Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld a. Main KEIN AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen, Satzungen und Verordnungen werden in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft , 97318 Kitzingen, Friedrich-Ebert-Str. 5, niedergelegt und durch Aushang an den Amtstafeln der Gemeinde Sulzfeld bekanntgegeben. Herausgeber: Gemeinde Sulzfeld a. Main (V.i.S.d.P) • Tel. (09321) 5474 Redaktion: D. Stamm • e-mail: [email protected] 59.62. JAHRGANGJahrgang FREITAG,FREITAG, 4.9. JANUARJULI 2021 2019 KWKW 27 1 GemeindlicheGemeindliche NachrichtenNachrichten Ortschaften keine Rolle, denn vom Kräuterdorf biswenn zur dasMetropole Wetter nichtist alles ganz dabei. mitspielen Wichtig sollte. sind die Ö̈ffnungszeitenSprechstunden der des Verwaltungsgemeinschaft Bürgermeisters Menschen,Es wäre wirklich die sich toll, in wenn den Gemeindenwir auch die Juryfür die von MO - FR: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Amtsstunden jeweils donnerstags v. 18:00 – 19:00 Uhr. Qualitätdem überzeugen und Nachhaltigkeit können, was ihrer wir längst Lebensmittel wissen: DO: 08:30 Uhr - 17:30 Uhr Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft engagieren,Es gibt keine vom bessere Hopfenbauer Heimat als in unser der HollertauSulzfeld! oder nach Vereinbarung Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.30 Uhr bis zum Allgäuer Senner oder den Fränkischen BitteDo: beachten08.30 Uhr Sie, - 17.00 dass nicht Uhr alle Aufgabengebie- Weinbauern.Aus dem Gemeinderat, Sie alle verraten …. uns, wie es ihnen te wie gewohnt erreichbar sind! gelingt,der am aus01. denJuli getagtSchätzen hat. der Es gingbäuerlichen zuerst um Kul die- Jeder Bürger kann bei zuvor erfolgter Terminver- Liebe Bürgerinnen und Bürger, turlandschaftenSanierung der Sparkassen-Schul-StraßeBayerns köstliche Spezialitäten und die einbarung die VGem Kitzingen aufsuchen. Der Ter- Ausbauvarianten. Wir haben uns dafür entschie- unser Gemeinde-Mitteilungsblatt konnte bislang zu erschaffen. min ist direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter von jedem Interessenten über unsere Internetsei- den, die Gehsteige wieder in der heutigen Variante telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. ten kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt ACHTUNG,zu belassen. FROSTGEFAHR!Da ja unsere Kinder - Einwinterungdort zur Schule Außerdem können Sie uns Ihr Anliegen in Papier- werden. Ab dem neuen Jahr wird allen Haushalten derlaufen, Wasserzähler wollen wir auf modernere Varianten, die form mitteilen. Verwenden Sie hierfür den Briefkas- das Gemeinde-Mitteilungsblatt bis auf Weiteres Unsereja zum Wasserkunden Teil keinen Hochbordstein machen wir wiedermehr vorsehen, darauf ten des Rathauses oder des Verwaltungsgebäudes. kostenlos zugestellt. Unsere Zusteller werden aufmerksam,verzichten. Zudem dass alle werden frostgefährdeten wir die Segnitzer Wasser Straße- Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte un- Ihnen das aktuelle Gemeinde-Mitteilungsblatt zählerzwischen und Erlacher Zuleitungen Tor und mit Abzweig geeigneten zur MittelnSparkas - ter https://vgem-kitzingen.de/unserteam/index.html bis jeweils spätestens Freitag in Ihren Briefkasten sofortsen-Schul-Straße gegen die Gefahr nicht des vollständig Einfrierens einbeziehen. zu schüt- Vielenwerfen. Dank Wir für hoffen, Ihr Verständnis! dass damit alle gemeindli- zenDort sind. werden Wir nur bitten notwenige bei der Kanalarbeiten Einwinterung durch der - chen, kirchlichen und Vereinsnachrichten unsere Wasserzählergeführt, um Engstellen zu prüfen, zu obvermeiden. die Absperrhähne Dadurch re - Haushalte rechtzeitig erreichen. vorduziert und sichnach der den Sanierungsaufwand Zählern gangbar sind,um rund damit ein Liebe Sulzfelderinnen, liebe Sulzfelder! beiDrittel Störungen und wir die lassen einzelnen uns statt Wasseranschlüsse dessen durch das JETZTKulinarischer GILT`S! Reiseführer Am 14. Juli „100 um 9.45 Genussorte Uhr kommt in abgesperrtIngenieurbüro werden Köhl können. eine Möglichkeit Der durch eineaufzeigen, un- dieBayern“ Jury zur – jetztBewertung im Buchhandel des Heimatdorfes 2021! zureichendewie die Engstelle Einwinterung in der Matthias-Schiestl-Straße entstandene Schaden BitteDas unterstützenBayerische Staatsministerium Sie uns so gut es für Ihnen Ernährung, möglich mussbehoben dem werden Kunden kann. berechnet Dort kommt werden. es bei Starkre- ist.Landwirtschaft Wir werden zwischen und Forsten 10.00 und Uhr die und Bayerische 11.30 Uhr gen ja immer wieder zu Überlastungen des Kanal- imLANDESANSTALT Altort, am Kindergarten FÜR Weinbau und am und Friedhof Gartenbau un - Ausnetzes. dem Wir Gemeinderat werden das Vorhaben nach Vorlage der terwegshaben sein. es sich Der zur Weg Aufgabe führt an gemacht, der Maingasse die Viel und- •konkreten Breitbandförderverfahren Planungsunterlagen – Vorstellung und Kostenschät digitale - Grabenschichtigkeit Nord über des die kulturellen Papiusgasse und und kulinarischen Langengasse Agendazungen allen Beteiligten in einer Versammlung hinErbes zum BayernsLehrerhaus. zu fördern.Dann geht’s Daher zum wurdenKindergarten, 100 Erstervorstellen. Bürgermeister Schenkel begrüßt Herrn Dr. ambayerische Friedhof entlang,Orte für durch ihren das hochwertigen Erlacher Tor Genuss und die Först,Einem FörstConsult, Antrag auf Außenbestuhlung und erteilt ihm das in Wort. der Main Dr. - Peuntgasseprämiert. Die runter Einbindung zur Mainlände. der regionalen Ich habe Spezi folgen- - Förstgasse stellt haben das Gutachten wir keine (Digitale Zustimmung Agenda) gegeben. und dealitäten Wünsche in die und Bilderbuchlandschaften würde mich freuen, wenn und Sie in die mir dieDann aktuelle haben Fördersituation wir über die Belastungvor. Nach Durchfüh im Ort, ins- - helfen:einzigartige Kultur machen Bayerns Genussorte rungbesondere der Markterkundung am Marktplatz, wurde durch eine die öffentliche Menge ab - Bittezu einem stellen ganz Sie besonderen an diesem VormittagErlebnis. Weitere Ihre PKWs In- Ausschreibunggestellter Fahrräder für den gesprochen. Breitbandausbau Hierzu werdeim Rah ich- möglichstformation außerhalb erhalten Siedes unter Altortes www.100genussorte. ab. Wenn es irgend- mendem des Gemeinderat Förderprogramms in der durchgeführt, nächsten Sitzung für das eine wiebayern.de möglich ist, können Sie vielleicht Anlieferungen einMöglichkeit Angebot eingegangen präsentieren, ist. um Für dendieses Gästen Angebot eine in dieser kurzen Zeitspanne vermeiden? vomentsprechende 23.05.2018 Abstellmöglichkeit wurde nun von der zu Telekom bieten. die Das ÖffnenWie bereits Sie Ihre berichtet, Höfe, lassen wurde Sie unser die Kinder Ort als draußen einer Bindefristwird am Marktplatz bis zum 24.05.2019 eher schwierig verlängert. und wir Die sind spielender 100 oder besonderen gehen Sie Genussorte mit Ihnen nach in Bayern draußen ausge (ke- - Entscheidunguns nicht sicher, über ob den eine Abschluss Möglichkeit eines an anderer Breit- inezeichnet. Befreiung Zwischenzeitlich von der Schulpflicht). wurde ein Reiseführer bandausbauvertragsStelle wirklich genutzt mit wird. der Telekom wurde mit Zeigenerstellt Sie mit der den Kommission, 100 ausgewählten dass unser Ortschaften, Sulzfeld leb - BeschlussDie nächste vom Sitzung 31.07.2018 findet bereits (lfd. Nr. am 177) 29.07.2021 vor- endigdie sich ist und besonders lassen Sie auszeichnen sich gerne durch auch dann ihre Komsehen,- läufigstatt. Dann zurückgestellt. tagt auch wieder Aktuell der gibt Bauausschuss. es ein neues petenz in Sachen Genuss. Größe spielt bei den Ausbauprogramm „5G“, dieses benötigt mehr Zur Eröffnung unserer Gästeinformation… Beine stellt. Der Flyer ist gerade im Druck und er- treffen wir uns mit allen, die uns unterstützen wol- reicht Euch in den nächsten Tagen. Denkt an un- len, am 13. Juli um 18.30 Uhr am Marktplatz. Jeder, sere Gastronomen und Winzer im Ort, die freuen der sich noch einbringen möchte, ist uns herzlich sich über Eure Bestellungen. Herzliche Grüße von willkommen. Die Eröffnung dieser „GenussInforma- eurem Tourismusausschuss tion“ findet dann am 24.06.2021 ab 16.00 Uhr statt. Wir beginnen ohne Probierweine, werden allerdings TSV Sulzfeld Flaschenweine einzeln verkaufen. Das als kleiner Fußball Termine Tipp für diejenigen, die sich für das Meinfest am Samstag, 10.07.2021 31.07.2021 noch eindecken wollen. Die GenussIn- 14:00 Uhr, SSV Kitzingen II - SG 1 formation wird Donnerstag bis Sonntag zwischen Sonntag, 11.07.2021 13.00 und 17.00 Uhr geöffnet sein. 15:00 Uhr, TSV Sulzfeld - (SG) Castell- Noch in Kürze… 17:00 Uhr, SG 1 - TSV Hohenfeld Wir suchen als Krankheitsvertretung für den Zeitraum von voraussichtlich zwei Monaten eine Aushilfe in Yoga beim TSV der Gemeinde. Es geht um Reinigungen unserer Ge- Auch unsere Yoga-Gruppe startet wieder! Ab Di- bäude und ggf. um das Zustellen von Briefen und enstag, 13.07.2021 um 19 Uhr, im Saal des TSV Bescheiden der Gemeinde. Der Aufwand wird bei Sportheims. Trainierin Roswitha Bauer und Birg- rund zwei Stunden am Tag liegen, ist jedoch variabel. itt Süßmeier starten mit einem 5er Block bis zum Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt über meine 10.08.2021. Emailadresse: [email protected] Interessierte sind herzlich Willkomen. Übrigens sucht auch unser Bäcker eine Verkäuferin für eine Sulzfelder Filiale und wäre froh, wenn diese Fun & Sports Day auch aus Sulzfeld kommt. Mehr Informationen er- Ein wahnsinnig erfolgreicher Tag mit vielen Be- halten Sie direkt bei der Firma Fackelmann unter suchern und tollem Programm. Vielen herzlichen 09383/ 902058. Dank an alle Helfer, Besucher und Teilnehmer. Unsere Kinderwoche wird stattfinden! Ich freue mich riesig darüber, dass sich doch einige TSV Jugend interessierte Kinder gemeldet haben. Wir werden Unsere U15 startet am Samstag erstmalig im Fin- die Woche für die Sechs- bis 12-Jährigen in der 34. alturnier des BAU-Pokal Anstoß des ersten Halbfi- KW (23. Bis 27.08.) durchführen. Wenn etwas ältere nale ist um 10:30 Uhr in . Kinder teilnehmen wollen, sind sie natürlich auch gerne willkommen. Ich werde in Kürze über die De- Kursprogramm TSV Sulzfeld & Sportabzeichen tails berichten, habe nur gerade mit Heimatdorf und Auch das Sportabzeichen wird dieses Jahr wieder GenussInformation sehr viel zu tun. Bitte haben Sie angeboten. Diesmal aber nicht mehr vor den Som- Verständnis dafür, dass es noch zwei Wochen dauern merferien, sondern erst im September. Weitere In- wird. fos folgen. Mit den besten Grüßen Auch weitere Kursprogramme (10er-Blöcke) sind Ihr in Planung und können bei entsprechender Reso- Matthias Dusel nanz nach der Sommerpause angeboten werden. Mit den Kursen wollen wir etwas Abwechslung schaffen und den aktuellen Nerv der Zeit aufgrei- Vereinsnachrichten fen. Als Ideen stehen aktuell folgende Kurse: MEINfest am Samstag 31.7.2021 - Rückenschule Türen auf, Tische raus und mit Kind, Kegel und - Tanzkurs Freunden auf die Gass! Feiert gemeinsam im kleinen - Gladiatoren-Training Kreis unsere Weinfest-Alternative. Ab 18 Uhr freuen - Lockeres Zusammenkommen nicht-aktiver Mitglieder wir uns über viele bunte Tische auf den Sulzfelder Wer an einem der Kurse Interesse hat oder gar ganz Straßen, über gesellige Sulzfelderinnen und Sul- andere Vorschläge, kann sich bei Ivonne Hahn zfelder an einen wunderbaren Sommerabend. Das (0162-2624938) melden. Meinfest im letzten Jahr war schon so zauberhaft. Wir sind sehr gespannt, was ihr dieses Jahr auf die Kirchliche Nachrichten wartet. Für mehr Informationen zu kommenden Veranstaltungen besuchen Sie www.kitzingen.de/ Sonntag, 11. Juli 2021 kreisacker. 9.00 Uhr Messfeier Wir behalten uns vor - bei begründetem Anlass - für Agnes Metzger, Fam. Luckert u. Pfister die Veranstaltung kurzfristig aus Sicherheitsgrün- für Karl Metzger u. Angeh. den abzusagen. für Familie Franz Schneider (SM) für Josef Schweser u. Angehörige testet Elektro-Nutzfahrzeug N-ERGIE stellt Kommune Renault Kangoo Z.E. zur Mittwoch, 14. Juli 2021 Verfügung 19.00 Uhr Messfeier Bei ihrer täglichen Arbeit müssen die kommunalen für Rosa Schenkel Bauhof-Mitarbeiter einiges transportieren – oft auch sperrige Gegenstände. Ein passendes Fahrzeug er- Sonntag, 18. Juli 2021 leichtert die Arbeit. Und wenn es dann auch noch 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst am Bauwagen emissionsfrei fährt, umso besser. Die Bauhof-Mitarbeiter der Gemeinde Biebelried Mittwoch, 21. Juli 2021 haben eine Woche lang den Renault Kangoo Z.E. 19.00 Uhr Messfeier in der Ausführung als Kipper getestet. Das handli- für Fam. Konrad Brennfleck (SM) che und umweltschonende Nutzfahrzeug fährt rein für Michael u. Juliana Wagenbrenner (SM) elektrisch. für Stifter und Wohltäter (SM) „Wir freuen uns, dass die Gemeinde Biebelried einen E-Kipper testen darf. Das hilft uns enorm bei Evangelische Kirchengemeinde unserer Arbeit und ist noch dazu ein Ge- winn für Gottesdienst am Sonntag, 11. Juli 2021 um 11:00 die Umwelt“, meint Bürgermeister Roland Hoh. Uhr in der Pfarrkirche. „Bereits nach den ersten Fahrten hat mich der Re- nault Kangoo Z.E. überzeugt, da er sehr leise ist und Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die ak- problemlos aufgeladen werden kann.“ tuelle Gottesdienstordnung. „Als regionaler Energieversorger wollen wir die Elektromobilität deutlich voranbringen und den Pressemitteilung Klimaschutz stärken. Es ist uns ein großes Anlie- Veranstaltungsreihe Kreisacker 2021 gen, Kommunen mit dem Verleih die Möglichkeit Wiesen-Workout 2021 zu geben, Elektromobilität unter individuellen Be- Wir gehen auf die Streuobstwiesen! Wer schon im- dingungen und in der direkten Praxis einzusetzen“, mer mal ausprobieren wollte, wie es ist, Streuobst- sagt Jürgen Lang, Betreuer für kommunale Kunden wiesen als Teil unserer Kulturlandschaft zu erhalten, bei der N- ERGIE. bekommt hier die perfekte Gelegenheit. Wir ernten, Informationen zum Fahrzeug pflegen, pflanzen und genießen die Zeit draußen… Der Renault Kangoo Z.E. hat eine elektrische Reich- Der Austausch mit gleichgesinnten ist garantiert. weite von bis zu 230 Kilometern gemäß WLTP; in Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und der Ausführung als Kipper ist die Reichweite aufgr- gute Laune sind optimale Voraussetzungen und des Gewichts und der Zuladung geringer. Das Am Sonntag, 10.07.2021 ab 14.00 Uhr laden Valerie E-Fahrzeug weist eine Batteriegröße von rund 33 Kantelberg und der Landesbund für Vogelschutz und Kilowattstunden auf und kann mit rund 600 Kilo- Waldwerkstatt e. V. zu einer Aktionsführung über gramm beladen werden. verschiedene Streuobstwiesen ein. Der Treffpunkt ist immer unterschiedlich. Bürgerentscheid zum Bau von Windkraftanla- Eine Anmeldung ist erforderlich, da aufgrund der gen Hygieneanforderungen nur eine begrenzte Person- In der Gemeinde Sinzing wird bereits seit vielen enanzahl möglich ist. Anmeldungen unter streuobst_ Jahren die Errichtung von Windkraftanlagen ge- [email protected] plant. Aus den drei Windrädern, die ursprünglich Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe gebaut werden sollten, wurden nach Widerstand un- „Kreisacker“ der BNE-Koordinierungsstelle des ter anderem aus der Nachbargemeinde zwei große Landkreis Kitzingen, die noch bis in den Herbst hi- Windräder. Die 250 Meter hohen Anlagen sollen in nein mit verschiedenen interessanten Terminen auf- einem Waldstück stehen und würden weitaus mehr Strom erzeugen, als die Gemeinde benötigt. Aber auch aus Sinzing selbst meldeten sich Gegenstim- men, die beispielsweise befürchteten, dass die Win- dräder zu nah an den Wohnhäusern errichtet werden könnten. Laut dem Leiter der Projektentwicklung werden jedoch alle gesetzlichen Rahmenbedingun- gen – zu denen auch eine Abstandsregel zählt – beim Bau eingehalten. Am 20. Juni kam es aufgrund der

Diskussionen zu einem Bürgerentscheid. Das Ergeb- Steckerlfisch zum mitnehmen! nis: 55 % aller Wahlbeteiligten stimmten gegen einen Stopp der Planungen für Windenergieanlagen. Damit Wo: Baggersee Sulzfeld kann die Bauleitplanung fortgeführt werden, eine re- Wann: 7.08.2021 12:00 bis 18:00 Uhr chtskräftige Genehmigung für den Bau der Windräder ist in zwei bis drei Jahren zu erwarten. Der Sportfischerverein Ochsenfurt grillt am Samstag, 7.08.2021 von 12:00 bis 18:00 Uhr Steckerlfisch am Sulzfelder Baggersee. Die Fische gibt es aus aktuellem Anlass nur zum mitnehmen.

Umfrage zu kommunalen Bedürfnissen im Ge- Damit wir besser planen können, bitten wir um Vorbestellung. Bestellt werden können die gegrillten Fische für ein bestimmtes Zeitfenster. 12-12:30 Uhr, 12:30-13 bäudebereich Uhr, 13:30-14 Uhr usw… Also im 30-Minuten-Takt. Die Steckerlfische kosten 10 € Mittels einer Online-Umfrage möchte das Netzwerk pro Fisch. Bestellt werden kann bei unserem 1. Vorstand Heiko Schmidt bis spätestens Klima-Bündnis die Bedürfnisse von Kommunen im 1.08.2021 wie folgt:

Gebäudebereich ermitteln. Unter anderem wird ab- per Whattsapp-Nachricht oder telefonisch unter 0172-7196097 gefragt, welche Zielvorgaben die Stadt beziehungs- per Email: [email protected] weise die Gemeinde im Gebäudebereich hat und was Bei Bestellung bitte angeben: Anzahl der Fische, Zeitfenster wann abgeholt wird, Name und bitte eine Telefonnummer. die größten Herausforderungen bei der Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden sind. Das Klima- Bündnis möchte auf Basis der Umfrageergebnisse Auf Ihre Bestellung freut sich der Sportfischerverein Ochsenfurt u. U. e. V. im Herbst 2021 eine Arbeitsgruppe ins Leben rufen, in der sich die Mitglieder untereinander sowie mit Expert*innen austauschen können. Hier finden Sie den Link zur Umfrage: www.klimabuendnis.org

Liebe Sulzfelderinnen und Sulzfelder, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke ZU VERKAUFEN anlässlich unserer 1. heiligen Kommunion am KELTERSTATION 4. Juli 2021 möchten wir uns -selbstverständlich IN SULZFELD auch im Namen unserer Eltern- sehr herzlich bedanken! Es war ein unvergesslicher Tag für uns. Tim Drews Jakov Golic Rosalie & Maxine Hauser Thea Jansen Melinda Koreck FLURNUMMER 1599 Mia Kretzer BAUJAHR 1972 Kilian Laschimke GRUNDSTÜCKSFLÄCHE 1862 m² Kilian Luckert NUTZFLÄCHE 470 m² KAUFPREIS Philine Müller nach Angebot WINZERGEMEINSCHAFT FRANKEN EG Hermine Streng Alte Reichsstraße 70 • 97318 Kitzingen M [email protected] Sulzfeld im Juli 2021. T 0160 95466965