15.07.2021 Findet Von 8.00 Bis 18.30 Uhr, Auf Dem Marktplatz in Burladingen Der KIRSCHENMARKT Statt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Nr. 28 Donnerstag, 15. Juli 2021 56. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen · Hausen · Hörschwag · Killer · Melchingen · Ringingen · Salmendingen · Starzeln · Stetten #burladingenradelt - Jetzt heißt es voten was die Kette hergibt In den vergangenen Tagen wurde unter unserer #challenge mit dem Motto #burladingenradelt richtig kräftig in die Pedale getreten und raus- gekommen sind wirklich tolle Selfies und Schnappschüsse. In den kommenden 2 Wochen sind Sie und Ihre Stimme gefragt. Alle Bilder sind auf dem Facebook-Profil von Herrn Bürgermeister Licht und Instagram zur Abstimmung gestellt. Die Aufnahme mit den meisten Likes wird im Anschluss die Hauptseite einer Amtsblattausga- be zieren und wird mit einem individualisier- ten Radtrikot als Hauptpreis gewürdigt. Also stimmen Sie ab und sehen Ihr Lieblings- bild bald in voller Größe im Amtsblatt. Seite 2 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN Rettungsleitstelle Zollernalb Redaktionsschluss: Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 b für das Amtsblatt vom Donnerstag, Notdienste 22.07.2021 am Montag, 19.07.2021 Krankentransport: 19 222 um 12.00 Uhr. Polizei 110 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahmeschluss ist am Einheitliche kostenfreie Rufnummer Anonyme Alkoholiker Dienstag, den 20.07.2021, 16.00 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Tel. 07 11/1 92 95 Später eingehende Meldungen werden Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Kranken- Wasserversorgung Burladingen nicht mehr berücksichtigt. häusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feier- Wichtige Telefonnummern bei Störfällen: tagen von 8–22 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne An- meldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Albstadtwerke GmbH Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst- Störungsdienst Tel. 0 74 32/160-38 00 Öffnungszeiten Praxen aufzusuchen, werden über die 116117 an den Fahrdienst Zentrale Tel. 0 74 32/160-39 99 vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Technischer Betriebsleiter Gas und Wasser Stadtverwaltung Burladingen: Mo. bis Fr. 9-19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde Frank Tantzky Tel. 0 74 32/160-38 12 Mo.-Do. 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr von niedergelassenen Haus- u. Kinderärzten, nur für gesetzlich Fax. 0 74 32/160-38 65 Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Versicherte unter 0711-96589700 oder docdirekt.de Verbrauchsabrechnung Stadt Burladingen Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Silke Nadler Tel. 0 74 75/892-130 Bürgerbüro: Fax 0 74 75/892-135 Vormittags: Balingen - über die Kreisklinik: 07433/9092-0 Betriebsleiter Mo. - Fr. 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Fachärztlicher Bereitschaftsdienst: Berthold Wiesner Tel. 0 74 75/892-120 Nachmittags: Augenarzt: Di. 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel.: 116 117 Tierärztlicher Notdienst Do. 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kinder- u. Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Samstags: Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Reutlingen, Steine- (gerade KW) 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr bergstraße 31, 72764 Reutlingen, Sa., Sonn- und Feiertag: Telefonseelsorge Neckar-Alb: Erreichbarkeit der Ämter der Stadt- 9:00-19:00 Uhr, Tel.: Tel.: 116 117 Tag und Nacht erreichbar unter Tel.: 0800/1110111 verwaltung: HNO-ärztlicher Notfalldienst Zentrale: 07475/892-0 HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in Landratsamt Kreisseniorenrat Zollernalbkreis Zollern-Alb e. V. Bürgerbüro: 07475/892-170 der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen – Tel. 0 74 31/5 23 65 Standesamt: 07475/892-153 oder -150 HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Kreisjugendamt Ordnungsamt: 07475/892-154 Gebäude 600, Tübingen, Tel.: 116 117 Tel. 0 74 71/93 09-1640 Finanzverwaltung: 07475/892-124 Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feier- „Lebensräume für Jung und Alt“ Bauamt: 07475/892-144 tag von 8.00-20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Schloßgasse 3, 72393 Burladingen Hallenbad Burladingen Gemeinwesenarbeiterin Doris Wittner Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 9.00-11.30 Uhr und Mi. 14.00-16.00 Uhr Schließung des Hallenbads Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag Tel. 07475/914714 Burladingen 8.00 Uhr. An Feiertagen u. Brückentagen dauert der Dienst von Alle Angaben ohne Gewähr 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfall- Das Hallenbad bleibt bis auf Weiteres dienst für den Zollernalbkreis an Wochenenden und an Feierta- für den öffentlichen Badebetrieb ge- gen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nr. erreichbar: ` schlossen. 0 18 05/911-690 (Festpreis 14 ct/Minute; Mobilfunk- Pflegedienste preise maximal 42 ct/Minute; Bandansage) BeneVit Pflege Notdienst der Apotheken in Baden-Württemberg GmbH in der Nacht und am Wochenende Am Rathausplatz 8, 72393 Burladingen y Stadt Burladingen Donnerstag, 15. Juli 2021 • Tagespflege Tel. 07475/95526 39 Bei Anliegen, Anregungen und Sonnen-Apotheke, Hechingen, Weilheimer Str. 31 [email protected] Ärgernissen Telefon: 07475/8920 Stadtapotheke, Schömberg, Schweizer Str. 23 • BeneVit mobil Tel. 07475/95526 40 Untere Apotheke, Albst.-Ebingen, Marktstr. 11 [email protected] Freitag, 16. Juli 2021 Internet-Adresse: Mozart-Apotheke, Balingen, Mozartstr. 31 Pflegeheim Haus St. Georg, www.burladingen.de Bära-Apotheke, Nusplingen, Kapellentorstr. 8 Liebenau Lebenswert Alter gGmbH email: Jupiter-Apotheke, Bitz, Kirchstr. 16 Fehlabrücke 2, 72393 Burladingen, [email protected] Samstag, 17. Juli 2021 Stadt-Apotheke am Obertorplatz, Hechingen, Vollstationäre Pflege und eingestreute Obertorplatz 8 Kurzzeitpflege. Einrichtungsleitung Impressum: Sonnen-Apotheke, Geislingen, Vorstadtstr. 31 Margot Buck, Tel. 07475/95004-102 Herausgeber: Stadt Burladingen. Verant- Kronen-Apotheke a. Rathaus, Winterlingen, Kronenstr. 1 Haus Fehlatal BeneVit Pflege in Baden- wortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeis- Mauritius-Apotheke, Trochtelfingen, Marktstr. 41 Württemberg GmbH Sonntag, 18. Juli 2021 Ambrosius-Heim-Straße 15, ter Davide Licht. Verantwortlich für den Eyach-Apotheke, Balingen, Karlstr. 21 Inhalt aus der Rubrik „Aus den Stadtteilen“ Langenwand-Apotheke, Albst.-Tailf., Stadionplatz 14 72393 Burladingen, Telefon 07475/950020, die jeweiligen Ortsvorsteher, für den Inhalt Montag, 19. Juli 2021 E-Mail: [email protected] aus der Rubrik „Aus den Fraktionen“ die Ginkgo-Apotheke, Balingen, Erzinger Weg 20 Sozialstation St. Franziskus Fraktionsvorsitzenden der im Gemeinderat Killertal-Apotheke, Jungingen, Killertalstr. 6 Tel. 0 74 75/9 13 79 Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr vertretenen Fraktionen. Markt-Apotheke, Albst.-Tailfingen, Adlerstr. 27 Nachmittag: nach Vereinbarung Redaktion: Sarah Lindner, Tel. 07475/ Schloß-Apotheke, Trochtelfingen, Marktstr. 17 Betreuungsverein SKM Zollern 892-104. Verantwortlich für die Vereine und Dienstag, 20. Juli 2021 den Anzeigenteil: E. Tommerdich, Bur la- Eugenien-Apotheke Stockoch, Hechingen, Carl- SKM Zollern, Gutleuthausstraße 8, 72379 dingen. Druck und Verlag: Göckel Druck und Baur-Weg 2/1 Hechingen, Tel: 0 74 71/93 32 40, www. skm- Grafik GmbH , 72393 Burladingen, Tel. Stadt-Apotheke, Rosenfeld, Balinger Str. 15 zollern.de. Sprechzeiten Mo.-Fr. von 8:30 - Kronen-Apotheke, Albst.-Tailfingen, Kronenstr. 3 12:30 Uhr und nach Vereinbarung. 07475/95 24-0, Fax 07475/95 24 24. Be- Mittwoch, 21. Juli 2021 zugspreis 7,70 € /vierteljährlich, einschließ- Friedrich-Apotheke, Balingen, Friedrichstr. 17 Hospiz-und Trauerarbeit lich Mehrwertsteuer und Zustellgebühr. Obere Apotheke, Albst.-Ebingen, Marktstr. 44 Die Hospizgemeinschaft Hechingen und Donnerstag, 22. Juli 2021 Umgebung erreichen Sie telefonisch unter Heidelberg-Apotheke, Bisingen, Heidelbergstr. 22 0159/04693741 oder per Mail Apothekenfinder www.aponet.de Löwen-Apotheke, Starzach, Stiegelgasse 2 [email protected]. Ansprechpartner Tel. 0800 00 22833 (Festnetz kostenfrei) Palm-Apotheke, Albst.-Ebingen, Sonnenstr. 31 sind Anna Hömens und Erwin Schäfer 15. Juli 2021/Nr. 28 BURLADINGEN Seite 3 IN zum neuen 1. stellvertretenden Kommandanten Wahl der Feuerwehr Burladingen Am Samstag, 10.07.2021 wurde der zweite Wahlgang der Wahl zum 1. stellvertretenden Feuerwehr- kommandanten der Feuerwehr Burladingen ausgezählt, da im ersten Wahlgang vor zwei Wochen kein Kandidat die absolute Mehrheit erlangt hatte. Mit 76 Stimmen gewann Martin Hofmeier die Wahl. Sein Konkurrent Jürgen Schäfer erhielt 70 Stim- men. Bekannt gegeben wurde das Ergebnis am Samstagabend im Rahmen der Hauptversammlung der Gesamtwehr, die online stattfand. Der bisherige Stellvertreter des Kommandanten, Herr Dieter Harry Maier, der aus beruflichen Gründen nach 25 Jahren vom Amt zurückgetreten ist, erhielt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. v.l.n.r.: Wahlsieger Martin Hofmeier, Feuerwehr‐Verbandschef Stefan Jetter, Jürgen Schäfer, Stadtbrandmeister Ilija Pilic, Bürgermeister Davide Licht und Dieter Harry Maier. Bild HZ Badura Schulpulli Progymnasium In der vergangenenÜbergabe Woche waren drei Schüler der 5. Klasse des Progymnasiums mit den Lehrern Frau Seidl und Herrn Hermann zu Besuch im Rathaus, um Herrn Bürgermeister Licht einen Schulpulli und ein Bild zum Umweltprojekt zu übergeben. Bereits vor einigen Wochen waren die beiden Lehrer stellvertre‐ tend für die Schüler beim Bürgermeister, um das Umweltprojekt vorzustellen und selbstgestaltete Plakate zu überbringen. Seite 4 BURLADINGEN 15. Juli 2021/Nr. 28 IN Neueinstellungen bei der Stadt