Der Erleuchtete
Sport Die deutsche Nationalmannschaft kämpft an diesem lieren – die Behörden ermitteln nur zögerlich in dem Montag in ihrem letzten Vorrundenspiel in Wien gegen Wettskandal. Außerdem in diesem Heft: ein Porträt des Österreich um den Einzug ins Viertelfinale. In der deutschen Verteidigers Per Mertesacker sowie ersten Liga des EM-Gastgeberlandes ist mehr- ein Bericht über den Hochgeschwindigkeitsball fach versucht worden, Begegnungen zu manipu- „Europass“ und die Frage, ob er wirklich flattert. Der Erleuchtete Die deutsche Mannschaft besteht aus 23 kleinen Trainern: Es geht um die ständige Perfektionierung von Geist und Körper, des ganzen Lebens, selbst des Mittagsschlafs. Die Abwehr wackelt trotzdem gefährlich, beruhigen muss sie der junge Per Mertesacker. Von Klaus Brinkbäumer ie Frage ist ja, ob das Leben planbar Aber manchmal steht dann rechts Cle- Dessen Mannschaft ist geformt und ge- ist. Oder wenigstens Sport. Oder mens Fritz dumm herum, und in der Mit- prägt durch Spieler, die ihren Körper als Dwenigstens ein Fußballspiel. te steht Christoph Metzelder ganz schön Kapital und Arbeitsgerät begreifen. Stän- Die Hymne geht noch. Per Mertesacker weit rechts, und Mertesacker folgt Metzel- dig denken sie an die Verbesserung der ei- weiß vorher, wie er sich fühlen wird, „be- der nach innen und sieht den Ball über genen Verfassung, physisch, psychisch, das sonders“ wird er sich fühlen, und denken sich hinwegfliegen und hüpft und kommt Leben eines Fußballprofis der Akademie wird er: „Du spielst für Deutschland“, und nicht heran, und Marcell Jansen ist ja so- Löw besteht aus permanenter Leistungs- das ist, jedes Mal wieder, „eine absolute wieso zu spät da. Fußball kann, das war am optimierung; körperlicher Einsatz beim Gegebenheit“.
[Show full text]