SPIELT 23. AG  0 17 3 / .0 6 3 1 . 0 2

2 0

1

A

7

G 

I

L

2 L

A E

U N

R O

I O

G E 1212R

Babelsberg 03 vs. FSV Union Fürstenwalde AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1

VORWORT

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALT am vergangenen Wochenende unterlag unsere Equipe nach enttäuschender Vorwort 3 Leistung bei Lok Leipzig mit 0:2. Trainer Cem Efe beklagte die Einstellung sei- LigaLage 4 ner Mannschaft zum Spiel und zum Gegner. Der französische Schriftsteller und Zahlensalat 7 Pilot Antoine de Saint-Exupèry sagte einmal: „Wenn du ein Schiff bauen willst, Unser Gast 8 so trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeu- ge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben, sondern lehre sie die Sehnsucht Interview Gästetrainer 11 nach dem endlosen Meer.“ Vielleicht fehlte unserer Mannschaft nach der na- Blick zurück I 12 hezu endlosen Winterpause und zahlreichen Testspielen genau diese Inspira- Blick voraus 15 tion: Die Sehnsucht nach dem Erfolg und ein Ziel vor Augen. Allenthalben wird die Regionalliga als Spielklasse mit bescheidener Attraktivität beklagt und die Interview Cem Efe 17 laufende Spielzeit sei schon gelaufen, weil nach oben und unten nichts mehr Ganz Groß 20 ginge. Und doch es liegt in jedem einzelnen Spiel an uns selbst, welches Spek- Aufstellung 22 takel wir veranstalten und ob wir mit erhobenem Haupt vom Platz gehen kön- Einsatzstatistik 25 nen. Außerdem macht Gewinnen einfach mehr Spaß als Verlieren. Blick zurück II 26 In der heutigen Begegnung wird es erneut auch eine Frage der Einstellung und Vereinsleben 31 des Willens sein, ob wir das Spiel erfolgreich gestalten können. Eins ist sicher: Rückblende 1981 35 Der FSV Union Fürstenwalde, dessen Aktive, Anhänger und Funktionäre wir recht herzlich im Karli begrüßen, wird eben diese Tugenden in die Waagschale Unsere Sponsoren 38 werfen, um einen oder gar drei Punkte aus dem Karli zu entführen. Am vergan- genen Wochenende unterlag die Mannschaft von Trainer Matthias Maucksch gegen Spitzenreiter Jena auf eigenem Platz nur knapp mit 1:2. ALLEZ LES BLEUS!

Neben der Regionalliga haben auch die unteren Spielklassen und der Nach- wuchs den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die Babelsberger Reserve teilte sich vergangenes Wochenende die Punkte beim Gastspiel in Velten (0:0). Eben- falls remis spielte Welcome United gegen die SpG Turbine 55 / Eintracht Ba- belsberg II (2:2). Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften auch an diesem Wochenende durch einen Besuch der Spiele im Karli, auf der Sandscholle und natürlich auch auswärts!

Für heute wünschen wir Ihnen aber zunächst gute Unterhaltung im erleuch- teten Karli und bitten Sie um lautstarke Unterstützung für unsere Mann- schaft. Achten Sie dabei unseren Gegner und begegnen Sie allen Aktiven und dem Schiedsrichterkollektiv mit dem gebotenen Respekt! In diesem Sinne: Bonus für Sie und Ihre Familie? Auf gehts ihr Blauen, allez les bleus! Punkten Sie mit unserem Ihre NULLDREI-Redaktion

IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Prämienprogramm. Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 1. März 2017, 11:03 Uhr Herausgeber: Marcel Moldenhauer, Christian Leonhard, SV Babelsberg 03 e.V. Marc Mende, Thilo „Das Interview“ Vetter, Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Cäcilie Schröder Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Aktiv leben, Punkte sammeln und über Sach- und Karl-Liebknecht-Straße 90 14482 Potsdam Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) Abo, Kritik und Anregungen an: Tel.: 0331 704 98 0 Jörn Iwanoff, Darius Hünger, Nowaweser [email protected] Geldprämien bis 120 Euro freuen. Fax: 0331 704 98 25 Kiezkurier [email protected] Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de Zeichnungen: Torsten Mäder, Kartoffelbrei mit Spiegelei NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. www.p-designz.de mbe-babelsberg.de Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie NULLDREI 3 LIGALAGE WINTERLIGALAGE ADÉ!

Die leidige Winterpause ist auch für unsere Nulldreier ten Spiel wohl lieber ausgelassen, denn gegen den dent Nico Kleofas äußerte sich dazu wie folgt: „Wich- TABELLE Sp. S U N Tore D P nun endlich vorbei, die frostige Jahreszeit hat die Liga ZFC Meuselwitz setzte es eine unerwartete Pleite. Die tig war, einen Mann zu finden, der die Liga kennt und 1. FC Carl Zeiss Jena 20 15 3 2 40:9 31 48 lang genug in Atem gehalten. Wie üblich zu diesem Zipsendorfer entführten beim 2:1 Sieg nicht unver- weiß, was Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena sind“. 2. Energie Cottbus 20 13 5 2 31:10 21 44 Zeitpunkt sind reihenweise Spiele den äußeren Bedin- dient die Punkte aus dem Paradies. Somit bleibt es an Hört, hört! Da sollte sich Herr Kleofas aber mal etwas 3. Berliner AK 07 19 11 4 4 32:22 10 37 gungen zum Opfer gefallen, was den Übungsleiter von der Tabellenspitze spannend. Energie Cottbus liegt mit genauer mit der Vita seines neuen Angestellten aus- 4. RB Leipzig II 20 8 7 5 28:24 4 31 Energie Cottbus Anfang Februar dazu bewog, alle Re- nur noch vier Zählern Rückstand in Lauerstellung um einandersetzen. Zwar trainierte der Holländer bereits 5. 1. FC Lok Leipzig 20 8 6 6 30:27 3 30 gionalligisten zum Streik aufzufordern. Nachdem vor die Pole Position, da beide Teams die folgenden Aufga- die Equipe aus Jena, doch kickte diese während sei- 6. BFC Dynamo 20 8 5 7 34:26 8 29 drei Wochen bis auf die Spiele in Jena und Cottbus ben meistern konnten. ner Amtszeit in Liga Drei. Van Eck dürfte wohl kaum 7. Wacker Nordhausen 18 8 5 5 28:25 3 29 alle Partien in unserer Liga abgesagt wurden, gab Wol- als ausgemachter Kenner der Regionalliga gelten, 8. FC Viktoria 1889 Berlin 18 7 7 4 37:27 10 28 litz zu Protokoll: „Wenn so viele Spiele ausfallen, muss Die Spitzenposition wollte eigentlich Wacker Nord- zumal sein letztes Engagement an den Kernbergen 9. FC Oberlausitz 19 8 4 7 26:18 8 28 man den Spieltag komplett absagen, sonst sind alle hausen inne haben. Die Thüringer liegen aber im sechseinhalb Jahre her ist. Zu Beginn seiner Amts- 10. Babelsberg 03 18 8 4 6 30:26 4 28 Türen für Spekulationen geöffnet.“ Deshalb forderte Kampf um den ersten Platz aussichtslos zurück. Ak- zeit griff der Mann mit dem markanten Bart gleich 11. Hertha BSC II 19 7 6 6 23:24 -1 27 Energies Trainer alle „Regionalligisten auf – nicht nur tuell belegt die Equipe den siebten Rang und weist durch. Drei Spieler, unter ihnen Ex-Nulldreier Benja- 12. ZFC Meuselwitz 20 6 6 8 16:18 -2 24 Nordost, sondern alle fünf Staffeln – komplett in den bei zwei weniger ausgetragenen Partien 19 Punkte min Kauffmann, gehören nunmehr aus sportlichen 13. FC Schönberg 95 21 6 6 9 32:38 -6 24 Streik zu gehen und den Fußball zu revolutionieren“. Rückstand auf Carl Zeiss Jena auf. Trotzdem wurde Gründen zum Kader der zweiten Mannschaft. Dafür 14. VfB Auerbach 19 4 7 8 20:34 -14 19 Die NULLDREI-Redaktion bedauert, dass Wollitz sei- bei den Doppelkörner nochmal kräftig am Personal- rückten zwei Nachwuchsspieler in den Regionalli- 15. FSV 63 Luckenwalde 19 3 6 10 20:36 -16 15 nen starken Worten keine Taten folgen ließ und den rad gedreht. Als erstes wurde mit René van Eck ein gakader auf. Der ohnehin aufgeblasene Kader wurde 16. Union Fürstenwalde 19 3 6 10 19:35 -16 15 Streik aussetzte, um mit seiner Mannschaft gegen neuer Übungsleiter verpflichtet. Van Eck löste damit zusätzlich durch einen namentlich prominenten Ki- 17. FSV Budissa Bautzen 20 2 7 11 16:31 -15 13 Schönberg anzutreten. Interimstrainer Tomislav Piplica ab, der die Mann- cker erweitert. Von der Regionalligaelf des FC Bayern 18. TSG Neustrelitz 19 1 2 16 17:49 -32 5 schaft nach der Entlassung von Joe Albersinger im wechselte Lucas Scholl, Sohn von Ex-Nationalspieler Heute wird in diesem Jahr im Karli erstmals um Punk- September übernommen hatte. Nach Vereinsanga- Mehmet Scholl, in den Südharz. Ob dies eine sinn- deren den Abstiegskampf. Vor seinem Engagement te gekämpft. Beim aktuellen Spitzenreiter Carl Zeiss ben erhält der neue Trainer auf eigenen Wunsch einen volle Verpflichtung ist, wird erst die Zukunft zeigen. in Fürstenwalde betreute der ehemalige Bundesli- Jena rollte der Ball bereits in den vergangenen Wo- Vertrag bis Sommer 2017. Dann wollen beide Seiten In den ersten zwei Partien kam Scholl auf magere 45 ga-Keeper von März bis November 2014 das Team chen, Rasenheizung sei Dank. Im Nachhinein hätten über einen neuen Kontrakt entscheiden. Piplica bleibt Minuten Einsatzzeit. von Germania Halberstadt. Dass er keine einfache die Thüringer die Fußbodenheizung zumindest im ers- dem Verein als Torwarttrainer erhalten. Wacker-Präsi- Aufgabe übernommen hat, ist Hollerieth bewusst. „Ich Aber nicht nur in Nordhausen wurde der Mann auf weiß, dass es eine schwierige Aufgabe ist. Der Ver- der Trainerbank ausgetauscht. Auch bei unserem ein hat aber einen Plan, sowohl für den positiven als heutigen Gast Fürstenwalde schwingt ein neuer auch für den negativen Fall. Das war mir von Beginn Mann das Zepter an der Seitenlinie. Mit Matthias an wichtig.“ Aus den ersten beiden Begegnungen des Maucksch kehrte ein alter Bekannter in die Bona- Jahres holte das Schlusslicht einen Punkt beim torlo- va-Arena zurück. Maucksch hatte den FSV im letzten sen Remis gegen unseren nächsten Kontrahenten Bu- Sommer aus der Oberliga in die Regionalliga geführt, dissa Bautzen. Wir wünschen allen neuen Übungslei- den Verein danach aber aus persönlichen Gründen tern viel Erfolg mit ihren neuen Mannschaften, außer verlassen. Aus Vereinssicht ist die Rückkehr eine natürlich im Vergleich mit unseren Nulldreiern. logische Entscheidung, da Maucksch auch für das Team kein Unbekannter ist: „Das Grundgerüst der Eine Nachricht dürfte in Neustrelitz mit Wohlwollen Mannschaft kenne ich noch. Ich habe im vergange- aufgenommen worden sein. Der Leipziger Brauseclub nen halben Jahr das Team in der Regionalliga ver- RB wird mit Ablauf der Saison seine ReserveElf vom folgt und Kontakt zu Spielern und Verein gehalten.“ Regionalliga-Spielbetrieb zurückziehen. Zwar will der Verein noch alle anstehenden Partien bis Saisonen- Der im Dezember in Fürstenwalde freigestellte Achim de austragen, trotzdem stehen die Jungbullen damit Hollerieth ist bereits bei einem Ligakontrahenten un- als erster Absteiger fest. Dadurch wittert Neustre- tergekommen. Der 43-Jährige betreut nunmehr das litz wieder Luft im Kampf um den Ligaverbleib, denn STATISTIK Regionalliga, 16. Spieltag, Freitag, 2. Dezember 2016: Babelsberg 03 vs. FSV Luckenwalde 2:0 (1:0) Tabellenschlusslicht Neustrelitz. Nach 19 absolvierten theoretisch könnte der vorletzte Platz zum Klassener- Babelsberg 03: Gladrow – Eglseder, von Piechowski, Akdari, Cepni (89. Saalbach) – Fiegen, Koch, Steinborn (85. Salla), Cubukcu, Partien hat die TSG fünf Punkte auf dem Konto. Der halt genügen. Dafür dürfte aber kein Verein aus dem Özgöz (74. Hoffmann) – Shala; FSV Luckenwalde: Tix – Koplin, J. Schmidt, Leimbach (41. Hadel), Repetylo – Müller, Fouley, Wuller Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz be- NOFV-Gebiet aus der Dritten Liga absteigen und der (45. Häsen), Borowski – Bilali, Soltanpour ( 73. Stober); Tore: 1:0 Shala (2.), 2:0 Salla (90.); Gelbe Karten: Koch, Akdari/J. Schmidt, trägt 14 Zähler. Im Gegensatz zum oben erwähnten Staffelsieger müsste sich in der Aufstiegsrelegation Koplin, Häsen; Besucher: 1.483 René van Eck kennt Hollerieth die Liga und im Beson- durchsetzen.

NULLDREINULLDREI 4 | 45 ZAHLENSALAT ZAHLENSALAT

HEIM Sp. S U N Tore D P AUSWÄRTS Sp. S U N Tore D P ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 1. Energie Cottbus 12 9 2 1 17:6 11 29 1. FC Carl Zeiss Jena 9 7 1 1 16:7 9 22 1. Energie Cottbus 61.925 12 5.160 2. FC Carl Zeiss Jena 11 8 2 1 24:2 22 26 2. Berliner AK 07 9 5 2 2 13:10 3 17 2. FC Carl Zeiss Jena 41.506 11 3.773 3. Berliner AK 07 10 6 2 2 19:12 7 20 3. FC Oberlausitz 11 5 2 4 12:12 0 17 3. 1. FC Lok Leipzig 33.901 10 3.390 4. RB Leipzig II 9 6 1 2 17:7 10 19 4. 1. FC Lok Leipzig 10 5 1 4 15:13 2 16 4. Babelsberg 03 16.349 9 1.817 5. FC Schönberg 95 10 5 3 2 20:14 6 18 5. Energie Cottbus 8 4 3 1 14:4 10 15 5. BFC Dynamo 13.223 9 1.469 6. BFC Dynamo 9 5 2 2 20:9 11 17 6. FC Viktoria 1889 Berlin 10 4 3 3 23:18 5 15 6. Wacker Nordhausen 9.451 9 1.050 7. Babelsberg 03 9 5 2 2 17:8 9 17 7. Wacker Nordhausen 9 4 2 3 13:12 1 14 7. FC Viktoria 1889 Berlin 6.290 8 786 8. Wacker Nordhausen 9 4 3 2 15:13 2 15 8. ZFC Meuselwitz 11 3 4 4 7:9 -2 13 8. ZFC Meuselwitz 6.533 9 726 9. Hertha BSC II 11 4 3 4 13:14 -1 15 9. Hertha BSC II 8 3 3 2 10:10 0 12 9. Hertha BSC II 7.003 11 637 10. 1. FC Lok Leipzig 10 3 5 2 15:14 1 14 10. BFC Dynamo 11 3 3 5 14:17 -3 12 10. VfB Auerbach 5.700 9 633 11. FC Viktoria 1889 Berlin 8 3 4 1 14:9 5 13 11. RB Leipzig II 11 2 6 3 11:17 -6 12 11. TSG Neustrelitz 6.302 10 630 12. FC Oberlausitz 8 3 2 3 14:6 8 11 12. Babelsberg 03 9 3 2 4 13:18 -5 11 12. Union Fürstenwalde 6.427 11 584 13. ZFC Meuselwitz 9 3 2 4 9:9 0 11 13. VfB Auerbach 10 1 5 4 8:15 -7 8 13. FSV Budissa Bautzen 5.358 10 536 14. Union Fürstenwalde 11 2 5 4 9:11 -2 11 14. FSV Budissa Bautzen 10 1 3 6 5:16 -11 6 14. FC Oberlausitz 4.180 8 523 Anzeige MBE 15. VfB Auerbach 9 3 2 4 12:19 -7 11 15. FC Schönberg 95 11 1 3 7 12:24 -12 6 15. FSV 63 Luckenwalde 4.392 9 488 16. FSV 63 Luckenwalde 9 2 3 4 11:14 -3 9 16. FSV 63 Luckenwalde 10 1 3 6 9:22 -13 6 16. RB Leipzig II 4.373 9 486 17. FSV Budissa Bautzen 10 1 4 5 11:15 -4 7 17. TSG Neustrelitz 9 1 1 7 8:18 -10 4 17. FC Schönberg 95 4.740 10 474 18. TSG Neustrelitz 10 0 1 9 9:31 -22 1 18. Union Fürstenwalde 8 1 1 6 10:24 -14 4 18. Berliner AK 07 3.803 10 380

TORSCHÜTZEN (11m) 16. SPIELTAG 17. SPIELTAG 1. Dennis Srbeny BFC Dynamo 13 (4) 02.12. Babelsberg 03 - FSV Luckenwalde 2:0 (1:0) 09.12. Budissa Bautzen - ZFC Meuselwitz 0:1 (0:1) 2. Miroslav Slavov Berliner AK 07 12 (0) 02.12. Viktoria Berlin - FC Carl Zeiss Jena 2:2 (1:0) 10.12. Energie Cottbus - FC Oberlausitz 3:1 (2:0) 3. Benjamin Förster Energie Cottbus 10 (0) 03.12. BFC Dynamo - FSV Budissa Bautzen 1:2 (1:1) 11.12. Berliner AK 07 - RB Leipzig II 3:5 (1:3) Manfred Starke FC Carl Zeiss Jena 10 (1) 04.12. ZFC Meuselwitz - VfB Auerbach 3:1 (1:0) 11.12. Hertha BSC II - 1. FC Lok Leipzig 1:2 (0:2) 5. Andis Shala SV Babelsberg 03 9 (0) 04.12. Schönberg 95 - Union Fürstenwalde 4:1 (1:1) 11.12. TSG Neustrelitz - FC Schönberg 95 0:3 (0:1) Marcus Steinwarth FC Schönberg 95 9 (4) 04.12. RB Leipzig II - TSG Neustrelitz 1:4 (1:1) 11.12. Union Fürstenwalde - Viktoria Berlin 0:2 (0:1) 20. Matthias Steinborn Babelsberg 03 5 (0) 04.12. 1. FC Lok Leipzig - Berliner AK 07 1:4 (1:2) 11.12. VfB Auerbach - Babelsberg 03 1:3 (0:0) Paul Karaszewski Union Fürstenwalde 5 (3) 04.12. Wacker Nordhausen - Energie Cottbus 0:0 (0:0) 11.12. FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo 2:0 (1:0) Darryl Geurts Union Fürstenwalde 5 (1) 04.12. FC Oberlausitz - Hertha BSC II verlegt FSV Luckenwalde - W. Nordhausen verlegt

18. SPIELTAG 19. SPIELTAG 20. SPIELTAG 16.12. FSV Budissa Bautzen - VfB Auerbach 1:1 (0:1) 05.02. FCSchönberg - Hertha BSC II 1:1(0:1) 11.02. Energie Cottbus - FC Schönberg 95 1:0 (0:0) 17.12. FSV 63 Luckenwalde - FC Oberlausitz 0:1 (0:1) 21.02. BFCDynamo - TSG Neustrelitz 3:2(1:1) 11.02. FC Carl Zeiss Jena - Budissa Bautzen 4:0 (1:0) 18.12. Union Fürstenwalde - BFC Dynamo 4:1 (2:0) 08.03. RBLeipzigII - Energie Cottbus 15.03. Hertha BSC II - FC Viktoria 1889 Berlin 18.12. Hertha BSC II - RB Leipzig II 1:1 (1:1) 08.03. Babelsberg 03 - Budissa Bautzen 22.03. TSG Neustrelitz - ZFC Meuselwitz 18.12. Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig 2:1 (1:0) 21.03. 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde 26.03. Union Fürstenwalde - VfB Auerbach 28.01. FC Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz 1:2 (1:1) 22.03. FCOberlausitz - Wacker Nordhausen 28.03. FSV 63 Luckenwalde - RB Leipzig II 22.03. Berliner AK 07 - FC Schönberg 95 22.03. VfB Auerbach - FC Carl Zeiss Jena 12.04. FC Oberlausitz - Babelsberg 03 29.03. Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 05.04. ZFC Meuselwitz - Union Fürstenwalde 26.04. Berliner AK 07 - BFC Dynamo 05.04. TSG Neustrelitz - FC Viktoria 1889 Berlin 12.04. FC Viktoria 1889 Berlin - Berliner AK 07 26.04. Wacker Nordhausen - 1. FC Lok Leipzig

21. SPIELTAG 22. SPIELTAG 23. SPIELTAG 19.02. FC Schönberg 95 - FSV 63 Luckenwalde 2:2 (1:1) 24.02. 1. FC Lok Leipzig - Babelsberg 03 2:0 (1:0) 03.03. Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 19.02. ZFC Meuselwitz - Berliner AK 07 0:1 (0:0) 24.02. Hertha BSC II - ZFC Meuselwitz 0:1 (0:1) 04.03. FC Schönberg 95 - FC Oberlausitz 19.02. 1. FC Lok Leipzig - FC Oberlausitz 2:2 (0:1) 24.02. Wacker Nordhausen - FC Schönberg 95 3:2 (0:2) 04.03. FC Viktoria 1889 Berlin - Wacker Nordhausen 19.02. RB Leipzig II - Wacker Nordhausen 0:1 (0:1) 25.02. FSV Luckenwalde - Viktoria 1889 Berlin 6:4 (5:1) 05.03. BFC Dynamo - FSV 63 Luckenwalde 22.03. FSV Budissa Bautzen - Union Fürstenwalde 25.02. Energie Cottbus - BFC Dynamo 1:0 (1:0) 05.03. VfB Auerbach - Hertha BSC II 26.03. Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 26.02. FC Oberlausitz - RB Leipzig II 1:1 (1:1) 05.03. FSV Budissa Bautzen - Berliner AK 07 29.03. FC Viktoria 1889 Berlin - Energie Cottbus 26.02. Union Fürstenwalde - FC Carl Zeiss Jena 1:2 (0:1) 05.03. ZFC Meuselwitz - Energie Cottbus 29.03. BFC Dynamo - Hertha BSC II 26.02. TSG Neustrelitz - FSV Budissa Bautzen 0:0 (0:0) 05.03. FC Carl Zeiss Jena - TSG Neustrelitz 29.03. VfB Auerbach - TSG Neustrelitz 26.02. Berliner AK 07 - VfB Auerbach 1:1 (0:0) 05.03. RB Leipzig II - 1. FC Lok Leipzig

HERZLICHEN WILLKOMMEN! Als neue Vereinsmitglieder begrüßt Babelsberg 03: Constantin Sun, Norbert Pape, David Kolesnik, Philipp Braschwitz, Uwe Kaminski, Celina Herr, Jean-Pierre Quitzow, Thiago Kliese de Souza, Kristin Ebert, Jeanette Wasiak, Hanno Herrschuh, Claudia Eule, Caroline Höpf- ner, Katrin Grzimek, Natalie Lobe, Franziska Hudalla, Helena Kürten, Paul Kleiber, Dominic Wischnat Me- jia, Kevin Laß, Vincent Scheffler, Ricardo Aertel, Rabea Zarse, Nicole Schaffer, Johannes Fritschi, Yvonne Kannenberg, Ann-Rike Grunow, Ole Fischer, Philipp Wittchow, Yannick Brommond, Justin-John Eichhorst, Baldur Berg, Ole-Ejnar Runkel sowie Matti Rehfeld.

NULLDREI 6 | 7 ZAHLENSALATUNSER GAST FSV UNION FÜRSTENWALDELIGALAGE

Was viele ja nicht wissen, eine der Tücken des front- perlichen Unversehrtheit erfasst. Das Sicherheits- Patentrechte früher oder später aus, und nicht sel- DER VEREIN getriebenen Fahrrades war das ausladende Schlin- niederrad musste her. Der Drahtesel wie wir ihn ten ist der wirtschaftliche Erfolg anderen beschie- FSV Union Fürstenwalde e.V. gern beim Tretvorgang. Um also ein übermäßiges heute kennen. Den Ausschlag dazu gaben zwei In- den. Hart und madig ist das Brot der Visionäre. Auch Gegründet 12. Juni 2002 (1919 Vorgänger) Ausschwenken des Vorderrades zu vermeiden, galt novationen: Die Übertragung der Trittkraft mittels dem guterzogenen John Dunlop wohnte keine Ka- Vereinsfarben Grün-Weiß es, armkräftig an der Lenkstange ge- Kette auf das Hinterrad und der be- pitalistenseele inne, früh verließ er das gedeihende Stadion BONAVA-Arena genzusteuern. Zur verfänglichen Ma- schlauchte, unbeschwert wechselbare Unternehmen, um sich wieder seiner veterinären 8.000 Zuschauer Adresse Hangelsberger Chaussee 1 növrierbarkeit des Velocipèds gesell- Luftreifen. Édouard Etienne Michelin Qualifizierung zu widmen. Derweil bereifte Michelin 15517 Fürstenwalde te sich ein unkomfortabler Mangel an hatte mit dieser Weiterentwicklung so sämtliche Taxen in Paris. Homepage www.fsvunion.de Stoßdämpfung. Abhilfe sollte eine enor- enormen Erfolg, daß er ausschließlich in VEREINSNAMEN me Eskalierung des Vorderrades schaf- Sterne-Restaurants verkehrte und leb- Ohne Umschweife, die Stadt Fürstenwalde verdankt 1919 Sportclub Union Oberschöneweide/Abt. Fürstenwalde fen. Das nachfolgende Hochrad konn- te wie Gott in Frankreich. Mutmaßlich ihren Ruhm, ihren Wohlstand und Weltruf, jenen Pi- 1927 Sportclub Union Fürstenwalde 1919 te die gegebenen Unebenheiten etwas betrunken, hielt er auf der Weltaustel- onieren der Kautschukverarbeitung, den Vorkämp- 1933 Fußballclub 1919 Fürstenwalde besser ausgleichen. Die Luxusausfüh- lung 1894 in Lyon einen Stapel Autorei- fern der unbeschwerlichen Exkursion. Wo stünde sie 1946 FDJ Sportgemeinschaft Fürstenwalde rung enthielt für einen kleinen Aufpreis fen für den dicken Bayern aus der Bier- heute, die Stadt am Elastomer? So wie Schwarzhei- 1950 Sportgemeinschaft Union Fürstenwalde bereits Sattelfederung und Vollgummi- reklame. „Nunc est bibendum“ (Lasst de die Republik flächendeckend mit Radiergummis 1958 Betriebssportgemeinschaft Empor Fürstenwalde bereifung. Ehedem war der Hochradsport uns trinken!), forderte der Bajuware versorgte, konnten sich Arbeiterinnen und Bauern 1961 Turnsportgemeinschaft Fürstenwalde ein Zeitvertreib für besser bemittelte junge sprachgewandt auf seinem Plakat. Miche- auf die Annehmlichkeiten von Fürstenwalder Pneu- 1971 Sportgemeinschaft Dynamo Fürstenwalde 1990 Sportgemeinschaft Union 1919 Fürstenwalde Herrschaften mit Freude am Wagnis. In der Tat lins Erheiterung darüber bescherte uns Bibendum, mant-Reifen verlassen. Bis zum Ostseestrand und 2002 Fußballsportverein Union Fürstenwalde waren Stürze über den Lenker aus anderthalb Me- kurz Bib - das Michelin-Männchen. wieder zurück. Gute Reifen, gute Fahrt. Sie wissen LIGAZUGEHÖRIGKEIT tern Höhe in der Regel folgenschwer; zumal auf dem schon. Heute sind die Helden der elastischen Kom- ►► 2002 - 2006 Verbandsliga Brandenburg 5. Liga Hochrad beachtliche Geschwindigkeiten gefahren Wie so einige Erfindungen und Inspirationen, kam plexbrigade Ketschendorf beinahe vergessen und ►► 2006–2008 Landesliga Brandenburg 6. Liga werden konnten. auch die pneumatische Bereifung zunächst aus das Kombinat Fürstenwalde steht am Rande der ►► 2008–2011 Brandenburgliga 6. Liga Schottland. Der Tierarzt John Boyd Dunlop versuch- Vulkanisierung. ►► ab 2011 Oberliga Nordost 5. Liga Das erhöhte Verkehrsaufkommen gegen Ende des te sich 1887 daran, ohne zu wissen, daß sein Lands- ►► ab 2016 Regionalliga Nordost 4. Liga 19. Jahrhunderts hatte die Einführung von ersten mann R.W. Thomson bereits vierzig Jahre vor ihm Zum Sport: Dass der Aufsteiger FSV Union Fürs- ERGEBNISSE Unfallstatistiken zur Folge. Den Fahrdammnutzer ein gleiches Patent anmeldete. Der genaue Tag der tenwalde in seiner Premieren-Spielzeit in der viert- 06.11. FSV Union Fürstenwalde - FC Oberlausitz 0:2 hatte jäh ein gesteigertes Bedürfnis an seiner kör- Bereifung ist umstritten. Ungeachtet dessen laufen höchsten Spielklasse um den Klassenerhalt spie- 20.11. 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde 3:1 len würde, war den meisten Beobachtern klar. 27.11. FSV Union Fürstenwalde - RB Leipzig ll 1:1 Nach 19 von 34 Spielen stehen die Unioner mit 04.12. Schönberg 95 - FSV Union Fürstenwalde 4:1 15 Punkten auf Rang 16 über dem fiktiven Strich. 11.12. FSV Union Fürstenwalde - Viktoria Berlin 0:2 18.12. FSV Union Fürstenwalde - BFC Dynamo 4:1 Eine Garantie für eine weitere Regionalliga-Spiel- 26.02. FSV Union Fürstenwalde - FC Carl Zeiss Jena 1:2 zeit bedeutet diese Platzierung am Saisonende al- HISTORIE lerdings nicht, denn die endgültige Zahl der Ab- REGIONALLIGA NORDOST steiger ergibt sich erst in Verrechnung möglicher 11.09.16 Union Fürstenwalde - Babelsberg 03 1:1 (1:0) Drittliga-Absteiger aus dem NOFV-Gebiet und dem Ausgang der Relegationsspiele der Regio- nalligen.

Dennoch scheinen die Chancen für die Ostbran- denburger nicht so schlecht zu stehen. Die meis- mdr.de/sport ten Namen des Kaders vom zurückgekehrten Auf- stiegstrainer Matthias Mauksch kennen zwar nur die Experten, dennoch hat sich die kampf- und charak- terstarke Truppe bisher nicht verrückt machen las- Hintere Reihe von links: Tom-Melvin Schmidt, Tarik Khettal, Narciel Mbuku, Joseph Gröschke, Arbnor Dervishaj, Gordan Griebsch, Alexan- der Sobeck, Darryl Julian Geurts, Stefan Süß. Mittlere Reihe von links: Trainer Matthias Maucksch, Martin Zurawsky, Jakob Zwerschke, sen. Insbesondere daheim gelang es, auch deutlich Physiotherapeut Mahmut Atalay, Betreuer Lutz Bartel, Betreuer Hans Wichary, Will Siakam, Nils Wilko Stettin, Torwart-Trainer Marco Sejna. höher eingeschätzten Teams Paroli zu bieten. Der Vordere Reihe v. l.: Onur Yesilli, Rico Gladrow, Alexander Wuthe, Daniel Bittner, Oliver Birnbaum, Kapitän Paul Karaszewski, Andy Weinreich, BFC wurde zum Jahresabschluss 2016 mit 4:1 aus Ingo Wunderlich. Es fehlen: Christian Mlynarczyk, Co-Trainer Michael Pohl. dem Friesenstadion geschossen. Zuletzt unterlag

NULLDREI 8 | 9 ZAHLENSALATUNSER GAST INTERVIEW MIT MATTHIAS MAUCKSCH

Herr Maucksch, Sie stiegen in der letzten Saison zukommt. Aber heuer bin ich Trainer in Fürstenwal- man nur knapp gegen den Liga-Primus Jena (1:2). Das Fürstenwaldes parteiloser Bürgermeister als Trainer mit Union Fürstenwalde in die Re- de und konzentriere mich zu einhundert Prozent auf Matthias Mauksch resümierte treffend: „Ein ver- Hans-Ulrich Hengst als Präsident des FSV fungiert, gionalliga auf. Läuft die Saison in der höheren die Mannschaft und den Klassenerhalt. dienter Sieg von Jena. In Sachen Engagement, dürfte für die Union-Fußballer kein Schaden sein. Spielklasse nach Ihren Vorstellungen? Es ist die Laufbereitschaft und kämpferischem Einsatz kann Mit dem Ausbau des Friesenstadions zeigt sich nicht erwartet harte Aufgabe in der Regionalliga. Wir wuß- Vielen Dank für das Gespräch. ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. nur das umfassende und vielfach ehrenamtliche En- ten, dass wir sportlich mit den großen Mannschaften Wir haben dem Spitzenreiter über 90 Minuten Paroli gagement beim FSV, sondern auch die Unterstüt- noch nicht mithalten können; wollen also über unser geboten. Hut ab vor der Einstellung und Spielweise zung der Kommune: Kultur und Sport sind nach des Kollektiv die Spiele erfolgreich bestreiten. Dieses Ziel Matthias Maucksch spielte als Aktiver die meines Teams.“ Bürgermeisters Auffassung keine freiwillige Aufga- zu erreichen, ist unsere tägliche Arbeit im Training. längste Zeit für Dynamo und be der Kommune, sondern maßgeblich für eine le- wurde mit den Sachsen 1989 und Um den auf der Babelsberger Sandscholle aus- benswerte Stadt. Eine lobenswerte Einstellung! Nach 19 Spielen stehen Sie mit ihrer Elf auf Platz 1990 DDR-Oberligameister. Weite- gebildeten Kapitän Paul Karaszewski (19 Einsät- re Stationen als Spieler hießen VfL 16, einem Abstiegsrang. Was dürfen wir von ih- ze) bildeten in der Hinrunde die Routiniers Christi- Auf dem Papier und von der Tabellenkonstellation Wolfsburg, 1. FC Nürnberg oder rer Mannschaft dieses Jahr noch erwarten? Wir an Mlynarczyk (18) und der nach Verletzungspause her, ist die Partie zwischen unseren Blauen und den Energie Cottbus. In der Spielzeit konzentrieren uns ausschließlich auf unsere Fähig- zurückgekehrte Ingo Wunderlich (14) die Korsett- schwarz-weiß-grünen Fürstenwaldern eine recht 2015/16 führte der 47-jährige Uni- keiten, schauen nicht auf die Tabelle. Wenn man on Fürstenwalde zur Oberliga-Vize- stangen des Teams. Mit fünf Treffern und etlichen klare Angelegenheit. Allerdings haben die Unioner sich die Etats der anderen Vereine anschaut - mit meisterschaft. Da die meisterlichen Assists präsentiert sich Neuzugang Darryl Julian bereits im Hinspiel gezeigt, dass sie keineswegs ge- unseren geringen Mitteln wollen wir unbedingt die Hansa Amateure nicht aufstiegsbe- Geurts auf der linken Außenbahn besonders auffäl- willt sind, freiwillig als Verlierer vom Platz zu gehen. Klasse halten und uns in den nächsten Spielzeiten in rechtigt waren gelang dem FSV der lig. Mit Rico Gladrow wechselte in der Winterpau- Und so wird es auch heute nicht nur auf die besse- der Regionalliga Nordost etablieren. Sprung in die Regionalliga. Aus fami- se ein Regionalliga-erfahrener Stürmer von der Mo- ren Fußballer ankommen, sondern vor allem auf die liären Gründen beendete Maucksch sel (Eintracht Trier) an die Spree, der die Hoffnung richtige Einstellung! sein Traineramt im Sommer zunächst, In den letzten Wochen häuften sich erneut die nährt, die bisherige Treffer-Quote zu verbessern. kehrte im Januar jedoch zum Aufstei- Diskussionen um die Beschaffenheit der fünf ger zurück. Regionalligen und dem unsinnigen Konzept der Relegationsspiele der fünf Meister und des Vi- ze-Meisters der Südwest-Staffel um die drei Aufstiegsplätze. Wie sehen Sie die Situation?

►► A.A.A. Assekuranz – Finanz GmbH ►► Ferienhaus Milow Also da gibt es keine zwei Meinungen. Der Meister ►► Augenoptik Schauss ►► Fliesenfachbetrieb Dirk Schulze ►► André Marquard muss auch aufsteigen! Sonst spielt man die Saison ►► BÄR & OLLENROTH KG BRANDENBURG ►► Glögglich ►► Metamove seines Lebens und hat dann in den beiden Relega- ►► Bärenland GmbH ►► GO! General Overnight & ►► Otto Fülbier Raumausstatter tionsspielen vielleicht Pech – z.B. Auswärtstore be- ►► Dachdeckerei Grube Express Logistik Potsdam GmbH ►► PCH Technischer Handel GmbH kommen – und die Arbeit eines ganzen Jahres ist ►► Dachdeckerei Neumann ►► Gothaer Versicherung André Marquard ►► Potsdamer Blumen eG ►► Dach-Instand GmbH Dirk Marien ►► Guido Barth Parkettböden ►► RTE Umweltservice dahin. Ob man die umlaufende Petition unterschrei- ►► Der Fahrradladen ►► Handtelefon GmbH ►► Seereise Agentur ben sollte, muss jedem freigestellt bleiben. ►► Die Kinderwelt GmbH ►► Hauskrankenpflege Ewald ►► Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH ►► DieRo Rohrinnensanierung GmbH ►► Hueber Personalmanagement GmbH ►► Verkehrstechnik Potsdam GmbH Als zweimaliger DDR-Meister und altes Dynamo ►► Doorconcept Ltd. ►► HWB Hermann Wegener Baustoffvertrieb ►► Vermessungsbüro Andreas Malon & Urgestein kamen Sie bislang viel in Deutschland ►► Dreßler GmbH ►► Janny´s Eis Albert Coda ►► Dujardin GmbH ►► Jürgen Seyfarth Bauunternehmen ►► Viktoriagarten Buchhandlung als Fußballer herum. Wann waren Sie das letz- ►► Elektro Hörath Beteiligungsgesellschaft GmbH ►► Jutzy Sanitär Heizung Rohrreinigung ►► Vom Fass te Mal im KarLi, und wie waren Ihre Eindrücke? ►► Elektrocom ►► K-Plus Qualitätsgaragen ►► Wagemann + Partner PartG mbH Im letzten Jahr war ich zur Spielbeobachtung in Ba- ►► ELEMENTS, BÄR & OLLENROTH KG ►► Küchenstudio Milewski GmbH ►► Wohnmobilvermietung Henning belsberg; habe mir ein Pokalspiel angeschaut. Es ist ►► ETL Dietrich & Bille ►► B. Kroop Haustechnik GmbH ein typisches Regionalligastadion mit altem Flair. Es wird am Freitag schwer, dort Punkte zu holen.

Was sind Ihre persönlichen sportlichen Ziele? Soll es mit Fürstenwalde weiter aufwärts gehen, oder möchten Sie irgendwann woanders höher- klassig trainieren? Im Fußball ist alles möglich, man kann nicht wissen, was noch alles auf einen

NULLDREI 10 | 11 DER BLICK ZURÜCK GROSSE ERWARTUNGEN ENTTÄUSCHT

Nach der verlängerten Vorbereitung machten sich sion und Durchschlagskraft. Nach einer halben Stun- STATISTIK Regionalliga Nordost | 22. Spieltag | Fr., 24.02.2017: 1. FC Lokomotive Leipzig vs. Babelsberg 03 2:0 (1:0) über 200 Nulldreier am vergangenen Freitag auf den de kam Nulldrei zur ersten ernsthaften Torchance, Lok Leipzig: Latendresse-Levesque – Krug, Hanne (84. Fritzsch), Zickert, Misch – Watahiki, Becker (78. Brügmann) – Georgi, Weg ins Bruno-Plache-Stadion. Cem Efe konnte im als Matthias Steinborn von der Strafraumgrenze ab- Heßler, Gottschick (78.Maurer) – Ziane; Babelsberg 03: Gladrow – Cepni, Akdari, von Piechowski, Saalbach (68. Beyazit) – Koch, Duell gegen den Tabellenneunten nach 75 Tagen zog und Keeper Latendresse- Levesque zum ersten Hoffmann (56. El-Jindaoui) – Steinborn (81. Eglseder) – Sindik, Cubukcu – Shala; Tore: 1:0 Becker (21./FE), 2:0 Georgi (55.); Wettkampfpause aus dem Vollen schöpfen. „Wir ha- Zugriff zwang. Bis zur Pause kamen beide Mann- Gelbe Karten: Krug, Hanne – El-Jindaoui, Gladrow, von Piechowski, Cepni, Shala; Gelb-Rot: Ziane; Zuschauer: 3.237 ben alle richtig Bock, endlich wieder um Punkte zu schaften kaum noch zwingend vors Tor. Insgesamt WOHLFÜHLFAKTOR Wetter: arschkalt; Stadion: historisch; Versorgung: unterirdisch; Schutzmacht: zahlreich, aber spielen“, kündigte Nulldrei-Torjäger Matthias Stein- spielte Lok aber weiterhin gradliniger und abschluss- zurückhaltend; Gesamteindruck: enttäuschend born schon vor der abgesagten Partie gegen Jena an. orientierter als unsere Equipe. Entsprechend groß war die Vorfreude auf den Start in die Frühjahrsrunde. In der Halbzeit-Pause musste Cem Efe keine gro- ßen Vorträge halten. Dem Vernehmen nach ging es Die Gastgeber waren bereits eine Woche zuvor daheim in der Babelsberger Kabine dennoch ausgesprochen gegen Neugersdorf gestartet und hatten durch einen lautstark zu. Mit entsprechender Einstellung kam Freistoß in der Nachspielzeit ein schmeichelhaftes 2:2 das SVB-Team auf den Platz zurück. Nur fünf Mi- Remis eingefahren. Lok-Trainer lobte nuten nach Wiederbeginn war es Bilal Cubukcu, der unsere Mannschaft vor der Partie in höchsten Tönen. nach starkem Pass von Leonard Koch im 16er des „Babelsberg ist extrem spielstark, in dieser Hinsicht FC Lok auftauchte, zwei Verteidiger und den Keeper vielleicht das beste Team der Liga. Die spielen schön austanzte, den Abschluss aber nicht im Tor unter- von hinten raus, wollen viel Ballbesitz.“ Doch für sol- brachte, sondern aus kurzes Distanz nur den Pfos- che Vorschuss-Lorbeeren kann man sich bekanntlich ten traf. Statt des Ausgleichs leistete sich unser Team nichts kaufen. Es galt, auf dem Platz zu beweisen, wer prompt den nächsten Schnitzer und brachte sich da- die besseren Fußballer in seinen Reihen hat. mit selbst und endgültig auf die Verliererstraße. Nach einem lang ausgeführten Schlag war die Viererket- Lok begann vor 3.297 Zuschauern wie die sprichwört- te schlecht gestaffelt. Eine missverständliche Kopf- liche Feuerwehr. Nach zehn Minuten standen bereits ballrückgabe von Ugurtan Cepni verpasste Marvin vier Ecken und ebenso viele Torschüsse der Blau-Gel- Gladrow. Der schnelle Georgi, der wirklich nicht als ben auf dem Zettel. Unsere Elf fand überhaupt nicht Torjäger bekannt ist, nutzte die Gelegenheit und voll- ins Spiel und präsentierte sich unkonzentriert und ner- endete unbedrängt zum 2:0. Auch wenn in der Folge vös. Ein konstruktiver Spielaufbau war angesichts der Ziane auf Seiten der Gastgeber nach grobem Foul- hohen Fehlerquote nahezu unmöglich. Die Gastgeber spiel gegen Laurin von Piechowski den roten Karton zogen sich bei Babelsberger Ballbesitz in die eigene sah und Babelsberg eine halbe Stunde in Überzahl Hälfte zurück, um bei Ballgewinn schnell nach vorn agierte, gelang es weiterhin nicht, die Leipziger De- zu spielen. „Wenn wir den Ball haben, muss die Post fensive aus den Angeln zu heben. Auch die einge- im Konter abgehen“, hatte Lok-Trainer Scholz vor der wechselten El-Jindaoui, Beyazit und Eglseder konn- Partie gefordert und hinzugefügt „Wir haben schnelle ten nur bedingt Impulse einbringen. Lok verteidigte Spieler, wir können das.“ Die Gastgeber setzten die konsequent und zweikampfstark und brachte das Vorgabe des Übungsleiters gut um, allerdings muss- Ergebnis letztlich auch in Unterzahl weitgehend un- te ein leichter Babelsberger Fehler für die zu diesem gefährdet über die Zeit. Zeitpunkt verdiente Führung herhalten. Nach einem langen Ball für die Hausherren lauerte Torjäger Zia- So endete der Punktspielauftakt 2017 mit einer kla- ne auf den die Nulldrei-Verteidiger passierenden Ball ren und verdienten Niederlage. Entsprechend ent- und stand plötzlich im Eins-gegen-Eins vor unserem täuscht äußerte sich Cem Efe, der seiner Mannschaft Keeper Marvin Gladrow. Letzterer wusste sich nur mit in der Pressekonferenz nach dem Spiel eine „gewis- einem Foul zu helfen. Den unstrittigen Elfer verwan- se Arroganz“ attestierte und seiner Ernüchterung delte der Ex-Nulldreier Becker zum 1:0. Ausdruck verlieh. Insbesondere ärgerte er sich über die geschenkten Tore für den Gegner. Leipzig ge- Obwohl die SVB-Elf die Begegnung nun ausgegliche- wann die Partie nicht wegen der besseren Fußballer, ner gestaltete, mangelte es weiterhin an Tempo, Präzi- sondern mit der richtigen Einstellung!

NULLDREI 12 | 13 DER BLICK VORAUS

19. Spieltag  Regionalliga Nordost  Mittwoch, 08. März 2017 Wissen wo der Gegner steht! Babelsberg 03 vs. Budissa Bautzen Bereits am kommenden Mittwoch geht es im Karli schon um die nächsten Punkte. Dann wird der eigentliche Jahresauftakt, der Anfang Februar den Witterungsbedingungen zum Opfer fiel, nachgeholt. Kontrahent ist der Tabellenvorletzte Budissa Bautzen. Die Senfstädter haben in diesem Jahr bereits zwei Partien und damit eine Das SV Babelsberg 03 mehr als unsere Nulldreier ausgetragen. Zum Auftakt kam die Equipe von Reimund Linkert beim Klassenpri- mus Jena mit 0:4 unter die Räder. Zusätzlich musste Keeper Wohlfeld nach einer Notbremse vorzeitig vom Platz. Am letzten Wochenende holten die Budissen beim torlosen Remis in Neustrelitz immerhin ihren sechsten Fan-Angebot Auswärtspunkt. Zufriedenstellend kann dies aber nicht sein. Beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht agier- ten die Oberlausitzer 80 Minuten in Überzahl, da Okorokwo auf Seiten der Gastgeber nach einer Tätlichkeit an Winterrückkehrer Rosendo früh zum Duschen geschickt wurde. Das größte Manko der Sachsen trat in diesem Spiel deutlich zu Tage. Mit erst 16 erzielten Treffern weisen die Oberlausitzer den harmlosesten Sturm der Liga auf. Selbst das Tabellenschlusslicht hat einen Treffer mehr auf dem Konto. Auf fremden Plätzen hat Bautzen erst sechs Tore erzielt. Um die Offensive zu beleben, kehrte mit Ezequiel Rosendo ein alter Bekannter aus Halberstadt zu den Schwarz-Weißen zurück. Erst im Sommer hatte der fünffache Torschütze der Vorsaison Bautzen verlassen. Das Hinspiel im August konnte unsere Equipe auf der Müllerwiese für sich entscheiden. Nach Rückstand dreh- te Lovro Sindik mit seinen beiden Treffern die Partie für Nulldrei auf Sieg und sicherte unserer Elf somit die ersten drei Saisonpunkte.

Anpfiff im Karli: 19 Uhr

Lesen oder empfehlen Sie jetzt die Potsdamer Neuesten Nachrichten für 12 Monate für zzt. nur 35,50 €/Monat.  Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf 100 €  Zustellung bequem frei Haus für den  Exklusive Verlosungsaktionen alle 14 Tage  4 Stehplatztickets oder eine Familienkarte Fanshop  100,– € Gutschein für den Fanshop des SV Babelsberg 03 Gleich bestellen Telefon (0331) 23 76-100 www.pnn.de/babelsberg03

NULLDREI 14 | 15

PNN_SVBabelsberg.indd 1 13.10.16 11:35 INTERVIEW MIT CEM EFE

Traditionell führten wir pünktlich zum Beginn der Auch Merphi Kwatus Vertrag wurde im beid- Rückrunde ein Gespräch mit unserem Trainer Cem seitigen Einverständnis aufgelöst, so dass uns Efe. Natürlich ging es um die Rückrunde und die teil- nun faktisch zwei Spieler fehlen. Einige Teams Ihr Unternehmen kann weise doch überraschenden Wechsel in der Transfer- haben die Winterpause genutzt, um ihren Kader zeit. Eins steht schon jetzt fest, es bleibt spannend. noch einmal aufzubessern. Wie sieht die Situati- on auf unserer Seite aus? Timur war nur ein paar Mehr als zwei Monate ist es her, dass Nulldrei um Monate da, Merphi anderthalb Jahre. Man kann im- Punkte gekämpft hat. Wie war für dich die Zeit mer Spieler verlieren. Wir sehen Babelsberg 03 als ohne Pflichtspielstress? Ohne Pflichtspielstress? Ausbildungsverein für Talente und es zeigt sich, dass Wir haben viele Freundschaftsspiele absolviert und Nulldrei Spieler voranbringen kann. Aber auch die die Zeit genutzt, um mit der Mannschaft Verschie- Spieler haben Ziele und möchten etwas erreichen. Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- denes zu probieren. Darum geht es ja auch in der Wenn dann ein anderer Verein mehr bieten kann heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, Winterpause. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt, dass oder der Spieler sich sportlich neu orientieren möch- dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. es wieder losgeht. te, kann man dem nur selten etwas entgegen setzen. Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue Insgesamt ist es der Wunsch jedes Trainers, mög- Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details lichst viele gute Spieler zu haben, sie zu formen und verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- Was hast du in der freien Zeit gemacht, um dich stützt Sie dabei besser als je zuvor. zu erholen? Ich habe mich vor allen Dingen um die spielen zu lassen und da müssen wir mit dem jetzi- Familie gekümmert. Das ist für mich wichtig. Und na- gen Kader weiterarbeiten. türlich hab ich auch mal ein paar Tage abgeschaltet. Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen Das ist aber nicht so wirklich Urlaub. Momentan befinden wir uns auf dem sechsten Platz. Können wir bei einigem Auf und Ab mit Vor der Winterpause wart ihr richtig gut in dem Verlauf der Hinrunde zufrieden sein? Ab- Schuss. Die Unterbrechung kam zu keinem guten solut. Es könnten sicherlich noch drei Punkte mehr Zeitpunkt, oder? Ja, absolut. Die Mannschaft war auf dem Konto sein. Die sind ein wenig verloren ge- sehr gut drauf. Wir haben ohne Gegentor gewonnen, gangen. Dafür haben wir aber Spieler vor der Saison insofern lief es schon gut. Deshalb wäre es natür- dazu geholt und weiter voran gebracht. Zum Beispiel lich gut gewesen, die ein oder andere Partie wie das spielt Mike Eglseder jetzt auf einer Position, die für Nordhausenspiel schon gespielt zu haben, um den ihn eigentlich so nicht vorgesehen war. Aber er hat guten Lauf zu nutzen und Punkte einzufahren. Jetzt sich auf der Rechtsverteidigung durchgeboxt und kommt hinzu, dass wir zwei Spieler abgegeben ha- sich seine Position verdient. Leo Koch hat nach lan- ben. ger Zeit ohne Spielpraxis wieder gespielt und einen überragenden Einsatz gezeigt. Unser Ziel ist es, nicht Zwei Spieler sind in der Winterpause gewech- nur auf den Tabellenplatz zu schauen. Dies tun an- selt… Ja, uns haben Timur Özgöz und Merphi Kwa- dere für uns schon genug. Wir wollen möglichst vie- tu verlassen. le Spieler voranbringen und weiterentwickeln. Das sollte das primäre Ziel sein. Viele Beobachter sehen Timur Özgöz hat den SVB für die Öffentlichkeit nur die Platzierung, Platz 6 oder Platz 10 oder was überraschend kurzfristig verlassen. Er hatte erst auch immer. Dabei sind diese Plätze zum Beispiel in der Hinrunde im Karli angeheuert. Wie groß war momentan nur einen Punkt voneinander entfernt. die Überraschung für Dich? Naja gut, wir haben die- Deshalb unterstützen wir schon über Jahre hinweg sen Spieler geholt, um ihm die Möglichkeit zum Spie- Spieler in ihrer Entwicklung und legen darauf das len zu geben, aber auch die Vereinsentwicklung voran Hauptaugenmerk. Spieler kommen wegen Babels- zu treiben. Ich kann sagen, dass ich im Vorfeld schon berg 03 auf den Markt, wir bringen sie voran. Und da MEHR ERREICHEN. ein bisschen informiert wurde. Er war sehr lange in der kann das Ziel liegen – Spielern zu zeigen, dass sie Türkei und wollte sich diese Tür immer offen lassen. auf sich aufmerksam machen müssen. Dann profi- 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen

© Deshalb war es für mich nicht so überraschend. Timur tieren wir auch als Mannschaft und als Verein. Und möchte noch einmal im Profibereich Fuß fassen und es wird sich in der Tabelle mit einer entsprechenden hat nun diese Chance ergriffen. Platzierung niederschlagen.

NULLDREI 16 | 17

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 INTERVIEW MIT CEM EFE MITTELFELDSPIELERCHEFTRAINER VON BABELSBERGLIGALAGE 03

Die Vorbereitungszeit auf die Restrunde be- gen Braunschweig auch wieder lief. Deswegen sage Dein Kollege aus Cottbus, Klaus-Dieter Wollitz, Dann hoffen wir mal auf eine spannende Par- trug nunmehr acht Wochen. Was habt ihr alles ich ja nicht umsonst, dass diese Mannschaft gegen hat aufgrund der vielen Spielausfälle die Regio- tie. Jetzt kommen wir zu unseren drei beliebten gemacht? Wir haben viel an den kognitiven Eigen- Jeden gewinnen, aber auch gegen Jeden verlieren nalligisten zum Streik aufgerufen. Was hälst du Schlussfragen. Die TSG Hoffenheim hat die Hin- schaften gearbeitet und die Fähigkeiten ausgebaut. kann. Ich möchte, dass die Jungs immer einhundert von diesem Vorschlag? Ich kenne seine genaue runde der ohne Niederlage überstan- Wir haben verschiedene Spielsysteme probiert, um Prozent geben. Meistens gelingt ihnen das, aber Aussage nicht, nur in Auszügen was mir zu Ohren den. Zum wievielten Mal gelang dieses Kunst- mehr Alternativen zu haben. manchmal eben auch nicht. Daran arbeiten wir. Ich gekommen ist. Inhaltlich hat er ein paar gute Sa- stück einer Mannschaft? Ich glaube einer davor. versuche, die Jungs zu motivieren, aber manchmal chen angesprochen, allerdings müssen wir alle zu- Bist du mit den Trainingsleistungen im Großen muss ich sie auch in den Ar*** treten. sammen die gleiche Sprache sprechen. Es ist extrem Nein, da liegst Du etwas daneben. Wie viele Ver- und Ganzen zufrieden? Ja, die Mannschaft hat wichtig, eine gemeinsame Lösung zu finden. Gene- bände haben schon an einer WM-Endrunde teil- sehr hart trainiert, da muss ich unseren Spielern Die ersten drei Spiele in diesem Jahr sind den rell ist die Aufstellung der Regionalliga nicht gerade genommen? Oh, das sind ja Fragen. Ich würde sa- schon ein Kompliment machen. Eine Trainingsbetei- Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen. glücklich, weil die Voraussetzungen teilweise sehr gen 80. ligung von nahezu 80 bis 90 Prozent bei hundert- Wie sehr hat das deinen Trainingsfahrplan um- unterschiedlich sind, was sehr schade ist. Die Fra- prozentiger Leistungsbereitschaft ist für den Fußball geworfen? Wichtig ist es vor allem, die Spannung ge ist, ob du z.B. als Team mit Rasenheizung Vorteile Das ist sehr nah dran, aber enorm viel. Sie haben sehr gut gearbeitet und ge- hochzuhalten. Wenn dir gesagt wird, man spielt am gegenüber den anderen hast? Darüber muss gespro- noch nicht ganz richtig. Jetzt spielt. Wochenende, bereitest du dich auch genauso dar- chen werden, auch im Hinblick darauf, wie die Regi- kommt dafür schon die letz- auf vor. Und dann wird dir gesagt, es fällt wieder onalliga fortgeführt werden soll und welche Grundla- te Frage. Mit 26 Meister- Pünktlich zum Start der Vorbereitung ver- aus. Das ist natürlich nicht gut, gerade wenn es zwei gen dafür vorhanden sein müssen. Allerdings möchte schaften stehen die Bay- schlechterten sich die äußeren Bedingungen. oder dreimal vorkommt. Aber wie gesagt, wir müs- ich noch einmal betonen, dass ein Streik keine Lö- ern im inter-nationalen Wie sah das Training aus und welche Erkennt- sen die Spannung hochhalten. Gerade auch, weil der sung ist, sondern alle Mannschaften zusammen eine Ranking nur auf Platz nisse konntest du aus den Testspielen auf dem Gegner bereits Spiele absolviert hat und wir nur auf gemeinsame Lösung finden müssen. 38. Welches Team führt Kunstrasen ziehen? Insgesamt muss man dazu dem Kunstrasen trainieren konnten. dieses Ranking an? sagen, dass wir in Berlin Brandenburg gute Be- RB Leipzig zieht seine Reserveelf nach der Sai- Ich würde sagen Ajax dingungen haben. Viele Vereine haben schlechtere Kann man die Mannschaft nur mit Testspielen son vom Spielbetrieb zurück. Eine gute Nach- Amsterdam. Wetterbedingungen oder/und keinen Kunstrasen. bei Laune halten oder hat es einige bereits ge- richt, weil somit nur noch eine Zweitvertretung Da beschränkt sich das Training im Wesentlichen nervt? Teils, teils. Genervt hat es schon ein wenig. in der Liga ist? Nein, das sehe ich nicht so. RB war Das ist leider nicht aufs Laufen. Insofern sollte man alles immer posi- Wir wollen spielen. Testspiele haben einen eige- eine attraktive Mannschaft, die Leben in die Liga ge- richtig. Wir danken Dir tiv sehen. Negative Betrachtungen gibt es schon so nen Charakter, trotzdem müssen wir die Spannung bracht hat. Ich persönlich finde es schade, weil dort für dieses interessante viele. Natürlich würden wir auch gern mal wieder ins hochhalten und für das erste Punktspiel perfekt vor- viel Potenzial vorhanden war. Es ist schon ein Verlust und aufschlussreiche Trainingslager fahren, aber in der Realität sieht es bereitet sein. Die Testspiele sind dafür da, um den für die Liga. Allerdings ist es eine vereinsinterne Sa- Gespräch. halt so aus, dass wir hart arbeiten und kämpfen, um Ernstfall zu simulieren und unser eigenes Spiel wei- che und das sollte man akzeptieren. uns über unsere Leistung im Training und im Spiel terzuentwickeln. Genau dafür nutzen wir diese Spie- weiter zu entwickeln. Und ich bin sehr froh, dass le und sehen sie nicht als Übel an. Was für einen Auftritt erwartest du zum Heim- wir auf dem Kunstrasenplatz spielen konnten. Wir spiel gegen Fürstenwalde? Fürstenwalde wird al- können eine ehrliche und aufrichtige Arbeit abliefern Wie hast du das Spiel in Leipzig von der Trai- les versuchen, Babelsberg mit einem Sieg zu verlas- und das machen wir auch. Wir haben unsere Bedin- nerbank aus erlebt? In den ersten 20 Minuten fiel sen. Schon gegen Jena haben sie nur verloren, da gungen hier bei Babelsberg 03 und die kommunizie- es uns schwer, das Duell gegen Leipzig anzuneh- die Jenenser ihre individuelle Klasse voll ausgespielt ren wir und die Jungs ziehen super mit. men. Nach zwei Monaten ohne Pflichtspiel konnten hatten. Wir spielen zuhause und wollen im Karl-Lieb- manche nicht ihre hundert Prozent abrufen, andere knecht-Stadion eine Heimmacht werden, das muss Gegen Halberstadt setzte es mit 1:4 eine über- waren zu nervös, wieder andere dachten zu kom- in alle Köpfe rein. Wir sind in der Pflicht stärker und raschend deftige Niederlage. Ist so ein Schuss pliziert. Nur wenige waren von Beginn an sofort disziplinierter aufzutreten. Wir müssen mehr Leiden- vor den Bug vielleicht sogar gut gewesen? Na da, wie zum Beispiel Laurin von Piechowski und schaft zeigen und haben die Möglichkeit das Spiel in klar. Wir haben uns auf dem Platz nicht gut verhal- Leonard Koch. Zwei individuelle Fehler haben uns Leipzig wieder gut zu machen. Alle müssen jetzt 120 ten. Wir haben arrogant und überheblich gespielt. dann bestraft, das hat immer einen bitteren Bei- Prozent geben - wer das nicht versteht, wird es in Der Gegner war willensstärker und hat auch deut- geschmack. Man sollte aber auch nicht vergessen, Zukunft schwer haben. lich mehr Präsenz gezeigt. Das kann auch in der dass wir durch Bilal Cubukcu, Matthias Steinborn Liga passieren. Und deshalb kam die Niederlage und Erdal Akdari drei klare Chance hatten. Wenn Was braucht es, um den Platz trotzdem als Sieger auch zu recht. Intern haben wir dann ein paar Dinge man diese allerdings nicht nutzt, dann kann man am zu verlassen? Einsatzwillen, viel Engagement und vor geklärt und konnten gleich feststellen, dass es ge- Ende auch nichts mitnehmen. allem allerhöchste Konzentration in der Defensive.

NULLDREINULLDREI 18 | 1819 ZAHLENSALATCEM EFE TRAINER VON BABELSBERGLIGALAGE 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER

Spiele Spiele Spiele GASTAUFSTELLUNG 20 17 19 - 8 9 FSV Union Fürstenwalde Tore Tore Tore - - 2 Tor Gelb Gelb Gelb Daniel Bittner 21 7 - 3 Oliver Birnbaum 23 Rot Rot Rot TRAINER Spiele - - - Spiele Abwehr 1 18 GR GR GR 15 5 Alexander Sobeck 5 - - - Tore Tore Ingo Wunderlich 6 - Uğurtan Antonin Sebastian Emre - Cem Gelb Gelb Christian Mlynarczyk 15 2 ÇEPNI HENNIG STANG 1 EFE Jakob Zwerschke 20 Rot Rot Onur Yesilli 24 - Spiele Spiele Spiele Spiele - GR 5 18 6 18 16 11 7 17 GR Joseph Gröschke 25 - Tore Tore Tore Tore - Arbnor Dervishaj 28 Marvin 2 1 - 1 Nader Stefan Süß 30 Gelb Gelb Gelb Gelb GLADROW 4 1 2 3 EL-JINDAOUI Mittelfeld Rot Rot Rot Rot Tarik Khettal 7 - - - -

Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER Andy Weinreich 8 12 - GR GR GR GR 17 10 9 17 Darryl Julian Geurts 11 Tore - - C 1 - Tore Tore - Laurin VON Mike Philip Bilal 2 9 Enrico Martin Zurawsky 13 Gelb Gelb Gelb Alexander Wuthe 14 - PIECHOWSKI EGLSEDER SAALBACH ÇUBUKÇU 1 4 GROSSE Rot Rot Rot Paul Karaszewski 17 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - Rico Gladrow 22 GR 27 16 22 7 21 13 10 14 GR GR Tom-Melvin Schmidt 27 - - - Tore Tore Tore Tore Angriff Kevin 1 1 1 1 Abdulkadir Andis Gelb Gelb Gelb Gelb Gordan Griebsch 3 OTREMBA 6 - 3 3 BEYAZIT SHALA Will Siakam 9 Rot Rot Rot Rot Narciel Mbuku 10 Spiele - - - - Spiele 28 - GR GR GR GR 23 18 Nils Wilko Stettin 19

Tore - - - - Tore TORWART-TRAINER Trainer - Erdal Lionel Nils Manuel 5 Matthias Matthias Maucksch Gelb Gelb - AKDARI SALLA FIEGEN HOFFMANN 4 BORON Rot Rot - Spiele Spiele Spiele - GR 3 13 14 8 24 16 GR - Tore Tore Tore - Marco - 1 2 Matthias Gelb Gelb Gelb FLÜGEL - 3 5 STEINBORN Rot Rot Rot - - - GR GR GR TEAMLEITER - - - Lukas Leonard Lovro Marcus „Pepe“ KNECHTEL KOCH ŠINDIK PETSCH Die Einsatzstatistik umfaßt nur Ligaspiele.

Ingenieurbüro für Elektro- und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Jürgen Hell www.hellplan.de

Dr. Steffen Wagnitz Uwe Graupeter Dr. Frank König Am Bassin 11 · 14467 Potsdam Telefon 0331-626 38 81 Tel. 0331.29 85 13-0 · Fax 0331.29 85 13-33 www.graupeter.com · [email protected] www.urologie-kirchsteigfeld.de

NULLDREI 22 | 23 STATISTIK

RÜCKRUNDENFAHRPLAN BIS APRIL Mi. 08.03. 19:00 SVB vs. FSV Budissa Bautzen Mi. 29.03. 19:00 Wacker Nordhausen vs. SVB So. 12.03. 14:00 RB Leipzig II vs. SVB So. 02.04. 13:00 FC Schönberg 95 vs. SVB Fr. 17.03. 19:00 SVB vs. TSG Neustrelitz Fr. 07.04. 19:00 SVB vs. Berliner AK 07 So. 26.03. 14:05 SVB vs. FC Carl Zeiss Jena Mi. 12.04. 17:30 FC Oberlausitz vs. SVB

EINSATZSTATISTIK Ergebnis Aufstellung Zuschauer 1. 29.07. H Wacker Nordhausen 0:2 (0:1) Gladrow – Eglseder (72. Beyazit), von Piechowski, Akdari – Knechtel (67. Saalbach), Sindik, Koch 2.230 (58. Stang), Cepni – M. Hoffmann, Steinborn – Shala █ 2. 01.08. A Budissa Bautzen 1:2 (1:1) Gladrow – L. Knechtel, von Piechowski, Akdari, Cepni (85. Eglseder) – Saalbach █, Sindik FF – Steinborn 750 (76. Beyazit), Cubukcu, M. Hoffmann (63. Stang █) – Shala Gladrow – Koch (46. Knechtel), von Piechowski, Akdari, Cepni – Saalbach – Steinborn (73. Eglseder), 3. 10.08. H FC Oberlausitz 5:2 (1:0) 1.605 Sindik (53. Stang FF █), CubukcuF █, Hoffmann – Shala FF 4. 14.08. A Carl Zeiss Jena 0:3 (0:0) Gladrow – L. Knechtel, von Piechowski, Akdari, Cepni █ – Saalbach ██ – Steinborn, Sindik, Cubukcu – M. Hoffmann, Shala 4.956 Otremba █ █ █  20.08 H SC Freiburg 0:4 (0:2) – Knechtel (60. Hoffmann), Akdari , v. Piechowski, Eglseder (72. Stang), Cepni ; Sindik, 6.341 Saalbach █, Cubukcu, Steinborn █ (80. Beyazit), Shala Gladrow – Knechtel (73. Beyzait), Eglseder, v. Piechowski, Akdari – Cepni, Sindik, Fiegen █ 5. 27.08. H Lokomotive Leipzig 2:0 (2:0) , Cubukcu – 1.924 Steinborn F (83. Salla), Shala (90.+1 Stang) Gladrow – Eglseder, von Piechowski (67. M. Hoffmann), Akdari, Cepni (82. L. Knechtel) – Fiegen (57. 6. 11.09. A Union Fürstenwalde 1:1 (0:1) 504 Beyazit F), Saalbach █, Sindik , Cubukcu – Steinborn, Shala Gladrow – Fiegen (75. von Piechowski), Eglseder, Akdari, Cepni █ 7. 16.09. H RB Leipzig 1:1 (1:0) – Sindik (86. Koch), Saalbach – 1.847 Cubukcu, M. Hoffmann (67. Knechtel) – Steinborn, Shala F 8. 25.09. A TSG Neustrelitz 3:5 (2:4) Gladrow; Fiegen F, Eglseder, Akdari F, Cepni; Sindik █ (69. Özgöz), Saalbach; M. Hoffmann █ (62. Beyazit), 506 Cubukcu, Steinborn F (77. von Piechwoski); Shala FF 9. 30.09. H FC Schönberg 95 0:0 Babelsberg 03: Gladrow – Eglseder, von Piechowski, Saalbach (86. Knechtel), Cepni █ – Sindik, Fiegen, Steinborn (46. Özgöz), Cubukcu, Hoffmann (Stang) – Shala 1.714 Gladrow – Fiegen (79. Eglseder), von Piechowski, Akdari, Cepni – Sindik, Cubukcu – Steinborn, Özgöz  07.10. H FSV Luckenwalde 3:5 n.E. (109. Salla), Hoffmann (68. Beyazit) – Shala 1.705 Gladrow – Fiegen, von Piechowski, Akdari, Cepni – Sindik – Steinborn █ 10. 16.10. A Berliner AK 07 0:2 (80. Salla), Beyazit (66. Hoff- 758 mann), Cubukcu, Özgöz (46. Eglseder) – Shala █ 11. 23.10. H Viktoria Berlin 4:1 (1:0) Gladrow █ – Eglseder F, von Pichowski, Akdari █, Cepni █ (59. Knechtel) – Fiegen █, Sindik █, Salla (51. 1.405 Steinborn █) Cubukcu – Hoffmann F █ (73. Beyazit F), Shala F Gladrow – Eglseder, von Piechowski █ █ █ █ 12. 30.10. A Hertha BSC 2:2 (0:0) , Akdari , Cepni – Fiegen (68. Stang), Sindik – Salla (46. 696 Steinborn F), Cubukcu █; M. Hoffmann (61. Knechtel) – Shala F █ 13. 04.11. H BFC Dynamo 1:2 (0:1) Gladrow – Eglseder F, von Piechowski, Akdari █, Cepni █ – Fiegen (83. Stang), Sindik – Steinborn █, 2.851 Cubukcu, El-Jindaoui (69. Hoffmann █) - Shala (49. Knechtel) Gladrow – Eglseder, von Piechowski, Akdari █ █ █ 14. 19.11. A Energie Cottbus 0:3 (0:1) , L. Knechtel (50. Salla), Stang (77. Fiegen), Sindik – 5.676 Steinborn, Cubukcu █, El-Jindaoui (66. Koch) – Özgöz 15. 26.11. H ZFC Meuselwitz 2:0 (1:0) Gladrow – Fiegen, Eglseder, von Piechowski █, Cepni █ – Sindik █ (86. Özgöz), Koch F█, Steinborn F█, 1.280 Cubukcu, El-Jindaoui (62. Shala) – Beyazit █ (74. Knechtel) Gladrow – Eglseder, von Piechowski, Akdari █ █ 16. 04.12. H FSV Luckenwalde 2:0 (1:0) , Cepni (89. Saalbach) – Fiegen, Koch – Steinborn 1.483 (85. Salla F), Cubukcu, Özgöz (74. Hoffmann) – Shala F 17. 11.12. A VfB Auerbach 1:3 (0:0) Gladrow – Cepni, Akdari, von Piechowski FF █, Eglseder █ – El-Jindaoui (61. Saalbach F; ;-,,,,, ET), Koch █ 495 (72. Fiegen), Steinborn, Özgöz (82. Beyazit), Cubukcu – Shala F █ 18. 29.03. A Wacker Nordhausen 19. 08.03. H Budissa Bautzen 20. 12.04. A FC Oberlausitz 21. 26.03. H FC Carl Zeiss Jena Gladrow █ █ █ █ 22. 26.02. A Lok Liepzig 2:0 (1:0) – Cepni , Akdari, von Piechowski , Saalbach (68. Beyazit) – Koch, Hoffmann (56. El-Jindaoui ) – 3.237 Steinborn (81. Eglseder) – Sindik, Cubukcu – Shala █ 23. 03.03. H Union Fürstenwalde 24. 12.03. A RB Leipzig II 25. 17.03. H TSG Neustrelitz 26. 02.04. A FC Schönberg 95 27. 07.04. H Berliner AK 07 28. 16.04. A Viktoria 1889 Berlin 29. 19.04. H Hertha BSC II 30. 23.04. A BFC Dynamo 31. 30.04. H Energie Cottbus 32. 07.05. A ZFC Meuselwitz 33. 14.05. A FSV Luckenwalde 34. 20.05. H VfB Auerbach

NULLDREI 24 | 25 ZAHLENSALATDER BLICK ZURÜCK DIE RÜCKRUNDENVORBEREITUNGLIGALAGE

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Drei Tage nach Silvester bat das Trainer-Kollegium Frühlings holden, belebenden Blick“, dichtete einst am 04.01.2017 zum Trainingsauftakt. Nicht mehr am der olle Goethe. Vom Hoffnungsglück, dass er grü- Start war Timur Özgöz, der sich nach wenigen Mona- nend wahrnahm, war angesichts der Großwetterlage ten in Babelsberg, in denen er seine Qualitäten nur zu Jahresbeginn nichts zu erkennen. Doch die letzte andeuten konnte, Richtung zweite Liga Türkei verab- Woche deutete mit viel Sonnenschein an, dass sich schiedete. Dafür wurde Antonin Hennig nach langer der alte Winter bald in rauere Gefilde zurückziehen Verletzungspause wieder im Kreis der ersten Mann- könnte. schaft begrüßt. Außerdem nahm Tobias Dombrowa aus der SVB-A-Jugend an der Vorbereitung teil und Ob den Ansetzern des nordostdeutschen Regional- wurde erstmals bei den Senioren im Testspiel ein- verbandes NOFV das Kalendarium und die meteo- gesetzt. Hingegen mussten Marvin Gladrow, Nader rologischen Verhältnisse in hiesigen Breiten unbe- El-Jindaoui und Bilo Cubukcu zeitweise wegen leich- kannt sein könnten, darf dahingestellt bleiben. Das terer Blessuren passen. Wetter war jedenfalls im Januar nur selten zum Ki- cken geeignet, die ersten beiden Punktspiele (vs. Das erste und vielleicht auch einzige Highlight war Bautzen und in Neugersdorf) wurden abgesagt. bereits für den 7. Januar geplant, als man sich mit Gleichwohl bat Nulldrei-Coach Cem Efe seine Equi- dem Zweitligisten Union Berlin messen wollte. Doch pe frühzeitig zur Vorbereitung auf die Frühjahrsrun- die Platzbedingungen auf dem Hauptplatz im Kar- de. Der eine oder die andere Nulldreierin mag viel- li machten einen Strich durch die Rechnung und auf leicht unken, angesichts der Tabellensituation ginge den Kunstrasen wollte man angesichts des erwarte- ohnehin nicht mehr viel für unsere Nulldreier. Doch ten Zuschaueraufkommens doch nicht ausweichen. (46. Beyazit), Cubukcu, El-Jindaoui, Shala (46. Hen- Ex-Profis unter Vertrag (u.a. Matuschka, Brunne- davor sei gewarnt. Der Frühjahrsauftakt der Jenen- So startete die Efe-Elf am 12.01. mit einem Vergleich nig) glatt mit 4:0. Die Treffer erzielten Shala, Eglseder, mann, Hartmann). Die Südost-Berliner stehen in ih- ser gegen Meuselwitz zeigt einmal mehr, dass man gegen den NOFV-Oberligisten BSC Süd Brandenburg Beyazit und Hoffmann. rer Oberliga-Staffel auf Platz 1 und gingen im ersten nicht vorschnell die Flinte ins Korn werfen sollte. Die in den Testspiel-Reigen und bezwang den Vertreter Durchgang durch Kroll in Front. Nachdem der SVB Punktedifferenz zur Spitze aufzuholen ist sicher eine der Süd-Staffel in der Aufstellung Flügel, Eglseder Das darauffolgende Testspiel gegen Torgelow muss- im ersten ebenso wie im zweiten Abschnitt unendli- Herausforderung, aber bei noch 17 ausstehenden (46. Knechtel), Akdari (46. Fiegen), Saalbach, Cepni te mangels Gegner (vereiste Anreise) abgesagt wer- che Chancen ausgelassen hatte, markierte Shala in Partien keineswegs unmöglich. (46. Hoffmann), Koch, Sindik (46. Stang), Steinborn den. Berlin-Ligist Eintracht Mahlsdorf sprang kurz- einer temposcharfen Partie doch noch zwei Treffer fristig ein. Babelsberg hatte nach einer intensiven zum nicht unverdienten 2:1 Endstand. Cem Efe hatte Trainingswoche sichtlich schwere Beine und tat sich folgende Akteure aufs Feld geschickt: Otremba, Egl- schwer. Beyazit und Shala besorgten letztlich die seder (46. Fiegen), von Piechowski, Akdari (46. Koch), Treffer zum 2:0 Endstand. Der SVB spielte mit Ot- Cepni (46. Knechtel), Sindik (46. Stang), Saalbach remba, Knechtel (46. Cepni), Akdari (46. Koch), von (60. Hennig), Hoffmann, Cubukcu, Steinborn (46. Sal- Piechowski (46. Saalbach), Eglseder, Sindik (46. la), Shala. Hoffmann), Steinborn (46. Stang), Fiegen (60. Dom- browa), El-Jindaoui, Beyazit, Shala. Wieder drei Tage später gastierte Germania Hal- berstadt am Babelsberger Park. Ursprünglich als Gegen den Spitzenreiter der Oberliga Nord, die VSG Auswärtsspiel geplant, verständigten sich die Ver- Altglienicke, testete der SVB erneut mittwocha- eine, den Testkick am 21.1. auf dem bestens prä- bends unter Flutlicht. Bei Altglienicke stehen etliche parierten Kunstrasen im Karli zu absolvieren. Der Spitzenreiter der Oberliga Süd hatte den besseren Start und ging bereits nach zwei Minuten durch Beil in Front und erhöhte nach einer halben Stunde se- henswert durch Schulze. Nach einer umstrittenen Strafstoß-Entscheidung verkürzte Shala zum 1:2 Halbzeit-Stand. Auch nach dem Wechsel gelang es dem SVB kaum, Torchancen zu kreieren. Halberstadt blieb die gefälligere Elf. Nach dem 1:3 durch Michel auf Vorlage des auffälligen Ex-Zweitligakickers La-

NULLDREINULLDREI 26 | 2627 DER BLICK ZURÜCK cheb (zuletzt BFC Dynamo) ging Das abgesetzte Punktspiel gegen Hennig und Beyazit die Tore für jegliche Struktur beim SVB ver- Bautzen wurde durch einen Test den SVB, der wie folgt aufgestellt loren. Schlegel nutzte einen Kon- gegen Chemie Leipzig kompen- war: Gladrow; Eglseder, von Pie- ter zum 1:4 Endstand. Die herbe siert. Der SVB obsiegte klar mit chowski (46. Fiegen), Akdari (46. Pleite kassierten: Otremba (45. 3:1. „Die Babelsberger haben uns Hoffmann); Saalbach, Stang (60. Flügel), Cepni (58. Salla), Eglseder gezeigt, wie schnell Fußball ge- Hennig), Koch, Sindik, Cepni (14. (28. Saalbach), von Piechowski spielt werden kann.“ kommen- Knechtel); Steinborn (65. Salla), (58. Knechtel), Fiegen (46. Sindik), tierte Dietmar Demuth nach der Shala (65. Beyazit). Koch, Hoffmann (46. Steinborn), klaren Angelegenheit gegen den Cubukcu, Stang (46. Akdari), Zweiten der Oberliga-Staffel Süd. Insgesamt zeigte unsere Mann- Beyazit (58. Hennig), Shala. Die Treffer für unsere Farben er- schaft in der Vorbereitung nahe- zielten Koch, Shala und Cubuk- zu durchweg engagierte Spiele, Eine kleine Rehabilitation gab es cu. Der SVB spielte mit folgender die allerdings aufgrund der Platz- dann gegen den Berlin-Ligisten Aufstellung: Gladrow (80. Otrem- verhältnisse auf dem gut bespiel- Reinickendorfer Füchse. Beyazit ba); Eglseder (58. Fiegen), von baren, aber engen Kunstrasen- traf drei Mal traf. Gladrow feierte Piechowski, Akdari, Cepni (58. platz im Karli wohl nur begrenzte nach einer verletzungsbedingten Knechtel); Koch (58. Saalbach), Aussagekraft haben dürften. Kör- Pause sein Comeback. Den Tor- Sindik (64. Stang); Hoffmann (64. perlich macht die Elf einen guten reigen gegen die Nord-Berliner Dombrowa), Cubukcu, Steinborn; Eindruck, der Konkurrenzdruck eröffnete Knechtel. Nach einem Shala (64. Beyazit). auf nahezu allen Positionen wirkt Apo-Doppelpack markierte Sin- hoch. Es wird interessant wer- dik das 4:0, Steinborn traf zum Da auch in Neugersdorf platz- den, ob sich die zahlreich einge- 5:0 und erneut Beyazit vollendete bedingt nicht gespielt werden setzten sehr jungen Akteure auch mit seinem dritten Treffer zum 6:0 konnte, bat Cem Efe am vergan- im Meisterschaftsalltag beweisen Endstand. Für Babelsberg agier- genen Sonnabend nochmals zum dürfen und können. Und schließ- ten: Gladrow, Fiegen (56. Stang), Übungsspiel. Diesmal war Inter lich gilt natürlich noch immer die von Piechowski, Akdari, Cepni, Leipzig zu Gast und wurde mit Goethe-Weisheit: Es ist nicht ge- Knechtel (56. Saalbach), Hoff- 6:2 bezwungen. In der tempo- nug zu wissen - man muss auch mann (56. Steinborn), Koch, Egl- scharfen Partie markierten die gut anwenden. Es ist nicht genug zu seder, Beyazit, Shala (46. Sindik) aufgelegten Steinborn (3), Shala, wollen - man muss auch tun! Die als letzter Test geplante Be- gegnung gegen Nord-Regionalli- gist Braunschweig II fand am 28.1. erneut auf dem Karli-Kunstrasen statt. Insgesamt gaben die Gäste gerade einmal zwei Schüsschen aufs SVB-Gehäuse ab. So muss- te sich unsere Elf nicht sonderlich mühen, um letztlich klar und deut- lich 3:0 zu gewinnen. Die Treffer markierten Knechtel, Akdari und erneut Shala. Babelsberg spielte mit: Gladrow, Cepni, von Piechow- ski, Akdari, Eglseder (60. Fie- gen), Koch (60. Stang), Knechtel (46. Sindik), Cubukcu, Hoffmann, Beyazit (46. Steinborn), Shala.

NULLDREI 28 | 29 VEREINSLEBEN

Vertragsauflösungen dere bei Andreas Leyding sowie bei den Firmen Pro- In der Winterpause hat der SVB die tz Blitz Vending Service GmbH und Widynski&Roick. Verträge mit den Spielern Timur Öz- Zielstellung der U17 in der Rückrunde ist der Klassen- Wir machen göz und Merphi Kwatu in beider- erhalt in der B-Jugend-Regionalliga. seitigem Einvernehmen aufgelöst. Menschen unabhängig Timur Özgöz wechselte in die ostana- 1. Neujahrsschachturnier Merphi Kwatu tolische Provinzhauptstadt Elazig zum Die Schach-Abteilung des SVB veranstaltete mit zwölf dortigen türkischen Zweitligisten Ela- Teilnehmern verschiedener Potsdamer Schachclubs zigspor. Kwatu schließt sich dem ihr erstes Neujahrsturnier. Den ersten Platz beleg- oberbayrischen Regionalligisten TSV te Steven Grigoleit (PSV-Mitte) mit 9,5 Punkten aus Buchbach an. Babelsberg 03 wünscht 11 Partien. Bester Spieler des SV Babelsberg 03 war MIT EINER PHOTOVOLTAIKANLAGE beiden Akteuren für die weitere sport- Oliver Thau auf Platz 4 mit 8,5 Punkten. Die Frauen- liche Entwicklung und ihren persönli- wertung gewann Margaryta Paliy (USV), vor den Null- UND DER SONNENBATTERIE Timur Özgöz chen Lebensweg alles Gute. dreierinnen Kristin Ebert und Gabriele Thau. Die Null- drei-Schach-Freunde treffen sich immer donnerstags WIRD IHR HAUS ZUR ENERGIEINSEL Zeitgenaue Rückrundentermine zum Training im VIP-Raum des Karli. Der NOFV hat die Termine der Rückrunde und die der Nachholspiele zeitgenau festgelegt. Babelsberg 03 Hallenturnier der Nulldrei-Reserve spielt demnach wie folgt: Unsere „Zweete“ veranstaltete am letzten Freitag des Mi. 08.03. 19:00 H FSV Budissa Bautzen alten Jahres ein gut besetztes Turnier in der Hein- So. 12.03. 14:00 A RB Leipzig II rich-Mann-Allee. Acht teilnehmende Mannschaften, Fr. 17.03. 19:00 H TSG Neustrelitz darunter zwei SVB-Reserve-Vertretungen nahmen Sparen Sie über 75 % der Stromkosten So. 26.03. 14:05 H FC Carl Zeiss Jena den Kampf um den Pokal in zwei Vierer-Gruppen und machen Sie sich unabhängig vom Mi. 29.03. 19:00 A Wacker Nordhausen auf. Die für die kurzfristig absagenden Ludwigsfelder Energieversorger. So. 02.04. 13:00 A FC Schönberg 95 einspringenden Reserve-Reservisten überraschten Fr. 07.04. 19:00 H Berliner AK 07 prompt mit dem Turniersieg. In den Halbfinals waren Mi. 12.04. 17:30 A FC Oberlausitz Werder und der Teltower FV jeweils knapp unterlegen. Durch die Photovoltaikanlage erzeugen Im Finale bezwang Babelsberg-Blau die Potsdamer Ki- Sie den Strom, den Sie täglich benötigen. U17 im Trainingslager ckers nach Neunmeter-Schießen. Die U17 des SVB bestritt in der letzten Woche ein in- tensives Trainingslager in Wolfsburg. Auf dem Pro- Mit Hilfe der sonnenBatterie können Sie gramm standen mindestens fünf Trainingseinheiten über je 90 Minuten auf einer modernen Sportanlage diesen Strom speichern und dann abrufen, der Stadt Wolfsburg sowie insgesamt drei Testspiele wenn Sie ihn benötigen – auch abends gegen starke Gegner (u.a. VfL Wolfsburg, BTSV). Die und nachts. Spieler, das Trainerteam und der Verein bedanken sich bei den Unterstützern und Sponsoren, insbeson-

Pokale und Sekt wurden zudem überreicht an: KONTAKT ►►Bester Torschütze: Nils Marten Bolz (Werder, 9 Tore) ►►Bester Torwart: Jan Niklas Rauch (Babelsberg 03) Energieinsel GmbH ►►Bester Spieler: Daniel Kuhnt (Teltower FV) Am alten Bahnhof 11 Die Trainer der teilnehmenden Mannschaften lobten Organisation, Atmosphäre und Verlauf des Turniers 16515 Oranienburg und bedankten sich für die Einladung, welche die Telefon: 03301 57328-0 www.meine-energieinsel.de Potsdamer Sportfamilie näher zusammen rücken ließ.

NULLDREI 30 | 31 ALLET JUTE NACHTRÄGLICH! VEREINSLEBEN

Herzlichen Glückwunsch allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Maximilian Kutterer, Geflüchtete zu Gast im Karli Neue Kleinbusse für den Nachwuchs Marco Flügel, Sinan Ameti, Louis-Maximilian Schönfelder, Thomas Giese, Sven Lange, Uwe Schilde, Stefan Schilde, Jürgen Schrödter, Silke Hochstäd- Gemeinsam mit Gesellschaftsspiele e.V. lädt das Fan- Mit zwei neuen Kleinbussen fahren die Nachwuchs- ter, Siegfried Seyffert, Enrico Schultze, Ralph Henneberger, Sascha Branscheid, André Stiebitz, Jürgen Kiekebusch, Klaus Stecher, Christian Breuel, Maximilian Würdig, Siegfried Lindemann, Antje Finizio, Erhard Breisch, Bernd Freydank, Götz Friederich, Dietmar Fritsch, Jens Giebel, Christoph Jakobi, projekt Babelsberg zum heutigen Spiel gegen Fürsten- teams des SV Babelsberg 03 künftig zu ihren Aus- Stefan Kaiser, Frank Kreis, Hubertus Marschel, Peter Paffhausen, Carolin Schilde, Horst Schmidt, Dirk Thiele, Sebastian Bayer, Andreas Schwarz, Wolf- walde junge, unbegleitete Geflüchtete zum gemein- wärtsspielen. Dank der Unterstützung des Merce- gram Hans, Carsten Henschel, Janis Krüger, Dirk Andreas, Erik Stein, Lothar Richter, Maja Kulke, Holger Kuhlmey, Alexander Paulsen, Frank Schildhauer, samen Besuch des Karli ein. Um über ein „nur das des-Benz Autohaus Sternagel kann der gewachsene Rainer Wollmann, Richard Grünheid, Alexander Boskugel, Andrea Lieberwirth, Sebastian Oehm, Thomas Zemke, Martin Neumann, Hartmut Schiman- ke, Andreas Danyliuk, Sabine Abraham, Ralf Schnitter, Mortimer Reichenbach, John Schmidt, Vincent Brüning, Paul Pieper, Christine Lenhard, Werner Spiel besuchen“ hinaus zu gehen und einen intensi- Bedarf an Mobilität durch steigende Mitgliedszahlen Lensch, Thomas Freund, Frank Roick, Samuel Heck, Christine Stebner, Hans-Jörg Sgamlin, Patrick Below, Michael Ziehm, Jan Thor, Daniel May, Richard veren Austausch zu ermöglichen, startete das Fanpro- im Verein so endlich wieder abgedeckt werden. Au- Rabeus, Till Lilian Lindner, Tobias Dietrich, Hennes Prahl, Luis Hein, Armin Scheffler, Magnus Bauer, Lovro Sindik, Björn Podßuweit, Andreas Rothe, jekt schon im letzten Jahr mit einem Fahnenmaltag ßerdem werben beide Busse sowohl für die Kiez- Raphael Achenbach, Josephin Burmeister, Tommy Neumann, Anton Schwärsky, Maik Dittmann, Robert Machner, Mandy Rünger, Uwe Spangenberg, Marvin Spangenberg, Marcel Lück, Hai Krüger, Marcel Adler, Thorben Rehpenning, Mario Thieme, Pádraig Kokert, Ben Molozidis, Monika Wollenburg, für junge Nulldrei-Fans und Geflüchtete. Zusammen kicker Fußballschule als auch das Nulldrei-Programm Sandra Lehmann, Ejike Johnson, Orhan Ibrahimi, Asad Mohamed, Youssouf Ibrahim, Dan Mody, Issa Mahamud Kulmiye, Aslan Israpilov, Zoran Brkic, wurde ein schöner und produktiver Tag verbracht. Nun „Kita-Aktiv“. Devid Duala, Felix Wiegand, Mike Sobczik, Artur Thau, Irfan Dubrice, Jan Lerch, Joe Riha, Max Mustermann, John-Paul Lück, Michelle Berger, Ingo geht’s zum ersten gemeinsamen Spielbesuch, auf den Stöckl, Christian Schüller, Franziska Huschke, Benjamin Rasch, Detlef Hein, Benno Herrschuh, Lara Boese, Milaine Schewitza, Luca Böttcher, Jacob Birkholz, Christian Schneider, Maximilian Albrecht, Frank Hinrichs, Niclas-Tom Weise, Moritz Wünsch, Felix Pogorzalek, Jana Biste, Hammer, Theodor eine Fahrt zu einem Auswärtsspiel folgen wird. Götz, Thomas Gallmann, Lucas Stadach, Ben Lengfeld, Kris Youakim, Romain Bruzeau, Cäcilie Schröder, Gustav Spahn, Lucas De Jesus Souza, Sophie Daniel, Adnan Rafig, Hugo Gause, Enrico Rhauda, Derek O‘Rourke, Lena Paukner, Malte Brösicke, Justin Blasig, Aurel Kasimir, Clara Andrees, Pascal Nachwuchs in der MBS-Arena Uanzekin, Fabian Zimmermann, Rafael Kopielski, David Koksnik, Enrico Hausknecht, Elias Thüringen, Denny Menzel, Dieter Haase, Maik Geschke, Björn Peter, Dieter Beier, Michael Horn, Britta Mählhahn, Sebastian Maas, Marcus Lößner, Mario Gappa, David Krafft, Thomas Rumpf, Josephine Reckewerth, Anfang Februar trafen die besten Nachwuchskicker Juliane Grosse-Knake, Manfred Rohde, Marius Amfalder, Dirk Harder, Tobias Wolfgram, Daniel Herrmann, Jens-Jörg Wilke, Petra Schönfelder, Frank der U15 Junioren aus Berlin und Brandenburg im di- Kummerow, Wolfgang Guhlan, Christoph Hölscher, Max Ringelhan, Maria Seeger, Björn Laars, Torsten Zietz, Philipp Notzke, Kai Okurka, Wolfgang Hintze, Joshua Marks, Norbert Wilke, Peter Wagner, Peter Martin, Christian Schädlich, Patrick Neumann, Christian Dohnke, Friedemann Johannsen, rekten Vergleich aufeinander. Die Trophäe des C-Ju- Andreas Knoke, Christian Paeschke, Christian Gotzmann, Tobias Kirsten, Mario Bunde, Michael Springmann, Alexander Robé, Paul-Georg Dünn, Mario gend-Turniers holten die durch Andreas „Zecke“ Große, Joel Irungu, Michel Deuton Georges, Qathar Abdikadir, Thomas Brommer, Thiago Junqueira, Ingo Pempe, Jonas Behr, Mohammadi Esmatul- Neuendorf betreuten Charlottenburger. Der SVB wur- lah, Sara Kleber, Isaac Kanyoro, Jaqueline Pollack, Philipp Denecke, Jeanette Thinius, Alexander Lohse, Chiara Hermannek, Claudia Mucha, Matthias Schubert, Harald Lietzke, Theresa Draeger, Henry Lehmann, Sophia Klug, Jorunn Müller, Clemens Desiderius, Jesse Schaefer, Adrian Weims, Leonard de hinter den BFC-Junioren Dritter. Beim 2008er Pro- Auge, Jan-Pierre Quitzow, Liam Hase, Willi Stelzig, Ralf Promnitz, Christoph Laudenbach, Thomas Hintze, Wolfgang Müller, Pierre Neumann, Christian Potsdam Cup, dem 2009er Strobel Rechtsanwälte Cup Skat-Abteilung nimmt Trainingsbetrieb auf Raschke, Bernd Wehrstedt, Celina Zurth, Lukas Zurth, Hannes Rauer, Norbert Müller, Ullrich Zierenberg, Pawel Rutkowski, Florian Tietz, Ole Eckermann, und 2010er Bosch Service Bunde Cup gewannen un- Bereits in den vergangenen Jahren richtete der SVB Matthias Eisermann, Ben-Jonah Steen, Jan Sandow, Hauke Hillmer, Emily Geithner, Philipp Kummerow, Dennis Karr, Robert Fruth, Kevin Grundmann, Gregor Sturm, Martin Adolph, Stephan Weidner, Andreas Kanitz, Ronald Seifer, Martin Linke, Anja Tiedemann, Magnus Paul, Niklas Paul, Max Mösing, sere Kiezkicker bei den Jüngsten, die Gäste von Hel- regelmäßig Skat-Turniere aus. Nun widmet sich eine Silas Schelinski, Vallery Witang, Ousseimi Mouhamadou, Shamal Bero, Corinna Liefeldt, Stephanie Meier, Petrit Metallari, Angelina Wander, Paul Lexow, las Nordwest Berlin (2009er) und der FC Deetz die eigene Breitensport-Abteilung bei Nulldrei dem Rei- Tobias Bürgelt, Ben Krone, Torsten Behr, Marian Müller, Kai Haß, Kilian Glöß, Karla Hoffmann, Falko Rottke, Harro Harten, Tino Koch und Celina Herr. Sieger-Pokale. Babelsberg 03 bedankt sich bei allen zen, Schneiden und Stechen. Der erste Trainings- Aktiven, Trainer und Betreuern sowie den zahlreichen abend fand bereits am 23. Februar im VIP-Raum des Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern! Karli statt. Eine Karte.

Alle Filme. Kindersegen Nur 22,50 Euro Passend zum Nachwuchsthema Sandscholle ist Der Lütte heißt Pepe Mio (50 cm bei 3.300 Gramm) im Monat. neuer Kindersegen zu vermelden: Am 24.02.2017 und erblickte am Freitag, 24.02.2017, das Licht erblickte Dean Louis Dittmann (48 cm, 2.940 der Welt. Alle Tage. Gramm), Sohnemann von Maik Dittmann Und last, but not least begrüßen wir Raphael Alle Zuschläge. (SVB-Ordnungsdienst) und Freundin, um 12:52 Uhr (55cm, 3940 Gramm), Söhnchen von Nulldreier Film, 3D, Loge, das Licht der Welt erblickt. Michél Berlin und Jule, auf unserem schönen Pla- Auch der Zeichner des Nulldrei-Stadionpro- neten! Babelsberg 03 gratuliert recht herzlich und VIP, iSens. gramm-Covers, Torsten Mäder, und seine Freun- wünscht den neuen Erdenbürgern und ihren Eltern din Mandy freuen sich übers frische Elternglück. Gesundheit, Frieden und Glück!

Jetzt auch zum Verschenken

uci-unlimited.de Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten

NULLDREI 32 | 33 Dez. 1981 – Feb. 1982 RÜCKBLENDE DDR-LIGA 1981/82

sie von Beginn an eine gute Rolle spielte. Acht Siege in 12 Spielen der Hinrunde, dabei mit 32:9 Toren sogar die zweitbes- te Tordifferenz aller 60 DDR-Liga Teams (nur Stahl Riesa der Spitzenreiter der Ein kurzer Rückblick. Die BSG Motor Ba- Staffel D war besser) und ein beachtlicher belsberg hatte im Sommer 1981 den Wie- dritter Platz in der Staffel B beeindruck- ZUHAUSE deraufstieg in die DDR-Liga geschafft, wo ten die Gegnerschaft in Nah und Fern.

Anfang Dezember aber hatten die Teams be- Unachtsamkeit dabei brachte den Anschluss reits das erste Rückrundenspiel absolviert der Gäste nach gut einer Stunde. Frank Ede- und zwei weitere sollten vor Jahreswechsel ling stellte aber in der 62. Minute mit einem noch folgen. verwandelten Foulstrafstoß den alten Ab- IM SPORT ! stand wieder her. In der Schlußphase gelan- Motor hatte sich nach dem Sieg bei Stahl gen noch zwei weitere Treffer. Niemann (83.) Hennigsdorf auf Rang 3 vorgeschoben, nur und Brademann (89.) schossen den 5:1 End- einen Punkt hinter den führenden Teams stand heraus. Trainer Lüdicke wirkte trotz- Union Berlin und Chemie PCK Schwedt, die dem etwas enttäuscht, da mehrere Hundert- am nächsten Spieltag im direkten Duell aufei- prozentige liegen gelassen wurden. nander treffen sollten. An jenem Nikolaustag Im Spitzenspiel setzte sich Union Berlin bei des Jahres 1981 kam es auch zum Duell Mo- Chemie PCK Schwedt mit 3:1 durch, Motor tor Babelsberg vs. Bergmann Borsig Berlin im Babelsberg war damit wieder Tabellenzweiter. Karl-Liebknecht-Stadion. Motor: Köpnick, Aldermann, Sommer, F. Edeling, Rosin, Dietrich, Thomalla, Marienhagen (ab 29. Roth), D. Ede- ling, Brademann, Fiedler (ab 72. Niemann)

2.500 Zuschauer fanden trotz frostiger Tem- peraturen den Weg auf die Ränge und bereu- ten dies zu keinem Zeitpunkt. Von Anpfiff an Eine Woche später gab es das das nächste zeigte Motor Babelsberg, wer Herr im Hause Topspiel der Liga. Diesmal duellierten sich ist. 15:3 Ecken und die Dauerbelagerung des der 1.FC Union Berlin und Motor Babelsberg. Borsiger Strafraums zeugten davon. Es dau- Auf stiefelhohem Schnee begann der Tabel- erte jedoch über eine halbe Stunde, ehe der lenführer standesgemäß und Köpnick im Mo- Ball zum ersten Mal im Netz zappelte. Der tor-Kasten war bald warmgeschossen. Das 1:0 17jährige Mario Roth traf bei seinem Liga- nach 13 Minuten konnte er dann aber doch debüt für Motor nach 34 Minuten zum 1:0. nicht verhindern. Dietrich hinderte den Uni- Und nur Sekunden später legte selbiger für oner Quade nicht an einer Flanke, Hovest war Hans-Joachim Fiedler auf, der sofort das 2:0 sofort mit dem Kopf zur Stelle. Im Gegenzug besorgte. eine Chance für Fiedler. Matthies im Uni- Auch nach dem Seitenwechsel war es ein Spiel on-Tor kam jedoch noch mit den Fingerspit- in eine Richtung, die des Gästetors. Borsigs zen an den Ball, der vor der Linie im Schnee 89.2 RADIO Schlußmann Wendel war bester Mann der stecken blieb. Berliner, sein Pendant auf der Babelsberger Waldemar Ksienczyk hatte dann nach einer Seite, Rainer Köpnick, wurde nur zweimal halben Stunde die Vorentscheidung auf dem POTSDAM in den gesamten 90 Minuten geprüft. Eine Fuss. Den Strafstoß schoss er zum Entsetzen NULLDREI 34 | 35 Dez. 1981 – Feb. 1982 RÜCKBLENDE DDR-LIGA 1981/82

des Berliner Anhangs jedoch in die Wolken. Fortan spielte nur noch eine Mannschaft – die Babelsberger Motor-Elf!! Doch am Ende fehlte das be- rühmte Quentchen Glück im Abschluss oder die weiße Pracht verhinderte an jenem Tag den Ausgleich. So blieb es nach 90 Minuten beim knappsten aller Resultate und die Eisernen zogen auf drei Punkte davon.

Union Berlin: Matthies, Ksienszyk, Rohde, Lindner, Hendel, Meizer (ab 83. Wirth), Quade, Möckel, Hovest, Anter, Reinhold; Motor: Köpnick, Aldermann, Som- mer, F. Edeling, Rosin, Dietrich, Tho- malla (ab 46. Roth), König, D. Edeling (ab 77. Niemann), Brademann, Fiedler

Nach der Pause kamen die Babelsberger wie . ausgewechselt aus der Kabine zurück, die An- A H . o b a r sprache von Trainer Günther Lüdicke hatte je l n Eu tz tu se 0 Wirkung gezeigt. Um jeden Ball wurde nun t 0 gefightet und schnell nach vorn gespielt. Der bis ng le r 1 zu  az u Nach zehnwöchiger Winterpause mit einigen junge Mario Roth nutzte kurz nach Wiederan- r B nden. t ür n unde ren f Testspielen ging es am 28. Februar 1982 end- pfiff die Gelegenheit zum 2:1. Mehr war an stagswahl abonnie lich mit dem Ligabetrieb weiter. Ein erneutes jenem Tag trotz weiterer guter Chancen nicht Spitzenspiel stand auf dem Programm, Mo- drin. Aber egal. Babelsberg rangierte weiter Deutschland verändert sich. Die taz tor Babelsberg empfing Chemie PCK Schwedt. auf Platz 2 der DDR-Liga Staffel B. schaut hin, fragt nach und geht auf Trainer Lüdicke musste seine Abwehr auf Motor: Köpnick, Roth, Sommer, F. Edeling, Marienhagen, die Reise, um für die offene Gesell- einigen Positionen ändern. Klaus Rosin Dietrich, Thomalla D. Edeling (ab 68. Brademann), König, Niemann, Fiedler schaft zu streiten. Seien Sie dabei. war gesperrt (für ihn rückte Dietrich nach In der taz oder vor Ort. Mehr Infos hinten) und Jörg Aldermann fehlte verlet- unter: taz.de/meinland zungsbedingt (für ihn spielte Mario Roth). Die rotweißen Gastgeber taten sich dadurch Das Angebot gilt bis zum 30. 6. 2017 anfangs vor 4.000 Zuschauern erstaunlich und nur innerhalb Deutschlands. schwer und so kamen die Petrolchemiker zu Je eher Sie bestellen, desto günstiger ersten Möglichkeiten. Das 0:1 durch Jessa wird das taz-Abo für Sie: (22./ Strafstoß) war jedoch ebenso fragwür- (030) 25 90 25 90 | [email protected] dig wie das 1:1 von Frank Edeling (37./ Straf- stoß). Der Unparteiische hatte an jenem Tag durchaus Schwierigkeiten bei dem Finden taz.de/haltung und Treffen richtiger Entscheidungen. Zum Glück benachteiligte er in dieser Hinsicht beide Teams gleichermaßen. NULLDREI 36 | 37 taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Rudi Dutschke Str. 23, 10969 Berlin Str. Dutschke GmbH, Rudi und Vertriebs taz Verlags- BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN

►► A la maison ►► Künicke ►► ProVia Ingenieurbüro ►► AOK ►► Ingenieurbüro Hell ►► Anwaltskanzlei Graupeter ►► Autohaus Sternagel ►► Leit- und Sicherungstechnische ►► Rhauda Gebäudereinigung Die Kreditkarte für echte Fans! ►► Bahlke Consult Dienstleistungs GmbH ►► Rosinke Personalservice GmbH ►► Baugrund Ingenieurbüro Dölling ►► Lakritzkontor Potsdam ►► SAP Gestalten Sie Ihre Kreditkarte mit einem persönlichen Foto ►► Berlinovo ►► LMB Leszinski ►► Schewe GmbH ►► Brennstoffhandel Altendorff ►► Land Brandenburg Lotto GmbH ►► Schiller Burger – so individuell wie Sie, die PictureCard* der Sparkasse. ►► Bosch Service Mario Bunde ►► Lonsdale ►► Schmitt GmbH Garten,- Land ►► Brandenburger Lokalradio ►► Mail Boxes Etc. Babelsberg schafts- und Sportplatzbau ►► Brun & Böhm Baustoffe ►► Merlerker & Mielke Rechtsanwälte ►► Schneider Electric GmbH ►► Carlsberg und Notare ►► Skiba ►► Dach-Instand GmbH Dirk Marien ►► Messe Berlin ►► Sport Heinrich ►► DEBEX ►► Metallbau Grundmann ►► Stadtgrün ►► Dr. Peter Ledwon ►► Mittelbrandenburgische Sparkasse ►► Strobel Rechtsanwälte ►► Elektromeister Udo Müller Potsdam ►► Taverpack GmbH ►► Energieinsel ►► MegaTopSolar ►► TAZ ►► Elka Kabelbau ►► Panasonic ►► Teamgeist GmbH ►► Energie und Wasser Potsdam ►► PNN ►► TEG Tiefbau ►► Filmpark Babelsberg ►► Planungsbüro Knuth ►► TLT Event AG Ihre PictureCard* in ►► Frosch Baudienstleistungen ►► Potsdamer Philatelistisches Büro ►► Urologische Gemeinschaftspraxis GbR vier Schritten unter ►► Gipam ►► Potsdamer Isoliertechnik ►► Verkaufsleitung René Devriel www.mbs.de ►► Hummel ►► PRB ►► VCAT ►► Inno2grid ►► ProPotsdam

Stehen Sievip_15_anz_fussball_bab03_a6quer_pr.pdf an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt 1 29.07.15 der Öffentlichkeit 09:51 – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechen Sie uns an! Ihr Ansprechpartner: Thoralf Höntze | 0331 704 98 22 | [email protected]

Echt . VOLL Potsdam TREFFER Das ViP-ABOnnement: 12 Monate fahren – nur 10 Monate bezahlen.

André Stiebietz

Eine runde Sache: Mit dem ViP zu Babelsberg 03

ViP-ABOnnenten profitieren im Fanshop von Rabatten bei Eintrittskarten: Stehplätze für nur 5,00 Euro. Tribünenplätze für nur 6,00 bis 13,00 Euro. vip-potsdam.de

NULLDREI 38 * bonitätsabhängig KLINK DICH EIN Ausbildung bei den Stadtwerken

swp-potsdam.de

2015-12-01_SWP_Anz_Ausbildung_A5.indd 1 02.01.17 17:13