... | GUNDELFINGEN | HÖCHSTÄDT UND DER LANDKREIS Tischtennis Gutachten Drei Sieger aus lässt seine dem Landkreis Bäume zählen Seite 31 Seite 30

DIENSTAG, 1. MÄRZ 2016 NR. 50 www.donau-zeitung.de 27

Mehlprimeln Kommentar kommen nach Flutpolder: Das sind die Alternativen VON BERTHOLD VEH Hochwasserschutz Das Wasserwirtschaftsamt präsentiert drei weitere mögliche Standorte für Flutpolder »[email protected] Höchstädt die Hochwasserbecken in der Region. Wie nun eine Entscheidung getroffen werden soll DZ verlost zwei Mal Die plausiblere zwei Eintrittskarten VON BARBARA WILD Höchstädt Die „Mehl- Donauwörth/Dillingen Für den Fall Lösung primeln“ treten am eines massiven Hochwassers, wie es Freitag, 18. März, durchschnittlich alle 100 Jahre vor- ie Bürger haben mit ihren Pro- um 20 Uhr mit ih- kommt, plant das Wasserwirt- Dtesten gegen die umstrittenen rem neuen Pro- schaftsamt sogenannte Flutpolder Flutpolder etwas bewegt. Gestern gramm „Hechelscherz entlang der Donau. Die Idee ist sim- hat das Wasserwirtschaftsamt Do- & Spottlob“ im Rittersaal von pel: Im Falle des steigenden Pegels nauwörth drei weitere Standorte für Schloss Höchstädt auf. Auch mit ih- werden diese Naturbecken wie eine Hochwasserbecken in der Region ren neuen Liedern, Instrumental- Badewanne gefüllt und bei sinken- präsentiert. Damit beweist die Be- stücken und Texten rütteln sie wie- dem Wasserspiegel wieder entleert. hörde, dass sie den Dialog ernst der kräftig an den Grundfesten der Doch die große Frage ist, wo diese nimmt. Angesichts der massiven Political Correctness und erweisen mehrere hundert Hektar großen Proteste blieb dem Amt ja auch gar sich in diesen schwierigen Zeiten als Polder entstehen sollen. Bisher wa- nichts anderes übrig. Es scheint viel satirisches Rettungspaket aus der ren fünf dieser Becken zwischen plausibler, Hochwasserbecken bayerisch-schwäbischen Provinz. Leipheim und Tapfheim geplant – südlich der Donau im Ried anzule- Die Mehlprimeln kommen dabei allein vier zwischen Lauingen und gen. Dort, wohin bei einer kata- mit kabarettistisch-lyrischer Leich- strophalen Hochwasserlage ohnehin tigkeit und stechendem Witz daher. das Wasser der Donau über den Mit den Mehlprimeln Reiner und „Ursprünglich hatten wir Riedstrom ausgeleitet wird. Die bis- Dietmar Panitz steht eine der ältes- das Riedstromgebiet her geplanten Standorte im Land- ten Musikkabarettgruppen Bayerns ausgeschlossen, weil kreis Dillingen und in Tapfheim lie- auf der Bühne von Schloss Höchst- wir bisher unbelastete gen ja alle nördlich der Donau, wo ädt. Bereits in den 1970er Jahren ha- Tausende Menschen leben. ben die beiden Brüder aus Butten- Gebiete für Polderstandorte Bei allem Umplanen und Disku- wiesen begonnen, satirische und im Blick hatten.“ tieren muss aber jedem klar sein, kritische Lieder in heimischer Ralph Neumeier, dass am Ende des Dialogs gebaut Mundart zu singen. Leiter des Wasserwirtschaftsamtes In den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen hat das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth nun drei neue Polderstandorte (blau) er- wird. Bagger werden anrollen, um Donauwörth Die Donau-Zeitung verlost für mittelt. Sie sind Alternativen zu den bisher geplanten Poldern (rot). Grafik: AZ die Dämme zu bauen. Grundstücks- diesen Abend zwei Mal zwei Ein- eigentümer werden Nachteile in trittskarten. Schicken Sie bis 14. Tapfheim und allesamt nördlich der Prozent kappen zu können. „Wir Polder ist vor allem die Variante A deren Fläche allerdings das Natur- Kauf nehmen müssen. Angesichts März entweder eine E-Mail (ge- Donau, was bei den Betroffenen für wollen ja erreichen, dass in diesem von Neugeschüttwörth bei Grem- schutzgebiet Neugeschüttwörth be- des Klimawandels dürfte es immer [email protected]) oder hitzige Diskussionen gesorgt hatte. Fall das Schadenspotenzial mini- heim auffällig. Der 1800 Hektar inhalten würde. öfter Hochwasser geben. Das Do- eine Postkarte (Donau-Zeitung, Gestern hat die zuständige Pla- miert wird.“ umfassende Riesen-Polder (hellblau Neu ist schließlich auch die Pol- nauried ist geeignet, um Wasser- Große Allee 47, 89407 Dillingen) nungsbehörde, das Wasserwirt- In die Bewertung sollen weiterhin in der Grafik) ist größer als jeder dermöglichkeit Bischofswörth-Chris- massen zurückzuhalten. Es ist aber mit dem Stichwort Mehlprimeln schaftsamt Donauwörth, drei alter- in einem Dialogverfahren die Ein- bisher diskutierte Standort und tianswörth. Da ein großer Teil der darauf zu achten, dass der Land- und versuchen ihr Glück. Bitte un- native Standorte südlich der Donau wände der Interessensgruppen und könnte das enorme Volumen von 32 Fläche öffentlicher Grund ist kreis Dillingen beim Hochwasser- bedingt vollständige Adresse und präsentiert. Diese zu prüfen, war die Bedürfnisse der Kommunen und Millionen Kubikmetern aufnehmen (Truppenübungsplatz) wäre weni- schutz nicht überproportional in Telefonnummer angeben. Die Ge- von den Interessenverbänden und Flächenbesitzer einfließen. Dazu und wäre zudem anders konstruiert: ger Widerstand von privaten Flä- die Pflicht genommen wird. winner werden von uns benachrich- lokalen Politikern angestoßen wor- wird es am 6. April einen Informati- Er wäre nicht mit einem Zustrom- chenbesitzern zu erwarten. Aller- Bürger und Kommunen können tigt, die Karten sind dann an der den. „Ursprünglich hatten wir das onsabend geben. „Die letzte Ent- und Auslauf-Bauwerk ausgestattet, dings wäre für die Realisierung selbst mehr für den Hochwasser- Abendkasse hinterlegt. (dz) Riedstromgebiet ausgeschlossen, scheidung trifft der Freistaat Bay- sondern würde das nach Westen na- gleichzeitig ein Hochwasserschutz schutz tun. In Baugebieten sollte es weil wir bisher unbelastete Gebiete ern, aber der Dialog ist ein wichtiger türlich ansteigende Gelände nutzen. für die Dillinger Ortsteile Fristingen überall eine Selbstverständlichkeit O Karten gibt es in der Raiffeisenbank für Polderstandorte im Blick hat- Einflussfaktor“, erklärt Projektlei- Ein bauähnlicher Damm im Osten und Kicklingen notwendig, was zu- sein, dass Regenwasser auf den Höchstädt und bei Schreibwaren Roch. ten“, erklärte Ralph Neumeier, Lei- terin Marion Keyl. Nach ihrer Aus- mit vielen Öffnungen könnte das an- sätzliche Kosten verursachen wür- Grundstücken versickert. Es ist in- ter des Wasserwirtschaftsamtes. Die sage lässt sich bereits jetzt eine Ten- gestaute Wasser gedrosselt weiter- de. „Grundsätzlich gilt für alle süd- konsequent, Flächen zu versiegeln, drei weiteren, potenziellen Standor- denz zu insgesamt zwei bis drei Pol- leiten, was aufgrund des Riedstroms lichen Standorte, dass wir bereits das Regenwasser in die Kanalisati- Kurz gemeldet te liegen alle im Gebiet des Ried- dern zwischen Leipheim und Tapf- relevant wäre. Der Eingriff in die bestehendes Überschwemmungsge- on einzuleiten und hernach über stroms und des Landkreises Dillin- heim ablesen. Welche dies genau Natur wäre also nicht so groß wie biet weiter belasten“, sagt Neumei- Hochwasser zu klagen. gen. sein werden, sei allerdings ganz of- anderswo. er. Der Riedstrom sei eine wichtige SCHRETZHEIM „Wir haben jetzt nach rein hy- fen. An fast gleicher Stelle wäre auch „Bremse“ für die Donau und müsse draulischen Berechnungen die Bei der Vorstellung der einzelnen eine kleinere Variante (B) möglich, weiter funktionieren. »Kommentar Eintracht-Schützen feiern Standorte ermittelt“, so Neumeier. Tipps zum Tage das 125-jährige Bestehen Jetzt gehe es darum, auch andere Standorte in der Region Die Schützengesellschaft Eintracht Kriterien zu beachten, um anschlie- Heute ist Wochenmarkt 1891 Schretzheim lädt zur Jahres- ßend eine Prioritätenliste der Polder hauptversammlung. Termin ist am oder Polder-Kombinationen zu er- LAUINGEN/DILLINGEN SCHWENNINGEN/TAPFHEIM ● Fläche: 1800 Hektar in Dillingen Samstag, 12. März, um 20 Uhr im arbeiten. Dabei spielen der Natur- ● Fläche: 220 Hektar ● Fläche: 690 Hektar ● Volumen: 32 Millionen Kubikmeter » In Lutzingen, Holzheim und Blind- Schützenheim in Schretzheim. Ne- schutz, die Grundwasserproblema- ● Volumen: 5 Millionen Kubikmeter ● Volumen: 14 Millionen Kubikmeter NEUGESCHÜTTWÖRTH – B heim tagen heute Abend jeweils ben verschiedenen Jahresberichten tik, der finanzielle Aufwand und die DILLINGEN/STEINHEIM BISCHOFSWÖRTH-CHRISTIANS- ● Fläche: 560 Hektar die Gemeinderäte. und Neuwahlen ist auch die Feier Frage nach der bisherigen Nutzung ● Fläche: 270 Hektar WÖRTH ● Volumen 17,5 Hektar » In der Dillinger Königstraße hat der des 125-jährigen Bestehens am 4. der Flächen eine Bedeutung. Insge- ● Volumen: 5 Millionen Kubikmeter ● Fläche: 640 Hektar LEIPHEIM Wochenmarkt von 7 bis 13 Uhr und 5. Juni ein zentrales Thema der samt aber bleibe es das Ziel, im Falle HÖCHSTÄDT/ ● Volumen: 14,5 Millionen Kubikme- ● Fläche: 630 Hektar geöffnet. Versammlung. Ebenso werden eines hundertjährlichen Hochwas- ● Fläche 600 Hektar ter ● Volumen: 12 Millionen Kubikmeter » Lust auf Klettern? Ab an die Wand weitere Veranstaltungen dieses Jah- sers (HQ 100) durch Flutung der ● Volumen: 12 Millionen Kubikmeter NEUGESCHÜTTWÖRTH - A (fene) der DAV Dillingen, Ziegelstraße res besprochen. (bv) Polder den Donauscheitel um zehn 10, von 18 bis 21 Uhr. » Termine Seite 25

Dillingen feiert: Donauside-Festival im Schlosshof Morgen in Ihrer DZ Event Livemusik unter freiem Himmel mit den Killerpilzen und vielen weiteren Bands – für die Kartei der Not Eine Anlage, die Glätte meldet Alfred Saur. Er sagt: „Bis 24 Uhr unbedingt einmal in ihrer Heimat- junge Boys waren, dachten wir uns, kleine Heimatstadt kennenlernen VON SIMONE BRONNHUBER Künftig rüstet sich der Landkreis für wird an diesem Tag Livemusik ge- stadt ein eigenes Festival haben – dass es unfassbar großartig wäre, würden, Wasserschlachten veran- den Winter. Der Kreisausschuss Dillingen Einige Wochen wurde es spielt, dabei sind auch junge Nach- und das bekommen sie nun. Auf der wenn wir eines Tages unser ganz ei- stalteten, schwitzend vor der Main- hat sich am Montagnachmittag für schon hinter vorgehaltener Hand wuchsbands aus der Region. Das offiziellen Facebook-Seite von Do- genes Festival veranstalten könnten. stage springen, Diskoschorlen trin- fünf sogenannte Glättemeldeanla- gesprochen, nun ist es ganz offiziell: wird eine tolle Sache.“ Und das Bes- nauside-Festival, auf der auch aktu- Wenn Leute dahin kämen, neue ken, flirten und den Sommer, Musik gen entschlossen. Was das für Geräte Am 23. Juli dieses Jahres findet zum te: Ein Euro pro verkaufter Ein- elle Informationen gepostet werden, junge Bands entdecken würden, die und Major Love feiern … Wir sind sind, lesen Sie am Mittwoch. ersten Mal das Donauside-Festival trittskarte kommt schreiben die Killerpilze: „Als wir Zeit ihres Lebens hätten, unsere junge Boys, deshalb machen wir das im Schlosshof in Dillingen statt. Die der Kartei der Not, jetzt einfach und erfüllen uns einen Killerpilze und der Kulturring ha- dem Leserhilfs- Traum! Ihr kommt einfach und ben sich das Musik-Event ausge- werk unserer Zei- küsst euch und vielleicht uns, Kontakt dacht und sind gerade in der Umset- tung, zugute. Ziel okay?“. zung. Die Bands stehen auf jeden der Veranstalter ist Doch Fans bester Livemusik dür- Donau-Zeitung Fall schon fest: Famp, Vertigo, Si- es, so Saur weiter, fen sich nicht nur den 23. Juli mer- Große Allee 47, 89407 Dillingen lent Session, Dude Spencer & dieses Festival fest ken. Denn schon am Vorabend, am Lokalredaktion von 10-18 Uhr: Friends, Agravic und die Killerpilze in Dillingen zu in- Freitag, 22. Juli, wird die Gundel- Telefon: (09071) 7949-10 als Hauptact. Los geht es an diesem tegrieren. „Ich finger Sängerin Sarah Straub mit ih- Telefax: (09071) 7949-70 Samstag im Sommer ab 16 Uhr. Die denke, dass dies auf rer Band ebenfalls auf der großen Anzeigen-Service: große Bühne ist im Schlosshof in Dauer ein echter Gewinn für die Bühne im Schlosshof stehen und Telefon: (09071) 7949-50 Dillingen aufgestellt, getanzt und Stadt wäre. Das wäre ein Highlight brandneue Lieder performen. Un- Telefax: (09071) 7949-60 Abo-Service: gefeiert wird unter freiem Himmel – im Jahr für Dillingen“, sagt der Ge- terstützt wird sie dabei von Siggi Telefon (09071) 7949-90 bis zu 1500 Musikfreunde hätten schäftsführer. Schwarz – ein Höhepunkt. Und E-Mail: [email protected] theoretisch Platz. Die Idee und auch der Name des Im Juli wird in Dillingen gefeiert: Zum ersten Mal wird das Donauside-Festival vom auch Sarah Straub denkt an die Kar- Zentralredaktion Augsburg: Ausrichter der Veranstaltung ist Festivals stammen von den Killer- Kulturring und den Killerpilzen im Schlosshof organisiert. Auf dem Bild von links: tei der Not: Am Konzertabend wer- Chefredaktion: (0821) 777-2033 der Kulturring Dillingen, die Orga- pilzen. Die drei Musiker Jo, Fabi Fabi, Jo, Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz und Mäx. Das Bild entstand beim den Luftballone für unser Leser- Bayern, Politik: (0821) 777-2054 nisation läuft über Geschäftsführer und Mäx wollten laut Alfred Saur Benefizkonzert für Kloster Maria Medingen. Foto: Simone Bronnhuber hilfswerk verkauft. Sport: (0821) 777-2140