20. Juni 2019 | 11:00 - 17:00 Uhr entlang der Remstal Gartenschau 1 2 12 WAIBLINGEN 3 10 11 REMSHALDEN 14 URBACH FELLBACH 13 5 6 7 4 KERNEN IM 15 REMSTAL SCHORNDORF 8 16 9 WINTERBACH PLÜDERHAUSEN TAG DER LANDWIRTSCHAFT IM REMS-MURR-KREIS

Sehen, fühlen, schmecken...

... alle Ihre Sinne werden am Tag der Landwirtschaft, am Donnerstag, den 20. Juni 2019 von 11:00 - 17:00 Uhr, angesprochen. An 16 verschiedenen Orten, von Fellbach bis Schorndorf, präsentieren sich 30 verschiedene landwirtschaftliche Organisationen und Unternehmen.

Egal von welcher Seite Sie diese kleine Reise durch unsere Landwirtschaft im Remstal beginnen, Sie werden auf jeden Fall vielfältige Eindrücke und wissenswerte Informationen „Rund um die Land- wirtschaft im Rems-Murr Kreis“ mitnehmen können. Um 10:45 Uhr starten wir mit einer kleinen Andacht der Kirchengemeinde Schmiden in der Feldscheune (Station 1).

Kleiner Tipp: An vielen Bahnhöfen können Sie einfach und kostengünstig ein Fahrrad oder Pedelec ausleihen und an einer beliebigen Verleihstation zurückgeben. Mehr Infos: www.regioradstuttgart.de Wir freuen uns auf Sie! 1 FELLBACH-SCHMIDEN

Bienenfreundlicher Getreideanbau im Schmidener Feld

Die Landwirte Harald Kauffmann, Robert Gloning und Wolfgang Bürkle zeigen Ihnen ihren umwelt-, bienen- und rebhuhnfreundlichen Getreideanbau. Vor der Scheuer backt die Bäckerei Maurer ihr beliebtes Maurer Landkorn Brot.

Feldscheune in der Neustädter Straße 70736 Fellbach-Schmiden

GPS: 48.836013, 9.272975 2 FELLBACH-SCHMIDEN

Vom Acker auf den Teller

Familie Bauerle vom Schmidener Feld lädt Sie ein zu Führungen durch ihren „Früchtlepfad“ und zeigt die eigene Spargel– und Früchte- produktion sowie deren Verarbeitung.

Höhe 1 70736 Fellbach-Schmiden

GPS: 48.819294, 9.254832 3 FELLBACH

Für Rosenkavaliere ein „Muss“

Die „Fellbacher Schnittrosen“ bieten Betriebsführungen, Kurzvorträge und Bewirtung im Haus der Rosen.

Stuttgarter Straße 115 70734 Fellbach

GPS: 48.811158, 9.260078

Parken ca. 500 m entfernt auf dem P+R Parkplatz oder in der Saarlandstraße 4 FELLBACH

Schwäbische Destillierkunst bei Rieger & Hofmeister

Der Chef persönlich lädt Sie zum Zuschauen beim Brennen regionaler Beeren zu edlen Bränden ein. Beim „Moiakäfer“ gibt es regio- nales Essen. Dazu informiert die Familie Jäger vom Stall „Equirena“ über ihre Pferde- haltung und ihre Brennereiprodukte.

Rommelshauser Straße 9/1 70734 Fellbach

GPS: 48.805413, 9.280881 5 FELLBACH

Weintreff am Kappelberg

mit ausgewogenen Weinen und kleinen Leckereien bei den Fellbacher Weingärtnern.

Kappelbergstraße 41 70734 Fellbach

GPS: 48.802400, 9.280351 6 KERNEN-STETTEN

Kunst im Schafstall: Von der Rohwolle zum Vlies

Frau Christine Brencher und die Ehrenamtsgruppe Schafwander- weg Kernen waschen das rohe Vlies und verarbeiten es weiter. Mitmachen ist erwünscht. Dazu wird eigener Streuobstapfelsaft angeboten. Die Landfrauen von Kernen verwöhnen mit Kaffee und Hefezopf. Die Künstlerin Annette Schock präsentiert ihre Schafsbilder. Die Schäfchen persönlich treffen Sie auf dem Schafwanderweg.

Gemeindeschafstall im Krebenweg 71394 Kernen-Stetten

GPS: 48.781473, 9.336278 7 WEINSTADT-

Im Backhaus brennt das Feuer

Frau Marianne Siegle bietet Brotbackkurse am Backhaus in Weinstadt-Beutelsbach an. Zuschauen ist immer erlaubt, mitmachen erwünscht – aber bitte nur mit Anmeldung unter 07151 610234 oder per E-Mail: [email protected] Das Landwirtschaftsamt begleitet die Aktion mit einer Ausstellung zu alten Getreidearten.

Am Rosengarten 71384 Weinstadt-Beutelsbach

GPS: 48.804924, 9.385916 8 WEINSTADT-BEUTELSBACH

Artgerechte Tierhaltung im Hühnermobil – Obstanbau – Limes plus

Familie Czycholl zeigt ihre glücklichen Hühner im Hühnermobil und dazu ein viel- fältiges Angebot an selbst erzeugtem Obst. Eine kleine Bewirtung am Verkaufs- stand lädt zum Verweilen ein. Die Aktion Limes plus lädt zum Verkosten der regionalen Spezialitäten aus dem Schwäbischen Wald mit einer Kochvorführung ein.

Gegenüber Stuttgarter Straße 58 71384 Weinstadt-Beutelsbach

GPS: 48.806008, 9.382024 9 WEINSTADT-STRÜMPFELBACH

Einweihung des neuen Kelterhauses mit der Weinprinzessin Ellen Volzer

Familie Mödinger weiht ab 11:30 Uhr mit Wein- verkostung und Leckerem vom Team der „Vorrats- kammer“ das neue Kelterhaus ein. „Swingaffairs“ sorgt für die musikalische Umrahmung.

Waldstraße 27 71384 Weinstadt-Strümpfelbach

GPS: 48.782609, 9.357485 10 WEINSTADT

Schaufenster Landwirtschaft

Spannende Einblicke „Rund um die Landwirtschaft“ bieten: Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems e. V., Lernort Bauernhof, Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz e. V., Erwerbsobstbauring Rems-Murr e. V., Imkerverein Waiblingen, Landschaftserhaltungsverband Rems-Murr e. V., Rinderzuchtverein Rems-Murr, Eichenhofer Stiftung und das Landwirtschaftsamt Rems-Murr-Kreis. Mit vielen tollen Aktionen für Groß und Klein!

71384 Weinstadt in Richtung Großheppach (Heuweg)

GPS: 48.816904, 9.399220 11 WEINSTADT-GROSSHEPPACH

Rund um den schwäbischen Whisky

Die „Kleine Destillerie“ bietet Schaubrennen mit Verkostungen an der Whiskybar. Führungen durch den Gin-Garten werden um 13:00 und 16:00 Uhr angeboten.

Gundelsbacher Straße 2 71384 Weinstadt-Großheppach

GPS: 48.821802, 9.399227 12 WEINSTADT-GROSSHEPPACH

Bio-Wein-Wanderung

Die drei Biowinzer der Weingüter Gold, Klopfer und Doreas wandern persönlich mit Ihnen von Weingut zu Weingut. Start: 11:00 Uhr nur mit Anmeldung (24 € Weinprobe und Verpflegung). E-Mail: [email protected] oder telefonisch 07151 603848. Start der Wanderung: Gundelsbacher Straße 1 71384 Weinstadt-Großheppach

GPS: 48.822558, 9.398616 13 SCHORNDORF

Lernen und Verstehen...

Das Kompetenzzentrum für Streuobst und Natur- schutz Winterbach bietet Führungen u. a. zur Schädlingserkennung, Sommerveredlung und Naturschutz.

Nördlich der B29, zwischen den Ausfahrten Winterbach und Schorndorf

GPS: 48.807470, 9.497891 14 SCHORNDORF

Rosenzauber

mit Rosenmarkt bei Gärtnerei Hauber, Workshops zur Verarbeitung von Rosen und Beeren und einem Kunsthandwerkermarkt.

Hintere Ramsbachstraße 84 73614 Schorndorf

GPS: 48.812148, 9.506592 15 SCHORNDORF

Es grünt so grün

In der Gärtnerei Benz erfahren Sie alles rund um den regionalen Gartenbau mit zusätzlicher Beratung durch die Garten- bauberaterin des Landwirtschaftsamtes Ludwigsburg.

Burgstraße 25 73614 Schorndorf

GPS: 48.803284, 9.528278 16 SCHORNDORF

Die Milch macht´s

Die Schorndorfer Landfrauen buttern mit Ihnen die Butter für Ihr Brot und Ihre Buttermilch. Am Nachmittag gibt es Flachswickel. Umrahmt wird das Ganze von einer Ausstel- lung des Landwirtschaftsamtes zum Thema Milch.

Gartenschaugelände im Stadtpark Schorndorf 73614 Schorndorf

GPS: 48.805752, 9.533942 Weitere Informationen und eine interaktive Karte mit allen Standorten finden Sie unter www.rems-murr-kreis.de/landwirtschaft

Freuen Sie sich auf viele interessante Eindrücke und kulinarische Köstlichkeiten!

Impressum/Herausgeber: (April 2019) Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Landwirtschaftsamt Erbstetter Straße 58, 71522 Backnang Telefon 07191 895-4233, [email protected]