TSV Aktuell Nr. 6 - 19 vom 04.02.2019

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 1

TSV-Aktuell: SG-Liga

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 2

TSV-Aktuell: SG-Trainingsplan

Vorbereitung Rückrunde

Datum WT von bis Ort T oder Spiel

03.02.2019 So. 14.00 15.30 Halle Wasbek Training

05.02.2019 Di. 19.30 21.00 Schmalensee/Bornhöved Training/Spiel

06.02.2019 Mi. 20.30 22.00 Halle Bornhöved Training

08.02.2019 Fr. 18.30 20.00 Schmalensee/Bornhöved Training

10.02.2019 So. 14.00 15.30 Schmalensee/Bornhöved Training/Spiel

12.02.2019 Di. 19.30 21.00 Schmalensee/Bornhöved Training

13.02.2019 Mi. 20.30 22.00 Halle Bornhöved Training

14.02.2019 Do. 19.30 21.15 Schmalensee/Bornhöved Testspiel PSV 2

17.02.2019 So. 14.00 15.30 Schmalensee/Bornhöved Training

19.02.2019 Di. 19.30 21.00 Schmalensee/Bornhöved Training

20.02.2019 Mi. 20.30 22.00 Halle Bornhöved Training

22.02.2019 Fr. 18.30 20.00 Schmalensee/Bornhöved Training

24.02.2019 So. 14.00 15.45 Wasbek Testspiel

26.02.2019 Di. 19.30 21.00 Schmalensee/Bornhöved Training

01.03.2019 Fr. 18.30 20.00 Schmalensee/Bornhöved Training

03.03.2019 So. 14.00 15.45 Bornhöved Punktspiel vs. Comet

* ÄNDERUNGEN vorbehalten +zu jedem Training sind Laufschuhe mitzubringen

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 3

TSV-Aktuell: News aus der VL Ost

News von der SG Trainingsbeginn für die SG

(LR) Am heutigen Sonntag begann für die SG nach der überraschend erfolgreich verlaufenden Hallensai- son laut Vorbereitungsplan wieder der Alltag auf dem Sportplatz. Leider musste das erste Outdoor- Training in Schmalensee witterungsbedingt ausfallen. Alternativ dazu ging es nach Wasbek in die Halle. Dort spielte das Team von Trainer Ralf Hartmann gegen den SV Wasbek und absolvierte so die erste Trai- ningseinheit. Am Dienstag soll es draußen in Schmalensee weiter gehen. Doch auch hinter diesem Ter- min steht ein witterungsbedingtes Fragezeichen. Insofern wird wohl wieder das Improvisationstalent des Trainers gefragt sein. Es bleibt also abzuwarten, wann mit dem regelmäßigen Training auf dem Platz tat- sächlich begonnen werden kann. Denn das Auftaktprogramm mit der Nachholbegegnung gegen Tabel- lenführer SVE Comet Kiel am 03.03.2019 zu Hause, dem Heimspiel gegen den TSV Plön am 10.03.2019 und dem schweren Auswärtsspiel beim TSV Kronshagen am 16.03.2019 hat es in sich. Aber zum Glück geht es auch den meisten Mannschaften aus der Verbandsliga Ost nicht anders. Nur der TSV Kronshagen, Eutin 08 und die SG Insel Fehmarn verfügen über Kunstrasenplätze und können somit regelmäßig drau- ßen trainieren. Das wird aber dennoch ein hartes Stück Arbeit. Da muss sich das Team als Mannschaft beweisen und ver- suchen, alle Kräfte zu mobilisieren, um nicht gleich mit drei Niederlagen zu starten. Neben den Dauerver- letzten aus der Hinrunde Andre Bolz und Elias Laizers fällt jetzt auch noch Neuzugang Nico Wolf länger aus. Weiterhin ist derzeit noch unklar, welches Strafmaß für die beiden Roten Karten für Jonas Griese und Kai Dose beim Hallenturnier in festgelegt wird. Es bleibt aber die leise Hoffnung, dass sich das nicht auf die Punktspiele auswirken wird.

vom 30.01.2019

Keine Zugänge für den TSV Malente MALENTE Fußball-Verbandsligist TSV Malente steigt in dieser Woche in die Vorbereitung ein. Mit Nils Dummer, der nach seiner Verletzung wieder einsteigen will und Lars Kurr, der zuletzt pausierte, hat Trai- ner Stefan Schümann zwei Spieler mehr im Kader. Externe Zugänge konnten die Malenter nicht gewin- nen. Während der Vorbereitung will Schümann vier Mal wöchentlich trainieren. Zudem ist ein zweitägiges Trainingslager am 8. und 9. Februar vorgesehen. Für den 14. Februar suchen die Malenter noch einen Testspielgegner. Fest stehen dagegen die Vorbereitungsspiele am 17. Februar um 14 Uhr bei Olympia Schwartau und am 24. Februar um 14 Uhr beim TSV Lensahn. Das erste Punktspiel findet am 3. März um 15 Uhr statt. Dann erwarten die Malenter zum Nachholspiel den FC Schinkel. rha

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 4

TSV-Aktuell: SG-Liga Rückrunde

Die Rückrundenübersicht der SG auf einen Blick

Winterpause 19 So. 03.03.2019 14:00 h SVE Comet Kiel H 20 So. 10.03.2019 15:00 h TSV Plön H 21 Sa. 16.03.2019 14:00 h TSV Kronshagen A 22 So. 24.03.2019 15:00 h 1. FC Schinkel H 23 So. 31.03.2019 15:00 h TSV Malente A 24 So. 07.04.2019 15:00 h SSG Rot-Schwarz Kiel H 25 Sa. 13.04.2019 15:30 h Preetzer TSV A 26 So. 28.04.2019 15:00 h Eutin 08 2 H 27 So. 05.05.2019 15:00 h Dobersdorfer SV A 28 Sa. 11.05.2019 15:30 h MTV Dänischenhagen A 29 So. 19.05.2019 15:00 h TSV Stein H 30 Fr. 24.05.2019 19:00 h VfR Laboe H

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 5

TSV-Aktuell: News KFV

vom 02.02.2019

Wechselbilanz durchwachsen Fußball-Verbandsligisten starten mit neuem Personal in die Vorbereitung von markus weber, sz Kreis Segeberg. Seit Donnerstag ist das zweite Transferfenster geschlossen, bis zum 31. Januar konnten Fußball-Vereine Zugänge anwerben und verpflichten. Auch die acht Verbandsligisten aus dem Kreis Sege- berg haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die Segeberger Zeitung hat sich bei den Vereinen umgehört, was sich in der Winterpause personell getan hat und wie der Fahrplan bis zur Fortsetzung der Rückrunde im März aussieht. Am aktivsten waren die Verantwortlichen von Fetihspor , die sich als einziger Klub auf dem Trainerposten verändert haben. Mit Martin Genz versucht sich bereits der vierte Coach in der laufenden Serie, die durchaus talentierte Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu führen. Neben dem B-Lizenz- Inhaber sind Mazlum Gören (Kaltenkirchener TS), Kim Schultze (FC Bingöl) und Mehmet Yildiz (SC Pop- penbüttel) neu bei den Kaltenkirchenern, die sich zudem die Dienste von Heinrich-Wilhelm Genz als Sportlicher Leiter sicherten.

Wie bei Fetihspor heißt das Ziel beim SV Rickling Klassenerhalt. „Wir wollen so viele Punkte wie möglich sammeln und schauen dann, was raus kommt“, erklärt Trainer Alkos Levens, der mit Tobias Schumann (SV Wahlstedt) und Dennis Holstein (TSV Wankendorf) zwei neue Kicker begrüßen kann. Ganz anders sieht die Zielsetzung beim SSC Phoenix aus, der als Tabellenzweiter überwintert. „Wir wollen Meister werden und werden dafür alles in Waagschale werfen“, meint Trainer Boris Völker. Oststaffel SG Bornhöved/Schmalensee (7./39:40/28): Geplante Vorbereitungsspiele: PSV Neumünster II (Do. 14. Februar), SV Wasbek (So. 24. Februar). Zugang: Nico Wolf (VfL Kellinghusen). Abgänge: keine.

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 6

TSV-Aktuell: News vom KFV Segeberg

Kreisfußballverband Segeberg

vom 30.01.2019

Segeberger Hallen-Kreis- Samstag, 21.12.2019,

Masters Sporthalle Hamburger Straße 2019

Kurzinformation Hallen-Kreis-Masters 2019

Dirk Ruckpaul hat sich nach 2017 erneut um die Ausrichtung des Hallen -Kreis-Masters 2019 beim Kreisfußballverband Segeberg beworben. Da- zu gab es drei Bewerber: den Leezener SC, TSV Q und die Bramstedter TS. Die Versammlung aus Vertretern der Kreisvereine hat am 30.01. 2019 getagt und wie folgt abgestimmt: Leezener SC: 8 Stimmen TSV Q: 3 Stimmen Bramstedter TS: 1 Stimme Damit findet die diesjährige HKM-Veranstaltung am Samstag, 21.12.2019 wieder in der Leezener Sporthalle statt.

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 7

TSV-Aktuell: SG 2

SG 2 Aktuell

Neues Outfit für die SG 2, gesponsert von Guido Seidel Agentur für Deutsche Vermögensberatung Thomas-Mann-Str. 3024610

So geht es für die SG 2 weiter: Do. 07.02.2019, 19:30 Uhr, Trainingsbeginn in Schmalensee So. 10.02.2019, 13:00 Uhr, TS gegen SV 2, auswärts Di. 12.02.2019, 19:30 Uhr, Training in Schmalensee

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 8

TSV-Aktuell: SG Wankendorf/Bornhöved

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 9

TSV-Aktuell: E1 - SG Wankendorf/Bornhöved

E1 E1

E1-Jugend SG Wankendorf/Bornhöved: Nächste Wochenende, nächstes Turnier für die E1-Jugend der SG Wankendorf/ Bornhöved: das Turnier bei der SG Padenstedt, das in der Sporthalle Aukrug ausge- tragen wurde, beendete die Mannschaft auf dem 4. Platz.

Im Teilnehmerfeld mit 4 Teams aus der Kreisliga, unserer Mannschaft aus der Kreis- klasse A und dem in der Kreisklasse B spielenden SV Wasbek lag die Favoritenrolle sicher nicht bei unserer Mannschaft. Mit dem 4:2-Sieg gegen den SV ge- lang der E1-Jugend ein guter Start ins Turnier.

Das folgende 1:1-Unentschieden gegen die Vertretung vom TSV Gadeland war ein gerechtes Ergebnis in einem ausgeglichenen Spiel. Im dritten Spiel gegen den späte- ren Turniersieger vom VfR Neumünster zeigte man eine sehr engagierte Leistung, musste aber letztlich eine 3:1-Niederlage hinnehmen.

Nach einem weiteren 1:1-Unentschieden, diesmal gegen den SV Wasbek, war noch der 2. Platz in Reichweite, wozu im letzten Spiel aber ein Sieg gelingen musste. Der Gegner war der Gastgeber aus Padenstedt, gegen den die E1-Jugend den ersten Rückstand noch ausgleichen konnte, am Ende aber bei der etwas zu hohen 1:6- Niederlage chancenlos war.

Die E1-Jugend war bei diesem bestens organisierten Turnier mit diesen Spielern im Einsatz (Tore in Klammern): Franka (1), Jan, Jan-Niklas, Jonte (2), Lennox (3), Lu- kas, Matthis, Mika, Moritz (2) und Tim.

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 10

TSV-Aktuell: E2 - SG Wankendorf/Bornhöved

E2 E2

E2-Jugend SG Wankendorf/Bornhöved:

Hallenbudenzauber ausgerichtet von der SG -Seth-StuSie Am Samstag den 02.02.2019 ging es morgens um 7:30 Uhr Richtung Sülfeld, da das erste Spiel bereits um 8:45 Uhr losging. Die E2 der SG Wankendorf/Bornhöved trat das erste Spiel gegen eine D-Mädchen Mannschaft des VFL Bad Oldesloe an und konnte das Spiel mit einem 2:0 beenden. Die nächsten zwei kommenden Spiele musste die E2 leider gegen den Ausrichter und gleichzeitig Turniersieger, die SG Oering-Seth-StuSie (0:4) und gegen den zweiten des Turnieres SV Sülfeld (0:2), mit einer Niederlage beenden. Gegen den Tralauer SV gab es ein unentschieden (0:0) und das letzte Spiel konnte die E2 mit einem Sieg (2:1) gegen Eintracht Segeberg abschließen. Am Ende lan- dete die E2 auf dem dritten Platz.

Es spielten: Franek(1), Christoph (1), Janek und Tommes (2), Jonas, Thore, Fabio, Jona, Finn Michel

Bericht von Darius Grzybowski

3. Platz in Sülfeld

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 11

TSV-Aktuell: SG Saxonia Oldboys SG Saxonia Oldboys

Seit Anfang Januar 19 bereits wieder im Training! Die Oldboys der SG Saxonia Das Training findet im Winterhalbjahr dienstags ab 20:00 Uhr Turnhalle Bornhöved, Schulstraße 3 Wer auch im Alter Lust auf Fußball hat, kommt einfach vorbei, denn Bewegung schadet nur dem, der sich nicht bewegt!

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 12

TSV-Aktuell: Projekt BV Seestadion

Seegeflüster

Sachstand

Bauvorhaben Seestadion/Parkstreifen

Stand: 30.01.2019

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 13

TSV-Aktuell: Projekt Parkstreifen Seestadion

Aktuelle Entwicklung um das Seestadion - Parksituation (MK) Die Kirche hat am Friedhof die hohen Bäume und den Zaun zur Sportplatzseite entfernen lassen. Das hat Hansi Schulz, nicht nur Mitglied des Kirchengemeindera- tes, sondern auch ein großer SG-Anhänger, auf die Idee gebracht, den neuen Zaun einfach weiter in Richtung Norden (Friedhof) versetzen zu lassen, umso mehr Park- plätze gerade bei Heimspielen der SG/des TSV Q zu schaffen, die dann im Sommer auch zusätzlich von den Badegästen der Seebadestelle genutzt werden könnten. Von der Idee begeistert wurde der TSV-Fußballspartenleiter Markus Köhn in der letzten Woche beim Gemeinderat der Kirche vorstellig, um offiziell dort anzufragen und gleichzeitig einen offiziellen Antrag an die Kirche zu stellen. Für die abschließende Bearbeitung machte die Kirche allerdings eine Rücksprache mit der Gemeinde/Bürgermeister zur Bedingung, um künftige Zuständigkeiten ab- schließend zu regeln. Seitens des Bürgermeisters Charly Wundram gab es neben der Zustimmung zu dem Projekt auch die volle Unterstützung. Weitere Details wer- den in Kürze in einem Pachtvertrag geregelt. Auf der Grundlage der positiven Aussage des Bürgermeisters stimmte die Kirche dem TSV-Antrag kurzfristig zu. Mit dem zusätzlichen Parkstreifen mit 4 m Breite und 45 m Länge wird sich die Parkplatzsituation im Seeweg für alle Besucher der Sportveranstaltungen und der Seebadeanstalt wesentlich verbessern, zumal jetzt aufgrund der neuen Tiefe die Gelegenheit zum schrägen Einparken besteht. Ein ent- sprechendes Verkehrszeichen auf dem neuen Parkstreifen wird die Fahrzeugführer auf die neue Parksituation hinweisen. Es bewegt sich also doch was am Seestadion, wir müssen nur Geduld haben, dann bekommen wir eine tolle Anlage!

Ein ganz besonderer Dank seitens der Verantwortlichen des TSV Q für die schnelle und unbürokratische Regelung geht an: Hans Schulz als Initiator, der Kirchengemeinde Bornhöved für ih- re wohlwollende Zustimmung und somit erneut als großen Förderer des Sports und des TSV Q und letztendlich Charly Wundram als Bürgermeis- ter und der Gemeinde Bornhöved für die zugesagte Unterstüt- zung bei diesem Vorhaben. Nochmals vielen, vielen Dank!!! Markus Köhn, Spartenleiter Fußball

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 14

TSV-Aktuell: Projekt Parkstreifen Seestadion

Stand: 30.01.2019

Sachstand

Projekt Parkstreifen Seestadion

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 15

TSV-Aktuell: Im Seestadion bewegt sich was!

Sachstandsanfrage Bauvorhaben Seestadion Mail von Bauleiter Georg Bickel vom 04.02.2019 Leider sind wir wetterbedingt ein wenig ausgebremst worden. Geplant waren die Einschal- und Betonierarbeiten, die wir nun auf „Zuruf“ erledigen werden. So wie sich die Wetterlage zeigt werden wir diese Woche einschalen und die Rohrleitungen sowie die Bewehrungsarbeiten erledigen, so dass wir nur den richtigen Moment für das betonieren abwarten müssen. Ich halte Sie auf dem Laufenden. Gruß Georg Bickel

Aktueller Stand: 04.02.2019

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 16

TSV-Aktuell: AOK - Gesundheitstipp

Schnellerer Wiedereinstieg ins Training Lachen ist gesund - auch nach Niederlagen Gelotologie nennt sich das neue Fachgebiet, das die Auswirkungen des Lachens auf die körperliche und psychische Gesundheit untersucht. Wer jedoch die heilsame Wirkung des Lachens nutzen will, muss be- wusst Reize suchen, die zum Lachen anregen. Wenn das Gehirn einen solchen anregenden Reiz emp- fängt, löst es das eigene Lachen aus.

Und das ist körperliche Schwerstarbeit! Eine Studie der Freien Universität Berlin hat herausgefunden, dass beim Lachen insgesamt über hundert Muskeln beteiligt sind – von der Gesichtsmuskulatur bis zur Atemmuskulatur. Bei vollem Lachen wird der ganze Körper erfasst: Der Kopf wird bewegt, der Körper biegt und krümmt sich. Also eine echte Trainingseinheit! Der Fachmann nennt dies Generalisierung: Da- bei wird deutlich tiefer geatmet als sonst. Das wirkt sich im ganzen Körper positiv aus: Die Körperzellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt und die Bronchien durchlüftet, Verbrennungsvorgänge befördert, Muskeln entspannt sowie Herz und Kreislauf angeregt. Gleichzeitig unterstützt Lachen Heilungsprozesse im Körper. So bremst beispielsweise das Gehirn beim Lachen die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Kortison. Anspannung und Stress werden wie durch ein Sicherheitsventil abgelassen. Und beim Lachen wird verstärkt Serotonin ausgeschüttet. Dies wird plakativ auch als Glückshormon bezeich- net. Wer viel lacht, fühlt sich also besser.

Nach einer Niederlage gilt also: einfach gemeinsam drüber lachen!

Anmerkung: (LR) Ob das jedoch jedem Trainer recht sein wird, wenn sein Team nach einer Niederlage gleich der Fröh- lichkeit frönt, anstatt zunächst über die Niederlage nachzudenken, wage ich mal zu bezweifeln. Allerdings sollte diese neue Erkenntnis im Rahmen der Aufarbeitung einer Niederlage in der Trainingswoche mal probiert werden, um so herauszufinden, ob das Ergebnis der Studie auch im Fußballbereich anwendbar ist.

https://www.shfv-kiel.de/newsletter-archiv/shfv-newsletter-november-2018 © shfv

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 17

TSV-Aktuell: 4. Night Run

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 18

TSV-Aktuell: 4. Night Run

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 19

TSV-Aktuell: 4. Night Run

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 20

TSV-Aktuell: 4. Night Run

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 21

TSV-Aktuell: Handball

HSG WaBo 2011: Ergebnisse vom Wochenende mJE-NMS Sa. 02.02.2019 15:15 h SG Bord/Brügge - HSG WaBo 2011 30 : 11 F-KOL Sa. 02.02.2019 16:00 h SG Kollm/Neuen 2 - HSG WaBo 2011 22 : 26 wJD-NMS Sa. 02.02.2019 16:00 h HSG WaBo 2011 - HSG 91 Nortorf 10 : 8 F-KK-RN Sa. 02.02.2019 19:00 h HSG WaBo 2011 3 - TSV Wattenbek 3 24 : 19 M-KK-RN So. 03.02.2019 17:30 h SVT Neumünster 2 - HSG WaBo 2011 2 21 : 21 HSG WaBo 2011: Vorschau wJE-NMS So. 10.02.2019 09:30 h SG Bord/Brügge - HSG WaBo 2011 : M-KK-RN So. 10.02.2019 14:00 h HSG WaBo 2011 - SG WIFT Neum. 4 : F-KOL So. 10.02.2019 16:00 h HSG WaBo 2011 - HSG Störtal Hu : M-KK-RN So. 10.02.2019 17:45 h HSG WaBo 2011 2 - HSG Schü/We/Re 3 :

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 22

TSV-Aktuell: Handball

HSG WaBo2011 Frauen 1: SG Kollmar/Neuendorf 2 26:22 (13:13) Puh... schlecht gespielt, schlecht fortgesetzt aber gut, solche Spiele muss man auch erstmal gewinnen. Wir nehmen zwei Punkte gegen die SG Kollmar/Neuendorf 2 mit, gewinnen 22:26 (Halbzeit 13:13) und bauen damit unser Pluskonto aus. Die lange Anfahrt von bis zu 1 1/2 Stunden steckte uns zu Beginn noch merkbar in den Knochen. Wir ka- men überhaupt nicht in Fahrt und lagen zwischendurch mit drei Toren hinten (11:8 - 20. Minute). Glückli- cherweise konnten wir bis zur Halbzeit noch das Unentschieden retten. Die Halbzeitansage war deutlich: anfangen Handball zu spielen und die Punkte mitnehmen! Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir die Führung übernehmen (40. Minute, 17:18) und den Sieg über den Rest des Spieles festmachen. Das letzte Tor aus dem freien Spiel haben unsere Gegner in der 47. Mi- nute gemacht, was für unsere Abwehr- und Torhüterleistung spricht Quintessenz des Spiels: fürs schön spielen gibt‘s auch nur zwei Punkte fragt im Endeffekt eh keiner mehr nach. Am nächsten Sonntag um 16.00 Uhr haben wir unser erstes Heimspiel dieses Jahr in der Ballsporthalle und würden uns freuen, wenn ihr uns unterstützen kommt Habt noch ein schönes Wochenende, eure 1. Frauen Für WaBo spielten heute (Tore in Klammern): Kanopka, Habermann - Seidel (3), Schultz (1), S. Henningsen (5), A. Wegner (2), M. Henningsen (3), Harder (3), L. Henningsen (1), Heisch (4), Fümel (3), Baer (1), Peter- son und Sütel. (Facebook-Adresse: https://www.facebook.com/wabo2011frauen1)

Frauen Kreisoberliga Mitte - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp. S U N Tore Punkte 1 HSG Fockbek/Nübbel 2 12 9 0 3 304 : 243 18 : 6 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 12 9 0 3 301 : 218 18 : 6 3 HSG WaBo 2011 12 8 1 3 309 : 245 17 : 7 4 HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen 3 12 8 0 4 314 : 268 16 : 8 5 HSG 91 Nortorf 10 7 0 3 239 : 188 14 : 6 6 Bramstedter TS 12 5 0 7 248 : 253 10 : 14 7 HSG Störtal Hummeln 10 4 1 5 183 : 214 9 : 11 8 HSG Eider Harde 2 12 4 0 8 282 : 325 8 : 16 9 SG Kollmar/Neuendorf 2 11 1 0 10 208 : 320 2 : 20 10 SG WIFT Neumünster 2 11 1 0 10 192 : 306 2 : 20

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 23

TSV-Aktuell: Handball

Frauen Kreisklasse RD/NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 HSG WaBo 2011 3 13 9 0 4 257 : 215 18 : 8 2 HSG Fockbek/Nübbel 3 12 8 1 3 296 : 234 17 : 7 3 HSG WaBo 2011 2 13 7 2 4 198 : 192 16 : 10 4 HSG 91 Nortorf 3 9 4 3 2 171 : 167 11 : 7 5 TSV Vineta Audorf 12 5 1 6 242 : 233 11 : 13 6 SG Bordesholm/Brügge 2 11 5 0 6 241 : 241 10 : 12 7 TSV Wattenbek 3 14 5 0 9 277 : 318 10 : 18 8 SC Gut-Heil Neumünster 13 3 3 7 233 : 267 9 : 17 9 SG WIFT Neumünster 3 11 3 0 8 196 : 244 6 : 16

Männer Kreisklasse RD/NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 SG Bordesholm/Brügge 3 11 9 1 1 325 : 230 19 : 3 2 HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg 3 10 6 0 4 239 : 223 12 : 8 3 HSG WaBo 2011 9 5 0 4 263 : 253 10 : 8 4 HSG WaBo 2011 2 9 4 2 3 243 : 227 10 : 8 5 SG WIFT Neumünster 4 9 4 0 5 189 : 208 8 : 10 6 SC Gut-Heil Neumünster 2 10 4 0 6 221 : 255 8 : 12 7 HSG 91 Nortorf 2 10 3 0 7 178 : 242 6 : 14 8 SVT Neumünster 2 10 2 1 7 226 : 246 5 : 15

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 24

TSV-Aktuell: Handball

Die aktuellen Tabellen der Junioren

Männliche Jugend E- NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 SG WIFT Neumünster 6 6 0 0 158 : 68 12 : 0 2 Bramstedter TS 5 3 1 1 115 : 89 7 : 3 3 SVT Neumünster 6 3 0 3 126 : 99 6 : 6 4 SG Bordesholm/Brügge 6 2 1 3 100 : 117 5 : 7 5 HSG 91 Nortorf 5 1 0 4 68 : 105 2 : 8 6 HSG WaBo 2011 6 1 0 5 57 : 146 2 : 10

Männliche Jugend D - NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 SVT Neumünster 8 7 0 1 138 : 63 14 : 2 2 SG Bordesholm/Brügge 8 7 0 1 214 : 89 14 : 2 3 SG Bordesholm/Brügge 2 8 2 1 5 58 : 136 5 : 11 4 HSG WaBo 2011 8 2 0 6 82 : 129 4 : 12 5 SG WIFT Neumünster 8 1 1 6 79 : 154 3 : 13 6 HSG 91 Nortorf 0 0 0 0 0 : 0 0 : 0

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 25

TSV-Aktuell: Handball

Die aktuellen Tabellen der Junioren

Weibliche Jugend E - NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 SG Bordesholm/Brügge 8 8 0 0 178 : 52 16 : 0 2 HSG 91 Nortorf 8 7 0 1 156 : 72 14 : 2 3 Bramstedter TS 8 5 0 3 137 : 89 10 : 6 4 HSG WaBo 2011 8 5 0 3 120 : 115 10 : 6 5 HSG 91 Nortorf 2 8 3 0 5 83 : 124 6 : 10 6 SG WIFT Neumünster 8 3 0 5 110 : 125 6 : 10 7 SVT Neumünster 8 1 0 7 85 : 142 2 : 14 8 SG Bordesholm/Brügge 2 8 0 0 8 37 : 187 0 : 16

Weibliche Jugend D - NMS - Aktuelle Tabelle - 03.02.2019

Platz Mannschaft Sp S U N Tore Punkte

1 SG Bordesholm/Brügge 12 10 2 0 219 : 123 22 : 2 2 Bramstedter TS 12 9 2 1 201 : 121 20 : 4 3 SG WIFT Neumünster 12 6 1 5 193 : 165 13 : 11 4 HSG WaBo 2011 12 6 0 6 147 : 143 12 : 12 5 HSG 91 Nortorf 12 5 0 7 175 : 171 10 : 14 6 SVT Neumünster 12 3 1 8 126 : 188 7 : 17 7 SG Bordesholm/Brügge 2 12 0 0 12 96 : 246 0 : 24

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 26

TSV-Aktuell: Handball

Die Handball-WM 2019 in Dänemark und Deutschland:

Das deutsche Team hat trotz Platz 4 viele Zuschauer be- geistert. Können auch die Vereine davon profitieren?

Die HSG WaBo 2011 versucht durch gezielte Aktionen diesen Hype auszunutzen!

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 27

TSV-Aktuell: Handball

(LR) „Stand out“ hieß nicht nur der offizielle WM-Song von dem hochtalentierten deutschen Sän- ger Dominik Klein, nicht verwandt mit dem ehemaligen THW-Spieler, den er zusammen mit dem dänischen DJ Kongsted aufgenommen hat, sondern auch das Motto, unter dem im Januar die diesjährige Hallenhandball-WM in Deutschland und Dänemark stattfand. Volle Hallen, tolle Atmo- sphäre und viele Fans aus den an der WM beteiligten Ländern brachten nicht nur Farbe in die großen Arenen, sondern zeigten eine große Begeisterung für Handballsport, und das, trotz gro- ßer Rivalität, vor allem bemerkenswert friedlich! Davon konnte sich auch ein Millionenpublikum vor den Fernsehern überzeugen. Mal sehen, ob der Funke auch auf unseren Nachwuchs aus der Region überspringt, denn gerade die Handball- sparte der HSG hat personelle Probleme besonders im Nachwuchsbereich. Deshalb auch die gezielte Aktion von Michael Gosmann.

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 28

TSV-Aktuell: Handball

„Stand out“ - die Handball WM in Deutschland und Dänemark Zwei Wochen begeisterte die Handball Weltmeisterschaft die Menschen in Deutschland und Dä- nemark über 900000 Zuschauer verfolgten in den Hallen die 96 Spiele, wobei die Spiele der deutschen Mannschaft in Berlin (13500), Köln (19250) und das Halbfinale in Hamburg(12500) immer ausverkauft waren.

Das deutsche Team glänzte in der Vor- und Hauptrunde und konnte die Erfolge leider im Halbfi- nale gegen Norwegen und im Spiel um Platz 3. nicht wiederholen. Durch die sympathische Art der Spieler und Offiziellen machte die Veranstaltung Werbung für die Sportart Handball.

Der Deutsche Handballbund hat 7,5 Millionen Mitglieder, in Schleswig-Holstein bestimmen der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt seit Jahren die nationalen Wettkämpfe in Deutsch- land, trotzdem gibt es im Kreishandballverband Neumünster nur 6 Jungenteams in der Alters- klasse 10 bis 12 Jahre, genauso sieht es bei den Mädchen und kleineren Jungen aus.

Die mD spielt in der Rückrunde gemeinsam mit Teams aus dem Kreis Rendsburg-Eckenförde zusammen, die Fahrwege zu den Spielen werden immer länger.

Um den Trend an der Basis entgegen zu wirken, wird der TSV Quellenhaupt Bornhöved gemeinsam mit der Sventana Schule in Bornhöved jeweils 150 Minuten pro Klassenstufe 2., 3. und 4. anbieten.

Im Anschluss gibt es ein Handballangebot für die 8 bis 10 jährigen Kinder in Bornhöved. Das Training findet immer Donnerstag, ab 14.02.19, von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle Bornhöved statt. Interessierte Kinder sind gerne willkommen, mitzubringen sind Sport- zeug und Trinken.

Bei Fragen zu diesem Angebot kann gerne bei Michael Gosmann 0173 854599 angerufen wer- den. Bornhöved, 04.02.2019 Michael Gosmann

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 29

TSV-Aktuell: Tischtennis Ergebnisse

Die Ergebnisse der letzten Woche

Damen Landesliga So 03.02.19 11:00 Bargfelder SV - 1. Damen 8:3 https://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=9760&L3=Spielbericht&L3P=575232

1. Herren 1. Bezirksliga Fr 01.02.19 20:00 1. Herren - TSV Bargteheide 3 3:9 https://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=9754&L3=Spielbericht&L3P=575511

2. Herren Kreisliga Di 29.01.19 20:00 2. Herren - SV Hagen 8:8 https://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=9801&L3=Spielbericht&L3P=575158

3. Herren 2. Kreisklasse Mo 28.01.19 20:00 3. Herren - TuS Teut. 2 8:8 https://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=9803&L3=Spielbericht&L3P=624296

4. Herren 7. Kreisklasse Do 31.01.19 20:00 TuS Wakendorf-Götzb. - 4. Herren 8:0 https://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=9807&L3=Spielbericht&L3P=598991

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 30

TSV-Aktuell: Tischtennispunktspieltermine

TT: Ergebnisse und Spielplanübersicht 2019

Stand: 04.02.2019 M/D Tag Datum Uhrzeit Gegner H/A Ergebnis M2 Do. 17.01.2019 20:00 h SV SW A 4 : 9 M4 Fr. 18.01.2019 20:00 h Berliner Sportclub A 8 : 1 M1 Di. 22.01.2019 20:00 h ESV Neustadt A 9 : 4 M4 Fr. 25.01.2019 20:00 h TSV Nahe 2 H 7 : 7 D1 Sa. 26.01.2019 14:00 h TSV Bargteheide H 0 : 8 M3 Mo. 28.01.2019 20:00 h TuS Alveslohe 2 H 8 : 8 M2 Di. 29.01.2019 20:00 h SV Hagen H 8 : 8 M4 Do. 31.01.2019 20:00 h TuS Wakendorf-Götzburg A 0 : 8 M1 Fr. 01.02.2019 20:00 h TSV Bargteheide 2 H 3 : 9 D1 So. 03.02.2019 11:00 h Bargfelder SV A 3 : 8 M2 Fr. 08.02.2019 20:00 h Post SG Segeberg A : M3 Fr. 08.02.2019 20:00 h Post SG Segeberg 2 A : M4 Fr. 08.02.2019 20:00 h SV Henstedt-Ulzburg 7 H : M3 Mo. 11.02.2019 20:00 h SV Hagen 2 H : M1 Mo. 11.02.2019 20:00 h VfL Bad Schwartau 2 H : M2 Di. 12.02.2019 20:00 h SSC Hagen-Ahrensburg 4 H : M1 Fr. 15.02.2019 20:00 h LSV GH 76 Lübeck A : M4 Fr. 15.02.2019 20:00 h TT SG Fu-Wie 4 H : D1 Sa. 16.02.2019 14:00 h SV Friedrichsgabe 3 H :

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 31

TSV-Aktuell: Tischtennis Ergebnisse/Tabellen

Tabelle M1 : 1. Bezirksliga - Stand: 03.02.2019

Mannschaft ST Spiele Punkte 1 Breitenfelder SV 11 93 :56 18 :4 2 TSV Quell. Bornhöved 11 87 :68 15 :7 3 Nusser TSV 10 82 :61 14 :6 4 TSV Bargteheide 3 11 82 :79 13 :9 5 LSV GH 76 Lübeck 11 80 :69 12 :10 6 VfL Bad Schwartau 2 10 67 :72 10 :10 7 TSV Pansdorf 11 73 :79 8 :14 8 ESV Neustadt 11 69 :85 8 :14 9 Kaltenkirchener TS 2 10 62 :82 5 :15 10 SV Schmalensee 10 40 :84 3 :17

Tabelle D1 : Landesliga Süd - Stand: 03.02.2019

Mannschaft ST Spiele Punkte 1 TSV Bargteheide 10 80 :5 20 :0 2 TuS Holst. Quickborn 9 65 :26 16 :2 3 SV Friedrichsgabe III 10 59 :44 14 :6 4 Bargfelder SV 9 54 :51 10 :8 5 SV Siek II 10 57 :62 9 :11 6 TSV Schwarzenbek IV 9 43 :57 6 :12 7 TSV Quell. Bornhöved 10 35 :71 4 :16 8 TuS 8 31 :61 3 :13 9 TTC Mölln 9 23 :70 2 :16

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 32

TSV-Aktuell: Tischtennis Ergebnisse/Tabellen

Tabelle M2 : Kreisliga SE/OD - Stand: 03.02.2019

Mannschaft ST Spiele Punkte 1 SV SW Westerrade 10 86 :55 16 :4 2 SV Preußen Reinfeld II 9 73 :51 12 :6 3 Post SG Segeberg 9 70 :65 12 :6 4 TSV Quell. Bornhöved II 10 73 :74 11 :9 5 SV Hagen 9 67 :60 10 :8 6 VFL Tremsbüttel 9 52 :69 6 :12 7 Tralauer SV II 8 46 :62 5 :11 8 SSC Hagen Ahrensburg IV 9 58 :72 5 :13 9 Leezener SC 9 57 :74 5 :13

Tabelle M3 : 2. Kreisklasse SE - Stand: 03.02.2019

Mannschaft ST Spiele Punkte 1 Schmalfelder SV 10 81 :51 16 :4 2 Post SG Segeberg II 10 79 :56 14 :6 3 TSV Quell. Bornhöved III 9 76 :54 13 :5 4 SV Hagen II 10 75 :65 13 :7 5 SV Henstedt-Ulzburg 11 72 :76 10 :12 6 TuS Teut. Alveslohe II 10 68 :74 9 :11 7 SC 8 39 :64 4 :12 8 TuS -Siev. 10 46 :83 4 :16 9 TV Trappenkamp 8 52 :65 3 :13

Tabelle M4 : 7. Kreisklasse SE - Stand: 03.02.2019 Mannschaft ST Spiele Punkte 1 TuS Wakendorf-Götzbe 14 111 :40 27 :1 2 TuS Teut. Alveslohe III 14 106 :32 26 :2 3 TSV Quell. Bornhöved IV 14 96 :46 21 :7 4 TSV Nahe II 14 90 :67 18 :10 5 SV Henstedt-Ulzburg VI 14 86 :72 17 :11 6 Berliner Sportclub II 14 74 :60 16 :12 7 Post SG Segeberg VII 14 68 :90 10 :18 8 TuS Stuvenborn-Siev. III 14 67 :95 10 :18 9 TTSG FU-Wie IV 13 52 :80 8 :18 10 SG Seth II 14 52 :98 7 :21 11 SV Henstedt-Ulzburg VII 14 49 :93 6 :22 12 SSV Groß Kummerfeld III 13 26 :104 0 :26

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 33

TSV-Aktuell: TSV-Termine

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 34

TSV-Aktuell: Termine

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 35

TSV-Aktuell: Termine

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 36

TSV-Aktuell: SG Wankendorf/Bornhöved

vom 21.06. bis 23.06.2019

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 37

TSV-Aktuell: Triathlon News

zum 28. Q-Tri am 18.08.2019!!

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 38

TSV-Aktuell: TSV-Pressespiegel

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 39

TSV-Aktuell: TSV-Pressespiegel

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 40

TSV-Aktuell: TSV-Pressespiegel

vom 29.01.2019

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 41

TSV-Aktuell: TSV-Pressespiegel

vom 30.01.2019

TSV Wankendorf sucht einen Sportwart

WANKENDORF Mahnende Worte sprach Wankendorfs Vorsitzende Claudia Hopp auf der Jahreshauptversammlung. „Die sportliche Entwicklung ist eine Sache, die Organisation und Führung eine andere.“ 47 Stimmberechtigte von rund 880 Mitgliedern waren der Einladung gefolgt. Dennoch wünschen sich Hopp und die Vorstandsmitglieder mehr Beteiligung. In der Folge blieb die die Besetzung des Sportwarts unbesetzt, nach dem Birger Hinz nicht mehr für eine neue Amtsperiode kandidierte. Erfolgreicher verlief die Neugestaltung des Jahnsportplatzes, bei dem in diesem Jahr die al- ten Umkleidekabinen renoviert werden sollen. Kassenwart Torben Danker rät bei Kosten von rund 10 000 Euro so viele Arbeiten wie möglich in Eigenleistung zu erledigen. Das ver- gangene Jahr haben die Blau-Gelben mit einem Plus von rund 20 000 Euro abschließen kön- nen. Darüber hinaus hob Danker die erfolgreiche Akquise im Bereich der Bandenwerbung auf dem Jahnplatz hervor. Diese habe sich gut entwickelt und zu einem positiven Finanzer- gebnis des Vereins beigetragen. Ein großes Thema, das inzwischen weitgehend zum Ab- schluss gekommen ist, war der Datenschutz. „Die neue Datenschutzverordnung hat für ei- nen Berg an Arbeit gesorgt“, berichtete Claudia Hopp. Erfreulicherweise erklärte sich Olaf Maiwaldt bereit, die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten zu übernehmen. Aktiv zeigten sich die Wankendorfer im Sportabzeichen. Amtsvorsteher Jörg Engelmann überreichte 33 Sportabzeichen, davon entfielen 20 auf Jugend- und 13 auf Erwachsene. rgs Wahlen 2. Vorsitzende: Marc Mißfeld, Kassenwart: Torben Danker, Jugendwartin: Claudia Heller, Pressesprecher: Marco Reese (alle Wiederwahl).

DAS VORSTANDSTEAM DES TSV WANKENDORF (VON LINKS): MARCO REESE, TORBEN DAN- KER, MARC MISSFELDT, CLAU- DIA HOPP, BIRGER HINZ, SANDRA HENNINGSEN UND CLAUDIA HELLER. SEILE

TSV-Aktuell Nr. 6 - 19 - Stand: 04.02.2019 - Seite 42