Bad Segeberg-Bau Qxp
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Sommer 07.Qxd
Marienkirche GEMEINDE Wassermühle Klein Rönnau Gemeindezentrum Glindenberg BRIEF Versöhnerkirche Sommer 2007 Informationen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg Aus der Kirchengemeinde Geh aus Homepage Der Förderkreis Kirchenmusik ist jetzt auch im Netz. Besuchen Sie: mein Herz und suche Freud! www.foerderkreis-kirchenmusik.de Danke Sieben besondere Sommerkirchengottesdienste 4.300 Briefe wurden in 1 1/4 Std. ein- getütet und danach an alle über 60- Jährigen verteilt. Zur Zeit bekommen wir Antworten mit überwältigendem Ergebnis: 2.840 € sind uns für die Fi- nanzierung der FSJ-Stelle zugesagt worden und 5.895 € für die Renovie- rung der Fenster - also insgesamt 8.735 €! Allen engagierten Helfern und Spendern herzlichen Dank! Kuchen Zum Stadtfest am Sonntag, 2. Sep- tember in Bad Segeberg wird die Evangelische Jugend am Sonntag eine OASE auf dem Rasen vor der Marienkirche einrichten. Dort wol- len wir zu Gunsten der Jugendar- beit Kaffee und Kuchen verkaufen. Foto: Lüders Wir bitten herzlich, uns dafür einen Kuchen zu backen und zu spenden. „Der Sommer seiner Gnad“ Lüders spürt am 5. August zusam- Er kann am 2. September ab 9 Uhr leuchtet in vielen Herzen auf, wenn men mit dem „Weinkeller“ dem star- im Jugendcafe am Markt abgege- das Lied „Geh aus mein Herz“ er- ken Saft des süßen Weinstocks ben werden. Vielen Dank! klingt. Der Sommer in der Marien- nach. Pastor Voß läßt sich am 12. kirche soll sieben Kleinode dieses August durch Gottes großes Tun Jesusbuch Liedes zum Leuchten bringen. alle Sinne erwecken und eine Wo- Papst Benedikt XVI. hat ein ein- „Schöner als Salomonis Seide“ ist che später schmeckt Pastor Pom- drucksvolles Jesusbuch geschrie- das Thema des ersten Gottesdien- merening mit den Imkern die süße ben. -
Bus Linie 410 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 410 Fahrpläne & Netzkarten 410 Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Bad Segeberg Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 410 (Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Bad Segeberg) hat 10 Routen (1) Bad Segeberg, Hamburger Straße(möbel Kraft): 07:08 (2) Bf. bad Segeberg (zob): 05:10 - 21:16 (3) Bornhöved, Adolfplatz: 00:16 (4) Bornhöved, Adolfplatz: 23:10 (5) Kiel, Zob: 05:09 - 22:10 (6) Negernbötel, Dorfstraße: 12:38 (7) P&r Nettelau / löptin: 13:20 (8) Trappenkamp, Zob: 16:43 - 23:16 (9) Trappenkamp, Zob: 11:30 (10) Wankendorf, Schule: 12:23 - 12:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 410 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 410 kommt. Richtung: Bad Segeberg, Hamburger Bus Linie 410 Fahrpläne Straße(Möbel Kraft) Abfahrzeiten in Richtung Bad Segeberg, Hamburger 51 Haltestellen Straße(möbel Kraft) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:08 Dienstag 07:08 Kiel, Zob Auguste-Viktoria-Straße 2, Kiel Mittwoch 07:08 Kiel, Hauptbahnhof Donnerstag Kein Betrieb Raiffeisenstraße 1, Kiel Freitag Kein Betrieb Kiel, Hummelwiese Samstag Kein Betrieb Gablenzstraße 1, Kiel Sonntag Kein Betrieb Kiel, Stormarnstraße Alte Lübecker Chaussee 39, Kiel Kiel, Karlsburg Bus Linie 410 Info Kiel, Edisonstraße Richtung: Bad Segeberg, Hamburger Straße(Möbel Edisonstraße, Kiel Kraft) Stationen: 51 Kiel, Moorsee Fahrtdauer: 108 Min Linien Informationen: Kiel, Zob, Kiel, Hauptbahnhof, Boksee, Im See Kiel, Hummelwiese, Kiel, Stormarnstraße, Kiel, Karlsburg, Kiel, Edisonstraße, Kiel, Moorsee, Boksee, Boksee, B 404 Im See, Boksee, B 404, Boksee, -
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf)
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf) Fahrplan der Linie A1 Gültig vom 15.12.2019 – 12.12.2020 Mit Hinweis auf bereits gut ausgelastete Züge und Einsatz barrierefreier (Lint-)Züge www.akn.de Allgemeine Hinweise Tarifhinweise und Fahrkarten • alle Züge 2. Klasse Auf den Linien der AKN gelten der Gemeinschaftstarif des Hamburger • alle Züge fahren ohne Begleitpersonal Verkehrsverbundes (HVV-Tarif) und der Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) • Gruppenreisen ab 6 Personen bitte 14 Tage vorher am Telefon innerhalb ihrer jeweiligen Bestimmungen. unter 04191 933933 oder in unseren Servicestellen in Quickborn und Kaltenkirchen abstimmen. Der schnelle Weg zur richtigen Fahrkarte: • Die Anschlusszeiten an die Regionalbahn in Neumünster können • der einfachste Weg führt an unseren Automaten über die Taste innerhalb des Jahres und an Feiertagen variieren. „Zielhaltestelle suchen...“ • folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm • der Automat zeigt Ihnen nun die Fahrkarten an, die zu Ihrer Fahrtroute Barrierefreiheit passen Auf der AKN-Linie A1 fahren VTA- und Lint-Fahrzeuge. Nur die Lint sind • Sie brauchen nur noch zwischen einfacher Fahrt, Tageskarte usw. barrierefrei zugänglich. Damit mobilitätseingeschränkte Personen ihre Fahrt zu wählen besser planen können, haben wir den Einsatz der Lint-Fahrzeuge in diesem Mehr Details finden Sie in unserem Flyer „In nur vier Schritten zu Fahrplan mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet. Ihrem Fahrschein“. Hinweise zur Fahrradmitnahme Service- und Verkaufsstellen Wir nehmen Ihr Fahrrad gern und kostenfrei in unseren Zügen mit. • AKN-Servicestelle Kaltenkirchen Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise: am Bahnhof, 24568 Kaltenkirchen, Tel.: 04191 933112 • Die Fahrradmitnahme ist im Bereich des HVV Montag - Freitag zwischen Beratung und Verkauf 6 und 9 Uhr sowie zwischen 16 und 18 Uhr nicht zulässig. -
Sportnachrichten 2004 / 2005
Sportnachrichten 2004 /2005 Sascha Böhnke wurde Jugendsportler des Jahres. Die Ehrung nahmen Vereinsjugendwart Martin Steffen und Spartenleiter Jörg Schein (li.) vor. Inhalt Vorwort Vorstandssprecher ...................................... Seite 05 Jahreshauptversammlung ........................................ Seite 07 Scheunenfeten ...................................................... Seite 09 Jugendabteilung.................................................... Seite 11 Jugendfahrt ........................................................ Seite 13 Jugendsammlung .................................................. Seite 19 Tischtennis-Minimeisterschaft.................................. Seite 21 Spielfest .............................................................. Seite 23 Sommerferienprogramm .......................................... Seite 26 Kinderfasching ...................................................... Seite 27 Aus den Sparten .................................................. Seite 28 Förderverein ........................................................ Seite 33 Aus den Sparten .................................................. Seite 35 Jubilare .............................................................. Seite 82 Vorstand .............................................................. Seite 83 Spartenleiter ...................................................... Seite 84 Termine .............................................................. Seite 86 Beiträge .............................................................. Seite -
Gasthof Am See“ Direkt Neben Der B 432 Kirche Warder
����� ���� ����� www.preiss-at-work.de Kirch- & Güter- ���� ���� ����� ���������� ����� Kutschtour ����� ����� ������������ Tour 1: „Rund um den Warder“ ����� ������ Kirche Warder, Güter Müssen, Wensin und Rohlstorf, ���� Fahrt um den Westteil des Wardersees. ����� Fahrzeit ca. 2,5 Stunden ��� ���� Teilnehmer pro Kutsche: 20 Personen ������� Optional: Führung Kirche Warder (ca. 30 Min.) Garbek Mittagstisch oder Kaffeetafel in gepfl egter Atmos- phäre im Hotel „Gasthof am See“ direkt neben der B 432 Kirche Warder. Krems II Müssen Wensin Alle Preise s. Einleger Gr. Rönnau Warder Wardersee Kl. Rönnau Wardersee Rohls- torf Tour 2: „Rund um den Hexenberg“ Quaal Pronstorf Kirche Warder, Gut Rohlstorf, Hexenberg mit Malerei- Bad ausstellung, Dorf Quaal mit Besuch „Ehrgarten“. Segeberg Fahrzeit ca. 1,5 Stunden Schieren Teilnehmer pro Kutsche: 20 Personen Geschendorf B 206 Optional: Führung Kirche Warder (ca. 30 Min.) Führung Ehrgarten (ca. 30 Min.) Mittagstisch oder Kaffeetafel in gepfl egter Atmos- Hotel · Restaurant · Cafè phäre im Hotel „Gasthof am See“ direkt neben der Kirche Warder. KUTSCHTOUR Gasthof am See Alle Preise s. Einleger Kreative Kirche Warder e.V. Inhaber: Norbert und Jutta Stahlberg Pastor Roland Scheel Seestr. 27 · 23821 Warder Kirchweg 2 · 23821 Warder Kirch- Tel. (04559) 189-0 · Fax (04559) 720 Tel. 0 45 59 / 9 83 80 · Fax 0 45 59 / 9 83 82 www.hotel-am-see.de email: [email protected] e-mail: [email protected] www.kreativekirche.de &Güter Kirch- & Gütertour - Gottes Schöpfung genießen Nicht nur unser Schöpfer hat es in seiner Schaffens- Lauschen Sie den Schilderungen und Ausführungen Lassen Sie im wettertauglichen Planwagen diese kraft gut mit uns gemeint, sondern auch die Ge– unserer Tour-Begleitung und lassen Sie sich die Idylle mit ihren Kulturgütern auf sich wirken. -
Bekanntmachung Der Gemeinde Wensin
Bekanntmachung der Gemeinde Wensin Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Garbek Der von der Gemeindevertretung Wensin in der Sitzung am 15.05.2019 gebilligte und zur öffentlichen Auslegung bestimmte Entwurf über die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Garbek und die Begründung dazu liegen vom 05.08.2019 bis 06.09.2019 in der Amtsverwaltung Trave-Land in 23795 Bad Segeberg, Waldemar-von-Mohl-Straße 10, Zimmer 10, während der Dienststunden öffentlich aus. Gleichzeitig wurde der Aufstellungsbeschluss aufgrund der Aufnahme weiterer Ergänzungsflächen in den Geltungsbereich dieser Satzung angepasst. Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter der Adresse „ https://www.amt-trave- land.de/gemeinden/wensin/bauleitplanung/staedtebauliche-satzungen/ „ eingestellt und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich. Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Satzung unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Satzung nicht von Bedeutung ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt. Diese Auslegung gilt gleichzeitig als Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach § 47 f der Gemeindeordnung. -
USAR Network Plan
Neumünster/Kiel/Flensburg Neumünster RE7 / RE 70 / RB71 Schnellbahn-/Regionalverkehr Boostedt Großenaspe Rapid Transit/Regional Rail Dauenhof Wiemersdorf Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Lentföhrden Nützen Neumünster dodenhof hvv.de RB82 Holstentherme Rickling 1 Information • Fahrpläne | Timetables • Service 7 Kaltenkirchen B Wahlstedt R Horst (Holst) Kaltenkirchen Süd / Fahrenkrug RB 0 040/19 449 Lübeck 7 Alveslohe Henstedt-Ulzburg 82 E Bad Segeberg RE8 / RE 80 R / Ulzburg Süd Altengörs 7 E Reinfeld (Holst) R Langeln Meeschensee Wakendorf Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg RE 83 Barmstedt Quickborner Straße Ellerau Bad Oldesloe Friedrichsgabe Kupfermühle RB81/ RB 82 Ratzeburg Barmstedt Moorbekhalle Ohlstedt Bargteheide Brunnenstraße Quickborn (Schulzentrum Nord) Poppenbüttel Norderstedt Mitte Hoisbüttel Gartenholz f eck Voßloch Quickborn Süd Richtweg Ahrensburg g Wellingsbüttel Buckhorn Garstedt ensbur ut Bokholt Hasloh hr iek roßhansdor Ochsenzoll A SchmalenK b G Kiwittsmoor Volksdorf Ost Sparrieshoop Hoheneichen Langenhorn Nord Bönningstedt Niendorf Nord Meiendorfer Weg amp Langenmoor Langenhorn Markt est W g Fuhlsbüttel Nord Berne 81 Schippelsweg Kornweg uchenk B B RE6 / RB61 / RB 71 Burgwedel Fuhlsbüttel (Klein Borstel) Elmshorn Oldenfelde ensbur Itzehoe/Westerland (Sylt) Klein Borstel hr Joachim-Mähl-Straße Hamburg A 80 / R Farmsen E Tornesch Schnelsen Airport Ohlsdorf Mölln (Lauenb) (Flughafen) Niendorf Markt 8 / R Rahlstedt Rübenkamp Trabrennbahn E Prisdorf Sengelmannstraße (City Nord) R Hörgensweg Hagendeel (City Nord) -
Auftragsvergaben Nach VOB Und VOL ( Ex-Post-Informationen )
Auftragsvergaben nach VOB und VOL ( Ex-Post-Informationen ) Auftraggeber Vergabeverfahren Auftragsgegenstand Ort der Ausführung Beauftragtes Unternehmen Veröffentlicht am: Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Maurerarbeiten 25.07.2016 Fa. Schramm Bauunternehmen GmbH Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten 25.07.2016 Fa. Fabricius Dachdeckerei & Zimmerei Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Heizungs- und Sanitärarbeiten 01.09.2016 Fa. Kahlke Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Fliesenarbeiten 01.09.2016 Fa. Heinrich Newe Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Elektroarbeiten 01.09.2016 Fa. Gebäudetechnik Kietzmann Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Bodenbelagsarbeiten 01.09.2016 Fa. Jan Broers Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Tischlerarbeiten 01.09.2016 Fa. Jan Broers Gemeinde Rohlstorf beschränkte Ausschreibung Sanierung Alte Schule in Warder Kirchweg 1, 23821 Rohlstorf Malerarbeiten 01.09.2016 Fa. Alexander Peter Gemeinde Nehms beschränkte Ausschreibung B-Plan Nr. 2 Am Mühlenberg, 23813 Tiefbauarbeiten: Erschließungsarbeiten Nehms Fa. Gottwald Tief- und Strassenbau GmbH 26.09.2016 Gemeinde Wensin beschränkte Ausschreibung Umbau EG zur Polizeidienststelle Segeberger Straße 1, 23827 Abbrucharbeiten Wensin Fa. W. Westen Abbruchunternehmen Nachf. 19.10.2016 GmbH Gemeinde Wensin beschränkte Ausschreibung Umbau EG zur Polizeidienststelle Segeberger Straße 1, 23827 Elektroarbeiten 03.11.2016 Wensin Fa. Elektro Kreutzer GmbH Gemeinde Wensin beschränkte Ausschreibung Umbau EG zur Polizeidienststelle Segeberger Straße 1, 23827 Trockenbauarbeiten 03.11.2016 Wensin Fa. -
Platz Für Stromtrasse Mit Umspannwerk Gesucht Gutachter Favorisieren Korridor Durch Henstedt-Ulzburg Bis Zur A7
ePaper-Kundennummer: KN_PHONE0000012367 Donnerstag, 22. Januar 2015 30 Kaltenkirchen / Henstedt-Ulzburg Nr. 18 Platz für Stromtrasse mit Umspannwerk gesucht Gutachter favorisieren Korridor durch Henstedt-Ulzburg bis zur A7 Henstedt-Ulzburg. „Irgendwen wird es treffen“, sagte her dringend ausgebaut wer- den. Nur ist bislang noch Uwe Herrmann von der BHF Landschaftsarchitekten den. Deshalb soll unter ande- nicht klar, wo diese Trasse GmbH. Herrmann und andere Gutachter der Fachfir- rem die sogenannte Ostküs- verlaufen soll. Das entschei- ma sollen herausfinden, wo quer durch den Kreis Se- tenleitung (125 Kilometer det sich erst im Verlauf des geberg eine 380-Kilovolt(kV)-Höchstspannungslei- lang) von der A7 im Kreis Se- noch anstehenden Planfest- geberg über Lübeck in den stellungsverfahrens. Die zu- tung mit einem Umspannwerk in A7-Nähe gebaut Raum Göhl (Ostholstein) ge- ständige Genehmigungsbe- werden kann. Wichtigstes Ziel ist dabei, dass durch baut werden. Das Unterneh- hörde ist das Amt für Plan- die neue Stromtrasse Mensch und Natur so wenig wie men Tennet, einer der größten feststellung im schleswig- möglich belastet werden. europäischen Stromnetzbe- holsteinischen Ministerium treiber, plant das Projekt und für Energiewende, Landwirt- Von Michael Zwicker Energiegewinnung aus Wind- wird es auch umsetzen. schaft, Umwelt und ländliche kraftanlagen. Nicht nur an Der Abschnitt zwischen der Räume. Auslöser für die Untersu- der Nordseeküste, inzwischen A7, an der zwischen Norder- Dem Verfahren vorgeschal- chungen ist die auch in auch in -
Wintergrüße Aus Nehms
22. Jahrgang Freitag, den 12. Januar 2018 Nummer 01 UNS DÖRPER Woche 02 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land Wintergrüße aus Nehms Foto: Familie Krohne, Nehms für die Gemeinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms, Neuengörs, Pronstorf, Rohlstorf, Schackendorf, Schieren, Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Wensin, Westerrade Nächste Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Januar 2018 Termine UNSUNS DDÖÖRPERRPER !! Erscheinungstag: Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 01/Woche 02/Seite: 2 Uns Dörper 12. Januar 2018 Behörden, Verbände, Organisationen Amtsverwaltung Trave-Land Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg Homepage: www.amt-trave-land.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04551 9908-0 (Zentrale) E-Mail direkt: [email protected] Telefax: 04551 9908-13 (ß=ss, ä=ae, ö=oe, ü=ue) Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- wahl wahl 9908- 9908- Amtsvorsteherin Gretel Jürgens 54 Ltd. Verwaltungsbeamter Thomas Hartstock 55 Gleichstellungsbeauftragte: Daniela Gogga 68 Stellv. Ltd. Verwaltungsbeamter Jan-Henrik Fechner 50 Team - Organisation/Personal Team - Ordnung/Soziales Teamleiter: Jan-Henrik Fechner Teamleiterin: Anne Sarau Pers./Org./Rechtsfragen Jan-Henrik Fechner 50 Ordnungswesen, Wahlen Anne Sarau 40 Personalwesen/Organisation Torsten Winter 48 Einwohnermeldeamt, Angelika Saalfeld 46 Personalwesen Lena Meynerts 49 Feuerwehr EDV, Sportförderung, Kulturangel. Sönke Schubert 57 Einwohnermeldeamt Maike Zickermann 43 EDV, Steuern, Abgaben Timo Mantey 59 Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt Nicole Springborn 44 Zentrale, Schulen Bettina Wulf 51 Einwohnermeldeamt Matthias Knickrehm 45 Uns Dörper, Schreibkanzlei Karen Kierig 58 Wohngeld, Grundsicherung Ellen Rosinke 42 Schreibkanzlei Susanne Rumpel 56 Wohngeld, Grundsicherung, Michaela Semerak 41 Ordnungs- u. -
Dorf Gröhn, Klaus Chronik Der Gemeinde Schackendorf Von 1216
Gemeinde/ Verfasser Titel Verlag Jahr Fund- Ort ort Fachzeitungen Chronik der -Reklame Schacken- Gröhn, Gemeinde Hanse, 200 dorf Klaus Schackendorf von Walter Teegen 1216 – 2000 Schackendorf Landwirtschaft liche Kontroll- Lüthje, Schieren- Ein Dorf Schieren und Dienst- 1984 Albert im Kirchspiel Warder leistungs- GmbH, Kiel Schlammers -dorf Schmalen- Göttsch, Chronik von Selbstverlag 1948 see Heinrich Schmalensee Schmalfeld Schwissel Chronik der Kirchengemeinde Schlamersdorf unter besonderer Berück- Bruhn, sichtigung der Wäser Verlag Eduard Geschichte der 1985 adeligen Güter und Seedorf der agrarischen Verhältnisse, 1925 (3. Auflage 1985) Bruhn, Chronik der Eduard + Gemeinde Seedorf. Köll, Seedorf 1983 HS Forts.d.1925 ersch. Bruno Chronik 75 Jahre Seekamp- Druckservice Abel, Eine Chronik zum Seekamp Nord Sedelky, 2009 Joachim Dorffest am Seekamp 29.08.2009 Geschichte der Gemeinde Seth für die Zeit von 1351 – 1971 und die Geschichte Hahn, einer Landbäckerei Seth Selbstverlag 2008 Helmut ab dem 01.10.1874 bis zur Friesenbrotfabrik von Werner Carstens und deren Schließung Chronik Sievers- Steenbuck Heimatspiegel Sievershütten 1983 AG hütten Ernst Norderstedt 1483 - 1983 Busdorf, Chronik von Söhren Gustav + Söhren von 1941 Wäser Verlag 1982 Lentföhr, Nachdruck 1982 Hermann Lüthje, 700 Jahre Steinbeck Steinbeck 1983 Albert Chronik Landwirtschaft Stipsdorf-Geschichte liche Kontroll- und Geschichten von und Dienst- Dreifke, Emil Westphal, Thela Stipsdorf leistungs- 1992 Max Schütte-Jensen, GmbH, Kiel hrsg.v. Gemeinde Stipsdorf Zwischen Grimmelsberg, -
Förster Sind Architekten Des Waldes
■ BAUERNBLATT | 20. Februar 2021 Wald & Jagd 37 Bezirksförstereien der Landwirtschaftskammer, Teil 8: Stormarn, Segeberg Ost und Hansestadt Lübeck Förster sind Architekten des Waldes Schleswig-Holstein ist mit rund 11 % das waldärmste Bundesland. Steckbrief Bezirksförsterei Über 50 % davon sind Privatwäl- Stormarn, Segeberg Ost der und zirka 15 % Kommunalwald, zusammen rund 100.000 ha. Die- und Hansestadt Lübeck se Waldbesitzer werden von der Förster: Reinhard Schulte Landwirtschaftskammer beraten, Standort: betreut und gefördert. Ihre Be- Moordiek 17 zirksförster sind erste zuständige 23820 Pronstorf-Diekhof Ansprechpartner vor Ort in allen Mobil: 0172-3 16 94 07 Belangen rund um den Wald. Die betreut: FBG an der Förstereien und Aufgabenschwer- Trave und FBG Stormarn punkte sind so unterschiedlich wie (zusammen rund 400 die Waldbilder und Größen der Be- Mitglieder und knapp triebe. Denn an der Westküste ist 5.000 ha), zirka 1.000 nicht die Lage eine völlig andere als im organisierte Waldbesitzer, Herzogtum Lauenburg. Im achten 880 ha im Kommunalwald Teil der Serie stellen wir die Be- in HL zirksförsterei Stormarn, Segeberg Baumbestand: Ost und Hansestadt Lübeck vor. 75 % Laubholz Förster Reinhard Schulte mit der Forstbetriebskarte eines Kunden. Er wer- Boden: gute Böden Reinhard Schulte sitzt an seinem tet einmal jährlich den Wirtschaftsplan und den Wirtschaftsabschluss aus. Spezialgebiet: Betriebs- Schreibtisch in einem gemütlichen Grundlage dafür ist die sogenannte Forsteinrichtung. planung und Benchmarking, Dachzimmer über der Garage