Gratulation an unseren Präsidenten Wilhelm Ahren s 65 und kei n bisschen müde Wilhelm Ahrens, das Herz unseres Vereins, ein Mann, der mi t Kompetenz und Engagement unseren VfL durch rauhe See i n ruhige Gewässer gelenkt hat, feierte am 13 . August 2001 seine n 65. Geburtstag. Dazu gratulieren ihm die VfL-Familie un d natürlich seine Kollegen aus dem Präsidium, sowie viele Freun - de aus dem öffentlichen Leben . Wir wünschen ihm alles Gut e und weiterhin viel Elan, um die Geschicke des Vereins s o erfolgreich zu leiten, zum Wohle des VfL, der dominierende n Sportvereinigung unserer Region . Umbau in Leistungszentrum Neuer, frischer, bedarfsgerecht Mit großem Aufwand wurde in den Som- Auf der Laufbahn schaffte man eine zweit e merwochen auf Initiative von Präsidiums- Sprunganlage, die Wände wurden ausge- mitglied Werner Harmeling das Leistungs - bessert und die Lauffläche erhielt eine n zentrum renoviert. neuen Belag. . Dabei galt es ,bessere, d .h. optimale Trai- Für die Sportler der Außenwurfanlage n ningsbedingungen für unsere Sportler si- stehen neue Ringe und Netzanlagen zu r cherzustellen . In der Spielhalle erhielte n Verfügung, wobei nun ein intensiveres op- die Seitenwände eine Beschichtung mi t timales Training möglich ist . Teppichboden, wodurch sich die Akusti k Schmuck sehen inzwischen die Keller- des Raumes deutlich verbesserte . räume der Gewichtheber und der Boxer aus, denn nach ei- einem Renovierungseinsatz ist jetzt ein erhebli- cher Ambientege- winn zu verzeich- nen . Zahlreiche Klei- nigkeiten werde n noch in den näch- sten Wochen ver- bessert, so das s Sport im LZ wie - der mehr Spaß macht. Radsportabteilunq Junioren und Juniorinnen veranstaltet . Dabei konnten Ingolf Viereck konnte bei schönstem Sommerwette r konnten sich die VfL-Starter Inga-Britta Bosse als Sie- mehr als 350 Radsportler auf die Strecke schicken . Siegerin des Schülerrennens und kDir Immer aktiv Decken als Dritter des Schillerren- Vorsfelder Nachtrennen Nach 3jähriger baubeding - nens sehr gut in Szene setzen . Fü r ter Unterbrechung fand am 23 . Juni das 19 . Vors- die musikalische Umrahmung sorg- felder Nachtrennen statt, Die Radsportabteilun g ten die Tanzband „Jupp”, „Howy - des VfL Wolfsburg und der Verkehrsverein Vors- Country” und die Disco „Party- felde live konnten sich über etwa 3 .500 Zuschaue r team” . Auch für das leibliche Wohl an der Strecke sowie erstklassigen Sport freuen . war rund um die Strecke gesorgt. Dir die sportlichen Highlights sorgten Hanka Kup- Tour de WOB Bereits zum 5 . Mal fernagel, Weltmeisterin und Silbermedaillengewin- fand am 28 . Juli die von der Rad- nerin in Sydney, vom holländischen Profiteam Farm sportabteilung des VfL Wolfsburg Frites sowie die Profiteams Wiesenhof aus Leipzi g und dem Radsportverein (RSV ) und Bianchi aus im Männerrennen . Auße r Wolfsburg gemeinsam veranstalte- den Hauptrennen der Eliteklassen wurden auc h te Tour de WOB statt. Der 1 . Bür- Rennen für Schüler U13 . Schüler U15, Jugend , germeister der Stadt Wolfsburg Ingolf

Etwa zu gleichen Teilen wurden dabei die Strek- Hermann Witzke . der gleichzeitig ein großer För- Saisonabschlussfahrt zum Tag der Deutschen Ein- ken für Rennräder (60 km) und Tourenräder (3 0 derer des Radsports ist, starteten die 1O Sportle r heit am 3 . Oktober 2001 Di e Radsportabteilung km) in Angriff genommen . Für das erhobene Start- am Freitag um 9 :00 Uhr mit 2 Bussen vo m VfL des VfL Wolfsburg und der Radsport drei geld von 2,00 DM gab es nach der Tour kostenlo s Stadion . In Waren angekommen . wurden di e . Oktober n Wolfsburg (RSV) veranstaltenihre am 3 ge- Getränke und Bratwurst, die Liveübertragung de r Mountainbikes montiert und eine 50 Km lange meinsame Saisonabschlussfahrt . Zu dieser unte r vorletzten Tour de France Etappe im VIP-Zel t Orientierungsrunde absolviert . Höhepunkt wa r dem Titel Freundschaftstour zum Tag der Deut- sowie die Chance eines von 2 Fahrrädern bei de r dabei der Besuch einer Naturschutzstation . di e schen Einheit stehenden Veranstaltung werde n Tombola zu gewinnen . via Kamera direkten Einblick in den Horst eine s über 100 Teilnehmer aus Wolfsburg, dem Umlan d Etappenfahrt der RTF-Gruppe Vom 20 .-22.07 . Fischadlers gewährte . Am Samstag stand dan n und Sachsen-Anhalt erwartet . Es werden 2 Strek- fand die diesjährige Etappenfahrt der RTF-Grup- die 95 Km lange Runde um die Müritz au f dem ken (Renn- und Tourenräder) angeboten . Star t pe statt . Die Reise führte diesmal nach Waren a n Programm . Am Sonntag ging es gut erholt und und Ziel ist das VfL-Stadion . Der Start erfolgt u m die Müritz. Begleitet vom Präsidenten Herrn Ah- mit einer Fülle neuer Eindrücke versehen zurüc k 10 :00 Uhr. Nach der Rückkehr (ca . 12 :30 Uhr) is t rens und dem Vereinsrat- und Abteilungsmitglie d nach Wolfsburg . für eine Stärkung im VIP-Zelt gesorgt .

Ausrichtung der BSA Deutschen Meisterschaft Kegeln der Sektion Schere Landesmeisterschaft „Kegeln Mannschaft au f Otto Hitsch H-01 / 11 kam mit 696 Holz auf den 5 . Schere” am 05. Mai 2001 in Salzgitter-Bad" Platz und Dietrich Harder H-01 / 11 erreichte mi t Die Mannschaft der BSA-Wolfsburg mit Reinhard 689 Holz den 7 . Platz . Fischer (642 Holz). Günter Wiebeck (632 Holz) . Die BSA Wolfsburg hat sich bei der Deutsche n Dietrich Harder (626 Holz) . Otto Hitsch (626 Holz) , Meisterschaft gut geschlagen . Christine Gerhards (574 Holz) . alle mit 100 Wur f Große Erfolge bei den Internationalen Deut- und mit je 50 Wurf Margret Kraus (310 Holz) un d schen Meisterschaften im Schwimmen für Be- Hans-Otto Siegmann (302 Holz) kamen mit insge- hinderte in Berlin . Juli 2001 fand in Berlin di e samt 3712 Holz auf den 3 . Platz . Vom 30 . Juni bis 01 Dietrich Harder, Otto Hitsch, Margret Kraus ma l Bezirksmeisterschaft „Kegeln auf Schere-Ein- Internationale Deutsche Meisterschaft im Schwim- z men für Behinderte statt . Voll der Behinderten- Hans Otto Siegmann . sie kam auf dem letzten Plat zel” am 12 . Mai 2001 ebenfalls in Salzgitter - in einen 10er Team, war nicht das Gelbe vom E i Bad . sportabteilung (BSA) im VfL Wolfsburg nah m unser Superschwimmer Martin Müller daran teil un d aber Dabeisein ist alles . Diese Bezirksmeisterschaft gilt schon als Vorreiter Die VW-Sportförderung hat uns mit 3 Preisen . die . Von de erreichte hervorragende Plätze . für die Landesmeisterschaften 2002 Stadt Wolfsburg mit 500,00 DM unterstützt . Der -Wollsburg wurden nach Schadens- und Altersklas-r BSA Martin wurde 4-fachcr Deutscher Meister, mit fol- Compute r wurde uns kostenlos von der Fa . Samp- sen aufgeteilt . Folgende Kegler und Keglerinnen genden Ergebnissen : e .24,01 Minuten son zur Verfügung gestellt und Frau Kersten, si sind Bezirksmeister : Kraus. Margarete mit 597 100 m Rücken in 1 wurde für uns vom Präsidium de s VfL-Wolfsburg Holz 1 . Platz Bezirksmeisterin und Pokalsiegerin . 50 m Rücken in 0 .39,04 Minuten r in 1 .39,S9 Minute n freigestellt, hat die ganzen drei Tage den Compute Sie wurde außerdem als beste Damenkeglerin mi t 100 m Brust bedient . Vielen Dank für die großartige Leistung , einer Goldmedaille ausgezeichnet . Fischer. Rein- 50 in Schmetterling in 0.38 .66 Minuten und 10 0 m . Freistil in 1 .12,19 Minuten . In diesen 5 Diszipline n denn ohne sie hätten wir das nicht so gut geschafft hard mit 634 Holz 1 . Platz. Bezirksmeister und Ferner hat der VfL-Wolfsburg uns mit einem Sport- Pokalsieger Gerhardt, Christine mit 582 Holz 2 . gewann Martin Müller jeweils die Goldmedaille. . Zu de n ! bus für diverse Fahrten voll unte rstützt Platz und Pokalsiegerin . Harder, Dietrich mit 658 Eine tolle Leistung von Martin fünf Siegerehrungen, welche in dieser Zeitspann e Holz 2 . Platz und Pokalsieger . Siegmann Han s Freesenhofpokal Kegelturnier auf Bohle Mann- r g vorgenommen wurden . waren Honoratioren de Otto mit 603 Holz 2 . Platz. Hitsch . Otto mit 60 5 schaft in Wellie / Nienbur Stadt Wolfsburg, sowie verstärkt Präsidiumsmit- Holz 4 . Platz und Jünemann Christian mit 56 5 Am 01 . Juli 2001 wurde in Weihe der jährlich e . Freesenhofpokal ausgekegelt . Am Start waren 8 glieder des VfL-Wolfsburg anwesend Holz 4. Platz . Herr Herrmann Frummet . Beauftragter der Deut- Zeitlupenball -Turnier in Usla r Mannschaften . Es wurden aber nur 80 Wurf in di e schen Behinderten - Sportabteilung, lobte die BSA Am 19 . Mai fand in Uslar das Zeitlupenball - Vollen gekegelt und das noch ohne Gassenzwan g n im Vfl, Wolfsburg ausdrücklich und bedankte sich Turnier statt . Am Start waren fünf Mannschaften . aber nach Schadensklassen . Die Mannschaft vo für die hervorragende Organisation der Deutsche n Die Mannschaft der BSA-Wolfsburg wart folgender mi der BSA-Wolfsburg mit Reinhard Fischer, Christi - - Meisterschaft 2001 in Wolfsburg . Besetzung vertreten : Renate Barletta, Rein- ne Gerhardt, Dietrich Harder. Otto Hitsch . Christi Deutsche Meisterschaften im Sportkegeln de r an Jünemann und Hans-Otto Siegmann, erreichte hard Fischer, Christine Gerhardt, Alexander Selke , Sektion Asphalt-Einzel Hans Otto Siegmann und als Mannschaftsführe r den 4 . Platz . Bester Kegler in seiner Schadensklas- Bei den Deutschen Meisterschaften für Behinderte se war Dietrich Harder, er wurde mit einem Wim- Kurt Gerhardt . Ersatzspielerin war Lucic Selke . im Sportkegeln auf Asphalt im Einzelkampf . vom Die Mannschaft der BSA kam punktgleich mit der pel ausgezeichnet . 13 . bis 15 . Juli 2001 i n Villingen-Schwenningen Mannschaft von Uslar auf den 2 . Platz . Das große Ereignis : r erreichten die Landesmeister der BSA in diese r Deutsche Meisterschaften im Kegeln der Sektio n Deutsche Meisterschaften im Sportkegeln de Disziplin folgende Plätze : Christine Gerhardt kam Sektion Schere-Einzel und Mannschaft in Wolfs- „Bohle-Einzel ” mit 293 Holz auf den 11 . Platz. Otto Hitsch kam Vom 23 . bis 24. Juni 2001 wurde die Deutsche burg mit 389 Holz auf den 5 . Platz und erreichte dami t Vom 06 .-08 . Juli 2001 wurde die Deutsche Mei- Meisterschaft im Sportkegeln für Behinderte der die Starterlaubnis für 2 Starter bei der DM i n Sektion Bohle -Einzel in Hamburg / Barmbec k sterschaft im Sportkegeln für Behinderte der Sekti- dieser Disziplin im Jahr 2002 . Es wurde mit Gas- . Es wurde hier streng nach Alters- on Schere im Kegelzentrum in Wolfsbu rg/ Reislin- durchgeführt senzwang und nach Alters- und Schadensklasse n und Schadensklassen gekegelt . Unsere Kegler un d gen unter der Schirmherrschaft von Oberbürger- gekegelt . Keglerinnen erreichten folgende Plätze : meister Rolf Schnellecke durchgeführt . Großes Lob Christine Gerhardt D-04 / II e rkämpfte sich mi t erntete die BSA als Organisator dieser Deutsche n 683 Holz den 3 . Platz und die Bronzemedaille . Meisterschaft . Abteilungsleiter Hans Hofmeiste r und sein Team leisteten hervorragende Arbeit a n diesen drei Tagen, ca . 36 Stunden bei hochsom- merlichen Temperaturen im Dauereinsatz und au- ßerdem kegelten auch noch unsere Sportkegler. Am Start waren hier 258 Kegler und Keglerinnen . Es wurden Einzel- und Mannschaftskämpfe ausge- tragen und rund gerechnet dabei 27 .090 Wurf ge- kegelt, immer nach Alters- und Schadensklassen . Das Abschneiden unserer beiden Starter im Einzel- kampf Christine Gerhardt und Dietrich Harder, si e kamen jeweils auf dem 8. Platz und unsere Mann- schaft mit Reinhard Fischer, Christine Gerhardt,

Bowling 1 .Damenmannschaft Nach starker Saison wieder in der 1 . Das hatte keiner erwartet, schon nach einer Mannschaft erreicht . Damit hatten die Da- immer noch retten, aber in dieser Saiso n Saison wieder in die 1 .Bundesliga aufzu- men einen Vorsprung von 18 Punkten, un d reichte es nicht. Aus beruflichen und ge- steigen. Die neu formierte Mannschaft mus - sind nun wieder „ERSTKLASSIG” . sundheitlichen Gründen, fielen über di e ste sich ja erst mal finden . Nach den erste n Von den beiden neuen Spielerinnen, Britta Saison hinweg, immer wieder Leistungs- beiden Spieltagen waren die Damen auf Kayser und Uta Seehaus . ist Britta beson- träger aus . Die Mannschaft holte im Schnitt Platz 3 . Am dritten Spieltag in Mönchen- ders hervorzuheben. Für ihre erste Bundes- nur? Matchpunkte (von 18 möglichen) un d gladbach holten die VfL Damen dann all e liga Saison (vorher Bezirksliga ) spielte si e 2 Bonuspunkte (10 mögliche), das ist lei- möglichen Punkte (28) . Das war dann Platz sehr gut . Mit einen Schnitt von 191,4 (44 der für eine z. Bundesliga zu wenig . Nun 1 in der Tabelle. Auch am vierten Spielta g Spielen ), belegte sie Platz 1 t auf der Spie - ist zu hoffen, dass sich die Mannschaft (Berlin) und fünften Spieltag (Neidmühle ) lerrangliste . Uta Seehaus spielte eine n wieder zusammenrauft, um den Wieder - wurde der erste Tabellenplatz nicht meh r Schnitt von 175,6 (19 Spiele) . Auch Gud- aufstieg in die z . Bundesliga zu schaffen . abgegeben . Obwohl die Leistungen in Heid - run Reimer spielte eine mühle eher schlecht waren, konnten di e sehr gute Saison, mi t Damen den Vorsprung zum Zweiten noc h einen Schnitt von 199, 9 ausbauen . Die Woche vorm letzten Spiel - (54 Spiele ) reichte e s tag verletzte sich Thekla Dittmann (Bän- am Ende leider „nur ” derriss), so dass ohne Ersatz gespielt wer- zu Platz 2 in der Rang - den musste . So reiste man mit 8 Punkte n liste. Erste wurde Pe- Vorsprung zum letzten Spielwochenend e tra Kusserow aus Ber- nach Bremen. Da an einen Wochenende 2 8 lin mit 201,1 Schnitt . Punkte geholt werden konnten, mussten di e Rosi Greve 187,4 Damen noch einmal konzentriert spielen . Schnitt (54 Spiele) un d Am Samstag wurden alle vier Begegnun- Thekla Dittmann 186,7 gen gewonnen . Da es aber seit dieser Sai- Schnitt (45 Spiele ) son nicht nur Matchpunkte, sondern auch spielten sich auch un- Bonuspunke für die erzielten Pins gibt, ter TOP 20. waren die Damen immer noch nicht durch . 1 .Herrenmarnnschaft Durch eine konzentrierte Leistung alle r Leider ist die 1 . Her- Spielerinnen wurden auch am Sonntag all e renmannschaft in di e Punkte geholt. So hatte man zum zweiten abgestie- in der Saison (6 Spielwochenenden) 2 8 gen. In den letzten Jah- Punkte erzielt . Das hatte keine andere ren konnten Sie sic h

Gymnastikgruppe interessanten Stadtführung fuhren wir zu m Fußball GmbH Ausflugslokal Fallstein zum Mittagessen . Anschließend führte uns eine Wanderun g Aufsichtsrat Auf Reiser über den Bismarkturm ins Waldhaus zum Für den Aufsichtsrat der Fußball Gmb H Am 21 .6.01 . machten wir- die VfL-Da- gemütlichen Kaffeetrinken . Wir hatten wun- wurden bestimmt: men-Gymnastik-Gruppe (montagnachmit- derbares Wanderwetter, da die dunkle n Von Volkswagen : tags) einen sehr informativen Ausflug mi t Wolken an uns vorbeizogen . Im Dunst konn- Lothar Sander, Rolf Schnellecke, Dr . El. 2 VW Bullys nach Osterwieck . Nach einer ten wir sogar den Brocken sehen . kehardt Wesner, Wolfgang Heitmann, Bern d Sudholt, Manfred Termath, Günther Wer- ker, Klaus Volker t Vom VfL : Siegfried Thomas und Sybille Schnehag e Das Aufsichtsratspräsidium setzt sich zu- sammen aus : Lothar Sander (Aufsichtsratsvorsitzender) , Wolfgang Heitmann und Bernd Sudholt .

Fechterin Bärbel Gorius Vizeeuropa meisterin 2001

Unerwartet, aber verdient, wurde unsere langjährige Fechterin Bärbel Gorius Vizee- uropameisterin in ihrer Alterklasse . Wir gratulieren recht herzlich zu diesem große n Erfolg. Der Rückblick Das Letzte halbe Jahr in der VfL Judo-Sparte :

Neben Turnieren wie dem Hamme-Pokal in Ritter- Kampfrichterentscheidung und somit die Dis- Rauhut (2.Platz), Timo Rauch (3 .Platz), Tobia s hude bei Bremen und dem Budokwai-Pokalturnie r qualifizierung vom Turnier . das frühzeitige Aus für Neumann (3 .Platz) Christan Bober (3 .Platz), Roc- in Garbsen bei Hannover, die von den jugendli- Mateus . co Manfaro (3 .Platz), Christoph Kuhn (3 .Platz) chen Judoka der VfL-Spalte besucht wurden . lag Da ein Weiterkommen zur Norddeutschen Einzel- und Steven Lacher (2 .Platz) . der Schwerpunkt im ersten Halbjahr zweifellos be i meisterschaft der U I5 (die geltende Altersstufe Die Qualifikation und die Teilnahme an de den Altersstufen U14 und UI 1 . außerhalb von Niedersachsen) auch eine Frage de s n Bezirkseinzelmeisterschaften (die höchste Meister- Die ersten offiziellen Einzelmeisterschaften bestrit- dafür erforderlichen Alters ist, wurde Mateus durc h schaft in dieser Altersstufe) am 17 .Juni 2001 i n ten in diesem Jahr die weiblichen und männliche n den Landestrainer dann doch noch zur Teilnahm e Wolfsburg wurde dann auch von dem einem ode r Judoka der U I4 . Eine Altersstufe die seit diese n an dieser Meisterschaft gemeldet . Dieses war dan n anderen wahrgenommen . Jahr erstmalig in Niedersachen durchgeführt wur- doch ein 'Trostpflaster für seine erlittene psychi- Bei den Mädchen erreichten Annika Weinkopf ei- de. Da Niedersachsen das einzige Bundesland ist , sche Niederlage . nen dritten Platz und Pia Thiede einen Vierten . die diese Altersstufe eingeführt hat, entstehen de n Ein siebenter Platz war das Endergebnis für Pa- Marc Schuck erkämpfte sich einen zweiten Platz, Kämpfern nicht nur Vorteile, sondern auch Nach - trick Fitzlaff. Bei Patrick machte sich deutlich be- sein Bruder Julian wurde Dritter. teile . Den Anfang macht die Stadtmeisterschaft. merkbar, dass er zur Zeit nur eine Trainingseinhei t Auch die .,Neulinge" kämpften auf ihrer ersten Hier sind in Wolfsburg neben dem VfL de in der Woche wahrnehmen kann . großen Meisterschaft tapfer mit . So erzielte Chri- r TV-Jahn, WSV Wendschott und der MTV-Vorsfeld e Vizelandesmeister an diesem Tag wurde Federico stian Bober einen zweiten Platz, Nils Kunstman n mit seinen weiblichen und männlichen Judoka ver- Scoccimano, der damit seine gute Form der letzte n und Johannes Rauhut wurden Dritte und Tim o treten . Die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeister- Wochen bestätigte . Er gewann alle Kämpfe früh- Rauch . Max Janetzek sowie Tobias Neumann wur- schaft in Bad Gandersheim erreichten hei den Mäd- zeitig mit Ippon . Lediglich im Finale verlor Fede- den Vierte. chen Melanie Kuchta, Svenja Zielasko und Janin e rico dann Hillmann gegen den amtierenden Landesmeister . selber mit Ippon . Sein eigener Kommentar daz u Bei den Jungen schafften Björn Weinkopf, Mai k war : „Beim nächsten Mal gewinne ich .” Lacher, Lukas Jahnke, Robert Kriehn, Marcel Schu- Fehlendes Selbstvertrauen und reine Kopfsach e macher, Sören und Patrick Fitzlaff, Domeni c Spiller blockierten Mateus Henzel bei den Norddeutsche n Steffen Huebner, Nils Dietzsch, Eduard Fran k Einzelmeisterschaften am 10 . Juni 2001 in Bre- Mateus Henzel und Federico Scoccimarro den men. Nach einem gewonnenen und zwei verlore- Sprung zur Bezirkseinzelmeisterschaft . nen Kämpfen war die Norddeutsche für Mateu s Trotz guter Leistung und jeweils einem fünften beendet. Seine kämpferische Leistung . sowie seine Platz reichten bei Björn Weinkopf, Maik Lache r positive Einstellung brachte Federico an diese m und Lukas Jahnke . die in diesem Jahr erstmalig i n Tag auf den dritten Platz. Hier fehlt noch die Wett- der U14 mit dabei waren, eine Teilnahme an den kampferfahrung auf dem Niveau solcher Meister- Landeseinzelmeisterschaften nicht aus . Mangeln - schaften . de Wettkampferfahrung, aber auch Trainingsdefi- Auch die jüngsten weiblichen und männlichen Ju- zite bei dem einen oder anderen verhinderten da s doka der Altersstufe Ul l (8 - 10 Jahre) bestritte n Weiterkommen der übrigen Wettkämpfer. ihre Einzelmeisterschaften Die Landeseinzelmeisterschaft erreichten letztend- im ersten Halbjahr. lich dann Patrick Fitzlaff und Federico Scoccimar- Auf den Stadteinzelmei- ro mit einem zweiten Platz, sowie Mateus Henzel sterschaft waren vo m mit dem Titel des Bezirksmeisters . Bei den Mäd- VfL folgende Judoka a m chen setzte sich Melanie Kuchta mit einem dritte n Start : Annika Weinkopf Platz durch . Auch für Melanie ist die U14, nac h (2. Platz) . Pia Thied e der U 11 vom letzten Jahr, Neuland . Die fehlende (2.Platz) . Julian Schoc k Wettkampferfahrung in der Altersstufe der U14 , (1.Platz) und Mar c sowie eine für sie neue Gewichtsklasse, verhinder- Schuck (1 Platz), sowi e te das Erreichen des gesteckten Ziels einer Medail- erstmalig all Meister- le. Doch auch ein fünfter Platz ist für dieses Jahr schaften mit dabe i Katharina ein kleiner Erfolg . Römmert Alle Chancen Landesmeister zu werden, hatte dies - (1 Platz), Nils Kunst- mal Mateus Henzel . Doch, nach zwei kla mann (3 .Platz), Max Ja- r gewonnnen Kämpfen, bedeutete eine äußerst fragwürdig netzek (4 .Platz), Johannes

JUDO-Sparte des VfL-Wolfsburg feierte Halbjahresabschluss auf Gelände des CVJ M Die Judo-Sparte des VfL-Wolfsburg feierte am 27 .06.2001 ihre Erfolge de s vergangenen Halbjahres . Von 5 bis 65 begrüßte Judo-Abteilungsleiter Gerd Hummel die Anwesenden auf dem Gelände des CVJM . Ca. 80 Spartenmitglie- der, sowie zahlreiche Eltern der Jüngsten waren der Einladung durch die Jugendleitung gefolgt . Gründe, den Halbjahresabschluß zu feiern . gab es einige : In diesem Jahr ist di e erste Herrenmannschaft des VfL auf Erfolgskurs, mit dem Ziel den Sprung i n die zweite Bundesliga zu schaffen . Die zweite Herrenmannschaft schaffte soga r im Durchmarsch den Aufstieg in die Landesliga . Im U 20 Bereich konnten Platzierungen und Qualifizierungen zu Landes- . Norddeutschen-, bis hin zur Deutschen Einzelmeisterschaft errungen werden . Auf Medaillenkurs waren auch die weiblichen und männlichen Jugendliche n im Bereich der U 17 und U 14 . Kleine und große Siege sind auf Bezirks- . Landes-, und Norddeutschen Einzel- meisterschaften erzielt worden . Und auch die jüngsten Kämpfer der Altersstufe U 11 (8 bis 10 Jahre) haben ihre Meisterschaften mit Erfolgen abgeschlossen . Für die gute Vorbereitung und dem Gelingen der Feier bedankt sich die Spart e hei dem hilfreichen Team. Des weiteren bedankt sich die Spartenleitung bei m CVJM für die Bereitstellung des Geländes . Freundschaftsbesuche2001. Biasko Biala Sportler dabei Eine echte Sportfreundschaft hat sich mi t zu genießen. und auch zum Be- Dabei sei auch ein Dank an unseren Wal - den Aktiven der polnischen Partnerstad t ach-Volleyball A Turnier Ende Juli i m demar Kryger aus der Fußball Gmb H entwickelt, denn regelmäßig trifft ma n VW- Bad wollten die Volleyball -Titel- gesagt, der den polnischen Fans eine be - sich. um sich gemeinsam im sportliche n verteidiger punkten . Wie schon fast eine sondere Freude machte, indem er sic h Wettkampf zu messen . Tradition konnten wieder zum Möring- die Zeit nahm, mit ihnen über dies un d So war eine Leichtathletik-Gruppe de s Sportfest polnische Leichtathleten vo m jenes zu plaudern . Sicherlich ein Höhe- VfL Anfang Juni nach Polen gereist, u m Präsidiumsmitglied Sportförderung/Mit - punkt für die jungen Sportler . dort auch ein interessantes Rahmenprogramm telstand Dietmar Befuß begrüßt werden .

Dancing Kid s Kindertanzen beim V fL Wir, die .,Dancing Kids" suche n neue Mädchen und Jungen im Alte r von 8-11 Jahren, die Lust haben , mit uns zu tanzen . Mit Traineri n Vici tanzen wir zu allerlei Musi k und haben sehr viel Spaß dabei . Wenn du auch Lust hast, mitzuma - chen, komm doch einfach vorbei : Dienstag in der Zeit von 17 .00 - 18 .00 Uhr im Tanzsportheim in der Schneidemühler Strasse Wir freuen uns auf dich . Christian Kaczmare k Bei 18-WM in Ungarn auf Platz 9 Der VfL WolfsburgU hat ein neues Eisen i m sehen Leichtathletikverband (DLV) . Er trai- Training. Im letzten Jahr wechselte Chri- Feuer der internationalen Leichtathletik. Die niert nun auch das neue VfL-Sprungtalen t stian nach Hannover ins Sportinternat de s Rede ist von Christian Kaczmarek, de m Christian Kaczmarek. der sich erst vor zwei Niedersächsischen Leichtathletikverbande s diesjährigen Deutschen Jugend-Vizemeiste r Jahren auf den Weitsprung spezialisiert hat . (NLV), um dauerhaft hei Rebischke zu trai- im Weitsprung . „Ich habe im Alter von neun Jahren mit de r nieren . Die deutschen Jugendmeisterschaften in Leichtathletik angefangen” . erzählt Chri- Seine nächsten Ziele faßt er klar zusam- Braunschweig waren jedoch nur ein Zwi- stian heute . Umwege führten ihn über Kick - men : _Gesund durch die neue Saison kom- schenstop auf dem Weg nach Ungarn, w o boxen, Turnen und Basketball ins VfL-Sta- men . Ich bin seit dem Winter öfters ver- der Wolfsburger bei der U 18- Weltmeister- dion . „Im Laufen und Springen war ic h letzt gewesen. Vielleicht an die 7,70 ode r schaft in Debrecen erstmalig im deutschen immer gut, und nach de 7 .80 m springen . Und dass es in der Schul e Nationaltrikot an den Start ging . n Bundesjugendspielen bin ich dann zur Leichtathletik ge- gut läuft, ist wichtig, denn ich möchte spä- Mit einer Jahresbestleistung von 7,41 m kommen.” Hier heim VfL war Urgestei n ter Jura studieren ." Ein weiteres Ziel ist führte Christian Kaczmarek die deutsch e Karl Götze sein erster Trainer. ,Da habe ein Start bei der U 20-WM auf Jamaik a im Jugendbestenliste an . So war die Nominie- ich noch Mehrkampf trainiert", erinner t nächsten Jahr. Und wer weiß, vielleich t rung keine Überraschung . „Aber ich freu e sich Christian. In der Jugend übernahmen gelingt Christian dort der große Satz vom mich trotzdem riesig, dass ich dabei bin”, Horst Benecke und Jupp Geishauser das zweitbesten Europäer in die Weltspitze . .. sagte der 17jährige. „Ich repräsentier e unser Land, allein damit ist schon ein Trau m Erstmalig auf Rollschuhen, die diesjährige Adventsveranstaltung i n in Erfüllung gegangen.” Zusammenarbeit mit den Rollsportabteilungen des VfL Wolfsburg, de s Der Traum von einer vorderen Platzierun g RESC Hameln und des SC Victoria Braunschweig oder sogar einer Medaille erfüllte sich Ieider nicht. Mit einer Weite von 7,10 m blie b Christian „nur” Platz 9 . „Zufrieden bin ic h damit natürlich überhaupt nicht . Ich war ziemlich aufgeregt, obwohl ich mich kör- perlich gut gefühlt habe und die Bedingun- gen auch okay waren”, resümiert er danach . An fehlender Motivation habe es auf keine n Fall gelegen . „Innerlich war ich ein bis- schen schlapp . Das Finale gleich am Ta g nach der Qualifikation hat ziemlich ge- schlaucht. Dabei wollte ich nach den 7,1 0 m im ersten Versuch schon noch einen drauf- packen und angreifen.” Mit Einstellung seiner Jahresbestleistung wäre Christian in Debrecen auf Platz 5 ge- landet, für eine Medaille reichten erst 7,6 1 m . „Viele der anderen Springer sind mit Weiten um 7.50 m angereist und dann i m Wettkampf auch weit darunter geblieben” , weiß sich der Wolfsburger in zahlreicher Gesellschaft. Ein weiterer Trost für Christi - bei einer Europameisterschaft hätte er Silbermedaille gewonnen . Lediglich ein Europäer bot eine bessere Leistung (An- drew Howe-Besozzi aus Italien belegte Rang 3 mit 7,61m). Weite Sprünge haben beim VfL eine große Tradition. Der ewigen Bestenliste der Weit- springer kann höchstens ein Top-Verein wi e Bayer Leverkusen Paroli bieten . Die lange Reihe erfolgreicher Weitspringe r wird von Dr. Manfred Steinbach angeführt . dem ersten 8-m-Springer der Volkswagen- stadt, in den Jahren 1958 bis 1960 eine fest e Größe in der deutschen Spitze . In seine Fußstapfen traten später der mehrfache deut- sche Meister Jens Knipphals, der ebenfall s die 8 m-Schallmauer durchbrechen konnte , in den Jahren 1975 bis 1983, und Marku s Kessler als Deutscher Meister in der Ju- gend- und Männerklasse (Leistungsträger von 1978 bis 1986 ) . Übrigens : kein „Ei- gengewächs”. aber dennoch erfolgreiche r Weitspringer im VfL-Trikot war Bernd Re- bischke als mehrfacher Landesmeister Mit- te der achtziger Jahre. Heute ist er Nach- wuchstrainer für Weitsprung beim Deut -

Ringen fürJungen Traditionssport lädt ei n Eine neue Kindergruppe hat sich hei de r eine optimale Art, um beweglich und kraft - Ringersparte formiert, und die kleine n voll den Körper Fit zu machen . Nachwuchssportler sind mit Begeisterun g Interessierte Kinder und Jugendlich e dabei. diese Sportart mit einer Jahrtau- können gern ebenfalls mal reinschnup- sendgeschichte zu erlernen . pern . Auskünfte dazu erteilt in unsere r Zunächst stehen Geschicklichkeitstraini ng Geschäftsstelle Else Kersten Telefon und Bewegungsübungen im Vordergrund, 851721 .

10.Abend-Citylauf 3. Martin Hillecke WOB 17 :23 1 . Anja Tilke VfL WOB Frauen Siegerinne n Wieder ei n 1 Petra Drajzlajtlova CZE 14:3 6 Bambini Lauf / 2 Julia Budniak POL 15 :04 850 m voller Erfolg 3 Jana Klimesova CZE 15 :1 2 1 . Philipp Trotz widrigen Wetters waren sie gekom- Schnellecke/Hasseröder-Pokal 8,8 k m Schad WO B men, 251 Läufer -zum Teil mit langer An - Männe r 3 :31 6 reise- . die die überaus interessante Strecke 1. Sascha Diehr, VfL WOB 28 :0] mi n 1 . Lisa Wäch - quer durch die Volkswagenstadt in Angriff 2. Mirko Appel VfL WOB 28 :43 ter WO B nahmen . und attraktive Preise warteten auf 3. Jan Poguntke VfL WOB 28 :45 3 :241 . Sieger und Platzierte . Frauen Ein Dank für Nieselregen erschwerte die Organisation , 1. Petra Drajzlaitlova CZE 30 :5 8 die Arbeit rund doch die fleißigen Helfer taten alles . um 2. Irena Sadkova CZE 31 :2 3 um den Lau f für die Sportler optimale Rundumbedin- 3. Jana Klimesova CZE 34:1 4 geht an Jörn Rad- gungen bereitzuhalten . Siegerinnen Mini-Maxi 2,2 k m mer und sei n Die Einzelergebnisse : Jahrgang 1986 und jünger Team, die sich fü r Südkopfcenterpokal 4A k m 1 .Jan-H.Post(Gymn . Fallersleben 8:2 1 2002 das Errei- Männer: 1 . Christina Windt VfL WOB 8 :34 chen der 300e r 1. Leszek Bigala POL . 14 :28 mi n ,Jahrgang 1985 und älte r Marke vorgenom- 2. Dirk Heumann WOB 15 :25 1 . Ingo Krüll WOB 8 :10 men haben . Wir lieben Wasserspringen Rollkunstlauf Europameisterschaft für Showgruppen u,. Formet n en . Vom 26.4.-29 .04 .2001 fanden in Bologna die Euro- Stefanie Greite und Ina Neuhetzki vom SC Viktoria pameisterschaften statt. Die Niedersachsenformation BS den 3. Platz unter 21 Gruppen. Ina musste hier (Dream Team) mit den Läufern Wolfgang Grampp . kurzfristig für Anna -Katharina Samsel einspringen , Sabrina Trettin, Stefanie Greite und Christa Egge- da sie sich kurz vorher einen Wadenbeinbruch zuzog . stein vom VfL Wolfsburg wurden unterstützt von In der Gruppe Leistungsklasse bis 12 Läufern belegt e Läufern aus Hameln, Aerzen, Göttingen und Braun - die Gruppe von Trainer und Läufer Wolfgang Grampp , schweig und belegten in einem Teilnehmerfeld von sowie Sabrina Trettin und Stefanie Greite unterstützt 18 Gruppen souverän den 1.Platz und holten sic h von Aerzen. Hameln und Braunschweig den 10 .Platz hiermit den Europameistertitel und qualifizierten sic h von 25 Gruppen . damit zum dritten Mal für die Weltmeisterschaft, di e Trainer Wolfgang Grampp war mit den Leistunge n dieses Jahr vom 12 .11 .-25 .11 .2001 in Florenz statt- seiner Läufer zufrieden und bereitet sich jetzt scho n findet. auf ein intensives Training seiner Läufer für die Welt- In der Showgruppe Leistungsklasse Quartette beleg- meisterschaft vor, da er den Titel wieder verteidige n ten die VfLer Wolfgang Grampp, Sabrina Trettin , möchte. Morddeutsche Meisterschaft 200 1 Rollsportnachwuch s Quartett wurde vielversprechend Meister Start bei m Vier Läufer des VfL Wolfsburg wurden mit de r Gänselieselpokal Niedersachsenformation Norddeutscher Meister . In Harsefeld fand die Norddeutsche Meisterschaft Göttingen im Rollkunstlaufen statt . Die Niedersachsenfor- : mation mit Wolfgang Grampp, Sabrina Trettin , Christa Eggestein und Stefanie Greite holte sic h Dominique Schmitt, die erst seit kurzem Roll- auch hei dieser Meisterschaft die Goldmedaill e schuh läuft, belegte in der Gruppe „Minis”. in und bekam zum ersten Mal die Höchstnote 10 vo n einem Teilnehmerfeld von 14 Läufern. einen her- 2 Kampfrichtern . vorragenden 2 . Platz. Sabrina Trettin ging in de r Bei dem Meisterklasse Gruppenlaufen gingen 3 Teams an den Start, die Vierergruppe mit Sabrin a Meisterklasse an den Start und holte sich di e Trettin, Stefanie Greite sowie 2 Läuferinnen au s Goldmedaille . Aerzen belegte hier den 1 . Platz . Dominique wird trainiert von Sabrina Trettin und Bei der Meisterklasse Damen belegte Sabrina Tret- Stefanie Greite . tin den 8. Platz in der Pflicht, den 7 . Platz in der Kür und in der Kombination den 5 . Platz. Stefani e Wer Lust hat, kann donnerstags von 16 .00 - Greite belegte in der gleichen Klasse den 9 . Platz 18 .00 Uhr an einem Schnuppertraining in de r in der Kür. Sporthalle neben dem Congress-Park teilneh- Trainer Wolfgang Grampp war mit den Leistunge n seiner Läufer sehr zufrieden . men. Landesmeiste r Fliedersachsen- formation wiede r ungeschlagen . Am letzten Wochenende fand in Emden die Lau- desmeisterschaft im Rollkunstlauf statt . Die Nie- dersachsenformation mit Wolfgang Grampp . Sa- brina Trettin, Stefanie Greite vom VfL Wolfsbur g wurden unterstützt mit Läufern aus Hameln, Aer- zen, Braunschweig und Göttingen und holten sic h auch hier unangefochten den Landesmeistertitel . Die Vierergruppe mit Sabrina Trettin und Stefani e Greinte musste diesmal von zwei Läufern aus Äer- zen unterstützt werden, weil Anna -Katharina Sam- sel vom VfL Wolfsburg verletzungsbedingt ausfiel . Die Gruppe holte sich aber doch in dieser Diszi- plin die Goldmedaille . In der Meisterklasse ging Trainer Wolfgang Gramp p in der Pflicht an den Start und sicherte sich de n ersten Platz auf dem Treppchen . In der Meisterklasse Damen startete Sabrina Tret- tin in der Kombination und Stefanie Greite in der Kür. Sabrina belegte in der Pflicht den 2 . Platz, i n der Kür den 2 .Platz und in der Kombination di e Goldmedaille. Stefanie holt den 3 .Platz in der Kür. Die Vierergruppe und Stefanie Greite qualifizier- ten für die Norddeutsche in Harsefeld . Die Niedersachsenformation und Sabrina Tretti n wurden für die Norddeutsche und Deutsche Mei- sterschaft, die vom 29 .07-5 .08 .01 in Kiel stattfin- det, nominiert . Sensation gegen Borussia -Dortmun d 1 :0 siegten die Amateure im DFB-Poka l

Den ersten Heimsieg gegen einen Bundes- Trotz Einwechselung der Dortmunder mi t Vandreike, Michael Janicki, Uche Igwe , ligisten, dann aber gleich gegen den Tabel- den Stars Koller, Rosicky und Supersta r Ante Sicenica, Stefan Lorenz Maik Fan z lenführer der 1 . Liga, errangen sensationel l Amoroso nützte den Dortmunder ei n Benjamin Siegers und Michael Habryka , unsere Amateure vor einem begeisterte n Sturmangriff nichts mehr, denn die Wolfs - sowie Fabian Lucas, Carsten Schönfeld , Publikum im Stadion der Wölfe. burger Abwehr war voll im Einsatz und Pascal Witzke, Peter Kleeschätzky, Mar- Gleich zu Beginn zeigten unsere Jungwölfe rettete den Sieg, -einen Sieg, der Vereins- kus Herbst, Stefan Hauk und Babis Ci- vollen Einsatz und gingen in der 2 . Halbzeit geschichte schreibt . rousse. verdient, aber unerwartet, durch ein Tor de r In der Mannschaft waren Stefan Lobue , Die Gratulation des Präsidiums geht an Nummer 10 Ingo Vandreike in Führung . Jan Wiedenroth, Nils Müller, Ingo das Team und Trainer Michael Krüger.

Neue Abteilungsführung Tischtennis Salewski neuer Spartenleiter Ein neues Abteilungsleitungstea übertragen und ein engagiertes Team wir d en die Mitglieder der Tischtennisabteilun m wählt g ihm zur Seite stehen . unter Anwesenheit des Präsidiumsmitglieds Sein Stellvertreter ist in Zukunft der erfah - Werner Harmeling hei ihrer Versammlun g rene Artur Skibitzki, Jugendwart ist Andr e in der VfL Gaststätte . Albrecht und als Gerätewart wird Adalbert Reinhardt Salewski wurde die Verantwor- Tanasoaia tätig sein . tung für die jung- aufstrebende Abteilung

Verantwortung für die Tischtennisabteilung

41-jährigenVfL-Rekord verbessert Tanzendes Theater Christoph Stolz Schauplatz Bei einem Sprin- ger-Meeting i n Halbdunkel Hannover Garbse n Mit einem neuen Programm zieht die Grup - verbesserte de r pe des Tanzenden Theaters unter Leitun g mehrfache Nord- von Sabine Thanner das Wolfsburger Pu- deutsche un d Niedersachsen-Meister blikum im September wieder in seine n Bann . im Dre isprung Nach den großen Erfolgen mit „Wer hat , unse r Christoph Stolz - Angst vorm Schwarzen Mann”, „Evil Lad y VfL Wolfsburg , City” und „Nebenrollen im Nebengesche- den 41- Jahre al- hen” folgt nun die Tanz-Theater Produkti- ten Rekord seines on „Schauplatz Halbdunkel”, auf die viel e Vereinskameraden Wolfsburger sicherlich schon mit Spannun g Peter Hajek von 15,24m auf 15,27m . warten . Peter Hajek gratulierte im VfL Stadion sei - Die Termine sind nem jungen 21-jährigen Nachfolger rech t Samstag 22 .9. 20.00 Uhr, Sonntag 23 .9. herzlich zu dieser brillianten Leistung . 19.00 Uhr, Freitag 28 .9 . 20.00 Uhr un d Hier die kurzen Portraits unserer herausra- Samstag 29.9. 20 Uhr. Vorstellungsort ist gender Sportle r jeweils die Bühne des Ratsgymnasiums i Peter Hajek, Jahrgang 1939, Bestweit e DerVfList dabei . der Pestalozziallee . Der Vorverkauf ist be i 15,24m gesprungen im Juni 1960 bei de n CMT im Info- und Service Center am Bahn - Niedersachsenmeisterschaften in Braun- Go Sports Tou r schweig (Aschenbahn) . hof. In den Jahren 1960 und 1961 wurde Haje k 2002 wieder i n auch Deutscher Hallenmeister im Drei- sprung . Damals begann die große Zeit der Wolfsburg - VfL-Leichtathleten . Christoph Stolz, Jahrgang 1980, Bestweit e Vor über einem Jahr machte die Go Sport s 15,27m gesprungen bei einem nationale n Tour des Niedersächsischen Sportbunde s Meeting in Hannover-Garbsen (Kunststoff- Station im Wolfsburger Allerpark. 10 Spar- bahn). ten des VfL nutzten die Möglichkeit sich Den Wettbewerb gewann Charles Friedeck , einer großen Schar von interessierten Ju- der aktuelle Weltmeister . Bei diesem Wett- gendlichen zu präsentieren . Die Sportju- kampf zog sich Stolz mehrere Bänderrisse gend des SSB Wolfsburg möchte an diese n zu, so dass er vorerst auf Starts verzichte n Erfolg anknüpfen und die Tour Anfang Jun i muss. Sein Trainer ist Horst Benecke, de r 2002 wieder nach Wolfsburg holen . Natürlich haben auch bei dieser Tour wie große Hoffnungen mit dem VfL Talent ver- - bindet. der die Sparten des VfL Wolfsburg die Mög - lichkeit zu zeigen, dass Sport nicht nur au s Skaten, Klettern oder anderen sog . Funsportarten besteht . Wer Interesse ha t sollte sich schon jetzt anmelden . Alle Interessierten können sich direkt a n den Vorsitzenden der Sportjugend Reinhol d Kruse unter 05361/31500 wenden oder abe r einen Blick auf die Homepage unter www .sj wolfsburg.de werfen. Hier sind auch weite - re Ansprechpartner und Infos zum aktuel- len Stand der Tourplanung zu finden. Die angemeldeten Sparten werden natürlich be i der Planung und Ausrichtung der Präsenta- tion von der Sportjugend unterstützt . Wir sehen uns - Euer Oliver DeutscheMeisterschaft in Rees haben die Wolfsburger die besten Aussich- ten, für das DWF-Nationateam für die Welt - Wushusportler mit 3 Titeln meisterschaft im Herbst nominiert zu wer- den . Einen großen Erfolg konnten die VfL-Wus - tion erstmalig wieder Anschluss an die na- Die Chancen, nach Albanien zu dem -High - hu-Sportler um Trainer Meister Ruiqi Ji a tionale Wushu-Spitze gefunden, denn ers t light der Wushu- Kampfkunst weltweit - am Wochenende für sich verbuchen, den n DWF Landestrainer Trainer Ruiqi Jia ge- entsandt zu werden, haben aber auch unse- unter den 1 1 Platzierungen, die die Wölfe lang es, die Leistungen der Sportler so gra- re Taijisportler, denn bei den internationa- errangen, waren allein 3 Meistertitel, di e vierend zu verbessern, dass diese Erfolge len Wettkampfformen Faust und Schwert Markus Mosberger in der traditionellen möglich wurden . In den letzten Jahren, als zeigten Evelyn Arnett und Siegfried Dumm- Wettkampfform Langwaffen/Hellebarde , der VfL nicht der offiziellen Dachorganisa- ler ihr herausragendes Können . Dabei is t Mario Luzio in der internationalen Wett- tion Deutsche Wushu- Federation DW F besonders erwähnenswert, dass die beide n kampfform Jugend Langfaust und in der angehörte, waren die Wolfsburger von an - Taiji- Sportler die international anerkannt e Partnerform das Team Andrea Kutzner , erkannten Wettkämpfen ausgeschlossen und Faustform erst in den letzen Monaten er- Markus Mosberger und Dietmar Garber fü r hatten so den Anschluss an die Topleistungs - lernten und nur durch intensivstes Trainin g sich gewinnen konnten . spitze verpasst . Nun ist aber der Schrit t so schnell den Anschluss an die Spitze er- Damit hat der VfL nach 10 Jahren Stagna - gelungen und als drittbestes Gesamtteam reichen konnten. So kann die Leistung zum Herbst hin noch deutlich gesteigert wer - den, damit sowohl beim Internationale n DWF Dragon Cup in Wolfsburg am 13 . Oktober als auch bei der WM in Albanie n gute Platzierungen zu erwarten sein dürf- ten. Die Ergebnisse im Einzelnen : Internatio- nale Wettkampfformen : Mario Luzio Ju- gend Langfaust 1 . Platz, Marius Mosber- ger Langfaust 3 . Platz, Evelyn Arnett Taij i Faust 3. Platz, Schwert 3 . Platz, Siegfried Dummler Taiji Faust 4 . Platz, Schwert 4. Platz. Leichtkontaktkampf Dietmar Garber 75-8 0 kg 3. Platz. Traditionelle Wettkampfformen Marku s Mosberger Langwaffe 1 . Platz, Andrea Kutzner Doppelwaffe 2 . Platz, Mario Lu- zio Taiji 24er Form 3 . Platz. Partnerformen : Andrea Kutzner, Markus Mosberger, Dietmar Garber 1 . Platz. Das Präsidium des VfL Wolfsburg ist stol z auf das erfolgreiche Team und gratuliert Trainer Ruiqi Jia für seine herausragend e Ausbildungsarbeit .

RTF (Radtourenfahrt) Durch den Drömling " Nach mehrjähriger Pause wurde von der Werner Harmeling pünktlich um 10 :00 Uhr Chen im VIP-Zelt . Mit Pokalen für die Teil- Radsportabteilung am 11 . August wieder etwa 200 Radsportler aus dem gesamte n nehmer stärksten Vereine (die Wolfsburge r eine RTF veranstaltet . Bei dieser bekannte- Bundesgebiet und dem benachbarten Aus- Radsportvereine verzichten hei ihren Ver- sten und beliebtesten Form des Radfahren s land auf die Strecke (wahlweise 47, 78 ode r anstaltungen gegenseitig auf Auszeichnun- für Jedermann werden seitens des Veran- 111 Kilometer lang) schicken . Von Beam- gen - hei uns : RSV Wolfsburg und VfB stalters verschieden lange Strecken ausge- ten der Polizeiinspektion Wolfsburg bis zu r Fallersleben) wurden ausgezeichnet : schildert, die von den Teilnehmern im indi- Stadtgrenze eskortiert, an gefährliche n Platz1. RSV Osterweddingen viduellen Tempo absolviert werden . Es er- Streckenabschnitten zusätzlich abgesicher t 2. PlatzRSG Hannover folgt keine Zeitnahme . Je nach Strecken- durch Polizeikräfte des Landes Sachse n 3. PlatzTG LaPeKa Osterode länge erhalten die Sportler Punkte für di e Anhalt kehrten alle Teilnehmer wohlbehal- Je einen Sonderpokal erhielten die Triath- SDR-Jahreswertung . Auch Radsportfreun- ten zurück. Insgesamt waren ca. 40 Abtei- lonabteilung als teilnehmerstärkste VfL- de, die nicht Vereinsmitglied sind oder kei- lungsmitglieder und Helfer im Einsatz (Or- Abteilung und Benjamin Lafont (Maria- ne BDR-Wertungskarte besitzen, könne n ganisation, Anmeldung . Kontrollstellen, gne, Frankreich) als Starter mit der weite- als „Trimmfahrer an einer solchen Veran- Absperrposten, Einweiser, Verkäufer ...), um sten Anreise . staltung teilnehmen . Für das Startgeld wer- die Veranstaltung zu einer gelungen Sache Fast alle Teilnehmer waren mit der Organ- den den Teilnehmern an den Kontrollstel- werden zu lassen. An dieser Stelle allen ei n siation der Veranstaltung zufrieden, so das s len Getränke, Bananen. Rosinenbrot o .ä. dickes Dankeschön ! es auch im nächsten Jahr wieder heiße n zur Stärkung angeboten . Trotz des durch- Nach der Rückkehr ins VfL-Stadion gab es wird : auf zur RTF des VfL Wolfsburg wachsenen Wetters konnte Vizepräsident Bratwurst, Getränke sowie Kaffee und Kuchen „Durch den Drömling” . Kurztriathlon - Bremen Neues vom Triathlo n Beim Triathlon - am 24 .0— .2001 - in Bremen beleg- ten über die Distanzen 1,5 km Schwimmen, 40 k m e Radfahren sowie 10 km Laufen die Athleten de s Rekordbeteiligung am Allerse VfL Wolfsburg Ulrich Czornik Platz eins in de r Berliner Halbmarathon Altersklasse 50 und Jörg Knop Platz 3 in AK 40. Am 1 .4.01 ging es an den Start des 21 . BERLINE R Volkstriathlon in Bad Bodenteich. HALBMARATHON 2001 . In dem grossen Starter- Dieser fand am 30 .06 .01 statt . Ein heftiges Gewitte r feld waren auch fünf VfL'er Triathleten dabei, u m mit ergiebigem Regen und Sturm waren für den sich für die bevorstehende Saison „aufzuwärmen” . Veranstalter kein Grund, den Wettkampf zu ver- Und hier die „Aufwärmzeiten” : Claus-Dieter Con- schieben. Und so finishten dann nach 500 m Schwim- rad 1 :25:43 Std ., Rene Schaab 1 :39:45, Volkma r men, 21 km Radfahren und 4,5 km Laufen di e Weichert 1 :51 :22 . Heike Conrad 2 :01 :53, Kare n VfL'er : Den 1 . Platz in der Altersklasse belegten Dumke 2 :06:47 . Hansaplast Marathon jeweils Regina Reichel AK 50 / 1 :31 :29, Ulrich Der 16. Hamburger Marathon wurde am 22 .4 .0 1 Czornik AK 50 / 1 :00:39 / 3 . Ges.PI. und Franco ausgetragen, Der Wettergott hatte ein Einsehen mi t Saracino AK 30 / 1 :03:42 . Für Carsten Eggeling denen . die die Herausforderung angenommen hat- langte es zum 2 . Platz in AK 30 / 1 :04:51 und fü r ten, die Strecke von 42,195 km zu bezwingen . Am Benjamin Czornik zum 4 . Platz in AK 21 / 1 :08 :1(1. Ende dieser Distanz wurden dann für unsere Teil- nen traten Marc Burneleit, Stefan Fengler und Jörg Ironman in Roth nehmer folgende Zeiten dokumentiert : Manfred Knop zu einer Fahrt in den Harz an . Bei sommerli- Am 08 .07 .01 sind 5 Athlethen des VfL mit 364 1 Markwirth 3 :51 :19 Std ., Hans Görn 3 :55 :02, Rainer chem Wetter, mit Sonne pur führte die Tour zu m Teilnehmern aus 36 Nationen zum Leistungsver- Dittrich 3 :56 :28. Mike Selzner 3 :59 :28, Volkma r Torfhaus mit seiner 12 % Steigung und zurück . Di e gleich beim Ironman Europ in Roth angetreten, de r Weicherz 4 :00 : 14, Rene Schaab 4 :20 :20. Durchschnittsgeschwindigkeit lag knapp unter 30 letztmalig unter diesem Namen ausgetragen werde n Duathlon in Bad Gandersheim Hier wurden a m km/h ; und so wurden die 200 km +x für die indivi- durfte . Zum Wettkampftag wechselte der Wettergot t 06 .05 .01 die Landesmeister im City-Duathlon übe r duelle Anfahrt zum Treffpunkt. auch ohne Probleme das Wetter von hochsommerlich auf mäßig . mit Wind 4.4 km Laufen, 26 km Radfahren und abermals 4, 4 gemeistert . und Schauern . Angefeuert von mehr als 100 000 km Laufen ermittelt . Die VfLer er waren hierbei mi t Duathlon - Northeim . Zuschauern erreichten alle fünf wohlbehalten da s einem relativ grossen Aufgebot vert reten . Die „Aus- Dieser Duathlon wurde am 2 .6.01 von den Triath- Ziel . Und hier die Finisher-Ergebnisse : Jörg Knop beute” von Sieg und Platz hei 100 Teilnehmern war lonfreunden in Northeim ausgetragen . Bei schauri- AK 35 / 10 :09:00 Std./ AK-Platz 62 / Ges .-Platz entsprechend . Legende für die Ergebnisse: Gesam t gem Wetter hieß es, die Distanzen - 2 km Laufen .1 0 304 : Michael Knop AK 35 / 1 1 :01 :05 / 206 / 8T Pf ., AK Pl., Ges .Zeit, 1 . Lauf, Rad . 2 . Lauf . Martin km Radfahren, 1 km Laufen - zu bewältigen . Martin Rainer Dittrich AK 35 / 1 1 :06 :50 / 216 / 928 : Stefa n Thiede 21 ./3.A K30/1 :12 :10/14 :43/42 : 19/ 15 :08 ; Thiede belegte in der Einzelwertung den 1 . Platz i n Fengler AK 35 / 11 :36 :37 / 299 / 1237 ; Joche n Marc Burneleit 27./10 .1-1{/1 :13 :14/14 :10/44 :20 / der AK 30 und konnte somit zum 3 . Platz für die Feickert AK 40 / 12:35 :03 / 254 / 1682. 14:47; Jan Poguntke 30 ./11 .HK/I :14 :01/14 :28/ Mannschaftswertung mit Jan Poguntke und Thoma s High-School in Michigan 44:16/15 :17 : Wolfgang Simon 35 ./3.AK45/1 :15:27; Lotzkat maßgeblich beitragen . Mit diesem Ergebnis Für die Weiterbildung geht Konstantin Bachor ab Ulrich Czornik 44/1 .AK50/1 :16 :26/ 16 :01 /43 :57/ konnte sich die Mannschaft des VfL Wolfsburg auch Mitte August 2001 für 1 Jahr nach Whitehall, i m 16:28. Bei den Junioren - über 2,2 km Laufen .14 k m hei der Endabrechnung in der Augath-Duathlon - amerikanischen Bundesstaat Michigan, um dort di e Radfahren und 2,2 km Laufen - belegte Konstantin Cupwertung den 4 . Platz erobern . High-School zu besuchen. Im Gepäck nimmt Kon- Bachor von 50 Teilnehmern jeweils den 3 . Platz in Elm-Lappwald-Triathlon Ani 9 .Juni 2001 stan d stantin selbstverständlich auch sein neues Rennra d der Gesamtwertung als auch in der Altersklasse i n diese Veranstaltung . mit Austragungsort - Helm- mit . Wir wünschen viel Erfolg . der Zeit von 36 :52 Min . stedt -, zum 12 . Mal im Wettkampfkalender de r Deutsche Seniorenmeisterschaft 25 km von Berli n Triathleten. Die lokale Presse berichtete bereits aus- Ulrich Czornik beteiligte sich am 15 .07 .01 an de r Bei der Traditionsveranstaltung, die am 06 .05 .0 1 führlich über das sportliche Geschehen, so dass hie r Deutschen Seniorenmeisterschaft im Triathlon . wel- zum 2 1 . Mal ausgetragen wurde, nahmen 7 1 12 Läu- nur die Ergebnisse der VfL'er nachgetragen werden . che in Ladenburg / Hessen ausgetragen wurde . Am fer teil . Obwohl der Wettergott die Läufer nicht mi t Platzierun gen beim Jedermann-Triathlon : 7. Platz Wettkampftag war das Wetter sehr unfreundlich un d dem besten Wetter segnete, konnte ein Profiathlet in der Elite-Klasse Volkmar Weicher ; 10.PI.EI. Mi- der Dauerregen nahm kein Ende . Es waren 1800 m aus Kenia über die international selten gelaufen e chael Rother; 3.PI.AK40/44 Carlos Mohn ; I0.PI. Schwimmen im Neckar zu absolvieren, auf de m Distanz in 1 :13:44 Std . eine neue Weltbestzeit auf- AK40/44 Mathias Synowski ; 14.PI.AK 40/44 Clau s Rad waren 760 Höhenmeter auf 48 km Länge, mi t stellen . Um so mehr ist die Leistung von Dr . Micha- Dieter Conrad ; 2.PI.AK 60/64 Kurt Fischer. Steigungen von 12%, sowie einer Bank mit l8 % el Knop einzuschätzen, der als Freizeitsportler diese Sprintwertung : 2.PI.EI. Jan Poguntke ; 9.PLEI . Ben- durch den Odenwald zu bezwingen . Der anschlie- Distanz als 72'ster des Gesamtfeldes bzw . neunter jamin Czornik ; 8.PI.AK 30/34 Carsten Eggeling ; ßende 10 km Lauf entlang des Neckar führte dan n in seiner Altersklasse in 1 :37 :44 Std . absolvierte . 3.PI.AK 35/39 Stefan Fengler : 4.PI.AK 35/39 Rai- zum Ziel, welches Ulrich Czornik nach 2 :39:51 SW. VOLKSLAUF CUP 200 1 ner Dietrich ; 1.PI.Ak 45/49 Rene Schaab . erreichte und sich hiermit die Bronzemedaille al s Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Bernd Kayser be i Triathlon-Meisterschaft Deutscher Seniorenmeister sicherte . dem Volkslauf Cup in der AK 55 erfolgreich ge- Bei der internationalen Triathlon-Meisterschaft i n Niedersachsen- Meisterschaft punktet . Hier seine Leistungen : über jeweils 10 km . Frankfurt a .M. belegte Konstantin Bachor, wie von Im Emsländischen Ihrhove wurden am 29.07 .01 di e 2. Platz in Vorsfelde ; 1 . Platz in Knesebeck : 1 . Plat z der lokalen Presse berichtet wurde . den 3 . Platz . Niedersächsischen Triathlon-Landesmeisterschafte n in Allerbüttel und 1 .Platz in Stüde über 21,1 km i n 5. Peiner Kurztriathlo n über die olympische Distanz ausgetragen . In einer der Zeit von 1 :32:43 Std . Am 17.06 .01 wurde ein Kurztriathlon über die Di- Zeit von 2: 10:40 Std . belegte Jörg Knop den 6. Triathlon in Einhec k stanzen 1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren und Platz im Gesamtklassement, bzw. den 2 . Platz in der Bei dem Einbecker Cateye Triathlon . der am 20 .05 .0 1 10 km Laufen ausgetragen . Die Rad- und Laufstrek- AK 40. Ulrich Czornik finishte nach 2 :18 :35 Std . zum 3. Mal über die Strecken 1000 Meter Schwim- ken waren jeweils in 2 Runden aufgeteilt, wobei di e und belegte damit den 1 . Platz seiner Altersklasse, men, 40 km Radfahren und 10 km Laufen führte . Radstrecke sehr flach und die Laufstrecke rech t AK 50. schnitten die Herren folgendermaßen ab : Jörg Kno p abwechslungsreich mit folgenden Ergebnissen ver- belegte in 2:04 :46 Std . den 1 . Pf. in AK40, bzw. de n lief: Jörg Knop 19 . Gesamt, 1 . Platz AK 40 . in 2 :03 :04 7. PI .Ges .. Ulrich Czornik 2 :09 :58/1 .AK50/14 .Ges ., Std.; Stefan Fengler 43 ./9.AK 35/2 :08 :54; Ulrich Benjamin Czornik 2 :23 :09/10 .AK21/39 .Ges . Di e Czornik 52 ./1 .AK 50/2:09 :50; Rainer Dittrich 26 .AK Damen - Simone Walsdorf. Dagmar Thiede, Antj e 35/2:17 :09; Otto Weichert 1 .AK 65/2 :31 :00. Peters und Alexandra Prelle belegten hei der VG H Beim Mannschaftswettbewerb belegte der Vf L Tour den 10 . Platz in der Mannschaftswertung . Wolfsburg mit Knop . Fengler und U .Czornik den 1 . „Herrenpartie in den Harz” Platz. Einen Volkstriathlon über 500 m Schwim- Nicht im Kremser, wie es die Grossväter, bzw . die men,19 km Radfahren sowie 5 km laufen bestritten Ur Grossväter taten, sondern auf ihren Rennmaschi - die Athleten Benjamin Czornik 7 .AK 21 ; Carlo s Mohs 2.AK 40 und Kurt Fischer 4 .AK 60. die mi t diesen Ergebnissen einen vierten Platz im Mann- schaftswettbewerb erzielten . Am gleichen Wettkampf beteiligten sich auch unsere Damen, Simone Wils- dorf. Antje Peters, Karen Dumke und Elisabeth Gas- se, deren Einzelergebnisse in der Addition für einen 10. Platz in der Mannschaft sorgt e Braunschweiger Nachtlauf Bernd Kayser belegte bei diesem Lauf am 22 .06 .01 über 6,1 km in der Altersklasse 50 in 23,48 Min . den 2. Platz. Kunstturnen 2 Siege beim Bezirksliga-Wettkamp f ln Herzberg fand im Juni der 1 . Liga-Wett- Amlie Krause und Vivian e kampf auf Bezirksebene statt . Mit dabe i Schmidt waren vo n waren 3 Mannschaften vom VfL, die wi e vornherein die Favori- gewohnt sehr erfolgreich abschnitten . ten und tatsächlich ge- Eine kleine Sensation gelang dabei de n lang am Ende der Sieg , Jüngsten in der Klasse A 5/A6. Jennifer allerdings nur hauch - Weber, Saskia Wentland und Denise Ble x dünn vor dem MTV hatte wirklich niemand auf der Rechnun g Stederdorf und 13 an - und die drei Turnküken waren selbst a m deren Mannschaften . meisten überrascht, als sie als Sieger am Sehr zufrieden konnte Ende auf dem Treppchen standen . Immer- man auch mit der A 6/ hin hatte es mit 16 Mannschaften das höch - A7 Mannschaft sein . ste Meldeergebnis gegeben . Nach spannendem Bei der Bezirksliga-Riege B 6 war die Aus- Wettkampf gelang die - gangslage eine andere, denn die ser Mannschaft der 2 . Rang, daran beteiligt Rumpel, Carolin Schmidt, Stefanie Wolf, Aga- nnen Jessica Blex, Judith Kloninger,4 Turneri Arne - waren folgende Turnerinnen : Sophie Rum - the Kuswik und Jennifer Binczyk . Alle Turnerinnen trainieren jetzt auf de n Rückkampf hin, der die endgültige Ent- scheidung bringt. Vorführung der VfL-Turnerinnen am Allersee 3 Gruppen, unsere Turnküken, unsere Hauptgruppe und unsere Jugendlichen wa- ren auf der großen Bühne am Allersee betei- ligt, als die Sport- vereine beim Be- achsoccer-Turnie r sich darstellen konnten . Wie ge- wohnt waren unse- re Gruppen gu t vorbereitet, zeig - zeigten originelle Darbietungen un d ernteten viel Bei - fall. Die Detmeroder Dienstag-Gymnastikgrupp e nächsten Morgen waren wir alle nach eine m guten Frühstück bereit, uns die Stadt noc h einmal bei Sonnenschein anzusehen . Um Spurwiederf au 10.30 Uhr saßen wir wieder auf unseren Rä- Wie schon in den letzten 6 Jahren wollten wi r befahren . Wir fuhren nach Osten zur Elbe, dern und fuhren dieses Mal Richtung Norde n auch dieses Jahr wieder gemeinsam eine Fahr- die wir in Ferchland erreichten . Das Überset- an der Elbe entlang. Leider war der Elberad- radtour machen . Da Edith Grohmann unter- zen mit einer kleinen Autofähre war ein wei- weg, der einmal am Damm entlang führe n dessen Routine in der Organisation der Tou- teres schönes Erlebnis . soll, noch nicht fertig und so mussten wi r ren hat, erklärte sie sich auch dieses Ma l Wir waren nun im Jerichower Land und muß- wieder auf der Straße fahren . Deshalb boge n bereit, alles zu organisieren, und ich muss ten feststellen, dass es dort nicht so schön e wir bald nach Westen ab, wir mußten ja wie - sagen . es ist ihr wieder bestens gelungen . Der Fahrradwege gibt wie in der Altmark. Es wa r der nach Stendal zurück, und fuhren auf eine r Termin wurde nach langem Hin und Her au f heiß und wir waren gezwungen die Straß e kürzeren Strecke durch den Wald zurück . I n den 30 . Juni festgelegt . Ein Ziel zu Binden , entlang zu fahren, wo es natürlich keine n Stendal hatten wir noch genügend Zeit, i n war nicht leicht, da es die siebente Tour war. Schatten gab. Wir machten einen kleinen Ab- einem Park eine Mittagspause einzulegen , Dreimal ging es von Wolfsburg aus nach Nor- stecher zur Klosterkirche in Jerichow, wei l danach in einem Cafe ein Eis zu essen, u m den (Hankensbüttel, Bodenteich und Brome ) man uns gesagt hatte, da wäre ein Fest und dann pünktlich zur Abfahrt des Zuges a m zweimal nach Süden (Heseberg un wir würden dort bestimmt Kaffee und Ku- Bahnsteig zu sein . Zum Glück hatte hier de r d Heiningen bei Wolfenbüttel) und einmal nach We- chen bekommen . Als wir sahen, dass wir den Zug 12 Min . Aufenthalt und so hatten wi r sten (Wilsche/Gifhorn), so sollte es diese s Kaffee nur im Festzelt bekommen konnten , viel Zeit, alles in den Zug zu verladen . Mal der Osten sein . verzichteten wir bei dieser Hitze darauf, setz- Problematisch war erst wieder die Ankunft i n Ein Novum war, dass wir uns entschlossen , ten unseren Weg fort und mussten kurz vo r WOB, fahrplanmäßig nur 1 Min . Aufenthal t erst einmal ein Stück mit dem Zug zu fahre n dem Ziel einen großen Umweg fahren, wei l und Ankunft am letzten Bahnsteig, das be- und so wurde als Ziel Stendal in Sachsen - die neue Elbbrücke gerade neu eröffnet wor- deutete, Gepäck und Fahrräder durch die Un- Anhalt ausgewählt . Am Sonnabend, dem 30 . den war und man die alte vollkommen ge- terführung zu bringen, in den Fahrstuhl geht Juni trafen wir uns um 9 Uhr am Bahnho f sperrt hatte . Wir schafften auch dieses und mit Mühe gerade einmal ein Fahrrad rei n und waren gespannt, wie wir es meistern wür- kamen kurz nach 5 Uhr schwitzend und dur- Aber auch dieses letzte Hindernis wurd e bewältigt den, 12 Fahrräder und das dazugehörige Ge- stig nach 63 km ah Bahnhof Stendal an unse- und hei einem Glas Bier und eine m päck innerhalb kürzester Zeit in den Zug z u rem vorgebuchten Hotel an . In dem kleinen Imbiss in der „Scheune” erinnerten wir un s bugsieren, denn wir hatten festgestellt, dass Biergarten bekamen wir schnell unser noch einmal an die schönen, manchmal auc h der Regional-Zug nur 1 Minute Aufenthal t ; Marlies muss wohl besonders durstie Getränke g recht anstrengenden Stunden. Wir hatten i n hat. Wir schafften es, alles in den Zug z u ausgeschaut haben, denn der Wirt brachte ih r diesen 2 Tagen immerhin 100 km zurückge- bringen, hatten einiges schlecht gemacht un d das riesige Alsterwasser, das sie bestellt hatte legt. Ganz besonders hat es uns gefreut . dass in einer Minute war es natürlich nicht z u (1 Liter in einem 50 cm hohen Glas) . Schade . Gertie Wilhelm es ermöglicht hatte, mit un s schaffen, aber letztendlich war alles, Fahrrä- dass niemand die Kamera zur Hand hatte . ihr zu fahren . der, Gepäck und auch alle 12 Frauen im Zug , Gesicht hätte man fest- wie, das war eine andere Frage . Auf jede n halten müssen . Wir be- Fall hatten wir das erste aufregende Erlebni s kamen nette Zimmer, hinter uns und waren um eine Erfahrung rei- hatten ein sehr gute s cher. Abendessen mit freund- Nach einer Stunde erreichten wir das Zie l licher Bedienung und und hatten in Stendal lange genug Zeit, alles waren froh, dass der Re- in Ruhe auszuladen . Eine nette Schaffneri n gen erst einsetzte, als wir geleitete uns über die Gleise, damit wir nicht im Trockenen saßen . die Unterführung benutzen mußten. Der Weg Und pünktlich nach dem aus der Stadt hinaus war bald gefunden un d Essen, als wir uns ent- wir konnten die Fahrt auf dem Altmark-Rund - schlossen, noch eine n weg beginnen. In südlicher Richtung ging e s Rundgang durch di e auf ruhigen meist asphaltierten Wegen durc h sehr schöne Stadt zu ma- Felder und Wiesen und bald auch durch Wäl- chen, hörte der Regen der über Demker und Weißwarte nach Tang- wieder auf. Die Nacht erhütte . Dort war der schöne Radweg leider war zwar etwas laut, d a zu Ende und wir mußten die Autostraße be- die Unterkunft an de r nützen. Zum Glück war sie gut und wenig Hauptstraße lag, aber am

Fußball GmbH Unser neues Team in der Saison 2001/200 2

4. Reihe von links : Heribert Rüttger(Zeugwart), Patrick Weiser ; Markus Feldhoff Claus Thonrsen, Martin Petra ; ; Krzvsztof Novak, Stefan Sehrroor ; Jürgen Rische . Ulrich Bade(Reha .Trainer ) 3. Reihe: Dr: Andreas Herbst(Mannschaftsarzt), Charles Akonnor Kapitän . Andrzej Juskowiak. Miroslav Karhan, Tomislav Maric, Michael Madsen;, Marino Biliskov . .Stefan Loren, .Jörg Hoßbach (Torwarttrainer ) 2. Reihe: Wolfgang Wolf (Cheftrainer), Manfred Kraß (Masseur), Dr, Günther Pfeiffer (Ma rschcrftsarzt), Benjamin Siegers, Milk Franz, Hans Sarpei, Michae l Habryka, Jonathan Akpoborie (jetzt Saarbrücken), Tobias Rau. Emeka Ifejiagwa, Sven Müller : Heinz Mies (Betreuer), Alfons Higl(Co-Trainer) . 1. Reihe: Frank Greinen Waldemar- Kn gei; Dorfe/ Munteanu, Stephan Laboue, Clans Reitmaier ; Saud Rumovic, Robson Ponte, Gernot Plassnegger, Dietmar- Kühbauer Wir wünschen unserer Mannschaft eine erfolgreiche Saison, auch wenn der Start etwas enttäuschend verlief:

DFB-Pokal:Spiel gegen den FC 1 :5 Sieg in Magdeburg Einen klaren Sieg konnte unsere Bundesligamannschaft Führung gegangen war. Bleibt zu wünschen, das s im DFB-Pokal gegen die Mag- Damit sind unsere beiden Wolfsburger Mann- auch in der 1 . Liga das Magdeburger mit nach Hause nahmen, wenn auch schaften erst einmal eine Runde weiter, ein Punktekonto sich schnel l zunächst die Elf von der Elbe mit 1 :0 in schöner Erfolg . füllen möge . Basketball aktuel l Wir sagen : „Drazen danke” Lange Jahre hat Drazen Pavic als Seele der Basket- ballabteilung das Training der verschiedenen Mann- schaften . insbesondere der 1 . Herren geleitet und damit zahlreiche Leistungsträger ausgebildet . Al s Sportlehrer hatte er immer ein Gespühr für Talen- te, und die Förderung der jungen Spieler lag ih m stets am Herzen . Nun, da sein Be- rufsleben endet , gibt Drazen Pavi c sein Traineram t auf, uni viel Zei t in seiner Heimat Kroatien verbrin- gen zu können. Die Basketabteilung sagt ihm ein herzliches Danke- schön, wobei die von Abtei- Leichtathleten sagen lungsleiter Walter Schmid t überreichte Uhr ihm eine dauerhafte Erinnerung r an schöne Wolfsburger Sportzeiten sein soll . K a Karl Götze legt das Amt des Pressewartes in de r sie nur unglücklich bei gleicher Weite wegen de s LA nieder. Mit dem nachstehenden Bericht verab- schlechteren 2 . Versuches verloren hat . schiedet er sich aus dieser Funktion bei den Lesern Landesmeister wurde auch die Mannschaft der A- von Dabei . Schüler (verstärkt um 2 B-Schüler) in den Block- Die letzte Quartalsskizz e fünfkämpfen mit 12 .090 Punkten vor dem TV Nor- Nun bleibt mir nur noch der Auftrag, das letzt e den . Zur Mannschaft gehörten Atef Charfi, Alex- Vierteljahr in der Leichtathletik kurz zu skizzie- ander Krenz . Anis Jemayai, Alan Preuß und Sve n ren .: Bei den „Deutschen” starteten nur ganze zwei Bernhardt . von vier gemeldeten Aktiven (Christoph Stolz und Am Sonntag . den 26 . August fand unser 20 . Regio - Sina Grünke hatten sich noch kurz vor den Mei- nales Dieter-Möhring-Gedenksportfest mit vielen sterschaften verletzt) . Stefan Paukner schaffte di e unserer Aktiven statt, wenn uns das Land nich t Qualifikation mit 67,92 m, blieb dann aber als 11 . wieder einen Strich durchs Programm macht - de r des Vorkampfes Hammerwerfen mit 65,29 m hän- NLV hat die Landesmeisterschaft um eine Woche gen . Johlt Johnson schied verletzt als 8. im Vorlau f vorgezogen . Am Freitag, den 7 . September haben über 100 Meter aus . Bei der Jugend schaffte Basti- wir dann zum 10. Mal den Wolfsburger Abend City an Kreuz den 8 . Platz im Hammerwerfen mi t Lauf wieder mit starker internationaler aber hof- 60,20m . Alle anderen Teilnehmer erreichten den fentlich auch starker regionaler Beteiligung durch Endkampf nicht - bis auf Christian Kaczmarek . viele Freizeitsportler . Dazwischen laufen noch di e Er hatte in den letzten Monaten ständig Weitsprün- von Horst Barck organisierten Stadtschulsportfe- ge über 7m abgeliefert und wurde nur um 9c m ste ab mit der Hoffnung, dass sich hier neue Kräft e geschlagen Deutscher Vizemeister. Dieses Ergeb- finden lassen, um unsere Sparte wieder zu verstär- nis brachte ihm auch die Fahrkarte zur Weltmei- ken . sterschaft im ungarischen Debrecen . Dort spran g er in der Qualifikation 7 .17m und 7 .10m in de r Entscheidung. was ihm den 9 . Platz als zweitbe- stem Europäer einbrachte . Dazu ein herzlicher Glückwunsch aller Sportkameraden und des Präsi- diums . Sehr erfreulich auch die Leistung von Sandy-Mar- len Martin - im letzten Jahr noch exzellente Hoch- springerin . Ein paar Kilo mehr gaben ihr den Damp f beim Hammerwerfen, was sie erst vor kurzem erst- mals probierte . Und jetzt wurde sie schon Nord - deutsche Meisterin .! Dazu kommen noch gute Lei- stungen über die Hürden und im Weitsprung, den Mit tiefer Trauer gedenken die Mitglieder des VfL Wolfsbur g ihres langjährigen 1 . ihres Ehrenmitglieds Vorsitzende n Werner Hiemann Johannes Pudenz., 20 .8 .1921 - 19 .6.200 1

Er, der sicherlich zu Recht den Namen „Vater de s VfL” tragen konnte, kam 1945 als Mitglied de s Mit seinem ste- erweiterten Gründungsteams in den Verein un d t ten Engagemen machte den VfL, zu dem, was ihn berühmt machte. hat er den Ver- zur Sporthochburg in Niedersachsen . ein maßgeblich War er aus dem Bereich Fußball zu den Grün- geprägt, un d Weißen gekommen, so gehörte bald sein Herz be- sein Wirken hat sonders den Sparten Leichtathletik und Handball , den VfL Wolfs- aber auch all den anderen Abteilungen, denen er i n burg zu einer der . Unermüdlich n ihren Bereichen zum Erfolg verhalf wichtigste mit viel Herz und Engagement bemühte er sich u m Sportvereini - Mittel für seinen VfL. wobei ihm sein Wirken bei gungen der Region werden lassen . Volkswagen in verantwortlicher Stellung die Mög- r Von 1967 bis 1973 leitete er als Vorsitzende lichkeit gab . auch im Hinter grund die Weichen Ih r r die Geschicke des Vereins und hat in diese das Wohl des Sports zu stellen . Ihm ist es scho n . Zeit den VfL Wolfsburg auf neue Wege geführt damals zu verdanken, dass die Mittel bereit stande n Allgemeinheit wurde ihm 1979 das Bundesver- Unter seiner Federführung wurde der VfL i n für Bauten wie LZ-Olympiastützpunkt, optimal e dienstkreuz am Bande, 1980 die Stadtplakette i n e Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthilf Trainingsbedingungen und Reisen für unsere Sport- Bronze und 1987 die Niedersächsische Sportme- . wobei da s ein Zentrum für den Spitzensport ler zu allen wichtigen Wettkämpfen . Medaillen be i daille direkt aus der Hand des damaligen Mini- 1971 in Dienst gestellte neue Leistungszen- Europa- und Weltmeisterschaften oder hei Olympi- sterpräsidenten Ernst Albrecht verliehen . trum den Sportlern auch heute noch optimal e schen Spielen wurden durch sein Wirken ermög- Der VfL verliert mit ihm einen sympatische n . Mit innovativen Trainingsbedingungen bietet licht. aufrechten Mann mit Herz und Humor, der z u . der in die - Ideen formte er den modernen VfL Erst Anfang der 70er Jahre übernahm er das offiziel - Recht vom damaligen Oberbürgermeister Nol- sen Jahren die Grenze von über 4000 Mitglie- le Amt des Organisationsleiters im damaligen Haupt- ting als „Mister VfL” gelobt wurde, und sein e e dern erreichte. Der Verein verlieh ihm für sein vorstand und bemühte sich nicht nur um di Dankesworte anlässlich der Bundesverdienst- . Verdienste 1969 die Goldene Ehrennadel . er war auch der Sparministee Beantragung von Geldern r kreuzverleihung , das ist alles für mich selbst- Unter seiner Vereinsführung gelangten VfL des Vereins. der für seine sorgsame Haushaltsfüh- verständlich . Jeder Staatsbürger sollte die Pflich t Sporter zu Erfolgen bei olympischen Spielen rung viel Anerkennung fand . Aber auch wenn es haben, etwas für die Allgemeinheit zu tun . Nicht , und anderen internationalen Meisterschaften direkt um den Einsatz für den Sport gin g , stand er i n immer nur die Hand aufhalten . Man braucht die zum weltweiten Bekanntheitsgrad unsere r der ersten Reihe, so wie beim Anpacken mit Spaten viele Mitarbeiter, die sich aufopfern . Diese Ar- . grün-weißen Sportstadt Wolfsburg beitrugen und Schaufel am Stehwall des Stadions . beit kann nicht von mir allein getan werden , s Nach 1973 hat er auch als Mitglied unsere Bis 1989 stand er im Hauptvorstand direkt in de r daher gilt diese Auszeichnung auch für mein e Vereinsrates über 10 Jahre die Geschicke de s Verantwortung und auch danach schlug sein Herz vielen Freunde, die mir helfen ." soll uns alle n l Vereins mit bestimmt und verantwortungsvol für seinen VfL . sagen. welch ein großes Vorbild von uns gegan- d die Vereinsführung mit seiner Kompetenz un Für seine Verdienste um den Sport und um die gen ist. seiner Erfahrung beraten . Die VfL-Mitglieder werden ihnen immer ein ehrendes Andenken bewahren . Das Präsidium des VfL Wolfsburg

Ein Mann mit vielen Verdienste n StelIv. Kreisjugendw. 1959-196 0 Gifhorn/Wolfsburg Schülerinnenwart 1975-197 9 Stadtverband Wolfsburg Jugendausschuß Talentförderung 1979-198 0 Von unserem Tischtennistrainer Artur Skibitzki , Stadtverband Wolfsburg Talent! . 1987-199 1 dem das Verdienst zuzusprechen ist . dass die klei- Bezirksebene Lüneburg 6 Jahre ne Abteilung wieder im Aufwind ist, sollen hier Schülerinnenwart 1973-197 9 einmal einige seiner zahlreichen Stationen aufge- Lüneburg 2 Jahre Mädchenwart 1977-197 9 zeichnet sein . Braunschweig 2 Jahre Jugendausschuß Funktionen im Tischtennis : (Bereich Nord) 1979-198 1 Vereinsjugendwart 50 Jahre Schiedsgericht Gifhorn/Wolfsburg 1962-196 3 TTSG Munster 1948-195 2 Rechtsausschuß/Sportgerich t MTV Tostedt 1952-195 5 Stadtverband Wolfsburg 1991-200 1 VfB Fallersleben 1957-196 7 Bei soviel Engagement bleibt zu hoffen, dass un s Post SV Wolfsburg 1967-197 9 die Schaffenskraft von Artur Skibitzki noch viele TV Jahn Wolfsburg 1980-199 5 Jahre zum Wohle des Tischtennissports im VfL VfL Wolfsburg (com) 1996- erhalten bleibt. Abteilungsleiter 18 Jahr e TTSG Munster 1948-195 2 MTV Tostedt 1952-195 5 VfB Fallersleben 1957-196 7 Staffelleiter 11 Jahre Gilhorn/Wolfsburg Jugendkreisliga 1957-195 8 Gifhorn/Wolfsbur g Schülerinnenkreisliga 1972-197 9 Gifhorn/Wolfsbur g Mädchenkreisliga 1976-197 7 Gifhorn/Wolfsburg 2 .Schülerinnenkl . 1977-197 8 Stadtverband Wolfsburg 2.Schülerkkl- 1990-199 1 Kreisebene 14 Jahre Harburg Kreisjugendwart 1954-195 5 Gifhorn/Wolfsburg VfL Tänze r Mit glänzenden Erfolgen In glänzender Form präsentieren sich zur Zei t „Aller guten Dinge sind Drei” . Diese Redensart die Turnierpaare des VfL. bewahrheitete sich diesmal auch für die Tanzsparte Als neue Bezirksmeister in der Hauptgruppe B Stan- des VfL. Als drittes Erfolgspaar präsentieren sic h dard präsentieren sich Frank Ewen und Daniel a Michael Kosse und Daniela Rudolf, die ebenfall s Teichmann . Bei den Bezirksmeisterschaften i n beim Turnier des „Blauen Band der Spree° in Ber- Braunschweig stiegen sie damit gleichzeitig in die lin in die Hauptklasse A Standart aufgestiege n nächst höhere Klasse auf. Damit setzten sie ihre sind . Dieses Paar werden wir in der neuen Saison allerdings nicht mehr in dieser Konstellation se- hen, da beide mit neuen Partnern ihre Erfolg e fortsetzen wollen . Michael Kosse wird nun mi t Yvonne Sencka den Turniersport in den 10 Tänzen frönen und Daniela Rudolf bildet mit Lars Voge l ein neues Turnierpaar der Hauptklasse A . 25jähriges Jubiläu m Bereits am 01 .05 .2001 wurde die Tanzsportabtei- lung des VfL 25 Jahre alt . Ein Ereignis, das wir a m 27 .10 .2001 im Tanzsportheim in der Schneide- mühler Staße gebührend mit allen feiern wollen . die der Sparte nahe stehen und sie über die vielen Jahre unterstützt und gefördert haben und es bi s heute noch tun .

Erfolgsserie der letzten Saison konsequent weite r fort, obwohl sie in den letzten Monaten durch eine n beruflichen Auslandsaufenthalt von Frank nur we- nig Gelegenheit zum Training hatten . Aber Qualitä t und Ausstrahlung waren einfach überzeugend . Auch Florian Albrot und Ingrid Rahn konnten ihre Erfolgsserie fortsetzen und die Bezirksmeisterschaft in der Hauptgruppe C Latein gewinnen . Ein Super- erfolg, wenn man bedenkt, dass das Paar erst zwe i Monate zuvor beim „Blauen Band der Spree” mit dem 3. Platz von 45 Paaren in diese Leistungs- gruppe aufgestiegen war. Und ihr Trainingseifer is t weiterhin ungebrochen, so daß neue Erfolge nich t lange auf sich warten lassen werden .