43. Jahrgang // Januar – Februar – März H 2944 VfLdabeidabei grenzenlose Bewegung

Sportmagazin des Vereins für Leibesübungen Wolfsburg e.V.

Neue VfL Sporthalle eingeweiht S.4

VfLer Wolfsburgs Sportler des Jahres S.7

Boxerin Dagmar Willert holt DM-Bronze S.11

Armwrestling Badminton Baseball Basketball Behindertensport Bowling Boxen Fechten Fussball Gewichtheben Handball Hockey Judo Jugenddorf Leichtathletik Radsport Rasenkraftsport Ringen Rollsport Schwimmen Tanzsport Tauchsport Tischtennis Triathlon Turnen Volleyball Wasserspringen Wintersport Wushu

dabei 1/2004

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vereinsinfo Einweihung der neuen VfL-Sporthalle 4 Für langjährige Mitgliedschaft geehrt 7 4 Basketball Basketballer in Werbefilm 8

Behindertensport Ausnahmeschwimmer Martin Müller 10

Boxen Dagmar Willert holt DM-Bronzemedaille 11 7 Fußball Von Verletzungspech verfolgt 11 Delegierten- Gewichtheben Nächster Kampf in neuen Räumen 14 versammlung! Handball 16. April 2004, 19.00 Uhr 11 Mannschaft des Jahres mischt auf! 14

Hockey Vor 25 Jahren stand es in den Zeitungen 16 Editorial Judo Liebe Sportfreunde, Regionalliga startet Vorbereitung für die Saison 17 nun ist es wieder einmal soweit, am 16. April um 19.00 Uhr steht auf der Tagesordnung der Leichtathletik Delegiertenversammlung der TOP Wahlen, Blitzstart in die Hallensaison 2004 18 wobei laut Satzung das Präsidium gewählt werden muss. Sieht man dabei auf die ver- Radsport gangene Wahlperiode zurück, so hat sich vie- Radsport aktiv 19 les im Verein zum Positiven entwickelt, aber wie es denn so ist: „Die Leute sehen die Blu- Ringen men im Garten, nicht aber den Spaten.“ Ringer mit starker Jugend 20 Wieviel Arbeit vom Präsidium geleistet wur- de, insbesondere vom Präsidenten Wilhelm Schwimmen Ahrens und seinem Vizepräsidenten Werner Schwimmen talentierter Nachwuchs 20 Harmeling, kann man gar nicht im Detail dar- stellen. Dennoch gibt es hier und da Men- Tanzsport schen, die meinen, an allem Kritik üben zu Discofox beim VfL 21 müssen. Ich denke, diese Mitglieder sind oft- mals einfach nur ungenügend informiert. Tischtennis Wenn ich vielleicht im Namen der Mitglieder Tischtennis- gute Leistungen 21 sprechen darf, so sage ich Danke für die vie- len Stunden zum Wohle des Vereins. Triathlon 20.Wolfsburger Volkstriathlon am 14.08.04 22 Eure Turnen Dennis Hoffmeister – Turnen 2003 23

Wasserspringen Niedersächsische LM im Kunst- und Turmspringen 26 Sybille Schnehage

Titelfoto: Sportlerehrung, Dank an Helge Landmann Abgabetermin für die nächste Dabei: 1. Mai 2004 !!!!!! 3 Vereinsinfo

Einweihung der neuen VfL-Sporthalle nicht allzu hohe Summe ein sehr funk- tionales schönes Gebäude zu erstellen, Hell und freundlich ist sie, die neue VfL- kämpfe auf der hinteren Fläche der das vom Preis- Leistungsverhältnis sei- Sporthalle, die am 6. Februar mit einer neuen Halle optimale Bedingungen fin- nesgleichen suchen kann. Mit 538 kleinen Einweihungsfeier dem Sport- den, denn der Boden ist so verstärkt, Quadratmetern Halle plus 188 Qua- betrieb übergeben wurde, und Gäste dass er durch die Gewichte keinen dratmetern Umkleide-, Sanitär- und aus Politik, Verwaltung, Stadtsport- Schaden nimmt. Lagerfläche in zwei Etagen bietet die bund und Verein waren dabei. Halle doch ausreichend Platz für alle Sportler, die dort aktiv sind. Für die Sportler des Vereins ist diese Halle ein großer Gewinn, hob VfL- Ein besonderer Dank geht dabei an Präsident Wilhelm Ahrens in seiner die Firma Deubau, insbesondere an Festansprache hervor, denn sie hilft die den Bauverantwortlichen Herrn Ebel, bisherigen Hallenengpässe zu beseiti- der mit viel Engagement diese Halle gen. Zahlreiche Abteilungen hatten in Zusammenarbeit mit seinen Part- bisher einfach keine optimalen Trai- nerfirmen realisiert hat. ningsbedingungen, die sie nun im neu- en grün-weißen Gebäude finden. Her- Auch die Rollkunstläufer haben nun vorzuheben sind dabei die Sportler endlich eine wettkampftaugliche Halle, der Gewichtheberabteilung, die bisher denn die im Boden eingelassenen einfach kein Wettkampfzuhause finden Kreislinien dienen den Pflichtübungen konnten, ganz einfach aus einem des Rollkunstsportes. Grund, dass keine Wolfsburger Halle bisher einen Fußboden hatte, der auf Aber auch die Abteilungen Behinder- diese hohen Belastungen eingestellt tensport und Turnen mit ihrem breitban- war. Nun endlich werden die Heim- digen Gesundheits- und Fitnessbereich haben einen gro- ßen Teil der Trai- ningszeiten be- Seinen Dank sprach Oberbürger- legt, so dass nur meister Rolf Schnellecke dem Verein noch wenige freie aus, denn nur mit viel Eigeninitiative Kapazitäten, gera- und Eigenleistung konnte diese Halle de in den Mittags- so zügig dem Sportbetrieb zum Trai- stunden zu verge- ning bereitgestellt werden. ben wären. Ein buntes Programm Ein wenig stolz zeigte sich Präsi- Um der Einweihung aber auch den dent Wilhelm Ah- richtigen Rahmen zu geben, präsen- rens auch über tierten die verschiedenen Abteilungen, den Kostenrahmen die dort ihren Sport treiben werden, von 460 000 Eu- einen kleinen Ausschnitt ihres Kön- ro, denn man hat nens. So begannen die Sportler der es geschafft, in Behindertenabteilung mit einer Bosse- kurzer Zeit für eine leinführung, wobei Abteilungsleiter

4 Vereinsinfo

Hans Hofmeister diesen, dem Eisstock- Indianertrommeln begleiteten dann die schießen ähnlichen Sport, dem Publi- kleinen Rothäute der Rollkunstabtei- kum erläuterte. lung, denn der Nachwuchs zeigte sein beachtliches Können. Natürlich wollen Die verschiedenen Hebevarianten es die Kleinen den VfL Weltmeistern im beim Gewichtheben demonstrierte Formationsrollkunstlauf einmal gleich- dann zum Kommentar von Abteilungs- tun. Wohin dann der Weg dieser jun- leiter Michael Neiße der - gen Läufer einmal führt, zeigten die Gewichtheber Helge Mösta auf der Übungsleiterinnen, die selbst zum neuen Wettkampffläche, den schwarz Team der Niedersachsenauswahl ge- roten Streifen am Nordkopf der Halle. hören und Abteilungsleiterin Christel

Greite erklärte den zahlreichen Zu- schauern die einzelnen Bewegungs- teile. Nach chinesischer Musik den tra- ditionellen Kampfsport mit dem Stock zeigte der Wushu-Nachwuchs des Trainers Ruiqi Jia in einer Formations- gruppe, und die Kunstturnerinnen der Turnabteilung mit Trainerin Gertie Wil- helm präsentierten dann auf einer gro- ßen Teppichfläche einen bunten Strauß von Akrobatik, von Handstand und Sprüngen bis hin zu Flickflacks und Salti, ausgeführt von den jungen Talen- ten der Kunstturngruppe, von denen vier Mädchen es geschafft haben, in

5 Vereinsinfo

den AK Landeskader aufgenommen zu werden.

Mit einer kleinen Besichtung der neuen

Räumlichkeiten und einem gemütlichen Beisammensein mit kleinen Häppchen tauschten noch einmal die Gäste ihre Eindrücke aus und VfL Präsident Wilhelm Ahrens dankte besonders den Abteilungen, die mit ihrem Einsatz so zum Gelingen dieses Einweihungs- festes beigetragen haben.

6 Vereinsinfo

Im Jahre 2005 werden für langjährige 25 Jahre: Roland Groß, Walter Mitgliedschaft im Jahre 2004 geehrt Jacobowsky, Brigitte Lepping, Marga Müller, Doris Nagel, Torben Nagel, Erika Noffz, Anke Paare, Elke Aus dem Quartal – I – 2004 35 Jahre: Kurt Wolf, Beate Wunderlich, Bernd Sudholt, Julia für 55 Jahre: Klaus Brehmer, Hammling Poppelbaum, Wilfried Hövert, Teresa Walter Hansch, Friedhelm Klein, 30 Jahre: Elke Amirpour, Susann Martinez-Brauner, Manfred Jureck, Christel Knipphals, Erich Lison, Buben, Christa Hachfeld, Bernhard Monika Jureck Heinz Karl Lubkowitz, Helmut Bork Hittmann, Karola Klara, Helmut 50 Jahre: Siegfried Münke Laser, Egon Münnich, Silke Paare, Diese Liste wird nicht jährlich, son- 45 Jahre: Winfried Gärtner, Werner Schlimme, Renate Soffner, dern vierteljährlich hier veröffentlicht, Walter Schmidt Anja Stock, Heike Stock, Ingrid damit die Mitglieder wissen, dass 40 Jahre: Horst Hartwig, Wolfgang Tangermann, Ute Termath, Bernhard ihnen im kommenden Mai eine Ver- Schmidt, Alfred Shurawski Poppelbaum, Käthe Engel eins- Ehrung zuteil wird.

VfLer wurden Wolfsburgs Sportler des Jahres

Martin Müller, Stefanie Gottschlich und die Damenhandballmannschaft im Festakt von der Stadt Wolfsburg geehrt. Martin Müller ist einer unserer erfolgreichsten Sportler, denn er ist mehrfacher Deutscher Meister der Be- hindertenschwimmer. Dies zeigt, dass Behindertensport nicht nur überaus gesund ist, sondern dass auch dort Medaillen für besondere Leistungen die Sportler weiter motivieren. Stefanie Gottschlich ist natürlich im Moment die bekannteste Sportlerin in der Volks- wagenstadt, denn auf die junge Frau mit einem WM-Titel im Frauenfußball ist die ganze Stadt auf die erbrachten Leistungen stolz. Die Handballerinnen der Regionalligamannschaft haben es geschafft, den Handballsport in Wolfs- burg wieder an alte Erfolgszeiten an- knüpfen zu lassen und sind weiter klar auf Erfolgskurs. Das Präsidium freut sich, solche sportlichen Vorbilder im VfL zu haben. Foto: Helge Landmann

7 Vereinsinfo Basketball

Basketballer in Werbefilm Wir trauern um unsere langjährigen Um der Jugend das breitgefächerte spannendes Spiel um den hohen Ball Mitglieder Angebot in der Stadt Wolfsburg zu prä- zeigen. Der Film soll in Schulen, aber sentieren, wurde ein Videofilm gedreht, auch bei anderen Anlässen den jungen in dem auch die VfL Basketballer ihr Leuten in Wolfsburg gezeigt werden. Erhard Bigalke Leichtathletik Helmut Becker Leichtathletik Gerhard Reimer Leichtathletik Helmut Becker Behindertensport Artur Schickl Rasenkraftsport Bruno Hoffmann Turnen Georg Rubsahl Behindertensport Reinhard Seifert Turnen Horst Misik Turnen Klaus Achilles Triathlon Werner Steindorff Radsport

Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren Präsidium VfL Wolfsburg

Foto: Die Mädchenmannschaft mit Abteilungsleiter Walter Veil

8 Basketball

Interview mit Hamster, aber der ist gestor- Mannschaft mehr Erfolg und Sportlern rund um ben. Aber ich wünsche mir ich empfehle Basketball, denn wieder einen. das macht wirklich Spaß. den VfL Wolfsburg D.: Was möchtest du später mal Interview von: Vanessa Schnehage werden? M.: Pilot, Arzt oder Notarzt, so Basketball Name: Marcel Radtke genau weiß ich das noch Walter Veil Sportart: Basketball, spielt seit 2 nicht. Wiesenstr. 9 Monaten, beim VfL Wolfsburg. 38477 Jembke Alter: 11 Jahre D.: Noch ein letztes Wort? Tel. 05366-5336 M.: Ja, ich wünsche der D.: Hast du ein Vorbild?: M.: Im Moment habe ich noch kein Vorbild, aber vielleicht kommt das ja noch…

D.: Warum gehst du zum Basketball? M.: Weil ich da meine Freunde treffe und viel Spaß habe.

D.: Was magst du am liebsten beim Basketball? M.: Die Spiele sind das Beste, aber auch die Technik ist toll, denn die müssen wir ja auch lernen.

D.: Dein Trainer, ist er gut und nett?? M.: Na klar ist der gut.

D.: Was hast du sonst noch so an Hobbys? M.: Ich spiele natürlich auch in meiner Freizeit Basketball, außerdem schwimme ich gerne, spiele gerne Fußball und auch Tischtennis macht Spaß.

D.: Was machst du in deiner Freizeit? M.: Natürlich Basket spielen, aber das ist ja Training, also Freunde treffen, Fußball zok- ken und Tischtennis spielen.

D.: Hast du denn einen Lieblingsfilm? M.: Ja, Herr der Ringe Teil 1.

D.: Welches ist denn dein Lieblingsfach in der Schule? M.: Mathe, Physik, Chemie und Bio.

D.: Hast du denn ein Haustier? M.: Nein, ich hatte mal einen

9 Behindertensport

Ausnahmeschwimmer Martin Müller

Einem glücklichen Umstand hat es der damit ist er in unseren Augen einfach Behindertensport im VfL Wolfsburg zu ein überragender Schwimmer. Eine verdanken, dass der Sportler Martin Ehrenurkunde des Behindertensport- Müller nach der Wende zu uns gekom- verbandes e.V. wurde Martin Müller men ist. schon im Jahre 2001 für seine sport- lichen Erfolge überreicht. Martin Martin Müller, geb. 28.3.49, wohnhaft Müller legte 1996 die Prüfung für die im Sachsen-Anhaltinischen Bergfriede, Lizenz als Fachübungsleiter im geistig- ist am 1.11.1990 in den VfL, in unsere psychischen Bereich ab und zeigt BSA Abteilung eingetreten. Er ist mit ganz besonders im Umgang mit einem einseitigen Hüftschaden gehan- Kindern, aber auch mit Jugendlichen dicapt und schwimmt seit seinem Eintritt und Erwachsenen ein großes Maß an in den VfL bei Wettkämpfen in fast Fachkompetenz und Fingerspitzenge- allen Disziplinen auf vorderen Plätzen fühl beim Unterrichten des Schwim- bis hin zum Deutschen Meister. Im mens. Seine lange Erfahrung als Jahre 2003 gab es für Martin Müller Leistungsschwimmer kommt unseren und den Behindertensport im VfL Nachwuchsschwimmern, die von ihm Wolfsburg wieder einmal sportliche trainiert werden, zugute. Die Warm- Höhepunkte. Bei den offenen Landes- wassergymnastik im Badeland macht alle anlässlich der Sportlerehrung meisterschaften in Delmenhorst erkäm- den Teilnehmern unter seiner Anleitung durch die Stadt Wolfsburg so richtig pfte sich Martin in den Disziplinen besonders Spaß. stolz waren. 50m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken, 50m Schmetterling und 400m Freistil in Martin Müller hat zudem die Prüfung seiner Alters- und Schadensklasse nur des deutschen Rettungsschwimmab- Behindertensport erste Plätze. Während der internationa- zeichens in Gold erfolgreich abgelegt. Hans Hofmeister len Deutschen Meisterschaft vom 28.– Auch in unserer Rolli-Sportgruppe ist Böcklinstr. 60, 38448 Wolfsburg 29.6. 2003 in erschwamm er in Martin Müller ein zuverlässiger Übungs- [email protected] 8 Disziplinen 5 mal den 1. Platz und 3 leiter, der uns allen ein guter Sport- Tel. 05361/63257 mal des 3. Platz in seiner Klasse und freund geworden ist und auf den wir

Alte Trainingskleidung für eine gute Sache

Die Behindertenabteilung hat sich mit nen Anzügen. Und so wurde spontan ihrem Besuch in Nordafghanistan an neuer chicer Kleidung ausgestattet und die Sportkleidung Präsidiumsmitglied die Lehrer der dortigen Vereinsschule da stellte sich die Frage, wohin mit den Sybille Schnehage mitgegeben, die verteilte. ausgedienten, aber recht gut erhalte- diese Anzüge zu Weihnachten bei

10 Boxen Fußball Frauen

Dagmar Willert holt Dagmar Willert DM-Bronzemedaille holte Titel Bei den 1. Deutschen Meisterschaften Im Finale der Bezirksmeisterschaft, die im Frauen-Boxen, die vom 06. bis 08. am 24.01.04 in Hann.-Münden ausge- November 2004 in Meppen stattfan- tragen wurde, musste die VfL-Boxerin den, errang die VfL-Boxerin Dagmar Dagmar Willert gegen Sabrina Kraft, Willert den dritten Platz. BC Minden antreten. Sabrina Kraft war klare Favoritin, da sie immerhin die am- Die Wolfsburgerin, die im Federge- tierende Vize-Europameisterin im Kick- wicht (bis 57 kg) startete, hatte in ihrer Boxen ist. Aber im Ring lief alles an- Gewichtsklasse starke erfahrene Kon- ders, als die Experten es voraussagten. kurrenz. Sowohl die Westdeutsche Mit technischen Mitteln – mit langen Meisterin Heike Gehlen, Köln, als auch Geraden auf der Distanz – machte die die Vize-Europameisterin Sonja Dürr, Wolfsburgerin den Kampf und bekam Hamburg dominierten das Feder- mit 5:0 Richterstimmen den hohen gewicht. Punktsieg zugesprochen.

Dagmar Willert traf im Halbfinale auf Boxen die Kölnerin Heike Gehlen und musste Herbert Nowak sich nach großem Kampf erst knapp Max-Liebermannstr. 9, 38448 Wob nach Punkten geschlagen geben. Tel. 05361/61237

Die Frauen waren häufig von Verletzungspech verfolgt

Mit großen Erwartungen ist die Bundesliga-Frauenmannschaft des VfL in die Saison 2003/04 gestartet. Am Ende zwischen Platz fünf bis sieben, so war der Wunsch von Trainer Bernd Huneke. Nach einem guten Saison- start mit zwei Siegen und einer Nieder- lage wurde eine gute Basis geschaf- fen. Doch es kam anders: Zahlreiche zum Teil schwere Verletzungen führten dazu, dass Trainer Huneke nie seine Wunschmannschaft aufstellen konnte, Improvisation war gefragt. Am vierten Spieltag gab es mit einer 1:9-Heim- niederlage gegen die Halbprofis vom 1. FFC Turbine Potsdam ein deprimie- rendes Ergebnis. Es folgte gleich im nächsten Auswärtspiel beim Freiburger SC mit 0:4 eine weitere Niederlage, Sicherheit eine Verstärkung für die VfL- der 1. FFC Frankfurt unter sich ausma- bevor es gegen Brauweiler und den Fußball-Frauen. chen. Der FFC Brauweiler Pulheim und FSV Frankfurt endlich wieder Erfolge Sämtliche neun Spiele machten Corin- der 1. FC Saarbrücken liegen im Ab- zu feiern gab. na Biese, Maria Frattalone, Stefanie stiegskampf schon fast abgeschlagen Der unter diesen Umständen nach Gottschlich, Tina Hüllen, Claudia auf den letzten beiden Plätzen. neun Spieltagen erreichte siebente Müller, Anne Rissling und Melanie We- Das erste Spiel der Rückrunde findet Tabellenplatz ist durchaus als Erfolg zu ber. Claudia Müller erzielte sieben der am 7. März im VfL-Stadion gegen den werten. Das Huneke-Team stand nur insgesamt 15 bisherigen Treffer. Drei Hamburger SV statt. zweimal schlechter als Platz sieben. Torerfolge gelangen Tina Hüllen und Wenn alle Spielerinnen wieder fit sind, zwei Weltmeisterin Stefanie Gott- sollte in der Endabrechnung ein Platz schlich. Melanie Weber, Tiny Peter und Fußball im oberen Drittel drin sein. Mit Mirka Andrea Wilckens gelangen je ein Tref- Volker Heling Mohs ist eine ehemalige VfL-Akteurin fer. Die Meisterschaft in der Frauen- Chemnitzstr. 17, 38444 Wolfsburg zurückgekehrt. Sie ist seit Anfang Bundesliga dürften nach heutigem Tel. 05361/773285 Januar spielberechtigt und mit Stand der 1. FFC Turbine Potsdam und

11 Fußball

Die Amateure setzen in der neue Maßstäbe

Superlative kennzeichnen den bisheri- gen Saisonverlauf der Amateurmann- schaft: 18 Spiele mit 16 Siegen bei nur einer Niederlage sowie einem Un- entschieden und einem Torverhältnis von 63:17, dreizehn Mal Tabellenfüh- rer und einem Torjäger namens Yaw Donkor, der bei 13 Einsätzen 22 Tref- fer erzielte (dabei zwei Mal vier Tore in einem Spiel). Das war natürlich die souveräne Herbstmeisterschaft.und ist eine gute Basis für den angestrebten Aufstieg in die Regionalliga. Mitfavorit Eintracht Nordhorn, bis zum sechsten Spieltag hartnäckigster Verfolger des 18 Spiele mit. Yaw Donkor ist mit 22 die Mannschaften ab Platz sechs, dar- Krüger-Teams, wurde am siebenten Treffern der erfolgreichste Torschütze unter auch der SSV Vorsfelde, beson- Spieltag im VfL-Stadion demontiert: In gefolgt von Michal Janicki mit 12 ders gefährdet. Das erste Spiel der ihrem bisher wohl besten Spiel siegten sowie Cedric Makiadi und Benjamin Rückrunde haben die Amateure am 7. die Amateure mit 5:0. Siegert mit je fünf Treffern. Hoher Meis- Dezember mit 1:0 bei den spielstarken terschaftsfavorit ist natürlich der VfL. In Amateuren von Hannover 96 gewon- 36 Spieler kamen in dem Erfolgsteam den Meisterschaftskampf noch eingrei- nen. Das Team von Trainer Michael bisher zum Einsatz, unter ihnen zehn fen könnten Eintracht Nordhorn und Krüger hat sich in einem Trainings- Profis, die nach Verletzungen wieder der SV Wilhelmshaven, der in den letz- lager zusammen mit der Bundesliga- Spielpraxis bekommen sollten. Trainer ten Spielen wieder stark nach vorn ge- mannschaft an der portugiesischen Michael Krüger hatte oft die Qual der kommen ist. Durch die Spielklassenre- Algarve intensiv auf die restlichen Wahl.Mit Stefan Lorenz und Cedric form im kommenden Jahr müssen zehn Spiele vorbereitet. Denn: Erklärtes Ziel Makiadi machten nur zwei Spieler alle Mannschaften absteigen. Derzeit sind ist der Aufstieg in die Regionalliga.

Die A-Junioren spielen in der Spitzengruppe mit

Die A-Junioren-Bundesliga spielt in drei Staffeln mit je 18 Mannschaften ihre erste Saison. Der VfL Wolfsburg ist auf- grund seiner guten Platzierungen in den letzten Jahren in der Staffel Nord/ Nordost dabei und hat sich mit Platz sechs nach zwölf Spielen bisher über- raschend gut geschlagen. Klassenpri- mus ist Hannover 96 vor Tennis Borussia Berlin.

Sieben Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen ließen den VfL bis- her zwischen Platz zwei und sechs pendeln und dokumentieren, dass die für den engagierten Trainer eine große 96 die besten Chancen, Staffelmeister Mannschaft konstanter spielen muss, Herausforderung und braucht Zeit. zu werden. Tennis Borussia Berlin, Carl will sie in den Meisterschaftskampf Mit Anton Dietz, Kenneth Kronholm. Zeiss Jena, Hertha BSC, VfL Wolfsburg noch eingreifen. Christopher Lamprecht und Patrik und auch Werder Bremen werden Scholz haben nur vier Spieler alle wohl den zweiten Platz unter sich aus- In einem denkwürdigen Spiel, es war zwölf bisherigen Begegnungen mitge- machen. das bisher torreichste der Liga, macht. Erkan Kilicaslan (sechs bezwangen die Wölfe am sechsten Treffer), Danny Luft (5) und Emre Am 16. Februar müssen die Grün- Spieltag Tasmania Berlin mit 8:4. Otztürk (5) haben zusammen 16 der Weißen zum Nachholspiel beim VfB Trainer Heikko Glöde hat einen Kader bisher 32 Tore geschossen. Leipzig antreten. Am 22. Februar von 21 Spielern. Diese Spieler zu steigt das erste Rückrundenspiele beim einer homogenen Einheit zu formen, ist Nach heutigem Stand hat Hannover FC St. Pauli.

12 Fußball

Die B-Junioren halten Kontakt zur Spitze

Eine erfolgreiche Hinrunde haben die B-Junioren gespielt. Nach 14 Spielen auf Platz drei (elf Siege, ein Unent- schieden und zwei Niederlagen) mit Kontakt zum Tabellenersten Hannover 96 und dem Zweiten Werder Bremen stehen der Mannschaft von Trainer Klaus Fricke noch alle Möglichkeiten offen, Staffelmeister oder – zweiter zu werden. Das wäre gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Endrunde zur Deut- schen Meisterschaft. Die B-Junioren be- legten vom zweiten bis zum sechsten Spieltag Platz eins. Erst am siebenten Spieltag verloren sie bei Hannover 96 unglücklich mit 0:1 und tauschten mit den 96ern die Plätze.

Unsere Bundesligamannschaft will auf Platz 5

Die Profi-Mannschaft des VfL Wolfs- Ränge sind noch in Sichtweite. die Wölfe auswärts bislang erst einen burg hat ihr Gesicht zur Rückrunde der Allerdings, so Trainer Jürgen Röber, Sieg einfahren konnten. „Wir wissen, Saison 2004 / 2005 verändert; nicht dürfe man nicht vergessen, dass „ein dass wir uns diesbezüglich verbessern weniger als sechs Spieler verließen die halbes Dutzend Vereine auch dorthin müssen und ich bin aber auch sicher, Wölfe in der Winterpause: Den An- will“. Wichtig sei es, vor allem in den dass wir uns steigern werden", so fang machte Kim Madsen, der noch im Spielen gegen direkte Konkurrenten Röber. Dezember zum Ligakonkurrenten FC zu bestehen. Hansa Rostock wechselte. Es folgten Einen Wermutstropfen gab es dann Sven Müller (in die zweite Liga zum 1. In Vale do Lobo / Portugal hat sich das doch in der Rückrunden-Vorbereitung: FC Nürnberg) und Albert Streit (ausge- Team vom 14. bis zum 23. Januar auf Der argentinische Mittelfeldspieler liehen an den Bundesligisten 1. FC die Rückrunde vorbereitet, und in die- Andres D´Alessandro kehrte mit einer Köln). Nach Charles Akonnor, der ser Zeit auch zwei Testspiele bestritten: hartnäckigen Knochenprellung im lin- ebenfalls in die zweite Liga zur Einem 2:0-Sieg gegen den Zweit- ken Fuß aus dem Heimaturlaub zu- SpVgg. Unterhaching wechselte, wur- ligisten MSV Duisburg folgte ein 0:4 rück, musste sogar das Trainingslager de auch der Vertrag mit Dorinel Mun- beim portugiesischen Spitzenklub des VfL vorzeitig abbrechen. Es ist ein teanu aufgelöst. Der Rumäne kehrt zu- Sporting Lissabon. Die Generalprobe schwacher Trost für Röber, dass es sich rück in seine Heimat zu Steaua Bu- schließlich verlief viel versprechend – nur um eine Entzündung handelt. „Wie karest. mit 5:1 wurde eine Woche vor dem wichtig Andres D´Alessandro in Rückrundenstart der benachbarte Liga- Topform für uns ist, hat man ja in der Kurz vor Schließung der Transferliste konkurrent Hannover 96 in der Hinrunde des öfteren sehen können“, gab es dann Ende Januar noch zwei VOLKSWAGEN ARENA besiegt. „Test- so der Trainer. personelle Veränderungen: Tomislav spiele sollte man generell nicht über- Maric wurde bis zum Sommer an bewerten, diese Ergebnisse sind Ma- Borussia Mönchengladbach ausgelie- kulatur. Wichtig ist, was in den Bun- hen und im Gegenzug wurde drei desligaspielen passiert, nur das zählt“, Tage später der serbische Abwehr- so Röber. Der Gesamteindruck des spieler Nenad Lalatovic von Schacht- Trainingslagers übrigens war durch- jor Donezk / Ukraine verpflichtet. Der weg positiv: „Wir hatten dort sehr gute 26jährige, der ein A-Länderspiel für Bedingungen. Die Mannschaft hat in Serbien und Montenegro bestritt, ist dieser Zeit intensiv trainiert. Wir vorerst bis zum 30. Juni dieses Jahres haben uns dort die Grundlage für die ausgeliehen und trainierte am 3. Rückrunde erarbeitet, haben gewisse Februar erstmals mit seiner neuen Dinge ausprobiert.“ Wo das Manko Mannschaft. Der UEFA-Cup, sprich im Wolfsburger Spiel liegt, ist schnell Rang fünf, ist nach wie vor das Ziel des ausgemacht. Viele individuelle Fehler VfL Wolfsburg. Die internationalen im Abwehrbereich führten dazu, dass

13 Gewichtheben Handball

Nächster Kampf in neuen Räumen

Zum letzten Male, zur Freude der Wölfe, 651,1 : 599,0 die VfLer. Michael Nei- wurde ein Heimwettkampf im Leistungs- ße war dennoch mit seinen Sportlern zentrum ausgetragen, denn der nächste sehr zufrieden, zumal auch der VfL mit Kampf wird dann schon unter optimalen Trainer Jürgen Negwer auf einen Leis- Bedingungen in der neuen VfL-Sporthalle tungsträger, Marcel Hofmann wegen ausgetragen werden. Grippe verzichten musste. Für ihn trat Helge Mösta an. Sehr beständig zeig- Gegner bei diesem letzten LZ-Kampf ten sich auch Dirk Adam, Marco Nikolic war der starke deutsche Vizemeister der und Andreas Riecke, was auf die fol- Bundesliga TSV 1860 Stralsund, der mit genden Kämpfe in Berlin und daheim einem überaus starken Team anreiste gegen Neuhardenberg hoffen lässt. und der trotz Unterzahl, nachdem sich ein Sportler beim Aufwärmen verletzte, den Wolfsburgern deutlich überlegen Gewichtheben war. Obwohl die Stralsunder auf einen Michael Neiße, Kleiner Fahrweg 36, Mann verzichten mussten, was einen 38446 Wolfsburg-Almke Verlust von 130 Punkten bedeutete, Tel. 05365/942850 waren deren Sportler sehr leistungsstark und besiegten mit einem Endstand von

Mannschaft des Jahres mischt jetzt auch die Regionalliga auf!

Am Sonntag, den 25. Januar 2004 Meister) und Vertreter wurde die 1. Damen-Mannschaft des VfL nahezu aller Sportver- Wolfsburg im Gartensaal des Wolfs- eine der Stadt fand auch burger Schlosses von Oberbürgermeister die Ehrung der erfolgrei- Rolf Schnellecke mit dem ehrenvollen Titel chen 1. Damen-Handball- „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Mannschaft des VfL In Anwesenheit des Sportausschusses Wolfsburg e.V. statt. der Stadt mit Ingolf Viereck (MdL) an der Oberbürgermeister Rolf Spitze, des Stadtsportbundvorsitzenden Schnellecke würdigte da- Rainer Thiede, den Bundestags- und bei die großartigen Leis- Landtagsabgeordneten sowie zahlrei- tungen eines herausra- Die Mannschaft des Jahres: 1. Damen-Handball-Mannschaft des VfL Wolfsburg cher verdienter „Meister des Sports“ genden Teams, dass im (Welt- und Europameister, Deutsche-, vergangenen Jahr den Aufstieg von der hat. Und so waren nicht nur die zur Zeit Norddeutsche- und Niedersachsen Oberliga in die Regionalliga geschafft spielenden Damen mit Trainer Andreas

14 Handball

Kruse und Team-Captain Andrea Hollu- be anwesend, sondern auch die Mä- dels, die im vergangenen Jahr die Meisterschaft für den Verein geholt haben. Allen voran Kerstin Müller, die mit ihrer jetzigen 2. Damen-Mannschaft vor dem Aufstieg in die Bezirksliga ste- hen. Selbstverständlich waren zur Ehrung auch Handball-Abteilungsleiter Andre Biagioli sein Stellvertreter Peter Steinbach und Marketing-Manager Siegfried Glasow erschienen. Seit Ein- führung der Ehrung durch die Stadt Wolfsburg im Jahre 1979 war es noch Glückwünsche und Goldmedaille vom OB für Trainer Andreas Kruse keiner Handballmannschaft gelungen, diese hohe Auszeichnung entgegenzu- wurde trotz der dünnen Personaldecke Kerstin Müller, Kathrin Malkowski, nehmen. Und so waren sie sichtlich ge- bereits erreicht. Ein Platz unter den fünf Michaela Skrobek, Bianca Fricke, Heike rührt und stolz, als ihnen der Oberbür- besten Mannschaften nach Saison- Wöhner, Karin Drotleff, Claudia Lange germeister die Goldmedaille um den abschluß wäre für alle Beteiligten ein und Katrin Nose. Hals hing und allen gleichzeitig ein tol- Riesenerfolg, mit dem sicher vor Saison- les Geschenk aus Porzellan überreichte. beginn niemand gerechnet hätte. In der Zum aktuellen Kader gehören: Judith kommenden Saison wollen die Damen Pörschke, Angela Treptow, Andrea Erste Gratulanten waren natürlich der mit ihrem Trainer Andreas Kruse oben Hollube, Andrea Malkowski, Agata Präsident des VfL Wolfsburg, Wilhelm angreifen und das mittelfristige Ziel 2. Dziedzic, Kathrin Malkowski, Karin Ahrens und sein Stellvertreter Werner Bundesliga ins Visier nehmen. Die nötige Drotleff, Katrin Nose, Bianca Fricke, Harmeling. Besonders stolz waren die Verstärkung soll kommen, wenn erst Joanna Piechocka, Heike Wöhner und Damen mit Fußball-Weltmeisterin Ste- dann die finanzielle Unterstützung durch Claudia Lange. Trainer: Andreas Kruse, fanie Gottschlich vom VfL auf einem die Sponsoren gesichert ist. Außerdem Co-Trainer: Markus Heinecke, Physio: Treppchen zu stehen, die an diesem Ta- sollen die Strukturen in der Handball- Ute Hollube, Marketing Manager: ge zur Sportlerin des Jahres gekürt abteilung neu geordnet und gefestigt Siegfried Glasow, Abteilungsleiter: wurde. Aber auch die Handball- Damen werden. Die Jahres-Abteilungsversamm- André Biagioli. sind nach wie vor Gesprächsthema Nr. lung findet am 22. März 2004 statt. 1, wenn es um die derzeitigen Erfolge in Handball der Regionalliga Staffel Mitte geht. So Hier nun die Namen der geehrten Spie- André Biagioli überwinterten die Oberliga-Aufsteiger lerinnen: Meistersaison 2002/ 2003: Glockwiesen 2, 38550 Isenbüttel auf dem dritten Tabellenplatz und sind Daniela Meister, Stefanie Müller, Judith Tel. 05347/5523 auch weiterhin im oberen Tabellendrittel Pörschke, Andrea Hollube, Kim Steffen, d.: 0171/5563827 zu finden. Das Ziel „Klassenerhalt“ Andrea Malkowski, Sandra Selle,

15 Hockey

Vor 25 Jahren stand lungsvorstand, Familien - Teams, Fan- es in den Zeitungen Club, VfL- Handballer, Schulmannschaf- ten und natürlich gegen alle damals bestehenden VfL -Hockeymannschaf- Neuer Weltrekord ten. Rolf Nolting – damaliger Ober- im Hallenhockey: bürgermeister der Stadt Wolfsburg – Im Dezember 1978 fanden Fernsehen, war Schirmherr des Weltrekordsver- Rundfunk und Presse Interesse am VfL - suchs im Dauerhockeyspiel. Hockeysport. Weltrekorde stellten aber nicht nur die „Das große Spektakel von Wolfsburg“ Spieler auf, auch der Trainer Bruno wurde es genannt: 9 VfL – Hockey- Müller im Dauerwachen, die 3 spieler spielten 30 Stunden und 32 Schiedsrichter Jürgen Stübing, Stefan für alle, die damals dabei waren. Am Minuten nonstop gegen 37 Teams. Seidel und Achim Mund im Dauer-pfei- 27. Dezember 2003 trafen sich rund Lutons bisheriger Weltrekord von 26 fen, Hajo Meisert im Daueransagen, 70 Gäste im Hockeyheim am Laag- Stunden wurde gebrochen. Die Namen Masseur Axel Grüner im Dauermas- berg. Die Wiedersehensfreude war der Dauerspieler: Klaus Jordan, Peter sieren, die Organisatoren Karin Brach- groß, hatten sich doch viele schon List, Manfred Naucke, Wolfgang vogel und Karl - Heinz Mosuch mit lange Jahre nicht mehr gesehen. Zuerst Gartner, Werner Noffz, Udo Fork, ihren Helfern und schließlich auch zahl- sahen sich alle den „Weltrekord - film“ Herbert Reck, Manfred Greiner und reiche Zuschauer, die ihren Spaß hat- von „KA-LE-WO“ (Karl Lehmann Wolfs- Thomas Petz. 9 Hockeyspieler des ten und sich über jedes gelungene Tor burg) an. Anschließend durften sich die damaligen Oberliga - Teams des VfL - freuten. Besucher über die mitgeschnittene Wolfsburgs spielten gegen Presse- Jetzt zum 25. Jahrestag organisierte Radio - Reportage des NDR 2 mit dem mannschaft, VfL- Hauptvorstand, Abtei- der VfL- Hockey - Fan - Club ein Treffen damaligen VfL- Hockey- Abteilungs- leiter Karl-Heinz Mosuch freuen, sahen dann noch NDR - Fernsehbilder vom Weltrekord 1978. Diesen Fernsehbe- richt hatten viele Teilnehmer vor 25 Jahren verschlafen, denn sie waren zur Sendezeit gerade mal 4 Stunden nach dem großen Spektakel zu Hause. Bis spät am Abend saßen die Weltre- kordgäste zusammen, erinnerten sich und tauschten ihre Erlebnisse aus und wünschten sich zum Abschied ein bal- diges Wiedersehen, nicht erst nach 25 Jahren.

Hockey Udo Bertelsmeier Stadtwaldstr. 28 38440 Wolfsburg Tel. 05361/31595

16 Judo

Regionalliga startet Vorbereitung für die Saison

Nachdem die letzte Regionalliga im kleinen Finale gegen seinen zur Norddeutschen Meisterschaft in Saison mit dem dritten Platz beendet Vereinskameraden Pasquale Neu- Norderstedt und seinen gezeigten wurde, konnten die Verantwortlichen mann den dritten Platz. P. Neumann Leistungen wird sein Erfolgsweg in Jens Dannies und Torsten Wiese doch und Dimitri Knaus belegten in dersel- diesem Jahr weiter gehen. noch zufrieden sein. Die Vorbereitun- ben Gewichtsklasse den fünften Platz. gen auf die neue Saison in der RL lau- Alle drei fahren zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft 2003 fen auf vollen Touren. Mit der Ver- Meisterschaft am 6.03.2004 in Bred- Das Jahr 2003 war für unsere jüng- pflichtung von neuen Kämpfern, so- stedt bei Tarp/ Schl.Holstein. Ben- sten Judoka schon recht erfolgreich. wie die Integration von Nachwuchs- jamin Hillmann in seinem ersten Jahr Mit vielen Platzierungen im Bereich judoka in das Team haben beide die in dieser AK konnte sich ebenfalls in der AK U 11 konnten die zuständigen Richtung schon vorgegeben, mit einer das kleine Finale vorkämpfen. Leider Trainer und Betreuer Jan Hendrik Mischung aus jungen und erfahrenen verlor er und belegte den fünften Bode, Guido Lachetta, Sybille Zimbilli Kämpfer in diesem Jahr die Auf- Platz. In dieser Gewichtsklasse kön- und Kerstin Lachetta recht zufrieden stiegsrunde zur 2. Bundesliga zu rea- nen nur die ersten drei zur Nord- sein. Das Highlight der Jahres bildet lisieren. Ein Vorbereitungstraining deutschen Meisterschaft fahren. Da- die Vereinsmeisterschaft. Hier können wird eine Woche vor dem ersten mit ist Benjamins Ziel, das Erreichen sich alle Judoka der Altersklasse U Kampftag am 17.04.2004 zusam- der NDM nicht geschafft worden. 11/ U 14 den begehrten Titel eines men mit der Niedersachsen Liga Stefan Lesse und Adonis Gkamperidis Vereinsmeister erkämpfen. Eingela- Mannschaft durchgeführt. Der erste konnten hier noch nicht die Medail- den hat dazu die Judo Jugendleitung. Kampftag wird am 24.04.2004 in lenränge angreifen. Sie schieden bei- Das Organisationsteam um Eugen Wolfsburg stattfinden. Hier wird die de vorzeitig aus. Lacher, Jugendleiter der Judo Sparte, neue Halle auf dem VfL Gelände hat wieder einmal hervorragende Austragungsort sein. Niedersachsen Landesmeisterschaften der U 17 Arbeit geleistet. Allen Helfer, die zum Liga startet am 14. 02.2004 in der Für die diesjährigen Landesmeister- guten Verlauf der Veranstaltung bei- Halle der IGS Westhagen. Auch die schaften der Ak U 17 konnten sich getragen haben, insbesondere die zweite Mannschaft hat dieses Jahr fünf von unseren jungen Judoka über Eltern, die mit Spenden für das Buffet ihre Ziele gesteckt. Mit den Neuver- die Bezirksmeisterschaft qualifizieren. uns immer wieder aufs Neue überra- pflichtungen in verschiedenen Ge- Als Bezirksmeister konnten sich Maik schen, sei hiermit herzlichst gedankt. wichtsklassen will die Mannschaft das Lacher und Federico Scoccimarro, als Nach den Vorkämpfen in jeder gesicherte Mittelfeld erreichen. Fol- zweitplatzierter Lukas Jahnke, und als Gewichtsklasse wurden zwei Teams gende Judoka kamen neu in die drittplatzierte Mateus Henzel und gebildet. Die Endkämpfe um den ers- Mannschaft: Benjamin Hillmann,-60 Marcel Schumacher qualifizieren. ten Platz wurden wie im Vorjahr im Kg , Dimitri Knaus,-73 Kg, beide aus Sören Fitzlaff, Björn Weinkopf , sowie Mannschaftskampf bestritten. Die der eigenen Jugend, David Dzie- Marc und Julian Schuck konnten sich Teamcoaches waren Jens Dannies kanski,-66 Kg aus dem Männer- trotz guter Leistungen nicht für die und Guido Lachetta. Nach spannen- bereich, Oliver Wendland,-90 Kg, Medaillenränge eintragen. Auf den den Kämpfen standen die Vereins- Neuzugang aus Hattorf im Harz, Jan LEM am 31.01.2004 in Holle waren meister fest. Vereinmeister 2003 wur- Klöden,-60 Kg aus Ricklingen. Oliver alle fünf sehr motiviert. Leider konnte den: Anna Lachetta, Lorna Bätje, Sissi Wendland wird Jens Dannies als bei einigen die Motivation nicht in Koch, Melina Hamm, Oleg Zolotar, Trainer der zweiten Mannschaft ent- Erfolge umgesetzt werden. Mateus Georgios Georgakis, Julian Schuck, lasten. Sein erster Eindruck von der Henzel und Marcel Schumacher Maik Lacher, Lukas Jahnke, Niklas jungen Mannschaft ist sehr positiv. schieden nach schwachen Leistungen Zeitke, Sebastian Lenz, Bennet Der erste Kampftag am 14.02.04 früh aus. Lukas Jahnke in seinem Pederak, Andreas Zolotar, Julian wird schon richtungsweisend sein. ersten Jahr in dieser AK zeigte trotz Kircher, Josefine Köckert, Dennis Denn hier werden die Teams aus der frühen Niederlagen schon gute Nolting, Jonas Kesselhut, Raimund Holle-Grasdorf, JKG Ostfriesland und Leistungen. Maik Lacher, ebenfalls Buhr, Giobluca Muotin, Sören Fitzlaff, Budokwai Garbsen erwartet. das erste Jahr in dieser AK, konnte Jan Kleeberger. sich bis in das kleine Finale durch- Den Willi-Wolf-Pokal für die weib- Landesmeisterschaften der kämpfen. Eine Handverletzung beein- lichen Judoka ging an Anna Lachetta. Altersklasse U 20 trächtigte ihn jedoch zu stark, so dass Der Fred-Marhenke-Pokal ging an Auf den Landesmeisterschaften der U er leider verlor. Dennoch ist ein fünf- Sebastian Lenz. 20, am 01.02.2004 konnten in die- ter Platz ein gutes Resultat. Federico sem Jahr schon die ersten erfolge Scoccimarro, Gewichtsklasse – 90 Judo erkämpft werden. Mit einem dritten Kg, konnte hier wiedereinmal seine Ottmar Schmidtke, Oertzestrasse 37 und drei fünften Plätzen, sowie zwei Klasse unter Beweis stellen. In einem 38448 Wolfsburg, Tel. p. 05361/62296 guten Leistungen im Teilnehmerfeld nie gefährdeten Sieg in dieser Ge- Tel. d. 05361/925291 begannen unsere Nahwuchsjudoka wichtsklasse wurde er eindrucksvoll eMail: [email protected] recht ordentlich. Artur Kanus gewann Landesmeister. Mit der Qualifikation

17 Leichtathletik

Blitzstart in die Hallensaison 2004

Mit einem wahren Donnerschlag melde- Niedersachsenmeister in grün- Hientz, Windt, 3., 4x200m ten sich die VfLer nach dem Jahreswechsel weiß wurden: Theiler, Schubert: Staffel, 1:53,12min in der Wettkampfszene zurück. Das abso- Lars Figura: 400m, 48,87 sec Alan Preuß: 3., 400m, 54,50sec lute Highlight gelang diesmal dem Ku- Dennis Roloff: 800m, 1:54,39 min Thomas Günterberg: 3., Dreisprung, gelstoßer Detlef Bock. Bei Qualifikations- Lucya, Dautzenberg: 4x200m 11,78m wettkämpfen des DLV in Nordhausen Roloff, Figura: Staffel, 1:29,78 min schaffte er sensationelle 19,93 m. Diese Dautzenberg, Roloff: 4x400m Bei den Internationalen Deutschen Hoch- Leistung brachte ihm den dritten Platz hin- Figura,Jamayai: Staffel, 3:19,68 min schulmeisterschaften (Halle) in Frankfurt ter dem Ukrainer Markovitsch und Ralf Christoph Stolz: Weitsprung, 7,44 m konnte Berit Bauer ihren 800m-Titel vom Bartels(Neubrandenburg), sowie den Berit Bauer: 800m, 2:09,60min Vorjahr grandios verteidigen. 2:11,42 zweiten Rang in der aktuellen deutschen Detlef Bock: Kugel, 19,08 m min. reichten ihr zum Sieg. Ein schönes Bestenliste. Bei den NLV Meisterschaften in Weitere Podiumplätze erreichten: Ergebnis aus VfL Sicht rundeten Sina der Halle konnte der VfL insgesamt sieben Sina Grünke: 2., Dreisprung, 12,28m Grünke mit einem zweiten Platz im Titel für sich verbuchen. Damit war kein Beatrix Mau- Repnak:2., Kugel Dreisprung und Lars Figura als Dritter über Verein erfolgreicher. Dazu kommen zahl- 13,48m die 400m ab. Diese Ergebnisse machen reiche Podiums- und vordere Platzierun- Christoph Stolz: 3., 60m, 7,10 sec richtig Lust auf die Norddeutschen und gen im Erwachsenen- und Jugendbereich. Jugend Deutschen Hallenmeisterschaften, die im Die erfolgreichsten VfLer waren Lars Fi- Christina Windt: 3., 400m, 60,86 sec Februar über die Bühne gehen. gura und Neuzugang Dennis Roloff (deut- Schubert, Theiler, 3., 4x200m scher Jugendmeister über 800m 2003) Domingues, Windt: Staffel, 1:54,39min Sicher haben auch hier die Leichtathleten mit jeweils einem Einzel- sowie zwei Jemayai, Krenz, 3., 4x200m vom VfL das eine oder andere Wörtchen Staffeltiteln. Preuß, Bluhm: Staffel, 1:36,06min mit zu reden. Man darf gespannt sein… LA- Fan-Gruppe ehrte Nachwuchsathleten

Im Rahmen ihres regelmäßig stattfinden- des Jahres 2003, 15 Jahre, für seinen Titel ermuntern, weiterhin Spitzenleistungen den Reisestammtisches ehrte die Wolfs- als NLV Schülermeister im Blockmehr- anzustreben“, so der Sprecher der Fan- burger Leichtathletik-Fangruppe die besten kampf Sprint/Sprung, Norddeutscher gruppe Robert Novak. Er dankte auch Nachwuchsathleten des VfL Wolfsburg. Vizemeister Schüler im 300m Lauf und den unermüdlichen Trainern und den El- Ehrenpreise stiftete u.a. der erste Deutsche Teilnehmer mehrerer Finals der NLV tern, den wahren Sponsoren. Meister des Vereins Hans- Jürgen Jenss, Schülermeisterschaften (100, 300m Hür- Zukünftig sollen bei der jährlichen Ehrung der als Hochspringer 1955 mit 1,90m den, Weitsprung und 4x100m). Christina der Nachwuchsathleten ehemalige Wolfs- Meister wurde. Windt wurde Jugend-Leichtathletin des burger Spitzenathleten hinzugezogen Jahres 2003, 15 Jahre, für ihren NLV Titel werden. Geehrt wurden: im Dreisprung der Schülerinnen, Nord- Marcus Kahlmeyer Junior-Leichtathlet deutsche Vizemeisterin B-Jugend im Weit- Leichtathletik 2003, 21 Jahre, für seinen Deutschen sprung und für den NLV Mannschaftstitel Jörn Radmer, Fr.-Naumann-Str. 16 Juniorenmeistertitel und seinen 6. Platz bei im Siebenkampf. „Mit dieser Ehrung 38444 Wolfsburg, Tel. 05361/ den U23 Europameisterschaften im Ham- möchten wir Eurer Bemühen um hohe 71907, [email protected] merwerfen und den 7. Platz bei der DM sportliche Leistungen und Euren Trainings- in Ulm. Alan Preuß als Jugend-Leichtathlet fleiß anerkennen, und Euch gleichzeitig

18 Radsport

Radsport aktiv

MTB-Trainingsserie Radsport Um auch in der kalten Jahreszeit in Lothar Schaper Form zu bleiben, haben die Aktiven des Weimarer Str. 7, 38444 Wolfsburg MTB-Teams in diesem Winter eine klei- 05361/774297 ne Serie von 10 Trainingsrennen orga- nisiert. Durchschnittlich 20-30 Teilneh- mer starten alle 14 Tage auf insgesamt Abgabetermin für 6 verschiedenen Strecken. Nach einer Radtouristik, Manfred Steinicke= Fach- die nächste Dabei: Punktwertung werden bis Mitte März wart Radwandern) wird auch in den die Sieger in verschiedenen Altersklas- nächsten 2 Jahren die Geschicke der 1. Mai 2004!!! sen ermittelt. Das Endergebnis werden Radsportler lenken. wir in der nächsten Ausgabe veröffent- lichen. Les Classiques Braunkohlwanderung Passion for Details: Quarzwerk, Mondpha- Am 1. Februar startete um 10:00 Uhr senanzeige, Rattrapant- die traditionelle Braunkohlwanderung Chronograph, kratzfes- der Radsportabteilung. Dem regneri- tes Saphirglas, wasser- dicht bis 50 m. schen Wetter trotzend, führte der Weg www.mauricelacroix.com der etwa 60 Wanderer mit Zwischen- stopps bei Firma Hermann Witzke und Autohaus Hofmann in Vorsfelde, die zum Aufwärmen und zur Stärkung ge- nutzt wurden, zurück ins VfL-Heim, wo dann der leckere Braunkohl wartete.

Jahreshauptversammlung: Ehrungen und Neuwahlen Ehrungen für langjährige Vereinsmit- gliedschaft und die turnusmäßig anste- henden Neuwahlen der Abteilungslei- tung waren die wichtigsten Tagesord- nungspunkte der am 6. Februar stattge- fundenen Jahreshauptversammlung. Ab- teilungsleiter Lothar Schaper eröffnete die Versammlung und begrüßte neben 42 Abteilungsmitgliedern auch Gerd Hummel als Vertreter des Präsidiums, der zunächst einige Grußworte an die Anwesenden richtete. Bevor die Abtei- lungsleitung und die Gruppenleiter ihre Berichte verlasen, konnten 3 Mitglieder für jeweils 10-jährige Vereinsmitglied- schaft ausgezeichnet werden. Aus den Händen von Gerd Hummel und Mirko DAS EINZIGE, WAS BEI UNS ZEITLOS Kratzer erhielten Erna Pohl, Bodo Jesske SEIN DARF, IST DAS DESIGN. und Roland Penner (siehe Foto) je eine Anstecknadel und eine Urkunde.

Nachdem die Versammlung die bisheri- ge Abteilungsleitung entlastet hatte, standen die Neuwahlen an. Hierbei gab es keinerlei Überraschungen - die bisherige Crew (Lothar Schaper= Wolfsburg Abteilungsleiter, Mirko Kratzer= stv. Porschestraße 64 Abteilungsleiter, Bärbel Schaper= Tel (05361) 1 71 70 Schriftführerin, Oliver Ilgner= Fachwart Rennsport, Bodo Jesske= Fachwart

19 Ringen Schwimmen

Ringer mit starker Jugend

Bei den verschiedensten Meisterschaf- Landesmeisterschaften im Stil Grie- ten kamen die Ringer zu folgenden chisch-Römisch am 8.2. in Salzgitter Erfolgen Bad sein Können, denn auch dort er- reichte er Platz 2. Sein Vereinskame- Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft am rad Eduard Litau wurde in der Klasse 11.2. in Göttingen im Stil Griechisch- Männer 74 kg Landesmeister. Römisch errang Wilm Borchert in der C/D Jugend in der Gewichtsklasse bis Diese Leistungen sind sehr erfreulich 34 kg den 3. Platz, in der Gewichts- und lassen in Zukunft auf weitere Er- klasse bis 50 kg kam René Findt auf folge hoffen. den 2. Platz. Bei den Landeseinzel- meisterschaften am 25.1. im Freistil in Ringen Wilhelmshafen wurde René Findt in Gerhard Sperlich der C/D Jugend bis 50 kg Zweiter. Am Grünen Jäger 1, 38448 Wob, Tel.: 05363/1808 Ebenso zeigte René Findt bei den Wilm Borchert

Schwimmen talentierter Nachwuchs Nikolausschwimmfest in Einbeck Landeskurzbahnmeisterschaft Talentsichtungswettkampf Mit neuen Trainingsanzügen ( gespon- Hannover Im November 2003 veranstaltete der sort von Sport 2000 ) nahm der VfL Am 15.und 16.11.03 kehrten Chris- VfL Wolfsburg den zweiten Talent- Schwimmnachwuchs am 18. Niko- toph Cohrs, Andre Kolbe und Henrik sichtungswettkampf. lausschwimmfest in Einbeck teil. 12 Piep mit guten Ergebnissen von der Teilnehmer erkämpften sich bei starker Landeskurzbahnmeisterschaft nach Diesmal nahmen 26 Kinder aus dem Konkurrenz eine Vielzahl an Medai- Wolfsburg zurück. Erfolgreichster Schwim- Kreis Wolfsburg teil. Goldmedaillen llen. Michael Glietsch (91) gewann gleich 3 x Gold, Julian Lucht (94) be- legte 2 x den zweiten Platz und einen dritten, Maximilian Weber (95) stand einmal ganz oben auf dem Gold- treppchen und holte zudem noch 1 x Bronze. Norman Dettmer (93) belegte 2 x Platz zwei, Chantal Vaz (94) schlug einmal als erste an und Denise Kempf (90) erschwamm sich Platz drei. 82 Staffelstarts rundeten den Nachmittag ab, wobei sich die VfL Mannschaft mit Michael Glietsch, Phillip Glietsch, Stefan Rother und Norman Dettmer den 3. Platz über 4 x 50 m Brust erkämpften und dafür Sachpreise erhielten.

Nachwuchsschwimmpokale für Vaz, Lucht, Hanke, Weber, Gerht und Fitzlaff Am 20.12.2003 wurde wieder der Weihnachtsnachwuchspokal ausge- mer war Andre Kolbe, der sich über konnten an Chantal Vaz, Julian Lucht, schwommen. 32 teilnehmende Kinder 50 m Freistil den Jahrgangsmeistertitel Marni Hanke und Maximilian Weber bis 10 Jahre konnten sich über Medai- erkämpfte. In der offenen Wertung ver- vergeben werden, die alle vier ihre llen und Urkunden freuen. 11 Goldme- paßte er den dritten Platz lediglich um hohe Punktzahl vom ersten Wettkampf daillen wurden an die Jahrgangsbes- 1/100 sec. Henrik Piep erhielt in der toppen konnten sowie an Norman ten vergeben, 12 Schwimmer konnten Jahrgangswertung Bronze für 100 m Dettmer. Silber ging an Stefan Rother sich über Silber und Bronze freuen. Lagen. Christoph Cohrs erschwamm und Bronze erhielten Michael Glietsch Das offene Rennen brachte dann die sich über 50 m Brust den 5.Platz. und Annabel Gangnus. diesjährigen Pokalsieger hervor.

20 Schwimmen Tanzsport Tischtennis

Chantal Vaz (94) und Julian Lucht (94) Discofox beim VfL Partysaison zu holen. Denn noch im- konnten für den 1. Platz einen Pokal in mer zählt der Discofox zu den meist- Empfang nehmen. Die zweiten Plätze Zum traditionellen Programm der Tanz- gespielten und meistgetanzten Tänzen erkämpften sich Marni Hanke (96) und sportabteilung des VfL Wolfsburg ge- auf dem Parkett. Auch in diesem Jahr Maximilian Weber (95). Platz drei hört der jährliche Discofox-Kurs. In 10 wird es ab ca. Oktober einen neuen belegten Maxi Gerht (94) und Mark Einheiten wird den Paaren sowohl die Kurs geben. Der Termin wird rechtzei- Fitzlaff (94). Basis des Tanzes vermittelt als auch tig in den Wolfsburger Zeitungen, auf immer neue Schrittvarianten und -kom- der Home-Page des VfL und in der Ehrenpokal für Maximilian binationen. So kommen Anfänger und Dabei bekannt gegeben. Weber „Wiederholungstäter“ gleichermaßen Nach Abschluß des ersten Makro- auf ihre Kosten. Auch in diesem Jahr zyklus wurde Maximilian Weber von war der Kurs mit 22 Paaren gut Tanzsport Trainer Karsten Lucht mit einen Pokal besucht. Viele der Paare kamen in der Daniela Rudolph geehrt. Von 105 Schwimmkilometern, Tat schon zum wiederholten Male, um Schulenburgallee 73 die im Trainingsplan vorgegeben wa- sich bei den beiden Trainern Lars 38448 Wolfsburg ren, hat er 101 Km zurückgelegt. Wei- Vogel und Daniela Rudolf den nötigen Tel. 05361/650855 terhin zeichnete er sich durch eine Trai- Schliff für die kommende Ball- und ningsteilnahme von 99 % aus. Der Po- kal belohnt ihn für seinen Fleiß, Ehr- Tischtennis- gute Leistungen geiz, Talent und regelmäßige Trai- ningsteilnahme. Den zweiten Platz be- Das 1.Halbjahr 2003 brachte für die ge einige Plätze nach oben gutzuma- legte Julian Lucht. Platz drei ging an Tischtennis-Abteilung einige sehr gute chen. Sie spielten mit: 1. Dennis Urba- Stefan Rother. Der Wanderpokal wird Erfolge mit dem Aufstieg der 1.Herren- nek, 2. Dennis Kleinke, 5.René Raß- nach jedem abgeschlossenen Makro- mannschaft in die 1.Stadtklasse und weiler, 4.Maik Ullmann und 5. Antho- zyklus neu vergeben. dem 2.Platz im Vorgabepokal, wo man ny Urbano. nur dem Regionalisten MTV Hattorf 1, Bei den Vereinsmeisterschaften unterlegen war. Bei einem Schüler-Tur- 2003 wurden folgende Spieler nier des TSV Sülfeld belegten unsere Vereinsmeister: Schüler den 5.Platz. Dabei waren: 1Herreneinzel: 1.Ralf-Emil Bahn Dennis Urbanek, Dennis Kleine und vor 2. Markus Randewig und 3. Paul unser Kleinste, Heiko Gerhardt. Bis Anselm. September war nur Training angesagt. Herrendoppel: 1. M.Randewig/ Danach fing die Saison 2005/2 04 P.Anselm vor 2. R.-E,Bahn/ Anton mit der Hinrunde wieder an. Unsere 1. Anselm. Herren schlugen sich auch in der höhe- Jugendeinzel: ren Spielklasse bisher sehr gut. Sie 1. Hannes Anselm vor 2. Patrick belegen immerhin den 2.Platz und Gerhardt und 3. Anton Anselm. haben noch die Chance, in die nächst Jugenddoppel: höhere Klasse, aufzusteigen. Sie spiel- 1. H.und A. Anselm vor ten dabei mit: Markus Handewig, 2. P.Gerhardt und Dennis Urbanek. 2.Ralf-Emil Bahn, 3. Dieter Deichmeier, Schülereinzel: 1. Dennis Urbanek 4.Paul Anselm, 5.Philip Degen und 6. vor 2. René Halsweiler und 3. Maik Karsten Meyer. Die neu formierte 2. Ullmann. Herrenmannschaft belegt zur Zeit den Schülerdoppel: 4.Platz in der Aufstellung: 1.Philip De- 1. D. Urbanek mit Anthony Urbano vor gen, 2.André Albrecht, 3.Reinhard Sa- 2. R.Raßweiler mit Mail Ullmann. lewski, 4.Karsten Meyer und 5. unser Jugendlicher Patrick Gerhardt. Unsere Wir wollen hoffen, dass es auch 2004 Jugendmannschaft sind 2. in ihrer weiter so gut läuft. Neue Spieler brau- Klasse. Sie spielten mit 1.Hannes An- chen wir natürlich auch. Sei es im selm, 2. Anton Anselm, 3.Patrick Ger- Schülerbereich oder in den anderen hardt, 4.Constans Stockamp und 5. Klassen(Jugend und Herren). dem Schüler Dennis Urbanek. Bei den Schwimmen Schülern sieht es nicht ganz so gut aus. Tischtennis Karsten Lucht Sie belegen in der Hinrunde noch den Reinhard Salewski Tulpenweg 22, 38446 Wolfsburg, vorletzten Platz. Wir hoffen trotzdem J.-F.-Kennedy-Allee 66 Tel.: 05361/55341 in der Rückrunde durch einige gute 38444 Wolfsburg eMail: [email protected] Nachwuchsspieler, den einen oder Tel. 05361/72092 anderen Punkt, oder sogar durch Sie-

21 Triathlon

20.Wolfsburger Volkstriathlon am 14. August 2004

Wie auf der letzten Veranstaltung an- lon-wob.de gibt es alle wichtigen Ereignisse, die wir uns einfallen las- gekündigt und auf vielfachen Wunsch Information zu der Jubiläumsausgabe sen werden, können zum jetzigen der Athleten gibt es die Ausschrei- des Wolfsburger Triathlons. Die ersten Zeitpunkt noch keine Angaben bung und Anmeldung bereits jetzt Anmeldungen liegen hier bereits vor. gemacht werden. Aber so viel kann schon im Internet. Unter: www.triath- Über Änderungen bzw. besondere heute schon verraten werden, einige Besonderheiten wird es in diesem Jahr geben. Die Strecken von 600 m Schwimmen – 24 km Radeln – 6 km Laufen werden aber so bleiben. Die offizielle Präsentation der Veranstal- tung wird wie immer im April bzw. Mai sein. Dann kann auch etwas über das Programm gesagt werden. Also wer beim 20. Wolfsburger Tri- athlon mitmachen will, der kann sich schon jetzt anmelden und sich einen der 1000 Startplätze sichern. Ergebnisse: Am 27.Dezember fand unter leicht winterlichen Temperaturen der 9. Robert-Ilgert-Gedächtnislauf in Barnstorf statt. Vom Vfl Wolfsburg gin- gen 3 Männermannschaften und eine Frauenmannschaft an den Start. In der Besetzung Stephanie Peters, Da- niela Jakobler, Mausi Struck, Sandra Kral und Nicole Parrer belegte die Frauenmannschaft den ersten Platz. Die Männer wollten da nicht nachste- hen und belegten in der Besetzung Jörg Knop, Marc Burneleit, Dirk Kral, Ulrich Langer und Egidio Saracino ebenfalls den ersten Platz, die beiden weiteren Mannschaften belegten die Plätze 4. und 13. Am 03. und 04. Januar fand auf der Autostadtloipe ein Langlauf und Biathlonwettkampf statt. Auf der 1,5 km langen Loipe belegte Martin Thiede den 3. Platz, gefolgt von Carsten Eggeling auf dem 4.Platz und Peter „Schnecke“ Wies- ner auf dem 8.Platz. Am Sonntag wurde es dann richtig winterlich, denn es gab nicht nur Schnee auf der Loipe. Nun galt es zu den 1,5 km auf der Loipe auch noch 5 Schuß liegend abzugeben, wobei jeder Fehlschuß mit 30 Sekunden Zeitaufschlag belegt wurde. Carsten Eggeling belegte hier den 1.Platz, Martin Thiede den 3. Platz und Rainer Dittrich den 10. Platz.

Triathlon René Schaab mobil: 0175/3565175

22 Turnen

Dennis Hoffmeister – Turnen 2003

Im Sommer dieses Jahres begann das gen Tabellenführer EnBW Stuttgart. Hoffmeister, der an diesem Wett- Wettkampfjahr für Dennis mit den Hierzu konnte auch Dennis Hoffmeis- kampf vier Geräten turnte (Pauschen- Landesmeisterschaften. Hier konnte er ter mit wirklich sehr guten Leistungen pferd 8,475 P., Ringe 8,625 P., sich an den vier Geräten, die er turn- an vier Geräten (Sprung, Pauschen- Sprung 8,825 P. und Barren 8,200 te, auch vier Goldmedaillen sichern. pferd, Barren und Ringe) beitragen. P. ), zeigte ganz hervorragende Leis- Leider war eine Teilnahme an den tungen und konnte somit auch sehr Deutschen Meisterschaften nicht mög- Zusätzlich zu den Bundesligawett- zum Gelingen dieses Ergebnisses bei- lich, da zeitgleich die Abschluss- kämpfen fuhr die Mannschaft des TK tragen. Zitat nachzulesen unter klausuren für sein BWL-Studium statt- Hannover mit zwei Wolfsburger Tur- www.ntt-turnen.de (Halbfinale Lille fanden. nern (Dennis Hoffmeister vom Vfl gegen Hannover): „Eine bravouröse Wolfsburg und Robert Weber vom Leistung vollbrachte Dennis Hoffmeis- Auch dieses Jahr turnte Dennis Hoff- TSV Ehmen) zum Europacup-Wett- ter, der sein momentanes Vermögen meister wieder als Gastturner für die bewerb nach Jyväskylä in der Mitte voll ausschöpfte.“ 1.Bundesliga in Hannover. Leider ge- Finnlands, wo sie sich nach einer her- stalteten sich die Wettkämpfe durch vorragenden Mannschaftsleistung für Auch nächstes Jahr warten neue krankheitsbedingte Ausfälle, einzel- das Halbfinale im Europacup am Herausforderungen. Wir wünschen ner Turner nicht so gut, wie man es 06.12.03 in Charleroi, Belgien quali- Dennis viel Glück. sich im Vorfeld gewünscht hatte. fizierten. Trotzdem konnten sich die Hanno- Turnen veraner den Klassenerhalt sichern. Leider verpasste die Mannschaft hier Werner Lepping den Einzug in das Finale ganz knapp Sandweg 18 Nicht zuletzt durch einen wirklich mit 0,125 Punkten gegen Frankreich, 38442 Wolfsburg sehr guten letzten Wettkampftag ge- kam aber immerhin noch auf einen Tel. 05362/949650 gen den Vorjahresmeister und jetzi- beachtlichen dritten Platz. Dennis

23 Vereinsinfo

Silber für Kugelstoßer Detlef Bock mit 19,72 m bei Deut- scher Hallen-Leichtathletik- Meisterschaft

Dennis Roloff im 800-Meter- Finale auf Platz sechs

VfL Fußball-Bundesliga Elf besiegt 1860 München mit 3:1

Gewichtheber sichern Klassenerhalt durch Sieg über SV Empor Berlin mit 623,9:596,1

Hockeyherren steigen leider aus höchster Niedersächsischer Spielklasse ab.

Schlagzeilen in letzter Minute Schlagzeilen Neu im Angebot der Turnabteilung: Step Fatburner, Body Styling und Latino Aerobic mit Lysett Heidhoff

24 Turnen

Landestitel für Turn-Teenis Die fünf Teenis Natalie Sarstedt, Judith Kloninger, Amelie Krause, Marie-Chris- tin Koslik und Jennifer Weber bildeten beim Landesfinale in Buchholz eine Mannschaft und starteten in der Lan- desliga III. Es wurde ein spannender Wettkampf, bei dem am Ende unsere Riege hauchdünn(nur 0,45 Punkte Vorsprung) vor der gesamten Konkur- renz von acht gestarteten Mannschaf- ten den Sieg davontrug.

Zwei Topergebnisse schafften dabei Natalie und Marie, die bei ihren Bo- denübungen mit jeweils 9,5 Punkten die Tageshöchstnoten dieser Wettkampf- klasse erreichten.

4 VfL-Turnerinnen im Landeskader Wegen ihrer guten Leistungen im Jahr 2003 wurden 4 Nachwuchskunst- turnerinnen des VfL in den Landeska- der Niedersachsen aufgenommen. Es sind dies die Talente Miriam Hahne, Jana Blume, Luisa Gligor und Jana Herklotz. Damit werden die vier Turntalente neben dem Vereinstraining auch auf Landesebene geschult, und können auch, wenn sie sich qualifizie- ren, im Deutschland-Pokal für Niedersachsen eingesetzt werden.

Turnen Werner Lepping Sandweg 18 38442 Wolfsburg Tel. 05362/949650

25 Wasserspringen

Niedersächsische Landesmeisterschaften im Kunst- und Turmspringen

31.01./ 01.02.2004 Neustadt am Rübenberge

Medaillenregen – VfL Wasserspringer überzeugten mit Leistung

Die VfL Wasserspringer vertreten durch Sophia Englisch, Pascal Behm ( beide Jugend E ) und Patrick Blecker ( Jugend D ) nahmen am 31.01. und 1.2. 04 an den Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Kunst- und Turmspringen teil. Patrick startete in der Konkurrenz von 1m und 3m Brett. Sophia und Pascal nahmen erstmals an allen ausgeschriebenen Diszipli- nen teil und kamen so in die Kombi- nationswertung. Hier entscheiden die Platzierungen aller Wettkämpfe über den Titel der Kombination. Mit viel Stolz präsentiere ich die super Er- gebnisse unserer Wasserspringer. Herzlichen Glückwunsch!

Goldmedaille- 3 fache Goldmedaille- 2 facher Silbermedaille- 2 facher Niedersachsenmeisterin Niedersachsenmeister Vizeniedersachsenmeister Jugend E: Jugend D: Jugend E wurde Sophia Englisch Patrick Blecker Pascal Behm • mit 81.00 Pkt.1m Brett • mit 82.55 Pkt. 1m Brett • mit 46.50 Pkt. 3m Turm • mit 48.75 Pkt. 3m Turm • mit 51.50 Pkt. 3m Brett • und Kombinationswertung • und Kombinationswertung Bronze mit 73.00 Pkt. 1m Brett Silber mit 52.50 Pkt. 3m Brett Platz 5 mit 38.50 Pkt. 3m Brett

26 Abgabetermin für die nächste Dabei: 1. Mai 2004 !!!!!! Impressum Ansprechpartner

Sportmagazin des Herstellung und Anzeigen: Vereins für Leibesübungen aTOb Communications, Voigt Druck GmbH, Wolfsburg VfL Wolfsburg e.V. Der Bezugspreis ist durch den (gegr.1945) Mitgliedsbeitrag abgegolten.

Herausgeber: VfL-Präsidium Erscheint viermal jährlich

Redaktion: Sybille Schnehage VfL-Geschäftsstelle: Hauptstraße 1a, 38 467 Bergfeld, Elsterweg 5, 38 446 Wolfsburg Tel.: 0 53 68/5 05 Tel.: 0 53 61/85 17-0

IMPRESSUM Fax 0 53 68/97 80 16 Fax 0 53 61/5 27 85 eMail: [email protected] email: [email protected] Internet: www.vfl-wolfsburg.de Anzeigen: Werner Harmeling

Kontaktadressen

Armwrestling Radsport Köppen, Olaf Schaper, Lothar Stieglitzring 5, 38446 Wolfsburg Weimarer Str. 7, 38444 Wolfsburg Tel. 05361/558244 Tel. 05361/774297 Badminton Rasenkraftsport Stock, Heike Geishauser, Josef Bau- und Möbeltischlerei Im Winkel 7, 38547 Calberlah Emil-Nolde-Str. 8, 38448 Wolfsburg Küchenrenovierung • Bestattungen Tel. 05374/918450 Tel. 05361/66310 Basketball Ringen Veil, Walter Sperlich, Gerhard Wiesenstr. 9, 38477 Jembke Am Grünen Jäger 1, 38448 Wolfsburg Tel. 05366/5336 Tel. 05363/1808 Behindertensport Rollkunstlauf Hofmeister, Hans Greite, Christel Böcklinstr. 60, 38448 Wolfsburg Wriedstücke 6, 38462 Grafhorst Tel. 05361/63257, email: [email protected] Tel. 05364/947405 Bowling Schwimmen Reimer, Gudrun Lucht, Karsten Schlesierweg 5, 38440 Wolfsburg Tulpenweg 22, 38446 Wolfsburg Tel. 05361/32783, email: [email protected] Tel. 05361/55341, email: [email protected] Boxen Tanzsport Nowak, Herbert Daniela Rudolf Max-Liebermann-Str. 9, 38448 Wolfsburg Schulenburgallee 73, 38448 Wolfsburg Tel. 05361/61237 0 53 61/65 08 55 Fechten Tauchsport Hennicke, Oliver Ludwig, Hans-Dieter Dietmar Befuß Am Grünen Jäger 63, 38448 Wolfsburg Mittelweg 5b, 38442 Wolfsburg Modell- und Formenbau GmbH Tel. 05363/975778 Tel. 05362/666449 Amateur-Fußball Tischtennis Heling, Volker Salewski, Reinhard Chemnitzstr. 17, 38444 Wolfsburg J.-F.-Kennedy-Allee 66, 38444 Wolfsburg Tel. 05361/773285 Tel. 05361/72092 Gewichtheben Triathlon Neiße, Michael Schaab, Rene Kleiner Fahrweg 36, 38446 Wolfsburg-Almke mobil: 0175/3565175 Tel. 05365/942850 Turnen Handball Lepping, Werner Biagioli, André Sandweg 18, 38442 Wolfsburg Glockwiesen 2, 38550 Isenbüttel Tel. 05362/949650 Tel. 05374/5523 , d.:0171/5563827 Volleyball 05361 Hockey Kaak, Matthias 82 72-0 Bertelsmeier, Udo Braunschweiger Str. 23, 38440 Wolfsburg Stadtwaldstr. 28, 38440 Wolfsburg Tel. 05361/15246, d.: 05361/978676 Tel. 05361/31595 Wasserspringen Judo Schneider, Sylke Erdarbeiten • Pflasterarbeiten Ottmar Schmidtke, Oertzestrasse 37, 38448 Wolfsburg Rodelandring 2, 38448 Wolfsburg Landschaftspflege Tel. p. 05361/62296, Tel. d. 05361/925291 Tel. 05363/71816 Kleintransporte• Dienstleistungen email: [email protected] Wintersport Jugenddorf Schmidt, Walter Schriever, Burkhard Friedrich-Naumannstr. 13, 38444 Wolfsburg Föhrenhorst 125, 38440 Wolfburg Tel. 05361/71958 Tel. 05365/2791 Wushu Leichtathletik Dummler, Siegfried Radmer, Jörn Greifswalder Str. 22, 38442 Wolfsburg Fr.-Naumann-Str. 16, 38444 Wolfsburg Tel. 05361/74114 Tel. 05361/71907, [email protected]

27