Bei uns in Gerersdorf-Sulz-Rehgraben

Außerdem in dieser Ausgabe Neue Adressen Seite 2 Gemeinde: Finanzen in Gefahr Seite 5 Rufsammeltaxi-System Seite 6

Land unterstützt kräftig Sanierung abgeschlossen Bericht Seite 5

Sulz Freilichtmuseum täglich geöffnet Roman Jandrisevits neuer OPV DI, DO und FR bis 20:00 Uhr Seite 3 noch bis Ende August 2 Adressänderungen gelten seit April Übergangsphase bis 1. Oktober Wie bereits mehrfach in- Sulzer Hackenbergen hatten Stellen (Ämtern, Unterneh- formiert, wurden in der ge- bis zu diesem Zeitpunkt die men, Vereinen usw.) die neu- Kommentar samten Gemeinde offizielle Güssinger Postleitzahl - für en Adressen bekannt zu Straßenbezeichnungen ein- sie gilt nun wie für die ge- geben. Bei einigen Organisa- Vizebürgermeister geführt. Das bedeutet, dass samte Gemeinde die 7542! tionen ist dies automatisch Günther PEISCHL alle GemeindbürgerInnen Die alten Adressen haben über das ZMR passiert. Das Jahr 2020 wird uns neue Adressen erhalten ha- in einer Übergangsphase Hinweis: Neue Zulas- noch lange in Erinnerung ben. Dies passierte mit 1 . noch bis zum 1 . Oktober sungsbescheinigungen für bleiben. Die sozialen Kon- April 2020 - mitten im Coro- 2020 ihre Gültigkeit. Diese Fahrzeuge müssen nicht be- takte wurden durch den Co- na-Shutdown. Phase muss noch genützt antragt werden. Diese behal- rona-Lockdown in einer nie Ganz Rehgraben und die werden, um bei diversen ten ihre Gültigkeit. dagewesenen Weise einge- schränkt. Doch meine lang- jährige Lebenserfahrung zeigt mir: In jeder Krise steckt eine Chance. Aus der aktuellen können wir mit Si- cherheit zwei Lehren zie- hen: 1) Das österreichische Gesundheits- und Sozial- system, welches über Jahr- zehnte durch sozialdemokratische Politik COVID: Hilfsdienst aufgebaut wurde, war und Kommt Breitband-Ausbau? ist ein Fels in der Brandung. durch Gemeinde 2) Neue Formen des Arbei- tens (zB. Homeoffice) könn- ten dadurch schneller umgesetzt werden. :-( Ich möchte auch nicht i uns icht be verabsäumen, die Land- OCH n tagswahl zu erwähnen. Na- N türlich hat mich die absolute Mehrheit der SPÖ In jeder Krise steckt be- dürften die Gemeindeverant- Schnell und vor allem par- mit LH Doskozil kanntlich eine Chance. Die wortlichen bei A1 nachge- teiübergreifend hat die Ge- an der Spitze sehr gefreut. Coronakrise hat vielen Ar- fragt haben. Viel Neues war meindevertretung nach Die Menschen haben eine beitgebern gezeigt, dass ihre hier nicht zu erfahren. Verkündung der Sicherungs- ehrliche, aufrechte Politik Bediensteten viele Arbeiten Medien berichteten bereits, maßnahmen im Zuge der für die Menschen gewählt. zu Hause im Zuge von "Ho- dass mit dem Projekt eines Coronakrise reagiert. So Gerade in dieser Zeit ist sei- me-Office" erledigen können. anderen Unternehmens - wurde über die Gemeinde- ne zukunftsweisende Art Dazu wird ein gut ausgebau- RUNE - der ländliche Raum mitarbeiterInnen ein Hol- dem Volk zu dienen von tes Breitbandinternet benö- mit Breitbandinternet er- und Bringdienst angeboten. enormer Bedeutung. Davon tigt. schlossen werden soll. An- Dabei wurden zum Beispiel konnte ich mich erst vor ei- Bereits im Dezember 201 8 geblicher Projektstart ist Waren des täglichen nigen Tagen bei einem offi- hatte der Gemeinderat eine Oktober und unsere Gemein- Gebrauchs beschafft. Ergän- ziellen Besuch mit unserem Planung mit A1 zur Errich- de soll im Ausbauplan vor- zend dazu wurde allen Ge- Bürgermeister und unserem tung einer ARUS-Station in gesehen sein - Details dazu meindebürgerInnen ein Amtsleiter überzeugen. der Nähe der Volksschule in sind aber bis dato nicht be- kostenloser Mund-Nasen- Für die Zukunft wünsche Auftrag gegeben. Bei der Ju- kannt. Schutz (siehe Bild) zur Ver- ich mir wieder mehr persön- ni-Sitzung stellte die SPÖ fügung gestellt. liche Zusammenkünfte. Ich dieses Thema im Gemeinde- war schneller Bei ähnlichen Maßnahmen hoffe, wir feiern bald wieder rat zum wiederholten Male Fakt ist, dass in der Nach- muss entsprechend und vor in gewohnter Weise die Fes- zur Diskussion. bargemeinde der Ausbau allem rasch den Bedürftigen te in unserer Gemeinde. Aufgrund dieses Drängens durch A1 umgesetzt wird. geholfen werden. 3 Roman Jandrisevits neuer OPV in Sulz Johannes Jandrisevits kandidierte nach 12 Jahren nicht mehr für Vorsitz Die ordentliche Generalver- sammlung der SPÖ Sulz fand im Gh. Csencsits statt. Höhepunkt war die Neuwahl des Vorstandes, welcher ein- stimmig gewählt wurde. Ro- man Jandrisevits übernahm von Johannes Jandrisevits die Agenden des Ortspartei- vorsitzenden. Johannes hat- te diese Funktion seit 2008 inne. Im Übrigen legte er En- de Juni sein Gemeinderats- mandat nieder, bleibt aber dem Ortsparteivorstand als Beirat erhalten. Für seine Generationendurchmischt: Leistungen wurde er von der treibende Kraft. In Zukunft SPÖ mit der Ehrennadel in werden wir positive Handlun- Gold ausgezeichnet. Ronald gen für die Bevölkerung set- Kroboth wurde für 25 Jahre zen", so Roman Jandrisevits Mitgliedschaft geehrt. in seinem Anfangsstate- Für den Ortsteil Sulz in ge- ment. Ganz oben auf der wohnter Weise zu arbeiten, Agenda steht hier der Breit- sieht Roman Jandrisevits bandausbau und die Einfüh- seine Hauptaufgabe. Als er- rung eines Rufsammeltaxi fahrenes Mitglied des Ge- Systems mit benachbarten meindevorstandes (seit Gemeinden. 2006) hat er viele zukunfts- Bei der Generalversamm- trächtige Projekte mitinitiiert lung waren LAbg. Wolfgang und umsetzen dürfen. "Als Sodl (Land) und Vzbgm. Ehrungen: SPÖ waren wir in der jüngs- Günther Peischl (Gemeinde) ten Vergangenheit immer die als Referenten anwesend. Zur Person Frauenpower für Gemeinderat Roman Jandrisevits geboren: 29.08.1 967 Beruf: Mitarbeiter bei Straßenverwaltung Familie: verheiratet, 2 Söhne im Gemeinderat: seit 2006 Mail: [email protected] Telefon: 0664/56 400 54 Drei Fragen an den neuen OPV Welche Themen bzw. Projekte sollen in der Gemeinde als nächste in Angriff genommen werden? Der Abwanderung entgegenwirken und wenn möglich Die Rehgrablerin Petra außen) empfingen die neuen stoppen. Damit einhergehend ein zukunftsträchtiges Tanczos (Mitte) folgt im Ge- in der Fraktion und dankten Raumplanungskonzept mit Belebung der Ortszentren inkl. meinderat auf Johannes Hannes für sein Wirken. leerstehender Häuser. Und natürlich Breitbandausbau. Jandrisevits. Birgit Frisch Offiziell übernehmen die Lieblingsplatzerl? aus Gerersdorf wird neue Er- beiden Frauen ihre Funktio- Der Garten bei mir zu Hause. satzgemeinderätin. Vzbgm. nen bei der nächsten GR-Sit- Günther Peischl und GV Ro- zung. Wir wünschen alles Politisches Vorbild? man Jandrisevits (re. bzw. li. Gute! Bruno Kriesky 4

OSG-Wohnungen Gerersdorf übergeben Alle besetzt - Neuer Block in Rehgraben in Planung Sechs neue Wohnungen Menschen aus unserer Ge- gen und ich haben uns Insgesamt investierte die wurden von der OSG im meinde in einer Genossen- schon vor mehr als 1 0 Jah- OSG rund € 850.000,- in die Ortsteil Gerersdorf errichtet. schaftswohnung. ren dafür stark gemacht. die neue Wohnanlage. 20 Alle sind bereits vergeben! Das beweist, dass sich der Heute bin ich stolz, welche Firmen aus der Region wa- Ob das am von der SPÖ inizi- jahrelange Einsatz für die Er- Früchte dies getragen hat", ren an der Umsetzung betei- ierten Förderungsmodell richtung von sozialem sagt Vzbgm. Günther Pe- ligt - darunter das liegt, darüber kann man spe- Wohnbau in unserer Ge- ischl Bauunternehmen "Schwartz" kulieren. Auf alle Fälle woh- meinde bezahlt gemacht Bei der Übergabe in Ge- mit Ing. Christian Jandrise- nen bereits über 40 hat. "Meine Fraktionskolle- rersdorf kündigte OSG-Chef vits und das Planungsbüro Alfred Kollar an, auch einen "Peischl & Partner". Block in Rehgraben zu pla- nen. Zur Freude von GR Ed- Freie Wohnungen in Gerers- mund Hafner: "Als Ortsteil, dorf und Sulz der massiv von Abwande- In Sulz sind aktuell drei rung betroffen ist, freut es Wohnungen frei (89 m², 84 mich, dass die OSG auch bei m² und 60 m²). Ebenso wird uns eine Wohnhausanlage in Gerersdorf Ende Septem- plant." ber eine 74 m²-Wohnung be- Freie Wohnungen ziehbar sein. Für sie gilt die Infos erfragen unter neue Familienförderung - [email protected] Mietzuschuss € 55,- pro Mo- oder 0664/822 722 5 nat auf drei Jahre! Wohnbauförderung wird noch attraktiver Bedingungen sind besser als ihr Ruf - Handwerkerbonus seit 1. Juni noch besser Wer ein Haus baut, muss meist um 1 ,5 % auf ca. 1 0 nen empfehlen wir, sich bei sam mit den Fachleuten sich zuerst um die Finanzie- Jahren befristet zu finden. der zuständigen Abteilung vom Land und dem dem Pla- rung kümmern. Der erste im Land zu erkundigen. Die- nungsbüro Ihres Vertrauens Weg ist meist zu einer Bank. Keine Bearbeitungsgebühr se hält auch vor Ort Sprech- können Sie die zu Beginn ge- Dort und noch öfters am Bei der Wohnbauförderung tage auf den nannten Energiekennzahlen Stammtisch kursieren Ge- fallen keine Bearbeitungsge- Bezirkshauptmannschaften und deren Investitionsgröße rüchte, dass die Auflagen zu bühren (außer Grund- (siehe Infobox) ab. Gemein- besprechen. hoch seien. Doch eine ge- bucheintrag) an. "Wir haben naue Recherche ergibt: Kei- versucht, die burgenländi- Handwerkerbonus fördert ne Bank kann so niedrige sche Wohnbauförderung - auch Materialkosten Zinssätze garantieren wie welche als beste Österreichs Dies gilt seit 1 . Juni 2020 das Wohnbaudarlehen des gilt - in Zukunft noch attrakti- auch für Arbeitsleistungen. Landes Burgenland garantie- ver zu machen", sagt der zu- Insgesamt werden Arbeiten, ren und die Anforderungen ständige Landesrat Mag. Materialien uvm. von bur- im Energieausweis wurden Heinrich Dorner (SPÖ). Des- genländischen Firmen in der mit der letzten Richtlinie halb hat er Anfang Juli eine Höhe von 25 % (max. € spürbar gelockert. neue Richtlinie für 2021 prä- 1 0.000,-) gefördert. Eine Vor- sentiert. Diese beinhaltet ua. aussetzung: Hauptwohnsitz. Fixzinsen auf lange Zeit neue Darlehenskonditionen Hotline Aktuell werden 0,7 % Zin- (0,9 % auf 30 Jahre), Förde- 057 600 2800 sen auf die ersten 1 0 Jahre, rung von Dachbegrünung für die nächsten 1 ,0 % und und eine höhere Förderung Sprechtage für die letzten dann 1 ,5 % ga- für bodenverbrauchsparen- 1 2. August (JE) rantiert. Banken hingegen des Bauen. Ebenso wird es 02. September (GS) kommen derzeit bei varia- einen Bonus für Abwande- 09. September (JE) blen Zinssätzen kaum unter rungsgemeinden geben. LR Dorner bei der Präsentation Anmeldungen auf der ein Prozent - garantierte sind Für genauere Informatio- der Förderrichtlinien 2021 jeweiligen BH erbeten 5

Pfarrheim kann neuer Treffpunkt werden In den 70er-Jahren wurde Dach gedämmt, eine Schank den von Gemeindearbeitern, Pfarrheim am 23. August das Pfarrheim unter dem da- eingebaut, WC-Anlagen sa- die beim Abriss geholfen ha- 2020 offiziell eingeweiht. Ein maligen Pfarrer Luisser un- niert und die Fassade erneu- ben. Insgesamt investierte Dank in erster Linie dem ter tatkräftiger Hilfe der ert. die Pfarre rund € 80.000,-. Herrn Pfarrer und seinem Jugend errichtet. Es diente Nachdem im Vorjahr der Vorbehaltlich der bis dahin Team sowie allen ehrenamt- seither als Raum für Veran- Gerersdorfer Wirt zusperrte, abzuklärenden Corona-Be- lichen HelferInnen, die beim staltungen und zur Vorberei- könnte hier ein neuer Ort der stimmungen wird das in Gelingen des Vorhabens ge- tung auf Erstkommunion Begegnung für die ganze Ge- neuem Glanz strahlende holfen haben. und Firmung. War es zuletzt meinde entstehen. Nach auf den ersten Blick dank Vorsprache von Gemeinde- jahrelangem, behutsamen vertretern mit Vzbgm. Gün- Umgang noch gut erhalten, ther Peischl und GR Mattias so machte unter anderem Hafner, der auch Pfarrge- die kaum vorhandene Däm- meinderat ist, an der Spitze, mung das Gebäude nicht stoß das Vorhaben auch bei wintertauglich. Landeshauptmann Doskozil Deswegen entschloss sich auf Gefallen. Dieser sicherte der Pfarrgemeinderat unter aus den Mitteln der Vereins- der Leitung von Pfarrer Prof. förderung und den Bedarfs- Karl Strobl das Gebäude zu zuweisungen € 22.500,- zu. sanieren. So wurde das Dazu kommen Arbeitsstun-

Gemeindefinanzen: ÖVP erkennt den Ernst der Lage nicht Nachbesetzung von Verwaltungskraft im Gemeindeamt ist für SPÖ in jetziger Situation fahrlässig Im letzten Jahrzehnt sind nur jeder Einwohner mit forderung. Noch vor dieser Einsparungspotenzial von die Einwohnerzahlen unserer HWS bringt Bundesertrags- hat die SPÖ in der letzten ca. € 20.000,- ausgeschla- Gemeinde stark gesunken. anteile. Wichtig ist daher, GR-Sitzung 201 9 gefordert, gen. Geld, das zur Sanierung Waren es im Jahr 201 0 noch Maßnahmen gegen die Ab- einen Grundsatzbeschluss der Volksschule oder der An- 1 .042 EinwohnerInnen, so wanderung zu setzen. Ein zu fassen, künftig nur mehr schaffung eines Feuerwehr- lebten zu Beginn des heuri- örtliches Entwicklungskon- zwei Bedienstete (Amtsleiter, fahrzeuges in Gerersdorf gen Jahres nur mehr 992 zept für Baugründe gehört Vertragsbedienstete) im Ge- künftig sowie deren Finan- Hauptwohnsitzer (HWS) in genauso her wie die Weiter- meindeamt zu beschäftigen. zierung dringend notwendig den drei Ortsteilen. Das ist führung von Wohnungsbau- In der Gemeinde Grafen- sein wird. ein Rückgang von 4,8 %! Al- ten. Ein erster Anreiz war die schachen (1 .256 EW mit leine im letzten Jahr verlor von uns angeregte Adaptie- Ortsteilen) ist das der Fall. Nicht Land Schuld geben die Gemeinde 24. rung der Familienförderung. Die ÖVP sagte eine Diskussi- Wer so unverantwortlich on zu. In Wahrheit werden mit dem Geld der Gemeinde Finanzen in Gefahr Diskussion verweigert aber nur Gespräche mit der umgeht, braucht die Schuld Das kann dramatische Die Corona-Krise ist für SPÖ geführt, wenn der Hut bei fehlenden Mitteln nicht - Auswirkungen auf die Fi- Bund, Länder und Gemein- schon brennt - dann wird es wie in der letzten ÖVP-Zei- nanzsituation haben. Denn den eine finanzielle Heraus- schon zu spät sein! tung (Dez. 1 9) - beim Lan- deshauptmann suchen. Hier Ersparnis wäre möglich fehlt selbst der wirtschaftli- Ohne Gespräche mit der che Weitblick. SPÖ hat der Bürgermeister Denn weder im Land noch nun die Stelle von Helga Dra- im Bund werden in Zukunft gosits, die Ende August den Gelddruckmaschinen ange- wohlverdienten Ruhestand worfen werden. Hier müssen antritt, ausgeschrieben (Be- wir als Gemeindevertreter werbung bis 21 .08. mög- schon selbst Verantwortung lich). Damit hat er nicht nur übernehmen - die SPÖ ist für uns vor den Kopf gestoßen, ernsthafe Verhandlungen be- sondern auf lange Sicht ein reit! 6 Landtagswahl: Doskozil holt Absolute

Am 26. Jänner 2020 wähl- tet. Anfang August kam es te das Burgenland einen mit Christian Illedits als Lan- neuen Landtag. Mit LH Hans desrat zu einem prominen- Peter Doskozil an der Spitze ten Rücktritt vom Team des holte die SPÖ Burgenland die LHs. Illedits hat vorbildhaft absolute Mandatsmehrheit die Konsequenzen aus einer und bildet seither eine Allein- verbotenen Geschenkannah- regierung. me gezogen. Auch in unserer Gemeinde Die SPÖ-Bezirksvertreter war das Ergebnis der SPÖ im Landtag sind LT-Präs.in Jubelstimmung im Bezirksbüro: Florian u. Roman Jandrisevits, beeindruckend. Mit 41 % Verena Dunst (Moschendorf) Patrick Hafner, Günther Peischl und Mattias Hafner feierten kam man in der traditionel- und LAbg. Wolfgang Sodl len ÖVP-Gemeinde um 1 2 (). Stimmen an die Volkspartei heran. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“ legte der Lan- deshauptmann das Pro- gramm der Landesregierung für die Jahre 2020 bis 2025 vor, das ganz im neuen Stil des „Machens“ und der Transparenz steht. Kontrolle ist der SPÖ in Zeiten einer Al- leinregierung sehr wichtig. Die Faust in die Höhe: Die Freu- Deswegen wurden die Rech- de war dem Landeshauptmann Abstand so knapp wie noch nie: 1 ,6 % oder 1 2 Stimmen trennten te der Opposition ausgewei- ins Gesicht geschrieben in unser Gemeinde die beiden Großparteien SPÖ und ÖVP

Rufsammeltaxi ist geplant Gemeindegutscheine Im Juni trafen sich Vertre- Florian Jandrisevits anwe- Auf SPÖ-Antrag wurden Teilnehmende Betriebe: terInnen der Zickentalge- send: "Unser Ziel ist es, ein mit Beginn des heurigen Gerersdorf meinden. Der Inhalt des attraktives Angebot für die Jahres die "EINKAUFSGUT- * Freilichtmuseum Gesprächs war die Einfüh- Menschen zu legen. Dabei SCHEINE - Gemeinde Ge- * Bergschenke rung eines Mikro-ÖV-Sys- sollen auch unsere Taxi- und rersdorf-Sulz" eingeführt. Sie * Miksits Beton tems. Kleinbustransportunterneh- sind am Gemeindeamt zum * Reichl-Felber Ziel dabei ist es, ein Ruf- men eingebunden werden." Wert von jeweils € 1 0,- er- * Schnaps Lackner Melitta sammeltaxisystem umzu- Eine entsprechende Befra- hältlich. Bei derzeit zehn Be- * Bauer Franz setzen. Die Menschen - vor gung wurde von der Gemein- trieben können diese nun * Wurzelhof Dergovsits allem die ältere Generation, de im Juli bereits eingelöst werden. Sie kön- * UTC Gerersdorf soll kostengünstig Wege des durchgeführt. Die Ergebnisse nen selbstverständlich er- täglichen Lebens (Arzt, Be- stehen noch aus. weitert werden. Interessierte Sulz hörden, Ein- einfach beim Gemeindeamt * Haus am Hackenberg kauf) mobil melden. * Georg Dujmovits erledigen können. Für die SPÖ war GR Neue Gemeindemitarbeiterin Gerlinde Klanatsky ist als Reinigungskraft im Kindergarten in Pension gegangen. Susanne Jandrisevits wird nun mit der Stellte betraut. Wir wünschen beiden alles Gute! 7 Fotobericht des ersten Halbjahres 2020

Seinen 70. Geburtstag feierte Neo-Pensionistenvorsitzender Josef Patrick Hafner bekam die Ehrenurkunde unserer Gemeinde für sein Tanczos. Herzliche Gratulation und Danke für sein Wirken spra- Wirken als Gemeinderat überreicht. Er wechselte übrigens mit 1 . chen ihm Vzbgm. Günther Peischl und OPV Edmund Hafner aus. April zum Gemeindevertreterverb. als Landesgeschäftsführer.

Schnapsen im Jänner der drei SPÖ-Ortsparteien im Gh. Csencsits Matthias Peischl bestand im Juni die Baumeisterprüfung. Es gra- (Sulz). Gespielt wurde um Leberkäs und Schnitzel. tulierten Alfred Kollar, Willi Pammer und der stolze Papa. Fußball: Saisonstart steht bevor In unserer letzten Ausgabe Saison laufen auf Hochtou- berichteten wir noch über ren. Das erste Spiel der neu- die geglückte Fusion der bei- en Saison soll am Samstag, den Fußballvereine Gerers- 22. August 2020 in Eltendorf dorf und Sulz. Der über die Bühne gehen. Die Spielbetrieb konnte corona- Heimpremiere für den neuen bedingt im Frühjahr nicht Spielertrainer Imre-Laszlo fortgesetzt werden. Deswe- Domoskos, er kam von Ro- gen wurde die Saison tenturm und tauschte mit 201 9/20 abgebro- Ex-Coach Alfred chen. Der UFC Ge- Horvath die Rolle, rersdorf-Sulz lag zu ist für 29. August diesem Zeitpunkt 2020 (1 8:30 Uhr) Finissage zur Ausstellung von Eveline Rabold im Freilichtmuseum auf dem 4. Platz. gegen Rohrbrunn Gerersdorf: Wolfgang Sodl, Mattias Hafner, Gerhard Kisser, Eveline Die Vorbereitun- geplant. Wir wün- Rabold, Verena Dunst und Roman Jandrisevits gen für die neue schen alles Gute! 8

Gewinnen Sie Gemeindegutscheine im Wert von € 50,- 0 2 0 2 t s u g u A .

2 1 ) Lösen Sie das Kreuzworträtsel : s s

u 2) Übermitteln Sie das Lösungswort per Nachricht auf unserer Facebook-Seite, l h c

s Mail an [email protected] oder Post an SPÖ Gerersdorf-Sulz-Rehgraben (Aka- s n o

i zienweg 1 3, 7542 Gerersdorf b. Güssing) t k a d e R

- Die Gemeindegutscheine im Wert von € 50,- werden unter allen richtigen Antwor- . H .

b ten für eine Person, welche bis zum 31 . August 2020 eingelangt sind, verlost. . m

. Die/Der Gewinner/in wird schriftlich oder telefonisch verständigt. s e G k c u r D - r e u a b d i m h c S : r e l l e t s r e H - t a . x m g

@ Das Gewinnspiel der Weihnachtsausgabe gewann Helene Bruckner e o p (Gerersdorf). Das Lösungswort war: HANS PETER DOSKOZIL s . e r u s e g : l i a M , n Sommerliche Joghurttopfentorte von Birgit Frisch e b a r Zutaten für Biskuitteig: me entsteht. Das Schlagobers g h e 3 Stk. Eier, 1 20 g Staubzucker, steif schlagen. Wenn das Blatt- R d

n 1 00 g Mehl (griffig) gelatine weich ist, das Wasser u z l ...die Creme: ausdrücken und mit eine paar u S

, 250 g Topfen, 500 g Naturjo- Esslöffeln der Creme auf dem f r o

d ghurt, 250 g Schlagobers, 8 Stk. Herd erhitzen bis es flüssig wird. s r e Danach ein wenig auskühlen r Blattgelatine, 200-250 g Staub- e

G zucker, 1 Pkg. Eierbiskotten lassen. Die Hälfte der Creme n e i

e ...den Belag: einfüllen. Danach die Creme mit t r a Früchte nach Saison, 2-3 EL Eierbiskotten belegen. Anschlie- p s t r Marmelade, 1 Pkg. Tortengelee ßend die restliche Creme darauf O -

Ö geben. Mit dem Teig-Deckel ab- P S

: Zubereitung: schließen. Nun sollte die Torte t u o Zuerst die Eier mit dem Staub- für mind. 2-3 Stunden kühl ge- y a

L zucker hellgelb schaumig schla- stellt werden (nicht in die Tief- , n o i gen, danach das Mehl nach und kühltruhe!). Als Abschluss den t k a nach unterheben. Den Teig in ei- Tortendeckel mit Marmelade be- d e

R ne gute befettete und bemehlte streichen u. dann dicht mit den , r e

b Springform füllen und bei Früchten belegen. Tortengelee e g

s 1 80°C/Heißluft 20 Minuten ba- nach Packungsanleitung zube- u a r cken bis der Teig schön gold- reiten und darüber gießen. Die e H

- gelb ist. Danach den Teig aus Torte nochmals für mind. 30 Mi-

G der Form lösen u. auskühlen nuten kühl stellen bis das Gelee n e i d lassen. Dann den Teig der Länge schön fest ist. e

M nach in 2 Teile schneiden (für 4 2 den Boden und den Deckel der § ß

ä Torte). Für die Fülle die Blattge- m e latine in kaltem Wasser einwei- g

m chen. Währenddessen Topfen, u s s Joghurt und Staubzucker gut e r p vermengen bis eine schöne Cre- m I