Brief der Schulleitungen des Südkreises der Städteregion (, und Roetgen) an die Eltern und Sorgeberechtigten und die Grundschullehrer und Lehrerinnen

01. Mai 2020

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der 17. SchulMail, die den Schulen gestern zugestellt wurde, sollten die Grundschulen einen Handlungsleitfaden für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs erhalten. In der sich anschließenden politischen Diskussion wurde seitens unseres Ministers Armin Laschet eine Relativierung und Rücknahme der Aussagen angekündigt. Dies führt verständlicherweise zu Verunsicherungen und Rückfragen Ihrerseits.

Die politischen Diskussionen verfolgen wir auch, aber aus diesen können und dürfen wir in den Schulen keine Rückschlüsse für unsere Arbeit ziehen. Gültigkeit hat für uns Schulen immer das, was von Seiten des Schulministeriums an uns herangetragen wird.

Im Nachgang wurde seitens des MSB bereits folgendes ergänzt:

„Sämtliche in der heutigen SchulMail Nr. 17 beschriebenen weiteren Schritte der Schulöffnung für die Klassen 1 bis 3, die frühestens ab dem 11. Mai 2020 realisiert würden, stehen unter dem Vorbehalt der noch ausstehenden Beratungen zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am 6. Mai 2020. Bund und Länder müssen im Rahmen der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz Mitte nächster Woche zuerst die Grundlagen für weitere Schritte schaffen, um ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen sicherzustellen. Die heutige Schulmail beschreibt einen für Nordrhein-Westfalen denkbaren Plan, sofern ein solcher Öffnungsbeschluss von Bund und Ländern am 6. Mai 2020 getroffen wird.“

Wir werden daher erneut abwarten müssen, welche Vorschriften und Regelungen seitens des MSB (Ministeriums für Schule und Bildung) an uns herangetragen werden.

Aber: In allen Schulen machen wir uns Gedanken, wie uns die Umsetzung gelingen kann und wir stellen uns flexibel auf alles ein, was uns auch kurzfristig erreicht. Selbstverständlich informieren wir Sie auch weiterhin über alle Änderungen. Wir werden die Aufgabe meistern. Diese Zuversicht möchten wir Ihnen geben und uns herzlich für Ihre Geduld und das Vertrauen bedanken, das Sie uns immer wieder entgegenbringen.

Bleiben auch Sie zuversichtlich.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitungen der Grundschulen der Kommunen Simmerath, Monschau und Roetgen

B. Fricke – KGS Simmerath S. Arnolds – GGS Kalltalschule Lammersdorf H. Bittner – GGS Steckenborn M. Wernerus – GGS Konzen G. Faymonville – KGS Höfen-Mützenich S. Bortot – GGS Roetgen