Nächste Ausgabe am 14. Oktober

Aktuelle Ausgabe vom 30. September

Hoffmann, Drummer, Funsch und Christ Kutzner und Teufl top ohne Niederlage

Beim 2. Verbandsranglistenturnier Souveräne Favoritensiege gab es der Jugend und Schüler B, das in beim Verbandsranglistenturnier der Donauwörth stattfand, waren Manuel Damen und Herren in Erdweg: Bei den Hoffmann (TV Hilpoltstein) und Julia Herren blieb Yevgeniy Christ vom TTC Drummer (TTC Neunkirchen) bei der Wohlbach ohne Niederlage. Und bei Jugend sowie Marcel Kutzner (1. FC den Damen gestattete Nicole Funsch Gunzenhausen/Foto) und Katharina (Bild) vom RV Viktoria Wombach den Teufl (DJK SB Landshut) bei den Gegnerinnen in elf Spielen gerade Schülern B die stolzen Turniersieger. einmal drei Satzgewinne.

Europameisterschaft: Philipp Floritz gibt ein beachtliches Debüt im Konzert der Großen EM in Stuttgart: Deutschland holt fünf Medaillen, davon drei aus Gold Steger und das Team schaffen Titel-Triple Die Europameisterschaften in Deutschland waren ein voller Erfolg: Zum einen wurde Gast- geber Deutschland mit fünf Medaillen, darunter drei Mal Gold in sechs Disziplinen, er- folgreichster Verband. Zum an- deren gab es einen ungeheuren Zuschauerzuspruch und eine tolle Atmosphäre in der Halle.

„Die beiden Ziele, die wir vor diesen Meisterschaften hatten, haben wir erreicht. Wir wollten in Deutschland Tischtennis auf dem höchsten Niveau präsen- tieren. Und wir wollten unsere nicht zuletzt aufgrund der her- trij Ovtcharov, Christian Süß, finale vom späteren Europa- eigenen Stärken zeigen. Dass vorragenden Fernsehzeiten. Be- Patrick Baum und dem aus meister (Däne- wir in fünf von sechs Wettbewer- sonders erfreulich war das er- Bayern stammenden Bastian mark) gestoppt wurde, gewann ben Medaillen geholt haben, ist folgreiche Abschneiden von Da- Steger gewann zum dritten Mal im Einzel noch Bronze. Den ein glänzendes Ergebnis“, zog men und Herren gleichermaßen.“ in Folge den Titel im Teamwett- dritten Titel für Deutschland DTTB-Sportdirektor Dirk Schim- bewerb. und Christian erspielte sich Wu Jiaduo im melpfennig ein positives Fazit Drei Medaillen gingen in Stutt- Süß wurden erneut, wie schon Damen-Einzel. Die fünfte Me- der Titelkämpfe. „Zudem ist es gart auf das Konto der zuletzt bei den Titelkämpfen 2007 und daille, eine bronzene, ging auf uns gelungen, in der öffentlichen erfolgsverwöhnten Herren. Die 2008, Europameister im Dop- das Konto des Doppels Zhenqi Wahrnehmung aufzutauchen, Mannschaft mit Timo Boll, Dimi- pel. Und Timo Boll, der im Halb- Barthel/Kristin Silbereisen, das im Halbfinale leider eine 3:0- Doppel sicher mehr ausgerech- Führung nicht ins Ziel brachte. net hatte. Nach klaren Auftakt- siegen über den Bulgaren Jor- Natürlich war die Freude bei Bas- danov (4:0) und den Slowaken tian Steger – links im Bild mit Pistej (4:1) schied der Fricken- , Trainer Ri- hausener bereits in der Runde chard Prause, Timo Boll, Co- der letzten 32 aus. Gegen den Trainer Jörg Roßkopf, Christian Österreicher Robert Gardos Süß und Patrick Baum – groß, scheiterte der gebürtige Bayer als die Männermannschaft ih- in sechs Sätzen. Und im Doppel ren dritten EM-Titel nach 2007 war sogar schon in der zweiten und 2008 feierte. Doch im Ge- Runde Schluss, denn mit Di- gensatz zu den Titelgewinnen mitrij Ovtcharov verlor Steger in in den vergangenen Jahren war fünf Sätzen gegen die Serben der Anteil des Oberpfälzers an Pete/Markovic. diesem Triumph gering. Zumin- dest spielerisch. Nur im bedeu- Einen guten Einstand bei seiner tungslosen Vorrundenspiel ge- EM-Premiere feierte hingegen gen Spanien kam Steger zum Philipp Floritz vom TV Hilpolt- Einsatz, punktete dort aber. In stein, dem einzigen Teilnehmer den entscheidenden Partien im des Bayerischen Tischtennis- Viertel- und Halbfinale sowie im Verbandes. Nach überstandener Endspiel setzte Trainer Prause Qualifikation (nähere Details in auf das Trio Boll-Ovtcharov-Süß, einem anderen Artikel in dieser das das Endspiel 3:2 gegen Ausgabe) schied er zwar früh Dänemark gewann. aus, zeigte aber eine anspre- chende Leistung. Er ist sicher Überhaupt waren die Titel- eine Option für die Zukunft, von kämpfe nicht die des Bastian der Deutschland sicher nicht Steger, der sich im Einzel und bange sein muss. EM in Stuttgart: 17-jähriger Hilpoltsteiner erreicht jeweils die erste Hauptrunde Philipp Floritz im Konzert der Großen Philipp Floritz vom TV Hilpolt- se der Nationalmannschaft nun winn. Im Consolation-Wettbe- stein feierte als 17-Jähriger mit Timo Boll trainieren darf, ge- werb, der Trostrunde dieser EM, nicht nur seine Premiere bei hört er doch jetzt dazu. Und da schlägt sich der Hilpoltsteiner einer Europameisterschaft macht es auch nichts, dass er anschließend gut, erreicht mit der Herren, sondern vertrat schon in der Qualifikation ran Siegen über den Bulgaren Pet- in Stuttgart auch die bayeri- muss, während das deutsche kov und den Schweizer Denis schen Farben würdig. Herrenteam noch um Mann- Joset das Viertelfinale. Hier liegt schaftsgold kämpft. er gegen den Italiener Marco „Der neue Renner“ titelte das Daldosso 2:0 und 8:3 vorne, Fachmagazin tischtennis in sei- Der 17-jährige Spitzenspieler muss sich aber noch geschla- ner August-Ausgabe und brach- des Zweitbundesligisten schlägt gen geben. „Daraus muss ich te Philipp Floritz groß auf dem sich beim Konzert der Großen lernen, damit mir das nicht wie- Titelbild. „Geschwindigkeit ist jedenfalls prima. Im Einzel und der passiert“, sagt Floritz selbst- keine Hexerei. Selbst für einen im Doppel mit Mattis Burgas kritisch. Tischtennisspieler nicht. Doch (Lettland) übersteht Philipp Flo- was derzeit mit Philipp Floritz ritz die Qualifikation. Gegen den Seine Ziele bei der EM, die vom TV Hilpoltstein geschieht, Keine Frage: Philipp Floritz ist in der Weltrangliste weit vor ihm Hauptrunde im Einzel und Dop- ist schier unglaublich.“ Das derzeit der Überflieger im deut- platzierten Tschechen Tomas pel, hat der Debütant jedenfalls schrieb die Nürnberger Zeitung, schen Tischtennis-Nachwuchs Pavelka hält er in der ersten geschafft. Und mit welcher Ge- die zudem sein tolles Jahr auf- und wurde nach seinen starken Hauptrunde zumindest drei Sät- schwindigkeit seine Karriere griff. „Für den 17-Jährigen ging Leistungen im Frühjahr und ze lang gut mit, muss sich dann weiter geht und ob Philipp Flo- es 2009 Schlag auf Schlag: Sommer zurecht für die EM in aber erwartungsgemäß geschla- ritz bei den Herren zum Dauer- Bayerischer Meister, Silber und Stuttgart nominiert. Zum Rein- gen geben. Und im Doppel ge- Renner wird, das liegt nun in Bronze bei den Jugend-Euros schnuppern und Lernen. Von lingt beiden gegen die Franzo- seiner rechten Hand. Und aus und als Höhepunkt die EM- einem „Gänsehauterlebnis“ sen Legout/Salifou bei der 1:3- der kamen in diesem Jahr viele Teilnahme bei den Großen.“ spricht der Bayer, als er im Krei- Niederlage sogar ein Satzge- Klassebälle. EM in Stuttgart: Premiere für Philipp Floritz (TV Hilpoltstein) Beim Lehrgang gab’s die frohe Botschaft Bei den EM in Stuttgart war Wie erklärst Du Dir nun den rer, wenn man der Underdog mit Philipp Floritz auch ein Durchbruch? ist. Und bei den Bayerischen Spieler des Bayerischen Tisch- Meisterschaften habe ich ge- tennis-Verbandes am Start. Philipp Floritz: Ich war zwar gen den favorisierten Nico Christ Während der EM stand Philipp schon seit meinem letzten Schü- keinen Druck verspürt, wodurch Floritz einer früheren Bundes- ler-Jahr im C-Kader des DTTB, ich ohne Hemmungen spielen ligaspielerin Rede und Antwort. wurde aber bis auf die letzten und gewinnen konnte. Die Er- zwei Jugendjahre nur selten zu wartungen werden nun mit den Philipp, dein Vater ist Skilehrer internationalen Turnieren mit- Erfolgen und Erfahrungen wahr- und Du selbst hast als Jugend- genommen. Daher konnte ich scheinlich steigen, daher wird licher auch in einer Fußball- einerseits wenig Erfahrung, an- der Druck auch größer. Oberbayernauswahl gespielt. dererseits auch nur wenig Rang- Wann fiel die Entscheidung fürs listenpunkte in Europa sammeln. Und jetzt die Teilnahme bei der Tischtennis? Hinzu kommt, dass ich seit Juli Europameisterschaft in Stutt- 2008 mit der Schule (mittlere gart. Wie waren Deine Gefühle, Philipp Floritz: Fußball hat mir Reife) fertig bin und seit dieser als Du erfahren hast, dass Du irgendwann nicht mehr so viel Zeit noch professioneller trai- nominiert bist? Spaß gemacht. Tischtennis ha- Tischtennis konzentriert habe nieren kann. be ich mit acht Jahren intensi- Philipp Floritz: Ich habe mich ver angefangen zu spielen, da Als großes Talent, ausgestattet Im Erwachsenenbereich läuft natürlich sehr gefreut. Insge- meine Mutter während dieser mit viel Ballgefühl und einer „gu- es seit letzter Saison so richtig heim habe ich vorher schon ein Zeit Jugendtrainerin beim TTC ten Hand“, hast Du schon lange rund. Ist es wirklich so, dass bisschen im Hinterkopf gehabt, Birkland war. Einige Zeit habe gegolten. Aber erst in Deinem man als Jugendlicher gegen dass es klappen könnte. Beim ich dann beide Sportarten noch letzten Jugendjahr wurdest du Erwachsene etwas freier spielt? Vorbereitungslehrgang des gleichzeitig gespielt, bevor ich vor ein paar Wochen Jugend- DTTB habe ich es dann vom mich mit 13 Jahren auf das Vizeeuropameister im Einzel. Philipp Floritz: Man spielt locke- Bundestrainer erfahren. Aus der 1. Bundesliga lagen plan. Kommt dieses Umfeld Dei- Dir für diese Saison bereits nem Naturell eher entgegen als Angebote vor. Warum hast Du das DTTZ in Düsseldorf? Dich trotzdem nochmals für den TV Hilpoltstein in der 2. Philipp Floritz: Auf jeden Fall. Bundesliga entschieden? In Kolbermoor bin ich maximal ein bis zwei Wochen im Monat, Philipp Floritz: Als feststand, aber in dieser Zeit stimmt Tho- dass wir in der 2. Bundesliga mas das Training komplett auf drin bleiben, war klar, dass ich mich ab. Sei es, dass mal mehr weiter für Hilpoltstein spielen Technik, Taktik oder Spielpraxis werde. Die Herausforderung ist auf dem Plan steht. Außerdem in der 2. Bundesliga auch sehr verstehe ich mich dort mit allen groß, das vordere Paarkreuz Leuten prima. ist nochmals stärker geworden und hier werde ich auch sicher War es im Nachhinein ein rich- mehr Spielpraxis bekommen tiger Schritt, bereits mit 13 Jah- als in der 1. Bundesliga als ren von zuhause auszuziehen Nummer vier oder fünf. und Dich in Rosenheim neben der Schule hauptsächlich auf Verbandstrainer Thomas Wet- Tischtennis zu konzentrieren? zel sorgt für ein optimales Trai- ningsumfeld in Kolbermoor. Ehe- Philipp Floritz: Ja, bestimmt malige Nationalspieler als Spar- hat mir das geholfen, bereits ringspartner wie Istvan Toth und früh selbständig zu werden. Ich Andras Podpinka geben mit ih- hatte eine tolle Gastfamilie in rer internationalen Erfahrung Rosenheim, wo mir die Gast- bestimmt gute Tipps. Auch Phy- mutter aber auch das Kochen siotherapie und mentales Trai- oder das Waschen abgenom- ning stehen auf dem Wochen- men hat. Sandra Peter EM in Stuttgart: Am Rande notiert Wir könnten die technischen Merkmale dieses neuen Hochleistungsbelags Auch Bayern waren wissenschaftlich erläutern, nicht aber dieses unglaubliche Spielgefühl. Sparen wir uns also technische Details und Laborergebnisse und kommen als Helfer im Einsatz direkt zum Kern der Sache: IT‘S MAGIC! Die Europameisterschaft in Stuttgart wäre sicherlich kein so großer organisatorischer Erfolg gewesen, wenn nicht vie- le, viele Helfer in und um der Halle oder als Schiedsrichter aktiv gewesen wären. Darun- ter waren auch einige Bayern.

Im Kassenhäuschen saß, wie TENSOR 4G bei anderen Großveranstaltun- gen auch schon, Robert Förster (Bild) aus München und ver- Schnabel aus Karlsfeld feder- kaufte den TT-Begeisternden führend in der Turnierleitung an der Tageskasse die Tickets. tätig. Und weitere waren als Als Schiedsrichter waren vom Volunteers mit Erfolg dabei. DTTB auch die bayerischen Re- ferees Helmut Dorn aus Kemp- Aber auch zahlreiche Fans wa- ten und Torsten Küneth aus ren aus Bayern gekommen, um Weilheim nominiert worden, die die deutsche Mannschaft zu zahlreiche Partien souverän unterstützen. Sie freuten sich über die Bühne brachten. Als über viele hochklassige Partien stellvertretender Oberschieds- und natürlich über die tollen www.andro.de richter war zudem Gerhard Leistungen der Deutschen.

AZ_Hexer_A5_DE_4c_RZ.indd 1 20.07.2009 11:41:07 Uhr Verbandsranglistenturnier in Erdweg: Michael Ziegler, Andreas Ball mussten aufgeben Yevgeniy Christ gibt sich gar keine Blöße Beim Verbandsranglistentur- Nico Christ (TSV Gräfelfing), die nier der Herren, das bei der in Erdweg nicht am Start waren, SpVgg Erdweg stattfand, war dabei sein werden. Yevgeniy Christ (Bild) vom TTC Wohlbach der überragende Die weiteren Platzierungen beim Spieler und sicherte sich sou- Verbandsranglistenturnier 2009: verän den ersten Platz. 4. Manfred Degen (FC Bayern München/5:4), 5. Martin Pa- Neun Siege in neun Partien, da- chatz (TSV Dachau/4:5), 6. Tri- zu nur sechs Sätze abgegeben von Lengerov (TSV Ansbach/ – die Bilanz des Turniersiegers 3:6), 7. Peter Angerer (TSV ist eindeutig. Gegen die Zweit- Schwabmünchen/3:6), 8. Juli- und Drittplatzierten leistete sich an Diemer (FC Bayern München/ Yevgeniy Christ sogar keinen 3:6), 9. Alexander Rattassep Satzverlust, lediglich gegen Man- (DJK SpVgg Effeltrich/3:6), 10. fred Degen benötigte der Wohl- Tobias Erhardsberger (SB DJK bacher fünf hart umkämpfte Landshut/1:8). Die Mitfavoriten Sätze zum Sieg. Am Ende war Andreas Ball und Michael Zieg- Christ der verdiente Sieger des ler (beide TTC Kist/Würzburg) Verbandsranglistenturnier. gaben während des Turniers weils zwei Niederlagen auf ih- Yevgeniy Christ, Alexander Yah- wegen Verletzungen auf. Auf Spannend wurde es hingegen rem Konto. Da aber der Ober- med, Daniel Geist und Manfred einen Start in Erdweg verzich- im Kampf um Rang zwei, denn bayer drei Sätze weniger verlo- Degen für das Bundesranglis- teten aus diversen Gründen die am Ende hatten Alexander Yah- ren hatte, sicherte sich Yahmed tenturnier DTTB Top 48 qualifi- qualifizierten Michael Plattner, med (TSV Schwabhausen) und den zweiten Platz vor dem Un- ziert, bei dem zudem auch Phi- Benjamin Rösner und Michael Daniel Geist (SB Versbach) je- terfranken. Damit haben sich lipp Floritz (TV Hilpoltstein) und Goersch. Verbandsranglistenturnier in Erdweg: Nachwuchsspielerinnen zeigen gute Leistungen Nicole Funsch dominiert die Konkurrenz Beim Verbandsranglistentur- cole Funsch, Katrin Brickl, Anja nier der Damen, das bei der Boguth und Chantal Mantz SpVgg Erdweg ausgerichtet werden mit Sabine Winter (TSV wurde, war Nicole Funsch (Bild) Schwabhausen), die in Erdweg vom RV Viktoria Wombach ei- nicht dabei war, beim Bundes- ne Klasse für sich und wurde ranglistenturnier DTTB TOP 48 ungefährdet ihrer Favoriten- die bayerischen Farben vertreten. rolle gerecht. Die weiteren Plätze beim Ver- Elf Mal trat die Unterfränkin an bandsranglistenturnier 2009: den Tisch, elf Mal verließ sie 4. Carolin Frey (SpVgg DJK Wolf- den Tisch als Siegern. Und das rams-Eschenbach/7:4), 5. Chan- äußerst souverän. Gerade ein- tal Mantz (SV DJK Kolbermoor/ mal drei Spielerinnen gelang es, 7:4), 6. Karin Stumpfecker (TTC gegen die Regionalligaspielerin Birkland/6:5), 7. Katharina Au- überhaupt einen Satz zu gewin- er (DJK Landshut/5:6), 8. San- nen. Am Ende durfte sich Ni- dra Hemrich (RV Viktoria Wom- cole Funsch hochverdient als bach/4:7), 9. Nicole Hollo-Vaug- Siegerin feiern lassen. han (SV DJK Kolbermoor/3:8), 10. Lisa Böhmländer (SpVgg Nervenstärke zeigte Jugend- DJK Wolframs-Eschenbach/ spielerin Katrin Brickl (DJK SB 2:9), 11. Lena Berchtold (TTC Regensburg), die fünf Mal in Birkland/1:10), 12. Elena den Entscheidungssatz musste te sie sich nur Nicole Funsch zwei. Mit zwei Niederlagen be- Pietsch (TTC Birkland/1:10). und fünf Mal als Siegerin von geschlagen geben und sicherte legte Anja Boguth (SpVgg Greu- Auch hier gab es im Vorfeld des dannen zog. Letztendlich muss- sich mit 10:1-Siegen Rang ther Fürth) den dritten Rang. Ni- Turniers einige Absagen. 2. Bundesliga Süd der Herren: TSV Gräfelfing gewinnt das erste bayerische Derby Daniel Demleitner war der Matchwinner Das erste bayerische Derby und Stefan Frasch (rechts) – Leader im Team, Neuzugang Sadilek und Martin Pytlik und der Saison 2009/2010 in der nach dem letzten Einzel. Denn Jörg Schlichter und Nico Christ, waren auch im Doppel erfolg- 2. Bundesliga Süd der Herren der Gräfelfinger war mit Erfolgen trugen maßgeblich zu den ers- reich. Gabriel Stephan und Ste- ist gespielt: Dabei setzte sich gegen Michael Plattner und ten Saisonpunkten bei. Beide fan Frasch besiegten jeweils der TSV Gräfelfing in heimi- Tomas Pristal der Matchwinner gewannen im Spitzenpaarkreuz Jürgen Hegenbarth und mach- scher Halle gegen den TTC beim TSV. Aber auch die beiden jeweils ihre Einzel gegen Tomas ten somit die Zähler acht und Fortuna Passau mit 9:6 durch. neun. Anzeige Groß war der Jubel bei Daniel Bei Passau hatte Neuzugang Demleitner – auf dem Bild gra- Michal Kleprlik einen tollen Ein- tulieren ihm Jörg Schlichter (links) stand: Er feierte in der „Mitte“ gleich zwei Siege und mit Jürgen Hegenbarth auch einen Doppel- erfolg. Im hinteren Paarkreuz hielten Michael Plattner und Tomas Pristal TSV-Kapitän Mar- tin Schauer in Schach, doch ansonsten gab es für die Fortu- nen nur noch einen Doppel- erfolg durch Martin Pytlik/ Tomas Pristal zu bejubeln.

Die Bilder dieser Ausgabe stammen ONLINE SHOPPING von 1. FC Gunzenhausen, Nils Rack, DTTB, Barbara Link und TV Hilpoltstein.

AZ_s+m-online90x61_4c.indd 1 22.10.2007 16:34:42 Uhr 2. Verbandsranglistenturnier der Jugend: Manuel Hoffmann im Endspurt auf Platz eins Julia Drummer war eine Klasse für sich Manuel Hoffmann vom TV Hil- cher hier Kilian Ort (TSV Bad poltstein und Julia Drummer Königshofen) knapp geschlagen vom TTC Neunkirchen haben geben. Damit siegte Hoffmann das 2. Verbandsranglistentur- (12:2) vor Schreiner (11:3) und nier der Jugend, das vom VSC Ort (10:4). Christoph Schüller Donauwörth ausgerichtet wur- (TSV Bad Königshofen(10:4), de, gewonnen. Maximilian Heeg (FC Hösbach/ 10:4) und Markus Gessner (TSV 14 Siege in 14 Partien lautet Schwabhausen/9:5) belegten die stolze Serie, die Julia Drum- die Plätze vier bis sechs. mer in Donauwörth hinlegte. Le- diglich in zwei Partien musste Schüler spielen sich die Oberligaspielerin aus in Schwabhausen Neunkirchen über fünf Sätze mühen, ansonsten hielt sie Die Heinrich-Loder-Halle in die Konkurrenz sicher in Schach. Schwabhausen steht im Mittel- Am Ende gewann Drummer un- punkt, wenn der TSV Schwab- geschlagen und auch souverän hausen am 10. und 11. Okto- das 2. Verbandsranglistentur- ber die stärksten Schüler A des nier. Den zweiten Platz sicherte (TSV Schwabhausen/9:5) und Schreiner (FC Hösbach) lagen Freistaates sowie den jüngsten sich Marie Gottschaller (ASV Nadine Herbst (FC Bayern Mün- vor der Schlussrunde noch Nachwuchs, die Schüler C, Neumarkt/12:2) vor Melanie chen/8:6). gleichauf an der Spitze, so dass zum Verbandsranglistenturnier Heiß (TSV Schwabhausen/10:4). die letzte Partie um den Turnier- zu Gast. Erster Aufschlag ist Auf den Rängen vier bis sechs Gut lachen hatte bei den Jun- sieg entscheiden musste. Wäh- am Samstag um 12.30 Uhr, landeten Mareike Pfeifer (TV gen Manuel Hoffmann (Bild). rend Hoffmann souverän ge- am Sonntag geht es um 9 Uhr Hofstetten/9:5), Patricia Heiß Der Hilpoltsteiner und Florian wann, musste sich der Hösba- weiter. 2. Verbandsranglistenturnier der Schüler B: Marcel Kutzner gewinnt Jungen-Krimi Katharina Teufl triumphiert erneut Marcel Kutzner (Bild) vom 1. Nürnberg Jahn-Schweinau), der FC Gunzenhausen und Katha- noch beim 1. Verbandsranglis- rina Teufl von der DJK SB Lands- tenturnier gesiegt hatte. Sechs- hut sind die Sieger des 2. Ver- ter wurde Nikolas Adjan (TTC bandsranglistenturniers der Fortuna Passau). Schüler B, das beim VSC Do- nauwörth stattfand. 13 Bayern starten Die konstanteste Spielerin bei in Gundelfingen den Schülerinnen B war zweifels- Für das Süddeutsche Rang- ohne Katharina Teufl (DJK SB listenturnier der Schüler B, Landshut). Die Gewinnerin des das am 3. und 4. Oktober beim 1. Verbandsranglistenturniers FC Gundelfingen ausgetragen leistete sich in 14 Partien nur wird, haben sich folgende Spie- zwei Niederlagen und gewann ler qualifiziert: Tim Rüttinger, verdient auch das 2. Verbands- Ferenc Toth, Benedikt Kühnel, ranglistenturnier. Äußerst span- Neusorg), Elisabeth Schanzer trennte nur eine Niederlage. Das Marcel Kutzner, Florian Fuchs, nend war der Kampf um die (TV Hauzenberg) und Sarah beste Satzverhältnis der drei Sebastian Eben, Daniel Wiede- nächsten Plätze, denn gleich Mantz (SV DJK Kolbermoor). Führenden hatte Marcel Kutz- mann, Katharina Teufl, Elisa- vier Mädchen lagen mit 10:4- Nur eine Niederlage mehr auf ner (1. FC Gunzenhausen), der beth Schanzer, Svenja Horle- Siegen gleichauf, so dass das dem Konto hatte Johanna An- sich somit vor Benedikt Kühnel bein, Johanna Antes, Sarah Satzverhältnis entscheiden tes (DJK Weingarts) als Sechste. (TSV Neutraubling) und Tim Rüt- Mantz und Anna Heeg. Gespielt musste. Am besten war Svenja tinger (FC Stöckach) durchsetz- wird in der Kreissporthalle Gun- Horlebein (TV Hofstetten). Die Dramatisch ging es bei den Jun- te. Auf die Ränge vier und fünf delfingen am Samstag ab 12 C-Schülerin sicherte sich Rang gen zu, denn drei Spieler hatten kamen Daniel Wiedemann (FC Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr. zwei vor Tamara Wegmann (SV 11:3-Siege und die ersten Fünf Puchheim) und Ferenc Toth (TV