Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 13 · Nummer 14 · 6. Juli 2018

117. Zerbster Pferdemarktlotterie in 140 Jahren

Im August 1878 fand sie zum ersten Mal statt – die Lose hier erhältlich! • Lose hier erhältlich! Zerbster Pferdemarktlotterie. 140 Jahre später warten in os iginall der vom Zerbster Verkehrs- Or L verein getragenen Lotterie

der o s e h ! ZERBSTER 111177.. 2018 wieder 35.000 Lose PFERDEMARKTLOTTERIE 2018 auf ihre Käufer. Der Losver- K! kauf hat begonnen. Insge- GLÜC 3 h i e r VIEL Preis: 2,00 samt gibt es 400 attraktive Sach- und 300 Geldpreise.

h ä l t i c Hauptgewinn in diesem Jahr ist ein Pkw Honda e r e r Jazz. Ein Motorroller ist der

h ä l t i c 2. Preis. Über ein E-Bike kann sich der Gewinner des 3. Preises freuen. h i e r Für die 117. Zerbster Pferdemarktlotterie wurde am 27. 02. 2018 unter dem Akten zeichen 201.2.1–12251/05130/18/001 die Erlaubnis zur Durchführung vom Landesverwaltungsamt Während des Zerbster Sachsen-Anhalt erteilt. Die öffentliche Ziehung erfolgt am 06. August 2018, um 15.00 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt, unter notarieller Aufsicht. Heimat- und Schützen- Hauptpreis: 1 PKW Honda Jazz, Version Trend festes vom 27. Juli bis h !

o s e 2. Preis: 1 Motorroller - Explorer Cruzer 50 mit einem sparsamen Viertaktmotor . t l a h n A / t s b r e Z g n u t l a w r e v t d a t S r e d l a a s s g n u z t i S m i r h U 0 0 . 3

1 zum 6. August gibt es wie-

L

s i b r h U 0 0 . 0 1 n o v s g a t s m a s , r h U 0 0 . 8 1 s i b 0 0 . 4 1 n o v g a t i e r F s i b g a t n o M : t i e Z r e d n

3. Preis: 1 E-Bike - Adore Falt Pedelec, Samsung Li-ion Akku 250 W, 3 Gang Shimano Ni exus Schaltung der die Gewinnausstellung

8 1 0 2 . 8 0 . 5 2 s i b 8 1 0 2 . 8 0 . 3 1 m o v t i e Z r e d n i t g l o f r e e n n i w e g d l e G d n u - h c a S r e d e b a g s u A e i . 6

weitere 397 Sachgewinne für Haushalt, Freizeit, Garten und Vergnügen sowie 300 BaD rgeldgewinne.

. d l e g r a B n o

v im Saal des Rathauses.

c e R n i e k t h e t s e b n e n n i w e g h c a S i e B g n u l h a z s u A f u a h c u r p s n A n i e k d n u h c s u a t m U f u a t . 5

h Die Ziehung der Preise fin- . n e d r e w t g i t h c i s e b r h U 0 0 . 0 2 s i b 0 0 . 4 1 n o v h c i l g ä t 8 1 0 2 . 7 0 . 7 2 b a n e n n ö k d n u t l l e t s e g s u a

2 1 t i e h i e r f ß o l h c S l a a s s g n u z t i S , t l a h n A / t s b r e Z s u a h t a R m i 8 1 0 2 . 8 0 . 6 0 s i b 8 1 0 2 . 7 0 . 7

2 det dort am 6. August um

m o v s e t s e f n e z t ü h c S d n u - t a m i e H s e d t i e Z r e d n i d n i s e n n i w e g h c a S e l l . 4

Lose hier erhältlich! • Lose hier eA rhältlich!

. e i w o s e n n i w e g d l e g r a B 0 0 3 15 Uhr statt.

, n e g ü n g r e V d n u n e t r a G , t i e z i e r F , t l a h s u a H r ü f

Auch in dieser Ausgabe:

- Neues zu Ausgleichsbeiträgen im Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“ Seite 4

- Zerbst/Anhalt in einem „Monat der Städtepartnerschaften“ Seite 7

- BWZ-Mieterfest zum Jubiläum mit Rückblick und neuen Perspektiven Seite 10

39264 Anh A l T- Am Flugplatz 1 Tel. 03 92 48 / 9 42 66 BiTTerFelder Fax 03 92 48 / 9 42 68

Krei Swer K e •• Containerdienst 33 33 von 1,5 m bisbis 3030 mm •• Haus-, Gewerbe- und Gmb h Sperrmüllentsorgung

2 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereit für den Raum Zerbst/Anhalt Einsatzleitstelle des Landkreises in Bitterfeld 03493 513-150 Dienstzeiten Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- Notrufe tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag Feuerwehr/Rettungsdienst 112 und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Polizei 110 Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Wichtige Rufnummern Hausarztpraxis. Revierkommissariat Zerbst/Anhalt 03923 7160 Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Heidewasser GmbH 039207 95090 Vertretung. Abwasser- u. Wasserzweckverband Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Elbe-Fläming 03923 610444 In lebensbedrohlichen Fällen Strom ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Auskünfte über Notdienst Stromversorgung 03923 73750 Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266

Gas Gasstadtwerke Zerbst GmbH Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 06.07. bis 19.07.2018 Erdgas Mittelsachsen GmbH Schönebeck 03923 2464 Redaktionsschluss am 26.06.2018 Donnerstag, 19.07.2018 Freitag, 06.07.2018 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Tierkliniken Drei Linden Apotheke Wittenberg/Piesteritz, Rats- und Stadtapotheke Fröbelstr. 2503491 663015 Samstag, 07.07.2018 Alte Brücke 37 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Tierarztpraxen Tel. 03923 2462 06.07. – 19.07.2018 Sonntag, 08.07.2018 TAP Brodowski 03923 760790 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Raben- Apotheke Markt 25 Montag, 09.07.2018 39261 Zerbst/Anhalt Bären Apotheke Tel. 03923 3481 Zahnärztlicher Dienstag, 10.07.2018 Jever Apotheke Bereitschaftsdienst Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Fritz- Brandt-Str. 6 Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Mittwoch, 11.07.2018 Tel. 03923 487070 Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Praxis, danach telefonisch Katharina-Apotheke 07.07.2018/08.07.2018 Donnerstag, 12.07.2018 Breite 21 ZÄ J. Schmidt Praxis Zerbst Drei Linden Apotheke Loburg 39261 Zerbst/Anhalt Alte Brücke 45 Tel. 03923 73740 Tel. 03923 6135904 Freitag, 13.07.2018 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Neue Apotheke 14.07.2018/15.07.2018 Dessauer Str. 41 Samstag, 14.07.2018 39261 Zerbst/Anhalt ZÄ B. Zähle Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3406 Praxis Nedlitzer Straße 13 Sonntag, 15.07.2018 Bären Apotheke Lindau Tel. 039246 442 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Flecken 4 39264 Zerbst/Anhalt Montag, 16.07.2018 Tel. 039246 331 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Drei Linden Apotheke Vergiss gestern, Dienstag, 17.07.2018 Markt 4 denke nicht an morgen, Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt 39279 Loburg sondern lebe heute. Tel. 039245 91465 Mittwoch, 18.07.2018 Weisheit Drei Linden Apotheke Loburg Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 3

Nichtöffentlicher Teil 11 Personalangelegenheit BV/640/2018 12 Mitteilungen 13 Anfragen, Anträge und Anregungen Tagesordnung 14 Schließung der Sitzung • 40. Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportaus- Andreas Dittmann schusses Bürgermeister • am Dienstag, dem 10.07.2018 um 17:00 Uhr und Vorsitzender des Ausschusses • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum

Öffentlicher Teil 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- dung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung Tagesordnung • 21. Sitzung des Ortschaftsrates 3 Einwohnerfragestunde • am Montag, dem 16.07.2018 um 19:30 Uhr 4 Genehmigung der Niederschrift der 39. Sitzung des Sozi- • im Kornmuseum Nutha, Großer Winkel, al-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 15.05.2018 39264 Zerbst/Anhalt 5 Neufassung der Benutzer- und Gebührensatzung für Sonderveranstaltungen im Schlossgarten der Stadt Zerbst/Anhalt BV/635/2018 Öffentlicher Teil 6 Vergabe eines Straßennamens für die 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsge- Planstraße im Bebauungsplan Nr. 40 mäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit „Wohnpark-Adolf-Otto-Straße“ BV/639/2018 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- 7 Mitteilungen gesordnung 8 Anfragen, Anträge und Anregungen 3 Einwohnerfragestunde 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.06.2018 Nichtöffentlicher Teil 5 Bericht der Ortsbürgermeisterin und Bekanntgabe von ge- 9 Mitteilungen fassten Beschlüssen 10 Anfragen, Anträge und Anregungen 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 11 Schließung der Sitzung Nichtöffentlicher Teil Bernd Adolph 7 Grundstücksangelegenheiten Ausschussvorsitzender 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 9 Schließung der Sitzung ______Sylvia Rothe Ortsbürgermeisterin Tagesordnung • 55. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses • am Montag, dem 16.07.2018 um 17:00 Uhr • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum

Öffentlicher Teil Vergabe von Leistungen 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- In der 53. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am dung und der Beschlussfähigkeit 18.06.2018 wurde der Auftrag für die Errichtung einer Pho- 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der tovoltaikanlage mit einer Anlagenleistung von 27,00 KWp auf Tagesordnung den Nebengebäuden des Sportplatzes in Leps an die Elek- 3 Einwohnerfragestunde trofirma Runge Elektro GmbH in Schweinitz beschlossen. 4 Genehmigung der Niederschrift der 53. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 18.06.2018 Zerbst/Anhalt, 25.06.2018 5 Genehmigung der Niederschrift der 54. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 27.06.2018 Dittmann 6 Neufassung der Benutzer- und Gebüh- BV/635/2018 Bürgermeister rensatzung für Sonderveranstaltungen im Schlossgarten der Stadt Zerbst/Anhalt 7 Vergabe eines Straßennamens für die BV/639/2018 Planstraße im Bebauungsplan Nr. 40 „Wohnpark-Adolf-Otto-Straße“ 8 Bewilligung einer überplanmäßigen BV/602/2018 Ausgabe 9 Mitteilungen 10 Anfragen, Anträge und Anregungen 4 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Bürgerinformation zu Ausgleichsbeträgen Mitteln erfüllen, hat die Stadt den Ausgleichsbetrag gemäß §154 (5) BauGB in ein Tilgungsdarlehen umzuwandeln. Dies ist eine Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“ Ausnahme und bedarf eines Antrages des Eigentümers. Gegen den Ausgleichsbetragsbescheid können Rechtsmittel ein- Erhebung von Ausgleichsbeträgen gelegt werden, ggf. mit nachfolgenden Widerspruchs- und Ge- im Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“ richtsverfahren. Die Rechtsbehelfsfrist (Widerspruchsfrist) beginnt Seit dem 08.12.1992 besteht gem. § 142 (1) des Baugesetzbu- mit der Bekanntgabe des Bescheides. Sie beträgt einen Monat. ches (BauGB) rechtskräftig das Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“. Anfechtung durch Widerspruch und Klage gegen die Anforde- Die Stadt Zerbst/Anhalt erhielt in den Jahren 1992 bis 2012 im rung des Ausgleichsbetrages haben keine aufschiebende Wirkung. Rahmen des Bund-Land-Programms „Städtebauliche Sanie- Der angeforderte Betrag wird grundsätzlich zur Zahlung fällig. rungsmaßnahmen“ des Landes Sachsen-Anhalts umfangreiche Widerspruchs- und Gerichtsverfahren sind in der Regel zeit-, Förderungen für Sanierungsmaßnahmen in der Innenstadt. kosten- und personalintensiv. Sie sollten vermieden werden. Der Gesetzgeber verpflichtet die Gemeinden und Städte in fest- Die Stadt Zerbst/Anhalt favorisiert daher das Verfahren zur Er- gelegten Sanierungsgebieten, somit auch die Stadt Zerbst/An- hebung des Ausgleichsbetrages während der Durchführung halt, die durch die Sanierungsmaßnahmen bedingte Bodenwert- der Gesamtmaßnahme. Dies bringt sowohl für den betroffenen erhöhung der Grundstücke gem. § 154 i. V. m. § 155 BauGB in Eigentümer als auch für die Stadt Vorteile. Form von Ausgleichsbeträgen abzuschöpfen. Dem Eigentümer eines Grundstückes im förmlich festgelegten Gemäß § 154 Absatz 2 BauGB ermittelt sich der Ausgleichsbe- Sanierungsgebiet wird die Möglichkeit eingeräumt, mit der Stadt trag aus dem Unterschied zwischen dem Bodenwert, der sich eine Vereinbarung über die vorzeitige Ablösung des Ausgleichs- für das Grundstück ergeben würde, wenn eine Sanierung we- betrages nach § 154 BauGB zu treffen. Die vorzeitige Ablösung der beabsichtigt noch durchgeführt worden wäre (Anfangswert), ist freiwillig und wird zwischen der Stadt und dem Ausgleichs- und dem Bodenwert, der sich für das Grundstück durch die pflichtigen vor Abschluss der Sanierung vereinbart. rechtliche und tatsächliche Neuordnung des förmlich festgeleg- Die Ablösevereinbarung, die im Ermessen der Stadt liegt, bedarf ten Sanierungsgebietes ergibt (Endwert). als öffentlich-rechtlicher Vertrag der Schriftform. Die Feststellung des Ausgleichsbetrages für ein Grundstück er- Die im Vertrag getroffenen Regelungen über den vorgezogenen folgt in Form eines Gutachtens über die Ermittlung des Anfangs- Ausgleichsbetrag sind endgültig und abschließend. Das heißt, und Endwertes gem. § 154 (2) BauGB unter nach Abschluss der Sanierung fällt kein weiterer Ausgleichsbe- - Berücksichtigung zulässiger Anrechnungen gem. § 155 (1) trag mehr an. Ebenso wenig kann der Eigentümer, wenn die ver- BauGB, einbarte Ablösung die später tatsächlich eintretende Werterhöhung - der Prüfung der Anwendung der Bagatellklausel und der übersteigen sollte, Rückanforderungsansprüche geltend machen. - Prüfung, ob von der Erhebung des Ausgleichsbetrages ab- Die Ablösevereinbarung nützt nicht nur den Ausgleichsbetrags- gesehen werden kann. pflichtigen bei der Kostenkalkulation, sondern verhilft auch der Stadt zu frühzeitigen Einnahmen, mit denen wiederum öffentli- Die Gutachten in der Stadt Zerbst/Anhalt werden in der Regel che Investitionen im Sanierungsgebiet getätigt werden können. vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen- Die Ermittlung des Ausgleichsbetrages erfolgt nach den Vor- Anhalt erarbeitet. schriften des BauGB, § 154 i. V. m. § 155 BauGB. Die Anfangs - Die Stadt hat die Bürgerinnen und Bürger bereits 1991, 1994 und Entwerte im Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“ wurden am und 2002 in Broschüren zur Sanierungssatzung und zu den „Be- 26.08.2014 durch den Gutachterausschuss für Grundstücks- sonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften“ des BauGB über verkehrswerte Sachsen-Anhalt beschlossen. Die Ausgleichs- die Pflicht der Erhebung von Ausgleichsbeträgen informiert. Ein beträge können mit diesem Beschluss für alle Grundstücke im Ermessen steht ihr hierbei nicht zu. Sanierungsgebiet ermittelt und ein Entwurf der Vereinbarung Zur Erhebung des Ausgleichsbetrages gibt es zwei Verfahrenswege: zur vorzeitigen Ablösung des Ausgleichsbetrages gemäß § 154 1. Nach Abschluss der Sanierung oder Baugesetzbuch an jeden Eigentümer zugestellt werden. 2. Erhebung während der Durchführung der Gesamtmaßnahme Die freiwillige vorzeitige Ablösung mittels Ablösevereinbarung Zunächst soll der Verfahrensweg bei Erhebung der Ausgleichs- ist ein geeignetes Instrument die beschriebenen Vorteile für den beträge nach Abschluss der Sanierung dargestellt werden. Eigentümer wie auch für die Stadt Zerbst/Anhalt zu nutzen. Als Der Stadtrat hat auf Grundlage des § 162 BauGB die Aufhebung Anreiz für den frühzeitigen Abschluss einer Vereinbarung hat der Sanierungssatzung zu beschließen. Dies wird dann ortsüb- der Stadtrat einen WertermittlungsabschlagIVerfahrensab- lich bekannt gemacht. Nach Erlangen der Rechtsverbindlichkeit schlag, gewissermaßen einen Rabatt, zu Gunsten der Grund- der Satzung ersucht die Gemeinde das Grundbuchamt, die Sa- stückseigentümer beschlossen. Grundstückseigentümer, die nierungsvermerke zu löschen (§ 162 Abs. 3 BauGB). sich frühzeitig entscheiden den Ausgleichsbetrag abzulösen, Vor der Festsetzung des Ausgleichsbetrages sind die Betroffe- müssen weniger Geld zahlen. nen anzuhören. Bei diesem Anhörungstermin wird dem Eigen- Bei Abschluss und Zahlung des Ausgleichsbetrages im Jahr tümer Gelegenheit zur. Stellungnahme und Erörterung über die 2018 werden Abschläge von insgesamt 13 % gewährt. Wertverhältnisse auf seinem Grundstück, vor allem über die Die Antragstellung hat unter Beachtung der Bearbeitungs- und anzurechnenden Beträge nach § 155 (1) BauGB gegeben. Eine Zahlungsfristen bis spätestens zum 30.10. des Jahres zu erfol- angemessene Frist zur Stellungnahme wird eingeräumt. gen. Es gilt der Eingang des Antrages bei der Stadt. Bei Antrag- Nimmt der Betroffene die Gelegenheit zur mündlichen oder stellungen wird danach der nächstfolgende Wertermittlungsab- schriftlichen Stellungnahme nicht wahr, hat die Stadt keine wei- schlag berücksichtigt bzw. der volle Ausgleichbetrag erhoben. tere Pflicht zur Anhörung. Ausgleichsbeträge sind im Übrigen steuerlich absetzbar. Hierzu Der Ausgleichsbetrag wird durch einen Bescheid eingefordert. sollte sich der Eigentümer bei seinem Steuerberater, Lohnsteu- Nach § 154 (4) BauGB ruht der Ausgleichsbetrag nicht als öf- erhilfeverein etc. informieren. fentliche Last auf dem Grundstück. Er fällt unter die öffentlichen, Anträge können aus den Internetseiten der Stadt beitragsähnlichen Abgaben. Der Ausgleichsbetrag ist als eine (www.stadt-zerbst.de) heruntergeladen werden oder erhalten „personenbezogene Abgabe“ zu betrachten und richtet sich so- die Eigentümer von den u. g. Ansprechpartnern. mit direkt an den Eigentümer, nicht aber gegen das Grundstück. Der Bescheid ist als Abgabebescheid sofort vollstreckbar. Den schriftlichen Antrag richten Sie bitte an: Der zu zahlende Betrag wird in voller Höhe einen Monat nach Stadt Zerbst/Anhalt der Bekanntgabe, d.h. nach Zugang des Bescheides, fällig. Bau- und Liegenschaftsamt Kann der Eigentümer die Verpflichtung zur Zahlung des Aus- Schloßfreiheit 12 gleichsbetrages bei Fälligkeit nicht mit eigenen oder fremden 39261 Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 5

Ansprechpartner sind: Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, den 15.06.2018 Stadt Zerbst/Anhalt Flurneuordnung und Forsten Anhalt Bau- und Liegenschaftsamt Kühnauer Straße 161 Puschkinpromenade 2 06846 Dessau-Roßlau Frau Heike Krüger Tel.: 03923 754-247 Bodenordnungsverfahren nach § 56 Landwirtschaftsanpas- Herr Philip Mähler Tel.: 03923 754-242 sungsgesetz Bodenordnungsverfahren , Teilgebiet Gehrden Sprechzeiten: Feldlage, Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Verf.-Nr. 614-40AZ0895 Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ausführungsanordnung und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr gemäß § 61 Abs. 1 LwAnpG Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten An- halt ordnet die Ausführung des Bodenordnungsplanes vom 01.10.2014 und seiner Nachträge 1 bis 3 vom 10.05.2016, Verordnung über die Festsetzung der 16.11.2017 und vom 16.03.2018 für das gesamte Bodenord- Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften nungsgebiet an. Der Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes und sowie für öffentliche Vergnügungsstätten anlässlich der rechtlichen Wirkungen des Bodenordnungsplanes und des Zerbster Heimat- und Schützenfestes in der Zeit seiner Nachträge wird auf den vom 27. Juli bis 06. August 2018 30. Juni 2018, 0.00 Uhr festgesetzt. Gemäß der Gefahrenabwehrverordnung des Landes Sachsen- Ab diesem Zeitpunkt geht das Eigentum an den neuen Grund- Anhalt über die Festsetzung der Sperrzeit für Schank- und Spei- stücken auf die Empfänger über. Der im Bodenordnungsplan sewirtschaften sowie öffentliche Vergnügungsstätten (Sperrzeit vorgesehene neue Rechtszustand tritt an die Stelle des bishe- GAVO) vom 13. 6. 2017 in der derzeit geltenden Fassung i.V.m. rigen Rechtszustandes. Der Übergang des Besitzes und der § 94 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung Nutzung der Grundstücke erfolgt mit dem Eintritt des neuen des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 20. Mai 2014 in der Rechtszustandes. derzeit geltenden Fassung wird für die Stadt Zerbst/Anhalt eine Anträge auf Auflösung der Pachtverhältnisse nach § 70 Abs. 2 Veränderung der Sperrzeit angeordnet. FlurbG sind, soweit sich die Beteiligten nicht einigen können, § 1 – Geltungsbereich nach § 71 Satz 3 FlurbG spätestens drei Monate nach Erlass dieser Ausführungsanordnung beim Amt für Landwirtschaft, Die Verordnung gilt örtlich für das Gebiet Flurneuordnung und Forsten Anhalt zu stellen. - Schlossgarten und - Schloßfreiheit, begrenzt bis zur Straßenführung Neue Brücke Begründung und St. Bartholomäikirche, der Stadt Zerbst/Anhalt. Die Voraussetzungen nach § 61 Abs. 1 des Landwirtschaftsan- passungsgesetzes (LwAnpG) in der Fassung vom 3. Juli 1991 § 2 - Regelung der Sperrzeit (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Gesetzes Der Beginn der Sperrzeit wird für die Nächte am 27.07. und vom 23. Juni 2013 (BGBl. I S. 2586), liegen vor, d. h. der Bo- 28.07.2018 (Freitag und Samstag) auf 03.00 Uhr des Folgetages, denordnungsplan sowie dessen Nachträge sind unanfechtbar am 29.07.2018 (Sonntag) auf 02.00 Uhr des Folgetages, vom geworden. 30.07. bis 01.08.2018 (Montag bis Mittwoch) auf 01.00 Uhr des Der Bodenordnungsplan und seine Nachträge sind den Betei- Folgetages, ligten bekannt gegeben worden. Den zu den Anhörungstermi- am 02.08.2018 (Donnerstag) auf 02.00 Uhr des Folgetages, am nen eingelegten Widersprüchen gegen den Bodenordnungsplan 03.08. und 04.08.2018 (Freitag und Samstag) auf 03.00 Uhr des bzw. seiner Nachträge wurde abgeholfen bzw. wurden diese Folgetages, zurückgenommen. am 05.08.2018 (Sonntag ) auf 02.00 Uhr des Folgetages und am 06.08.2018 (Montag ) auf 01.00 Uhr des Folgetages festgesetzt. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Monats § 3 nach Bekanntmachung Widerspruch schriftlich oder zur Nie- Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der Verordnung sind derschrift beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Ordnungswidrigkeiten gemäß § 98 des Gesetzes über die öf- Forsten Anhalt mit Sitz in Dessau-Roßlau, Kühnauer Straße 161, fentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt. 06846 Dessau-Roßlau erhoben werden. § 4 Im Auftrag Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekannt- Schmidt machung in Kraft und am 08. August 2018 außer Kraft.

Zerbst/Anhalt, den 20.06.2018

Dittmann Bürgermeister

Im Original unterschrieben 6 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Bekanntmachung 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benach- richtigung von der Auslegung des Plans der Anhörungsverfahren im Rahmen des Planfeststellungsver- a) nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen des fahrens für den Neubau der Ferngasleitung 061 in den Land- § 63 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannten Natur- kreisen Salzlandkreis, Saalekreis, Anhalt-Bitterfeld und Wit- schutzvereinigungen tenberg sowie der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau b) sowie der sonstigen Vereinigungen, soweit sich diese für Für das o. g. Bauvorhaben wird auf Antrag des Vorhabenträgers den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen gesetz- (VHT), der ONTRAS Gastransport GmbH, das Planfeststellungs- lichen Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbehelfen in verfahren nach den Vorschriften des EnWG durchgeführt. Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren aner- Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung kannt sind (Vereinigungen). einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3a des Gesetzes 3. Bei Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 EnWG ist ein Er- über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). örterungstermin durchzuführen (Ausnahmen regelt 43a Nr. 2 Es wird darauf hingewiesen, dass diese Feststellung gemäß § 3a EnWG). Satz 3 UVPG nicht selbständig anfechtbar ist. Findet ein Erörterungstermin statt, wird er ortsüblich bekannt Die dieser Feststellung zugrundeliegenden Unterlagen sind der gemacht werden. Diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen Öffentlichkeit gemäß den Bestimmungen des Umweltinformati- erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen onsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (UIG LSA) beim Lan- wird der Vertreter, von dem Termin gesondert benachrich- desverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), tigt (§ 1 Abs. 1 VwVfG LSA i. V. m. § 17 VwVfG. zugänglich. Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so kön- nen sie durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Inanspruchnahme von Grundstücken Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegeri- Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht nach- schen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke zuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben in den Gemarkungen Bernburg, Neugattersleben, Nienburg, ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- Wedlitz, Zuchau, Sachsendorf, Groß Rosenburg-Sachsendorf, min kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungs- Groß Rosenburg, Breitenhagen, Breitenhagen-Lödderitz, Leps, verfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. , Bias, Jütrichau, Luso, Rodleben, Streetz, Mühls- Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. tedt, Luko, Düben, Zieko, Coswig, , Apollensdorf, Reins- 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von dorf, Wittenberg, Rothenburg, Schwarz und Seyda beansprucht. Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Erörte- Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit rungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten vom 16.07.2018 bis 15.08.2018 werden nicht erstattet. während der Dienststunden: 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Plan- Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr feststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden Di. 14 – 18 Uhr nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonder- Do. 14 – 17 Uhr ten Entschädigungsverfahren behandelt. in der Stadtverwaltung Zerbst, Bau- und Liegenschaftsamt, 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach Puschkinpromenade 2, 39261 Zerbst/Anhalt zur allgemeinen Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststel- Einsichtnahme aus. lungsbehörde entschieden. Ab dem ersten Tag der Auslegung werden die zur Einsicht aus- 7. Vom Beginn der Auslegung des Planes tritt die Verände- zulegenden Planunterlagen zusätzlich auf der Internetseite des rungssperre nach § 44a Abs. 1 EnWG in Kraft. An den von Landesverwaltungsamtes zugänglich gemacht. der geplanten Baumaßnahme betroffenen Flächen steht www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de dem Träger des Vorhabens gemäß § 44a Abs. 3 EnWG ein Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Vorkaufsrecht zu. Unterlagen (§ 1 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz des Lan- 8. Da das Vorhaben UVP-pflichtig ist, wird darauf hingewiesen, des Sachsen-Anhalt - VwVfG LSA i. V. m. § 27a Verwaltungsver- - dass die für das Verfahren zuständige Behörde und die fahrensgesetz - VwVfG). für die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens 1. Jeder, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt zuständige Behörde das Landesverwaltungsamt Sachsen- werden, kann bis spätestens 1 Monat nach Ablauf der Anhalt ist, Auslegungsfrist, das ist bis zum 17.09.2018, bei der Anhö- - dass über die Zulässigkeit des Vorhabens durch Planfest- rungsbehörde, dem Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth- stellungsbeschluss entschieden wird, Straße 2, 06112 Halle (Saale) oder bei der Stadtverwaltung - dass die ausgelegten Planunterlagen die nach § 6 Abs. 3 Zerbst, Bau- und Liegenschaftsamt, Puschkinpromenade 2, UVPG notwendigen Angaben enthalten und 39261 Zerbst/Anhalt Einwendungen schriftlich oder zur Nie- - dass die Anhörung zu den ausgelegten Planunterlagen derschrift erheben. Die Einwendung muss den geltend ge- auch die Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den Um- machten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung er- weltauswirkungen des Vorhabens nach § 9 Abs. 1 UVPG kennen lassen. ist. Nach Ablauf dieser Einwendungsfrist sind Einwendungen ausgeschlossen (§ 21 Abs. 2 UVPG). Einwendungen und Im Auftrag Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen (§ 21 Abs. 2 UVPG). Dittmann Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- Bürgermeister terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige­ Ein- Im Original unterschrieben gaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertre- ter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Andernfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben (§ 1 Abs. 1 VwVfG LSA i. V. m. § 17 Abs. 1 und 2 sowie § 72 Abs. 2 VwVfG). Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 7

Aus dem Rathaus

Zerbst/Anhalt und ein „Monat der Städtepartnerschaften“

Zerbst/Anhalt lebt seine Städ- de der Veranstaltung gab es leraustausch mit dem Gymna- in der Katharina-Sammlung tepartnerschaften – das wird dabei ebenfalls schon erste sium Francisceum fortgesetzt. (Foto rechts). Ende August in diesen Wochen wieder Überlegungen für das Jahr Zum vielseitigen Programm starten die Zerbster zum Ge- deutlich. So konnte Bürger- 2019, in dem Zerbst/Anhalt der Gäste und ihrer gleichalt- genbesuch. Vervollständigt meister Andreas Dittmann und Puschkin/St. Petersburg rigen Gastgeber gehörte ne- wurde der Zerbster „Monat (SPD) zum „Katharina-Forum“ das 25-jährige Bestehen ihrer ben dem Kennenlernen unter der Städtepartnerschaften“ mit am 31. Mai und 1. Juni auch Städtepartnerschaft begehen anderem der Schule, der Stadt der Teilnahme von Kulturamts- Evgenia Voronina, stellver- werden. Mit dem einwöchigen und des Schlosses sowie der leiterin Antje Rohm sowie der tretende Bürgermeisterin der Besuch von 17 Siebtklässlern Landeshauptstadt Magde- Stadträte Detlef Friedrich und Verwaltung des Puschkiner und ihren Lehrerinnen vom Ma- burg auch das Willkommen Ralf Müller beim traditionsrei- Bezirks St. Petersburg (Foto riengymnasium Jever wurde des Bürgermeisters. Andreas chen Maientag in Nürtingen. links), begrüßen. Am Ran- im Juni der langjährige Schü- Dittmann empfing die Gruppe Fotos (2): Helmut Rohm

Straßenumbenennung in Kraft getreten Mit Wirkung vom 1. Juli wird der Ortslage Zerbst/Anhalt in zum Ziel hatte, jedoch nach gelände – ist eine alte Flurbe- die Gemeindestraße „Neuer „Vormathen“ beschlossen. Bone navigiert wurde. zeichnung in der Gemarkung Weg“ in der Ortslage Zerbst/ Hintergrund war, dass es so- Die Entscheidung für die Zerbst. Anhalt in „Vormathen“ umbe- wohl in der Stadt Zerbst/An- Umbenennung des Zerbster Sie existierte bereits schon nannt. halt als auch im Ortsteil Bone „Neuen Weges“ erfolgte, da es einmal im Bereich des heu- Der Stadtrat der Stadt Zerbst/ eine Straße mit dem Namen am „Neuen Weg“ in Bone vor- tigen Gewerbegebietes als Anhalt hat in seiner Sitzung „Neuer Weg“ gab. wiegend Wohnbebauung gibt. Straßenbezeichnung und ist am 27. September 2017 mit In diesem Fall führte dies öfter Hier hätten viele Einwohner jetzt mit dem Firmengelände Beschluss-Nr. BV/488/2017 zu Verwechslungen, beson- ihre Personaldokumente än- der Allfein Feinkost GmbH & die Umbenennung der Ge- ders im Schwerverkehr, der dern müssen. Vormathen – vor Co. KG, Zweigniederlassung meindestraße „Neuer Weg“ in das Gewerbegebiet Feuerberg der Wiese, vor dem Wiesen- Zerbst/Anhalt, überbaut.

Ich bin für Sie da...

Rita Smykalla

Ihre Medienberaterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0171 4144018 Fax: 03535 489242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 8 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Kultur und Freizeit Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Juli 2018

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 06.07.2018 16:00 Uhr Vortrag „Zerbster Sportvereine“ Essenzen-Fabrik Zerbst/A. 06.07.2018 19:00 Uhr Filmclub in der Fabrik Essenzen-Fabrik Zerbst/A. 07.07.2018 * 10:00 Uhr Sommerschnitt Umweltzentrum Ronney 07.07.2018 14:00 Uhr wir bauen ein Futterhäuschen Kornmuseum Nutha für den Winter 07.07.2018 14:00 Uhr Parkfest in Bärenthoren OT Bärenthoren 13.07.2018 19:00 Uhr Versammlung der Marinekame- „Gildehaus“ Zerbst/A. radschaft mit Vortrag auch für Gäste 14.07.2018 * 14:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Treff: Markt 11, Zerbst/A. 14.07.2018 19:00 Uhr Impro-Theater Essenzen-Fabrik Zerbst/A. „Tapetenwechsel“ 21.07.2018 * 10:00 Uhr Kräutermanufaktur Umweltzentrum Ronney 21. + 22.07.2018 14:00 – 17:00 Uhr Trommelworkshop Essenzen-Fabrik Zerbst/A. mit Falk Röske und Orange Hawk Anmeldung erforderlich: 03923 486108 27.07. – 06.08.2018 Zerbster Heimat- und Schützenfest 28.07.2018 * 10:00 Uhr Sommerschnitt Umweltzentrum Ronney 28.07.2018 14:00 – 16:00 Uhr Samstagsöffnung des Schlos- Schloss Zerbst/A. ses (optional) Besichtigung der Ausstellungs- räume und Führungen 28.07.2018 14:00 Uhr Wie entsteht eine Erntekrone? Kornmuseum Nutha

* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der TouristInformation, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351 Der Lesesommer XXL in Parkfest Bärenthoren Zerbst/Anhalt ist in vollem Gange Seit dem 4. Juni hat in Zerbst/ „Können wir 7.7.2018 ab 14.00 Uhr Anhalt der Lesesommer XXL in diesem begonnen. Jahr endlich Der Zerbster Künstler Martin Zimmermann wieder 100 Bis zum 24. August können fleißige Leser finden?“, fragt begrüßt Sie zur Kaffeezeit mit seinem Gesang sich die Schüler mit toller Fe- sich das Bibliotheksteam. und sorgt damit schon für die richtige rienlektüre Pluspunkte fürs Stimmung. neue Schuljahr sichern. Als krönenden Abschluss wer- Mit Jankows Hundeshow, der den alle erfolgreichen Teilneh- Mitmachen können alle Schü- mer im nächsten Schuljahr Hüpfburg, dem Baumkegeln ler, die im nächsten Schuljahr wieder zu einer tollen Veran- mindestens die 3. und maxi- und dem Löschangriff sowie staltung eingeladen. mal die 8. Klasse besuchen. der Bastelstrecke und dem Kinderschminken Näheres gibt die Stadtbiblio- wird es sicher für die Kinder viel Spaß geben. Wer wenigstens zwei Bücher thek Zerbst/Anhalt noch be- gelesen und bewertet hat, er- Der Bärenthorener Dreikampf fordert die kannt. hält ein Zertifikat mit der Un- Teilnehmer wieder zu Höchstleistungen terschrift unseres Bürgermeis- heraus. Auch beim Kegeln und Schießen sind ters Andreas Dittmann. Das Landesverwaltungsamt ist mit seiner Landesfachstelle wertvolle Preise zu gewinnen. Dieses kann in der Schule vor- für öffentliche Bibliotheken Or- Mit der Tanzgruppe vom Verein O`blue gelegt werden und wird mit ganisator und Koordinator des erleben wir eine attraktive Tanzshow. einer sehr guten Note belohnt. Lesesommer XXL. Ab 19.00 Uhr spielt die Disko zum Tanz und Schon vor Beginn der Ferien Hier laufen die Fäden der ver- eine Showeinlage trägt zur Unterhaltung bei. haben sich bereits über 40 schiedenen Aktionen zusam- Der Heimat- und Feuerwehrverein Schüler angemeldet und Bücher men, die besonders jungen sorgt für Speisen und Getränke. in der Stadtbibliothek Zerbst/ „Lesemuffeln“ Lust auf mehr Anhalt ausgeliehen. Lesen machen sollen. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 9

Neues und Interessantes Nelson, James L.: Die Wikinger - Der Thron von Tara: Historischer Roman/James aus der Stadtbibliothek L. Nelson. Aus dem amerikanischen Englisch von Alexander Zerbst/Anhalt Lohmann - Deutsche Erstausgabe – Köln: Bastei Lübbe Taschenbuch, Copyright 2017 - 557 Seiten Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt ISBN 978-3-404-17527-7 Leiterin: Martina Linke Irland im 9. Jahrhundert. Schon lange sehnt sich der norwegi- sche Heerführer Thorgrim Nachtwolf in seine Heimat zurück, Kontakt: doch um eine Schiffspassage zu erhalten, müssen er und sein Tel.: 03923 2453 • Fax: 03923 778518 Sohn sich an einem Raubzug entlang der Küste beteiligen. Un- E-Mail: [email protected] gewollt geraten sie in den Machtkampf um den irischen Thron. Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de Pearson, Mary E.: Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de Die Chroniken der Verbliebenen/Mary E. Pearson. Überset- Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst zung aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Imgrund. Köln: Bastei Lübbe Öffnungszeiten: Buch 4. Der Glanz der Dunkelheit- Copyright 2018 - 447 Sei- Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr ten: 1 Karte. Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr ISBN 978-3-8466-0060-3 (Teil 1 – 3 ebenfalls vorhanden) Mittwoch: geschlossen Rafe will Lia zu seiner Königin machen, doch sie spürt, dass Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr wichtigere Aufgaben auf sie warten. Ihre Heimat Morrighan ist Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr in Gefahr. Kann sie zwischen den Königreichen Dalbreck, Venda und Morrighan Frieden stiften? Und dann mit Rafe eine Zukunft haben? Interessantes: - Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außer- Kasten, Mona: dem u.a. zur Verfügung: Save you/Mona Kasten - Originalausgabe – - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für sehbe- Köln: LYX, Copyright 2018 - 381 Seiten hinderte Menschen ISBN 978-3-7363-0624-0 - kostenloser WLAN-Anschluss Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so - Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit rund tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. 50.000 elektronischen Medien Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück - als sie auf dem Maxton - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge- Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James Str. 23a nicht mehr allein schaffen nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie Veranstaltungen in der Stadtbibliothek: zurückzugewinnen. · Dienstag, den 07.08.2018 Bücherwurm „Willi“ lädt Kinder ab ca. 3 Jahren um 15.30 Uhr zum kostenfreien „Lesen, La- Walsh, Rosie: chen, Sachen machen“ in die Kinderbibliothek ein. Ohne ein einziges Wort : Roman/Rosie Walsh. Aus dem Engli- Dieses Mal erzählt uns „Die kleine Spinne Widerlich“ von ih- schen von Stefanie Retterbush. - Deutsche Erstveröffentlichung. rem Leben als Spinne. München: Goldmann, Mai 2018 - 525 Seiten Mittwoch, den 22.08.2018, 18:30 Uhr Sommer im Biblio- ISBN 978-3-442-48738-7 theksgarten: Als Sarah in ihrem Heimatort in Gloucestershire auf Eddie David Lesung „Die Zeitenbummlerin“ mit Leonie Faber und ihrer trifft, ist ihr sofort klar, dass er der Mann ihres Lebens ist. Sie Gitarre. verbringen eine wundervolle Woche zusammen und planen ihre Karten gibt es demnächst für 9,00 EUR im Vorverkauf in der gemeinsame Zukunft. Dann muss Eddie verreisen und er ver- Stadtbibliothek oder Tourist-Information. Reservierungen spricht, sich auf dem Weg zum Flughafen zu melden. Doch er nehmen wir gerne schon unter Tel. 03923 2453 entgegen. ruft nicht an ...

Neue Bücher Lorne, Mac P.: Die Pranken des Löwen: Ein Robin-Hood-Roman/Mac P. Lor- Forster, E.M.: ne. - Vollständige Taschenbuchausgabe - München: Knaur, Mai Die Maschine steht still/E.M. Forster. Aus dem Englischen von 2018 - 729 Seiten Gregor Runge. - 4. Auflage - Hamburg: Hoffmann und Campe, ISBN 978-3-426-52147-2 2018 - 78 Seiten England 1110 - Der junge Gardist Robert Fitzooth wird zum ISBN 978-3-455-40571-2 persönlichen Leibwächter der englischen Prinzessin Matilda be- Die bereits 1909 erschienene Novelle entwirft ein dystopisches stimmt, die den deutschen König Heinrich V. heiraten wird. An Szenario: Die Umweltzerstörung ist vorangeschritten. Der größ- ihrer Seite überquert er die Alpen, gelangt bis nach Rom, wird te Anteil der Menschen lebt unterirdisch in Ein-Raum-Kapseln. in den Streit zwischen Kaiser und Kurie verwickelt und muss Sämtliche Bedürfnisse der Menschen werden durch die Maschi- in einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg kämpfen. Doch er findet ne gestillt. Diese Maschine wird angebetet ... auch die Liebe seines Lebens und sein Enkel wird dereinst einen Namen tragen, den alle Welt kennt - Robin Hood. Fox, Mary Ann: Je tiefer man gräbt: Ein Cornwall-Krimi/Mary Ann Fox - 1. Auf- Archer, Jeffrey: lage. – Kains Erbe: Roman/Jeffrey Archer. Aus dem Englischen von Ilse Berlin: Aufbau Taschenbuch, 2018 - 248 Seiten Winger und Margaret Venjakob. Bearbeitet von Barbara Häusler. ISBN 978-3-7466-3361-9 - Vollständige deutsche Erstausgabe – Landschaftsgärtnerin Mags stößt im idyllischen Rosehaven in München: Wilhelm Heyne Verlag, Copyright 2018 - 365 Seiten Cornwall zufällig auf die Gebeine einer seit Jahren vermissten ISBN 978-3-453-42205-6 jungen Frau. Emily soll den wertvollen Schmuck der Familie des Auf Florentyna Kane, die amerikanische Präsidentin, soll ein At- Anwesens „The Shelter“ gestohlen haben. tentat verübt werden. 10 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Von fünf Personen, die davon erfahren, sind kurz darauf vier tot. Nun ist nur noch FBI-Agent Mike Andrews übrig, um den Mord- anschlag zu verhindern, doch wem kann er trauen? Kain-und- Abel-Trilogie, Band 3.

Leon, Donna: Gelungenes BWZ-Mieterfest mit Rückblick Heimliche Versuchung: Commissario Brunettis siebenund- auf 25 Jahre und Ausblick auf neue Projekte zwanzigster Fall/Donna Leon. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. „Es war ein rundum gelun- fertig gestellt. Das Baugebiet Zürich: Diogenes, Copyright 2018. - 327 Seiten genes Fest, bei dem es für wird sehr gut angenommen“, ISBN 978-3-257-07019-4 jeden an Unterhaltung nicht sagt die Geschäftsführerin. Brunetti bekommt in der Questura Besuch von Professoressa mangelte. Die Kleinen konnten Und: „Als Kommunales Woh- Crosera, einer Kollegin seiner Frau. Ihr Sohn hat sich in letzter sich an den vielen angebote- nungsunternehmen mit 46 nen Vergnügungen beim HSV, Wohnquartieren im Bestand Zeit stark verändert, sie befürchtet, dass an seiner Schule Dro- der Feuerwehr, der DLRG bieten wir vielfältige individu- gen vertickt werden. Kurz darauf wird ihr Gatte von einer Brücke oder auch der Spielmeile des elle und generationsübergrei- gestoßen ... Commissario Brunettis 27. Fall. Kabelbetreibers PŸUR aus- fende Wohn- und Lebensräu- probieren. Und auch für die me.“ Horowitz, Anthony: Großen gab es im reichhalti- Noch in diesem Jahr stellt die Die Morde von Pye Hall : Roman/Anthony Horowitz. Aus dem gen Unterhaltungsprogramm BWZ mit dem barrierefreien Englischen von Lutz-W. Wolff. - 2. Auflage. - Berlin: Insel Verlag, viel Abwechslungsreiches.“ Wohnen am Weinberg 4 ein 2018. - 604 Seiten So blickt Daniela Kock, Ge- neues Sanierungsprojekt fer- ISBN 978-3-458-17738-8 schäftsführerin der BWZ – tig. „Jung und Alt erfreuen Susan Ryeland ist die Lektorin des Bestsellerautors Alan Con- Bau- und Wohnungsgesell- sich an den neuen modernen ways. Mit Spannung beginnt sie, sein neuestes Manuskript zu schaft Zerbst mbH auf einen Wohnungen, die vollständig lesen. Schockiert stellt sie fest, dass die letzten Seiten fehlen bunten Nachmittag auf dem saniert wurden und die zum und Alan verschwunden, wahrscheinlich sogar tot ist. Susan oberen Markt zurück. Eingela- Teil zusätzliche Balkone er- muss herausfinden, was mit Alan passiert ist. den zu ihrem Mieterfest hatte halten haben. Zwischenzeit- die BWZ ausdrücklich nicht lich zeigt sich die Erneuerung Sommerfeld, Helene: nur ihre Mieter. auch deutlich nach außen. Mit Die Ärztin: Roman/Helene Sommerfeld. - Reinbek bei Ham- Gefeiert wurde am 11. Juni der energetischen Sanierung burg: Rowohlt Taschenbuch Verlag auf den Tag genau das 25-jäh- wurde in diesem Jahr das äu- 1. Das Licht der Welt: Roman- Originalausgabe. - Mai 2018 - rige Bestehen der städtischen ßere Erscheinungsbild maß- 554 Seiten Wohnungsgesellschaft. Dass geblich aufgewertet, sodass ISBN 978-3-499-27399-5 es dieses Jubiläum gab, „ha- das Gebäude in neuem Glanz Die junge Ricarda lernt die Schattenseiten der Kaiserstadt Ber- ben wir insbesondere auch erstrahlt“, beschreibt Daniela lin kennen. Gerade Frauen leiden unter miserablen Arbeits- und Ihnen, unseren treuen Mietern, Kock die Entwicklung. Wohnbedingungen und der doppelten Rechtlosigkeit als Pro- zu verdanken“, sagt Daniela „Wir vermieten und verwalten letarierinnen und Ehefrauen. Ricarda beschließt trotz großer Kock in ihrer Rede zur Fes- Wohnungen für Menschen mit Schwierigkeiten Ärztin zu werden und den Armen zu helfen. teröffnung, an der auch Bür- unterschiedlichen Wohn- und germeister Andreas Dittmann Lebensansprüchen. Die BWZ Lorentz, Iny: (SPD) teilnahm. steht als kommunales Woh- Tage des Sturms : Roman/Iny Lorentz. - 3. Auflage. – Die BWZ habe sich seit 1993 nungsunternehmen für eine München: Knaur, April 2018. - 616 Seiten stetig um die Bedürfnisse der familienfreundliche und sozial- ISBN 978-3-426-51887-8 Einwohner von Zerbst/Anhalt verträgliche Wohnungspolitik, Resa, die uneheliche Tochter eines preußischen Gutsherren, gekümmert. Hauptaugenmerk dafür gestalten wir ein aus- wird gewaltsam nach Berlin entführt. Dort landet sie in einem sei dabei die Vermietung von gewogenes Portfolio an Woh- Bordell und sieht ihr Schicksal als besiegelt an. Bei den Unruhen Wohnraum. Vom Neubau und nungsangeboten“, umreißt sie 1848 rettet sie einen Verwundeten, der sie durch Heirat wieder der Sanierung von Gebäuden den Anspruch des Unterneh- ehrbar machen soll. über die Modernisierung von mens.. Wohnquartieren bis hin zur Er- Dabei sei in den letzten Jahren Mrazek, Robert J.: schließung von Bauland biete verstärkt das Hauptaugen- Der Fluch der Knochenjäger: Thriller/Robert J. Mrazek. Aus die BWZ ein breites Spektrum merk auf die Sanierung der dem amerikanischen Englisch von Axel Franken. - Deutsche an Leistungen, auch im Be- Bestände zur Sicherung der Erstausgabe – reich der Fremdverwaltung für Gesellschaft gelegt worden. Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, Copyright 2017. - 429 Seiten. Dritte. Inzwischen sind im Bestand ISBN 978-3-404-17588-8 „Hiermit setzten wir Akzente 36 Prozent voll- und 60 Pro- Archäologin Lexy Vaughan, Pilot Steve und Prof. Finchem sollen in der Stadt“, betont die Ge- zent teilsaniert. die Gebeine des fast 800.000 Jahre alten „Peking-Menschen“ schäftsführerin. „In Zukunft planen wir na- aufspüren, um einer chinesischen Sekte Einhalt zu gebieten, die In den Jahren 1999 bis 2013 türlich weitere Aufwertungs- den fossilen Fund für ihre Zwecke missbrauchen will. Eine aben- sei auch Rückbau eine der maßnahmen in unseren teuerliche Suche beginnt ... Lexy Vaughan, Band 2. maßgeblichen Aufgaben der Quartieren“, blickt die Ge- Gesellschaft gewesen. Durch schäftsführerin nach vorn. Bomann, Corina: Abriss wurden 774 Wohnun- Noch in diesem Jahr solle die Die Frauen vom Löwenhof/Corina Bomann. - Berlin: Ullstein gen vom Markt genommen. Badergasse 8 einen Aufzug für 1. Agnetas Erbe - 3. Auflage - 2018 - 727 Seiten „Der letzte Abriss in der Lep- alle Wohnungen erhalten. Die- ISBN 978-3-548-28996-0 ser Straße führte zu der Neu- ser werde von außen am Ge- Wider Willen wird Agneta kurz vor Ausbruch des 1. Weltkriegs entwicklung des Gebietes bäude angestellt, so dass eine zur Herrin eines großen schwedischen Gutes. Wird sie sich mit als Bauland für eine künftige barrierefreie Erreichbarkeit al- ihren modernen Ideen durchsetzen können, auch gegen ihre Eigenheimbebauung. Die ers- ler Wohnungen gewährleistet erzkonservative Mutter? Und wird ihr doch noch das Glück in ten Häuser stehen schon und sei. Gerade werde das Dach der Liebe zuteil? 1. Teil der Löwenhof-Saga. weitere werden in diesem Jahr der Fuhrstraße 32 – 38 saniert. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 11

In diesem Zuge erfolge auch Zusammenarbeit aber auch Landkreis unterstützt Aktivitäten mit dem die malermäßige Ertüchtigung für die Unterstützung zur Ge- der Fassaden, wie es auch in staltung dieses Festes bedan- Partnerlandkreis Pszczyna den drei vergangenen Jahren ken“, unterstrich Geschäfts- „Engagierte Vereine, Organi- linie unterstützt unter anderem an den Objekten der Fuhrstra- führerin Kock. Sie dankte den sationen, Schulen …, die im den Wissensaustausch, per- ße durchgeführt wurde. Partnern und Sponsoren so- Rahmen der Partnerschaft mit sönliche Begegnungen und Mit dem Fest zum 25-jähri- wie allen, die mit Programm- dem Powiat Pszczyna Aktivitä- die gemeinsame Umsetzung gen BWZ-Jubiläum „wollen darbietungen und Ständen ten planen und umsetzen, ha- von Projekten im Partnerpowi- wir uns vorzugsweise bei allen sowie in der Organisation zum ben ab sofort die Möglichkeit, at Pszczyna. Mietern für die Treue und allen gelungenen Nachmittag bei- finanzielle Zuschüsse beim Ansprechpartnerin ist Bianca Geschäftspartnern für die gute trugen. Landkreis Anhalt-Bitterfeld Laukat, Europabeauftragte, zu beantragen“. Möglich wird Telefon 03496 601016, dies durch den Beschluss der E-Mail: bianca.laukat@anhalt- „Richtlinie zur Förderung von bitterfeld.de. Partnerschaftsbeziehungen im Die Richtlinie sowie das zuge- Rahmen der Partnerschafts- hörige Antragsformular gibt es vereinbarung zum Powiat Ps- unter: zczyna“ durch die Mitglieder http://www.anhalt-bitterfeld.de/ des Kreistages in der Sitzung de/partnerschaft-mit-pszczy- vom 14. Juni 2018. Die Richt- na-in-polen.html

Auszüge aus dem Kursangebot der KVHS Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst

Unsere Vorschau auf Kurse im beginnenden Herbstsemester 2018 Auf dem oberen Zerbster Markt vor dem Generationenhaus hat- te die BWZ zum Mieterfest anlässlich ihres 25-jährigen Beste- Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung hens mit einem vielseitigen Programm eingeladen. Foto: BWZ (Lehrgangspflicht mit 30-stündigem Vorbereitungslehrgang zur Erlangung des Fischereischeines nach gemäß § 4 Abs. 1a Fi- scherprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt, Jugendfi- scherprüfung ohne Lehrgangspflicht). Die Teilnehmer dieses Kurses werden über die notwendige An- gelausrüstung, die Anatomie der Fische, die Besonderheiten der Angelgewässer und über geltende gesetzliche Bestimmungen für das Angeln beschult. Unsere Kursleiter bereiten die Lehr- gangsteilnehmer seit vielen Jahren auf die Fischerprüfung vor. Beginn: Sa., 22. Sept. um 7.30 Uhr (6 VA jeweils sa.) Die Teilnahme an der Prüfung ist am Samstag, dem 3. Novem- ber 2018 um 9.00 Uhr ist in der Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Am Flugplatz 1 möglich.

Deutsch lernen im Integrationskurs Dieser Kurs richtet sich an anerkannte Flüchtlinge und an bereits länger in Deutschland lebende Ausländerinnen und Ausländer sowie deutsche Staatsangehörige ohne ausreichende Deutsch- kenntnisse. Die KVHS führt geförderte Integrationskurse in Zusammenar- Über den von BWZ-Geschäftsführerin Daniela Kock übergebe- beit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nen Hauptpreis der Tombola, einen Waschvollautomaten, freute durch. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs á sich Marcel Eltz (Mitte). Zur Verfügung gestellt worden war der 100 Unterrichtseinheiten in sechs Modulen (gesamt 600 UE) und Preis von Holger Lindau von der gleichnamigen Elektro-Firma. einem Orientierungskurs (100 UE) Der Erlös der Tombola kommt einem guten Zweck zugute. Foto: BWZ Wöchentlich werden 25 Unterrichtsstunden in Basis- und Auf- baumodulen erteilt. Nach Abschluss des Kurses können die Prüfungen „Deutsch für Zuwanderer“ (A2/B1) und LiD abgelegt werden. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Zeigen Sie Ihren Kunden, Flüchtlinge ist bei bestehenden Voraussetzungen möglich! Beginn: Mo. 23. Juli 2018 um 8.30 Uhr (vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!)

dass es Sie gibt. Computerstarter am Vormittag - Einstieg für die reiferen Jahrgänge Anzeige online aufgeben Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und so gut wie keine Vorkenntnisse anzeigen.wittich.de besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnöti- gen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. 12 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Selbstverständlich werden Sie in Ihrem ersten Computerkurs auch Texte schreiben und speichern sowie einen ersten Ausflug ins Internet unternehmen. Beginn: Di., 14. Aug., um 8.30 Uhr (6 VA, Unterrichtstage sind Di. und Do.) WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. Gut überlegt - falsch geschrieben mit neuem Vorstand Die Anfangsmethoden des Schriftspracherwerbs Auf Einladung des Kurdirek- Im Zentrum der Aktivitäten Für einige Kinder ist bereits in der Grundschulzeit das Erlernen tors des Verbandsmitgliedes stehen 2018 unter anderem des Lesens und Schreibens schwierig. Neben anderen Fakto- Eisenmoorbad Bad Schmie- die weitere Markteinführung ren haben auch die Methoden des Anfangsunterrichts hierfür deberg-Kur- GmbH, Deddo der WellterbeCard, die Forcie- eine große Bedeutung. Alle Anfangsmethoden führen zu be- Lehmann, fand im Kurhaus rung des Marketings für den stimmten Kompetenzen, doch kann das Übernehmen und An- Bad Schmiedeberg die Jah- Radtourismus, die verstärkte wenden unverstandener Schreibstrategien bei den Schülern zu resmitgliederversammlung des Bewerbung des Claims Luther massiven Falschschreibungen führen. Um das individuelle or- Tourismusverbandes Welterbe- | Bauhaus | Gartenreich und thographische Regelwerk der Kinder zu verstehen, müssen El- Region Anhalt-Dessau-Witten- die weitere Profilierung der tern und Pädagogen wissen, welche Orientierungspunkte des berg e. V. statt. touristischen Themen Anhalt Erstschreibens und Erstlesens den Kindern bekannt sind. Die und Industriekultur. Lerntherapeuten des Lese- und Rechtschreibschwäche Instituts Zu Beginn der Veranstal- Magdeburg wollen die Methoden erläutern, Vor- und Nachteile tung wurde des im April ver- Auf dem Programm stand benennen sowie auf die Stolperstellen auf dem Weg zum nor- storbenen langjährigen und auch die Neuwahl des Vor- mativen Schreiben hinweisen. Die Veranstaltung richtet sich an verdienstvollen Vorstands- standes. Als Vorstandsvorsit- Eltern, Grundschullehrer und Lehrer weiter-führender Schulen, vorsitzenden des Tourismus- zende wurde Renate Schult, damit die Gründe der Falschschreibungen der Schüler deutlich verbandes Prof. Dr. Rolf Bud- Marina Camp Elbe Luther- und nachvollziehbarer werden. Die Veranstaltung ist als Weiter- de gedacht. Dazu würdigte stadt Wittenberg, gewählt. Als bildung freier Träger vom Landesinstitut für Schulqualität und der Wittenberger Oberbürger- Stellvertreter fungiert der Bun- Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) unter WT 2018-031-19 an- meister Torsten Zugehör in destagsabgeordnete Sepp erkannt. Termin: Di., 4. Sept., 18 Uhr einer Gedenkrede das große Müller aus Gräfenhainichen. bürgerschaftliche und stets Schatzmeister wird weiterhin Rückentraining in Lindau partnerschaftliche Engage- in bewährter Weise Michael Beginn: Mo., 5. Sept. 1. Kurs um 18.00 Uhr & 2. Kurs um ment Prof. Buddes für die Re- Pirl vom Ringhotel Zum Stein 19.30 Uhr (je 12 VA) gion. Die Verbandsmitglieder in Wörlitz sein. gedachten danach in einer Die 5 gewählten Beisitzer re- Qigong Schweigeminute der großen präsentieren das Verbands- Mit vielfältiger Körperwahrnehmung, wohltuenden Bewegungs- Persönlichkeit ihres ehemali- gebiet: Maria Grütze von der und Entspannungsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene gen Vorsitzenden. Hausbootvermietung Goitz- Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Dehn-, Ko- sche, Claudia Schwalenberg ordinations-, Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit und Im Rahmen der Jahresmitglie- vom Radisson Blu Fürst Leopold des Umgangs mit Stress kennen. derversammlung wurden der Hotel Dessau, David Rieck Beginn: Mi., 5. Sept., 18 Uhr (12 VA) Rechenschaftsbericht für das von der Palm Springs GmbH touristisch erfolgreiche Jubi- Köthen, Dany Huhn aus dem Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An- läumsjahr 2017 und der Ar- Lutherhotel Wittenberg und halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst/Anhalt oder beitsplan 2018 vorgestellt und Manfred Piotrowsky aus Des- nutzen Sie 03923 6111500 oder E-Mail: [email protected] für verabschiedet. sau-Waldersee. Informationen. Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Angebote! Sie erreichen uns persönlich Di. und Do. von 10 bis 18 Uhr und Mi. 10 bis 13 Uhr. Vorherige Anmeldungen vor Kurs/Vortrag ist immer erforderlich! (Gern auch telefonisch). Angebote unter Vorbehalt.

Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt

- Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Neu gewählt wurde der Vorstand des Tourismusverbandes Welt- oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein- zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- erbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. um die neue Vorsit- sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. zende Renate Schult (vorn, 2. v. l.). Elke Witt (Mitte) ist bewährte IMPRESSUM Verbandsgeschäftsführerin. Foto: WelterbeRegion Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 13

Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Kinderkirche (nicht in den Ferien) montags: 14:30 Uhr (1. – 4. Klasse) Singkreis montags: 16:00 Uhr (St. Trinitatis) Geburtstagsgratulationen Junge Gemeinde (nicht in den Ferien) des Bürgermeisters der mittwochs: 15:30 Uhr (St. Trinitatis) Konfirmanden (nicht in den Ferien) Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile montags: 15:45 Uhr Konfirmanden der 7. Klasse Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- (Pfr. Lindemann und Pfr. Sylvester, Schloßfreiheit 3) ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom Gebetstreff 22. Juni bis 05. Juli 2018 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles mittwochs: 17:45 Uhr (St. Bartholomäi) erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. am 22.06. Wilfried Krappe zum 75. Geburtstag St. Bartholomäi Zerbst am 22.06. Ursula Lucas zum 80. Geburtstag am 24.06. Rita Jüngling zum 70. Geburtstag Sonntag, 08.07.2018 Lindau 10:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl am 25.06. Hermann Amhaus zum 75. Geburtstag (St. Trinitatis) am 25.06. Gundel Bock zum 75. Geburtstag Dienstag, 10.07.2018 Güterglück 19:00 Uhr Treffen des Gemeindekirchenrates (St. Marien) am 25.06. Klaus Finger zum 75. Geburtstag Sonntag, 15.07.2018 am 25.06. Günter Schmutzler zum 75. Geburtstag 10:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl am 26.06. Ruth Lange zum 85. Geburtstag (St. Bartholomäi) Lindau Montag, 16.07.2018 am 26.06. Erika Wieske zum 70. Geburtstag 14:00 Uhr Frauenkreis Jütrichau (Landhaus Jütrichau) am 27.06. Dieter Bittkau zum 70. Geburtstag Sonntag, 22.07.2018 am 27.06. Reina Hartig zum 75. Geburtstag 10:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Liedern aus unseren Ta- am 27.06. Otto Schiewe zum 70. Geburtstag gen (St. Trinitatis) am 28.06. Marie Möbius zum 80. Geburtstag Steutz am 29.06. Helga Bieda zum 80. Geburtstag Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: am 29.06. Martin Ziem zum 75. Geburtstag Kinderkirche (nicht in den Ferien) montags: 15:00 Uhr (1. - 4. Klasse) am 30.06. Christa Mücke zum 80. Geburtstag Konfirmanden (nicht in den Ferien) Jütrichau montags: 15:45 Uhr der Konfirmanden der 7. Klasse am 30.06. Irene Pitschk zum 70. Geburtstag (Pfr. Lindemann/Pfr. Sylvester, Schloßfreiheit 3) am 01.07. Hans-Joachim Netzband zum 75. Geburtstag Gebetstreff: Güterglück mittwochs: 17:45 Uhr (Kirche St. Bartholomäi) am 01.07. Helga Rose zum 80. Geburtstag Jungbläser (Klasse 5) Güterglück mittwochs: 15:45 Uhr (Schloßfreiheit 3) am 01.07. Horst Gregor zum 80. Geburtstag Jungbläser (Klasse 6) am 04.07. Heidrun Graßhoff zum 75. Geburtstag mittwochs: 16:15 Uhr (Schloßfreiheit 3) am 05.07. Inge Hentschke zum 80. Geburtstag Jugend- Posaunenchor mittwochs: 17:45 Uhr (Schloßfreiheit 3) Posaunenchor mittwochs: 18:30 Uhr (Schloßfreiheit 3) Kantorei donnerstags: 19:00 Uhr (Kirche St.Bartholomäi) Gospelchor freitags: 18:00 Uhr (Schloßfreiheit 3)

St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Dessauer Str. 10a in Zerbst, Sonntag, 08.07.2018 10:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl Internet: www.efg-zerbst.de (St. Trinitatis) Dienstag, 10.07.2018 Gottesdienste: 09:30 Uhr Kaffeefahrt zu den Klostergärten von Drübeck, So., 08.07. 10.00 Uhr Gottesdienst Abfahrt Schleibank So., 15.07. 10.00 Uhr kein Gottesdienst!!! 14:30 Uhr Bibelstunde (St. Trinitatis) Öffnungszeiten des Außenspielplatzes: Sonntag, 15.07.2018 freitags: 15.30 – 17.30 Uhr 09:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl (St. Bartholomäi) Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu Dienstag, 17.07.2018 12 Jahren. 09:30 Uhr Seniorenfrühstück (St. Trinitatis) Bei schlechtem Wetter öffnet der Innenspielplatz. Sonntag, 22.07.2018 09:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Liedern aus unseren Bitte beachten: Tagen (St. Trinitatis) Vom 13.07. bis 03.08.18 bleibt der Spielplatz geschlossen! 14 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Neuapostolische Kirche (NAK) Gemeinde Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62a Über neue Gottesdienste Brautkleider Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem Sonntag 08.07.2018 10:00 Uhr umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Mittwoch 11.07.2018 19:30 Uhr Bekannte deutsche und internationale Markenhersteller. Sonntag 15.07.2018 10:00 Uhr Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Mittwoch 18.07.2018 19:30 Uhr Anzügen. Wir kaufen große Mengen auf und geben die Sonntag 22.07.2018 10:00 Uhr niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. Über 1.000 Marken Mittwoch 25.07.2018 19:30 Uhr 03591 318 99 09 oder Brautkleider zum OUTLET 0151 422 66 500 Outlet Festpreis Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH, von je 298 Euro. Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 20. Juli 2018 Ferienwohnung „Himmelchen“ 3000im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) Annahmeschluss für redaktionelle in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Beiträge und Anzeigen: direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und Dienstag, der 10. Juli 2018 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Anzeigen Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de Zerbst/Anhalt, Amtsbote 6. Juli 2018 Anzeigenteil 15 16 Anzeigenteil 6. Juli 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Alte, dunkle Inh. Oliver Kaupp Ihr Breitenbachstraße 18 Raumdecke? 72178 Waldachtal- Geschäftskunden- Lützenhardt Nie mehr streichen! Nördlicher Schwarzwald komplettpaket Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Frühling im Schwarzwald ... Natur fühlen, Nachher den Duft des Waldes riechen!

Wochenpauschale mit Halbpension Exklusiv zum Sparpreis von: 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Das Decke-unter-Decke-System Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, 375,00 EUR ® PORTAS -Fachbetrieb inkl. MwSt. 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ Petra Görisch Buroer Aueweg 15 LINUS WITTICH Medien KG „Die kleine Auszeit“ 06869 Coswig (Anhalt) An den Steinenden 10 Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag Tel.: 034903/68720 04916 Herzberg (Elster) 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Tel. 03535 489-0 [email protected] 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Pluspunkte: Unsere Lage, Hotel in absolut ruhiger Unser gemütliches, familiengeführtes gelegen, bietet Ihnen täglich zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- neben einem großen kalt-warmen sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten Region. frischen, knackigen Salaten aus der

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

Urlaub auf dem Wasser Führerscheinfrei mit dem Boot die Gewässer des Nordostens erkunden.

Für jeden das richtige Angebot! Familien, Paare, Freunde, Firmenevents, Skippertraining. Rufen Sie uns an gerne an: 03991/121415 (8 - 20 Uhr), Mail: [email protected] · www.bootsurlaub.de