Kulturland e. V. Schlossstraße 12 MEDIENINFORMATION 14467

Florian Trott Die Wasserscheide zwischen Wandlitzsee Kommunikation | Marketing und Liepnitzsee T. (0331) 58 16 11 F. (0331) 58 16 16 M. 0163.550 37 20 Einweihung des Wasserscheide-Steins am 13. Oktober [email protected] www.kulturland-brandenburg.de

Potsdam, 09.10.2007

Am Samstag, 13. Oktober, wird Infrastrukturminister Reinhold Dellmann um 17.00 Uhr den Wasserscheiden-Stein am Wandlitzsee einweihen. Die Veranstaltung findet im kleinen Park vor dem Strandbad Wandlitzsee, Prenzlauer Chaussee, 16348 statt und ist ein weiteres Projekt des Themenjahres „Fokus Wasser“ von Kulturland Brandenburg.

Eine Wasserscheide trennt Einzugsgebiete von Flüssen und Niederschlagsgebieten. Sie ist für die Wasser- und Landwirtschaft, für die Ökologie ebenso wichtig wie für die Siedlungs- und Kulturgeschichte und für moderne Verwaltungseinheiten. Im Naturpark verläuft die Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee, zwischen Elbe und Oder. Sie ist Teil der Europäischen Wasserscheide, die vom Südwesten Europas bis in den hohen Nordosten am Ural reicht. Auf dem Gebiet der Gemeinde Wandlitz verläuft diese Wasserscheide zwischen Wandlitz- und Liepnitzsee. Der Wasserscheide-Stein in Wandlitz steht auf dem sogenannten Schwalbenberg.

Ein Findling wurde von der Wandlitzer Künstlerin Annelie Grund zu einem Kunstobjekt gestaltet, das das Geheimnis des Fließens von Wasser an diesem besonderen Scheidepunkt sinnlich erlebbar macht. Der Stein aus der Region hat eine eingehauene Schale mit zwei Abflussrinnen in Ost-West-Ausrichtung und ist Teil einer Brunnen- installation. Der Wasserspeier ist in ein Rund aus gepflasterten Lesesteinen eingelassen, die vier Himmelsrichtungen sind mit Findlingen ausgewiesen. Eine künstlerisch gestaltete Informationstafel gibt Auskunft über den Verlauf der Wasserscheide im Naturpark Barnim und die hydrologisch-geologischen örtlichen Gegebenheiten. Zudem sind auf der Tafel poetisch-philosophische Gedanken rund um das Thema Wasser zu finden.

Weitere Auskünfte erteilt die Gemeinde Wandlitz, t (033397) 660, m [email protected], q www.wandlitz.de

Informationen zum Themenjahr „Fokus Wasser“ von Kulturland Brandenburg unter q www.kulturland-brandenburg.de

Kulturland Brandenburg 2007 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung sowie das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.

Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Brandenburg.