IINFO-BLATT 20201144/1/1

JanuarJanuar 20 201414

EditorialEditorial

LiebeLiebe Vereinsmitglieder

DerDer Quartierverein feierte letztesletztes JahrJahr seinsein 50.50. Jubiläum. Jubiläum. Solch Solch runde runde Geburtstage Geburtstage bieten bieten die die Gelegenheit, Gelegenheit, zurück zurück

zuzu schauen,schauen, sich auf seine GeschichteGeschichte zuzu besinnenbesinnen und und sich sich mit mit ihr ihr auseinander auseinander zu zu setzen. setzen. Wir Wir durften durften festste feststel- l- Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis- vlnr: len,len, dassdass dies Ihnen, liebeliebe LeserinnenLeserinnen undund Leser,Leser, ein ein Bedürfnis Bedürfnis ist. ist. So So konnte konnte Robert Robert Helbling Helbling in in seinen seinen drei drei R e-Re- Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis-Kempraten vlnr: feratenferaten zurzur weltlichen undund kirchlichenkirchlichen GeschichteGeschichte Kempratens Kempratens von von Anfang Anfang bis bis Mitte Mitte des des 20 20 Jahrhun Jahrhundertsderts jeweils jeweils FridolinSandraDer Vorstand JäGysel,ger, Horst Barbara2014 Bodenmanndes Klarer Quartiervereins, Reto Schwendimann Lenggis-Kempraten, Patricia Bucher vlnr: , Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis-Kempraten vlnr: vieleviele interessierte Quartierbewohnerinnen undund ––bewohnerbewohner begrüssen. begrüssen. SandraFridolin Jä Gysel,ger, Horst Barbara Bodenmann Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Sandra Jäger, Horst Bodenmann Sandra Jäger, Horst Bodenmann EbensoEbenso ziehen die Veranstaltungen „auf„auf denden Spuren Spuren der der Römer Römer durch durch Kempraten“ Kempraten“ jeweils jeweils ein ein grosses grosses Publikum Publikum an, was nicht weiter erstaunt. Die römische Siedlung Kempraten entstand um das Jahr 40 n. Chr. Im ehemaligen an, was nicht weiter erstaunt. Die römische Siedlung Kempraten entstand um das Jahr 40 n. Chr. Im ehemaligen

«Centum«» (Kempraten) triffttrifft manman aufauf SpurenSpuren der der frühen frühen Bewohner. Bewohner. Im Im Höcklistein Höcklistein erfährt erfährt man man Interessa Interessan-n- tes über den Weinbau und die Rebbaukultur, welche die Römer an die Südhänge am Zürichsee gebracht haben. tes über den Weinbau und die Rebbaukultur, welche die Römer an die Südhänge am Zürichsee gebracht haben. In Kempraten bauten sie einen Hafen um Waren nach () und () umzuladen In Kempraten bauten sie einen Hafen um Waren nach Turicum (Zürich) und Vitudurum (Winterthur) umzuladen und diese auf dem Landweg nach zu transportieren. und diese auf dem Landweg nach Busskirch zu transportieren.

Patricia Bucher, Präsidentin Reto Schwendimann, Protokollführer Wir leben in einer geschichtlich hochinteressanten Region. Das Bewusstsein, in einem Gebiet zu leben, das mit Wir leben in einer geschichtlich hochinteressanten Region. Das Bewusstsein, in einem Gebiet zu leben, das mit RotenrainstrassePatricia Bucher, 48Präsident, 8645 Jonain RotackerstrasseReto Schwendimann 37, 8645, Protokollführer viel spannender Geschichte verwoben ist, verpflichtet uns, zu unserer Vergangenheit Sorge zu tragen und sie als viel spannender Geschichte verwoben ist, verpflichtet uns, zu unserer Vergangenheit Sorge zu tragen und sie als RotenrainstrasseTel.Patricia 055 211 Bucher 99 55 48, Präsident, 8645 Jonain Tel.RotackerstrasseReto 055 Sch 210wendimann 24 2437 , 8645, Protokollführer Jona kostbares Erbe zu betrachten. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Daher organi- praesidentin@qvRotenrainstrasse-lenggis 48, 8645-kempraten.ch Jona protokoll@qvRotackerstrasse-lenggis 37-,kempraten.ch 8645 Jona kostbares Erbe zu betrachten. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Daher organi- Tel. 055 211 99, 55Präsident in Tel. 055 210 24 24 , Protokollführer siert der Quartierverein am 24. Mai 2014 eine archäologische Führung durch Kempraten. Archäologen des Amts Patricia Tel. 055 Bucher 211 99 55 Tel.Reto 055 Sch 210wendimann 24 24 siert der Quartierverein am 24. Mai 2014 eine archäologische Führung durch Kempraten. Archäologen des Amts [email protected] [email protected] für Kultur des Kantons St. Gallen werden in einem Einführungsreferat geschichtliche Erkenntnisse aufzeigen, auf Rotenrainstrassepraesidentin@qv 48-lenggis, 8645 -Jonakempraten.ch protokoll@qvRotackerstrasse-lenggis 37-kempraten.ch, 8645 Jona für Kultur des Kantons St. Gallen werden in einem Einführungsreferat geschichtliche Erkenntnisse aufzeigen, auf Horst Bodenmann, Vizepräsident Barbara Klarer, 1. Beisitzerin einem Rundgang aktuellste Grabungsergebnisse präsentieren und auf die einzelnen Fundstellen hinweisen. Tel. 055 211 99 55 Tel. 055 210 24 24 einem Rundgang aktuellste Grabungsergebnisse präsentieren und auf die einzelnen Fundstellen hinweisen. HorstRömerwiese Bodenmann 27, 8645, Vizepräsident Jona BarbaraRotenrainstrasse Klarer, 1 7. ,Beisitzer 8645 Jonain praesidentin@qvTel. 055 210 23 -83lenggis -kempraten.ch Tel.protokoll@qv 055 210 11 18-lenggis -kempraten.ch RömerwieseHorst Bodenmann 27, 8645, VizepräsidentJona RotenrainstrasseBarbara Klarer ,7 1, .8645 Beisitzer Jonain [email protected] [email protected] Tel.Römerwiese 055 210 23 27, 83 8645 Jona Tel.Rotenrainstrasse 055 210 11 18 7, 8645 Jona Ich freue mich bereits heute darauf, möglichst viele von Ihnen am 24. Mai 2014 – aber auch an allen anderen Horst Tel. Bodenmann 055 210 23 83, Vizepräsident Tel.Barbara 055 210 Klarer 11 18, 1. Beisitzerin [email protected] [email protected] IchVeranstaltungen, freue mich bereits welche heute wir darauf,im Jahr möglichst2014 organisieren viele von - Ihnenbegrüssen am 24. zu Maidürfen. 2014 Bis – bald!aber auch an allen anderen Römerwiesevize@qv-lenggis 27, 8645-kempraten.ch Jona beisitz1@qvRotenrainstrasse-lenggis -7kempraten.ch, 8645 Jona Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin Veranstaltungen, welche wir im Jahr 2014 organisieren - begrüssen zu dürfen. Bis bald! Tel. 055 210 23 83 Tel. 055 210 11 18 FridolinSunnewisstrasse Gysel, Aktuar 2, 8634 Hombrechtikon SandraBelsitorain Jäger 5, 8645, 2. Beisitzer Jona in vize@qvTel. 055-lenggis 210 63 -19kempraten.ch, Aktuar Tel.beisitz1@qv 055 210 78 ,18- lenggis2. Beisitzer-kempraten.chin SunnewisstrasseFridolin Gysel 2, 8634 Hombrechtikon BelsitorainSandra Jäger 5, 8645 Jona Patricia Bucher aktuar@qvSunnewisstrasse-lenggis -2kempraten.ch, 8634 Hombrechtikon beisitz2@qvBelsitorain -5lenggis, 8645- kempraten.chJona Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18 PatriciaPräsidentin Buch er aktuar@qv Tel. 055 210-lenggis 63 19-kempraten.ch beisitz2@qvTel. 055 210-lenggis 78 18- kempraten.ch Präsidentin Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin [email protected] [email protected] Sunnewisstrasse 2, 8634 Hombrechtikon Belsitorain 5, 8645 Jona

Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18

aktuar@qv -lenggis-kempraten.ch - 4 - [email protected]

- 4 - - 1 - Im Quartier dihei. digitaldruck - 4 - - 1 -

- 4 -

Jubiläums Generalversammlung 50 Jahre Quartierverein Lenggis-Kempraten

Über 80 Mitglieder des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur Jubiläums Generalversammlung. Zu diesem Jubiläum wurden die Mitglieder mit einem Apéro begrüsst. Die eigentliche Generalversammlung wurde musikalisch vom „ Echo vom Regulastein“ umrahmt. Eine Formation von 4 Jugendlichen, mit Michelle am Bass, Joël, Nadia und Florian mit dem Schwyzerörgeli. Mit ihrer Ländler Musik wurden die Teilnehmer auf den Jubilä- umsabend eingestimmt.

Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung.

Nach dieser musikalischen Einstimmung konnte Präsidentin Patricia Bucher die Generalversammlung eröffnen. Zu

Beginn überbrachte Stadtpräsident Erich Zoller, welcher von Franziska Mohr, Leiterin Kulturkommission, begleitet wurde, die Grüsse des Stadtrates. Er orientierte über die geplanten Verkehrsberuhigungsmassnahmen, die im Quartier demnächst realisiert werden. Ebenfalls zeigte er sich bereit, bezüglich der geforderten Busspur zwischen Schönau und Kreuzacker, trotz Ablehnung durch den Kanton, am Ball zu bleiben. Jahresprogramm 2014 Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf die gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe sowie auf die im Interes- se des Quartiers stehende Vorstandsarbeit zurück. Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung sowie die Jahresrechnung wurden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget und das Jahresprogramm für das kommende Vereinsjahr fanden Zustimmung.

Fr 14. Februar RacletteNeues-Festival Vorstandsmitglied gewählt. 18:00 Uhr,Im BauernhofFokus der Fam.diesjährigen Murer Generalversammlung stand die Wahl einer neuen Beisitzerin. Für dieses Amt stellte sich Sandra Jäger zur Verfügung. Ebenso wurden Barbara Klarer und Reto Schwendimann in ihren Ämtern bestätigt. Di 22. April TonbildPeter-Show Lüchinger „Südsee“, trat von nach Kurt 4Haas, jähriger mit Vorstandtätigkeitdem QV-Spitzenwies; als Beisitzer zurück. Für seine Vorstandstätigkeit dankte ihm in der Auladie desPräsidentin Schulhauses herzlich. Lenggis Als Zeichen der Anerkennung wurde ihm ein Geschenk sowie ein Blumenstrauss über- reicht. Auch Ruedi Wenk wurde für die Organisation und die Durchführung der alljährlichen Wanderungen mit drei Mi 23. April Nordic-Walkingfeinen Weinflaschen Kurs beehrt. Als Dank für die grosse Arbeit, der Zusammenstellung einer Chronik über Kempraten, erhielt Robert Helbling ein Geschenk und einen grossen Applaus. Aber auch die Vorstandmitglieder haben an ihre Mo 05. Mai BesichtigungPräsidentin Volg- gedachtVerteilzentrale und sie Winterthur mit einem kleinen Präsent überrascht.

Mi 14. Mai Hip-HopInformationen-Tanzen für Kinder aus erster Hand. Urs Steinegger orientierte über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- Sa 24. Mai Archäologischeradies / Halden Führung sowie in Kempraten / Sonnenberg ab. Für die Bubikerstrasse werden verkehrsberuhigende Massnah- men geprüft. Der Standort der Bushaltestelle Sonnenblickstrasse ist immer noch pendent. Ebenso der durch den Fr 13. Juni Besichtigung Ritterhaus Bubikon (Kinder- und Erwachsenenfü hrung)

Quartierverein vorgeschlagene Rückbau der Insel bei der Bushaltestelle Lenggisrain.

Mit dem Dank an die Politische GemeindeJubiläums schloss Generalversammlung Patricia 50 Jahre Bucher Quartierverein Lenggisden-Kempraten offiziellen Teil der Versammlung. Sa 30. August Besuch der Schneckenfarm in Elgg Jubiläums Generalversammlung 50 Jahre Quartierverein Lenggis-Kempraten Über 80 Mitglieder des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur ÜberJubiläums 80 Mitglie Generalversammlung.der des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur Jahresprogramm 2012 JubiläumsZu diesem Generalversammlung. Jubiläum wurden die Mitglieder mit einem Apéro begrüsst. Die eigentliche Generalversammlung wurde Jahresprogramm 2014 Zumusik diesemalisch Jubiläum vom „ Echo wurden vom die Regulastein“ Mitglieder mitumrahmt. einem ApéroEine Formation begrüsst. vonDie 4eigentliche Jugendlichen, Generalversammlung mit Michelle am Bass, wurde Show Time musikJoël, aNadialisch vomund Florian„ Echo vommit dem Regulastein“ Schwyzerörgeli. umrahmt. Mit Eine ihrer Formation Ländler Musik von 4wurden Jugendlichen, die Teilnehmer mit Michelle auf den am JubilBass,ä- Mi 17. September Besichtigung Firma Geberit, Jona Joël,umsabend Nadia eingestimmt.und Florian mit dem Schwyzerörgeli. Mit ihrer Ländler Musik wurden die Teilnehmer auf den Jubilä- Nach der Generalversammlung und der umsabendmusikalischen eingestimmt. Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung. Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung.

Fr 14. Februarfeine Raclette Nach-Festivaltessen eingenommen. Nun warNach dieserShow musikalischen Time Einstimmung angesagt. konnte Präsidentin Patricia BucherAls die GeneralversammlungÜberraschungsgruppe eröffnen. Zu traten die Lone Star Sa 13. September oder Rebenwanderung Bündner Herrschaft mit kleinemNachBeginn dieser überbrachte Rebbaukursmusikalischen Stadtpräsident Einstimmung Erich konnte Zoller, Präsidentinwelcher von Patricia Franziska Bucher Mohr, die Leiterin Generalversammlung Kulturkommission eröffnen., begleitet Zu 18:00 Uhr, Bauernhof Fam. Murer Beginnwurde, überbrachtedie Grüsse desStadtpräsident Stadtrates. ErichEr orientierte Zoller, welcher über die von geplanten Franziska Verkehrsberuhigungsmassnahmen, Mohr, Leiterin Kulturkommission, diebegleitet im Line Dancer, unter der Leitung von Roshillawurde,Quartier die demnächst GrüsseFurrer des realisiert Stadtrates. auf.werden. Er orientierte Ebenfalls Mit über zeigte ihren die er geplanten sich bereit, Verkehrsberuhigungsmassnahmen,Tänzen bezüglich der geforderten zu Busspur Country die zwischen im Musik erfreuten sie alle anwe- DiFr 20.22. JanApriluar RTonbildaclette--FestivalShow „Südsee “, von Kurt Haas, mit dem QV-Spitzenwies; QuartierSchönau demnächst und Kreuzacker, realisiert trotz we Ablehnungrden. Ebenfalls durch zeigte den Kanton,er sich bereit, am Ball bezüglich zu bleiben. der geforderten Busspur zwischen Schönau und Kreuzacker, trotz Ablehnung durch den Kanton, am Ball zu bleiben. 18in :der00 Uhr,Aula Bauernhofdes Schulhauses Fam. Murer Lenggis Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf die gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe sowie auf die im Interes- senden Quartiervereinsmitglieder. Die TanzgruppeImse Jahresbericht des Quartiers blickte stehende die VorstandsarbeitPräsidentin lud aufanschliessend die zurück. gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe zu sowie einem auf die im Intere Workshops- ein um die Begeisterung Sa 20. September oder Schaffhauser Randentour mit Steinzeitgeschichtese des Quartiers stehende Vorstandsarbeit zurück. Ausflug in den Europapark Rust (D Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung sowie die Jahresrechnung wurden diskussionslos genehmigt. AprilMi 23(Frühlingsferien). April Nordic-Walking Kurs ) DasAuch Protokoll das Budget der letztjährigen und das Jahresprogramm Generalversammlung für das kommendesowie die Jahresrechnung Vereinsjahr fanden wurden Zustimmung. diskussionslos genehmigt. für ihr Hobby mit den Anwesenden zu teilen.Auch das Budget Die und das Probelektion Jahresprogramm für das kommende wurde Vereinsjahr fanden rege Zustimmung. benutzt und von den „Zuschauern“ ap- AprilMo 05. Mai TonbildBesichtigung-Show „Namibia“ Volg-Verteilzentrale mit Kurt Haas, Winterthur Neues Vorstandsmitglied gewählt. Aula Schulhaus Paradies NeuesIm Fokus Vorstandsmitglied der diesjährigen Generalversammlunggewählt. stand die Wahl einer neuen Beisitzerin. Für dieses Amt stellte sich Fr 7. November oder plaudiert. ImSandra Fokus Jäger der diesjährigen zur Verfügung. Generalversammlung Ebenso wurden Barbara stand dieKlarer Wahl und eine Retor neuen Schwendimann Beisitzerin. in Für ihren dieses Ämtern Amt bestätigt. stellte sich Mi 14. Mai Hip-Hop-Tanzen für Kinder Sandra Jäger zur Verfügung. Ebenso wurden Barbara Klarer und Reto Schwendimann in ihren Ämtern bestätigt. Mi 09. Mai 2. Teil des Referates mit Rundgang „Kempratens Dorfstruktur - Peter Lüchinger trat nach 4 jähriger Vorstandtätigkeit als Beisitzer zurück. Für seine Vorstandstätigkeit dankte ihm Peterdie Präsidentin Lüchinger herzlich.trat nach Als4 jähriger Zeichen Vorstandtätigkeit der Anerkennung als wurde Beisitzer ihm zurück.ein Geschenk Für seine sowie Vorstandstätig ein Blumenstrausskeit dankte übe ihmr- Sa 24. Mai AnfangArchäologisches bis Mitte Führung des 20.in KempratenJahrhunderts“ mit Robert Helbling diereicht. Präsidentin Auch Ruedi herzlich. Wenk Als wurde Zeichen für die der Organisation Anerkennung und wurde die Durchführungihm ein Geschenk der alljährlichen sowie ein Blumenstrauss Wanderungen übe mit r-drei 19.30 Uhr, Pfarrei St. Franziskus, Kempraten reicht.feinen Auch Weinflaschen Ruedi Wenk beeh wurdert. Als für Dank die fürOrganisation die grosse und Arbeit, die derDurchführung Zusammenstellung der alljährlichen einer Chronik Wanderungen über Kempraten, mit drei feinen Weinflaschen beehrt. Als Dank für die grosse Arbeit, der Zusammenstellung einer Chronik über Kempraten, Fr 28. November 51. Generalversammlung , kath. (Kinder- und KirchgemeindehausErwachsenenführung) erhielt Robert Jona Helbling ein Geschenk und einen grossen Applaus. Aber auch die Vorstandmitglieder haben an ihre Fr 13. Juni BeimBesichtigung anschliessenden Ritterhaus Bubikon Dessert benutztenerhielt die Robert Helbling Teilnehmer ein Geschenk und einen grossendie Applaus. Gelegenheit, Aber auch die Vorstandmitglieder die haben anguten ihre nachbarlichen Kontakt zu Präsidentin gedacht und sie mit einem kleinen Präsent überrascht. Mi 13. Juni Sommerkonzert: Schwyzerörgeli-Club Jona / Männerchor Kempraten Präsidentin gedacht und sie mit einem kleinen Präsent überrascht. Sa 30. AugustDer Vorstand pflegen, 201419:00Besuch des Uhr Quartiervereins der mitbevor Schneckenfarm Festwirtschaft Lenggis der-Kempraten in inder Elgg Schulanlageletzte vlnr: ParadiesBus die Mitglieder Informationen wieder aus erster Hand. nach Hause brachte. Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, InformationenUrs Steinegger aus orientierte erster Hand.über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- Urs Steinegger orientierte über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- ChlauseinzugAuguMi 17.st / SeptemberSeptemberSandra Jä ger, HorstJugendsporttagBesichtigung Bodenmannim Lenggis Firma Lenggis Geberit, mit der Jona Sportgruppe Lenggis radies / Halden sowie Lindenhof / Sonnenberg ab. Für die Bubikerstrasse werden verkehrsberuhigende Massnah- So 1. Advent Fridolin Gysel Aktuar. radiesmen geprüft. / Halden Der sowie Standort Lindenhof der Bushaltestelle / Sonnenberg Sonnenblickstrasse ab. Für die Bubikerstrasse ist immer werden noch pendent.verkehrsberuhigende Ebenso der durch Massna denh- Durchführung unsicher (Renovation Sportanlagen mQuartiervereinen geprüft. Der vorgeschlagene Standort der Bushaltestelle Rückbau der SonnenblickstrasseInsel bei der Bushaltestelle ist immer Lenggisrain. noch pendent. Ebenso der durch den Sa 13. September oder Rebenwanderung Bündner Herrschaft mit kleinem Rebbaukurs Quartierverein vorgeschlagene Rückbau der Insel bei der Bushaltestelle Lenggisrain. Schulhaus Paradies) Mit dem Dank an die Politische Gemeinde schloss Patricia Bucher den offiziellen Teil der Versammlung. 18.00 Uhr, Schulhaus Paradies Mit dem Dank an die Politische Gemeinde schloss Patricia Bucher den offiziellen Teil der Versammlung. Sa 20. September oder Schaffhauser Randentour mit Steinzeitgeschichte Show Time September / Oktober Aargau-Wanderung von Brugg nach Baden mit Ruedi Wenk ShowNach Timeder Generalversammlung und der musikalischen Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Nach der Generalversammlung und der musikalischen Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Fr 7. November oder feine Nachtessen eingenommen. Nun war Show Time angesagt. Als Überraschungsgruppe traten die Lone Star Mi 19. September Führung mit Blick hinter die Kulissen der Diners Club Arena, feineLine NachDancer,tessen unter eingenommen. der Leitung von Nun Roshilla war Show Furrer Time auf. angesagt. Mit ihren AlsTänzen Überraschungsgruppe zu Country Musik erfreutentraten die sie Lone alle Star anw e- Line Dancer, unter der Leitung von Roshilla Furrer auf. Mit ihren Tänzen zu Country Musik erfreuten sie alle anwe- senden Quartiervereinsmitglieder. Die Tanzgruppe lud anschliessend zu einem Workshop ein um die Begeisterung Fr 28. November ,51. Generalversammlung mit Fridolin Gysel, kath. Kirchgemeindehaus Jona sendenfür ihr Hobby Quartiervereinsmitglieder. mit den Anwesenden Die zu Tanzgruppeteilen. Die Probelektion lud anschliessend wurde regezu einem benutzt Workshop und von ein den um „Zuschauern“ die Begeisterung ap- Patricia Bucher, Präsidentin Reto Schwendimann, Protokollführer fürplaudiert. ihr Hobby mit den Anwesenden zu teilen. Die Probelektion wurde rege benutzt und von den „Zuschauern“ ap- SeptemberSoRotenrainstrasse 1. Advent 48 , 8645 JonaAusflugChlauseinzug nach Goldingen im Lenggis (selber Rotackerstrasse Käsen und 37 ,Kutschenfahrt) 8645 Jona plaudiert. Tel. 055 211 99 55 Tel. 055 210 24 24 Beim anschliessenden Dessert benutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, die guten nachbarlichen Kontakt zu 18.00 Uhr, Schulhaus Paradies Beim anschliessenden Dessert benutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, die guten nachbarlichen Kontakt zu [email protected] [email protected] pflegen, bevor der letzte Bus die Mitglieder wieder nach Hause brachte. Fr 16. November 49. Generalversammlung pflegen, bevor der letzte Bus die Mitglieder wieder nach Hause brachte. Fridolin Gysel Aktuar. 19:00 Uhr, Aula Schulhaus Paradies Fridolin Gysel Aktuar. Horst Bodenmann, Vizepräsident Barbara Klarer, 1. Beisitzerin SoRömerwiese 1. Advent 27, 8645 2012 Jona Chlauseinzug im Lenggis Rotenrainstrasse 7, 8645 Jona Tel. 055 210 23 83 Tel. 055 210 11 18 [email protected] 18:00 Uhr, Schulhaus Paradiesbeisitz1@qv -lenggis-kempraten.ch

Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin Sunnewisstrasse 2, 8634 Hombrechtikon Belsitorain 5, 8645 Jona Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18 [email protected] [email protected]

-- 22 -- - 3 - - 4 - - 3 -

- 2 - - 3 -

Jubiläums Generalversammlung 50 Jahre Quartierverein Lenggis-Kempraten

Über 80 Mitglieder des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur Jubiläums Generalversammlung. Zu diesem Jubiläum wurden die Mitglieder mit einem Apéro begrüsst. Die eigentliche Generalversammlung wurde musikalisch vom „ Echo vom Regulastein“ umrahmt. Eine Formation von 4 Jugendlichen, mit Michelle am Bass, Joël, Nadia und Florian mit dem Schwyzerörgeli. Mit ihrer Ländler Musik wurden die Teilnehmer auf den Jubilä- umsabend eingestimmt.

Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung.

Nach dieser musikalischen Einstimmung konnte Präsidentin Patricia Bucher die Generalversammlung eröffnen. Zu

Beginn überbrachte Stadtpräsident Erich Zoller, welcher von Franziska Mohr, Leiterin Kulturkommission, begleitet wurde, die Grüsse des Stadtrates. Er orientierte über die geplanten Verkehrsberuhigungsmassnahmen, die im Quartier demnächst realisiert werden. Ebenfalls zeigte er sich bereit, bezüglich der geforderten Busspur zwischen Schönau und Kreuzacker, trotz Ablehnung durch den Kanton, am Ball zu bleiben. Jahresprogramm 2014 Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf die gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe sowie auf die im Interes- se des Quartiers stehende Vorstandsarbeit zurück. Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung sowie die Jahresrechnung wurden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget und das Jahresprogramm für das kommende Vereinsjahr fanden Zustimmung.

Fr 14. Februar RacletteNeues-Festival Vorstandsmitglied gewählt. 18:00 Uhr,Im BauernhofFokus der Fam.diesjährigen Murer Generalversammlung stand die Wahl einer neuen Beisitzerin. Für dieses Amt stellte sich Sandra Jäger zur Verfügung. Ebenso wurden Barbara Klarer und Reto Schwendimann in ihren Ämtern bestätigt. Di 22. April TonbildPeter-Show Lüchinger „Südsee“, trat von nach Kurt 4Haas, jähriger mit Vorstandtätigkeitdem QV-Spitzenwies; als Beisitzer zurück. Für seine Vorstandstätigkeit dankte ihm in der Auladie desPräsidentin Schulhauses herzlich. Lenggis Als Zeichen der Anerkennung wurde ihm ein Geschenk sowie ein Blumenstrauss über- reicht. Auch Ruedi Wenk wurde für die Organisation und die Durchführung der alljährlichen Wanderungen mit drei Mi 23. April Nordic-Walkingfeinen Weinflaschen Kurs beehrt. Als Dank für die grosse Arbeit, der Zusammenstellung einer Chronik über Kempraten, erhielt Robert Helbling ein Geschenk und einen grossen Applaus. Aber auch die Vorstandmitglieder haben an ihre Mo 05. Mai BesichtigungPräsidentin Volg- gedachtVerteilzentrale und sie Winterthur mit einem kleinen Präsent überrascht.

Mi 14. Mai Hip-HopInformationen-Tanzen für Kinder aus erster Hand. Urs Steinegger orientierte über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- Sa 24. Mai Archäologischeradies / Halden Führung sowie in Kempraten Lindenhof / Sonnenberg ab. Für die Bubikerstrasse werden verkehrsberuhigende Massnah- men geprüft. Der Standort der Bushaltestelle Sonnenblickstrasse ist immer noch pendent. Ebenso der durch den Fr 13. Juni Besichtigung Ritterhaus Bubikon (Kinder- und Erwachsenenfü hrung)

Quartierverein vorgeschlagene Rückbau der Insel bei der Bushaltestelle Lenggisrain.

Mit dem Dank an die Politische GemeindeJubiläums schloss Generalversammlung Patricia 50 Jahre Bucher Quartierverein Lenggisden-Kempraten offiziellen Teil der Versammlung. Sa 30. August Besuch der Schneckenfarm in Elgg Jubiläums Generalversammlung 50 Jahre Quartierverein Lenggis-Kempraten Über 80 Mitglieder des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur ÜberJubiläums 80 Mitglie Generalversammlung.der des Quartiervereins trafen sich, dieses Mal im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona, zur Jahresprogramm 2012 JubiläumsZu diesem Generalversammlung. Jubiläum wurden die Mitglieder mit einem Apéro begrüsst. Die eigentliche Generalversammlung wurde Jahresprogramm 2014 Zumusik diesemalisch Jubiläum vom „ Echo wurden vom die Regulastein“ Mitglieder mitumrahmt. einem ApéroEine Formation begrüsst. vonDie 4eigentliche Jugendlichen, Generalversammlung mit Michelle am Bass, wurde Show Time musikJoël, aNadialisch vomund Florian„ Echo vommit dem Regulastein“ Schwyzerörgeli. umrahmt. Mit Eine ihrer Formation Ländler Musik von 4wurden Jugendlichen, die Teilnehmer mit Michelle auf den am JubilBass,ä- Mi 17. September Besichtigung Firma Geberit, Jona Joël,umsabend Nadia eingestimmt.und Florian mit dem Schwyzerörgeli. Mit ihrer Ländler Musik wurden die Teilnehmer auf den Jubilä- Nach der Generalversammlung und der umsabendmusikalischen eingestimmt. Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung. Stadtpräsident Erich Zoller beehrt mit seinem Besuch die Jubiläumsgeneralversammlung.

Fr 14. Februarfeine Raclette Nach-Festivaltessen eingenommen. Nun warNach dieserShow musikalischen Time Einstimmung angesagt. konnte Präsidentin Patricia BucherAls die GeneralversammlungÜberraschungsgruppe eröffnen. Zu traten die Lone Star Sa 13. September oder Rebenwanderung Bündner Herrschaft mit kleinemNachBeginn dieser überbrachte Rebbaukursmusikalischen Stadtpräsident Einstimmung Erich konnte Zoller, Präsidentinwelcher von Patricia Franziska Bucher Mohr, die Leiterin Generalversammlung Kulturkommission eröffnen., begleitet Zu 18:00 Uhr, Bauernhof Fam. Murer Beginnwurde, überbrachtedie Grüsse desStadtpräsident Stadtrates. ErichEr orientierte Zoller, welcher über die von geplanten Franziska Verkehrsberuhigungsmassnahmen, Mohr, Leiterin Kulturkommission, diebegleitet im Line Dancer, unter der Leitung von Roshillawurde,Quartier die demnächst GrüsseFurrer des realisiert Stadtrates. auf.werden. Er orientierte Ebenfalls Mit über zeigte ihren die er geplanten sich bereit, Verkehrsberuhigungsmassnahmen,Tänzen bezüglich der geforderten zu Busspur Country die zwischen im Musik erfreuten sie alle anwe- DiFr 20.22. JanApriluar RTonbildaclette--FestivalShow „Südsee “, von Kurt Haas, mit dem QV-Spitzenwies; QuartierSchönau demnächst und Kreuzacker, realisiert trotz we Ablehnungrden. Ebenfalls durch zeigte den Kanton,er sich bereit, am Ball bezüglich zu bleiben. der geforderten Busspur zwischen Schönau und Kreuzacker, trotz Ablehnung durch den Kanton, am Ball zu bleiben. 18in :der00 Uhr,Aula Bauernhofdes Schulhauses Fam. Murer Lenggis Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf die gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe sowie auf die im Interes- senden Quartiervereinsmitglieder. Die TanzgruppeImse Jahresbericht des Quartiers blickte stehende die VorstandsarbeitPräsidentin lud aufanschliessend die zurück. gut besuchten gesellschaftlichen Anlässe zu sowie einem auf die im Intere Workshops- ein um die Begeisterung Sa 20. September oder Schaffhauser Randentour mit Steinzeitgeschichtese des Quartiers stehende Vorstandsarbeit zurück. Ausflug in den Europapark Rust (D Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung sowie die Jahresrechnung wurden diskussionslos genehmigt. AprilMi 23(Frühlingsferien). April Nordic-Walking Kurs ) DasAuch Protokoll das Budget der letztjährigen und das Jahresprogramm Generalversammlung für das kommendesowie die Jahresrechnung Vereinsjahr fanden wurden Zustimmung. diskussionslos genehmigt. für ihr Hobby mit den Anwesenden zu teilen.Auch das Budget Die und das Probelektion Jahresprogramm für das kommende wurde Vereinsjahr fanden rege Zustimmung. benutzt und von den „Zuschauern“ ap- AprilMo 05. Mai TonbildBesichtigung-Show „Namibia“ Volg-Verteilzentrale mit Kurt Haas, Winterthur Neues Vorstandsmitglied gewählt. Aula Schulhaus Paradies NeuesIm Fokus Vorstandsmitglied der diesjährigen Generalversammlunggewählt. stand die Wahl einer neuen Beisitzerin. Für dieses Amt stellte sich Fr 7. November oder plaudiert. ImSandra Fokus Jäger der diesjährigen zur Verfügung. Generalversammlung Ebenso wurden Barbara stand dieKlarer Wahl und eine Retor neuen Schwendimann Beisitzerin. in Für ihren dieses Ämtern Amt bestätigt. stellte sich Mi 14. Mai Hip-Hop-Tanzen für Kinder Sandra Jäger zur Verfügung. Ebenso wurden Barbara Klarer und Reto Schwendimann in ihren Ämtern bestätigt. Mi 09. Mai 2. Teil des Referates mit Rundgang „Kempratens Dorfstruktur - Peter Lüchinger trat nach 4 jähriger Vorstandtätigkeit als Beisitzer zurück. Für seine Vorstandstätigkeit dankte ihm Peterdie Präsidentin Lüchinger herzlich.trat nach Als4 jähriger Zeichen Vorstandtätigkeit der Anerkennung als wurde Beisitzer ihm zurück.ein Geschenk Für seine sowie Vorstandstätig ein Blumenstrausskeit dankte übe ihmr- Sa 24. Mai AnfangArchäologisches bis Mitte Führung des 20.in KempratenJahrhunderts“ mit Robert Helbling diereicht. Präsidentin Auch Ruedi herzlich. Wenk Als wurde Zeichen für die der Organisation Anerkennung und wurde die Durchführungihm ein Geschenk der alljährlichen sowie ein Blumenstrauss Wanderungen übe mit r-drei 19.30 Uhr, Pfarrei St. Franziskus, Kempraten reicht.feinen Auch Weinflaschen Ruedi Wenk beeh wurdert. Als für Dank die fürOrganisation die grosse und Arbeit, die derDurchführung Zusammenstellung der alljährlichen einer Chronik Wanderungen über Kempraten, mit drei feinen Weinflaschen beehrt. Als Dank für die grosse Arbeit, der Zusammenstellung einer Chronik über Kempraten, Fr 28. November 51. Generalversammlung , kath. (Kinder- und KirchgemeindehausErwachsenenführung) erhielt Robert Jona Helbling ein Geschenk und einen grossen Applaus. Aber auch die Vorstandmitglieder haben an ihre Fr 13. Juni BeimBesichtigung anschliessenden Ritterhaus Bubikon Dessert benutztenerhielt die Robert Helbling Teilnehmer ein Geschenk und einen grossendie Applaus. Gelegenheit, Aber auch die Vorstandmitglieder die haben anguten ihre nachbarlichen Kontakt zu Präsidentin gedacht und sie mit einem kleinen Präsent überrascht. Mi 13. Juni Sommerkonzert: Schwyzerörgeli-Club Jona / Männerchor Kempraten Präsidentin gedacht und sie mit einem kleinen Präsent überrascht. Sa 30. AugustDer Vorstand pflegen, 201419:00Besuch des Uhr Quartiervereins der mitbevor Schneckenfarm Festwirtschaft Lenggis der-Kempraten in inder Elgg Schulanlageletzte vlnr: ParadiesBus die Mitglieder Informationen wieder aus erster Hand. nach Hause brachte. Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, InformationenUrs Steinegger aus orientierte erster Hand.über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- Urs Steinegger orientierte über die pendenten Verkehrsprobleme im Quartier. So zeichnen sich Lösungen für Pa- ChlauseinzugAuguMi 17.st / SeptemberSeptemberSandra Jä ger, HorstJugendsporttagBesichtigung Bodenmannim Lenggis Firma Lenggis Geberit, mit der Jona Sportgruppe Lenggis radies / Halden sowie Lindenhof / Sonnenberg ab. Für die Bubikerstrasse werden verkehrsberuhigende Massnah- So 1. Advent Fridolin Gysel Aktuar. radiesmen geprüft. / Halden Der sowie Standort Lindenhof der Bushaltestelle / Sonnenberg Sonnenblickstrasse ab. Für die Bubikerstrasse ist immer werden noch pendent.verkehrsberuhigende Ebenso der durch Massna denh- Durchführung unsicher (Renovation Sportanlagen mQuartiervereinen geprüft. Der vorgeschlagene Standort der Bushaltestelle Rückbau der SonnenblickstrasseInsel bei der Bushaltestelle ist immer Lenggisrain. noch pendent. Ebenso der durch den Sa 13. September oder Rebenwanderung Bündner Herrschaft mit kleinem Rebbaukurs Quartierverein vorgeschlagene Rückbau der Insel bei der Bushaltestelle Lenggisrain. Schulhaus Paradies) Mit dem Dank an die Politische Gemeinde schloss Patricia Bucher den offiziellen Teil der Versammlung. 18.00 Uhr, Schulhaus Paradies Mit dem Dank an die Politische Gemeinde schloss Patricia Bucher den offiziellen Teil der Versammlung. Sa 20. September oder Schaffhauser Randentour mit Steinzeitgeschichte Show Time September / Oktober Aargau-Wanderung von Brugg nach Baden mit Ruedi Wenk ShowNach Timeder Generalversammlung und der musikalischen Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Nach der Generalversammlung und der musikalischen Unterhaltung durch das Echo vom Regulastein wurde das Fr 7. November oder feine Nachtessen eingenommen. Nun war Show Time angesagt. Als Überraschungsgruppe traten die Lone Star Mi 19. September Führung mit Blick hinter die Kulissen der Diners Club Arena, feineLine NachDancer,tessen unter eingenommen. der Leitung von Nun Roshilla war Show Furrer Time auf. angesagt. Mit ihren AlsTänzen Überraschungsgruppe zu Country Musik erfreutentraten die sie Lone alle Star anw e- Line Dancer, unter der Leitung von Roshilla Furrer auf. Mit ihren Tänzen zu Country Musik erfreuten sie alle anwe- senden Quartiervereinsmitglieder. Die Tanzgruppe lud anschliessend zu einem Workshop ein um die Begeisterung Fr 28. November Rapperswil,51. Generalversammlung mit Fridolin Gysel, kath. Kirchgemeindehaus Jona sendenfür ihr Hobby Quartiervereinsmitglieder. mit den Anwesenden Die zu Tanzgruppeteilen. Die Probelektion lud anschliessend wurde regezu einem benutzt Workshop und von ein den um „Zuschauern“ die Begeisterung ap- Patricia Bucher, Präsidentin Reto Schwendimann, Protokollführer fürplaudiert. ihr Hobby mit den Anwesenden zu teilen. Die Probelektion wurde rege benutzt und von den „Zuschauern“ ap- SeptemberSoRotenrainstrasse 1. Advent 48 , 8645 JonaAusflugChlauseinzug nach Goldingen im Lenggis (selber Rotackerstrasse Käsen und 37 ,Kutschenfahrt) 8645 Jona plaudiert. Tel. 055 211 99 55 Tel. 055 210 24 24 Beim anschliessenden Dessert benutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, die guten nachbarlichen Kontakt zu 18.00 Uhr, Schulhaus Paradies Beim anschliessenden Dessert benutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, die guten nachbarlichen Kontakt zu [email protected] [email protected] pflegen, bevor der letzte Bus die Mitglieder wieder nach Hause brachte. Fr 16. November 49. Generalversammlung pflegen, bevor der letzte Bus die Mitglieder wieder nach Hause brachte. Fridolin Gysel Aktuar. 19:00 Uhr, Aula Schulhaus Paradies Fridolin Gysel Aktuar. Horst Bodenmann, Vizepräsident Barbara Klarer, 1. Beisitzerin SoRömerwiese 1. Advent 27, 8645 2012 Jona Chlauseinzug im Lenggis Rotenrainstrasse 7, 8645 Jona Tel. 055 210 23 83 Tel. 055 210 11 18 [email protected] 18:00 Uhr, Schulhaus Paradiesbeisitz1@qv -lenggis-kempraten.ch

Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin Sunnewisstrasse 2, 8634 Hombrechtikon Belsitorain 5, 8645 Jona Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18 [email protected] [email protected]

-- 22 -- - 3 - - 4 - - 3 -

- 2 - - 3 -

IINFO-BLATT 20201144/1/1

JanuarJanuar 20 201414

EditorialEditorial

LiebeLiebe Vereinsmitglieder

DerDer Quartierverein feierte letztesletztes JahrJahr seinsein 50.50. Jubiläum. Jubiläum. Solch Solch runde runde Geburtstage Geburtstage bieten bieten die die Gelegenheit, Gelegenheit, zurück zurück

zuzu schauen,schauen, sich auf seine GeschichteGeschichte zuzu besinnenbesinnen und und sich sich mit mit ihr ihr auseinander auseinander zu zu setzen. setzen. Wir Wir durften durften festste feststel- l- Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis-Kempraten vlnr: len,len, dassdass dies Ihnen, liebeliebe LeserinnenLeserinnen undund Leser,Leser, ein ein Bedürfnis Bedürfnis ist. ist. So So konnte konnte Robert Robert Helbling Helbling in in seinen seinen drei drei R e-Re- Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis-Kempraten vlnr: feratenferaten zurzur weltlichen undund kirchlichenkirchlichen GeschichteGeschichte Kempratens Kempratens von von Anfang Anfang bis bis Mitte Mitte des des 20 20 Jahrhun Jahrhundertsderts jeweils jeweils SandraFridolinDer Vorstand JäGysel,ger, Horst Barbara2014 Bodenmanndes Klarer Quartiervereins, Reto Schwendimann Lenggis-Kempraten, Patricia Bucher vlnr: , Der Vorstand 2014 des Quartiervereins Lenggis-Kempraten vlnr: vieleviele interessierte Quartierbewohnerinnen undund ––bewohnerbewohner begrüssen. begrüssen. SandraFridolin Jä Gysel,ger, Horst Barbara Bodenmann Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Fridolin Gysel, Barbara Klarer, Reto Schwendimann, Patricia Bucher, Sandra Jäger, Horst Bodenmann Sandra Jäger, Horst Bodenmann EbensoEbenso ziehen die Veranstaltungen „auf„auf denden Spuren Spuren der der Römer Römer durch durch Kempraten“ Kempraten“ jeweils jeweils ein ein grosses grosses Publikum Publikum an, was nicht weiter erstaunt. Die römische Siedlung Kempraten entstand um das Jahr 40 n. Chr. Im ehemaligen an, was nicht weiter erstaunt. Die römische Siedlung Kempraten entstand um das Jahr 40 n. Chr. Im ehemaligen

«Centum«Centum Prata» (Kempraten) triffttrifft manman aufauf SpurenSpuren der der frühen frühen Bewohner. Bewohner. Im Im Höcklistein Höcklistein erfährt erfährt man man Interessa Interessan-n- tes über den Weinbau und die Rebbaukultur, welche die Römer an die Südhänge am Zürichsee gebracht haben. tes über den Weinbau und die Rebbaukultur, welche die Römer an die Südhänge am Zürichsee gebracht haben. In Kempraten bauten sie einen Hafen um Waren nach Turicum (Zürich) und Vitudurum (Winterthur) umzuladen In Kempraten bauten sie einen Hafen um Waren nach Turicum (Zürich) und Vitudurum (Winterthur) umzuladen und diese auf dem Landweg nach Busskirch zu transportieren. und diese auf dem Landweg nach Busskirch zu transportieren.

Patricia Bucher, Präsidentin Reto Schwendimann, Protokollführer Wir leben in einer geschichtlich hochinteressanten Region. Das Bewusstsein, in einem Gebiet zu leben, das mit Wir leben in einer geschichtlich hochinteressanten Region. Das Bewusstsein, in einem Gebiet zu leben, das mit RotenrainstrassePatricia Bucher, 48Präsident, 8645 Jonain RetoRotackerstrasse Schwendimann 37, 8645, Protokollführer Jona viel spannender Geschichte verwoben ist, verpflichtet uns, zu unserer Vergangenheit Sorge zu tragen und sie als viel spannender Geschichte verwoben ist, verpflichtet uns, zu unserer Vergangenheit Sorge zu tragen und sie als RotenrainstrasseTel.Patricia 055 211 Bucher 99 55 48, Präsident, 8645 Jonain Tel.RotackerstrasseReto 055 Sch 210wendimann 24 2437 , 8645, Protokollführer Jona kostbares Erbe zu betrachten. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Daher organi- praesidentin@qvRotenrainstrasse-lenggis 48, 8645-kempraten.ch Jona protokoll@qvRotackerstrasse-lenggis 37-,kempraten.ch 8645 Jona kostbares Erbe zu betrachten. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Daher organi- Tel. 055 211 99, 55Präsident in Tel. 055 210 24 24 , Protokollführer siert der Quartierverein am 24. Mai 2014 eine archäologische Führung durch Kempraten. Archäologen des Amts Patricia Tel. 055 Bucher 211 99 55 Tel.Reto 055 Sch 210wendimann 24 24 siert der Quartierverein am 24. Mai 2014 eine archäologische Führung durch Kempraten. Archäologen des Amts [email protected] [email protected] für Kultur des Kantons St. Gallen werden in einem Einführungsreferat geschichtliche Erkenntnisse aufzeigen, auf Rotenrainstrassepraesidentin@qv 48-lenggis, 8645 -Jonakempraten.ch protokoll@qvRotackerstrasse-lenggis 37-kempraten.ch, 8645 Jona für Kultur des Kantons St. Gallen werden in einem Einführungsreferat geschichtliche Erkenntnisse aufzeigen, auf Horst Bodenmann, Vizepräsident Barbara Klarer, 1. Beisitzerin einem Rundgang aktuellste Grabungsergebnisse präsentieren und auf die einzelnen Fundstellen hinweisen. Tel. 055 211 99 55 Tel. 055 210 24 24 einem Rundgang aktuellste Grabungsergebnisse präsentieren und auf die einzelnen Fundstellen hinweisen. HorstRömerwiese Bodenmann 27, 8645, Vizepräsident Jona BarbaraRotenrainstrasse Klarer, 1 7. ,Beisitzer 8645 Jonain praesidentin@qvTel. 055 210 23 -83lenggis -kempraten.ch Tel.protokoll@qv 055 210 11 18-lenggis -kempraten.ch RömerwieseHorst Bodenmann 27, 8645, VizepräsidentJona RotenrainstrasseBarbara Klarer ,7 1, .8645 Beisitzer Jonain [email protected] [email protected] Tel.Römerwiese 055 210 23 27, 83 8645 Jona Tel.Rotenrainstrasse 055 210 11 18 7, 8645 Jona Ich freue mich bereits heute darauf, möglichst viele von Ihnen am 24. Mai 2014 – aber auch an allen anderen Horst Tel. Bodenmann 055 210 23 83, Vizepräsident Tel.Barbara 055 210 Klarer 11 18, 1. Beisitzerin [email protected] [email protected] IchVeranstaltungen, freue mich bereits welche heute wir darauf,im Jahr möglichst2014 organisieren viele von - Ihnenbegrüssen am 24. zu Maidürfen. 2014 Bis – bald!aber auch an allen anderen Römerwiesevize@qv-lenggis 27, 8645-kempraten.ch Jona beisitz1@qvRotenrainstrasse-lenggis -7kempraten.ch, 8645 Jona Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin Veranstaltungen, welche wir im Jahr 2014 organisieren - begrüssen zu dürfen. Bis bald! Tel. 055 210 23 83 Tel. 055 210 11 18 FridolinSunnewisstrasse Gysel, Aktuar 2, 8634 Hombrechtikon SandraBelsitorain Jäger 5, 8645, 2. Beisitzer Jona in vize@qvTel. 055-lenggis 210 63 -19kempraten.ch, Aktuar Tel.beisitz1@qv 055 210 78 ,18- lenggis2. Beisitzer-kempraten.chin SunnewisstrasseFridolin Gysel 2, 8634 Hombrechtikon BelsitorainSandra Jäger 5, 8645 Jona Patricia Bucher aktuar@qvSunnewisstrasse-lenggis -2kempraten.ch, 8634 Hombrechtikon beisitz2@qvBelsitorain -5lenggis, 8645- kempraten.chJona Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18 PatriciaPräsidentin Buch er aktuar@qv Tel. 055 210-lenggis 63 19-kempraten.ch beisitz2@qvTel. 055 210-lenggis 78 18- kempraten.ch Präsidentin Fridolin Gysel, Aktuar Sandra Jäger, 2. Beisitzerin [email protected] [email protected] Sunnewisstrasse 2, 8634 Hombrechtikon Belsitorain 5, 8645 Jona

Tel. 055 210 63 19 Tel. 055 210 78 18

aktuar@qv -lenggis-kempraten.ch - 4 - [email protected]

- 4 - - 1 - Im Quartier dihei. digitaldruck - 4 - - 1 -

- 4 -