Ausflüge mit Bus und Bahn 6

4

5

3 2

2 Liebe Ausflügler, Die verschiedenen Regionen Thüringens locken mit zahlreichen Highlights und Attraktionen. Lassen Sie beim Wandern in der wasser- und waldreichen Natur einmal die Seele baumeln oder entdecken Sie zauberhafte Kleinstädte mit reicher Geschichte und kulturelle Angebote.

Beginnen Sie Ihren Ausflug mit einer stressfreien und entspannten Anreise per Bus und Bahn. Steigen Sie bei uns ein!

Ihre Verkehrsunternehmen

1

3 1 Ihr Tag am Thüringer Meer

Entdecken Sie die verträumten Dörfer und die wild­romantische Landschaft am größten zusam- menhängenden Stauseegebiet Deutschlands. Fjordähnliche Buchten und imposante Felsvor- sprünge wechseln mit sanften Hügeln und schö- nen Tälern. Sport- und Natur­be­geis­terte ebenso wie kulturell Interessierte und Erholungssuchende kommen voll auf ihre Kosten.

4 Schloss Burgk Ihr Tag am Thüringer Meer

5 1 Für Ihren Ausflug in die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten empfehlen wir das FEEN-Ticket. Dieses Kombi-Ticket für Familien, Gruppen oder Schulklassen enthält: »»An- und Abreise mit den Zügen der Erfur­ter Erfurt, Leipzig, Bahn und der Süd•Thüringen•Bahn von / nach Arnstadt Gera Jena »»Busfahrt von / zum Feengrottenpark EBx 12120 120 »»Besuch der Erlebniswelt Feengrotten RE 15120 EB 22 60 RE 2560

EB 23 www.feengrotten.de/Besuch-planen/ zeiten-preise-anreise/feen-ticket

Ihr Tag am Thüringer Meer Thüringer am Tag Ihr Saalfeld A

Wilhelmsdorf

590 Wanderbus 590

590 Hohenwarthe- Hohenwarte Stausee

Saalfeld, Feengrotten Neidenberga Ziegenrück

Mühlenfähre 590 Saale 590 Schleiz Burgk 620

Abkürzungen: 610 EB/RE = Zug-Linie 30 … = alle 30 min 120 Gräfenwarth …60 = alle 60 min EB 32 Remptendorf …120 = alle 120 min Kloster Ebersdorf Saalburg Anreise-Tipp: Der ideale Aus­ Pöritzsch

gangspunkt für Ihren Ausflug 620 zum Thüringer Meer ist Saal­- feld. Dorthin gelangen Sie 610 Bad Bleiloch- Lobenstein Stausee ganz be­quem mit Eisenbah­ 610 Wurzbach nen aus den Richtungen 720 Erfurt/Arnstadt­ und Gera/ Thüringer Meer Leipzig (Erfurter Bahn) sowie und Rennsteig- Linie 640 Jena (DB Regio, Abellio). Nordhalben

Blankenstein (Rosenthal am Rennsteig) 6 Mit dem Wanderbus Thüringer Meer SEHENSWERTES IN … den Hohen­warte-Stausee erkunden Hohenwarte Der Hohenwarte Stausee-Weg, einer »»Pumpspeicherwerk der schönsten Qualitätswander­wege »»Fahrgastschifffahrt Deutschlands, führt auf vier Etap­pen »»Spiel- und Sportplatzanlage mit einer Gesamtlänge von etwa 75 Kilo- mit Minigolf metern durch Flora und Fauna rund um »»Rundwanderwege den Stausee. Der Wanderbus Thürin­ger »»Geocaching Meer (Buslinie 590) bringt Sie donners- tags bis sonn- und feier­tags von Ostern Leutenberg bis 31. Oktober 2019 von Saalfeld aus »»Naturpark-Haus mit bequem hin und nach Ihrer Wanderung NaturParkWelten zurück zum Ausgangspunkt.­ »»Freibad „Alexandra“

Tagestickets für den Wanderbus sind Saalfeld für 6 Euro beim Busfahrer erhältlich. »»Feengrotten und Heilstollen Wenn Sie an vier aufeinanderfolgenden »»Stadtmuseum Tagen auf dem Hohenwarte Stausee »»Johanneskirche Weg wandern möchten, empfehlen wir »»Bergfried-Park Ihnen das Vier-Tages-Ticket für 22 Euro. »»Burgruine Hoher Schwarm »»Walderlebnispfad Von Saalfeld verkehren auch die Eisen­ Ziegenrück bahnen nach und »»Wasserkraftmuseum Blan­kenstein. Von dort bringen Sie die »»Walderlebnis-Insel Bus­linien 610, 620 und 720 weiter zum »»Naturdenkmal „Schieferfalte“ Bleiloch-Stausee.

Saalfelder Feengrotten 7 1 Ihr Tag am Thüringer Meer Thüringer am Tag Ihr

Mit den Rad- und Wanderbuslinien (Franken) fahren und dort Anschluss rund um den Bleichloch-Stausee an Bayerns größtes Fahrradbusnetz Die Natur und Aktiv-Linie 610 bringt Frankenwald- und Fichtelgebirge mobil Sie zwischen Lehesten und Schleiz erhalten. Die Thüringer Meer und (entlang des Bleiloch-Stausees) zum Rennsteig-Linie ist ihr Zubringer Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, von Bad Lobenstein zum Rennsteig Radtour oder zum Skifahren. Mit der (Blankenstein (Rosenthal am Renn- Thüringer Meer-Linie können Sie ab steig)) sowie zur Fahrgastschifffahrt in Bad Lobenstein bis nach Nordhalben Saaldorf.

8 SEHENSWERTES IN … Blankenstein Bad Lobenstein (Rosenthal am Rennsteig) »»Neues Schloss »»Ausgangspunkt Rennsteig »»Höhler & Bierfelsenkeller »»Museum „Rennsteig und Mee(h)r“ »»Ardesia Therme »»Rennsteigdenkmal »»Regionalmuseum »»Historischer Rennsteigkeller »»Burganlage mit Aussichtsturm Saalburg/Pöritzsch Burgk »»Fahrgastschifffahrt »»Schloss Burgk »»Kletterwald »»Eisbrücke »»Sommerrodelbahn »»Saaleturm »»Märchenwald »»Steinerne Rose Ebersdorf »»Parkanlage mit Schloss Schleiz »»Orangerie »»Alte Münze »»Grabmal der Familie Reuß »»Bergkirche mit Fürstengruft »»Rennstrecke Schleizer Dreieck Lehesten »»Freibad „Wisenta-Perle“ »»Altvaterturm »»Schlossruine mit Schlosspark »»Langlauf-Loipen »»Wisentatalbahn »»Techn. Denkmal Historischer Schieferbergbau Wurzbach »»KZ-Gedenkstätte Laura »»Frankenlift »»Schiefermuseum »»Schaudenkmal Gießerei »»Schmiedebach Heinrichshütte »»Rennsteighaus Brennersgrün »»Naturpark-Information »»Naturpark-Information im WurzBachHaus Schieferpark

Thüringenweite KomBus-Fahrplan Wanderbus Naturpark Thüringer Fahrplanauskunft Thüringer Meer Schiefergebirge/Obere Saale nochmal alle QR-Codes prüfen vor Drucklegung 9 2 Ihr Tag im

Das Schwarzatal bietet alles, was ein Wanderer er- warten kann: eine harmonische Kulturlandschaft mit Flächen unberührter Natur, Stauseen, Teiche, Flüsse und Bäche mit kühlem, klaren Wasser, ur- sprüngliche Wälder, Berge mit herrlichen Aussich- ten, Burgen und Schlösser, romantische Dörfer und gastfreundliche Menschen.

10 Ihr Tag im Schwarzatal

An der Schwarza 11 Glasbach Mellenbach- Ihr Tag im Schwarzatal 1 12 Katzhütte 60 RB

Arnstadt Erfurt 390 Schwarzmühle

60

Obstfelderschmiede 302 Meuselbach Barigauer

Turm Neu Leibis Fröbelhaus Oberweißbach 23 EB

61 RB

Allendorf Lichtenhain

390 60

30 Bergbahn Oberweißbach Rennweg Neuhaus am 313 Rottenbach Unterweißbach haus Schweizer- Schwarzburg Buslinien (313,390). Schwarzatal. verkehren weitere Dort bringt SiedieBuslinie302direktins umsteigen. AbBadBlankenburg Schwarzatalbahn Richtung Katzhütte In Rottenbachkönnen Sieindie bequem mitderBahn. sowie Jena(DBRegio,Abellio)ganz Bahn) (Erfurter Arnstadt bzw. Saalfeld// gen Sieaus denRichtungen Erfurt/ Anreise-Tipp: Schwarza

302 Bad Blankenburg

390 InsSchwarzatal gelan- Zeughaus inSchwarzburg … EB/RE Abkürzungen: … 60 30

= = = Saalfeld Rudolstadt alle 60 min alle Zug-Linie alle 30 min alle

25 RE 15 RE 390

120 60 Saale

Jena Mit dem Wanderbus Schwarzatal zu romantischen Wegen und Pfaden SEHENSWERTES IN … Tiefe Täler und sanfte Höhen, Tradition Bad Blankenburg und Moderne – Gegensätze, die das »»Friedrich-Fröbel Museum Wandern im Schwarzatal zu einem un- »»Burg Greifenstein mit Burg­ vergesslichen Naturerlebnis werden las- schänke, Adler- und Falkenhof sen. Nicht nur auf dem Panoramaweg Schwarzatal, sondern auch auf zahlrei- Neuhaus am Rennweg chen Rundwanderwegen kann die Regi- »»Stadtkirche (eine der größten on mit ihren Besonderheiten und ihrer Holzkirchen Thüringens) Geschichte entdeckt werden. »»Museum Geißlerhaus Wanderstarts in Unterweißbach, Lich­ »»Glasbläserhandwerk ten­hain, Schwarzmühle und am Bar­ »»Stadt-Museum igauer Turm sind Ausgangspunkte für »»Waldbad und Schwimmhalle zahl­reiche Rundwanderwege. »»Rennsteighaus Der Wanderbus Schwarzatal (KomBus- (Ski- und Wander-Servicestation) Linie 390) bringt Sie donnerstags bis Oberweißbach sonntags von Ostern bis 31. Oktober 2019 »»Memorialmuseum zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung Friedrich Fröbel und zurück. Tagestickets für den Wan- »»Oberweißbacher Bergbahn derbus (6,- Euro) sind beim Busfahrer (Standseilbahn) erhältlich und berechtigen zur Hin- und »»Fröbelwald an der Bergbahn Rückfahrt vom Zustiegsort zu den Wan- (Lichtenhain) derstarts sowie zur Nutzung des Zuges »»Aussichtspunkt Fröbelturm zwischen Lichtenhain und Cursdorf. »»Hoffnungskirche („Südthüringer Dom“) »»Kräuterlehrpfad

Schwarzburg »»Schloss mit Kaisersaal und Zeughaus »»Tal- und Radwegekirche »»Goldwaschen und Angeln in der Schwarza

Thüringenweite KomBus-Fahrplan Wanderbus TourismusRegion Fahrplanauskunft Schwarzatal Rennsteig-Schwarzatal nochmal alle QR-Codes prüfen vor Drucklegung 13 3 Ihr Tag in Suhl und Zella-Mehlis

Die Städte Suhl und Zella-Mehlis liegen im Herzen des Thüringer Waldes und sind perfekt für einen Tagesausflug Art geeignet. Besuchen Sie das Erlebnisbergwerk Schwarzer Crux, das Meeres­ aquarium Zella-Mehlis, zahlreiche spannende Museen oder genie- ßen Sie die wunderschöne Natur im UNESCO-Bios­phärenreservat Thüringer Wald. Hier kommen sowohl Familien mit Kindern, Kulturinteressierte als auch Wanderer voll auf ihre Kosten.

14 Zella-Mehlis Anreise-Tipp: Beide Städte erreichen SEHENSWERTES IN … Sie bequem mit Eisenbahnen (Süd· Suhl Thü­ringen·Bahn, DB Regio) aus den »»Tierpark Richtungen Erfurt, Schmalkalden und »»Sternwarte und Planetarium Würzburg. Mit den Stadtbuslinien der »»Herbert-Roth-Wanderweg SNG Suhl sind Sie sowohl in Suhl als (Panorama-Weg) auch in Zella-Mehlis gut unterwegs. »»Ottilienbad In Zella-Mehlis können Sie in Regional­ »»Waffenmuseum busse nach Oberhof und zum Renn- »»Fahrzeugmuseum steig umsteigen. »»Domberg »»Gipfelwanderweg »»Schießsportzentrum

Zella-Mehlis Mehlis/ Erfurt »»Erlebnispark Meeresaquarium Markt »»Stadtmuseum Beschussanstalt Talstr./ »»Techn. Museum Gesenkschmiede Mühlstr. Zella/Bhf. »»Explorata-Mitmachwelt STB 4360 Schmalkalden Gr. Beerbergstr./ Schmiedefeld Ringbergstr. »»Schaubergwerk und Bergbau­mu­ STB 44120 B se­um Schwarzer Crux (auch S. 23) K » Neues »Bergbauwanderweg Rathaus »»Informationszentrum Tierpark Suhl Zentrum UNESCO-Bios­phärenreservat Busbhf. Kommerstr. Thüringer Wald Fr.-König- Schwarzer RE 7120 Crux »»Winterwelt Schmiedefeld 120 Straße EB 40 Schmiedefeld Vesser Würzburg/Schweinfurt Vesser »»Adlersberg »»Stutenhaus »»Wegscheide Abkürzungen: »»Vessertal EB/RE = Zug-Linie …30 = alle 30 min …60 = alle 60 min

Thüringenweite SNG-Fahrplan Touristinformation Touristinformati- Fahrplanauskunft Suhl on Zella-Mehlis nochmal alle QR-Codes prüfen vor Drucklegung 15 4 Ihr Tag in Bad Langensalza

Die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza hat alles, was man für einen entspannten Tagesausflug in Thü- ringen braucht. Entdecken Sie die verschiedenen Parks und Themengärten der Stadt, entspannen Sie in der Friederiken Therme oder besuchen Sie den nahegele- genen Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich.

16 Anreise-Tipp: Bad Langensalza er- SEHENSWERTES IN … reichen Sie mit Eisen­bahnen der DB Bad Langensalza Regio aus den Richtungen Erfurt, »»Japanischer Garten, Rosengarten Gotha, Mühlhausen und Leinefelde.­ »»Thüringer Apothekenmuseum Um die Stadt zu erkunden, können mit Apothekergarten Sie die beiden Stadtbuslinien A und B »»Friederikenschlösschen mit Park nutzen. »»Historische Altstadt »»Augustinerkloster Die vielfältige Gartenlandschaft, »»Bergkirche darun­ter der Japanische Garten »»Friederiken Therme und der Ro­sen­garten, lässt Bad »»Kindererlebniswelt Rumpelburg Langensalza in einer bunten Blu- menpracht erstrahlen und ist nur Nationalpark Hainich ein Grund, warum die Stadt zum Au- »»Baumkronenpfad ßenstandort der BUGA 2021 in Erfurt »»Wurzelhöhle bestimmt wurde. Neben der histori- »»Welterbe Hainich schen Altstadt mit ihren Fachwerk- häusern ist die Kurstadt bekannt für ihre natürlichen Heilmittel Schwefel, Sole und Trinkheilwasser.

An der alten Post Abkürzungen: Mühlhausen EB/RE = Zug-Linie Leinefelde Treffpunkt A …30 = alle 30 min Wiebeckplatz Lindenbühl …60 = alle 60 min B RE 1120 RE 2120 RB 52120 Erfurt 120 Bahnhof ZOB RB 53 Gotha

Japanischer Garten Rathaus

Thüringenweite Salza-Tours-Fahrplan Touristinformation Baumkronenpfad Fahrplanauskunft Bad Langensalza nochmal alle QR-Codes prüfen vor Drucklegung 17 5 Ihr Tag im Ilm-Kreis

Der Ilm-Kreis lädt Sie zum Verweilen ein. Von der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau über Wanderungen im UNES­CO-Biosphärenreservat im Thüringer Wald bis hin zur historischen Altstadt von Arnstadt hat der Ilm-Kreis für jeden etwas zu bieten. Wandern Sie auf den Spuren von Goethe oder machen Sie einen Ausflug zum Renn- steig, dem bekanntesten Höhenwanderweg Deutsch- lands.

18 Ihr Tag im Ilm-Kreis

Arnstadt 19 Ihr Tag im Ilm-Kreis 5 20 Schweinfurt Würzburg Meiningen 44 STB EB Suhl 7 RE 40 Zella-Mehlis 120 120 120 Eisenach Gotha Gräfenroda Schmiedefeld 300 … EB/RE Abkürzungen: … 60 30 = = = 1 RE alle 60 min alle Zug-Linie alle 30 min alle RennsteigShuttle 120 Bhf. Rennsteig RB Stützerbach Frauenwald Allzunah 20 60 Martinroda Arnstadt Plaue Neudietendorf

Heyda 302 STB Ilmenau 46 60 EB 23 60 Gera

311 Ilm Dörnfeld Erfurt Stadtilm Ilmenau Kickelhahn

Anreise-Tipp: In den Ilm-Kreis gelan- Ilmenau nach Stützerbach führt. Oder gen Sie – über Neudietendorf – mit durchqueren Sie den Ilm-Kreis auf dem Eisenbahnen aus den Richtungen Wanderweg „Von Bach zu Goethe“, der Gotha und Eisenach (DB Regio) bzw. auf einer Länge von 25 Kilometern die Erfurt (DB Regio, Erfurter Bahn, beiden Städte Arnstadt und Ilmenau Süd·Thüringen·Bahn). mit­einander verbindet. Ab Arnstadt bringen Sie die Buslinien Wanderwege: der IOV Ilmenau in den südlichen »»Goethewanderweg (Qualitätsweg Landkreis nach Ilmenau und weiter Wanderbares Deutschland) von zum Rennsteig sowie nach Suhl. Ilmenau über Manebach nach Stützerbach (20 km) Wandern auf Goethes Spuren »»Kleiner Goetheweg rund um den Ga- Die vielfältigen Landschaftsformen belbach und Kickelhahn (3,9 km) des Ilm-Kreises versprechen Wander­­ »»Von Bach zu Goethe (Qualitätsweg freunden eine interessante Abwechs- Wanderbares Deutschland) von lung. Ilmenau ist ein idealer Ausgangs- Arnstadt nach Ilmenau (25 km) punkt für Wanderungen und Spazier- gänge. Dabei steht vieles im Zeichen von Goethe. Genießen Sie die wun- derschöne Landschaft des Thü­rin­­ger Waldes auf dem Goethe­ ­-Wander­ ­weg, welcher Sie auf Goethes Spu­ren von 21 Ihr Tag im Ilm-Kreis 5 22 www.rennsteig-ticket.de Award 2018 die RegionmitdemFahrtziel Natur- steig und dasRennsteig-Ticket wurde Für dieMobilitätsangebote am Renn- Wald Card zung derAngebote derThüringer die Gästekarte außerdem zur Nut Vermieter. berechtigt InvielenOrten erhalten Übernachtungsgäste vom Rennsteig­ fahren und am Wochenende das im NetzBusund Schwarzatalbahn Rennsteig-Ticketdierten unlimitiert rer Gästekarte und demdarin inklu und im Schwarzatal können mitih Biosphärenreservat Thüringer Wald Gemeinden und HotelsimUNESCO- Übernachtungsgäste vonmehreren BUS &BAHNFAHREN MIT DERGÄSTEKARTE Shuttle nutzen. Das Ticket Shuttle nutzen.DasTicket . ausgezeichnet!

- - -

bahnstrecken Deutschlands. im Reibungsbetrieb befahrenenEisen 60 Promille Neigung einedersteilsten dem BahnhofRennsteigistmitüber abschnitt zwischenStützerbachund historisch interessant. DerSteilstrecken- attraktiv, sondernauch technischund ist nicht nur landschaftlich äußerst steigShuttle). DieseEisenbahnstrecke zum Bahnhof Rennsteigstatt nach Ilmenau -Manebach -Stützerbach vonErfurt finden regelmäßige Fahrten Jeden Samstag, Sonn-und Feiertag (Renn - - SEHENSWERTES »»Martinroda: Veronikaberg mit sel- Entlang der IOV-Linie 300: tenen wildwachsenden Pflanzen »»Frauenwald: Bunkermuseum Entlang der IOV-Linie 311: »»Ilmenau: GoetheStadtMuseum, »»Dörnfeld: Wanderung zum Eissporthalle, Schlittenscheune, Singer Berg mit Besichtigung Schaubergwerk Volle Rose der Brauerei »»Schmiedefeld: Besucherbergwerk »»Stadtilm und Umgebung: Schwarzer Crux, Informations­ Stadtkirche St. Marien, zentrum UNESCO-Biosphären­ Methfesseldenkmal, Kunst- reservat Thüringer Wald und Senfmühle Kleinhettstedt, »»Stützerbach: Goethemuseum, Burgruine Ehrenstein Heimat- und Glasmuseum

Entlang der IOV-Linie 302: Zum 01.07.2019 gibt es umfassende »»Arnstadt: Bachkirche, Bachhaus, Änderungen im Buslinien­verkehr Tierpark „Fasanerie“, Neues des Ilm-Kreises (betrifft IOV und Palais, Schlossmuseum RBA). Bitte informieren Sie sich »»Dosdorf: Schafkäserei mit Hofladen online über mögliche Änderungen. »»Heyda: Talsperre mit Rundwan­ der­weg

Thüringenweite IOV-Fahrplan Tourismus Regionalverbund Fahrplanauskunft im Ilm-Kreis Thüringer Wald nochmal alle QR-Codes prüfen vor Drucklegung 23 6 Ihr Tag in Nordhausen

Nordhausen ist Nordthüringens Kulturstadt. Während Mu- seen die Stadtgeschichte, die Brennkunst und die Industrie- geschichte wieder lebendig machen, laden ganzjährig Fes- te, Veranstaltungen und das Theater zum Vergnügen ein. Gelegen am Südharz, kann die beeindruckende Bergwelt zu Fuß, mit dem Rad oder den Harzer Schmalspurbahnen erkundet werden. Auch der Kyff­häuser und die reizvolle Stadt Sondershausen sind nur einen Katzensprung entfernt.

24 Foto Anreise-Tipp: Nordhausen ist aus SEHENSWERTES IN … Kassel, Göttingen, Erfurt, Halle (Saale) Nordhausen und Leipzig mit Eisenbahnen (DB Re­ »»Roland gio) erreichbar. In Nordhausen sind »»Blasii-Kirche Sie bequem mit zwei Straßenbahn- »»Flohburg | Das Nordhausen und mehreren Buslinien unterwegs. Museum Besonderes Highlight ist die direkte »»Kunsthaus Meyenburg Anbindung der Stadt an den Harz, »»Theater Deutschlands nördlichstes Mittelge- »»Echte Nordhäuser birge, mit dem Brocken. Die Harzer Traditionsbrennerei Schmalspurbahnen (HSB) bieten Ihnen mit 25 Dampflokomotiven eines der Sondershausen letzten großen Dampfabenteuer welt­ »»Residenzschloss weit. »»Achteckhaus »»Erlebnisbergwerk Brocken Wernigerode Entlang der HSB: Drei Annen »»Netzkater mit Steinkohle-Be- Hohne sucherbergwerk „Rabensteiner Elend HARZ Stollen“ Sorge Benne­cken­ »»Sophienhof mit Ziegenalm und stein Abkürzungen: Braugasthof Brauner Hirsch Sophienhof EB/RE = Zug-Linie »»Schierke mit Schierker Feuerstein …30 = alle 30 min 60 und Schierker Feuerstein Arena HSB … = alle 60 min Illfeld »»Wernigerode

Niedersachs­ werfen Helme Nordhausen Bleicherode RE 9120 120 RB 51 Wolkrams­ Sanger- hausen Wipper hausen, Halle, Leinefelde, Sondershausen Leipzig Worbis, RE 55120 Kassel, RE 56120 Göttingen HSB auf dem Viadukt bei Ilfeld Erfurt

Thüringenweite Fahrplanauskunft Tourismus in Tourismusverband Fahrplanauskunft Nordhausen Nordhausen Kyffhäuser 25 ID 046-054

Tickets & Tarife

Tickets gibt’s beim Busfahrer oder in Mit dem Hopper-Ticket können Sie den Servicecentern der Verkehrs- innerhalb von Thüringen von jedem unternehmen. Für kürze­re Strecken gibt es beliebigen Bahn­hof aus bis zu 50 Kilometer im Bus günstige Einzelfahrscheine. weit fahren, mit dem Regio120-Ticket auf Strecken bis zu 120 Kilometern zwischen Wenn Sie den ganzen Tag landkreisüber- Start- und Zielbahnhof. Das Thüringen-Ti- greifend Bus fahren möchten, nutzen Sie cket erlaubt beliebig viele Fahrten in Thü- das Gut-Unterwegs-Ticket. Die Tages­ ringen an einem Tag. netz­karte, um gut und günstig im Regio­ nalverkehr und vielen Stadt­ver­kehren Innerhalb des Verbundgebietes Mittelthü- unterwegs zu sein. ringen gilt das VMT-Hopper-Ticket für bis zu >>> www.gut-unterwegs-ticket.de 7 Tarifzonen. >>> www.bahn.de/thueringen

Gut-Unterwegs-Ticket DB-Navigator

Die Fahrradmitnahme ist generell in Aktuelle Fahrplanauskünfte für den allen Bussen und Bahnen möglich; Nahverkehr (Bus & Bahn) finden Sie unter Vorrang haben jedoch Rollstühle und routenplaner.bus-bahn-thueringen.de Kinderwagen. In Bussen entscheiden die sowie bei den jeweiligen Verkehrs­unter­ Fahrer situationsbedingt vor Ort über die nehmen. Fahrradmitnahme. In den Nahverkehrs­ zügen in Thüringen ist die Fahrradmit- nahme im Rahmen freier Kapazitäten kostenfrei möglich. Generell empfiehlt es sich, vorher beim jeweiligen Ver- kehrsunternehmen anzurufen und Routenplaner die Fahrradmitnahme anzumelden. Bus-Bahn-Thüringen

IMPRESSUM Bus & Bahn Thüringen e.V. /// Steigerstraße 8, 99096 Erfurt /// Telefon: 0361 22 620 44 /// [email protected] /// www.bus-bahn-thueringen.de /// Stand: 02/2019 /// Gefördert vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)

Bildnachweise: Andreas Lander (S. 1), Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (S. 2/3), Tourismusverbund Rennsteig~Saaleland e.V. (S. 4/5, 8), Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH (S. 7), Touristinfo Bad Blankenburg (S. 10/11), Fröbelstadt Marketing GmbH Oberweißbach (S. 12 links), Alexander Kreher (S. 12 rechts), KomBus GmbH (S. 13), Heinrich Held Visuals (S. 14), Tino Sieland (S. 16, 17), Uwe Heinemann (S. 18/19), Gunter Wlasak (S. 20), Stadtverwaltung Ilmenau (S. 21), Hans-Dieter Budde (S.22), Mike Deichmann (S. 23), Christian Schelauske (S. 25) /// Grafik+Layout: Stephan Arnold, arnolddesign.de ID 046-054

Verkehrsunternehmen­

DB Regio AG, Regio Südost Salza-Tours König OHG Telefon: 0180 699 66 33 (20 ct je Anruf aus Telefon: 03603 82 670 dem Festnetz, von Mobil max. 60 ct je Anruf) www.salzatours.de www.bahn.de/thueringen

Städtische Nahverkehrsgesellschaft Erfurter Bahn GmbH mbH Suhl/Zella-Mehlis (SNG) Telefon: 0361 74 20 72 50 Telefon: 03681 39430 www.erfurter-bahn.de www.sngonline.de

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Süd·Thüringen·Bahn GmbH Telefon: 03677 88 890 Telefon: 03693 50 860 www.iov-ilmenau.de www.sued-thueringen-bahn.de

KomBus GmbH Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Telefon: 03671 52 51 999 Telefon: 0800 223 5546 (kostenfrei) www.kombus-online.de www.abellio.de/de/mitteldeutschland

Oberweißbacher Berg- und Harzer Schmalspurbahnen GmbH Schwarzatalbahn­ Telefon: 03943 5580 Telefon: 036705 20 134 www.hsb-wr.de www.oberweissbacher-bergbahn.com

27 Absolut www.diemar-jung-zapfe.de wegweisend.

Ihr gesamter Nahverkehr in einer Auskunft: routenplaner.bus-bahn-thueringen.de

Der Routenplaner ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bus & Bahn Thüringen e.V., der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) und der Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT).

28