Nr. 8 | Oktober 2016 | 32. Jahrgang | E 5529

Stimme des Mittelstandes in Baden-Württemberg

Das offizielle Magazin der Schwerpunkt MIT BUND MIT BW Steuerreform Deutscher Mittelstandspreis » Seite 22 der MIT 2016 » Seite 28

www.mit-bw.de

Ausgabe 8-2016 Inhalt Vorwort

Schwerpunkt MIT-Konzept für eine umfassende Steuerreform » Seite 22

Liebe Leserinnen und Leser,

Bundespolitik Thomas Bareiß MdB wir haben nun mit Mecklenburg-Vorpom- Der zweite Aspekt, warum die etablier- » Seite 18 mern und Berlin zwei Landtagswahlen ten Parteien an Stimmen verlieren, ist hinter uns. Bei beiden hat die CDU ei- meiner Meinung nach die grassierende nen hohen Stimmenverlust eingefahren. Angst vor der Altersarmut. Wenn Sie heu- Geschuldet wird dies meiner Meinung te auf ein Fest der CDU gehen, sind vor- Schwerpunkt Steuerreform 3 Vorwort nach dem immensen Flüchtlingsstrom, wiegend Mitglieder im fortgeschrittenen 22 MIT-Konzept für eine Alter anwesend, die bei der Unterhaltung Margarete Reiser, stv. Landesvorsitzende Aus den Kreisen & Bezirken umfassende Steuerreform mit dessen Größe keiner gerechnet hatte 4 Neues aus den Verbänden und auf den man folglich auch nicht vor- vielfach die Machenschaften der Banken MIT Baden-Württemberg bereitet war. anprangern, wie etwa Nullzins und evtl. Ausflugsziele in Baden-Württemberg 25 Zu Gast beim Prüf- und Minuszins, sowie Lebensversicherungen, 10 Staatsgalerie Stuttgart Testzentrum der Daimler AG Es kann und darf nicht sein, dass für eine die nicht mehr sicher sind. mit „Francis Bacon“ MIT Deutschland Registrierung ein halbes Jahr oder mehr von Ludwig Erhard eingeführt wurde. Wirtschaft 26 Empfang mit Dr. Carsten Linnemann Zeit ins Land geht und keiner weiß, wer Die Direktversicherungen werden von Aufgabe ist es, bei Erbschaftsteuer, Ein- 12 Steuernews 27 MIT NRW setzt klares Zeichen für sich da im Land aufhält und wo. den Krankenkassen einkassiert, was beim kommensteuer und der überbordenden 13 Recht und Gesetz die Landtagswahl MIT BUND damaligen Abschluss nie vorgesehen war Bürokratie einen neuen Maßstab zu set- Deutscher Mittelstandspreis 14 Unternehmens-News Auch kann und darf es nicht sein, dass und im Nachhinein von Politikerin Ulla zen, sodass es sich wieder lohnt und auch MIT BUND der MIT 2016 16 Die Duale Hochschule » Seite 28 gleichzeitig die Grenzen der Maghreb- Schmidt beschlossen wurde. Davon sind Spaß macht, selbstständig zu sein bzw. zu Baden-Württemberg 28 Deutscher Mittelstandspreis der MIT 2016 Staaten geöffnet bleiben, aus denen vor- bereits über sechs Millionen Menschen werden. Landespolitik 29 Kreisvorsitzendenkonferenz in Berlin wiegend Wirtschaftsflüchtlinge kommen. betroffen, die sicherlich nicht mehr CDU 17 Erste Eindrücke aus dem Das sind meist Männer, die, wie es in vie- oder SPD wählen werden. Deshalb sollten wir unser Licht nicht un- Hohen Haus MIT Baden-Württemberg len deutschen Städten der Fall ist, durch ter den Scheffel stellen, sondern für un- 30 Buchrezension: Unsere Steuern körperliche Übergriffe und Kriminalität Wir dürfen zudem auf die Verhandlun- sere Mittelständler kämpfen, welche die Bundespolitik 31 Miniplakat auffallen. Anstatt sie sofort zurückzufüh- gen, die die Erbschaftsteuer betreffen meisten Arbeitsplätze und Ausbildungs- 18 Thomas Bareiß MdB Gewinnrätsel 32 ren, werden sie vernommen und wieder und aktuell gerade anstehen, gespannt plätze stellen. Es gilt der Grundsatz: Kein 33 Mitglied werden Europa auf freien Fuß gesetzt, sodass sie weiter- sein. Die Zinspolitik der Banken und die Wohlstand ohne Mittelstand. 34 Termine & Veranstaltungen 20 Brexit war ein Warnsignal hin ihr Unwesen treiben können. Anlagen, die einst zur Absicherung des 35 Impressum Einladung zum Mittelstandsforum Alters getätigt wurden, sind keineswegs Ihre 21 Kann die Politik mit dem Hier muss die Politik dringend handeln vertrauenswürdig. Mittelstand Schritt halten? MIT BUND und diese Staaten zu sicheren Herkunfts- Kreisvorsitzendenkonferenz in Berlin ländern erklären. Dies dient vor allem Deshalb ist es wichtiger denn je, dass wir mit MdB » Seite 29 den Flüchtlingen, die aus Krieg und Elend von der MIT die Gralshüter der Sozialen Margarete Reiser zu uns kommen. Marktwirtschaft bleiben, wie sie einst stv. Landesvorsitzende

Wir machen Ihre Schreiben Sie uns einen Leserbrief Homepage Sagen Sie Ihre Meinung Ihre Meinung, Ihre Anregungen – all das ist uns sehr fl ott! wichtig. Senden Sie uns Ihr Feedback zu aktuellen Ereignissen und Themen, die Ihnen am Herzen liegen.

So erreichen Sie uns: Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg (MIT) Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart E-Mail: [email protected]

Ihr Einverständnis vorausgesetzt, behalten wir uns vor, Leserbriefe im Wirtschaftsforum zu veröffentlichen. [email protected] · www.wick.biz · 07 21/68 07 84 19 84 07 21/68 [email protected] · ·07 www.wick.biz

2 Ausgabe 8-2016 3 TitelAus den Rubrik Kreisen & Bezirken Aus den KreisenTitel & Bezirken Rubrik

MIT vor Ort MIT Böblingen MIT Böblingen Kreisvorsitzenden- Steuerreform: Wann, wenn nicht jetzt? MIT Alb-Donau-Ulm www.mit-alb-donau-ulm.de MIT Baden-Baden/Rastatt www.mit-mittelbaden.de konferenz in Berlin MIT Biberach Die MIT Böblingen unterstützt den Vor- MIT Böblingen www.mit-boeblingen.de schlag der Bundes-MIT für eine Steuerre- MIT Bodensee www.mit-bodenseekreis.de form. Der Kreisvorsitzende Oliver Zander MIT Breisgau-Hochschwarzwald Die Kreisvorsitzendenkonferenz fand am 06.09.2016 in der betont, dass die Gelegenheit für Entlas- www.mit-breisgau-hochschwarzwald.de Katholischen Akademie in Berlin-Mitte statt. Die Veranstaltung tungen noch nie so günstig war wie heute. MIT Calw/Freudenstadt www.mit-cw-fds.de wurde mit einer aktuellen Stunde durch den Bundesvorsitzen- Die Konjunktur läuft hervorragend, es MIT Emmendingen www.mit-emmendingen.de den Dr. Carsten Linnemann MdB eröffnet. gibt so viele sozialversicherungspflich- MIT Esslingen www.mit-esslingen.de Im Anschluss stellte Hermann Binkert vom Institut INSA tig beschäftigte Arbeitnehmer wie noch seine aktuellen Umfragen und Wahlanalysen unter der Über- nie in der Geschichte der Bundesrepu- MIT Freiburg www.mit-freiburg.de schrift: „Mitte, Links, Rechts – Wo sind die Mehrheiten für die blik und dadurch erhebliche Mehrein- MIT Göppingen www.mit-gp.de Union?“ vor. nahmen. Von diesen fordert die MIT, ein MIT Heidelberg www.mit-heidelberg.de Im Anschluss fanden drei Workshops zum Thema „Zukunft der Drittel als Entlastung im Rahmen einer MIT Heidenheim MIT“ statt: Lohn- und Einkommensteuerreform an MIT Heilbronn ••Workshop I – Politikumsetzung die Bürger zurückzugeben. Die weiteren MIT Hohenlohe www.mit-hohenlohe.de ••Workshop II – Bundestagswahl 2017 zwei Drittel der Mehreinnahmen sollten Oliver Zander, Kreisvorsitzender MIT-Böblingen MIT Karlsruhe www.mit-karlsruhe.de ••Workshop III – Mitgliedergewinnung. zur Schuldentilgung und zu weiteren In- MIT Karlsruhe Land www.mit-karlsruhe-land.de frastrukturmaßnahmen genutzt werden. der Spitzensteuersatz erst beim 15-Fa- dern, dass der Spitzensteuersatz künftig MIT Konstanz www.mit-konstanz.de Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden die Ergebnisse chen des Durchschnittsverdienstes. Heu- ab einem Jahreseinkommen von 60.000 MIT Lörrach im Auditorium präsentiert und festgelegt, dass für den Bereich Die Entlastungsvorschläge der MIT te gilt dies schon beim 1,3-Fachen. Eine Euro greifen soll.“ MIT Ludwigsburg www.mit-ludwigsburg.de Workshop bei der nächsten Kreisvorsitzendenkonferenz mehr werden in einem dreistufigen Modell solche Verzerrung ist den Bürgern doch Marc Krüger, [email protected], ■ MIT Main-Tauber-Kreis www.mit-main-tauber.de Zeitraum eingeplant werden soll. zusammengefasst: mit Recht nicht zu vermitteln! Wir for- www.mit-boeblingen.de Danach sprach Volker Kauder MdB, Vorsitzender der CDU/ Stufe I (2018) – Steuersystem einfa- MIT Mannheim www.mit-mannheim.de •• CSU-Fraktion im Deutschen . Nach einem entspre- cher machen: In der ersten Stufe soll MIT Neckar-Odenwald www.mit-neckar-odenwald.de chenden Impuls fand eine angeregte und offene Diskussion mit der Werbungskostenbetrag von derzeit MIT Ortenau Bildunterschrift den Kreisvorsitzenden statt. 1.000 auf 2.000 Euro verdoppelt wer- MIT Ostalb www.mit-ostalb.de Zum Abschluss stellte die UBG eine Möglichkeit vor, wie die den. Die Berechnung der Werbungs- MIT Pforzheim www.mit-pforzheim.de einzelnen Kreisverbände mit einem sogenannten MIT-Bau- kosten entfiele somit für zwei Drittel MIT Ravensburg www.mit-ravensburg.de kasten günstig und professionell eine Internetseite gestalten der Veranlagten. Dies könnte in einem MIT Rems-Murr www.mit-remsmurr.de können. sogenannten 100-Tage-Programm MIT Reutlingen Oliver Zander, [email protected], www.mit-boeblingen.de ■ nach der Bundestagswahl im Septem- MIT Rhein-Neckar www.mit-rhein-neckar.de ber 2017 schnell und unkompliziert MIT Rottweil umgesetzt werden. MIT Schwäbisch Hall www.mit-sha-kv.de ••Stufe II (2019) – Steuersystem leistungs- MIT Schwarzwald-Baar freundlicher machen: In der zweiten Stufe soll der „Mittelstandsbauch“ der MIT Sigmaringen Steuerprogression abgeflacht und die MIT Stuttgart www.mit-stuttgart.de Bemessungsgrenze für den Spitzensteu- MIT Tübingen ersatz nach oben verschoben werden. Uhl Kies- und Baustoffgesellschaft mbH MIT Tuttlingen ••Stufe III (2020) – Steuersystem famili- MIT Waldshut enfreundlicher machen: In der dritten MIT Zollernalb www.mit-zollernalb.de Stufe soll der Grundfreibetrag für Rheinkies – Sand – Edelsplitt – Transportbeton Erwachsene auch für Kinder gelten und MIT Nordbaden www.mit-nordbaden.de den bisherigen niedrigeren Kinderfrei- MIT Nordwürttemberg www.mit-nordwuerttemberg.de betrag ersetzen. Zusätzlich soll das MIT Südbaden www.mit-suedbaden.de Kindergeld angemessen erhöht werden. MIT Württemberg-Hohenzollern www.mit-wueho.de Für Zander sind die geplanten Entlastun- MIT Deutschland www.mit-deutschland.de gen auch eine Frage der Gerechtigkeit: „Es kann nicht sein, dass der Spitzensteu- Vorlandstraße 1 Tel. 0 78 31 7 89-0 MIT Baden-Württemberg www.mit-bw.de (Von links) Ulrich Bauer, Daniel Hackenjos, Oliver Zander, Albrecht Geier, ersatz schon ab 53.666 Euro Jahresein- 77756 Hausach www.uhl-beton.de SOS Mittelständler in Not e. V. www.mittelstaendler-in-not.de Volker Kauder MdB, Marcus Müller, Alexander Fleck kommen greift. In den 1960er-Jahren galt

4 Ausgabe 8-2016 5 TitelAus den Rubrik Kreisen & Bezirken Aus den KreisenTitel & Bezirken Rubrik

MIT Böblingen MIT Calw-Freudenstadt Auszeichnung Ökonomie und Ökologie für Movinga im heimischen Wald

Mitglieder der MIT Calw-Freudenstadt

Mit dem Deutschen Mittelstandspreis zeichnet die MIT jährlich Im Rahmen ihrer Herbstwanderung hat Tanne und Fichte sind. Auch das sehr dif- und Ziehharmonikas. Ulrich Kallfass, Kreis- Akteure aus Politik, Unternehmen und Gesellschaft aus, die sich Dr. Wolfgang Schäuble MdB mit Vertretern der MIT Baden-Württemberg. sich die MIT Calw-Freudenstadt vor Ort ferenzierte Preisgefüge der Holzpreise in vorsitzender der MIT Calw-Freudenstadt, besonders um die Soziale Marktwirtschaft verdient machen. An- (Von links) Ulrich Bauer, Alexander Fleck, Daniel Hackenjos, Albrecht Geier, über die Ökologie und Ökonomie im hei- Kombination mit den Vermarktungsmög- nahm die Gelegenheit wahr, die Brenn- Ulla Müller-Eisenhardt, Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Oliver Zander, Ingeborg wesend waren auch Vertreter der MIT Baden-Württemberg und mischen Wald fachkundig vom ortsansäs- lichkeiten regte zu intensiven Rückfragen punkte mittelständischer Berufsorganisa- Schäuble, Rolf Buttkus des Kreisverbands Böblingen. sigen Hotelier Herbert Schillinger und an. Walter Trefz machte den interessier- tionen und der MIT als eine wirtschafts- Am 06.09.2016 fand am Parlamentarischen Abend der MIT im einem profunden Kenner des heimischen ten Mittelständlern der Region deutlich, politische Vereinigung darzulegen, und Allianz-Forum in Berlin die Verleihung des Deutschen Mittel- Zander lobte ausdrücklich die Auszeichnung des Start-up-Un- Waldes informieren lassen. Förster i. R. dass es eigentlich keinen Unterschied verlangte eine Neuausrichtung der MIT. Er standspreises 2016 statt. Unter den etwa 400 Teilnehmern wur- ternehmens Movinga: „Die Frage, ob die MIT ein Start-up aus- Walter Trefz stellte beeindruckend die gäbe zwischen dem, was ökonomisch, rief auch zu mehr Sachpolitik und weniger de der MIT Kreisverband Böblingen durch seinen Vorsitzenden zeichnen soll, das zurzeit durchaus umstritten ist, beantworte Entwicklung des Waldes im Raum Lauter- also wirtschaftlich ist, und dem, was öko- Parteipolitik auf. Der Mittelstand erwarte Oliver Zander vertreten. ich voll und ganz mit ‚Ja!‘ Denn Movinga hat konsequent re- bad an „lebenden Beispielen“ dar. logisch ist. Beides gehöre zusammen. Sachlösungen von der MIT. Dafür müsse agiert und stellt sich nun neu auf. Wenn wir nicht dazu bereit man sich einsetzen und Antworten finden. Ausgezeichnet wurden sind, eine Gründerkultur zu unterstützen, in der auch Fehler Holzpreise und Vermarktungs- Forderung nach einer Zusammenfassend war es eine rundum ••der Nationale Normenkontrollrat, Kategorie Gesellschaft passieren, haben wir die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Das möglichkeiten Neuausrichtung der MIT gelungene Veranstaltung, die ein für Mit- ••Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Bundesminister der Finanzen, gilt auch für unseren Landkreis. Wer keine Risiken zulässt, kann Für die anwesenden Mittelständler war es Die bei strahlendem Sonnenschein statt- telständler nicht ganz alltägliches Thema Kategorie Politik auch nicht lernen!“, betont der hauptberufliche Prokurist einer interessant zu erfahren, wie alt die dort findende fachkundige Wanderung durch wie Ökologie und Ökonomie in den Mit- ••„Movinga: Einfach. Zuverlässig. Umziehen“, mittelständischen Firma in Leonberg. befindlichen Tannen sind, welche Höhe sie den heimischen Wald endete mit einem telpunkt stellte. Kategorie Unternehmen. Marc Krüger, [email protected], www.mit-boeblingen.de ■ bereits erreicht haben und wie extrem un- rustikalen Buffet in der bekannten Schil- Ulrich Kallfass, [email protected], AZ_MOTIV_01_90x130_farb.qxd 09.08.2007 13:46 Uhr Seite 1 terschiedlich die Wurzeltiefen zwischen linger Hütte, umrahmt von Blechbläsern www.mit-cw-fds.de ■

Z.B. F O R M E L 1 MIT Mannheim DIESE BRANDSCHUTZ- WIR FAHREN Besuch der Mannheimer KLAPPE SENKT DIE Morgen Großdruckerei KOSTEN 4-FACH MIT UM durch den patentierten, freien Querschnitt.

Zeitung pur erleben 01. Deutliche Energieeinsparung PLATZ 1 1946 erteilte die US-Besatzungsmacht die Lizenz für eine Zei- durch minimale Druckverluste tung in Mannheim – die Geburtsstunde des Mannheimer Mor- 02. Optimale Hygiene Dichtungen gen. Seit 1975 befindet sich dessen Druckerei im Wohlgelegen. durch leichte Reinigung für höchste Dort werden täglich 120.000 Exemplare an unterschiedlichen 03. Einfachere Revision Anforderungen Zeitungen gedruckt. So trägt die Druckerei der Aufgabe zur und extreme politischen Willensbildung der Bevölkerung Rechnung. Im ein- 04. Erhöhter Schallschutz durch geringe Leitungswiderstände Betriebs- führenden Vortrag wurde zunächst über die Geschichte, Re- bedingungen daktion, Druck und Versand der Tageszeitung informiert, bevor der Rundgang zu den Herzstücken der Großdruckerei führte. Die GBK-K 90 EU ist einbaubar in Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, Geschossdecken und Massiwände. Vor allem die hochmodernen Druckmaschinen beeindruckten Ein Anschlussstutzen ermöglicht einen direkten wohnungs- Die Besuchergruppe der MIT Mannheim weisen Lüftungsanschluss. Bei Wohnungslüftungsgeräten – nicht zuletzt dank ihrer Größe und Geschwindigkeit. Aber ist kein Höhenversatz notwendig. Sie ist für Leichtbauwände auch das monumentale Papierlager, die Sortier- und Logistik- mit Metallständern und beidseitiger Beplankung geeignet. Der Einbau geht einfach und schnell, denn es sind keine

© wab.Bruder systeme fanden reges Interesse. Nach dem Rundgang zeigte unterschiedlichen Zeitungsausgaben pünktlich im gesamten Wechsel, Riegel und Wandverstärkungen erforderlich. sich der Kreisvorsitzende der MIT Mannheim, Alexander Fleck, Verteilungsgebiet auszuliefern und so Garant für den tägli- GFD · Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Hofwiesenstr. 7 · D-74336 Brackenheim beeindruckt: „Ich finde es toll, wie der Mannheimer Morgen chen Informationsfluss in der Metropolregion ist.“ Telefon (0 71 35) 95 11-0 · Fax 95 11-11 täglich die logistischen Herausforderungen bewältigt, um die Alexander Fleck, [email protected], www.mit-mannheim. de ■ T +49 7393 9519-0 [email protected] · www.gfd-dichtungen.de [email protected] www.geba-brandschutz.de

6 Ausgabe 8-2016 7 TitelAus den Rubrik Kreisen & Bezirken Aus den KreisenTitel & Bezirken Rubrik

MIT Ravensburg MIT Karlsruhe-Stadt Besichtigung der Firma Wirtschaftsministerin Pekana Naturheilmittel GmbH 100 Tage im Amt

Der Einladung der MIT Ravensburg folg- „Man muss 25 Jahre zurückblicken, um können. Bei der Bürokratie wolle man die ten viele Interessierte, und so konnte in einer baden-württembergischen Re- „One-in-one-out“-Regel anwenden – und Christian Bangert, Kreisvorsitzender der gierung einen Wirtschaftsminister zu man habe einen Normenkontrollrat ein- MIT Ravensburg, zahlreiche Gäste beim finden, der der CDU angehörte“,- sag gerichtet, der Gesetze und Verordnun- Besuch der Firma Pekana begrüßen. In te Gregor Wick, Vorsitzender der MIT gen regelmäßig überprüfen solle, so Dr. seiner Ansprache wies Bangert darauf Karlsruhe-Stadt, und erinnerte damit an Hoffmeister-Kraut. hin, dass die Naturmedizin so alt wie die Hermann Schaufler 1991. Nun stellt die Menschheit sei. So hätten etwa schon CDU mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Schwerfällige Bauverordnungen (Von links) Tilman Pfannkuch, Dr. Nicole Hoffmeister- gallische Druiden die Misteln immer zur MdL wieder die Wirtschaftsministerin. lähmen das Vorankommen Kraut MdL, Katrin Schütz und Gregor Wick Sommersonnenwende geerntet. Sie wurde daher von der MIT und der Tilman Pfannkuch, Fraktionschef der CDU-Gemeinderatsfraktion eingeladen, CDU im Karlsruher Gemeinderat, mach- Ein eigenes Herstellungsverfahren um über ihre ersten 100 Tage im Amt zu te auf schwerfällige Bauverordnungen zeichnet Pekana-Arznei aus berichten, aber auch um einen Ausblick aufmerksam. Es ginge oft viel Zeit ver- Die Familie Pekana ist ein mittelstän- auf die kommenden fünf Jahre zu geben. loren, bevor ein Unternehmen so richtig disches Familienunternehmen unter loslegen könne. Eine lebhafte Diskussion Leitung der Mitbegründerin Katharina Die MIT bei Familie Pekana. Vorne in der Mitte Kreisvorsitzender Christian Bangert, Zu viel Bürokratie und Fachkräfte- machte deutlich, dass es immer wieder Beyersdorff. Das Unternehmen mit rund rechts davon Inhaberin Katharina Beyersdorff mangel bilden zentrale Probleme solche Vorschriften sind, die Unterneh- 50 Mitarbeitern hat seinen Sitz in Kißlegg Den Rahmen für das Treffen bildete das mensentwicklungen hemmen. Gregor im Allgäu. Von dort aus liefert es welt- von mehreren Faktoren ausgelösten Er- Die Naturmedizin als MIT-Unternehmer/innen-Frühstück, an Wick unterstrich darüber hinaus, dass weit in zahlreiche Länder. „In dieser na- krankungen. „Das Besondere an unseren wunderbarer Helfer dem über 80 Unternehmer und Selbst- Karlsruhe das Silicon Valley Europas sei, türlichen Umgebung des Allgäus stellen Arzneimitteln ist das eigens entwickelte Bei einem Betriebsrundgang konnten sich ständige teilnahmen. Dr. Hoffmeister- was er an der Dichte der IT-Unternehmen wir seit Anfang der 80er-Jahre homöopa- spagyrische Herstellungsverfahren, das alle Gäste von der Reinheit der Räum- Kraut, selbst Unternehmerin (Bizerba, deutlich machte. Darum wünscht er sich thisch-spagyrische Komplexmittel her“, der Erkenntnis der Therapiemethode lichkeiten und der Herstellungsprozesse Balingen) und Mutter dreier Töchter, auch, dass die Regierung dazu beiträgt, so Beyersdorff. Das Angebot umfasst folgt und die Vitalenergie der Heilpflan- überzeugen, nachdem man eine hygieni- kam schnell auf den Punkt, wo der Schuh Karlsruhe mit seinen Unternehmen und Über 80 Teilnehmer kamen zum Frühstück mittlerweile beinahe 100 dieser Produk- zen vollumfänglich bewahrt. Dies schafft sche Kleidung aus Mantel, Haarnetz und drückt: Bürokratie, eine notwendige flä- dem KIT-Umfeld zu stärken. te. Die jeweils individuelle Zusammen- die Grundlage für ein ganzheitlich ein- Überschuhen angelegt hatte. Es folgte chendeckende Digitalisierung in Baden- Im Weiteren zeigte Tilmann Pfann- setzung der Arzneimittel ist abgestimmt setzbares homöopathisch-spagyrisches eine großartige Einführung in den Be- Württemberg und der Fachkräftemangel. kuch Möglichkeiten auf, damit die so sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitge- auf die Anforderungen der heute meist Therapiekonzept“, so Beyersdorff. reich der Naturmedizin mit vielen Fra- Auch ein gut funktionierendes Gewerbe- dringend erforderliche zweite Rhein- ber sollten ohne unnötige Hindernisse gen der Teilnehmer, die von Katharina flächenmanagement ist ihr wichtig, so- brücke doch endlich realisiert werden ihrer Arbeit nachgehen können. Beyersdorff geduldig, professionell und dass Wachstumsunternehmen auch zeit- könne. Dr. Hoffmeister-Kraut sicherte Marco Mossa, MIT-Pressereferent, mit viel Hintergrundwissen beantwortet nah entsprechende Flächen erwerben zu, ihr Möglichstes dafür zu tun, denn [email protected], www.mit-karlsruhe.de ■ wurden. „Wenn Sie beim Schneiden der Pflanzen eine Stunde dabei sind, fühlen sie sich bereits deutlich wohler“, so Bey- ersdorff. Beim anschließenden geselligen vital premium – Feinstfiltration und Vitalisierung. Beisammensein mit Umtrunk und Vesper Für höchsten Trinkwassergenuss. wurden die Gespräche vertieft. Ein gelun- gener Abend, bei dem alle Teilnehmer die Das bietet Ihnen vital premium: Erkenntnis mitgenommen haben, besser • filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser auf ihren Körper zu achten und mehr in • gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück sich hineinzuhorchen, ob alles stimmig ist. • einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchenzeile Naturmedizin kann ein wunderbarer Hel- • preiswerte und praktische Alternative zum Wasserkistenschleppen fer sein, gleichwohl um welche Krankheit es sich handelt. Die MIT Ravensburg be- perma-trade Wassertechnik GmbH ® dankt sich herzlich bei Familie Pekana und Röntgenstraße 2 · 71229 Leonberg wünscht weiterhin gesundes Wachstum. Tel. +49 7152 / 9 39 19-0 www.perma-trade.de · [email protected] Wasserbehandlung mit Zukunft Christian Bangert, [email protected], www.mit-ravensburg.de ■

8 Ausgabe 8-2016 9 TitelAusflugsziele Rubrik in Baden-Württemberg Ausflugsziele in Baden-WürttembergTitel Rubrik

Aktuelle Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart der Museumsdirektorin Christiane Lange. Aspekt im Werk des modernen irisch- Mehr, mehr, mehr – das ist nicht ihr Mot- britischen Malers. Dessen Bilder brachen to. Ihrer Meinung nach gehört es zu den in den vergangenen Jahren bereits Auk- Francis Bacon – Pflichten eines Museums, Kunstgeschich- tionsrekorde bei Christie’s. In der Aus- te für die Betrachter erlebbar zu machen. stellung wird die geniale Bildstrategie des Ausnahmekünstlers anhand von 40

Die Staatsgalerie im großformatigen Gemälden, darunter vier der „Schreckensmaler“ nationalen Wettbewerb monumentalen Triptychen, sowie bislang Rund 200 Mitarbeiter sorgen in der Stutt- selten gezeigten Papierarbeiten erkun- garter Staatsgalerie dafür, die Kunst auf det. Die Ausstellung zeigt spektakulä- einer riesigen Ausstellungsfläche von re Leihgaben, u. a. aus dem Museo fast 12.000 Quadratmetern so anschau- Thyssen-Bornemisza, dem Museum lich zu präsentieren, dass die Kunstinte- of Modern Art, New York oder dem

TheEstate Francisof Bacon. Allrights reserved/VGBild-Kunst, Bonn 2016

© ressierten gerne und zahlreich kommen. Hirshhorn Museum and Sculpture Keine leichte Aufgabe, immerhin ist die Garden in Washington. Anzahl von Museen in Deutschland rie-

sig, allein in den vergangenen 25 Jahren Bildaufbau und Rahmenwerk öffneten Hunderte neue Museen ihre ziehen den Betrachter an Pforten. Sie alle kämpfen um Besucher Bacons Gemälde zeichnen sich nicht und Aufmerksamkeit. Doch die Staatsga- nur durch Zerstörung, Gewalt und ihre lerie ist und bleibt ein starker Magnet für expressive Figurendarstellung aus, Kunstinteressierte. sondern ebenso durch die charakte- ristische Konstruktion der Bildräume.

Francis Bacon (1909–1992) – Seit den 1940er-Jahren organisierte der reserved/VG Bild-Kunst, Bonn 2015 Bonn Bild-Kunst, reserved/VG

The Estate of Francis Bacon. All rights rights All Bacon. Francis of Estate The

ein Künstler der Superlative Künstler den räumlichen und dramati- © Neben den Dauerausstellungen, die nach schen Bildaufbau, indem er seine Sujets Epochen und Schulen geordnet sind und mit einem architektonischen, geister- in sechs Rundgängen die Geschichte der haft anmutenden Rahmenwerk umgab. Info Kunst vorstellen, gibt es regelmäßig am- Die beeindruckende Ausstellung zeigt, Die Ausstellung FRANCIS BACON bitionierte Sonderausstellungen – wie wie Bacons „unsichtbare“ Räume die Iso- – UNSICHTBARE RÄUME ist vom aktuell die Präsentation „Francis Bacon lation der dargestellten Figuren betonen 07.10.2016 bis 08.01.2017 – Unsichtbare Räume“. Die Ausstellung und die Aufmerksamkeit auf deren psy- zu sehen. widmet sich erstmals einem zentralen chologisches Befinden lenken. www.staatsgalerie.de © Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie ©

©Staatsgalerie Stuttgart © Albrecht Imanuel Schnabel Götzis, Austria Götzis, Schnabel Imanuel Albrecht © Wer in die Staatsgalerie nach Stuttgart kommt, darf es nicht ei- lig haben. Von bedeutenden Ma- lern der Renaissance wie Hans The Estate of Francis Bacon. All rights rights All Bacon. Francis of Estate The reserved/VG Bild-Kunst, Bonn 2016 Bonn Bild-Kunst, reserved/VG © Holbein bis zu Roy Lichtenstein, einem der wichtigsten Künstler der Mo- derne, lädt eine riesige Anzahl großer Meister zum Verweilen ein. 5.000 Gemäl- de und Plastiken gehören zum Besitz des Im Herbst lockt die Staatsgalerie Stuttgart mit einem Museums. Einige Stücke davon wurden ganz besonderen Ausnahmekünstler: Francis Bacons bereits von den württembergischen Her- Werke vermitteln eine starke Ästhetik des Schreckens zögen im 18. Jahrhundert angeschafft. Andere Werke sind erst ganz neu erwor- und beeindrucken mit Rekordsummen bei Auktionen. ben worden, wie etwa das letzte Wand- bild des Bauhauskünstlers Oskar Schlem- mer. Diesen Bestand zu wahren und der Öffentlichkeit in einem ansprechenden Rahmen zu präsentieren, darum geht es

10 Ausgabe 8-2016 11 TitelWirtschaft Rubrik TitelWirtschaft Rubrik

Steuernews Recht und Gesetz Grundsteuer 2022 Schwieriger Vertragsrücktritt für ausländische Kunden Hintergrund künftig der Bodenrichtwert gelten. Bei Die Grundsteuer steht seit einigen Jah- bebauten Grundstücken soll zudem der ren auf dem verfassungsrechtlichen Wert des Gebäudes ermittelt werden. Der Prüfstand. Seit dem 22.12.2014 ist beim maßgebliche Bewertungsstichtag soll der Das UN-Kaufrecht (CISG) wird bei grenz- Kaufrecht anzuwenden war. Der BGH hat Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein 01.01.2022 sein. Die Bewertungsarbeiten überschreitenden Kaufverträgen bzw. in in seiner Entscheidung ausgeführt, dass Verfahren zur Verfassungsmäßigkeit der werden um den Jahreswechsel 2022/23 Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu- nach UN-Kaufrecht ein Rücktritt vom Grundstücksbewertung für die Grund- beginnen und einige Jahre in Anspruch gunsten des nationalen Zivilrechts häufig Vertrag nur in Ausnahmefällen gerecht- steuer anhängig (Aktenzeichen 1 BvL nehmen. Ziel der Reformüberlegungen war standardmäßig ausgeschlossen. Dabei fertigt sei und von alternativen Rechts- 11/14). Der Bundesfinanzhof (BFH) hält eine Vereinfachung des Bewertungsverfah- Prof. Dr. Thomas Barth wird oft nicht hinreichend über die Vor- behelfen wie Minderung oder Schadens- Berthold Straetmanns die Bemessungsgrundlage für die Grund- rens. Insbesondere sollte dies durch eine und Nachteile gegenüber dem nationa- ersatz verdrängt werde. steuer spätestens seit dem Bewertungs- Beschränkung der Eingangsparameter und len Recht reflektiert. stichtag 01.01.2009 für verfassungswidrig. eine Reduzierung des Erhebungsaufwands Ein schwerer Mangel reicht nicht aus erzielt werden. Zukünftig soll es im Idealfall Urteil des Bundesgerichtshofes Eine wesentliche Vertragsverletzung als Einheitswerte nur noch einen Bescheid anstatt der bishe- zum Vertragsrücktritt Voraussetzung für den Rücktritt vom Ver- Fazit Die Grundsteuer errechnet sich nach rigen drei Bescheide (Einheitswert-, Grund- Höhere aktuelle Grundstückswerte sollen Eine Entscheidung des BGH (Urteil vom trag sei nicht allein ein schwerer Mangel, Eine Anwendung des UN-Kaufrechts derzeit geltendem Recht aus den soge- steuermess- und Grundsteuerbescheid) demzufolge mit niedrigeren Steuermess- 24.09.2014, VIII ZR 394/12) gibt hierzu sondern müsse eine Vertragsverletzung kann sich daher durchaus als empfeh- nannten Einheitswerten, die als Grund- geben. Das nun vorgestellte Verfahren hält zahlen kompensiert werden. Die Höhe der Anlass. Die Entscheidung macht deut- sein, die das Erfüllungsinteresse des Käu- lenswert für den (deutschen) Verkäufer stückswerte herangezogen werden. Die allerdings wiederum die dreistufige Ermitt- neuen Messzahlen soll in einem zweiten lich, dass ein Rücktritt vom Vertrag nach fers im Wesentlichen entfallen lasse. Dies darstellen, da eine vollständige Rückab- Einheitswerte spiegeln die Werteverhält- lung der Grundsteuer vor. Reformschritt nach Abschluss der Grund- den Regeln des UN-Kaufrechts deutlich sei jedenfalls dann nicht der Fall, wenn wicklung des Vertrags, einschließlich der nisse am Hauptfeststellungszeitpunkt stücke-Neubewertung festgelegt werden. schwerer durchzusetzen ist als nach der Käufer die Kaufsache – auch mit Ein- Rücknahme der Ware, für den Verkäufer zum 01.01.1964 wider. Diese stark ver- Stellschraube Steuermesszahl deutschem Zivilrecht. Denn nach BGB schränkungen – dauerhaft nutzen könne. regelmäßig nachteilhafter sein dürfte als alteten Werte sind nach Auffassung des An dem bisherigen Prinzip der Multiplika- Fazit kann ein Rücktritt vom Vertrag bereits eine bloße Kaufpreisminderung. Da das Bundesfinanzhofes mit dem allgemeinen tion des Grundstückswertes mit einer ge- Eine Einigung auf ein neues Bewertungs- dann erklärt werden, wenn eine Nach- Vertragsverletzungen müssen UN-Kaufrecht weder als generell verkäu- Gleichheitssatz nicht mehr vereinbar. setzlich festgelegten Steuermesszahl soll verfahren erscheint vor dem Hintergrund besserung eines Mangels fehlgeschlagen im Vertrag geregelt sein fer- noch käuferfreundlich bezeichnet festgehalten werden. Auch die jeweiligen der Anhängigkeit der Grundstücksbe- oder verweigert wurde und die Kosten Ein Rücktritt scheide nach Auffassung werden kann, sollte eine vertragliche Geplante Reformmaßnahmen gemeindlichen Hebesätze zur Ermittlung wertung beim Bundesverfassungsgericht einer Nachbesserung den Kaufpreis um des BGH im Ergebnis dann aus, wenn Abbedingung dieses Regelwerks immer Das oberste Ziel der federführenden der tatsächlich zu zahlenden Grundsteuer dringend angeraten. Allerdings erscheint mehr als 5 % übersteigen. eine anderweitige Verarbeitung oder anhand des konkret vorliegenden Einzel- Finanzministerien Hessen und Nieder- bleiben erhalten. Steuermesszahl und He- der Gesetzesentwurf von Hessen und ein Absatz der Ware, gegebenenfalls mit falls geprüft werden. sachsen ist eine verfassungsgerechte besätze gelten so auch weiterhin als Stell- Niedersachsen insbesondere hinsichtlich Rücktritt nur in Ausnahmefällen Preisabschlag, ohne unverhältnismäßigen Berthold Straetmanns, Rechtsanwalt Neubewertung der über 35 Millionen schraube für die Höhe der Grundsteuer. der Vereinfachung noch verbesserungs- In dem der BGH-Entscheidung zugrun- Aufwand möglich und zumutbar sei. Eine Maître en droit (Toulouse) Grundstücke und der land- und forstwirt- fähig. Der Gesetzgeber ist hier in der de liegenden Sachverhalt ging es um die andere Bewertung ergebe sich nur dann, Fachanwalt für Insolvenzrecht schaftlichen Betriebe. Das Bewertungsver- Aufkommensneutrale Gestaltung Pflicht, tätig zu werden. Frage, inwieweit der Käufer wegen Man- wenn die Parteien bezüglich einer wesent- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht fahren soll möglichst einfach ausgestaltet Die Länderinitiative verspricht eine steuer- Prof. Dr. Thomas Barth, [email protected], gelhaftigkeit gelieferter Formteile vom lichen Vertragsverletzung eine ausdrückli- Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB, werden. Für unbebaute Grundstücke soll aufkommensneutrale Grundsteuerreform. www.kruse-partner.de ■ Vertrag zurücktreten konnte, wobei UN- che Regelung getroffen hätten. [email protected], www.derra.eu ■

UMFORMSCHMIERSTOFFE HERTWECK Qualitätsprodukte. FÜR EXTREME Steigern Sie Ihre Produktivität mit noch präziseren Werkzeugen. ANFORDERUNGEN

Getriebeöle für Umformpressen und Industrie- Zepf Schmierungstechnik, Konstanz getriebe sowie Umformöle zum Beispiel zum Tel.: 0049 7531 36 31 40 Tiefziehen, zum Fliesspressen, IHU, Stanzen, etc. www.zepf-schmierungstechnik.de Für höchste Anprüche. Und für höchste Leistung.

15133Reichel-Zepf-Anz-181x63-E03.indd 1 11.12.15 09:45

12 Ausgabe 8-2016 13 Wirtschaft Wirtschaft

Baden-Württemberg „Dreisamtäler“ und Europa-Park optimiert Logistik Prodinger Verpackung investiert in die Region „Zypresse“ verkauft Unternehmens-News Herbolzheim. Transportverpackungs- spezialist Prodinger mit acht Standor- Freiburg. Die zwei regionalen Anzeigen- ten im In- und Ausland investiert insge- blätter „Zypresse“ (aus Freiburg) und samt 7,5 Mio. Euro in seine Zukunft in „Dreisamtäler“ (aus Kirchzarten) werden Eberspächer erwirbt Mehrheits- der Region. Mit dem Spatenstich legt vom Offenburger Kramer-Verlag über- Prodinger die Basis für neue Lagerka- nommen, hinter dem die Nürnberger Ver- beteiligung an kanadischer Firma pazitäten um zusätzliche 5.000 qm legerfamilie Oschmann steht. Damit gibt und den Neubau der Verwaltung am es eine weitere Konzentration im südba- Standort Herbolzheim. „Die Inves- Spatenstich mit Bürgermeister Ernst Schilling dischen Zeitungsgeschäft. Denn die an- tition in den Neubau bietet uns die (Mitte) und Frank Prodinger (4. v. r.) deren Gratisblätter der Region, etwa der Möglichkeit, wieder alle Abteilungen „Freiburger Wochenbericht“, „Der Sonn- an einem Standort zusammenzufüh- Wachstum in der Zukunft gerüstet zu tag“ und auch die Verlagsgruppe WZO, die ren und sowohl personell als auch mit sein“, so Frank Prodinger, Inhaber und etwa den „Rebland-Kurier“ herausgibt, Kai-Achim Klare (Bürgermeister Rust, 3. v. l.) und Familie Mack beim unseren Lagerkapazitäten für weiteres Geschäftsführer der Prodinger oHG. gehören ganz oder teilweise den Verleger- Richtfest des neuen Logistikzentrums familien hinter der Badischen Zeitung.

Rust. Lieferungen schneller verarbeiten, Zeit einsparen Esslingen. Dem Unternehmen Eberspächer ist es gelungen, und Warenbewegungen in Deutschlands größtem Frei- Schweizer Unternehmen verlagert seinen 80 % an der kanadischen Firma Vecture Inc. mit 100 Mitar- zeitpark ökonomischer gestalten – das sind die Ziele beitern zu übernehmen. Die Vecture Gründer bleiben mit des neuen, 8.000 qm großen Logistikzentrums des Euro- Standort nach Deutschland 20 % beteiligt und sind weiterhin in der Führung aktiv. Mit paparks. Richtfest wurde gerade gefeiert, im November der Übernahme hat der deutsche Automobilzulieferer, u. a. für schon soll das Bauprojekt fertig sein. „Im neuen Logistik- Freiburg. Das Schweizer Gebäudetech- nach der Aufhebung des Euro-Mindest- Standheizungen, künftig bei den immer wichtigeren Batterie- zentrum werden Arbeitsplätze für über 100 Mitarbeiter nikunternehmen Sauter investiert rund kurses durch die Schweizer Nationalbank. Management-Produkten ein Bein in der Tür. Vecture profitiert geschaffen. Zudem entstehen darin über 40 Büros und 9 Mio. Euro und baut auf einem 3.500 dabei von der Automotive-Expertise der Esslinger, umgekehrt Besprechungsräume“, sagte Mauritia Mack, Leiterin der qm großen Areal neue Produktions-, La- kann Eberspächer nun in den Sparten Industrieanwendungen Shopping & Games Abteilung, bei der Begehung. Testo mit neuer ger- und Logistikflächen. Nach Ende der und Medizintechnik punkten. Bauarbeiten sollen rund 200 Arbeitsplät- Rechtsform ze aus den Bereichen Produktion und Verwaltung vom Stammsitz in Basel nach Europas größte Tunnelbohr- Lenzkirch. Der Messtechnikspe- Freiburg verlagert werden. Nach eigenen zialist Testo AG hat sich umfir- Angaben geht das Unternehmen diesen maschine kommt aus Baden miert: Aus der Testo AG wurde Schritt wegen der Wechselkursrisiken die Testo SE & Co. KGaA. Die neue Schwanau. Gerade fand die technische Abnahme für die aktu- Rechtsform soll langfristig den ell größte Tunnelbohrmaschine in Europa auf dem Areal von Einfluss der Eigentümerfamilie Herrenknecht statt. Zum Einsatz kommen wird die Maschi- sichern. Testo reiht sich damit in ne beim Neubau der A1 in Italien. Sie wird den Santa-Lucia- eine wachsende Zahl von mittel- Büro Behnisch gewinnt Tunnel auf der Strecke von Bologna nach Florenz graben. Ein ständischen Unternehmen in der weiterer Herrenknecht-Tunnelbohrer wird nach Ecuador ge- Region und Deutschland ein, die Schwimmbad-Wettbewerb schickt, wo ab Frühjahr 2017 in der Hauptstadt Quito das der- sich ebenfalls für einen Rechts- zeit höchstgelegene Metrosystem der Welt geschaffen wird. formwechsel zur SE & Co. KGaA Konstanz. Das Architekturbüro Behnisch aus Stuttgart entschieden haben, wie z. B. Sto, hat sich mit seinem Entwurf beim Wettbewerb um den Hansgrohe und IMS Gear. Die Neubau des Schwaketenbades erfolgreich durchgesetzt. KGaA (Kommanditgesellschaft Nun muss der Gemeinderat über die Pläne, das Budget auf Aktien) ist eine Kapitalgesell- und den Zeitraum entscheiden. Dabei wird auch die Frage schaft, die aus einer persönlich geklärt, ob das neue Schwaketenbad, das 2019 eröffnen haftenden Gesellschafterin und könnte, ein weiteres 25-Meter-Becken erhalten soll. Das Kommanditaktionären besteht. beliebte Bad war im Juli 2015 vollständig abgebrannt. Für Als Gesellschafterin fungiert die das international tätige Büro Behnisch ist das bereits der Testo Management SE. An den zweite Schwimmbadbau am Bodensee in kurzer Zeit. Ak- Anteilsverhältnissen hat sich ge- tuell entsteht bereits in Friedrichshafen ein großes Sport- genüber der vorherigen Rechts- bad für rund 38 Mio. Euro nach den Plänen der Stuttgarter. form nichts geändert.

PRAKESCH-AZ-210x148-0514.indd 1 18.06.2014 14:04:48

14 Ausgabe 8-2016 15 WirtschaftTitel Rubrik LandespolitikTitel Rubrik

Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Kanzlerin der DHBW Fabian Gramling MdL Die Duale Hochschule Erste Eindrücke aus dem Hohen Haus Baden-Württemberg batte über das Lohngleichstellungsgesetz sprechen. Das erste Mal am Rednerpult im Hohen Haus zu stehen, das war natürlich elle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik Seit Kurzem sitzt Fabian etwas ganz Besonderes für mich. Die SPD und Gesellschaft in die Lehrpläne mit ein. Gramling für den Wahlkreis erhoffte sich, das Thema in der aktuellen Bietigheim-Bissingen im Debatte zu skandalisieren. Mir war es da- Bildungspolitische Bedeutung für Landtag. Hier schreibt er über her wichtig, die Diskussion auf eine sach- Baden-Württemberg seine Aufgaben und die ersten liche Ebene zu stellen. Wir müssen Rah- Das enorme Wachstum der DHBW in Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Kanzlerin der DHBW Monate als Abgeordneter. menbedingungen schaffen, die es Frauen Die Duale Hochschule Baden-Württem- den vergangenen Jahren und die große ermöglichen, unter den gleichen Voraus- berg (DHBW) ist ein Erfolgsmodell un- Nachfrage junger Menschen sowie Unter- setzungen dieselben Chancen zu haben. seres Landes, das vor 42 Jahren als Be- nehmen nach Studienplätzen der DHBW besondere im ländlichen Raum, stellt die rufsakademie gegründet und inzwischen zeigen, dass praxisintegrierte Studienan- DHBW mit der Möglichkeit, sich den aka- Die CDU muss im Haushalt von mehreren anderen Bundesländern gebote neben den Angeboten der Uni- demischen Nachwuchs direkt nach dem klare Kante zeigen übernommen wurde. Sie ist die erste versitäten und der Hochschulen für an- Abitur zu sichern, die einzige Chance auf Nach der vergangenen Landtagswahl ausschuss gekommen bin. Im fraktions- Spannende Wochen stehen mit den staatliche duale, d. h. praxisintegrierende gewandte Wissenschaften eine wichtige Fach- und Führungskräfte dar. Gleichzei- stand die CDU-Landtagsfraktion vor ei- internen Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit Haushaltsberatungen bevor: Die große Hochschule in Deutschland und arbeitet Ergänzung darstellen. Bundesweit ist ein tig steigt das Interesse der Unternehmen, nem Umbruch. Schon vor der Wahl war und Wohnungsbau wurde ich zudem zum Herausforderung wird sein, die von Grün- heute noch nach dem Konzept, das Prof. Trend von Studierwilligen nach Studien- Hochschulabsolventen möglichst schnell klar, dass man einen großen Aderlass stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Rot hinterlassene und leichtsinnig er- Manfred Erhardt im Auftrag des damali- inhalten mit mehr Praxisorientierung fest- in den Arbeitsprozess einzugliedern. Da an Wissen und Erfahrung durch das al- Beide Ausschüsse ergänzen sich gut, da höhte Deckungslücke von rund drei Mrd. gen Ministerpräsidenten Hans Filbinger zustellen. Dies mag mit dem Wunsch auf die DHBW-Studierenden bereits während tersbedingte Ausscheiden langjähriger die Europäische Union immer größeren Euro pro Jahr zu schließen. Hierzu haben entworfen hat. An ihren zwölf Standorten bessere Arbeitsmarktchancen und Ausbil- des Studiums mit dem Unternehmen, sei- Landtagsabgeordneter hinnehmen muss. Einfluss auf die regionale Wirtschaft ha- die Grünen als mögliche Finanzierungs- bietet die DHBW in Kooperation mit über dungseffizienz zusammenhängen. Hinzu ner Kultur und seinen Abläufen vertraut So sind die ehemalige Ministerin Monika ben wird. Unsere Aufgabe wird es sein, maßnahme eine Erhöhung der Grunder- 9.000 ausgewählten Unternehmen und kommt, dass immer mehr Kinder aus Nicht- gemacht werden, verfügen sie über eine Stolz sowie die ehemaligen Minister He- bestmöglichen Einfluss auf die europäi- werbsteuer ins Spiel gebracht. In Zeiten sozialen Einrichtungen eine Vielzahl an akademikerfamilien Abitur ablegen und hohe Berufsbefähigung. ribert Rech, Helmut Rau, Gerhard Stratt- schen Institutionen auszuüben, um den sprudelnder Steuereinnahmen, explodie- Bachelorstudiengängen in den Bereichen studieren wollen, aber Praxisnähe suchen. haus, Ulrich Müller und viele andere bei hiesigen Unternehmen die besten Rah- render Immobilienpreise sowie des Hil- Wirtschaft, Ingenieurswissenschaften Die DHBW erfüllt dabei einen sozial- Bedeutung für den ländlichen Raum der Landtagswahl nicht erneut ange- menbedingungen zu gewährleisten. ferufs nach mehr Sozialwohnungen und und Sozialwesen an. Seit 2011 wird dies politischen Auftrag, indem sie mithilfe An sechs der zwölf Standorte ist die DHBW treten. Zusätzlich führte das schwache Am 30.06.2016, in der 8. Sitzung des bezahlbarem Wohnraum wäre das meines durch berufsintegrierende und berufsbe- des finanzierten Studiums – die Betriebe die einzige Hochschule am Ort, z. B. in Wahlergebnis dazu, dass weitere erfahre- Landtags von Baden-Württemberg, kam Erachtens der völlig falsche Weg. Hier gilt gleitende Masterstudiengänge ergänzt. zahlen im Schnitt monatlich zwischen Lörrach, Mosbach oder Bad Mergent- ne Abgeordnete nicht mehr in den Land- ich in der Funktion des arbeitsmarktpoliti- es, als CDU klare Kante zu zeigen. Mit derzeit über 34.000 Studierenden und 800 und 1.000 Euro – den Kindern auch heim. Sie wurden vom Land eingerichtet, tag einziehen konnten. Auch aufgrund schen Sprechers der CDU zu meiner ersten Fabian Gramling MdL, 145.000 Alumni ist die DHBW die größte einkommensschwacher Familien ein Stu- um insbesondere den ländlichen Raum der neuen Regierungsbeteiligung musste Rede. Vor vollen Rängen durfte ich in der [email protected], Hochschule in Baden-Württemberg. dium ermöglicht. mit Studienplätzen zu versorgen. Dies sich die Fraktion in den ersten Wochen von der SPDanzeige_straberger_93x58.pdf beantragten aktuellen De- 29.04.2009 17:00:16www.fabian-gramling.de Uhr ■ Das zentrale Merkmal der DHBW ist Für das Land lohnt sich dieses Bildungs- gilt z. B. auch für Villingen-Schwenningen und Monaten neu formieren. ihr duales Studienkonzept mit den wech- angebot allemal. Die DHBW hat einen und Heidenheim. Die DHBW stellt hier selnden Theorie- und Praxisphasen so- hohen Bildungsertrag, da mit 80 % Absol- einen wichtigen Wissenspartner für die Vielfältige Aufgaben wie der engen Kooperation zwischen der ventenquote überproportional viele Stu- regionale Wirtschaft, die Kommunen und Die erste Zeit im Hohen Haus war für Hochschule und ihren dualen Partnern. dierende den Studienabschluss erreichen. öffentlichen Einrichtungen dar. Auf diese mich hochinteressant. Neben den wö- C Diese wählen die Studierenden selbst Gleichzeitig liegen die jährlichen Studi- Weise ermöglicht das Land im ländlichen chentlichen Fraktionssitzungen und der aus, schließen mit ihnen einen dreijähri- enplatzkosten für das Land unter 5.000 Raum Forschungs- und Qualifizierungs- täglichen Arbeit in meinem neuen AbgeM - gen Ausbildungsvertrag und bieten ihnen Euro, während die Ausbildungsbetriebe kooperationen. Baden-Württemberg hat ordnetenbüro hatte ich viele Termine und Y über die gesamte Studiendauer hinweg über 10.000 Euro an Vergütung zahlen. bundesweit regional das geringste Ein- Gespräche im Wahlkreis und in Stuttgart. eine monatliche fortlaufende Vergütung. kommensgefälle der privaten Haushalte Neben Plenar- und FraktionssitzungenCM S t r a b e r g e r Individuelle Lösungen vom Durch den Wechsel zwischen Theorie- Wirtschaftspolitische Bedeutung und den ausgeglichensten Arbeitsmarkt. sowie der Arbeit im Abgeordnetenbüro Werkzeugbau GmbH Werkzeugbau - Spezialisten MY und Praxis-Phasen im dreimonatigen Die demografische Entwicklung, d. h. Das verdanken wir vor allem der mittel- und im Wahlkreis nimmt die Ausschussar-

Rhythmus erwerben die Studierenden der Rückgang der Geburtenrate, hat in ständischen Wirtschaft, unterstützt durch beit viel Platz ein. Meine Fraktion benannCY - Otto-Hahn-Straße 8 Als hoch spezialisierter Hersteller von Spritzgießwerk- 73230 Kirchheim/Teck zeugen für Einlegeteile erarbeiten wir individuelle neben fachlichem und methodischem Baden-Württemberg zu einem spürbaren qualifizierte Bildungsangebote, wie eben te mich in den Ausschuss für Wirtschaft, Wissen praktisches Erfahrungswissen Fachkräftemangel geführt. Gleichzeitig auch der DHBW und den HAWn sowie den Arbeit und Wohnungsbau und den AusCMY - Fertigungskonzepte auf höchstem Qualitätsniveau. Tel.: 07021 54220 sowie die im Berufsalltag erforderliche hat die Nachfrage nach qualifiziert aus- sehr leistungsfähigen Kommunen. schuss für Europa und Internationales. K Fax: 07021 82337 Weltweit produzieren Steckerhersteller und Kabel- Handlungs- und Sozialkompetenz. Theo- gebildeten Fachkräften – auch im aka- Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Kanzlerin, Als neu gewählter Abgeordneter und stu- www.straberger.de konfektionsbetriebe mit von uns hergestellten rie- und Praxisinhalte sind dabei eng auf- demischen Bereich – zugenommen. Für [email protected], dierter Betriebswirt ist es für mich sehr [email protected] Werkzeugen. einander abgestimmt und beziehen aktu- viele mittelständische Unternehmen, ins- www.dhbw.de ■ erfreulich, dass ich in den Wirtschafts-

16 Ausgabe 8-2016 17 Bundespolitik Bundespolitik

cher gesteuert werden. Das ist sicher ein schriebenen Energieeffizienzmaßnahmen Bürgerinitiativen gegen Windräder, wichtiger Schritt, um den Kostenanstieg erfolgreich umgesetzt oder gestartet wor- Stromnetze oder Biogasanlagen sind abzubremsen. Klar ist jedoch auch: Solange den. Wir geben dafür so viel Geld wie nie mittlerweile ein flächendeckendes die Erneuerbaren Energien eine Förderung zuvor aus. Mit rund 17 Mrd. Euro setzen Symptom in Deutschland. Scheitert die erhalten, muss diese finanziert werden. wir Anreize beim Verbraucher und machen Energiewende an der Akzeptanz? Lust auf Energieeinsparen. Davon profitie- Die Gefahr besteht, wenn wir den Leuten Es wird also noch etwas dauern, bis die ren auch Handwerk und Mittelstand. nicht sauber begründen, was wir vorhaben, Kosten spürbar nach unten gehen? und deren Ängste nicht ernst nehmen. Die Bei der EEG-Umlage ist das sicher der Fall. Im Rahmen der Diskussionen zum Energiewende wird zu oft als Todschlagargu- Auch wenn Überförderungen durch die Klimaschutzplan war auch von einem ment benutzt, um Leute von der Notwendig- Ausschreibungen schneller abgebaut wer- Verbot von Öl- und Erdgasheizungen keit von Windrädern oder Biogasanlagen zu den können, wird die EEG-Umlage auch die Rede. Das hört sich nicht nach überzeugen. Gerade die erneuerbare Branche im kommenden Jahr wieder steigen. Dafür Anreiz, sondern eher nach Zwang an? agiert hier oft im Namen von Ökologie und haben wir auf der anderen Seite einen sehr Das ist ganz klar ein Zwang. Deshalb hat Umweltschutz sehr unglücklich. Erneuerbare niedrigen Börsenstrompreis. Dieser hat sich die CDU/CSU-Fraktion diese Idee von Bun- Anlagen werden oft über Natur- und Land- in den vergangenen fünf Jahren fast hal- desumweltministerin Barbara Hendricks schaftsschutz gestellt. Ich kenne mittlerweile biert. Das kommt auch den Verbrauchern, klar abgelehnt. Erfolgreicher Klimaschutz auch vermehrt Naturschützer, die das auf die insbesondere dem Mittelstand zugute. besteht nicht aus Regelungswahn, sondern Barrikaden bringt. Aber nicht nur die Natur, einem volkswirtschaftlich effizienten Ein- sondern vor allem auch der Mensch hat ein Gerade in Süddeutschland gibt es sparen von Treibhausgasemissionen. Kli- natürliches Schutzbedürfnis. Deshalb müs- Sorgen, ob die Stromversorgung auch maschutz darf nicht in einer Ökodiktatur sen vor Ort die Interessen der Anwohner nach dem Abschalten des letzten enden, die unsere Wirtschaft und Industrie noch stärker berücksichtigt und nicht nur auf Kernkraftwerks gesichert ist. Sind die immer weiter in die Knie zwingt. Wir müssen Renditeversprechen geschaut werden. Sorgen berechtigt? zusammen mit der Wirtschaft Klimaschutz Thomas Bareiß MdB, Ich teile die Sorgen. In Süddeutschland betreiben, nicht gegen die Wirtschaft. [email protected], Thomas Bareiß begann sein gehen bis 2022 Kernkraftwerke mit einer www.thomas-bareiss.de, [email protected] ■ Studium der Betriebswirt- Leistung von fünf Gigawatt vom Netz. Ein schaftslehre an der Berufsaka- Ersatz der Kapazitäten ist jedoch aufgrund demie Ravensburg, das er 1998 der Marktsituation derzeit nicht zu beob- als Diplom-Betriebswirt (BA) achten. Und auch die Fertigstellung der abschloss. Berufliche Erfahrung Stromleitungen, die Strom aus dem Nor- sammelte er in Izmir (Türkei) und Im Interview den bringen sollen, verzögert sich. Daher Phoenix/Arizona (USA). Seit 2005 haben wir das Strommarktgesetz auf den ist er direkt gewählter Bundes- Weg gebracht. Indem wir die Bilanzkreis- tagsabgeordneter des Wahlkrei- Thomas Bareiß MdB verantwortung stärken, Preisspitzen zulas- ses Zollernalb-Sigmaringen. Von sen und die Nachfrage besser in den Markt 2010 bis 2013 war er Koordinator integrieren, soll der Strommarkt gestärkt für Energiepolitik der CDU/CSU- werden. Durch den gezielten Einsatz von Bundestagsfraktion und seit 2014 Kraftwerksreserven sollen mögliche Versor- ist er Energiebeauftragter der gungsengpässe gerade in Süddeutschland CDU/CSU- Bundestagsfraktion. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Vor der Sommerpause wurde das verhindert werden. Die Sicherstellung der Gabriel hat zu Beginn seiner Amtszeit Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Versorgung hat für uns höchste Priorität. einen Neustart in der Energiewende novelliert. Kann damit die Kostendyna- Es ist ein Muss für den Industriestandort angekündigt. Was ist von dem Verspre- mik bei der Förderung der Erneuerba- Deutschland. chen übrig geblieben? ren Energien durchbrochen werden? Vollmundige Versprechen sollte man in Mit der Novelle des EEGs wurde ein um- Neben der Stromerzeugung soll auch der Energiepolitik vermeiden. Aus dem fassender Systemwechsel vollzogen und das Energiesparen zum Erfolg der Neustart ist eine kontinuierliche Weiter- ein Ausschreibungsverfahren eingeführt. Energiewende beitragen. Wie soll das entwicklung der Energiewende geworden. Damit wird zukünftig nicht mehr die Po- angereizt werden? Wir haben eine Reihe von Reformen auf litik, sondern der Markt die Höhe der För- Beim Thema Energieeffizienz setzen wir den Weg gebracht, die unsere Energiever- derung für Erneuerbare Energien festlegen. klar auf Anreize und nicht auf Zwang. Wir sorgung sicherer und bezahlbarer machen. Zukünftig werden 80 % der erzeugten er- wollen informieren, beraten und fördern. Doch die großen Herausforderungen blei- neuerbaren Strommenge ausgeschrieben. Mit dem Nationalen Aktionsplan Energie- ben bestehen: angefangen vom mangeln- So kann der Verbraucher schneller von effizienz (NAPE) wurde das Rahmenpro- den Netzausbau bis hin zu den hohen Kos- Effizienzgewinnen und Kostensenkungen gramm für die wesentlichen Maßnahmen, ten. Diese können aber nur Stück für Stück profitieren. Zudem kann der Ausbau der Instrumente und deren Finanzierung fest- bewältigt werden. Erneuerbaren Energien systemverträgli- gelegt. Bis heute sind die darin festge-

18 Ausgabe 8-2016 19 Europa

Folgen des Austritts für die EU

Brexit war ein Warnsignal Einladung zum Mittelstandsforum „Mittelstand 2030“ Kann die Politik mit dem Mittelstand Schritt halten?

Die Abstimmung der Briten über den Aber trotz allen Bedauerns müssen wir sogenannten Brexit hat uns alle in den diese Entscheidung akzeptieren – al- vergangenen Monaten beschäftigt. Die lerdings auch mit aller Konsequenz. In Sehr geehrte Damen und Herren, Entscheidung vom 23.06.2016 ist äußerst vielen Bereichen hat es bereits jetzt und Bitte beachten Sie: Eine schriftliche bedauerlich. Die ersten Auswirkungen wird es erhebliche Auswirkungen auf die wir wollen den Mittelstand fördern, aber auch fordern, und dies mit Blick nach vorn. Anmeldung ist erforderlich. Die haben gezeigt, dass die Anhänger eines Bevölkerung des Vereinigten Königreichs Unter dem Motto „Mittelstand 2030“ laden die Mittelstands- und Wirtschafts- Anmeldungen werden in der Reihen- Verbleibs in der EU keine Angstkampag- – besonders auf die junge Generation – vereinigung der CDU Baden-Württemberg und der Baden-Württembergische folge ihres Eingangs berücksichtigt. ne geführt, sondern auf reale Gefahren geben. Dies gilt natürlich auch für das Vizepräsident Rainer Wieland MdEP Genossenschaftsverband gemeinsam zum Mittelstandsforum mit Wirtschafts- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. hingewiesen haben. politische Europa. Als eine erste Konse- ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL ein. quenz hat die britische Premierministe- Zu Rückfragen stehen Ihnen Keine Übernahme der EU-Rats- rin Theresa May bekannt gegeben, dass Mittelstandsforum „Mittelstand 2030“ Ulla Müller-Eisenhardt seitens der präsidentschaft durch Großbritannien Großbritannien nicht wie geplant die EU- Privilegien geben. Europa war und ist kein am Donnerstag, 17. November 2016, um 18:30 Uhr MIT BW und Anja Roth seitens des Das Ergebnis des EU-Referendums wurde Ratspräsidentschaft in der zweiten Hälf- Rosinenkuchen. Die Austrittsverhand- BWGV zur Seite. bei der CDU im Europäischen Parlament te 2017 übernehmen wird. lungen werden hart geführt. Wer weiter- im GENO-Haus, Heilbronner Straße 41, 70191 Stuttgart. mit Sorge aufgenommen. Mit Großbri- hin in den Genuss einzelner Segnungen Ulla Müller-Eisenhardt tannien verlieren wir ein Schwergewicht. Neuordnung der Beziehungen des Binnenmarktes kommen will, muss Unser Ziel ist es, dem Mittelstand eine Plattform zur Begegnung und zum Austausch Tel.: 0711 220082-62 zu Großbritannien dafür auch Gegenleistungen erbringen, zu geben sowie Best-Practice-Ansätze auszutauschen. Um das Programm bestmög- Mail: [email protected] Wir müssen nun das Verhältnis zwischen so wie dies heute schon die Schweiz und lich auf die für Sie relevanten Themen auszurichten, würden wir uns über Fragen Ih- Großbritannien und der EU neu ordnen. Norwegen tun. Es muss einen deutlichen rerseits bis zum 21. Oktober 2016 freuen. Wir versuchen, Ihre Themen entsprechend Anja Roth Dafür müssen wir uns Zeit nehmen. Al- Unterschied geben, ob ein Land Mitglied aufzunehmen und bestmöglich in die Veranstaltung einzubinden. Tel.: 0711 22213-2725 lerdings können wir uns eine mehrjährige der Europäischen Union sein möchte Mail: [email protected] Hängepartie für die Verhandlungen über oder nicht. Freien Zugang zum Binnen- Mit freundlichen Grüßen © Delphotostock, Fotolia Delphotostock, © die künftigen Beziehungen zwischen der markt bekommt der, der unsere vier eu- EU und dem sich von ihr lösenden Verei- ropäischen Grundfreiheiten akzeptiert: nigten Königreich nicht leisten. die Freizügigkeit von Menschen, Dienst- leistungen, Gütern und Kapital. Gegenleistungen für den Dr. Roman Glaser Daniel Hackenjos Zugang zum Binnenmarkt Herausforderungen der EU Präsident des BWGV Landesvorsitzender der MIT BW Aus Sicht der EU und der CDU darf und Auch für Europa bedeutet der Ausgang wird es für Großbritannien dabei keine des Referendums, dass es so nicht wei- tergehen kann. Die Aufgabe Europas ist es, die Menschen zu schützen und ihnen zu nützen. Beide Kernelemente muss die EU wieder neu beleben. Die Menschen fühlen sich in einigen Bereichen von der EU nicht umfänglich geschützt. Für die Europäische Union ist es nun an der WWW.FRANK-KONSORTEN.DE Zeit, das Augenmerk wieder auf konkrete Anspruchsvolle Edelstahlrohre Politik zu lenken. Wir müssen uns jetzt BrüggemannChemical und Komponenten – L. Brüggemann MITTELSTAND – LOKAL UND GLOBAL endlich den eigentlichen Herausforde- Kommanditgesellschaft Salzstraße 131 · D-74076 Heilbronn Ob in Papier, Autoreifen, Textilien, Kosmetik oder Kunststoff en – Produkte der aus Achern in alle Welt rungen unserer Zeit stellen, allen voran Tel. 07131 1575-0 Brüggemann-Gruppe sind bei der Herstellung einer großen Bandbreite von [email protected] der wirtschaftlichen Entwicklung und Alltagsgegenständen und Gebrauchsartikeln im Einsatz. Rohre für Abgasanlagen, Trinkwasserinstallation, BrüggemannChemical U.S., Inc. dem sozialen Zusammenhalt, Europas In- 15 Reese Avenue, Suite 200 Haushaltsgeräte oder Wasserentsalzungsanlagen – Industriechemikalien, Kunststoff additive und Alkohole bilden die drei Standbeine, auf denen Newtown Square, PA 19073, USA der Erfolg der L. Brüggemann KG fußt. Kunden in aller Welt vertrauen auf die Zuverlässigkeit, sie alle haben eines gemeinsam: Die fischer group novationspotential und der inneren und BrüggemannChemical Asia, Ltd. typisch mittelständische Flexibilität und innovativen Produktlösungen des Unternehmens, das mit aus Achern produziert sie weltweit. Vom gewalzten der äußeren Sicherheit. Wir brauchen ein 8/F Cambridge House rund 170 Mitarbeitern am Stammsitz Heilbronn nicht nur produziert, sondern auch Forschung Blech bis zum komplex geformten Bauteil. In höchster Taikoo Place, 979 King‘s Road und Entwicklung betreibt. Internationale Ausrichtung - unterstrichen durch Niederlassungen Qualität und bester Verarbeitung. Einfach glänzend. Europa, an dem die Bürgerinnen und Bür- Island East, Hong Kong in den USA und Hongkong - und kompromissloses Qualitäts- und Umweltmanagement sind BrüggemannAlcohol Heilbronn GmbH ger teilhaben und mit dem sie sich identi- Salzstraße 131 · D-74076 Heilbronn selbstverständlicher Bestandteil der Firmenkultur. fischer Edelstahlrohre GmbH Im Gewerbegebiet 7 Tel. +49 (0)7841-6803-0 [email protected] fizieren können. Tel. 07131 1575-803 fischer Rohrtechnik GmbH 77855 Achern-Fautenbach Fax +49 (0)7841-22530 www.fischer-group.com [email protected] fischer Maschinentechnik GmbH Vizepräsident Rainer Wieland MdEP, fischer eco solutions GmbH Tochterunternehmen in Kanada | Südafrika | Mexiko | USA | Österreich | China | Uruguay www.brueggemann.com [email protected], www.mdep.de ■

Anzeige_MIT_2011.indd 1 31.01.11 15:39

20 Ausgabe 8-2016 21 TitelSchwerpunkt Rubrik SchwerpunktTitel Rubrik

Einfacher, leistungs- und familienfreundlicher Das 3-Stufen-Entlastungsmodell MIT-Konzept für eine soll folgende Elemente umfassen umfassende Steuerreform 1. Stufe 2018: Steuersystem einfacher machen In der ersten Stufe soll der Werbungskostenpauschbetrag von derzeit 1.000 auf 2.000 Euro verdoppelt werden. Dies kann von der neuen Koalition in Viele Sonderregelungen und noch mehr Ausnahmen: Das aktuelle Steuer- einem 100-Tage-Programm leicht und schnell umgesetzt werden. Damit system ist kompliziert. Für den gewöhnlichen Bundesbürger ist es daher würden künftig zwei Drittel der veranlagten Steuerpflichtigen erfasst. Die schwer, alle Abzugsmöglichkeiten zu kennen und richtig anzuwenden. meisten von ihnen würden Steuern sparen, und es entfällt für alle bis zu dieser Grenze die Notwendigkeit, Werbungskosten zu berechnen und nach- Eine Reform in drei Stufen soll daher endlich eine spürbare Entlastung zuweisen. für die Steuerzahler bringen. Steuermindereinnahmen: 7,5 Mrd. Euro (Quelle: Raffelhüschen)

Ausgangslage Steuertarif schon bei unteren Einkommen 2. Stufe 2019: Steuersystem leistungsfreundlicher machen Das derzeitige Steuersystem ist kom- stark steigt und der Spitzensteuersatz be- In der zweiten Stufe soll der Mittelstandsbauch abgeflacht und der Spitzen- pliziert: Unübersichtlich viele Ausnah- reits bei durchschnittlichen Einkommen steuersatz so verschoben werden, dass er nicht schon nahe beim Durch- metatbestände und Sonderregelungen greift. Das verhindert Leistungsanreize schnittseinkommen greift. Um 2020 auf die angepeilte Entlastungswirkung ermöglichen für verschiedenste Steuer- und erschwert die gewünschte zusätz- zu kommen, könnte dafür z. B. der Grenzsteuersatz für das Ende der ersten zahler in unterschiedlichem Maß eine liche Altersvorsorge. Zugleich werden Progressionszone von 24 auf 20 % abgesenkt werden, der Tarifverlauf wird Reduzierung der individuellen Steuer- die Versichertenpflichtgrenzen und die flacher. Das Ende der zweiten Progressionszone wird von einem Einkommen last. Dem normalen Steuerzahler ist es Beitragsbemessungsgrenzen regelmäßig von 53.666 Euro (wo bisher der Spitzensteuersatz mit 42 % liegt) auf 60.000 kaum möglich, alle Ausnahmen und Ab- nach oben angepasst und sorgen bei mitt- Euro verschoben. zugsmöglichkeiten zu kennen und richtig leren Einkommen für spürbar höhere Be- 45 % anzuwenden. Das macht die Steuerer- lastungen, während die Steuersätze seit 42 % klärung zum Glücksspiel und verhindert Jahren gleich bleiben – mit Ausnahme des Klarheit. Es begünstigt Steuergestaltung Ausgleichs der Kalten Progression für die für Einzelne und verringert die Akzep- vergangenen zwei Jahre zum 01.01.2016. tanz des Gesamtsystems bei allen. Da Noch immer werden Kinder – trotz des nach bisherigen Erfahrungen politische erhöhten Bedarfs – steuerlich mit Er- 24 % Initiativen zur Abschaffung solcher Son- wachsenen nicht gleich behandelt. Damit 20 % derregelungen meist scheitern, müssen erschwert der Staat gerade für Steuer- andere Wege zur Steuervereinfachung zahler den Kinderwunsch durch staatli- 14 % gegangen werden. che Belastungen. Die gesamtstaatlichen Steuereinnah- men werden laut der letzten Steuerschät- zung bis 2020 jedes Jahr die Vorjahres- einnahmen um jeweils durchschnittlich Lösung Steuermindereinnahmen: 25,8 Mrd. Euro, kumulierte Wirkung (Effekte überlappen 27 Mrd. Euro übertreffen. Im Jahr 2020 sich) Stufe 1+2: 32,4 Mrd. Euro (MIT-Schätzung) nimmt der Staat damit voraussichtlich Die MIT fordert daher, dass sich die 135 Mrd. Euro mehr ein als 2015. Die Unionsparteien im Wahlprogramm Steuerquote würde von derzeit 22 % als zentrales Element für eine 3. Stufe 2020: Steuersystem familienfreundlicher machen auf 22,5 % schon im Jahr 2018 steigen. umfassende Steuerreform in drei In der dritten Stufe soll der Grundfreibetrag für Erwachsene auch für Kinder gel- 2004 unter Rot-Grün betrug sie 20,6 %. Stufen mit spürbaren Entlastungen ten und den bisherigen niedrigeren Kinderfreibetrag ersetzen. Damit von dieser Die Lohn- und Einkommensteuerzahler für jeden Steuerzahler einsetzen familienfreundlichen Regelung nicht nur obere Einkommensklassen profitieren, tragen den größten Teil der zusätzlichen und diese in einer unionsgeführten ist es geboten, zusätzlich das Kindergeld angemessen zu erhöhen. Steuereinnahmen des Staates. Zugleich Bundesregierung ab 2017 unver- sind gerade für untere und mittlere steu- züglich umsetzen. Ziel muss eine Steuermindereinnahmen durch Erhöhung des Grundfreibetrags: 4,5 Mrd. Euro, erpflichtige Einkommen die Belastungen Entlastung sein, die in der finalen kumulierte Wirkung (Effekte überlappen sich) Stufe 1+2+3: 33 Mrd. Euro, maxima- mit Steuern und Sozialabgaben so hoch, Wirkung rund einem Drittel der le Mehrausgaben durch vergleichbar erhöhtes Kindergeld: 7,7 Mrd. Euro (MIT- dass bei vielen vom zusätzlich erarbeite- erwarteten Steuermehreinnahmen Schätzung)

ten Euro-Bruttolohn weniger als die Hälf- entspricht. Fotolia nmann77, © te bleibt. Das liegt u. a. daran, dass der

22 Ausgabe 8-2016 23 SchwerpunktTitel Rubrik MIT Baden-Württemberg

Finanzierung Besichtigung der Baustelle in Immendingen In der ersten Stufe 2018 kommen auf den Staat Mindereinnahmen von 7,5 Mrd. Euro zu. Dem stehen Steuermehreinnah- Zu Gast beim Prüf- und Testzentrum men von 79,7 Mrd. im Vergleich zum Jahr 2015 gegenüber, sodass auch nach der der Daimler AG Steuerreformstufe 1 Bund, Länder und Gemeinden immer noch 72,2 Mrd. Euro mehr einnehmen würden als 2015. Im Jahr Die MIT Baden-Württemberg war mit 20 2019 hätten die Stufen 1 und 2 zusam- Personen, u. a. dem Landesvorsitzenden men Steuermindereinnahmen in Höhe Daniel Hackenjos, zu Gast bei dem noch von 32,4 Mrd. Euro zur Folge. Der Staat Fotolia Schauer, Marcel © im Bau befindlichen Prüf- und Testzent- würde ohne die beiden Steuerreformstu- rum der Daimler AG in Immendingen. fen im Jahr 2019 rund 106,4 Mrd. Euro Der Leiter der kommunalen und födera- mehr einnehmen als 2015. Unter Einbe- 7,7 Mrd. Euro kosten, insgesamt also Ent- erwartenden allgemeinen Kostensteige- len Projekte, Dr. Lothar Ulsamer, erzählte rechnung der Steuersenkungen wären es lastungen für Steuerzahler und Kinder- rungen und zusätzlichen Investitionen zunächst anschaulich im Daimler Forum noch 74 Mrd. Euro mehr. 2020 würde der geldempfänger in Höhe von insgesamt (z. B. für Sicherheit und Bildung) gesi- Immendingen über die Standortwahl, Staat ohne jede Steuerreform 134,8 Mrd. 40,7 Mrd. Euro bringen. Das entspricht chert, ohne das Ziel des ausgeglichenen die Entstehungsgeschichte des Test- und Euro mehr einnehmen als 2015. Wenn in rund 30 % der erwarteten Mehreinnah- Haushalts zu gefährden. Prüfzentrums, die Bau- und Planungs- dem Jahr die 3. Reformstufe (Grundfrei- men. Auch danach blieben mehr als zwei Hinzu kommen die konjunkturellen phasen und die Ziele. Ein im Anschluss betrag für Kinder) in Kraft tritt, würde Drittel der erwarteten Steuermehrein- Wirkungen von spürbaren Nettoent- gezeigter Film verdeutlichte die Entste- die Steuerreform in der Gesamtwirkung nahmen dem Staat erhalten. Allerdings lastungen, die im Regelfall zu höherem hungsgeschichte. die Bürger um 33 Mrd. Euro entlasten. In wird die genaue Ausgestaltung der Stufe Konsum bzw. höherer Investitionsbereit- dem Jahr würde der Staat unter Einbezie- 2 davon abhängen, wie sich die erwarte- schaft führen, was wiederum zu höherem Erläuterung der Planungs- hung der vollen fiskalischen Wirkung der ten Steuereinnahmen entwickeln: Falls Wachstum und mehr Steuereinnahmen und Bauphase (Von links) Daniel Hackenjos, MIT-Landesvorsitzender, und Dr. Lothar Ulsamer, Daimler AG drei Steuerreformstufen trotzdem noch die Steuermehreinnahmen noch höher führt. Außerdem führen Steuersenkun- Eine Konversionsfläche stand von An- 101,8 Mrd. Euro mehr einnehmen als ausfallen, soll auch die Entlastung höher gen zu Leistungsanreizen: Für manche fang an im Fokus der Daimler AG. Die 2015. Damit macht die Steuerreform ausfallen. Bei geringeren Steuermehr- lohnt sich damit Mehrarbeit mit zusätz- Bedingungen dafür waren in Immendin- knapp 25 % der erwarteten Steuermehr- einnahmen würde der Steuertarif ent- lichem Einkommen, das dann wiederum gen gegeben. In der Planungs- und Bau- einnahmen aus. Eine zusätzliche Kinder- sprechend weniger entlastend angepasst Steuereinnahmen generiert. Ökonomen phase wurde der intensive Dialog mit gelderhöhung würde, wenn sie im vollen werden können. Die Entlastungswirkung berechnen diesen Konjunktur- und An- den Bürgern, Kommunen, Naturschutz- Umfang der Erhöhung des Grundfreibe- soll stets ca. einem Drittel der erwarteten reizeffekt sehr konservativ mit rund 10 % verbänden und vielen anderen Gruppen trags entsprechen würde (+ 19 %, also von Steuermehreinnahmen entsprechen. Die der Nettoentlastungssumme. geführt und erfolgreich zum Abschluss 190 auf 226 Euro fürs erste Kind), weitere Finanzierung ist also in jedem Fall bei zu www.mit-bund.de ■ gebracht. Die anschließende rege Dis- kussion zeigte, dass die von Dr. Ulsamer dargestellten Anforderungen und Prob- leme – wenn auch in kleineren Dimensi- onen – bei Projekten von Mittelständlern ebenfalls vorhanden sind. Bei der Lösung der Auflagen von Verbänden und Kom- munen stoßen gerade die Mittelständler an schwer überwindbare Grenzen, die die Wirtschaftlichkeit derartiger Projekte öf- MIT RECHTSSICHERHEIT zum ERFOLG! ters infrage stellen. Besuchergruppe der MIT-Baden-Württemberg

Derra, Meyer & Partner ist spezialisiert auf die Rechts- Beratungsfelder: Überblick über die Daimler Prüfmodule beratung von mittelständischen Unternehmen und mit • Handels-und Gesellschaftsrecht Im Anschluss ging es zur Geländebesich- module, einen sogenannten Alb-Dauer- Rahmenbedingungen und Schwierigkei- insgesamt 11 Standorten und 45 Berufsträgern präsent • M&A/Unternehmenskauf tigung: Auf dem Kasernengelände wurde lauf, Fahrdynamik- und Geräuschmess- ten sowie die umgesetzten Lösungen in Deutschland, Italien sowie Polen. • Vertragsgestaltung/AGB-Recht • Sanierungsberatung erörtert, wie hier die Planung weiterge- strecken. Außerdem befindet sich ein wurden ausführlich für dieses Großpro- Wir unterstützen und vertreten Sie in allen Bereichen • Bank- und Kapitalmarktrecht hen soll. Auf der im Gelände gelegenen Technologiezentrum auf dem Areal. Ziele jekt dargestellt. Es wurde deutlich, dass des Wirtschaftsrecht und helfen Ihnen, unternehmens- • Wirtschaftsstrafrecht Aussichtsplattform erhielten die Besu- des Prüf- und Testzentrums sind u. a. die alle diese Aufgaben für den Weltkonzern spezifische Risiken zu minimieren. • Internationales Wirtschaftsrecht cher einen Eindruck von der Größe des Entwicklung und Erprobung innovativer Daimler letztlich doch Alltagsgeschäft Bauvorhabens, beispielsweise welche Fahrzeuge, das unfallfreie Fahren als Vi- sind und sich bei Dr. Ulsamer in den bes- Derra, Meyer & Partner Tel.: 07 31/9 22 88 0 Derra, Meyer & Partner Tel.: 07 11/62 01 08 35 Prüfungsmodule wo geplant werden. sion, aber auch autonomes Fahren oder ten Händen befinden. Rechtsanwälte PartGmbB Fax: 07 31/9 22 88 88 Rechtsanwälte PartGmbB Fax: 07 11/51 89 01 59 Das Areal umfasst verschiedene Teststre- das Parken der 4. Generation. Inka Sarnow, stv. Landesvorsitzende, @ @ Frauenstraße 14 dmp derra-ul.de Rotebühlstraße 44 dmp derra-s.de ■ 89073 Ulm www.derra.eu 70178 Stuttgart www.derra.eu cken, etwa Steigungsstrecken und einen Zusammenfassend wurden viele neue [email protected] Ovalkurs, Schlechtweg-Verschmutzungs- Eindrücke gewonnen. Die Anforderungen,

24 Ausgabe 8-2016 25 TitelMIT Deutschland Rubrik MIT DeutschlandTitel Rubrik

MIT Hameln-Pyrmont „Neustart NRW – Zukunft nur mit Wachstum“ Empfang mit Dr. Carsten Linnemann MdB MIT NRW setzt klares Zeichen für die Landtagswahl Mehr als 130 Teilnehmer, 13 neue Mit- stoßen, zu unterstützen und in den Fokus © MIT NRW/Roland Rochlitzer, BUZ Rochlitzer, NRW/Roland MIT © glieder und ein MIT-Bundesvorsitzender, zu rücken. der Klartext spricht: Das war die Quintes-

senz des diesjährigen Empfangs der MIT „Fehler passierten immer dann, Sobotta Andreas © Rund neun Monate vor der Landtagswahl MIT fordert Wechsel Hameln-Pyrmont im Gasthaus Grohn- wenn es einem gut gehe“ stimmten der CDU-Landesvorsitzende der Wirtschaftspolitik der Fähre nahe der Rattenfängerstadt Besondere Aufmerksamkeit genoss die MdL und der Chef des Neben Kritik an der Landesregierung (Von links) Hendrik Wüst MdL und Armin Laschet Hameln. Die Einladung war gerichtet an Rede des MIT-Bundesvorsitzenden Dr. CDU-Wirtschaftsflügels Hendrik Wüst stellte die MIT in Recklinghausen erste MdL kritisierten die vielen wirtschaftlichen und in- die Mittelständler der MIT, den Arbeitge- Carsten Linnemann MdB. Die schwie- MdL die Delegierten und Gäste der Forderungen für einen grundsätzlichen frastrukturellen Baustellen Nordrhein-Westfalens, betonten aber auch die Chancen des bevölkerungs- berverband der Unternehmer im Weser- rigste Aufgabe in der Flüchtlingsfrage 19. MIT-Landesdelegiertenversammlung Wechsel der Wirtschaftspolitik in NRW reichsten Bundeslandes bergland (AdU), an die Kirchen und die sei die kulturelle Integration, nicht die auf die Wahlkämpfe im kommenden auf: In dem einstimmig gefassten Be- Wirtschaft im Allgemeinen, so die Kreis- wirtschaftliche. Nichtsdestotrotz sei- Jahr ein. In Recklinghausen kamen rund schluss „Wachstum wirkt“ setzt die MIT vorsitzende der MIT Hameln-Pyrmont en augenblicklich nur etwa 10 % der 400 Gäste und Delegierte zusammen, NRW auf eine Wirtschaftspolitik mit ei- des CDU-Programms zu stellen. Die Irmgard A. Lohmann. Flüchtlinge zeitnah in den Arbeitsmarkt um mit Dr. Philipp Breidenbach, Experte ner klaren Ausrichtung auf Produktivität, Christdemokraten sollten der Resignati- Unter den zahlreichen Ehrengästen be- integrierbar. Integration finde nicht am für Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Wachstum und damit auf Wohlstand. Zu- on und dem Schönreden der rot-grünen fanden sich der Bundestagsabgeordnete grünen Tisch, sondern in den Kommunen Finanzen beim RWI Essen, über Wachs- vorderst fordert sie eine Entlastung der Landesregierung ein positives, optimis- Michael Vietz, der Oberbürgermeister statt, so Linnemann. Es bestehe aber kein tumspotenziale für Nordrhein-Westfalen Wirtschaft bei Bürokratie, Auflagen und tisches Bild entgegensetzen. Hendrik der Stadt Hameln Claudio Griese, der Grund, Schwarz zu sehen. Es dürfe aber (Von links) Jan Koss, Dr. Carsten Linnemann MdB, diskutieren. Kommunalsteuern sowie einen engagier- Wüst: „Unser politisches Angebot an die Präsident der Handwerkskammer Han- auch nichts totgeschwiegen werden. Irmgard A. Lohmann und Lars Kocea teren Einsatz für die Interessen Nord- Menschen ist, dass es wieder vorangeht nover Karl-Wilhelm Steinmann, MIT-Bun- Fehler passierten immer dann, wenn es Kein Wachstum mit Rot-Grün rhein-Westfalens in Brüssel und Berlin. und NRW von den hintersten Rangplät- desvorstandsmitglied David Novak und einem gut gehe, so der Bundesvorsitzen- Wachstumspotenziale sind dringend nö- Und auch die Chancen der Digitalisie- zen bei Arbeitslosigkeit und Wirtschafts- der Bezirksvorsitzende der MIT Hanno- de. Wir haben nicht nur die Verantwor- tig, denn 2015 stagnierte die nordrhein- rung müssten besser genutzt werden. wachstum wegkommen kann.“ ver Dietmar Reddig. tung für die Flüchtlinge, sondern auch für westfälische Wirtschaft. Während sie Ziel ist es, diese optimistische Botschaft Valeria Röhrig, [email protected], © Andreas Sobotta Andreas © „MIT ist Netzwerk, um dem Zeitgeist über 80 Millionen Deutsche. bundesweit um 1,7 % wuchs und das für die Landtagswahl in den Mittelpunkt www.mit-nrw.de ■ auf den Gebieten Wirtschaft und Ge- Auf die Bewältigung der Themen Di- Wachstum der westdeutschen Flächen- sellschaft etwas entgegenzusetzen“, so gitalisierung und Demografie komme es länder (ohne NRW) sogar 2,2 % betrug, Lohmann. Es gehe darum, Themen anzu- an. Deutschland müsse es gelingen, in waren es im Industrieland Nummer eins null Prozent. „Wirtschaftswachstum ist nicht nur eine theoretische Zahl, son- dern verdeutlicht auch, ob eine Region Volles Haus im Gasthaus Grohnder Fähre am Innovationsprozess und am Produk- nahe Hameln tivitätsfortschritt teilnimmt. Schlechte

Wirtschaftsentwicklung bedeutet mehr BUZ Rochlitzer, NRW/Roland MIT © der Digitalisierung führend zu werden. Arbeitslose, weniger Steuereinnahmen Die „Rente mit 63“ war nicht der richti- und weniger Geld für Investitionen. Rot- ge Weg, so Linnemann. Die Politik müsse Grün hat unser Land in den vergangenen sich mehr um die kümmern, die wirkli- Jahren von einer guten Entwicklung ab- cher Hilfe bedürften. Hierzu gehörten gehängt. Seit Rot-Grün wieder regiert, Die Delegierten zeigten der rot-grünen Landesregierung die rote Karte beispielsweise die Erwerbsgeminderten. ist die Arbeitslosigkeit im übrigen Bun- Die Wirtschaftspolitik sei nicht der ver- desgebiet mehr als dreimal so schnell ge- längerte Arm bestimmter Interessen- sunken wie in NRW. Die Fortsetzung der gruppen. Zu einer nachhaltigen Politik guten Entwicklung der vorherigen Jahre gehöre auch, die europäische Förderpra- hätte 60.000 Arbeitslosen neue Jobs brin- xis einmal auf den Prüfstand zu stellen. gen können. Eine rot-grüne Politik zulas- Da Wahlen bekanntlich auch etwas mit ten der Wirtschaft hat diese Menschen Auswählen zu tun hätten, empfahl Linne- um ihre Chancen gebracht. Statt mutig © MIT NRW/Roland Rochlitzer, BUZ Rochlitzer, NRW/Roland MIT © mann für die kommenden anstehenden umzusteuern und die Chancen z. B. der

Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG Wahlen, dass es darauf ankomme, die in- Digitalisierung beherzt zu nutzen, nimmt Industriestr. 10 . 73337 Bad Überkingen-Hausen haltlichen und thematischen Unterschie- man die Entwicklung bei Rot-Grün resig- . Telefon 0 73 34.74-0 Telefax 0 73 34.7 42 95 de klar herauszustellen. niert zur Kenntnis, zeigt mit dem Finger e-mail: [email protected] www.gruener-systemtechnik.de [email protected], auf andere oder redet die Lage schön“, so Armin Laschet MdL während seiner Rede „Richtungswechsel für Nordrhein-Westfalen – www. mit-niedersachsen.de ■ Hendrik Wüst MdL. Neue Impulse für unser Land“ vor den Delegierten und Gästen

26 Ausgabe 8-2016 27 TitelMIT BUND Rubrik MIT BUND

Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Movinga und der Nationale Normenkontrollrat wurden ausgezeichnet Im Gespräch mit Volker Kauder MdB und Hermann Binkert Deutscher Mittelstandspreis der MIT 2016 Kreisvorsitzendenkonferenz in Berlin

Alle zwei Jahre kommt die MIT-Basis zur sollten. Neben der Flüchtlingskrise beur- Kreisvorsitzendenkonferenz zusammen, teilte Kauder auch den Wettbewerb mit um sich zu vernetzen und Ideen für die Asien bzw. China als große Herausforde- politische Arbeit auszutauschen. Als rung für Deutschland. Diskussionspartner standen in diesem Jahr der Vorsitzende der CDU/CSU-Bun- Thema „Steuersenkung“ wird für viele destagsfraktion, Volker Kauder, und der Deutsche wahlentscheidend werden Chef des Meinungsforschungsinstituts INSA-Chef Hermann Binkert präsentier- INSA, Hermann Binkert, zur Verfügung. te eine von der MIT in Auftrag gegebene Kauder ging u. a. auf die Themen TTIP/ Studie zu wirtschaftspolitischen The- CETA, Energiepolitik und Erbschaftsteuer men. Demzufolge unterstützt die Mehr- ein. Er stellte in Aussicht, dass die Union heit der Deutschen die Forderung der (Von links) Dr. Carsten Linnemann MdB (Von links) Christoph Müller-Guntrum, Nadine (Von links) Peer Steinbrück, Dr. Wolfgang bei SPD-Vorhaben, welche die Wirtschaft MIT nach Steuersenkungen. 86 % haben und Johannes Ludewig Schön und Finn Hänsel Schäuble MdB, Dr. Carsten Linnemann MdB weiter belasten, fortan auf die Bremse sich in der repräsentativen Umfrage da- treten werde. Das Thema vorgezoge- für ausgesprochen, einen Teil der erwar- ne Fälligkeit der Sozialversicherungs- teten Steuermehreinnahmen für Steu- Volker Kauder MdB, Vorsitzender der CDU/CSU- Meist dienen Parlamentarische Abende im Kampf gegen Bürokratie“. Zehn Jahre ruptive Geschäftsmodelle nicht zulasten beiträge wolle man aufgreifen und die ersenkungen zu verwenden. Für 48 % Bundestagsfraktion eher dazu, sich selbst zu feiern. Im Gegen- nach Einsetzung des Normenkontrollrats des Mittelstands gehen müssen, sondern bürokratische Belastung in den Betrie- ist das Thema sogar wahlentscheidend. satz dazu hat der MIT-Bundesverband am seien rund 3.600 Vorhaben der Bundes- im Gegenteil gerade dem Mittelstand gro- ben mindern. Beim Thema betriebliche Allerdings stehen für nur 22 % der Be- 06.09.2016 vor 400 Gästen drei Akteure regierung geprüft worden. Die gesamten ße Chancen eröffnen. Zwar seien nach ei- Altersvorsorge solle es noch in dieser fragten CDU und CSU klar für das The- ausgezeichnet, die sich besonders um Bürokratiekosten für Wirtschaft, Verwal- nem rasanten Start auch Fehler gemacht Wahlperiode Erleichterungen für Unter- ma Steuersenkungen. Die Union müsse die Soziale Marktwirtschaft verdient tung und Bürger konnten so von rund worden. Doch zu Gründungen, sagte nehmen geben. sich also in dem Feld deutlicher positi- gemacht haben. Der Deutsche Mittel- 49 Mrd. (2006) auf 37 Mrd. Euro (2015) Schön, gehörten auch Fehler: „Nicht nur onieren, wenn sie Mehrheiten sucht, standspreis 2016 in der Kategorie Politik reduziert werden. Im vergangenen Jahr zum Gründen braucht es viel Mut, son- Flüchtlingskrise und Wettbewerb so Binkert. Beim Thema längeres Ar- ging an Bundesfinanzminister Wolfgang konnten die Folgekosten von Gesetzen dern auch Missstände zu erkennen und mit Asien sind die großen Heraus- beiten/Flexi-Rente vertreten fast 70 % Schäuble, in der Kategorie Unternehmen erstmals gesenkt werden. diese zu korrigieren. Wenn es uns dau- forderungen der Zukunft die MIT-Position. 64 % der Befragten an Movinga und in der Kategorie Gesell- erhaft gelingt, den unternehmerischen Zugleich verteidigte Kauder die Politik sind dafür, Erneuerbare Energien wei- schaft an den Nationalen Normenkon- Digitale Plattformen sind Mut und die innovativen Geschäftsideen der Bundesregierung bei der Flüchtlings- ter zu fördern, selbst wenn dadurch der trollrat. eine Chance für den Mittelstand von Start-ups mit der Unternehmenskul- krise. In der Situation im Herbst 2015 Strompreis für alle steigt. Alle Ergebnis- Die für Digitalthemen zuständige Unions- tur und der sozialen Verantwortung des hätte man nur schwerlich zu einer an- se der Studie sind unter www.mit-bund. Peer Steinbrück würdigt Wolfgang fraktionsvize Nadine Schön würdigte das klassischen Mittelstands zu kombinieren, deren Lösung kommen können. Heute de/insa abrufbar. Schäuble als „ausgezeichneten Mann“ Umzugs-Start-up Movinga als hoch inno- profitieren alle davon.“ müsse man jedoch diskutieren, welche Hubertus Struck, [email protected], Hermann Binkert, Chef des Meinungsforschungs- Besondere Beachtung fand die Laudatio vatives junges Unternehmen. Movinga Hubertus Struck, [email protected], weiteren Maßnahmen ergriffen werden www.mit-bund.de ■ instituts INSA von Ex-Finanzminister Peer Steinbrück zeige, dass digitale Plattformen und dis- www.mit-bund.de ■ auf seinen Amtsnachfolger Schäuble. Steinbrück bezeichnete Schäuble als „ausgezeichneten Mann“, der „an der Schwelle zur Legende“ stehe. Schäuble gehöre zur Kategorie des untypischen, sehr respektierten Politikers, der für stückweise politische Veränderung ste- he und nicht für politische Umerziehung. Schäuble zeichne sich durch hohe Diszi- Für jeden Bedarf das richtige Äussere... plin aus, sei frei von Prunk und übe auch Für jeden Bedarf das richtige Äußere... keine „Rhetorik der Ergriffenheit“ aus. LeuzeLeuze & & Co. Co .Kunststoffbeschichtungen Kunststoffbeschichtungen G mGmbHbH & C&O COKG KG Der Normenkontrollrat steht für den Kampf gegen Bürokratie Industriestr. 7, 71272 Renningen Die stellvertretende Unionsfraktionsvor- Tel.: 07159/6981 FAX: 07159/17271 sitzende sah im Nor- (Von links) Dr. Carsten Linnemann MdB, Nadine Schön, Gitta Connemann, Andrea Versteyl, Dr. Wolfgang Email: [email protected] Internet: www.leuze-co.de menkontrollrat eine „Erfolgsgeschichte Schäuble MdB, Johannes Ludewig, Christoph Müller-Guntrum und Finn Hänsel

28 Ausgabe 8-2016 29 Buchrezension Titel Rubrik

So funktioniert der deutsche Steuerstaat Unsere Steuern. Wer zahlt? Wie viel? Wofür?

Von jedem Euro, den wir erwirtschaften, erhält der Staat 39 Cent für Steuern und Sozialabgaben. Das klingt klar und überschaubar, tatsächlich aber ist das deutsche Steuersystem kaum zu begreifen. Stefan Bach will in seinem neuen Werk Licht ins Dunkel bringen und auch so manch populäre Steuermythen und -vorurteile widerlegen.

„Wissen Sie, wie hoch Ihre Steuerbelas- fluss und viele auch keinen Durchblick. tung ist? Im Vergleich zu den Armen oder Steuern sind das Geld der Gesellschaft, den Reichen? Wie viel Einkommensteuer doch wer in welcher Höhe Steuern zahlt zahlen Sie, absolut und relativ zum Ein- und wer von deren Verwendung profi- kommen?“, das fragt Steuerexperte Ste- tiert, darüber herrscht, so Stefan Bach, fan Bach und vermutet ein Achselzucken eine große Intransparenz. bei der Mehrheit der Deutschen. Denn Stefan Bach: Unsere Steuern. Wer zahlt? Wie viel? Wofür? wir bestimmen zwar, für was wir unser Steuern sind Zwangsabgaben Westend Verlag, 2016, Geld ausgeben – aber was unsere Steu- ohne Gegenleistung Taschenbuch, 251 Seiten, 18 Euro, erabgaben angeht, haben wir keinen Ein- In seinem Buch wirkt der Fachmann dem ISBN 978-3-86489-083-3 Dickicht aus Regeln und Ausnahmen mit Zahlen und Fakten entgegen. Gut struk-

© Privat © turiert gibt er zunächst einen Überblick FU Berlin eine Analyse über die Vertei- darüber, welche Steuern es überhaupt lungswirkungen des deutschen Steuer- gibt und warum. Er zeigt Steuerziele und und Abgabesystems darlegen. Sein Fazit: -ideologien auf und erklärt, warum es „Anders als viele Linksliberale und Linke Steuerreformen so schwer haben. „Wirt- glauben, ist die gesamte Steuerbelastung schaft und Gesellschaft sind komplex schon progressiv. Die Reichen zahlen ei- und verändern sich ständig. Entspre- nen höheren Anteil ihres Einkommens an chend vielfältig sind die Anforderungen Steuern als die Ärmeren. Die ganz Armen an das Steuersystem, die sich zudem häu- werden ziemlich stark mit indirekten fig widersprechen“, so Bach. Er erläutert Steuern belastet, sie leben allerdings oft auch, wie es sich mit direkten und indi- von staatlicher Unterstützung.“ rekten Steuern verhält und wie die Steu- erüberwälzung funktioniert. Hier hat der Beliebte Steuermythen unter der Lupe Über den Autor Verbraucher wenig Handlungsspielraum. Interessant und unterhaltsam ist, wie Stefan Bach ist wissenschaftlicher Dafür sagt Stefan Bach aber, auf was der der Steuerexperte auch mit so manch Mitarbeiter am Deutschen Institut Normalbürger bei der Einkommensteu- populärem Vorurteil über Steuern auf- für Wirtschaftsforschung (DIW) ererklärung achten sollte, erklärt, wie räumen kann, etwa dem, dass gerade das in Berlin und Privatdozent an der das Ehegattensplittung funktioniert und deutsche Steuersystem viel komplizier- Universität Potsdam. Er studier- was Kalte Progression und Regression ter ist als viele andere im europäischen te Volkswirtschaftslehre an der bedeuten. Somit schafft das Buch nicht Vergleich. Stimmt gar nicht, stellt der Steuern runter – Universität Köln, promovierte 1992 nur eine gute Verständnisbasis für unser Autor in seinen Untersuchungen fest und und habilitierte 2010. Seit über Steuersystem, sondern gibt den Lesern nimmt auch zahlreiche andere Steuermy- zwei Jahrzehnten forscht er zu auch den ein oder anderen Tipp für die then unter die Lupe. Etwa den, dass der macht Deutschland munter Steuern, Sozialpolitik und Vertei- eigene Steuererklärung. Staat nicht mit Geld umgehen könne, lung. Er hat unzählige Studien, dass es ständig Rekordsteuereinnahmen Stellungsnahmen und Beratungs- Arm oder reich: gäbe und hohe Steuern der Wirtschaft projekte für Bundesregierung, Wer trägt die Steuerlast? schaden würden. Wer Stefan Bachs Werk Landesregierungen, EU, Politiker, Letztlich kann Fachexperte Stefan Bach gelesen hat, weiß sehr viel mehr, wie das

Gewerkschaften, Wirtschaftsver- anhand der Datengrundlage seines eige- Steuersystem funktioniert, der Leser Fotolia Artalis-Kartographie, © bände und Stiftungen durchgeführt. nen Forschungsprojektes zusammen mit hat aber vor allem erkannt, warum es so den Forschern der DIW Berlin und der komplex ist, wie es ist.

30 Ausgabe 8-2016 31 Gewinnrätsel Aufnahmeantrag

Herzhafte Spezialitäten aus der Privatbrauerei Waldhaus zu verlosen Aufnahmeantrag

Gewinnen Sie einen Hiermit bitte ich um die Aufnahme in die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU. 75-Euro-Schlemmer-Gutschein Die grau hinterlegten Felder werden von der MIT ausgefüllt.

www.gasthofwaldhaus.de Mitgliedsnummer LV/KV Kriterium mittelal- die griech. Hygiene a. Tuch- Dt. Rotes südasiat. Göttin Lauf- terliche Ostasiat be- fühlung Kreuz Staat der Ver- bursche Zither treffend blendung Bier gehört zum Schwarzwald wie Int. Kirschwasser und Kirschtorte. Das Name, Vorname Geburtsdatum Arbeits- Geflügel organi- (Mz.) alte Handwerk des Bierbrauens hat sation

Pflanze hier eine lange Tradition. Und bis eben- mit Haft- falls heute kann es wohl kaum etwas Straße, Hausnummer PLZ, Ort früchten 8 Schöneres geben als eine kühle Abk. für Anzahl Ach junges kurz.: der mo- woher einen Mädchen Maß Bier mit herzhaften Schman- deutsch saischen ugs. Bibelteil Gebote (2 W.) (...ager) kerln und knusprigem Brot aus dem E-Mail-Adresse Telefon Telefax Ver- Herr- engli- dachts- Steinofen. Das ideale Ambiente für scher- scher mo- mente titel (Mz.) Artikel diese Art von Entspannung liegt an

Hand- Julias Schrift- der B 500 zwischen Waldshut und Beruf Firma Branche lung Geliebter bündel Schluchsee: die Privatbrauerei Wald-

griechi- haus mit gemütlichem Gasthof und scher Opium- Buch- pflanze Biergarten. Der Gewinner des Preis- Berufliche Tätigkeit Eintrittsdatum 11 10 12 stabe rätsels erhält einen Schlemmer-Gut- Segel- masku- german. Körper- Abk.: Oblie- Geruch, quer- lines schein im Wert von 75 Euro für den Selbstständig Nach Zustimmung des zuständigen Kreisverbandes wird die Mitgliedschaft wirksam. Ich bin mit der Erhebung, Speicherung Gottheit teil Sachsen genheit Duft stange Wesen und Nutzung der vorstehenden personenbezogenen Daten sowie der besonderen Arten personenbezogener Daten (§3 Abs. 9 Genuss der leckeren Waldhaus Spe- Nicht selbstständig BDSG, z. B. politische Meinungen) einverstanden, um mich über Veranstaltungen und die politische Arbeit der Partei – auch per Wink- Holz- zialitäten. Zur Maß serviert Familie CDU-Mitglied E-Mail – zu informieren. Die Daten werden ausschließlich von der CDU Deutschlands, ihren Gliederungen, Vereinigungen und gerät der splitter Polizei Zimmermann und Team biertypische Parteilos Sonderorganisationen genutzt und nicht an Dritte übermittelt. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen.

Ge- Republik auf dem Schmankerln und andere herzhafte wichts- Schwarz. Leckereien, vom Krustenbraten und Ich bestätige hiermit, kein Mitglied einer anderen Partei als der CDU/CSU zu sein. einheit Erdteil 4 6

Wäh- italie- der Grillhaxe über Spanferkel bis zu nisch: Theater- rung in Teig- plätze den Spareribs. Kuba ware Den Preis stiftet die Privatbrauerei Unterschrift des Neumitglieds Geworben von Unterschrift des MIT-Kreisvorsitzenden Schutz- Schlüs- patronin Selten- Gemüse sel- Waldhaus. der heit Fischer blumen 3

Ein- hass- portu- schnitt erfüllte Senden Sie bis 15.11.2016 (Einsendeschluss) giesisch: Einzugsermächtigung im Reden die Lösung und Ihre Anschrift per E-Mail an: Gelände führen heilig Hiermit ermächtige ich die MIT, bis auf Widerruf meinen Jahresbeitrag und die einmalige Aufnahmespende [email protected] oder per Post­karte an: Mit- Abk.: stimm- Halbton telstands- und Wirtschaftsvereinigung der von folgendem Konto abzubuchen: haft (Laut- unter g CDU Baden-Württemberg (MIT), Büchsen- lehre) 2 straße 10, 70173 Stuttgart. Mitarbeiter der irani- Toner- Wasser- Raub- zeuger sche MIT-Geschäftsstelle und der FKM VERLAG vogel tierpfote (z.B. bei Münze d. Geige) GMBH sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- Name, Vorname des Kontoinhabers Geldinstitut Gläubiger-ID Wortteil: Zeichen Gattin sen. Ein Umtausch der Gewinne ist nicht gleich... möglich. Alle Gewinner werden innerhalb absolute Abk.: ruhen- schwer von 14 Tagen nach Einsendeschluss schrift- techn. Desktop Weltfuß- erhält- des Ge- BIC IBAN Atmo- Publi- ballbund lich, lich benachrichtigt und in der nächsten sphäre shing wässer 9 selten Ausgabe des Wirtschaftsforums namentlich alt. Kfz- erwähnt. Ihre Daten werden ausschließlich für Die Aufnahmespende für meinen Mein Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich € Soldat Zeichen von dieses Gewinnspiel genutzt und unmittelbar 5 7 Kreisverband Landesverband Bundesverband (Mindestbeitrag 90 €/Jahr. Wird als Jahresbeitrag eingezogen bzw. Irland nach der Gewinnauslosung vernichtet. Haupt- beträgt einmalig € in Rechnung gestellt.) schlag- Das Lösungswort des Preisrätsels aus Ausga- ader be 06/2016: Amoltern. 1 (med.) Der Gewinner des ebook Reader tolino shine Süd- Besu- ameri- ist: Gerhard Straubmüller cher/Mz. Jetzt Mitglied werden! kaner sr-18 Unterschrift Kontoinhaber

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg Lösung per E-Mail an: [email protected] Fotolia Virag, Christian © Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart Telefon: 0711 220082-43, Telefax: 0711 220082-45 [email protected] 32 www.mit-bw.de Termine & Veranstaltungen Termine & Veranstaltungen

Messetermine für MITler Termine der MIT ASBEST DACH Sanierung vom Experten 19.10.2016 Aalener Industriemesse Hochschule Aalen, Kontaktplattform für Unternehmen MIT Böblingen MIT Stuttgart Flachdach Neubau / Sanierung mit 44 Jahren Beethovenstr. 1, 73430 Aalen und Studierende Welche Auswirkungen hat TTIP auf 75. After Business Talk – mit WP Trapezblech Dach / Fassade 19.10.2016 Recruiting Messe Hochschule Offenburg, Jobmesse der Hochschule den Mittelstand? Cornelia Link zum Thema Erbschaftsteuer In jeder Größenordnung Erfahrung Offenburg Badstr. 24, 77652 Offenburg Donnerstag, 27.10.2016, 19:30 Uhr Donnerstag, 27.10.2016, 19 Uhr KHS Bedachungen GmbH 71563 Affalterbach Telefon 27.10.2016 Industriemesse Hochschule Esslingen, Campus Göppingen, Firmenkontaktmesse für Unternehmen Ort: perma-trade Wassertechnik GmbH, Ort: Restaurant Tauberquelle, www.khs-affalterbach.de 07144 / 8349-0 Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, 73037 Göppingen und Studierende in der Industrie Röntgenstr. 2, 71229 Leonberg Torstr. 19, 70173 Stuttgart Referent: Daniel Caspary MdEP 28.10.2016 – Job + Karrieretage Barbara-Künkelin-Halle, Aus- und Weiterbildung in der Region 29.10.2016 Künkelinstr. 33, 73614 Schorndorf Anmeldung unter [email protected] MIT vor Ort – „Ein literarischer Abend“ Grün muss RAL 6018 / HKS 65 N entsprechen Mittwoch, 09.11.2016, 19:30 Uhr Rot = Leuchtendes / Kräftiges Rot 29.10.2016 – Offerta Karlsruhe Messe, Verbrauchermesse MIT Karlsruhe-Stadt Ort: Restaurant Die Note, 06.11.2016 Messeallee 1, 76287 Rheinstetten Weinwanderung in Weingarten Berliner Platz 1, 70174 Stuttgart. 03.11.2016 CAR-connects Mannheim Congress Center Rosengarten, automotive Karriere-Messe Samstag, 22.10.2016, 9:30 Uhr Ein literarischer Abend der besonderen Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Siemens- Note mit Thomas Koch, Buchhändler, 08.11.2016 kompass Hochschule Heilbronn, Firmenkontaktmesse in den Bereichen straße, Weingarten Vorleser, Rezitator und Inhaber der Campus Schwäbisch Hall, Management und Vertrieb Firma Inside Books. Ziegeleiweg 4, 74523 Schwäbisch Hall Weihnachtsessen 08.11.2016 Nacht der Unternehmen Congress Center Rosengarten, Karrieremesse für Hochschulabsolven- Freitag, 25.11.2016, 18:30 Uhr Mannheim Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim ten, Berufseinsteiger und Fachkräfte Künstlerkneipe, Karlsruhe Daxlanden 10.11.2016 Nacht der Unternehmen Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Karrieremesse für Hochschulabsolven- Stuttgart Berliner Platz 1–3, 70174 Stuttgart ten, Berufseinsteiger und Fachkräfte MIT Rhein-Neckar Kunststofftechnik 11.11.2016 – Stuttgarter MesseHerbst Landesmesse Stuttgart, Verbrauchermessen im Messeverband Brüsselfahrt zu Daniel Caspary MdEP Branche: PUR-Schäume 20.11.2016 Messepiazza 1, 70629 Stuttgart 27.–30.10.2016 Steigäcker 11, 88454 Hochdorf Fahrt nach Brüssel, zusammen mit dem 12.11.2016 – Fachkräftetag Crailsheim Hangar Crailsheim, Berufs- und Karrieremesse Tel: 07355 918040 [email protected] Arbeitskreis Europa der CDU Nordbaden Hier geht es zur 13.11.2016 Im Fliegerhorst 2, 74564 Crailsheim Fax 07355 9178257 auf Einladung von Daniel Caspary MdEP. www.mit-bw.de 12.11.2016 – jobmesse stuttgart Carl Benz Arena, Messe für Beruf, Ausbildung, Trainee Informationen bei MIT Rhein-Neckar 13.11.2016 Mercedesstr. 73, 70372 Stuttgart und Praktika http://www.mit-rhein-neckar.de

Hier kann sich Ihre Firma präsentieren. Impressum DG Druck GmbH Telefon (07244) 70210 Werner-Siemens-Str.8 [email protected] Wirtschaftsforum – das Magazin der Mittel- Redaktion Wirtschaftsforum: 76356 Weingarten www.dg-druck.de Der beste Platz stands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Ulla Müller-Eisenhardt (MIT), Baden-Württemberg erscheint zehnmal im Jahr Dr. Andreas Berger (FKM), im Rahmen der Mitgliedschaft. Sabine Krieg M. A. (FKM) Ist der Verlag durch höhere Gewalt, Streik und für Ihre Anzeige! Art-Direction: Friederike Markov (FKM) dergleichen an seiner Leistung verhindert, so be- steht keine Ersatzpflicht für das Wirtschaftsforum. Verlagsbeirat: Prof. Georg-Berndt Oschatz, Direktor des Deutschen Bundesrates a. D. (FKM) Gleich Kontakt aufnehmen: Herausgegeben von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Würt- Druck: Unsere Weine: einzigartige MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung temberg in Zusammenarbeit mit der FKM Verlag DG Druck GmbH, GmbH. Weingarten, Typen aus Württemberg! der CDU Baden-Württemberg www.dg-druck.de Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart CDU Baden-Württemberg (MIT) Auflage: 7.000 Exemplare für Mitglieder Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart und Interessenten Telefon 0711 220082-43 oder Telefon 0711 220082-43, Telefax 0711 220082-45 [email protected], www.mit-bw.de Bildnachweise: Titel: © Marcel Schauer, Fotolia E-Mail [email protected] Das Rückseite: © vege, Fotolia offizielle Verlag und Vertrieb: FKM Verlag GmbH – Kunden-, Verbands- und Mitgliedermagazine Magazin der Ebertstr. 10, 76137 Karlsruhe Weingut Sonnenhof · Sonnenhof 2 MIT BW Telefon 0721 680784-10 71665 Vaihingen/Enz-Gündelbach [email protected], www.fkm-verlag.com Tel.: 07042-81 88 80 www.weingutsonnenhof.de

Stimme des Mittelstandes in Baden-Württemberg 34 Ausgabe 8-2016 35 MIT im Dialog. Schreiben Sie uns Ihre Meinung z. B. zu unseren Forderungen an die neue Hier geht es zur Landesregierung, zur uns belastenden www.mit-bw.de Bürokratie und zu unseren Erwartungen an die Wirtschaftspolitik! [email protected]