MARCO / CINETEXT MARCO Kabarettist Polt, MTV-Serie „Popetown“: An Boden gewonnen im Welt-Rennen um die beste Empörungsbereitschaft

SATIRE Aufruhr im Moral-Business MTV startet „Popetown“, eine Cartoon-Serie, die nicht weiter der Rede wert wäre. Aber mit ein bisschen Provokation entfachte der Sender eine gewaltige Erregungswelle. Die anschließende Debatte verriet vor allem viel über den aktuellen Zustand der Republik. Von Jochen-Martin Gutsch

s ist kurz vor 22 Uhr am Mittwoch In „Popetown“ wohnt ein 77-jähriger eine Show mit Diskussionsrunde, reprä- vergangener Woche, als MTV-Mode- Papst, ein kindliches Männchen mit großer sentativer Meinungsumfrage, Experten Erator Markus Kavka sagt, dass nun Mütze, das gern Verstecken spielt, sich und Publikum. Eine Art MTV-Brennpunkt. der Stein des Anstoßes gezeigt wird: „Jetzt monatelang nicht wäscht, Cola trinken Der christliche Glaube stand am Ab- wird es ernst.“ Dann schauen alle ernst möchte, aber nicht darf, und gern mit ei- grund. Wahrscheinlich gab es das noch nie auf einen Fernseher im Studio, wo gleich nem päpstlichen Hüpfstab in Form eines im deutschen Fernsehen: eine politische die erste Folge von „Popetown“ laufen soll. Kreuzes durch die Flure federt. Die wahren Diskussionsrunde zu einer Zeichentrick- Neben Markus Kavka sitzen Dirk Tänz- Herrscher von „Popetown“ sind drei kor- serie. Das sagt wenig über die Serie, aber ler vom Bund der Deutschen Katholischen rupte Kardinäle, die hinter der Bücherwand viel über die Zeiten. Man kann heute mit Jugend, Johannes Vogel, Chef der Jungen ihres Arbeitszimmers in einer geheimen sehr wenig sehr viele Leute aufregen aus Liberalen, Joachim von Gottberg, Chef Wellness-Oase residieren und darüber nach- dem Gott-, Propheten- und Moral-Business. der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen denken, wie sie die reichsten Menschen „Popetown“ hätte wohl niemand be- (FSF), und Smudo, Popstar. Sie sollen dar- der Welt werden, noch vor Oprah Win- merkt. Die Serie sollte auf MTV laufen, ei- über diskutieren, ob die Zeichentrickserie frey und Siegfried & Roy. In „Popetown“ nem Fernsehsender mit einem Marktanteil „Popetown“ den christlichen Glauben ver- leben außerdem ein junger Pater, eine von 2,1 Prozent – bei den 14- bis 29-Jährigen. letzt oder nicht. Ob man sie zeigen darf beschränkte Nonne und ein Kardinal mit Nur zehn Folgen lang. Es hätte sich versen- oder nicht. sexuellen Neigungen zu exotischen Tieren. det, wäre durchgerauscht, vorbei an Stoi- Wenn man so will, setzt dieses Quintett Das ist die Serie. Das ist auch das Pro- ber, Söder, der Bischofskonferenz, der CDU, den Schlusspunkt unter wochenlange Auf- blem. der CSU, Thomas Gottschalk, der Erzdiö- geregtheiten, Klagen und Feuilletonartikel, Wenn Deutschland oder die Welt am zese München und Freising und Leuten aus in denen es darum ging, ob „Popetown“ re- Abgrund steht, läuft traditionell ein ARD- dem Bundestag, denen sonst keiner zuhört. ligiöse Gefühle verletzt und wie viel Satire „Brennpunkt“. Am Mittwochabend lief Aber in der Osterwoche schaltete MTV die Kirche ertragen darf und muss. das „MTV News Mag Special Popetown“, eine Werbekampagne. Das Motiv: Jesus

188 der spiegel 19/2006 Medien

strahlung vorzugehen, und Thomas Gott- sorgt, weil der Kabarettist dabei gerade in schalk, der sonst jedem Frauenknie auf der Papstkluft auftritt. „Wetten, dass …?“-Couch entgegenfiebert, „Popetown“ ist harmlos. „Kein Zu- schrieb: „So was gehört sich nicht.“ Am schauer wird glauben, dass es sich um Ende meldete sich noch der Islamrat. ernsthafte Kirchenkritik handelt“, sagt MTV brauchte gar nichts mehr zu tun. Joachim von Gottberg, Chef der FSF. Und Man hatte plötzlich die gefährlichste und selbst wenn: Satire geht am besten gegen gotteslästerlichste Trickfilmserie aller Zei- die Mächtigen, und die Kirche ist mächtig. ten im Angebot. Man konnte endlich wie- Gott ja sowieso. Vielleicht hätte Stoiber der rebellisch sein, in Zeiten, in denen Re- die Sachen klären können oder Söder oder bellion schwierig ist, weil man ja alles darf. die Erzdiözese München und Freising, Jugendfernsehen ohne Strafverfahren ist jemand von den Glaubensverletzten und wie Kiffen, ohne dass jemand schimpft. Blasphemiegeschädigten also. Alle waren Ein bisschen unruhig wurde der Sender eingeladen, aber niemand kam. trotzdem. Die Werbeanzeigen wurden zu- Nur der arme Dirk Tänzler von der Ka- rückgezogen. Man entschied sich, erst mal tholischen Jugend. Und der ist eigentlich nur eine Folge auszustrahlen, eingebettet ein netter Kerl. Er fordert kein Verbot, son- in eine Diskussionsrunde. dern guckt nur gequält, als die erste Folge Am Mittwochabend wurde final disku- läuft, in der der Papst keine Lust auf ein tiert. Das war ein bisschen schwierig und Treffen mit querschnittsgelähmten Waisen- zäh, weil niemand so richtig wusste, was kindern hat, beim Versteckspielen ver- ein religiöses Gefühl ist und wann es ver- lorengeht, in einer Hostienfabrik landet, in der Sklaven am Fließband den Teig verarbeiten, und durch einen Doppelgänger ersetzt wird – einen Juden aus Brooklyn. Tänzler, der Katholik, sagt, er finde „Popetown“ doof und unwitzig. Smudo sagt, er finde

MTV / EPD MTV die CSU doof, „die sollte auch verboten werden, weil sie meine mit Dornenkrone im Fernsehsessel, dahin- freiheitlich-demokratischen Ge- ter das leere Kreuz, darüber der Spruch: fühle verletzt“. Markus Kavka, „Lachen statt rumhängen“. MTV wollte der MTV-Moderator, sagt: „So, ein bisschen provozieren. Das schaffte der jetzt sind wir ja fast schon in Jugendsender schon lange nicht mehr. Und einer Wertediskussion.“ Fast. man gehört ja lieber einem Haufen Blas- Am Ende dürfen alle zu- phemikern an als einem Haufen Klingel- frieden sein. Der Sender, die tonverkäufern. Rockt mehr. Sozusagen. Kirchen, die CSU, Deutschland. Dann wurde es laut in Deutschland. Für MTV könnte sich ein völlig Stoiber, Söder, Deutsche Bischofskon- neues Format ergeben haben: ferenz, CDU, CSU, Thomas Gottschalk, Church-Talk. Der Marktanteil in die Erzdiözese München und Freising und der Zielgruppe lag während der Leute aus dem Bundestag, denen sonst kei- Diskussion bei 3,9 Prozent. ner zuhört – alle sagten was. Ohne die Se- Moers-Cartoon: Was ist ein religiöses Gefühl? Kommende Woche will man rie überhaupt gesehen zu haben. Wenn es entscheiden, was aus der Serie um das Prinzip geht, ist das Detail immer letzt wird. Der Glaube ist schwer greifbar, wird. „Popetown“ ist eine BBC-Auftrags- ein bisschen lästig. Andererseits ist es auch ein Gefühl auch, und wenn beides zusam- produktion, wurde aber in Großbritannien ganz hübsch zu wissen, dass die gute alte menfällt, kann man eigentlich einpacken. nie gezeigt. Nur in Neuseeland. Weit weg. Moral-Reflexkette in Deutschland noch Smudo, der Popstar von den Fantastischen Bei CSU und katholischer Kirche hat funktioniert. Ein Land ohne Reflexe wäre Vier, streichelte seinen Kinnbart und sagte: man sich in den vergangenen Wochen wie- ja mehr oder weniger tot. „Klar, manche Sachen sind heilig.“ Besser der gespürt. Es war wunderbar, religiös ver- So gesehen ist Deutschland vital, vor kann man es nicht definieren. letzt zu sein, denn nur wer schnell verletzt allem im Süden. „Popetown“ ist „geistige Dabei geht es bei „Popetown“ gar nicht ist, glaubt intensiv und ist Gott sehr nahe. Umweltverschmutzung“, sagte der Augs- um den christlichen Glauben, den Heili- Man hat an Boden gewonnen gegenüber burger Bischof Walter Mixa. Der CSU- gen Geist, Gott oder Jesus. Sie kommen den Muslimen und im Welt-Rennen um die Fraktionschef Joachim Herrmann stellte alle nicht vor. Es gibt nur die Stadt, einen beste Empörungsbereitschaft. Für Ende Mai Strafanzeige gegen die Werbung. Markus fiktiven Vatikan, dessen Bewohner und die hat Edmund Stoiber ein Treffen mit Ver- Söder, der CSU-Generalsekretär, dachte Veralberung des Katholizismus mit all tretern der Kirchen und Glaubensgemein- über höhere Strafen für Gotteslästerung seiner Fassade, dem Pomp, den Ritualen. schaften geplant, ein „Spitzengespräch zum nach. Sein Chef, Edmund Stoiber, sprach Man kann die Witze mögen oder nicht. Schutz religiöser Empfindungen“. von einem „üblen Angriff auf viele Men- So wie man Monty Pythons „Das Leben Bleibt nur noch die Frage nach Gott, auf schen“ und beauftragte die bayerische Jus- des Brian“ mögen kann. Oder die Folge den sich so oft berufen wurde, dass ihm tizministerin, einen neuen Gottesläste- von „“, wo eine Marien- vermutlich schon schwindelig ist. Bei MTV rungsgesetzentwurf zu erarbeiten. figur aus der Vagina blutet. Oder Walter saß Henry Gründler im Publikum. Er ist Die Senioren-CDU forderte den Entzug Moers’ „Kleines Arschloch“ als Jesus in Moderator der RTL-Show „Freitag Nacht der Sendelizenz für MTV. Die Erzdiözese einer etwas anderen Weihnachtsgeschich- News“ und sagte den hübschen Satz: München und Freising versuchte mit einer te. Oder Gerhard Polt, dessen aktuelles „Ach, Gott ist so groß, der erträgt alles. einstweiligen Verfügung gegen die Aus- Programm auch deshalb für Aufsehen Sogar die Religionen.“ ™

der spiegel 19/2006 189