Sport

KARRIEREN Im falschen Film David Odonkor gehört nicht zu den besten Fußballern, aber er ist sicherlich einer der schnellsten. Bei der WM machte Jürgen Klinsmann ihn zum Publikumsliebling, was Odonkor selbst am meisten überraschte. Nun will er bei seinem neuen Verein in Sevilla das Sommermärchen weiterleben.

ie schnellste Maus Andalusiens, wie rechnet. „Schade“, sagte er bei seinem Ab- um den man sich Sorgen macht. Odonkor sie ihn in Sevilla nennen, schlurft schied aus der , „da kann man aber wirkt schüchtern und vorsichtig, Detwas unsicher ins Restaurant im nichts mehr machen.“ schon als Jugendlicher hat er die Heimat Barrio Santa Cruz, endlich Schatten, keine Die Karriere des 22-Jährigen ist ein gu- nur ungern zu Länderspielen mit Aus- lästigen Fliegen. David Odonkor bestellt tes Beispiel dafür, mit welcher Geschwin- wahlmannschaften verlassen. Er kommt „una Fanta“, ruft dann aber eilig, während digkeit das Geschäft seine Helden in die aus Bünde in Westfalen, seine Mutter emp- er umständlich über fremde Gläser wedelt, Umlaufbahn jagt. Man muss ein begnade- fängt Besucher im Trainingsanzug, sein Va- auf Deutsch „ohne Eis“ hinterher, der Ma- ter Fußballer sein oder zumindest smart ter stammt aus Ghana und hat die Familie gen hat ihn geplagt in den Tagen zuvor. und polyglott, um zu bestehen in dieser verlassen, als David 7 war. Mit 14 entdeck- Alles ist ungewohnt in seiner neuen Hei- Fußballwelt. te ihn . Und mit 15 war mat: der Verkehr hektisch („Die fahren so David Odonkor und fast schon wieder alles vorbei, weil er auf schnell“), sogar die Bauten sind irgendwie sind die beiden einzigen noch aktiven Na- dem Weg zur Schule auf dem Fahrrad eine beunruhigend. „So was“, sagt er, als er tionalspieler, die nach der WM ins Aus- rote Ampel überfuhr und mit einem Auto im Taxi den mächtigen Palacio San Telmo land gewechselt sind. Ballack ist niemand, kollidierte. Ein Halswirbel brach, ein zwei- passiert, „gibt es in Deutschland nicht. Muss man sich erst dran gewöhnen.“ Seit rund drei Wochen lebt er in Süd- Spanien-Profi Odonkor spanien, zum dritten Mal erst verschlägt es ihn in Sevillas Altstadt. „Nur Stress bis- her“, sagt er. Der vom Verein beauftragte Makler hat endlich ein passendes Haus im Stadtteil Simon Verde besorgt, aber da stehen noch die Möbel eines abgewanderten Profis vom Lokalrivalen FC Sevilla drin. Bei der An- kunft nach der Übersiedelung fehlten drei Koffer, jetzt ist die Freundin krank, die mit ihm nach Spanien gegangen ist. Und dann die Fliegen. Er sieht nicht glücklich aus. Es gibt Bilder, die zeigen einen anderen Odonkor. Einen jungen Mann, der un- gläubig seinen neuen DFB-Anzug anzieht. Der das 1:0 gegen Polen mit einem Sprint und einer Flanke vorbereitet. Der die Fah- ne schwenkt nach dem Sieg über Portugal. Der vom Fenster des Hotels den Fans hinunterwinkt. Und der dabei manchmal wirkt wie jemand, der im falschen Film gelandet ist. Bilder sind das, die zeigen, was für wundersame Märchen der Fußball manchmal erzählt. Nun hat er seit ein paar Wochen einen Arbeitsplatz in einer der Top-Ligen der Fußballwelt. Hier, in der Primera División, wird der technisch anspruchsvollste Stil gepflegt und mit das meiste Geld verdient. Fünf Jahre lang je eine Million Euro exklusive Prämien, und zwar netto, das ist ordentlich für einen Einwechselnational- spieler, der bei Borussia Dortmund wohl nicht mehr zur Stammformation gehörte. Eine Vernunftentscheidung. Aber „Odo“, wie sie ihn in Dortmund nannten, ist nicht der Vernunftmensch,

der dauernd seine Rentenansprüche hoch- (R.) / DPA / PICTURE-ALLIANCE WITTEK (L.); RONALD STAR GUMM / WHITE MONICA 222 ter war angebrochen. Borussia Dortmund Nach der WM, im Urlaub in der Türkei, bel ausgebrochen, aber er habe zugeraten: ließ ihn mit dem Hubschrauber abholen, wunderte er sich, welchen Rummel sein „Es ist meine Pflicht, ihn finanziell abzusi- eine Operation hätte seine Karriere been- Erscheinen unter den deutschen Touristen chern.“ Seinen Klienten habe er nicht ohne det. Sechs Monate lang musste Odonkor in Bodrum auslöste. Beim ersten Länder- Bauchschmerzen ins Exil geschickt. Der eine Schiene tragen, konnte den Kopf nicht spiel nach der Pause in Gelsenkirchen, aus- Odo, weiß er, „braucht viel Pflege“. zur Seite bewegen, keinen Sport treiben. gerechnet im Stadion des Dortmunder Erz- Schramm berät auch , ei- Monate danach litt er noch unter Kopf- rivalen Schalke 04, rief das Publikum sei- nen anderen beliebten, bodenständigen schmerzen, Monate, in denen sonst Talen- nen Namen. In Bünde-Ennigloh ergänzten Nationalspieler, der in die Fremde zog, zu te sich entfalten. Er hat gekämpft und sich sie ihr Ortsschild um die Zeile „Odonkor- Bayern München. „Der Poldi“, sagt der durchgebissen. City“. Bei Borussia ließen sie flugs 3000 T- Agent, „checkt die Dinge schnell, der Odo Vier Jahre lang war er Profi bei Borus- Shirts mit Odonkors Konterfei und seiner braucht ein bisschen länger.“ sia Dortmund, er hat die Lehre bei der Unterschrift drucken, binnen zwei Wochen Edwin Boekamp, der heutige Jugend- Post abgebrochen, er war lange verletzt waren sie verkauft. koordinator von Borussia, der ihn 1998 bei zwischendurch, vorübergehend gehörte er Doch am Ende haben sie wohl nicht mehr einem Auswahlspiel in Kamen-Kaiserau zur Stammelf. Im März gab es ein Angebot auf ihn gesetzt in Dortmund, es kamen neue entdeckte, sagt: „Odo ist jemand, der ein aus Ghana, für die Heimat seines Vaters Spieler – Profis aus Brasilien, Paraguay und bisschen umsorgt werden muss – er kann bei der WM zu spielen, er hat kurz über- der Schweiz. Odonkor vermisste „die nicht allein sein.“ Zuweilen sprechen die legt und dann doch abgelehnt, weil er das Rückendeckung“. Nach zwei Saisonspielen Menschen über David Odonkor wie über Land nicht kennt und die Sprache nicht meldete sich Betis, der Club aus Sevilla. ein Zwergkaninchen. Alle mögen ihn. spricht. Seine Wohnung in Dortmund gab Mehr als sechs Millionen Euro Ablöse, die Im Restaurant im Barrio Santa Cruz er auf und zog heimlich zur Freundin nach Borussia konnte sich „dem Angebot nicht wird er nicht erkannt, bis ein paar deutsche Steinhagen bei Bielefeld, nicht weit von verschließen“, wie ihr Chef Hans-Joachim Urlauber erscheinen, die ein Autogramm Schwester und Mutter in Bünde, 100 Kilo- Watzke verbreiten ließ, eine Formulierung, wollen. Er trägt ein weißes Poloshirt sei- meter mit dem Auto jeden Tag, seinem hinter der man ein Feixen vermutet. nes Sponsors Nike, kunstvoll zerschlisse- Trainer sagte er davon nichts. Ruhm und Kon Schramm ist der Berater von David ne Jeans und ein Umhängetäschchen fürs Reichtum, das war in diesem Frühjahr für Odonkor. Er arbeitet für die Spieleragentur Handy. David Odonkor nur noch Fiktion. ANS Sport aus Mönchengladbach und hat Es läuft nicht alles glatt. Anfangs ist er Dann kam der Anruf von Klinsmann. für ihn verhandelt. Er sagt, er sei nicht in Ju- mit rot-weißen Fußballschuhen zum Trai-

WM-Held Odonkor Sport

mit Steigerungsläufen parallel zur Mittel- linie, heftig zieht er die Ferse ans Gesäß. Er bereitet sich vor, als würde er umgehend eingewechselt. Der Torwarttrainer kommt und erklärt ihm mit den Händen: nicht sofort, aber bald. Odonkors Einsatzbefehl kommt knapp 20 Minuten vor Schluss. Dann aber löst er auf den Rängen der „Béticos“ im Estadio Manuel Ruiz de Lopera mit seinen Sprints ein heiteres Raunen aus, wie eine Zirkusattraktion. Die Madrilenen gewinnen 1:0, ihr Trainer Fabio Capello sitzt später breitbeinig im Presse- saal. Er sagt: „Immer wenn der Deutsche am Ball war, wurde es für uns gefährlich.“ Die Journalisten benutzen für seine Läu- fe das Verb „desbordar“ – „überlaufen“; es kann auch „überquellen“ oder „in See ste- chen“ heißen. Sevillas Trainer Javier Iru- reta, ein grauhaariger Baske mit Brille und dem Auftreten eines Chefarztes, lächelt fürsorglich. Er mag es, wenn Odonkor in See sticht. „Zwei, drei Dinge“ könne er

JULIO MUNOZ / DPA MUNOZ JULIO aber verbessern: das Kombinationsspiel, Angreifer Odonkor (l., gegen Real Madrids Roberto Carlos): In fliegender Hast die Flanken. Gut eine Woche nach dem Spiel gegen ning gekommen, den Clubfarben des Ri- Vater der Freundin, den er Schwiegervater Madrid fährt Odonkor nach Berlin zur valen FC. Man sagte ihm, dass das ein Feh- nennt, soll ihm deutsche Fernsehprogram- Premiere des WM-Kinofilms „Deutsch- ler sei. Seine Handy-Rechnung betrug zu- me installieren. Die Freundin ist 19, Odon- land. Ein Sommermärchen“. Seine Freun- letzt 700 Euro, er hatte sich keine spanische kor sagt, dass sie Abitur habe und auch din ist in Sevilla geblieben, ihre Mutter ist Mobilfunkkarte besorgt. bald ihre Kaufmannslehre beende. „Na- zu Besuch. Wie ein Filmstar steht er im Jetzt kümmert sich Antonio um alles, türlich habe ich ’ne Verpflichtung, sie glück- Theater am Potsdamer Platz auf der Büh- ein Mann, den er oft erwähnt, den man lich zu machen. Das habe ich in Deutsch- ne, dunkler Anzug, braune Schuhe, die aber nicht sieht. Antonio Barrera, spani- land geschafft, und das werde ich hier jetzt Hände in den Taschen. Einige Mitstreiter, scher Spieleragent mit Fifa-Lizenz, ist auch schaffen.“ Podolski, Torwarttrainer Andreas Köpke, vom Club beauftragt, dem Neuen zur Immer geht es darum, etwas zu schaffen, klopfen ihm nach Filmende auf die Schul- Hand zu sein. Antonio kann wenigstens meistens etwas, das ihm keiner zugetraut ter, als brauchte er Aufmunterung oder Englisch. Der Einzige, mit dem sich Odon- hätte. „Ich glaube oder bin überzeugt, dass vielleicht Beifall für seine tragende Rolle. kor auf Deutsch unterhalten kann, ist sein ich hier auch schaffe, was ich in Dortmund Die Nationalmannschaft, sagt Odonkor, ist Schweizer Mannschaftskollege Johann und bei der WM geschafft habe.“ für ihn „wie eine kleine Familie“. Vogel, der vom AC Mailand nach Sevilla Am vierten Spieltag der Saison kommt Bundestrainer Joachim Löw hat, als gewechselt ist. „Es gibt halt viel Neues in Real Madrid nach Sevilla. Das Spiel sieht Odonkor sich ins spanische Exil verab- seinem Leben“, sagt Vogel fast mütterlich. er als Chance, sich zu präsentieren. Auf schiedete, allerdings einen Satz gesagt, an Manchmal, wenn Johann Vogel nicht in Odonkors Seite verteidigt Roberto Carlos dem die Vergangenheitsform irritierte: „Er der Nähe ist, weiß Odonkor beim Training für Real Madrid, der Weltstar aus Brasilien. war so etwas wie ein Publikumsliebling.“ in der Ciudad Deportiva an der Avenida Aber wieder sitzt Odonkor nur auf der Auf einem Plakat zum Film sieht man, Italia nicht, ob er mit dem Ball bis zum Bank, stattdessen spielt der Konkurrent: wie Odonkor dem Torwart Begrenzungshütchen rennen soll, das der Francisco Maldonado, großgewachsen, nach dem Elfmeterkrimi gegen Argenti- Coach auf den Rasen gelegt hat, oder bis langsam, aber ein eleganter Dribbler. nien in die Arme springt, niemand war zur Plastikstange weiter hinten. Odonkor ist ratlos: „Ich weiß auch nicht, schneller da als Odo. „Das waren noch „Ich kann schon was auf Spanisch sagen, was der Trainer lieber möchte.“ schöne Gefühle damals“, entfährt es ihm, aber ich schäme mich immer dabei“, sagt In einer Zeit, da im modernen Fußball als er es sieht. David Odonkor will den Odonkor. „Aber wenn ich einen neuen jeder Stürmer verteidigen und jeder Ver- märchenhaften Sommer weiterleben. Satz sage, freuen sich die anderen dar- teidiger angreifen können muss, ist Odon- Er spürt den Rückenwind. Am Freitag über.“ kor einer der letzten Spezialisten. Er kann kündigte Löws Assistent Hans-Dieter Flick Zum Beispiel? „Dónde está Johann?“ auf der rechten Seite Steilpässen hinter- seinen Einsatz im Testspiel der Nationalelf Wo ist Johann? herjagen wie kaum ein Zweiter. Manchmal gegen Georgien an. Und auch in Sevilla „Bisher ist alles gutgegangen, auch ohne finden die anschließend in fliegender Hast schaffte Odonkor vor der vierten Partie die Sprache“, sagt Odonkor. geschlagenen Flanken jedoch nicht ins Ziel. nach seiner Ankunft bei Betis, was ihm in Dreimal in der Woche lernt er jetzt Spa- Seine Qualität besteht darin, schon er- Dortmund nur noch selten gelang: den nisch. Abends schaltet er den Computer mattete Gegner mit seinem unorthodoxen Trainer zu überzeugen, ihn ein ganzes an, auf dem eine Kamera installiert ist. Galopp aus dem Rhythmus zu bringen, Spiel lang mitmachen zu lassen. Dann kommuniziert er übers Internet mit Odonkors Zeit kommt, wenn ein festge- Diesmal spielt Sevilla bei Recreativo der Mutter in Bünde, ihr Gesicht erscheint fahrenes Spiel eine Wende braucht, wie Huelva, Betis verliert 0:2. Odonkor be- auf dem Bildschirm. Die Mutter wird in bei der Weltmeisterschaft. Seine Einsätze kommt gute Kritiken, die Statistiker zählen Dortmund als „gute Seele“ beschrieben. sind wie ein nachträglich bewilligter Haus- zwölf Flanken. Zumindest dies haben Trai- Odonkor hat sich in verschnörkelten Buch- haltsposten. ner und Mitspieler gemerkt: Er will ler- staben „Ute“, den Namen der Mutter, auf Zur Pause im Spiel gegen Real Madrid nen. Und er ist fleißig. Damit ist er schon die rechte Leiste tätowieren lassen. Der beginnt der Reservist Odonkor plötzlich weit gekommen. Jörg Kramer

224 der spiegel 41/2006