Landesrecht

Bundesland

Kurztitel Salzburger Sonderschulsprengelverordnung

Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 29/1992 zuletzt geändert durch LGBl Nr 85/2011

Typ V

§/Artikel/Anlage § 2

Inkrafttretensdatum 12.09.2011

Außerkrafttretensdatum 31.08.2019

Index 13 Schul- und Erziehungswesen

Text § 2 Für die öffentliche Sonderschule für schwerstbehinderte Kinder in Salzburg und die an Volksschulen und an allgemeinen Sonderschulen angeschlossenen öffentlichen Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder werden die Schulsprengel wie folgt festgesetzt: I. in der Stadt Salzburg: für die Sonderschule für schwerstbehinderte Kinder in Salzburg als Pflichtsprengel: das Gebiet der Stadtgemeinde Salzburg sowie das Gebiet der Gemeinden , , Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim; als Berechtigungsspengel: das Gebiet der Gemeinde Bergheim; II. im politischen Bezirk Salzburg-Umgebung: 1. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Köstendorf als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden , , Henndorf am Wallersee, Köstendorf, , , am See, , , und Straßwalchen; www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 3 Landesrecht Salzburg

2. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Oberndorf als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden , Bergheim, Bürmoos, , Göming, , Nußdorf am Haunsberg, und St. Georgen bei Salzburg; 3. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden , , , , , Hintersee, , , und Thalgau; als Berechtigungssprengel: das Gebiet der Gemeinden Stobl und St Gilgen am Wolfgangsee; III. im politischen Bezirk Hallein: 1. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Hallein als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Adnet, Golling an der Salzach, Hallein, Krispl, Kuchl, Oberalm, Puch bei Hallein, St. Koloman, Vigaun sowie die Katastralgemeinden Scheffau und Voregg, Gemeinde Scheffau am Tennengebirge; 2. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Abtenau als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Abtenau, Annaberg-Lungötz, Rußbach am Paß Gschütt und die Katastralgemeinde Weitenau, Gemeinde Scheffau am Tennengebirge; IV. im politischen Bezirk St. Johann im Pongau: 1. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule St. Johann im Pongau als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Kleinarl, St. Johann im Pongau, Schwarzach im Pongau, Wagrain sowie Goldegg und St. Veit im Pongau mit Ausnahme der in den Pflichtsprengel der allgemeinen Sonderschule Högmoos (politischer Bezirk Zell am See) fallenden Teile; als Berechtigungssprengel: das Gebiet der Gemeinden Großarl und Hüttschlag; 2. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Bad Hofgastein als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Badgastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein; 3. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Bischofshofen als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig, Pfarrwerfen, Werfen und Werfenweng; 4. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder der allgemeinen Sonderschule Radstadt als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Altenmarkt im Pongau, Eben im Pongau, Filzmoos, Flachau, Forstau, Hüttau, Radstadt, St Martin am Tennengebirge und Untertauern; V. im politischen Bezirk Zell am See: 1. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Högmoos als Pflichtsprengel: a) das Gebiet der Gemeinden Bruck an der Großglocknerstraße, Lend, Rauris, Taxenbach und b) jene Teile der Gemeinden Goldegg und St. Veit im Pongau, die in den Pflichtsprengel der allgemeinen Sonderschule Högmoos fallen; als Berechtigungssprengel: das Gebiet der Gemeinde Dienten am Hochkönig; 2. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Saalfelden als Pflichtspregel: www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 3 Landesrecht Salzburg

das Gebiet der Gemeinden Leogang, Maria Alm am Steinernen Meer, Saalfelden und Weißbach bei Lofer; als Berechtigungssprengel: das Gebiet der Gemeinden Lofer, St. Martin bei Lofer und Unken; 3. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Stuhlfelden als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Bramberg am Wildkogel, Hollersbach, Krimml, Mittersill, Neukirchen am Großvenediger, Niedersill, Stuhlfelden, Uttendorf und Wald im Pinzgau; 4. für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Zell am See als Pflichtsprengel: das Gebiet der Gemeinden Zell am See, Fusch an der Großglocknerstraße, Kaprun, Maishofen, Piesendorf, Saalbach-Hinterglemm und Viehhofen; VI. im politischen Bezirk Tamsweg: für Sonderschulklassen für schwerstbehinderte Kinder an der allgemeinen Sonderschule Tamsweg als Pflichtsprengel: das Gebiet des politischen Bezirkes Tamsweg.

Im RIS seit 19.10.2011

Zuletzt aktualisiert am 18.09.2019

Gesetzesnummer 10000686

Dokumentnummer LSB40012940

www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 3