Erstellung eines Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts - IGEK – für die Verbandsgemeinde

Facharbeitskreis Sport, Kultur, Freizeit Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt (Vereine)

Bülstringen, Begegnungsstätte, 27.03.2019

Dr. Mario Kremling DSK-Gebietsleiter Sachsen-Anhalt Katja Mengewein DSK-Projektbearbeiterin FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Heutige Agenda

 Zusammenfassung Grundlagen und Methodik

 Fragebogenaktion

 Zusammenfassung Auswertung demografische Daten

 Handlungsfeld: Sport, Kultur, Freizeit  Handlungsfeld: Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt (Vereine)

 Ausblick

Folie 2 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Zusammenfassung Grundlagen und Methodik

3 Folie 3 │ FACHARBEITSKREIS 11.03.2019

IGEK-Grundlagen . Erarbeitung von Anpassungserfordernissen und Strategien für alle Bereiche der kommunalen Entwicklung im Untersuchungsgebiet . Schaffung eines praktikablen und auf einen Zeithorizont von 15 Jahren angelegten Planungsdokuments für die Verbandsgemeinde . Erstellen einer fundierten Grundlage für künftige Förderungen . Künftige Orientierungshilfe zur Einordnung öffentlicher und auch privater Planungen und Projekte in den gesamtgemeindlichen Zielrahmen und regionalen Zusammenhang. . Steuerungs- und Kontrollinstrument zur Prüfung des Erreichens der gesetzten künftigen Zielstellungen. . Nicht mehr bedarfsgerechte Investitionen sollen erkannt und verhindert und damit der Einsatz knapper Mittel optimiert werden. . Wichtiger Beitrag zur Konsolidierung der kommunalen bzw. gemeindlichen Haushalte und zur Entlastung der Bevölkerung.

4 Folie 4 │ FACHARBEITSKREIS 11.03.2019

IGEK-Inhalte . Demografische Entwicklung der Verbandsgemeinde . Allgemeine Daseinsvorsorge/Basisdienstleistungen (Grundversorgung, Verwaltung, Feuerwehr, medizinische Versorgung) . Bildung, Erziehung, Familie, Senioren (Kitas, Schule, Jugend- /Seniorenbetreuung) . Freizeiteinrichtungen (Sport, Freizeit, Kultur) . Gemeinde und Bürgerschaft (Ehrenamt, Vereinsleben) . Wirtschaftsförderung/Stärkung der Wirtschaftskraft (Handel, Gewerbe, Tourismus) . Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Naturschutz . Bedarfsgerechte Infrastruktur (Verkehr, Mobilität, technische Infrastruktur) . Bauliche Entwicklung (Bautätigkeit, Wohnangebot, Bebauungspläne, Flächennutzungsplan)

5 Folie 5 │ FACHARBEITSKREIS 11.03.2019

Ziele für den Facharbeitskreis

Im Facharbeitskreis soll in Form einer Diskussionsrunde, d.h. gemeinsam mit den Teilnehmern, und auf Grundlage von Bestandsdaten eine Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse für alle Themenschwerpunkte erarbeitet werden.

Gemeinsame Erarbeitung einer Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken- Analyse (SWOT-Analyse) intern Stärken Schwächen Strengths Weaknesses extern Chancen Risiken Opportunities Threats

Folie 6 │ FACHARBEITSKREIS 11.03.2019

Heutige Themen

 Handlungsfeld: Sport, Kultur, Freizeit . Sporthallen, Sportstätten, Sportplätze . Spielplätze . Kinder- und Jugendbetreuung . Seniorenbetreuung . Kulturelle Angebote/Veranstaltungen

 Handlungsfeld: Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt . Dorfgemeinschaftshäuser . Vereinswesen . Würdigung des Ehrenamtes

Folie 7 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Fragebogenaktion

8 Folie 8 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Zusammenfassung Auswertung demografische Daten

9 Folie 9 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

2018 2020 2025 2030 2035 2038 Entwicklung Entwicklung bis 2030 bis 2038 Natürliche Entwicklung 13.088 13.004 12.505 11.895 11.305 10.945 -1.193 -2.143 (-9,1 %) (-16,4 %) Oberes Szenario 13.088 13.058 12.702 12.215 11.684 11.387 -873 -1.701 (-6,7 %) (-13 %) weiter wie bisher 13.088 12.935 12.279 11.467 10.661 10.139 -1.621 -2.949 (-12,4 %) (-22,5 %) StaLa 13.331 13.103 12.398 11.721 -1.610 (-12,1 %)

Folie 10 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Ø jährliches Saldo: -37 Personen Ø jährliches Saldo: +20 Personen

11 Folie 11 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Demographische Entwicklung

Medizinische Versorgung/Senioren

Arbeitskräfte

Grundschule Kindergarten

12 Folie 12 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Handlungsfeld

„Sport, Kultur, Freizeit“

13 Folie 13 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sporthallen/Mehrzweckhallen Was ist Sporthallen Kapazität Auslastung Einzugsbereich sanierungsbedürftig Beendorf sehr gut alle umliegenden Gemeinden (insbes. turnusmäßige Sporthalle Zwei-Feld- täglich/ Helmstedt); Kita und Grundschule Beendorf, Schönheitsreparaturen, Rundahlsweg Sporthalle Kegelbahn Sportverein Beendorf, starke Auslastung Instandsetzungen, mit integrierter befriedigend im Winter durch Fußballturniere Wartungen Kegelbahn Calvörde Zwei-Feld- sehr gut umliegende Sportvereine, s.o. Sporthalle Sporthalle täglich Karnevalsverein, Sekundarschule Calvörde Sportraum gut Wegenstedter Wegenstedt turnusmäßige Erxleben Ein-Feld- sehr gut Sportvereine der Ortsteile, Schönheitsreparaturen, Bregenstedt Sporthalle täglich Kita und Grundschule Instandsetzungen, Wartungen alles Grundhafte Zwei-Feld- sehr gut Sportvereine der Ortsteile, Erxleben Sanierung Sporthalle täglich Kita und Sekundarschule Fassade turnusmäßige Flechtingen Ein-Feld- gut hauptsächlich Behnsdorfer Sportverein; Schönheitsreparaturen, Behnsdorf Sporthalle täglich Kita Behnsdorf Instandsetzungen, Wartungen Flechtingen Ein-Feld- sehr gut Sportvereine der Ortsteile und umliegender s.o. Vor dem Tore Sporthalle täglich Gemeinden; Kita und Grundschule

Folie 14 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportstätten I Gemeinde / Objekte Letzte Fördermittel Auslastung Einzugsbereich Was ist sanierungsbedürftig Sportstätten Sanierung beantragt? turnusmäßige Beendorf Trainings- u. Beendorfer Schönheitsreparaturen, Sportlerheim Spielbetrieb Sportverein Instandsetzungen, Wartungen turnusmäßige Bülstringen Trainings- u. SG Bülstringen Schönheitsreparaturen, Sportlerheim Spielbetrieb Instandsetzungen, Wartungen Calvörde Trainings- u. Sportlerheim Gemeinde Calvörde Spielbetrieb Velsdorf Calvörde Sportlerheim FFW FFW Mannhausen Mannhausen überregionale Reitplatz Calvörde Veranstaltungen Kegelbahn Calvörde Spielbetrieb Calvörde überregionale Reitplatz Zobbenitz Veranstaltungen Calvörde Kegelbahn Spielbetrieb Zobbenitz

15 Folie 15 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportstätten II

Gemeinde / Objekte Was ist Letzte Fördermittel Auslastung Einzugsbereich Sportstätten sanierungsbedürftig Sanierung beantragt? Erxleben Mietvertrag mit Sanierungsbedürftig – Sportlerheim Sportverein komplett Bartensleben Erxleben Mietvertrag mit 2017 Trockenlegung, Sportlerheim in Sanierung Sportverein Erneuerung Duschen Bregenstedt Sportlerheim Mietvertrag mit Sanierungsbedürftig – Denkmalschutz Erxleben Sportverein komplett alle umliegenden Kegelbahn Gemeinden / Medientrennung Wasser, befriedigend 2012 ja Erxleben hauptsächlich Heizung Erxleber EW Erxleben Mietvertrag mit Sanierungsbedürftig – Sportlerheim Sportverein komplett Uhrsleben

Folie 16 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportstätten III Gemeinde / Objekte Auslastun Was ist Letzte Fördermittel Einzugsbereich Sportstätten g sanierungsbedürftig Sanierung beantragt? Flechtingen Dach und Sportlerheim Eintracht Behnsdorf Fassadensanierung Behnsdorf Sportlerheim Dach und Flechtinger SV 1996 ja Flechtingen Fassadensanierung Bowlingbahn 1998 ja Flechtingen turnusmäßige Sportlerheim Schönheitsreparaturen, Alleringersleben Instandsetzungen Ingersleben Kegelbahn Wartungen Alleringersleben Ingersleben turnusmäßige 2016 Dach Sportlerheim Schönheitsreparaturen, nein und Fassade Eimersleben Instandsetzungen, Wartungen Ingersleben Mietvertrag mit Kegel- turnusmäßige Kegelbahn + Schießbahn und Schützenverein Schönheitsreparaturen, Morsleben Morsleben Instandsetzungen, Wartungen

Folie 17 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportplätze I Sportplatz Pflege/Instandhaltung Ortsteil Zustand Nutzung Bemerkungen vorhanden durch Bolzplatz/ Volleyball gut Freizeit Gemeinde Altenhausen Emden nein Ivenrode nein Beendorf Beendorf ja gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Bülstringen ja sehr gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Bülstringen Wieglitz Bolzplatz gut Freizeit Gemeinde Ellersell nein Berenbrock nein Flecken Bolzplatz und mittel Gemeinde Calvörde Sportplatz Dorst Bolzplatz mittel Freizeit Gemeinde Elsebeck nein Grauingen Bolzplatz mittel Freizeit Gemeinde Klüden ja gut Verein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Calvörde Lössewitz nein Gemeinde und Mannhausen ja gut Feuerwehr mit Sportlerheim Feuerwehr gut und Velsdorf 2 x Sportplätze Sportverein Verein mit Sportlerheim sehr gut Wegenstedt ja mittel Gemeinde auf Schulgelände Zobbenitz nein

Folie 18 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportplätze II

Sportplatz Pflege/Instandhaltung Ortsteil Zustand Nutzung Bemerkungen vorhanden durch Groß Bartensleben nein Bolzplatz und Klein Bartensleben gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Sportplatz Bregenstedt ja gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Erxleben Erxleben ja gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Hakenstedt ja gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Groppendorf nein Uhrsleben ja schlecht Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim mit Sportlerheim und Alleringersleben ja gut Sportverein Gemeinde und Verein Tennisplatz Ingersleben Eimersleben ja gut Sportverein Gemeinde und Verein mit Sportlerheim Morsleben Bolzplatz mittel Freizeit Gemeinde Ostingersleben Bolzplatz mittel Freizeit Gemeinde auf Privatgrundstück

Folie 19 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Sportplätze III Sportplatz Pflege/Instandhaltung Ortsteil Zustand Nutzung Bemerkungen vorhanden durch mit Sportlerheim /- Behnsdorf ja gut Sportverein Gemeinde und Verein Halle Belsdorf nein Böddensell Bolzplatz mittel Freizeit Gemeinde Luftkurort mit Sportlerheim und 2 Stück + Bolzplatz gut Sportverein Gemeinde und Verein Flechtingen Tennisplatz Flechtingen nein Flechtingen Bahnhof Hasselburg nein Hilgesdorf nein Lemsell nein gut und Velsdorf 2 x Sportplätze Sportverein Verein mit Sportlerheim sehr gut Wegenstedt ja mittel Gemeinde auf Schulgelände Zobbenitz nein

Folie 20 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Spielplätze I

21 Folie 21 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Spielplätze II

Ortsteil Zustand Bemerkungen Altenhausen gut 2018 erneuert, neue kleine Spielkombination Altenhausen Emden gut Ivenrode schlecht 2019 Erneuerung geplant Beendorf Beendorf gut Instandsetzungen jedes Jahr notwendig Instandsetzungen jedes Jahr notwendig; 2 Bülstringen gut Bülstringen Spielplätze Wieglitz gut neu Flecken Calvörde gut morsche Holzteile, ständige Auswechslung Dorst gut erforderlich Elsebeck gut Grauingen schlecht reparaturbedürftig, Instandsetzung notwendig, Calvörde Klüden gut Lössewitz gut neue Spielgeräte 2016-2018 Mannhausen gut Aufbau einer neuen Spielkombination in 2019 Velsdorf gut Holzgeräte, müssen laufend instandgesetzt werden Wegenstedt gut Zobbenitz gut 1 Kletterturm reparaturbedürftig

22 Folie 22 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Spielplätze III Ortsteil Zustand Bemerkungen Erxleben gut 2017 neue Spielgeräte Erxleben Hakenstedt gut 2017 neue Spielgeräte Groppendorf gut 2017 neue Spielgeräte Behnsdorf gut 2017 teilweise erneuert Flechtingen Böddensell schlecht reparaturbedürftig, morsches Holz Luftkurort Flechtingen gut Piratenspielplatz + Mehrgenerationenspielplatz Alleringersleben gut 2017 neue Spielgeräte Eimersleben gut 2017 neue Spielgeräte Ingersleben Morsleben gut 2017 neue Spielgeräte Ostingersleben gut 2017 neue Spielgeräte

23 Folie 23 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Freizeitangebote und Kinder- und Jugendeinrichtungen

Ortsteil Wer/Was • Jugendbetreuerin, Frau Verbandsgemeinde Schulz Flechtingen* • Jugendclub Flechtingen

Calvörde* In allen Mitgliedsgemeinde Flecken Calvörde • Jugendfreizeit findet Kinder- und – Kinder- und Jugendclub Jugendarbeit auch in den Vereinen Elsebeck • Jugendclub und/oder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren statt.

Mannhausen • Jugendclub

Wegenstedt • Jugendclub

*Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen24 Folie 24 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019 Seniorentreffs I Ortsteil Durchgeführt durch Bemerkungen 1x Monat im Haus der Vereine; Ortsgruppe der Volkssolidarität hat Altenhausen Eigeninitiative sich Ende 2017 aufgelöst 1x Monat im DGH; Ortsgruppe der Volkssolidarität hat sich Ende Altenhausen Emden Eigeninitiative 2017 aufgelöst Ivenrode Eigeninitiative 1x Monat in Gaststätte zum lustigen Angler Beendorf Beendorf Volksolidarität nach Vereinbarung Bülstringen Eigeninitiative Seniorenshuttle gibt es; nach Vereinbarung Bülstringen Wieglitz Eigeninitiative, Verein Weihnachtsfeier Senioren über Dorferneuerungsverein Berenbrock Eigentinitiative Weihnachtsfeier Flecken über Seniorenhilfe 14-tägig Kaffeenachmittag mit kulturellem Rahmen, Calvörde Weihnachtsfeier Eigeninitiative – Dorst Kaffeenachmittage mit kulturellem Rahmen, Weihnachtsfeier Seniorengruppe Elsebeck Eigentinitiative Weihnachtsfeier Grauingen u.a. über OTB 1x Monat thematisierter Kaffeenachmittag, Weihnachtsfeier Calvörde Klüden u.a. OTB, Vereine offenes Treffen, Weihnachtsfeier Mannhausen Eigeninitiative 1x Monat Kaffeenachmittag Velsdorf Eigeninitiative 1x Monat Kaffeenachmittag; Weihnachtsfeier u.a. über Volksolidarität, Kaffeenachmittage mit kulturellem Rahmen; thematisierte, lockere Wegenstedt Vereine, Eigeninitiative Zusammenkünfte; Weihnachtsfeier 1x Monat Kaffeenachmittag, 1x Monat thematisierter Zobbenitz Eigeninitiative Seniorennachmittag mit Vorträgen u.a.; Weihnachtsfeier

25 Folie 25 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019 Seniorentreffs II Durchgeführt Ortsteil Bemerkungen durch über Bregenstedt nach Vereinbarung "Wir Bregenstedter" Erxleben über Volkssolidarität nach Vereinbarung Erxleben Hakenstedt Eigeninitiative

Uhrsleben über Volkssolidarität 1x monatlich

alle 8 Wochen Kaffeenachmittag, wöchentl. Stuhlgymnastik, Behnsdorf Eigeninitiative Dezember Weihnachtsfeier im Kurhaus Flechtingen mit Flechtingen 1x Monat Kaffeenachmittag in der Begegnungsstätte; Belsdorf Eigeninitiative Dezember Weihnachtsfeier Flechtingen 1x Monat thematisierter Kaffeenachmittag mit Vortrag, Böddensell über Volkssolidarität Dezember Weihnachtsfeiere mit Essen in Grauingen Freitags Spielnachmittag im Kurhaus; 1x Monat Luftkurort Gemeinde Seniorennachmittag mit verschiedenen Beiträgen, Dezember Flechtingen Weihnachtsfeier im Kurhaus mit Behnsdorf Alleringersleben Eigeninitiative Ingersleben Ostingersleben Landfrauen

Folie 26 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019 Kulturelle Angebote I Ortsteil Einrichtungen, besondere Veranstaltungen usw. Altenhausen Pony- und Reiterschloss Altenhausen Emden Dorfralley, Missionsfest Beendorf Beendorf KZ-Gedenkstätte, Streitholzweg, Grenzlehrpfad, Grünes Band Törner See, Kneipbecken, Trimm-dich-Pfad, alle 2 Jahre Kürbisfest, Reiterfest, Bülstringen Bülstringen Begegnungszentrum, 2-Jähriges Open-Air-Fest Wieglitz Schifferkirche Wieglitz, Drachenfest, Fiesmeier, Klare Grete (Quelle) Flecken Sportboothafen, Bücherei, KarnevalKlub, Ausflugsstätte Grieps, Heimatstube, Reit- und Calvörde Springtunier, 7-Brücken-Radweg, Schau-Bäckerei Nitzschke; Vereinsfeste, Wanderungen Dorst Schloss Dorst, Wanderungen, Dorffest Elsebeck Wanderungen, Dorffest Grauingen Dorffeste, Wanderungen Klüden Rotdornpokal (FFw-Ausscheid), Volksfest Calvörde Drömlingspokal (FFw-Ausscheid), Mannhausen Infohaus Drömling in Kämkerhorst und Flachwasserzone Drömling mit Aussichtspunkt, Wanderungen Velsdorf Bikertreffen, Sport- und Schützenfest (Volksfest), Preis-Skat Wegenstedt Geschichtswerkstatt mit Ausstellungen, Schützenfest Zobbenitz Dressur- und Springreitturniere, Wanderungen, Dorffeste

Folie 27 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019 Kulturelle Angebote II Ortsteil Einrichtungen, besondere Veranstaltungen usw. Groß Schlosspark Erxleben Bartensleben Erxleben 2 Schlösser und Parks, Theatergruppe, Bibliothek, Kultursaal Behnsdorf Kulturscheune, Fiesmeier, Adventssingen am Teich Belsdorf Heimatstube Böddensell Wurstsingen, Schloss (privat) Flechtingen Wasserschloss mit See und Parkanlage, Likör- und Schokoladenhaus, Mühlenfest, Luftkurort Leistungspflügen, LakeFoodFestival, Haus der Jugend und Vereine m. Radlerherberge, Flechtingen Adventssingen, Schlossmühle- Technikmuseum, Bibliothek, Kurhaus mit Ausstellungen, Alleringersleben Theatergruppe Aller-Laien Eimersleben Mäh- und Erntefest, Rock an der Kirche Ingersleben Morsleben Info-Haus BGE (Endlagerung) Ostingersleben Bockwindmühle

28 Folie 28 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Frei- und Hallenbäder Spaßbäder, Thermen Feste, Sport- Events einrichtungen

Sport, Kultur, Kino Jugendclub Freizeit, Theater Veranstaltungssaal Märkte Museen, Ausstellungen Freilichtbühne

29 Folie 29 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Handlungsfeld

„Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt “

30 Folie 30 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Veranstaltungsräume/Dorfgemeinschaftshäuser I Auslastung / Letzte Fördermittel Ortsteil Kapazität Einzugsbereich Was sanierungsbedürftig jährlich Sanierung beantragt? Raum 1 Saal: 120 Pers turnusmäßige gut alle umliegenden ja ALFF Altenhausen Raum 2 Gaststube: 20 P Schönheitsreparaturen, 2008/2009 (31 / Jahr) OT und Gemeinden Dorferneuerung Raum 3: 20 P Instandsetzungen Wartungen Altenhausen dient zur ja ALFF DGH Altenhausen und OT s.o. Vereinsarbeit Dorferneuerung

schlecht alle umliegenden 40 Personen s.o. Emden ( 5 / Jahr) OT und Gemeinden alle umliegenden ja ALFF Beendorf Saal, Clubraum Gemeinden/ s.o. 2012/2013 Dorferneuerung haupts. Beendorfer EW sehr gut alle umliegenden Bülstringen Saal / 220 Personen s.o. (38 /Jahr) Gemeinden alle umliegenden befriedigend Gemeinden / Bülstringen Clubraum / 44 Personen s.o. (16 /Jahr) hauptsächl. Bülstringer EW 2014 beim ALFF beantragt weder schlecht hauptsächl. Wieglitzer Ablehnungsbeschei DGH / 40 Personen s.o. 2016/2017 Wieglitz (4 / Jahr) EW d noch Fördermittel- Zusage

Folie 31 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Veranstaltungsräume/Dorfgemeinschaftshäuser II Auslastung / Letzte Fördermittel Ortsteil Kapazität Einzugsbereich Was sanierungsbedürftig jährlich Sanierung beantragt? DGH/ hauptsächl. Berenbrock schlecht (7 /Jahr) 60 P Berenbrocker EW gut (Vereinsarbeit monatl., Calvörde Vereinsraum/ Dachsanierung öffentl. u. private "Goldener Löwe" 100 Pers. über Küche Veranstaltungen) schlecht (3 / Jahr, turnusmäßige 2015-2018 Umbau Ablehnung Antrag DGH/ hauptsächl. Elsebeck Vereinsarbeit monatl., Schönheitsreparaturen, Eigenregie beim ALFF 40 Personen Elsebecker EW befand sich im Umbau) Instandsetzungen Wartungen Gemeinde 2011 u.2013 DGRaum/ hauptsächl. Lössewitz schlecht (5 / Jahr) 20 Personen Lössewitzer EW befriedigend 2006 Parkett, 2018, Teile zur DGRaum/ hauptsächl. Dorst (5 / Jahr, Erneuerung d. Sanierung 60 Personen Dorster EW Vereinsarbeit monatl.) Figuren angemeldet Saal/ befriedigend (10 / Jahr, alle umliegenden Grauingen Fenster, 2014 Fassade 1996 Dach 120 Personen Vereinsarbeit) Gemeinden befriedigend turnusmäßige ALFF DGH / alle umliegenden Klüden (9 / Jahr, Schönheitsreparaturen, Dorferneuerung - 60 Personen Gemeinden Vereinsarbeit monatl.) Instandsetzungen Wartungen Anbau 2009 befriedigend alle umliegenden komplett Sanierung im ALFF Mannhausen Saal / 2009 (12 / Jahr) Gemeinden Innen- und Außenbereich Dorferneuerung befriedigend 1999-2004 Umbau, hauptsächlich ALFF - Velsdorf DGH (7 / Jahr, Fenster und Türen ehem. Gaststätte Velsdorfer Dorferneuerung Vereinsarbeit monatl) zum DGH alle umliegenden turnusmäßige Schönheitsrep., Wegenstedt DGH / Gemeinden Instandsetzungen Wartungen Zobbenitz Vereinshaus dient zur Vereinsarbeit Fassaden- und Dachsanierung

Folie 32 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Veranstaltungsräume/Dorfgemeinschaftshäuser III Auslastung / Letzte Fördermittel Ortsteil Kapazität Einzugsbereich Was sanierungsbedürftig jährlich Sanierung beantragt? schlecht ALFF Antrag 2009 hauptsächlich aufsteigende Bartensleben DGH: 60 (4 / Jahr; weder Zusage noch Bartensl. EW Feuchtigkeit Vereinsarbeit monatl.) Ablehnung turnusmäßige ALFF DGH: 40, befriedigend hauptsächlich 2010 Hakenstedt Schönheitsreparaturen, Dorferneuerung Saal: 100 (11 / Jahr ) Hakenstedter EW Treppenhaus Instandsetzungen Wartungen 2005 sehr gut (29 / Jahr; turnusmäßige Bürger- alle umliegenden ALFF Erxleben Vereinsarbeit monatl.; Schönheitsreparaturen, 2011/2012 haus: 60 Gemeinden Dorferneuerung Sport/wöchentl.) Instandsetzungen Wartungen schlecht (5 / Jahr; alle umliegenden Umstellung Heizungsanlage, Erxleben Saal: 250 Jugendweihe / Gemeinden Sanierung Dach und Fassade Ausstellungen) Keller unter befriedigend Mehrzweck- hauptsächlich Bühne Erxleben (12 / Jahr; raum: 20 Erxleber EW städtebauliche Jugendarbeit wöchentl.) Sanierung Abriss altes FFW- Gebäude 2006, ALFF FFW / turnusmäßige schlecht (2 / Jahr; hauptsächlich Neubau Dorferneuerung, Uhrsleben DGH Schönheitsreparaturen, Vereinsarbeit monatl.) Uhrsleber EW 2005/2006 Förderung d. Raum: 70 Instandsetzungen Wartungen Landesverwaltungs- amt

Folie 33 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Veranstaltungsräume/Dorfgemeinschaftshäuser IV Auslastung / Was Letzte Fördermittel Ortsteil Kapazität Einzugsbereich jährlich sanierungsbedürftig Sanierung beantragt? sehr gut (22 priv. und alle umliegenden Fassade reinigen Flechtingen Kurhaus öffentliche ja /2005 Gemeinden und streichen Veranstaltungen/ Jahr) turnusmäßige sehr gut (235 priv. Haus der Jugend alle umliegenden Schönheitsreparaturen, Flechtingen und öffentliche ja / 2011 und Vereine Gemeinden Instandsetzungen Veranstaltungen/ Jahr) Wartungen 2013 2013, ALFF - schlecht hauptsächlich Böddensell Saal Schornstein Dach- Dorf- (ca. 3/ Jahr) Böddenseller eindeckung erneuerung befriedigend alle umliegenden Belsdorf Gaststätte: Saal Dachsanierung (ca. 12 / Jahr) Gemeinden turnusmäßige Gemeinde- schlecht hauptsächlich Schönheitsreparaturen, Alleringersleben raum: 25 (ca. 2/ Jahr) Alleringerslebener Instandsetzungen Wartungen gut alle umliegenden Eimersleben Saal: 150 s.o. 2017/2018 ja 1998/ 1999 (ca. 25 / Jahr) Gemeinden gut alle umliegenden Morsleben DGH: 60 s.o (ca. 20 / Jahr) Gemeinden

Folie 34 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Vereine und Verbände Kinder-/ Heimat/ Musik/ Pferde/ Kita-/ Feuer- Sport Kultur/ Schützen Tanz/ Angeln Sonstiges Gesamt Reiten Schul- wehr Historie Karneval förderung Altenhausen 1 1 1 3

Beendorf 3 2 1 1 1 8

Bülstringen 1 2 1 1 5

Calvörde 7 6 3 4 5 2 3 2 4 36

Erxleben 7 6 1 2 6 1 3 1 4 31

Flechtingen 3 5 4 4 1 11 2 11 41

Ingersleben 1 1 3 5

Summe 21 23 5 12 17 4 18 6 23 129

Folie 35 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Bürgerschaftl. Vereine Engagement

Ehrenamt Bürgerschaftliches Jugendarbeit Organisation Engagement, Vielfalt Vereine, Gemeinde Teilhabe Angebote

Zusammenarbeit

Dorfgemeinschafts- häuser

Folie 36 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Ausblick:

Facharbeitskreis 15.04.2019 , 17.00 Uhr, Ingersleben OT Morsleben DGH Themen: Wirtschaft & Tourismus, Klimaschutz, Anpassung an d. Klimawandel, Natur

Facharbeitskreis 20.05.2019 , 17.00 Uhr, Beendorf - Clubraum Themen: bedarfsgerechte Infrastruktur Bauliche Entwicklung

Strategieentwicklung/-vorstellung: 19.06.2019, 17:00 Uhr, Calvörde – Goldener Löwe

Folie 37 │ FACHARBEITSKREIS AM 27.03.2019

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Beteiligung! Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung!

Kontakt : DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co KG

Gebietsleitung Sachsen-Anhalt Dr. Mario Kremling [email protected] Tel. 0345 2255918

Büro Magdeburg Katja Mengewein [email protected] Tel. 0391 24308413 Andrea Stolle [email protected] Tel. 0391 24308411

Büro Leipzig Sascha Dunger [email protected] Tel. 0341 3098324

Bleiben Sie in Kontakt!

Folie 38 │