Kunst in

Galerien und Museen

Frühjahr 2019 Impressum: Hrsg. von den Galerien, Museen und Institutionen der Stadt Salzburg Redaktion: Brigitte Blüml-Kaindl, Dietgard Grimmer, Ulrike Reinert Produktion: Blüml & Kaindl, Salzburg, Tel. 0699/17 42 01 24, offi [email protected] Grafi k: Christoph Edenhauser · Druck: Druckerei Roser, Salzburg Die Copyrights nehmen die angeführten Institutionen selbst wahr. Versand und Verteilung mit fi nanzieller Unterstützung der Stadt Salzburg. PDF-Download: www.drehpunktkultur.at/images/stories/kunst-in-salzburg/kis.pdf

Umschlag: Asger Jorn, Ohne Titel (Detail), 1955, Farbiger Kartoff eldruck, aquarelliert, Museum Jorn, Silkeborg © Donation Jorn, Silkeborg/Bildrecht, Wien, 2019 Eröff nungen und Termine

März Sa . . 1100– 1300 Galerie Gerlich 1100 Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg Di . . 1900 Galerie Welz Do . . 18³0 Salzburg Museum, Neue Residenz 1900 periscope Fr .. 1800 Galerie Weihergut Mi . . 1900 Stadtgalerie Rathaus Do . . 1800 Kunst im Traklhaus Fr . . 1900 art bv Berchtoldvilla Di . . 1900 Galerie Frey Mi . . 1900 Stadtgalerie Museumspavillion Fr . . 1900 Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg Do . . 1900 galerie Fr . . 1900 Galerie Frey Sa . . 1000 Galerie Trapp April Mi . . 1900 eboran galerie Do . . 1800 Festung Hohensalzburg, Fotoraum Fr . . 1900 Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum Mi . . 1900 Kunstraum St. Virgil Do . . 18³0 Leica Galerie Salzburg 1900 periscope Fr . . 1800 Galerie Thaddaeus Ropac, Villa Kast 2000 Salzburger Kunstverein 2100 Galerie Nikolaus Ruzicska (Artist Talk) Sa . . 1300 Galerie Weihergut Mi .. 2000 Stadtgalerie Zwerglgartenpavillion Do . . 1800 Stadtgalerie Lehen Fr . . 1800 Salzburg Museum (Talk zu Design und Mode) 19³0 Kunst im Traklhaus 1900 Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg Di . . 1900 Galerie Welz Eröff nungen und Termine

Mai Sa . . 1100 Salzburg Museum, Volkskunde Museum Do . . 18³0 Salzburg Museum, Neue Residenz Fr . . 1900 art bv Berchtoldvilla Mi . . 1900 Stadtgalerie Rathaus Do . . 18³0 Kunst im Traklhaus 19³0 periscope Mi . . 1800 Galerie Nikolaus Ruzicska 1900 eboran galerie 1900 Stadtgalerie Museumspavillion Juni Di . . 1900 Galerie Welz Do . . 1800 Stadtgalerie Lehen 1900 Fotohof galerie Fr . . 1800 Galerie Weihergut Sa . . 1100 Galerie Thaddaeus Ropac, Villa Kast Do . . 1900 Stadtgalerie Zwergelgartenpavillion Sa . . 1100 art bv Berchtoldvilla Do . . 1900 periscope Kunstrundgänge

Lehen/Sehen

Treff punkt: Stadtgalerie Lehen, Platz 31 Die Teilnahme ist kostenlos. Mi . . 17³0 Stadtgalerie – Fotohof – eboran galerie Mi . . 17³0 Stadtgalerie – Fotohof – Fotohof archiv

Walk of Modern Art Salzburg

Geführter Spaziergang mit einem Salzburgguide Anmeldung: [email protected] Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer ca. 100 Minuten Fr .. 1500 Universität Mozarteum, Innenhof, Mirabellplatz 1 Fr .. 1500 Universität Mozarteum, Innenhof, Mirabellplatz 1 Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg Plan 

Ernst Ludwig Kirchner, Selbstporträt, um 1928, Glasnegativ Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1992

Ernst Ludwig Kirchner Der Maler als Fotograf 2. 3. – 16. 6. 2019

Asger Jorn Das druckgrafi sche Werk 23. 3. – 30. 6. 2019

Macht der Sprache Aus den Sammlungen bis 7. 4. 2019 all natural 100 % Sammlungen 27. 4. – 29. 9. 2019

Mönchsberg 32, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 22 20 www.museumdermoderne.at Öff nungszeiten: Di–So 1000–1800, Mi 1000–2000 Während der Festspiele: zusätzlich Mo 1000–1800 Führung/Veranstaltung: jeden Mi 18³0 (Teilnahme frei mit Museumsticket), jeden Sonn- und Feiertag, 1500 Uhr (Museumsticket + € 2) © Sabine Jelinek/Bildrecht, Wien, 2019 Fotosammlung des Bundes am Museum der Moderne Salzburg, Ankauf 2015 e. 06/42 0 www.museumdermoderne.at 20 22 0662/84 Tel.: Zeitschriften von Künstler_innen von Zeitschriften Museum derModerneSalzburg, Rupertinum Chromogener Abzug Sabine Jelinek, 6. 4. –16. 6. 2019 6. 4. –16. 6. 2019 Während der Festspiele: zusätzlich Mo 1000–1800 1000–1800 Mo zusätzlich Festspiele: der Während Führung/Veranstaltung: jeden Mi 18³0 (Teilnahme frei mit Museumsticket) mit frei (Teilnahme 18³0 Mi jeden Führung/Veranstaltung: 9, Salzburg 5020 Wiener-Philharmoniker-Gasse Rupertinum, Neuankäufe derNeuankäufe des Bundes Fotosammlung Kunst, die keine Grenzen kennt Grenzen keine die Kunst, Professione: fotografa Ponger Lisl Sonne halt! halt! Sonne Öff nungszeiten: Di–So 1000–1800,1000–2000 Mi Öff nungszeiten: Fotokunst für Otto-Breicha-Preis Menschenbilder bis 24.bis 3. 2019 bis 24.bis 3. 2019 Gelbblutig, aus der Serie Serie der aus Transfiguration, 2004 Plan  DomQuartier Salzburg Plan , 

Heinrich von Angeli, Erzherzog Ludwig Viktor von Österreich, (Ausschnitt) 1874 Öl/Leinwand

Nordoratorium des Salzburger Doms: Fürsterzbischof Maximilian Gandolph Graf von Kuenburg Regisseur auf vielen Bühnen ∙ 1668–1687 bis 27. 5. 2019

Von Bernini bis Rubens Römischer Barock aus der Sammlung Rossacher 23. 6. 2019 – 6. 4. 2020

Residenzgalerie: Erzherzog Ludwig Viktor Kaiser Franz Josephs jüngster Bruder und sein Schloss Kleßheim bis 30. 6. 2019

Ultramarin & Muschelgold Wie die Bilder gemacht wurden bis 7. 7. 2019

Residenzplatz 1/Domplatz 1a Tel.: 0662/80 42-21 09 E-Mail: offi [email protected] www.domquartier.at Öff nungszeiten: Mi–Mo 1000–1700 Salzburg Museum | Neue Residenz Plan  © Eberhard Spangenberg/Bildrecht Wien, 2019 Wien, Spangenberg/Bildrecht © Eberhard Alfred Kubin, Pinzgauer Alm in Gesellschaft einer Grille, 1918 Tuschfeder auf Bütten, 12 × 14,2 cm

Arik Brauer – Frauenschicksale Werke 1946–2018 22. 2. – 22. 4. 2019

Alfred Kubin Spuren in Salzburg 8. 3. – 16. 6. 2019

Maria Licht im Mittelalter 10. 5. – 30. 6. 2019

Neue Residenz, Mozartplatz 1, 5010 Salzburg Tel.: 0662/62 08 08-730 E-Mail: offi [email protected] www.facebook.com/Salzburg.Museum Öff nungszeiten: Di–So 900–1700 Jeden Do, 1800 öff entliche Führung in einer der Ausstellungen im Salzburg Museum oder im Panorama Museum Salzburg Museum | Panorama Museum Plan  © Salzburg Museum © Salzburg Johann Michael Sattler, Der große Brand der Rechtsstadt von Salzburg am 30. April 1818, 1818–1828, Guache auf Papier, 48,5 × 69,7 cm

Panorama Museum: Stadt in Flammen 200 Jahre Stadtbrand in Salzburg 28. 4. 2018 – 7. 7. 2019

Panorama Museum, Residenzplatz 9, 5010 Salzburg Tel.: 0662/62 08 08-730 E-Mail: offi [email protected] www.salzburgmuseum.at Öff nungszeiten: Mo–So 900–1700 Jeden Do, 1800 öff entliche Führung in einer der Ausstellungen im Salzburg Museum oder im Panorama Museum Salzburg Museum | Volkskunde Museum Plan 

Unbekannt, Andachtsbildchen Maria mit dem geneigten Haupte, 1931 Karton bedruckt, 16,5 × 10,5 cm

Alte Techniken neu belebt 20 Jahre Werkstätten für Klosterarbeiten im Salzburg Museum 1. 4. – 3. 11. 2019

Maria Andacht und Zufl ucht 4. 5. – 3. 11. 2019

Volkskunde Museum, Monatsschlößl Hellbrunn, 5020 Salzburg Tel.: 0662/62 08 08-500 E-Mail: offi [email protected] www.salzburgmuseum.at Öff nungszeiten: 1.4.–3.11. täglich 1000–17³0 art bv Berchtoldvilla Plan 

Hugo Stanka, Drei Knaben, 2008, Öl auf Leinwand, 70 × 50 cm

‹  lifes › Florian Boehm real.irreal.surreal Claudia Defrancesco, Sonja Haslinger-Aberer, Hugo Stanka, Ewald Seemayer 15. 3. – 25. 4. 2019

Wege – Utak Austauschausstellung Ungarn Kuratorin Karin Puchinger Dachgeschoss: Blick hinter die Realität Ausstellung zum 70. Geburtstag – Peter Rieder 10. 5. – 20. 6. 2019

ARTSPACE Skulpturenpark Neueröff nung 15. 5. 2019, ganzjährig geöff net

Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs, Landesverband Salzburg Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 65 42 E-Mail: offi [email protected] www.artbv-salzburg.com Öff nungszeiten: Di–Do 1300–1700, Fr–Sa 1400–1800 An Feiertagen und zu ausstellungsfreien Zeiten geschlossen eboran galerie Plan 

Konrad Winter, Le Baron Rouge, 2014, Autolack auf Aluminium 120 × 150 cm

Eva Hradil Brotberuf Malerei 9. 2. – 1. 3. 2019

Bernhard Skok 4. 4. – 26. 4. 2019

Konrad Winter Jubiläumsausstellung 35 Jahre eboran 23. 5. – 14. 6. 2019

Ignaz-Harrer-Straße 38, 5020 Salzburg E-Mail: [email protected] http://www.eboran.at Öff nungszeiten: Di–Fr 1800–2000 und nach Vereinbarung Festung Hohensalzburg/Fotoraum Plan 

Andreas Hirsch, aus der Serie Have You Seen This?, 2018

Eva Petric Blicke durch viele Ebenen 2. 12. 2018 – 31. 3. 2019

Andreas Hirsch Have you seen this? 5. 4. – 14. 7. 2019

Festung Hohensalzburg, Hauptstiege Hoher Stock, 1. Obergeschoss Mönchsberg 34, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 24 30-10, 0662/8042-2149 E-Mail: [email protected] www.traklhaus.at Öff nungszeiten: Oktober–April Mo–So 9³0–1700, Mai–September 900–1900 Fotohof Plan , 

Manfred Willmann, aus Blitz & Enzianblau

FOTOHOF galerie Mark Steinmetz united states 25. 1. – 23. 3. 2019

Manfred Willmann Blitz & Enzianblau 29. 3. – 25. 5. 2019

Vor Ort Fotografi e aus Salzburg 7. 6. – 27. 7. 2019

FOTOHOF archiv Gerti Deutsch Life in Japan 15. 1. – 27. 7. 2019

Inge-Morath-Platz 1–3, 5020 Salzburg Fotohof archiv: Sparkassenstraße 2 Tel.: 0662/84 92 96 Fax: DW -4 E-Mail: [email protected] www.fotohof.at Öff nungszeiten Fotohof: Di–Fr 1500–1900, Sa 1100–1500 Fotohof archiv: nach Vereinbarung Galerie Frey Plan 

Csaba Fürjesi, Like, 2018, Öl auf Vintage Textil, 90 × 240 cm

Csaba Fürjesi Spaces of Behind 30. 1. – 16. 3. 2019

Roberto Almagno ALI 19. 3. – 15. 5. 2019

Gabriele Chiari Mai – Juli 2019

Erhardplatz 3, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 02 00 Mobil.: 0664/203 96 97 E-Mail: [email protected] www.galerie-frey.com Öff nungszeiten: Mo, Mi–Fr 1100–18³0, Sa 1000–1400 Galerie Gerlich Plan 

Rüdiger Fahrner, Ski Total, Tusche auf Bütten, 31 × 45 cm

Rüdiger Fahrner Ski Total – Karikaturen 2. 3. – 1. 6. 2019

Robert Hammerstiel Hommagen 6. 7. – 31. 8. 2019

Sigmund-Haff ner-Gasse 6, 5020 Salzburg Tel.: 0662/65 10 00 E-Mail: [email protected] www.galerie-gerlich.at Öff nungszeiten: Di–Fr 1000–1200 und 14³0–1800, Sa 1000–12³0 Uhr © Esther Strauß Tel.: 0662/6 59 01-0 01-0 59 0662/6 Tel.: 11. 4. –4. 8.2019 1. –5.12. 4. 2019 Esther Strauß, Strauß, Esther Kunstraum St. Virgil Ballast – Der Bildhauer als Zeichner als Bildhauer –Der Ballast Raum letzte Der E-Mail: offi Salzburg 14, 5020 Ernst-Grein-Straße Hans Schabus Esther Strauß Öff nungszeiten: Mo–Sa 800–2000, So 800–1200 So 800–2000, Mo–Sa Öffnungszeiten: evri.t www.virgil.at [email protected] Space Shift, Space Ausschnitt aus der Performance-Fotografi e Performance-Fotografi der aus Ausschnitt Opa, 2015 Plan  Salzburger Kunstverein Plan  courtesy of the artist Galerie & Christine König Alona Rodeh, Altar (from the DARK AGES 2020 Series), 2019

Großer Saal: Alona Rodeh. DARK AGES  Kabinett: Gabriele Fulterer & Christine Scherer. Darkroom 9. 2. – 31. 3. 2019

Großer Saal: A Flower in My Mouth Kabinett: Borjana Ventzislavova 13. 4. – 7. 7. 2019

Ringgalerie: Per Dybvig 13. 4. 2019 – 2. 2. 2020

Hellbrunner Straße 3, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 22 94-0 Fax: 0662/84 22 94-22 E-Mail: offi [email protected] www.salzburger-kunstverein.at Öff nungszeiten: Di–So 1200–1900 Bürozeiten: Mo–Fr 1000–1200 Leica Galerie Salzburg Plan , 

Emanuele Scorcelletti, »Brushing 4« Penelope, Equus, 2017, Edition x/25 Fine Art Print Baryt, 60 × 80 cm

Leica Galerie: Emanuele Scorceletti Das Glück der Erde … 1. 2. – 6. 4. 2019

Alan Schaller Metropolis 12. 4. – 20. 7. 2019

Schloss Arenberg: Josef Pausch Sichtbares und Unsichtbares 18. 11. 2018 – 5. 5. 2019

Gaisbergstraße 12, 5020 Salzburg Tel.: 0662/87 52 54 E-Mail: [email protected] www.leica-galerie-salzburg.com Öff nungszeiten: Di–Fr 1400–1800, Sa 1000–1400 Schloss Arenberg: Do 1800–2000, Sa 1000–1800, So 1200–1600 periscope Plan 

Anja Heymann, Keusch, 444 goldfarbene Nadeln, 2017, Mieder, 45 × 43 × 3 cm

I am spoiled by you Anna Khodorkovskaya, Anthia Loizou, Jelena Micić 8. 3. – 30. 3. 2019

Save it for a rainy day Jari Genser, Markus Kircher, Marion Reisinger 12. 4. – 4. 5. 2019

Keusch Nicol Baumgärtl, Anja Heymann 17. 5. – 16. 6. 2019

Circuma On The Alley Ursula Kreutz, Iwona Rozbiewska 28. 6. – 20. 7. 2016

Sterneckstraße 10, 5020 Salzburg Mobil.: 0676/704 25 66 E-Mail: periscope.offi [email protected] www.periscope.at Öff nungszeiten: Do–Sa 1600–2000 Galerie Thaddaeus Ropac, Villa Kast Plan  © Robert Rauschenberg Foundation / Bildrecht Wien 2019 Wien / Bildrecht © Robert Foundation Rauschenberg Robert Rauschenberg, Honk (Borealis), 1990, Acrylic and tarnishes on copper 93,3 × 124,5 cm

Cory Arcangel Verticals 27. 1. – 16. 3. 2019

Nick Oberthaler Sequel 27. 1. – 16. 3. 2019

John Cage Ryoanji 19. 3. – 27. 4. 2019

Robert Rauschenberg Borealis 1988–92 12. 4. – 1. 6. 2019

Irving Penn Still Life 8. 6. – 20. 7. 2019

Villa Kast, Mirabellplatz 2, 5020 Salzburg Tel.: 0662/88 13 93-0 Fax: DW -9 E-Mail: [email protected] www.ropac.net Öff nungszeiten: Di–Fr 1000–1800, Sa 1000–1400 Galerie Nikolaus Ruzicska Plan  © Sébastien de Ganay Sébastien de Ganay, XL Folded Flat Light Blue 01, 2018 Aluminium lackiert, 190 × 233 × 10 cm

Beat Zoderer First Appearance & New Works 25. 1. – 3. 4. 2019

Sébastien de Ganay FLIP FLOP FLUX 12. 4. – 10. 5. 2019

Feldphantom Ross Bleckner Nik Novak Yehudit Sasportas Markus Schaller Katja Strunz 22. 5. – 19. 6. 2019

Faistauergasse 12, 5020 Salzburg Tel.: 0662/63 03 60 Fax: 0662/63 03 60-60 E-Mail: [email protected] www.ruzicska.com Öff nungszeiten: Di–Fr 1000–1800 Stadtgalerien Plan 

Peter Brauneis, Detail aus Sphinx, 2018, Acryl auf Leinwand, 120 × 150 cm

Stadtgalerie Lehen: Ekaterina Sevrouk Last Paradise 22. 2. – 13. 4. 2019

Gunda Gruber Neue Arbeiten 26. 4. – 30. 5. 2019

Peter Brauneis Mola, Mola 7. 6. – 24. 7. 2019

Inge Morath-Platz 31, 5020 Salzburg Büro: Magistrat Salzburg, Abteilung Kultur, Bildung und Wissen Tel.: 0662/80 72 34 43 E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Stadtgalerie Lehen Di, Do, Fr 1400–1800, Mi 1400–1900, Sa 1100–1500 Stadtgalerien Plan 

Peter Fritzenwallner, Puber ist jetzt Fahrer bei Uber. (Atelieransicht), 2018/19

Stadtgalerie Museumspavillion: Peter Fritzenwallner NASA, Augen, Mund. Steven trägt Ziegel, Bäume und Steine. 21. 3. – 15. 5. 2019

Sammeln etwa die Bienen die Substanz für den Honig von einem einzigen Blütenstrauch? (Erasmus von Rotterdam) Markus Kircher, Stefan Mittlböck-Fohringer, Gertrude Moser-Wagner, Giuliano Orsingher, Christian Rausch, Elisabeth Wörndl 23. 5. – 13. 7. 2019

Mirabellgarten, 5020 Salzburg Tel.: 0662/80 72 34 43 E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Museumspavillion Mo–Fr 1400–1800, Sa–So 1100–1500

Stadtgalerien Plan , 

Nadine Weixler, Teheran, 2017, Inkjetprint

Stadtgalerie Rathaus: Local Heroes Auf den Spuren des Hl. Rupert und der Madonna della Bruna in Matera/Italien 14. 3. – 30. 4. 2019

Generation . 11 Jahre ART-ORG St. Ursula – eine Retrospektive 16. 5. – 3. 7. 2019

Stadtgalerie Zwergelgarten: Emilio Ganot, Nica Junker, Renate Hausenblas & Ekaterina Sevrouk, Nadine Weixlers 25. 4. – 8. 6. 2019

Gestaltung: Technik. Textil. Universität Mozarteum 14. 6. – 7. 8. 2019

Rathaus: Kranzlmarkt 1, 5020 Salzburg Tel.: 0662/80 72 34 43 E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Rathaus Mo–Do 800–1700, Fr 800–13³0 Zwergelgartenpavillion: Mo–Fr 1400–1800 Textil-Kunst-Galerie Plan 

Salome Egger, high-tech-textile mit Farbveränderung durch Licht

Salome Egger GRÜN. Farbveränderung durch Licht. 13. 4. – 18. 5. 2019

Inge Boesch KASURI, Blau-weißer Ikat aus Japan 24. 5. – 29. 6. 201

Johanna Schwarz und Alina Falkner Artists in Residence 8. 7. – 18. 7. 2019

Steingasse 35, 5020 Salzburg Tel.: 0664/916 68 91 E-Mail: [email protected] www.sammlung-aichhorn.at Öff nungszeiten: Fr–Sa 1400–1800 und nach telefonischer Vereinbarung Kunst im Traklhaus Plan 

Julia Körner, Venus Dress, 2016, 3D-Druck, 84 × 50 × 25 cm

Schwerpunkt Druckgraphik Tina Greisberger, Pavla Czeinerová, Monika Pichler Studio: Thilo Jenssen, Rade Petrasevic, Maruša Sagadin, Toni Schmale 18. 1. – 2. 3. 2019

Schwerpunkt Design II Carla Degenhardt, Design Storz, Tone Fink, Manfred Erjautz, Alessa Grande, Ed- wina Hörl, Magdalena Karner, Pujan Khodai, Bartholomäus Kinner, Julia Körner, Hans Kupelwieser, LichtWerk, Stephan Lippert, Flora Miranda, Misc Fashion, Eva Petrič, podpod design, rosa mosa, Esther Stocker, Studio F.A. Porsche, Vivienne Westwood, zeug Design 15. 3. – 11. 5. 2019

. Eligius-Schmuckpreis des Landes Salzburg Anwärter/innen: Andrea Auer, Gunda Maria Cancola, Veresa Eybl, Andrea MAXA Halmschlager, Paul Iby, Beatrix Kaufmann, Theresa Macourek, Martina Mühl- fellner, Viktoria Münzker, Izabella Petrut, Konstanze Prechtl, Birgit Schlarmann, Peter Skubic (»retrospektiv« im Studio), Petra Zimmermann 17. 5. – 6. 7. 2019

Waagplatz 1 a, 5020 Salzburg Tel.: 0662/80 42-21 49 Fax: DW -30 78 E-Mail: [email protected] www.traklhaus.at Öff nungszeiten: Di–Fr 1400–1800, Sa 1000–1300 und nach Voranmeldung Galerie Trapp Plan 

Rupert Gredler, Der Doppelhund, 2018, Öl auf Leinen, 70 × 60 cm (Bildausschnitt)

Christian Ecker Crossover 30. 3. – 31. 5. 2019

Rupert Gredler Schnurren und Knurren 30. 3. – 31. 5. 219

Gruppenausstellung Künstler der Galerie 1. 6. – 30. 6. 2019

Griesgasse 6, 5020 Salzburg Tel./Fax: 0662/84 43 62 E-Mail: [email protected] www.trapp.cc Öff nungszeiten: Mi–Fr 13³0–1800, Sa 1000–1400 Galerie Weihergut Plan 

James Mathison, Skulpturen, Bronze

Skulpturen James Mathison 9. 3. – 1. 6. 2019

Diagramas Música Luís Casanova Sorolla 13. 4. – 1. 6. 2019

New Contemporary Art kuratiert von Carsten Fock 8. 6. – 13. 7. 2019

Linzergasse 25, 5020 Salzburg Tel.: 0662/87 91 19 E-Mail: [email protected] www.weihergut.at Öff nungszeiten: Di–Fr 1000–1800, Sa 1000–1500 Galerie Welz Plan 

Friedrich Aduatz, La Tempesta (Das Gewitter), um 1980, Öl auf Leinwand, 96 × 135 cm

Friedrich Aduatz (1907–1994) Arbeiten auf Papier und Leinwand Im 1. Stock: Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst 6. 3. – 27. 4. 2019

Erich Gruber Panicula – Arbeiten auf Papier und Holz Im 1. Stock: Alfred Hrdlicka (1928–2009) Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken 2. 5. – 1. 6. 2019

Georg Loewit Holzskulpturen und Bronzen Im 1. Stock: Herwig Zens Arbeiten auf Papier und Leinwand 5. 6. – 13. 7. 2019

Sigmund-Haff ner-Gasse 16, 5020 Salzburg Tel.: 0662/84 17 71-0 Fax: DW-20 E-Mail: offi [email protected] www.galerie-welz.at Öff nungszeiten: Mo–Fr 9³0–1800, Sa 9³0–1300 Sammlung Würth, Inv. 14933, Foto © Stefan Zenzmair An der Staatsbrücke: der An Staatsbrücke: Erwin Wurm, Wurm, Erwin Die SammlungWürth inSalzburg Sphaera undFrau imFels r omWrhAsra artroom.wuerth.at unter [email protected] Anmeldung erforderlich Würth Room Art Universität Salzburg: Ursulinenplatz: Kapitelplatz und Toscaninihof: Rudolfskai: Furtwänglerpark: Dom: Salzburger des Krypta Furtwänglerpark: Mirabellgarten: Makartplatz: Mönchsberg: Mönchsberg: ürne ksels: 26.4., 24.5. 2019, Treff 1500, jeweils punkt (kostenlos): Führungen Kunstprojekt Salzburg Salzburg Kunstprojekt Walk of Modern Art Salzburg Art Modern of Walk Innenhof der Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg Salzburg 1, 5020 Mirabellplatz Mozarteum, Universität der Innenhof Manfred Wakolbinger (2011),Connection James Turrell (2006),Sky-Space (2003),Ziff MarioMerz ernim Wald Anthony Cragg (2008),Caldera Brigitte Kowanz (2011),Beyond Recall Gurken Markus Lüpertz (2005), Mozart –EineHommage (2005),Mozart MarkusLüpertz Gerhard Trieb (2017) Erwin Erwin Wurm (2011),Gurken AnselmKiefer(2002),A.E.I.O.U. MarinaAbramovic (2004),SpiritofMozart JaumePlensa(2010),Awilda , 2011 Christian Boltanski (2009), ChristianBoltanski Vanitas Stephan Balkenhol (2007), Sammlung Würth, Inv. 5319, © Foto: Julia Schambeck e. 06/40 1 a: DW110 Fax: 0662/64 01 01 Tel.: Jeppe Hein Schloss Arenberg Schloss Lun Tuchnowski, Tuchnowski, Lun Die SammlungWürth inSalzburg amugWrh www.kunst.wuerth.com Salzburg 10, 5020 Arenbergstraße Arenberg, Schloss Foundation Austrian American der Stiftung Salzburg Würth Sammlung Stephan Kern Stephan Gertrude Reum Gertrude E-Mail: offi Bernhard Heiliger Bernhard Heinrich Brummack Foundation Austrian American der Stiftung Salzburg der mit Kooperation Eine Helge Leiberg Helge Bernar Venet Lun Tuchnowski Der Würth Skulpturen Garten bei Schloss Arenberg Schloss bei Garten Skulpturen Würth Der Magdalene Jetlová Markus Redl Markus Öff nungszeiten: Mo–So 800–1800, ganzjährig Eintritt frei Eintritt 800–1800, Mo–So ganzjährig Öffnungszeiten: und der Sammlung Würth Sammlung der und [email protected]; [email protected]; Des Art et des Lettres IV, Lettres des et Art Des 1997 Plan 