Amtsblatt Der
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
CDU, Dr. N. Hoffmeister-Kraut - G.U.V.-Rangfolge Landtagswahl2016 / Landtagswahl2011 Endergebnis
CDU, Dr. N. Hoffmeister-Kraut - G.u.V.-Rangfolge Landtagswahl2016 / Landtagswahl2011 Endergebnis Nr Gemeinde Gewinn Grafik 2016 2011 08417002-01 Balingen, Stadt - 13,36% 27,58% 40,94% 08417008-01 Bisingen - 13,93% 26,63% 40,56% 08417052-01 Ratshausen - 14,08% 32,92% 46,99% 08417057-01 Schömberg, Stadt - 14,70% 37,31% 52,02% 08417025-01 Haigerloch, Stadt - 15,74% 34,94% 50,68% 08417016-01 Dotternhausen - 15,80% 30,07% 45,87% 08417015-01 Dormettingen - 15,93% 41,86% 57,79% 08417051-01 Rangendingen - 17,09% 31,18% 48,27% 08417054-01 Rosenfeld, Stadt - 17,40% 30,11% 47,51% 08417079-01 Albstadt, Stadt - 17,68% 25,35% 43,03% 08417075-01 Winterlingen - 18,52% 30,84% 49,35% 08417029-01 Hausen am Tann - 18,95% 34,02% 52,97% 08417010-01 Bitz - 18,98% 25,32% 44,30% 08417047-01 Obernheim - 19,00% 37,15% 56,14% 08417044-01 Meßstetten, Stadt - 20,50% 30,02% 50,51% 08417045-01 Nusplingen - 20,68% 48,60% 69,28% 08417078-01 Zimmern unter der Burg - 21,39% 36,36% 57,76% 08417023-01 Grosselfingen - 21,69% 25,24% 46,93% 08417071-01 Weilen unter den Rinnen - 21,90% 37,10% 59,00% 08417022-01 Geislingen, Stadt - 22,32% 37,71% 60,03% 08417063-01 Straßberg - 22,58% 31,02% 53,60% 08417014-01 Dautmergen - 22,78% 38,31% 61,08% 08417991-B1 Briefwahl Kreiswahlleiter - 26,83% 27,85% 54,69% GRÜNE, E. Feucht - G.u.V.-Rangfolge Landtagswahl2016 / Landtagswahl2011 Endergebnis Nr Gemeinde Gewinn Grafik 2016 2011 08417063-01 Straßberg + 17,43% 30,26% 12,83% 08417079-01 Albstadt, Stadt + 16,76% 30,97% 14,21% 08417015-01 Dormettingen + 16,41% 34,05% 17,65% 08417075-01 Winterlingen -
Erdgeschichte Erleben!
Geopark Schwäbische Alb Erdgeschichte erleben! www.zollernalb.com Inhaltsverzeichnis Geologische Karte & Zeittafel 4 6 Allgemeines 7 9 Die Zollernalb geologisch 10 13 Berge, Felsen & Aussichtspunkte 14 17 • Gräbelesberg, MeßstettenHossingen • Zeller Horn, AlbstadtOnstmettingen • Lochenstein und Gespaltener Fels, Balingen / Oberes Schlichemtal • Zoller und Hohenzollerngraben, Bisingen / Hechingen • Plettenberg, Dotternhausen • Kornbühl, BurladingenSalmendingen • Hörnle, MeßstettenTieringen • „Rauer Bühl“, Wasserturm Meßstetten 18 23 Erlebnis & Lehrpfade • Geologischer Lehrpfad, Nusplingen • GeoWanderweg, BalingenZillhausen • Geologischer Lehrpfad rund um den Ölschiefer, Schömberg Impressum • Obstbaumlehrpfad und Naturpfad im Naturschutzgebiet Eichberg, GeislingenErlaheim Herausgeber: • Naturlehrpfad Zollerblick, Haigerloch Wirtschaftsförderungs • Barfußpfad, MeßstettenTieringen gesellschaft für den • „erlebdichpfad“, Hechingen Zollernalbkreis mbH/ • Planetenweg, Winterlingen ZollernalbTouristinfo • Geschichtslehrpfad Ölschieferwerk, Bisingen • Gedenkstätte Eckerwald mit Geschichtslehrpfad, Gestaltung: SchömbergSchörzingen Atelier Türke Werbeagentur GmbH 72336 Balingen 24 25 Höhlen & Dolinen Druck: • Heidensteinhöhle, AlbstadtEbingen Druckhaus Mayer • Linkenboldshöhle, AlbstadtOnstmettingen GmbH & Co. KG • Kühstellenhöhlen, Winterlingen 72406 Bisingen 7. Auflage 2018 3 Allgemeines Museen & Freilichtmuseen 26 32 • Fossilienmuseum im Werkforum des Zementwerks der Firma Holcim (Süddeutschland) GmbH, Dotternhausen -
Obernheimermitteilungen
Die Ausgabe erscheint auch online ObernheimerMITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 9. November 2018 45 Foto: Muenz/iStock/Thinkstock Foto: EzumeImages/iStock/Thinkstock Foto: Einladung zu lanzlichter „Juka in Concert“ der Musikgeschichte Am Sonntag, den 11.11.2018 mit dem Kammerchor “ um 15:30 Uhr in der Festhal- Juka in Concert le Obernheim findet „Juka in Einladung zu „ Concert“ statt, ein Nachmit- tag, den die Jugendkapellen aus Obernheim, Dormettin- Sonntag, den 11.11.2018 um 15:30 Uhr in Am findet „Juka in gen und Meßstetten den der Festhalle Obernheim n die Nachmittag mit konzertan- � ten und auch unterhaltsa- & Stephanie Simon, Sopran Concert“ statt, ein Nachmittag, de men Stücken gestalten. Obernheim, Dormettingen Klaus Toyka, Violine Jugendkapellen aus Für das leibliche Wohl ist mit Wurst- bzw. Käsewe- Jörg Etzkorn, Flöte und Meßstetten den Nachmittag mit unterhaltsamen cken und Butterbrezeln Regine Friedrich, Cello konzertanten und auch sowie mit Kaffee und Ku- Alice Graf, Orgel . chen reichlich gesorgt. Stücken gestalten - bzw. Der Eintritt ist frei, um Für das leibliche Wohl ist mit Wurst freiwillige Spenden wird Samstag, 10. November 2018, dennoch gebeten. Käsewecken und Butterbrezeln, sowie mit Es würde uns sehr freu- 19.00 Uhr Kaffee und Kuchen reichlich gesorgt. en, Sie recht herzlich bei uns in Obernheim begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden Pfarrkirche St. Afra Obernheim Programm: wird dennoch gebeten. ht herzlich bei uns15:00 in Obernheim Uhr begrüßenEinlass zu Der Eintritt ist frei! sehr freuen, Sie rec 15:30 Uhr Juka Dormettingen Es würde uns 16:30 Uhr Juka Meßstetten Wir freuen uns sehr über eine Spende! dürfen. -
Wahl Zum Kreistag Am 26. Mai 2019
UNSERE FRAUEN UND MÄNNER FÜR DEN KREISTAG Kreisverband Zollernalb Wahl zum Kreistag am 26. Mai 2019 Zollernalbkreis, Wahlkreis V, Burladingen: Burladingen – Jungingen – Bitz www.spd-zollernalb.de Wolfgang Ziemen • Bitz Marion Faigle • Burladingen Jahrgang 1948, Schulamtsdirektor a. D. Jahrgang 1966 1. stellvertretender Bürgermeister in Bitz, Osteopathin und Heilpraktikerin, seit 1984 im Gemeinderat, seit 2005 Mitglied Fachfrau für den gesundheitlichen und des Kreistags, langjährige Erfahrung in der medizinischen Bereich. Kommunalpolitik und in schulischen Angelegen- heiten. Jens Meißner • Burladingen Martin Rein • Bitz Jahrgang 1971, Kaufmann Jahrgang 1952, Maschinenbautechniker Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Mitglied im Kirchengemeindrerat der Gambro, Vdk-Vorsitzender. evangelischen Kirche Bitz, seit vielen Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter im Weltladen Bitz, Handballschiedsrichter und Schulwegbegleiter für Schulkinder der Grundschule. Frank Hohnwald • Bitz Lars Papke • Bitz Jahrgang 1964 Jahrgang 1967, Technischer Zeichner Handelsfachwirt (selbstständig) und Fachmann Seit 2009 im Gemeinderat Bitz, früherer für Finanzen, seit 2004 im Gemeinderat von Bitz, Vorstand des TV Bitz, Experte für Kindergarten- 2. Vorstand beim ASV Ebingen. fragen und schulische Angelegenheiten. Kreisverband Zollernalb Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Straße und Schiene. B 27 und B 463 sind die zentralen Straßenachsen, gute Kommunalpolitik ist uns von der deren schnellen Ausbau wir einfordern. SPD ein wichtiges Anliegen. Nirgend- Die SPD -
379 Verordnung Des Regierungspräsidiums Freiburg
Nr. 9 GBl. vom 19. Juni 2012 379 Ostalbkreis nigsfeld, Mönchweiler, Niedereschach, St. Georgen, Abtsgmünd, Böbingen, Durlangen, Ellenberg, Eschach, Schönwald, Schonach, Triberg, Tuningen, Unterkirnach, Essingen, Göggingen, Gschwend, Heubach, Heuchlin- Vöhrenbach gen, Hüttlingen, Iggingen, Kirchheim am Ries, Lauch- Landkreis Sigmaringen heim, Leinzell, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Neres- heim, Neuler, Obergröningen, Oberkochen, Rainau, Bad Saulgau, Beuron, Bingen, Gammertingen, Herber- Riesbürg, Ruppertshofen, Schechingen, Spraitbach, tingen, Herdwangen-Schönach, Hettingen, Hohenten- Stödtlen, Täferrot, Tannhausen, Unterschneidheim, Wald- gen, Illmensee, Inzigkofen, Krauchenwies, Leiber tingen, stetten, Westhausen, Wört Mengen, Messkirch, Neufra, Ostrach, Pfullendorf, Saul- dorf, Scheer, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringen- Landkreis Rastatt dorf, Stetten am kalten Markt, Veringen stadt, Wald Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Bühlertal, Dur- Landkreis Tübingen mersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Gernsbach, Hügelsheim, Iffezheim, Lichtenau, Loffenau, Mug- Ammerbuch, Bodelshausen, Dettenhausen, Dußlingen, gensturm, Ötigheim, Rheinmünster, Sinzheim, Stein- Gomaringen, Hirrlingen, Kirchentellinsfurt, Kusterdin- mauern, Weisenbach gen, Nehren, Neustetten, Ofterdingen, Starzach Landkreis Ravensburg Landkreis Tuttlingen Achberg, Aichstetten, Aitrach, Amtzell, Argenbühl, Au- Aldingen, Böttingen, Deilingen, Denkingen, Egesheim, lendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Fridingen an der Donau, Frittlingen, Geisingen, Gos- -
Heimatkundliche Blätter Zollernalb Jg.12 (1965)
12. J ahrgang Samstag, 30; Januar 1965 Nummer 1 Die ältesten Familiennamen in Balingen Claiber 1477 Conz 1323 Dachtler 1525 Deckal ar 1560 und Heselwangen Dächtler 1525 Diepold 1560 Dachler 1560 Dieboldt 1525, Von Dr. Wilhelm Foth Dapfer man n 1525, 1543 1560 Dieppollt 1560 Bei den Vorarbeiten zu r Abfassung de s meisten F ällen m öglich sein. Die folgende Dapffermann Dresser 1560 geschichtlichen Teils der K reisbeschreibung Li ste k ann zw angsläufigerweise nicht ganz 1543, 1560 D ürrwanger 1329 für di e Stadt Bahngen m u ßte ich sämtliche lückenlos sein, d a im m er w ieder neue Ur':' Decker 1468, 1543 Dutz 1364 bekannten Urkunden, Steuerlisten, L ager kunden und damit neue Namen auftauchen Deckher 1543 b ü cher -und son stige Ver zei chnisse durch kö nnen; sie ' wird aber wohl. sicher an sehen und auswerten . Dadurch wurde ich nähernd alle bis. 1560 bekannten Balinger Ebernberg 1560 Engelfrid 1468, 1543 in die L age versetzt, einen überblick F amili en enthalten. Ihr Ziel ist die Samm- Eckenfelder 1560 Engelfridt 1525, über die Namen der ältesten Balinger lung der Namen und nicht deren Deutung, Eckenvclder 1560 1560 F amilien zu gewinnen, der im folgen die sp äteren Arbeiten vorbehalten. bleiben Edelmann 1547 Engelli 1332 den veröffentlicht werden soll . Als obere muß. Vielleicht regt sie den einen oder an- . Egen 1543, 1560 Engelschalk 1323, zeitliche Beschränkung wurde das Jah r 1560 de ren -Leser zu eigenen familiengeschicht- Ehinger 1524, 1525, 1329 gewählt, w eil in diesem J ahr ein Lagerbuch liehen Forschungen an, der so dem Ur- 1527, 1560 Epplin 1543, 1560 abg efaßt wur de, das einen w irk lich umfas sprung, der Entwicklung und den Verzwei- Ei seIe 1527 Äplin1468, 1525 senden über blick ü ber Balingen und seine gungen seiner Familie n achspürt. -
Beginn Der Artenerfassung Im Vogelschutzgebiet 7820-441 „Südwestalb Und Oberes Donautal“
REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Beginn der Artenerfassung im Vogelschutzgebiet 7820-441 „Südwestalb und Oberes Donautal“ - Übersicht Gemeindebetroffenheit und Verteiler - Übersicht Gemeindebetroffenheit Flächenanteil am Flächenanteil am Kreis Gemeinde Vogelschutzgebiet Kreis Gemeinde Vogelschutzgebiet (in Hektar) (in Hektar) Rottweil Wellendingen 141 Königsheim 364 Beuron 1.973 Kolbingen 1.386 Bingen 166 Mahlstetten 1.156 Gammertingen 186 Mühlheim an der Donau 939 Hettingen 616 Reichenbach am Heuberg 192 Inzigkofen 248 Renquishausen 672 Sigma- Leibertingen 156 Spaichingen 223 ringen Scheer < 0,1 Tuttlingen 88 Schwenningen 179 Wehingen 1.092 Sigmaringen 785 Wurmlingen 8 Sigmaringendorf 26 Rietheim-Weilheim 73 Stetten am kalten Markt 2.043 Albstadt 4.519 Veringenstadt 35 Balingen 1.743 Bodelshausen 15 Bisingen 1.232 Tübingen Mössingen 1.169 Burladingen 650 Bärenthal 1.197 Dotternhausen 226 Balgheim 388 Hausen am Tann 811 Böttingen 1.519 Hechingen 2.543 Zollern- Bubsheim 747 Jungingen 754 albkreis Buchheim 306 Meßstetten 2.121 Deilingen 923 Nusplingen 1.790 Tuttlingen Denkingen 496 Obernheim 607 Dürbheim 1.144 Ratshausen 415 Egesheim 662 Schömberg 325 Fridingen an der Donau 1.212 Straßberg 566 Frittlingen 21 Weilen unter den Rinnen 154 Gosheim 606 Gesamtgröße ca. 43.000 ha Irndorf 1.387 Februar 2018 Lage des Vogelschutzgebiets „Südwestalb und Oberes Donautal“ 7820-441 Februar 2018 - 3 - Vogelschutzgebiet 7820-441 „Südwestalb und Oberes Donautal“ Verteiler (Versand nur per E-Mail) Kreise Gemeinde Buchheim Landratsamt Rottweil [email protected] -
Entdecken. Erleben. Erholen. Entdecken
SchieferErlebnis SchieferErlebnis Entdecken. Erleben. Erholen. Entdecken. Erleben. Erholen. Schiefererlebnisweg mit Erinnerungspfad Der ca. 3 km lange Rundweg startet direkt am Eingang zum Unternehmen „Wüste“ SchieferErlebnis. Über Wiesen und Felder führt er zu einem Biotop mit seltenen Vogelarten. Entlang des Weges infor- mieren Stelen über die Geschichte der Schieferölgewinnung in diesem Gebiet. Im letzten Kriegsjahr wollten die National- sozialisten mit dem Unternehmen „Wüste“ aus dem Schiefer Öl für die Kriegsmaschinerie gewinnen. Mitten im Biotop, auf dem Gelände des ehemaligen „Wüste“ 7 „Wüste“-Werks 8, lädt ein Platz mit Schiefermeiler, einer Original-Kipplore und „Denk-mal“ zum Innehalten ein. Der neue Natur- und Freizeitpark für In direkter Nachbarschaft: Restaurant „Am Schiefersee“ Das achteckige„Denk-mal“ ist den damaligen Ölsammelbe- Schulklassen, Familien und Besucher Das Holcim Werkforum hältern nachempfunden. Eine Bitumenfläche veranschaulicht, Ein Restaurant auf der Seeterrasse mit 60 Sitzplätzen sowie wie gering die Ölausbeute war. Das lag zum einen am geringen jeden Alters und Fossilienmuseum eine Gartenwirtschaft verwöhnen Gaumen und Seele – mitten Ölgehalt des Schiefers und dem technisch unausgereiften in der Natur, mit Ausblick auf die weitläufige Parklandschaft. Verfahren, zum anderen am Einsatz von geschwächten, kaum Noch bevor man das SchieferErlebnis betritt, macht der Blick Wenige Gehminuten vom Schiefer- www.amschiefersee.de arbeitsfähigen KZ-Häftlingen als Arbeitskräfte. durch das rote Bullauge bewußt, wieso es das SchieferErlebnis Erlebnis entfernt: Das Werkforum und überhaupt gibt und was dieses Stückchen Erde so besonders Fossilienmuseum von Holcim lädt zu ei- Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie macht: Der Besucher sieht durch die Glasscheibe wie unter nem Bummel durch die Erdgeschichte ein. einen kleinen Wald, in dem das ehemalige ihm der Ölschiefer auf einem Förderband ins Zementwerk Ichthyosaurier, Fische, Muscheln, Seelilien Parkplätze & Wohnmobil-Stellplätze Umspannwerk bzw. -
[email protected] 72336 Balingen Fax: 07433 92-1389 Internet
Energieagentur Zollernalb Hirschbergstr. 29 Tel.: 07433 92-1385 E-Mail: [email protected] 72336 Balingen Fax: 07433 92-1389 Internet: www.energieagentur-zollernalb.de PLZ Ort Firmenname Straße Telefon Fax E-Mail Internetadresse 72336 Balingen BayWa Haustechnik Albrechtsr. 56 07433 41930 07433 4945 72336 Balingen ACHIM THIEL Sanitär, Heizung, Bauflaschnerei Rohrackerstraße 35 07433 4199 07433 4183 [email protected] www.thiel-sanitaer.de 72336 Balingen Zimmerei Holzbau Streichener Str. 51 0 74 33 6242 07433 20843 [email protected] www.zimmerei-sauter.de 72336 Balingen Reiner Schöne - Zimmerei/Dachdeckerei Oberer Brühl 42 07433 308108 07433 308110 72336 Balingen bad & heizung - KROHN + GÖHRING GmbH Friedenstr. 15 07433 34071 07433 391290 [email protected] 72336 Balingen Zimmerei Soulier Uhlandstr. 45 07433 273684 07433 273685 [email protected] 72336 Balingen Staiger - Heizungstechnik Wöhrstr. 20 07433 10328 07433 5870 [email protected] 72336 Balingen KONZMANN Heima-Welte Jurastr. 15 07433 260080 [email protected] www.konzmann.de 72336 Balingen RAINER KLINK Flaschnerei | Inst.-Geschäft Kugelwasen 8 07433 4786 07433 382589 72346 Rosenfeld Jens Merz Heizungstechnik Simensstr. 7 07428 8259 [email protected] www.merz-heizungstechnik.de 72346 Rosenfeld Helmut Rauch GmbH Grindelbachstr. 8 07428 91066 07428 91067 [email protected] www.rauch-energie.de 72346 Rosenfeld Kipp-Solar Zollernstr. 38/1 07428 940921 07428 940922 [email protected] www.kipp-solar.de 72356 Dautmergen KREISCHER Heizungstechnik Dormettinger Str. 27 07427 1702 07427 6369 [email protected] 72358 Dormettingen Erler Sanitärtechnik & Flaschnerei Obere Dorfstr. 13/1 07427 914936 07427 914943 72359 Dotternhausen Schäfer GmbH - Sanitär-Heizung-Flaschnerei Daimlerstr. -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger, Ein Überaus Ereignisreiches Und Aufregendes Jahr Neigt Sich Langsam Dem Ende Entgegen
59. Jahrgang Mittwoch, den 16. Dezember 2020 Nummer 51-53 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein überaus ereignisreiches und aufregendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Seit Mitte März hat uns alle die weltumspannende Corona-Pandemie fest im Griff. Wir alle mussten außerordentlich viel leisten. Dafür dan- ken wir Ihnen allen ganz herzlich. Vieles, um nicht zu sagen alles, ist in diesem Jahr daher anders. Selbst die Weihnachtsfeiertage werden wir in diesem Jahr völlig anderes feiern als jemals in unserer Erinnerung – fast wie Maria und Josef im Stall von Bethlehem – nahezu allein. Trotzdem oder gerade deswegen gilt die Weihnachts- botschaft umso mehr: Frieden auf Erden und den Menschein ein Wohlgefallen. Wir müssen gerade deswegen den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft umso mehr stärken. Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Hans Joachim Lippus, Bürgermeister und Alfons Kühlwein, Amtsverweser mit den Gemeinderäten/-innen 2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 jeweils ohne telefonische Vorwahl Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 E-Mail: [email protected] Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, der Notfallpraxen: Tel. -
A Synoptic Review of the Vertebrate Fauna from the “Green Series
A synoptic review of the vertebrate fauna from the “Green Series” (Toarcian) of northeastern Germany with descriptions of new taxa: A contribution to the knowledge of Early Jurassic vertebrate palaeobiodiversity patterns I n a u g u r a l d i s s e r t a t i o n zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vorgelegt von Sebastian Stumpf geboren am 9. Oktober 1986 in Berlin-Hellersdorf Greifswald, Februar 2017 Dekan: Prof. Dr. Werner Weitschies 1. Gutachter: Prof. Dr. Ingelore Hinz-Schallreuter 2. Gutachter: Prof. Dr. Paul Martin Sander Tag des Promotionskolloquiums: 22. Juni 2017 2 Content 1. Introduction .................................................................................................................................. 4 2. Geological and Stratigraphic Framework .................................................................................... 5 3. Material and Methods ................................................................................................................... 8 4. Results and Conclusions ............................................................................................................... 9 4.1 Dinosaurs .................................................................................................................................. 10 4.2 Marine Reptiles ....................................................................................................................... -
Amtsblatt Der
DIENSTAG, 01. JUNI 2021 • NUMMER 22 AMTSBLATT DER Rathaus weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen. Besuch nur nach vorheriger Termi- nanmeldung möglich. Telefonisch ist das Rathaus Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr erreich- bar. Tel. 07427-2504 Außer Freitag 04.06.2021 (nach Fron- Images Gorlov/iStockphoto/Getty Foto: leichnam) ist das Rathaus geschlos- sen. Gemeinderatssitzung Donnerstag, 24.06.2021 MZH Zuhörer mit Voranmeldung Wir laden herzlich zum Fronleichnamsgottesdienst vor der Kirche ein, Notdienst der Festgottesdienst findet um 10.30 Uhr auf unserem Kirchvorplatz der St.-Matthäus- der Apotheken Kirche statt. Donnerstag 03.06.2021 Die musikalische Umrahmung übernimmt ein Bläserensemble des Musikvereins Dor- (Fronleichnam) mettingen gemeinsam mit unserem Organisten Wolfgang Jenter. Friedrich-Apotheke Balingen Aufgrund der Coronapandemie sind Prozessionen nicht erlaubt, deshalb gestalten Friedrichstr. 17 Tel. 07433 - 90 44 60 Frau Dorle Haile und Fr. Sigrid Hoch mit ihrem Team vor der Kirche einen Blumentep- pich und stellen den Fronleichnamsaltar auf. Schön, dass wir durch viele engagierte Samstag, 05.06.2021 Menschen die Möglichkeit erhalten, Fronleichnam im kleineren aber trotzdem festli- Stadt-Apotheke Balingen chen Rahmen zu begehen. Friedrichstr. 27 Tel. 07433 - 70 71 Bei schlechten Wetterbedingungen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Sonntag, 06.06.2021 Wir laden herzlich zum Gottesdienst und zum Bestaunen des Blumenteppichs ein. Stadtapotheke Schömberg Schweizer Str. 23 Tel. 07427 - 9 47 50 Für den Kirchengemeinderat Dormettingen Ute Brenner 2 | Amtsblatt Dormettingen · 01. Juni 2021 · Nr. 22 RATHAUS & MEHR Das Rathaus bleibt für den Publikums- [email protected] Polizeiposten Schömberg 940030 verkehr bis auf Weiteres geschlossen. [email protected] Polizeirevier Balingen (07433) 2640 Ein Besuch auf dem Rathaus ist nur nach [email protected] Abfallberater, Bames (07433) 921381 vorheriger Terminanmeldung möglich.