SG Fußball e.V.

Saison 2017/2018 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Grußwort Vorstandsvorsitzender SG Weinstadt e.V. Klaus Silbernagel

Liebe SG-Fußballer, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer der SG Weinstadt-Fußball,

Erfolg mit über 600 Mitgliedern und vor allem angesichts von an- nähernd 300 Jugendspielern und 25 Mannschaften ist die Fußballabteilung eine der größeren Abteilungen in unserer neuformierten SG Weinstadt – ganz klar: SG-Fußball ist seit 01.07.2016 ein Teil der erfolg- ist einfach. reichen Sportgemeinschaft Weinstadt.

Die SG-Vereinsführung freut sich, dass es im letzten Jahr gelungen ist, die Zusammenfüh- rung des SC Weinstadt e.V. mit der Fußballabteilung des TSV Großheppach unter dem Dach der SG Weinstadt zu beschließen. In allen drei Vereinen gingen intensive und vertrauens- volle Gespräche voraus. Die anstehenden Beschlüsse wurden weitestgehend einstimmig ge- troffen. Die SG Weinstadt gründete im Februar 2016 eine Fußballabteilung. Im Rahmen des Verschmelzungsprozesses fanden am 22.04.2016, unter Aufsicht eines Notars, die getrenn- ten außerordentlichen Mitgliederversammlungen des SC Weinstadt und der SG Weinstadt statt. Die jeweils anwesenden Mitglieder stimmten zu 100% der Verschmelzung nach dem Wenn man auf ein einge- Umwandlungsgesetz zu. Die neu gegründete Fußballabteilung der SG war somit mit Leben, spieltes Team vertrauen mit Sportlern und Funktionären befüllt. Zumal sich auch die Fußballer des TSV Großheppach kann: beim Fußball wie bei gleichzeitig der SG anschlossen. Der gesamte Vorstand dankt hier und heute nochmals allen beim Verschmelzungsprozess beteiligten Funktionären für die vertrauensvolle und zielge- Finanzgeschäften. richtete Zusammenarbeit zum Wohle des Fußballs in Weinstadt.

Der SG Weinstadt Fußball wünsche ich für die Zukunft kluge Entscheidungen und eine positive Entwicklung. All den Mannschaften für die Saison die erhofften sportlichen Erfolge. „WIR SIND WEINSTADT“ – und zusammen bringen wir sportliche, menschliche und soziale Bewegung in unsere Stadt.

Klaus Silbernagel

kskwn.de 2 3 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball Marktstraße 47 71384 Weinstadt- Telefon: 0 71 51/6 77 33 Grußwort Abteilungsleiter Fußball www.schmids-gastro.de Martin Wundrak

Der urschwäbische Gasthof im Remstal Liebe Fußballfreunde, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer der SG Weinstadt-Fußball, 270 Jahre alter Landgasthof mit Tradi tion. Verschiedene Landhaus stuben. Gut bür gerliche, schwäbische Küche. die Abteilung blickt nach Ihrer Gründung im Februar 2016 auf ihr Großer Winter garten und urige Gartenwirtschaft. erstes Jahr unter dem Dach der SG Weinstadt zurück. Ein Jahr, das wir zu Recht als erfolgreich und ereignisreich bezeichnen können und uns in unserer Entscheidung die Kräfte zu bündeln bestätigt. Auf dieser Basis sind wir für die vor uns liegenden Aufgaben gut aufgestellt. Highlights wa- ren u.a. die Ausrichtung der Freundschaftsspiele zwischen den Profimannschaften des VfB und der SpVgg Greuther Fürth, der U15 Nationalmannschaft gegen unsere eigene U15 sowie unser Jugendturnier mit der Partnerstadt Miedzychod. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die dabei für optimale Bedingungen für Spieler, Offizielle und Zuschauer gesorgt haben. Auch die sportliche Ausbeute konnte sich sehen lassen. So konnten alle Jugendmann- schaften die Bezirksstaffeln halten, die D-Jugend sogar an der Talentrunde teilnehmen. Die erste Mannschaft beendete die Saison auf Tabellenplatz 8, was die positive Entwicklung nach der abstiegsbedrohten Vorsaison widerspiegelt. Ebenfalls eine positive Gesamtentwicklung zeigte die zweite Herrenmannschaft, die die Saison mit einem sehr guten 5 Tabellenplatz abschloss. In der Sai- • Montag bis Freitag: Zweierlei Tagesessen 1 5,90 und 6,90 son 2017/2018 werden wir mit 2 Herrenmannschaften und 16 Jugendmannschaften am Spielbetrieb • Hauptgerichte und Lieblingskarte von 1 8,– bis 18,– teilnehmen. Dazu kommen noch 3 AH-Mannschaften, die immer noch über großen Spaß am Spiel • Kein Ruhetag verfügen. Damit bietet die Abteilung mehr als 600 Mitgliedern die Möglichkeit ihrem Hobby nach- zugehen. Aktuell planen wir am Kunstrasen den Bau einer überdachten Terrasse und eines neuen • Durchgehend warme Küche von 11.30 Uhr bis 22.30 Uhr Verkaufsstands. Freiwillige Helfer und Spender dürfen sich gerne bei der Abteilungsleitung melden. • Gemütliche Landhausstuben für Festlichkeiten aller Art Im Namen der gesamten Abteilung möchte ich mich bei unseren treuen Fans bedanken. Ein • Uriger Biergarten unter altem Baumbestand ganz besonderer Dank gilt unseren Förderern, Gönnern und Sponsoren ohne deren Unter- • Tägliche Highlights: Rostbraten, Eisbein aus dem Sud, … stützung unsere sportlichen Aktivitäten nicht möglich wären. Ebenso allen Helferinnen und Helfern, allen Trainern und Betreuern, die Woche für Woche mit viel Herzblut unseren Verein vertre- • Partyservice und Catering ten. Zum Schluss wünsche ich uns allen eine spannende und erfolgreiche Saison 2017/2018.

Mit sportlichen Grüßen Unser Motto: Gmüetlich zammasitza bei „Essa ond Trenka“ – Martin Wundrak deftig, reichlich, frisch und gut – zu bezahlbaren Preisen.

4 5 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Grußwort Trainer 1. Mannschaft Emi Arslan

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer der SG Weinstadt,

ich darf Sie auch in dieser Saison, ganz herzlich zu unseren Spielen in der Kreisliga A1 willkommen heißen. In der vorhe- rigen Saison konnte die Mannschaft im ruhigen Fahrwasser zusammenwachsen und das System, sowie die notwendige Qualität im Kollektiv verinnerlichen bzw. verbessern. Wir hatten nie etwas mit dem Ab- stiegskampf zu tun und nach einer hervorragenden Vorrunde, für viel Furore in der Liga gesorgt. Die Rückrunde konnte dann durch viele verletzte Spieler nicht mehr so erfolgreich gespielt werden. Es sprang am Ende ein anständiger achter Platz heraus.

Damit Sie nicht nur beim Sport In dieser Saison ist unser Ziel, weitere junge Spieler in die Mannschaft zu inte- grieren und am Ende der Saison einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften allen Grund zum Jubeln haben. zu belegen. Es wird spannend werden, wie das Team mit den gestiegenen Erwartungen umgehen kann. Die Mannschaft arbeitet in jeder Trainingseinheit sehr konzentriert und wird sicherlich, mit ihrer lautstarken Unterstützung, die gesteckten Ziele erreichen können. Nach dem schmerzlichen Abgang von Daniel Berkowitsch, konnten wir mit Patrick Lambor Der Versicherungsschutz der SV. einen erfahrenen Spielertrainer verpflichten, der auf dem Platz als mein verlängerter Arm fungiert und menschlich sowie fachlich sehr gut in unser Team passt. Weiterhin steht mir SV Team Weinstadt - Remshalden unsere unermüdlich fleißige Physiotherapeutin Franziska Ilg zur Seite, um verletzte Spieler Nagler & Laux & Ströbele GbR wieder fitzubekommen. Strümpfelbacher Str. 27 Bahnhofstr. 9 Ich wünsche Ihnen nun ein gutes Spiel mit dem hoffentlich besseren Ende für un- 71384 Weinstadt 73630 Remshalden sere SG Weinstadt. Abschließend möchte ich mich für Ihre Unterstützung bedanken und Tel. 07151 994900 Tel. 07151 9775-20 hoffe Sie alle bei Sonne, Wind und Regen bei bester Gesundheit auf unseren Sportplätzen Fax 07151 99490-20 Fax 07151 9775-21 bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen Emi Arslan

sparkassenversicherung.de 6 7

SVTeamWeinstadt_Fußball_A5.indd 1 21.09.2017 10:01:26 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Hintere Reihe von links: Trainer Emirhan Arslan, Co-Spielertrainer Patrick Lambor, Nicolai Heyduk, Francesco Montorselli, Yannis Herkommer, Dominik Lasic, Osaf Riaz, Pasquale Cannone, David Hetz, Mirko Di Bari Vordere Reihe von links: Oliver Ehni, Luigi Totaro, David Schuppert, Samuel Hauptmann, Vincent Mücke, SG Weinstadt I – Kreisliga A1 – Saison 2017 / 2018 Kirstian Ibishaj, Lukas Birk, Yannik Schaaf Es fehlen: Marius Jäger, Lukas Friedrich, Jannik Steinemann, Florian Weißer, Kaan Tüney, Nico Haberer, Alen „Junge Spieler integegrieren“ Bardic, Vincenzo Battilana, Fabian Decaro, David Hetz, David Sawall 8 9 Schäfer… damit ich groß und stark werde!

www.metzgerei-schaefer.de

statt möbelbau

NEuERÖffNuNG

nach umzug ab werk Mitte Januar 2018 Ristorante Pizzeria möbel küchen Geniessen Sie unsere italienischen Speisen in gemütlicher Atmosphäre. schweizer

Terrasse | Tagesessen | Catering Mirko Schweizer Lerchenstraße 1 · 71384 Weinstadt-Endersbach Brunnenstraße 17 Telefon: 0 71 51/6 88 77 · www.dimeglio-weinstadt.de 71404 -Kleinheppach Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 11.30 - 14.00 Uhr und schweizer-moebelwerkstatt.de 17.30 - 23.00 Uhr | Samstag: 17.30 - 23.00 Uhr Telefon: 07151-6 27 60 Sonntag und Feiertag: 11.30 - 14.00 Uhr und 17.30 - 22.00 Uhr Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Hintere Reihe von links: Trainer Uwe Munz, Markus Vogler, Marc Siegle, Philipp Hartkopf, Vicent Staudenmayer, Tobias Koch, Felix Schiefer, Jörg Badtke, Co-Trainer Sven Grunwald Vordere Reihe von links: Kevin Kollross, Kevin Reith, Michael Köhmstedt, Philipp Müller, Kevin SC Weinstadt II – Kreisliga B4 – Saison 2017 / 2018 Jentzsch, Tim Baumgart, Yannick Neukamm, Niels Eisenbeiß Es fehlen: Julian Jäger, David Staudenmayer, Robin Tennert, Christopher Hahn, Bastian Klopfer, Sascha „Mit Ehrgeiz und Spaß bestehen“ Semeth, Achim Hilsenbek, Kai Linke, Robert Mutvar, Andre Schaubele 12 13 Wir bedanken uns herzlich für das Sponsoring bei:

Karl Bruckner GmbH Präzisionswerkzeugfabrik Bruckwiesenstraße 11-13 71384 Weinstadt-Grossheppach www.karlbruckner.de

Ihr an Leistungskraft!

Föhrenbachstraße 3 • 73630 Remshalden Telefon:+49 7151 70 97-0 • Telefax: +49 7151 70 97-50 71384 Weinstadt-Beutelsbach Schurwaldstraße 22 • Telefon (07151) 65758 [email protected] • www. kurz-elektronik.de www.koenig-weinstadt.deWIR SIND WEINSTADT ! Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Sommerturnier Großheppach 01./02.07.2017

Warta Miedzychod – Partnerstadt von Weinstadt zu Gast beim Fußball-Sommerturnier der SG Weinstadt e.V. Am Samstag war es dann aber endlich soweit – Fußball! Die 4 Teams des polnischen Clubs waren schon heiß auch die Teilnahme am Wettbewerb der E- und D-Junioren, bei „Dzień dobry“ – Guten Tag hieß es bereits zum vierten Mal für den polnischen Clubs MLKS denen sie tolle Leistungen zeigten. Warta Miedzychod beim Sommerturnier in Großheppach, bei dem die SG Weinstadt e.V. am 01. und 02.07.2017 insgesamt 40 Mannschaften begrüßen durfte. Während am Sonntag noch das Turnier der F-Junioren stattfand, traten die Gäste nach einer kleinen Weinbergwanderung und einem ausgiebigen Mittagessen den Heimweg an. Wir Die Gäste, mit denen wir bereits ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, reisten bereits am würden uns freuen die Jungs auch im kommenden Jahr wieder in Weinstadt begrüßen zu Donnerstagabend mit 44 Kindern und 7 Betreuern an. Nach der offiziellen Begrüßung im dürfen und vielleicht gelingt es uns endlich einmal selbst nach Miedzychod zu fahren. Rathaus durch Jan Beck (Leiter des Hauptamts), freuten sich die Gäste am Freitag über den Besuch der Mercedes-Benz Arena sowie des Mercedes-Benz-Museums, der vom Verein zur Ein solches Turnier wäre aber ohne Sponsoren und Helfer nicht möglich, bei denen Pflege Deutsch-Polnischer Beziehungen Weinstadt e.V. organisiert worden war. wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten.

16 17 „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Grußwort Jugendleiter Andreas Berkowitsch WIR LIEFERN, MONTIEREN, VERLEGEN, MESSEN

UND PRÜFEN – KOMPETENT UND ZUVERLÄSSIG! Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Begeisterte der SG Weinstadt,

das erste gemeinsame Jahr seit dem Zusammenschluss ist bereits vorüber. Nun starten wir in die neue Saison mit 16 Jugendmannschaften im Spielbetrieb.

Die Jugend bildet das Rückgrat eines jeden Vereins und des- halb muss ihrer Ausbildung und Förderung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wir möchten den Juniorinnen und Junioren auch weiterhin die Möglichkeit bieten, bei un- serem Verein nahe ihres Wohnortes, spielen zu können, um später eventuell den Sprung in die höher spielenden Mannschaften zu schaffen. Eine ganz wichtige Rolle spielt der soziale Gedanke. Die Jugendlichen sollen in einem entspannten Umfeld ihr „Hobby“ ausleben können. HAND IN HAND – FÜR STROM UND LICHT! Dafür brauchen wir Trainer und Betreuer für jede Mannschaft um die Jugendarbeit Stück für Stück zu verbessern, damit unser Nachwuchs weiterhin viel Spaß am Sport hat. Und ich denke, das ist uns auch für diese Saison wieder gelungen.

Erwähnenswert ist, dass wir diese Saison zwei A- und B-Jugendmannschaften stellen können. Ebenfalls können wir mit unseren hochklassig spielenden Jugend- mannschaften punkten. Damit wir auch weiterhin unsere Arbeit erfolgreich fortsetzen können, freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es als Zuschauer bei unseren Jugend- spielen, als Förderer unserer Jugendarbeit oder als Trainer, Betreuer oder Spieler in unserem Jugendbereich.

Bedanken möchte ich mich auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen Trainern, Betreuern UNSERE LEISTUNGEN KABELTECHNIK STRUWE GMBH und Eltern, die es unseren Kindern ermöglichen, bei der SG Weinstadt Fußball zu spielen. . Netzausbau Dammstraße 9 . Kabelfehlerortung 71384 Weinstadt-Endersbach Mit sportlichen Grüßen . Fernmeldetechnik Tel. +49 (0) 71 51 60 37 86 Andreas Berkowitsch . Beleuchtungsanlagen [email protected] . Vertrieb elektronischer Spezialartikel www.kabeltechnik-struwe.de 19

1711_Struwe-AnzeigeA5-END.indd 1 23.11.17 11:26 DRUCK- SITUATIONEN

meistern wir mit Technik & Kreativität

Daimlerstraße 11 · 71384 Weinstadt www.dmz-weinstadt.de Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

G Junioren F2 Junioren „Viel koordinative Trainingsarbeit“ „Begeisterte Entwicklung“

Die G-Jugend (auch G-Junioren, Bambinis, Minikicker, Minis genannt) Bei der F2-Jugend handelt es sich um die zweitjüngste Gruppe von Fuß- ist eine Klasseneinteilung der jüngsten Gruppe von Fußballern. Das G Junioren F2 Junioren ballern. Die meisten der Spieler haben bereits die ersten Schritte in der

Alter dieser Sportler beträgt vier bis sechs Jahre und sowohl Jungen, Trainer: Trainer: G-Jugend gemacht, aber es kommen immer auch wieder neue Kinder hin- als auch Mädchen spielen gemeinsam. Der Schwerpunkt der Trai- Leo Knödler, Michael Unrath zu. Das Alter dieser Sportler beträgt sieben bis acht Jahre und wie bei den ningsarbeit liegt hauptsächlich in der koordinativen Ausbildung 0151/23508791 0174 9044 451 Bambinis spielen auch hier Jungen und Mädchen gemeinsam. Thomas Tscheplak, Pietro Maniscalco und dem spielerischen Erlernen des Umgangs mit dem Ball. Dabei Im Training werden taktische Grundprinzipien, Spieleröffnung und 0176/10606043 0172 6592 061 verfolgen die Trainer Ziele wie die ganzheitliche Förderung der Kinder, Jens Kreutter Pressingvarianten spielerisch geübt. Weitere Trainingsschwerpunkte das spielerische Kennenlernen des Balls und dem Kennenlernen ein- Jens Zimmermann Trainingszeiten: liegen in der technischen und der koordinativen Ausbildung. Erstmalig Mittwoch facher Spieregeln. Im Vordergrund stehen dabei aber immer der Spaß wird in der F2-Jugend auch auf große Tore mit Torwart gespielt. Trainingszeiten: 17:00 - 18:30 Uhr am Spiel und der Teamgeist. Die Spieltage werden in Form von Turnie- Freitag Freitag Die Spieltage werden in Form von Turnieren ausgetragen, wobei eine ren ausgetragen, wobei eine Mannschaft aus zwei Teams mit jeweils 17:00 - 18:35 Uhr 17:00 -18:30 Uhr Mannschaft aus zwei Teams mit jeweils fünf Spielern (vier Feldspieler und drei Spielern besteht. Selbstverständlich freuen wir uns immer über ein Torwart) besteht. Trainingsort: Trainingsort: neue, fußballbegeisterte Kinder die unser Team unterstützen wollen. Sportplatz Sportplatz Natürlich sind auch in unserem Team jeder Zeit neue Kinder zum Großheppach Großheppach Schnuppern herzlich eingeladen. Foto: Vorne Liegend von links: Wiliam, Frederic, Manuel, David, Paul, Wintermonate: Wintermonate: Neven. Mitte von links: Luca, Erik, Aron, Tim, Jannis, Helene, Max, Foto: Vordere Reihe v. l. n. r: Babis, Joele, Florian, Koca, Philipp, David, Mittwochs Mittwochs Noah. Hintere Reihe von links: Niko, Raphael, Paul, Samuel, Finn, Davin, 17:00 - 18:00 Uhr 18:00 - 19:00 Uhr Leonidas, Elia. Hintere Reihe v. l. n. r: Trainer Michael Unrath, Justin, Sebas- Christoph, Heiko, Ali. Trainer von Links: Jens und Leo. Prinz-Eugen-Halle Prinz-Eugen-Halle tian, Jonas, Simon, Leontin, Kolja, Trainer Pietro Maniscalco

22 23 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

F1 Junioren E3 Junioren „Zusammengehörigkeit & Teamgeist“ „Viele neue Dinge lernen“

„Wir sind schwarz!“ – „Wir sind gelb!“ – „Wir hauen alle vom Mit unserer neu formierten Mannschaft gehen wir in unser 1. Jahr in die Feeeeld“. Mit diesem Schlachtruf zelebrieren unsere Jungs ihre Zusam- F1 Junioren E3 Junioren E-Jugend. mengehörigkeit und ihren Teamgeist. Und in der Tat, die Meisten von Trainer: Trainer: ihnen sind seit den Bambinis und der F2-Jugend in einer Mannschaft Andreas Benzenhöfer Markus Beutel Wir haben auch schon einige erfreuliche Erfolge in der aktuellen Saison zusammen und somit bestens aufeinander eingespielt. Unsere Trai- 0171/4200060 0176 4724 7414 erreicht und einige Siege eingefahren. Michael Quaiser Oliver Fauth nings, Spieltage und Turniere haben wir meistens erfolgreich bestritten, 0172/7409484 0172 3274 798 manchmal auch nur Erfahrung gesammelt, waren aber stets mit vollem Jonas Wilhelm Unser erstes Jahr sehen wir vor allem als Lernjahr und freuen uns Einsatz und Spaß dabei. Dies alles wird von unseren großartigen Eltern, Trainingszeiten: auf die vielen neuen Dinge, die das E-Jugend-Dasein bietet: größeres Dienstag Trainingszeiten: Sponsoren und der Jugendleitung ermöglicht. Wir sind stolz auf un- 17:00 - 18:25 Uhr Dienstag Feld, mehr Spieler, längere Spielzeit an Spieltagen in einer Liga, … sere Jungs, begeistert von ihrer Entwicklung und natürlich sehr Freitag 17:30 - 19:00Uhr gespannt auf unsere gemeinsame Zukunft. Herzlichen Dank und 17:00 - 18:25 Uhr Freitag Wichtig ist aber vor allem, dass wir Spaß am Fussball und auch 17:00 - 18:30 Uhr sportliche Grüße an alle Eltern, Freunde, Unterstützer und Gönner! miteinander haben! Trainingsort: Sportplatz Trainingsort: Bild: Hintere Reihe von links: Trainer Michael, Panagioti, Philip, Adrian, Großheppach Beutelsbach Vasha, Hendrick, Alessio, Vincenzo, Finn, Elian, Alessio, Asmir, Levin, Trai- Kunstrasen Wintermonate: ner Andreas. Vordere Reihe von links: Dawid, Dennis, Liam, David, Justin, Freitags Peter, Elia, Alex, Ioannis, Luca, Luka, Fabian, Luca, Henri. Beim Fototermin 18:00 - 20:00 Uhr leider verhindert: Trainer Andelko, Simon, Florian, Emil und Philip Prinz-Eugen-Halle

24 25 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

E2 Junioren E1 Junioren „Spaß am Fussball haben“ „Spaß und Teamgeist“

„Fußball spielen, Spaß und Teamgeist stehen für uns als Mann- E1 Junioren schaft im Vordergrund. Unser Ziel ist es, allen Spielern die bestmögliche Die aktuelle E2 der SG Weinstadt startet diese Saison in den Spielbetrieb Trainer: fußballerische Weiterentwicklung zu ermöglichen.“ E2 Junioren mit einem Kader von 12 Spielern. Bis auf 4 Spieler, sind alle neu in die Benedikt Bauer 0157 7543 0967 E-Jugend aufgerückt. Trainer: „Wir wollen auch zur Entwicklung der Persönlichkeit beitragen, wie zum Roland Kärcher Ciro Murano 0179 2272 355 Beispiel: dem respektvollen Umgang miteinander, Kommunikation und 0172 6304 590 Wie gewohnt soll der Spass am Fussball weiterhin im Mittelpunkt ganz nach dem Motto – Fußball ist nicht alles – den Blick über den Teller- Peter Kleinert des Geschehens stehen. Trainingszeiten: rand bewahren.“ Mittwoch Trainingszeiten: 16:55 - 18:25 Uhr Dienstag Das war auch der Schlüssel zum erreichen der nächsten Pokalrunde, Freitag Bild: Hintere Reihe v.l.n.r.: Roland Kärcher (Trainer), Paul Würtele, Lucas 17:00 - 18:25 Uhr 16:55 - 18:25 Uhr dass die Jungs im Elfmeterschiessen für sich entschieden. Kunstrasen Metzger, David Maier, Tim-C. Stahl, Joel Malungo, Benedikt Bauer (Trainer) Beutelsbach Vordere Reiher v.l.n.r.: Moritz Schmeizel, Giuliano Vecchio, Melvin Kärcher, Trainingsort: Freitag Das erste Saisonspiel dagegen wurde knapp verloren. Doch die Jungs Stadion Jonas Grassinger, Alexis Wieland-Kiourtidis, Georgios Samaras 17:30 - 19:00 Uhr Benzach haben hart gearbeitet im Training und die ersten Siege eingefahren. Rasen Jahnhalle Die beiden Trainer werden weiter daran arbeiten, die Jungs Woche für Endersbach Woche zu motivieren und ein Stückchen besser zu machen.

26 27

Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

D4 Junioren D3 Junioren „Alles geben und neu dazulernen“ „Toller Teamspirit vorhanden“

Hallo, wir sind die D4 der SG Weinstadt. Wir haben uns aus der bisherigen In der D3 der SG Weinstadt gibt es einen richtig tollen Teamspirit. Viele E2, einigen Spielern der E3 sowie aus der Strümpfelbacher E-Jugend zu- D4 Junioren D3 Junioren Jungs spielen schon seit Jahren zusammen und neue Mitspieler werden sammengesetzt. Wir sind ein buntgewürfelter „Haufen“ einige nehmen das Trainer: Trainer: freundschaftlich ins Team aufgenommen. Thema Fußball sehr ernst, ein paar müssen sich noch überlegen, ob Fußball Frank Fritsche Massimo Vecchio ihre Sportart bleiben wird. Denn ab der D-Jugend wird voll durchgestartet. 0152 5612 5486 0172 3432 641 Das Training macht viel Spaß, im Spiel wird mit- und füreinander Stephan Schwarz Niels Eisenbeiss Gleich zu Beginn unserer Qualirunde hat es uns böse erwischt. Der schwers- 0172 4983 614 0176 9731 0190 gekämpft und immer wieder ist man zusammen „on Tour“. Spie- te Gegner gleich im zweiten Spiel: Schmiden I. Wir haben gekämpft und lerisch müssen sich die Jungs vor niemand verstecken. So gelangen uns nicht aufgegeben. Alles geben und immer neu dazu lernen. So wird wohl Trainingszeiten: Trainingszeiten: schon in der Vorsaison als E1 mehrere Turniergewinne. Montag Montag aus einer Mannschaft mit guten Spielern auch irgendwann eine mit Siegern. 17:00 - 18:25 Uhr 17:00 - 18:25 Uhr Im letzten Spiel, gegen Rommelshausen hat es sich ausgezahlt. Wir haben Kunstrasen Kunstrasen Jetzt sollen sie sich noch körperlich und taktisch verbessern. verdient gegen Jungs, die fast alle ein Jahr älter sind wie wir und einen Kopf Beutelsbach Beutelsbach Dann will die D3 bei den anstehenden Turnieren und im Frühjahr auf Donnerstag Donnerstag größer, gewonnen. Wir haben uns dieses Mal nicht verunsichern lassen son- jeden Fall immer oben mitspielen. 17:00 - 18:25 Uhr 17:00 - 18:25 Uhr dern gut zusammen gespielt. Somit freuen wir uns auf die Rückrunde, arbei- Rasen Endersbach Sportplatz ten fleißig im Training und verbessern uns von Woche zu Woche. Großheppach Bild: Obere Reihe von links: Trainer Massimo Vecchio, Vitus Grenzdör- Bild: hinten v. l. n. r.: Frank Fritsche (Trainer), Lorenzo Schmid, Marvin Zosel, Finn fer, Lenas Fehler, Mats Thiel, Luke Müller, Trainer Niels Eisenbeiß. Untere Maile, Paul Zimmermann, Max Berkowitsch, Nick Kemmerich, Stephan Schwarz Reihe von links: Felix Grenzdörfer, Lennard Eppler, Leon Beutel, Florian (Trainer) - vorne v. l. n. r.: Micha Rupprecht, Florian Schwarz, Fynn Birkmann, Jan Ole Dittmann, Elias Schlunk, Samoel Eck. Es fehlen: Luca Eicher, Lorenzo Stallmann, Maxi Hägele, Giuseppe Pignataro, Tahir Karagözlü, Gianluca Ruccolo. Schmid.

30 31 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

D2 Junioren D1 Junioren „Aufstieg ist möglich“ „Immer weiter und weiter“

Bericht der D1 und D2 Jugend Leistungsstärken persönlich weiterzuentwickeln und den Spaß D2 Junioren D1 Junioren am Spiel mit dem runden Leder beizubehalten. Der Jahrgang 2005 stellt aktuell ca. 30 Jungs welche sich in zwei leis- Trainer: Trainer: tungsunterscheidenen Teams jeweils in der Bezirksstaffel Rems-Murr Andreas Ley Uwe Stegmaier Neben der Förderung der fußballerischen Leistungen inklusive takti- und der Qualistaffel 2 mit Ihren Gegnern messen. 0171 1481 671 0162 6402 245 scher Schulung sind auch sozialkompetenzliche Aspekte und die Um- Martin Stöcker Martin Stöcker 0160 9833 3651 0160 9833 3651 setzung des Fairplaygedanken die weiteren Ziele der Teams. Nach einer nicht optimalen Vorbereitung mit zusätzlich ungewöhnlich vielen kranken und verletzten Kindern wird es noch ein paar Wochen Trainingszeiten: Trainingszeiten: Unter dem Motto „Immer weiter“ sind ein Platz unter den ersten Mittwoch Mittwoch dauern bis sich die Jungs zusammen gefunden bzw. optimale Leistun- 18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr 5 in der Bezirksstaffel der D 1 sowie möglichst viele Punkte in der Quali- gen abrufen können. Stadion Benzach Stadion Benzach staffel verbunden mit einem möglichen Aufstieg in die Leistungsstaffel Freitag Freitag der D2 die sportlichen Ziele der Saison 2017/2018. 18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr Dennoch war der Start mit einem 3. Platz beim gut besetzten Vorbe- Sportplatz Sportplatz reitungsturnier der D1 in Ebersbach/Fils sowie je einem Sieg der Teams Großheppach Großheppach in der aktuellen laufenden Punkterunde 2017/2018 überraschend gut verlaufen.

Das Trainerteam um Uwe Stegmaier, Andreas Ley sowie Martin Stöcker hat sich zum Ziel gesetzt alle Jungs in Ihren individuellen

32 33 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

C2 Junioren C1 Junioren „Gemeinsam Fortschritte erzielen“ „Ballbesitz und Dominanz“

Für die Saison 2017/2018 haben wir wieder aus den Spielern der Jahr- Die U15 Junioren spielen mit der C1 in der Bezirksstaffel und da- gänge 2003 und 2004 eine C2-Mannschaft gebildet, um gemeinsam C2 Junioren C1 Junioren mit in der höchsten Spielklasse des Rems-Murr Kreises. Der Kern der viele Fortschritte zu erzielen. Trainer: Trainer: Mannschaft besteht überwiegend aus Weinstädter Jungs, die in den letz- Tobias Hägele Andre Horstmann ten Jahren sehr erfolgreich waren und bereits seit der E-Jugend als tolle Für die Jüngeren gilt es, sich an das Spielen auf dem Großfeld und 0157 7545 8438 0172 1441 918 Gemeinschaft mit den Trainern zusammenarbeiten. In den letzten 2 Jahren Jörg Ackermann Gajur Fetai an den schweren Spielball zu gewöhnen. 0151 2164 5006 Tobias Frank wurden zudem sehr selektiv Neuzugänge aufgenommen, die sich bei uns Rene Wolf 0157 8225 0464 sehr schnell und hervorragend integriert haben. Spaß und Sport stehen im Vordergrund, dennoch hat die Mannschaft 0151 1555 6561 Basierend auf diesen Voraussetzungen ist zu erwarten, dass das Team auch Tomasz Matejko das Ziel, im Frühjahr die Leistungsstaffel zu erreichen. in der Bezirksstaffel „oben“ mitspielt. In den bisherigen Testspielen vor der 0172 8703 361 Trainingszeiten: Mittwoch Saison konnte man auch gegen noch höherklassige Mannschaften durch- Bild: Hinten von links: Trainer Tomasz, Trainer Tobi, Tom, Benni, Robin, Trainingszeiten: 18:30 - 20:00 Uhr aus mithalten und dabei teilweise beeindruckenden Fußball zeigen. Mittwoch Sportplatz Tim, Benni, Matteo, Trainer Jörg, Trainer René. Vorne von links: Manuel, Die Spielphilosophie ist auf Ballbesitz und Dominanz angelegt. Der Star der 18:30 – 20:00 Uhr Großheppach Kevin, Finn, Agelos, Felix, Yannick, Marvin, Tuncay Sportplatz Freitag Mannschaft ist das Kollektiv. Jeder Spieler wird flexibel ausgebildet, um Großheppach 18:30 - 20:00 Uhr verschiedene positionsspezifische Aufgaben unseres Spielsystems optimal Freitag Stadion Benzach erfüllen zu können. 18:30 - 20:00 Uhr Stadion Benzach Unsere Jungs würden sich über eine zahlreiche Unterstützung in dieser Sai- son sehr freuen!

34 35 alleS waS recht iSt! Seit 40 Jahren ihr koMpetenter anSprechpartner in allen rechtSfragen. Sigrid Ulrich Esslinger Rauscher Florian Bodo Markus Alexandra Merz Schäftlmeier Länge Gisevius

M SS Merz · SchMid · SchäftlMeier AnwAltskAnzlei 71394 kernen-roMMelShauSen · karlStraSSe 2 · telefon 0 71 51/4 50 42-0 71364 winnenden · Schorndorfer StraSSe 16 · telefon 0 71 95/9 15 7-0 www.kanzlei Merz.de -

Team Neuffer Beratungsstelle Weinstadt AlexandraAlexandra GeorgGeorg BeratungsstelleBeratungsstelle Weinstadt Weinstadt Tel. 07151-96951-0 SchwenkSchwenk StritzelbergerStritzelberger Tel.Tel. 07151 07151-96951-96951-0-0

Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

B2 Junioren B1 Junioren „Immer alles geben“ „Überragendes Teamklima“

Für die Saison 2017/2018 haben wir die tolle Möglichkeit auch Nach erfolgreichem Abschluss der Saison mit einem zufriedenstellenden und eine B2-Junioren-Mannschaft melden zu können. Gemeinsam B2 Junioren B1 Junioren verdienten 5. Platz hat sich zur neuen Saison 2017/2018 das Gesicht der wollen wir sportliche Fortschritte erzielen. Trainer: Trainer: Mannschaft durch Ab- und Zugänge deutlich verändert. Trotz eines dünn be- Georg Kotsoglou Steve Landwehr setzen Kaders werden wir erneut versuchen in der Bezirksstaffel zu bestehen Dabei gilt es für den jüngeren Jahrgang sich an die robustere Spielweie 0163 2121 400 0152 0937 2695 und unsere Neuzugänge so schnell wie möglich zu integrieren. Unser High- Steve Landwehr Manfred Lukas in der B-Jugend zu gewöhnen. Der Spaß am Fußball soll aber wei- 0152 0937 2695 0174 7234 567 light der vergangenen Saison war sicherlich die Teilnahme am Finale terhin im Mittelpunkt stehen auch wenn sich die Jungs im Training des Bezirkpokals, welches wir zwar verloren aber trotzdem sehr viel positive und in den Punktspielen voll reinhauen müssen um im Ligaalltag zu Trainingszeiten: Trainingszeiten: Rückmeldungen erhalten haben. Durch eine so weit wie möglich intensive Dienstag Dienstag bestehen. 18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr Vorbereitung haben wir die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison geschaf- Donnerstag Donnerstag fen um gute Spiele abzuliefern und fleißig Punkte zu sammeln. Auch in der Bild: Oben von links: Balaj Mustaf, Landwehr Stefan, Schilling Mikka, 18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr neuen Saison wollen wir uns weiterentwickeln und das überragende Team- Bofinger Matthis, Mayer Vincent, Traub Tobias, Weimann Sebastian, klima beibehalten. Wichtig wird sein stets positiv zu bleiben und mit Trainingsort: Trainingsort: Waleczko Alex, Eimer Frederik, Colak Abdul-Samed, Kotsoglou Georg. Stadion Benzach Sportplatz Mut und Geschick die kommenden spannenden Aufgaben zu lösen. Unten von links Pipic Anel, Pfander Mika, Fauth Moritz, Drechsel Kevin, Großheppach Wagner Luca, Capurso Luca, Schiller Julian. Hinten v. links: Fitnesstrainer M. Mayer, K. Shala, N. Landwehr, M. Hacker, N. Bauer, L. Capurso, F. Khoudr, A. Waleczko, Trainer M. Lukas, Trainer S. Land- wehr. Vorne v. links: R. Martongelli, F. Eimer, T. Forciniti, F. Aloisio, K. Wa- leczko, T. Ilg, P.Stöcker, S. Wengk, M. Lang. Es fehlt: M. Bischoff, M. Merlin.

38 39 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

A2 Junioren A1 Junioren „Wieder unter die Top-3“ „Sprungbrett nach oben“

Nach dem Aufstieg in die Leistungsstaffel am Ende der Saison 2016/2017 Das Team setzt sich in dieser Saison überwiegend aus dem jüngeren Jahr- geht die Mannschaft und das Trainerteam hoch motiviert in das neue A2 Junioren A1 Junioren gang zusammen. Es sind Spieler aus der B-Jugend hinzugekommen und

Spieljahr in der Leistungsstaffel der A-Junioren. Trainer: Trainer: auch Spieler aus umliegenden Vereinen, die den Sprung in die Bezirks- Andreas Hübner Stefan Sonn staffel wagen wollen. Unser Ziel ist es, auch in dieser Staffel am Ende der Saison, mindestens 0172 7100 422 0160 8610 523 Peter Rühle Martin Stephan unter den drei besten Teams der Liga zu sein. Mit viel Kampf und dem Aufgrund der Qualität des Kaders besteht durchaus die Möglichkeit im 0176 4257 5134 0172 9833 305 richtigen Ergeiz versuchen wir dieses Ziel zu erreichen. Die Jungs haben Herbert Leyhe vorderen Drittel mit zuspielen, das hängt aber davon ab wie schnell sich eine gute Moral und den notwendigen Trainingsfleiß. Trainingszeiten: alle Spieler in das Team integrieren und sich der doch sehr physischen Trainingszeiten: Dienstag Spielweise bei den A-Junioren anpassen können. Montag 18:30 - 20:00 Uhr Die Mannschaft verfügt über eine hohe soziale Kompetenz, lebt 18:30 - 20:00 Uhr Donnerstag einen starken Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander. Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr Eine der Hauptaufgaben besteht aber darin die Spieler auf den 18:00 - 19:30 Uhr Sprung hin zu den Aktiven vorzubereiten, damit dieser dann mög- Trainingsort: Wir danken der Firma Knödler für die Kostenübernahme unserer Trikots. Trainingsort: Stadion Benzach lichst schnell und unproblematisch erfolgen kann. Sportplatz Großheppach

40 41 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

AH Endersbach AH Beutelsbach Eine anhaltende Erfolgsgeschichte Ungebrochener Spaß am Fussball

Seit vielen Jahren verfolgen wir das Ziel auch „jenseits“ der 30, 40, 50 oder auch 60 einen gepflegten Fußball gegen gleichaltrige Gegner AH-Endersbach zu spielen. Dies führt immer wieder zu unvergesslichen Spielen und Aus- Leiter: flügen sowie langjährigen freundschaftlichen Kontakten, z.B. nach Grie- Volker Rühle chenland, Hamburg, nach Franken, in den Bayerischen Wald und den Auberlenstr. 8 Wir sind eine Sportgemeinschaft aus 38 Fußballern, die sich am ge- 71384 Weinstadt AH-Beutelsbach Schwarzwald sowie auf die Ostalb. Auch der kulturelle/gesellschaftliche 07151 - 600 563 meinschaftlichen Umgang mit dem runden Leder erfreuen. Bereich entwickelt sich kontinuierlich weiter: Jährliche Skiausfahrten, Leiter: Bergtouren, Tennisturniere, Grillfeste, Radwanderungen und Familienaus- Trainingszeiten: Franjo Lasic Training ist immer Freitagabend um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Mitte März bis flüge fördern den Zusammenhalt und schaffen die Möglichkeit auch die 0177 4026525 Mitte Oktober: Beutelsbach, im Winter auch Indoor. So ungefähr jeden Monat bestrei- „passiven“ unserer über 50 Mitglieder zu aktivieren. Das über die Ver- Donnerstags auf Trainingszeiten: ten wir ein Freundschaftsspiel, nehmen an verschiedenen Turnieren, einsgrenzen hinweg sehr populäre Dorfturnier, an dem Vereine, Schulen, dem Rasenplatz an Freitag auch in der Halle teil. Behörden sowie kirchliche Gemeinschaften aus ganz Weinstadt teilneh- der Jahnhalle 19:30 - 21:00 Uhr 19.15 - 21.00 Uhr men und das wir mittlerweile 26 mal veranstaltet haben, genießt in ganz Der gesellige Teil kommt bei uns sicher nicht zu kurz. So machen Trainingsort: Weinstadt hohes Ansehen und unsere Organisation gilt als vorbildlich. Mitte Oktober Kunstrasenplatz wir jedes Jahr einen größeren Ausflug, z. B. nach Irland, Kroatien, Si- bis Mitte März: Beutelsbach zilien, Rom, Saloniki, Kranj. Letztes Jahr waren wir wieder in Kroatien. Freitags in der Da es in der Natur der Sache liegt, dass wir jedes Jahr ein Jahr älter wer- Gymnasiumturn- AH-Meeting den und dadurch unser Durchschnittsalter kontinuierlich erhöhen, wür- halle Benzach (Aktive & Passive) Wir bestreiten in jedem Ausflugziel ein Fußballspiel. Im Herbst machen de es unseren Altersdurchschnitt deutlich verbessern, wenn regelmäßig 20.00 - 21.45 Uhr Gaispeter wir einen Wochenendausflug nach Lörrach. Nachwuchsspieler (ab 30 Jahre – gerne auch etwas älter) zu uns Beutelsbach Freitag stoßen würden. Mitzubringen sind: Spaß am Fußball, an Geselligkeit ab 21:30 Uhr und Kameradschaft.

42 43 Fußball „Wir sind Weinstadt“

AH Großheppach Bunt gemischte, gesellige Truppe

Wir, die AH Großheppach, sind eine bunt gemischte Truppe von AH-Grußheppach ehemaligen Spielern des TSV Großheppach und Freizeitspielern, Leiter: die aktuell aus ca. 30 Mann besteht. Trainiert wird immer mittwochs Steinhauser, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Im Sommer auf dem Rasen in Groß- Dominic heppach in der Zügernbergstrasse, im Winter in der Turnhalle an der 0162 / 9109101 E-mail: Friedrich-Schiller-Grundschule. [email protected]

Nach dem Training wird dann auch gerne die Geselligkeit bei einem Trainingszeiten: Mitte April bis Kabinenfest oder einem gemütlichen Ausklang in der Gaststätte zur Mitte Oktober: Rose gepflegt. Mittwochs auf dem Rasenplatz in der Jährliche Ausflüge sind bei uns ebenfalls keine Seltenheit. Egal Zügernbergstrasse an der Friedrich- ob Wanderung, Skiausflug, Tauziehen auf dem Bergfest oder Städter- Schiller-Grundschule eisen. Jedes Event ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch unsere tradi- 20.00 – 21.15 Uhr tionelle Weihnachtsfeier ist ein absolutes Highlight und damit eine ab- Mitte Oktober solute Pflichtveranstaltung. bis Mitte April: Mittwochs in der Unser Tipp an alle Ü32: Bei Interesse einfach mal vorbeischauen und Turnhalle an der Friedrich-Schiller- Spaß haben! Für Fragen stehen wir ihnen gerne zu Verfügung. Auch im Grundschule Netz unter: sgweinstadt-fussball.de/ah-grossheppach. 20.00 – 21.30 Uhr

44 Fußball „Wir sind Weinstadt“ „Wir sind Weinstadt“ Fußball

Schiedsrichter der SG Weinstadt Nachgedacht Zur Situation der Schiedsrichter: „Immer im Mittelpunkt“ Es ist zwei vor zwölf Mit Sorge betrachte ich die Schiedsrichterentwicklung im WFV Gebiet, die auch vor uns im Rems-Murr-Kreis keinen Halt macht. Es stehen immer weniger Schiedsrichter zur Verfügung, die Spiele von der D-Jugend bis zu den Senioren leiten. Wie ihr in meinem Bericht lesen könnt, haben allein wir Weinstädter SR knapp 500 Spiele in der ab- gelaufenen Saison gepfiffen – oft haben wir 2 bis 4 Einsätze am Wochenende. Die Schiedsrichtergruppen unseres Bezirks (Waiblingen, Schorndorf und Backnang) sind an der Kapazitätsgrenze an- gelangt. Bei allen Gruppen habe ich in den letzten Jahren viele Neulinge ausgebildet. Es mangelt also nicht unbedingt an der Schiedsrichtergewinnung, wobei der eine oder andere Verein deutlich mehr für die Schiedsrichtergewinnung tun könnte. Das große Problem: Die Erhaltung unserer neuen Schiedsrichter! Den Neulingen wird zu wenig Respekt entge- gengebracht, vor allem den 14 bis 18-jährigen Schiedsrichtern. Sie werden oft schonungslos kritisiert und für Nieder- lagen verantwortlich gemacht. Diese persönliche Kritik geht oft so sehr unter die Gürtellinie, dass die jungen Schieds- richter nach wenigen Spielen frustriert aufhören. Im ersten Jahr hören zum Teil 80 Prozent eines Lehrgangs auf! Sehr viel Emotion zeigen häufig Eltern in D-Jugend und C-Jugendbereich, und nicht selten wird der Schiedsrichter- Neuling für seine Fehler gnadenlos heruntergemacht. Da ein Abseits nicht gepfiffen, dort ein Foul nicht geahndet, und fünf Einwürfe waren auch noch falsch. Ja, mag alles sein. Aber liebe Trainer, und vor allem liebe Eltern: Der junge Schiedsrichter ist noch in der absoluten Lernphase, er entwickelt sich von Spiel zu Spiel. Erinnern Sie sich noch, als ihre Kinder in der F-Jugend oder in der Bambini das erste Mal auf dem Spielfeld standen? Hat ihr Kind nie über den Ball getreten, einen Fehlpass gespielt oder ist dem Torwart nie der Ball durch die Finger gerutscht? So wie sich ihr Kind als Spieler entwickeln soll, so muss sich auch ein junger Schiedsrichter entwickeln. Und aus Fehlern lernt auch er. Im Bild von links: Sebastian Reif, Tobias Reif, Klaus Schuppert, Matthias Kodisch, Uwe Stegmeier. Mein eindringlicher Appell an alle auf dem Sportplatz: • Verhalten Sie sich dem Schiedsrichter gegenüber fair, so wie sie sich gegenüber ihrem eigenen Kind Es fehlen: Marco Spataro, Gajur Fetai, Guiseppe Pignataro, Daniel Berkowitsch, Alen Bardic verhalten würden. • Spielen Sie nicht selber Schiedsrichter an der Seitenlinie. Sie sind der 23. Mann, meist, hören oft mehr als sie sehen, bewegen sich meist nicht aus der Komfort- • Akzeptieren Sie, dass ein Schiedsrichter eine Situation anders bewertet als Sie von ihrem Standort. Von zone Mittelkreis heraus und können es sowieso keinem Recht machen – Schiedsrichter (SR). Auch die SGW der Seitenlinie stellt sich eine Situation anders dar als auf dem Platz. verfügt über 10 SR, die Woche für Woche ihr Unwesen auf den Sportplätzen und Stadien im WFV-Gebiet Wenn der Schiedsrichternachwuchs im Rems-Murr-Kreis weiterhin so behandelt wird, werden bald keine D- und C-Jugendspiele mehr mit neutralen Schiedsrichtern besetzt werden können. Dann liebe Vereine, dürfen die Betreuer treiben. Zusammen kamen wir letzte Saison auf ca. 500 Einsätze von Spielen der D-Jugend und Jugendhal- oder Eltern an die Pfeife. Es liegt im Interesse aller Freunde des runden Leders, dieser Entwicklung gemeinsam entge- lenturnieren bis hinauf zu SRA-Einsätzen in der Oberliga. Unsere Youngster Sebastian, Tobias und Marco genzusteuern. Vereine, Eltern, Schiedsrichtergruppen und Verband: Weniger Kritik ist manchmal mehr. Es ist bereits sind in Gespannen der Spitzen-SR der SRG Waiblingen. Matthias kümmert sich außerdem als Mitglied zwei vor Zwölf. Gehen wir bei der SG Weinstadt mit guten Beispiel mit (voran). Euer Matthias Kodisch des WFV-SR-Lehrstabes verbandsweit um Aus- und Weiterbildung von SRn und vertritt die SR-Interessen zusammen mit Klaus im Ausschuß. Gajur und Uwe brachten und bringen als Jugendtrainer unseren Nach- wuchs auf Vordermann. Sebastian als angehender Jurist ist noch als Sportrichter im Rems-Murr Kreis tätig. Trotz der vielen SR-Einsätze und Nebentätigkeiten konnten wir vereinsinterne Veranstaltungen, wie das Wir sagen „Dankeschön“ … Jugendturnier in Großheppach, das AH-Turnier der AH-Beutelsbach oder Vorbereitungsspiele der Jugend ♥ zum Großteil unterstützen. … an alle Sponsoren und Gönner. Die angespannte Lage – sprich der Mangel an SRn im Rems-Murr-Kreis – veranlasst uns, ständig neue Herausgeber: SC Weinstadt-Förderverein e.V. | Stuttgarter Straße 23 | 71384 Weinstadt Interessenten aus unserem Verein für das Amt als SR zu begeistern. Dabei spielt das Alter überhaupt keine Grafik & Layout: Stefan Unterreiner | www.ihrdesigner.de Rolle. Es kann auch noch jemand mit 50 oder älter das Pfeifen beginnen. Mit der Bundesligakarriere wird Druck: Druck- & Medienzentrum Weinstadt · Daimlerstr. 11 · 71384 Weinstadt es allerdings schwierig ;-) . Wir erfüllen als einer von wenigen Vereinen in der Umgebung das vom Verband Für die einzelnen Textbeiträge und Bilder zeichnen sich die jeweiligen Verfasser/Mann- vorgegebene SR-Soll, allerdings gerade so. Wer SR werden möchte, dem erteilt unser Matthias gerne Aus- schaften als verantwortlich. kunft zu Neulingskursen und SR-Ausbildung. Hauptverein: SG Weinstadt e.V. | Geschäftsstelle: Jahnstraße 2/1 | 71384 Weinstadt Uns allen eine erfolgreiche Saison 2017/2018, geprägt von gegenseitigen Respekt und Fair Play! +49 7151 606332 | www.sgweinstadt.de | [email protected]

46 47 Jetzt schon anmelden: Fussballcamps bei SV Hegnach und der SG Weinstadt Fussballschule Soccerkids • Dražen Marinić • Eichenweg 1 • 70806 Kornwestheim Telefon: 07154 80 38 39 • www.fussballschule-soccerkids.de

MONTIEREN PRÜFEN KENNZEICHNEN www.mueko.de

WE CREATE SOLUTIONS sportmedia-0000507138-2045: Copy of Vereinsanzeige Teamsport 2 A4 4Cprofiliert Copy, 1 of 1. schen, diesichfürSport genausobegeisternwieDu. vice, der zu Dir passt. Und das Fachwissen von Men- Fachwissenvon das Und passt. Dir zu vice,der itn i deAsal de u ruht Dn Ser- Den brauchst. Du die Auswahl, die Dir bieten m en rens n Die Sa a Sot Wir Sport. am Spaß Deinen und Erlebnis Dein um GEHÖRT DIR. DER RASEN Bei uns stehst Du im Mittelpunkt. Schließlich geht es geht Schließlich Mittelpunkt. im Du stehst uns Bei

Alles fürDich.

Alles fürDeinenSport.

Created by: www.onison.com 11/27/2017 23:56:18, Copy of Vereinsanzeige Teamsport 2 A4 4C profiliert Copy

www. .de.de

10 % Rabatt

Bankier Extras * nicht im Sinne des § 39 KWG

FITNESSWORLD24.NET: VORTEILSANGEBOT FÜR BANKIERS* Als Bankier erhalten Sie mit dem Rabattcode Volksbank24 unter www.fitnessworld24.net einen Rabatt von 10 % auf das gesamte Angebot.