Liebe Leserinnen und Leser, hen können. Ebenso wenig werden Viertens müssen wir als CDU zei- wir mit einer Politik Erfolg haben, die gen, wie Klimaschutz richtig geht. die Mitglieder der CDU im Kreis möglichst wenig aneckt oder es al- Nämlich mit den Menschen und haben mich erneut als len recht machen will. Die Erfahrung nicht gegen sie. Also ohne Verbote ihren Bundes- zeigt, dass Wahlen meist nicht von und Dirigismus, sondern mit Markt- tagskandidaten der Opposition gewonnen, sondern wirtschaft und Technologieoffenheit. nominiert (siehe von Regierungen verloren werden. Vor allem braucht es ein Verständnis auch Bericht im Natürlich gehört es in der Politik für den großen Kontext: Klimaschutz CDU-Journal). dazu, sich mit dem politischen funktioniert nicht im Alleingang, son- Für die große Mitbewerber zu beschäftigen. Aber dern nur global. Daher muss unser Unterstützung dafür müssen wir zunächst selbst in Ziel ein globaler CO2-Preis sein, der bin ich dank- die Offensive kommen – mit eigenen alle Sektoren umfasst. bar. Das gibt Inhalten und einem starken Team. mir enormen Die Menschen müssen wissen, wo- Rückenwind bis für die CDU steht und wie sie dieses zur Bundestagswahl am 26. Sep- Land in die Zukunft führen will. tember. Ich werde alles dafür tun, um unseren Wahlkreis auch künftig Zuallererst braucht es eine ehrliche in Berlin vertreten zu dürfen. Fehleranalyse. Das, was bei der Impfstoff- und Maskenbestellung, in den Schulen, bei der App und anderswo falsch gelaufen ist, muss Fünftens müssen wir als CDU zugegeben werden. Ein solches wieder zur Schutzmacht unseres Bekenntnis, verknüpft mit einem Rechtsstaates werden. Dazu gehört Konzept, wie solche Fehler künftig ein Null-Toleranz-Kurs, wie ihn die zu vermeiden sind, ist die Basis, um Innenpolitiker Herbert Reul und wieder Vertrauen aufzubauen. Daniel Sieveke in NRW fahren. Wie schon in den vergangenen Jah- Dazu gehört auch, dass wir Extre- Zweitens müssen wir bestehende ren verzichte ich auf eine Absiche- mismus auf allen Seiten den Kampf Strukturen und Hierarchien über- rung über die CDU-Landesliste. Ich ansagen. Wo andere Parteien einen denken. So müssen das föderale werde also nur dann in den Bundes- Tunnelblick haben, müssen wir Zuständigkeitswirrwarr beendet und tag einziehen können, wenn ich im Fakten klar benennen. Dazu gehört Verantwortlichkeiten klar zugeteilt Wahlkreis direkt gewählt werde. leider auch, dass es bei uns einen werden. Auch braucht es eine muslimischen Antisemitismus gibt, Wir als CDU brauchen uns nicht zu zentrale Digitalagentur, in der die der nicht nur zugewandert, sondern verstecken, wir haben allemal die zersplitterten IT-Zuständigkeiten der auch hausgemacht ist. Integration besseren Rezepte. Und um diese Ministerien und Behörden zusam- bleibt also eine der größten Heraus- Rezepte wird es im anstehenden mengefasst werden. Des Weiteren forderungen. Und ja, wir müssen för- Wahlkampf und darüber hinaus muss das Beamtentum verschlankt dern, aber wir müssen auch fordern, gehen. Welche Punkte mir wichtig werden. Verbeamtungen sollten und zwar stärker als bisher. sind und warum die Union gerade in heute nur noch in hoheitlichen und dieser Zeit gebraucht wird, lesen Sie sicherheitsrelevanten Staatstätigkei- Sechstens müssen wir die zuneh- in dieser Ausgabe meines Infobriefs. ten vorgenommen werden, wie etwa mende Individualisierung in den in den Bereichen Polizei und Justiz. Viel Spaß bei der Lektüre! Blick nehmen. Denn sie führt auch zu nachlassender Solidarität in der Ihr Carsten Linnemann Gesellschaft. Daher plädiere ich für ein Gesellschaftsjahr für Schulab- gänger. Es könnte junge Menschen zusammenbringen, die sonst nie Ideen für Deutschland M e d i n p r o u k t zusammenkämen. Es könnte zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen Eine aktuelle Umfrage des Allens-

o t s ( 3 ) : A F V und soziale Kompetenzen stärken. F bach-Instituts führt uns schonungs- los vor Augen, was schon länger Drittens müssen wir ein Entfesse- Dies ist nur ein kurzer Abriss des- spürbar ist: Die politische Wech- lungspaket auf den Weg bringen, sen, wie die Union wieder in die selstimmung in Deutschland ist auf um wirtschaftliches Wachstum Offensive kommen kann. Klar ist einem Rekordniveau. Zwei Drittel anzureizen. Nach Corona ist das nö- jedenfalls: Wir werden mehr denn wünschen sich demnach eine „an- tiger denn je. Denn der angehäufte je gebraucht. Denn es geht um den dere Politik“. Spätestens jetzt sollte Schuldenberg lässt sich nicht durch Erhalt unseres Wohlstandes, um jedem in der Union klar sein, dass Umverteilungen abtragen, sondern den Zusammenhalt in unserer Ge- wir uns nicht auf den Meriten ver- nur durch innovative und kreative sellschaft und um die Wehrhaftigkeit gangener Regierungsjahre ausru- Kräfte, die Wachstum generieren. unserer Demokratie. Auf geht's! Hinter den Kulissen Armbänder für mehr Abstand Das berichten die Anderen

Von Diana Pinnau „Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai Auch bei uns im Team hat die Pandemie einiges durcheinander gewirbelt, vor allem bei jenen mit

Kindern. In besonderer Erinnerung F

blieb mir der erste o t : Z D Aus den Reihen der Union gibt es F interne Test eines scharfe Kritik am überarbeiteten neuen Konferenz- Als ich im Februar bei Markus Lanz Klimaschutzgesetz. Vor allem die systems: Ein im ZDF zu Gast war, kam ich mit geplante Aufteilung des CO2-Prei- Kollege schickte der Vorsitzenden des europäischen ses für Heizkosten zwischen Mietern seine Teenager Ethikrates, Professorin Christiane und Vermietern stößt auf Wider- in die Videokon- Woopen, ins Gespräch. Wir bei- stand in der CDU/CSU-Bundestags- ferenz, weil er de waren der Meinung, dass ein fraktion. „Das ist ordnungspolitischer selbst keine Zeit hochtechnologisiertes Land wie Unfug“, sagte der stellvertretende hatte („Dann machen sie wenigstens Deutschland innovative Wege aus Fraktionsvorsitzende Carsten Lin- einmal am Tag etwas Sinnvolles.“). dem Lockdown finden müsse. nemann (CDU) der Süddeutschen Eine Kollegin brach die Sitzung Zeitung. plötzlich ab mit den Worten: „Ich Die Bundesregierung hatte als glaube, mir sind gerade zwei Kinder Maßnahme zum geänderten Klima- verloren gegangen. Ich schaue schutzgesetz beschlossen, dass

besser mal nach.“ o n Vermieter künftig die Hälfte der In die Anekdoten-Kiste wird wohl Zusatzkosten für den seit 1. Januar o t : K i n e x F auch unsere digitale Weihnachts­ geltenden CO2-Preis auf Heizöl und feier eingehen. Ein Kollege hatte Dabei machte sie mich auf ein -gas tragen sollen. [...] Der Grad der einen minutiösen Zeitplan dafür spezielles „Corona-Armband“ auf- Verärgerung in der Union über diese ­entworfen. Doch es dauerte über merksam, das es seinen Trägern Regeländerung lässt sich auch dar- eine Stunde, bis die Technik bei ermöglicht, den empfohlenen Min- an ablesen, dass sich am Dienstag allen lief. In der Zeit wechselten destabstand untereinander einzu- in der Fraktionssitzung von CDU wir dreimal das Konferenzsystem halten. Zudem helfen die Armbänder und CSU sowohl Bundeskanzlerin inklusive Zugangsdaten. An den bei der Kontaktnachverfolgung – als auch CDU-Chef Dialogen dazwischen hätte Loriot und das datenschutzkonform. Einige bemüßigt sahen, seine wahre Freude gehabt. Betriebe und Sportverbände nutzen die sogenannte 50:50-Regel gegen diese Armbänder bereits erfolgreich. interne Kritik zu verteidigen. [...] Aber warum sollten nicht auch unse- Kanzlerkandidat Armin Laschet, der re Schulen von dieser Technologie in der Sitzung von außen zugeschal- profitieren? tet war, sagte laut Teilnehmern, die 50:50-Regelung bei Vermietungen Nach der Talkshow habe ich direkt sei ein Systemwechsel. Man müsse den Kontakt zum Münchener Un- aber einen Anreiz setzen, dass da ternehmen aufgenommen, Schulen Klimaschutz stattfindet. [...] abtelefoniert und mit Behörden dis- kutiert. Am Ende war es geschafft: Linnemann, der auch Vorsitzender Noch im Mai wird an der Gesamt- der Mittelstands- und Wirtschafts- schule in Bad Lippspringe ein Pilot- union ist, sagte der SZ, die neue projekt mit den Armbändern starten. Regel steigere weder die Sanie- WC-Hinweisschild im Das Unternehmen stellt Schülern rungsquote, noch bringe sie den Große Freude hat unser Team auch und Lehrern über einen längeren Mietern wirkliche Vorteile: „Denn an den neuen Schildern, die an Zeitraum Armbänder zur Verfügung. der Vermieter wird natürlich nach allen WC-Türen im Bundestag an- Die Universität Paderborn wird das Ausweichmöglichkeiten suchen, gebracht wurden. Neben der Anzahl Projekt wissenschaftlich begleiten. indem er beispielsweise die Kaltmie- der Zutrittsberechtigten wird auch Bemerkenswert war die Offen- te erhöht.“ Außerdem sei zu erwar- darauf hingewiesen, die Verweildau- heit und Innovationsfreude in Bad ten, dass Vermieter künftig bei der er auf den Toiletten aus Infektions- Lippspringe – von Bürgermeister Ul- Mieterwahl vorsichtiger seien, indem schutzgründen möglichst kurz zu rich Lange über den Schuldezernen- sie etwa einen Single, der weniger halten. Wenigstens dort geht es jetzt ten und die Schulleitung bis hin zu verbrauche, einer Familie vorzögen, schneller voran! den Lehrern, Schülern und Eltern. so Linnemann.

28.05.2020 – Ausgabe 01/21 – Nr. 55 V.i.S.d.P.: Dr. Carsten Linnemann MdB – CDU-Center – Liboriberg 21 – 33098 Paderborn Redaktion: Hubertus Struck – [email protected] Druck: Machradt Graphischer Betrieb – Arminiusstr. 22 – 33175 Bad Lippspringe