BLANKENHAIN LICHTENSTEIN WALDENBURG ROCK AM SCHLOSS SCHLOSSPALAIS MIT DAETZ-CENTRUM, MÄRCHENHAFTES FAMILIENABENTEUER MINIWELT SACHSEN GMBH

Am Samstag 23. August findet ab 18:00 Uhr die „Nacht der RITTERFEST AM SCHLOSSPALAIS DAETZ-CENTRUM (Foyer, Dauer- und Sonder- 16:00 Uhr Einlass Schlösser“ des Landkreises , im Deutschen Landwirtschafts- ausstellung) Im Schloss Waldenburg gibt es ein märchenhaftes Familien- museum Schloss Blankenhain statt. In diesem Jahr steht die Nacht abenteuer zu erleben. Von Riesen-Mensch-ärger-dich-nicht Samstag, Großes begehbares Ritterlager „Midgards Feuerbund“ mit unter dem Motto „Rock am Schloss“. Samstagabend gibt es viele über Kinderschminken, Bastel- und Spielstraße, viel Musik und 13:00–01:00 Uhr aktivem Lagerleben, Ausstellung von historischen Waffen, 16:30 Uhr 3. offene Lichtensteiner Stadtmeisterschaft im Spiel Attraktionen und Aktionen für unsere kleinen und großen Besucher natürlich die traditionelle Schatzsuche rund um das Schloss Kämpfen mit Axt, Schwert und Morgenstern „Magic: The Gathering“ mit Siegerehrung; Anmeldung bei (z.B. Märchenerzählerin, Stockbrot am Lagerfeuer, Kinderschminken, gibt es hier Spaß & Unterhaltung für die ganze Familie. Mittelalterspectaculum mit historischer Musik, Tanz, Schau- Spielwaren Pinocchio Tel. 037204 82185 Laternen basteln mit Laternenumzug). Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Laborexpress spiel, Theater, Akrobatik, Jonglage & Feuershow präsentiert Themenführungen durch die Dauerausstellung Zusätzlich zeigt ein Kettensägenkünstler sein Können beim Her- Phänomenia, der zu spannenden Experimenten einlädt. vom „Schmierenkomödianten“ „Meisterwerke in Holz“ stellen von Skulpturen. Die Band Silverlake aus Leipzig rockt im • Kleiner Bauernmarkt mit regionalen Leckereien und Historischer Markt mit historischem Handwerk: Die aktuelle Sonderausstellung zeigt Kunst aus Italien und DLM Schloss Blankenhain bei stimmungsvollem Licht. Spezialitäten Händler und Handwerker aus längst vergangener Zeit bieten allerlei Deutschland Kleine Stände laden unsere Besucher zum Stöbern und Staunen ein. • mächenhaftes Gewinnspiel für Groß und Klein Waren wohlfeil. 23:00 Uhr letzter Einlass Für Speis und Trank ist gesorgt. Fürs kleine Volk: Historische Kinderspiele, Märchenerzählerin, Dauerausstellung „Meisterwerke in Holz“ 17:00–17:45 Uhr Puppentheater „Die Geschichte vom tapferen Ritter Michael“ Bogen- und Armbrustschießen, Ritterschule Zusätzlich finden um 20:00 Uhr Sonderführungen zu den Themen Kulinarische Whiskyclub Lichtenstein e.V. präsentiert sich mit einem 18:00–19:00 Uhr Kinderdisco Traktorengeschichte und Rittergutsgeschichte im Museum statt. 19:00 Uhr Kunterbuntes Ballonfliegen über Waldenburg Besonderer TIPP: Angebote ausgewählten Sortiment Die Nacht der Schlösser kann zum normalen Museumseintrittspreis 19:15-19:45 Uhr Wilde Horde – Line Dance aus Waldenburg „Historische Musik“ mit „The Sandsacks“ um 15.00 und 17.30 Uhr Cocktailbar und Kulinarisches durch die Cafeteria im besucht werden. 19:45 große Verlosung des Gewinnspiels „Irish-Folk-Konzert“ mit „The Sandsacks“ um 19.45, 22.30 Daetz-Centrum ab 20:00 Uhr Live-Musik mit der Band „Too Secam“ bis ca. 01:00 Uhr und 23.45 Uhr Anschrift Schloss Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Eintritt Dauerausstellung / Sonderausstellung 20:30-21:00 Uhr Wilde Horde – Line Dance aus Waldenburg Am Schloss 9, 08451 21:00/22:30/ Vokalensemble HarmoNovus mit Liedern der Comedian Kulinarische Fressen und Saufen wie zu alten Zeiten: Schenken und Erwachsene 8,00 / 3,00 Euro Tel. 036608 2321, www.deutsches-landwirtschaftsmuseum 23:30 Uhr Harmonists Angebote Tavernen, Bräter, Zuckerbäcker, Knobibäcker, Fladenbäcker, Ermäßigt 6,50 / 2,50 Euro 22:00 Uhr atemberaubende Lasershow im Schlosshof auf der Feldbäckerei, Met, Wein und Gerstensaft Kombitickets für Erwachsene 10,00 Euro Kombitickets für Ermäßigt 8,00 Euro Schlossfassade Alle Gäste sind darüber hinaus eingeladen, auf der Terrasse Eintritt Kinder bis 5 Jahre frei das mediterrane Flair mit Blick auf den Schlosspark zu genießen. Kinder/Jugendliche 6-16 Jahre 5,00 Euro Anschrift Schloss Daetz-Centrum Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein Schüler/Studenten und Gewandete 6,50 Euro Tel. 037204-58580, www.daetz-centrum.de durchgängig: Schlossbesichtigungen Ritter und Edelleute 8,00 Euro Familien (2 Erwachsene mit eigenen Kindern SCHLOSS-ERLEBNISSE Eintritt Erwachsene 5,00 Euro bis 16 Jahre) 18,00 Euro MINIWELT SACHSEN GMBH Kinder 2,50 Euro GARTENANLAGEN 20:00 Uhr Wir laden ein zu einem Bummel durch die Glauchauer Schlösser, ab 18:00 Uhr 360-Grad-Kino-Minikosmos Freier Eintritt für Kinder in märchenhaften Kostümen sowie mit die an diesem Abend zum Leben erwecken. Ob auf den Höfen alle 30 min Im Wechsel werden exklusiv die „Special-Musik- Bild zum Thema „Märchen auf Schloss Waldenburg“. Samstag, Historisches Biwak zur „Dreispitz-Zeit“ mit Lagerleben, Excerzier- oder in den Räumen der beiden Schlösser – es gibt viel zu wechselnd Show“ und ein Kinderprogramm gezeigt. Im Eintrittspreis inbegriffen ist auch der Besuch des dem Schloss 13:00 bis übungen, Kanonen- und Musketenschießen und allerley anderes entdecken. Die Gräflich-Schönburgische Schloßcompagnie und die 19:30 Uhr Es erstrahlen die Schlösser und Burgen der Miniwelt gegenüber liegenden Naturalienkabinetts und Stadtmuseums. 1:00 Uhr fürs Jungvolk höfische Gesellschaft, ein Gaukler und ein „Kräuterschaf“, Ritter und im Lichterglanz. Handwerker, Hirten und Waschfrauen begleiten Sie auf eher unge- Anschrift Schloss Schloss Waldenburg, wöhnlichen Wegen durch die Schlösser. Lauschen Sie in der Biblio- Anschrift Schloss Schlosspalais Lichtenstein, Eintritt Miniwelt inklusive Minikosmos Peniger Straße 10, 08396 Waldenburg, thek „Schönburgischen Sagen und Geheimnissen“ mit Regina Röhner Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein Erwachsene 9,50 Euro Tel. 037608 27243, www.zeitsprungland.de und probieren Sie rot-weiße Köstlichkeiten. Mit einem historischen Tel. 037204-58580, www.carnica-spectaculi.de Kinder (5–15 Jahre) 7,50 Euro Zapfenstreich der Gräflich Schönburgischen Schloßcompagnie um Familien 30,00 Euro Mitternacht geht ein unvergesslicher Abend zu Ende. (2 Erwachsene m. bis zu 4 Kindern)

Eintritt Personen ab 1,20 m 8,00 Euro Anschrift Miniwelt Sachsen GmbH, Personen unter 1,20 m freier Zugang Chemnitzer Straße 43 a, 09350 Lichtenstein Anschrift Schloss Schloss Forder- und Hinterglauchau Tel. 037204-72255, www.miniwelt.de Schlossplatz 5a, 08371 Glauchau Tel. 03763 65313, www.glauchau.de WOLKENBURG ROCK AND FIRE WEIN UND JAZZ AUF SCHLOSS WOLKENBURG

Walden- 14:00–22:00 Uhr Besichtigung der musealen Einrichtungen und der 16:00 Uhr Einlass burg Schloss Schloss Schlossgalerie, Ausstellung zum „Christoph-Graupner- 17:00 Uhr Musikalischer Auftakt mit dem „Urknall-Westsachsen- Waldenburg Wolkenburg Limbach- Kunstpreis für Malerei und Grafik“ des Landkreises Gugge e. V.“ Oberfrohna Zwickau 2014, besonders sehenswert ist der 17:30 Uhr Tanzshow mit den „Meeta-Girls“ aus „Blaue Salon“ mit seinen einmaligen Seidentapeten, 18:00 Uhr Auftritt der Oldieliveband „New Remembers“ Glauchau aus Limbach-Oberfrohna Führungen in den Schlossräumen Crimmitschau Schloss Forder- 19:00 Uhr Tanzshow mit den „Meeta-Girls“ aus Meerane und Hinterglauchau 19:30 Uhr Musikalische Untermalung mit den „New Remembers“ 14:00–22:00 Uhr Ein buntes Angebot lädt zum Verweilen ein: Jazz, 21:30 Uhr Feuer-Schlangen-Show mit „Adamas“ Schloss Sächsische Weine, Zwiebelkuchen, Grill sowie Kaffee 22:00 Uhr Ausklang des Abends mit den „New Remembers“ Blankenhain und Kuchen u.v.m. 14. NACHT DER Lichten- stein durchgängig • Schlossführungen zu jeder vollen und halben Stunde 14:00–18:00 Uhr Kreativangebote für Kinder in der Mal- und Zeichenschule (letzte Führung 22:00 Uhr) • Ausstellung mittelalterlicher Folterinstrumente Schlosspalais ab 19:00 Uhr Jazzabend im Schlosskeller mit „Spreading Joy“ • Hüpfburg SCHLÖSSER mit Miniwelt und (Inkl. Begrüßungsschoppen und kulinarischer Umrahmung) Daetz-Centrum – Eintrittskarte erforderlich Eintritt Erwachsene 5,00 Euro Kinder 3,00 Euro Wilden- Eintritt Erwachsene 4,00 Euro fels Kinder bis 14 Jahre frei Anschrift Schloss Schloss Wolkenburg Schloss Jazzabend im VVK 32,00 Euro Schloss 3 BLANKENHAIN Wildenfels 09212 Limbach-Oberfrohna Anschrift Schloss Schloss Wildenfels Tel: 037609 58170, www.limbach-oberfrohna.de Schlossstraße 2, 08134 Wildenfels GLAUCHAU Tel. 037603 58569, www.schloss-wildenfels.de Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna, Tel: 03722 78413

LICHTENSTEIN WALDENBURG WILDENFELS *Änderungen Vorbehalten WOLKENBURG Informationen unter:

www.zeitsprungland.de www.nachtderschloesser-zwickau.de Nacht der Schlösser auf Facebook

Mit freundlicher Unterstützung der 23. AUGUST 2014