Das Rindvieh
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Schaffhauser Bauernverband Jahresbericht 2016
Schaffhauser Bauernverband (Kantonaler Landwirtschaftlicher Verein KLV) Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Personen und Adressen Schaffhauser Bauernverband 2 Schaffhauser Vertretung beim Schweizer Bauernverband 3 Agrisano Krankenkasse 4 Bäuerliche Berufsbildungskommission 4 IP-Kommission 4 Das Landwirtschaftsjahr 2016 Vorwort des Präsidenten 5 Nachruf Erich Werner-Bachmann 6 Delegiertenversammlung KLV 2016 7 Geschäftstätigkeitsbericht KLV 2016 8 Rückblick 2016 – Frost und Feuchtigkeit 11 Rückblick 2016 – Starke Leistungen der Schaffhauser Landwirtschaft 14 IP-Kommission: IP-Suisse steht fürs Tierwohl ein 17 Rebjahr 2016: Kleine Ernte mit hohem Qualitätspotenzial 18 Rechnung und Budget Jahresrechnung 2016 21 Bilanz per 31. Dezember 2016 22 Berufsbildungsfonds 2016 23 Budget 2017 24 1 Schaffhauser Bauernverband Präsident Christoph Graf, Ramsen Leitung, Referate Agrarpolitik, Pflanzenproduktion Vizepräsident Christian Roth, Hallau Referat Bildung Vorstandsmitglieder Christoph Hafner, Schleitheim Referat Finanzen und Rechnungsführung Rahel Brütsch-Brügel, Barzheim Referat Landfrauen und ländlicher Raum Hansueli Graf, Oberhallau Referat Erneuerbare Energie in der Landwirtschaft Wilfried Leu, Hemmental Referat Landwirtschaft und Umwelt Hansueli Scheck, Schaffhausen Referat Öffentlichkeitsarbeit Rainer Stamm, Thayngen Referat Tierproduktion Bauernsekretariat Virginia Stoll Blomberg 2, 8217 Wilchingen Tel. 052 681 13 66 [email protected] Redaktion Schaffhauser Bauer Sanna Bührer Winiger Buchenstrasse 43, 8212 Neuhausen a. Rhf. -
Description and Holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich
Description and holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich This compendium is based on previous works by Willi Sauter (1993), Bernhard Merz (1998) and Franziska Schmid (2011), and updated in January 2017 by Michael Greeff and Rod Eastwood. Contents Storage & environment ........................................................................................................ 3 Database ............................................................................................................................... 3 Holdings: • APTERYGOTA ......................................................................................................................................... 5 • BLATTODEA ............................................................................................................................................ 5 • COLEOPTERA .......................................................................................................................................... 5 • DERMAPTERA ......................................................................................................................................... 8 • DIPTERA ................................................................................................................................................... 8 • EPHEMEROPTERA .................................................................................................................................. 9 • HEMIPTERA o AUCHENORRHYNCHA .............................................................................................................. -
Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister -
BLN 1411 Untersee – Hochrhein – Entwurf
Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung BLN BLN 1411 Untersee – Hochrhein – Entwurf Kanton Gemeinden Fläche Zürich Berg am Irchel, Bülach, Dachsen, Eglisau, Feuerthalen, Flaach, Flurlingen, 12 578 ha Freienstein-Teufen, Glattfelden, Hüntwangen, Laufen-Uhwiesen, Marthalen, Rheinau, Rorbas, Unterstammheim Schaffhausen Buchberg, Dörflingen, Hemishofen, Neuhausen am Rheinfall, Ramsen, Rüdlingen, Schaffhausen, Stein am Rhein Thurgau Basadingen-Schlattingen, Berlingen, Diessenhofen, Ermatingen, Eschenz, Gottlieben, Herdern, Homburg, Mammern, Raperswilen, Salenstein, Schlatt, Steckborn, Tägerwilen, Wagenhausen, Wäldi 1 BLN 1411 Untersee – Hochrhein – Entwurf Rhein zwischen Rüdlingen und Tössegg BLN 1411 Untersee – Hochrhein Stein am Rhein mit Kloster St. Georg, Schloss Naturschutzgebiet Scharen mit Sibirischer Schwertlilie Hohenklingen Töss vor der Mündung in den Rhein, Tössegg Ehemalige Stadtmauer, Bergkirche und Klosterinsel Rheinau 2 BLN 1411 Untersee – Hochrhein – Entwurf 1 Begründung der nationalen Bedeutung 1.1 Naturnahe See- und Flusslandschaft mit einer Vielzahl bedeutender landschafts- und kultur- geschichtlicher Zeugen. 1.2 Frei fliessender Seerhein sowie drei noch frei fliessende Abschnitte. 1.3 Längere Schluchtabschnitte mit bewaldeten Steilstufen. 1.4 Grosser Reichtum an vielfältigen Lebensräumen mit Bezug zur See- und Flusslandschaft. 1.5 Bedeutendes Überwinterungs- und Rastgebiet für Wasser- und Zugvögel. 1.6 Vorkommen seltener Pflanzen- und Tierarten. 1.7 Bedeutendes Gewässer für charakteristische -
14) 1.5 Km 24 P Knaben 3.-4. Klasse (11
1 8. sCOOL-Cup Region Schaffhausen 9. Mai 2012 Mi 09.05.2012 Ergebnis OE2003 © Stephan Krämer 2008 Pl Stnr Name Läufer/in 2 Läufer/in 3 Verein Zeit Knaben 7.-9. Klasse (5) 2.2 km, 26 P 1 23 Berger, Dominic Marco Vögtle Gräfler Schaffhausen 13:21 2 24 Wolter, Jonas Amar Salkicevic Gräfler Schaffhausen 13:46 3 21 Brütsch, Jonas Joel Giger Sek. Uhwiesen 14:11 4 22 Zürcher Benjamin Marco Schmid Gräfler Schaffhausen 14:49 5 91 De Grandis, Giordano Michael Marti Recken Thayngen 17:29 Knaben 5.-6. Klasse (14) 1.5 km 24 P 1 28 Buchmann, Lukas Claudio Sanitz Lohn 10:52 2 26 Imthurn, Cedric Ben Tschigg Silberberg Thayngen 11:56 3 37 Baumann, Kilian Julian Gysel Oberhallau 13:17 4 27 Trudel, Beat Ryan Balmer Hallau 14:03 5 29 Bernarding, Marcus RyanFederico, Wilson Gambade ISSH Schaffhausen 14:43 6 25 RItzmann, Noel Valentin Moser Silberberg Thayngen 21:55 7 32 Subrehmanyam, Yash Gianluca Ribi ISSH Schaffhausen 22:36 8 31 Rumpf, Justus Marius Gutekunst ISSH Schaffhausen 24:46 9 33 Hagen, Maximilian Nicolas Quell ISSH Schaffhausen 32:49 30 De Meester, Maarten Ryan Foster ISSH Schaffhausen Fehlst 34 Schaffer, Amir Marc Vibert ISSH Schaffhausen Fehlst 35 Livesey, Maxwell Borre Bleijerveld , Jack Evans ISSH Schaffhausen Fehlst 38 Marceca, Luca Niklas Lötscher Oberhallau Fehlst 92 Kissling, David Florian Wüst Steiner Schule Schaffh Fehlst Knaben 3.-4. Klasse (11) 1.2 km 19 P 1 46 Johnston, Kai Deniz Demiral ISSH Schaffhausen 15:46 2 43 Marceca, Rico Tim Ochsner Hallau 15:58 3 49 Livesey, Cameron Karl Kapadia ISSH Schaffhausen 18:01 4 48 Goncharenko, Anton Antonio Ribiero ISSH Schaffhausen 19:54 5 42 Klingler, Nino Mirhad Ibraimoski Hallau 25:01 6 47 Pereira, Luis Fernando Bernardo Schindler ISSH Schaffhausen 30:22 7 45 Dal Bon, Alessandro Alexander Cresswell ISSH Schaffhausen 32:25 8 44 Peretz, Shai Ben Evans ISSH Schaffhausen 39:40 39 Wanner, Linus Nando Werner Merishausen Fehlst 40 Stehrenberger, Nico Filippo Binotto Breite Schaffhausen Fehlst 2 Pl Stnr Name Läufer/in 2 Läufer/in 3 Verein Zeit 41 Neukomm, Elias Cosimo Abruzzese Hallau Fehlst Knaben 1.-2. -
31. Mai Bis 3. Juli 2021. Zum 19. Mal in Den Spitzenrestaurants Der Region Schaffhausen
2021 MIT 21 GASTRONOMEN 31. MAI BIS 3. JULI 2021. ZUM 19. MAL IN DEN SPITZENRESTAURANTS DER REGION SCHAFFHAUSEN. Wein massvoll geniessen massvoll Wein www.swisswine.ch Schweiz. Natürlich. LIEBE FREUNDE DER KULINARIK UND DES WEINS Zugegeben: Genussmenschen und Gastronomen haben schon bessere Zeiten erlebt. Doch wir wollen nicht noch mehr Wasser in das Corona-Tal hinein- giessen, sondern uns über das Gourmet-Festival 2021 freuen. 21 Restaurants freuen sich, Sie von Montag, 31. Mai bis Samstag, 3. Juli 2021 mit einem Gourmet-Menu und den passenden Weinen aus dem Schaffhauser Blauburgunderland zu verwöhnen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, wieder in die Normalität einzutreten, reservieren Sie rasch bei unseren Gourmet-Gastro- nomen und helfen Sie mit, der Gastronomie- und Bitte einscannen, Weinwirtschaft wieder Schwung zu verleihen. an Umfrage teilnehmen und Ich wünsche Ihnen genussvolle Stunden beim eine von sechs 19. Schaffhauser Gourmet-Festival. Wertkarten mit einem Guthaben Ihr Beat Hedinger von CHF 60.- Direktor Schaffhauserland Tourismus gewinnen. Geschäftsführer Branchenverband «Schaffhauser Wein» WERTKARTE Patronat 4 I BERINGEN BÜSINGEN I 5 GEMEINDEHAUS HOTEL ALTE RHEINMÜHLE 8222 Beringen 8238 Büsingen 13 Oberdorf 12 Junkerstrasse 93 Familie Albin von Euw Geschäftsführer: Markus Hempel Tel. 052 685 10 91 Gastgeber: Mathias Mittmannsgruber Fax 052 685 19 72 Küchenchef: Lars Hettich [email protected] Tel. +41 52 625 25 50 www.gemeindehaus-beringen.ch Fax +49 77 34 931 99-40 [email protected] Öffnungszeiten: www.alte-rheinmuehle.ch Di bis Do 8.30–14 Uhr, 17–23 Uhr Fr 8.30–14 Uhr, 17.30–23.30 Uhr Täglich geöffnet Sa 9–23.30 Uhr Das denkmalgeschützte Restaurant Gemeindehaus im Herzen von Beringen bietet Das Restaurant grenzt direkt an den noch jungen und glasklaren Rhein. -
Informationsbroschüre Landschaftsqualität (LQ) Schaffhausen
Informationsbroschüre Landschaftsqualität (LQ) Schaffhausen Ausgabe Januar 2019 Massnahmenkatalog genehmigt vom Bundesamt für Landwirtschaft am 24.4.2014 Herausgeber: Landwirtschaftsamt des Kantons Schaffhausen, Postfach, 8212 Neuhausen am Rheinfall Schaffhauser Bauernsekretariat, Blomberg 2, 8217 Wilchingen Landschaftsqualitätsprojekt (LQPSH) Schaffhausen Der vorliegende Massnahmenkatalog wurde durch den Schaffhauser Bauernverband als Trä- gerschaft des LQPSH und unter Einbezug der zuständigen Kantonsinstanzen erarbeitet. In Workshops und Informationsveranstaltungen hatten die Schaffhauser Landwirte die Gele- genheit, Vorschläge zur Konkretisierung der Massnahmen zu liefern. Das Landwirtschaftsamt des Kantons Schaffhausen hat die Massnahmen ausformuliert und die Abgeltungsansätze gemäss den Vorgaben des Bundesamts für Landwirtschaft berechnet. Die Massnahmen sind nach der Beurteilung des Bundesamts für Landwirtschaft am 24.4.2014 in der vorliegenden Form festgelegt worden. Gemäss Vorgaben des BLW wurde der Kanton Schaffhausen als Projektperimeter des LQPSH nach landschaftstypischen Merkmalen in drei Landschaftseinheiten eingeteilt: Klettgau mit den Gemeinden Beringen, Gächlingen, Hallau, Löhningen, Neunkirch, Oberhallau, Siblingen, Trasadingen, Wilchingen Randen mit den Gemeinden Bargen, Beggingen, Merishausen, Schaffhausen (Hemmental), Schleitheim Restliche Gemeinden Kanton Schaffhausen und Büsingen: Buch, Buchberg. Büsingen, Büttenhardt, Dörflingen, Hemishofen, Lohn, Neuhausen, Ramsen, Rüdlingen, Schaffhausen ohne Hemmental, Stein -
200302 MM Erzählzeit 2020
Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen vom 26. März bis 5. April 2020 38 Autorinnen und Autoren bei 66 Veranstaltungen in 46 Städten und Gemeinden Das grenzüberschreitende Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 11. Ausgabe vom 26. März bis 5. April 2020 eine Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten in 46 Städten und Gemeinden in Deutschland und der Schweiz. Die Werke von Terézia Mora, Arno Camenisch, Thomas Meyer und 35 weiteren Autorinnen und Autoren ermöglichen perspektivenreiche Einblicke in das aktuelle deutschsprachige Literaturschaffen. Das diesjährige Programm ist seit heute auf der Website www.erzaehlzeit.com online einsehbar, die gedruckten Programme liegen ab Anfang März in der ganzen Region rund um Singen und Schaffhausen aus. Teilnehmende Gemeinden Aach, Beggingen, Beringen, Buchberg, Blumberg, Büsingen, Diessenhofen, Dörflingen, Engen, Flurlingen, Feuerthalen, Gailingen, Gottmadingen, Hallau, Hilzingen, Jestetten, Klettgau, Laufen-Uhwiesen, Löhningen, Lottstetten, Mühlhausen-Ehingen, Mühlingen, Neuhausen am Rheinfall, Neunkirch, Oberhallau, Öhningen, Rafz, Ramsen, Rheinau, Rielasingen-Worblingen, Schaffhausen, Schlatt, Schlatt-Paradies, Schleitheim, Siblingen, Singen, Stein am Rhein, Steißlingen, Stetten, Stühlingen, Tengen, Thayngen, Trüllikon, Volkertshausen, Wangen und Wilchingen Teilnehmende Autorinnen und Autoren Lukas Bärfuss, Jan Peter Bremer, Arno Camenisch, Alexandra Cedrino, Stefanie de Velasco, John von Düffel, Raphaela -
Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
0.631.256.913.65 Traduzione1 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azio- nare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio. -
71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22
FAHRPLANJAHR 2020 71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22. Oktober 2019 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage ohne 1.5. 21002 21802 21102 21004 21804 21104 21006 21806 Schaffhausen, Bahnhof 5 50 6 20 6 50 Schaffhausen, Mühlentor 5 51 6 21 6 51 Schaffhausen, Kreuz 5 52 6 22 6 52 Neuhausen, Scheidegg 5 53 6 23 6 53 Neuhausen, Rheinhof 5 55 6 25 6 55 Neuhausen, Kreuzstrasse 5 56 6 26 6 56 Neuhausen, Engestrasse 5 57 6 27 6 57 Beringen, Enge 5 59 6 16 6 29 6 46 6 59 Beringen, Beringerfeld 6 00 6 17 6 30 6 47 7 00 Beringen, Hägli 6 01 6 18 6 31 6 48 7 01 Beringen, Sonne 6 03 6 20 6 33 6 50 7 03 Beringen, Höhenweg 6 04 6 21 6 34 6 51 7 04 Löhningen, Dorf 6 06 6 23 6 36 6 53 7 06 Siblingen, Dorf 6 09 6 26 6 39 6 56 7 09 Siblingen, Am Stei 6 10 6 29 6 40 6 59 7 10 Siblingen, Am Stei 6 11 6 15 6 41 6 45 7 11 7 15 Gächlingen, Siblingerstrasse 6 16 6 46 7 16 Gächlingen, Dorf 6 18 6 48 7 18 Gächlingen, Höfe Siblingen, Siblingerhöhe 6 13 6 43 7 13 Siblingen, Näppental 6 13 6 43 7 13 Schleitheim, Hohbrugg 6 14 6 44 7 14 Schleitheim, Juliomagus 6 16 6 46 7 16 Schleitheim, Bahnhofstrasse 6 17 6 47 7 17 Schleitheim, Adlerstrasse 6 17 6 47 7 17 Schleitheim, Schweizerbund 6 18 6 48 7 18 Schleitheim, Altersheim 6 19 6 49 7 19 Schleitheim, Mattenhof 6 21 6 51 7 21 Beggingen, Neumühle 6 23 6 53 7 23 Beggingen, Dorf 6 25 6 55 7 25 Schleitheim, Gemeindehaus Neunkirch, Schulstrasse 6 20 6 50 7 20 Neunkirch, Bahnhof 6 23 6 53 7 23 1 / 49 FAHRPLANJAHR 2020 71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22. -
Bahnhofplan Schaffhausen Teile Des Bahnhofes Können Video-Überwacht Sein
Bahnhof Schaffhausen Innenplan Provisorischer Standplatz ab 01. September 2020 bis voraussichtlich 2023. Ausgang Breite / Mühlental Mühlentalstrasse Spitalstrasse Ausgang Mühlental Ausgang Stadtzentrum Bahnhofstrasse Baustelle Sanierung Bahnhofstrasse SBB Reisezentrum Stadtebene Von September 2020 bis voraussichtlich Ende Juni 2021. In dieser Zeit werden die Abfahrtsorte/ Temporär Haltekanten der Busse ändern. aufgehoben Die Bahnhofstrasse wird streckenweise ab 31.08.2020 gesperrt. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort. Ausgang Bahnhofstrasse Stadtzentrum Löwengässchen Baustelle Sanierung Bahnhofstrasse Von September 2020 bis voraussichtlich Ende Juni 2021. In dieser Zeit werden die Abfahrtsorte/ Haltekanten der Busse ändern. Die Bahnhofstrasse wird streckenweise gesperrt. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort. Unterführung Süd Ausgang Breite / Mühlental Ausgang Ausgang Mühlental Stadtzentrum Unterführungen Unterführung Löwengässchen Ausgang Stadtzentrum Löwengässchen © OpenStreetMap © SBB 05/2020 Bahnhof Schaffhausen Umgebungsplan Winterthur | Zürich | Waldshut Provisorischer Standplatz ab 01. September 2020 Grabenstrasse bis voraussichtlich 2023. Mühlentalstrasse Hintersteig Schaffhausen, Bahnhof Nord Neustadt Diana Schaffhausen, Bahnhof Parkhaus e Oberstadt s s a r t Bahnhofstrasse ts r Temporär e Spitalstrasse w aufgehoben h Herrenacker c ab 31.08.2020 S Post Fronwagplatz Baustelle Sanierung Bahnhofstrasse Bahnersatzbusse Stadttheater Stadthausgasse Von September 2020 bis Vorstadt voraussichtlich Ende Juni 2021. In dieser Zeit -
Vereinsrangliste Gewehr 300M
SV Oberhallau Standerweiterungsschiessen Sa. 11.6. + Sa./So. 18./19.6.2011 Vereinsrangliste Gewehr 300m Rang Resultat Verein Kat Teiln Pflicht 1 94.995 Hallau Schützen 1 21 14 2 93.961 Thayngen Feldschützengesellschaft 2 20 12 3 92.231 Dörflingen Schützengesellschaft 2 13 12 4 91.985 Marthalen Militärschiessverein 1 15 14 5 91.429 Wilchingen / Osterfingen Schützenverein 2 17 12 6 90.468 Schaffhausen Feldschützenverein Hohlenbaum 2 19 12 7 90.017 Beringen Schützengesellschaft 2 17 12 8 89.801 Schaffhausen Schiessverein Buchthalen 3 22 11 9 89.293 Trasadingen Schützenverein 2 19 12 10 88.620 Oberhallau Schiessverein 3 31 15 11 88.046 Bibern-Hofen Schützengesellschaft 3 13 10 12 87.200 Guntmadingen Feldschützengesellschaft 3 10 10 13 86.949 Neunkirch Schützenverein 3 12 10 14 86.917 Bussnang Schützen 2 12 12 15 86.770 Löhningen Feldschützengesellschaft 3 11 10 16 86.069 Beggingen Schützenverein 3 15 10 17 85.443 Merishausen Schützenverein 3 12 10 18 83.073 Siblingen Schützengesellschaft 3 11 10 19 80.100 Gächlingen Schützenverein 3 10 10 nicht rangiert Altdorf-Opfertshofen Schützengesellschaft 3 5 10 nicht rangiert Bargen Schützenverein 3 9 10 nicht rangiert Guntalingen Militärschützenverein 3 5 10 nicht rangiert Hemmental Schützenverein 3 5 10 nicht rangiert Hinwil, Schützengesellschaft Betzholz 1 3 14 nicht rangiert Liebewil, Feldschützen 3 6 10 nicht rangiert Lohn Schützengesellschaft 3 9 10 nicht rangiert Neuhausen a. Rheinfall Schützenverein 3 5 10 nicht rangiert Neuhausen a. Rheinfall Standschützen 4 7 8 nicht rangiert Rüdlingen Schiessverein 3 8 10 nicht rangiert Schleitheim Schützenverein 4 6 8 nicht rangiert Stein am Rhein Stadtschützengesellschaft 3 6 10 nicht rangiert Trüllikon Schützenverein 3 7 10 © DS*Computer-Programming, 8216 Oberhallau Seite: 1 / 1 SV Oberhallau Standerweiterungsschiessen Individuelle Vereinsranglisten Sa.