c) Gottesberath Frage berufen. Aying 16 fl. 25½ kr. Peiß 4 fl. 20½ kr. 24. Ob die weltliche Polizeistelle zur Auf- rechthaltung der Sittlichkeit gehörig mitwir- ke? Antw: Man kann diese Frage in ihrem vol- len Umfange bejahen. 25. Welche besondere Hindernisse dem besern Gedeihen der seelsorglichen Wirk- samkeit im Wege stehen? Antw: Man wüßte keine, welche auf die

„Ich bIn sIcherheIt.“ sIcherheIt Ist sWM. Neuer Standort! ircHeN HolzK Wir suchen für Holzkirchen Kundenbetreuer (m/w/d) Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Deckseite des Visitationsberichts von 1827 1. Seite des Visitationsberichts mit Frage 1&2 Infos: www.swm.de/karriere

RZSWM_20_Mai_148x210_Kundenberater_Gemeindeblatt.indd 2 05.08.20 13:39 Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:50 Uhr Seite 38

38 Info

XQPFGT*CPFYGTMUMCOOGTH×T /×PEJGPWPF1DGTDC[GTP ÑHHGPVNKEJDGUVGNNVGTWPFXGTGKFKIVGT 5CEJXGTUV¼PFKIGTH×TFCU -TCHVHCJT\GWIVGEJPKMGTJCPFYGTM

ƒ *CHVRHNKEJV-CUMQ5EJCFGPIWVCEJVGP ƒ VGEJPKUEJG-(<$GTCVWPIGP ƒ /QVQTWPF)GVTKGDGUEJ¼FGP ƒ $GIWVCEJVWPIXQP4GRCTCVWTGP ƒ #IITGICVGUEJ¼FGPIWVCEJVGP ƒ ¯DGTRT×HWPIXQP ƒ /CUEJKPGPUEJ¼FGPIWVCEJVGP 4GRCTCVWTTGEJPWPIGPWPF ƒ $GYGKUUKEJGTWPIGP -QUVGPXQTCPUEJN¼IGP  (×T-TCHVHCJT\GWIGWPF#PJ¼PIGTCNNGT#TV  (CKUVGPJCCTGT9GI&×TTPJCCT 6GN(CZ KPHQ"UXJKNIGTEQO

������������������������������������������ ������������������������������������������� ������������������������ ����������������������������������������� �������������������� ������������������������������������ ������������� ��������������������������� �������������������������������� 44 Aktuelles aus der Gemeinde ����������������������������������������������������������Info 45 ��������������������������������������� ������������������������������� ��������������������������������� �������������������������������

29. Derselben Ausgaben Häusern aus unseren diversen Ortsteilen a) Pristerschaft oder Fotos, die Besonderheiten aus frühe- Aying 83 fl. 21 kr. Peiß 9 fl. 19½ kr. rer Zeit dokumentieren? b) Kirchendiener Wir scannen Ihre Bilder ein, Sie erhalten Aying 29 fl. 35 kr. Peiß 10 fl. 54 kr. die Originale umgehend zurück und Sie c) Steuern leisten einen wertvollen Beitrag für die Do- Aying 9 fl. 13 kr. Peiß 2 fl. 55 kr. kumentation unserer Ortsgeschichte. d) Exizenz (Beiträge) Denn unsere Geschichte schreiben nur wir!! Wir gehen auf Ihr Auto ein. Aying 7 fl. 40 kr. Peiß 10 fl. 40 kr. (Zitat: Johann Eichler, Altbürgermeister der Gemeinde Aying) 30. Ob bey Eröfnung der Opferstöcke eine Wartung und Reparaturen aller Kraftfahrzeuge Cemulativ statt habe? Klima-Service, Hauptuntersuchung und AU im Haus Antw: Der Pfarrer ist nicht nur bey Oef- nung der Opferstöcke gegenwärtig, Höhenkirchner Str. 13a · 85653 Dürrnhaar · Tel. 08102 / 61 03 sondern nimmt auch das Geld zu sich. Fax 08102 / 62 11 · E-Mail: [email protected] Aying den 11. April 1827 Gemeindebücherei Wolfgang Hardt, Pfarrer Auch die Bücherei stand dieses Jahr ganz Quelle: AEM, Beschreibung der Pfarrei Aying, Sig. im Zeichen von Corona. Während der BB001/1/3, PfarrA 2364 Schließung im Frühjahr haben wir, größ- tenteils mit dem Fahrrad, zahlreiche Tüten . . . und der Winter kann kommen ! Öffnungszeiten im Archiv: mit Büchern, Spielen und Filmen an Famili- Mo – Do 9 -12 Uhr en ausgeliefert, um gerade den Kindern die Kontakt: schwierige Zeit der Ausgangsbeschrän- Franziska Ahlborn kung zu erleichtern. Dieser Lieferservice18-0359 Kurzweg BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 2 08095 – 9095 – 13 besteht auch nach wie vor, vor allem für [email protected] Haushalte in Quarantäne oder Angehörige 18-0359 Kurzweg BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 2 www.aying.de/Archiv von Risikogruppen. Bei Bedarf kann sich

jeder Einwohner der Gemeinde18-0359 in der Kurzweg Bü- BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 2 Unterstützen Sie den Aufbau unseres cherei melden. 18-0359 Kurzweg BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 2

Fotoarchivs! Zwar haben zahlreiche geplante Aktio- 18-0359 Kurzweg BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 1 Haben Sie alte Fotos? Ortsansichten aus nen dieses Jahr nicht stattfinden18-0359 können, Kurzweg BB VK 8_5____ 02.05.18 13:41 Seite 2

dem Gemeindegebiet, Fotos von alten trotzdem konnten wir wenigstens im Fe-

06

07

06 Bauausführungen + E 07 ‹ Bauausführungen + Sanierungen

06 Sanierungen W 07 ‹ Baubetreuung

06 U Baubetreuung ‹ Bauau‹sfüFhlireusnegneanrb +e iSteann ierungen 07 Wir bieten eine gut bürgerliche/italienische Küche und eine große Auswahl an Cocktails 06 ‹ BFliesenarbeitena‹uaBuasufübhe‹rtruenBugauednnsg a+n Siearunniegreungen BAUAUSFÜHRUNGEN 07 ‹ BBadsanierungena‹uaBua‹sufübFhelirteruseneugn‹ueannrgA b+be diStiecanhntiuernugnsgaerbneiten Höhenkirchener Strasse 6 / 85653 Dürrnhaar ‹ BAbdichtungsarbeitena‹uaBua‹sufübFhel‹irterusenBeugnaueadnnrsgb a+en iSiteearnunniegreunngen Tel.: 08102-778948 / [email protected] Goldbergstraße 9 Fremdenzimmer / Facebook Rulands-Inn 85653 Aying/Großhelfendorf Tel.: 0 80 95 / 875 15 06 ‹ Ba‹ubFel‹iterseBeuna‹udanrsgAbabendiiteeicrnuhntugnegnsarbeiten Goldbergstraße 9 · 85653 Aying/Großhelfendorf · Tel.: 08095/‹ 875 15 06 [email protected] Fax: 0 80 95 / 875 15 07 ‹ Fl‹iesBean‹dasrAbabendiiteiecrnhutnugnegnsarbeiten Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] · Fax: 08095/ 875 15 07 jeden ersten Sonntag im Monat von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet ‹ Ba‹dsAabndieicrhutnugnegnsarbeiten ‹ Abdichtungsarbeiten Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 90

9046 InfoInfo Aktuelles aus der Gemeinde 47

bruar noch einen Brettspiele-Nachmittag Achtung: In den Weihnachtsferien ist die für Grundschulkinder veranstalten, der bei Bücherei geschlossen! den Teilnehmern (und ihren Vätern) gro- Telefon: 08095/873475 ßen Anklang fand. Wir hoffen darauf, dass E-Mail: [email protected] Unser Unternehmen vermittelt es vielleicht im nächsten Jahr wieder die Internet: www.buecherei-aying.de seit über 20 Jahren erfolgreich Möglichkeit gibt, Spieletreffen anbieten zu kaufmännisches sowie gewerb- können. liches Personal. In den letzten Monaten konnten wir, dank Allerlei eines Förderprogramms des Bundes, zwei Secondhand und mehr Brunner’s Zeitarbeit GmbH verfügt als Personaldienstleister über alle größere Anschaffungen tätigen: zum einen Ressourcen, die für die Personalbeschaffung, -bereitstellung, und eine wetterfeste Rückgabebox neben dem -betreuung nötig sind. Auf diese Weise können wir Sie als Kunden Eingang, in die rund um die Uhr alle Me- spürbar entlasten. dien zurückgegeben werden können, zum anderen gibt es seit November eine Selbst- Unsere Firmenphilosophie: partnerschaftlich - beweglich - fair verbucher-Station innerhalb der Räume der Bücherei. Hier kann jeder Ausweisinhaber Wir legen großen Wert auf einen engen Kontakt zu unseren Kunden und selbständig Medien ausleihen, verlängern Mitarbeitern, um eine optimale Zusammenarbeit zu sichern. und zurückgeben und sich einen aktuellen Kontozettel ausdrucken. Brunner’s Zeitarbeit GmbH Zum Jahresende möchten wir uns ganz Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu Frauenstr. 32 • 80469 München • Tel. 089 / 29 44 68 herzlich bei unseren Kolleginnen Cilia Ban- und wir möchten uns ganz herzlich bei al- [email protected] • www.brunners-zeitarbeit.de hierl, Alexandra Unger, Ingrid Nauschütz, len Gemeindebürgerinnen und -bürgern für Gabi Steinberger, Carla Spindler, Sonja die vielen wunderschönen Kleiderspenden Gaßner, Yvonne Jurisch, Petra Feldhus- bedanken. en, Kornelia Mattausch, Katharina Heigl Wir nehmen Ihre Spenden immer wäh- und Liane Achhammer für ihren ehrenamt- rend unserer Öffnungszeiten, dienstags, lichen Einsatz und ihr Engagement in der donnerstags und freitags von 15 – 18 Uhr, Bücherei bedanken, außerdem bei Claus entgegen. Postwirt Sauerlach Broghammer für das unermüdliche Einbin- Durch unseren immer größer werdenden den zahlreicher neuer Bücher. Kundenstamm und den damit verbunde- Ferner bedanken wir uns bei der Ayinger nen Warenumschlag würden wir sehr ger- Gmoa Kultur, beim Verein Dorfleben und ne an weiteren Nachmittagen das Allerlei A guads Essen - a guads Bier Soziales, dem Bund Naturschutz und der öffnen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstüt- Familie Adamek für ihre finanzielle Zuwen- zung. Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich Moderne, bayerische Gastlichkeit dung im Bereich unserer Zeitschriften. zu betätigen, dann kommen Sie doch im Ein herzliches Dankeschön an alle, die Allerlei vorbei oder schreiben an Chris Täglich geöffnet von 10.00 - 24.00 Uhr durch ihren vielfältigen Einsatz die Büche- Welz, [email protected]. Wir freuen Durchgehend warme Küche von 11.00 - 22.00 Uhr. rei unterstützt haben! uns auf Sie. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern Aktuell haben wir eine sehr große Auswahl Kein Ruhetag. 3 Min. Fußweg zur S-Bahn. ein frohes Weihnachtsfest und ein gesun- an Winteroberbekleidung. Vom Wollman- des Neues Jahr 2021 und freuen uns auf tel, über Daunenjacke bis zum klassischen Schöner Wintergarten und gemütliche Neben- ein Wiedersehen in der Bücherei. Anorak finden Sie alles bei uns. Vielen räume für Familienfeiern oder Firmenevents. Christine Pölsterl und Birgit Graßl Dank auch an den Spender, der uns sehr Öffnungszeiten im Überblick: viel Neuware für Damen in Größe 40/42 Tegernseer Landstraße 2 • 82054 Sauerlach • Telefon 0 81 04-64 64 499 Montag 18.30 – 20.30 Uhr übergeben hat. Dienstag 9.30 – 11.30 u. 15.00 – 18.00 Uhr Ab Januar bieten wir, wie bereits in den www.postwirt-sauerlach.de Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr vergangenen Jahren, Faschingskostüme 48 Aktuelles aus der Gemeinde Aktuelles aus der Gemeinde 49

an (wir freuen uns über zahlreiche Spen- unseren Braumeister Hans-Jürgen Iwan nen seit der letzten Kommunal­wahl sehr den ;-). und seine Mannschaft“, freut sich Franz präsent im Gemeinderat. Aufgrund einer Nun wünscht das Allerlei-Team allen Kun- Inselkammer senior, „und die höchste An- neuen Stärke des Ortsverbandes können den und Gemeindebürgern ein wunderba- erkennung für unsere konsequente Quali- nun mehr Themen bearbeitet und Aufga- typeo...... res Weihnachtsfest, einen guten Rutsch tätspolitik. Der regionale Rohstoffbezug ist ben besser verteilt werden. Dafür engatypeo- ...... ins neue Jahr und bleibt´s gesund. hierfür ein Garant, deshalb gilt unser Dank Ayinger Grüne wählen gieren sich alle gleichberechtigt und nachKo MMKounaMMunaL e L e Chris Welz, Organisation Allerlei besonders auch unseren Gersten- und neue Doppelspitze persönlichem Zeitbudget. Neue MitgliederKo MMKouniMMKationuniKation Hopfenbauern.“ Franz Inselkammer jr., Die Ayinger Grünen haben am 24. Okto- sind herzlich willkommen. Prämierte heimische Brau- der 6. Bräu von Aying, sieht es genauso: ber satzungsgemäß und in geheimer Wahl Der Ortsverband trifft sich normalerweise „Unser Bier lebt von hochwertigen Rohstof- einen neuen Vorstand gewählt. Katharina jeweils am Montag vor einer GemeinderatsV.­ LangerV. Langer K. Sieber K. Sieber gerste - für vielfach ausge- Bahnhofstraße 7 fen, der traditionellen Braukunst und nicht Natuzzi aus Peiß und Andreas Wolf aus sitzung ab 19:30 Uhr im Gasthaus Oswald Bahnhofstraße 7 zeichnete Ayinger Biere 85635 Höhenkirchen- zuletzt von der Leidenschaft und Genau- Großhelfendorf bilden von nun an die neue in Kleinhelfendorf. Die Treffen sind offen für 85635Siegertsbrunn Höhenkirchen- Ein hoher Ertrag und gute Qualität, aber Siegertsbrunn igkeit unserer Bierbrauer. Die vielen Aus- Doppelspitze. Sie lösen damit die langjäh- Gäste. Fon 08102/987 87 89 Fon 08102/987 87 89 insgesamt weniger Anbaufläche: So sieht zeichnungen sind eine Bestätigung unse- Fax 08102/987 983-1 das vorläufige Fazit zur diesjährigen Brau- Mail [email protected] 08102/987 983-1 rer Philosophie. Vor allem die Qualität der Mail [email protected] gerstenernte in Bayern aus. Dr. Markus verwendeten Rohstoffe ist wesentlich für Herz vom Landesamt für Landwirtschaft die Güte der Ayinger Biere: unser eigenes präsentierte Anfang September bei der Mineralwasser zum Brauen, die Gerste aus Gerstenbonitierung in Moosburg dazu die den umliegenden Landwirtschaften und der Zahlen. Hopfen aus der Hallertau. Wir brauen seit Auf die Ergebnisse der Beurteilungen kön- über 140 Jahren und in der 6. Generation Anzeige im nen die Gerstenlieferanten für das Ayinger nach dem bayrischen Reinheitsgebot und Anzeige im Bier mehr als stolz sein: Im Landkreis Mün- unsere Biere bestätigen, dass man nur mit Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn chen erreichten die Landwirtschaften von diesen Zutaten ein großes Sortiment her- Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn Peter Inselkammer in Siegertsbrunn und ausragender Biere herstellen kann.“ Gemeindeblatt Franz Inselkammer in Aying jeweils den Natürlich ist die Prämierung der Ayinger rigen Vorsitzenden Christine Squarra und Aufgrund von Corona finden die Sitzungen ersten Preis, zweite Preise gingen an Flo- GemeindeblattKorrekturabzug - 1/3-Seite, Brunnthal farbig - Ausgabe Oktober 2016 Braugerste ein trefflicher Anlass für eine Franziska Rehm ab, die beide nicht mehr ab November vorerst online statt. Anmel- rian Schildmann und Balthasar Huber aus Verkostung mit den Gerstenbauern im Ay- antraten.Wir bitten Wieder Sie, den im Abdruck Vorstandsteam Ihrer Anzeige sind auf Tipp-,dung Schreib- unter: oder [email protected] inhaltliche Fehler Aying. Korrekturabzug - 1/3-Seite, farbig - Ausgabe Oktober 2016 inger Bräustüberl. Paul Vorsatz aus Dürrnhaar als Kassier Aktuelle Essays, Hinweise auf Treffen und Nahezu taggleich traf die 4. Bestwertung zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. undWir bitten Ragnhild Sie, den Eßwein-Koppen Abdruck Ihrer ausAnzeige Aying auf Tipp-,Veranstaltungen Schreib- oder – inhaltliche Grünes Kino, Fehler Vorträge, dieses Jahres für die Ayinger Urweisse in Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird von typeo keine Haftung übernommen. als Schriftführerin. Neu ist die Funktion des Grüner Stammtisch, Radltour u. a. – sind der Brauerei ein: „World‘s zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. Kassenprüfers, die an Hermann Klein aus auf der homepage: https://gruene-ml.de/ Best Dark Wheat Beer“ AyingFür die ging. Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird vonaying/ typeo zu keine finden. Haftung Foto: privatübernommen. beim weltbekannten inter- Mit einer Rätin und drei Räten sind die Grü- Nortrud Semmler-Otranto nationalen Bierwettbewerb World Beer Awards 2020 nach „Weißbier des Jah- res“ beim Meiningers Craft Wir suchen Beer Award und Goldme- daillen beim Concours Verstärkung! International de Lyon und ZMA / ZMF gesucht der Frankfurt International Praxis-NeueröffVoll-/TeilzeitNuNg Kieferorthopädie möglich Dr. Klos Trophy. Entsprechend euphorisch Bahnhofstr. 21 zeigen sich die Verant- 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Praxis-NeueröffNuNg KieferorthopädieFon: 08102 - 9968200 Dr. Klos wortlichen der Brauerei: v.l.: Georg Schildmann, Brauereidirektor Helmut Erdmann, Mail: [email protected] „Das ist schon eine heraus- Franz Inselkammer, Franz Mederer, Balthasar Huber und Brau- Web:Bahnhofstr. www.kfo-siegertsbrunn.de 21 ragende Bestätigung für meister Hans-Jürgen Iwan. Foto: © Claus Schunk, Brauerei Aying 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Fon: 08102 - 9968200 Mail: [email protected] Web: www.kfo-siegertsbrunn.de Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016. Wenn uns bis dahin keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige so in Druck.

Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016.

WennO Anzeige uns bis Freigabe dahin ...... keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige (Ihre Unterschrift) so in Druck. Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags.

O Anzeige Freigabe ...... (Ihre Unterschrift) Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags. O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016

O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016 50 Landkreis aktuell Info 51

Landratsamt München ist fahr- kehrssicherheit prüfen lassen können. Der radfreundlicher Arbeitgeber Auf- und Ausbau einer fahrradfreundlichen Infrastruktur ermöglicht es uns als Arbeit- Behörde erhält ADFC-Siegel in Silber geber zudem, die Gesundheit unserer Mit- für ihre Bemühungen um die Fahrrad- arbeitenden aktiv zu befördern. Dass uns Für die Festtage mobilität das ganz gut gelingt, zeigt nun auch die Das Landratsamt München darf sich ab Zertifizierung durch den ADFC“, so Landrat sofort offiziell „Fahrradfreundlicher Arbeit- empfehlen wir Christoph Göbel erfreut. geber“ nennen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat die Behörde mit Von Austauschtreffen bis Streckenbera- dem Siegel in Silber zertifiziert. Landrat tung verschiedene Fleischspezialitäten von Christoph Göbel und der Fahrradbeauf- In den vergangenen Jahren hat das Land- tragte des Landkreises München, Jens ratsamt seine Anstrengungen beim Thema Rind, Kalb und Schwein Diehr, nahmen Anfang Oktober die Urkun- Fahrradmobilität kontinuierlich intensiviert de aus den Händen der Landesvorsitzen- und zahlreiche Angebote etabliert. Zu den den des ADFC Bayern, Bernadette Felsch, langjährigen Teilnahmen am Stadtradeln frisches Lammfl eisch aus Niederbayern entgegen. und jährlichen gemeinsamen Radausflü- „Ein wesentlicher Bestandteil unserer Kli- gen in der Freizeit wurde ein Netzwerk ma- und Energieinitiative 29++ ist auch der zum Thema Radverkehr aufgebaut, ein re- Klimaschutz im eigenen Aufgabenbereich. gelmäßiger Austausch mit dem ADFC auf frisches Gefl ügel aus Bayern Diesem Aspekt tragen wir mit unseren Kreisebene etabliert und der Fuhrpark des kontinuierlichen Verbesserungen für die Landratsamts um Dienstfahrräder ergänzt. Radinfrastruktur auch an unseren eigenen Seit diesem Jahr können die Dienstfahr- Wild Standorten Rechnung. So setzen wir für räder an Wochenenden und Feiertagen auf Bestellung Dienstgänge im Stadtgebiet bereits seit auch für private Nutzung angemietet wer- längerem auch auf Dienstfahrräder mit und den. Auch ein Schwerlastenrad steht den ohne elektrischen Antrieb, stellen Radstän- Mitarbeitenden für berufliche und private frischen und geräucherten Fisch der und eine öffentlich zugängliche Radre- Zwecke zur Verfügung. Aktuell arbeiten die paraturstation zur Verfügung und bieten in Verantwortlichen im Landratsamt unter an- regelmäßigen Abständen Fahrrad-Checks derem daran, eine individuelle Streckenbe- an, bei denen unsere Mitarbeiterinnen ratung für Mitarbeitende zu etablieren und und Mitarbeiter ihre Zweiräder auf Ver- ein Mentorsystem für betriebliche Mobilität Wir danken all unseren Kunden aufzubauen. Die beste- hende Infrastruktur soll für das entgegengebrachte Vertrauen zudem noch im Lauf des und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest Jahres modernisiert und noch bedarfsgerechter und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2021. ausgestaltet werden. „Wir freuen uns sehr, dass das Landratsamt München Freuen sich über die Zertifizierung des Landratsamts München als erste Behörde in der als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: (v.l.n.r.) Elisabeth Freun- Landeshauptstadt den Zer- del (Koordinatorin Landkreis beim ADFC München), Martina tifizierungsprozess gewagt Schumacher (Landratsamt München, Abt. Hochbau), Jens Diehr, und auf Anhieb ein Zertifi- METZGEREI EBERL Fahrradbeauftragter des Landkreises München, Landrat Chris- toph Göbel, ADFC-Landesvorsitzende Bernadette Felsch, Petra kat in Silber geschafft hat“, 85635 Höhenkirchen � Rosenheimer Str. 10 Husemann-Roew, Landesgeschäftsführerin des ADFC Bayern, sagt Bernadette Felsch, Telefon 08102 / 36 55 sowie Genevieve Cory, Auditorin „Fahrradfreundlicher Arbeitge- Landesvorsitzende des ber“ beim ADFC Bayern. ADFC in Bayern und er- 52 Info Landkreis aktuell 53

gänzt: „Die Behörde setzt sich mit einer Sie dankte den Gemeinden des Einsatzge- Vielzahl von Maßnahmen dafür ein, dass biets und den vielen Spendern, die die Ar- ihre Mitarbeitenden gut und gerne mit dem beit des ambulanten Hospiz- und Palliativ- Rad zur Arbeit kommen können. Werden beratungsdienstes möglich machen. Dem Noch keine die fahrradfreundlichen Aktivitäten weiter Vorstand wurde einstimmig Entlastung er- ausgebaut, z.B. zusätzliche Stellplätze für teilt, seine scheidenden Mitglieder Barbara Geschenkidee? Spezial- und Lastenräder, eine Landkreis Senger, Andrea Keller und Schriftführerin München Eva-Maria Stiebler verabschiedete die Ver- Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10Wir beraten Sie gerne! 17.07.2013 8:51 UhrProf.-Lebsche-Straße Seite 87 4 Anfahrtsbeschreibung auch für Radfahren- sammlung mit anhaltendem Applaus für 85625 Glonn de oder verbesserte Dusch- und Umkleide- deren jahrelangen engagierten Einsatz. Besuchen Sie uns in Glonn. Telefon 0 80 93 / 91 80 möglichkeiten, steht bei der Rezertifizierung Im Amt bestätigt wurden Norbert Büker, Telefax 0 80 93 / 91 81 in drei Jahren sogar eine Auszeichnung in 79, und Wilhelm Klein, 72, als sein Stell- Info [email protected] 87 Gold in Aussicht.“ vertreter. Büker betonte, diese vierte wer- www.hitzl.de Bereits seit 2017 vergibt der Allgemeine de seine letzte Amtsperiode sein. Seine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU- neue Stellvertreterin ist Ursula Mayer, 65, weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher die ehemalige Bürgermeisterin von Höhen- Arbeitgeber“ an Unternehmen und Instituti- kirchen-Siegertsbrunn. Sie gehörte zu den Durchgehend warme Küche onen, die die Fahrradmobilität in ihrem Be- Gründungsmitgliedern des Hospizkreises. reich fördern und damit aktive Beiträge für Neue Schriftführerin ist Erika Aulenbach, KFZ H. Schmiedwechselnde Menüs – ganztägig gültig Reifen u. KFZ Service die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und den 65, die Ottobrunner Referentin für Senio- Suppe und Hauptgericht € 6,50 Umweltschutz leisten. renangelegenheiten. Die Gemeinderätin GasthausInspektion Fellner - Ölwechsel „Zur Post“ - AuspuffserviceTagesgericht ab € 4,20- Klimaservice– auch zum Mitnehmen sagte, Hospizarbeit sei „das sensibelste DorfstraßeFehlerspeicher 14 a · 85653 auslesen - Autoaufbereitung Arbeiten, das es gibt“. Gerhard Juse, 62, Unser Gasthaus bietet vielerlei Räumlichkeiten betonte als neuer Schatzmeister: „Ich bin Großhelfendorf KFZ-Ersatzteile u. Zubehör - Windschutzscheibevon 20 bis zu 250 Pers. passend erneuern für jede Art von Hospizkreis leidenschaftlich mit Zahlen unterwegs, Tel. 0 80 95 / 89 05 • Fax 0 80 95 / 89 09 TÜV + AU - Reifen-Service - TuningFest undund Veranstaltung, Styling sowie- KFZ zwei Handel Kegelbahnen Ottobrunn e.V. selbst wenn ich studierter Theologe bin“. Viel Beifall erhielten Christa Schmid, Mar- [email protected] für den „sportlichen“ Gast. Neuer Vorstand und neue Homepage ga Voss und Monika Pöttinger sowie Wil- www.Gasthaus-Fellner.deInh. Hans Peter Schmied Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. hat einen helm Klein für zehn Jahre aktives Engage- Graßer Straße 1 • 85653Wir Großhelfendorfwürden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. neuen Vorstand und stellte bei der Mit- DienstagsTelefon Ruhetag 08095 / 87 00 73 Die• Fax Wirtsleut’ 08095 /mit 87 Belegschaft12 55 „beim Fellner“ gliederversammlung Ende September die Weichen für die Zukunft. 44 Mitglieder mit 36 Vollmachten nahmen teil. NeubauNeubau ·· UmbauUmbau Nach dem Gedenken an die Verstorbe- RenovierungsarbeitenFassadendämmungen nen berichtete der bisherige und weitere PflasterarbeitenRenovierungsarbeiten 1. Vorsitzende Norbert Büker, die Zahl der KleinarbeitenPflasterarbeiten · Kleinarbeiten Mitglieder sei auf 453 angestiegen, der Hospizkreis zähle 85 ehrenamtliche Hos- pizbegleiter und stehe stabil da. Bükers Stellvertreterin Barbara Senger dankte den hauptamtlichen Kräften und bedauerte, dass viele Aktivitäten wegen der Corona- Pandemie nicht stattfinden können. Man Der neue Vorstand (v.l.n.r. und von oben): Johann Lechner wolle gerade jetzt Trauernde nicht alleine Bauunternehmen Vorsitzender Norbert Büker, Stellvertretende lassen, der Hospizkreis werde telefonisch Tel. 0 80 95/89 89 Lechner GmbH Vorsitzende Wilhelm Klein und Ursula Mayer, aktiv. Fax 0 80 95/87 19 01 Mozartstraße 8 Schriftführerin Erika Aulenbach und Schatz- Der Verein stehe auch finanziell stabil da, meister Gerhard Juse. e-mail: [email protected] Großhelfendorf, 85653 Aying berichtete Schatzmeisterin Andrea Keller. Foto HKO, Collage_Boschert 54 Landkreis aktuell Info 55

ment im Hospizkreis. „Willi Klein verkörpert gabe erfolgte passend zum Welthospiztag in vorbildlicher Weise den Grundgedanken 2020, dessen Motto lautete „Solidarität bis der Hospizarbeit: Helfen, wo es möglich ist zuletzt! Wofür stehen wir – da sein, aushal- und den Mitmenschen Zeit schenken“, un- ten, dabei-bleiben, unterstützen“. Gabi´sGabi´s Nagelkosmetik Nagelkosmetik terstrich Norbert Büker. Der Hospizkreis freut sich auf neue Enga- Gabriele Neff * Maniküre Mit der Präsentation der neuen Internetsei- gierte sowie Spenden und gibt dazu ger- Gabriele Neff * Maniküre Nageldesignerin & Fachfußpflegerin * Fachfußpflege te endete die gut besuchte Mitgliederver- ne Auskunft unter Telefon 089/ 66 55 76 Nageldesignerin & Fachfußpflegerin * Fachfußpflege sammlung. Die neue Homepage sei gera- 70, Email [email protected] Gruber Str. 8 * Gel-Modellagen Gruber Str. 8 * Gel-Modellagen de in den Lockdown-Zeiten wichtig, betont sowie auf seiner neuen Homepage www. 85653 Großhelfendorf der neue Vorstand nach seiner ersten Ar- hospizkreis-ottobrunn.de. 85653 Großhelfendorf Tel. 0151-43229224 …und vieles mehr beitssitzung. Hier finde man alle Angebote, Text: Erika Aulenbach (HKO) Tel. 0151-43229224 …und vieles mehr [email protected] für Hände und Füße welche der Hospizkreis derzeit leisten dür- [email protected] für Hände und Füße fe. Der Hospizkreis ist zu den Öffnungszei- ten (montags bis donnerstags von 9 bis 15 www.gabis-nagelkosmetik.dewww.gabis-nagelkosmetik.de Uhr, freitags 9 bis 13 Uhr) telefonisch unter 089/ 66 55 76 70 zu erreichen und steht für persönliche Unterstützung bereit.

Spende für die gute Sache Praxis für Homöopathie Die Koordinatorinnen und erfahrenen Hos- pizbegleiterInnen des Hospizkreises Ottob- Liebe Familien aus der Gemeinde Aying, Rita Fink runn e.V. begleiten auch in Aying Patienten unsere Außensprechstunde des Familien- Heilpraktikerin und Zugehörige im häuslichen Umfeld und stützpunktes St. Bartholomäus kann in den kommenden Monaten aufgrund der aktuel- in den Pflegeeinrichtungen, soweit es die Holzkirchener Str. 11, 85653 Aying / Peiß Corona-Vorgaben zulassen. len Coronasituation leider nicht vor Ort im Die umfangreiche Tätigkeit des Hospiz- Ayinger Pfarrhof stattfinden. Tel. 0177 / 32 45 167 kreises ist nur mit Hilfe von Spenden mög- Wir hoffen sehr, dass wir diese zum Som- E-Mail: [email protected] mer hin wieder anbieten können. lich. So überreichten Klaus Lössl (2.v.r.) www.homoeopathie-aying.de und Dr. Klaus Wagner (r.) vom Lions Club Dennoch sind wir für Sie da: was auch im- mer Sie bewegt, Sie dürfen uns gerne zu München-Ottobrunn einen Scheck über Termine nach Vereinbarung 1.500 Euro an Willi Klein und Erika Au- allen Themen rund um die Familie anrufen lenbach, beides Vorstandsmitglieder des und einen Beratungstermin per Telefon Hospizkreises Ottobrunn e.V. Die Sum- oder auch online mit uns vereinbaren. Ge- me ist der Erlös einer Versteigerung beim meinsam finden wir sicher eine Lösung. Neujahrsempfang. Das Geld soll für Pro- Bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße OSEF IEMER jekte verwendet werden, die nicht von den Cornelia Gollwitzer J D Krankenkassen unterstützt werden, wie Leitung Familienstützpunkt St Bartholomäus Trauerarbeit und Schulprojekte. Die Über- Dipl. Pädagogin, integrative Lerntherapeutin Baggerbetrieb Kontakt: Baukran-Verleih Kath. KiSti St. Bartholomäus, Kitaverbund Deisenhofen/Sauerlach Baumpflege mit Seilklettertechnik Familienzentrum/-stützpunkt, Ödenpulla- cher Str. 25, 82041 Inh. Elisabeth Diemer Tel: 0157-70358156 85653 Aying · Graß 18 · Mobil: 0176 / 70 18 11 48 v.l.n.r.: Wilhelm Klein, Erika Aulenbach, Klaus www.familienzentrum.st-bartholomaeus.de Lössl und Dr. Klaus Wagner [email protected] www.diemer-baukran.de Foto: Aulenbach/ HKO 56 Info Aus den Feuerwehren 57

Freiwillige Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr Aying Helfendorf

Haussammlung 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer In den nächsten Tagen werden Kamera- Gemeinde! den der Feuerwehr Aying an Ihre Haustüre Ein sehr seltsames und ereignisreiches klopfen und für eine Spende zur diesjähri- Jahr geht nun vorbei. Wer hätte zu Beginn gen Haussammlung bitten. dieses Jahres gedacht, dass uns einmal Unsere Sammler sind mit Masken aus- eine solche Pandemie erreicht. gestattet und sind bemüht den Abstand Der Feuerwehrverein wünscht allen Bür- von 1,5 Meter einzuhalten. Die üblichen gerinnen und Bürgern eine besinnliche Ad- Hygienevorschriften werden eingehalten. ventszeit, frohe Weihnachten sowie alles Sollten sie trotzdem Bedenken haben und Gute und viel Glück im neuen Jahr 2021. nicht persönlich Spenden wollen, können Wir bedanken uns bei allen, die uns im ver- Sie gerne auch einen beliebigen Betrag di- gangenen Jahr mit Geld- und Sachspen- rekt auf unser Konto überweisen. den unterstützt haben. IBAN: DE87 7025 0150 0009 6250 54 Hinweis: Wenn Sie Interesse an einer Fördermit- Ob unsere jährliche Generalversammlung gliedschaft haben, schreiben Sie uns eine am 06.01.2021 Corona-bedingt stattfinden E-Mail ([email protected]). Sie finden den kann, wird in der Woche vor Weihnachten Aufnahmeantrag auch auf unserer Inter- auf unserer Webseite und per Aushang be- netseite. kannt gegeben. (www.ff-helfendorf.de) Begegnen Sie den Sammlern bitte freund- lich, denn sie opfern ihre Freizeit für Ihre Mit kameradschaftlichen Grüßen, Sicherheit. Auch wenn Sie nichts spen- H.P. Huber und Ralf Boschert, Vorstände den wollen/können, würden sie sich über der Freiwilligen Feuerwehr Helfendorf e.V. freundliche Worte freuen. Die Feuerwehr Aying bedankt sich im Vo- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger raus bei allen Spenderinnen und Spen- Die Freiwillige Feuerwehr Helfendorf gibt dern. in der aktuell schwierigen Phase durch das Corona Virus auch weiterhin Alles, um 24 die Woche die Einsatz- Jahrtag und Generalversammlung 2021 Stunden/7 Tage Der Jahrtag und die Generalversammlung bereitschaft für die Bürger der Gemeinde werden aufgrund der aktuellen Lage ver- sicherzustellen. schoben. Sobald Versammlungen wieder- Der Eigenschutz der Einsatzkräfte steht zugelassen sind, wollen wir diese abhalten mehr denn je im Vordergrund und trotzdem und Sie frühzeitig informieren. darf der Faktor „Zeit“ bei unseren Einsät- Auch unseren Jahrtag werden wir ver- zen nicht übersehen werden. Die wichtigen schieben, da am 06.01 die Sternsinger in Schutzmaßnahmen für die Kameradinnen der Kirche sein werden und wir diesen den und Kameraden sowie Bürger werden pe- Vortritt lassen. nibel eingehalten – es geht um unser aller Wenn ein neuer Termin gefunden wurde, Gesundheit und auch um die langfristige werden wir Sie darüber informieren. Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr. Der klassische Übungsbetrieb steht na- hezu seit Monaten still! Doch gerade die geänderten Bedingungen erfordern ein an- Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:52 Uhr Seite 103

58 AusLokale den Feuerwehren Agenda 21 103 Info 59

gepasstes Verhalten. Die Mannschaft der beteiligten Personen und Institutionen für Feuerwehr und die Besatzung des First dieHandwaschbecken reibungslose Zusammenarbeit. Responder Teams werden regelmäßig Brauchen Sie zum Händewaschen unbe- über Online-Schulungen informiert. Dort Möchtendingt Warmwasser? auch Sie Fördermitglied Bis Warmwasser werden, aus wird das aktuelle Verhalten bei Covid-19 sodem kontaktieren Hahn fließt Sie verschwinden uns gerne per oft Email. 20 Liter Verdachtsfällen, geänderte Hygienekon- Gernenutzlos könnenim Abfluss. Sie Mit uns Infrarotsensoren auch mit einer an den Wasserhähnen wird Energie und Was- zepte und das richtige Verhalten bei Ein- Spende unter folgender Bankverbindung ENERGIE-SPARTIPPS ser durch Nähern und Entfernen der Hände sätzen geschult. Dies alles erfolgt in enger unterstützen: - ein Leitfaden für Sparfüchse ein- und ausgeschaltet und dadurch massiv Abstimmung mit dem Landratsamt, Kreisb- Volksbank Raiffeisenbank – Duschen statt Vollbad gespart! randinspektionBeim Duschen und wird der nur Gemeinde. ein Drittel Wasser Chiemsee eG. Mit Regenwasser gießen Wirund sindEnergie stolz, gegenüber dass wir einemzeitnah Vollbad das Schu ver-- IBAN DE82 7116 0000 0006 0223 75 Sie haben einen Garten? Gießen Sie ihre lungskonzeptbraucht. Wenn umstellen Sie einen konnten Durchflußbegren- und unse- Pflanzen doch in den Abendstunden mit rezer Mannschaft und einen das Sparduschkopf Angebot angenommen einbauen, In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine Regenwasser. Mit einem größeren Regen- hatsparen und Siesouverän noch zusätzlich. damit arbeitet. Zum Duschen besinnliche Vorweihnachtszeit und einen wassertank lässt sich auch noch die Toilet- Unseregenügt es,Responder den Warmwasserboiler Einheit von Helfendorf auf nicht guten Rutsch ins Jahr 2021! tenspülung betreiben. istmehr unter als der 55° Woche C einzustellen. ständig Jedes in Alarmbe Grad- reitschaft.mehr hat Kalkablagerungen Zusätzlich stellt jedesund erhebliche Wochen- BleibenFür den AK Sie Energie und Ihre der Familie Agenda gesund 21: Wal- – endeEnergiemehrkosten ein Team die Einsatzbereitschaftzur Folge. von undter Fürsicht bleiben (Tel.Sie der333) Freiwilligen Feuer- zu Hause aus sicher – auch während der wehr Helfendorf verbunden. Corona Hochphase! Das komplette Team schult sich online im Bereich Notfallmedi- „Gott zur Ehr` – dem Nächsten zur Wehr!“ zin, hält Teammeetings über Videokonfe- Text: Michael Kastner, renzen ab und bleibt somit auf dem Lau- fenden und für Sie stets informiert! Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Helfendorf

Die Allianz Berufsunfähigkeitsvorsorge wurde von renommierten Ratingagenturen An dieser StelleWir möchten arbeiten hart. wir unsmit Bestnoten als Feu ausgezeichnet.- Ein Erfolg, von dem Sie unmittelbar profitieren können. Für den Fall, erwehrführung dass bei Sie es nicht allen KameradinnenErfahren Sie mehr bei Ihrer Allianz vor Ort! und Kameradenmehr mit können. dem souveränenChristine Um Kochwagner- Frohe Weihnachten und gang in Covid-19 Zeiten bedanken,Hauptvertretung die im der Allianz Am Grenzweg 42, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Einsatzfall stets mit großem Ehrgeiz den [email protected] alles Gute im neuen Jahr! Einsatzdienst aufrechterhalten.www.allianz-kochwagner.de Ebenfalls gilt unser Dank der GemeindeTel. und 0 81 02.78 allen 35 21 Fax 0 81 02.78 35 23 Vanessa S. – Allianz Kundin seit 2007 www.willi-tank.de Seitüber 2515 JahreJahren Erfahrung Elektro Weber GmbH Salzstraße 11 83620 Feldkirchen-Westerham Fachbetrieb nach WHG Tel.: 0 80 63 / 80 75 80 [email protected] Erd- und Kellertanks für Heizöl, Industrietankanlagen www.elektro-weber-gmbh.de Ölabscheider, Wärmespeicher Wärme- und Pelletsspeicher und Kältespeicher Tankdemontage + Entsorgung Kundendienst + Tankstilllegungen Feldkirchen-Westerham Bahnhofstr. 2 · Tel. 08063 / 51 39

60 Info Aus Kindergärten und Schule 61

Der Herbst ist da! Nachdem wir gut in das neue Kinderkrip- penjahr gestartet sind, und wir alle Einge- wöhnungen nun abgeschlossen haben, ● FAhRRädeR starten wir in den Alltag. Seit ein paar Wo- BICO-Fahrradspezialist: Verkauf - Reparaturen - Zubehör chen müssen auch wir mit Masken arbeiten. Zu Anfang war dies sehr ungewohnt und ● SpIelwARen auch etwas befremdlich. Inzwischen haben Große Auswahl an bekannten Spielwarenmarken wir und die Kinder uns daran gewöhnt. Da Geburtstagskorbservice wir im Freien keine Maske tragen müssen, versuchen wir aktuell noch so viel Zeit wie Zusammenarbeit mit ihnen. ● AnnAhMeSTellen möglich draußen zu verbringen. Wir ma- Wir wünschen allen Familien eine schöne Schuhreparaturen, Adrett-Textilreinigung, Computerreparaturservice, chen Spaziergänge nach Peiß, gehen in Vorweihnachtszeit. Bleiben Sie gesund! HERMES-Paketshop den Wald, besuchen die Rehe oder gehen D. Föhringer Foto: Ayinger Schulhauszwergerl Richtung Biersee und machen noch einen Rad & Spiel Attenberger, Inh. Stephan Attenberger, Marktplatz 8, 85625 Glonn kleinen Abstecher zu den Schweinen und Telefon 08093/ 90 65 05, www.rad-spiel.de Kühen vom Kainzenhof. Kinderkrippe Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr Auch wenn dieses Jahr keine Feste in der Mi und Sa 8.30-12.30 Uhr Form stattfinden können, wie wir es bisher Lindennest kannten, versuchen wir doch so weit wie möglich Traditionen beizubehalten. Aus Neues aus dem Lindenest  diesem Grund haben wir uns dazu ent- Die Eingewöhnungen laufen nach wie vor www.shz-software.de schieden, Feste wie Laterne, Nikolaus oder super und wir freuen uns alle sehr auf die auch Weihnachten im kleinen Rahmen in- neuen Spielkameraden. nerhalb der Krippe, ohne Eltern zu feiern. Noch dazu gab es im Oktober ein su- Den Anfang machte unser Laternenfest im per schönes Wiesnfest, traditionell mit November. Alle Kinder, egal ob groß oder Weißwurstfrühstück, Musik und natürlich in klein, haben zusammen mit uns eine Later- Tracht . ne gebastelt. Auch wenn wir nicht gemein- sam damit in der Dämmerung durch Aying Ingenieurdienstleistungen laufen können, so haben wir zumindest die Laternen im Zimmer aufgestellt und sie Systemtechnik leuchten lassen. Unter erschwerten Hygi- enebedingungen haben wir Martinsgänse gebacken und diese auch gegessen. Es Softwareentwicklung hat sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten ein schönes Laternenfest, auch wenn es Beratung Softwarehaus Zuleger GmbH anders war als sonst. Hoffen wir einfach, Am Bogen 5b dass wir im nächsten Jahr wieder so feiern Wir hatten alle gemeinsam sehr viel Spaß 85521 Ottobrunn können, wie wir es gewöhnt sind. und es war eine gelungene Abwechslung Analysen Bereits Ende September haben wir einen für jedermann Foto: Kinderkrippe Lindennest Telefon: 089-665 90 71-0 neuen Elternbeirat gewählt. Ich freue mich Eine Wies‘n wäre keine Wies‘n ohne E-Mail: [email protected] sehr, dass sich so viele Eltern zur Wahl Bier. Daher hat uns die Brauerei Aying gestellt haben. Ich freue mich sehr auf die großzügigerweise Bier gespendet. 62 Aus Kindergärten und Schule Aus Kindergärten und Schule 63

Das haben wir selbstverständlich nicht Kindergarten auch mit unserem „Programm“, das aus haben wir un- währenddessen getrunken . den Bildungsbausteinen Musik, Bewe- ser Fest anders Vielen Dank dafür! Am Weiher gung/Gesundheit und Kunst/Ästhetik/Kul- gestaltet als ge- Mittlerweile müssen wir auch mit einem tur besteht. Unter dem Motto „Der Herbst plant. Dies tat In diesen Wochen läuft auch bei uns im Mund-Nasen-Schutz arbeiten. Aber das ist bunt“ werden wir in den Gruppen mu- der Stimmung Kindergarten vieles anders als sonst. Doch nehmen wir natürlich gerne in Kauf, wenn sizieren, basteln und spielen sowie neue und der Freude trotz einiger Einschränkungen durch die wir dafür nicht unsere Kinderkrippe schlie- Dinge kennenlernen. am 1. Oktober Corona-Regeln steht uns ein bunter und ßen müssen und wir weiter so toll mitei- Langweilig wird es bei uns ja nie! Und mit aber keinen Ab- aufregender Herbst bevor. nander spielen, erforschen oder basteln so vielen großen Plänen können wir uns bruch. Ein Fest Wir haben die Neuankömmlinge in unse- können . auf die nächsten Wochen richtig freuen. für Kinder und uns Erzieher ist es gewor- rer Runde begrüßt und den neuen Riesen- Wir sind zurzeit fleißig am Basteln von Und bestimmt lässt sich der Nikolaus im den. Unser einziger Gast war, zur Freude Sandkasten auf der großen Wiese gebüh- kunterbunten Laternen, denn wir werden Dezember auch nicht abhalten, bei uns Aller, Gaby Krautwald, die 23 Jahre lang rend eingeweiht. in unserer Kinderkrippe trotzdem Sankt vorbei zu schauen… den Kindergarten geleitet hat. Martin feiern. Zwar leider ohne Eltern und Text: Julia Adamek, Elternbeirat Alle Kinder und Erwachsene waren schick am Vormittag, aber besser als es ausfallen Fotos: Kindergarten Am Weiher gekleidet und trugen Dirndl oder Lederho- Wir wüschen allen eine schöne Herbstzeit, lassen zu müssen . Natürlich werden wir se. Perfekt für unser „Nostalgiestudio“, in- bleiben Sie gesund! auch auf die neuen Corona Regeln achten, dem jeder sich für ein Sepia Foto in Szene Ihr Kindergarten Am Weiher aber es wird für alle wohl ein Sankt Martin, setzen konnte. Gleich sieht man aus wie welches sie so noch nicht erlebt haben . ein Kind aus einer anderen Zeit. Bei Spiel, Wir wünschen euch weiterhin viel Kraft, Kindergarten Spaß und Leberkas ging der Tag viel zu Gesundheit und hoffen, dass wir für euch Wilde Wiese schnell vorbei. Die Spielstraße mit Popcorn geöffnet haben dürfen . selbst machen, Dosen werfen, Hammern, Unser nächstes Highlight wird der Mar- Wir feiern 25 Jahre Wilde Wiese- Herz- Sackhüpfen und Eierlauf machten den Tag tinsumzug sein, der dieses Jahr im kleinen lich Willkommen in unserem Jubiläums- für die Kinder und uns unvergesslich. Rahmen ohne Eltern stattfindet – auf den jahr! Ein Mädchen beschrieb es beim Abholen wir aber auf keinen Fall verzichten! Mit Schon lange haben wir uns auf dieses be- einfach so. „Es war cool!“ Als Erinnerung WORTREICH Tischtheater und sondere Kindergartenjahr gefreut. Unsere schenkten wir jeder Familie noch ein Gläs- Rollenspiel wer- Wilde Wiese wird 25 Jahre alt! So schnell chen selbsthergestellten Blütenzucker. den wir die Ge- ist die Zeit vergangen und unser 20-jäh- Einen besonderen Dank möchten wir schichte von St. riges Wilde Wiesen Oktoberfest ist allen hiermit noch einmal an Bäcker Niemeyer Martin wie jedes noch in guter Erinnerung. Durch Corona richten. Er hat uns 2 große Wilde Wiese Jahr wiederaufle- und die bekannten Hygienemaßnahmen, Lebkuchenherzen und für jede Familie ein ben lassen. Gerade in solch aufregenden Zei- ten sind für un- sere Kinder Traditionen ganz besonders wichtig. Und wenn es draußen trüb und grau wird, leuchtet nichts schöner als eine selbstgemachte Laterne. Drinnen machen wir es uns am Vorlesetag richtig gemütlich. In jedem Raum werden die Pädagog*innen uns Bücher zum The- ma „Die Welt ist bunt“ vorlesen und mit uns für ein paar Stündchen aus dem Alltag flie- Ottostraße 26 Mo. - Fr. 09.00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Bergstraße 2 hen. 85521 Ottobrunn Sa. 09:00 - 13:00 Uhr 85521 Ottobrunn Nach den ersten unruhigen Wochen des Tel. 089/23718683 Onlineshop unter: Tel. 089/60850777 neuen Kindergartenjahres starten wir nun [email protected] www.spielwaren-vordermaier.de [email protected]

Wortreich 2017.indd 1 30.12.2016 13:53:30 Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 69

64 Aus Kindergärten und Schule MitteilungenMitteilungen derder KirchenKirchen 6569

kleineres Herz für Zuhause gebacken. Vie- und Hasen. Die Namensvorschläge wur- len Dank auch für die schöne Aktion mit un- den mit den Kindern erarbeitet, bis zum seren besonderen Wilde Wiese Semmeln. Endergebnis mussten die Kinder und das Pfarrverband Aying / Helfendorf Wir möchten uns außerdem bei allen be- Gruppenteam mehrere Wahlgänge durch- danken, die uns an diesem besonderen laufen. Tag mit kleinen und großen Aufmerksam- Wasserschaden: Pfarradministrator: Manuel Kleinhans keiten und Worten bedacht haben. Am ersten Tag nach den Sommerferien ent- Jetzt in der dunkleren Jahreszeit versuchen deckte eine Kollegin einen Wasserschaden wir durch Kleinigkeiten den Alltag zu „erhel- PfarreiDie Sonntagsmessen Sankt Andreas finden Aying im August in AyingKath. um 10.00 Pfarramt Uhr und St. in Emmeram Helfendorf um 8.30 statt. in den Räumen der Kinderkrippe. Münchener Str. 1 Kleinhelfendorf 25 len“. Wir haben uns zum Bespiel an der Ak- Im September finden die Sonntagsmessen in Aying um 8.30 Uhr und in Helfendorf um 10.00 Kurzer Hand verlegten wir unsere Spatzen- 85653 Aying 85653 Kleinhelfendorf tion „Laternen Fenster“ beteiligt. Dadurch Uhr statt. kinder in unseren Turnraum. Die Gemein- Tel. 08095 - 873 308-0 Tel. 08095 - 329 ist unsere eigene Aktion „Licht im Herzen“ Sehr herzlich möchte sich der Pfarrverband Aying-Helfen- de besorgte einen Container, um die Möbel Faxdorf 08095bei unserer - 873 treuen308-33 Urlaubsvertretung HerrnFax Pfarrer 08095 Dr. - 871 095 entstanden. Je- einzulagern und organisiert die Trocknung E-Mail:Zenon [email protected] bedanken. Schon seit 20 JahrenE-Mail: vertritt [email protected] er des Kind hat ein und die Wiederherstellung der Räume. Das Homepage:in seinem Urlaub www.st-andreas-aying.de unseren Herrn Pfarrer. In dieser Zeit hat er eigenes kleines Geschehen dauert noch an und wir rech- auch schon vieles mit uns erlebt. Ob Hochzeiten, Taufen, Licht gestaltet, nen damit, dass es bis Januar/Februar so GottesdiensteBeerdigungen imdie Pfarrverband Pfarrangehörigen Aying-Helfendorf fühlen sich bei sowie ihm gutden aktuellen Kirchenanzeiger welches abends bleibt. Leider kann der Turnraum so lange findenaufgehoben. Sie unter: die Fenster er- nicht benutzt werden. www.st-andreas-aying.de/index.php/gottesdiensteAuch für die Bauabnahme vom Gruber Kirchturm war er hellt. In diesen zuständig. Diese Verbundenheit drückte sich in zahlreichen Zeiten genießen St. Martin: DerzeitEinladungen ist das zum Pfarrbüro Essen undwie Ausflügenfolgt geöffnet: von den Mitgliedern und schätzen Bedingt durch die Corona-Pandemie dür- der PfarreiAying aus. Wir wünschendienstags Herrn Pfarrer Niemczyk 8.30 – 11.30alles Uhr wir umso mehr fen wir aktuell keine Feste mit den Eltern feiern. Trotzdem ließen wir uns das St- Gute zu Helfendorf diesem außerordentlichen montags Jubiläum15.00 und – hoffen 17.00 Uhr die kleinen Dinge des Lebens. Fotos: Kinder- dass er noch viele Sommer in unserem schönen Oberbay- garten Dürrnhaar Martins-Fest nicht verbieten. Die Kinder ern mit uns verbringt. Ihr Pfarrverband Aying-Helfendorf AK Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie ge- wurden durch das Team mit Büchern und Telefonische Erreichbarkeit: Dienstag bis Freitag 8.30 – 11.30 Uhr Photo: J. Bechteler Lieder auf das Fest des heiligen Martins Öffentlichkeitsarbeit Rückfragen unter: 08095/329 oder sund bleiben und dass wir uns weiterhin 8733080 oder e-mail-adresse: [email protected] „Licht im Herzen“ schenken und zusam- vorbereitet. Über eine eventuelle Änderung der Erreichbarkeit können Sie sich auf der o.g. Home- menhalten. Eine besinnliche und ruhige Am 11.11. feierten zwei Gruppen St-Martin page informieren. Adventszeit wünscht Ihnen der Kindergar- im Wald und teilten dort Kinderpunsch und ten Wilde Wiese. Lebkuchen. Die drei verbleibenden Grup- pen feierten in unserer Kita St Martin und Diözesane zogen in der Römerstraße auf und nieder. Kindertagesstätte Helfendorf

Kita „Haus der kleinen Römer“ Wir sagen Danke: Die Kinder und das Team bedanken sich recht herzlich bei der Dorfgemeinschaft Trautshofen für die Spende von 100€. Für dieses Geld schaffen wir uns neue Pferde- leinen für den Garten an. Schmetterlingsgruppe: Foto: Haus der kleinen Römer Unsere neue Gruppe hat ihren Namen ge- Ihre Kita „Haus der kleinen Römer“ wählt, dieser laute „Schmetterlinge“. Zur Auswahl standen Marienkäfer, Adler, Rehe 66 Mitteilungen der Kirchen Mitteilungen der Kirchen 67

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höhenkirchen Kontemplationsgruppe: Montag, 18.00 - 19.00 Uhr im Gemeindesaal (Seiteneingang) Eine-Welt-Kreis: Auskunft bei Andreas Eckel: 08102/998828 Anschrift: Evang.-Luth. Pfarramt Höhenkirchen Kirchenband: Andreas Reppekus, Tel. 08102/786793 Martin-Luther-Platz 1, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Alle Treffen sind im Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 1 Pfarramt Tel. 08102/780858 Kinder und Jugendliche anderer Konfessionen sind zu allen unseren Angeboten herzlich e-mail: [email protected] willkommen. Homepage: www.kreuz-christi-kirche.de Erwachsenenbildung ab 60: dienstags, 14.30 Uhr, Gemeindezentrum, Martin-Luther- Öffnungszeiten: Mo.,Di. Mi.,Fr. 8.30-11.00h, Do. 17.00h-19.00h Platz 1, wenn nichts anderes angegeben ist Pfarrer: Thomas Lotz, Tel.: 08102 / 999 14 00, e-mail: [email protected] Offenes Treffen: Die offenen und ökumenischen Treffen können nur unter Vorbehalt ge- Vikar Julian Hensold, Tel.: 08102 / 892 33 53 plant werden. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage oder im Pfarrbüro, ob Treffen Kinder- und Jugendarbeit: Religionspädagoge Korbinian Perizonius-Schmaus, abgehalten werden können und in welcher Form. Tel.: 08102 / 78 08 59, email: [email protected] Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften! Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ursula Breithaupt Sonnblick 13, 85658 Egmating, Tel. 08095 / 511, e-mail: [email protected] Bei Redaktionsschluss waren folgende Termine geplant: Kindertagesstättenverbund Arche Noah Altlaufstr. 44 Offenes Treffen: Christa Ostermeyer, 08102/993 55 30, e-mail: [email protected] Dienstag, 01.12.: Tannenbaum und Lametta Mittagsbetreuung Bahnhofstr. 8 08102/896624 Dienstag, 08.12.: Geschichte des Adventskalenders Martin-Luther-Platz 1 08102/999 62 49 22.12. – 05.01.2021 Weihnachtsferien – keine offenen Treffen Pflegezentrum St. Michael - Diakoniestation -Tagespflege Dienstag, 12.01.: „Viel Glück und viel Segen“ - Neujahrsbräuche Träger: Diakoniewerk Hohenbrunn, 85521 Ottobrunn, An der Ottosäule 2 Dienstag, 19.01.: „Paris – mon amour“, Vortrag mit Bildern und Musik Ambulante Alten- und Krankenpflege der Diakoniestation: Tel. 089 / 66 06 93 - 20 Von Frau Claudia Rohfleisch, Dipl.Päd. Tagespflege: Tel. 089 / 66 06 93 - 30 Ökumen. Treffen: Dienstag, 15.12.: Herzliche Einladung zur Adventsfeier, im Evang. Gemeindezentrum Gottesdienste jeden Sonn- und Feiertag um 10 Uhr, Martin-Luther-Platz 1 Dienstag, 26.01.: Vortrag von Herrn Klaus Reichold, Thema noch offen, im Evang. Ge- 06.12. 10:00 2. Advent – Bayerischer Gottesdienst mit Stubenmusi Prädikant Schröder meindezentrum 13.12. 10:00 3. Advent – Gottesdienst Pfarrerin Heunemann Die Erwachsenenbildung ab 60 wird von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde überkon- 13.12. 11:30 3. Advent – Krabbelgottesdienst Pfarrer Lotz / Team fessionell geführt und steht allen Damen und Herren ab 60 Jahren offen. 20.12. 10:00 4. Advent – Gottesdienst Vikar Hensold Wir bedanken uns bei der politischen Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn für die 24.12. 15:30, 16:15, 17:00, 17:45, 18:30 Heilig Abend – Christvesper auf dem Martin-Luther-Platz Prädikant Schröder, Prädikant Eckel, Pfarrer Lotz großzügige Unterstützung. Verantwortlich für Erwachsenenbildung ab 60: Magda Protz 24.12. 22:00, 23:00 Heilig Abend – Christnacht Pfarrerin Heunemann Tel. 5479, Gisela Saliger Tel. 8202 und Team 25.12. 10:00 1. Weihnachtstag – Gottesdienst mit Abendmahl Vikar Hensold 25.12. St. Andreas, Oberpframmern 11:45 Gottesdienst mit Abendmahl Vikar Hensold 27.12. 10:00 1. Sonntag nach dem Christfest – Gottesdienst Pfarrerin Heunemann 31.12. 17:00 Silvester – Gottesdienst mit Abendmahl zum Jahresschluss Pfarrer Lotz 03.01. 10:00 2. Sonntag nach dem Christfest – Gottesdienst Pfarrer Lotz Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge 06.01. 10:00 Epiphanias – Gottesdienst Prädikant Schröder 10.01. 10:00 1. Sonntag nach Epiphanias – Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Heunemann 17.01. 10:00 2. Sonntag nach Epiphanias – Gottesdienst Vikar Hensold Höhenkirchen / Siegertsbrunn 17.01. Pfarrzentrum Mariä Geburt 18:30 Ökumen. Gottesdienst zur Einheit der Christen Bahnhofstraße 5 24.01. 10:00 3. Sonntag nach Epiphanias – Gottesdienst Prädikant Eckel für die Stadt und Lkr. München 26.01. 19:00 Abendgottesdienst Vikar Hensold 0 81 02 / 9 98 68 77 Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! 31.01. 10:00 Letzter Sonntag nach Epiphanias – Gottesdienst Pfarrer Lotz Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 Gruppen Aying 0 80 95 / 87 59 08 Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Hauskreis: Wir lesen in der Bibel und versuchen gemeinsam die Texte auf unseren All- Wasserburg am Inn 0 80 71 / 9 20 46 40 tag zu beziehen; wir singen und beten miteinander. Freitags abends vierzehntägig, nach Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Vereinbarung; Auskunft bei Fam. Schröder: 08102/3450 Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de 68 Bericht aus dem Standesamt Info 69

Geburten: Ehrungen: 14.08. Riesenberger Johannes Louis, Großhelfendorf Wir gratulieren 17.08. Mautner Elea, Dürrnhaar zum 70. Geburtstag 18.08. van Rooijen Linea Aat, Aying 10.09. Tripold Elfriede, Aying 27.08. Inselkammer Elisabeth Anna 25.10. Bötel Wolfgang, Dürrnhaar Angela Laura, Aying 28.08. Stender Rosie Monika, zum 75. Geburtstag Großhelfendorf 21.10. Strobl Emmeram, Aying 08.09. Konkel Luise Irma, Aying 27.10. Mayer Hermine, Heimatshofen 09.09. Wisniowski Marlene Luzia, Dürrnhaar zum 80. Geburtstag 11.09. Omerović Aaron, Aying 19.09. Mühlberger Sieglinde, Kleinhelfen- 13.09. Bischoff Emmalie Elice, dorf Großhelfendorf 19.09. Klein Dietrich, Großhelfendorf 17.09. Schroeder Lara Marianna, Aying 30.09. Viktoria Höß, Oberschops 25.09. Spiegel Jonas Philipp, 21.10. Brauneis Karolina, Großhelfendorf Garten- und Landschaftsbau Barisic Großhelfendorf 31.10. Wagner Erna, Aying Rosenheimer Landstr. 1, 85653 Aying 05.10. Rademacher Lucas, 02.11. Fürsicht Walter, Aying Telefon 08095 / 875 96 41, Mobil 0174 / 973 25 62 Großhelfendorf 10.11. Kroiß Emmeram, Großhelfendorf Fax 08095 / 875 96 42, E-Mail: [email protected] 15.10. Schmiderer Vinzenz Franz 27.10. Moser Anna, Kaps zum 85. Geburtstag 22.07. Mendil Nour-Eddine, Aying Sterbefälle: 28.08. Lang Ernestine, Großhelfendorf 06.09. Glasl Elfriede, Aying Ob Neubau, Umgestaltung oder Gartenpflege - 14.09. Gaßner Lieselotte, Göggenhofen zum 90. Geburtstag nach Ihrem Wunsch gestalten wir Ihnen Ihr persönliches Paradies. 26.09. Keller Hildegard, Aying 02.10. Schmid Elsa, Großhelfendorf PFLASTERN - PFLANZEN - BAUMFÄLLUNG - TERRASSEN - ZÄUNE - 01.10. Mück Rosa, Göggenhofen NATURSTEINMAUERN - SchWIMMBAdANLAGEN - BAGGER- UNd RAdLAdERARBEITEN Diamantene Hochzeit 01.10. Maier Elisabeth, Aying KANAL- UNd ENTWÄSSERUNGSARBEITEN - ABBRUchARBEITEN UNd AUShUB 30.09. Nowak Josef und Anneliese, 08.10. Fischer Liselotte, Aying Göggenhofen 22.10. Fischer Helmut, Aying 29.10. Preu Georg und Ingrid, Dürrnhaar 31.10. Simonides Johann, Großhelfendorf 05.11. Niermeier Reinhilde, Aying Frohe Festtage und Eheschließungen: Hinweis: 28.08. Lena Kamphausen und Andreas Es erscheinen nur Personen in dieser alles Gute für 2021 Michael Kastl, Aying Übersicht, die der Veröffentlichung ihrer 28.08. Christine Hildegard Hutterer und Daten im Gemeindeblatt ausdrücklich zu- Matthias Norbert Hettenkofer, Aying gestimmt haben! 20.10. Franziska Anne Köhler und Sebas- tian Hofmann, Kleinhelfendorf 23.10. Cornelia Scheibel und Ruven Simon, Großhelfendorf Pietschmann Architektur & Design GbR, Malzweg 4, 85653 Aying, Tel. 08095 / 87528-82 CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020

Erkunden Stellen Sie sich der Welt. 1

Ob Sie hügelige70 Landschaften erkunden oder die Fahrt in die StadtAus zu einem den Vereinen Info 71 Erlebnis machen möchten, der neue Ford Kuga ist in beiden Welten zu Hause. Wohin auch immer Ihre Reise führt, Sie genießen stets die perfekte Balance aus cleveren Funktionen, ansprechendem Design und maximalem Komfort.

Dank der beeindruckenden Vielzahl von Assistenzsystemen – darunter Ford SYNC 3 mit Navigationssystem, FordPass Connect* oder die intelligente Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion** – ist der neue Ford Kuga gewappnet für Staus, dichten Verkehr und unvorhergesehene DER NEUE FORD Ereignisse. Helfendorfer kuga Oder packen Sie einfach ein Mountainbike in den großzügigen Laderaum und Mit Duratec Plug-in Hybrid (PHEv) machen Sie sich auf in die Natur. Dank modernsterWeihnachtsmarkt Technologien wie dem entfällt intelligenten Allradantrieb und dem selektiven Fahrmodus-Schalter können Sie Ihr Fahrerlebnis immer an die jeweiligenDer Straßenverhältnissealljährliche Weihnachtsmarkt anpassen. am Dorfplatz wird in diesem Jahr *Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit derleider Dienste ist abhängig coronabedingt von der entfallen. Netzabdeckung und kann je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung JEtzt mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt. **Nur für Modelle mit Automatikgetriebe verfügbar.Die Wunschausstattung Organisatoren gegen Mehrpreis. freuen sich aber auf das Jahr 2021, wo der Markt Förderprämie

Abbildung zeigt Ford Kuga ST-Line X hoffentlich wieder wie geplant stattfinden kann. siChErn in Sedona-Orange Metallic mit 19''-Leichtmetallrädern, im 5x2-Speichen-Design, in Schwarz, glanzgedreht (Wunschausstattung). Abb. zeigt Sonderausstattungen

CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020

2 Auswählen Modellvarianten

ST-Line CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 ST-Line X

Serienmäßige Außenausstattung, Serienmäßige Außenausstattung, zusätzlich zu Titanium: Erkunden zusätzlich zu ST-Line:

CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 CX482_20.5MY_V2_#SF_DEU_DE_10:03_04.03.2020 ■ Body-Styling-Kit: ■ Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe 9a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 73 04/03/2020 09:40:459a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb- Oberer Kühlergrill in Waben-Optik mit Umrandung in Schwarz 74 dunkel getönt 04/03/2020 09:40:49 beeindruckende- Seitenschweller und Radhausverkleidung Leistung in Wagenfarbe lackiert - geringer KraftstoffverbrauchErkunden - niedrigere CO � Emissionswerte■ Statische LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistenten - Stoßfänger vorn mit Frontlippe und Einsätzen in Schwarz 1 - S t o ß fä n g e r h i n t e nKraftstoff- m i t s p o r t l i c h e m D i fund f u s o r i nStromverbrauch Wa g e n fa r b e sowie CO2-Emissionen nach dem vorgeschriebenen MessverfahrenSerienmäßige Innenausstattung, ■ Dachreling in Schwarz Legen Sie los. zusätzlich zu ST-Line: ■ LED-Nebelscheinwerfer (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a Pkw-EnvKv in der jeweils geltenden Fassung): Der neue Ford Kuga fährt mit neuen Antrieben und Motorisierungen ■ Sportlich abgestimmtes Fahrwerk (nicht i. V. mit Allradantrieb) vor. Durch seine Hybrid-Ausführungen lässt sich das SUV-Fahren auf ■ B&O Sound System 1,2 l/100 km (kombiniert); 15,8 kWh/100 km (kombiniert);eine neue, saubere 26 und wirtschaftlicheg/km Weise (kombiniert). genießen. Der neue ■ Umrandung der Seitenscheiben in Schwarz ■ 1 Ford Kuga Plug-in-Hybrid (PHEV) vereint einen separat S e n s i c o K u n s t l e d e r - S t o f f - P o l s t e r u n g * i n W i l d l e d e r - O p t i k ■ 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 im 5x2-Speichen-Design, batteriebetriebenen Elektromotor mit einem effizienten mit roten Ziernähten 2,5-l-Duratec-Benzinmotor. in Rock-Metallic ■ Sie können den neuen Ford Kuga bis zu einer Reichweite von 56 km* Mittelarmlehne hinten mit Getränkehalter Definieren Sie rein elektrisch fahren. Dadurch ist er ideal für Fahrten durch Zonen ■ Müdigkeitswarner mit hohem Verkehrsaufkommen oder Umweltzonen geeignet. Wenn Serienmäßige Innenausstattung, Sie die Stadt für eine lange Fahrt aufs Land hinter sich lassen, Abenteuer neu. schaltet der Antriebsstrang automatisch den Kraftstoffbetrieb dazu, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Sie Ihr Ziel auch zusätzlich zu Titanium: Warum sollten Abenteuer nur einmalige Erfahrungen sein? Motoren: wirklich erreichen. Der Elektromotor leistet währenddessen Für Sie sind Abenteuer Einstellungssache. Sie wissen, dass zusätzliche Unterstützung. Dadurch legen Sie mit geringeren ■ Dachhimmel aus Webstoff inSie Schwarz keinen 20-Kilo-Rucksack und keine berufliche Auszeit Emissionen eine größere Strecke zurück. von 6 Monaten brauchen, um sich auf den Weg zu machen Benzin Die Batterie des neuen Ford Kuga Plug-in-Hybrid lässt sich an den ■ Digitale Instrumententafel 12,3"und das (31,2 Abenteuer cm zuBildschirmdiagonale) finden. Von den hellen Lichtern der meisten öffentlichen Ladestationen leicht aufladen. Für diese 1,5-l-EcoBoost mit 110 kW (150 PS) Stadt zu den Weiten der Berge – jeder Ort, jede Zeit und ■ Einstiegszierleisten vorn, ST-Line-Design Lädevorgänge und für das Laden zu Hause an der jeder Moment bringt etwas Neues. Darum geht es auch 2,5-l-Duratec Plug-in-Hybrid mit 165 kW (225 PS) Haushaltssteckdose werden Ladekabel mitgeliefert. Darüber hinaus ■ Lederlenkrad, ST-Line-Design, unten abgeflacht und beim neuen Ford Kuga – Abenteuer bei jeder Fahrt. ist eine Wallbox-Lösung als optionales Zubehör erhältlich. Diesel mit roten Ziernähten 2,0-l-EcoBlue Hybrid mit 110 kW (150 PS) ■ Lederschaltmanschette mit roten Ziernähten und Schaltknauf 2,0-l-EcoBlue mit 140 kW (190 PS) in Aluminium (i. V. mit manuellem Schaltgetriebe)

Hinweis: Die jeweiligen Verbrauchs- und Emissionswerte finden Sie in der Rubrik ■ Pedalerie mit Aluminium-Auflagen „Kraftstoff und Leistung“ dieser Broschüre. *Bei voller Aufladung. Die nach dem WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure) Abbildung zeigt Ford Kuga ST-Line X Plug-in-Hybrid ermittelte rein elektrische Reichweite von bis zu 56 km gilt für eine verfügbare Konfiguration. Die tatsächliche ■ Stoffpolsterung mit roten Ziernähten Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand in Arktis-Weiß Metallic mit 19''-Leichtmetallrädern, und Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. im 5x2-Speichen-Design, in Schwarz, glanzgedreht ■ Teppichfußmatten vorn und hinten, ST-Line-Design Abbildung zeigt Ford Kuga ST-Line X Plug-in-Hybrid (Wunschausstattung). in Mineral-Silber Metallic mit 19''-Leichtmetallrädern, im 5x2-Speichen-Design, in Schwarz, glanzgedreht (Wunschausstattung).

Motoren: 9a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 69 04/03/2020 09:40:329a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 70 04/03/2020 09:40:36

9a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 71 04/03/2020 09:40:389a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 72 04/03/2020 09:40:41 Benzin 1,5-l-EcoBoost mitFORD 110 kW (150 PS) NEUWAGEN - GEBRAUCHTWAGEN - JAHRESWAGEN 2,5-l-Duratec Plug-in-Hybrid mit 165 kW (225 PS) Diesel 1,5-l-EcoBlue mit 88 kW (120 PS) EU FAHRZEUGE - TRANSPORTER BIS 4,7 TONNEN 2,0-l-EcoBlue Hybrid mit 110 kW (150 PS) 2,0-l-EcoBlue mit 140 kW (190 PS)

Hinweis: Die jeweiligen Verbrauchs- und Emissionswerte finden Sie in der Hinweis: Die jeweiligen Verbrauchs- und Emissionswerte finden Sie in der Rubrik „Kraftstoff und Leistung“ dieser Broschüre. Rubrik „Kraftstoff und Leistung“ dieser Broschüre. *Mit Sitzwangen in Sensico Kunstleder.

9a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 95 04/03/2020 09:42:109a8b54bf559f4733a8c840df60f4ea71-44e860bf9ac94509a49c498100550a36-00000_book.indb 96 04/03/2020 09:42:17 „Wir freuen uns auf den Weihnachtsmarkt 2021“ Fotos: Fam.Arnold 85649 Faistenhaar, Ayinger Str. 3, Tel. 08104 / 89 81-0, Fax 08104 / 22 35 Email: [email protected], www.ford-ritz.de 72 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 73

Sportfreunde Aying Rico Seitz. Abteilungsleiter Josef Lechner Abteilung Fußball bedankte sich für die Teilnahme und die SG Aying-Helfendorf 1948 e.V. gute Unterstützung sowie bei den Damen Die Fußballer der I. und II. Mannschaft be- für‘s Kuchenbacken und bei den Wirtsleu- danken sich sehr herzlich bei der Brauerei Weihnachtsgrüße Modern Arnis, ten für die Bereitstellung von Kaffee und Aying und der Fa. Fritzmeier für die groß- Die Sportfreunde Aying wünschen allen jetzt neu im Bushido Aying! Geschirr. zügige Spende von je einen Satz neuer Tri- Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Nach einer sehr erfolgreichen Präsentation kots. Leider konnten wegen der - Corona Vereins der Kampfkunst Modern Arnis am 10.10.20 bedingten Auflagen – keine Mannschafts- durch unseren neuen Trainer Thomas „FROHE WEIHNACHTEN UND fotos gemacht werden. Sobald dies wie- Niedziela (2.DAN) und das Trainer-Team VOR ALLEM EIN GESUNDES der möglich ist, wird es selbstverständlich NEUES JAHR“. vom ESV-München, startete am Do. 15.10. nachgeholt. Fotos: SF Aying das reguläre Training. Leider muss unsere traditionelle Vereins- weihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie ausfallen. Wir alle hoffen und wünschen uns, dass es im nächsten Jahr wieder bes- ser wird.

Abteilung Stockschützen Vereinsmeisterschaften der Stockschützen Am 4. Oktober fanden die diesjährigen Ver- einsmeisterschaften der SF Aying statt. Bei Siegerehrung Modern Arnis ist eine philippinische angenehmen spätsommerlichen Wetterbe- Kampfkunst mit jahrhundertealter Tradition dingungen fanden sich diesmal 28 Teilneh- und verbindet die Erfahrungen aus dem mer ein, um die diesjährigen Meister zu er- Dschungelkampf mit der Bewegungshar- mitteln. So entwickelten sich im Laufe des monie einer Kampfkunst. Modern Arnis Tages ein spannender Wettkampf, bis Sie- ist ein effektives System zur Selbstvertei- ger und Plazierte feststanden. Am Abend digung, es schult Reflexe, Koordination nahmen die Abteilungsleiter Josef Lechner MANUEL - UNSER NEUER und Schnelligkeit und stellt keine beson- und Max Veicht in der Vereinsgaststätte deren körperlichen Anforderungen an Kraft “Abseits” die Siegerehrung vor. AUGENOPTIKERMEISTER oder Beweglichkeit und macht einfach viel Spaß. Die Ergebnisse: Erster u. Vereinsmeis- Komm zum kostenlosen Probetraining und ter 2020 wurde mit 98 Punkten Egon Pfaf- probiere es aus! fenzeller. Den 2. Platz belegte Johannes OPTIK Weitere Informationen zu Modern Arnis fin- Adam und Dritter wurde Florian Schild- dest Du unter: www.modern-arnis.de mann. Bei den Damen sicherte sich Pia Seitz den Meistertittel, gefolgt von Silvia BRILLEN & Kurse: van Munster und Elfriede Weichselgartner. KONTAKTLINSEN Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr im Bushido Bei den „Moarschaften“ belegte das Team Aying mit Franky Weichselgartner, Rainer Über- Dorfplatz 2 Ɩ 83620 Feldkirchen-Westerham oder Montag 18.30 – 20.30, all, Michael van Munster und Johannes www.optik-meirandres.de Mittwoch 18.45 – 20.45, Adam den ersten Platz gefolgt von der Mo- Gerne reservieren wir Ihren Wunschtermin Freitag 19.15 – 21.15 beim ESV München. arschaft mit Leo Veicht, Günther Bradler, unter 08063.6600 Florian Schildmann und Peter Schröder. Bushido Aying - etwas mehr als ein Sport- Den 3. Platz belegten Egon Pfaffenzeller, Mo-Sa 9.00 - 12.30 & Di-Fr 14.00 - 18.00 verein - www.bushido-aying.de Michael Mauterer, Manfred Schröder und

74 Aus den Vereinen Info 75

Neuwobau Projektentwicklung und

Abteilung Tennis: Schön war, dass wir sowohl das Kinder-, Baubetreuung GmbH Jugend- als auch das Erwachsen-Training Tennis ist mit Abstand am Besten durchführen konnten. Selbst unsere bei- Bauträger | Immobilien | Makler Die Sommersaison im Tennisclub ist leider den Hobbygruppen, die Damen wurden

zu Ende. von Christiane Heigl, die Herren von Stijn Seit über 20 Jahren ein Begriff für ... Circa 20 Mitglieder von Klein bis Groß ha- van der Heyden geleitet, haben freitags ben bei schönem Wetter am letzten Sams- fleißig trainiert. Somit konnten alle unsere  höchste Bauqualität  individuelle Planung tag im Oktober die Tennisanlage winterfest Mitglieder die Tennissaison 2020 ausrei-  anspruchsvolle & zeitgemäße Architektur gemacht. chend genießen.   Trotz der bekannten Schwierigkeiten kön- Damit aber der Wettkampf nicht zu kurz faire Partnerschaft mehr Lebensqualität nen wir auf eine schöne Tennissaison kam, starteten wir noch in den großen 2020 zurückblicken. Drei Mannschaften Ferien die „Summer-Challenge 2020“, ein nahmen in der Medenrunde, dem Tennis- internes Ranglistenturnier für unsere Mit- Wir begleiten Sie ans Ziel Ihrer Immobiliensuche mannschaftswettbewerb teil: die Damen glieder. Durch den Modus, der kein Aus- 50 Bayernliga, die Damen 40 Kreisliga und scheiden nach einer Niederlage vorsah, 85653 Aying-Großhelfendorf | Tel 08095 2002 | Fax 08095 2005 die Junioren 18 in der Bezirksklasse 2. Alle hatten die Teilnehmer mehrere Spiele zu

Spiele wurden entsprechend vorgegebe- absolvieren. Bei den Damen siegte Bea- www.neuwobau.de | [email protected] nen Hygienevorschriften, nötigem Abstand te Hitzler, Gewinner der Herren ist Moritz und Umsicht durchgeführt. Doch trotz er- Hallmannseder und bei der Jugend setzte schwerter Umstände waren Kampfgeist sich Verena Weber durch. und Motivation ungebrochen, wir hatten Bei uns können Sie sich inspirieren Entdecken Sie die neuen durchwegs tolle Wettkämpfe bei uns auf Für die Kleinsten veranstalteten wir zu- und kompetentDekoration beraten lassen - der Tennisanlage und auch in den Gastge- dem einen Kindertennistag bei dem unser Stoff-Kollektionen bervereinen. Nachwuchs untereinander mit viel Spaß wir freuen uns auf Ihren Besuch! BodenbelägeUnser Angebot:

>Im Herbst ideal - Deko- und Gardinenstoffe PBodenbelägeolsterarbeiten · Polsterarbeiten Sonnenschutz Lichtschachtabdeckungen! Tapeten-Sonnenschutz und Wandgestaltung Lampensysteme · Tischwäsche und vieles mehr...

Alfons Bauer Alfons Bauer RAUMAUSSTATTUNG · PARKETT · WOHNSTUDIO RAUMAUSSTATTUNG · PARKETT · WOHNSTUDIO

Mangfallstr83052. 3Bruckmühl - 5 83052 Bruckmühl Fon 0 80 62 / 70Werden 81-0 Sie Mitarbeiter Bei uns können Sie sich inspirieren Fax 0 80 62 / 70in 81-81 einem kompetenten und kompetent beraten lassen - TEAM ! [email protected] v.l.: Stephan Wittek, Moritz Hallmannseder, Denny Woschech-Jurisch, Maria Lechner, Stijn van wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.alfonsbauer.de ® der Heyden, Georg Breitenfellner, Stefan Heigl Foto: SV Helfendorf © by MHZ www.alfonsbauer.de

76 Info Aus den Vereinen 77

ein Mannschaftsspiel mit den dazugehöri- TC-Aying gen Motorik-Übungen austrug. Außerdem meldeten wir uns als Partner- Club des ‚Generali Tennis Starters‘ an, ein Wir haben uns alle gefreut, als wir diese Pilotprojekt des Deutschen Tennis Bundes Saison doch unsere Plätze öffnen konnten. und seinem Premium Partner Generali. Sobald es losging, waren die Plätze be- Damit hatten alle Tennis-Interessierten legt. Spieler aller Altersklassen waren froh ohne Verein die Möglichkeit bis in den endlich wieder draußen und gemeinsam Herbst hinein eine Tenniseinheit, ob Frei- Tennis spielen zu können. Der Terminka- oder Schnupper-Trainerstunde, kostenlos lender unseres Trainers Christian Thiemt, und ganz unverbindlich auszuüben, bezie- der Tennisschule Aigner und Karner, war Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Die hungsweise zu testen – ein Angebot für An- in wenigen Wochen komplett ausgebucht. STRABAG AG blickt als Marktführerin im deutschen fänger, Restarter oder Freunde. Über die- Unser langjähriger Vertrauenstrainer be- Verkehrswegebau auf eine über 90-jährige Tradition se Aktion konnten wir neue Mitglieder und wegt sowohl Kinder als auch Erwachsene zurück und ist Ihre zuverlässige Partnerin für Straßen- Interessenten für unseren Tennisclub Hel- an vier Tagen in der Woche auf der Ten- und Tiefbau, Asphaltarbeiten sowie Abdichtungen fendorf gewinnen. Somit werden wir diese und Gussasphalt. nisanlage. Seine freundliche Art kommt bei Freiluft-Aktion auch im nächsten Jahr 2021 Klein und Groß sehr gut an und es konnte www.strabag.de weiterführen. bei einigen Spielern eine enorme Entwick- lung erzielt werden. Übrigens holten wir unsere im März ab- Als Zusatzangebot organisierte die Ju- STRABAGStrabag AG, ag Dir., Dir. Bayern bayern Süd/Direct Süd/Direct Export, Export, Bereich b Bayernereich SüdMünchen, gruppe taufkirchen gesagte Jahreshauptversammlung am gendabteilung für die Kinder eine Tennis Bergstr.bergstr. 16, 16, 82024 82024 Taufkirchen, taufkirchen, Tel. +49 tel. 89 +49 614437-0, 89 614437-0, Fax +49 Fax 89 6128371, +49 89 6128371, [email protected] [email protected] Freitag den 25. September nach. Haupt- Ballwand Challenge. Die Kinder konn- punkt war die Neuwahl der Spartenleitung. ten über mehrere Wochen, immer wieder Gewählt wurden zum 1. Vorstand Georg Schläge, ganz den Coronavorschriften ent- Breitenfellner, zum 2. Vorstand Stefan sprechend, an der Ballwand üben und das Heigl. Sportwart ist Moritz Hallmannseder, beste Ergebnis aufschreiben. Am Ende Jugendwart Stephan Wittek, Kassier Den- wurden die Sieger geehrt und ein Gewinn ny Woschech-Jurisch und Schriftführerin verlost. „Übung macht den Meister“, wie es Maria Lechner. so schön heißt. An dieser Stelle möchten Vertrauen wir uns bei Georg Vodermair, unserem Eh- Wie wichtig es für jeden von uns ist, ge- renvorstand, und der Tennisschule Aigner schätzter Teil einer lebendigen, freundli- und Karner für die tollen Preise bedanken. chen und sportlichen Gemeinschaft sein Es wurde im Einzel und im Doppel ge- ist einfach. zu können, hat uns die virusbedingte Be- kämpft. Viele neue und auch alte Gesich- schränkung der Zusammenkünfte gezeigt. ter hat man auf der Anlage angetroffen. Die Vorstandschaft möchte sich hiermit Die neu dazugekommenen wurden gleich bei allen Mitgliedern bedanken, dafür dass in die Tennisgemeinschaft des TC Aying sich jeder an alle von uns herausgegebe- herzlich aufgenommen. Bei uns findet man Gut für die Region. nen Vorgaben und Einschränkung so vor- immer jemanden zum Spielen, wenn man Wir engagieren uns für die Menschen in den bildlich gehalten hat. Interesse hat. Regionen München, Starnberg und Ebersberg, Somit wünschen wir allen Gemeindemit- denn dem Vertrauen unse rer Kunden verdan- Im Juli starteten 16 Kinder ein vereinsin- ken wir unser kontinuierliches Wachstum. gliedern eine schöne und gesunde Weih- ternes „Jeder-gegen-Jeden“ Turnier. Bei Für eine Region, in der es sich zu leben lohnt. nachtszeit. Bleibt achtsam und rücksicht- den Kindern unter 10 Jahren wurden zwei voll, damit wir weiterhin gesund, fröhlich Gruppen erstellt. In Gruppe A hat Linus und auch dem Sport verbunden zusam- Ruznic und in Gruppe B Simon Kolloch menleben können. www.kskmse.de den 1. Platz erreicht. In der Gruppe U12 hat Emilia Landerer gewonnen. Bei den

Region-Eisstockschießen-Vertrauen_125x88-SP_4c.indd 1 18.12.2017 10:18:26 78 Aus den Vereinen Info 79

ihre Leistung sein können. Mehr Infos zu Hellabrunn finden Sie unter www.hellabrunn.de oder /tierparkhellabrunn Jedes der Kinder hat in die- sem Sommer etwas Neues gelernt, das im nächsten Jahr auf der Anlage weiter geübt werden kann. An dieser Stelle möchte sich der Verein noch bei Susanna Landerer für die intensive Unterstützung Die Tenniskinder springen vor Freude! Foto: TC Aying und tollen Spielideen im Kinder- und Jugendbe- Kindern unter 14 Jahren hat Dominik Ray- reich bedanken. ermann gewonnen. Auch im Erwachsenenbereich wurden, Die Kinder konnten dadurch viel Spieler- wie bei den Jugendlichen und Kindern, die fahrung sammeln. Hier war auch große Mannschaften für die Medenrunde des btv Unterstützung der Eltern gefragt, da sie die in allen Altersgruppen aus Sicherheitsgrün- Spiele der Kinder selbst organisiert und be- den zurückgezogen. Als Ausgleich haben gleitet haben. Die Zählweise hat sich jetzt wir im Mai mit einem Gaudi-Turnier gestar- sicherlich bei allen eingeprägt. Ein herzli- tet mit begrenzter Teilnehmerzahl, damit ches Dankeschön dafür. Hygiene- und Abstandsregeln korrekt ein- Am Tag der Siegerehrung organisierte die gehalten wurden. Das Turnier wurde sehr Jugendabteilung noch ein Eltern-Kind- gut angenommen. Turnier. Auch hier wurde noch um den Ball Im Juli gings dann los mit unseren Ver- gekämpft was ging. Tennis ist wirklich ein einsmeisterschaften. Zuerst wurde unser toller Familiensport. Mixed-Turnier gespielt. Wir hatten viele In den Sommerferien konnte auch unser Anmeldungen und haben das Turnier im Sommercamp in Zusammenarbeit mit der Gruppenmodus gespielt. Als Vereinsmeis- Tennisschule Aigner und Karner, trotz re- ter haben sich Monika Heinzl und Mike genbedingtem Ausfall der ersten beiden Mauterer durchgesetzt. Tage, stattfinden. Es haben sich 20 Kinder Den Sieg bei den Damen im Doppel haben für das Camp angemeldet. Den Kindern sich die Schwestern Monika Heinzl und Pe- hat es großen Spaß gemacht und alle wa- tra Schildhauer erspielt. Den Titel des Ver- ren sehr glücklich über ihre erhaltene Ur- einsmeister konnten sich im Herrendoppel kunde. Thomas Veicht und Harald Kirschbauer in Wie auch bestimmt schon viele im Som- spannenden Spielen sichern. mer gesehen haben, wurden die Verkehrs- Die Einzel wurden noch bis Mitte Okto- männchen an der Einfahrt zum Verein ber ausgespielt. Bei den Damen hat sich angebracht. Wir möchten uns bei Quirin Susanna Landerer, als Vereinsmeisterin, „MEIN GEWICHT ? Olesch für das Ausschneiden und bei An- durchgesetzt. Bei den Herren gratulieren drea Unterstraßer für das Zeichnen und wir Thomas Veicht zum Sieg. Bemalen der Verkehrsmännchen herzlich Wenn Sie nun auch richtig Lust auf Tennis DAS HÖRT MAN MIR NICHT AN !“ bedanken. bekommen haben und gerne spielen wür- den, heißen wir Sie beim TC Aying herzlich ELEFANTEN GEHEN STETS AUF ZEHENSPITZEN – DESHALB BEWEGEN SIE SICH TROTZ Am Ende der Saison fand noch eine Sie- IHRES GEWICHTS PRAKTISCH LAUTLOS. KOMM UND ENTDECKE WEITERE ÜBERRASCHENDE FAKTEN gerehrung mit unserem Vorstand, Johan- Willkommen. Besuchen Sie am besten un- IN HELLABRUNN – DIE VIELFALT DES LEBENS ERWARTET DICH! nes Unterstraßer, statt. Es waren viele sere Website: www.tennisclub-aying.de fröhliche Gesichter dabei, die sehr stolz auf Die Vorstandschaft RZ_TPH_Imagekampagne_NEU_DIN_A4_030316.indd 3 03.03.16 12:08 80 Aus den Vereinen Info 81

Trachtenverein Gottesdienst gekommen waren, um ihrer verstorbenen Mitglieder zu gedenken. d´Goldbergler Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Helfendorf Messe im Freien zelebriert werden, was angesichts der Bilderbuchkulisse auch Trachtler im Lockdown unser neuer Pfarrer Manuel Kleinhans bei „Gott sei Dank fand unser Fest schon im einem seiner ersten Gottesdienste in Hel- letzten Jahr statt“ war 2020 eines der meist- fendorf sichtlich genoss. gehörten Zitate bei den raren Zusammen- Nach dem durch die Weintröpfe Musi ge- künften des Trachtenvereins „Goldbergler“. stalteten Gottesdienst und dem anschlie- Denn während man im vergangenen Jahr ßenden Totengedenken am Kriegerdenk- das 100jährige Gründungsfest noch aus- mal marschierte man, angeführt vom giebig und mit überwältigendem Erfolg vereinseigenen Trommlerzug, zum Ver- begehen konnte und das Zusammengehö- einslokal. Dort klang der Tag nach einem rigkeitsgefühl im Verein dadurch nochmals gemeinsamen Mittagessen „coronakon- einen immensen Aufschwung erfuhr, folgte form“ in einem -lange vermissten- gemüt- heuer eine unvorhergesehene „Vollbrem- lichen Beisammensein aus. sung“. Für das neue Jahr hoffen die Trachtler in- Nahezu keine Veranstaltung des traditio- ständig darauf, ihre althergebrachten Tradi- nellen Trachtenjahrs konnte durchgeführt tionen wieder mit weniger Beschränkungen werden. Von Gau- und Gründungsfesten ausleben zu können und so das kulturelle über die Wallfahrt nach Birkenstein und Leben in der Gemeinde bereichern zu dür- dem Johannifeuer, von Hoagascht bis The- fen. ater fielen praktisch alle Veranstaltungen der weltweiten Pandemie zum Opfer. Opel Vertragshändler Gerade bei kirchlichen Anlässen wie Fron- leichnam oder dem Patrozinium ließen es Opel Vertragswerkstatt sich die Goldbergler aber nicht nehmen, Junge Opel Kompetenzcenter sich in ihrer traditionellen Tracht zu präsen- tieren. 1a Autoservice für alle Fabrikate So freute sich der zu Jahresbeginn neuge- kostenloser Hol- & Bringservice wählte Vorstand Max Demmel am Jahrtag des Trachtenvereins im September über rund 70 Mitglieder, welche zahlreich zum Trachtenjahrtag Neu im Autohaus Mittermüller: Neu- & Jahreswagen aller Fabrikate zum Bestpreis

Adolf-Kolping-Str. 1 85625 Glonn Fronleichnam Fotos: privat (Goldbergler) 08093-759 www.autohaus-mittermueller.de 82 Info Aus den Vereinen 83

Ausflug der Plattlerkinder zum Wildpark treuer mit dem Bus auf zum Wildpark Ober- Oberreith reith. Ihr Teppichbodenspezialist Dass die Faschingsfeier im Feuerwehrhaus Gleich zu Beginn vergnügte man sich zu- • über 3.000 Muster zur Auswahl als traditionell jährlich erste Veranstaltung nächst im Waldseilgarten. Ausgerüstet mit • Ausmessen kostenlos der Kinder des Trachtenvereins „Goldberg- Gurt und Helm wurden nach einer kurzen ler“ gleichzeitig das letzte gemeinsame Einweisung in Kleingruppen Parcours aller • Lieferung frei Haus Treffen der Plattlerkinder bis September Schwierigkeitsstufen und für jede Alters- • Verlegeservice sein würde, konnte man im Februar allen- gruppe absolviert. Während einige noch Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013• kompetente 8:51 Beratung Uhr Seite 87 falls erahnen. Die „Maskierung“ sollte mit vorsichtigen Schritten die ersten Hin- • super Preise sich bekanntermaßen das gesamte restli- dernisse bewältigten, erwiesen sich ein • alle Teppichböden schadstoffgeprüft che Jahr fortsetzen und auch den Tracht- paar der Kinder als echte Kletterprofis, wel- ler-Nachwuchs ereilten natürlich die coro- che schnell wirklich anspruchsvolle Routen Hans Laurent, Ahornstraße 1, 85635 Höhenkirchen,Info Tel. 08102 / 45 57, Fax 66 67 87 nabedingten Einschränkungen. in Angriff nahmen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 13.30-18.00 u. Sa 8.00-12.00, www.hans-laurent.de So fielen im Jahr 2020 alle Plattlerpro- Das Wichtigste: Kinder, Jugendliche und ben, Auftritte, Festzüge und das jährliche dem Vernehmen nach auch alle Erwach- Kinderpreisplattln dem allgegenwärtigen senen hatten ihren sichtlichen Spaß beim Virus zum Opfer. Kraxeln, Balancieren, Schwingen und Durchgehend warme Küche Zum Ende der Sommerferien war es der Springen auf wackeligen Pfaden zwischen Vereinsvorstandschaft aber ein großes An- den Bäumen, so dass mehr als vier Stun- wechselnde Menüs – ganztägig gültig liegen, alle Kinder noch einmal zu einem den buchstäblich wie im Flug vergangen Suppe und Hauptgericht € 6,50 gemeinsamen Ausflug einzuladen. Schließ- waren. Gasthaus Fellner „Zur Post“ Tagesgericht ab € 4,20 – auch zum Mitnehmen lich hatten diese nach fleißigem Proben mit Nach diesen Anstrengungen waren Schnit- ihren Auftritten einen beeindruckenden zel, Currywürste und ähnliche Gerichte von Dorfstraße 14 a · 85653 Unser Gasthaus bietet vielerlei Räumlichkeiten Beitrag zum Gelingen des 100jährigen der Speisekarte der „Wildpark-Stubn“ eine Großhelfendorf von 20 bis zu 250 Pers. passend für jede Art von Gründungsfestes im Vorjahr geliefert. notwendige und willkommene Stärkung für Tel. 0 80 95 / 89 05 • Fax 0 80 95 / 89 09 Nicht nur dafür war nach einhelliger Mei- die Unternehmungen des Nachmittags. Fest und Veranstaltung, sowie zwei Kegelbahnen nung ein großes „Dankeschön“ fällig. Im Anschluss daran wurden die restlichen [email protected] für den „sportlichen“ Gast. Unter der Führung von zweitem Vorstand Attraktionen des Wildparks erkundet. www.Gasthaus-Fellner.de Michael Hahn und den beiden Jugendlei- Während die einen großen Gefallen an Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. tern Franziska Demmel und Philipp Sedl- Damwild, Hängebauchschweinen, Lamas, Dienstags Ruhetag Die Wirtsleut’ mit Belegschaft „beim Fellner“ AF VogelTore-standard-(50J)-3q_SA 29.01.16 14:53 Seite 1 maier machten sich Anfang September Füchsen, Eseln und allerlei Flug- und Fe- schließlich rund 30 Plattlerkinder und Be- dervieh fanden, tobte sich der Rest auf den

Neubau · Umbau BESUCHEN SlE UNSERE AUSSTELLUNG Fassadendämmungen Renovierungsarbeiten PflasterarbeitenVOGEL · Kleinarbeiten GMBH Tore+Antriebe Tore + Antriebe für jeden Bedarf, Privat und Gewerbe, komplett 50 aus einer Hand für Neu- und Jahre Altbau, Schwing-, Flügel-, Sektional-, Roll-, Schiebe-, Grundstü ck einfahrts-, Tiefga- ragen- und Industrietore, Rollläden, Antriebe Johann Lechner (auch Nachrüstung), betriebsfertige, normen- Münchener Str.31–33, 82054 Sauerlach konforme Installation nach DIN-ENBauunternehmen 13241-1 Tel. 0Tel. 80 0810495/89/ 8966 69 60, Fax 08104 /666970 Lechner GmbH Verkauf · Montage · Reparatur Fax 0 80 www.VOGEL-TORE-95/87 19 01 GMBH.de Mozartstraße 8 Mitglied im e-mail: [email protected] Großhelfendorf, 85653 Aying BESUCHEN SlE UNSERE AUSSTELLUNG Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.2013 8:51 Uhr Seite 77

Info 77

Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10Innen_0413_August:Aying_Testausgabe_3_10 17.07.201317.07.2013 8:518:51 UhrUhr SeiteSeite 8383

84 Aus den Vereinen InfoInfo 838583

FF StatischeStatische BerechnungenBerechnungen PeterPeter LangLang FF SchalpläneSchalpläne FF BewehrungspläneBewehrungspläne FF BüroBüro fürfür BaustatikBaustatik KonstruktionspläneKonstruktionspläne

RosenheimerRosenheimerRosenheimer Str. Str.Str. 383838 ·· GroßhelfendorfGroßhelfendorfGroßhelfendorf ··· 856538565385653 Aying AyingAying TelefonTelefon 0809500 8080 9595 / 91 // 9191 05 0505 · www.baustatik-lang.de ·· FaxFax 00 8080 9595 // 9191 0606

Prothesen Orthesen Einlagen Bei allen Beteiligten herrschte Einigkeit, dass ein derart gelungener Ausflug im JosefJosef Arnold ArnoldSanitätsbedarf nächsten Jahr in jedem Fall wiederholt METALLBAUMETALLBAU ++ MINIBAGGERARBEITENMINIBAGGERARBEITENReha-Artikel werden sollte. Fotos: privat (Goldbergler) Kompressions- Der besondere Charakter der Kinderplatt- lergruppe zeigt sich in der Tatsache, dass strümpfe sich hier Woche für Woche Kinder und Kirchenstr.Kirchenstr. 99 ·· GroßhelfendorfGroßhelfendorf ·· 8565385653 AyingAying ·· Tel.Tel. 00 8080 9595 // 1212Bequemschuhe 3131 ·· FaxFax 00 8080 9595 // 8787 0404 6161 Jugendliche aller umliegenden Ortschaf- ten und jeden Alters zwischen vier und 16 Jahren in einem gelebten Miteinander zu- sammenfinden und mit viel Gaudi, Begeis- AntonAnton Sanitär · Solar · Wärmetechnik · Baumanagement terung und gegenseitiger Unterstützung NEUVoglVogl Flaschengas & unsere überlieferten Traditionen leben und beim Zeller Thomas Zeller lieben lernen – eine wichtige Vorausset- technische Gase Hafelsberg 2 . 85625 Glonn zung für den Fortbestand des Vereins und SchreinereiSchreinerei E-Mail. [email protected] ein Musterbeispiel für eine gelebte Dorfge- „ verschiedene Größen auf Lager Web. www.zellerhaustechnik.de „ Lieferservice meinschaft. Telefon. (0 80 93) 32 59 Im nächsten Jahr soll dann hoffentlich auch „ Kontaktieren Sie uns – Telefax. (0 80 93) 32 54 wieder bei den Plattlerproben mit Volldampf wir freuen uns auf Sie! Handy. (01 63) 29 47 198 durchgestartet werden. Interessierte Neuzugänge sind dabei na- In unserem türlich jederzeit herzlich willkommen! Getränkedepot øø Bedachungen øø können Sie unser Sortiment Die Plattlerproben finden im normalerwei- ZIMMEREIZIMMEREIBedachungen direkt abholen oder sich frei Haus se einmal pro Woche -im Regelfall Diens- Familie Böhm øø InnenausbauInnenausbau øø liefern lassen. weitläufig angelegten Spiel- und Abenteu- tag Abend- im Feuerwehrhaus Helfendorf øø FußbödenFußböden øø erflächen aus. Langeweile kam an diesem statt. KleinhelfendorfHH 6 85653 Aying Tag definitiv nicht auf. Für nähere Informationen steht unsere 1. E HANS ETTENHUBER Einigermaßen geschafft und mit vielen Tel. 08095 /E 332 HANS ETTENHUBER Jugendleiterin, Franziska Demmel (Tel. schönen Erlebnissen im Gepäck wurde 8733570), gerne zur Verfügung. www.gasthaus-oswald.de gegen 16:30 Uhr schließlich die Heimfahrt Mir gfrein uns auf Eich! Dorfstr.Dorfstr. 10 10 · · Großhelfendorf Großhelfendorf · · 85653 85653 Aying Aying · · Tel. Tel. 0 0 80 80 95 95 / / 331 331 · · Fax Fax 16 16 91 91 Mittwochinternet: & Donnerstag: www.zimmerei-ettenhuber.de Ruhetag · E-mail: [email protected] angetreten. Mo. Di.internet: Fr. von 14.00 www.zimmerei-ettenhuber.de - 17.30 geschlossen · E-mail: [email protected] 86 Info Aus den Vereinen 87

Verein Kinder haben sich jetzt alle gut in das neue System eingefunden. Wissen Sie, wo Schneemänner Dorfleben und Der Zusammenhalt in allen Gruppen ist Urlaub machen? Soziales e.V. seither enorm gewachsen und auch unse- re Erstklässler fühlen sich mittlerweile wie Seniorenberatung „Zuhause“ bei uns, sodass wir auch hier Unsere Seniorenberatung findet dienstags gespannt die weitere Entwicklung beob- Richtig. Irgendwo an einem wunderschönen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in unserer Ge- achten. Sandstrand. Dort treffen sie sich mit dem Christkind schäftsstelle statt. Wir bitten Sie dennoch Falls Sie weitere Informationen über un- Coronabedingt, sich vorab bei uns telefo- und Santa Claus ... und besprechen die Geschenk- sere Mittagsbetreuung benötigen, können nisch oder per Mail anzumelden, falls Sie Highlights 2020 – beispielsweise maßgeschneiderte Sie diese unserer Homepage entnehmen. einen persönlichen Beratungstermin in un- Traumküchen von der Schreinerei Renk. Unsere Einrichtungsleitung, Frau Ariane serer Geschäftsstelle wahrnehmen möch- Wenn auch Sie die nächsten Weihnachtsplätzchen Keblat, erreichen Sie während der Betreu- ten. in Ihrer Traumküche backen wollen, dann sollten Sie ungszeiten wie gewohnt unter 873443. sich jetzt mit ihrem Wunschzettel an den nächsten Bei dringenden Anliegen können Sie uns auf unserem „Seniorenhandy“ unter Schneemann wenden – oder direkt an uns. Hausaufgabenbetreuung 0163/8675230 eine Nachricht hinterlas- Diese findet im Rahmen der Mittagsbe- sen, oder uns per Mail an senioren@dsga. treuung statt. Falls auch für „Nichtmit- aying.de kontaktieren. Frau Reeck meldet tagsbetreuungskinder“ Interesse daran sich dann zeitnah bei Ihnen. besteht, wenden Sie sich bitte an dsga. Benötigen Sie Unterstützung zur Erledi- [email protected] oder während Schreinerei Manfred Renk ∙ Tel. (08095) 1767 gung Ihrer Einkäufe, scheuen Sie sich der Mittagsbetreuungszeit an Frau Keblat [email protected] ∙ Bräugasse 6 ∙ 85653 Aying nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, (Tel. 873443). wir führen eine Liste engagierter Helfer/ innen. Mit unserem Angebot „Senioren Selbsthilfe: dahoam“. möchten wir Senior*innen durch Legasthenie/AD(H)S/Dyskalkulie verschiedenste Hilfsangebote bis ins hohe Neben dem persönlichen Erfahrungsaus- Alter unterstützen, um möglichst lange tausch auf dem Gebiet der Legasthenie, ein eigenständiges Leben im vertrauten Dyskalkulie und AD(H)S, diskutieren und Umfeld der eigenen Wohnung führen zu informieren wir über verschiedenste The- können. Ausführliche Informationen ent- mengebiete. Veranstaltungsort ist das nehmen Sie bitte unserem Flyer „Senioren ehem. Raibagebäude in Großhelfendorf. dahoam“, den Sie auf unserer Homepage Bei Interesse an einem Treffen können Sie einsehen können. sich gerne über das Kontaktformular auf Seit unserer Homepage bei uns melden. Münchener Str. 12 über 50 Jahren Mittagsbetreuung 85653 Aying Ein Bericht von Brigitte Tonigold: Babysittervermittlung Ihr Der Coronapandemie geschuldet, starte- Hast du Lust, als Babysitter vermittelt zu Tel. 08095 / 389 zuverlässiger te das neue Schuljahr mit großen Verän- werden, dann melde dich bei uns. Frau Fax 08095 / 22 72 derungen. Bisher haben wir unsere Mit- Annika Coldewey ist unsere Ansprechpart- Partner tagsbetreuungskinder in einem teiloffenen nerin in allen Fragen und Belangen rund www.schmiderer-heizung.de Konzept betreut, jetzt gibt es keine offenen um das Thema “Babysitter” – auch „Leih- Gruppen mehr und auch keine Durchmi- Oma`s und Opa´s“ sind herzlichst willkom- schung der verschiedenen Altersstufen, men. Anfragen/Kontaktaufnahme gerne Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort sondern klassenweise streng getrennt und per Mail an [email protected] einen Anlagenmechaniker(in) unter den bekannten Hygienemaßnahmen. in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Nach einer bestimmten Umstellungszeit, Bes☼ndere Kinder sowohl für die Betreuer, als auch für die Wenn bei Ihrem Kind eine Auffälligkeit in 88 Aus den Vereinen Info 89

der Entwicklung oder eine Behinderung Asyl/Migration festgestellt wurde, aber auch wenn Sie Unsere Beratungssprechstunde in der Ge- selbst Fragen haben, wenn Ihnen in der schäftsstelle, als auch unsere Formular- Der Verlag Hans Winklhofer wünscht Entwicklung Ihres Kindes etwas Sorgen sprechstunde in Aying findet mit entspre- macht und Sie es nicht einordnen können, chenden Hygieneauflagen statt. allen Lesern vom Gemeindeblatt Aying ein gibt es eine Reihe von Anlaufstellen, die Sollten Sie Interesse haben im Helferkreis Rat und Hilfe bieten. Näheres dazu können mitzuwirken, können Sie Veronika Sta- besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und Sie bei Frau Evi Gschwandtner unter der huber immer freitags (außerhalb der Feri- Telefonnummer 2451 erfragen. en) in der Geschäftsstelle Dorfstraße 3 in viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2021. Großhelfendorf von 10 bis 12 Uhr unter der Beratungsangebot Telefonnummer 08095/875977 erreichen, Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, oder per E-Mail unter [email protected]. Advent Abend dass wir speziell für Vereinsmitglieder ge- de kontaktieren. gen eine Unkostenpauschale von 25 € D‘Natur schlaft tiaf, braucht ihre Ruah. auch ständig Rechtsberatung zu den The- Minikaufhaus Allerlei - Secondhand und Vorbei Kathrein und Tanz. men „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und mehr! Doch drin im Haus geht‘s gschaftig zua: Patientenverfügung“, „Die Ehegattenvor- Unser Allerlei hat ja bereits seit einiger Zeit sorge“ und „Die Sorgerechtsverfügung – wieder unter den jeweils aktuell geltenden Mia bindn uns an Kranz. ein Beratungsangebot für Eltern von min- Hygieneauflagen geöffnet. Unsere üblichen Schee rund und buschig soll er sei, derjährigen Kindern!“ anbieten. Haben Sie Öffnungszeiten sind immer dienstags, don- Interesse? Zur Terminabsprache erreichen nerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr. aus Daxn frisch vom Woid. Sie unsere Geschäftsstelle außerhalb der Kommen Sie doch einfach vorbei, wir freu- Vier Kerzn steckt ma aa no nei Ferien, immer donnerstags von 10 - 12 Uhr en uns auf Ihren Besuch. und Schleifn, rot mit goid. unter der Telefonnummer 875977. Bitte ha- ben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen Homepage Jetzt kimmt de Hoffnungszeit für d‘Leit. § 6 RDG dieses Beratungsangebot nur für Der aktuellen Lage geschuldet, möchten De Kerzn zündn ma o. wir Sie bitten, des Öfteren auf unserer Vereinsmitglieder anbieten dürfen. Eine De Liachtl sagn: machts eich bereit, Einzelmitgliedschaft kann für 15,00 € jähr- Homepage unter https://dorfleben-sozia- lich, eine Familienmitgliedschaft für 25,00 les-aying.de vorbeizuschauen. Hier erhal- daß Christkind kemma ko € jährlich erworben werden. ten Sie einen Überblick unserer derzeitigen Annemarie Köllerer Angebote und Infos zu möglichen kurzfris- Spinn- und Bastlkuchl tigen Änderungen. Bist du neu hergezogen oder suchst du neue Bekanntschaften und interessierst DANKE! DANKE! dich für soziale Themen? Dann komm Wir möchten sehr gerne die Gelegenheit doch einfach mal in unserem offenen Treff zum Jahresende nutzen und uns aufs al- vorbei! lerherzlichste bei allen Bürgern und Bürge- Wir sind eine Gruppe junger und nicht rinnen bedanken, die unseren Verein in so mehr ganz so junger Mütter, die sich hier vielfältiger Weise unterstützen. Durch das zum Ratschen, Basteln, Nähen, Filzen und große beherzte Engagement all unserer kreativem Gestalten treffen und wir freuen Ehrenamtlichen, als auch durch die einge- uns auf dein Kommen. Nähere Auskünfte gangenen Geld- und Sachspenden haben bei Frau Petra Feldhusen unter 875977. wir auch dieses Jahr wieder eine Menge Der aktuellen Lage geschuldet, veröffent- erreichen können. lichen wir die Termine für unsere nächsten Wir wünschen Ihnen eine ruhige und be- Mittwochstreffen (jeweils in der Zeit von 10 sinnliche Adventszeit und bleiben Sie ge- bis 12 Uhr) derzeit ausschließlich auf unse- sund! rer Homepage. Rosi Fritzsche, 1.Vorsitzende DSGA Umschlag_04_2013:Aying-0607 17.07.2013 11:17 Uhr Seite 3

90 Info

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Ihre FRITZ Mühlenbäckerei

awo seniorenzentrum aying

Unser Backstubenverkauf ist für Sie geöffnet Di & Do 15.30 - 18.30 Uhr ihr ansprechpartner Sa 7.00 - 11.00 Uhr OliverEnver Krivaca Wahl, , &JOSJDIUVOHTMFJUFSEinrichtungsleiter telefon 08095 8756-14

Öffnungszeiten an Weihnachten & Silvester Do. 24.12. 7-11 Uhr Sa. 26.12. geschlossen Do. 31.12. 7-11 Uhr Sa. 02.01. 7-11 Uhr wo man sich wohl fühlt.

unser haus auf einen blick:

FRITZ Mühlenbäckerei GmbH t1MµU[FJOEFSWPMMTUBUJPOµSFO1nFHF t1nFHFCFSBUVOH Münchener Straße 28 · 85653 Aying t,VS[[FJUVOE5BHFTQnFHFQMµU[F t6NGBOHSFJDIFT#FUSFVVOHTVOE7FSBOTUBMUVOHTQSPHSBNN www.fritz-muehlenbaeckerei.de DE-ÖKO-006 t(FSPOUPQTZDIJBUSJTDIF8PIOHSVQQFGŸS.FOTDIFONJU%FNFO[ t*OEJWJEVFMMF(FTUBMUVOHEFT;JNNFSTFSXŸOTDIU t1SPGFTTJPOFMMF HBO[IFJUMJDIF1nFHF t$BGFUFSJB IMPRESSUM t4P[JBMEJFOTU t'SFJF"S[UXBIM Herausgeber: Gemeinde Aying, Kirchgasse 4, 85653 Aying, Telefon 08095 / 90 95-0 Redaktion: Birgit von Styp, Gemeinde Aying, E-Mail: [email protected] lernen sie uns kennen Verlag und Hans Winklhofer, Werbeverlag, Prof.-Göttsberger-Str. 18, 85579 ZUKUNFT PFLEGEN Anzeigen: Telefon 089/ 60 48 38, E-Mail: [email protected] 8FOO4JFNFISŸCFSEBT-FCFOVOE8PIOFOJN"804FOJPSFO[FO- XXXBXPTUFMMFOCPFSTFEF Druck: alpha-teamDruck GmbH München USVN "ZJOH VOE VOTFS #FUSFVVOHTBOHFCPU FSGBISFO N¤DIUFO  be- XXXBXPBVTCJMEVOHEF Kein Teil des Gemeindeblattes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt SBUFOXJS4JFHFSO8JSGŸISFO4JFBVG8VOTDIVOWFSCJOEMJDIEVSDI ---> Bewirb dich jetzt! oder verbreitet werden. VOTFS)BVT3VGFO4JFVOTBOoXJSGSFVFOVOTBVG4JF

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes ist am Montag, 11. Januar 2021 AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Schieferweg 29 · 85653 Aying · Tel. 08095 8756-0 Die Seniorenzentren der [email protected] · www.awo-obb.de AWO Oberbayern Ayinger Weizenbock Unsere Winterspezialität, erhältlich im Brauerei-Getränkemarkt und im gut sortierten Getränkefachhandel