6/ 2017

Vorstand Förderverein des TuS 04

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Mitglieder, Freunde, verehrte Sponsoren im Namen des Vorstandes unseres Vereins und Gönner des Vereins, wünsche ich Euch ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familie und wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende einen fröhlichen und guten Rutsch ins neue und Weihnachten und der Jahreswechsel sind Jahr. nicht mehr weit. Für 2018 wünsche ich Euch viel Gesundheit und Wir möchten diese Zeit nutzen und im Namen Erfolg, dass sich alle Eure Wünsche erfüllen. des Vorstandes allen Mitgliedern, aktiven Helfern, Freunden, Sponsoren und Bitte unterstützt uns weiter so für unsere Arbeit Übungsleitern einmal herzlich zu danken. als Förderer des TuS 04 e.V.

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Lothar Eilers Weihnachtsfest, ein paar besinnliche und 1.Vorsitzender erholsame Stunden im Kreise Ihrer Familien, Förderverein des TuS 04 Monzingen e.V. einen guten Rutsch in das neue Jahr und möge Ihnen im Jahre 2018 viel Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit beschieden sein.

Stellvertretend für den Vorstand des TuS 04 Monzingen e.V. Die TuS-Nachrichten werden vom Förderverein des Lothar Eilers TuS 04 Monzingen e.V. gesponsert

1 Jahrgang 2000 Turnen Platz 1 mit 65,60 Pkt.: Larissa Klein

35. Vereinsmeisterschaften im Jahrgang 2001 Gerätturnen Platz 1 mit 68,80 Pkt. : Juliane Fuchs Jahrgang 2002 Platz 1 mit 56,80 Pkt.: Verena Haas

Jahrgang 2003 Platz 1 mit 65,00 Pkt.: Lea-Sophie Hell

Jahrgang 2004 Platz 1 mit 62,20 Pkt.: Carina Daut Platz 2 mit 60,20 Pkt.: Justine Birkenbach Platz 3 mit 54,90 Pkt.: Neele Lersch-Kessel Platz 4 mit 50,70 Pkt.: Angelina Doll Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften starteten 27 Leistungsturnerinnen im Jahrgang 2005 Gerätevierkampf. Am Sprung, Reck/Barren, Platz 1 mit 54,40 Pkt.: Lilli Simon Balken und Boden turnten die Mädchen ihre Platz 2 mit 50,80 Pkt.: Monique Morschhäuser jeweils selbst gewählte Pflichtübung (P2- P9). Platz 3 mit 44,80 Pkt.: Hanna Kuhn Einige der „großen“ Turnerinnen zeigten sogar Übungen der P9, der höchsten P-Stufe laut Jahrgang 2006 DTB-Ausschreibung. Platz 1 mit 46,70 Pkt.: Leni Schmidt Alle Turnerinnen waren sehr motiviert und kon- zentriert. Sogar unsere jüngsten Mädchen, die Jahrgang 2007 noch nicht so wettkampferfahren sind, turnten Platz 1 mit 57,30 Pkt.: Jiranee Kaewmart souverän ihre Übungen. Alle hatten im Training Platz 2 mit 57,20 Pkt.: Melina Weber fleißig für den Wettkampf geübt. Wegen der Auf- regung lief natürlich nicht alles so perfekt, aber Jahrgang 2008 alles in Allem sahen die Zuschauer, Übungsleiter Platz 1 mit 56,60 Pkt.: Josefine Gerber und Kampfrichter einen schönen Wettkampf. Platz 2 mit 55,30 Pkt.: Nia Jablonski Stolz nahmen alle Mädchen bei der Siegereh- Platz 3 mit 53,30 Pkt.: Emma Geib rung ihre Medallien und Urkunden in Empfang. Platz 4 mit 50,90 Pkt.:Hannah Miesem Die erstplatzierten Turnerinnen in jedem Jahr- Platz 5 mit 50,50 Pkt.: Sinem Saka gang freuten sich zusätzlich noch über einen Pokal. Jahrgang 2009 Für unsere neuen Leistungsturnerinnen Platz 1 mit 54,30 Pkt.: Mathea Hahn Angelina Doll, Monique Morschhäuser, Platz 2 mit 52,80 Pkt.: Leonie Fischer Hanna Kuhn, Leni Schmidt und Neda Lorentz Platz 3 mit 50,80 Pkt.: Lena Sterlinko war dies der erste Turnwettkampf. Jahrgang 2010 Vereinsmeisterin wurde zum 5. Mal in Folge Platz 1 mit 54,40 Pkt.: Rachel Druck Juliane Fuchs, sie erhielt wieder den Platz 2 mit 46,10 Pkt.: Elena Neumann Wanderpokal. Betreut wurden die Mädchen von Nadja Skär, Hanna Roedel, Mareike Daut und Jahrgang 2011 Gabi Fuchs. Platz 1 mit 47,10 Pkt.: Pelin Saka Als Kampfrichterinnen waren im Einsatz: Platz 2 mit 43,10 Pkt.: Neda Lorentz Marianne Metzler, Birgit Daut, Sandra Kehl und Antonia Berghof.

Die Wertungen erfolgten jahrgangsweise. Hier Abgabetermin die Ergebnisse: für die nächste Ausgabe Jahrgang 1998 Donnerstag, 15.02.2018 Platz 1 mit 56,80 Pkt.: Jamie Fleischer

2 ließen die Konkurrenz hinter sich. Mit 176,55 Turnen Punkten stehen sie zur Zeit auf dem 1.Platz. Auch hier hoffen wir in der Rückrunde die Gau-Rundenwettkämpfe 2017/2018 Plazierung zu halten. Wir sind sehr zufrieden und stolz auf unsere Bei der Hinrun- Mädchen, denn auch wenn die Plazierungen in de der Gau- der Rückrunde so gehalten werden können, Rundenwett- dürfen wir uns über 4 Pokale freuen, denn bei kämpfe in der Siegerehrung am 18.02.2018 beim „Tag des Baumholder Gerätturnens“ in Niederwörresbach erhalten je- starteten vier weils die ersten drei Mannschaften Mannschaften in jeder Wettkampfklasse einen des TuS 04 Pokal. Monzingen im Gerätevier- Gymmotion Tour 2017 kampf. An den Geräten Sprung, Reck/Barren, Balken und Boden wurden die entsprechenden Pflichtübungen be- Das Thema der wertet. diesjährigen Vormittags turnten im Wettkampf 5 (7 Jahre und Gymmotion war jünger): Enna Jablonski, Rachel Druck, Elena „Light“ und so Neumann, Neda Lorentz und Pelin Saka. wurden aufregen- Obwohl die Nervosität unseren Jüngsten de Darbietungen anzumerken war, turnten sie ihre Übungen sehr der Turnkunst schön und erreichten mit ihrer Mannschaft atemberaubend 146,45 Punkte. mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Somit sind sie zur Zeit auf dem 2.Platz. 19 Leistungsturnerinnen des TuS 04 Monzingen freuten sich bereits seit dem letzten Jahr auf die Im Wettkampf 4 (9 Jahre und jünger) waren Gymmotion 2017 und wurden nicht enttäuscht. Josefine Gerber, Hannah Miesem, Mathea Es ist doch erstaunlich, wie viele neue Artistiken Hahn, Lena Sterlinko, Leonie Fischer am und Vorführungen jedes Mal präsentiert werden Start. Sie erreichten mit 158,30 Punkten den können. Man sieht sich nie satt. 1.Platz und können mit ihren guten Leistungen Vor allem die neu dargebotenen LED-Lichttänze, in der Rückrunde locker die Plazierung halten. das Entertainment und die Icarian Games sorg- ten für Bewunderung. Nachmittags turnten im Wettkampf 3 (11 Jahre und jünger) Jennifer Dotzauer, Melina Bei „Icarian Games“ liegt einer der Akteure auf Weber, Jiranee Kaewmart, Emma Geib, Nia einer Art Bank, die Füße nach oben und auf des- Jablonski und Leni Schmidt. sen Füßen und nur dort mit der Unterstützung Sie turnten ihre Übungen auch sehr schön, dieser schlägt ein zweiter Akteur Salti, Schrau- hatten jedoch sehr starke Konkurrenz. Mit ben usw. in atemberaubender Präzision und 167,70 Punkten erreichten sie den 3.Platz, wahnsinnigem Tempo. wobei sie sich in der Rückrunde noch locker auf Nicht nur die gute Stimmung und Laune unserer den 2.Platz kämpfen können. Gruppe, sondern auch das Feeling ein Teil des Jugendclubs zu sein und die Atmosphäre in der Im Conlog Arena ist immer wieder einzigartig. Wettkampf 2 Auch in diesem Jahr stellte der Turngau Nahetal (13 Jahre einen Bus zur Gymmotion nach Koblenz bereit. und jünger) Der 50er Bus war voll besetzt mit Gymmotion- turnten. Begeisterten von und Glan. Für die Neele Organisation der Tour durch Brigitte Herrmann Lersch- bedanken wir uns recht herzlich. Kessel, Wir freuen uns jedes Mal, dass uns die Carina Daut, Möglichkeit geboten wird ein Teil dieser Show zu Justine sein und blicken schon sehnsüchtig auf das Birkenbach, Lilli Simon. nächste Jahr, wenn es heißt „Gymmotion 2018, Auch sie turnten ihre Übungen sehr sauber und wir sind mit am Start.“ 3 Zumba Kinderturnen

Start eines neuen Zumba-Fitness- Übungsleiter gesucht! Kurses beim TuS 04! Es wird dringend eine Person mit Übungsleiterschein gesucht, die Montags Zeit Zumba steht für schnelle Bewegungen und Lust hat die Kindergruppe der und Spaß haben“ 4- 6 jährigen Mädchen und Jungen zu übernehmen. Zumba paart Aerobic mit heißer Latino- Musik. Die verschiedenen Tanzstile wie Salsa, Samba, Ansprechpartnerinnen: Merengue, Cuba, Calypso, Regaeton und Bianca Sponheimer, Tel. 06751/6886 HipHop lassen die Hüften schwingen. Stephanie Franzmann,Tel 06751/856713

Zumba ist einfach ! Die Tanzschritte sind leicht Kinderfaschingsturnen zu erlernen und jeder kann sofort mitmachen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Das Kinderfaschingsturnen findet am 13.02.2018 ab 14 Uhr in der Schulturnhalle Zumba ist effektiv! Schon nach einigen Monzingen statt. Zumba- Stunden merkst du, dass deine Ausdauer besser wird. Einer der großen Vorteile von Zumba ist, dass der ganze Körper Fußball angesprochen wird.

Kosten pro Kurs: 30 Euro für Mitglieder des 1. Mannschaft Meisterschaft TuS 04 Monzingen e.V. Monzingen wird Vize-Herbstmeister 45 Euro für alle anderen. Anmeldung beim Training. Nach den zwei einzigen Niederlagen Ende Sep- tember folgte der goldene Oktober. Mit sechs Die 10 Trainingseinheiten laufen immer don- Siegen in Folge kletterte die Truppe von Trainer nerstags um 20:15 Uhr in der Turnhalle in Andreas Edinger und Frank Dörr sogar bis an Monzingen. Der neue Kurs beginnt am 14. die Tabellenspitze der A-Klasse. Durch einen Dezember 2017. wetterbedingten Spielausfall (in ) und einem 3:3 Unentschieden im Heimspiel gegen Guldenbachtal, wurde man von Rang eins ver- Mehr Informationen beim Organisator beim drängt, konnte aber den 2.Platz festigen. Es TuS 04, Peter Herrmann, Telefon/Whatsapp: bleibt spannend in der Liga, bis zum Tabellen- 06751/989063 oder direkt bei Zumba- Siebten sind es nur drei Punkte Unterschied. Trainerin Michaela Diez, Selten war die A-Klasse im oberen Telefon/Whatsapp:016092422082 Tabellendrittel so ausgeglichen. Seit dem Saisonstart im August gab es schon fünf Mannschaften an der Tabellenspitze. Jedes Die Texte stammen von: Kinderturnen Team hatte sich im Laufe der Spielzeit eine Michael Brumm (Tischtennis); Lothar Eilers kleine Schwächephase erlaubt. Die Konstanz (Weihnachtsgrüße); Gabi Fuchs (Turnen); wird eine große Rolle im Kampf um die Auf- Peter Herrmann (Zumba,Fastnacht); Larissa stiegsplätze spielen. Bisher blieb der TuS 04 Klein/Brigitte Herrmann (Gymmotion); Manfred weitesgehend von Veletzungen verschont, Hoseus (E- Jugend), Bianca außerdem sind die Trainingseinheiten unter der Sponheimer/Stephanie Franzmann; Ellen Thies Woche meist mit über 25 Spielern sehr gut (Dance Department); Gregor Wurdel besucht. Alles gute Voraussetzungen um sich in (Fußball,Bambinis) der Rückrunde ganz oben in der Tabelle festzubeißen. Text und Layout: Laura Märker Die aktuelle Torjägerliste: Michel Tressel (9), Jannik Tressel (8), Dorian Glaser (7), Christoph Alt (5), Daniel Reidenbach (4);Tobi Beltz (2), Azad Dag (2), Sebastian Muth (2), Julian Brückner und Dennis Keber (je 1) 4 sem Tag auf alle aktiven Spieler zurückgreifen Fussball und kräftig durchwechseln. Mit dabei waren: Jonas Anspach, Thorben de Campos Petersohn, Kreispokal Luis Stauch, Leni Lang, Emil Wurdel, Moritz Sterlinko, Noah Helbing, Lukas Pfeiffer, Finaleinzug knapp verpasst Christopher Reinheimer, Samuel Rupprecht, Leo Manstein und Felix Klemm. Im Kreispokal-Halbfinale ging es für die Die aktelle Torjägerliste: Monzinger auf den kleinen und holprigen Emil Wurdel (6), Moritz Sterlinko (4), Aboubaker „Rasen“ nach Windesheim, Gegner war der Tiouardiouin (3) und Noah Helbing (1) Ligakonkurrent SG Guldenbachtal. Seit dem 4. November findet das Training samstags von 10 Uhr bis 11 Uhr in der Turnhalle statt. Die Vorbereitung für die Hallenturniere ist in vollem Gange. Das Erste ist am 9. Dezember in Niederwörresbach. Es folgen weitere Termine im Januar.

E-Jugend

Am 03.09.2017 startete unsere E-Jugend mit Die schnelle Führung der Gastgeber in der 9. einem Freundschaftsspiel gegen . Minute durch den Toptorjäger Flommersfeld Man merkte der Mannschaft an, dass sie in egalisierte Christoph Alt nach 15 Minuten. Nach dieser Formation das erste Mal zusammen der Pause ging die intensiv geführte Partie spielten und so verloren wir den Auftakt mit 0:4. weiter und die Schlussphase hatte es in sich. Zum Rundenauftakt ging es gegen Jungs aus Zehn Minuten vor dem Ende ging die SG Weinsheim/Sponheim. Nach anfänglichen Guldenbachtal erneut durch Flommersfeld in Schwierigkeiten kamen wir immer besser ins Führung. In der 93. Minute glich Tumaj Dehghan Spiel und erreichten zum Schluss ein 4:4 für den TuS 04 aus. Es ging in die Verlängerung, Unentschieden. die ohne weitere Tore endete. Im Elfmeter- In lief es nicht so gut, nach Aussagen schießen setzten sich die Hausherren mit 7:5 von den zwei Trainern hätten wir das Spiel durch. gewinnen müssen, doch am Ende ging die Par- tie mit 2:0 verloren. Siege gegen Rüdesheim 5:3 und Waldböckelheim 9:3 folgten. Bambinis Im Spiel gegen Winterbach waren unsere Jungs noch nicht richtig im Spiel und ließen die Winter- Bevor es bacher ungehindert aufs Tor schießen.Folge für die daraus, schnell stand es 0:2. Nach einem kleinsten gehörigen Weckruf durch den Trainer fingen die Fußballer Jungs an Fußball zu spielen, leider reichte es des Vereins nicht mehr zum Sieg und so ging das Spiel 4:5 in die Halle verloren. ging, gab Spiele gegen Mannschaften aus der oberen es noch ein Hälfte gingen alle verloren, wobei das 0:10 ge- Turnier gen die Degenia aus am meis- Ende ten schmerzte. Bei den Spielen in Hüffelsheim Oktober in und ging es schon etwas enger zu, mit et- was mehr Konzentration und schnellerem Um- . denken wäre diese beiden Mannschaften mehr drin gewesen. So verloren wir gegen Hüffels- Bei windigem und kaltem Wetter starteten die heim mit 5:2 und gegen Kirn mit 3:5. Bambinis mit einem 1:1 Unentschieden gegen Zum Abschluss der Vorsaison drehten wir gegen Meddersheim/ I. Es folgten knappe richtig auf. Wir spielten viele Chan- Niederlagen gegen Oberhausen, Degenia cen heraus,doch entweder hielt der Torwart oder Kreuznach und Meddersheim/Merxheim II. Er- die Bälle gingen am Tor vorbei. Nachdem der freulicherweise konnte das Trainerteam an die- Bann durch das 0:1 gebrochen war, wurden die 5 2. Herren, 1. Kreisklasse untere Nahe E-Jugend (Fortsetzung) (Brumm / Reuther / Hermann / Geiß / Kulawik / Rentmeister) Aktionen ruhiger. Am Ende stand es 1:7 für SG Münchwald – TuS 04 8:8 Monzingen. TuS 04 – TTG / IV 9:1

Im Pokal sind wir leider mit 2:9 gegen Planig in 3. Herren, 3. Kreisklasse untere Nahe der ersten Runde ausgeschieden. (Malina / Späth / Hoseus/ Müller) Die Tore für den TuS 04 erzielten Jacob TuS Meddersheim – TuS 04 3:8 Miesem, Jakob Hahn, Paul Hahn, Gianmarco Cellamare, Jonathan Runkel und Maxi 4. Herren, 3. Kreisklasse untere Nahe Meiswinkel. (Reuther / Alt / Maurer / Müller / Blum) TTC 95 IV – TuS 04 8:2 Ab November trainieren wir Montags ab 17:30 TuS 04 – TuS Meddersheim 6:8 Uhr in der Dümmler Halle SG VFL Kreuznach/Rüdesheim V – und bereiten uns auf die Hallenrunde vor. TuS 04 8:2

Jugend, 2. Kreisklasse obere Nahe Tischtennis (Ermambetov / Maurer / Runkel / Hilt) SG Tiefenstein/Herborn II – TuS 04 6:1 TuS 04 – JSG / IV 3:6 Seit Anfang November TuS 04 – TTC GW Kirn 2:6 tainiert und spielt die TTSG Oberr./Sien – TuS 04 3:8 Tischtennisabteilung in der Turnhalle. Der Unsere „Spielerin im Exil“ Daniela Spreier Umzug vom schlägt sich beim VfR Simmern (Damen „Kühlschrank Verbandsoberliga Süd- West) im mittleren Festhalle“ in die Paarkreuz hervorragend. Tabellenplatz 3 mit der wohltemperierte Mannschaft und eine sehr gute Einzelbilanz Turnhalle ermöglicht sprechen für sich. nun endlich einen „..Traings- und Punktspielbetrieb bei Sportart gerechten Temperaturen, ohne sich gleich dem Risiko einer der Umgebungstemperaturen ge- Dance Department schuldeten muskulären Zerrung austzusetzen...“ Sowohl Mannschaftsspieler als auch Gegner im Coole Aktion bei den FCM laufenden Spielbetrieb wussten die neue Spiel- Cheerleadern stätte schon zu schätzen. Vielleicht kommt der ein oder andere Spieler nun öfter ins Training. Zum ersten Mal erlebten die Teams FCM Vier bis fünf Platten können bei Bedarf im Trai- Evolution und die FCM Shining Stars eine ningsbetrieb genutzt werden. gemeinsame Übernachtung. Zum sogenannten Die Trainingszeiten sind Mittwochs und Frei- Sleep Over hatten die Coaches der beiden tags 19:00- 22:00 Uhr. Teams ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen. Nachdem alle Die letzten Ergebnisse: eingetroffen waren überlegten die Vereinsmeister der Herren wurde am Teammitglieder sich einen FCM Team Slogan. In 31.10.2017 in einem packenden Endspiel Axel Gruppen überlegten die Mädels was für ihren Malina, vor Alexander Heimer und Patrick Sport, ihr Team und jede Aktive selbst wichtig ist Malina. und welche Ziele man erreichen möchte. In der Jugendkonkurrenz setzte sich Florian Hilt Nach der Bearbeitungszeit stellte jede Gruppe vor Adrian Runkel durch. ihren Slogan vor. Ein Motto wurde ausgewählt. Nun ging es an die Vorbereitung des 1. Herren, Kreisliga obere Nahe Abendessens: Es wurde geschnippelt und (Heimer /Malina /Malina /Kiltz /Skär /Eckes) geschnippelt z.B Äpfel, Trauben, Bananen, TuS 04 – TV Oberstein III 9:6 Orangen für einen Obstsalat und auch TuS 04 - TTG Bollenbach/Weierbach III 9:6 Schinken, Käse, Gurken, Tomaten und Salat für Eine Platzierung im vorderen Tabellenbereich leckere Wraps.Eine besondere Aktion ließen zum Abschluss der Vorrunde ist gesichert. sich Stephanie und Julia einfallen: Jede Teilnehmerin 6 FCM Shining Stars im Kaisersaal Dance Department(Fortsetzung) Mit einem tollen Auftritt von 20 Cheerleadern, im Alter von 4 bis 12 Jahren eröffneten die FCM konnte mit Mal- und Sprühfarbe ihr eigenes Shining Stars die Weihnachtsfeier der kd FCM Sweat-Shirt gestalten. Sie konnten nach Hüttenberg im Kaisersaal Bad Sobernheim. eigenen Vorstellungen Schablonen nutzen und frei malen. Das Ergebnis in den Teamfarben navi/türkis und weiß ist wie man sieht sehr gelungen.

(Trainerinnen: Leticia Poba und Julia Thies)

Kappensitzung

Dankenswerter Weise wurde die Aktion von Helau ihr Narren! Bald ist es wieder soweit. Das Stephanie Franzmann,die Mama von Emma und Jahr beginnt mit einem ersten Highlight. Die Lina begleitet. Ihre guten Ideen unterstützten die Kappensitzung 2018 findet am 03.02.2018 ab Coaches und Teammitglieder sehr. Vielen Dank! 19:11 Uhr in der Festhalle Monzingen statt. Zum Abschluss des Tages wurde noch ein Cheerleader Film geschaut bevor (fast) alle auf Kartenvorverkauf für die Kappensitzung ist am dem Boden schliefen. 20.01.2018 von 15 – 17 Uhr im Vereinsheim. Am nächsten Tag wurde gemeinsam gefrühs- tückt mit frisch gekauften Brötchen und sich für das bevorstehende Training gestärkt. Gemein- sam fuhren alle in die DWD Halle in Bad So- Megakerls bernheim. Nach einem Teamspiel zur Erwärm- ung startete das Training der FCM Cheerleader. Nur wenige Tage nach der Kappensitzung Dieses ist Teil für die Meisterschaftsvorbereit- freuen wir uns auf „Das Nackte Bein“ ung der FCM Cheerleader . Die Spirit Challenge Lasst uns fröhlich feiern! Los geht es am X findet am 09.12.2017 in der Conlog Arena in 08.02.2018 um 20:11 Uhr in der Festhalle Koblenz statt. Anschließend feilten die Shining Monzingen. Stars und die beiden Groupstunt Teams FCM Blue Motion und FCM Incredible an ihren Routi- Vorverkauf für „Das Nackte Bein“ ist bei der nes um sie am Ende den anderen vorzuführen. Metzgerei Benno Alt und in der Buchhandlung Nach zwei gelungenen Teamtagen und einem Russischer Hof in Bad Sobernheim. erfolgreichen Training konnten am Ende alle zu- frieden den Heimweg antreten.

Übungsleiterhelfer Ausbildung bestanden ! Aileen Jaborek hat den Lehrgang zum Übungsleiterhelfer in Idar Oberstein besucht und bestanden. Das Dance Depart- ment gratuliert zur bestandenen Ausbildung und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute! 7 Trainingszeiten

Mutter- Kind Turnen 1-3 Jahre: Wir trauern um Montag 16:00 bis 17:00 Uhr unsere Mitglieder Mädchen und Jungen 3- 4 Jahre: Montag 15:00 bis 16:00 Uhr

Helga Römer Mädchen und Jungen 5- 6 Jahre: Montag 16:00 bis 17:00 Uhr * 22.12.1934 12.11.2017 1.und 2. Schuljahr Jungen: Montag 14:00 bis 15:00 Uhr Werner Fahrun 1- 4 Schuljahre Mädchen: * 15.04.1935 16.11.2017 Dienstag 16:00 bis 17:00 Uhr

Frauengymnastik: Heiner Koch Dienstag 20:00 bis 21:30 Uhr * 18.05.1943 26.11.2017 Seniorengymnastik: Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr Wir werden Ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. Bitte Beachten Sie hierzu auch die aktuellen Informationen auf unserer Hompage.

8