Natura 2000 - wertvolle Naturgebiete Das angrenzende Naturschutzgebiet Langenhorner- und Bordelumer Heide gehört zu den »Natura 2000-Gebieten« und sind Teil eines euro- »Rund um den Stollberg«* päischen Netzes aus zusammen hängenden Schutzgebieten, welches zum Schutz der einheimischen Natur aufgebaut werden soll. Ausstellungen und weitere Informationen im Naturzentrum Mittleres Rad-Erlebnisrouten in Nordfriesland, Bahnhofstr. 23 in (Tel. 04671-4555).

- Elektrotankstellen für Fahrräder Mobil mit Hilfe erneuerbarer Energien: Akkus von Elektrofahrrädern kön- nen an den eE4mobile-Stationen entweder aufgeladen oder ausgetauscht

werden. Elektro-Radfahren mit Rückenwind. Route Rund um Stollberg Ansprechpartner: eE4mobile eG, Osterstr. 63, 25821 Bredstedt Erlebnisbad Bredstedt Stollberg Tel. 04671 - 6023667, [email protected] nordsee* www.nordfrieslandtourismus.de 1 - Wiedingharder Route| 29 km Förderung 2 - Dünenroute| 30 km Die Erlebnisrouten und der Naturerlebnisraum wurden gefördert durch das Land Schleswig-Holstein 3 - Gotteskoogroute| 35 km und die Europäische Union. 4 - Geestroute| 39 km 5 - Nordseeroute| 43 km 6 - Ochsenwegroute| 30 km 7 - Warftenroute| 33 km 8 - Kammbarg Route| 26 km 9 - Route an der Geestkante 18,5 km 10 - Hauke-Haien-Route| 19 km 11 - Mirebüller Route| 31 km 12 - »Rund um den Stollberg« AMSINCK-HAUS 18 bzw. 21 km Das Mittlere Nordfriesland stellt sich vor! 13 - Route durch die Köge| 14 km Vielfalt soweit das Auge reicht! 14 - Beltringharder Route| 24 km 15 - Söbenbargen-Route| 43 km Besuchen Sie unsere interaktive Ausstellung der Region Mittleres 16 - Ostenautal-Route| 33 km Nordfriesland Sechzehn Erlebnisrouten laden ein, Nordfriesland per Rad zu Service- und Informationszentrum mit Radverleih entdecken. Folgen Sie auf den Routen der Beschilderung mit am Deichübergang zur Hamburger Hallig • Sönke-Nissen-Koog 36a dem Routenlogo bzw. auf freier Strecke den Zwischenweg- 25821 Reußenköge • Tel. 04671 - 927154 • www.amsinck-haus.de weisern mit Richtungspfeilen. GPS-Tracks: Alle Routen sind ausgewiesen als GPS-Tracks (›www.nordfrieslandtourismus.de‹). NATURZENTRUM Wir sind für Sie da! Tourist-Info Bredstedt Bahnhofstr. 23 | 25821 Bredstedt Tel. 04671-4555 | www.naturzentrum-nf.de Automobilmuseum in Bredstedt 04671 / 5857 In Bredstedt zeigt das Automobilmuseum Hansen in der Lornsen- straße 17-19 seine historischen Schätze. Interessierte können sich Ihre Tourist-Info vermittelt Ihnen Unterkünfte die Oldtimer von Mitte April bis Mitte September immer dienstags bis sonntags in der zeit von 14 – 17 Uhr ansehen. und informiert Sie über die Region - Weitere Informationen finden sich im Internet unter: Tourist-Info www.oldtimermuseum-hansen.de Markt 29 • 25821 Bredstedt • Tel. 04671-5857 *schleswig-holstein [email protected] • www.nordseeurlaub.sh Urlaub, so weit das Auge reicht!

Fotos: Susann Becker, Johann Georg Carstensen, Carla Kresel 7. überarbeitete Auflage - 2020 Naturerlebnisraum Stollberg Bredstedter Kirche Bordelumer und Langenhorner Heide Bredstedter Markt

Route »Rund um den Stollberg« NSG Langenhorner BÜTTJEBÜLL und Bordelumer Heide Die Route führt Sie in die Landschaft rund um den nahezu unver- Reizvolle Ecken in bauten Stollberg. Von hier öffnet sich ein weiter Blick über die Von Dörpum kommend erreichen Sie die hoch über dem Dorf Natur- DÖRPUM Köge bis zu den Inseln und Halligen. liegende Bordelumer Kirche mit dem hölzernen Glockenstapel erlebnis- raum Quickhorner Historischer und danach die geheimnisumwitterte »Heilige Quelle«. Vom »Lern- Wanderweg Stollberg Wald Bredstedt Start im Naturerlebnisraum Stollberg ort Natur« mit dem angrenzenden Naturspielplatz geht es zum STERDEBÜLL Sie starten die Tour am 44 m hohen Stollberg, an den noch vor liebevoll restaurierten Sterdebüller Geesthardenhaus. Hier ist die EBÜLL Sportflug- 500 Jahren das Meer grenzte. Am Treffpunkt Halligblick und am traditionelle Bauweise dieser Region deutlich erkennbar. Weitere platz Erlebnispunkte sind eine Raseneisenerzfläche mit einem Renn- Stollberghang erfahren Sie einiges über den Wandel der Küste BORDELUM und die frühe Besiedlung des Stollbergs. Der Findlingspfad eisenofen, eine Binnendüne und Sukzessionsflächen, auf Bordelumer BREDSTEDT SÖNNEBÜLL erzählt, woher die großen Feldsteine kommen. denen der Wettlauf der Pflanzen dargestellt wird. Koog 18 Reußenkoog 19 Heute: Heideflächen unter Naturschutz Abstecher nach Bredstedt Früher: Heidekultivierungen Wenn Sie auf der Route neben Natur- und Kultur- BREDSTEDT Ein Abstecher lockt in das Naturschutzgebiet »Bordelumer und schönheiten auch städtisches Flair suchen, kön- Langenhorner Heide«, das nicht nur zur Blütezeit ein interes- nen Sie von Dörpum kommend alternativ nach 17 Bredstedt weiterradeln. Auf der Bredstedter REUßENKÖGE Bredstedter santer Naturschauplatz ist. In dieser Region wird auch die 18 19 Koog Geest-Landschaft am Anfang des 20. Jahrhunderts wachgerufen. Einkaufsmeile können Sie ausgiebig shoppen und bummeln. Nur wenige Minuten vom Markt- Sophien- Nach mühsamer Kultivierung mit dem Dampfpflug wurden die BREKLUM platz entfernt liegt der idyllische Mühlenteich. Magdalenen- mageren Heideböden mit Mergel angereichert. Die Mergelvor- Koog B5 kommen hatten vor der Verbreitung des Kunstdüngers große Zu einer Erfrischung lockt das beheizte Erlebnis- STRUCKUM wirtschaftliche Bedeutung. Heute sind die Mergelschächte bei freibad mit Riesenrutsche und Wildwasserkanal. Dörpum ein beliebtes Anglerparadies. Oder Sie besuchen die St. Nikolai-Kirche (16. Jh.). Gegenüber der Kirche liegt das Nordfriisk Instituut Mergelschächte Dörpum für friesische Sprachpflege und Kultur. 6 17 7 Bordelumer Kirche Heilquelle und Besinnungspfad Naturzentrum am Bahnhof 8 9 Lernort Natur und Naturspielplatz In Nähe zum Bahnhof liegt das Naturzentrum Mittleres Tourlänge: 10 Geesthardenhaus Nordfriesland. Es ist besonders für Familien mit Kindern zu 18 km bzw. 21 km 11 Raseneisenerzfläche Büttjebüll empfehlen. (mit Anbindung an Bredstedt) 12 Binnendüne Büttjebüll 13 Naturraum Meedekier Parkplatz Rastplatz 1 Startpunkt: Öffentliches WC Bahnhof Parkplatz am Sendeturm Tourlänge in Bredstedt – 3 km 2 Orientierungstafeln Sportflugplatz Eisenzeitliches Dorf & Sendeturm mit Aussichtsplattform 14 Startpunkt: Tourist-Info Tourismus-Büro/-information Informationsgebäude/ 15 Bredstedter Kirche 3 Ausstellung/Museum Stollberghang, Urnenfriedhof, Aussichtspunkt Findlingspfad 16 Nordfriesisches Institut Badestelle 4 Naturschutzgebiet Bordelumer/ 17 Erlebnisbad Bredstedt Fahrradverleih/-werkstatt Elektrotankstelle für Fahrräder Langenhorner Heide 18 Mühlenteich Gaststätte/Hotel/Pension Natura-2000-Gebiete 5 Heidekultivierung 19 Naturzentrum Mittl. Nordfriesland