Nr. 28 Donnerstag, 15. Juli 2021 56. Jahrgang

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Gauselfingen · Hausen · Hörschwag · Killer · Melchingen · Ringingen · Salmendingen · Starzeln · Stetten

#burladingenradelt - Jetzt heißt es voten was die Kette hergibt

In den vergangenen Tagen wurde unter unserer #challenge mit dem Motto #burladingenradelt richtig kräftig in die Pedale getreten und raus- gekommen sind wirklich tolle Selfies und Schnappschüsse. In den kommenden 2 Wochen sind Sie und Ihre Stimme gefragt. Alle Bilder sind auf dem Facebook-Profil von Herrn Bürgermeister Licht und Instagram zur Abstimmung gestellt. Die Aufnahme mit den meisten Likes wird im Anschluss die Hauptseite einer Amtsblattausga- be zieren und wird mit einem individualisier- ten Radtrikot als Hauptpreis gewürdigt.

Also stimmen Sie ab und sehen Ihr Lieblings- bild bald in voller Größe im Amtsblatt. Seite 2 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

Rettungsleitstelle Zollernalb Redaktionsschluss: Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 b für das Amtsblatt vom Donnerstag, Notdienste 22.07.2021 am Montag, 19.07.2021 Krankentransport: 19 222 um 12.00 Uhr. Polizei 110 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahmeschluss ist am Einheitliche kostenfreie Rufnummer Anonyme Alkoholiker Dienstag, den 20.07.2021, 16.00 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Tel. 07 11/1 92 95 Später eingehende Meldungen werden Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Kranken- Wasserversorgung Burladingen nicht mehr berücksichtigt. häusern und sind an Wochenenden und Feier- Wichtige Telefonnummern bei Störfällen: tagen von 8–22 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne An- meldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Albstadtwerke GmbH Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst- Störungsdienst Tel. 0 74 32/160-38 00 Öffnungszeiten Praxen aufzusuchen, werden über die 116117 an den Fahrdienst Zentrale Tel. 0 74 32/160-39 99 vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Technischer Betriebsleiter Gas und Wasser Stadtverwaltung Burladingen: Mo. bis Fr. 9-19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde Frank Tantzky Tel. 0 74 32/160-38 12 Mo.-Do. 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr von niedergelassenen Haus- u. Kinderärzten, nur für gesetzlich Fax. 0 74 32/160-38 65 Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Versicherte unter 0711-96589700 oder docdirekt.de Verbrauchsabrechnung Stadt Burladingen Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Silke Nadler Tel. 0 74 75/892-130 Bürgerbüro: Fax 0 74 75/892-135 Vormittags: Balingen - über die Kreisklinik: 07433/9092-0 Betriebsleiter Mo. - Fr. 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Fachärztlicher Bereitschaftsdienst: Berthold Wiesner Tel. 0 74 75/892-120 Nachmittags: Augenarzt: Di. 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel.: 116 117 Tierärztlicher Notdienst Do. 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kinder- u. Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Samstags: Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Reutlingen, Steine- (gerade KW) 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr bergstraße 31, 72764 Reutlingen, Sa., Sonn- und Feiertag: Telefonseelsorge Neckar-Alb: Erreichbarkeit der Ämter der Stadt- 9:00-19:00 Uhr, Tel.: Tel.: 116 117 Tag und Nacht erreichbar unter Tel.: 0800/1110111 verwaltung: HNO-ärztlicher Notfalldienst Zentrale: 07475/892-0 HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in Landratsamt Kreisseniorenrat Zollern-Alb e. V. Bürgerbüro: 07475/892-170 der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen – Tel. 0 74 31/5 23 65 Standesamt: 07475/892-153 oder -150 HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Kreisjugendamt Ordnungsamt: 07475/892-154 Gebäude 600, Tübingen, Tel.: 116 117 Tel. 0 74 71/93 09-1640 Finanzverwaltung: 07475/892-124 Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feier- „Lebensräume für Jung und Alt“ Bauamt: 07475/892-144 tag von 8.00-20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Schloßgasse 3, 72393 Burladingen Hallenbad Burladingen Gemeinwesenarbeiterin Doris Wittner Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 9.00-11.30 Uhr und Mi. 14.00-16.00 Uhr Schließung des Hallenbads Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag Tel. 07475/914714 Burladingen 8.00 Uhr. An Feiertagen u. Brückentagen dauert der Dienst von Alle Angaben ohne Gewähr 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfall- Das Hallenbad bleibt bis auf Weiteres dienst für den Zollernalbkreis an Wochenenden und an Feierta- für den öffentlichen Badebetrieb ge- gen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nr. erreichbar: ` schlossen. 0 18 05/911-690 (Festpreis 14 ct/Minute; Mobilfunk- Pflegedienste preise maximal 42 ct/Minute; Bandansage) BeneVit Pflege Notdienst der Apotheken in Baden-Württemberg GmbH in der Nacht und am Wochenende Am Rathausplatz 8, 72393 Burladingen y Stadt Burladingen Donnerstag, 15. Juli 2021 • Tagespflege Tel. 07475/95526 39 Bei Anliegen, Anregungen und Sonnen-Apotheke, , Weilheimer Str. 31 [email protected] Ärgernissen Telefon: 07475/8920 Stadtapotheke, Schömberg, Schweizer Str. 23 • BeneVit mobil Tel. 07475/95526 40 Untere Apotheke, Albst.-Ebingen, Marktstr. 11 [email protected] Freitag, 16. Juli 2021 Internet-Adresse: Mozart-Apotheke, Balingen, Mozartstr. 31 Pflegeheim Haus St. Georg, www.burladingen.de Bära-Apotheke, , Kapellentorstr. 8 Liebenau Lebenswert Alter gGmbH email: Jupiter-Apotheke, Bitz, Kirchstr. 16 Fehlabrücke 2, 72393 Burladingen, [email protected] Samstag, 17. Juli 2021 Stadt-Apotheke am Obertorplatz, Hechingen, Vollstationäre Pflege und eingestreute Obertorplatz 8 Kurzzeitpflege. Einrichtungsleitung Impressum: Sonnen-Apotheke, Geislingen, Vorstadtstr. 31 Margot Buck, Tel. 07475/95004-102 Herausgeber: Stadt Burladingen. Verant- Kronen-Apotheke a. Rathaus, , Kronenstr. 1 Haus Fehlatal BeneVit Pflege in Baden- wortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeis- Mauritius-Apotheke, Trochtelfingen, Marktstr. 41 Württemberg GmbH Sonntag, 18. Juli 2021 Ambrosius-Heim-Straße 15, ter Davide Licht. Verantwortlich für den Eyach-Apotheke, Balingen, Karlstr. 21 Inhalt aus der Rubrik „Aus den Stadtteilen“ Langenwand-Apotheke, Albst.-Tailf., Stadionplatz 14 72393 Burladingen, Telefon 07475/950020, die jeweiligen Ortsvorsteher, für den Inhalt Montag, 19. Juli 2021 E-Mail: [email protected] aus der Rubrik „Aus den Fraktionen“ die Ginkgo-Apotheke, Balingen, Erzinger Weg 20 Sozialstation St. Franziskus Fraktionsvorsitzenden der im Gemeinderat Killertal-Apotheke, , Killertalstr. 6 Tel. 0 74 75/9 13 79 Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr vertretenen Fraktionen. Markt-Apotheke, Albst.-Tailfingen, Adlerstr. 27 Nachmittag: nach Vereinbarung Redaktion: Sarah Lindner, Tel. 07475/ Schloß-Apotheke, Trochtelfingen, Marktstr. 17 Betreuungsverein SKM Zollern 892-104. Verantwortlich für die Vereine und Dienstag, 20. Juli 2021 den Anzeigenteil: E. Tommerdich, Bur la- Eugenien-Apotheke Stockoch, Hechingen, Carl- SKM Zollern, Gutleuthausstraße 8, 72379 dingen. Druck und Verlag: Göckel Druck und Baur-Weg 2/1 Hechingen, Tel: 0 74 71/93 32 40, www. skm- Grafik GmbH , 72393 Burladingen, Tel. Stadt-Apotheke, Rosenfeld, Balinger Str. 15 zollern.de. Sprechzeiten Mo.-Fr. von 8:30 - Kronen-Apotheke, Albst.-Tailfingen, Kronenstr. 3 12:30 Uhr und nach Vereinbarung. 07475/95 24-0, Fax 07475/95 24 24. Be- Mittwoch, 21. Juli 2021 zugspreis 7,70 € /vierteljährlich, einschließ- Friedrich-Apotheke, Balingen, Friedrichstr. 17 Hospiz-und Trauerarbeit lich Mehrwertsteuer und Zustellgebühr. Obere Apotheke, Albst.-Ebingen, Marktstr. 44 Die Hospizgemeinschaft Hechingen und Donnerstag, 22. Juli 2021 Umgebung erreichen Sie telefonisch unter Heidelberg-Apotheke, , Heidelbergstr. 22 0159/04693741 oder per Mail Apothekenfinder www.aponet.de Löwen-Apotheke, Starzach, Stiegelgasse 2 [email protected]. Ansprechpartner Tel. 0800 00 22833 (Festnetz kostenfrei) Palm-Apotheke, Albst.-Ebingen, Sonnenstr. 31 sind Anna Hömens und Erwin Schäfer 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 3 IN

zum neuen 1. stellvertretenden Kommandanten Wahl der Feuerwehr Burladingen Am Samstag, 10.07.2021 wurde der zweite Wahlgang der Wahl zum 1. stellvertretenden Feuerwehr- kommandanten der Feuerwehr Burladingen ausgezählt, da im ersten Wahlgang vor zwei Wochen kein Kandidat die absolute Mehrheit erlangt hatte.

Mit 76 Stimmen gewann Martin Hofmeier die Wahl. Sein Konkurrent Jürgen Schäfer erhielt 70 Stim- men.

Bekannt gegeben wurde das Ergebnis am Samstagabend im Rahmen der Hauptversammlung der Gesamtwehr, die online stattfand.

Der bisherige Stellvertreter des Kommandanten, Herr Dieter Harry Maier, der aus beruflichen Gründen nach 25 Jahren vom Amt zurückgetreten ist, erhielt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold.

v.l.n.r.: Wahlsieger Martin Hofmeier, Feuerwehr‐Verbandschef Stefan Jetter, Jürgen Schäfer, Stadtbrandmeister Ilija Pilic, Bürgermeister Davide Licht und Dieter Harry Maier. Bild HZ Badura

Schulpulli Progymnasium In der vergangenenÜbergabe Woche waren drei Schüler der 5. Klasse des Progymnasiums mit den Lehrern Frau Seidl und Herrn Hermann zu Besuch im Rathaus, um Herrn Bürgermeister Licht einen Schulpulli und ein Bild zum Umweltprojekt zu übergeben. Bereits vor einigen Wochen waren die beiden Lehrer stellvertre‐ tend für die Schüler beim Bürgermeister, um das Umweltprojekt vorzustellen und selbstgestaltete Plakate zu überbringen. Seite 4 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

Neueinstellungen bei der Stadt Burladingen Am 01.07.2021 trat Herr Daniel Heinzelmann seinen Dienst bei der Stadt an. Dort wird er ab sofort das Bauhof‐Team unterstützen.

Bauhofleiter Rainer Grzywna mit Daniel Heinzelmann

Wir wünschen Herrn Heinzelmann einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Einladung zum Kirschenmarkt Am Donnerstag, 15.07.2021 findet von 8.00 bis 18.30 Uhr, auf dem Marktplatz in Burladingen der KIRSCHENMARKT statt.

Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Bummel durch das Marktgeschehen ein.

Davide Licht Bürgermeister 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 5 IN

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Burladingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, a) Beratung und Beschlussfassung über die eingegange- zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem nen Stellungnahmen 22.07.2021, um 20.00 Uhr, im Wolfgang-Grupp-Saal der Stadt- b) Beschluss als Satzung halle Burladingen, lade ich Sie herzlich ein. 10. Aufstellung des Bebauungsplanes "Schuppengebiet Tellenbühl" in Burladingen-Salmendingen Tagesordnung a) Beratung und Beschlussfassung über die eingegange- 1. Mitteilungen/Bekanntgaben nen Stellungnahmen 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlicher Sit- b) Beschluss als Satzung zung 11. Erneuerung des Überfallwehres vom Nachklärbecken der 3. Fragestunde für Einwohner gem. § 33 Abs. 4 GemO Kläranlage Killer 4. Vergabe Burladingen Kreuzfelsen Tiefbauarbeiten für die 12. Anfragen/Verschiedenes Verlegung von Wasserhaupt- und Hausanschlussleitungen, 13. Verschiedenes sowie Breitband- bzw. Leerrohrausbau 5. Zustimmung des Gemeinderates zu den Wahlen bei der Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Bürgerbüro Freiwilligen Feuerwehr Burladingen nach telefonischer Terminvereinbarung (07475/892-170) ab 6. Erlass der Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und Montag, dem 19.07.2021, Einsicht in die Sitzungsvorlagen neh- Ganztagesbetreuung an Schulen im Monat Mai 2021 men. 7. Anpassung der Elternbeiträge für die Betreuungsangebote in den Kindertageseinrichtungen ab 01.09.2021 8. 4. punktuelle Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Burladingen, den 15.07.2021 der Stadt Burladingen (Schuppengebiet Mettwinkel in Rin- gingen) Davide Licht, Bürgermeister a) Beratung und Beschlussfassung über die eingegange- nen Stellungnahmen b) Beschluss als Satzung 9. Aufstellung des Bebauungsplanes "Mettwinkel III" in Burladingen-Ringingen

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Burladingen-Gauselfingen

Am Montag, 19. Juli 2021 findet um 19:30 Uhr eine öffent- - Neubau von einem Doppelhaus und zwei Reihenhäusern liche Sitzung des Ortschaftsrates Gauselfingen im Bürger- mit jeweils 3 Wohneinheiten, 8 Carports, 8 Stellplätzen saal im Rathaus statt. und zwei Müllboxen, Schulstr. 3 bis 3/8 Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu unter - Wohnhausneubau mit Doppelgarage, Am Herdle 6 Einhaltung der allgemein gültigen Abstands- und Hygienevor- - Bauvoranfrage Neubau eines Einfamilienhauses schriften herzlich eingeladen. mit Carport und Geräteschuppen, Waldstr. 1 4. Information Laden Tagesordnung: 5. Information alter Kindergarten 1. Begrüßung 6. Sonstiges 2. Mitteilungen 7. Bürgerfragestunde 3. Baugesuche - Veränderte Ausführung der 2017 genehmigten Ein nichtöffentlicher Punkt schließt sich an. Aufstockung eines Penthauses, Im Eschle 11 - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, Wiesenstr. 14 Burladingen-Gauselfingen, den 15.07.2021

Silvia Entress, Ortsvorsteherin

Stadtnachrichten

Kostenlose Corona-SchnelltestsDRK-Kreisverband Zollernalb durch e.V. den DRK Ortsverband Burladingen-Ringingen

Liebe Burladingerinnen und Burladinger, der DRK Ortsverein Burladingen-Ringingen wird auch weiterhin Corona-Schnelltests anbieten und zwar jeden Donnerstag von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr im Foyer der Stadthalle Burladingen. Haftungsausschluss und Einverständniserklärung Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sie müssen das TestergebnisHerr/ Fraunicht ……………………………………………………………………………………………………. vor Ort abwarten, sondern können die Stadthalle nach dem Test auch gleich wieder ver lassen. Im Falle eines positiven Ergebnisses werden Sie dann durch das DRK telefonisch informiert. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Bescheinigung über dasgeboren Testergebnis am ………………………………………………………………………………………………….. zu erhalten. Hierzu müssen Sie allerdings vor Ort auf das Ergebnis warten.

erklärt folgendes: Seite 6 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

TAUSCHEN BURLADINGEN ODER VERSCHENKEN verschenkts und tauschts STATT WEGWERFEN Unter dieser Rubrik können Sie ab jetzt kostenlos Beiträge für Gegenstände zum Tauschen oder Verschenken veröffentlichen. Alle Angebote finden Sie auch auf unserer Homepage www.burladingen.de unter der Rubrik „Bürgerservice - Burladingen verschenkts und tauschts“

Melden Sie sich einfach unter der E-Mailadresse [email protected] oder telefonisch bei Frau Lindner unter 07475/892-104 und re- und upcyceln Sie mit uns mit.

Die Umwelt wird es Ihnen danken.

WARENTAUSCH AKTUELLE BEITRÄGE: zu verschenken: • ein Elektro-Rasenmäher; bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Nummer 0160 96604753

zum Tauschen: • einen Herkules HS 240 Hochdruckreiniger gegen einen Rasen-Vertikutierer; bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Nummer 0163/1745303

Wenn Ihre Sachen getauscht oder verschenkt sind, melden Sie sich bitte wieder bei uns, damit alle Beiträge immer aktuell sind.

Vielen Dank. ! Ihre Stadtverwaltung !

Öffnungszeiten der Erddeponie „Unter Wengen“ und dem Grüngutlagerplatz

Öffnungszeiten Erddeponie: Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag an geraden Kalenderwochen 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten des Grüngutlagerplatzes: Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 7 IN

Stadt Burladingen Die Stadt Burladingen (ca. 12.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Sachbearbeiter (m/w/d)

(Verwaltungsfachangestellte (m/w(d))

für den Einsatz im Bauamt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: – Sekretariat des Stadtbauamts – Mitarbeit im Bereich des Liegenschaftswesens und Gebäudemanagement – Mitarbeit bei städt. Baumaßnahmen (Vergaberecht von der Ausschreibung bis hin zur Auftragserteilung, Führen der Bauakten, Führen des Gewährleistungsverzeichnisses) – Bauhof/Erddeponie (Verwaltung, Personalabrechnung und innere Verrechnungen) – Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Eine Änderung oder Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Für diese interessante und publikumsintensive Tätigkeit erwarten wir Flexibilität, Kontaktfreude und Kommunikations- fähigkeit, sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Die Vergütung erfolgt vorbehaltlich eines noch durchzuführenden Organisationsgutachtens zunächst nach Entgelt- gruppe 6.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. Juli 2021 an die

Stadtverwaltung Burladingen Hauptstraße 49 72393 Burladingen Mail: [email protected]

Noch Fragen? Der Erste Beigeordnete, Berthold Wiesner, steht Ihnen unter Tel. 07475/892-120 gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Burladingen finden Sie auch im Internet unter www.burladingen.de

SARS-CoV-2 Fälle im Zollernalbkreis

9.277 Fälle insgesamt 1.6 Inzidenz* 7 Aktuell Infizierte * Neuinfektionen / 100.000 Einwohner 9.118 Genesene * in den letzten 7 Tagen 152 Covid-19-Todesfälle * Davon 21 "mit" SARS-CoV-2 verstorben

Stand: 13.7.2021, 16:00 Uhr Seite 8 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28

Referat 92: EpidemiologieIN und Gesundheitsschutz Tagesbericht COVID-19 Datenstand: Dienstag, 20.04.2021, 16:00 Uhr COVID-19-Fallzahlen Baden-Württemberg Bestätigte Fälle Verstorbene** Genesene*** 412.691 (+3.841*) 9.113 (+28*) 361.640 (+1.771*) Geschätzter 4-Tages-R-Wert am Geschätzter 7-Tages-R-Wert am 7-Tage-Inzidenz 15.04.2021 14.04.2021 Baden-Württemberg 1,08 (0,89 – 1,23) 1,07 (0,96 – 1,17) 172,5 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner – Anzahl betroffener Land- und Stadtkreise (N=44): ≤ 35 > 35 - ≤ 50 > 50 - ≤ 100 > 100 - ≤ 200 > 200 0 0 5 27 12 Epidemiologische Lage nach § 4 der RVO („Testverordnung Bund“) Derzeit betroffene Land- und Stadtkreise: alle Bewertung der epidemiologischen Lage des Ministeriums für Soziales und Integration und des Landesgesundheitsamtes Unter Berücksichtigung der Entwicklung der landesweiten Fallzahlen und dem Erreichen der Warnstufe in zahlreichen Kreisen, gilt die Pandemiestufe 3. Informationen zu den Pandemiestufen unter: Matrix Pandemiestufen *Änderung gegenüber dem Vortag; ** verstorben mit und an COVID-19; *** Schätzwert; Im vorliegenden Tagesbericht werden die landesweit einheitlich erfassten und an das RKI übermittelten Daten zu PCR-bestätigten COVID-19-Fällen dargestellt. Eine FAQ zur Berechnung der Inzidenzen finden Sie hier: https://www.gesundheitsamt- bw.de/lga/de/fachinformationen/infodienste-newsletter/infektnews/seiten/lagebericht-covid-19/faq-zu-lagebericht/

Beschreibung der Lage in Baden-Württemberg Ideen- und Beschwerdemanagement

Nach Rückgang der Fallzahlen seit Weihnachten bis Mitte Februar war ab der Kalenderwoche 7 ein kontinuierlicher

Ideen- und Beschwerdemanagement Anstieg der übermittelten Neuinfektionen und der 7-Tage-Inzidenz zu beobachten (Abbildung 1). Seit Beginn der PandemieLiebe Burladingerinnen wurden bislang und insgesamtBurladinger, 412.691 laborbestätigte COVID-19-Fälle aus allen 44 Stadt- bzw. Landkreisen Stadt Burladingen berichtet, darunter 9.113 Todesfälle. Die 7-Tage-InzidenzBüro des beträgt Bürgermeisters landesweit 172,5 pro 100.000 Einwohner. Alle 44 die Stadtverwaltung bietet Ihnen mit dem Ideen- und BeschwerdemanagementHauptstraße 49 „Burladingen meldet’s“ eine Möglichkeit an, sich Stadt-mit verschiedenen und Landkreise Anliegen liegen an überdie Stadt dem zu Grenzwert wenden. von 7239350 gemeldetenBurladingen Fällen pro 100.000 Einwohner in den letzten

7 TagenVorschläge, (Abbildung Ideen, Anregungen 2). aber auch Beschwerden, Schäden und Mängel können zentral gemeldet werden. Hierfür steht

Ihnen jederzeit gerne mein Vorzimmer zur Verfügung. Sie Liebekönnen Burladingerinnen Ihr Anliegen und Burladinger, per E-Mail an [email protected], per Onli- Nachne-Formular Daten des unter DIVI-Intensivregisters www.burladingen.de, schriftlich (www.intensivregister.de) per Formular auf Seite 9 vonoder Krankenhaus-Standortenauch über WhatsApp mitteilen. mitSenden Intensivbetten Sie ihre mit diesem Formular können Sie uns Ihre Vorschläge, Ideen, Anregungen aber auch Beschwerden, Schäden und Mängel zurMeldungen Akutbehandlung einfach auf sinddie Handy mit Nr.Datenstand 0152/27178395 20.04.2021 odermitteilen. scannen Wir, leiten16 SieIhrUhr Anliegen den 566 an abgebildeten das zuständigeCOVID-19-Fälle Fachamt QR-Code weiter und Sie ab.erhaltin enSieBaden-Württemberg spätestens werden nach zweidann Wochen direkt eine in auf die Kontaktdaten der Stadt Burladingen weitergleitet. DieRückmeldung. eingegangenen Sie können selbstverständlich Meldungen auch das werden Online-Formular an unterdas www.burladingen.de zuständige nutzenFachamt oder uns wei per E-Mail- an [email protected] kontaktieren. intensivmedizinischertergeleitet und so schnell Behandlung, wie möglich geprüftdavon und werden bearbeitet. 306 Die ( 54Absender %) invasiv erhalten beatmet. spätestens Insgesamtnach zwei Wochen sind derzeiteine Rück 2.151- Ich habe folgendes Anliegen: Intensivbettenmeldung. von betreibbaren 2.430 Betten (88,5% ) belegt.  Idee/Vorschlag/Anregung  Straßen-, Radweg-, Gehweg schadhaft / Schlagloch  Lob  Verkehrsschild/Straßenschild unlesbar/beschädigt Mit der Einführung des Ideen- und Beschwerdemanagements Beschwerde/Problem soll der Austausch mit Ihnen, liebe Kanaldeckel Bürgerinnen schadhaft und Bürger, und Derunserer Anteil Stadtverwaltung der Infizierten ausgebaut > 60 Jahre und an gestärkt allen Fällenwerden. innerhalb Spielplatzunterhaltung der letzten 7 Tage beträgt Wilde 15Müllkippe%; der Anteil der Kinder  Straßenbeleuchtung/Ampel defekt/ausgefallen/flackert  Sonstiges und Jugendlichen (0 - 19 Jahre) 20%. Seit Jahresbeginn (KW 01/2021) wurden 118 COVID-19-Ausbrüche aus Nehmen Sie die Gelegenheit gerne wahr und melden uns BitteIhr schildernAnliegen, Sie kurz lassen den Sachverhalt: Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. SchulenWir sind mit offen insgesamt für jede Anregung 552 SARS-CoV-2-Infektionen oder Beschwerde, damit dieund städtischen 300 COVID-19-Ausbrüche Leistungen weiter optimiert aus KITAS werden mit können insgesamt und um 2.353 die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt. SARS-CoV-2-Infektionen übermittelt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nur eine Nachricht pro Thema ans Beschwerdemanagement geschickt werden kann.

MitWeitere Änderung Nachfragen der SARS-CoV-2-Falldefinition sind direkt an das jeweils zuständige am 23.12.2020 Fachamt zu sind richten. positive Diese Antigen-Testekönnen nicht mehr übermittlungspflichtig. über das Beschwerdem- Mit anagement beantwortet werden. Stand 20.04.2021 liegen Angaben zu insgesamt 5.406 positiven Antigen-Testes ohne PCR-Nachweis vor. Da alleinige Antigen-Teste nicht die Referenzdefinition erfüllen, gehen diese nicht in die offizielle Berichterstattung ein und Ihr werdenDavide daher Licht hier gesondert aufgeführt. Bürgermeister Geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an, falls Sie von uns eine Rückmeldung wünschen:

Vorname, Name:

Straße, Hausnummer:

PLZ Ort Ideen- und Beschwerdemanagement

Stadt Burladingen Büro des Bürgermeisters Hauptstraße 49 72393 Burladingen

Liebe Burladingerinnen und Burladinger,

mit diesem Formular können Sie uns Ihre Vorschläge, Ideen, Anregungen aber auch Beschwerden, Schäden und Mängel mitteilen. Wir leiten Ihr Anliegen an das zuständige Fachamt weiter und Sie erhalten spätestens nach zwei Wochen eine Rückmeldung. Sie können selbstverständlich auch das Online-Formular unter www.burladingen.de nutzen oder uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

Ich habe folgendes Anliegen:

 Idee/Vorschlag/Anregung  Straßen-, Radweg-, Gehweg schadhaft / Schlagloch  Lob  Verkehrsschild/Straßenschild unlesbar/beschädigt  Beschwerde/Problem  Kanaldeckel schadhaft  Spielplatzunterhaltung  Wilde Müllkippe  Straßenbeleuchtung/Ampel defekt/ausgefallen/flackert  Sonstiges

Bitte schildern Sie kurz den Sachverhalt:

Geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an, falls Sie von uns eine Rückmeldung wünschen:

Vorname, Name:

Straße, Hausnummer:

PLZ, Ort:

Telefonnummer:

E-Mail-Adresse:

Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung unter www.burladingen.de (links in der Servicespalte).

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.

DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.

Haftungsausschluss und Einverständniserklärung

Herr/ FrauHaftungsausschluss ……………………………………………………………………………………………………. und Einverständniserklärung geboren amHerr/ ………………………………………………………………………………………………….. Frau ……………………………………………………………………………………………………. erklärt folgendes:geboren am …………………………………………………………………………………………………..

1. Icherklärt bin damit folgendes: einverstanden, dass nichtärztliche Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Zollernalb e.V. bei mir heute einen sog. Abstrich für Zwecke eines Schnelltests auf COVID-19 durchführen. Diesen1. Test Ich führebin damit ich auf einverstanden, rein freiwilliger dass Basis nichtärztliche und auf eigen Einsatzkräfen Wunschte des durch. DRK Kreisverband Zollernalb e.V. bei mir heute einen sog. Abstrich für Zwecke eines Schnelltests auf COVID-19 durchführen. 2. Die EinsatzkräfteDiesen Testüberprüfen führe ich bei auf mir rein keine freiwilliger Vitalwerte. Basis Eine und Bewertung auf eigen enoder Wunsch Interpretation durch. des Testergebnisses oder meines Gesundheitszustandes findet durch das DRK nicht statt. Das DRK kommuniziert2. Die Einsatzkräftenicht mit Ärzten überprüfen und weist bei daraufhin, mir keine dass Vitalwerte. das Erg Eineebnis Bewertung eines Schnelltests oder Interpretation keinerlei des rechtlicheTestergebnisses Bedeutung hat. oder meines Gesundheitszustandes findet durch das DRK nicht statt. Das DRK kommuniziert nicht mit Ärzten und weist daraufhin, dass das Ergebnis eines Schnelltests keinerlei 3. Ich entbinderechtliche die Einsatzkräfte Bedeutung des hat. DRK Kreisverband Zollernalb e.V. sowie den DRK Kreisverband Zollernalb e.V. von jeglicher Haftung für gesundheitliche Schäden, die mir im Rahmen der Durchführung3. Ich entbinde des Abstriches die Einsatzkräfte entstehen. des Mit DRKsolchen Kreisverband Schäden ist Zollerna zwar inlb der e.V. Regel sowie nicht den zuDRK Kreisverband rechnen, inZollernalb Einzelfällen e.V. kann von jeglicheres jedoch Haftung zu Nasenblutungen für gesundheitliche und/o derSchäd anderenen, die Verletzungen mir im Rahmen der kommen. Durchführung des Abstriches entstehen. Mit solchen Schäden ist zwar in der Regel nicht zu rechnen, in Einzelfällen kann es jedoch zu Nasenblutungen und/oder anderen Verletzungen 4. Die Einsatzkräftekommen. des DRK Kreisverband Zollernalb e.V. sowie der DRK Kreisverband Zollernalb e.V. werden sämtliche Informationen, die meine Gesundheit betreffen, vertraulich behandeln. Im Falle 4.eines Die positiven Einsatzkräfte Tests desmuss DRK zwingend Kreisverband eine Meldung Zollernalb an dase.V. G sowieesundheitsamt der DRK Kreisverbanderfolgen! Zollernalb e.V. werden sämtliche Informationen, die meine Gesundheit betreffen, vertraulich behandeln. Im Falle eines positiven Tests muss zwingend eine Meldung an das Gesundheitsamt erfolgen!

Burladingen, den ………………März 2021

Burladingen, den ………………März 2021

………………………………………. Unterschrift ………………………………………. Unterschrift 

15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 11 Abhol- und Lieferdienste im StadtgebietIN während der Corona-Pandemie während der Corona-Pandemie

Um jeden Einzelhandel, Gastronomiebetrieb, Metzger, Bäcker sowie jeden einzelnen Bürger zu unterstützen Um jeden Einzelhandel, Gastronomiebetrieb, Metzger, Bäcker sowie jeden einzelnen Bürger zu unterstützen finden Sie in der untenstehenden Übersicht alle uns bekanntgegebenen Abhol- und Lieferdienste (AD/LD), die Abholfinden‐ Sieund in derLieferdienste untenstehenden im StadtgebietÜbersicht alle unswährend bekanntgegebenen der Corona Abhol-‐Pandemie und Lieferdienste (AD/LD), die uns während der Corona-Pandemie zur Seite stehen. Diese Auflistung wird wöchentlich aktualisiert. Umuns jeden während Gastronomiebetrieb, der Corona-Pandemie Metzger und zur Bäcker Seite sowie stehen. jeden Diese einzelnen Auflistung Bürger wirdzu unterstützen wöchentlich fin‐ aktualisiert. den Sie in der untenstehenden Übersicht alle uns bekanntgegebenen Abhol‐ und Lieferdienste (AD/LD), die uns während der Corona‐Pandemie zur Seite stehen. Diese Auflistung wird wöchentlich aktualisiert.

Restaurants / Cafés Restaurants / Cafés Buonissimo (Tel.: 07475 / 5249666) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: KirchwegBuonissimo 4, 72393 (Tel.: Burladingen 07475 / 5249666) Mo. bis So. von 17:00 – 22:30 Uhr; Di. Ruhetag Mo. bis So. von 17:00 – 22:30 Uhr; Di. Ruhetag Kirchweg 4,Abhol- 72393 u. BurladingenLieferdienst (Abholung bis 20:00 Uhr, Lieferung bis 22:30 Uhr möglich)  Abhol- u. Lieferdienst (Abholung bis 20:00 Uhr, Lieferung bis 22:30 Uhr möglich) Angebotene Speisen: Pizza, Pasta, Salate, Getränke Angebotene Speisen: Pizza, Pasta, Salate, Getränke Café Roder (Tel.: 07475 / 330) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Hauptstr.Café Roder 18, 72393(Tel.: 07475Burladingen / 330) So. u. Feiertag von 13:00 – 17:00 Uhr So. u. Feiertag von 13:00 – 17:00 Uhr Hauptstr. 18,Abholdienst: 72393 Burladingen Bestellungen von Kuchen u. Torten werden

 jederzeitAbholdienst: angenommen Bestellungen von Kuchen u. Torten werden jederzeit angenommen Angebotene Speisen: Kuchen, Torten, Gebäck, Süßspeisen etc. Angebotene Speisen: Kuchen, Torten, Gebäck, Süßspeisen etc. Pizzeria da Emanuele (Tel.: 07475 / 1787) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Hauptstr.Pizzeria 54,da 72393Emanuele Burladingen (Tel.: 07475 / 1787) Di. bis So. von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr Di. bis So. von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr Hauptstr. 54,Abholdienst 72393 Burladingen  Abholdienst Angebotene Speisen: Pizzen, Pasta, Fleisch, Salate Angebotene Speisen: Pizzen, Pasta, Fleisch, Salate Pizzeria da Luigi (Tel.: 07475 / 7550) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: PizzeriaBahnhofstr. da 1/1, Luigi 72393 (Tel.: Burladingen 07475 / 7550) Di./Mi./Fr./So. von 11:30 – 13:30 und 17:00 – 20:30 Uhr Di./Mi./Fr./So. von 11:30 – 13:30 und 17:00 – 20:30 Uhr Bahnhofstr. Abholdienst 1/1, 72393 (am Burladingen Fenster links von der Eingangstür) Mo. und Sa. von 17:00 – 20:30 Uhr; Do. Ruhetag  Abholdienst (am Fenster links von der Eingangstür) Mo. und Sa. von 17:00 – 20:30 Uhr; Do. Ruhetag Angebotene Speisen: Pizzen, Nudelgerichte Angebotene Speisen: Pizzen, Nudelgerichte Restaurant Zoller (Tel.: 07475 / 276) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: SchäfergasseRestaurant Zoller1, 72393 (Tel.: Burladingen 07475 / 276) Mo. bis So. von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 21:00 Uhr Mo. bis So. von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 21:00 Uhr Schäfergasse Abholdienst 1, 72393 Burladingen Di. Ruhetag Di. Ruhetag  Abholdienst (Abholung bis 21:00 Uhr) (Abholung bis 21:00 Uhr) Angebotene Speisen: Deutsche und griechische Spezialitäten sowie Pizzen Angebotene Speisen: Deutsche und griechische Spezialitäten sowie Pizzen Zum Kesselhaus (Tel.: 07475 / 9535777) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: ZumAmbrosius-Heim-Str. Kesselhaus (Tel.:22, 72393 07475 Burladingen / 9535777) Fr. u. Sa. von 17:30 – 20:00 Uhr Fr. u. Sa. von 17:30 – 20:00 Uhr Ambrosius-Heim-Str. Abholdienst 22, 72393 Burladingen So. von 11:30 – 20:00 Uhr (durchgehend)  Abholdienst So. von 11:30 – 20:00 Uhr (durchgehend) Angebotene Speisen: deutsche Küche Angebotene Speisen: deutsche Küche Gaststätte Hirsch (Tel.: 07475 / 9552095) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: HaselbergstraßeGaststätte Hirsch 1, 72393 (Tel.: Burladingen- 07475 / 9552095) Gauselfingen Mo. bis. Sa. von 17:00 – 22:00 Uhr Mo. bis. Sa. von 17:00 – 22:00 Uhr Haselbergstraße Abholdienst 1, 72393 Burladingen- Gauselfingen So. von 11:00 – 22:00 Uhr (durchgehend)  Abholdienst So. von 11:00 – 22:00 Uhr (durchgehend) Angebotene Speisen: italienische Küche Angebotene Speisen: italienische Küche Gasthaus Kleineschle (Tel.: 07475 / 9156617) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: GasthausKleineschle 22,Kleineschle 72393 Burladingen (Tel.: 07475 / 9156617) Di. bis. Sa. von 17:00 – 21:00 Uhr Di. bis. Sa. von 17:00 – 21:00 Uhr Kleineschle Abholdienst 22, 72393 Burladingen So. u. Feiertag von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr  Abholdienst So. u. Feiertag von 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr Angebotene Speisen: gutbürgerliche Küche Angebotene Speisen: gutbürgerliche Küche Gasthaus Ochsen (Tel.: 07126 / 9216474) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Von-Gockel-WegGasthaus Ochsen 1, 72393 (Tel.: Burladingen-Melchingen 07126 / 9216474) Di. bis. Fr. von 15:00 – 24:00 Uhr Di. bis. Fr. von 15:00 – 24:00 Uhr Von-Gockel-Weg Abholdienst 1, 72393 Burladingen-Melchingen Sa. von 11:00 – 24:00 Uhr Sa. von 11:00 24:00 Uhr Restaurant Abholdienst ist wieder geöffnet So. von 10:00 – 24:00 Uhr Restaurant ist wieder geöffnet So. von 10:00 – 24:00 Uhr Angebotene Speisen: gutbürgerliche Küche

Angebotene Speisen: gutbürgerliche Küche

Imbiss / Verkaufsstände Imbiss / Verkaufsstände Ciceks Imbiss (Tel.: 07475 / 8240) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: CiceksHauptstr. Imbiss 43, 72393 (Tel.: Burladingen 07475 / 8240) Mo. bis So. von 11:00 – 22:00 Uhr (AD) Mo. bis So. von 11:00 – 22:00 Uhr (AD) Hauptstr. 43,Abhol- 72393 u. Lieferdienst Burladingen Mo. bis So. von 12:00 – 22:00 Uhr (LD)  Abhol- u. Lieferdienst Mo. bis So. von 12:00 – 22:00 Uhr (LD) Dehner Hendl u. Haxenbraterei (Tel.: 07475 / 9510971) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: EssoDehner Tankstelle, Hendl u.72393 Haxenbraterei Burladingen (Tel.: 07475 / 9510971) Di. von 10:30 – 18:30 Uhr Di. von 10:30 – 18:30 Uhr Esso Tankstelle, Abholdienst 72393 Burladingen Sa. von 10:00 – 14:00 Uhr Sa. von 10:00 – 14:00 Uhr  Abholdienst Lieferdienst nur bei größeren Mengen  Lieferdienst nur bei größeren Mengen Angebotene Speisen: Hähnchen, Haxen, Spare-Rips, Truthahnkeulen, Pommes, Salate Angebotene Speisen: Hähnchen, Haxen, Spare-Rips, Truthahnkeulen, Pommes, Salate

Seite 12 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

König Kebap (Tel.: 07475 / 955230) Hauptstr. 63, 72393 Burladingen Öffnungszeiten:  Abholdienst Mo. bis So. von 11:00 – 21:00 Uhr (AD)  Lieferdienst: ab 10 € Bestellwert, außerhalb Burl. 3.- € Mo. bis So. von 11:00 – 21:00 Uhr (LD) bzw. 5,- € Lieferkosten

Metzgereien / Bäckereien Bäckerei Gulde (Tel.: 07475 / 915330) Öffnungszeiten: Hauptstr. 55, 72393 Burladingen Mo. bis Fr. von 6:30 – 18:00 Uhr  Abholdienst Sa. von 6:30 – 13:00 Uhr; So. von 7:00 – 16:00 Uhr Angebotene Speisen: Brot, Brötchen, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Snacks Metzger-Buck (Tel.: 07475 / 550) Öffnungszeiten: Hauptstr. 75, 72393 Burladingen Mo./Di./Do./Fr. von 7:00 – 18:30 Uhr (AD)  Abholdienst Mi./Sa. von 7:00 – 13:00 Uhr (AD)  Lieferdienst: Mittagessen auf Rädern sowie freitags Mittagessen auf Rädern tägl. von 11:00 – 13:00 Uhr (LD) Metzgereien / Bäckereien Warenlieferung (Fleisch, Wurst o. Ä. nach Vorbestellung) Warenlieferung freitags ab 13:00 Uhr (LD) Bäckerei Gulde (Tel.: 07475 / 915330) Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: Metzgerei Pfister (Tel.: 07475 / 203) Mo. bis Fr. von 6:30 – 18:00 Uhr Hauptstr. 55, 72393 Burladingen Mo. bis Fr. von 7:30 – 13:00 Uhr Josengasse Abholdienst4, 72393 Burladingen Sa. von 6:30 – 13:00 Uhr; So. von 7:00 – 16:00 Uhr Mo./ Di./ Do./Fr. von 14:30 – 18:30 Uhr Angebotene Abholdienst: Speisen: Brot, mit Brötchen, tägl. Mittagstisch Kuchen, Kaffeespezialitäten, von 11:30 – 13:00 Snacks Uhr Sa. von 7:00 – 12:30 Uhr Öffnungszeiten: HolzofenbäckereiMetzger-Buck (Tel.: Weber 07475 / 550) Öffnungszeiten: Hauptstr. 75, 72393 Burladingen Mo./Di./Do./Fr. von 7:00 – 18:30 Uhr (AD) Burladingen: Mo. – Sa. von 6:00 – 13:00 Uhr Filiale Burladigen, Abholdienst Zollernstr. 23 (Tel.: 07475/953636) Mi./Sa. von 7:00 – 13:00 Uhr (AD) Mo. Fr. von 15:00 18:30 Uhr   AbholdienstLieferdienst: Mittagessen auf Rädern sowie freitags Mittagessen auf Rädern –tägl. von 11:00 – –13:00 Uhr (LD) Filiale Salmendingen,Warenlieferung Häuslerwasen (Fleisch, Wurst 14 o. Ä.(Tel.: nach 07126/92208) Vorbestellung) WarenlieferungSalmendingen: freitags Di. – ab Sa. 13:00 von Uhr 6:00 (LD) – 12:30 Uhr  Abholdienst So. von 7:30 – 10:30 Uhr Metzgerei Pfister (Tel.: 07475 / 203) Öffnungszeiten: AngeboteneJosengasse Speisen: 4, 72393 Brot, Burladingen Brötchen, Snacks, Feingebäck Mo. bis Fr. von 7:30 – 13:00 Uhr  Mo./ Di./ Do./Fr. von 14:30 – 18:30 Uhr Abholdienst: mit tägl. Mittagstisch von 11:30 – 13:00 Uhr Sa. von 7:00 – 12:30 Uhr SonstigerHolzofenbäckerei Einzelhandel Weber Öffnungszeiten:

Filiale Burladigen, Zollernstr. 23 (Tel.: 07475/953636) Burladingen: Mo. – Sa. von 6:00 – 13:00 Uhr Schaupp LederwarenAbholdienst (Tel.: 07475 / 451832) Bitte unterstützt Mo. uns – EinzelhändlerFr. von 15:00 in– 18:30dieser Uhrschwierigen Zeit. Josef-Mayer-Str.Filiale Salmendingen, 94, 72393 Häuslerwasen Burladingen 14 (Tel.: 07126/92208) Salmendingen:Wir liefern eure Di. Bestellung – Sa. von kostenfrei 6:00 – 12:30 nach Uhr Hause. Ihr könnt sie auch  LieferserviceAbholdienst + Click & Collect! bei uns abholen So. bzw. von für 7:30 die – Zeit 10:30 nach Uhr dem Lockdown reservieren.  Wir freuen uns über euer Feedback. Angebotene Speisen: Brot, Brötchen, Snacks, Feingebäck Bücherei St. Fidelis (Tel.: 07475 / 4204) Öffnungszeiten:

Richard-Biener-Straße 4, 72393 Burladingen Montag von 15:30 - 16:30 Uhr Sonstiger Abholservice Einzelhandel Mittwoch von 18:00 - 19:00 Uhr  Lieferservice Freitag von 14:30 – 15:30 Uhr Schaupp Lederwaren (Tel.: 07475 / 451832) Bitte unterstützt uns Einzelhändler in dieser schwierigen Zeit. KuP´sJosef-Mayer-Str. Hoflädle (Tel.:94, 72393 07475 Burladingen / 915 310) WirÖffnungszeiten: liefern eure Bestellung kostenfrei nach Hause. Ihr könnt sie auch  beiFreitag uns abholen von bzw. 14:00 für die- 20:00 Zeit nach Uhr dem und Lockdown nach tel. reservieren. Vereinbarung Im Hölderle 13, Lieferservice 72393 Burladingen + Click & Collect! Wir freuen uns über euer Feedback.  Abholservice Abholung und Lieferung bis 20:00 Uhr Ab sofort ist es möglich, verfügbare Medien telefonisch zu bestellen Bücherei Lieferservice St. Fidelis (Tel.: 07475 / 4204) Richard-Biener-Straße 4, 72393 Burladingen und zu einem vereinbarten Termin anzuholen. Das Büchereiteam ist Angebotene Waren: Leckereien für Hunde (Kauartikel- montags von 15:30 – 16:30 Uhr und mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr  Abholservice Leckerli-Nassfutter) telefonisch zu erreichen.

UmUm diese diese unangenehme unangenehme ZeitZeit gemeinsam gemeinsam und und unbeschadet unbeschadet zu überstehen. zu überstehen. Bei Änderungen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an [email protected] Bei Änderungen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an [email protected] Ihre Stadtverwaltung Burladingen Ihre Stadtverwaltung Burladingen 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 13 IN

Kirchen

Katholische Kirche Evangelische Kirche Gottesdienste während der Pandemie Aufgrund der nach wie vor bestehenden pandemischen Lage gilt, dass professionelle Masken (OP, FFP2 oder vergleichbare Burladingen - Versöhnungskirche Standards) getragen werden müssen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Die Verpflichtung zum Mas- Öffnungszeiten Pfarrbüro: kentragen gilt während des gesamten Gottesdienstes, auch die Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Donnerstag von Angabe der Kontaktdaten und der Mindestabstand bleiben 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. erforderlich. Unsere Sekretärin ist zu diesen Zeiten telefonisch erreichbar Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle unter: 07475 8433 oder auch unter aktuellen Informationen zu unseren Gottesdiensten. Auch gege- [email protected]. benenfalls kurzfristig notwendige Änderungen werden dort Das Pfarramt bzw. Pfarrerin Liebmann erreichen Sie unter: zeitnah bekannt gegeben 07475 915483 oder per E-Mail: [email protected].

Sonntag, 18. Juli 2021 Das Pfarrbüro der Röm. Kath. Kirchengemeinde 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrerin i. R. Ilse Hornäcker ist für Besucher*innen geschlossen! Sonntag, 25. Juli 2021 Telefonisch sind wir für Sie wie folgt erreichbar: 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrerin Annegret Liebmann und TAUFE des Kindes Jona Louis Beck Dienstag bis Freitag Geöffnete Kirchen jeweils von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter der Telefonnummer 07475-351 Wir haben unsere beiden Kirchen in Burladingen und Gausel- fingen geöffnet. Wer Stille und einen Raum für die innere Ein- Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per Mail. kehr, für Gebet und Meditation sucht, kann jede Woche diens- Sie können uns Nachrichten natürlich auch über tags, donnerstags, samstags und sonntags von 9:00 Uhr bis unseren Briefkasten zukommen lassen. 18:00 Uhr unsere Kirchenräume aufsuchen. Andachten und andere geistliche Impulse zum Mitnehmen liegen aus. Seien Sie herzlich willkommen. Samstag, 17. Juli 16:00 Uhr Gau: Eucharistiefeier zur Feier der goldenen Hoch- Weitere, regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie auf zeit von Roswitha und Wilfried Deifel unserer Homepage: www.burladingen-evangelisch.de. 18.30 Uhr Bur: Eucharistiefeier Pfadfinder: www.vcp-burladingen.de Sonntag, 18. Juli 10.00 Uhr Mel: Eucharistiefeier – im Grünen auf dem Sport- gelände 18.30 Uhr Jun: Eucharistiefeier Evang. Kirchengemeinde Grundsätzlich sind keine Anmeldungen mehr für Gottes- Willmandingen-Erpfingen dienste notwendig Anmeldungen zu den Gottesdiensten sind nicht mehr erforder- Lauchertstr. 3, 72820 Sonnenbühl lich. Der Ordnungsdienst ist weiterhin angehalten, nur mögliche E-Mail: [email protected] Plätze zu besetzen. Sollte tatsächlich ein Gottesdienst einmal Gemeindebüro Willmandingen Tel. 744 voll besetzt sein, dann haben Sie bitte Verständnis, wenn Sie Gemeindebüro Erpfingen Tel. 636 abgewiesen werden Homepage: www.willmandingen-erpfingen-evangelisch.de Ausnahmen sind Gottesdienste in: Hörschwag: Anmeldung erforderliche für Sonntagsgottesdien- Sonntag, 18. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis ste wie auch Vorabendmessen immer bei Adelbert Dehner unter 9.30 Uhr Gottesdienst in Erpfingen (Pfr. Grauer) Tel. 07124-1785. (keine Anmeldung für Werktagsgottesdienste) 10.30 Uhr Gottesdienst in Willmandingen, Taufe Laura Stetten: Anmeldungen ab sofort erforderlich für Sonntagsgott- Reiff (Pfr. Grauer) esdienste und Vorabendmessen. Diese nimmt Ottilie Bitschnau Montag, 19. Juli telefonisch oder per SMS / WhatsApp / Signal entgegen unter: 19.00 Uhr Kinderstunde to go, Willmandingen, 0174 / 312 08 05. (keine Anmeldung für Werktagsgottesdienste) (Abschluss Sommerpause)

Mein altes Handy gegen moderne Sklaverei Mittwoch, 21. Juli Dier Kirchengemeinde sammelt für Missio alte Handys. Sie kön- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Willmandingen nen Ihr altes Handy im Pfarrbüro abgeben. Dort wird man es 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Erpfingen weiterleiten. Bitte keine Ladekabel, Hüllen und Verpackungen 20.00 Uhr Gospelchorprobe in Willmandingen abgeben. Mehr Infos gibt es unter: www.missio-hilft.de Sonntag, 25. Juli, 8. Sonntag nach Trinitatis Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen in 10.00 Uhr Gemeinsamer Sonnenbühler Gottesdienst Melchingen Einer für alle, ökumenisch Zu Beginn der Urlaubszeit am 18. Juli um 10 Uhr auf dem Sport- (Prädikantin Werner-Heid) gelände in Melchingen. Die Feier findet in der „Freilichtbühne“ des Theater Lindenhofs statt. Bestuhlung ist vorhanden. Singen. mit Maske, ist wieder möglich weshalb gebeten wird, das Gotteslob mitzubringen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Umtrunk unter der Einhaltung der üblichen AHA – Regeln statt. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Das Gemeindeteam Melchingen freut sich auf interessante Begegnungen und nette Gespräche. Seite 14 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

Termine und Behördensprechtage

Termine

Abfuhr Restmüll-Tonne 1100 l Caritassozialdienst & Secondhand-Laden Montag, 19.07. in der Gesamtstadt „Glücksgriff“ Schadstoffsammlung Sprechzeiten in Burladingen:

Samstag, 17.07. im Wertstoffzentrum Burladingen Integrationsmanagement Nicole Anders Montag von 15.00 – 16.00 Uhr und Donnerstag nach telefoni- Abfuhr Altpapier-Tonne scher Voranmeldung unter 07471/9332-90, E-Mail: [email protected] Donnerstag, 22.07. in Stetten, Hörschwag, Gauselfingen, Burladingen Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Emil Weiss Öffnungszeiten Wertstoffzentrum Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr nach telefonischer Voranmel- dung unter 07471/9332-14, Burladingen E-Mail: [email protected] Dienstag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Caritas-Sozialdienst Mirjam Halfeev Samstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag von 10.00 – 11.30 Uhr und Mittwoch von 13.30–15.00 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung unter 07471/9332-45 Treten Probleme bei der Müllentleerung auf oder haben Sie oder 07475/9529243, E-Mail: [email protected] sonstige Fragen in Sachen Müllabfuhr, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Abfallberatung beim Landratsamt Zoller- nalbkreis, Tel.: 07433/92-1381 oder 92-1371. Second-hand-Laden Glücksgriff Öffnungszeiten Mittwoch und Donnerstag von 10.00 – 13.00 Uhr

Der Second-Hand-Laden Glücksgriff ist ohne Test zugänglich. Sprechtage Eine Maske muss weiterhin getragen werden. Maximal drei Kunden dürfen sich gleichzeitig im Laden aufhalten. Deutsche Rentenversicherung

Die Beratung, Aufnahme von Rentenanträgen oder Klärung der Rentenzeiten durch die Deutschen Rentenversicherung in Burla- dingen finden nach wie vor statt, allerdings zurzeit wegen der Corona-Einschränkungen telefonisch und schriftlich. Versichertenberater Herr Rosier, Tel. 07475/9539652 (erreichbar Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr) oder per Mail: [email protected]

Öffentliche Büchereien

Öffentliche Bücherei St. Fidelis Richard-Biener-Straße 4, Burladingen, Tel. 07475/4204 Öffnungszeiten: Montag 15:30 – 16:30 Uhr • Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr • Freitag: 14.30 – 15.30 Uhr Wir freuen uns, dass wir unsere Türen auch wieder freitags von 14.30 – 15.30 Uhr für Besucher öffnen können. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kath. Öffentliche Bücherei, Gauselfingen, Ministrantenraum

Im Untergeschoss der St. Peter und Paul Kirche, Tel. 07475/7351 • Öffnungszeiten: Mittwoch 16.00–17.00 Uhr Die Bücherei in Gauselfingen ist wieder geöffnet. Um Einhaltung der üblichen Abstands- und Hygieneregeln wird gebeten.

Kath. Öffentliche Bücherei St. Michael, Salmendingen

Im Obergeschoss des Backhauses, Tel. 07126/921063 • Öffnungszeiten: Mittwoch: 16.30–18.00 Uhr, Freitag: 16.30–18.00 Uhr Die Bücherei in Salmendingen ist wieder geöffnet. Um Einhaltung der üblichen Abstands- und Hygieneregeln wird gebeten. 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 15 IN

Tel. 892-164 Volkshochschule www.vhsburladingen.de

Unsere Kurse können wieder ohne besondere Regelungen und Beschränkungen der Personenanzahl stattfinden! Beruf und Karriere Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!

Bildbearbeitung mit Gimp - Aufbau Onlinekurs Literatur-Treff GIMP ist ein professionelles und kostenloses, sehr leistungs- fähiges Foto- und Bildbearbeitungsprogramm. Literatur-Treff Aufbauend auf den Inhalten aus dem Einstiegskurs vertiefen Sie die Anwendung und Kombination von unterschiedlichen Werk- Bernd Cailloux: Der Amerikanische Sohn zeugen miteinander und die Methoden zur Objektfreistellung. An den Abenden werden wir auch in diesem Jahr über ver- Sie erlernen den Umgang mit Ebenenmasken und wie man die- schiedene Romane gemeinsam diskutieren. Jeder Leser liest se effektiv nutzt. Erstellen Sie eigene Pinselspitzen, Texturen anders und kann seine Sicht den anderen mitteilen. Gemein- und Farbverläufe. Die Filter- und Effektsammlung G`MIC ist ein sam sieht man mehr, versteht man mehr. Die Figuren der Roma- einfach zu bedienendes Plug-in, das tolle Effekte zaubert. ne, ihre Geschichten und die Kunst der Darstellung werden im Erweitern Sie Ihre Kenntnisse um Gimp besser zu nutzen! Vor- Gespräch beleuchtet. Der Blick beim Lesen von Literatur wird aussetzung: Sichere Maus-, Tastatur- und Windows-Handha- im Laufe der Zeit geschärft. Es wird gebeten, die Bücher vor bung (Dateiverwaltung). dem jeweiligen Abend zu lesen. Wir haben meist neuere Werke Der Kurs findet an zwei Samstagen online mit WebEx statt. Es ausgesucht. Es ist wieder ohne weiteres möglich, nur einzelne sind ein Computer mit stabiler Internetverbindung, ein möglichst Abende zu besuchen. Wir wünschen Freude und Anregung großer Monitor (kein Tablet oder Laptop mit einem 15 Zoll Moni- beim Lesen. tor oder kleiner), und wenn möglich ein Headset nötig. Kurs Nr. 2.026 Das Seminar findet mit WebEx statt. Ein Zugangslink wird per Termin, Dienstag, 20. Juli Mail rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn verschickt. Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist nur bis Freitag, 23. Ort: Bahnhof Burladingen Juli, 11 Uhr möglich. Dozentin: Gabriele Loges € Kurs Nr. 5.183 Gebühr: 8,00 Termin: Samstag, 24. Juli und 31. Juli Uhrzeit: 9.00 – 14.00 Uhr Ort: Internet, WebEx Dozentin: Bettina Breton Gebühr: 75,00€ (gültig 3 bis 4 Teilnehmende) 45,00€ (gültig 5 bis 10 Teilnehmende)

Kindergarten

Grundschule Hausen gewinnt EnBW-EnergieBOX

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG verlost pro Kalenderjahr 4 x 25 EnBW-EnergieBOXen für Kindertagesstätten oder Grund- schuleinrichtungen in Baden-Württemberg. Diese Kiste voller Wissen und Phänomene zum Thema Energie enthält 22 spannende Ver- suche und die dafür benötigten Materialien. Junge Entdecker und Entdeckerinnen können damit unter Anleitung in Partner- oder Grup- penarbeit experimentieren. Eine der Boxen hat die Grundschule in Hausen gewonnen. Dort ist die Begeisterung riesengroß. Vergangene Woche war es soweit und Lothar Mittermaier von der EnBW überreichte Schulleiterin Melanie Hirlinger die Experimentier- kiste. Die Kinder und ihre Lehrerinnen sind schon ganz gespannt, den Inhalt der Kiste auszuprobieren. Als Energieunternehmen in Baden-Württemberg hat die EnBW großes Interesse, die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwis- senschaften und Technik in der Region zu unterstützen und so das Energiebewusstsein der Kleinsten zu schulen. Sie hat die Ener- gieBOX gemeinsam mit dem renommierten Hagemann Bildungsmedien Lehrmittelverlag, der seit fast 90 Jahren im Kindergarten- und Schulbuchbereich tätig ist, zusammengestellt. Seite 16 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN Aktionswoche Nachhaltigkeit am Progymnasium Burladingen Verschiedene Aktionen rund um das Thema Umwelt und das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind aktueller listen, wie jede*r Einzelne*r einen Teil zu einem nachhaltigeren und wichtiger denn je. Deshalb führte die SMV (Schülermitver- Umgang mit Ressourcen beitragen kann. Ob mit dem Fahrrad antwortung) des Progymnasiums in Burladingen in der Woche zur Schule fahren, regionale und saisonale Produkte kaufen vom 28. Juni bis 2. Juli die Aktionswoche Nachhaltigkeit durch, oder auf allen möglichen Wegen Energie zu sparen – die um das Bewusstsein der Schüler*innen für die Umwelt und Schüler*innen hatten jede Menge sinnvolle Ideen! Die SMV freut nachhaltiges Handeln im Alltag zu schärfen. Am Montag startete sich sehr über die rege Teilnahme an den Aktionen und die Aktionswoche mit einem Podcast zum Thema Nachhaltig- bedankt sich bei allen Schüler*innen und Lehrer*innen für das keit, der für alle Interessierten auch über die Webseite der tolle Engagement während der Aktionswoche Nachhaltigkeit. Schule aufrufbar ist. In diesem klärten fünf Schülerinnen der Klassenstufen 7 bis 10 über Themen wie den Klimawandel, Nachhaltigkeit im Allgemeinen, die Fridays For Future-Bewe- gung oder Tipps für ein nachhaltigeres Leben auf. Nachdem dieser Podcast gemeinsam in allen Klassen angehört und auch im Unterricht über das Thema diskutiert worden war, startete am Dienstag, den 29. Juni die gesamte Schulgemeinschaft des Progymnasiums in Burladingen eine Müllsammelaktion. Alle Klassenstufen zogen in der sechsten Stunde los und sammel- ten Müll rund um die Burladinger Schulen auf. Viele waren überrascht über die Menge an Müll, die in nur einer Schulstun- de gesammelt wurde – insgesamt über 6300 Einzelteile. Von Plastiktüten über Einwegmasken bis hin zu Verpackungsmüll war alles dabei. Die beachtliche Menge an gesammeltem Müll machte deutlich, wie wichtig es ist, auf mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu achten, weshalb die Müllsammelaktion bei Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen Eindruck hin- terlassen hat. Außerdem wird seit Beginn der Woche täglich darauf geachtet, dass nicht unnötig Energie verbraucht wird und in den Klassenzimmern in den Pausen das Licht ausge- schaltet ist. Mithilfe einer Ideensammlung zu Tipps für einen nachhaltigeren Schulalltag konnten die Schüler*innen außer- dem ihre Kreativität unter Beweis stellen und Möglichkeiten auf-

Jugendmusikschule

WIR sind das Team der JMS

Die Lehrkräfte der JMS stellen ihr Instrument vor

Hallo, ich bin Andrea Keßler, Lehrerin an der JMS für Violine, Viola und Violoncello, die Streichinstrumente. Die Violine hat mich schon als Kind begeistert, dass ich sie intensiv als Hobby gespielt habe und dann auch an einer Musikhochschule stu- diert habe. Die Violine kann wunderbare Melodien hervorbringen, weich und zart, sie kann aber auch energisch und zupackend klingen. Von frühester Zeit an sind die Streicher im Orchester das Fun- dament und bis heute darin die klare Mehrheit. Der Solo-Auftritt ist die größte Herausforderung, die kleinen Besetzungen von 2 bis 4 Spielern oder mehr sind in der Hausmusik beliebt, das Repertoire reicht von ganz alter Musik aus der Renaissance über Klassiker wie Mozart bis zu Filmmusik, Pop und Rock, Schlager von heute, Salonmusik aus den 20er Jahren. Für Kin- der gibt es entsprechend ihrer Größe passende Instrumente, so dass ein Beginn ab dem Grundschulalter generell möglich ist. Wer mal Streiche(l)n probieren möchte, mehr über Streich- instrumente wissen möchte, kann sich beim TEAM der JMS melden; am besten per mail unter [email protected] Kennwort: Instrumentenkunde. Wichtig in der mail ist eine Tele- fonnummer, unter der man zu erreichen ist. Die Musikschule ist telefonisch unter 07475-91147 erreichbar. Wir freuen uns über Euer Interesse. 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 17 IN

Mein Name ist Andrea Maier und ich unterrichte an der JMS menten auch, Instrumente und ihre Namen genauer kennenzu- Burladingen die Kleinsten unserer Schüler. Ich bin im Bereich lernen, unterschiedliche Klänge erkennen zu können, verschie- EKG Eltern-Kind-Gruppe und in der MFE Musikalische Früher- dene Musik zu hören, Klänge miteinander in Verbindung brin- ziehung tätig. Als langjährige Erzieherin mit der Vorliebe an gen … musikalischer Bildung habe ich eine Zusatzausbildung zur musikpädagogischen Fachkraft gemach und konnte somit mei- Auf Euer Interesse und Kommen freuen sich ne Arbeit an der JMS in Burladingen beginnen. Andrea Maier und Liane Heinzelmann Nun arbeite ich mit allem was mich begeistert, ich bin bei Kin- dern und ich mache Musik. In den EKG-Stunden kommen Kinder ab ca. 2 Jahren 1 x wöchentlich mit ihrer Mama oder einer anderen Begleitperson zu mir in die JMS. Gemeinsam singen, tanzen, rhythmisieren wir, spielen auf einfachen Instrumenten, machen einfache Fin- gerspiele oder probieren verschiedene Kniereiter aus.

Mein Name ist Liane Heinzelmann und ich wohne in Trochtel- fingen. Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin studierte ich Musik am Meistersinger- Konservatorium in Nürnberg in den Fächern Elementare Musikpädagogik (EMP) und Klarinette. An der Jugendmusikschule Burladingen unterrichte ich seit 2015 Musikalische Früherziehung und seit 2020 leite ich eine Bläserklasse. Mir gefällt es, mit und durch die Kinder Musik immer wieder auf neue Art und Weise zu erleben. Gemeinsam sind wir tätig im Bereich der Musikalischen Früherziehung In den MFE-Stunden besuchen wir Kinder ab ca. 4 Jahren 1 x wöchentlich in ihrem Kindergarten. In diesen Stunden gehört zum Singen, Tanzen, Rhythmisieren und dem Spielen auf Instru-

Beratungsmöglichkeiten für Eltern, Kinder und Jugendliche

Schulsozialarbeit Stadtjugendpflege Kreisjugendamt Donum vitae Regional- Schulsozialarbeit Stadtjugendpflege Kreisjugendamt verband Hohenzollern e.V. »Haus Nazareth« Jugendzentrum Sozialer Dienst Schwangerschaftsberatung Wir Albstraße 1 Fehlabrücke 4 Weilheimerstraße 17 Obertorplatz 10 72393 Burladingen 72393 Burladingen 72379 Hechingen 72379 Hechingen sind Telefon 0 74 75/892-229 Telefon 0 74 75/45 15 52 Telefon 0 74 71/93091640 Telefon 0 74 71/62 05 00 Beratungsstelle Bewährungshilfe Caritas Kindertagespflege für Beratungsstelle für Eltern, Beratungsdienst Caritasverband Jugendförderverein Kinder und Jugendliche der Bewährungshilfe Zollernalb e. V. Zollernalbkreis e.V. alle des Zollernalbkreises Dienststelle Hechingen Gutleuthausstraße 8 Beratung Kinderbetreuung Schloßackerstr. 82 Silberburgstraße 26 72379 Hechingen Hirschbergstraße 15 da 72379 Hechingen 72379 Hechingen Telefon 0 74 71/9 33 20 72336 Balingen Telefon 0 74 71/93 09 17 10 Telefon 0 74 71/94 41 49 Telefon: 0 74 33/381671

Allgemeines

DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V.

Der Kleiderladen Balingen hat wieder zu seinen gewohnten 9099 816 oder unter www.drk-zollernalb.de/spenden/foerder- Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Haftungsausschlussmitglieder. und Einverständniserklärung Ein Nachweis der 3 G´s ist nicht mehr erforderlich. Wir bitten Gerne können Sie den Mindestbeitrag vorab auf das Konto der Sie darum, sich an die Hygienevorschriften zu halten. Wir freu- Herr/ FrauSparkasse ……………………………………………………………………………………………………. Zollernalb, DE46 65351260 0024004006, SOLA- en uns auf Ihren Besuch! DES1BAL mit Angabe von Verwendungszweck „FÖMI“ sowie geboren am ………………………………………………………………………………………………….. Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Wenn Sie Name und Adresse überweisen. So haben Sie sofortigen mindestens 100 km von Ihrem Wohnort entfernt verunglücken erklärtSchutz folgendes: und wir senden Ihnen die Unterlagen umgehend zu. oder erkranken, holen wir Sie heim. Auch können Sie auf der Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf. Der Hausnotruf hat 1. Ich bin damit einverstanden, dass nichtärztliche Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Zollernalb Reise die Rotkreuz-Arzt-Hotline und den Arzt-Dolmetscher in siche.V. bei seit mir heute über einen 30sog. AbstrichJahren für Zwecke im Alltageines Schnell undtests aufbei COVID-19 Notfällen durchführen. bewährt Anspruch nehmen. Diesen Service und weitere Vorteile bietet undDiesen ist Test seit führe 2005ich auf rein zertifiziert freiwilliger Basis durch und auf eigen denen Wunsch TÜV durch.Süd. Besonders für Ihnen eine Fördermitgliedschaft beim DRK. Schon ab 25 Euro alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er 2. Die Einsatzkräfte überprüfen bei mir keine Vitalwerte. Eine Bewertung oder Interpretation des im Jahr und pro Haushalt können Sie das wichtige, ehrenamtli- kannTestergebnisses Angehörige oder meines Gesundheitszustandesentlasten und findet dazu durch dasbeitragen, DRK nicht statt. Dasdass DRK ältere che Engagement unterstützen und gleichzeitig von den vielen Menschenkommuniziert nicht länger mit Ärzten in und ihren weist daraufhin, eigenen dass das vier Ergebnis Wänden eines Schnelltests leben keinerlei können. Vorteilen profitieren. Ebenso ist Ihr Beitrag steuerlich abzugs- Weitererechtliche Bedeutung Informationen hat. erhalten Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 fähig. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433 / oder per E-Mail: [email protected]. 3. Ich entbinde die Einsatzkräfte des DRK Kreisverband Zollernalb e.V. sowie den DRK Kreisverband Zollernalb e.V. von jeglicher Haftung für gesundheitliche Schäden, die mir im Rahmen der Durchführung des Abstriches entstehen. Mit solchen Schäden ist zwar in der Regel nicht zu rechnen, in Einzelfällen kann es jedoch zu Nasenblutungen und/oder anderen Verletzungen kommen. Seite 18 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN Freie Lehrstellen im Landkreis Zollernalb für 2021

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Initiative laden, sich in der Veranstaltung „Vom Hörsaal ins Handwerk – „Sommer der Berufsausbildung“ ins Leben gerufen, um mehr Karrierechancen mit dem Bachelor Professional“ über ihre junge Menschen für eine duale Ausbildung zu begeistern. Möglichkeiten, erfolgreich im Handwerk durchzustarten, zu Das Handwerk als Partner der Allianz für Aus-und Weiterbildung informieren (https://www.edudip.com/de/webinar/vom-horsaal- unterstützt die Initiative mit vielen offenen Ausbildungsplätzen ins-handwerk-karrierechancen-mit-dem-bachelor-professio- und Praktikumsstellen. Aktuell suchen im gesamten Kammer- nal/1430674). bezirk 581 Betriebe noch 1.071 Auszubildende für das Jahr 2021 und 502 Betriebe haben bereits 974 Lehrstellen für das Für 2021 werden im Landkreis Zollernalb aktuell die meisten Jahr 2022 veröffentlicht. Auszubildenden in folgenden Berufen gesucht: 27 Anlagenme- chaniker m/w/d Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 21 Maler Für den Landkreis Zollernalb sehen die Zahlen wie folgt aus: und Lackierer m/w/d, 20 Zimmerer m/w/d, 12 Maurer m/w/d, 8 Für den Ausbildungsstart in 2021 sind aktuell noch 195 Kaufleute m/w/d, 7 Glaser m/w/d, 7 Metallbauer m/w/d, 6 Lehrstellen ausgeschrieben und schon 166 Lehrstellen für das Straßenbauer m/w/d, 7 Elektroniker m/w/d, 7 Baugeräteführer Ausbildungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reutlingen.de/ m/w/d, 5 Schreiner m/w/d, 5 Fleischer m/w/d, 5 Fachverkäufer lehrstellensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 240 m/w/d im Lebensmittelhandwerk, 4 Feinwerkmechaniker Praktikumsplätze veröffentlicht. m/w/d, 4 Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d, 3 Gerüstbauer m/w/d, 2 Mechatroniker m/w/d für Kältetechnik, 2 Konstrukti- Im Juli bietet die Handwerkskammer folgende Online-Veran- onsmechaniker m/w/d, 2 Fliesen-, Platten-und Mosaikleger staltungen zur Berufsorientierung an, zu der alle Teilnehmer m/w/d, 2 Fahrzeuglackierer m/w/d, 2 Friseure m/w/d, 2 Fach- *innen aus dem Kreis Zollernalb herzlich willkommen sind: kräfte m/w/d für Lagerlogistik und 2 Beton- und Stahlbetonbau- er m/w/. Am 20. Juli 2021 von 15:30 Uhr bis 17.00 Uhr sind Studienab- brecher*innen, Studienzweifler*innen, Abiturient*innen einge-

Kostenloses Fortbildungsangebot für bürgerschaftlich Engagierte Landratsamt

Das Landratsamt Zollernalbkreis bietet in Kooperation mit den Verwaltung und Wohlfahrtsverbänden oder anderen Organisa- Städten Albstadt, Balingen und Hechingen eine Fortbildungsrei- tionen können es ebenfalls nutzen. he für hauptamtlich Tätige und Fachkräfte im Bereich Ehrenamt und des Bürgerschaftlichen Engagements sowie ehrenamtlich Die Fortbildungsreihe ist modular aufgebaut und umfasst meh- Engagierte in Leitungsfunktionen an. rere Termine, die einzeln gebucht werden können. Neben dem fachlichen Input lädt die Qualifizierungsreihe dazu ein, vonein- Nach dem erfolgreichem Start der kostenlosen Qualifizierungs- ander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Perspektiven zu reihe Anfang 2021 erfolgten die Veranstaltungen bislang digital. gewinnen. Praktische Übungen und Reflexionsrunden verstär- Aufgrund der derzeit niedrigen Inzidenz finden folgende Module ken den fachlichen Austausch zwischen den Akteuren. in Präsenz statt: Die Veranstaltungen wurden im Auftrag des Ministeriums für – 16.7.2021 Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Soziales und Integration durch das „Entwicklungswerk für Raum am Beispiel älterer Menschen, 10 – 17 Uhr, Landrat- soziale Bildung und Innovation“ entwickelt. Im Mittelpunkt der samt Zollernalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen, Sit- Qualifizierungsreihe steht die Auseinandersetzung mit zentralen zungssaal Themen, die sich im Zuge der demografischen Entwicklung, Digitalisierung, Migration und Ökonomisierung des Ehrenamtes – 17.7.2021 Moderne Vereinsorganisation, 9 – 16 Uhr, Land- ergeben. ratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen, Sitzungssaal Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. „Im Zollernalbkreis ist eine vielfältige Vereinsstruktur vorhan- den. Diese möchten wir mit dem Angebot fördern sowie die Ver- Anmeldung: antwortlichen für die aktuellen und zukünftigen Herausforde- Interessierte können sich bei Fragen sowie für weitere Informa- rungen qualifizieren“, so Georg Link, Sozial- und Rechts- tionen direkt an das Entwicklungswerk wenden, Tel.: 0711 / dezernent im Landratsamt. 2155 192. Eine Anmeldung für die kostenlosen Veranstaltungen ist ab sofort unter www.entwicklungswerk.org oder der genann- Das Angebot richtet sich an bürgerschaftlich und ehrenamtlich ten Telefonnummer möglich. Engagierte wie Vereinsvorstände, Gruppenleiter oder Projekt- gruppen im Bürgerengagement. Hauptamtliche Fachkräfte in

RuheForst Zollerblick Kostenlose Informationsführung im RuheForst Zollerblick und der Beschilderung folgen). Es gelten die aktuellen Corona- bei Hechingen am Freitag, 23.07.2021 um 14.00 Uhr. Regelungen. Auch individuelle Einzeltermine sind möglich. Wei- Anmeldung unter Tel. 0151 50 98 69 39 oder 07471 621796, da tere Informationen auch unter: www.ruheforst-zollerblick.de. Wir die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt: Parkplatz Ruhe- freuen uns auf Ihren Anruf! Forst Zollerblick (Navigation: Lindichstraße, 72379 Hechingen 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 19 IN Jetzt ins naldo-Abo einsteigen und einen Freimonat erhalten!

Wer im Juli, August, September oder Oktober in ein naldo-Abo Weitere Informationen finden sich auf www.naldo.de/willkom- einsteigt, bekommt einen Monat geschenkt. Der Einstieg ins mensbonus und erteilt die naldo-Hotline: Abo ist immer zum Monatsersten möglich, der Monat Dezember 0 74 71/93 01 96 96 wird dann automatisch nicht berechnet. Mit der landesweiten Werbeaktion „bwWillkommensBonus“ wollen die Verkehrsver- bünde in Baden-Württemberg Fahrgäste zum (Wieder-)Einstieg in das Abonnement gewinnen.

Freie Fahrt im ganzen Land für naldo-Abo-Kunden

Mit dem zweiten bwAboSommer möchten sich Land und alle 22 erhalten haben. Generell gilt: unabhängig ob Abo 25 oder Verbünde, so auch naldo, nochmals bei den Abokunden bedan- Schülermonatskarte im Schülerlistenverfahren darf man in ken, die trotz Corona-Pandemie dem Öffentlichen Personen- den gesamten Sommerferien (29. Juli bis 12. September) den nahverkehr die Treue gehalten und ihre Abos nicht gekündigt bwAboSommer nutzen. haben. – Inhaber eines naldo-Semestertickets. Studierende der Uni- Auch diesen Sommer, also von 29. Juli bis 12. September, sind versität Tübingen können mit dem Semesterticket für das alle Jahres-Zeitkarten über alle Verbundgrenzen hinweg in ganz Sommersemester 2021 von 29. Juli bis 12. September den Baden-Württemberg gültig. Die Gemeinschaftsaktion bietet bwAboSommer nutzen. Alle anderen Studierenden entspre- allen naldo-Stammkunden einen erheblichen Mehrwert, denn chend der Gültigkeit ihres Semestertickets: mit dem Seme- der Gültigkeitsbereich ihrer Fahrkarten wird in den Sommerfe- sterticket für das Sommersemester 2021 im August, mit dem rien auf das ganze Land ausgedehnt. Semesterticket für das Wintersemester 2021/2022 von 1. bis 12. September Mit welchen Abos kann der bwAboSommer genutzt wer- den? Gefahren werden kann mit allen Nahverkehrszügen, also IRE, – Sämtliche naldo-Abos, also Jahres-Abo, 9-Uhr-Jahres-Abo, RE, RB und S-Bahn, mit Stadt- und Straßenbahnen sowie Bus- Job-Ticket, Senioren-Abo, Eltern-Spar-Karte für die Monate sen in den Verkehrsverbünden innerhalb von Baden-Württem- August bzw. September entsprechend ihres Gültigkeitsmo- berg sowie in allen verbundüberschreitenden Relationen des nats. Kinder bis einschl. 14 Jahre können landesweit in Baden-Württemberg-Tarifs. Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils kostenlos mitge- nommen werden. Alle aktuellen Informationen zum bwAboSommer finden sich auf – Alle, die ein Abo 25 für die Monate August und/oder Septem- www.naldo.de ber besitzen sowie Schüler, die über Schule oder Schülerli- stencenter die Schülermonatskarte für den Monat September Mit dem Sommer kommt HEISS AUF LESEN ©: Bibliotheken in Baden-Württemberg erhöhen den Lese-Spaßfaktor für den Sommer

Ab Montag, den 12. Juli bis einschließlich 25. September 2021 gelesenen und bewerteten Büchern. Koordiniert wird die Aktion steigern in Baden-Württemberg mehr als 200 Bibliotheken mit von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim coolen, spannenden und lustigen Geschichten den Sommer- Regierungspräsidium Tübingen. Lesespaß für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr ist beson- ders toll, dass man nach den pandemiebedingten Einschrän- Kinder und Jugendliche können sich kostenlos in teilnehmen- kungen vor Ort in den Leseclubs der Bibliotheken wieder etwas den Bibliotheken als Clubmitglieder anmelden. Die Anmeldekar- gemeinsam unternehmen kann. HEISS AUF LESEN© vermittelt ten für HEISS AUF LESEN© gibt es vor den Ferien in den Schu- Spaß am Lesen und fördert die Lese- und Sprachfähigkeit. Tolle len und natürlich in den Bibliotheken. Nach der Anmeldung Preise locken Kinder und Jugendliche, Vielleser ebenso wie bekommen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Log- Wenigleser. buch. Dieses begleitet die Kinder und Jugendliche durch die Aktion. Zum Abschluss der Leseclubaktion Ende September Der Tübinger Regierungsvizepräsident Dr. Utz Remlinger und gibt es eine Urkunde und es winken tolle Preise! Eningens stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Barbara Dürr haben die Leseclubaktion beim diesjährigen Auftakt am 12. Juli Mit einem coolen Schnupper-Quiz können alle Details der Akti- in der neuen Gemeindebücherei im Schillerhaus gemeinsam on spielerisch und sehr ansprechend erfahren werden. Weitere eröffnet. Informationen sind abrufbar unter: https://www.learningsnacks.de/share/137943/eeb07be8-1666- „Die Verbindung von Gemeindebücherei und Kleinkinderbetreu- 4670-80de-c5368aa7c27a ung unter einem Dach im Schillerhaus Eningen halte ich für sehr vorbildhaft und würde mir dafür zahlreiche Nachahmer im HEISS AUF LESEN© 2021 findet in den Stadt- und Gemeinde- Tübingen wünschen. Das vermittelt Kindern bibliotheken der folgenden Kommunen statt: eine solide Basis für einen guten Lesestart ins Leben,“ so der Tübinger Regierungsvizepräsident. Albstadt, Balingen, Berghülen, Biberach an der Riß, Blaustein, Bodelshausen, Bodnegg, Dettingen an der Erms, Eningen unter Einen ersten Vorgeschmack auf HEISS AUF LESEN bekamen Achalm, Friedrichshafen, Gomaringen, Hechingen, Kirchentel- die anwesenden Kinder der 3. und 4. Klasse der Achalmschule linsfurt, Langenargen, Langenau, Lichtenstein, Mössingen, Pful- Eningen im Rahmen der Veranstaltung durch eine musikalisch lendorf, Pfullingen, Ravensburg, Reutlingen, Rottenburg am aufgelockerte kurzweilige Lyrik-Comic Lesung des Autors Jörg Neckar, Salem, Schelklingen, Tettnang, Trochtelfingen, Tübin- Isermeyer. gen, Überlingen, Ulm, Uttenweiler, Wangen im Allgäu, Wannweil, Westerheim Die erfolgreiche Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© wird in diesem Sommer bereits zum siebten Mal in 33 Stadt- und Weitere Informationen gibt es auf der Seite https://rp.baden- Gemeindebibliotheken im Regierungsbezirk Tübingen angebo- wuerttemberg.de/rpt/Abt2/Ref23/Bibliothek/Literatur/Seiten/HA ten. Im vergangenen Jahr beteiligten sich trotz Corona über L.aspx 2.100 begeisterte junge Leserinnen und Leser mit fast 16.000 Seite 20 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN Endlich ist es soweit: Die Grünen Damen und Herren dürfen wieder starten

Wenn Sie nach einer sinnvollen Aufgabe streben, die Sie erfüllt Ihre Voraussetzungen fur das Ehrenamt: und Ihnen Freude bereitet, hoffen wir auf Ihre Unterstützung! • Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit Wir suchen für das Zollernalb Klinikum am Standort Balingen • Einfuhlungsvermögen und Lebenserfahrung und Albstadt engagierte Personen, die durch mitmenschliche • Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte • Psychische und physische Belastbarkeit unserer Patienten da sein und damit zu deren Gesundung bei- tragen möchten. Die Grünen Damen und Herren sind nicht nur eine Herzensan- gelegenheit der Ehrenamtlichen, sondern auch ein Segen für Ihre Aufgaben: Grundsätzlich sind Sie in Ihrem Ehrenamt sehr viele Menschen! unabhängig, sodass Sie Gelegenheit haben, sehr individuell und verantwortungsvoll auf die Wünsche unserer Patienten ein- Wir und das bestehende Team freuen uns von Ihnen zu hören! zugehen. Sie helfen mit kleinen Gesten, wie bspw. der Beglei- Bei Fragen stehen Ihnen nachfolgende Personen sehr gerne zur tung und Hilfestellung unserer Patienten, bei den kleinen Din- Verfügung: gen des alltäglichen Lebens. Daneben sind Sie bei Bedarf für ratsuchende Angehörige sowie Besucher da und geben diesen Frau Heide Bartholomae (Leitung Grune Damen und Herren BL): Hilfestellung, Trost und Zuspruch. Ihr Anliegen ist es, sich Zeit 07433 38 15 82 zu nehmen für das Wohlbefinden unserer Patienten. Oft reicht Frau Franziska Gerster (Leitung Referat der Pflegedirektion): es schon aus, einfach da zu sein, zuzuhören und sich Zeit für 07431 9092-2201 die Patienten zu nehmen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. drei bis vier Stunden.

Aus den Stadtteilen

Gauselfingen Killer

Goldene Hochzeit Informationen aus dem Ortschaftsrat, Sitzung vom Am 16.07.2021 können Wilfried Deifel und Roswitha Deifel, geb. 30.06.2021 Göckel, Kellerweg 8, Burladingen-Gauselfingen, ihr 50-jähriges Ortsvorsteher Schäfer hatte folgendes mitzuteilen Ehejubiläum feiern. – Über das Wochenende 25.06.–29.06. wurde der Bahnüber- Herzlichen Glückwunsch! gang von der SWEG zwischen Killer und Jungingen durch die Firma Leonhard Weiss erneuert. Nun soll der Bahnübergang Urlaub Ortschaftsverwaltung die nächsten 20 Jahre wieder halten. Leider wurden die Die Ortschaftsverwaltung ist dieses Jahr vom 26. Juli bis 30. nebenliegenden Wiesen bei den Arbeiten, durch zahlreiche Juli und vom 30. August bis 10. September 2021 geschlossen. Autofahrer, welche diese als Abkürzung genommen hatten, Wir bitten um Beachtung! sehr in Mitleidenschaft gezogen. Der Ortsvorsteher bittet für diese Rücksichtslosigkeit um Entschuldigung und Nachsicht Straßensperrung bei den bewirtschaftenden Landwirten. Zur Info: – Nach den Abschlussarbeiten der SWEG im Bereich Bahnhof Am 15. und 16. Juli 2021 ab morgens 6.00 Uhr werden die Lan- konnte der Fronmeister den größten Teil der Flächen mit Blu- ge Gasse und die Kurze Gasse, sowie die Bubenhofenstraße mensamen einsähen, der zum Teil gut sichtbar gewachsen ist. wegen einer Hausanlieferung vollständig gesperrt. Ebenso herr- Leider hat im unteren Teil des Bahndammes Raps die Ober- scht an diesen beiden Tagen Parkverbot. hand gewonnen und wir mussten diesen Bereich zurück- Umleitung: Recksteinstraße, Weidenstraße. schneiden. Ab Kreuzung in die Kurze Gasse und Bahnübergang ist die – In der Kalenderwoche 23 konnten durch die große Unterstüt- Lange Gasse in Richtung Kindergarten befahrbar. zung des Ortschaftsrates, des Fronmeisters und des Bauho- fes vier wunderschöne Bäume am Bahnhof, Spielplatz und auf dem Friedhof gepflanzt werden. – Leider wurde das Ortschild von Ringingen herkommend nach der Mainacht jetzt schon wieder entwendet. Die Straßenmei- sterei ist darüber informiert und wird ein neues wieder Hörschwag anbringen. – In Sachen „Baugebiet Hofstätt“ laufen derzeit noch die Ver- handlungen mit den Eigentümern der notwendigen Flächen. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltung Bezüglich der Bedenken der Angrenzer und Eigentümer In der Zeit vom 19.–30.07.2021 ist die Ortschaftsverwaltung wegen des „Baugebiets Hofstätt“ und der Streuobstwiese, ist wegen Urlaub komplett geschlossen. beim Ortsvorsteher derzeit nur eine Einwendung von einem Ab 03.08.2021 sind wir wieder für Sie da. Eigentümer geäußert worden. Sonst sind dem Ortsvorsteher In der Zeit vom 14.07. bis zum 23.07. ist die Ortsvorsteherin und der Ortschaftsverwaltung keine Einwendungen gemeldet Frau Spallinger-Rieder in dringenden Fällen unter der Tel.-Nr. worden. Allgemein dürfte bekannt sein, dass, wenn ein Bau- 07124/3280287 zu erreichen. gebiet genehmigt wird, dies nur geschieht, wenn Ausgleichs- maßnahmen in der Natur vorgenommen werden. 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 21 IN

– Der Wassergraben oberhalb des Baugebiets Breitholz konnte Aus dem Standesamt aus personellen Gründen noch nicht hergerichtet werden. Sobald die angrenzende Wiese abgeerntet werden wird und Eheschließung die Witterung es zulässt werden die Arbeiten begonnen. 08.07.2021 Daniel Stopper und Maren Stopper, geb. Vopper, – Durch Verzögerungen bei der Angebotsabgabe und Liefe- Ackertalstraße 11, Salmendingen, rengpässen konnten die Arbeiten für das „neue Grabfeld“ an Eheschließung in Hettingen. der Leichenhalle noch nicht begonnen werden, ist aber für die nächsten zwei Wochen geplant.

Da keine Bürger bei der Sitzung anwesend waren konnten keine Anregungen entgegen genommen und keine Fragen beantwor- tet werden. Stetten

Der Ortschaftsrat beschloss für den Haushalt der Stadt Burla- dingen für das Jahr 2022 Mittel für folgende Projekte anzumel- Grundsicherung Ruine Holstein den: Bitte nicht vergessen. Unser nächster Termin auf der Ruine Hol- 1. Haushaltsmittel zum Aufkauf von Grundstücksflächen für stein ist am 17.07.2021 pünktlich um 9.00 Uhr. neue Baugebiete 2. Neugestaltung des Dorfkerns mit Dorfplatz gegenüber der Kirche und Neugestaltung Rathausplatz 3. Sanierung der Kirchenmauer 4. Spielgeräte für den Spielplatz am Rathaus 5. Ankauf und Abriss des Gebäudes Katharinenstraße 1 6. Wiederherstellen des Parkplatzes beim Friedhof

Außerdem wurde dem Baugesuch in der Hofstättstraße, 72393 Burladingen-Killer bezüglich der Garage entsprechend der Vor- gaben der Stadt Burladingen – Bauamt- zugestimmt. Unter Punkt Verschiedenes teilte Ortsvorsteher Schäfer auf Nachfrage mit, dass die Einbahnstraße in der Kirchweilerstraße Mitte Juli eingerichtet wird.

Melchingen

Aus dem Standesamt Geburt 17.06.2021 Thilo Ellner Eltern: Tobias Joachim und Saskia Ellner, An der Halde 3, Melchingen Fundamt 1 Nachtsichtgerät / Fundort: Himmelberg, bei den Windrädern

Ringingen

Aus dem Standesamt Eheschließung 10.07.2021 Michael Arnold und Carolin Arnold, geb. Saule, Rausse 28, Eheschließung in Ringingen.

Salmendingen

Gemeindebackhaus Backtermine Unter Einhaltung der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen: Zutritt ist nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Neben der Bäckerin darf sich maximal eine Person im Backhaus aufhalten zum Teig abgeben und später einzeln wieder abholen. Eventuel- le Wartezeiten sind vor dem Backhaus mit ausreichendem Abstand zueinander zu verbringen. Personen mit Symptomen die auf eine Covid 19-Erkankung hindeuten könnten, dürfen die Einrichtung grundsätzlich nicht betreten. Die weiteren allgemei- nen Regeln der Corona-Verordnung gelten natürlich entspre- chend. Freitag, 23.07.2021 Freitag, 06.08.2021 entfällt! Freitag, 20.08.2021

Seite 22 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN

Vereinsnachrichten

Taekwondo Burladingen Dancing Crew Gruppe 1 - 5 – 6 Jährige / 1.Kasse AfD Ortsverband Burladingen Dancing Crew Gruppe 2 - 2. – 4. Klasse Kommunisten und Demokratiefeinde: Wie groß ist die Gefahr von links? Man kann sich über folgende Email Adresse für die verschiede- Bürgerdialog mit den AfD-Abgeordneten Martin Hess, Hans- nen Angebote auf einer Warteliste registrieren. 1.vorsitzen- Peter Hörner und Joachim Steyer [email protected] Beleidigungen von und Attacken auf andersdenkende Mitbür- ger, linksextreme Netzwerke in Presse und Bildungseinrichtun- Kinder in Bewegung gen sowie mehrere Parteien im Bundestag, die in Teilen selbst Das neue Konzept „Kinder in Bewegung“, basiert auf verschie- linksextrem sind: Die Gefahr von Linksaußen für Freiheit, Vielfalt denen altersgerechten Angeboten. Es soll Kindern den Spaß und Rechtsstaat ist von großen Teilen der Gesellschaft bis hin am Sport vermitteln und ihren natürlichen Bewegungsdrang auf zu führenden Politikern lange nicht ernst genug genommen, breiter und vielseitiger Basis fördern. Teamfähigkeit, Kraft, Aus- sondern verharmlost worden. dauer und Koordination der Kinder sollen gezielt gestärkt wer- Die Bundestags- und Landtagsabgeordneten Martin Hess, den, um sie auf spätere Herausforderungen im Jugend und Hans-Peter Hörner und Joachim Steyer sprechen darüber, was Erwachsenenalter vorzubereiten. Deutschland, seine Sicherheitsbehörden und vor allem die Justiz tun müssen, um linke Extremisten konsequent zu verfol- Trigema Arena: gen. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, der Eltern Kind Turnen 1 – 3 Jahre - Aufnahmestop Live-Übertragung am 22.07.2021 um 19 Uhr auf Facebook Montag 16:30 – 18:00 Uhr unter www.facebook.com/JoachimSteyerAfD beizuwohnen und Die Eltern werden von den Trainerinnen über den genauen die Möglichkeit zu nutzen, Fragen zu stellen. Ablauf in der WhatsApp Gruppe informiert. Martin Hess ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; davor arbeitete er ab 2010 als Dozent in der Aus- und Fortbil- Kinderturnen 4 – 6 Jahre - Aufnahmestop dung von Polizeibeamten, zuletzt ab 2014 am Böblinger Institut Freitag 15:45 – 17:15 Uhr für Fortbildung der Polizeischule Baden-Württemberg. Hans- Bei schönem Wetter Treffpunkt am Stadion, Info erfolgt über die Peter Hörner (Wahlkreis Balingen) und Joachim Steyer (Wahl- Trainer. kreis Hechingen-Münsingen) sind seit 1. April 2021 Mitglieder Taekwondo - Aufnahmestop des Landtags von Baden-Württemberg. Gruppe 1: Mittwoch 17:45 – 18:45 Uhr Gruppe 2: Donnerstag 17:45 – 18:45 Uhr Narrenzunft Nautle Die Eltern werden von dem Trainer über den genauen Ablauf in Generalversammlung: Die Narrenzunft Nautle e.V. lädt zur die- der WhatsApp Gruppe informiert. sjährigen Generalversammlung am Freitag 23.07.2021 um 20:00 Uhr ins Kesselhaus ein. Tischtennis Abteilung Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Berichte: 3.1 Montags: 18:30 – 20:00 Uhr Zunftmeister, 3.2 Fanfarenzug, 3.3 Theatergruppe, 3.4 Fasnet- Freitags: 19:00 – 20:00 Uhr spieler, 3.5 Kassier, 3.6 Kassenprüfer, 4. Entlastungen, 5. Die Eltern werden von den Trainern über den genauen Ablauf in Ehrungen, 6. Wünsche und Anträge, 7. Verschiedenes. Wün- der WhatsApp Gruppe informiert. sche und Anträge können schriftlich bis 17.07.2021 bei Zunft- Handball Abteilung meister Josef Entress abgegeben werden. Für diese Veranstal- Dienstag, 18:00 – 19.00 Uhr C-Jugend männlich tung gelten die aktuell gültigen Coronabestimmungen. Donnerstag, 17.15 – 18.15 Uhr Minihandball 17.15–18.30 Uhr F-Jugend Stadtkapelle Burladingen e.V. 18.00–19.30 Uhr E-Jugend/D-Jugend Freitag, 16.07.2021: 18:15 Uhr Probe Jugendkapelle in der 19.00–20.15 Uhr B-Jugend weiblich Stadthalle Die Eltern werden von den Trainern über den genauen Ablauf in 20:00 Uhr Probe Stadtkapelle in der Stadthalle der WhatsApp Gruppe informiert. TSV Burladingen Volleyball Abteilung Aktuelle Infos zum TSV Burladingen auf der Homepage U12: Montags: 14:00–15:30 Uhr, Freitags, 14:00–15:30 Uhr www.TSV-Burladingen.de U14: Montags, 15:30–17:00 Uhr, Freitags, 14:00–15:30 Uhr U16: Dienstags, 17:00–18:45 Uhr, Freitags, 14:00–15:30 Uhr Der TSV Burladingen sucht Trainer/innen für folgende U18: Dienstags, 17:00–18:45 Uhr, Freitags, 15:30–17:00 Uhr Abteilungen !!! U20: Montags, 19:15–20:30 Uhr, Freitags, 15:30–17:00 Uhr Die Eltern werden von den Trainern über den genauen Ablauf in Kinder / Jugendbereich der WhatsApp Gruppe informiert. Leichtathletik Bei schönem Wetter Treffpunkt am Stadion / Beachplatz, Taekwondo Info erfolgt über die Trainer. Kinderturnen, gerne auch Eltern zur Unterstützung der Trainer Gesundheitssport Jahnhalle / Stadthalle: Zumba Dancing Crew Gesundheit / Fitness Gruppe 1, trainiert von Anna Schäfer und Hannah Maier – Wir würden uns freuen, wenn sich interessierte Trainer/innen Aufnahmestop unter 0173-9916274 oder [email protected] Freitag 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr 1.Kasse / 5 – 6 Jährige melden würden. Gruppe 2, trainiert von Sabrina Pfister – Aufnahmestop Donnerstag 17:00Uhr bis 18:00 Uhr 2 – 4. Klasse Vorrübergehender Aufnahmestop in folgenden Gruppe 3, trainiert von Jana Höffler Abteilungen Donnerstag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr 5. – 7. Klasse Fit Mix Kurs Dance Generations Trigema Arena: Kinder Schwimmkurs Gruppe 4, trainiert von Sarah Klaiber Eltern Kind Turnen Freitag, 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr 8. – 12. Klasse Kinder Turnen 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 23 IN

Die Eltern werden von den Trainerinnen über den genauen 08854055 und Susi Ruf 0151-59125305. Einfach anrufen. Ablauf in der WhatsApp Gruppe informiert.

Gesundheitssport Gauselfingen „Zumba beim TSV“ TSV Gauselfingen Momentan findet kein Zumba statt, wir sind auf der Suche Das Eltern-Kind- und Kinderturnen findet wieder dienstags von nacheinem neuen Trainer/in. Infos erteilt Roland Klumpner, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr und 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr statt. Bei Telefon 0173-9916274 schönem Wetter treffen wir uns auf dem Sportplatz in Gausel- „Fit-Mix beim TSV“ - Aufnahmestop fingen, sonst in der Turnhalle. Für nähere Infos, Anmeldung und Der Kurs findet immer am Mittwoch 18:45–19:45 Uhr in der Coronaregelungen bitte melden unter 0176-75328383, 01520- Jahnhalle statt. Kursinhalte: Mit Spaß an der Bewegung wird 6004568 oder 0177-1980660. der ganze Körper in Schwung gebracht. Er wird gleichermaßen gekräftigt, mobilisiert und gedehnt. Mit verschiedenen Klein- geräten wird das Training immer abwechslungsreich gestaltet, was die Flexibilität und Koordination positiv fördert. Umrahmt Hausen mit motivierender Musik ist garantiert für jeden, der sportlich fit sein und bleiben möchte, etwas dabei. Der Kurs ist für Frauen MV Hausen i. K. und Männer von ca. 30–60 Jahren. Willkommen sind gerne Am Samstag, den 24.07.2020 findet um 20:00 Uhr die General- auch Paare, die gemeinsam eine Sportstunde miteinander ver- versammlung des MV Hausen i. K im Nikolausheim Hausen bringen möchten. statt. Dazu möchte der Musikverein Hausen alle Mitglieder des Musikvereins einladen. „Dance Generations“ - Aufnahmestop Die Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung und Totengedenken, Freitag 18:00 – 19:00 Uhr 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Jahresberichte, 4. Diskussion über die Jahresberichte und Entlastung, 5. Be- Frauengymnastik 60+ schlussfassung über eingegangene Anträge, 6. Wünsche / Der Kurs findet immer am Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr in der Anregungen. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Jahnhalle statt. Wer Lust hat bei uns mitzumachen, kann gerne gesamten Versammlung die aktuellen Hygienevorschriften ein- vorbeikommen und es einfach mal ausprobieren. Der Einstieg gehalten werden müssen. ist jederzeit möglich.

Hallenbad: Abteilung Schwimmen Hörschwag Das Hallenbad ist im Moment aufgrund von Reparaturarbeiten Schützenverein Hörschwag geschlossen. Die Abteilung Schwimmen versucht gerade das Am Freitag, 16.07.2021 sowie am Sonntag, 18.07.2021 sorgt Schwimmtraining in das Schwimmbad nach Hausen zu verle- Joachim Baur für die Bewirtung der Gäste. gen. Die Eltern werden von den Trainerinnen über den genauen Zur Schießaufsicht sind an diesen Tagen Sebastian Heinzel- Ablauf in der WhatsApp Gruppe informiert. mann und Martina Horn eingeteilt. Es besteht die Möglichkeit E-Bike-Abteilung zum Pistolenschießen. Endlich ist es soweit! Die E-Biker starten in die Saison. Treffpunkt wie gewohnt mittwochs um 18.00 Uhr am Fehlatopf. Sinn erfüllt Leben e.V. Es werden wieder 2 Touren angeboten. Persönliches Gebet / Gebet um Heilung am 26.07.2021 zwi- Zur Teilnahme an den Ausfahrten ist der zertifizierte Nachweis schen 19 und 20 Uhr. Wir beten für Ihre persönlichen Anliegen über einen negativen Schnelltest erforderlich. und für körperliche und seelische Heilung in geschütztem Rah- Für zertifizierte Geimpfte und Genesene entfällt die Testpflicht, men. Das persönliche Gebet findet wieder vor Ort in Hör- Nachweise müssen zur Ausfahrt mitgeführt werden! schwag, Schützenstraße 7, statt. Keine Voranmeldung notwen- Wir freuen uns auf euer Kommen, Neumitglieder sind herzlich dig. Einfach im Zeitraum zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr willkommen. kommen. Bitte AHA-Regeln beachten. Weitere Informationen unter www.sinn-erfuellt-leben.de Abteilung Badminton Wir sammeln Kerzenwachs, Kerzenstumpen und alte Kerzen. Infos zum neuen Angebot erteilt Roland Klumpner, Das Altmaterial kann in Hörschwag, Schützenstraße 7 abgege- Telefon 07475/91 56 72 9. ben werden. Nordic Walking Weitere Informationen bei Christine Fritz, Tel: 07124 / 931840 Mittwochvormittag: 9 Uhr Aldi-Parkplatz Burladingen und unter www.sinn-erfuellt-leben.de Samstagnachmittag: 14 Uhr Stadion Burladingen Donnerstagabend: 18.30 Uhr (nur Sommermonate) Parkplatz Stadthalle Burladingen Killer Jedermann-Sport Albverein Killer Freitag: 20-22Uhr Turnhalle Stadthalle/Jahn-Halle Am Freitag, den 16.07.2021 findet um 20:00 Uhr bei Josef Rom- Die Jeder Männer treffen sich regelmäßig zum oben aufgeführ- mel die Vereinssitzung des Albverein Killer statt. ten Termin in der Jahn-Halle um sich gemeinsam fit zu halten. Neue Mitglieder sind auch hier herzlich willkommen: Einfach Heimatverein Killer e.V. mal ganz unverbindlich vorbeischauen, reinschnuppern und Mitgliedsbeiträge 2021: Wie bereits angekündigt werden die mitmachen Mitgliedsbeiträge für das Vereinsjahr 2021 in den nächsten 14 Nachbarschaftshilfe Tagen eingezogen. Nachfolgend die Einzugsdaten zur Informa- Der TSV Burladingen hat die „TSV Nachbarschaftshilfe“ ins tion: Gläubiger-ID des Vereins: DE3810100000488747 / Ver- Leben gerufen, die hilfsbedürftigen und älteren Menschen wendungszweck: Einzel-/Familienbeitrag 2021. WICHTIG: Bitte sowie Menschen aus Risikogruppen unter anderem mit Einkäu- teilen Sie uns unbedingt mit, sollten sich Änderungen bei der fen und Botengängen helfen möchte. Die Mitglieder überneh- Bankverbindung ergeben haben, da Rückläufer den Verein men Einkäufe aber auch Botengänge wie etwa in Apotheken unnötig mit Kosten belasten. Kontakt Vorstand 07477-256324 / oder auf die Post. Das Angebot des TSV richtet sich nicht nur Kassierer 07477-564 oder Mail: [email protected]). an Mitglieder und ist kostenlos. Wer sich hier sozial engagieren möchte kann sich an den Vorsitzenden Roland Klumpner 0173- Deutsches Peitschenmuseum 9916274 sowie [email protected] oder Hubert Nach den Brandanschlägen in 2020 erhielt der Heimatverein Pfister von der Mitgliederverwaltung 07475/4117 sowie hp.bur- dieser Tage endlich ein abschließendes Angebot der Versiche- [email protected] wenden. Beide sind auch Ansprechpartner rung (der Landesbahn/SWEG) zur Auszahlung einer fixen für die die Hilfe in Anspruch nehmen, ebenso wie der Ehrenvor- Schadenssumme, die noch mit der Vorstandschaft zu bespre- sitzende Bernd Pfister unter 7842, Daniel Heckhoff 0152- chen ist. Damit können aber zumindest die Aufräum- und Reno- Seite 24 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN vierungsarbeiten am Museum beginnen, da keine weiteren Gut- Vorschau: Voraussichtlich am Sonntag, 15.08.2021 findet die achten mehr zu erwarten sind. Von vielen Seiten wurde dem 1. Pokalrunde statt. Das 1. Rundenspiel findet aller Voraussicht Verein bereits Unterstützung zugesagt, dafür jetzt schon im nach am Sonntag, 22.08.2021 statt. Namen aller Mitglieder ein herzliches Dankeschön. Wir freuen Gegner und Spielort sind jeweils noch offen. uns wirklich sehr über diesen ersten Hoffnungsschimmer in Richtung Wiedereröffnung. Am 18.09.2021 ist die Jugendabteilung des SV Ringingen Ver- anstalter eines VR-Cup für D-Junioren. Am 24.09.2021 ist die diesjährige Generalversammlung Melchingen geplant.

Lauchertmusikanten Melchingen: Wir sind natürlich zuversichtlich, dass alle Events entsprechend Endlich geht es wieder los: Am kommenden Sonntag, dem stattfinden können aber aufgrund der aktuellen Situation sind 18.07.2021, spielen die Lauchertmusikanten nach anderthalb- alle Angaben ohne Gewähr. jähriger Abstinenz einmal wieder zur Unterhaltung auf. Zunächst findet ab 10 Uhr ein Gottesdienst im Grünen statt. Hierzu stellt freundlicherweise das Theater Lindenhof die Frei- VdK Salmendingen/Melchingen/Ringingen luftbühne auf dem Trainingsplatz am Sportgelände zur Verfü- Vereinsnachrichten siehe unter Salmendingen. gung. Im Anschluss daran besteht bei einem geselligen Umtrunk die Möglichkeit, noch etwas zu trinken und zu essen. Natürlich darf hierzu die Blasmusik nicht fehlen. Wir laden Salmendingen daher alle ein, nach dem Gottesdienst noch etwas zu verweilen oder auch gerne nachträglich noch hinzuzustoßen. Die Veran- Albverein Salmendingen staltung findet unter Beachtung der allgemeinen Regeln statt. Sportliche Wanderung für Einsteiger auf dem Besinnungsweg Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. der Ehinger Alb, am 17.07.2021. Einladung an alle, die mal ein Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn das Wetter mitspielt. bisschen länger unterwegs sein wollen und vor allem für all die- jenigen die so etwas mal versuchen möchten. TC Melchingen In seinem südlichen Teil, bietet dieser Weg, bei optimalen Liebe Tennisfreunde, wie angekündigt findet am 17.07. unser Wegeverhältnissen, in schattenspendenden Wäldern und unter Tag des Tennis statt mit dem wir endlich wieder gemeinsam ein malerischen Alleen, mit interessanten Erlebnisstationen und Tennistag genießen können - natürlich unter Einhaltung der wenigen Höhenmetern bestmögliche Bedingungen für einen Corona-Regeln. kurzweiligen, machbaren im wahrsten Sinne des Wortes gang- Ab 11.00 Uhr findet ein Schnuppertennis mit vielen abwechs- baren Weg. Mit nur 30 km einer Distanz mit der man es schon lungsreichen Spielen und Übungen für alle Kinder und Jugend- mal versuchen kann und auf der man trotzdem spürt wie ent- lichen statt. Ab 14.00 Uhr dürfen sich dann alle Erwachsenen spannend, entschleunigend wie wohltuend gerade längere auf den Platz wagen. Wandertouren auf Körper und Geist wirken – probiert´s aus! Ab 17.00 Uhr können alle Tennisbegeisterten im Rahmen des Wegen Organisation der Fahrt bitte anmelden bei Katrin Die- Bändelesturnier endlich wieder um die begehrten Bändele trich oder Peter Maichle Tel. 07126/1007, oder unter kämpfen. [email protected] Anschließend wollen wir den Abend gemeinsam mit einer Vorankündigung: Die im letzten Jahr ausgefallenen 6 – tägige Hockete ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl ist selbstver- Slowenientour wird nachgeholt. Wir fahren vom 14.09. – ständlich gesorgt. 19.09.21 in die Julischen Alpen, ins Wanderparadies des Triglav Nationalparks im Nordosten Sloweniens. Mehr Informationen TV Melchingen mit detailliertem Tagesprogramm findet ihr auf der Homepage Der TV Melchingen sucht für das Kinderturnen einen Trainer/in. „salmendingen.albverein.eu“. Anmelden bei Peter Maichle Tel. Bei Interesse bitte Nachricht unter [email protected] oder 07126/1007 oder [email protected]. Anmel- 07126 1370. deschluss ist der 30.07.2021. Auch in diesem Jahr kann das traditionelle Sonnenalbwander- pokalturnier in Melchingen unter den gegebenen Umständen im Am Sonntag, den 25.07.21 findet eine Wanderung im Allgäu auf erforderlichen Umfang leider nicht stattfinden. Wir freuen uns dem Themenweg des Glasmacherweges statt. Abfahrt ist um daher schon auf euren Besuch im nächsten Jahr. 6.30 h an der Kornbühlhalle in Salmendingen . Die Strecke beträgt 19,5 km. Anmeldung bei Ute Ott, Telefon 07128/ VdK Salmendingen/Melchingen/Ringingen 3803048 Vereinsnachrichten siehe unter Salmendingen. Am Freitag den 23.07.2021 um 19:30 Uhr, findet unsere dies- jährigen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Salmendin- Ringingen gen statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und die ganze Bevölke- SV Ringingen rung recht herzlich ein. Die Versammlung findet dieses Jahr an unserer Köbelehütte 1. Mannschaft: Die Inzidenz bleibt stabil und daher sieht es statt. Wir hoffen auf gutes Wetter und würden diese dann gerne auch so aus, dass die geplanten Testspiele wie folgt stattfinden im Freien abhalten. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: können. 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des OG–Vorsitzenden; Sonntag, 18.07.2021, 14:30 Uhr auf Weiler vs. SGM Frohnstet- 4. Bericht der Schriftführerin; 5. Bericht der Kassiererin und der ten/Storzingen (Kreisliga A2, Donau) – bei Redaktionsschluss Kassenprüfer; 6. Berichte der Fachwarte; 7. Entlastung der war noch nicht klar, ob das Spiel ggfls. noch auf 16 Uhr ver- Gesamtvorstandschaft; 8. Wahlen; 9. Verschiedenes, Wünsche schoben wird. Bitte informiert euch kurzfristig. und Anträge; 10. Ehrungen; 11. Besprechung des Wanderpla- Sonntag, 25.07.2021, 15:00 Uhr auf Weiler vs. SGM Steinhil- nes; 12. Ausgabe der Wanderkarten ben/Trochtelfingen (Kreisliga A1, Alb) Samstag, 31.07.2021, 15:00 Uhr in Wessingen vs. FC Wessin- VdK Salmendingen/Melchingen/Ringingen gen (Kreisliga B3, Zollern) Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern. Die Deutsche Samstag, 07.08.2021, 15:00 Uhr auf Weiler vs. Spfr. Bitz 2 Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg warnt vor einer (Kreisliga B1, Zollern) neuen Betrugsmasche von Trickbetrügern. Zugleich erstattete Nach aktuellem Stand sind jeweils maximal 1.500 Zuschauer der gesetzliche Rentenversicherungsträger Anzeige gegen erlaubt. Außerdem bitten wir um entsprechende Einhaltung der Unbekannt. Die Trickbetrüger hätten sich unter der Telefonnum- gültigen Hygieneregeln. mer (0711) 848 plus einer vierstelligen Durchwahlnummer als DRV-Mitarbeiter ausgegeben, so die Deutsche Rentenversiche- Allround-Fitness: Auch die Abteilung SVR-Fitness ist wieder rung in ihrer Pressemitteilung von Ende Mai 2021. Die Renten- fleißig und bietet jeden Mittwoch, 18:30 Uhr Kurse für Jeder- versicherung nutze jedoch für ihre Telefonate aus der Stuttgar- mann/-Frau an. Bei gutem Wetter auf dem Sportplatz, bei ter Zentrale stets die (0711) 848 plus einer fünfstelligen schlechtem in der Turnhalle. Durchwahl. Und DRV-Anrufe aus der Karlsruher Zentrale seien 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 25 IN

an die Rufnummer (0721) 825 plus einer ebenfalls fünfstelligen Narrenzunft Hailix Blechle en Durchwahl erkennbar. Die Deutsche Rentenversicherung Die Narrenzunft veranstaltet am Samstag, den 17.07.2021 von Baden-Württemberg teilte außerdem mit, dass sie niemals tele- 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr einen Wurst- und Kuchenverkauf am / fonisch Bankverbindungen abfrage und auch sonstige Daten, im Rathaus. Angeboten werden Rote Wurst im Brötchen (€ die dem Datenschutz unterliegen, ausschließlich schriftlich 2,50), Feuerwurst im Brötchen (€ 3,00), Marmorkuchen (€ anfordere. 1,00), Apfelkuchen (€ 1,50), Käsekuchen (€ 1,50) sowie Voranzeige: Mitgliederversammlung VdK Salmendingen/Mel- Donauwelle (€ 1,50). Der Verzehr von Speisen ist auch vor Ort chingen/Ringingen am 23.07.2021 möglich, Getränke werden ebenfalls ausgeschenkt. Die NZ freut Der VdK Ortsverband Salmendingen, hält seine diesjährige Mit- sich auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung. gliederversammlung am Freitag, 23.07.2021 in Salmendingen im Landgasthaus „Lamm“ um 18.00 Uhr ab. Neben den übli- Sportfreunde Starzeln chen Berichten stehen in diesem Jahr Wahlen der gesamten Der Trainingsbetrieb in den einzelnen Abteilungen ist wieder Vorstandschaft an, ebenso Ehrungen. angelaufen. Das Kleinkinderturnen startet erst wieder nach den Eingeladen sind alle Mitglieder und solche, die es werden wol- Sommerferien. Neu ist der Termin für Zumba, der nach den len, ebenso die Vorstände der örtlichen Vereine. Ein herzliches Sommerferien immer montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in Willkommen an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, denen der der Sprthalle in Hausen stattfindet. Anmeldungen hierzu nimmt VdK mit seinem vielseitigen Angebot an Unterstützung im Valentina Uhlmann-Krieg unter der Nummer 07477/151441 Sozialwesen noch nicht so bekannt ist. Es gelten die allgemein oder per email unter [email protected] entgegen. gültigen Abstands- und Hygienevorschriften! Der Informationsaustausch innerhalb der einzelnen Abteilungen findet wie gehabt in den jeweiligen Whats-App-Gruppen statt.

Starzeln MV Starzeln Stetten Die Jahreshauptversammlung des MV Starzeln findet am Frei- FC Stetten/Salmendingen tag, den 23. Juli 2021 um 19:00h im Bürgerhaus in Killer statt Zu unserer jährlichen Generalversammlung am Freitag den (um allen Interessierten aufgrund der aktuellen Coronasituation 23.07.2021, um 20:30 Uhr am/im Sportheim in Stetten laden wir die Teilnahme zu ermöglichen). Hierzu sind alle Mitglieder, alle Interessierten herzlich ein. Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herz- Auf der Tagesordnung stehen, Begrüßung und Bericht 1. Vor- lich eingeladen. Um Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wird stand, Bericht Kassierer und Kassenprüfer, Neuwahlen, Ver- gebeten. schiedenes und Wünsche bzw. Anträge. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: Begrüßung, Tote- Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. nehrung, Bericht des 1. Vorsitzenden, Bericht des Schriftfüh- rers, Bericht des Kassiers, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen, Auflösung der Vereins, sofern bei den Neuwahlen erneut keine neue Vorstandschaft gewon- nen werden kann. en_KW02_2021_Layout 1 13.01.21 09:19 Seite 8

reinhard hörsysteme – Ihr Hörakustikprofi! Wir testen Ihr Gehör – testen Sie uns!

Kommen Sie zum kostenlosen Hörtest. Wir prüfen Ihr Hörvermögen und finden bei Bedarf die optimale Hörlösung für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel. Gleich Termin vereinbaren!

GRATIS

HÖRTESTMarktstr. 2 • 72501 Gammertingen • Tel. 07574-91188 Marktstr. 2 Besuchen Sie uns online 72501 Gammertingen Tel. 075 74 - 911 88 Hechingen - Balingen - Burladingen OpkGaragenflohmarkt + Hörgeräte Samstag, 17. Juli 2021 von 10.00–18.00 Uhr Blumenstetterstraße 3 sind trotz Corona geöffnet! Sonntag, 18. Juli 2021 von 10.00–16.00 Uhr 72393 Burladingen Unsere Öffnungszeiten: Burladingen, Kleineschle 20 Telf: 07475 - 953 55 10 Mo.–Sa. 9.00–12.30 Uhr • 14.00–18.30 Uhr Mail: [email protected] Miwoch MiagWir geschlossenfreuen uns auf Euer Kommen!

- Durchforstung / Käferholzaufarbeitung - Erstdurchforstung / Erschließung / Grenzfindung Das Amtsblatt kostet im Quartal 7,70 Euro inkl. MwSt.