Bibliographie Walter Ameling1 Komödie Und Politik Zwischen
Bibliographie Walter Ameling1 Komödie und Politik zwischen Kratinos und Aristophanes: das Beispiel Perikles. Quaderni Catanesi III 6, 1981, 383 - 424. Herodes Atticus. I: Biographie, II: Inschriftenkatalog (Subsidia Epigraphica XI 1/2). Olms, Hildesheim, 1983 Eine neue Inschrift aus Prusias ad Hypium. Epigraphica Anatolica (EA) 1, 1983, 63 - 73. Das Archontat in Bithynien und die lex provinciae des Pompeius. EA 3, 1984, 19 - 31. L. Flavius Arrianus Neos Xenophon. EA 4, 1984, 119 - 22. Cassius Dio und Bithynien. EA 4, 1984, 123 - 38. Die Inschriften von Prusias ad Hypium (Inschriften griechischer Städte Kleinasiens [IK] 27). Habelt, Bonn, 1984 Rez.: T. Bechert, Das römische Germanien zwischen Rhein und Maas, München 1982. Geschichte in Köln 16, 1984, 87 - 104. Aulus Gellius in Athen. Hermes 112, 1984, 484 - 90. Plutarch, Perikles 12 - 14. Historia 34, 1985, 47 - 63. Tiberius Claudius Atticus als Kaiserpriester (SEG 31, 1973). Zs. f. Papyrologie und Epigraphik (ZPE) 59, 1985, 182 - 4. Lulia. ZPE 59, 1985, 185f. Evangelium Johannis 19, 35: ein aretalogisches Motiv. ZPE 60, 1985, 25 - 34. FAGWMEN KAI PIWMEN. Griechische Parallelen zu zwei Stellen aus dem Neuen Testament. ZPE 60, 1985, 35 - 43. Zu einer Inschrift aus Ankyra. ZPE 60, 1985, 144. Der Archon Epaphrodeitos. ZPE 61, 1985, 133 - 47. Zu dem neuen Kölner Komödienfragment. ZPE 61, 1985, 148. Der Sophist Rufus. EA 6, 1985, 27 - 33. Ein Altar für Alexander von Abonuteichos. EA 6, 1985, 34 - 6. Rez.: F. Kolb, Agora und Theater, Volks- und Festversammlung. Berlin 1981. BJbb 185, 1985, 580 - 2. Zu den Signalfeuern im "Agamemnon" des Aischylos. Technikgeschichte 53, 1986, 77 - 80. Zu einem neuen Datum des Phidiasprozesses.
[Show full text]