Polling Etting Oderding
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Schongau, Altenstadt Und Hohenfurch Da Ist Was Los!
2017FERIENSOMMER für Schongau, Altenstadt und Hohenfurch Da ist was los! Mit Gewinnspiel: - 10 Einkaufs gutscheine für je 10 € Seite 38 Auswählen, anmelden, mitmachen. Für jeden ist etwas dabei! Direkt an der A96 München – Lindau 7 neue Ausfahrt Bad Wörishofen Fahrgeschäfte Nur 30 Minuten von Schongau 2017! Hallo Gemeinsam Spaß erleben in Bayerns größtem Freizeitpark! Über 60 Attraktionen und Events 6 Achterbahnen, 9 Wasserattraktionen und zahlreiche Fahrgeschäfte für Jung und Alt. Geöffnet von 01.04. - 5.11.2017 Grandioses Programm in den Sommerferien Stunt - Magie - Comedy Samstag, 29. Juli bis Sonntag, 27. August 2017 Atemberaubende Shows werden Sie zum Staunen bringen! #wiecoolistdasdenn | www.skylinepark.de 2 136x198mm_Feriensommer-fuer-Schongau-Image-Sommerferienprogramm2017.indd 1 17.05.2017 16:03:18 Liebe Kinder und ... auswählen ... anmelden Jugendliche, ... mitmachen liebe Mitwirkende, für jeden ist was dabei! wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Wir freuen uns auf Euch! Mitwirkenden, die mit ihren Angeboten dieses attraktive Kinderferienprogramm gestalten und bei Euer Ferienprogramm-Team HalloAndreas Klausmann für die Zusammenstellung des Programms. Ganz herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die den Druck des Programmheftes ermöglichen. Verantwortlich: Jugendreferenten der Stadt Schongau, der Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt sowie Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 – 3, 86956 Schongau, Tel. 08861-214 181, Fax 214 881, www.schongau.de und Email [email protected] von links: Stefan Lukats, Ursula Diesch, -
2. Kreiscuprennen 2018 Kinder Offizelle Ergebnisliste
2. Kreiscuprennen 2018 Kinder Offizelle Ergebnisliste ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Organisator: SC Bad Kohlgrub Schiedsrichter F.Heumann SC Penzberg Streckenname Steckenberg Rennleiter R.Lux SC Bad KohlgrubStart 1000 m Trainer Verteter B.Vogt SC Bad Kohlgrub Ziel 860 m Höhendifferenz 140 m Streckenlänge m Homolog Nr: Kurssetzer B.Vogt SC Bad Kohlgrub Tore /R-Änderung 24 / 24 Vorläufer -A- V.Lux SC Bad Kohlgrub -B- J.Lang SC Bad Kohlgrub -C- Startzeit: 10:00 Uhr Wetter: bewölkt Schnee: griffig Temp. Start:-3 C° Ziel: -2 C° ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN T-Zeit Kinder I weiblich 1 3 SCHELLE Emilia 10 TSV Weilheim 42.16 2 5 BESCHTA Maria 10 SV Wildsteig 45.72 3 19 WINKLER Valentina 10 DAV Peissenberg 46.52 4 14 LANG Anna 10 SC Hohenfurch 46.98 5 4 BAUER Franziska 10 TSV Bernbeuren 47.40 6 13 ÖLLER Leni 10 TSV Altenau 47.45 7 11 WITTER Charlotte 11 TSV Bernbeuren 47.49 8 22 RIEGER Alila 10 TSV Weilheim 47.91 9 9 MAYR Michaela 10 SC Huglfing 48.09 10 16 MATES Amy 11 SC Penzberg 49.79 11 20 KRATZ Leni 10 TSV Altenau 51.40 12 15 GUGGENMOS Miriam 11 DAV Peissenberg 52.31 13 23 CULLAN Keira 12 TSV Oberammergau 53.14 14 18 SMEJKAL Lea 12 SC Iffeldorf 56.51 15 17 MAHN Pauline 11 TSV Weilheim 57.95 16 2 STALTMEIER Emmy 12 DAV Peissenberg 58.71 17 8 WIELAND Emelie 10 TSV Bernbeuren 1:00.76 18 1 SCHWARZ Marlena 11 SC Lauterbach 1:01.98 19 7 GÖTZ Stefanie 11 TSV Altenau 1:29.30 Kinder I männlich 1 44 LAMPL Luis 10 TSV Oberammergau 39.14 2 28 BÜHNER Matteo 10 TSV Oberammergau 39.36 3 46 MENTER Noah 10 TSV Oberammergau 44.82 4 29 SCHUSTER Tobias 10 SC Lauterbach 45.61 04.02.2018 / Unterammergau Seite 1/5 ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Auswertung: F.Vogt TIMING: Alge TDC 8001 2. -
Verlosungspreise Der 44. Auto- Und Motorradausstellung 2019
Verlosungspreise der 44. Auto- und Motorradausstellung 2019 Nr. gestiftet von gewonnen 1 Kymco Roller 125 ccm MC + Händler Gate Richard, Karl-Böhaimbstr. 12, 82362 Weilheim 2 E-BikeGazelle MC + Händler Bayer Rita, Peißenbergerstr. 17, 82495 Wessobrunn 3 Stihl Accu Rasenmäher MC + Händler Bacher Lukas, Am Hahnenbühel 11,82362 Weilheim 4 Kettler Alu Cityfahrrad MC + Händler Rode Friedhelm, Bahnhofstr. 24 a, 82377 Penzberg 5 LCD-TV Grundig 55 GUB MC + Händler Bader Julia, Dorfstr. 23, 86949 Windach 6 Verbandstasche TÜV SÜD Weilheim Zekl Wolfgang, Burggraben 56 82418 Murnau 7 Bluetooth Auto-Gallner Weilheim Heidler Markus, Schwalbenweg 1, 82380 Peißenberg 8 Gutschein 200,- € Nissan-Center Weilheim Zenzer Rudolf, Tasssilostr. 3, 82407 Wielenbach 9 Küchenwecker MCW Saller Sanora, Am Öferl 27, 82362 Weilheim 10 Stichsäge MCW Schilling Peter,Jakobifeldweg 11, 82398 Polling 11 Mardergerät Autohaus Egling Egling Huber Antonia, Am Weißbach 32, 82396 Fischen 12 T-Shirt+ Mütze Motorrad-Martin Schongau Fuchs Gabriele, Hörnleweg 21, 82396 Huglfing 13 Bit-Set MCW Späth Manuela, Höhenrainacker 27, 82234 Wessling 14 Feuerlöscher MCW Wolf Johanna, Werdenfelserstr. 6a, 82380 Peißenberg 15 Ratschenschrauber-Set MCW Resch Maria, St.Leonhard 13, 82405 Forst 16 Motorrad-Reiniger Motorrad-Kawasaki Weilheim Barnsteiner Nicole, Rosenaustr. 42, 86956 Schongau 17 Tönungsfolien-Set Fa. CFC Weilheim Inan Zerin,Pradeisstr. 14, 82362 Weilheim 18 EinkaufsTasche Autohaus Walter Weilheim Arndt Michael, Am Hartfeld 19b, 82362 Weilheim 19 Verbandstasche TÜV Süd Weilheim Weltzer Manfred, Spitzwegstr. 16, 82380 Peißenberg 20 Mercedes-Kinderauto Autohaus Medele+Schäfer Weilheim Heinlein Anita,Waldeckweg 12b, 83026 Rosenheim 21 Akuschrauber MCW Baumhauer Werner, Forsterstr. 110, 82380 Peißenberg 22 Funkwecker MCW Negele Lisa,Kanzleistr. 4, 86956 Schongau 23 Alkaline-Batteriebox MCW Meinz-Tytschowski Franz,Mühlenweg 9, 82383 Hohenpeißenb. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Landkreisergebnis Nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau
Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau 2018 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung Ergebnis Bemerkung Altenstadt 445,61 x 3 BW Altenstadt 487,50 A.-Schwabniederhofen (1) 775,70 x 4 SVV Schwabniederhofen 820,00 A.-Schwabniederhofen (2) 95,00 x 1 BW Altenstadt 133,02 Antdorf 255,12 1 VRV Antdorf-Frauenrain 257,00 vereinsinterne Spende Bernbeuren (1) 4.068,00 x 13 VSRK Bernbeuren 4.000,50 inkl. Gemeindebeitrag Bernbeuren (2) 273,50 x 1 BW Altenstadt 289,43 Bernried 0,00 keine Sammlung 0,00 Böbing 2.960,96 x x 9 VRV Böbing 2.972,42 Burggen (1) und -Haslach 1.442,50 x 6 VSK Burggen 1.421,00 Burggen (2) 202,6 x 1 BW Altenstadt 141,60 Burggen-Tannenberg (1) 501,00 x 1 VSV Burggen-Tannenberg 500,00 Burggen-Tannenberg (2) 0,00 x 1 BW Altenstadt 85,72 Eberfing 0,00 1 VRV Eberfing 30,00 vereinsinterne Spende Eglfing 0,00 keine Sammlung 0,00 Habach 240,00 x 1 VKV Habach 394,00 Hohenfurch 252,51 x 1 BW Altenstadt 92,20 Hohenpeißenberg 380,94 x 3 BW Altenstadt 437,00 Hohenpeißenberg (2) 0,00 keine Sammlung 0,00 2016 vereinsinterne Spende durch VRV Hohenpeißenberg Huglfing (1) 208,60 x 1 BW Altenstadt 203,56 Huglfing (2) 1 KRV Huglfing 200,00 vereinsinterne Spende Huglfing (3) 214,30 x 1 Jugend- u. Bildungsreferent LV BAY 310,00 Iffeldorf 25,00 1 VSV Iffeldorf 25,00 vereinsinterne Spende Ingenried (1) mit OTen 1.275,00 x 6 VSRV Ingenried 1.414,00 Ingenried (2) 208,60 x 1 BW Altenstadt 77,50 Oberhausen 1.226,40 x 9 BW Murnau 1.052,10 Obersöchering 200,00 keine Sammlung 0,00 2017 vereinsinterne Spende durch VRV Söchering Die Friedhofssammlung 2017 ist nach Jahresabschluss 2017 eingegangen, deshalb wird der Betrag 134,20 € auf 2018 gebucht. -
Damenrunde 2019
Damenrunde 2019 5. Runde Haid, 09.07.2019 Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Anzahl Ort 1 Kgl.priv.FSG Weilheim 10 1 SG Pollingia Polling 10 3 SV Forst 9 4 SG Antdorf 5 4 SV Haunshofen 5 4 Vereinigte SG Peissenberg 5 7 Alt-Bernried Bernried 4 7 Frohsinn Unterhausen 4 7 SG Frohsinn Hohenberg 4 7 SG Uffing a. Staffelsee 4 7 St.Hubertus Eberfing 4 7 SV Dürnhausen-Habach 4 13 SG Haid-Wessobrunn 3 13 SG Huglfing 3 13 SG Magnetsried-Jenhausen 3 13 SV Penzberg 3 13 ZSG Oberhausen 3 18 SG Wilzhofen 2 19 Altschützenges. Pähl 1 19 SG Schöffau 1 19 Sport- und SV Marnbach-Deutenhausen 1 Gesamt: 88 Datum: 30.07.2019 Lizenziert für: SG Huglfing WM-Shot 17:35 Seite: 1 Damenrunde 2019 5. Runde Haid, 09.07.2019 Luftgewehr beste 4 Schießen Platz Name Startnr. Erg. Einzelergebnisse: 1 Plötz, Daniela 33 1.549 393 387 387 382 Kgl.priv.FSG Weilheim 2 Kistler, Maria-Kristin 21 1.546 389 388 385 384 Alt-Bernried Bernried 3 Freisl, Beate 98 1.539 389 385 384 381 St.Hubertus Eberfing 4 Kögl, Katharina 22 1.526 390 382 379 375 St.Hubertus Eberfing 5 Kuhn, Silke 115 1.522 385 381 381 375 SG Antdorf 6 Gehm, Renate 10 1.522 381 381 380 380 Alt-Bernried Bernried 7 Larraillet-Sallai, Krisztina 101 1.517 382 381 378 376 SV Penzberg 8 Plötz, Ursula 36 1.513 382 380 379 372 Kgl.priv.FSG Weilheim 9 Bertl, Natalie 5 1.503 383 375 375 370 SV Forst 10 Plötz, Sandra 34 1.502 383 374 373 372 Kgl.priv.FSG Weilheim 11 Cellary, Maria 109 1.489 375 373 372 369 SG Antdorf 12 Schelle, Sophia 38 1.480 376 369 368 367 SV Forst 13 Kölbl, Agnes 68 1.469 372 370 367 360 SV Forst -
Die Altlandkreise Weilheim Und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier
Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier Sie ist dem Krebs auf der Spur. Therapie mit Antikörpern – nur eine von vielen guten Ideen, um Krebs gezielt und wirksam zu behandeln. Unsere Innovationen helfen Millionen Menschen, indem sie Leid lindern und Lebensqualität verbessern. Wir geben Hoffnung. www.roche.de Innovation für die Gesundheit Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Die Geschichte und Entwicklung der einzelnen Landkreise bis 1972 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Inhaltsverzeichnis 3 Grußwort von Klaus Gast, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 4 Das Landgericht Weilheim 13 Vorstellung Helmut Schmidbauer, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 14 Kurze Geschichte der Staatsverwaltung im Alt-Landkreis Schongau 33 Grußwort von Bernhard Wöll, Kreisarchivpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 34 Vom Landgericht zum Landkreis – Die Kreise Schongau und Weilheim 1803 bis 1972 44 Die Wappen der Altlandkreise 2 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Klaus Gast, Diplomfi nanzwirt (FH) Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau seit 2006, Mitglied des Kreistags enngleich auch der Landkreis Weilheim-Schongau heute institutionell eine Selbst- Wverständlich keit geworden ist, so sind trotzdem – auch 40 Jahre nach der Gebietsreform – immer noch Unterschiede in den verschiedenen Teilen des Land krei ses erkennbar. Manche bedauern dies, ich nicht! Denn diese Unterschiede sind doch wertvoll, und es ist meines Erachtens gut, dass jede Region Ihre Besonderheiten behält. Es geht ja nicht um Wertungen wie „besser“ oder „schlechter“, sondern um Individualität. In Penzberg spricht man eben ein bisschen anders als in Prem, alte Häuser in Huglfi ng schauen ein bisschen anders aus als Häuser in Hohenfurch. Aber gerade diese Vielseitigkeit darf nicht als Nachteil gesehen werden, sondern als Bereicherung. -
4-Kt-Wahlvorschlaege-Teil-2.Pdf
Der Wahlleiter des Kreises Weilheim-Schongau Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Jochner-Weiß Andrea, Landrätin, Wielenbach, Wilzhofen 1961 102 Bertl Alexandra, Ärztin, Stadträtin, Kreisrätin, Bezirksrätin, Weilheim i.OB 1983 103 Erhard Peter, 1. Bürgermeister, Feuerwehrkommandant, Kreisrat, Böbing 1963 104 Flock Angelika, M.A., PR-Referentin, 3. Bürgermeisterin, Weilheim i.OB 1959 105 Ostenrieder Peter, Dipl.-Designer (FH), selbstst. Kommunikationsdesigner, Gemeinderat, Kreisrat, 1972 Peiting, Birkland 106 Rehbehn Hans-Jürgen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Schongau 1960 107 Korpan Stefan, Verwaltungsfachwirt, Penzberg 1983 108 Zellner Frank, Geschäftsführer, Peißenberg 1978 109 Vogelsgesang Guntram, Kommunikationselektroniker, 1. Bürgermeister, Hohenfurch 1967 110 Dorsch Thomas, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Hohenpeißenberg 1971 111 Fischer Barbara, Bäuerin, Kreisrätin, Hohenfurch 1974 112 Liebhardt Michaela, Hausfrau, Gemeinderätin, Kreisrätin, Iffeldorf 1958 113 Pape Martin, Staatl. gepr. Techniker, 2. Bürgermeister, Kreisrat, Polling, Oderding 1967 114 Deibler Michael, Kfm. Angestellter, Gemeinderat, Kreisrat, Peiting 1963 115 Gast Klaus, Dipl.-Finw. (FH), Oberregierungsrat, -
Tischeinteilung 2018
Tischeinteilung 95. Lechgautrachtenfest in Peiting Bar Ausschank Peiting Peiting Hohen- Hohen- Peiting Rott Rott Rott Stötten Hohenfurch Hohenfurch Hohenfurch Böbing Steingaden Steingaden Urspring Stoffen Stoffen Stoffen peißenberg peißenberg Hohen- Hohen- Peiting Rott Rott Stötten Stötten Hohenfurch Hohenfurch Böbing Böbing Steingaden Steingaden Urspring Urspring Stoffen Stoffen peißenberg peißenberg Hohen- Planegg Rott Rott Stötten Stötten Hohenfurch Hohenfurch Böbing Böbing Steingaden Steingaden Urspring Urspring Polling Polling peißenberg Planegg Planegg Kaufbeuren Kaufbeuren Landsberg Landsberg Hohenfurch Hohenfurch Böbing Böbing Steingaden Steingaden Steingaden Steingaden Polling Polling Wildsteig Wildsteig Wildsteig Wildsteig Hofstetten Hofstetten Grafrath Grafrath Schongau Schongau Apfeldorf Apfeldorf Seestall Seestall Polling Polling Wildsteig Wildsteig Wildsteig Wildsteig Hofstetten Hofstetten Grafrath Diessen Schongau Schongau Apfeldorf Apfeldorf Seestall Seestall Prem Prem Wildsteig Wildsteig Ehrengäste Ehrengäste Hofstetten Hofstetten Diessen Diessen Schongau Schongau Apfeldorf Apfeldorf Seestall Seestall Prem Prem Epfach Epfach Ehrengäste Ehrengäste Buching Buching Buching Buching Schongau Schongau Apfeldorf Bernbeuren Westendorf Westendorf Prem Prem Bühne Epfach Epfach Ehrengäste Ehrengäste Buching Buching Buching Buching Schongau Schongau Bernbeuren Bernbeuren Westendorf Westendorf Prem Prem Epfach Epfach Neu-Ulm Buching Buching Buching Buching Buching Bernbeuren Bernbeuren Bernbeuren Bernbeuren Peißenberg Peißenberg Prem -
Wessobrunner Gemeindeblatt
WESSOBRUNNER GEMEINDEBLATT Jahrgang 26 • Nr. 192 März – Juni 2016 © Foto: C. von Armansperg WESSOBRUNNER GEMEINDEBLATT 03 – 06 /2016 Informationen rund ums Rathaus und die Gemeinde Auf ein Wort Irgendwie hat 2016 kaum angefangen und schon ist das Rathaus erste Vierteljahr wieder um. Der Winter dürfte vorbei sein, Allgemeines 08809 31300 [email protected] die Außenarbeiten können also beginnen. Allerdings, und Vorzimmer Pohl Magdalena 31322 [email protected] das kann leider jetzt schon gesagt werden, werden wir ein Kämmerei Jakob Schleich 31355 [email protected] Jahr vor uns haben, bei dem wir auf „Sparflamme“ fahren Einwohnermeldeamt Marco Coppola 31366 [email protected] müssen. Zumindest dann, wenn wir ohne neue Schulden zu Kasse, Friedhof Gisela Posch 31377 [email protected] machen auskommen wollen. Vor allem die Gewerbesteuer Steueramt Martin Krenner 31333 [email protected] einnahmen gehen massiv nach unten und die weit überhöh Bauamt Manfred Koschinski 31311 [email protected] te Kreisumlage beeinflusst die derzeit laufenden Haushalts Interne Verwaltungsarbeiten Daniela Kubitschek 31399 [email protected] beratungen massiv – und zwar negativ. Internet www.wessobrunn.de Andererseits hat die Zinspolitik der europäischen Zen Adresse Zöpfstraße 1 82405 Wessobrunn tralbank auch Auswirkungen auf eine Kommune. Sehr nied Bankverbindung Konto BLZ IBAN BIC rige oder Nullzinsen mögen zwar für „Sparer“ ein Desaster VRBank Werdenfels 433 0 234 703 900 00 DE11 7039 0000 0004 3302 34 GENODEF1GAP sein, für Kreditnehmer ist es allerdings fast so, als wenn sie Raiba Pfaffenwinkel 26 10 000 701 695 09 DE51 7016 9509 0002 6100 00 GENODEF1PEI „eigenes“ Geld verwenden. -
SVH-Info 7-5.Pdf
Hohenfurcher Sportkegler blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück.................. Vorstand Thomas Dollinger hat alles im Griff............ 1. Herrenmannschaft, Bezirksliga Oberbayern Tabelle: 1. Bad Endorf I 22: 2 2. Eberfing I 20: 2 3. Peißenberg I 12:10 4. Alztal Burgkirchen 12:10 5. Peiting II 12:12 6- Hohenfurch I 12:12 7. Traunstein I 12:12 8. Neuötting I 12:12 9. Töging/Erharting II 8:14 10. Mühldorf I 8:16 11. Bauer Weilheim I 8:16 12. Kraiburg I 2:22 stehend, v. l. n. r.: Paul Fichtl, Josef Strauß jun., Martin Pfeiffer, Thomas Dollinger knieend, v. l. n. r.: Markus Kohler, Robert Keller 1. Damenmannschaft, Kreisklasse Tabelle: 1. Penzberg 16: 2 2. Raisting 14: 4 3. Krün 12: 6 4. Steingaden 8: 8 5. Weilheim 8:10 6. Diessen 8:10 7. Wackersb. Arzbach 6:12 8. Hohenfurch 6:14 9. Peißenberg 4:16 stehend, v. l. n. r.: Alexandra Kirstein, Elfriede Gistl, Marie Luise Benischke, Ida Schmid knieend, v. l. n. r.: Monika Schönfelder, Steffi Strauß 2. Herrenmannschaft, Kreisklasse A Tabelle: 1. Peiting IV 16: 4 2. Peißenberg II 16: 4 3. Tölzer Kegelbrüder II 14: 6 4. Paterzell I 12: 8 5. Raisting I 12: 8 6. Penzberg Fortuna III 6:14 7. Penzberg Oberland I 6:14 8. Schongau III 6:14 9. Bauer Weilheim II 6:14 10. Hohenfurch II 6:14 stehend, v. l. n. r.: Herbert Mayer, Walter Kirstein, Gerhard Benischke, Alois Mühldorfer knieend, v. l. n. r.: Ulrich Effner, Josef Fichtl, Heinz Seyfried Jugendmannschaft, Gruppe West Tabelle: 1. Peiting / Oberdiessen 8:2 2. -
Spiele Zuhause 14 15 B
Spielplan Kegelclup Burggen 2014/2015 Vorrunde Rückrunde Damen 2 Fr 12.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : TSV Peißenberg 1 Sa 13.12.2014 12:45 Herren 2 Sa 13.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : FC Seeshaupt 2 Sa 13.12.2014 17:00 Damen 1 Sa 13.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SV Wackersberg-Arzbach 1 Sa 13.12.2014 13:30 Herren 3 Sa 13.09.2014 spielfrei : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 13.12.2014 Herren 1 Mo 15.09.2014 18:00 TSV Iffeldorf 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 13.12.2014 16:00 Damen 2 Fr 19.09.2014 18:00 Gut Holz Eberbing 1 : Schwarz Blau Burggen 2 Fr 02.01.2015 19:30 Herren 3 Sa 20.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 3 : Schwarz-Gelb Schongau 4 Sa 10.01.2015 11:00 Herren 2 Sa 20.09.2014 13:00 Tölzer Kegelbrüder 2 : Schwarz Blau Burggen 2 Sa 10.01.2015 12:00 Herren 1 Sa 20.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : Tölzer Kegelbrüder 1 Sa 10.01.2015 13:00 Jugend So 21.09.2014 14:00 SG Peiting/Burggen 1 : SG Seeshaupt/Eberfing 2 So 11.01.2015 10:00 Damen 1 Mo 22.09.2014 19:00 SKK Hohenfurch 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 10.01.2015 16:00 Damen 2 Fr 26.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : Schwarz-Gelb Schongau 2 Sa 17.01.2015 11:30 Damen 1 Sa 27.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SKC Oberau 1 Sa 17.01.2015 15:00 Herren 3 Sa 27.09.2014 11:00 SKC Raisting 3 : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 17.01.2015 12:00 Herren 2 Sa 27.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : SG Krün 2 Sa 17.01.2015 13:00 Herren 1 Sa 27.09.2014 14:00 SKC Oberau 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 17.01.2015 16:00 Damen 2 Do 02.10.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : SV