Sonderdruck aus Archäologisches Korrespondenzblatt Jahrgang 38 · 2008 · Heft 3 Herausgegeben vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz in Verbindung mit dem Präsidium der deutschen Verbände für Archäologie REDAKTOREN Paläolithikum, Mesolithikum: Michael Baales · Nicholas J. Conard Neolithikum: Johannes Müller · Sabine Schade-Lindig Bronzezeit: Christoph Huth · Stefan Wirth Hallstattzeit: Markus Egg · Dirk Krauße Latènezeit: Rupert Gebhard · Hans Nortmann · Martin Schönfelder Römische Kaiserzeit im Barbaricum: Claus v. Carnap-Bornheim · Haio Zimmermann Provinzialrömische Archäologie: Gabriele Seitz · Werner Zanier Frühmittelalter: Brigitte Haas-Gebhard · Dieter Quast Wikingerzeit, Hochmittelalter: Hauke Jöns · Bernd Päffgen Archäologie und Naturwissenschaften: Felix Bittmann · Joachim Burger · Thomas Stöllner Die Redaktoren begutachten die Beiträge als Fachredaktion (peer review). Das Archäologische Korrespondenzblatt wird im Arts & Humanities Citation Index® sowie im Current Contents®/Arts & Humanities von Thomson Scientific aufgeführt. Übersetzungen der Zusammenfassungen (soweit gekennzeichnet): Loup Bernard (L. B.) und Manuela Struck (M. S.). Beiträge werden erbeten an die Mitglieder der Redaktion oder an das Römisch-Germanische Zentral museum, Ernst-Ludwig-Platz 2, 55116 Mainz,
[email protected] Die mit Abbildungen (Strichzeichnungen und Schwarzweißfotos), einer kurzen Zusammenfassung und der genauen Anschrift der Autoren versehenen Manuskripte dürfen im Druck 20 Seiten nicht überschreiten. Die Redaktion bittet um eine