Sehenswertes Ausflüge mit Kindern Sport für jung und alt

Ein Urlaub in Bad Laasphe bietet neben wunderschönen Wander- und ● Märchenweg mit dem Kobold „Kleiner Rothaar“ (15 km) ● Fitnessstudio Fit for Life (Kernstadt) Fahrradwegen zahlreiche weitere attraktive Freizeitaktivitäten. Kurzweiliger, 2 km langer Rundweg mit Erlebnisstationen. Fitnessstudio mit Sauna. Im Stadtgebiet warten allein 6 Museen auf einen Besuch. Im Flyer Bad Laasphe-Heiligenborn, Parkplatz Friedhof Heiligenborn Bad Laasphe, Bahnhofstr. 29, 02752-5099760 „Museumsvielfalt in Bad Laasphe entdecken!“ werden die Buchdru- ● Freizeitzentrum Sackpfeife (15 km) ● Reithalle des Instituts Schloss (Kernstadt) Wittgenstein ckerei Schmidt, das Heimatmuseum Banfetal, das Heimatmuseum Freigelände mit Sommerrodelbahn, Bungy-Trampolinen etc.. Reitmöglichkeit auf Anfrage. Oberes , das Industriemuseum Amalienhütte, das Internationa- , B253 Abzweig Sackpfeife, 06461-95010 Bad Laasphe, Schloss Wittgenstein, 02752-47430 le Radiomuseum und das Pilzkundemuseum vorgestellt. ● Walderlebnispfad Siegquelle (20 km) ● Probeschießen beim Laaspher Schützenverein (Kernstadt) Der Flyer „Stippvisite in Bad Laasphe“ beschreibt 4 Themenspaziergän- Spannender Pfad (2 km) mit der Quellschnecke Bythinella. Schießübungen unter fachlicher Anleitung nach Anmeldung. ge im direkten Umfeld der sehenswerten Altstadt - den Altstadtrund- -Siegquelle, L719 Abzweig Großenbach Bad Laasphe, Schützenplatz, 0171-1917170 gang, das Laaspher Bierwegelchen, den Planetenlehrpfad und den ● Panorama Park (35 km) ● Reitverein Kunst-Wittgenstein (5 km) Skulpturenspaziergang. Wildpark mit Sommerrodelbahn und Spielplätzen. Reitmöglichkeit auf Anfrage. Neben der vorgestellten Auswahl weiterer interessanter Ausflugsziele , Rinseckerstr. 100, 02723-716220 Bad Laasphe-Kunst, Friedrich-Hammer 1, 02752-507929 (Entfernungsangaben ab Stadtmitte) finden Sie viele Sehenswürdig- ● Kartfun- (35 km) ● Flugschule FlyArt (10 km) keiten und Veranstaltungshinweise unter: www.museen-wittgenstein, Indoor Kartbahn mit 550 m Streckenlänge. Gleitschirmkurse und Tandemflüge nach Anmeldung. www.termine-wittgenstein, www.outdooractive.com. Wintergerg-Neuastenberg, Winterberger Str. 2, 02981-908702 Bad Laasphe-Hesselbach, Hesselbacherstr. 6, 02752-478676

Auch im Winter hat das Wittgensteiner Bergland seinen Charme. ● Chemikum (40 km) ● Golfclub Wittgensteiner Land (10 km) Für Freunde des Wintersports hält Bad Laasphe in drei Skigebieten Mitmachlabor für Kinder und Erwachsene (Anmeldung empfohlen). 12-Loch Panorama-Golfanlage und Driving-Range. gespurte Loipen, Abfahrtshänge mit Skiliften und bewirtschaftete Marburg, Bahnhofstr. 7, 06421-2825252 -Sassenhausen, Kapellenstr. 10, 02751-9202278 Skihütten bereit. ● Thikos Kinderland (40 km) ● Trampolinarena im N-Flow Freizeitpark (35 km) Der Hesselbacher-Gletscher (www.hesselbacher-gletscher.de) bietet Allwetter Freizeitspaß mit Spielideen für drinnen und draußen. Schwereloser Spaß auf High-End-Trampolinen. rbstmarkt Wabachbad Stadtkirche Trafos eine 400 m lange Abfahrt, das Wintersportgebiet Fischelbach-Sohl , Auf dem Loh 12, 02972-978555 Netphen, Brauersdorferstr. 62, 02738-4848 tation-Amalienhütte Lahnwanderweg Sch (www.lbs-banfetal.de) eine 4 km lange Langlaufstrecke und das ● Wildpark Donsbach (45 km) ● Kletterwald Marburg (35 km) loss-Wittgenstein Teufelskanzel Ilsequelle Wintersportgebiet Rückershausen (www.scr-ski.de) eine 1000 m lange Park mit rund 50 Tierarten, Spielplatz und Gastronomie. Zahlreiche Parcours, u.a. auch ein Seilbahnparcour. -SpurFreizeitaktivitäten Historische-Altstadt K Abfahrt, einen 300m langen Slalomhang, sowie 3 gespurte Loipen. Dillenburg-Donsbach, Rudolf-Braas-Str. 1, 02771-896246 Marburg-Wehrshausen, Dammmühlenstr. 1, 06136-4686761 urpark Lahntalradweg Pilzkundemuseum Attraktiv ist zusätzlich die Nähe zur Wintersportarena in . ● Tierpark Herborn (45 km) ● Bikepark Winterberg am Erlebnisberg „Kappe“ (40 km) Sagenund und MythenwegAusflugsziele Boxbachpfad Pre Vogel- und Tierpark in schöner Gartenanlage. Freizeitgelände mit Bikepark, Kletterwald, Sommerrodelbahn etc.. mium-Kneipp-Heilbad Heimatmuseen We Informationen: TKS Bad Laasphe GmbH Herborn-Uckersdorf, Im Beilsbach 16, 02772-42522 Winterberg, Kapperundweg 3, 02981-9199909 ihnachtsmarkt in Bad LaaspheRadiomuseum Kleiner-Rot Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe ● Freilichtbühne (45 km) ● Kletterhalle Sauerland (40 km) haar Bierwegelchen Planetenlehrpfad He Tel. 02752-898 / Fax 02752-7789 Freilichtbühne mit Erwachsenen- und Kinderprogramm. Halle mit Hochseilgarten und Kletterwand. sselbacher-Gletscher und Umgebung Wehrkirche Entenbe www.bad-laasphe.de / [email protected] Hallenberg, Freilichtbühnenweg, 02984-929190 Schmallenberg, Auf dem Loh 12, 02972-978557 rg Weidelbacher Weiher Skulpturenspure n Druckerei-Schmidt Lahnwanderweg Pe Kultur und Geschichte Natur erleben Freizeitvergnügen Schwimmen, Sauna und Wellness

● Schloss Wittgenstein / Wallanlage „Alte Burg“ (Kernstadt) ● E-Bike Verleih (Kernstadt) ● Kulturring / TKS Bad Laasphe (Kernstadt) ● Freibad Wabach-Bad (Kernstadt) Stammschloss zu Sayn-Wittgenstein und Reste einer Wallburg. Radwegenetz mit 4 ausgewiesenen Touren und dem Lahntalradweg. Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Erlebnisschwimmbad mit Sprungturm, Rutsche, Planschbecken etc.. Bad Laasphe, Schlossberg (keine Innenbesichtigung möglich) Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, Touristinformation 02752-898 Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, Touristinformation 02752-898 Bad Laasphe, Gennernbach 38, 02752-9472 ● Brauerei Bosch (Kernstadt) ● Kräutergarten (Kernstadt) ● Residenztheater Kino (Kernstadt) ● Hotels mit Saunabereich / Hallenbad im Stadtgebiet Besichtigung der Bad Laaspher Brauerei nach Anmeldung. Kräutergarten mit zahlreichen Heil- und Nutzpflanzen. Kinocenter mit 3 Vorführungsräumen und Bistro. Designhotel Am Fang, Hotel Lahnblick, Hotel im Auerbach Bad Laasphe, Steinackerstr. 15, 02752-1234 Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, hinter dem Haus des Gastes Bad Laasphe, Brückenstr. 2, 02752-820 Bad Laasphe / Feudingen, Touristinformation 02752-898 ● Landgrafenschloss Biedenkopf (10 km) ● Ilsequelle (15 km) ● Stadtbücherei Bad Laasphe (Kernstadt) ● Freibad Feudingen (10 km) Schlossbesichtigung mit Hinterlandmuseum. Ehemalige Wallfahrtsstätte mit sagenumwobenem Quellwasser. Umfangreiche Bücherei, Ausleihe auch mit Gästekarte möglich. Schwimmbecken mit Sprungturm / Rutsche und Planschbecken. Biedenkopf - Im Schloss 1, 06461-924651 Bad Laasphe-Heiligenborn, Parkplatz Friedhof Heiligenborn Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, 02752-5866 Bad Laasphe-Feudingen, Auf den Weiherhöfen 13, 02754-8123 ● Schieferschaubergwerk Raumland (15 km) ● Quellgebiet von , Sieg und (30 km) ● Kegelbahn Ratsschänke (Kernstadt) ● Wellnessbereich mit Sauna im Landhotel Doerr (10 km) Geführter Rundgang durch das Schieferbergwerk. Quellen entlang der historische Eisenstraße. Günstige Kegelbahn im Untergeschoss des Restaurants. Großzügige Erlebnisbadelandschaft (Tagesarrangements möglich). Bad Berleburg-Raumland, Im Edertal, 0160-3510221 Lahnhof bis Hohenroth, L722 Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 1, 02752-507378 Bad Laasphe-Feudingen, Sieg-Lahn-Str. 8-10, 02754-3700 ● Schloss Bad Berleburg (25 km) ● Wisent-Wildnis (35 km) ● Minigolf „Berghütte zur Teufelskanzel“ (Kernstadt) ● Freibad Hesselbach (10 km) Führungen durch das barocke Schloss zu Sayn-Wittgenstein. Einblick in das Artenschutzprojekt mit Wisentgehege und Gastronomie. Minigolfanlage, am Wochende geöffnet. Idyllisch gelegenes Schwimmbecken mit Kinderbereich. Bad Berleburg - Goetheplatz, 02751-936010 Bad Berleburg-Wingeshausen, K42 hinter Homberg, 02752-9205535 Bad Laasphe, Sebastian-Kneipp-Str. 20, 02752-4796845 Bad Laasphe-Hesselbach, Hesselbacher Str., 02752-5764

● Drehkoite Girkhausen (30 km) ● Kletterwand „Klapperstein“ (35 km) ● Diskothek Fame (Kernstadt) ● Rothaarbad (20 km) Historische Holzwerkstatt mit zahlreichen Werkzeugen. Kletterwand (20 m hoch) mit 35 Kletterrouten. Tanz- und Nachtclub (Freitag bis Montag ab 21.00 Uhr). Frei- und Hallenbad mit Sauna. Bad Berleburg-Girkhausen, Berleburger Str., 02758-2014288 Bad Berleburg-Wingeshausen, K42, 02759-948107 Bad Laasphe, Industriestr. 17 Bad Berleburg, Am Sportfeld, 02751-923130 ● Ruine Ginsburg (30 km) ● Rhein-Weser-Turm (35 km) ● Rifferts Bowling-Beach (10 km) ● Freizeitbad Nautilust (30 km) Nassauische Grenzfeste und Deutsch-Niederländische Gedenkstätte. Schönster Aussichtsturm des Sauerlandes (700 m) mit Gastronomie. Restaurant mit 4 modernen Funk-Bowlingbahnen. Freizeitbad mit Frei -, Hallenbad und Sauna. -Lützel, Burg Ginsburg, Schlossberg Kirchhundem-Oberhundem, Rüsper Str., 02723-72242 Biedenkopf, Am Freibad 13, 06461-923890 Gladenbach - Ferdinand-Köhler-Str. 42, 06462-201651 ● Oranienstadt Dillenburg (35 km) ● Botanischer Garten Marburg (40 km) ● Rundflüge Flughafen Schameder (20 km) ● Lahn-Dill-Bergland-Therme (30 km) Wilhelmsturm, Oranien-Nassauisches Museum, Kasematten etc.. Einer der größten botanischen Gärten Deutschlands. Rundflüge und Segelflug-Schnupperkurse (nach Anmeldung). Heilwasserbecken, Sauna und Wellnessbereich. Dillenburg, Touristinformation 02771-896151 Marburg-Lahnberge, Karl-von-Frisch-Str. Erndtebrück-Schameder - Am Flugplatz 1, 02753-2297 Bad Endbach, Am Bewegungsbad 2, 02776-80180 ● Universitätsstadt Marburg (40 km) ● Kanuverleih Lahntours (40 km) ● Bootsverleih Ufercafé Gischler (40 km) ● Seepark Niederweimar (40 km) Elisabethkirche, Landgrafenschloss, historische Altstadt etc.. Kanuvermietung und Kanutourangebote auf der Lahn. Verleih von Tret-, Ruderbooten und Kanus auf der Lahn. Naherholungsgebiet und Badesee mit Wasserskianlage. Marburg, Touristinformation 06421-99120 Weimar, Lahntalstr. 45, 06426-92800 Marburg, Auf dem Wehr 1, 06421-8048467 Weimar-Niederweimar - Seepark 1, 06421-972370 ● Rubensstadt (40 km) ● Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth (50 km) ● The Key Marburg - Escape Room (40 km) Oberes- / Unteres Schloss Siegen, Siegerlandmuseum etc.. Tropfsteinhöhle mit einem Gangsystem von über 6 km. Rätselspaß in zwei Abenteuerräumen für Erwachsene und Familien. Bitte informieren Sie sich vor Besuch der vorgeschlagenen Ausflugs- Siegen, Touristinformation 0271-4041316 Breitscheid, Kreisstraße 36, 02777-913321 Marburg, Neue Kasseler Str. 1, 06421-8859059 ziele über die Öffnungszeiten!