Kreisarchiv

Findbuch des Bestandes

Amtsbezirk

erstellt 2003

C1 Inhaltsverzeichnis

Vorwort ...... III 01. Allgemeine Verwaltung ...... 1 01.01. Allgemeines ...... 1 01.02. Personalwesen ...... 5 01.03. Wahlen...... 6 02. Öffentliche Sicherheit und Ordnung ...... 7 02.01. Meldewesen...... 7 02.02. Gewerbeaufsicht...... 8 02.03. Feld- und Forstschutz, Jagd-, Wasser- und Fischereiaufsicht ...... 10 02.04. Sonstiges ...... 11 03. Schulen...... 14 05. Fürsorge und Jugendhilfe ...... 15 06. Gesundheits- und Jugendpflege...... 17 07. Bau- und Wohnungswesen, Baupolizei...... 17 08. Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung...... 27 08.01. Feuerwehr / Luftschutz...... 27 08.02. Sonstiges ...... 28 09. Finanzen und Steuern...... 29 09.01. Liegenschaften...... 29 09.02. Haushaltspläne...... 31 09.03. Sonstiges ...... 31 10. Standesamt...... 32 Ortsindex ...... 34

II Vorwort

Der 1889 gebildete Amtsbezirk Bordelum umfaßt die Kirchspielsgemeinde Bordelum mit den Dorfschaften Adde- büll, Büttjebüll, Dörpum, Ebüll mit , Ost-Bordelum, West-Bordelum mit sowie den Bordelumer Koog und den Sterdebüller Alten Koog, die oktroyierten Reußenköge (Desmercieres Koog, Louisen-Reußen- Koog, Reußen-Koog und Sophie-Magdalenenkoog) sowie die fiskalischen Gutsbezirke Vorufer und (Amtsblatt 1889, S. 399ff). Zum Amtsbezirk Bordelum gehörte nach der Fertigstellung der Sönke-Nissen- Koog. Rechtsnachfolger des Amtsbezirks Bordelum ist das Amt Bordelum und die amtsfreie Gemeinde Reußen- köge.

Die Akten des Amtsbezirks wurden 1975 vom Amtsvorsteher des Amtes Stollberg dem Archiv übergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt lagerten sie auf dem Boden des alten Amtsgebäudes in Bordelum. Im Jahr 2001 erfolgte durch das Amt Stollberg eine weitere größere Ablieferung (Akz. 540).

Im Jahr 1976 wurde die Abgabe im Kreisarchiv Nordfriesland verzeichnet. Im Zuge der Eingabe in den PC wurde der Bestand provenienzmäßig aufgegliedert in die Akten des Amtsbezirks sowie der Kirchspielsgemeinde Borde- lum (Bestand D17).

Husum, im Dezember 1003

III 01. Allgemeine Verwaltung

01.01. Allgemeines

C01 - 217 o. J. Aktenpläne Indexnummer: 1

C01 - 1 1884 - 1930 Protokolle der Sitzungen des Amtsausschusses Indexnummer: 2

C01 - 14 1889 - 1906 Verschiedenes enthält u.a.: Statut für die Bildung des Amtsausschusses des Amtsbezirks Bordelum, 1889 Indexnummer: 3

C01 - 12 1889 - 1907 Verschiedenes enthält u.a.: Des Handwerks Not und Hilfe. Ein Wort über Bedeutung und Einrichtung von Handwerker-Kreditgenossenschaften, Schleswig 1897; Aufruf des Ausschusses für Wohlfahrtspflege auf dem Lande; Die Bedeutung der Landbevölkerung im Staate und unsere besonderen Aufgaben auf dem Lande, Druck 1897; Dr. Wilhelm Bode, Ratschläge an Trinker und ihre Freunde, Hildesheim 1898 Indexnummer: 4

C01 - 5 1890 - 1908 Dorfschaft Ebüll-Uphusum enthält: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter Indexnummer: 5

C01 - 8 1891 - 1906 Dorfschaft Sterdebüll enthält u.a.: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter; Amtseid des Nachtwächters M. Petersen, 1893 Indexnummer: 6

1 C01 - 3 1891 - 1909 Dorfschaft Büttjebüll enthält u.a.: Vereidung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter, Rechtsstreit wegen eines öffentlichen Fußsteiges, 1905 Indexnummer: 7

C01 - 6 1891 - 1910 Dorfschaft Oster-Bordelum enthält u.a.: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter; Rechtsstreit wegen der Fußsteiges über der Pastorenkoppel, 1906 Indexnummer: 8

C01 - 9 1892 - 1910 Dorfschaft Wester-Bordelum enthält u.a.: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter; Einziehung des Mühlensteiges, 1903 Indexnummer: 9

C01 - 4 1893 - 1909 Dorfschaft Dörpum enthält u.a.: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter Indexnummer: 10

C01 - 11 1893 - 1909 Kirchspielslandgemeinde Bordelum enthält u.a.: Ortsstatut der Gemeindevertretung zu Bordelum, 1895; Vereidigung der Gemeindevorsteher und deren Stellvertreter Indexnummer: 11

C01 - 2 1894 - 1908 Dorfschaft Addebüll enthält: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter Indexnummer: 12

C01 - 7 1894 - 1909 Gemeinde Reußenköge enthält u.a.: Vereidigung der Gemeindevorsteher und deren Stellvertreter; Statut für den Cecilienkoog im Kreise , 1907 Indexnummer: 13

2 C01 - 71 o. J., 1944 Inventarien enthält: Inventar des Amts, o. J.; Inventarium im Gefangenenlager Ebüll, o. J.; Bestandsaufnahme im Gefangenenlager Ebüll, 1944 Indexnummer: 14

C01 - 13 1903 - 1910 Verschiedenes, allg. Indexnummer: 15

C01 - 68 1905 Zuteilung der Bordelumer Heide/Langenhorner Heide Indexnummer: 16

C01 - 10 1924 - 1928 Verschiedenes enthält u.a.: Vereidigung der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter Indexnummer: 17

C01 - 210 1950, 1963 - 1970 Gemeindeverfassungen, Ortssatzungen, Wappen und Siegel, Gemeinde Bordelum Indexnummer: 18

C01 - 168 1935, 1960 - 1969 Steuer- und Gebührenordnungen Indexnummer: 19

C01 - 172 1964 - 1970 Dienstversammlung der Bürgermeister, Amtmänner und Amtsschreiber Indexnummer: 20

C01 - 179 1964 - 1970 Sonstige Statistiken enthält u.a.: Viehzählung; Straßenstatistik Indexnummer: 21

3 C01 - 170 1965 - 1967 Verfassung und Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Schleswig- Holstein enthält u.a.: Errichtung einer Zweigstelle des Bekleidungsamtes des Wehrbereichs I nördlich von , 1967 Indexnummer: 22

C01 - 174 1965 - 1968 Dienst- und Geschäftsanweisungen enthält u.a.: Elektronische Datenverarbeitung Indexnummer: 23

C01 - 173 1965 - 1969 Verwaltungsberichte, Statistiken Indexnummer: 24

C01 - 167 1966 - 1968 Bürgermeister und Vertreter, Wahl und Aufwandsentschädigung Indexnummer: 25

C01 - 169 1966 - 1968 Rechtsgrundlagen über die Verfassung und Verwaltung der Gemeinden Indexnummer: 26

C01 - 209 1966 - 1970 Umgemeindungen und Änderung der Gemeindegrenzen, Gemeinde Bordelum Indexnummer: 27

C01 - 171 1968 Prüfung der Gemeinde durch das Gemeindeprüfungsamt - Ordnungsprüfung Indexnummer: 28

C01 - 180 1968 - 1969 Gebäude- und Wohnungszählung 1968 Indexnummer: 29

4 C01 - 67 1976 Findbuch über die vom Amt Stollberg übernommenen Akten aus dem Amtsbezirk Bordelum Indexnummer: 30

01.02. Personalwesen

C01 - 82 1951 - 1963 Personalstandserhebung der Ämter Indexnummer: 31

C01 - 81 1954 - 1964 Versicherung der Beschäftigten in der Angestellten- und Haftpflichtversicherung usw. Indexnummer: 32

C01 - 83 1956 - 1957 Besetzung der Amtsschreiberstelle Indexnummer: 33

C01 - 84 1961 Besetzung der Amtsschreiberstelle Indexnummer: 34

C01 - 178 1961 - 1969 Wahl der Schiedsmänner und deren Stellvertreter in Rechtsangelegenheiten Indexnummer: 35

C01 - 175 1963 - 1970 Mitgliedschaft und Beiträge für die Zusatzversorgungsanstalt des Bundes und der Länder Indexnummer: 36

C01 - 176 1964 - 1970 Personalstatistik Indexnummer: 37

5 C01 - 212 1964 - 1970 Stellenplan, Ausschreibungen, Bewerbungen Indexnummer: 38

C01 - 177 1965 - 1970 Standesbeamter, Stellvertreter, Entschädigung, Standesamtsbezirk Indexnummer: 39

01.03. Wahlen

C01 - 74 1953 - 1957 Bundestagswahlen Indexnummer: 40

C01 - 78 1954 - 1958 Landtagswahlen enthält u.a.: Die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, bearb. v. Fritz Völpel, 1954 Indexnummer: 41

C01 - 79 1955 - 1961 Gemeinde und Kreiswahlen enthält u.a.: Das Gemeinde- und Kreiswahlgesetz für Schleswig-Holstein, erläutert. v. Fritz Völpel, 1955; Satzung der Kommunalen Wähler-Vereinigung; Ergebnis der Kreiswahlen am 25. Oktober 1959 in den kreisangehörigen Gemeinden im Kreis Husum Indexnummer: 42

C01 - 77 1958 Landtagswahl Indexnummer: 43

C01 - 75 1961 Bundestagswahlen Indexnummer: 44

C01 - 76 1962 Landtagswahl Indexnummer: 45

6 C01 - 80 1962 - 1963 Gemeinde- und Kreiswahlen enthält u.a.: Zusammenstellung der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 1. März 1962 Kreis Husum Indexnummer: 46

C01 - 150 1965 - 1966 Durchführung der Kreis- und Gemeindewahlen am 13. März 1966 Indexnummer: 47

C01 - 181 1965 - 1969 Duchführung der Bundestagswahlen Indexnummer: 48

C01 - 151 1966 Durchführung der Landtagswahlen Indexnummer: 49

C01 - 152 1970 Durchführung der Kreis- und Gemeindewahlen am 26. April 1970 Indexnummer: 50

02. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

02.01. Meldewesen

C01 - 216 1948 - 1957 Bevölkerungsbewegung Indexnummer: 51

C01 - 155 1965 - 1970 Ausländerwesen, Schriftverkehr Indexnummer: 52

7 02.02. Gewerbeaufsicht

C01 - 95 1893 - 1931 Gast- und Schankwirschaften enthält u.a.: Zeichnungen des Geweses Hoolstill, 1894, 1905; Grundriß der Arbeiter Baracke zum Deichbau vor den Reussenkögen, 1904; Grundriß der Kantine im Sönke-Nissen-Koog, 1926; Zeichnung des Geweses von Ketel Breckling, Sophien-Magdalenen-Koog, 1922; Grundriß der Schankwirtschaft von Max Petersen, 1926 Indexnummer: 53

C01 - 85 1952 - 1963 Kleinhandel mit Spirituosen enthält u.a.: Grundriß des Verkaufsraums der Witwe Ebsen, Büttjebüll Indexnummer: 54

C01 - 215 1954 - 1969 Kleinhandel mit Bier, Wein und Spirituosen Indexnummer: 55

C01 - 159 1955 - 1969 Spiel- und Warenautomaten, Anträge und Schriftverkehr Indexnummer: 56

C01 - 164 1959 - 1969 Gast- und Schankwirtschaftskonzession Marten Momsen enthält u.a.: Bauzeichnung Indexnummer: 57

C01 - 124 1960 Gast- und Schankwirtschaftskonzession Christian Peter Sönksen enthält u.a.: Grundriß Indexnummer: 58

C01 - 161 1960 - 1968 Gast- und Schankwirtschaftskonzession Nissen/Dümenil, Luzia enthält u.a.: Bauzeichnung Indexnummer: 59

8 C01 - 157 1963 - 1968 Einzelhandel, Gundsätzliches Indexnummer: 60

C01 - 165 1964 Schankwirtschaftskonzession Karl Bruno Petersen enthält u.a.: Grundriss Indexnummer: 61

C01 - 166 1964 - 1965 Schankwirtschaftskonzession Adolf Magnussen Indexnummer: 62

C01 - 158 1965 Handel mit Vieh, Fleisch und Wild enthält nur: Genehmigung zur Zucht von Wellensittichen Indexnummer: 63

C01 - 160 1965 - 1967 Gast- und Schankwirtschaftskonzession Christian Johannsen enthält u.a.: Bauzeichnung Indexnummer: 64

C01 - 125 1965 - 1969 Anstellung von Wägern und öffentlichen Waagen Indexnummer: 65

C01 - 156 1967 - 1969 Stubenläden Indexnummer: 66

C01 - 163 1968 Gastwirtschaftskonzession Hans-Heinrich Lundelius enthält u.a.: Bauzeichnung Indexnummer: 67

9 C01 - 123 1968 Schankwirtschaftskonzession Heinrich Volquardsen enthält u.a.: Grundriß Indexnummer: 68

C01 - 162 1969 Gast- und Schankwirtschaftskonzession Herbert Brochonski enthält u.a.: Bauzeichnung Indexnummer: 69

02.03. Feld- und Forstschutz, Jagd-, Wasser- und Fischereiaufsicht

C01 - 22 1887 - 1909 Tollwut Indexnummer: 70

C01 - 18 1863, 1892 - 1914, 1925 - 1939 Wasserlösungsfragen, Gewässerschau enthält u.a.: Provisorische Verfügung für die Geestdistricte des Herzogthums Schleswig betreffend die Ableitung und Benutzung des Wassers behufs Verbesserung der Ländereien, 1863 Indexnummer: 71

C01 - 114 1932 - 1953 Fischereiangelegenheiten enthält u.a.: Mitglieder-Liste der Sportangler-Vereinigung für Bredstedt und Umgebung, 1940 Indexnummer: 72

C01 - 121 1948 Wasserläufe im Schauamtsbezirk Bordelum Indexnummer: 73

C01 - 118 1952 - 1961 Jagdverpachtungen enthält u.a.: Satzung der Jagdgenossenschaft Bordelum, 1960 Indexnummer: 74

10 C01 - 211 1954 - 1970 Naturschutzgebiet Bordelumer Heide enthält u.a.: Foto Indexnummer: 75

C01 - 93 1955 - 1963 Naturschutzgebiet Bordelumer Heide Indexnummer: 76

C01 - 192 1964 - 1970 Satzungen und Allgemeines betreffend Wasser- und Bodenverbände Indexnummer: 77

C01 - 198 1964 - 1970 Tollwut Indexnummer: 78

C01 - 149 1965 - 1969 Grundlegendes über das Kleingartenwesen Indexnummer: 79

C01 - 191 1965 - 1969 Wasser- und Bodenverband Dänische Meede enthält u.a.: Satzung, 1967 Indexnummer: 80

02.04. Sonstiges

C01 - 29 1885 - 1909 Führung der Bücher der Schiedsmänner Indexnummer: 81

C01 - 17 1888 - 1907 Reklamation um Zurückstellung resp. Befreiung vom Militärdienst Indexnummer: 82

11 C01 - 16 1889 - 1914 Reklamation um Zurückstellung resp. Befreiung vom Militärdienst Indexnummer: 83

C01 - 28 1889 - 1924, 1932 - 1947 Nachweisung der gerichtlich bestraften Personen Indexnummer: 84

C01 - 24 1890 - 1903 Amtsgerichtssachen enthält u.a.: Vertrag zwischen dem Amtsgerichtsrat Francke und dem Amtsvorsteher des Amtes Bordelum über die Unterbringung der Polizeigefangenen im Gefängnis des Amtsgerichts, 1890; Verzeichnisse über beendete Vormundschaften Indexnummer: 85

C01 - 23 1893 - 1910 Bettler und Vagabunden enthält u.a.: Anweisung zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens, 1906 Indexnummer: 86

C01 - 15 1898 - 1903 Übersichten zur Reklamation um Zurückstellung resp. Befreiung vom Militärdienst Indexnummer: 87

C01 - 27 um 1900 Steckbrief-Kontrolle Indexnummer: 88

C01 - 73 1901 - 1952 Strafsachen Indexnummer: 89

C01 - 69 1912 - 1942 Strafliste des Amtes Bordelum Indexnummer: 90

12 C01 - 19 1913 Verschiedene Polizeisachen Indexnummer: 91

C01 - 21 1913 Verschiedene Polizeisachen, allg. enthält u.a.: Mitteilungen des Hauptausschusses für Säuglingsschutz in der Provinz Schleswig- Holstein 1912, Schleswig 1913 Indexnummer: 92

C01 - 26 1924 Verschiedenes enthält v.a.: Polizeisachen Indexnummer: 93

C01 - 25 1929 - 1941 Unterhaltung des Polizeigefängnisses in Bredstedt Indexnummer: 94

C01 - 70 1942 - 1945 Strafliste des Amtes Bordelum Indexnummer: 95

C01 - 87 1943 - 1950 Wehrmachtsliegenschaften auf Margarethenberg und Stollberg Indexnummer: 96

C01 - 86 1956 - 1965 Presse-, Rundfunk-, Fernsprechwesen enthält u.a.: Karten mit Verlauf der Fernsprechkabel Indexnummer: 97

C01 - 130 1964 - 1969 Pressewesen, Rundfunk, Fernsprechwesen enthält u.a.: Die Deutsche Bundespost. Größtes Dienstleistungsunternehmen Europas 1968, Druck Indexnummer: 98

13 C01 - 131 1965 - 1969 Müllabfuhr, Abwasserbeseitigung Indexnummer: 99

C01 - 129 1965 - 1970 Zelten, Baden, Badebetrieb Indexnummer: 100

C01 - 132 1967 - 1968 Abwässer, Einzelfälle enthält v.a.: Ableitung der Abwässer der Meierei Indexnummer: 101

03. Schulen

C01 - 98 1954 Matrikel für den Schulbezirk Dörpum Indexnummer: 102

C01 - 122 1955 - 1956 Schulneubau Bordelum enthält u.a.: Schlußrechnung des Baugeschäfts Bahne Petersen und der Architektengebühren; Leistungsverzeichnisse Indexnummer: 103

C01 - 101 1955 - 1965 Schulinventar Zentralschule Indexnummer: 104

C01 - 103 1961 - 1964 Ausbau der 2. Lehrerdienstwohnung in Sterdebüll Indexnummer: 105

C01 - 102 1961 - 1964 Ausbau des Schulgebäudes in Sterdebüll enthält u.a.: Zeichnung Indexnummer: 106

14 C01 - 128 1964 - 1970 Schulangelegenheiten Volksschule Dörpum Indexnummer: 107

05. Fürsorge und Jugendhilfe

C01 - 91 1946 - 1948 Diverse Beschwerdesachen Indexnummer: 108

C01 - 90 1949 - 1953 Wohnungsbeschwerdeangelegenheiten Indexnummer: 109

C01 - 107 1953 - 1961 Umsiedlung Indexnummer: 110

C01 - 106 1954 - 1963 Beaufrater für das Vertriebenenwesen, Barackenräumungsprogramm Indexnummer: 111

C01 - 108 1955 - 1961 Sondererhebung Umsiedlungsbewerber Indexnummer: 112

C01 - 109 1955 - 1962 Evakuiertenrückführung Indexnummer: 113

C01 - 92 1955 - 1963 Wohnraumvergabestatistik Indexnummer: 114

15 C01 - 139 1963 - 1970 Krankenhilfe, Allgemeines Indexnummer: 115

C01 - 154 1964 - 1969 Durchführung der Obdachlosen-Unterbringung Indexnummer: 116

C01 - 134 1964 - 1969 Statistiken und Berichte Indexnummer: 117

C01 - 140 1964 - 1969 Wohngeld-Statistiken Indexnummer: 118

C01 - 136 1964 - 1970 Abrechnung der allgemeinen Sozialhilfe und Kriegsfolgenhilfe für die Gemeinde enthält u.a.: Jahresstatistik der Sozialhilfe Indexnummer: 119

C01 - 133 1964 - 1970 Einmalige Beihilfen und Kostenübernahmen Indexnummer: 120

C01 - 137 1964 - 1970 Tbc.-Krankenhilfe Indexnummer: 121

C01 - 135 1965 Prüfung der Gemeinde durch das Sozialamt des Kreises Indexnummer: 122

C01 - 138 1965 - 1968 Krebskranke, Grundlegendes Indexnummer: 123

16 C01 - 153 1965 - 1970 Unterbringung von Obdachlosen, Grundsätzliches enthält u.a.: Ankauf eines DRK-Feldhauses, 1966; Zeichnung Einfamilienwohnhaus in Ost- Bordelum, 1970 Indexnummer: 124

06. Gesundheits- und Jugendpflege

C01 - 142 1964 - 1968 Förderung der Jugendpflege, Zuschüsse an Verbände und Vereine Indexnummer: 125

C01 - 144 1966 Grundlagen und allgemeine Vorschriften für Leibesübungen und Jugendertüchtigungen enthält v.a.: Bestandserhebung über Turn- und Sportstätten Indexnummer: 126

C01 - 141 1966 Verkehr mit Arzneimitteln und Giften, Apotheken und Drogenhandlungen Indexnummer: 127

C01 - 143 1967 - 1968 Sportplätze Indexnummer: 128

07. Bau- und Wohnungswesen, Baupolizei

C01 - 32 1889 - 1901 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Bauzeichnung des Wirtschaftsgebäudes der Gebrüder Friedrichsen auf Dörpumfeld, 1900; Bauzeichnung Wohnhaus von W. Wecke, Bordelum, 1900; Zeichnung zum Anbau einer Scheune am Hausgrundstück Nr. 41 in Dörpum (Marcus Andresen), 1900; Zeichnung zum Neubau eines Wohn- und Stallgebäudes für Hans Johannsen in Büttjebüll; Entwurfskizzen zum Anbau an Wärterhäusern, 1900, 1901; Zeichnung über das Wohngewese des Bäckermeisters Ibsen zu Sterdebüll, 1901; Zeichnung zum Stallanbau für Andreas Sönksen in Ost-Bordelum, 1901; Zeichnung zum Neubau einer Stallung am Haus von Martin Ingwersen, Büttjebüll-Lund, 1901; Entwurf einer Arbeiterbaracke auf dem Vorland vor dem Reußenkoog, 1901; Anbau am Haus von H. Petersen, Lund; Zeichnung zum Anbau einer Stallung am Haus von M. Bahnsen in Bordelum Indexnummer: 129

17 C01 - 33 1890 - 1895 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnungen Hofgebäude und Backhaus von C. Ketelsen, Desmerciereskoog; Grundriß des Hauses von Carsten Thomsen, Koogmühle; Zeichnung zu einer Bäckerei-Anlage für Herrn Thomsen, Desmerciereskoog; Zeichnung des Stallgebäudes für Christian P. Ketelsen; Zeichnung zum Bau eines Stalles für Johann Schmidt, Dörpumfeld, 1894; Zeichnung zum Anbau an das Wohnhaus von Broder Nis Martensen, Sterdebüll, 1895; Zeichnung einer massiven Bahnwärterbude, 1895 Indexnummer: 130

C01 - 30 1890 - 1914 Nachweisung der erteilten Baukonsense Indexnummer: 131

C01 - 31 1895 - 1906 Verzeichnis der Abnahme der Baumaßnahmen Indexnummer: 132

C01 - 34 1896 - 1897 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnungen zum Umbau des Hauses von Th. Hansen, Oster-Bordelum; Zeichnung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Broder Henningsen, ; Zeichnung zu einem Anbau an das Wohnhaus von Ingwer Carstensen, Ost-Bordelum, 1896; Zeichnung zum Anbau an das Haus von Joh. Pet. Jensen, West-Bordelum, 1896; Zeichnung zu einem Anbau an das Haus von Sönke Clausen Mohr, Dörpum, 1896; Zeichnung einer Fischwärterwohnung auf Stollberg für T. Ingwersen; Zeichnung zum Anbau an das Haus von Joh. P. Nissen, West-Bordelum, 1897; Zeichnung zu einem Anbau an das Wohnhaus von Andreas Petersen, Dörpum, 1897; Zeichnung zum Anbau am Haus von Paul Sönksen, Büttjebüll; Zeichnung zum Bau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für S. M. Gregersen, Dörpum, 1897 Indexnummer: 133

C01 - 72 1898 - 1899 Baugenehmigungen enthält u.a.: Zeichnungen zu Anbauten an die Wohnhäuser von Thomas Feddersen, West- Bordelum, Friedrich Bahnsens Witwe, Sterdebüll, Joh. P. Schmidt, Dörpum-Feld, Bernhardt Hinrichsen, Dörpum-Feld, Johann Levsen, Dörpumfeld, Chr. Martin Sönksen, Dörpumfeld, Lorenz Casper Lorenzen, Bordelum, D.P. Danklefsen, Uphusum-Feld, Nicolai Söncksen, Büttjebüllfeld, A. Mansen, Bordelumfeld, August Mi. Autzen, Heinrich Hansen, Dörpum, Chr. Ketelsen, Sophien- Magdalenen-Koog, Carsten Harksen, West-Bordelum; Bauzeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Heinrich Block, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Stallanbau für Peter Johannsen, Sterdebüll Indexnummer: 134

18 C01 - 35 1901 - 1903 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau am Haus der Witwe Nissen, Büttjebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus von Nis Nissen; Zeichnung zum Bau des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes von Nicolai Möllgaard, Dörpum, 1902; Zeichnung des Wohnhauses für M. Schwien, Ost-Bordelum, 1903; Zeichnung zum Neubau eines Schuppens für Ludwig Petersen, Desmerciereskoog, 1903; Zeichnung zum Neubau eines Hauses für Paul Petersen, Dörpumfeld, 1903; Zeichnung zum Stallanbau für Paul Sönnichsen, West-Bordelum, 1903; Zeichnung zum Anbau für Peter Joh. Friedrichsen, Ebüll Indexnummer: 135

C01 - 36 1903 - 1905 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Wohnhaus mit Bäckerei für H. Johannsen, Dörpum, 1903; Zeichnung zum Stallanbau für Johann F. Carstensen, Ebüll, 1901; Zeichnung zum Um- und Anbau am Haus von Nis Heinrich Nissen, Langenhorner Heide, 1904; Zeichnung zum Bau eines Lokomotivschuppens für den Bau des Cecilienkooges, 1904; Zeichnung zum Bau einer Arbeitsbaracke auf der Jacobshallig, 1904; Zeichnung zum Neubau eines Hauses für Jacob Brodersen, Sterdebüll, 1904; Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von Broder Jochimsen, Büttjebüllfeld, 1904; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für K. Friedrichsen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Anbau für Chr. P. Lorenzen, Dörpum, 1904; Zeichnung zum Umbau des Hauses von M. Johannsen, Büttjebüll, 1904; Zeichnung zum Anbau einer Räucherkammer für Carsten Harcksen, Bordelum, 1904; Zeichnung zum Anbau am Haus von Broder Nis Martensen, Sterdebüll, 1904 Indexnummer: 136

C01 - 37 1905 - 1906 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Bau eines Lehrerwohnhauses in Bordelum, 1905; Zeichnung zum Anbau am Haus von Johann Chr. Kähler, 1905; Entwurf einer Arbeiterbaracke, 1905; Zeichnung zum Anbau an das Wohnhaus von Hans H. Christiansen, Ost-Bordelum, 1905; Zeichnung zum Umbau des Daches des Hauses von M. Schwien, Ost-Bordelum, 1905; Zeichnung eines Geräteschuppens im Cecilienkoog, 1906; Zeichnung zum Bau eines Hauses für Joh. Brodersen, Stollberg, 1906; Zeichnung zum Anbau am Haus von M. Ketelsen, Ost-Bordelum, 1906; Zeichnung zum Anbau am Haus von Ketel Friedrichsen, Dörpum-Feld, 1906; Zeichnung zum Bau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Peter Heinrich Friedrichsen, Dörpumfeld, 1906; Zeichnung zum Anbau am Haus von Hans Clausen, Dörpum, 1906; Zeichnung zum Neubau einer Scheune für Hinr. Albers, Cecilienkoog, 1906; Zeichnung zum Bau eines Schuppens für die Brüder Ehlers, Cecilienkoog, 1906 Indexnummer: 137

C01 - 38 1906 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Bauzeichnungen von Gebäuden im Cecilienkoog; Zeichnung zum Anbau am Haus von Ing. Nissen, Sterdebüller Hof; Zeichnung zum Bau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Chr. Andresen, Bordelumfeld; Zeichnung zur Verlegung eines Aborts an der Schule Bordelum Indexnummer: 138

19 C01 - 39 1906 - 1908 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Carl Jessen, Cecilienkoog, 1906; Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für die Witwe von Johann Fr. Asmussen, Büttjebüll, 1906; Zeichnung zum Umbau am Haus von Lorenz Nissen, Büttjebüll, 1907; Zeichnung zum Anbau am Haus von Carsten P. Petersen, Dörpum, 1907; Zeichnung zum Anbau am Haus von Cornelius Bahnsen, Ost-Bordelum, 1907; Zeichnung zum Anbau am Haus von Ingwer Gregersen, Dörpum, 1907; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die Gebrüder Ehlers, Cecilienkoog, 1907; Zeichnung zum Anbau am Haus von Martin Gregersen, Dörpum, 1907; Zeichnung zum Neubau von Wohn- und Wirtschaftsgebäude für Lorenz P. Paulsen, Dörpum, 1907; Zeichnung zum Umbau des Wohnhauses von Th. Hansen, Ost-Bordelum, 1907; Zeichnung einer Leichenhalle in Bordelum, 1907 Indexnummer: 139

C01 - 40 1905, 1908 - 1909 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Bau eines Schuppens für O. Momsen, Cecilienkoog, 1908; Zeichnung zum Bau eines Wind-Motors für Thomas Rickertsen, Büttjebüll, 1908; Zeichnung zum Anbau am Haus von Broder Danielsen, Dörpum, 1908; Zeichnung zum Anbau am Haus von Marten Peter Andresen, Dörpum, 1908; Zeichnung zum An- und Umbau am Stall von J. Röhe-Hansen, Sophien- Magdalenen-Koog, 1908; Zeichnung zum Anbau am Haus von Johann Chr. Kähler, Dörpum, 1908; Zeichnung zum Stallanbau für Christian Holthusen, West-Bordelum, 1908; Zeichnung des fiskalischen Vorlandes vor dem Desmerciereskoog im Jahr 1892 (späterer Cecilienkoog) als Situationsplan zum Bau einer Arbeiterbaracke, 1905; Zeichnung eines Stallanbaus für Anna C.W. Carstensen, Uphusum, 1908; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Gust. Reimers, Cecilienkoog, 1908; Zeichnung zum Bau eines Stalles für M. Schwien, Ost-Bordelum, 1908; Zeichnung zum Umbau des Stalles von L. Denker, Cecilienkoog, 1908; Zeichnung zum Anbau am Haus von Julius Petersen, Dörpum, 1908; Zeichnung zum Anbau am Haus von Chr. P. Lorenzen, Dörpum, 1908; Zeichnung zum Anbau am Stall von Peter Becker, Stollberg, 1909; Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von Pay Paysen, Desmerciereskoog, 1909; Zeichnung zum Neubau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für L. Ingwersen, Sophien-Magdalenen-Koog, 1909; Zeichnung zum Anbau am Haus von Peter Chr. Lorenzen, Dörpum, 1909; Zeichnung zum Bau einer Genossenschafts-Meierei in Bordelum, 1909 Indexnummer: 140

C01 - 41 1910 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Bau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes von Theodor Hansen, Oster-Bordelum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Martin Ketelsen, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Anbau einer Bäckerei für M. Schwien, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Christian Knudsen, Dörpum, Zeichnung zum Stall- und Scheunenanbau des Nicolai Möllgaard, Glücksburg; Zeichnung zum Stallanbau für Peter H. Petersen, Sterdebüll, 1910; Zeichnungen zum Neubau des Wohnhauses von Joh. Albers, Cecilienkoog; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Cornelius Bahnsen, Ost-Bordelum; Zeichnung zu einem Abnahmehaus für C.M. Petersen, Sophien-Magdalenen-Koog; Zeichnung zum Anbau am Haus von Hans E. Hansen, Dörpum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Peter J. Friedrichsen, Ebüll; Zeichnung zum Wohnhaus für Bernhard Sönksen, Bordelum Indexnummer: 141

20 C01 - 42 1911 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau eines Stalles für Friedrich Feddersens Witwe in Ebüll; Zeichnung zum Wohn- und Wirtschaftsgebäude von Andreas Chr. Petersen, Dörpum; Zeichnungen zum Wohnhaus und Stall für Ernst Denker, Desmerciereskoog; Zeichnung zum Umbau am Wohnhaus von Peter Johannsen, Stollberg; Zeichnung zum Ladenumbau für M. Schwien, Oster-Bordelum; Zeichnung zum Anbau an die Bäckerei von Melf J. Schwien, Oster- Bordelum; Zeichnung zum Neubau für Th. Hansen Indexnummer: 142

C01 - 43 1912 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung des Anbaus am Wohnhaus von N. Jepsen. Bordelumfeld; Zeichnung zum Wohnhaus für M. Wulff, Cecilienkoog; Zeichnung zum Neubau für Fedder Nissen, Sterdebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus von Niss Anton Möllgaard, Glücksburg; Zeichnung zum Stallanbau für Broder Lorenzen, Uphusum; Zeichnung zum Stallanbau für Peter Volquardsen, Büttjebüll; Zeichnung zum Anbau an das Wirtschaftsgebäude von Hans H. Christiansen, Ost- Bordelum; Zeichnungen zum Anbau der Scheune für M. Wulff, Cecilienkoog; Zeichnungen zum Stallneubau für Nahne Ketelsen, Sophien-Magdalenen-Koog; Zeichnung zum Anbau für Karl Ahrens, Sterdebüll (Mühle); Zeichnung zum Neubau für Martin Nissen, Louisen-Koog; Zeichnung zum Gewese des Jens Ingwersen, Cecilienkoog; Zeichnung zum Umbau der Arbeiter-Baracke, Hamburger Hallig Indexnummer: 143

C01 - 44 1913 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnungen zum landwirtschaftlichen Wohnhaus für Louis Denker, Cecilienkoog; Zeichnung zum Neubau eines Pferdestalles für Broder Carstensen, Büttjebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus vom Bäckermeister Emil Petersen, Sterdebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus von Ingwer Danielsen, Dörpum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Hans Hinrichsen, Dörpumfeld; Anbau am Haus von Martin Martensen, Sterdebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus von Friedrich Petersen, Ebüll; Zeichnung zum Umbau des Hauses von Herrn Langmak, Bordelum; Zeichnung zu einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude für Th. Hansen, Bordelum; Zeichnungen zum An- und Umbau am Scheunengebäude von R. Peters, Sophien-Magdalenen-Koog; Zeichnung zum Anbau des Stalles von Otto Ehlers, Cecilienkoog; Zeichnung zum Umbau des Ladens für Kaufmann Feddersen, Bordelum Indexnummer: 144

C01 - 45 1913 - 1914 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung eine Wohnhauses für Theodor Helmke, Sophien-Magdalenen-Koog; Zeichnung zu einem Stall- und Wohnhausneubau für Carl Carstensen, Ebüll; Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für Broder Carstensen, Büttjebüll; Zeichnung zum Stallbau von A. Hansen, Stollberg; Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von M. Bahnsen, Bordelum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Jens Petersen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Anbau am Haus von Heinrich Ebsen, Büttjebüll Indexnummer: 145

21 C01 - 46 1914 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Haus von Joh. Lorenzen, Oster-Bordelum; Zeichnung der Scheune von A. Petersen, Desmerciereskoog Indexnummer: 146

C01 - 47 1915 Mergelschacht Dörpum enthält u.a.: Zeichnungen zu den Gebäuden des Mergellagers in Dörpum; Lageplan vom Mergellager Dörpum; Lageplan für die Feldbahn von Bredstedt nach Dörpum Indexnummer: 147

C01 - 48 1916 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnungen zum Wohnhaus und Stallgebäude von P. Petersen, Desmerciereskoog; Zeichnung zum Stallanbau für H. Ketelsen, Desmerciereskoog Indexnummer: 148

C01 - 49 1919 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von Friedrich Holthusen, Büttjebüll; Zeichnungen zum Anbau am Haus von Herrn Stollberg, Cecilienkoog Indexnummer: 149

C01 - 50 1920 - 1921 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnungen des Wohnhauses für Peter H. Petersen, Cecilienkoog; Zeichnung des Umbaus der Scheune von F. Kruse, Cecilienkoog; Zeichnung zum An- und Umbau des Wirtschaftsgeweses von E. Ehlers, Cecilienkoog; Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für Peter Volquardsen, Büttjebüll; Zeichnung zum Neubau eines Hauses für G. Struve, Cecilienkoog; Zeichnung zum Anbau an die Scheune von Aug. Petersen, Desmerciereskoog; Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für Nis Nissen, Büttjebüll Indexnummer: 150

C01 - 51 1922 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Stallanbau für Nis P. Nissen, Büttjebüll; Zeichnungen zum Bau eines Wohnhauses für Richard Peters, Sophien-Magdalenen-Koog; Zeichnung zum Anbau am Haus von Carl Maleha, Westbordelum; Zeichnung zum Bau eines Stalles für Moritz Paysen, Desmerciereskoog; Zeichnung zum Anbau am Haus von Lorenz Nissens Witwe, Büttjebüll; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Joh. Momsen, Sterdebüll; Zeichnung zum Anbau am Haus von Bernhard Jensen, Louisen-Reußen-Koog Indexnummer: 151

22 C01 - 52 1923 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau am Haus von Joh. Chr. Kähler; Zeichnung zum Anbau am Haus von Magnus Peters, Dörpum; Zeichnung der Transformatorenstation Typ M.E.L.W.; Zeichnung zum Wohnhaus für Peter Schildhauers Witwe, Dörpum; Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für Paul Sönksen, Büttjebüll; Zeichnung zu einer zerlegbaren Verwaltungsbaracke mit Wohnräumen Indexnummer: 152

C01 - 55 1924 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Neubau eines Backhauses für Jens Brodersen, Büttjebüll; Zeichnung der Wohnbaracke für Arbeiter, Handwerker und Schachtmeister des Mergelbetriebs Dörpum; Lageplan vom Wirtschaftsgehöft in Lütjenholm-Dörpum; Zeichnung der Wohn- und Wirtschaftsbaracke des Mergelbetriebs Dörpum; Zeichnung zum Anbau am Stallgebäude von Theod. Hansen, Ost-Bordelum; Zeichnung zu einem Stallanbau für C.F. Lorenzen, Dörpum Indexnummer: 153

C01 - 53 1924 - 1925 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zu einer zerlegbaren Werkstattbaracke nebst offenen Schuppen; Zeichnung zum Neubau eines Hauses für Julius Levsen, Dörpum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für H. Besker, Büttjebüll; Zeichnung zum Stallanbau für Herrn Schwensen, West-Bordelum; Zeichnung eines Transformatorenhauses Typ T; Zeichnung zum Neubau der Witwe Catharina Becker, Dörpum Indexnummer: 154

C01 - 54 1926 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Bauzeichnungen aus dem Sönke-Nissen-Koog; Zeichnung für den Neubau eines Wohnhauses für Konrad Nommensen, Sterdebüll; Zeichnung zu einer Malerwerkstatt für Martin Bahnsen, West-Bordelum; Zeichnung zum Umbau des Stallgebäudes von Bendix Brodersen, Ost- Bordelum; Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von Nicolai Möllgaard, Glücksburg; Zeichnung zum Anbau am Haus von Carl Petersen, Bordelumfeld; Zeichnung zum Anbau am Haus für Detlef Möllgaard, Dörpum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Magnus Petersen, Dörpum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stallgebäude für Ketel Ketelsen, Dörpum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stallgebäude für Hans Carstensen, West-Bordelum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Stallgebäude für Jess Hansen, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Bau einer Waschküche für J. K. Feddersen, West-Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für A. Gregersen, Stollberg Siehe auch G6/17 Gebäude für Moritz Sattler Indexnummer: 155

23 C01 - 56 1926 - 1927 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Bau eines Backhauses für Ch. H. Knudsen, Dörpum; Zeichnung zu einem Anbau für Cornelius Bahnsen, Ost-Bordelum; Lageplan der Siedlung für die Deutsche Ödlandkulturgesellschaft im Siedlungsgebiet Lütjenholm; Zeichnungen der Häuser der Ödlandkulturgesellschaft; Zeichnung der Wohnbaracke des Mergelbetriebs Dörpum; Zeichnung zum Anbau am Haus von Christian Thiesen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Um- und Anbau am Haus von Joh. Paulsen, Stollberg; Zeichnung zum Stallanbau für Ingwer Sönksen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Broder Hansen; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses von Carl Christiansen, Büttjebüll; Zeichnung zum Stallneubau für Johs. Sönksen, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Bernhard Andresen, Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Landarbeiter-Eigenheims für Chr. Bahnsen, Ebüll Indexnummer: 156

C01 - 57 1927 - 1928, 1937 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zu einem Wohnhaus für H. Hansen, Ebüll; Zeichnung zum Anbau am Wohnhaus von Hans Sönksen, Ebüll; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses mit Schmiede für Julius Brodersen, Dörpum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Martin Nicolaysen, Büttjebüll; Zeichnung der Landarbeiterstelle Lütjenholm der Heimstätte Schleswig-Holstein: Jacob Koschinsky, Stollberg, Johann Christiansen, Magretenberg, Richard Christiansen, Magretenberg, Wilhelm Dethlefsen, Magretenberg; Bernhard Martensen, Magretenberg, Christian Magnussen, Stollberg; Zeichnung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Ludwig Lorenzen, Sönke-Nissen- Koog; Zeichnung zum Neubau für Christian Carstensen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Wohn- und Wirtschaftsgebäude für Christian Martensen, Sönke-Nissen-Koog Indexnummer: 157

C01 - 58 1929 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u..a: Zeichnung zum Stallgebäude für Jens K. Feddersen, Bordelum; Zeichnung eines Wohnhauses mit Malerwerkstatt für Catharina Carstensen, Westbordelum; Zeichnung des Wohnhauses von Jens Hansen, Uphusum; Zeichnung des Wohngebäudes für Henrich Lammee, West-Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für B. Petersen, Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Christian Carstensen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Andreas Jensen, Dörpum Indexnummer: 158

C01 - 62 1929 - 1931 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau am Gewese von Ingw. Bendixen, Dörpum; Zeichnung zum Scheunenanbau für die Heimstätte Schleswig-Holstein: in Lütjenholm, für Otto Hansen, Mönkebüllfeld; Lageplan über die Lütjenholmer Siedlerstellen Indexnummer: 159

24 C01 - 59 1930 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung des Wohnhauses von Chr. Rickertsen, Büttjebüll; Zeichnung zum Stallanbau für Lorenz Danklefsen, Uphusum; Zeichnung des Wohnhauses von Jens Gottburg, Dörpum; Zeichnung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Johann Jensen, Sterdebüll; Zeichnung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Joh. Heinr. Block, West-Bordelum; Zeichnung des Siedlungsgebäudes für Fr. Hansen, West-Bordelum Indexnummer: 160

C01 - 60 1931 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Anbau am Haus von Johannes Bahnsen, Ebüllfeld; Zeichnung zum Neubau des Schulgebäudes in Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Heinr. Lorenzen, Büttjebüll Indexnummer: 161

C01 - 66 1932 - 1947 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung eines Neubaus einer Gastwirtschaft im Bordelumer Koog; Plan über den Verlauf der unterirdischen Fernsprechkabel im Ortsnetz Bredstedt, 1932; Zeichnung zum Stallanbau für Martin Mohr, Dörpum, 1936; Zeichnung des Nebengebäudes der Fuchsfarm in Bordelum, 1938; Zeichnung zum Anbau des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes von Johs. Lorenzen, Ebüllfeld; Zeichnung eines Wohngebäudes für Ida Hoffmann, West-Bordelum, 1939; Zeichnung des Wohnhauses von Julius Müller, Dörpum, 1938; Zeichnung zum Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes von Johann Christiansen, Büttjebüll Indexnummer: 162

C01 - 61 1933 - 1934 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Umbau des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Chr. Jochimsen, Dörpum; Zeichnung zum An- und Umbau des Wohnhauses von Friedrich Gregersen, Sterdebüll; Zeichnung des Wohngebäudes für Bendix Brodersen, Ost-Bordelum; Zeichnung des Wohngebäudes für Karl Ingwer Johannsen, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Umbau am Haus von Ingwer Gregersen, Dörpum; Zeichnung zum Um- und Ergänzungsbau für Carl Petersen, Dörpum; Zeichnung zum Umbau des Wohnhauses der Geschwister Sönnichsen, West-Bordelum; Zeichnung zum Bau eines Wohn- und Geschäftshauses für Ernst Jensen, Sterdebüll; Zeichnungen zum Bau eines Stalles für Thomas Möllgaard, Dörpum; Zeichnung des Transformatorenhauses Typ ME Indexnummer: 163

C01 - 63 1934 - 1937 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zu einem Landarbeiter-Wohngebäude für L. Lorenzen, Ost-Bordelum; Zeichnung des Wohnhauses von Theodor Hansen, Ost-Bordelum; Zeichnung zur Erweiterung der Schule in Dörpum; Zeichnung zum Umbau des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für Peter Petersen, West-Bordelum; Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Marten Gilde, West- Bordelum; Zeichnung eines Wärterwohnhauses, Bordelumfeld Indexnummer: 164

25 C01 - 64 1936 - 1938 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Um- und Anbau für Martin Ketelsen, Büttjebüll; Zeichnung des Nebengebäudes der Schule Büttjebüll; Zeichnung zur Instandsetzung des Wohnhauses von Heinrich Benner, Ost-Bordelum; Zeichnung des Wohngebäudes für Otto Thomsen, Ost-Bordelum; Zeichnung zum Wiederaufbau des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes von Chr. Thiesen, Dörpum- Feld; Zeichnung zum Anbau am Haus von Joh. Matthiesen, Dörpum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Wilhelm Haßler, Dörpum-Feld; Zeichnung zum Erweiterungsanbau des Wirtschaftsgebäudes von Martin Mohr, Dörpum; Zeichnung des Wohnhauses für Peter Nissen, Dörpum; Zeichnung der Kleinsiedlung Willi Diedrichsen, Dörpum; Zeichnung zum Erweiterungsbau des Wirtschaftsgebäudes von Broder Danklefsen, Uphusum; Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für Jens M. Petersen, Dörpum; Zeichnung zum Umbau des Wohngebäudes von Ing. Bendixen, Dörpum; Zeichnung für Reparaturarbeiten am Wohnhaus von Thomas Volquardsen, Gastwirtschaft Stollberg Indexnummer: 165

C01 - 65 1938 - 1939 Bauanträge, Baubeschreibungen, Bauscheine enthält u.a.: Zeichnung zum Stallanbau am Wohnhaus für Nicolay Lorenzen, Dörpum; Zeichnung zum Einbau einer Wohnung im Dachgeschoß der Schule in Dörpum; Zeichnung der Kleinsiedlung für Christian Sönksen, Dörpum; Zeichnung zum Erweiterungsbau des Wirtschaftsgebäudes von Christine Swiateck, Dörpum; Zeichnung zum Bau eines Stallgebäudes für Nikolai Petersen, Dörpumfeld; Zeichnung zum Anbau eines Stalles für Jakob Kroschinski, Stollberg; Zeichnung des Wohnhauses für Karl Feddersen, West-Bordelum; Zeichnung der Kleinsiedlung von Willi Diedrichsen, Dörpum Indexnummer: 166

C01 - 88 1946 - 1948 Baustoffzuteilung Indexnummer: 167

C01 - 113 1957 - 1964 Flurbereinigung Bordelum Indexnummer: 168

C01 - 112 1964 Flurbereinigung Dörpum Indexnummer: 169

C01 - 147 1964 - 1969 Gemeindestraßen 1. Klasse Indexnummer: 170

26 C01 - 146 1964 - 1969 Rechtsgrundlagen und Vorschriften für das Siedlungswesen - Wohnsiedlungsgesetz - enthält u.a.: Berechnungsgrundlage für die Ansiedlungsleistungen in der Gemeinde Bordelum, 1968 Indexnummer: 171

C01 - 196 1964 - 1970 Flurbereinigung Bordelum Indexnummer: 172

C01 - 145 1965 - 1969 Bebauungsplan Indexnummer: 173

C01 - 148 1965 - 1969 Unterhaltung und Ausbau von gemeindeeigenen Straßen und Wegen enthält u.a.: Grunderwerb für den Ausbau der LIO 6 (Radweg), 1966 Indexnummer: 174

08. Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung

08.01. Feuerwehr / Luftschutz

C01 - 20 1902 - 1933 Brandschauprotokolle Indexnummer: 176

C01 - 110 1952 - 1964 Einrichtung und Unterhaltung des Feuerlöschwesens Indexnummer: 177

C01 - 126 1961 - 1970 Aufbau des örtlichen Alarmdienstes - Luftschutz-Sirenen Indexnummer: 178

C01 - 127 1963 - 1967 Luftschutzortsbeschreibung Indexnummer: 179

27 C01 - 195 1964 - 1968 Beschaffung von Uniform und Ausrüstung Indexnummer: 180

C01 - 197 1964 - 1968 Spritzenhäuser 2 Blatt Indexnummer: 181

C01 - 194 1964 - 1969 Beschaffung und Unterhaltung von Löschfahrzeugen, Spritzen, Geräten und Schlauchmaterial Indexnummer: 182

C01 - 193 1965 - 1970 Wehrführer und Mannschaften Indexnummer: 183

08.02. Sonstiges

C01 - 200 1954 - 1970 Wasserbeschaffungsverband Nord enthält u.a.: Satzung der Gemeinde Bordelum über den Anschluss an die Wasserleitung des Wasserversorgungsverbandes Kreis Husum-Nord, 1954, 1965; Gebührenordnung für den Anschluss an die Wasserleitung des Wasserversorgungsverbandes Kreis Husum-Nord, 1956; Beitragsordnung des Wasserversorgungsverbandes Nord, 1968 Indexnummer: 184

C01 - 207 1964 - 1971 Wasserversorgung enthält u.a.: Bebauungsplan für die Aufschließung des Flurstückes 212/72 Indexnummer: 185

C01 - 208 1968 - 1970 Fremdenverkehrsverein Bredstedt und Umgebung (Nordergoesharde) Indexnummer: 186

28 C01 - 199 1965 - 1969 Förderung von Handel, Handwerk und Industrie enthält u.a.: Fremdenverkehrsstatistik 1967/68 Indexnummer: 175

09. Finanzen und Steuern

09.01. Liegenschaften

C01 - 119 1946 - 1956 Mietvertrag des Verwaltungsgrundstückes Indexnummer: 187

C01 - 116 1936 - 1944, 1951 - 1965 Verkauf von Grundvermögen der Gemeinde Bordelum (auch unentgeltliche Übereignungen zu Straßenbauzwecken) Indexnummer: 188

C01 - 115 1952 - 1958 Tauschvertrag Gemeinde - Kirchengemeinde Bordelum Indexnummer: 189

C01 - 120 1953 Mietvertrag Baracke 5 im Lager Stollberg Indexnummer: 190

C01 - 117 1953 - 1954 Grundstückstausch Indexnummer: 191

C01 - 100 1954 - 1958 Landtausch zur Vergrößerung des neuen Schulhofes in Uphusum Indexnummer: 192

29 C01 - 99 1954 - 1962 Tausch des Lehrerdienstlandes Dörpum Indexnummer: 193

C01 - 97 1954 - 1965 Finanzierung Zentralschulneubau Bordelum Indexnummer: 194

C01 - 96 1954 - 1966 Finanzierung des Lehrerdoppelhauses in Bordelum Indexnummer: 195

C01 - 104 1955 - 1956 Verkauf des Schulgebäudes West-Bordelum Indexnummer: 196

C01 - 105 1955 - 1957 Verkauf des Schulgebäudes Bütjebüll Indexnummer: 197

C01 - 111 1958 Verkauf des Spritzenhauses Büttjebüll Indexnummer: 198

C01 - 186 1937, 1959 - 1968 Pachtverträge Indexnummer: 199

C01 - 185 1965 - 1969 Unbebauter Grundbesitz enthält u.a.: Grundstückskaufverträge Indexnummer: 200

C01 - 184 1966 - 1968 Vermögensanlagen, Geldanlagen, Allgemeines enthält v.a.: Grundstückskaufvertrag Gemeinde Bordelum/Carsten Peter Hildebrand, 1966 Indexnummer: 201

30 09.02. Haushaltspläne

C01 - 203 1964 - 1967 Haushaltssatzung, Haushaltsplan, Nachträge und Jahresrechnungen enthält u.a.: Haushaltspläne der Gemeinde Bordelum für 1965, 1966 und 1967 Indexnummer: 202

C01 - 201 1967 - 1969 Haushaltssatzung, Haushaltsplan, Nachträge und Jahresrechnungen enthält u.a.: Haushaltspläne der Gemeinde Bordelum für 1968 und 1969 Indexnummer: 203

09.03. Sonstiges

C01 - 205 1963 - 1970 Rechtsgrundlagen für die Gemeindekasse enthält u.a.: Vereinbarung über die gemeinsame Führung der Kassengeschäfte der Gemeinden Bordelum und Reußenköge sowie des Amtes Langenhorn, 1969 Indexnummer: 204

C01 - 214 1964 - 1969 Beiträge zum Viehseuchenfonds enthält u.a.: Hebelisten Indexnummer: 205

C01 - 204 1964 - 1969 Finanzstatistik für die Gemeinde enthält u.a.: Haushaltspläne der Gemeinde Bordelum für 1964, 1965 und 1966 Indexnummer: 206

C01 - 189 1964 - 1969 Gewerbesteuer, Grundlegendes Indexnummer: 207

C01 - 187 1964 - 1970 Finanzausgleich Indexnummer: 208

31 C01 - 206 1965 - 1968 Sonstige Finanzberichte enthält u.a.: Statistik über die Lohnsumme 1965 Indexnummer: 209

C01 - 213 1965 - 1969 Gewerbesteuerausgleich enthält u.a.: Mitteilungen über Anzahl der Beschäftigten Indexnummer: 210

C01 - 183 1965 - 1969 Schuldenstatistik Indexnummer: 211

C01 - 202 1965 - 1970 Regelmäßige und unvermutete Prüfung der Gemeindekasse durch das Gemeindeprüfungsamt enthält u.a.: Berichte über die Prüfung der Jahresrechnungen Indexnummer: 212

C01 - 182 1966 - 1970 Abschlüsse und Kassenberichte Indexnummer: 213

C01 - 188 1966 - 1970 Dorothea-Catharinen-Stiftung Indexnummer: 214

C01 - 190 1967 - 1968 Erhebung von Beiträgen enthält u.a.: Zusammenstellung und Berechnung des Erschließungsaufwandes für das gemeindeeigene Baugelände in Büttjebüll Indexnummer: 215

10. Standesamt

C01 - 89 1943 - 1944 Kriegsferntrauung Indexnummer: 216

32 33 Ortsindex - Mergelbetrieb Dörpum Nr. 153 - Mergelschacht Dörpum Nr. 156 Bordelu - Mergelschacht in Dörpum Nr. 147 - Bordelumer Heide Nr. 75 - Militär Nr. 96 Bordelum - Ödlandkultivierung Nr. 156 - Flüchtlingslager Nr. 96 - Schule Nr. 138, Nr. 161 - Fuchsfarm Nr. 162 - Schule Dörpum Nr. 164, Nr. 166 - Gastwirtschaft Stollberg Nr. 165 - Schulgebäude Bütjebüll Nr. 197 - Gemeindegrenzen Nr. 27 - Spritzenhaus Büttjebüll Nr. 198 - Leichenhalle Nr. 139 Lütjenholm - Meierei Nr. 140 - Siedlerstellen Nr. 159

34